diesem Gesetz, eine Reichspo zei⸗Ordnung schaffen, so müssen wir hülfen hei seinem Geschäftsbetrieb bedient; und derjenige, welcher Aus Hirs . Schlesien wird berichtet, daß, nachdem 8— 8 E rĩr st eE B eE 8 1 cd E
ch die Mittel der Aus füh ben, die durch das heutige System Waaren in öffentlicher Versteigerung zum Verkauf bringt, ohne in am 30. September Abends ein heftiges Gewitter sich entladen hatte, 8 2 2 “ S g; 8 seagerr Eetena. eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
2 t für nunmehr der Winter sich eingestellt hat. Am Mittwoch, den 2. Ok⸗ — 1 der Trennung von Justiz und Verwaltung gegeben sind“. Prbe t e deeecö ruer, benenenhne 8ABn. tober, fiel der erste Schnee, er blieb zwar im Thale nicht haften, 3 zum l U Bekämpfung der gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozial⸗ 15 ℳ an die Stadtkasse zu entrichten. Riesengebirges weithin mit frischem Schnee bedeckt. “
Gleichfalls für die Nothwendigkeit eines Ausnahmegesetzes zur aber nachdem die Luft sich aufgeheitert, sah man den Kamm det itt ei Titel: „Durch! Ein Verkehrs⸗Anstalten. “ 3 8 HII11“*“ EEEE1111 von Am 1. Oktober d. J. sind die zur preußischen Ostbahn ge⸗ — — F 1 Berlin, Sonnabend, den 5. Oktober W.; ein, von welcher die Verlagsbuchhandlung von Fried. Luck⸗ hörigen Bahnstrecken Neustettin⸗Zollbrück⸗Stolpmunde, Dresdener Blätter melden den Zusammenbruch der alten — —— — hesk dierselbst soeben die Aushäͤngebogen versandt hat. Die kleine 121,9 1m lang, und Zollbraüce⸗Rügenwalde⸗ 84,6, im lang, Linde im Hofe der Hofapotheke zu Dresden, welche als Wettiner 2Kbr 2ulnr Schrift bringt nicht gerade neue Argumente bei, doch sind die auch mit den Stationen Küdde, Schönau, Baldenburg, Reinfeld, Rum⸗ Linde bekannt war. Schon um 1450 urkundlich erwͤhnt, murhr iS 29pns d g Seit 9 wiederholt entwickelten Argumente von dem melsburg, Kaffzig, Techlipp, Hammermühle, Zollbrück, Schlönwitz, der alte Baum von den Kurfuürsten und Königen von Sachsen sorg⸗ — monom *† rf ser, der sch selbst einen Mann nennt, der dem vo.. Arnshagen, Stolpmände, uansdow, Järshagen und Rügenwalde fältig gepflegt und als er, durch und durch hohl geworden, zusammen⸗ 2bmkuauc2cs mitschen Leben bieher fernstand, trefflich und mit überzeugender Kraft dem öffentlichen Verkehr übergeben worden. Anschluß findet statt in zubrechen drohte, durch Ausfüllung mit Kies und Steinen, Ver⸗ abnuD. zus stelt. Wir müssen es uns versagen, auf den Inhalt der Neustektin an die Linie Wangerin⸗Konitz. in Stolp und Schlawe kleidung der Risse und Löcher mit Dachpappe und Verbindung des Lun 1212n02 S. 38 Böcrift ue R hen, und theilen hier nur folgende Stelle an die Hinterpommersche Bahn. — An demselben Tage ist die zur Stammes mit den Nachbargebäuden durch Eisenstäbe künstlich er.ü. aacvic 1“ Gehg⸗SBir hkigöint den Stattneg, Ggatecir elterzarisreg wge”er der sehemüchen Büchte der borsgen Heche e, E“ ausgehre it einer ahr bedrohen. owitz⸗Groß⸗Strehli roß⸗ Brüch. “ a“ Feebechen 8 83 dehe trnt nsteenee oben. Berecingang an⸗ 88 Petze2rais 89 8. . ö 8 sich zusammenbrach 1 8. E“ it Aus ß r wum derselben zuvorzu- Kopfstation bei Altenburg erbaute Abkürzun bsisch⸗ 1uop'‘“ aüng. 1 — minn Regabn 8 8 ben um. * zur Blüthe⸗ 'orva-eves Linie der Königlich sächsischen Staatseisen⸗ Rom, 30. September. Die Gemeinde M ontefalco (Spoleto Müaaarrdeu eir d Republik den Konsuln außergewöhnliche Befugnisse, abgesehen bahnen dem Betriebe übergeben worden. Die Länge der letzt⸗ erugia) ist in diesen Tagen von vier heftigen Erdstößen, in 14vsgzuripgꝛois Iinn 970) don der Ernennung einen Dsttators, die ir Zeiben offener Gefahr genannten Linie ermäßigt sich hierdurch um 4,64 km. olge deren 16 Häuser gänzlich zerstört und andere 132 Häuser un⸗ 1— vfol 1 Die größten Philantropen, z. B Rensent haben diese In⸗ ewohnbar wurden, hart heimgesucht worden. Die Bestürzung und Ftore als — und nützlich anerkannt. Die Engländer der Schrecken, welche hierüber herrschen, sind unbeschreiblich, und
