“ 1) die Wittwe Friederike Rosenberg, geb. Grunow, Brieg. Vekanntmachung. ⁴† Emden. Belauntmachung. * 3) Ort der Niederlassung: Hi ö irmenregi ü 5
8 Bernau zufolge Verfügung vom 19. August cr. 2) der Kaufmann Christoph Avoff Fitschen, In unser Gesellschaftsregister ist auf 52 vo. Auf Fol. 39 hiesigen Handelsregisters ist zur hie⸗ Cbes eim, den 28. PErgieündestese. u— FPemeamcgiste⸗ 2 — 2₰ Füher Sicgsüscsen wö und] Nr. 227. Firma: Schumann & Heiduer in eute gelöscht worden. Beide zu Berlin. schriftzmoͤßiger Anme dung eine Gesellschaft sub sigen Firma G. H. Reepen eingetragen: G Königliches Amtsgericht. Albtheilung v. tember 1878 bei laufender Nummler 82, woselbst vUee Perufan⸗ 89 8 8 und Land. Glauchau, 32 Kleiderstoffmuster in I verschlosse⸗ Alt⸗Landsberg, den 18. September 1878. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht laufende Nr. 46 unter der Firma: 7 27 Geschäft ist nach Gerhard Heinrich Reepen’s Börner. sdie Firma Hermann Hengstenberg zu Diez ein⸗ folgt durch de mma fc 2— — er⸗ nen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern 2516, Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 dem Kaufmann Christoph Adolf Fitschen zu. „H. Ring 86 Comp. zu Brieg ode auf 8* 1 getragen ist, in Col. 6 Folgendes vermerkt: — . u mindestens ein⸗ 2570, 2577, 2611, 2660, 2834, 2947, 2980, 3180 - ies ist in unser Gesellschaftsregister unter unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: 1) Meta Christine Reepen, HUndesheim. Bekanntmachung. 8 Pie Firma ist fls “ 4 achung, und zwar drei Tage 3280, 3302, 3384, 3461, 3630, 3673, 3691, 3745 aIt-Landsberg. In unser Firmenregister ist Nr. 6708 eingetragen worden. Die Gesellschafter sind der Fabrikbefitzer Hugo ) Kryno Georg Albrecht Theodor Reepen Auf Folium 759 des hiesigen Fengeleregisters ist, Limburg, den 30. September 1878 “ Bkätter eneralversammlung, in den genannten 3902, 3940, 4210, 4250, 4260, 4280, 4300, 4320, ceheresaes sheic F. 8 8 Fnalc EEL11 Hen. bügr⸗ —— Rendeltna hefcene “ eins e egeüter C ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Das, Perrecm der Genossenschafter kann g0 feis ,en Be. vaae⸗ 822,30 & „Lou 8 2 1 . 8 1 . . be⸗ 88 9 „ irma: rüder Erust. 8 ; „ angemeldet am . „ zu Bernau, zufolge Verfügung vom 14. Die 2.ö der beereesh iater der Firma: Feder Gesellsgafter ist zur seühftstän⸗ 5) Fanny Zohanne Elise Reepen, ) Inhaber: Maschinenfabrikanten — e 3 Ht 52 2 1 ber 1878, Nachmittags 45 Uhr. eptem
. cr. heute gelöscht worden. am 1. Oktober 1878 begründeten Handelsgesellschaft —₰ er Gesellschaft berechtigt; 6) Joh ü — Ch ast R . Johannes Ernst, Lübeck. Eintragung in das Handelsregister Königliches Kreisgericht. I. Abtheil L am 30. S ptember 1878.
t⸗Landsberg, den 18. September 1878. (jehiges Geschäftslokal: Markgrafenstraße 42) heute eingetragen worden. 8) Johann Gerhar hristin Reepen in . 8 Heinrich Ernst J. N. Joh. Hack. Der Sitz di . b eilung. Fürstlich und Gräflich Schönburgsches Handelsgericht
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. sind die Kaufleute: Brieg, den 19. September 1878. . Bremen 8 in Hildesheim. 8 La de , it. jeser Firma, deren im Bezirksgericht. 1“
1) Georg Rosenberg, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 an e-ne 22 denselben in offener “ ) Ort der Niederlassung: Hildesheim. Ilcug Hack ist g. Pzin⸗ i⸗ Muster⸗NR ister 1 “
2ge ge-2s Feene e⸗ hr 82 1 unter 8 Gen “ G Crefeld. Bei Nr. 2167 des Handels⸗Firmen⸗ vehe⸗ 2 soef Firma nicht ““ “ verlegt. 3 (Die ausländis v n taesa unte mgmam. In das Musterregister ist eingetragen:⸗
eide zu Berlin. registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts, Emden, den 25. September 1878. .] Hildes heim, den 28. September 1878. 1“ 8 189, icht 8
gericht.
