möglichst einzuschränken. Hierüber schwebten jetzt Verhand⸗]/ — Die Insel Perim. Kleine Mittheilungen: Neue Vorträge für war größer bei den Staaten Meckle 588 000 Kronen, ittheilung über einige Siebenbürgische Mineralfundstätten, so be⸗ Oel⸗Lager hört man Folgendes: Im letzten Jahre hat man in 1 Allem zu arthellen, lungen; übrigens sei zu berücksichtigen, daß die überraschend Post- und klegraphenbeamte in Berlin. — S Pens des Ge⸗ dire 5 161 . . 8 1 8 —1 Rodna und Nagyag. Nach dem gemeinsamen 9. tittags- Californien eine „Delregion“ entdeckt, die mit geringen Kosten Kartenwerken sich ebenbürtig an die Seite ste Die neue schnelle Bewältigung des bosnischen Aufstandes die Bedürf⸗ — von 88 das . b 2 trans⸗ Köni a117 1 nges⸗ e EE S 8 2 ssen im literarischen Museum krat die Gesellschaft unter Führung lohnend auszubeuten ist. Die hauptsächlichste Petroleum⸗ Ausgabe soll binnen Jahresfrist, also bis zum ersten Oktober 1879 nisse herabmindern würde. atlantische Kabel vom Jahre — Zeitschriften⸗Ueber chau. in 85 “ „venio romem des Geschäftsführers, Herrn von Seebach, ihre Exkursion an den region befindet sich in San Buena Ventura County; vollendet sein und ist das Werk in 50 Lieferungen, jede Lieferung — Nr. 18 des „Marine⸗Verordnungs⸗Blattes hat fol⸗ und höchstens 32 892 816 Kronen bestätigt, 46 Gesellschaften weniger Hainberg an, besuchte den altberühmten Aufschlußpunkt der mittleren bis jetzt ist dieselbe nur an wenigen Stellen an bohrt worden. mit 2 Karten, à 75 ₰, also vollständig für 37,50 ℳ zu beziehen Großbritannien und Irland. London, 2. Okto⸗ genden Inhalt: Erläuterung 2u §. 9 der Vorschriften über die Ver⸗ als im Jahre 1876. has und besichtigte die äußerst komplizirten Verwerfungen der Trias. Das kaltfornische Roh⸗Petroleum i grünlicher afs das in Penn⸗ 8 ie „Times“ veröffentlicht eine Zu⸗ waltung und Gewährung von Kajüten⸗Mobiliar, Kochge xäthen, —5 Die Zolleinnahmen betrugen in 1876 27 112 268 Kronen, 2. den Abend hatten die städtischen Behörden zu einem Imbiß ein⸗ sylvanien gewonnene. Eirca 8000 Acres des Oeldistriktes sind be⸗ Stockholm, 28. September. (H. C.) Von der Norden⸗ Vizekönigs von Indien, Lord Law⸗ zeug und Messegeräthen auf in ienst gestellten Schiffen. — Dekla⸗ in 1877 27 433 795 Kronen. 1“ X⸗ der in Burhenne's festlich dekorirtem Saale eingenom⸗ reits von Privatpersonen angekauft, die zahlreiche Bohrungen mit skjöldschen Expedition sind folgende Telegramme eingegangen: in welcher derselbe ei sion in Afgha⸗ ration der Bestimmung in der Beilage 6 des Mar ne⸗Geld⸗Verpfle⸗ Die Stockholms bestand Ende 1877 aus 2 ] utem Erfolge gemacht haben. Es unterliegt jetzt schon keinem Dlr Befehlshaber des Expeditionsschiffes, Marine⸗Lieutenant Lüuis elcher derselbe eine Invasi ieli ghc⸗ gungs⸗Reglements im Frieden unter Bemerkungen zu 11 B. — Er⸗ Segelschiffen von 14 558 t und 85 Dampfern von 19 042 t. Die aius Rach Eröffnung der heutigen dritten und letzten Sitzung der Zweifel, daß Kalifornien sämmtliches Petroleum zu liefern im Palander hat an das Marine⸗Ministerium telegraphirt: „Wir ehen tan, als für die Finan een Indiens zu kostspielig, miß⸗ öffnung des Deutschen Marine⸗Lazareths in Vokvhamm. — Verände- Vermehrung im Jahre 1876 bestand aus 1 Segelschiff und 7 Dampfer. schen geologischen Gesellschaft legte Professor Lepsius aus Darm⸗ tande ist, welches westlich vom Felsengebirge verbraucht wird, und daß am 8. August von Dicksonshafen ab, unserm Ziele entgegen Gute lligt und erklärt, daß es keine Schande für England sein rung in dem Verfahren mit Postvorschüssen. — Direktiven für die Gothenburg hatte Ende 1877 156 Segelschiffe mit 63 913 t und 65 2 sein unlängst Feschienenes Werk über das westliche Süd⸗Tirol es noch große Quantitäten für den Export nach Australien und den Südsee⸗ Eisverhältnisse. Alles wohl.“ Nordenstjöld selbst telegraphirte an sich mit dem Emir zu vergleichen. — Der „Standard“ im Ressort der Stations⸗Intendanturen vorkommenden Beschaffun- Dampfer mit 21 216 t, 3 Fahrzeuge mehr als Ende 1876. In Stock⸗ aorund berichtete über seine dortigen Untersuchungen. Geheimer inseln übrig haben wird. — Auch in Europa beschäftigt man sich immer Hrn. Dickson in Gothenburg: „Dicksonshafen, den 8. August. Wir eldet aus Bombay, von gestern, nach aus Simla einge⸗ en ꝛc. von Dampfkesseln und maschinellen Vorrichtungen. — Farbe⸗ holm klarirten im Jahre 1877 3349 Schiffe, davon 1729 einkom -. wfrath Schmid aus Jena hielt einen längeren Vortrag über die lebhafter mit der Ausbeutung der vorhandenen Oellager. Nach verließen die Nordküste Norwegens am 25. Juli, trafen am 30. bei chrichten werde dem Emir Schir Ali Gelegen⸗ nstrich S. M. Schiffe, Fahtheng⸗ und Boote nehst Zub hör. — mende und 1627 ausgehende. Von den ersteren kamen 233 aus 8 buarzfreien Porphyre der Gegend von Ilmenau. Hofrath Emmrich russischen Berichten nimmt die Naphtaproduktion im Gouvernement Jugor ein, dampften am 1. August weiter und kamen am 6. hier eit gegeben werden, Abbitte zu leisten. Abänderung des Schlußpassus der Bestimmung in Nr. 16 des Mar.