ben seit ihrer ersten Revolution vielfach Ausnahmegesetze gegen die Berlin, 5. Oktober 1878. 1’ t s. vn Dach zu treten. Ueber 100 Familien sind Papisten, neuerdings gegen die Fenier angewendet, ohne daß ihre Ueber die weitere Erhöhung des Kreuzberg⸗Denkmals brod⸗ und obdachlos. 8 8
ve ngsmäßige Freiheit darunter Schaden gelitten hätte. Der 6 1 : Die wei⸗ 1 1“ 1“ Erfasfung “ zur unbedingten Richtschnur seines Han⸗ n eshed. n — verchem „ Aus Neapel wird über den Vesuv und seine Thätig⸗ ee nehnen “ neeeesa⸗ .eesben Fer⸗ das Monument 1 m gehoben war, ist ohne weitere Störung von keit “ e. eeptesgegen vülchen cb 88 ten Fall zu allererst von 8 Ge 8 — vee.- 2 ₰ stellt die Frage Statten gegangen und hat augenblicklich 5,75 m erreicht. Die pro⸗ ö 2 9 ra * von 889 8 52 7. 8 maß ger verstandes leiten lassen. slune Fense sich fortpflanzen zu jektirte Art der Ausmauerung hat sich auch vollständig bewährt. 5 glühen ee 8r e und mehr 8. gF r. er mi ichen 19 Ist es weise, eine aufrührerische 9 Dächer fliegt, und unsere Bei derselben ist nicht der gewöhnliche regelmäßige Steinverband ge⸗ äuren geschwängerte Rauchmassen aus. ie Laven entströmen am lassen, bis endlich der rothe Hahn uns auf die aber 3 c 1 fester wählt worden, sondern es bilden die jedesmal in den Kanälen ge⸗ reichlichsten dem Fuße des neuen Kegels und werden durch die Wände L“ “ Die erste Be⸗ mauerten Bahnen große e ee 78 e 55 Peralten gessek ngbelng, — EE““ *. G „ un — überei ifen. 8 aterial sin egermü . . 8 dingniß biera itt ein scharfes Ausnahemgeseg. Zur Sprengung einer e , rerwandt worden. Für Neher Nachts von 8 8ee. Gipfel 885 stoßen E mghgtige 8 Peeraessen Parei in Bausch und die Erhärtung des x1 reicht 8* „.Seit aeon zerhin dacsichttg 8gn. it en ’ Fen 10. e Bogen. Macht man ein Ausnahmegeset, 5 “ EEEE1““ Nenem Fotlbe gehoben (geständert) Die seismischen Apparate befinden sich in einer der Thätigkeit des bestimmte Pergehen unter Strafe nimmt, so stößt man St t. werden kann. Die projektirte Höhe von 8 Metern wird ungefähr Kraters entsprechenden Bewegung. Von den Symptomen, welche die aͤa;;;́́;e; Vorläufer großer Conflagrationen zu sein pflegen, stellten sich dies⸗ nicht fassen lassen. del. noch Störungen, sei es durch plötzlich eintretenden Frost oder auf mal einige ein, einige wiederum blieben aus. In Resina ist neuerlich 1 Gewerbe und 2 eralversammlung der irgend eine andere Weise eintreten. Ein sehr schwieriger Moment von der “ b 28 Fuße des Se.tder legenen 8 Im Anschluß an die ordentliche ser⸗ rbr ir wenng eine steht noch bevor; derselbe besteht darin, das Monument bei der S 8 Re e, 885 auf 2. ere 8 ¹ ieße. Für Aktionäre der Cröllwitzer Aktien⸗Papierfabr ter über die letzten Hebung zu dem Unterbau in die projektirte richtige Stellung die in der Nähe des Berges ge egenen Ortschaften ist bisher wenig⸗ außerordentliche Generalversammlung stattfinden, in welcher ü kwere zu bringen und dabei so zu operiren, daß gleichzeitig der eichene stens keine Gefahr vorhanden. Die Zahl der Fremden, welche Ferabsetzung des Aktienkapitals der Gesellschaft Beschluß gefaßt wer⸗ Balkenrost mit den hvpdraulischen Pressen entfernt werden kann. Wie von nah und fern herbeieilen, um sich das