Leipzig veröffentlicht. Nr. 53. Firma: Inlius Wurmbach, Eisen⸗ vr 10 vereshe 89) aer oin Feenh Aen ns Faer sne pies sc⸗
tr. 98 eingetragene Firma: Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr 6709 1 1 b— 8 betreffend die Firma M. Joesten in Neuß wurde Königliches Amtsgericht. II. znigli 9 8 8,g ff F 3 1 ; g g Köhnigliches Amtsgericht. Abtheilung V. Zur Beglaubigung: Dr. Achilles, Akt. Zarmem. In das Musterregister ist eingetragen Frkagrisse in einem versiegelten Packet, Nr. 9
duard Rudolph Rupprecht“ 8 rm — eingetragen worden. auf B Anmeldung am heutigen Thomsen. 8 örner. worden unter: Maösterbuche, Schutzfrist 10 Jah 1
1 Verfügung vom 19. August 1878 — stomäige 11 eute gelöscht worden. 8 8 8 . ge vermerkt, daß wegen Aufgabe des Geschäfts⸗ 8 8 Alt⸗Landsberg, den 18. September 1878. In unser Firmenregister sind: betriebes Seitens deren Inhabers diese Firma er⸗ 4 11ö1““ Indesheim. Bekanntmachung. 1 g. v1114A“ 1 Konigliche Z.“ .“ Veaeern9 . Hevid boschen ig. den 30. September 1878 neg an ncen dreisgebichnzes Uühüechnrt a./ODO. ρHꝑ 228 Folinm 760 des hiesigen Handelsregisters ist Ficmne 8 Frrhena ealoman e herain, füf Hasentrzgeligkatzen gesetin aus Fleemnen weiß e guma imhas v 2u. Fischbach Alt-Landsberg. In unser Firmenregister ist Georg Grove bier (jetziges Geschäftslokal: Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 Die 815 unseres Firmenregisters ein- cngein F. Cbeling. b585— in .e. Prokurenregister unter Nr. 5 ein⸗ I 11 versäageltes Packet einen —2 vi be. E“ e eute zufolge Verfügung vom 19. September 1878 I1 2 Firma: Rudolf Hoff⸗ Enshoff. 1“ getragene Firms u1n Herrmann 8 1M Inhaber: Pferdehändler Friedrich Ebeling — ura ist am 28. September 1878 ge⸗ Kornblume und de-hes Müge enc mit figur⸗ 88 i„ 8 “ 1 Jahr, angemeldet am 81— 8 mann qrefeld. Durch Beschluß des Aufsichtsrathes Firmeninhaber: Reinhold Adolph Wilhelm Herr.. 3) ““ Hildesheim Meseritz, den 28. September 1878. a cs angemeldet am Nöenexgen 5 ecze gen Uhr. 139. und als deren Inhaber der Kaufmann Ru⸗ der Aktiengesellschaft snb Firma Neußer vä mann zu Frankfurt a./O., ist gelöscht zufolge Ver⸗ 1 Hüdesheim, den 18. Seplember 1878, Königliches Kreisgericht. Feptem 1s cörr t 9,,1 es 8 Minuten. 8 Königliches Kreisgericht. I. Lötheinung. Bezeichnung des Firmeninhabers: dolf Geren hier (jetziges Geschäftslokal: mit dem Sitze in Neuß vom 14. August c. ist aus W“ 27. September 1878 am 28. Septemn 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. enenen. ehianseteee siin Barmen, ein versiegeltes Packet Müller. Seydelstraße 2), Veranlassung des Austrittes des bisherigen Vor⸗ ber 8 1— 8 Börner. Die unter Nr eth mustern, Art. 1686, 1688. 1689, 1690, 1691, 1693 vürmb Im Muste rschn ister ist 1s 1694, 1695, 1696, 1697, 1698, 1699, 1700, 1701, erg. Im Masterschutzregister ist einge⸗
Apotheter Curt Seydel 8 1 1 1
zu Alte Grund. ö“ 11.1105 E ’ Wilheln. Sese Feeperann 85. X“ 1 111“.“ ““ öö
— 8 1 8 uüun a eren 5 4½ 3 e⸗ 1 8 8 “ 8 1“ 11 b 5 8 . . 8 8 : l 4 8
Ort der . b 8 Wehrens hier (jebiges Geschäftslokal: Chaussee⸗ Feint. .“ bwore 88 b. 1 1“ Greiz. In das hiesige Handelsregister sind heute er — kegister ist egeeae 1— „J. Greienhagen⸗ er. 1703, 1704, 1705, 1709, 1711, 1712, 1706, “ “ Bezeichnung der Firma: qNfuaaße 94) Direkaer bestehen soll und ise als solcher gleichzeitig folgende neue Firmen eingetragen worden: IIbeeen dienes degerlindische Sbar & Leih⸗ in Alt Tifsctiezel ist am 28. September 1878 ge⸗ Sni h Erpie aisseSchubstist dren Zohre sngemesit Muster einer Anhöngbinde aus Horn und einem unter Nr. 11,112 die Firma: Gummi⸗ und das bisherige Mitglied des Vorstandes, Kaufmann 1) auf Fol. & Wilhelm S; Jever, 88 8 e 28. Septemb bienh Nachmittage 4 Uhr 50 Mi⸗ Muster einer Gürtelschließe aus Schildkrot, Fabrik⸗
3 Offene Handelsgefellschaft, seit dem 1. Sep⸗ tz, den 28. September 1878. Nr. 304. Firma: „Baecker & Busch in Rem⸗ nummern 0 und 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist
Curt Sendel. 1 Gutta⸗Percha⸗Waaren⸗Fabrik R. Bührig Wilhelm Heinrich Sommer bestellt worden. Vor⸗ und als deren Inhaber Herr Kaufmann Paul 1 Königliches Kretsgericht m
“ scheid⸗, ein verstegetes Pacer mit 2. 2 Muster. mügfabe 111 he, dihrnbeeg, der 8 Sebienber
. 8 28. September
und als dere ₰ er de Ri r stehen es wurde auf vorschriftsmä ige 8 el Otto aus Große hai Herr f 2) 8 8 3Z ich G 7