⸗ Deutschland, von den letzteren gingen 173 dorthin. An deutschen .“ dus Meiningen erläuterte die von ihm im Werragebiet aufgenom-⸗ Baku einen Aufschwung, der Hoffnung giebt auf eine erfolgreiche an. Am 10. reisen wir nach Nordosten ab. Das Karische Meer ist 8 1 Verordn.-⸗Bl. vom 15. August 1874 Nr. 137, betreffend das Ein⸗ Schiffen liefen in den Hafen von Stockhholm 247 Kanffahrer (dar⸗ mnenen Blätter der großen geologischen Karte von Preußen und Konkurrenz mit Amerika. Der Bau einer Eisenbahn von der Stadt fast eisfrei. Wir haben während der ganzen Reise unbedeutendes Türkei. Konstantinopel, 1. Oktober. (W. T. B.) kassen von Wasserballast in wasserdichte Abtheilungen. — Verpfle⸗ unter 63 Dampfer) von 50 183 t und 3 Kriegsschiffen. In Gothenä.. 27 ingen. Hiernach sprach Hr. Dr. Gottsche über die Jura- Bafku bis zu den Naphtaquellen ist bereits gestattet, eine Naphtaleitung dünnes Eis (gles) und bei der Weißen Insel einiges Treibeis gehabt Der Sultan hat durch Osman Pascha dem englischen Bot⸗ gungs⸗Zuschuß für das III. Quartal des Etatsjahres 1878/79. — burg kamen im Jahre 1877 x2213 Schiffe mit 596 048 t an ““ üehngen⸗ der südamerikanischen Cordilleren. Hr. Lossen vertheilte em Kaspischen, Asowschen und Schwarzen Meer steht in Aussicht. Die Aussichten für die weitere d eise sind somit gut. An Bord schafter Layard sein Bedauern daruͤber aussprechen lassen, daß Reinigung der Dampfkessel auf S. M. Schiffen und Fahrzeugen. — Fahrzeuge und 22 265 t weniger als in 1876), darunter 107 deutsche derbellen über das Diluvium bei Berlin und sprach gegen den von An Ort und Stelle kostet das Pud Rohöl nur 1 Kopeke. Die Alles wohl.“ 2 er nicht im Stande gewesen, die englis che Flotte vor ihrer Aufbewahrung von Twist an Bord S. M. Schiffe und ahrzeuge. mit 13 682 t. Die Zahl der anslaufenden Schiffe betrug 1781 Torrell und Anderen angenommenen Gletscherursprung des nord⸗ Qualikät des Oeles soll ausgezeichnet sein; eine der Quellen, aus — Ls. Abfahrt besuchen zu können. Gleichzeitig ließ er den Botschafter — Personalveränderungen. Benachrichtigungen. e. Phe, geeernk. “ ö -; 2 181.g Feise 1 deutschen ülabiun; se —5 hielt —* eüen v iber Ses. Fin 58 Sch 75 Fuß in die Höhe schießt, liefert Der gestrige Konzertabend im Königlichen Opernhause — 2i t en, 3 nach spath im Basalt des Hohenhagen, er sich a igokla aß pr. 8 war ungemein interessant. f 1 —— 1ö n Lübed. ekenad tteresanke Gefichevamties gte der haee Aegcnhs 10009 28 amerikmnischen Mineral⸗Schmieräle (Lubricating Oils) fin⸗- Eonr surngemfen Piossase u⸗sengüre hangden Feheress büdea Gesi auszusprechen. — Der sranzösische B lsch t , ereinswesen. Die Ernte 1877 blieb unzer dem Mittel, sie wog 38 496 920 Ctr. Mikroklin und Netronorthoklas beschriebenen Feldspäthe eröffnet. den in Europa immer größere Verbreitung. Bei dem stets wachsen⸗ mont dessen Ruf vom Auslande her bereits zu uns gedrungen war⸗ esinnungen zusp . er französische Botschafter, Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiff⸗ und hatte einen Werth von 192 Millionen Kronen, oder gegen 187656 Hierauf schloß der Wirkliche Geheim⸗Rath von Dechen die diesjäͤhrige den Verbrauch von Lubricating⸗Oil sind die Preise trotz des bedeu⸗ Der kleine 11jährige Brasilianer gehört keineswegs zu jenen Wunder⸗ Fwurnier, wurde heute vom Sultan in längerer Audienz brüchiger hat den Jahresbericht für das Geschäftsjahr 1877/78 eine Verminderung von 15 Millionen Kronen. Der Exportüberschius ligemeine Versammlung. tenden Rückganges von Rohöl nicht gefallen, sondern behaupten sich kindern, bei denen man mehr über die Dressur als die Leistung er⸗ empfangen. Gestern hatte auch der englische Botschafter, versendet. Nach demselben ist die Zahl der Mitglieder der Gesell⸗ betrug nur 1 600 000 Kbf., gegen 6 500 000 Kbf. in 1876. 1 London, 28. September. Das „Athenäum“ schreibt: Die sehr fest. Natural West Virginia Oil von 29o kostet 24 à 29 c., „bhier tritt uns vielmehr ein beinahe vollendeter, freilich Layard, eine Audienz beim Sultan, bei welcher die Re⸗ schaft von 30 552 auf 33 509 (also um rund 37000 F gestie Im Jahre 1877 sind an Eisenbahnen 1,5 schwed. Meilen kssersteher des Britischen Museums haben endlich, Dank der von Neutral Topaz 35 à 40 c., Steam refined Cylinder Oil 60 à 75 c. sehr frühreifer Künstler entgegen. Er überwindet die größten ormfrage zur Sprache gebracht sein soll. — Es ist der gen. welche eine Gesammtsumme von 112 680 ℳ an regelmäßigen (¾ 10,7 km) Staats⸗ und 48 schw. Ml. Privatbahnen dem Verkehr 1 Sir A. St. Layard unterstützten Bemühungen des Mr. Stormuzd London, 2. Oktober. (W. T. B.) Die Cityof Glasgow⸗ Schwierigkeiten mit einer Si erheit und Fertigkeit, die geradezu eschluß gefaßt worden, monatlich für 50 000 Livres Jahresbeiträgen gezahlt haben. Die