P1“
8“
8 11“ “
Auf Anmeldung haben heute fol⸗] Nr. 1784 des Firmenregisters die Firma: Lpromberg. Bekanntmachung. cobine Friederika Stumm als Inhaberin der Fi af 1“ c. der Kämmerer Carl Prokubek, Controleur, [8233] d 8 gen Eintragungen in das hiesige Handelsegister Gebrüder Steinitz 2* In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor. „Freudenberg⸗Goergen Nachfolger“ mi K Die Zweigniederlassung in Flensburg ist auf⸗ e.e n a⸗n he. 8 , Urhas fämmtlich zu Ricolai. Konkurs⸗Eröffnung. 2 attgefunden: . zu Beuthen O./S. und als deren Inhaber der schriftsmäßiger Anmeldueg eine Handelsgesellschaft Niederlassung in Simmern. gehoben. den 27. September 1878 ((iingetragen im Firmenregister am 21. Sep⸗ Pleß, den 18. September 1878. 3 Ueber das Vermögen des Weinhändlers Wil⸗ a. Süta r., *b 21 9 g Siegfried Steinitz daselbst eingetragen mit aer z 82 —. u. 2 8 27. September 1878. 1 Fienahen * d eiggericht Abeilung PNAI“ nigliches Kreisgericht. 1. Abtheilunc. brim. Peigmüner, Iihenftraße 18, vis zm „C. rmen, deren Inhaber der worden. „Dombrows apst er Handelsgerichts⸗Sekretar. 111 Die Fi b — 8* 2 mittags 1 Uhr, 1 zu Immekeppel bei Bensberg wohnende Schreiner Beuthen O./S., den 24. September 1878. am Orte Bromberg unter nachstehenden Rechts⸗ H Sa9 . 2½ 1e“ Betanntmachun . — ger Ger⸗ hosenberg 0. S. Bekanntmachung. kanfmännische Konkurs eröffnet und ist der Ta 8 * Handelsmann Cäspar Ferdinand Linden ist; Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. verhältnissen: — F; 1 S” Prrkurente Fhters woselbst, hard Geerkens daselbst. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 87 ein⸗ der Zahlungseinstellung festgesetzt auf . „be unter Nr. 635 des Prokurenregisters die für ee Die Gesellschafter sind: „Creofeld. Die in Gütern getrennte, zum Han⸗ Bei inrich Rudolph Julius von Blincken als Nr. 495. Die Firma Carl Wilhelm Brinker getragene Firma Leopold Cohn zu , —2 — ·— ist die Firma „C. F. Linden“ dem zu Barmen woh⸗ Beuthen 0./S. In unser Firmenregister sind: 1) der Buchdruckereibesitzer C. Dombrowski in delsbetriebe ermächtigte Ehefrau des Wirthen Hein⸗ Hern der Firma: „M. C. Briucken“ zu zu Heubing bei Haspe, und als deren Inhaber der O./Schl. ist erloschen und im Register heut gelösch Zum einstweiligen Verwalter der 29 8& 2₰ venden Bauuntervehmer Johann Linden ertheilte I. eingetragen; Thorn und Bromberg, 3 rich Eirmen, Elisabeth, geb. Bloemer, Handelsfrau I ben eingetragen steht, ist heute vermerkt Fabrikant Carl Wilbelm Brinker daselbst. worden. Kaufmann Dielitz, Holzmarktstraße Nr. 65, be Prokura. e 1 Nr. 1785 die Firma Benno Reuländer zu 2) der Hyvpotheken⸗Agent August Papstein zu zu Wachtenbonk wohnhaft, hat für das von ihr n.veee che 3 Nr. 496. Die Firma Ernst Emil Kuhlmann Rosenberg O./S., den 24. September 1878 stellt. f G uld F Barmen, den 28. September 1878. Beuthen O. S. und als deren Inhaber der Juvelier Inowrazlaw. 3 daselbst errichtete Manufaktur⸗ und Spezereiwaaren⸗ Üe. Prokura ist erloschen su Hagen, und als deren Inhaber der Kaufmann anigliches Kreisgericht. Die 2 des Gemeinschuldners werden 8 “ — EEE“ 8. 2— bat begongen m,n. Jrll, 1878; geschft die Firma: Fraus d. Eirmen angenommen a8bur den 27. September 1878 FErnst Emil Kuhlmann daselbst. “ Abtheilung I. anfgefordert; in &ꝙ 11 ½ u Ackermann. 8 8 Nr. 1786 die J. Pinkus zu Beuthen O./S. zufolge Verfügung vom 25. September 1878 am und ibrem genannten daselbst wohnenden Ehemanne vleas vriches Kreisgericht. 1. Abtheilung. — m “ rserveeden boen 12. Oktober 1878, e t Uhr, Bergen a./R. Bekanntmachung. 5 8b der Uhrmacher und Gold⸗ 88. eeeee “ I die Ermächtigung ertheilt, die von ihr geführte I 2 2 2 4 Eint sßaarbrücken. Bekanntmachung. EZI“ v2n 2 1325 hoc. R. . 1 mberg, den 25. 8 „ 8 .11, 3 arbeiter Joseph Pinkus daselbst; 8 Ptember Firma per procum zu zeichnen. Vorstehendes wurde Fiensburg. Bekanntmachung. eis hanhez. d SePemen ger. FregeIeegneeee tadtgerichts⸗Rath Wilmanns, anberaumten Termine