großartige Natur⸗ den soll. 1 1b ilt für das ab⸗ bereits mitgetheilt, wird das Monument auf einen redoutenartig mit schauspiel in nächster Nähe anzusehen, ist natürlich keine geringe; h e zu stehen kommen, das Hauptk ntingent stellen diesmal die Deutschen und die Eng⸗ elaufene Geschäftsjahr eine Dividende von 100 ℳ pro Aktie gegen auf dem sich ein Stufenkranz von 19 Stufen und eine Plattform länder. — Das neueste Bulletin, welches Professor Palmieri, der 50 ℳ im vorangegangenen Geschäftsjahr. Leipzigt Das d von 24 m im Durchmesser, in einer Höhe von circa bekannte Vesuvbeobachter, über den weiteren Verlauf, welchen der — Man schreibt der „B. Börs. Ztg.“ aus 148 stets ue, 10 m über dem Terrain, erhebt. Die Plattform ist mit. Vesuvausbruch nimmt, mittheilt, datirt vom 29. d. M. und lautet Messen vorangehende EEEEEEq““ lie düs⸗ zwei Umgängen von je 2,10 m Breite, einer dicht vor dem wieder⸗ Hergenbermaßen: „In den ersten Nachtstunden (28. auf 29. Septem⸗ von Reisenden und “ 88 e 8 88 e des. aufgesetzten alten Gitter und einer hinter den Zinnen, versehen. ber) schien das Feuer beinahe erloschen; nach Mitternacht zeigte sich abrikanten von Glauchau 89 9 S neche Der äußere Theil des Unterbaues selbst besteht aus einem Granit⸗ der neue Kegel Fehs. der Fc⸗ escer dn da v-r. dort ein dem herrschenden Geschmacke nen meisten enlspre 94 eführt, daß sockel aus Quader⸗Mauerwerk von schlesischem Sandstein (6 60 m Abfiuß “ ’ euffn auf eine dem⸗ Menge Aufträge — 8 un e. Arbettermangel und hoch) und einer Abdeckung aus schlesischem Granit, auf die sich zum 5 ge fü 2ss 5 12 ã kend ber acht⸗ ega . sich E“ i zeieaben den Zrahe ee der neuen Steffe Schluß die ans Sandsteln 2 gge I1““ nicht wenige Neugierige, mit Fackeln versehen, zum ervatorium. 8 weit über die gewohnte aufsetzen. Der innere Unterbau ist ein einfa G n EIE 8 dünd deSchegigse Hstasge viele Fabrikanten be8 ui Feiten as Peen. ei,.e gbene ein, hbgünce⸗ Im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theater ging is in den Spätherbst 1öuue6 ee ehn, F zabetn 1 aus Pietät gegen das alte Nationaldenkmal zu merkantilen ꝛc. Zwecken gestern eine neue dreiaktige Operette, „Sein Stern⸗ betitelt, in die * wvgihes See an un fit en Meßverkehr einen nicht verwendet werden. In der Axe der Großbeerenstraße führt eine Scene. Man kann über dieselbe bei dem besten Willen nicht viel freuliche 9 echat im — eit 9 au bvuuf der früher mit großen mächtige Freitreppe vom Niveau des Kreuzberges auf die Plattform Gutes berichten. Das “ von E. Leterrier und A. Vanloo v-vre-e. vrSeene wochenlang” in Lespig feilhckteste des e.,. die kecdt g e hases Pee J. ha e. de. ikanten, d ür die Messe wenig oder nichts hatten arbeiten punkt auf die Stadt Berlin ee. wird, teei 1 8.. secenan atche⸗ jecfe sonlehen oder nur mit geringen schlecht In dem Zeitraum vom 1. Juli bis 30. September cr. sind etbes agee te Feas. . Hehe.. sortirten Lagern kamen, so daß die Käufer 8. 8. 8 Gecfsisten 44 Personen wegen Thierquälerei mit Geldbußen von 3— 50 ℳ begegneten denn auch an verschiedenen Stellen unzweideutigen Be⸗ vegerid e eliehen, hotlche 5 nhednch 88 Geschäft machten. Es besiehungsweise 1— 10 Tagen Haft bestraft worden, püisen 5 De fed.n. ggs E’ de; 8 ieht si it eine schon lä ünschte Umwandlung, dr A116“ —n. valchebhgg9 Mseschet wicer cenf eie chtsande “ 8 T Erwerbun g 1 4 seugs säsert n eh Insge T“ eeach. ee age- 82 jweiten Meßbericht des „Dr. Journ.“, datirt: meinde⸗Kirchenraths zu Neu⸗Golen bei Fürstenwalde. Dieselbe ist 1 viehedes. 