Gesammtausgaben haben sich üͤbergeben worden. Die Länge der Eisenbahnen betrug Ende 1877 * Massam, einen für die gründliche Erforschung Mesopota⸗ Bank, hat ihre Zahlungen eingestellt. phänomenal genannt werden muß. Verlangt schon das 7. Konzert Kaimes unter Kontrole einer Kommission von Bankiers auf 108 360 ℳ belaufen, die ordentlichen Einnahmen haben also 151,4 schw. Ml. (1618,25 km) Staats⸗ und 315 schw. Ml. (3366,91 km) jens geeigneten Firman erlangt. Der eine Firman wird sich nicht wie Washington, 1. Oktober. (W. T. B.) Nach dem pro Monat von Böriot eine sehr geübte Hand, so ist das Souvenir de Bade — urückzukaufen; der Stand der Kaimes hat sich in Folge eben zur E der Ausgaben hingereicht, während die außer⸗ Privatbahnen, zusammen e schw. Ml. (4985,11 Im). Auf 10000 S früheren Fällen auf die Plätze von Koyunjik, Nimroud und Ballaret August veröffentlichten Handelsausweise überstieg der Werth eine Komposition von seinem Lehrer Leonard —, sowie das Violin⸗ essen nicht unwesentlich gebessert. — Nach hier eingegange⸗ ordentlichen Einnahmen an Stistungsgeldern, Legaten, Zinsen ꝛc. Einwohner e. 9 daeg. den. Hahnlange. auf 100. qim 2,74 1hk m. eschränken, sondern sich über die Gesammtheit der Paschaliks von der Ausfuhr in diesem Monat denjenigen der Einfuhr um 22 196 220 solo über „les Pirates“ von Ernst nur für Virtuosen geschrieben. Meldungen aus S hat ein G d ungefähr genügt haben zur Ausgleichung der Abschreibungen an den Das Anlagekapital der Privatbahnen betrug 194 Millionen Kronen. 1“ Mosul und Baghdad ausdehnen und die bis jetzt unberührten Ge⸗ Dollars; für den ganzen Zeitraum vom 1. Januar bis letzten August Dem Knaben schienen aber auch diese nicht zu schwer, und wenn vüns c 1u6“ rieche Regen en Rettungsgerät schaften und dem übrigen Eigenthum der Gesell⸗ Die Jahl der Postanstalten belief sich Ende 1877 auf 16415 senden von Süd⸗Babylonien umfassen. Das „Athenäum“ glaubt, d⸗ J. stellt sich der Werth der Ausfuhr um 188 501 087 Dollars sich ja vereinzelte Unreinheiten bemerkbar machten, so ist zu be⸗ Fitentat verche det weseim wenhcen“ der Ruherr scasternsdtid gllde deer gisgalis über 1— n Jeher 4378 316,0000 eber 2heg ag ncehs lrkk as Bacrzedacfnegeiech eionscae öenithbneda güüt. böber als drinige der Enevir Feßüas; iaß tnwar ucen Feracatr Kaasiegcf. i, e bith ge tten ndet. — 3 6 e de 1 8 3 200 200 als im verden. Dazu bedarf es jedo esonderer Ermächtigung, da der 8 ehäuft sind, immer mehr oder weniger vom Glück abhängi 2 des be., x- Tunis, ö1ö1“ — zum 8E“ Sanbüne F s besene. “ — I1“ 1““ Petscheitden 8 990 sücan dem wefllichen Ufer des Euphrat und somit in Syrien Die t. . Ke28 n Mnstalten., hat seit dem 27. Männliche Kraft und Vertiefung des Vortra es wire — enator ernannt worden. — Die zweite Sitzung der Kom⸗ nplätze Kagdeburg mit 70 itgliedern den ersten Eremplare 2 8 ie Telegraphie 1 ntelegen ist. September cr. die Beförderung der für die Kursk⸗Kiewer und Weise von einem Kinde nicht verlangen. Das Publikum kam übrigens mission für Ostrumelien soll, soweit bis jetzt bestimmt, Tan ein, es folgt Berlin mit 556 Mitgliedern. Durch die Statio⸗ “ Püiben⸗ Hetogflchtige Telegramme, 32 647 mehr Land⸗ und Forstwirthschaft. EEEb“ fenag, e sowie deren Anschluß, aus dem Enthusiasmus gar nicht heraus, ja mehrere Male wurde der vücstes stattfinden, in derselben sal ütber den be zer dentschen T el catt h.n ennicgenen, Pabhrf n 20s eg he. c te Hortaeintänfte daraus v13131n1nqn¹n Aus dem kürzlich veröffentlichten Bericht des österreichischen 1 fbesüimmten Güter wieder aufgenommen, jedoch ohne Haftpflicht junge, Künstler durch laute Beifallsexplosionen mitten im Spiel kodus der immung berathen werden. — Dem Verneh⸗ 8. — “ 7 “ lckerbau⸗Ministeriums übe e e in Oester⸗ für Lieferfristen. 11““ “ 8. Surtng 8 an Hakki Pnssh⸗ bie EuA““ ihrer ö “ 22. a 81 8 - 000 Tunnland⸗ e 111“ me in Southampton, 1. Oktober. (W. T B.) Der Dampfer In dem Konzert wirkten ferner die Damen Frls. Lehmann und gerichtet und denselben für alle Graus ö— verant⸗ 1 e kolle üb Seern 8. erf 3 hü brschri . us 88.98785 1b); 1e 18 büfche füli kultivirt. Der en höheren Gebirgsgegenden der nördlichen und mittleren Zone die des Norddeutschen Lloyd „Neckar“ ist hier eingetroffen. Köppler, sowie die Herren Betz, Ernst und Krolop mit. Den meisten wortlich gemacht Penenalseefomesihng dücest 1 ... EE““ thums wird auf 1 788 0d 0h, hahtlichen Grund- Fetreide⸗Ernte glücklich eingeheimst wurde und größtentdeils be⸗ Beifall von ihnen fand Hr. Betz, der mit seinem herrlichen Bariton die —. bwisczen dem rusgschen Botscater, ürsten Lohanoff, Sen Ferächtlic Amahl von Chmubnen mal eicde end üheat Süech den 2 bltbonBi:90 Schafen und Zirgee nete 2 Bvegt. — Der Anbau der Saaten ging, nachdem die Felder in enuhn oft enS1des oldschmiegs ochterlein⸗, Aowie die
„Taubenpost“ von Schubert und das „Wanderlied“ von Schumann