. und als deren Die verwittwete Kaufmann Thürmann, Friederike, II. gelöscht worden: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage In unser Firmenregister ist unter Nr. 1243 die 8 as FPrhels zegißer. 8 8 2 I vbiesigen; Seeeede Fe,nh. lees ihre Geklärungen und Borschlage über die Beibehal⸗ . 11“ 5
2
geb. Kist, ist als Gesellschafterin aus dem zu Putbus Nr. 580 die Firma B. Brahn zu Laurahütte LeS sub Nr. 2655 des Handelsfirmen⸗ und resp. 86 „ F 78 “
unter der Firma „J. Thürmann“ bestehenden, in —Nr. 1553 die Firma Benno Hecht iskupitz. des Prokurenregisters des hiesigen Königl. Honden, Füma: .C. J. Zetendedrf zu ügurnkloster . a.. Inhaber: Hirsch Isaac. “ idt ber eines Baugeschäfts, welcher tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines dem Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Beuthen O./S., den 26. b- 6 Bromberg. DBekanntmachung. „, gerichtes eingetragen. g. und als deren ö Rpethg 8es; 82 8. Vase Diese Firma hat an Siegfried Lilien⸗ Somn Ln2sehersehesraecncechaste hat, als anderen einstweiligen Verwalters, sowie eventuell sub Nr. 9 eingetragenen Handelsgeschäfte geschieden. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 783 die Crefeld, den 25. September 1878. 8 Christian Jörgensen Beren heute ein⸗ feld Prokura ertheilt. Inhaber der Firma: über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs⸗
Die Firma ist deshalb zufolge Verfügung vom Firma: Der Handelsgerichts⸗Sekretär getragen worden. Levin & Zange. Diese Firma, deren Inhaber R. Schmidt“. rathes abzugeben. Handelse — Flensburg, den 28. September 1878. e. e Bihhcler vrmazdedeen Iüheb⸗ I“ ce S.. ,eererrgb„g“*
22. September 1878 am 24. September 1878 im C. Dombrowski urn 8. Gesellschaftsregister gelöscht. Beuthem 9.8. Bekauntmachung. mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber “ 1“ Kbnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. M. C. W. Schröder verändert worden. ceis Handelsgeschäfte seiner Ehefrau, Henriette Zed. hahteree — .— s. 8 2 ver 1 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗
Der zweite Gesellschafter, Kaufmann Heinrich In unser? Genossenschaftsregister, woselbst Nr. 15 der Buchdruckereibesitzer Carl Dombrowski aus Dark „Beka⸗ üder. Diese Fi 2 t 1b Thürmann Nachfolger „H. Wetzel“ fort und ist 8eeene 25. September 1878 am 27. September 1878 ein⸗ Spandoeck“ bestandene Handelsgesellschaft ist auf Im Handelsregister für den hiesigen Amtsbezirk Ernst Netzse. Diese Firma hat an Augustine Saarbrücken, den 25. September 187N. Sebhln oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ diese Firma sub Nr. 180 des Firmenregisters und vt. K. 6 z stenschaft getragen worden. 1 gelöst. Der bix herige Gesellschafter Kaufmann sind heute auf dem die Firma Gebrüder Häußler Gustave Nehse, geb. Hoffmann, Prokura ertheilt. Der Landgerichts⸗Sekretär. ssüttz der Gegenstände als deren Inhaber der Kaufmann H. Wetzel zu vermerkt steht 86 1 vF enschaf 3 Bromberg, den 25. September 1878. Julius Spandoeck hat die Aktiva und Passiva übe in Gera betreffenden Foliam 58 in Rubrik Ver⸗ September 26. Krein ssöis zum 6. November 1878 einschließlic Putbus zufolge Verfügung vom 22. September 1878 vermertf me gis L PeCcoen v Königliches Kreisgericht. I. Abtheilu ng. nommen und setzt das Geschäft unter der bisherign treter folgende Einträge: Hans Schmidt & Co. Diese Firma, deren In⸗ Sn 0ohoß sdsdem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige am 24. September in das Firmenregister ein⸗ gehabten Wahkverfammlung sind 12 eabe batl 11“ Firma fort. Daher ist diese Firma in unserem 6) 19. September 1878, Kaufmann Ro⸗ * haber Adolph Ludwig Ehristoph Hunderlage war, Sagan. Bekanntmachung. u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen getragen. 88 standsmitglieder gewählt 8 wi berbemähit C eqEETE Gesellschaftsregister gelöscht, dagegen sub Nr. 94 bert Werner Eugen Häußler ist Proku- ist in Adolph Hunderlage verändert worden. In unserem Firmenregister ist heute die unter Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.