58 aasit gnan . Leipzig, 4. Oktober, “ 18 Fie aadisg⸗ 5 — G in früͤbgothischem Stil gearbeitet und hat nem, Anlehnung an Offenbach überall unverkennbar zu Tngs vne ißw b immer mehr auf, ein Hauptmeßartikel zu sein, . 1 — . S dann dee reshafbneeenere die deutsche Fundschaf reichlich ver⸗ C b Ccht F 1 Cegfne enat ükte auh enh hee Pneiten Hiüschen nach sehen wird. Das Geschäft ging ganz schlecht und die meisten Fa⸗ Zum Ankauf der Middle⸗Park⸗Lotteriegewinne haben recht ansprechender, klangboller Nummerv, in welch der Komponist brikanten wollen die Messen zukünftig nur mit Musterlagern besuchen. wir dem von uns bereits gemeldeten Ankauf von „Delham (erster ein nicht gewöhnliches Talent in der Behandlung des Orchesters bekundet. — Von dem Führer des Dampfers „Fraser“, Kapitän Nilsson, Hauptgewinn) hinzuzufügen, daß die Hehts Graf Lehndorff und von Nicht 25¼ e Schwierigkeiten Komponkssen der für Pnae. ist d. d. Tromsoe, 29. September, ein Telegramm an die „Göteb. Oertzen von Doncaster nach Newmarket gingen und dort von dem mufikaltsche Gestalkung sehr wenig günstige, ungefügige Terxt bereitet Handels⸗ och Siöf Tidn.“ abgesandt worden, welchem zufolge alle Jockey Jeffery 2 werthvolle Stuten nebst einem vorzüglichen Hengst⸗ Wenn so an der Operette se bsr 1 veeie uloben ist, so 88 vier in dieem Jahre von Europa nach dem Jenisei expedirten fohlen erstanden. Ferner fanden die gerannten Herren Gelegenheit, dient dagegen volles Lob die reiche Inscenirun . ug 87 fälttige Schiffe in Dicksons Hafen zusammentrafen und am 9. August sich aus dem Nachlasse des verstorbenen Mr. Wardell⸗Denison 3 hervor⸗ Darftellung Die neuen Dekorationen sind de 19 lesche Wtung von einander 12. 19 „Fraser“ und gingen den 1.a dent. Pffäce üus vern hete englischen Vollblut nebst einem kräf⸗ dse Kostüme durchweg glänzend, und zur Darstellung waren die besten 1 v en, 9 8 2 12 8 S 3 2 8 1nge schs eslene binauft mo sevoll unb n 8ng. oftwaͤrtz 3 Am 20. September wurden in der Auktion des Middle⸗Park⸗ e ö* ve a säee. Uegens, hü gen steuerten. „Exprez“ ist ein Segelschiff von 350 t Tragfähigkeit und Geh den Ee aae hce hs ivg 8 Sehre 8 g 1 das größte Schiff, welches je d isei befahren hat. zugeschlagen. uch diese sind glän fe, plet⸗ 8, — 1 5 1 Pestn n Bilcbes.1e gens 2ng Len hiesige Magistrat hat tirung des noch nothwendigen Restes ist Hr. Rittmeister André dirkkt 1. “ eaegen Pn Sntag..n nn ordnung erlassen, wonach die Inhaber sogenannter anderlager, r bemerken noch, 8 9 . . tadt äft treiben beabsichtigen, vor Be⸗ (6000 ℳ), welchen „Delham“ sogleich nach dessen Ankauf gewonnen, b b gn, 8 Eeestgen getad 1eehae. Ees drahschtigen auch eine dem Lotteriefonds zugefallen und zu Gewinnankäufen mit verwandt Im Concerthause kommt heute die zweite Sinfonie in Gemeindegewerbesteuer zu entrichten haben, welche für eine Woche werden wird, sowie, daß eine Ausstellung sämmtlicher Gewinne vom D-dur von Johannes Brahms zur ersten Wiederholung; ferner findet oder einen Theil der Woche 30 ℳ beträgt und um die Hälfte zu er⸗ 10. d. M. ab im Tattersall zu Berlin stattfinden wird. (Siehe eine Reprise der Sinkonie esbagnole für Violine von Eduard
höhen ist, wenn der Wanderlagerinhaber sich mehr als eines Ge⸗ Inserat.) Salo statt. ——ʒõöeʒehhee—
8 Inf erate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Oeffentlicher Anzeiger. Irserate nehmen an: das Ceuetnal⸗ümbenene⸗; 28
Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin,
8 1 Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. I.e. Fabriken Iuvalidendank⸗ Rudolf Mosse, Haasenstein
des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 8 “ 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
