1878 / 231 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1878 18:00:01 GMT) scan diff

dieselben zu verabfolgen oder zu vielmehr Masse, resp des Verlustes ihres Vormcsrehtg. für 8 1* 3 B örsen⸗B eil a g e

Uoalar. Eingetragen in das Handelsregister des eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ disselben eeb denf hen fiäche dieses Debitverfahren, ohne daß eine weitere Pir⸗

Amtsgerichts Uslar vom 26. September 1878: fügen. 2 1 1 kl folgt. 8 [2 1“ ZI’“ 88 3 8 züh. 9. F. A. Lutz in Uslar; 8 38eg; —22 elcer 2——— 8— den Geict lcger bten rangte. es ae gr⸗ Negcjas den e Sgzende. ans, ö1“ zum Deutschen Reichs⸗Anz eiger und K önig lich Preußis ch en

; 8 h zei d Alles mit Vorbehalt ihrer zu Col. 3: Firmeninhaber: 8 Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ zeige zu machen, und A. 2₰½ isherigen Inhabers sind mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ 2 ö8 u. 8b 5 8 Henfeigetgnishene 8 ahe scns, ließsene inhaber und andere mit denselben gleich Tarifs- etc. Veränderungen No. 231. Verlin, Dienstag, den 1. Oktober 8 8 8 . . e or 2 2 2 2 —— ö———— A 1X“ g 5 1) Wittwe Wilhelmine Lutz, geb. Hennecke, ve Z stis⸗rathe Euche A und berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner ben der deutschen Eisenbahnen Lübeck 50Thl L. p. St. 3 5 eeen ——— . 4 No. 227. ecker .L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. ]Ziehung. Berlin-Hamburg . 1/7.

2) die unverehelichte Marie Lu den in i B befindlichen Pfandstücken 3) Kaufmann Otko Lutz. Rechtsanwalt Gerth. 8 svon den in ihrem Besitz befindliche Meininger Loose. pr. Stück 19,00 bz b Eisenbahn-Stamm- jorj 8 d. nur 1 zu machen. Hannoversche Staatsbahn. Prüm.-Pfübr.4¹ 1/2. 107,50 G (Die ——— mhn 3eenmn.rlorste Aktlen. -28 17 ,22

4) Polpytechniker Erich Lutz, 8 Berlin, den 28. September 1878. . 6 1“ d . d- 8 1 422 iches Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die annover, den 26. September 1828. d ment Oldand. 40 Thlr f. d. r. 3 v TSsössüen . 1 1Ih.,5 1,1. v.7,10 29

sämmtlich zu Uslar; 3 tadtgeri 1“ I r Civilsachen. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, 2 1 V 1 Erste Abtheilung sachen ff 8 Vom 1. Oktober d. J. an wird eine direkte Per⸗ Amerik., rückz. 1881 86 171. u. I77.10750 Aach.-Mastrich.. 1 8 4] 1/1. 15,25 bz G .„.8. h 71. u. 1/7 93,50 bz

zu Col. 4: F eee 2 e * ¹ 1 Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1878. 88 —F1. 9,27 lir deshehche diesecbe meöhen sonen⸗ und Gepäckbeförderung zwischen Scharzfeld⸗ 8 Lo. 40. 1585 fge. (16 1/1. u. 1†18849G2) * t cs.ücüen. 4 1/1. 126,75 b⸗ do. Lit. D. .4 ¼11/1. u. 1⁄ 99 8 do. do. 1885 s6 1/1 u. 17. 99,800 5 .. 3 ½14 1/1. 78 90 bz do.é Lit. E. .4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98.

U.

u

.0 ¶8

„. * bereits rechtshaͤngig sein oder nicht, mit dem dafür 8 Zum Zeichnen der Firma und Vertretung der Ge⸗- [8254] 5 ö“ Lauterberg und Walkenried einerseits und Börßum Weoh E11ö1“ andererseits via Seesen stattfinden, auch werden von Amsterdam . .100 Fl. 189,05 bz G do. Bonds (und.)] 1. 5 1,2.5.8.11. 103,60 bz Berlin-Anhalt.. 514 1/1,7 2,25 bz 0 4b. IMt. V. „1 1,1. A. 1/8

sellschaft ist nur der Kaufmann Otto Lutz zu Uslar ü 5 d bi 23. Oktober 1878 einschließlich berechtigt. In dem Konkurse über das Vermögen des 8 zum 28. 8 f demselben Zeitpunkte ab für den Personenverk do. . . 100 Fl. Kanfmanns Carl Wendt zu Landsberg a./W. bei uns oder zu Protokoll anzumelden und demselh Pfeithun Herzberg, Scharzfeld. Lamerhehr Brüss. u. Antw. 100 Fr.

Hslar, den 26. September 1878. 1“ 8 2 G Königliches Amtsgericht. Abth. II. ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Walkenried einerfei's und Braunschweig, Wolfen⸗ 100 PFr.

it i der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie W 4 B 4

Heeelbere E n Dihober Fens einschließlich dcg Befasennr Bestellung des desinillven Ver⸗ üne, ärsam o Mirecte 2 2

1 den. waltungspersona Zal b w o.ů . 11. 1 gxüS.- beMneh fesigesebt morden. welche ihre Ansprüche noch nicht den 13. November 1878, Herzberg und Seesen Retourbillets zur Veraus⸗ . Fr.

f d A. Fcl. 67 des Handelsregisters . ngen. ö Firma Albert angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Vormittags 11 Uhr, aeengetiche Eisenbahn⸗Direktion. Wien, öst. W. 100 Fl.

i Behörde eingetragene 9 ntferzeichneten Behfmar laut Beschluß vom mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem vor dem Kommissar, Herrn 3 Fe do. 100 Fl- dafür verlangten Vorrechte bis zum 4,8— Metsch, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 11, zu Niederschlesis 9 Märkische Eisenbahn. 2eteraburs ..100 8. R.