Besben avanadäibe Keeüteatge ,. Mpordens er g d” w eeaeehtt Jasas-Pener Gabel in Cykeroee hefbätt esechstvnsere Fürmeneegeteig nch engsäcen worden heis Shgfenhe. 138. Se rahurstess ez Laist. Idaer: Gerzard Fram Gutta ee ah rungetganente egm . Bpzeing (arbaber Pfentigsatsh und andee was ulbners daane ge.
ni reisgericht. 8 8 8. 9. Sevptember Die Pro ist. 2 Iue 5 “ e Gläubiger emeinschuldners ha 2 1. Abtheilung⸗ JZZ““ F11“*“ EeE1““ nginn. 8. Co. Jabazet: Ernst Jalus Robert Hleerene, 9e Süheündh tee ehen. Jvae b1“ C““ s 88 .8½ 8 * 24 Rober erner Eugen Häußler dürfen U. 8 8 inI 6 ericht zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu ma 3 Handelsregister 2) es 8 ern der Stellenbesitzer Chr. Göbel 111A1XX“ Dortmund. Handelsregister blos gemeinschaftlich zeichnen laut Beschlusses e, ne Fürl sran Feanen⸗ b 6 bash e pn . Alle Pielenigen welche an die Masse Ansprüche des Königlichen Staotgerichts zu Berlin. h) as Kafsirer d Stellenbesitz delsgeschäft mirdan des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. vom 19. September 1878 Actien⸗Gesellschaft. Das Aktienkapital der Gc-c G sals Konkurzgläubiger machen wollen, werden hier⸗ Zufolge Verfügung vom 28. September 1878 sind dlsr assirer der Stellenbesitzer Franz Wisch⸗ S 2 e ggeschäft 21 Thonwaaren, insbesondere Die dem Conard Haeieh in oenene für die bewirkt worden. feelschaft ist nunmehr auf ℳ 300,000, vertheilt galzuslen Zufolge Verfügung vom heutigen durch aufgefordert 88 Ansprüche dieselben moͤge 2⸗Jhe racse esltscratsregtersueset,t Ant⸗, 0 gls Sbesssährer der Gemeinde⸗Grekutor 1818neiegein, laat Anzeite vom d. Augwst gns ugut Heüler d. Ee. ue ndmas, d Gera, Pärlich Nerhag Vustamt 1 aaf Zcö Aüten g.nacheredhiet varin. RJMags 1 das Galhchen dfis enen, banpelzfeelt, zefnfes gharush en coer nüht wit den de Keggeg 8 stheilte, u 208 8 ir inge⸗ 1 Mr⸗ 1 ember 27. b 1 8 Nr. 3663 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: 5) — Venbe, der Slel. vn .esetwagfn am 26. September 1827 N. “ “ Eeeee 1 Lindner. [w. C. L. Wüftneh. Inhaber: Wilhelm Carl üen., Zet⸗Gefeihen aftealls lur eeehavs bis zum 6. November 1878 einschließlich Vereinsbrauerei Berliner Gastwirthe Kowollik, e““ “ Ve aweier Kugelmann siöscht, und dem Robert Müller zu Dortmund die Faga ee ö tn⸗ Leonhard Wüstney. 3 Salzuften den 20. September 1878. 8 n8 üder 8. — 8i - 9 b 1 : 7 z emn zur Prüfung der ichen, hall Bekanntmachung. Giese & Weiss. Inhaber: Emil Johann Carl Das Stadtgericht. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowi
Aktiengesellschaft 1 8 Svg5 Sep. alleinige Prokura ertheilt vermerkt steht, ist eingetragen: ) als zweiter Beisitzer der Hausbesitzer Sta⸗ zu Eschwege ist erloschen, laut Anzeige vom 24. Sep⸗ g a er eil Gleiwitz. ntmat — S Gese und Jacob Weiso⸗ 8 1 1 In der Gencralversammlung vom 27. April nislaus Bednarek, stember 1878. Dortmand. Handelsregister (edner hüe⸗ Fehnehr gister F Ffnt unter e als Sae. Das Handelsgericht. , vzur des definitiven Ver
1878 ist beschlossen worden, eine Herabsetzung des sämmtlich zu Chropaczow wohnhaft. „Eingetragen am 26. September 1878. 3 B “ WZWW Feügs Aktienkapitals auf eine Million Mark herbei⸗ SigS. 528 den 27. Septanber n.78. DNr. 1170. Der Schneidermeister Gerhard Fried⸗ 8* EEEE 81 deren Seteer er Helmuth Siebert zu 8 Semn⸗ Sorin geen⸗ EA den 2. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr⸗ gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. rich Carl Poppe von hier betreibt unter der Firma: 3 und für die Gleiwitz, eingetragen worden. Herford. “ Kanser, zu Stettin hat für Feins Ehe mit Anna im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch