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. d als deren In 1 önigliche 8 “ p 1 Bührig hier (jetziges Geschäftslokal: Jerusa- am heutigen Tage bei Nr. 697 des Handels⸗ Adolf Wilhelm aus Chemni e It-Landsberg. In unser Firmenregister lemerstraße 110, Gesellschaftsregisters des hiesigen Königlichen Handels⸗ 368: t, 8 ¹292. Kaufmann Anton Georg Androe zu Jever ÜEmnster. Bekanntmachung. 8 Nr. 956 116, 956 117, b. 2 Must G ) st die daselbst unter Nr. 11 eingetragene Firma: eingetragen worden. gerichtes eingetragen. 3 1b 1 b. Kaufmann Behrend Albers Frerichs das pof. das Firmenregister ist zufolge Verfügung hat⸗ „b. 2 Mustern von Zeichnun⸗ „AI. Müller“ — Crefeld, den 30. September 187. ee“ felbst. — 0s Sin 29n Pafersrder Eardinenhaltegn tr. 713 422, wrauen 1. V. In das Musterregister ist ein⸗ zu Bernau, zufolge Verfügung vom heutigen Tage In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7230 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. c. Kaufmann Ludolf Richard Theodor Cam⸗ 1 ers als die Firma des hier bestehenden Jahre, e Sevdte⸗ Frist drei getragen: 8 beute gelöscht worden. die hiesige Handlung in — Vernhold aus Stuttgart und Herr Kaufmann 8 h 88 eschäfts des Kaufmanns Julius Ebbers hier. aeehee; am 9. September 1878, Nach⸗ Nr. 28. Firma: Grössel & Apitzsch in Plauen,
892
Firma: Enshoff. 8 Alfred Günth s Glauch “ mann daselbst; b 1 Alt⸗Landsberg, den 20. September 1878 .L. Nadge 8 — 11““ 8 3) Urkunden und Erklärungen Münster, den 30. September 1878. N irma: 8 1 Packet mit 49 Mustern für Taschentücher, Kra⸗ Kbnigkiche Kreisgerichts⸗Deputation 8 b vermerkt steht, ist Crefeld. Der Färberei⸗Inhaber 1“ e. IeSg⸗ hia ge vom 14., letztere zufolge An⸗ 8 Gesellschaft sind für diefelben n ö 8* Königliches Kreisgericht. 1enn Hn I 8 in vatten und Latzen, E“ 6200 b., — Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Eugen Stolte, in Crefeld wohnhaft, hat das von Greiz den 25. September 1878 lich, wenn sie mit der Firma und der e .,ee Rs für Befen⸗ und Schrubberstiel⸗Zwin eegern j 18 6201 — 6204, 6206 — 6209, 6211 — 6216, 6218, 6219, Barmen. Auf Anmeldung ist beute unter ee 88 Paasche öö“ 1131 esesse gefhas⸗ ..Färstlich Reuß⸗Plauisches Justizamt I. 1““ zweier Gesellschafter ver- In unser Firmenraginer dih veze sub laufende stisches Erzeugniß, Schutzfrist dre Jahre ange. 2239— 922 8281—6235, 82 9. 230, “ 326 ⸗ 2) Re⸗ „ : 8 - 1 ehen sind. T; - 2 ; „ 6281— „Flächenmuster, versiegelt, S des hiestcen Fandele, hfsgas 8 F L. Nadge Wäschegeschäft fortsetzt. Ver⸗ keiten und der Firmabefugniß unterm heutigen Tage, 88 Hundelzgeeicht. 3 u Nr. 261. Firma: E. Eickhoff, — 8 Firme E. Wagner hier und als deren ““ September 1878, Nachmittags 3 Uhr Schutzfrist ein Jahr, angemeldet den 21. rseenels irma „Bayer & Hülsenbusch“ eingetragen sich gleiche Nr. 11,111 des Firmenregisters. auf die dahier wohnenden Kaufleute Carl Post f-B b itz: Altheppens, “ auffrau Ernestine Wagner hier ein⸗ —Nir. 306. Firma: „R. Theod. Wup „ 1878, Vormittags 10 Uhr. efindet, folgender Vermerk eingetragen worden; Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter und Ernst Flores übertragen, welch' Letztere zur -92) Die Firma ist erloschen. gerngen mame den 1. Oktob in Barmen, ein versiegeltes Packet das Ae. Nr. 29. Firma: Erbert & Sohn in Plauen, Am 1. Oktober 1878 ist in Folge freundschaft⸗ Nr. 11,111 die Firma: . 14 Fortsetzung dieses Geschäftes unterm heutigen vag⸗ “ Zever, 1878. September 27. Fönigliches Kre mustern, Nr. 1714, 1715, 1716, 1718, 1419 TLe batet ut 11 Mastsen, icher Uebereinkunft die Handelsgesellschaft unter der F. L. Nadge Wäschegeschäft eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Hagen. Handelsregister 11X1X“ Großherzogliches Amtsgericht. niß Aet eeeeß cht. A, B, G, 1721 K, B, 1722, 1723, 1724, 1725, 1726 Fabriknummern 18 435 — 18 475, Flächenmuster, ema „Batzer & Hülsenbusch“ in Barmen auf⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Crefeld und unter der Firma E. Stolte Nach⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. 8 4A4““ Abtheilung. 