0

heutigen Tage gelöscht worden. . Vo 8 8 bei uns schriftlich oder zum Protokoll an⸗ erscheinen. b 8 8 . Weimar, am 25. September 1878 Tage bei uns schriftlich zum P Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Berlin, den 19. September 1878. 100 8. R. 200 70 bz 14/4710. 54,30 bz Magd.-Halberst. 128,25 bz 6G . Lit. F. 4 *1/1. u. 1/797,25 bz

1 . . do Großherzoglich S. Justizamt mumelden. v d kkord ver Im direkten Viehverkehr zwischen Stationen der Warschau 100 S. R. 201,20 bz do. 250 Fl. 1854 1 Münst. Hamm gar 1 1 Fm direkten Viehv 2,2 2 1 . ve g. Brüger. 8 Her L Prüfung 2 von Verhandlung über den Märkisch⸗Posener Eisenbahn einerseitz und Statio⸗ Bankdiskonto: Berlin Wechs. 5 %, Lomb. 6 % Oesterr. Kredit 100 1858 pr. 2 Ziehung. Ndschl.-Mrk. gar. ee nen der Königlichen Niederschlesisch⸗Märkischen und Geld-Sorten und Banknoten. soesterr. Lott-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 107,20 bz Nordh. -Erf. gar.

8 derungen ist au Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ 8 1 Weimar. Bekanntmachung. angemeldeten For gen ist auf Halle⸗Sorau⸗Gubener Bahn andererseits (Tarif vom Dukaten pr. Stück 9,65et. bz do. do. 1864 pr. Stück 256,00 bz B

8 h . . 1878, Vormittags 11 Uhr, 3 5 v vae 1 In das Handelsregister der unterzeichneten Be⸗ den 26. Oktober 1878, B 1 bis 27. Dezember 1878 Leschchnc 1. Juni c.), sowie zwischen Stationen der Berlin Sovereigns pr. Stück 20,38 bz Pester Stadt-Anleihe . .6 1/1. u. 1/7./ 76 60 bz G Ostpr. Südbahn

2 10

168,15bz do. do. 8 4 ½ 1/3. 6.9.12.—,— Berlin-Dresden. 0 4 1/4. [10,75 bz B in⸗ 2 8⸗ b Neeeesber Stadt-Anl 88 u. 1/7./107,30 bz Berlin Harlitn,. . 18 4 2 12 gobe 1“ gee2a en . 1828 88 160b23 . do. 7 1/5.u. 1/11. 111,00 G 7 . V . [199,30 bz do. III Em. Car. 3⁄4 1/4 u. /10. 20,455 bz YorwegischeAnl.de 1874 49115,5.1/11——,” Brl. Potad. Mag. 3 ½ 3 ½41 1/1. 81,60 bz G do. W Pa., ree tw1sl9. 101, 60 b2 20,265 bz Schwedische Staats-Anl. 4 ½/2. u. /8./ 97 80 bz * Berlin-Stett. abg. 4 1/1. u 7. 114,25 bz G ö v4 “, v 4. ve 8,1&q Eh.neee,4 172 8 1 8,92905 bE 8 68,10 bb hñado. VI. Em. 3 % var. 4 1/4.n.1/10 99 5099 H. f. Er. Gels ee8... „u. 1/10. 62,40 bz 2 V . ö“ 1101 I“ u“ L2112 u. 1/8. 52 90 bz B Seveenn I“ Braunsch'weigische. 4 1 twin. 891990, .., e. 8 2v1 0. . .4 ½ 1/5. u. 1/11. 52,90 bz B 85 .. . [12,75 bz Bresl.-Schw. Freib. 11/1 n 1/77[97 201, 20 bz ¹o. Süber Rente . .4 11/1. u. /7,84,266⸗ Mirk.-Posener.. 17,70 bz F“ 141 1. n. 17 97292⸗

8

02

——

10,—

IESESESESEN

j—

—2

90 0 900 d0 00 d0 00 0 00 b5 00 S00

8 0

. Lit. G. 4 ¼s1/1. u. 1/7. 95,50 bz . . Lit. H. 4 1/4 nu. /10.—,— 7 ab. 127,50 b3 . Lit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94 80 bz

veg 4X“ Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,30 bz Ser eh. do. de 1876 5 1/4. u. 1/10. 101,90 B 28 Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G ö“ II. Em. 5 1/1. u. 17—,— 93 40 bz .58 1n“ Em.4 1/1. u. 1/7. —,— g III. Em. ,4 1/4.u. 1/10—— 7 150 40B do. 6do. 14 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 G kl. f. b 1“ TV. Em. 4 (1/4.u.1/10,94,50 bz H. f. 8bu 11“ V. Em.,4 1/1. u. 1/7,,93 50 b 6 100 30 bz 8 VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,40 B 21 05 b2z G do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99.10 bz G kl. f 1*9 ob Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101,40 bz G 72,75 b 2 do. Litt. C. 4 1/1. u. 1/7. 1101,40 bz G

115 30 6 Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,75 G 84 0 b 2 do. II. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 94,25 bz 43 Cbz B do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G 31,75 bz 6 Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. 101,25 G