zuführen. 1 demn irekt 8 — G. Poppe Firma Müller & Cp. zu Dortmund ertheilte, Gleiwitz, den 23. September 1878. “ des Königlichen Kreisgerichts 8 9 8 isar .. ist nremen. In das Handelsregister ist einge⸗ dahier, obere Königsstraße 16, ein Herren⸗Garde⸗ nter Nr. 1s des Prokurenregisters eingetragene, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8 whhcs Maria, geborenen Heinsdorf, durch Vertrag 82 38“ vor dem oben genannten Komm — Christian Petag zu Berlin ist in den Vorstand tragen: robegeschäft, laut Anzeige vom 26. September 1878. Prokura ist am 23. September 1878 gelöscht. Hv'ns, et. e ge⸗ e, eee. CEs ist eingetragen zufolge Verfügung vom 26. 16. September 1878 die Gemeinschaft der Güter Nach Abhaltung dieses Termins wird eingetreten. Den 27. September 1878: Eingetragen am 26. September 1878. 6 G G Sörntz. In unser Gesellschaftsregister ist ene September 1878 am 27. September 1878: und des Erwerbes ausgeschlossen. e] Die vorgenannte Aktiengesellschaft hat dem Eduard W. Koch, Bremen. Am 24 September d. J Nr. 1171. Firma: Vereinigte Hessische Papier⸗ Dortmund. Im Register, betr. die Eintragung Handelsgesellschaft unter Nr. 220 unter der Firma: Nr. 339 des Firmenregisters bei der Firma Dies ist in unser Register zur Eintragung der ZE1“ .“— Eb Kpigne , N. und Papjerwaar en. Fabr ten (vormals G. der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen 1 Kraske und Co. 38 E. Heidemann Wittwe zu Herford: Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ ve* Berlin, Kollektivprokura dergestalt ertheilt, daß 12 haber ausgetreten und sind die Aktiva und Bodenheim & Co.) zu Cassel. Gütergemeinschaft, des Königlichen Kreisgerichts zu am Orte Görlitz unter nachsteh enden Rechtsverhält⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den gemeinschaft unter Nr. 544 heute eingetragen. der Fkonkursgläubiger noch we weite Frist. derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Passiva der damit aufgelösten Handelsgesell⸗ 1) Durch Beschluß der Generalversammlung vom Dortmund sub Nr. 21 ist am 23. September nissen: Kaufmann Friedrich Wilhelm Menckhoff junior Stettin, den 24. September 1878. ne bis zum 29. Januar 1879 einschliezlich Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen schaft von Johanne Magdalene Ernestine Koch 26. Juni 1878 ist folgender Zusatz zu §. 2 der 1878 Folgendes vermerkt: 1 Die Gesellschafter sind:; zu Herford übergegangen, welcher dasselbe unter Königliches See⸗ und Handelsgericht. festgesezt und ꝛmur Prüfung allet innerhalb der der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen. übernommen, welche das Geschäft für ihre Rech⸗ Statuten beschlossen worden: Der Kaufmann Friedrich Nichard Schlüter zu vI Oekonom Gottfried Ernst Kraske, der Firma E. Heidemann Nachfolger fort⸗ 8 is Fas. 28 1ve-, gvFLere 8 Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 4074 nung unter unveränderter Firma fortführt Die Abänderung des Gegenstandes der Unter⸗ Dortmund hat für seine mit der Elise Sandhage 2) der Kaufmann Carl Arthur Ernst Kraske, führk; vergl. Nr. 450 des Firmenregisters; Stettimn. In unser Gesellschaftsregister, wose st ““ resp. 4075 eingetragen worden Dem Hermann Wilhelm Eduard Koch ist am nehmung kann mit zweidrittel Majorität der in einzugehende Che laut Verhandlung vom 5. Sep.. 1 Beide zu Görlitz. Nr. 450 des Firmenregisters (früber Rr. 339): unter Nr. 478 die Aktiengesellschaft in Firma: den 24. Februar 1879, Bormittags 10 Uhr. 1“ 24. September d. J. Prokura ertheilt einer ordnungsmäßig berufenen Generalversamm⸗ tember 1878 jede Gütergemeinschaft ausgeschlossen. Die Gesellschaft hat am 1. September 1878 be⸗ Firma⸗Inhaber: Kaufmann Friedrich Wilhelm Bredower Zucker⸗Fabrik, Actien⸗ Gesellschaft ee Stadtzerichts ebänbde, Portal 19 1 Treppe In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Gebr. Goldemann, Bremen. Am 15. Sep⸗ lung abgegebenen Stimmen beschlossen werden, laut S gonnen, — heut eingetragen worden. Menckhoff junior zu Herford. zu Bredow bei Stettin vermerkt steht, ist heute ein⸗ hoch, Zimmer Nr. 11, vor dem oben genannten Nr. 2275 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: tember d. J. ist Alexander Goldemann als Anzeige vom 10. September 1878. Dortmund. Handelsregister Görlitz, den 20. September 1878. Ort der Niederlassung: Herford. getragen: Kommissar