8, B, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jah versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den elöst worden und in Liquidation getreten. Letztere Paasche hier eingetragen worden. folger unter sich errichtet haben. Vorstehendes In unser Gesellschaftsregister ist folgende Ein⸗ 11“ osterholz. Bekannt angemeldet am 17. September 1878 Vormitt 8 9. September 1878, Nachmittags 2 ¼¾ Uhr. bird von den seitherigen Gesellschaftern in der wurde heut bei Nr. 1347 des Handels⸗Firmen⸗ und tragung bewirkt: 8u Kiel. Bekanntmachung. “ Im hiest ves machung. Vol. 13 11 Uhr 50 Minuten. ag Nr. 30. Firma: Erbert & Sohn in Plauen, Weise besorgt, daß Jeder von ihnen berechtigt ist, Gelöscht sind: resp. sub Nr. 1239 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Laufende Nr. 349. “ Am heutigen Tage ist hiersebst eingetragen: Firma 91.g Göldschmidt 8 es auf bech 13 Nr. 307. Firma: „Carl Jäger“ in Barmen 1 Packet mit 35 Mustern für maschinengestickte ie benannte Firma mit dem Zusatze „in Liquida ⸗ Firmenregister Nr. 6561: getragen. 8 Firma: Verein Deutscher Eisenw 2a Nr. 1096 des Firmenregisters, betr. fragen: in Scharmbeck einge⸗ ein versiegeltes Packet mit einem Farbstoffmuster, Streifen und Einsätze, Fabriknummern 5811— 5846, ion“ unter Pheneaeung seiner persönlichen Unter⸗ 8 die Famna⸗ H Bauer Crefeld, den 1. Oktober 1878. 8 handlungen, Commanditgesellschaft auf die Firma 883 G. Basse Sohn, Inhaber Zweigniederlass in Stad Nr. 350, nebst Beschreibung über die Herstellung Flächenmuster, versiegelt, Schutzfrist drei Jahre. rift zu zeichnen. Firmenregister Nr. 8821: Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Aectien, Schrimpff & Arndt in Berlin. 1 Kaufmann Adolph Joachim Gerhard Prokarist für e. e üed lass desseiben, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 8 anseselbet den 9. September 1878, Nachmittags Barmen, den 2. Oktober 1878. die Firma: Samelson & Co 8 Enshoff. Sitz: Berlin mit Zweigniederlassung in Hagen. 1 Basse in Kiel. mann J. Meinber is Stab assung Kauf. Jahre, angemeldet am 18. September 1978, Vor⸗ 2 Uhr. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Firmenregister Nr. 9214: 8 . eas Svasss ie serrrsach ““ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Der Kaufmann Friedrich Christian Osterholz den 28 Serteniben 1878 mittags 11 Uhr. - Plauen i. V., den 19. September 1878. Ackermann. die Firma: Engros -Lager in Walz⸗ Danzig. Bekanntmachung. 6 Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft August Michaelis ist in das Geschäft Königliches Hemes ericht. Barmen, den 1. Oktober 1878. Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht. — I. werks⸗Producten Siegfried Lövinson. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1084 auf Aktien, deren Gesellschaftsvertrag durch nota⸗ als Gesellschafter eingetreten, und die unter Meyer G 1 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Strauß. Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. Prokurenregister Nr. 2345: die Firma M. Eisen zu Danzig und als deren riellen Akt vom 29. Mai 1877 errichtet ist. der bisherigen Firma nunmehr bestehende 11.X4“ 2 1.““ Ackermann. 1“ 18 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, die Prokura des Lonis Philipp für die Inhaber der Kaufmann Mentheim Eisen zu Danzig Das Gesellschaftskapital beträgt 150 000 ℳ, ein⸗ Hardelsgesellschaft unter Nr. 266 des Ge⸗ Posern. Handelsregister. “ Potsdam. In das Musterregister ist eingetra⸗ etragen worden: Die am 20. August 1878 Firma Gebrüder Natanson. eingetragen. getheilt in 250 auf Namen lautende Aktien zu sellschaftsregisters eingetragen. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1504 Dillenburg. In das Musterregister des Kreis⸗ GWat Nr. 2. Firma: H. Hübner & Söhne in sschen den zu Lennep wohnenden Kaufleuten Carl Prokurenregister Nr. 3029: Danzig, den 1. Oktober 1878. 1 600 ℳ ‚Sabh Nr. 266 des Gesellschaftsregisters eingetragene hiesige Firma gerichtsbezirks Dillenburg ist ein 8 en: N 115 Potsdam, Regulir⸗Füllofen, offen, Muster für Bauer und Bernhard Amann errichtete Handels⸗ die Prokura des Oscar Heller für die Firma Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ die Firma H. G. Basse Sohn, Niederlas⸗ M. . Firma: Merkelbach & Wick 68 Gren h 8 „Fefeiiche Ersen.ß “ esellschaft unter der Firma „Bauer & Amann“ G. A. Opelt. “ ““ mann Paul Schrimpff zu Berlin. sung Kiel. Die Gesellschafter sind die Klaf ist erloschen. “ T versiegeltes Packet mit 43 Mustern für blast 2 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1878, Vor⸗ oͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤͤͤZͤZͤͤZZͤZͤZqͤZqZZͤZZZZZSͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤCCCA555f5F5— keute AdelphJoaghim Gerhand Bassez vosen, dn 28. September 168080 8 rzeugnie Ebongcsahe’ Fabeitnumme 5 99 sir mähiags 10 Uhr. Potsbenn. des 80. Sephember tt zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Königliches Stadtgericht. eingetragen; 1 in dem und Friedrich Christian Michgaelis Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 127 124 125 128 129 126 123 109 165 282 210 3³78. Fömtonicher erte. Abtheilung I. Gesellschaft berechtigt. I. Abtheilung für Civilsachen. I. 22 1 ..