und Safvet Pascha finden fortgesetzt Verhandlungen ständigt werden soll. Dem Berichte ist eine Karte der deutschen an Schweinen 394 000 Stück vorhanden. Die ackerbautreibende Be⸗ er sweiten CE1ö.“ Püerpen wvücen, 8 Berlin, 2. Oktober 1878. 1 so entzückend vortrug, daß sich ein wahrer Beifallssturm erhob. Nach
5 ; ; ; 8 5 5 ünsti itterung von “ V V2 2 — 1 betreffend die Regulirung der Punkte statt, die durch den Nord⸗ und Ostseeküste beigegeben, auf welcher die Rettungsstationen völkerung beläuft sich auf 3 060 000 Einwohner. nstiger Witter 1 ; 8 8 der Einlage des schönen Liedes von Liszt: „Es muß ein Wunder⸗ Berliner Frieden der Separatvereinbarung der beiden Staaten und die von jeder einzelnen ausgeführten Rettungen verzeichnet sind. 1 Ln 88 He EC1“ 82 Jahr 1877 von seltener dle “ 8-⸗ h.en ,enen 2 11“ Preußische Klassenlotterie. 8 bares sein“ wollte sich aber der Enthusiasmus erst recht nicht legen, überlassen sind. Das Auftreten des Füͤrsten Lobanof, der . Stttistische Nachrichten. 8 keine Abnehzmer, so da die Nalteafe egübergrghe Ansahl der Fische h ielen. Gegenden der Mittelgebirge und Hügelläuder (Ohne Gewähr.) ncenenncge wiedfel mugge dir Särder sich dem dantsaren Publitum in Livadia eben weitere Befehle seines Souveräns über diese „Einer, wie schon seit einer längeren Reihe von Jahren, so den Fe 1“ seanmentlich der nördlichen Zone dagegen waren die Saaten schon be⸗ Bei der heute angefangenen Ziehung der 1. Klasse zeigen. Sehr vielen Beifall ffanden auch Frl. Lehmann und Hr. wendet oder von den Fischern wieder freigelassen wurde. D Verhandlungen eingeholt hat, wird als ein sehr konziliantes auch in diesem Jahre wieder erschienenen, eingehenden statistischen nendet oder vor Februar betrug 151 800 Lomen urde. Der Fang lkfelt, besonders Roggen. Zeitlich gebaute Saaten sind mit verhält⸗ 159. Königlich preußischen Klassenlotterie fielen: Fenst. die dein Huekt aus „1a Praniata⸗ von Verdi (italienisch bezeichnet. — Ueber diese Verhandlungen wird der „Pol. Korr.“ fi 821 A. 1 Faße E““ nds “ Die Wälder Schwedens umfassen 3175 geogr. Quadratmeilen ißmäßig Hüee schs 8 vafgegangen. Per Rar.⸗ Zecsen 1 Gewinn à 15 000 ℳ auf Nr. 11 101. 1 E11“ E“ 8 8 8 v. . 6 Lebensversicherung unter den gegenwärtigen Zeitverhältnissen ebenfalls 88 43 4 11“ 83 i. Ref (à 881,54 am). ter 8. llhbeendet be.e 58 hän sig 1 Gewinn à 9000 ℳ auf Nr. 25 665. spendeten Ehren reichlich. 1
. 43. an ha der Pfor e eine Konventi on vorgeschlagen. zu leiden hat, daß aber doch auch im vorigen Jahre den jetzt bestehenden 29691 5458 8e (10 8 u. K 8 70) Staatswaldungen, siirpirt. Die Maisernte hatte im Küstenlande, in Kroalien, im 1 Gewinn à 3600 ℳ auf Nr. 86 575. Die Königliche Kapelle brachte die Ouvertüren zur Oper S de8 si i Pv. egelung ase Punkte des Vertrages von 49 deutschen Lebensversicherungs⸗Anstalten, von denen 35 im Deutschen ind 6 Wald ef (10, 8 7 unter Staatzaufsicht stehende Ge⸗ Alichen Ungarn schon allgemein, in Niederösterreich, Steiermark., 3 Gewinne à 1500 ℳ auf Nr. 62 201. 64 259. 71 946. „Olympia“ von Spontini, und zum „Roy Blas- von Mendelssohn vi 1 8 828 en Berliner Vertrag weder annullirt noch Reiche, 12 in Deutsch⸗Oesterreich und 2 in der deutschen Schweiz Forste “ 890 420 Qu. Ref (72,37 %) Privat⸗ Hntirol und in der Bukowina hier und da angefangen. Nch 5 Gewinne a 300 auf Nr. 6655. 7431. 11 526. zu wohlgelungener Aufführung. Dirigirt wurde dieselbe, sowie das 1e en, 2 ie sich 82 55 Rußland wichtige X en be⸗ ihren Sitz haben, wieder 77 640 Personen neu beigetreten sind und kors⸗ en. 1n 8 n bisherigen. Nachrichten haben Görz und Kroatien 40 807. 48 211. ganze Konzert von Hrn. Chordirektor Kahl, der sich eine präzise Fher 8 Fhen ungen ha 8 “ begonnen, und soll der damit ihren Angehörigen Erbschaften im Betrage von 284 540 392 ℳ debffornerahschs⸗ ist 85 in neuerer seordn hr gute, die Bukowina gut mittlere Südtirol schwach Aufführung und disͤkrete Begleitung angelegen sein ließ. Pn Agfen 8 4 82 8 e. e Ffnis Pufse erstrecken: zdi⸗ begründet haben. Im Ganzen waren am Schlusse des vorigen werden die d ed “ 6“ 8 ittlere, die übrigen Länder gute Ernten zu erwarten. 8 . 5 — Im Friedrich⸗ Wilhelmstädtischen Theater wird ie er ür ei an Rußland zu leistende Kriegsentschädi⸗ Jahres bei den in Rede stehenden 49 Anstalten 753 409 Personen größert. Die 2 usnutzung der Priv 1 e b Lirse und Faseolen wurden in dieser Periode noch an vielen Von 5 „Sohr⸗Berghaus Hand⸗Atl as⸗ über alle Theile am Freitag die burleske Operetten⸗Novität: „Sein Stern!“ von gung 8s sagt, daß 5 diese Kriegsentschädigung auf 300 mit zusammen 2 337 812 079 ℳ versichert. Um die Bedeutung dieser vielen Provinzen noch irrationell betrieben. hrli 8 PPrten geerntet und haben nach den p orliegenden Nachrichten durchaus der Erde in 100 Blättern, neu bearbeitet von F. Handtke, sind Leterrier und Vanloo, Musik von E. Chabrier, bearbeitet von C i ube 5 28 “ sei. “ Summe richtig zu würdigen, muß man bedenken, daß dieselbe inner⸗ S. in Schweden 8* auf 1 190 000 000 Kbf. geschätzt (davon 88 Ergebniffe geliefert. Auch die Stoppelhirse in Dalmatien steht in dem Verlage von Carl Flemming in Glogau soeben die ersten Tetzlaff, zum ersten Male in Scene gehen. 