anberaumt, zu welchem sümmäliche Kalischer & Breslauer Theilhaber ausgetreten und sind die Aktiva und 2„ Die dem — jetzt verstorbenen — Banquier des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Bezeichnung der Firma: E. Heidemann Nach⸗ 2 Seenaesn hh Tod aus dem Släubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗ vermerkt steht, 8 eingetragen: Passiva der damit aufgelösten Handelsgesell⸗ Gustav Pfeiffer von hier ertheilte Befugniß, als Die unter Nr. 326 des Gesellschaftsregisters ei-⸗ 8 x 8 folger. Der Direktor Ladewig ist dur v.; au m. aeever [ alb einer der Fristen angemeldet haben. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige schaft von Jacob Goldemann übernommen, stellvertretender Direktor zu zeichnen, ist erloschen, getragene Firma: „Verein deutscher Eisenwaaren- Sörlitz. In unser Firmenregister ist b . “ Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat welcher das Geschäft für seine Rechnung unter laut Anzeige vom 23. September 1878. handlungen, Kommanditgesellschaft auf Aktien, das Erlöschen der süme. 1“ Bekannt Der Fabrik⸗Direktor Johann Baptist Knußmann eine Abschrift derselben 9G ibrer Anlagen deigu⸗ unveränderter Firma fortführt Eingetragen am 27. September 1878. (Schimpff et Arndt in Berlin, mit Zweig⸗ Joseph Treumann “ h e füinen Rechung. folge Verfü⸗2u Bredow ist in den Vorstand der Gesellschaft 48 88 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Schweers & Rieckmann, Bremen. Die Firma Nr. 6. Die Firma: 8 niederlassung zu Dortmund“ ist wegen Auf⸗ zu Görlitz heut eingetragen worden. In Seegis emieter it “ Nr. ah eingetreten. 5 fügn., Gläubiger, welcher nicht in unser Ge⸗ Nr. 2884 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ist am 24. September d. J. erloschen, die R. Heilbrunn hebung der Zweigniederlassung zu Dortmund hier Görlitz, den 20. September 1878. gung den s 1 —₰ 8ö 3 8 Stettin, den 24. September 1878. . seichtobezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Waechter & Lühnenschloß Aktiva und Passiva der aufgelösten Handels⸗ zu Herleshausen ist erloschen, laut Anzeige vom gelöscht am 24. September 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. folgender Verme . Königliches See⸗ und Handelsgericht. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll vermerkt steht, ist eingetragen: gesellschaft sind von dem dieberigen Mir⸗ 18. September 1878. v “ zi den cesesschas Zetereen 8 1 mmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Die Hande sgesellschaft ist durch gegenseitige inhaber Fritz Schweers in Firma F. Eingetragen am 27. September 1878. Dortmund. Handelsregister 11“ fenl ister sind ältniffe der Gesellschft: sstrehlen. Bekanntmachung. Densenigen, welchen es hler an Bekanntschaft fehlt, 1I aufgelöst. Liquidatoren sind die Schweers übernommen. 8 Nr. 9. Die Kaufleute Ruben Heilbrunn und des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. dente ckaenge Ffenen ser Peigenig Greifen⸗ Rechtongehaltnaftger ccps 8 eee. 8 werden zu Sachwaltern eFeschtsbes die Rechts⸗- de esellschafter: . Geepri. Bremen. Inhaber: Fritz “ von Herleshausen haben daselsst. Die unter Nr. 432 des Firmenregisters einge⸗ hagen eingetrage n: . 1) der Kaufmann Hermann Wiese, Nr. 3 fühget ageneim zu Mittel⸗Schreibendorf, anwälte . Euchel und Jacobson und 1“ AX“X“ Den 28 Eepiember 1878: R. Heilbrunn & Co eege. 87 Sn h. 889 EAee 3 Z“ 2) deöb h“ eingetra ene Genossenschaft 9 8 I. u“ 1878 2) der Kaufmann Ernst Sigismund Heinrich Joh. Rahtjen, Bremerhaven. Seit dem am seit dem 1. Juli 1878 eine offene See nehhictast gelöscht am 22. Sepkennke cf 1““ u“ ““ Die Berblscent beringt mit dem 1. Oktober c. 8 8 de. SEö d. Hesenschaf. t Königliches Stadtgerickt. Lühnenschloß zu Berlin. 11. April 1873 erfolgten Ableben des Theil⸗ vnger gc errichtet, laut Auzeige vom 18. Septem⸗ Rene sekaer, Fääftes Nr. 173. W. A. Lejeune, Insterburg, den 23. September 1878. b Porstand der Genossenschaft besteht nach er⸗ Erste Abtheilung für Civilsachen.