““ des Firmen⸗ 16.“ Deutscher Eisenwaarenhandlungen F““ Gesellschaft hat am 1. August öe 1 239 290 65 160 66 67 260 288 291 295 150 224 heezat Ke -e ven⸗ 88 8 Au i te sub Nr. d Seilermeister und Materialwaarenhändler Die Bekanntmachungen erfolgen, soweit das Sta⸗ Kiel, den 30. September 1878. Auf Anmeldung wurde heute Fnnh, 311 des 132a 2. 288 279% “ 8 s tragen: Nr. 4 8. agereghiger 2 rags⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. f Anmeldung ist heute es 1 1 2 1 8 beu 8 98 175 298 299 176 199, Schutzfrist g r. 4. Firma: E. G. Liebig in Grof ckermann. hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers einge⸗ 8 en — “ Fencterbusch aus Pouch. tut keine abweichenden Bestimmungen enthält, Sei⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers eingetragen die 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1878, röhrsdorf, 1 Packet, offen, mit 14 Mustern für e tragen worden: die zu Bonn unter der Firma Ge⸗ rt der Nie eWon 1 tens des persönlich haftenden Gesellschafters durch Königaber Handelsregist offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Gebr. Nachmittags 3 Uhr. Dillenburg, den 30. Sep⸗ Hosenträger, als 7 Stück breite, Fabriknummer 900 f „g A . e aft, und a eren Geselle-e 1 1 2 . . ⸗ . em heutigen eilung. einck. muster, utzfris⸗ ahre, 1 dr. 1855 des hiesigen Handels⸗(Firmen⸗) Registers richtete Handelsgesellsch se Friedrich Finsterbusch. ber 1—e8 am . Ceptember 1878. trägungen bewirkt; Tage begonnen bai. . g 11“ Huster, 18 h. brist zs er . 88 5 Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 1) Wil⸗ EIbingerode. In das hiesige Musterregister 12. September 1878. Königl. Sächs. Gerichts⸗
ingetragen worden: die Firma „Hugo Asmann“ schafter: 1) Friedrich Wilhelm Roosen, Kaufmann, Zelitzsch, den 27. September 187 8. — 8 Barmen, “ daselbst wohnende 2hd Helena Nogsenn, 8) “ “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . — Ortder Nie⸗ Bezeichnung der helm Sinn, 2) Franz Sinn, Beide in Aachen woh⸗ ist unter Nr. 12 eingetragen: Königliches Hütten⸗ amt. Jahn. . 2 18 2 0 3 1 —.— ee 3 8 „ und i ; 8 öfe 2 9 6 4 EE“ 8 a eee v“ 18ee. den 1. Oktober 1878. das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register oub Nr. Amtsgerichts Harbaerg. 6 Carl Königsberg C. Fleischauer. einzeln befugt, die Gesellschaft zu vertreten. 1e “ “ Crbtene gfhen nge def vE Neg fg. hene Neusg. ermann. Der Landgerichts⸗Sekretär. 1477 eingetragen, daß das von dem zu Düsseldorf vom 1. Oktober 1878. 8 F 5 er Saarbrücken, den 1. Oktober 1878. für plestische Erzeugnisse, Fabriknummern 639 und Fiema: Nohleder & gen 2 P. bn. en. 2 * 1 wohnenden Kaufmanne Leon, Polsenaire daselbst Eingetragen ist heute auf Fol. 418 zur Firma zu Fönigsber Der Landgerichts⸗Sekretär. 640, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Sep⸗ mer), 1 Photographie von Anem Model für renes Klein. tember 1878, Morgens 10 ¼ Uhr. Elbingerode a. H., Regulirofen, Fabriknummer 40, Muster für plastische
nen ö“ 198 siser Donner. sesther 8 der Söon be⸗ “ 1“ 299. mit dem 278 Kn Fennig erg, gznigsbberg E. vier
Nr. es hiesigen Handelt⸗(Firmene) Registers omm. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 907 riebene Handelsgeschäft seit dem heutigen Tage zu Tage Heinri olf Friedri eling daselbst a⸗ 1116“” “ ;1 den 28. September 1878. Königliches Amtsgericht f ist
besegraofn 2 ö“ Hüfisr des hiesigen Handels⸗ g n fte ch Registers ein⸗ 5 faufgebent hat, die gedachte Firma dem⸗ Gesellschafter in 88 eingetreten ist. 11“ Ueckermünde. Der Kaufmann Julius Ewer Gebser. 8 Lefrst d. Fhes⸗ 5 U 1
’-ge Agent Albert Düͤlserbusch ist CEöö Fäner⸗ EE geifsselvorf, den 28 September 1878 8 . 2279 Kaufmann Ru⸗ Königsberg Rudolph häsr unh desen “ 3 ““ “
12 G 2bet Hür1979 als Inhaber der daselbst bestehenden Firma ag 1e p Fneer ejär. “ dolph Lange zu ez⸗ haben laut Vertrages d. d. Berlin, den 26. August Frankenberg. In das Musterregister ist ein⸗ Gerichtsamt daselbst. Hattaß.