3 Die freie 8 en. rt auf der Donau in der bisherigen Weise. halb eines Menschenalters, also in verhältnißmäßig kurzer Zeit, that⸗ 8 hobe Quantum von 660 000 000 Kbf. Brennholz für den Prirat lee ae e Frucht gebaute Buchweizen war in Nordiirol 5 Lieferungen einer neuen, der 7., Auflage erschienen. Es wird in — Krolls Theater. Sgra. Emma Saurel, wird a 66 ) Die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Reichen. Die sächlic zur Auszahlung zu kommen hat. Im Laufe dos vorigen gebrauch), der jährliche Zuwachs dag gen nur 89 580 000 000 KbfF. st in Bluͤthe getreten, in den übrigen Gegenden in der mittleren dieser neuen Ausgabe ein fast neues Werk geboten, welches in jeder Freitag in „La Traviata“ und am Sonntag in „Lucrezia Borgia“ estehenden Handelsverträge sollen wieder in Kraft treten. ahres wurden für gestorbene Versicherte 33 405 411 ℳ an⸗ Die Folge dieses Defizits von 49 % des Ver 2 9 Beziehung auf dem Standpunkte der heutigen geographischen Wissen⸗ wieder hier auftreten. — Das erste Auftreten von Adeline Patti
rauchs ist in en * :. 2 4) Amnestie für die bei den letzten Ereignissen kompromittirten älli d ei An⸗ meisten Provinzen die Zerstörung der Wälder gewesen, welche ili nhn d füdlichen Zone hatte er größtentheils verblüht und zwar in schaft sich befindet. Die Ergebni e der neuen Forschungen und Ent⸗ ist nunmehr definitiv auf den 23. November festgesetzt worden. Bulgaren. Die Pforte hätte in dieser Beziehung formelle Ver⸗ 81, ö 1rgia dg. ne7g1, , Pon den vie “ einigen derselben (Malmöhus, „Halland, Göteborg, Upsala) einen . Görz und ee gut ““ deckungen im Innern von Afrika und Asien, im weiten Gebiete des p 8 n9 ona 8 25. eater findet Fent- geseß erste Bebut des pflichtungen einzugehen und Garantien zu bieten. 8— versicherungsbank für Deutschland in Gotha“: 328 011 800 ℳ die vollkommenen Waldmangel bereits herbeigeführt, in anderen in nahe 2 6 bhüngegen nich t.9C. 8- an- Fr 1 ennen e Amazonen⸗ und des Platastromes, in den nordwestlichen Theilen Frl. Martha Steinberg vom Stadttheater zu Freiburg statt. Die osmanischen Unterthanen der mit Rußland vereinigten „Germaniga“ in Stettin: 201,298 748 ℳ, die „Concordia“ in Cöln: Aussicht gestellt hat. Nur 2 Provinzen (Kopperberg und Gofleborg) sena t ff a 5 2 ae. b“ kütoffeln g8” r. von Nordamerika, in den nördlichen und südlichen Polargegen⸗ Die Künstlerin beginnt ihr Spiel mit der Titelrolle in Schillers der Herrschaft des Sultans entzogenen Provinzen werden das 132 883 128 ℳ, die „Leipziger Lebengversicherungsgesellschaft“: sind noch reich an Waldungen. 1 b 8 kartke Feenräbassehen “ ö“ offe In 8 den und anderen Theilen der Erde, die neuen sorgfälti⸗ „Maria Stuart.“ ptionsrecht zwischen der neuen oder alten Nationalität hbaben, zu 128 997 900 ℳ z die „Stuttgarter Lebensversicherungs⸗ und Ersparniß⸗ Kunst, Wissenschaft und Literatur. G egenden nicht nur der südlichen Zone, sondern auch der Buxomina, geren Bermessungen, die großen staatlichen Feeebewämsgen
welchem Zwecke denselben eine einjährige Frist gestellt wird. 2, 5 b * . 1 See hs b — — der neuesten Zeit und die weiter und weiter sich verbreitende Stra⸗ 8 z Schauspi in Sn iner besonderen rcfstelh bank⸗: 121 052 599 ℳ; die „deutsche Lebensversicherungsgesellschaft zu Von der im Verlage von J. Guttentag (D. Collin) hi rselbst ederösterreich, der Steiermark und Krains war die Kartoffelernte ßen⸗ g Süt undd Babe d nreibestsich er- na 8EE Uücen beasaee hanse Fhhrnen 8
ie Stipulirung e ung von zehn Lübeck“: 110 989 084 ℳ Bei diesen d mah — 8 G illi 2 ng. 1 1 zei diesen 6 größten Anstalten waren also erscheinenden Sammlung von Text.Aus gaben deutscher Reichs d Bets beendet. Die Kartoffelfäule hat sehr weit um sich gegriffen. 1 d ind eini Hemt 5 81 1 Mi zu Gunsten der durch den Krieg geschädigten russi mehr als eine Milliarde Mark versichert. „ jetzt wiederum folgende drei Bändchen “ jchägesee, sin 8“ ieser Umstand drückt die bisher bestandenen guten Erntehoffnungen 8h- K. 1.n Soirsen für instruktive Unterhaltung. Zu den Fälteren Fürst Lohanoff und General Totleben sind wahrscheinlich im e 8 ach Finer Uebersicht, welche das „Handelsarchiv“ über die verfassungsgese 8 für das Deutsche Reich. Text⸗Ausgabe mit Püglich dieser Frucht sehr weit herab. Dessen ungeachtet werden die Ansgabe erscheint demrnale, ic E euwärtigen Stande BVildereyklen treten diesmal als neu: „Die romantische Schweiz 8 Interesse der Beschleunigung dieser Verhandlungen nach Livadia be⸗ Jah 3 K44, 889 18 her bär tnice 5 vep⸗ dün u“ 8 ame granpen S 8 u .ehe ve, 8 4 8 ₰ 8* 4 selesien und N 2 6g. 88 Feaxraähüschen Kenntnisse und Verhältnise ung 92 zeßge n. 111“ w n 8 9 8 b 8 Ewor. e0 a linführungsgese vorgedruckt. 