1 isati vrnen⸗ Annoncen⸗Bureaus. Berlin, §. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. — In der Börsen k — 2 B Rℳ u. s. ben öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. X 2
Sng 1174 1175 1176 1177 1178 1180 1181 1182 aus der Verloosung vom 4. Oktober 1877: b nꝛu Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 18379) Bekanntmachung. 1184 1186 1187 1188 1189 1191 1192 1193 Tittors B. Nr. 64 69 80 88 86 87 1. Gmifsion dee Offene Requisition. Der Dienstknecht Carl ei der heute planmäßig stattgefundenen Aus⸗ 1194 1195 1197 1198. 8 über je 300 ℳ, 8 riedrich August Boll, 22 Jahre alt, aus Groß⸗ 8e sibs folcende näß 4. spttge⸗ 1879 bei der II. Emission. Littera C. Nr. 144 146 152 157 234 236 I. Emis⸗ b ter, Kreis Templin, zuletzt in Nipperwiese, ist hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse einzulösende Obli⸗ Littera D. zu 75 ℳ 36 Stück: 11“ sion über . 150 ℳ, Bl29a.f ge wce durch rechtskräftiges Erkenntniß vom 16. Juli cr. gationen des Meseritzer Kreises gezogen worden: Nr. 1206 1207 1208 1209 1210 1213 1214 1215 Littera D. Nr. 878 879 883 893 911 926 1005 en vereeshelt e. secthen dhasclchast lar ve 1. C Tsen. 1318 1897 1213 1238 1920 1333 1238 1298]‧—‧168 10 Snigi9 8, 1007 en,9 200 8 Tagen verurtheilt. ein jetziger Aufentha un⸗ Littera B. 300 ℳ 20 Stück: 8 — Emission über je n b 3 bekannt. Es 8 um feneherheftsenn Strafvoll. —Nr. 88 49 90 91 92 9 94 95 96 97 98 100 1240 1241 1242 1243 1247 1248 1249 1250 vLittera D. Nr. 1703 1707 1746 1752 1774 175 8 1nh -Mchag. streckung und Nachricht hierher ersucht. Signale⸗ 103 104 105 106 107 108 113 114. 1252 1254 1256 1259. “ 8 II. Emission über je 75 ℳ 1u“ 4²½1n I ment des Boll. Größe: 171 ecm, Statur: sälen⸗ Littera C. zu 150 ℳ 28 Stück: IV. Emission. Meseritz, den 27. September 1878. Haare; dunkelblond, Augen: grau, Augenbrauen: Nr. 59 178 177 178 180 181 182 183 185 186] Lättera B. über 600 ℳ 1 Stück: 8 ZDer Känigliche Landrath. dunkelblond; am linken Handgelenk eine Narbe. 190 192 194 195 196 197 198 199 200 201] ꝙ Nr. 1. “ 8 8 v. Dziembowski.. DOranienburg, den 2. Oktober 1878. Königliche 202 203 204 205 209 210 211 212. Littera C. über 300 ℳ 4 Stück: Kreisgerichts⸗Deputation. “ Littera D,. zu 75 ℳ 92 Stück: Nr. 14 16 22 28. 1 8 “ “ Nr. 293 1061 1063 9 8988* 5 7 10 % ⸗ 88 4 Stück: - 8 Steabriefsernenerung. Der von uns in der 1072 1073 1074 107 r. “ zerlag der Expedition (Kessel). See e keeh ens hehr. don. Königlich 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1006 1082, Außerdem sind noch nicht eingelöst: ö 9 Preußischen Staats⸗Anzeiger Nr. 123 pro 1874 1098 1102 1105 1106 1107 1108 1114 1115 aus der Verloosung vom 25. September 1876: * 1 3 b 8* unterm 15. Mai 1874 hinter dem Kaufmann 1116 1118 1119 1120 1121 1122 1123 1127 Littera B. Nr. 58 I. Emission über 300 ℳ, 1 8 Drei Beilagen Ermil Pusch aus Landeshut erlassene Steckbrief 1128 1129 1130 1131 1132 1133 1134 1135 Littera C. Nr. 90 109 110 122 I. Emission über (einschließlich Börsen⸗Beilage) wird hiermit erneuert. Jauer, den 2. Oktober 1878. 1136 1137 1138 1139 1140 1142 1144 1145 je 150 ℳ, 2 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
7 8 9 0 1 3 4 5
42 37 20/715
2 27 5 22 28
31] 52 36 23/29
9 26
32 19
7 1 5 7
890 43 342 6 413 10 442 47 37 2 6 617 6 226 — 29 1 81 793] 6 777. 28 139 42 33 17,12
166 843] 6 980
8 22
6 1 28 1 21 21 21 22 20 36 24 37
57] 49 36 22/23
39 40]841 43,2271
52124
2731
27 20 32
— 35 23 33
33 34
52 082 [13 907 46 30 1941
3 33 23]42 3 38 31]43
4 1
tunde
—, 8 2 2
00 260 4 192 39
185 1880 6 397 4
360 817
38.