Llöbz Magdeb.-Halberstädter. 4 ½ /4,n. 1/10,1100,00 G 23,50 G do. von 1865/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,00 G 34,50 bz G do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 bz 41,00 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 1/1. —,— 27,75 bz G do. do. 3 1/1. u. 1/7. 76,50 bz G 85,25 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,20 bz

4

SFSSSSDEOSSS 900 0

örde i i⸗ Kommissarius, Herrn . 21 1 Z1I1““ Rath 1 Nr. 21, an⸗ festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben Görlitzer Bahn einerseits und Stationen der Halle 20-Franes-Stück 16,24 bz do. do. Kleine 6 1/1. u. 1/7.77,00, B 1 9 f det de⸗ Sorau⸗Gubener, Berliner Nordbahn und Märkisch⸗ 1 1 (Cngarische Goldrent R. Od.-Ufer-Bahn nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde Bahn andererseits (Tarif vom 1. Septemm BDollars pr. Stück 4,18 G garisCh Golcrente. 6 1/1. u. 1/7,72,60 b B H Hnganl. Posener Bahn andererseits . Imperials pr. Stück 16,66et. bz G (Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. ee⸗ ag 1 8 1 80 bz . (Lit. B. gar.

20

Tage eingetragen worden die Firma: K. Vogt 1 in Welmar, Inhaber: Katharine Vogt, geb. Alt⸗ 5e9 vbemreafan. Rdre 8131 111““ haus, daselbst. 8 Termine die sämmtlichen Gläubiger au dert, r 8 ber c.) werden fortan die eine ganze Wagenladung : Ungar. St.-Kisenb-7. Weimar, am 25 September 1878. welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen L- 1““ 852 überschießenden Stücke Vieh, wenn sie nur die Hälfte do. 51 90 n vn .. 3 1892bz 8 8 lisenb.-Anl. 5 8* 8 des FFöenegums des Watens heitehangzweise Oesterr. Bauknoten pr. 100 Fl: .. 173)7562 S 1/6.v. 1/,12., 102,80 G sStarg.-Posen gar.