1 ra roze 8 rwiegend a gut oder gut mitte eschätzt, so daß im großen ; ; kufen H nthe ge Emn bende dahin aügereic. 2 S ungünstigste Jahr in der Reihe der ungünstigen, welche mit 1874 nebst Gerichtzverfassungsgeseh für das Deutsche 2 Tert kFäurchschnitte in diesen Ländern immerhin 888 Mittelernten oder — C Hitare cehden Sesach 88 “ Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften Kaiser über die Sachlage in Griechenland Bericht zu erstatten eeeg aanchtommes LeE““ 86 Faggate mit Hemerknngen und . Fenade., Ne Dochom. ee geeA ct garsäs tes E1“ möglic, erstrebt ind andgefülhefntorder sind. Beg Jamzet dieses Nothstände. Eine Zeitstudie von Chr. Fr. Rrhkohl. 2. Aufl. General Totleben hat nach erfolgter Räͤumung der Distrikte bis oße Privatkapitalien seit Jahren in Eisenb b d industriell ine Einleitung giebt eine kurze Entstehungsgeschichte der 1 übrigmn eerg, hingegen fallen die Ernten geradezu schlecht aus; in Atlas besteht außer seiner Billigkeit darin, daß er Deutschland Halle, Verlag von Julius Fricke. 1878 16 “ Tschataldja dem Großvezier die Mittheilung gemacht, daß auch die r 88 Seng e 8 2 * . Ieus und industriellen Strafprozeßordnung und des Gerichtsverfaffungsgesetes „ sowie übrigen Ländern können Mittelernten oder schwache Mittelernten und Oesterreich vollständiger als andere ähnliche Atlanten behandelt Pro 1 des dd581 lichen Gymnasiums mit Real⸗ Räumung Adrianopels demnächst erfolgen werde. Gleichzeitig er⸗ hasie eh 95 F fiosser 5 ünig B“ ruhen, alles dies die gesetzlichen Bestimmungen über das Geltungsgebiet der Straf⸗ 8 genommen werden. Die Ernte der Zu ckerrüben fällt nicht nur in Von den 100 Karten des Atlas entfallen 68 auf Europa und klassen 32 Insterbur 8 Sürrdat 1878 Druck C. ⸗ neuerte er in dringender Weise das Ersuchen, daß in die geräumten der Fall v. 20 dir wsschfc Rübres das. mehr, als es vorher schon prozeßordnung und einen Nachweis über die Text⸗Ausgaben, Kom⸗ Pnntitativer Beziehung gut aus, sondern läßt auch eine gute Qualität von diesen 68 wied 22 auf das Deutsche Reich und 11 1r9,78 ZZ“ uert d. „ da er Fo ge des Landes gedückt, und — vs v. w 3 t 8 esen iederum 22 auf das Deutsche Reich un auf lag von K. Wilhelmi. 1878. Progr. Nr. 12. 4. Inhalt: Püteareantganses Lnphen geadet werden aügtn, um evextwele Rücchter iper, asn Baalnatkevoadehsüfünen eg. wannes dihe döersce Eahngtser Següdnesgebrung de eweerr easanie; Hghesteas spes Bansekühen ad ebenfggdee Kepel hiacfensfäg ane güitcdartgnelte di Tirtee ahlnab Pecfaezace Ben, z0m vhetge h5,8.Feab. 3. gescschte ge eFhöhten Import vom Auslande noch ungünstiger gestaltet worden. ißi s ilitär⸗ rumm tern 48 1 8 gtemnschule zu Insterburg, 3. (letzter eil, vom Oberlehrer Dr. Rußland und Polen. St. Petersburg, 2. Okto⸗ Demgegenuͤber haben jedoch frühere günstigere Jahre die an und Stha ggfe zheteg Züchegas ePgrntlic. EEEEE “ 88* Perigse 88 1ö1; Lusgearbeitet. Das Straßen⸗ und Eisenbahnnetz jst auf Grund K. Wiederhold (opus postamum). 8 ber. (W. T. B.) Der „Regierungsbote“ veröffentlicht lüäe sah üunden Bankverhältnisse die Cööö Anmerkungen von H. Rüdorff. Zweite, durch die preuß. Militär⸗ 8 28 befriedigende Ergebnisse. Die Hopfenernte wurde in “ Eir ertebane “ Seentt Ge 864876 ö. neis 1 Erelederung einen Allerhöchsten Befehl, durch welchen die Polizei und größeren Mehrzahl der Aktienunternehmungen, in welchen Froße Ka⸗ Strafprozeßordnung vom 3. April 1845, die Disziplinarstraf⸗Ordnung bhmen größtentheils beendet und siel „mittel“ aus und zwar öͤpft j 3 3 1 j 8 „ꝗKönigl. Preuß. Staaten für Gärt⸗ 2 ehl, 9 1— ttalien niedergelegt sind, und die zum größten Theil soliden Ge. S Fveg ö. . r 1 .pbobhl in 295 9.; 8 ün geschöpft ist und von denselben Kräften bewirkt wird, welche die nerei und Pflanzenkunde. Redacteur: Dr. L. Wittmack, Gen.⸗ 8 “ . renhlcg 8 8 “ n 8.e d häͤftsverhältnssse des Landes die wirthschaftlichen Gefahren wesent⸗ be 85 S * eer “ XX“ 89 ünh- 81es esreg 6“ aaf b Peresalich 1 “ von Gente h . Sekret. des Vereins ꝛc. Berlin. In Kommission bei Wiegandt, in denselben müssen im Beisein des Fabritverwalters vg 1h gdatre esgaders batte s 1ng99, “ en. Roden Iangent, been ete Aäfic 88 “ 5 * 8. 8 “ 8 hee,acer, nn⸗ ven Pogen 1“ gere geee die Blätterns zn “ Herstellung deee chgren und sefiobze. “ de bv“ 8 1 (40 121 808 Kbf), daraoter auch deutsche im letzten Jahre erheblich Meithalte Slenf 1 otizen zur Geschichte de ünsti 1 8 2 als hervorragender Kartograph bekannte Dirigent der König⸗ Sitzung des Ausschusses für Blumenzucht und Treiberei am 12. März 3 . gesetzbuchs für das Deutsche Reich vorauf. In dieser 2l günstigen Witterung wesentlich gebessert, indem der Zuckergehalt 8 R 5 88 8 Fani EEIII1“ ashington, 1. Oktober. (W. T. B.) Pfkeigert, Fenfc dñ 8. S. 1 159 Pfd), Talg (29 927 Ctr.), neuen Auflage sind die Anmerkungen in Form eines “ . Trauben bedeutend zugenommen, der Säuregehalt bedeutend ab⸗ Then Fedaftmn erden „Pehennschen ert⸗ ie 10 Senatke Befsnn “ Trigls us S.