8 pro
40 3 11 497 [12 454 52
— 39
1
Durchschnittl.
86]¹ 47 35 [18 ⁄40
lometer 909 — 3532, 1 7 60 35,/2
2 44 324 2 084 12 479† 41 27 19 2
90 00
19 428 44 416 40
20 209
00
7 982 52 35 22,17 750 7012 42 35 26,18 8 452 42 34 ,32 35
6 229] 44 30
1 382 429 5:
f:
24 9 800 38 33 24/19 78 6 618 48 32 21 20
90 [51 689] 37 33 94 [19 921] 45 33
Zahl
0
2
650 37 745⁄47 34 ,30 30
9
3 293 3 422] 40 29 20 1
124 000 3 921 [18 168] 43 30 21⁄ 5 2 660 4 753 5
atungen und 18) 1 120 11 394
auf eigener
„Personen⸗
sp
V
310 483 412] 12 242 7 205 48 37, 2
368 554 857 / 14 289 4 39
V
634 661 675] 20 482 8 611] 45 32 20 [34
505 880 018] 21 081 465 1 333 697 24 903 5 902 39
496 1 268 430]/ 25 083 4 242
üge
(r 109) 2bu8 „unn
n ⸗uaualaa⸗ch ⸗puc
„12 2ane 22 a2 ½ H ½ „g ꝙGo 2262jo bpnand
der Ver 2, 15 Verspätung au
95 312 2 247] 6 296 46 31 — 3
57 001
35. 666 657] 14 629 7 773 49 3
310 751 495] 15 263 3 3
428 187] 7 287 6 885 6 310 1 122 067] 18
196 274 769] 7 338 513 743] 10 941 [55 0
8
349 333 4 98 186 447 8 157 646 865 10 0 260 407 240] 10 2 2 294 4 276 833 99 05
145 270 267 6
221 114
„Schnell⸗ en Z
Col. 1 e Eine Achskilom
2
0] 529 582 10 7
283 458 750
268 493 224
(2¹ gun 9 9½ 189) vug 22 ,10b n ⸗ ua uolaa ch ⸗De ucS „12 ½àa n anza⸗gaglog
62 354 697 4 689 —⸗ — —5. 6
167 333 386] 7 462 183 328 234 7 465 794 337]19 219
ve genisce kommt
22
98
53
106 102 291 71
54
321
523 721 672 593 688 738.
22 682 1 531 146] 32 315 s11 224 43 40 26 389
6 040 357] 53 380 1 023 [1 510 089] 39 304 75
233 232 450]% 7 359 9 054 47 37 23 16 9513 000 34 513] 1 996 1 359
135 282 470
163 292 124
Züge.
der Courier⸗ 0
34. Von der
33
7 491 8 541 13 785
mmen
ko nen⸗ von den
es
lo⸗
meter Bahn⸗
länge 16 404 2 285 875 1 284 562] 13 137 18 103 9 691 27 057 7 869
Col. 31.
1⸗ egten s⸗
kilom.