SS SESSec

0

Großherzogl. Sächs. Justizamt angemeldet haben. 8 1 enann i. Gln üger. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Erscheinen in diesem Termine werden die äu⸗ de 1 8 8 1 rg - .“ eine Abschrift derselben und der Beilagen beizu⸗ bige Frfhesordeg. velche ihef inner⸗ E““ 8 1“X“ 5 8 dündergulden pr. 2 ij . 174,00 bz 83 83 16 12. n. 8 Thaepgen-t.4) 1 . ügen. alb einer der en a den 161 dieses 8 55 0. jertelgulden pr. do. II. Em. 1s .n. 1*8.974 it. B. (gar. 1 eedder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Hälfte dieses Flächenraums einnehmen, für die ganze Russische Banknoten pr. 100 Rubei 201,50 bz do. do. kleine .... 56 u. 1/8. 97,60 B go. Lit. C. (gar.) 4 ½ In unser Handelsregister 3 8 8 8 bei der Anmeld ine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Fläche des Wagens mit den tarifmäßigen Sätzen Italienische Rente 85 1/1. u. 1/772,75472,50 bz Tilsit-Insterburg 0 ö 1“ W 8 g. 8 2 Fa in Berechnung gezogen. Die Frachtberechnung für Fonds- und Staats-Papiere. do. Tabaks-Oblig b 86 1/1. 8. 1 77. —,—G. [Ludwigshf.-Bexb. 9 ist zur Firma: sseiner Forderung einen am hiesigen Zoder Gläubige welcher nicht in unserem Amts⸗ einzelne halbe Wagenladungen Vieh ohne gleich⸗ Deutsch Reichs- Anleihe 4 1/4 u.1/10.,/95,80 bz G Rumänier grosse.. s s 1/1. u. 1/7.1102,60 bz G Mainz-Ludwigsh. 5 .“ ETö vae 32 d b nne sei „Wohlft hat, muß bei der Anmeldung ze itige Auflieferung ganzer Wagenladungen ist nicht Consolidirte Anleihe 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 104,90 bz do. mittel . 8 1 71. u. 1/7.1102 60 bz G Mckl. Frdr. Franz. 7 W“ ingezei vees, eecn 588 am hiesigen Orte wohn⸗ zu lässig. Königliche Direktion der Niederschle⸗ do. do. 4 1/1. u. 1/7. 95,90 bz do FiIe 8 1/1. u. 1/7. 1102.60 bz 6 Oberhess. St. gar. t 28 ““ welchen es hier an Bekanntschaft laften zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen sisch⸗Märkischen Eisenbahn. 4 1 Lerni. öö Russ. Nicolai-Oblig. 84 1/5.u. 1/11 74 75et. bz enr) worden: F 1 8 P. i 5 8 j Sba e eFrhen ei sr 0. .„ 2 /4. u. 5 5 9 5 8 r 8 erra-Ba. 1“ Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Corsepius 2 EHCC vnh n. vncfigene Ostbahn. 8 1852 4 1 74.n.1/10. 8689 1“ 1 FerlFrcen F soag e“ 1““ Gkenan 8 feblt Rerteen vegchents eawöttr Herzfeld, Kruken⸗ 1gö. 88 ““ 1s 81““ .3 ½ 1/1. u. 1/7./92,40 bz Russ. Centr. Bodenkr.-PEf. 5 1/1. u. 1/7,75,25 B Berl.-Görl. St. Pr. 8 mn wg, Schlieckmann, Seelig⸗ Um die Abwickelungen der Nachnahmen mit den Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ , n. 194 40 bz do. Engl. Anl. de 1822) 5 1/3. u. 1/9.78 00 b2 Hal.-Sor. Gub. Weimar, den 25. September 1878. Landsberg a. W., den 24. September 1878. berg, von Radecke, Riemer, ““ ¹Versendern zu beschleunigen, wird im Lokalverkehr Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1 u. Sehn 41 8 b 8 8 8 Eroßherzoglich S. Justizamt. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. eeg eecetasehe Fiebiger, Göcking zu Sach des fenderne, chen Ostbahn und im Nachbarverkehr Berliner Stadt-Oblig.. 1 8 109,10 bz G F. 8 9. 5 8 eestkr. 8 vanreKgnigliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. der Königlichen Ostbahn mit den in Berlin mün⸗ do. do. 3 1/1. u. 1/7. 91,25 G do. Engl. A211.. 1/5.u.1/11.,— Magd. Halbst. B., 77,50 bz G do. do. Lit. B./ 4 1/1. u. 1/791, 20 b 1 1 1178243] Bekanntmachung. g g . 1. sKsdenden Bahnen, sowie der Oberschlesischen Bahn Cölner Stadt-Anleihe. 4 1/4.u. 1/10. —,— do. fund. Anl. 1870.8 5 1/2. u. 1/8. Bhs 8e. C. G Wbö“ 2 8 8 vI ,20 bz Wiesbadem. Heute ist in das Firmenregister dem in dem Konkurse über das Vermögen ““ ffür die Auszahlung der Nachnahmen, welche nicht Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. consol. de 1871 . 5 1/3. u. 1/9. 80,10b2 Nordh. Erfurt. . Nacer r. 11. 816 für das Amt Höchst Nr. 92 Col. 6 bezüglich der Nachdem in dem 5 88 9 Levin 8 Labfau [8253] Bekanntmachung. der Begleitscheinkontrolle unterliegen (also alle Be⸗ Königsberger Stadt-Anl. 4 1/4. u. 1/10. 100,30 bz G sdo. do. kleine ... 11 1/3. u. 1/9. 80,10 b2z Oberlausitzer 1/1. —,— do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1/1. u. 1/7,9⸗ Firma C. Madarasz & Co. zu Höchst a./ M. fol⸗ des M1- 8 li 3 eines Der von uns durch Beschluß vom 7. November träge unter 150 ℳ) anstatt der im Lokaltarif Rheinprovinz-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 103,30 B do. do. 1872.„ 5 1/4. u. 1/10. 80,10 G Ostpr. Südb. 89,60 bz N.-M., Oplig. I. u. II. Ser. 1/1. u. 1/7. gender Eintrag gemacht worden: der Gemeinschu ger. ist 8. g üb 1876 über das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ Seite 19 normirten dreiwöchentlichen Frist fortan Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1100,75 bz do. do. kleine .... 1 74. u. 710. 80,10 G R. Oderufer-B. 111,75 bz do. 8— III. Ser. 1/1. .1/7. Der Ort der Niederlassung des Handels⸗ Akkords ““ 8 „so 8 su - rhfte ga 23 mann Rudloff hierselbst eröffnete Konkurs ist eine Frist von nur 14 Tagen sowohl für Nachnah⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 1873. 1/6.u.1/12,—. Iuu.*.““ 1“ See 882 16 EEbö“ in An 86 d MRichtigt it bi durch Schlußvertheilung beendet. mmen auf Frachtaut wie auf Eilgut festgesett. Berliner 1/1. u. 1/7. 101.40 B do. do. kleine 1/6. u. 1/12. Tilsit-Insterb. . 76,00 bz B Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. Wiesbaden, den 26. September 1878. heren Fanperungen eeban. g2 2 ei Quedlinburg, den 25. September 1878. Königliche Direktion der Ostbahn. 1“ do. 5 [1/1. u. 1/⁷. 105.30 bz do. Anleihe 1875. 4 ½ 1/4.u.1 110. Fgeimar-Gera -“ 1 16 -16. Königliches Kreisgericcht. vISEZöö“ 1878, Vormittags 11 Uhr Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. [8238] Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 94,90 bz do. do. kleine 1/4. u. 1/10.—,— (NAX)KXII. Z’.St. Pr. Se Seee⸗ . Lit. 0.4 1/1. u. 16. in unserm Gerichtslokal II. vor dem Herrn Kreis⸗ 8 Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Kur- u. Neumärk. 3 ½,1/1. u. 1/7. 86,25 bz do. do. y 5 11/1. u. 1/7. 80, 20 bz Bresl Wsch.-St Pr. 0 8 Lit. D. 4 1/1. u. 1/7.93,00 G kl. f. —— richter Rodmann anberaumt worden. Die Bethei⸗ [8216] weite Bekanntmachung. Bromberg, den 25. September 1878. 8 neue. V. 117. 88 8 Boden Kredit- . 1/1. u. 1/7. 73,40 b2z Lpz.-G.-M. St. Pr. E ar. Lit. E. 3 ½ 1/4.u. 1/710,/85,75 B kl. ü. (ligten, welche die erwähnten Forderungen ange⸗ Nichtprotokollirte Ansprüche an die Konkursmasse Vom 1. Oktober cr. neuen Styls ab können im -8 1— 11. . 1/7. 95, 0. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 146,70 bz Saalbahn St.-Pr. 14,00 G - 8 r. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.00 B