ʒSeschch ver nisghen 8 der 8 ereinigten Staaten hat im Sper (322199 En) X os 8S8- ü’“ Fommentaes vermebrt und die inzwischen ergangenen Entscheidungen ört nn, und die Geünfäule theils nachgelassen, theils auf. Närdlicher gestirnter Himmel, gezeichnet von Dr. Hermann J. Klein. Garten ausgesteliten Pflanzen. — Dr. A. Ernst (eeserir⸗ — . um 3 197 000 Doll. abgenommen. sich die Einfuhr von Wein (6 420 031 Pfd. in Fässern und 235 761 un 8 “ Pesiee erggeläsengen d stri . Gewerbe und Handel. Abweichend von der sonst gebräuchlichen Darstellung erscheinen hier Polakowsky), Studien über die Deformationen, Krankheiten und ch ult. September 232 660000 Doll. Kannen in Flaschen), Maschinen (9079 687 Kronen), Spirituosen Beft 6 8 ünen 8 .d. i der gestrigen . . die Sterne als schwarze Scheiben in fünf deutlich unterschiedenen Feinde des Kaffeebaumes. — H. Gaerdt, Beiträge zu dem Treiben Doll. in Papiergeld. — In Jowa Baumwolle (20 489,393 Pfd), Tabak (8 656 753 Pfd.) Kaffee Be⸗ er abge 4 ementt litzung der deu 58 geologischen 8 Nach amtlichen Nachrichten ist in Warschau die Rinderpest Größen auf hellblauem Grunde, von welchem die roth eingedruckten der früh blühenden Hyacinthen und zu den Kulturen der Hyacinthen und Nebraska haben die Demokraten und die Anhänger (26 343 903 Pfd.), Syrup (13 526 469 Pfd.) und Zucker 288 482 6 attete 8 Geheime Rath Erotrian zunächst Be⸗ ppgebrochen. Von neun Stück Vieh eines Besitzers ist am 26. d. M. Namen der Sternbilder und die Buchstaben für die einzelnen Sterne auf Gläsern. (Mit Abbildung.) — Zuerkannte Preise bei der der Greenback⸗Partei für die stattfindenden Staat ees 625 449 382 Pfd.). b Ser a I Necbeganefablahe — eee cecbeisien. Dr. 8 . 3 EStüch zgefallen; vier sind als krank, die vier anderen als ver⸗ nur soweit sich abheben, daß man eine sehr gute Uebersicht großen Herbstausstellung. — Die große Herbstausstellung des Vereins ine gemischte Kandidatenliste aufgestellt Die Auskuhr von Eisen gob⸗ Ballast⸗ :c. 661 607 Ctr., nach “ de bee, 1” 1gea. 88 Verharn en 8 8 8 Ftofts worden. . hat. Planetensystem II., von demselben Verfasser. Das Blatt zur Beförderung des Gartenbaues in der Flora zu Charlottenburg sew Fort. da eglist ⸗ 8 88 “ eschmiedetes Stangen⸗ 2545 444 Ctr. Platten“, Band. ꝛc. 660 958 efte ate gzwebbt. Bane . Ee g 1 1. hen iha ba. Eheanl. E 8 & 8 5 Fschanseeh Ansfohrung zeine, S Mond⸗ vom 22.— 24. Sept. 1878. — Zusammenstellung einer Rangliste der amerikanische Gesandte in Berlin, Banc roft⸗Davis, hat Plrtterueeni 29180 Ctr. Esenhahischenen Rü Jubehör 8 Grrü den Antrag, dem Geheimen Ober⸗Medizinal⸗Rath Wöhler durch s ein und — a,es . hs s. Die Ausfuhr 8 S Mahstabe van E“ Pro⸗ “ sehge n zur Beförderung des sich durch einen Sturz aus dem Wagen ernstliche Verletzungen 26 949 Ctr.) hat erheblich zugenommen. Ebenso die Ausfuhr von eine “ die Verehrung der Gesellschaft und das Be⸗ t jetzt 48 — 2 Mill. Doll. jährlich und es ist in den ca 10 000 tuberanzen, Sonnenflecken, Kometen und Sternhaufen. Afrika von Gewerbfleißes 1878. Redacteur: Dr. Herm. Wedding. Berlin, zugezogen. Holz (Balken und Sparren 16 707 267 Kbf, Bretter und Planken 1 aß er der Bersammlung nicht beiwohnen könnte, quellen des Landes einschließlich der Röhrenleitungen ein Kapi⸗ F. Handtke. Diese Karte ist eine auf eingehendes Quellenstudium Verlag von Leonh. Simion. 1878. 4. VIlI. Ferienheft. — In⸗ 104 678 765 Kbf). Dagegen hat die von Geiredde (Hafer 15 459 929 en. G.⸗ Seee mit e Pehmshe angenommen von 100 000 000 Doll. angelegt. — Die Lage des Marktes gestützte selbständige Arbeit. Für den Norden sind die Arbeiten halt: 1. Angelegenheiten des Vereins. Bericht der Abtheilung für Kbf, Weizen 220,321 Kbf, Gerste 1 906 180 Kbf, Roggen 304 673 8 8 “ däri 9. ömer un 72. 8* 8 füt Hrn. Wöhler 8 ehe wartig für die Produzenten schlimm und die niedrigen eurov- Barths, Rohlfs, Nachtigals und Schweinfurths sorgfältig benutzt das Kassen⸗ und Rechnungswesen (Vereinskasse, von Seid⸗ Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau. Kbf.) um 27 % abgenommen. Auch der Erport von Zündhölzchen Dv Sch c ker 88. vrer age ’ 88. umgen öu 8 * Limiten haben die Umsätze auf den geringsten Bedarf be⸗ worden. Für das innere Afrika südlich vom Aequator, das bis vor litzsche Stiftung). — II. Abhandlungen. Steinkohlen⸗Sepa⸗ Wie Kom, Mittwoch, 2. Okkober. Der banüche ugtins in (is ter Uagidonia da 9 28 0⸗hse ehrebgft 88 Vorkommen des Jserin, Sauplir, arbang ieg gt en s erear Rüt a, eaddethteamt zerde in Cöheneenosaste hat esgen⸗Jazhircwiechsreun “ Rfntgiucs nhdeZeschict von üte ien, Jacobini, ist wieder von hier abgereist Tvon venmit Deutschland war im Jahre 1876 folgender: ebiror ine Rei 1 ssêtt 85 S e rrscht sortwa fffe “ 1 leßen 88, 21 Z“ fe as er ehie enen seditfäehezn egre Pereezenesseehe e eeene keeaeaeeee 11“ C1“ sondere Missi onen erhalten hat, zunächst na ch Genf und so⸗ fahr 1 8 ischland,. 