arme Her Handels gerichts⸗Se reta 1 Peter Faller. S er Han Weerichs „Sekretär. IUInldesheim. Bekanntmachung. b Köntgsberg ge. 18 aft der Güter und des Erwerbes g 8 52, L 1 “ & Günther E retär. onn, den 1. ober Ingels. 1 O 2 en. i Frankenberg, acket, ver , mit drei e 2
ckermann. Der Landgerichts⸗Sekretär. “ e 8 761 des hiesigen Handelsregisters ist E“ Königsberg Hemneen. Ueckermünde, den 27. September 1878. Mastern für . Fesser Thit fe Sechweidmütz. In das Musterregister ist ein⸗
1 “ ““ uisburg. 8 8 ,I. reisgerich 1) G. H. Wantke. — Polonski zu Kö⸗ y. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Dessin 227 31, 208 2 1, 201 %, e; h. 3 Jahre, rafün⸗ keee 10. 1 Siedemeister Franz Rebling
Barmen. Auf Anmeldung ist heute die unter In unser Ges Uscastsregister ist sub Nr. 194 2) Inhaber: Papierhändler und Buchbinder nigsberg Ueckermünde. In unser Handelsgesellschafts Inehelde ana. e. Sacht ernger a⸗ 1 Vermittag⸗ 8 en n den 8 lager ehen Aecer. and u⸗
6. afts⸗ GF Gerichtsamt Franken⸗ scha it e alters, Geschäfts⸗Nummer 1, Schutzfrist ein Jahr,
Nr. 897 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗ Registers Braunschweig Im Handelsregister für die 8 1 2 . . 8 . . bei der Duisburger Aktiengesellschaft für Heinrich Wantke in Hildesheim. 1 1. Kaufmann Mo⸗ Königsberg M. J. Abel⸗ register ist heute unter Nr. 20 einget 8 8. 8 G 8 1 gister ist h r eingetragen worden: berg, am 30. September 1878. In Stellvertretung: angemeldet am 5. September 1878, Vormittags 88
enhe arsrccbocesdttg üattlititüülüe ülülaltlat. acdedchce sHis. ehüniatn dalwhact nenihealnaftehans nuuz bn 8
eingetra „Friedr. Semmelroth’“ in hi ist di b 2 Feger 1 e h hicsige S 9 die daselbst Vol. II. Fol. 183 ein Gießerei zu Duisburg Col. 4 am 1. Oktober 1578 3) Ort der Niederlassung: ildesheim. ses Isaak Abel⸗ heim. Firma: Th. Link & Co. Schaber:, Af Barmen, den 2. Oktober 1878. ““ getragene Firm Gebr. Kerb Folgendes eingetragen: Ler.⸗.s. ben 9 öö “ e 88 zu Königs⸗ “ itz der Gesellschaft: Ueckermünde. “ 10 Uhr. Schweidnitz, den 7. September 1878.