Konkur se der bestritten haben, werden hiervon in z direkten Verbandsverkehre von und nach Rußland 3 1/71. 103,00 bz do. do.é de 1866 1/3. u. 1/9. 144,30 bz Saal-Unstrutbhn. 2,25 G 8 Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7./100,50 bz G 8 meldet o s L Fhufmanag Jürgensen in Lunden expedirte Gütersendungen bis auf Weiteres an der 8. 7 d 1 G˖—,— do. 5. Anleihe Stiegl. 2 5 1/4.u. 1/10,59,25 b⸗ Rumön. St. Pr. 8260bz G gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,80 G

6 . 8 5 Kenntniß gesetzt. 8 18233] Konkurs⸗Eröffuung. G 2 Unne 28. September 1875. iind innerhalb 12 von der letzten Preußisch⸗Russischen Grenze in Eydtkuhnen (Wir⸗ Ostpreussische . . 3 1/1. 1 do. 6. do. do. 1/4. u. 1/10.—,— Em. v. 18695 (1/1. u. 1/7. 101,30 bz

8 1 b 1 1 . 8 18 8400 ont. - 5 [59 Albrechtsbahn . 14,70 bz 8 8. 8 e“ 5 zniali en t, bei ballen) durch Privatspediteure zollamtlich abgefertigt 1/7. 84,00 bz do. Orient-Anleihe .† ½ 5 1/6. u. 1/12. 58 20et. bz 14, do. v. 18734 1/1. u. 1/7,92,10 G Ueber das Vermögen des Weinhändler Königliches Kreisgericht. Bekanntmachung dieses Proklams an gerechnet, be 8 4* hierauf bezügliche Vorschrift und 88 1 1/7. 94,50 G do. Poln. Schatzoblig. 1/4.u. 1/10. 81.80 bz Amst.-Rotterdam .116,50 bz 8 do. v. 1874/4 8 In. 1/799,60 G I f.

helm Deigmüller, Jüdenstraße 18, ist 1 Der Kommissar des Konkurses. Vermeidung des Ausschlusses von der Masse hier⸗ öDb 1/7. 101,50 bz 6 sdo. do. kleiue 1/4. u. 1/10. 80,00 bz Aussig-Teplitz. 135,00 bz 8 (Brieg-Neisse) 4 ½ 11 8vE—

Pommersche .1/7. 83,80 bz Polm. Pfdbr. III. .. 1/1. u. 1/7. 61,75 bz Baltische (gar.). (Cosel-Oderb.)4 11/1. n. 1/7,95.,00G 1/7. 94,80 G do. Liquidationsbr.] 4 1/6.n. 1/12,55,00 z Böh. West (5gar.) do. .. 75 1 1. u. 1⁄ 109,908 102,25 bz G Türkische Anleihe 1865 1 8n 12,20 bz ErSE 8 8 Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 177. do. 400 Fr. Loose vollg. fr. 39.75 b B n. d. Z. Brest-Kiew.. . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10.

e. N.A.) Oest. Bodenkredit ³ 1/5.u./11.95,005b2 G ) 28 4

New-Yerse 7 1/5. u. 1/11. —,— b 72 2 2 . 8 Be S ) 8. Ostpreuss. Südb. conv. 89.. bis 1./7. 1 44 I. u. kue 99,50 G 1 8 0. do. Lit. B. . u. 1/7. —,— S do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 171 ne gee S“ im * [Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 92 Sae b Rheinische 4 1/1. u. 1/7. —,— est. Nordwestb. do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

f

10ꝙ

8ℳ-

[2ec= g

ESSSS=gE

08

¶◻☛

8

ƂCr

E

EE 0E⸗ 00 10

A OoSSS

enco

Die Anmeldungen müssen allen Erf Frachtbriefe angegeben ist

einer Flage entspreche. .e. 1978. 11“ kaftet legach, nict

1 8 1 Amisgericht. ür Verzögerungen oder für sonstige Na ile,

Konkurse über das Vermögen des Umasg 1 1. durch Verscholden des betreffenden Vermitt⸗ lers entstehen, da dieser als direkt im Auftrage des

8.

1

2341 9 1

bbö 1“ 8 11’““ ordernissen Vermittlers von dem Versender ausdrücklich in dem do 151. 5 1/1

kaufmännische Konkurs eräöffnet und ist der Tag 8 0.

der Zahlungseinstellung festgesetzt auf 8 1

8 den 28. März 1878. 1825653 Vekauntmachung. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der In Dielitz, Holzmarktstraße Nr. 65, be⸗ gfwehrfabritanten und aufmanns cmit ellt. Richter zu Breslau ist zur Verhandlung un 3 dernd, angesehen wird. f 8 vW116“ J“ 88889290 Edictalladung. ö neun⸗ aufge 1 3 : 8 im⸗ bes ie. Stet⸗s1878 vernshess1tzuhe, der den emmesg Baczseezease gün Oqqeeeebee im Stadtgerichtsgebäude, Portal I1I. 1 Treppe hoch, im Zimmer Nr. 47 des II. Stocks des Stadtgericht⸗ sa⸗ t hier unt, Stümcke Stabtonen känflich zu beziehen Zimmer Nr. 11, vor dem Kommissar, dem Königlichen eh a ranent inorhe daß über das Vermögen der Firma Stüm 4 ationen z 86 do. Lit-G-L,4 1/1. htedegenich er. dnartzanbeaum tezefedüle e—Se deeta enagae mefeaen hin en mnct dem 188 K.Köen Ferselise Bucaengeten ung Jrftangs. a2ngrcgt füerner bHlen. u“ 11 .. . b mng dieses Ver r di ines merken in Kennkasß geseßt, daß alle festgestallten ümcke i d —— 1“ . do. do. II. 44 1/1. u. 17⁷. XX““ do. .B. do. III. Em. v. 58 u. 60,4 ½ 1/1. u. 1/7.1100,50 bz G änüeren eifmellgen Teraslios, scgie gentnet vberlserudsegncelesenen Fordeungen Fer Kontutt. Feimanne einrich Stäanc n gehesac, und , I H. Hne . ig ypothekon-Certiflkate- J 1o. 0. .62 .604 1,1r 10 10h 9 78