ge
Ach V 23 109 124
V
11 644 192 3 308 375] 23 196
V
6137 233] 2 914 018 11 928 1 033 971 339 31 676 19 710 43 342788 900 79/ 22 425] 258 357 749] 95
18 17 620
24 587 634 6 696 000 30] 10 819
ugen,
ie 8 2
2
b“ Davon f d fahrplan⸗ ßigen 5, 6 7. 265 946 16 611 1 620 298 36 784 564 940 7 261 10 241 127] 2 254 343 18 671 966 824] 17 061 60 462 22 484 44 133] 31 382 794 337 763 479
2 675 305 25 493 2 554 2
8 733 634 33 037 1 760 036° 9 564
2 423 806] 21 021 5 825 404 26 873 1 835 000 9 693 8 384 815] 40 729
1 648 613 9 537 29 797 110] 12 290 431
1 048 000 6 337 8 561 500 1 859 600] 20 288
ourier⸗ Schnell⸗ 1 140 026 6 786 1 064 091 1 082 451 3 336 857
entfallen Perso
au und chten üge Col. und
mã C
61 531 146 20 406
37 739 512
32 52 5 077 22
1 560 191
298 998 54 004 280 18
3 568 058 21 532 020] 8 183 5
0 ₰—
571 572 6 668 200 2 036 200 20 838 13 140 715
27 453 859 6 588 429] 4 830 318] 5 682
7 973 640 4 438 855] 31 516 43 175 916 9 333 205] 28 803
8 422 687 3 610 574] 14 180 12 79 6 24
en Verspätunge
2 722 715] 1 377 475
8 202 158] 2 667 394 2 672 3331 1 2684
1 280 20 23 274 447] 10 810 695 17 038
30 235 543 7 592 688] 26 757
Col. 5 bis 10. 1 540 379 1 116 093 2 323 157 9 055 102 3 528 611 5 423 461 3 169 500 44 476 153 1 893 724 3 127 569 6 001 57 8 948 134 13 172 506 4 276 833] 29 403
81. Zurück⸗ 30 151 7866 y9 334 805 21 881
gelegte Achs⸗ kilometer der Züge 44 833 000
ua⸗ꝙ nd 429
uauo a2ch 12g
uc Jun ün-ano n
uxcp 29b Joq
12 592 139 037/188 891
sse 2 g— 1 2
2 U * *
versäumt
d der 30.
3
2
2 4 8 2 4
1
1
11118ö
ngen wur⸗ nschl
sp halt den A Zügen.
28. 29. 4
118
ã
üge un
2
*† *
112 — 66
—,— 209 ₰—= 205 —
136
fent
Btationen
ätungen Ulen auf
en
75 283 45 190 335
uauo aach 2˙ꝙ
ert. Au
rderten 3
99 16
Teuq gun „12ano ,2—
äng auf den St
22 —
verl⸗
Minuten. 3
12
ur ꝙꝓ ued
—
Gesammt.V 1
12, 15 und 18
* 83
8
uaucg saach 12
aucD qun 12lanoD 12 bBunssarqpveg 209 129 08 100 qvu gvszusLaach a2le1g Bnaz⸗. 2281 Unbnnz zvuae ie ꝛ2en9 1 10 14 vezme-D *² gzjva. 12 uij 81 ·n 91 ½11 10 „zb ug mob en 22 % „noucD“ ⸗a ½,2„ο˙H Ua⸗g 185 u 8,12 gInv 42, gvzu⸗Loach⸗z1S .. *21 109 Lu uae ⸗ ·8 (81109)⸗bngrchlasa uqvg 8 7. 8 -9p „-. Inv J guszuskoashn Asaoa uqv u*o⸗ a20, Inv qusuaavC
uneuv v
9 100 Lu *uzjpqa2 1 * =OcNt=SCbn („11100) ⸗bug glisa ugvg SSSS ISS8S8SG e J Inv 2 gvu⸗Loach d19 ügg, 0 a20 Inv quls uoqu C
ueuvH un
t
1 9
gerte 39 43 125
Fahrze 23 111
17
39
Von den 13
Col⸗
ver län 61
gust 1878 bef
21 6] 107
⸗ Eisenbahn⸗Amt.
21.
0,16] 109 00 0,72 0,15 — 0,43 1,08 0,38 5 0,61 00 08 0,38 0,49 0,89 1,21 0,15
0 0, 0, 0,
der Monat Au 0,80 1,40 0 0,65 0,61 0,34 0,81 0,43 0,60 0 0,55 0,28 0,21 0%)h0,19 0,17 0,16 0,20 0,22 0,20 0,10
Reichs
18. 19.
20.
0,8 0,32 0,54 —
0,1 06 32 3,2 03 04 0, 05 0,1
im
3 1 2 2 11 1 2 1 2
Nachweisung
13 2
8
Gemischte über 30 Min
16.] 17.
aufgestellt Es verspäteten:
üge
3 uten
er
-SOSO 282 20 0 ⸗——½ — —
8 in
in.: 20 M.
6 2 0,1 66 2 0,0
6 2
0¶ —9. 00 00 oh ᷣ —
53 26 0,8
d. Personen⸗ 9
4 199 892 8 FMaas 92 8 51109) bng'glaza 5 n —g Inv —a gvzu⸗Loach . Faoa ug v ueb 22— Inv qu ucav
uauv v
üge 7 22
1 1 4, 8 1 2
2 09 2 06 5 06
3 9 1 6
12. 13. [14. 15.