8 493 682 5 11“ 8 Dr. Lehmann theilte die Resultate der neuen Aufnahme im sächsischen imehr als 15 % gefallen. Bei den “ sehr niedrigen Mohr, Mauch und Anderer. Auch die staatlichen Veränderungen in liche Mittheilungen; Nachmusterung von Sceleuten. Stnatliche dann nach München, wo er mit dem Nuntius Masella eine fuhr um 3 466 000 Rronen g rößer als im Jahre 1879. Peeensttgebirge mit. n Rath Grotrian aus Braunschwei sprach über huft. wurde allerdings hie und da von pekulanten ziemlich stark Südafrika sind vollständig berücksichtigt worden. Nordamerfka ist Versuchsanstalt für das Eisenhüttenwesen in Preußen. Patentwesen. Besprechung haben wird. — Der Minister⸗Präsident Cairoli Auf die einzelnen Staaten vertheilie ch der Umsatz folgender⸗ Fenaf bün. 8 e konstatirte hierbei, daß 86 82 . im Jahre 8 8 wodurch sich der Marlt etwas befestigte; allein diese Festig⸗ ebenfalls eine Origanalarbeit, basirt auf die besten amerikanischen — IV. Kleinere Mittheilungen. Hierzu der Sitzungsbericht vom ist mit der interimistischen Leitung des Handels⸗ und maßen: Einfuhr: tez sich der. Zusammen: G ü12 1 Ror en sei, wie sich aus vorgelegten etenstücken ergäbe. desen nur vorübergehend und ist inzwischen einer fast ununter⸗ und englischen Seekarten und die neuesten Landesaufnahmen. Die 8. Juli 1878. Ackerbau⸗Ministeriums beaustragt worden und kehrt heute Semn FKegnen 8 ath 18 aus Breslau gab Nachricht über einen neuen en Flauheit gewichen. Die Gesammtausfuhr aus Amerika Kanrte vom preußischen Staate giebt ein klares und übersichtliches Mittheilungen der k. und k. österreichisch⸗ungari⸗ hierher zurück. Pren 6 776 000 16 261 000 Fun “ eine S. . 22 ganfe Schicht 16 der Zeit vom 1. Januar bis 10. September 1878 4 277 000 Bild. Die einzelnen Provinzen sind durch verschiedene Farben von schen Consulats⸗Behörden. Zusammengestellt vom statistischen eckkenburg . . . 3 633 000 678 000 Bo edner nennt dieselbe vorläufig Trimerella ostrei- G 4 777 000 in der Parallelperiode des Vorjahrs. Die Produk⸗ einander abgegrenzt. Die Schweiz, hauptsächlich geze chäet nach der Departement im k. k Handels⸗Ministerium. 6. Jahrg. 9. eft. ü E , 22 271 000 “ ö 1“.— 8 dußetafin agenzmmen und auch von Sv 1““ maenkens (hen Fart⸗ der d in 8 s eish 8 “ 8s vor⸗ (14. Bd. der „Nachrichten 8 “ und Verkehr“.) Nr. 17 des „Archi G 4„„ z. amburg . . . . . 1 tam⸗ „Eisenach, diese 6“ b eine Anstrengungen gemacht wor zen, sie zu redu- züglicher Ausführung ein ri tiges Gesamm er Gebirgs⸗ Wien, 1878. Verlag der K. K. Hof⸗ un Staatsdruckerei. 4. — rchivs für Post und Telegraphie“, Bei H g 9 253 (00 von Crock südlich vom Thüringer Walde, sowie über ein 3 dieselbe beträgt noch immer 40 000 Faß täglich. — Dagegen massen und deren einzelner Gruppen und Gletscher. Die Inhalt: Die wirthschaftlichen Bebeln. Sachsens im Jahre 1877.
„
heft zum Amtsblatt der Deutschen Reichs⸗Post⸗ und elegraphen⸗ ZTeö1“ 5 372 000 m 1
verwaltung, hat fol . üte Oldenburg . . .. 8 orkommen von Lettenkohle bei Eisenach. Prof. von Fritsch aus an mit der Anlage neuer Brunnen zurückhaltender gewesen. Karten von Schlesien, Italien, Oesterreich und Salz. —. Wirthschaftliche Verhältnisse von Cette im Jahre 1877.
liche Ueng, ha⸗ 19 bbe Dautschlandi G 57 nn 20 —, Halle bemerkte, daß die Funde, über die Hr. Dr. Bornemann berichtet, sen 204 Quellen im Juli wurden im Monat August dieses Jah⸗ burg sind nach denchesen topographischen Aufnahmen gezeichnet; der Wirtbsebesschaf Verhältnisse von Norwegen im Jahre 1877.
Das egyptische Postwesen im Jahre 1877. — Drrs esen der Elek⸗ Der Ei fuh vnten 65 000 16 403 000 77 268000 den Zusammenhang zwischen den verschiedenen thüringischen Vor⸗ ben* 188 Huellen gebohrt, von welchen 10 trocken Charakter des Landes ist richtig dargestellt, Hoch⸗ und Mittel ebirge Handel und Schiffahrt von Finnmarken im Jahre 1877. — Wirth⸗
rizität. — Der bremische Schiffs⸗ und Waarenverkehr, sowie Bre- 2 709 970 1g größer bei den Staaten Preußen um kommen von Rothliegendem beweisen. Dr. Rothpletz aus Leipzig be-. b übrigen lieferten im Durchschnitt jede 14 sowie Hügelland sind anschaulich unterschieden, und die Eisenbahnen schaftliche Lage von Serajewo im Jahre 1877. — Schiffahrt und
mens Auewandererbe förderung inm Jahre 1877, Ein ce Iphabek. 3 985 000 “] übeck um 30 645 000 Kronen, Hamburg um sprach einen Quarzdiabas aus dem Silur in der Nähe von 1 — Die Zahl der am 1. September in Bohrung genau und deutlich eingetragen. Die Schrift ist in allen Karten Handel des Bilajets Janina im Jahre 1877. — Wirthschaftliche gb X“ eltalphabet. ronen, Bremen um 4 922 000 Kronen. Der Ausfuhrwerth BFreiberg in Sachsen. Prof. Gerhard rom Rath aus Bonn mach te 1 betrug 183. — Ueber die californischen höchst korrekt gestochen, Papier und Druck sind vorzüglich, so daß, Lage der Argentinischen Republik. — Personalnachrichten.
“ . — v1“ “
11““