über di ines einstweilie c1“n; rgeri . ltarif vom 15. Oktober 1877 für die . vo. II. .u. 17. eeebr Rndolfsb. . do. v. 1865 .„5 (1/4.n 1/10. ,100, über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs⸗ 88 Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes eeö der viesig Defchertch ganmat 8 ahrzeugen und lebenden 2xso. II. 1/1. u. 1/7. Anhalt-Dess. Pfandbr. 1/1. u. 1/7.,/102,00 G Rumänier .. .. do. do. 1869,719. 735 v,vg 6“ rathes abzugeben. 1 Albsonderungsrecht in Anspruch genommen wird, Pn age sism . u 1“ S. Eisenbahn und Westphälische .17. —, GBraunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7./100,40 bz G Russ. Staatsb. gar. do. do. v. 1874- .4 ½ 1/4.u. 1/10./103,70 bz 8. G.Ne wecc⸗ 22 111 zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Zugleich alle bekannte und unbekannte deren Zweigbahnen tritt am 1. Oktober d. J. der zsthr. 1“ 8 1. -1/7⁄ s94,80 »bz 9 I 1/1. u. 1/7./94.,00 G do. Cöm-Crefelder .4 *1/1. u. 17,— 8 Geld, 2 . Akkord berechtigen. Betheiligte hierdurch aufgefordert, in dem auf zweite Nachtrag, enthaltend Abänderungen und Er⸗ ne 8 8n 9 9s⸗ 8 8 2 e 8 218 1⁰⁄. Sudöst. (romb.). 8 I 8 a 8 8 E

SS

do. Landsch. Ord. 4 ½ 1/1 Posensche, neue. 1/1. Sächsische 1/1. altland. 1/1

0

0 —½

8 do. 1/1. do. do. Lit. A. 3 ½ 1/1. do. do. do. 1/1. do. do. do. 1/1.

2

Pfandbrief

—₰

S5EESSSEEESESSSSSEHSASSESgASASS” gES=FoUᷣSm

88

eSSSSdoe

Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ 6 8 ilanz und Inventarium, f 2 S 8 bache 3 eufgegeben . ööö“ eeqe Feteaber 1878, gänzungen den. Bartft in Kens. tinen ““ 5 II. Lerie 11. . 1/7. 103 00 G do. rückz. 110 4 ½,1/1. u. 1/7. 93,00 bz G Ferae. 1 Schleswig-Holsteiner. 41/1 100,00 G er ger ie 3 r;g. 111“ in d . o. 4 ½ 1/1. u. 8 0 rg. 1 üri .n.177 95 07

verabfolgen oder zu zahlen, den Charakter des Konkurses erstattete Bericht, angesetzten Termine, welcher im hiesigen Amthause hungsweise in Berlin und Stettin die Güterkassen, do. Neulandooh. ⸗G do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. versch. 100,60 bz G g. (gar.) 9.8.M.172,50 8 u .“ 7 88 . 1/7. 95,00 G G 8 8 . ½ .U. .

4 3 ½ 4 4 ½ 5 sitz der Gegenstände sowie Abschrift des Akkordvorschlages liegen im önlich oder durch ei ind ewi 18 drrIgrgha., 5 9 rch einen sind angewiesen, an Inhaber des Haupttarif V ö8 74,u.1/10. 95,00 bz G stattfinden wird, entweder persönlich oder durch 8 1111ö-94.“ 4o. II4 1/1. n. 1⁷,94,20b⸗ Kruppsche Oblig. rz. 1105 1/4.u. 1/10. Ziehung .. do. III. Serie 4 1/1. n. 1⁄. 4 do. IV. Serie 4ã½ 1/1. u. 1/7. 83 1 4 4 4 4