Der Handelsgerichts⸗Sekretärt.. als von deren Inhaber aufgegeben, heute gelöscht. a. die Vorstandsmitglieder resp. delegirten Vor⸗ nigliches Amtsgericht. heilung V. „ berg Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Elauchau. In das M. 1. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Inh aufgegeben, heute gelösch standsmitglieder Alfred Bert 8 B Börner. Königsb den 27. Sept 2tLv usterregister ist einge Acker mann. Braunschweig, den 24. September 18783. 88 khish ieder Alfred Bertsch un Iwan oeninger 1 — iig, erg. en 27. Sep ember 1878. Die Gesellschafter sind: tragen: Ee jecsgresea88 Herz valices Handelsgericht. 82 2 urg basdesch cg n 11“ nigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 1) Maurer⸗ und Zimmermeister Theodor Link, Nr. 223. 224. Firma: G. Bäßler & Co. in 8 Rks 26. g.eeu⸗ Niecol. Bern⸗ .. Handelsregiste 1“ Seidel. Boenin “ dut 11 8 ra v b 1 sg ürt Hildesheim. Ieeee hare .“ Kömigeaberg. Handelsregist 2) Ziegelwerk⸗Direktor Friedrich Wilhelm Tessen⸗ Glauchau, 100 Kleiderstoffmuster in 2 verschlosse⸗ 2200 Pur 85 8 on, E“ des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Ftear. 8 “ 5 g en Vorstand deleg Auf Folium 756 des hiesigen Handelsregisters is Die Gesellf ete der bierf kege 8 beg dorf hier. „nen Packeten, Flächenmuster, Fabriknummern, Packet sie ekt Must⸗. papa nn Lgreer. spr 8 „ d. Zofogge Telun 1878 ühns Bremervörde. Bekanntmachung. b durch Generalversammlungsbeschluß vom “ irn G. H. Schultz „Wandersleben & Jae chte⸗ ö“ ““ 18““ 1928r 52780 S. 9 ds 28928. 88879, 83819, 3 Jabre ungemelꝛek den “ am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Fol. 4 Mz 8 pighs. ; irma: G. H. ultzen. 2 8 1s 1I1q 8 „53773, „ . „ 1 88 In unser Firmenregister, woselbst ierte r Fidhna is hiefige e“ 188 18 G I 9 8 2) Inhaber: Lederfabrikant Georg Schulzen vesgeselschaft “ August Ueckermünde, den 28. September 1878. 53840, 53846, 53848, 53859, 53866, 53873, 53883, mütin 88 tei g. Fabrikaut i 4872 die hiesige Handlung in Firma: 88 vr e Cre 9 8 her Psißt. indem in Hildesheim. . Facschtes Beidendn verr mann Julius Theodor Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 53885, 53886, 53896, 53897, 53898, 53900, 53902, 88n ve. ene Köstch ne 8 2She- 8 Wilh. L. A. Schulte Aüciheker Georg Nicolaus Wolters zu Bremer⸗ Uch Fois eehe nc f “ an 8. 8 H 388 1n 3) Ort der Niederlassung: Hildesheim. Dies ist zufolge Verfüaung vom 26. S — 53904, 53905, 53906, 53907, 53908, 58946, 53947, vbkeibc ZX“X“ rmerkt steht, ist eingetragen: vörde. rihe nor 100g. au 180d g2n 8 G 6 r 88 Hildesheim, den 28. September 1878. 1““ g 9 1 8e9. . eptember Zeltz. In 89 Genossenschaftsregister ist auf 53979, 53991, 54050, 54093, 54097, 54172, 54218, uppenkleidchen, versiegelt, 8 für plastische 8 Och. Kau venn 1n hann, Sen SFeden Furg. Bremervörde, den 13. September 1878. Betrag 12 72 950 ℳ⁴ etheilt in 1200 Aktien Königliches dngge t. Abtheilung V Ge ellschaftsregister eingchgagen u“ G Euu“ 111“ 34389, S489; 382110 52nca gah . 59995, Erzeugnisse, Fabriknummern 5 1. 2. . ar zu Berlin i n da andelsge e jalij 5 8 vürten 8 1 . 2 u“ d 8 g 8 9 : 3 8 8 1 bet zu Nr. 224: b 1 8 8 e Wilhelm Ludwig August Schultze Königliches APiagericht. Abth. II. 8 809 ℳ (Prioritätsaktien Littera B.) vermehrt a Keenebeb zgendernr W. S - 1678. Wohnungs⸗Verein Druidenhalle zu Zeitz, Nr. 54417, 54476, 54488, 84621 54630, 54637, 3/1, 4/1, 5/1, 6/1, Schutzfrist 3 Jahre, 8 1 LEEEEEö Fere genen SsFssre erag mDeige Aktiengesellschaft hat für ihre Handels IIII Inn. ihcte h ctnn 1 : 8 “ als Sitz viscetrageene eln. chts 549619 8482 88889. 888% 2eage0 88 88e6r. 5e., S 88 197.,e und die hierdurch entstandene, die Firma 1 1 8 — . 8 8 1 eitz mit folgenden Rechtsver⸗ 2, 9 — „Schutzfrist ein Jahr, eberg, den 17. Septem 1878. Schultze & Burghardt führende Fess c en⸗ Se aßen Firabeleafsern ü Se85000 die Firma: vis lasuntce zenet Seeendnge h Huisburg Auf Folium 768 des hiefigen Handelsregisters ist Aee en behissent “ 8 hältnissen: angemeldet am 11. September 8 Rean Nens Herzogl. Kreisgerichts⸗Deputation schaft unter Nr. 6707 des Gesellschaftsregisters Osear Kindler 8. 8 nf 85 este * was am 1. Okto kr: eingetragen: He nsasbee K Schr 1“ Das Genossenschaftsstatut datirt vom 4. Sep⸗ 15 Uhr. willige Gerichtsbarkeit eingetragen. und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar A“ *9 Prokurenregisters vermerkt ist. 1) Firma: Carl Wollenhaupt. bestandene Handelsgesellschaft shunt 5 1 tember 1878 und befindet sich Blatt 3 bis 14/ ꝑNr. 225. Firma: Schneider & Co. in “ f. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Kindler hier heute eingetragen worden. Emberfeld. B een 2) Inhaber: Drechslerwaarenhändler Carl 8 scheiden des Gesellschafters Heln b hre has Aus⸗ des Beilagebandes zum Genossenschaftsregister. Glauchau, 42 Kleiderstoffmuster in 1 verschlosse⸗ 8 Nr. 6707 die Firma: Breslan, den 27 Ferncgater FPfn. er 0 2 889 Fea. Wollenhaupt in Hildesheim. U-ege 8 . Aüre 8 us Beck⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ nen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern 903 Sonneberg. 728. Spindler, Geor chultze & Burghardt Königliches Stadtgericht. Abtheilung . del u S 3 nme 8 Söt.r e is 85 2. Han⸗ 3) Ort der Niederlassung: Hildesheim. derselben 8. der bisherige Gef lsch nin Passiva schaffung billiger und gesunder Wohnungen für bis mit 944, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Fabrikant in Sonneberg, ein Pachet mit 88 und es sind als deren Gesellschafter die beiden . sdelzregister bei dem Königlichen Handelsgerichte Hildesheim, den 28. September 1878. Ri 1 erige Gesellschafter Heinrich die Genossenschafter. 16. September 1878, Vormittags 1¼111 Ühr. Maskenmustern, Fabriknummern 190/1, 119, 118, 0 sKdahier eingetragen worden unter Nr. 1691 des Königliches Amtsgericht. Abtheil chard Schultz von hier übernommen, welcher das Der Vorstand besteht dem Buchd k. Nr. 226 erma: 1 j . ean e Vorgenannten eingetragen worden. Breslau. Bekannt Gesellschaftsregisters, d lge Uebereinkunft unt Hee. .“ b Geschäft unter der Firma „H. R. Schultz“ ee; 8 . Firma: Meyer & Glißmann in 1— 14, versiegelt, Muster für plastische Erzengnisse, Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1878 be⸗ In unser Firmenre 8— achung., Nr. 2134 das d , 2. 1 5b 8- ah zufolge neberein 8. Börner. 11s alleinige Rechnun fführt „H. M. ultz“ für Pesiter Wilhelm Ronneburger, Klempnermeister Glauchau, 50 Kleiderstoffmuster in 1 verschlossenen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 11. September gonnen. 1 gister ei Nr. as den Theilhabern der Handelsgesellschaft unter der “ 8 88 2 rt. Theodor Döring und Buchhalter Heinrich Horn⸗ Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern 103, 131, 1878, Vormittags 9 ¼ Uhr. Erlöschen der Firma Carl Reimelt hier und in sübme W. L. Pieper & Co. das Recht, die Ge⸗ S eshalb ist zufolge Verfügung vom 26. am 27. mann, sämmtlich zu Zeitz. 165, 171, 193, 257, 287, 313, 316, 363, 401, 356. Nr. 29. Vogel, Fritz, Kaufmann in Sonne⸗ b 1 unser Prokurenregister bei Nr. 406 das Erlöschen sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen maldenmenmn. Bekanntmachung. 1 1“ Die für die Genossenschaft geschieht 460, 512, 551, 593, 2003, 2048, 2126, 3127, 2154, berg, ein Packek mit 2 Christbaumlichthaltern, ver⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: der dem Carl Paul Robert Reimelt hier von der vom heutigen Tage ab nur dem Theilhaber Wil⸗ Auf Folium 757 ist im hiesigen Handelsregister die esellschaftsregister unter Nr. 652 gelöscht und dadurch, daß zwei Mitglieder des Vorstandes 2181, 2221, 5252, 2313, 2312, 2331, 2333. 2351, siegelt, Muster für plastische Erzeugniss Fabrik Fitschen & Co. vorgedachten Firma ertheilten Prokura heute ein⸗ helm Robert Dango, Kaufmann dahier, zusteht. 823 eingetragen: e Firma „H. R. Schultz“ in das Firmenregister zu der Firma der Genossen chaft ihre Namens⸗ 2371, 2391, 2451, 2502, 2541, * 2651, 3 7 . . caas 8 6 unter Nr. 52 8 schaft ihre Name . ,2451, 2456, 2502, 2541, 2591, 2651, nummern 770 und 771, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ am 1. Oktober 1878 begründeten Handels⸗ getragen worden. Elberfeld, den 28. September 1878.. 1) Firma: Franz Schulze, Theodor Meyer er Nr. 3282 eingetragen worden. unterschrift hinzufügen. 28927 Nai, 2281, 2901, 2921, 2e91, 2599, 286b. meldet am 11. Septenber 1225. Abenen 85 gesellschaft 8 b Breslau, den 28. September 1878. Der c. Handelsgerichts⸗Sekreta kachfolger. 8 e. sberg, den 28. September 1878. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft 137, 139, 5159, 5206, 5201, Schutzfrist ein Jahr., Nr. 30. Firma: R Horr. 8 Sohn in S 8 (sjetziges Geschäftslokal: Schmidstraße 9) Königliches Stadtgericht. Abtheilung I e“ Schmidt 2) Inhaber: Produktenhändler Franz Schulze Köͤnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. ergehen unter der Firma der Femossenschaft angemeldet am 24. Septeniber 1878, Nachmittags berg, ein Packet mit 12 bunten hotograpbilschen ö“ “ 8 in Hildesheim. u“ und Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder in1 ½5 Uhr. 8s Abbildungen von Schmetterlingen, versiegelt, Muster