Jeder derselben ist fü 1 1 ie habers Rahtj ior j ber 1878. . 8 , den; r Ligadettorastrrs . 5 uu“ 1s. Uüchr. Nonan Räbtjen, Vogk, c Teüc Neingetragen a 7. Sethbe⸗ 1688 16““ Angtecdang mecde gente 8 V Kaufmann Wilhelm Albert Lejeune Kaec chee seeperich. 8 latte Reuwatl ange EEö“ 8 bbhaberin eingetreten. r. 2. Genossenschaft: Credit⸗Verein zu Cassel, 1802 gg 3 3 Seen Nr. 174. H. Walter “ äf⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kanf
5 . Ed. . eingetragene 8 Nr. 1802 eingetragen, daß das von dem früher zu 16“ “ land zu Gläsendorf, Kreis Grottkau, Kanf
68 ne e eePrcektzehen-se ih wire Nr. D. dn. ee 00. Sremen. Inhaber: Daniel S 828 Fahus slen günta aathe des Credit. Düsseldorf, jeßt zu Königswinter wohnenden Kauf⸗ Hutmacher Gustav Herrmann Walter Imgsterburg. Bekauntmachung. 2) dem stellvertretenden Direktor⸗ SeseFöfheee ana Ane 1enafast N. Vfrnlvee⸗ Ahrens & Co. Heinrich Popken, Bremen. Inhaber: Carl vereins zu Cassel vom 21. September 1878 ist an manne Otto Joseph Rings, feither zu Düßseldorf Nr. 175. F. Rosenfeldt, Sehe.Reesterns ed he vßer Firmwen⸗ 11“ waüger ennet 8 September 1878.
September
vermerkt steht, ist eingetragen: .“ Heinrich Popken. Stelle des verstorbenen seitherigen Vorstandsmitglie⸗- unter der Firma „Otto Joseph Rings Kunst⸗ ber: Kan F Albert Rosenfeldt register die Firmen: berg, ag Memel, den öFII“ W“ 8 “ b „verlag“ betriebene Handelsgeschäft seit dem 1. Sep⸗ Inhaber: Kanfmann Franz Albert Rosenfe Nr. 308: idt zu Gr. Aulo⸗ 3) dem Postagenten Paul Scholz zu Mittel⸗ . . e Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige. Schmidt & Elbers, Bremen. Die Firma ist des Fabrikanten Christian Stück der Litterat Sa tember zu bestehen aufgehörk bat, fti gedachte Fhaa hier. 8 vüher ür 885 üesemans eeh 8. K eve⸗ ) Eene Hosta⸗ Kreis Strehlen, als Kassirer, Der Feisgs
Uebereinkunft aufgelöst. aam 27. September d. J. erl ie lomon Hahndorf dahier interimistisch zum stellver⸗ B 1 b 4 . ; ft fgelöst. Aktiva 29 Paffipa “ tretenden Vorstandsmitgliede dimiftisch 85 3 . demgemäß erloschen ist. b 8 98 temher 10. Herrmann Veidt z. Z. in Insterburg⸗ EeTe Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: J. Heinrich Schmidt übernommen Anzeige vom 25. September 1878. 9 Düsseldorf, den 25. September 1878. “ S unter Nr. 309: Arnholz junior zu Insterburg Grottkau, als Controleur. 288 . & J. Wol Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichte Eingetragen Cassel, am 26. September 1878 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. und als deren Inhaber die Kaufmannsfrau] Strehlen, den 26. September 1878. “ Bekanntmachung. m. 1. Oktober 1878 beginnenden Handels⸗ den 28. September 1878. Königliches Kreisgericht. Engels. Greiz. Auf Fol. 366 des hiesigen Handels⸗ Flora Arnholz, geb. Schneider, in Insterburg; Koönigliches Kreisgericht. Fgqgn dem Konkurse über das Vermögen esellschaft e C. H. Thulesius, Dr. 8 3 I. Abtheilung. Beeann. registers ist heute 88 — 8 in vnser Dreeieeggften vnctse Nr. ea 88 Erste Abtheilung. LI114* jetziges äfts 1 15 EEe“ ö 8 nisburg. andelsregister Klopfer 8 m Kaufmann Max Arnholz junior erthei v6 1 4 8 diche tge 88 äftslokal: Voßstraße 15) weege 8 “ 1““ 8 1 des Königtichen Kreisger 27 zu Duisbur und als deren Inhaberin sren Celestine, verehel. Prokura 8 Wibelmshaven. Bekanntmachung. stzen. 8 Sgefcungen der Konkurs 1) Wilhelm Wolff, 8 gessh Fieseetn ahener Nr. 4778 das Covlemz. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register Die unter Nr. 465 des Firmenregisters ein⸗ Kaee geborene 8 1 eingetragen worden, eingetragen. 11“ 8 Fenef Fol. 55 des hiesigen Handelsregisters ist zur g bis zum 17. Oktober 1828 einschließlich 3 . 26 8 8 . 8 : 8 f G 2 5 . D. . 20. 