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeig⸗ Breslau, den 21. September 1878 3 . bfol 2 3 8 rbehalt i e9 „den 21. tionsansprüche und Forderungen, sowie die entgeltlich zu verabfolgen. 38 1do. vd““ ,ꝰk6ZŃR—öK14A144AA4“ 1eg 8 it denselben gleichberech⸗ brn anzugeben, zugleich auch die sich auf diese Angabe „[Kur- u. Neumärk. 195, . u. 1/10.94,7 Aachen-Mastrichter. 4 ½ 1/192 Suc. Frn JP08. ““ dcge nenn ealeners 1 b beniehenden Belege beizubringen und zwar bei Ver⸗ der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Pommersche-- . 11110 95 709⸗ M0e. Hü-. PfR ann 8 1 287858: If. n. 8 1/1 5 13. 83 98. dreeak lchen VII1ö“ den in ihrem Besitz besindlichen Pfandstücken bis (8103) Konkn rs⸗Eröffnung meidung des Ausschlusses von der oben gedachten Königliche Direktion der Ostbahn. Posensche 1/4. u.]1/10.95.10 bz Nordü. Srund . nihn A. n 116. 99, 9920 88 III. Era.5 (1/1. u. 1 98,25 B öe“ 18 8 1%. 19350 8 in iührem Benit beftdlicen Pfandsthcke Konkn 1 u 1/10. 111“ 1.“.“ Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 25 G 3 8 zunn vo gPehncht 88 veiche an 8ie Masse hecega⸗ Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. Saale, 8230 b Ei b hn 1 Rhein. u. Westph.. 14.110 92309⸗ 8 Nüaa- 1“ I7. 8 19. 222608 8 do. II. Zer. 4 1 1. . 3914he0 de. .8oo“ ais Fiokrah 1 vece Meles, süeeden bier. 188 Ersts ““ 18880] Homburger und Cron erger Elsenbahn7. Zacheische 1/4. u. 1/10./98,30b. do. do. 49 1/4 v.1/1098,60 b 88 IISer. 3⁄11/1. u. 17. 85,00 t. bz B Wün. ann L.n 1 1/11119 89,75 0 M.f. du afgefordert, ihre An e, dieselben mögen alle, den 24. 8 j UIf Wej esische 1/4. 96, Br. I. .u. 1/7. 99, o. do. Lit. B. do. 3¼1/1. u. 1/7. 85,00 eb B gr.f. —— derch ersgesoncee⸗ -. sein S e. mit dem dafän Vormittags 11 Uhr. F ahrplan vom15. October 1875s bis auf eiteres. Schleswig-Holstein. 4 1 ¾ 81g 88 S 1* 8 85 . do. Tit. C.. 8 3 ½ ; 15 8000 bzG8* .4.)Gr.Brl Ti b.r...35 17.ILOI0IS Sözer gten B ve Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ 8 Von Homburg 6 8 10 10 45 1 10 3 20 5 20 7 25 9 40 Badische Anl de 1866,4 5s1 1 1 . 13 1“ 1791. u. 8 4 ½ 1/1. .1/7. 99,60 bz 1/5. u. 1/11. 59 00 G bis zum 6. November 1878 einschließliaz schaft Wilhelm Salym & Sohn hierselbst, sowie Tronberg 663 88 18 116“ do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1⁄. * 198. 89. I. 1/1. 8. 17 8600 tB sdo. . 4 ½1 1/⁄1. n. 17(99.60 bz 66200 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und über den Nachlaß des Kaufmanns Wilhelm In Frankfurt 64 866 11u 150 do. do. Nversoc. Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. 100,20G . FI. Ler. 1/1. u. 17.99,60bz M. f. 8EEIE18““ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Salym hier und über das Privatvermögen des 8 Baperische Anl. de 1875,4 ,1/1. u 1/7. 95, do. BPunkdbers⸗ 1105 1/1 n.17 101,00 bz G 6“ HB20305zG der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Kaufmanns Albert Salym hier ist der kauf⸗ 1 Von Frankfurt 7 2 30 8 remer Anleihe de 1874,4 111/. u. 1/9,—— 8 . 4o. I. 100 5 versch. [100,10 bz G 8 .Höö 22 I. Fmisen ö nach Befinden zur Bestellung des deftnitiben Ber⸗ manmische onkurs erössnet und der Tag der 1 3 vmburg 8 3 10 B 9 1 Grossherzogl. Hess. OUI,4 15/518 11 95 26b⸗ . 11“ 1/1. n. 177 9810 b G . 1/1. u. 1/7. 104,00 G Elisabeth-Westbahn 735 1/4.u. 1/10 70,60 bz G waltungspersonals auf Zahlungseinstellung auf ronberg 7 1 39 9 2u Hamburger Staats-Anl.4 1/4. u. 9.— Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. 4 71/4.u.1/10,11090(0 G C11“ Frncginehan Berve gar. 5 1,4.n1,199,——.. den 2. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr, den 24. März 1878 Lethsne St.Rente .34 1/2. u.8 82,50 0 Ao. unkdb. räeckz. 11175 1,1. u. 190299(t s4o. 4do. II Lm. 4 1,1. u.1¼., Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/,1. u. /787 2)6 in Stadigerichtsgebäude, Portal 1II, 1Treppe hoch, festgesetzt worden, (8250] G erscheiht am 1. Oktober er. ein neuer Personen⸗ Tothringer Prov. Anl. ,4 1,1. u. 17 4 e. 110,411/1. u. 1 2 98,15 bz sdo. dnes 1919,. .gm. 44,1,1. u. ⁄2 98 50bz G P. grr. 11 Pa.3 1,1.u.1 8630 18 Zimmer Nr. 11, vor dem oben genannten Kommissar Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Crefeld⸗Kreis⸗Kempener Industrie⸗Eisenbahn. und Gepäcktarif. fbeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 11i12⸗ 8 rz. 100,5 1/1. u. 1/710⁄,25; Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. +—,— do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7./ 94 75 bz G zu erscheinen. Kaufmann Herr Friedrich Hermann Keil hier be⸗ WMiüft dem 15. November 1878 tritt an Stelle der Soweit damit Tariferhöhungen, wie im Verkehr Meckl. Eis. Schuldversch. 35 1/1. u 1/7. 87,50 bz G 1 .120 49 1 19. 97 60 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 8 do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 83 00 G Nach Abhaltung dieses Termins wird stellt. d inschuldner w . auf⸗ im diesseitigen Lokaltarif vom 4. Juli 1871 und mit Livorno, Florenz, Rom und 1. Weegn 8 Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/797,75 ’8 qdo. do. rz. 1105 1,4.u. 1/10. 102,00 bz G sdo-Dortmund-Soest. Ser4 1/1. u. 1/7,92,50 B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 79 00 B Feeigmetenfalls mit der Verhandlung über den Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden sämmtlichen Nachträgen enthaltenen bezüglichen Be⸗ verbunden sind, tritt der Tarif erst mit dem 1. Süächsische Staats-Rente 3] versch. 7275 bz do. versch. 97,00 bz G . e 11. 710370B .“ 78 es egr Iv. 18,00 b⸗ EEnee.G. Henttt. 41 1/40.1,10 1000018 sI0. Ruln. O. K.sr Her. 1/1. Kaiser-Herd-Nordbahn. 18 à19. 91,000 1/1. u. 1/761 20 bz 1/4. u. 1/10. 66 70 bz