1 2) Jalzus Wol;h, 1 Erggacn der Firmss Aboloy Sneftind bier det,sgen, gengülzen, Handaünercin ih beut⸗ stoter des Fan nen sCartoesg ainr ebfnbez) vGaeg Fnoh Sebbenie e n nstervurge ene a:s grtteageriht Uh s. bi Frtheeen— Dies ist in unser Gesellschaftsregiste Breslau, den 26. Septemb 1 1 4 nder⸗ ist gelöscht am 24. September 1878 “ ürstlich Reuß⸗Plauisch. Justizam Erste Abtheilung. eingetragen, daß den Kaufleuten Buß 8 edes a efs ert. Ujejelten. iie 1 “ — September 1878. nach wohnende Kaufmann Heinrich Vey, als Inhaber 1 1 1 ; 111.“ d 8 Kollektivprokura ertheilt ist. angemeldet haben, werden aufg 8 8 3 r. 6704 eingetragen worden. Königliches Stadkgericht Abtheilung I. r 81 VBey“ mit der kleahaber güins Seeese eee r eas dee .“ 89 Königsee. Oeffentliche Bekannt machung. Bäeglthenmshaden, den 24. September 1878. dafür ene ea Fengist in — In unser Firmenregister sind: CEEE11 Coblenz, den 25. September 1878. lüboher das Fräulein Sara Rogers zu Sterkrade “ Fol. 119 des hieramtlichen Handelsregisters ist E I uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ unter Nr. 11 104 die Firma: S. Baum⸗ machung. Der Handelsgerichts⸗Sekretä am 24. September 1878 eingetragen. Sreiz. Im hiesigen Handelsregister ist heute auf amtlichen Beschluß vom heutigen Tage die melden. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1394 8 g r. verlautbart worden: Firma Emil Langbein & Co. in Mellenbach Zerbat. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom
garten . 3 . und als deren Inhaber der Kaufmann Sieg⸗ betreffend die Firma: C. F. Krüger & Co. folgen⸗ 6 Daemgen. Einbeck. Im hiesigen Sesdelgerfüshe ist heute 1 Fol. 345 das Erlöschen der Firma: und als deren Inhaber: 11. September 1878 bis zum Ablauf der zweiten
mund hier siegiges Geschäfts⸗ der Vermerk: zur Firma: C. G. Steinberg hierselbst Fol. 34 ereinsbäckerei Orlamünder & Co. hier, a. der Pharmaceut Gustav Albin Cäsar Lang⸗ Helaftichen Zrasdes 8b hen 8 21 Fe bef e. ges ,öö ist
Uebereinkunft aufgelöst.
2) auf Fol. 1“ 9 “ Heinrich Robert Albert 2 wirkt: dem Komm He au ner b. der Kaufmann Heinri ober eert Lang⸗ . vor issar. Herra 1 ee“ Fnn Nr. 18/19 an zum E
b önigstraße 30), Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft auf⸗ Coblenz. In das Handels⸗ (Prokuren⸗) Re⸗ ei : Die Fi
unter Nr. 11 105 die Firma: Patent⸗ gelöst und die Firma derselben erloschen ister des hiesigen Königlichen Hhscfanhn 88 st eingenrgoen deeeecghistkclochen. .“
Bank⸗Institut S. Block heute eingetragen worden. eute unter Nr. 501 eingetragen worden die Seitens Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. und als deren Inhaber Herr Kaufmann Paul bein, Beide ebendaselbst, b Herdelsgeselscaft errichtet am 1. Juli 1878. Mehliß. 8 B b werden
lokal: Neue
und als deren Inhaber der Kaufmann Sieg. Breslau, den 26. September 1878. des zu Coblenz wohnenden Kaufmanns Bernhard Böhnert hier — ingetragen worden. 8 .; scheinen in diesem T G fried Block hier (fetziges Geschäftelskag: Königliches Stadtgericht. Abthei 1 Gordan, einzigen Inhabers der unter Nr. Sergbard — — Beides zufolge Anzeige vom 5. d. M. 9 xönigsee⸗ den 23. September 1878. aber: 8. Louis Köhler, Kaufmann in Zerbst, ämmtlichen ge. 8 „welche ihre
Enkeplatz 7), — hiesigen Firmenregisters eingetragenen Firma „C. Erberfeld. Bekann Greiz, den 24. September 1878. Fürstl. eee. Justizamt. 6 b. W“ ansrzeen aus orderuncen innerdalb einer der Fristen
9 1 tmachung. n angemeldet eingetragen worden. düHBUreslau. Bekauntmachung. einr. Potthoff⸗ mit der Niederlassung zu Coblenz, t j . Fürstl. Reuß⸗Pl. Justizamt I. rchner. G 2 See 1 “ 8 In unser Firmenregister ist 8 Nr. 4540 das bene Ehefrau, Louise geb. Potthoff, für sein be⸗ ö-2ü SIe Faüuhas i 9 . Han. als Handelsgericht. 8— —— 8 .“ Führ. Ertsteheng Penr tchie Eesbis zichteten Wer seine Anmeldung schriftlich einrei eine ie Fülmar Lüi g. 4 8,8sdfrenher Firmenregisters: 8 in das Handelsregister. 