llkord verfahren werden. gefordert, in dem au timmungen und Transportpreise, ein neuer Lokal⸗] vember cr. in Wirksamkeit. . Pr. Fr. Xnl.18 rss orderungen den 4. Oktober 1878, Vormittags 11 ½ Uhr, stum Hest II. für die Beförderung von Reisegepäck,, Die Billete nach Rom über Falconara werden Hess. F Dr. Stück 245,00 B Shles Bodencr.-Pfndbr. versch. [99 00 G do 1/1 93,00 G K Oderb 3 9. 5* do. rz. 1 u. 1/7. 94, Ser. . u. 1/7. 93, aschau-Oderber 8 1/2. n. 18.,121,00 bz d. . 11044 1,1. u. 1 84500 do. do. 41/1. u. 1/7 98,50B Krunpe Nraceee geür. 4 1/4 u.1/10,63,75 bz G 1/4. u. 1/10. 63,00 bz G

Zugleich zur Anmeldung der 8 der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren, mit theil⸗ sofort außer Verkehr gesetzt. öä. Badische Pr.-Anl. de 1867 0. 143,75 bz v11“ 1/1. u. 1/7. 96,25 bz G 1/1 eres ch db 69er 6. [123,00 bz G 0. rz. 1/1. u. 1/7. [95,25 bz G do. pisi. .1/7, 100 20 bz do. 1872er 1/5. u. 1/11. 67,50 G 90 bz G

3 .November 1878 einschließli 11“ 8 bis zum 6 hließlich Bureau XII. a. zur Einsicht der ööe offen. mit schriftlicher Vollmacht versehenen Vertreter ihre CCCEEA“” Prappaede oui,7e lio 8 11/1. u. 1/7.1100,25 G kl.ft.

Rentenbriefe

SFkkss⸗

ießli Metsch, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 11, an⸗ Leic d 1 feskieges. u ze Pee 18 gner selchüls per beraumten Termine ihre Errhünmen und Vor⸗ weise 1₰ Frachtsäben in Namens der deutschen Verwaltungen: Bayeri 88 Fl. Obligat. zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ . 4 die veree. da.as 125 Nelöen. 1“ In Vollmacht eg- E* Braunschne Iötn. Anl.

e festellung eines anderen einstweiligen e 2 8 8 ezial⸗Direktion . ens 4 Loc bden 2i. gehenar 1829, Bormitzags 10, Uhr, ders, lpie darsser abnneher, ah ein enszwentar EEöö1e“ ver Hessischen Hrdesgs⸗Süsentahn⸗Gesenschaft. Deln Minq. Fr. Amtheil. SüeBenlchnan b880, Porlal 85 1 Treppe E“ 1. und welche Personen 8 le Verwa g. Pnn nais e. Tr. Anl. 8 8 1 in denselben zu berufen seien. 3 8 —— 1“ b 2 üe - 8—

882 E. enanmen dn llen, welche von den Gemeinschuldnern etwas ““ Redacteur: J. V.: Riedel. 1 en. en Främ. Pfandb.

Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde- an Geld, Papieren oder anderen Sachen in s[8246] Hessische Ludwi sbahn. Berlin: Verlag der Expedition (Kesse!) ab 8 2 Abtheilung

rungen intrhalb einer der Fristen angemeldet haben. Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen Deutsch⸗ balbenischer ersonen verkehr. er 88 e. ve 1.“ Hamb. h. Toose p. St. Wer jeine Anmeldang schriftlich einreicht, hai etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an] Für den Rirekten Personenverkehr mit Iialien ruck W.

do. d 1/4. u. 1/10. 116,20 bz G * 0 versch. 98.70 G do. 4 †1/1. u. 1/7/99,40 bz do. gar. II. Um.

Mainz, den 26. September 1878. do 0. * Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. .u. 102, pr. Stück 82,30 bz vo Zndbr. 5 11/5.,u. 1/11.7102,90G do. . .4 1/1. u. 1/71100,20 bz Lemberg-Czernow. gar. do. 1/1. u. 1/7. [92,80 G 5 8 1/4. 119,00 bz UI. u. 80 do. (Oberlausitz.) 4 1/1. u. 1/7. 99,00 B do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 61 40 bz

pr. Stück ,37,60 bz (N.A.) Anh. Landr.-Briefe 4 s1/4.n. 1/10.199,10G Berl. Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4.,u. 1/10. 101.50 B d 5.1.1) 1,1. u. 11 107,50 b2 3 Kreis-Obligationen . 6. versch. 102506 Ain-görlit2er. . 2*78 1 4 ℳ, 19 104.295 n 3 9 1, 2 1 /7. 18 2 do. 1“ versch. [99 25 G doo. 4 1/1. u. 1/7. 89 90 bz Mähr.-Schles. Centralb. fr. 18,60 bz B G

3 1 J„4] versch. [91,00 G 1/1. u. 4/10.85,50 bz G do. II. Ser. . 17,00 6G

AAAnnnnnE

1—