1 nothwendig, im Uebrigen firmirk ein Jeder der⸗ Gläubiger, we in Bernii, Nenas Sülcelne Jung. VSree hen Te h ghhemnber 1a08 Der Hanhelogerichis. Sekretzt. Die Firma Frau A. Blumenfurth mit dem Gxeussen. Bekanntmachung. e. Baruch. Unter dieser Firma wied der hiesige) falben hdbstiheedee 9n — 8 EEET- 634 Sr . Aes er⸗ 13 gliches Stadtgericht. Abtheilung I. “ 6 S9s 1 e ven Iähabeein 88 Pefna In das bei dem unterzeichneten Fürstl. Justiz⸗ ban Feetae Flih benosh wannch. Veschaän Zerbst, . . böt 8 8 8— ber Aöne aus. 1 rüfsr e - 1b es Möbelhändlers Augu umenfurth, Sophie 8 a 1 „ alleiniger erzogli isch eisgericht. 1 rrari 8 1 Lltbeftung str Giolfche mnles. Bekanntmachung. „Coblenz. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ geborene Meier, daselbst wohnend, ise 88 „““ ix“ rtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Deniben „, . Das in unserm Firmenregister sub Nr. 270 mit gister des biesigen Königlichen Fih h Fes 2 Unter Nr. 1073 des Prokurenregisters: vc Gy. X“ . Lübeck, den 25. September 1878. 3 Henning. Akten anzeigen. ; Bekanntschaft Ig unser Sesascehetniter efahn Nr. 102 hneelanech .enfen BZuzag. eeefnn. 85 1,8 nter erfn⸗ 14, 59 ranz Peter Freu⸗ 28b 1 Fen agest Zlornesarehe Möbelhändler zu Firma: 8 8 2 ee. 8 ddener 1 Fershöcg Kaͤx, Shers. ie Handel h 8 8 8.. ist durch Vertrag auf den denberg, früher Kaufmann, je entner, im⸗- Elberfeld, für die Firma Frau A. . 8 . : 1 eehlt, 8 . die I1““ in Firma: aufmann Heinrich Hausen hier übergegangen und mern wohnend, als Intalet dhefice at gsc8. ertheilte Prokura. b uöu“ S eeeneen et, Erenßen⸗; Dr. Achilles, nr Konkurse. Schlepps und Justiz⸗Rath Toobe zu waltern SGebrüde; Steinitz — wird von demselben mit unveränderter Firma — denberg⸗Goergen“ mit der Niederla Sung zu Sim⸗ Elberfeld, den 26. September 1878. zeige vom 20. September 1878. — [8235] 8 desesa. 86. S ber 1828. C11““ 7. “ Die mern eingetragen steht, ferner nn. en worden, Der e. Handelsgerichts⸗Sekretär. Firmenakten Vol. V. Fol. 138. Pless. Bekanntmachung. Der Kaufmann Herr Goedel, Besselstraße dens daelicdes Kratsgericht. 61 4 Die Gesell 11 dem Heinrich Hausen für das gedachte Ge chäft er⸗ baß das unter dieser Firma bisher geführte Han⸗ Schmidt. Inhaber: R. 2. E. 1. Der Kaufmann Johann Ivn unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Nr. 20 hier, ist in, dem Konkurse üder das b. nigli 8. eeeh. scheiden wve⸗ ellschaft ist durch das Aus⸗ sgetlne Prokura — Nr. 29 des rokurenregisters — delsgeschäft durch Akt vor Notar Neunerdt zu Sim⸗ - 1 Lindemann zu Greußen ist Inhaber der fügung vom 17. September 1878 bei Nr. 1, „Vor⸗ Vermögen der Chemnitzer 45.. Aktien⸗ Der Kommissar 24 nig aufgelsst S e —— Stei⸗ ist erloschen. Eiggetragen zufolge Verfügung vom mern vom 28. August 1878 auf die zu Simmern woh⸗ Flensburg. Bekanntmachung. Firma; laut Anzeige vom 20. September schuß⸗Verein in Nicolai, eingetragene Ge⸗ Gesellschaft, zum definitiven Verwalter der Masse 8 be. 4 1.2e 8 zet 8 veuen von 16. September 1878. “ nende Jacobine Friederika Stumm, Inhaberin eines n unserm Firmenregister ist sub Nr. 1211, wo⸗ 1 . 1878. nossenschaft“, folgende Eintragung bewirkt worden: bestellt worden. s de See e Bter bens ün mit unveränderter Nam er⸗ e 2 Steinitz Brieg, den 16. September 1878. Weiß⸗ und Kurzwaarengeschäfts, übertragen worden, erdss die Firma: „ Simon“, Zweig⸗ KRFirmenakten Vol. V. Fol. 138. ie jetzigen Vorstandsmitglieder sind: Berlin, den 19. September 1878. ..¶Se. 4 onkn 8 vorf * Nr. 1784 des Firmen zift ertg etzt (vergleiche hes 2 es Kreisgericht. welche dasselbe unter Peibebaltuns der bisherigen niederlassung zu Flensburg und als deren Inhaber Greußen, den 20. September 1878. a. der Bürgermeister Eduard Nuchten, Di⸗ Königliches Stadtgericht. 8 vee an. 8 gn—⸗ Fensprüche Demnäͤchst ist — btheilung süsme mit dem Zusatze 75 er“ weiter fort⸗ der Kaufmann Salomon Simon zu Guben einge Fürstl. Schwarzb. Justiz t rektor, Erste Abtheilung für ivilsa mn. a Fene. * an 4 K 12 ührt, demgemäß unter Nr. 3573 8b genannte Ja⸗ tragen steht, heute vermerkt worden: 1 ——— b. der Berginspektor Carl Schwand, Kassirer, ˖— a kursglänbiger ma wonlen,