2 4 2
1
1
3
193¹ 79 13
956 30
407 130 62
2 2 7 15
ber 10 M 438 1111 —
Courier⸗ un Schnell⸗
ü
87 57 1 145
55 — 345
18
746 —
93w—- 310% —
6 12
158 280/12 301 10
298
15 508 — 48 487 804 339 868 65 35
⸗121910
3 3
011 636, 61 41 1 412
24 1 220 152] 2 633] 20 32
44 4 118 13 98
1
8
14
18
16
34
1 496] 177
89 19 52 374 8 5 31
⸗uauslaach 'n - ucD 22 a,n.
88
außerfahr⸗ planmäßige
62
116. 11 682 1 457
186 12⁴ 769 626 806 2 139 1 023 2 314 930 172 635] 359 434 120 565 135
71
93
248 3 256] 101
-22
1 8
93 3 749
62
62
186 1 236 868 8 549 4 557 7 192
279 2 518
12⁴
589 4 577 961 1 023 635 224 341 3 839 387] 3 445 682 1 333 434 1 426
62 310 988 217 372 248 279 434 341 186
155 126 39 064 67 098, 2 942 33 576] 686 225
aicpqlng
1
620 1 550 480
558 2 356 996 3 100
62 434 4 685 155 434 372 310
Summa der beförderten Züge: 186
217 248 868
381 465 31 620 — 651 6 758 1 085 1 488] 260
868 3 445 2 392 3 977
uauaaach
ahrplanmäßige
62 434 514 81 4 19 2 —
217
auf deutschen Eisenbahnen (excl. Bayerns) im
310 3 689 248 1 872
62 62 434 3 782
124
713/ 6 996 1 364 6 076]1 403 1 930 2 271] 1 265 248 1 333 1 395 1 084
186
872 4 688
124 1 147
713 2 790 1178
434 1271
372 1 058
186 2 542
248 1 860 2
682 1 116
124 248 186
775 8 215 4 619 8 752
248 2 240
93 279 62 248
V
1 298,70 717,80
,00 ,91
00 99 1 646,00 740,20 95 28 72 94 8,00 —
3 ;00
20
06
2,80
111,00 63,00 80
169,50 70,95 2 232,40 13 1 092,38 46
96, 383, 831,18 623
96,90 500 1 064,00 542 9047,18 12 776 81 829
V
00 199
7
50 118,60 00 169
,45 7 2
50,98 276,73 91] 303
5 0,33] 346
Kilometer. 272,10
18,06 75,00
514,50 121,50
294,60 707,10 544,40
595,00 2100 247,00
502,00 304,29
327,00
995,54 760
569,47 346,23 346,42
227,00 149,03 202,10 548, 552,00 224 174,17 370,00 422,39
594
257,80 142 320,43 489,40 327,35 253,37 253,37 1 498,74 239 199 161,00
1 377,78 548,66
isenb
senbahn.
3
447 1 159,54 2 405,22
ar⸗
2
ei senba dba
g⸗
n senb. 1 222
2
ahn] 1 366 1 13
senb. 1 hn und enb ohne ngen
isb. ebraerEisen⸗
ün⸗
dt lten⸗ senb.
drich⸗
rie ahn
dn ch⸗
is enb.
senbahn.
s
senb. u⸗Gubener
senb.
isenb. ⸗Eisenb.
ener Ei bahn
H-Post Lisen sche
taatsei i isenb. chener u. Lübeck⸗
Eisen⸗ mburger Eisenbahn
Ma
i senbahn
Eisen⸗ 2
im Ganzen
eö
Märk
Eisenb. hn
sche und
2 ü
i ꝛger Eisb.
. Eisen⸗
a
i
id Rhein⸗ ge Halberst . hn e Eisenb. oßenhainer ei se Eisenb
dbahn. isenbahn. annover⸗
Eisenb
ats⸗Ei
othring
⸗2 nen. ienbur
sche Ei
senbahn ora
tzer E
ener E
gische Ei nnovers
erlin⸗
gs lt
i
und M. nscheder Ei
2
er Eisenba 3 v sau stbahn 3
ser E ssch Versp
sen e Eisen
i i „ Schw
rhurgisch ig
che S 8 itzer 169. che S
ambur bahnen
Görl
25 Cöln⸗Mind 26 Lübeck⸗
udw 1 hn i
1
s „Gr
g⸗ Mlawkaer hn 3 zburger Eisen⸗ Eisenba
Nordba
Potsdam i
keckar⸗ sche Sta chlesi
4 Badi 5 E 8 ar 8 F; 7 Po 10 M
ger E
ũ
Dresdener E pommersche
bahn
16 Saarbrücker und a ⸗Kieler
We chlesw sch 5
31 Cottbus
H B
200 21 R 27 B 8 ger E 28 lesi 29 Berlin⸗An 30 Main⸗ 32‚S 3. 34 Fran 5 M 36 Breslo 37 38 ‚A 39 Hall Ei eigene uff
reibur reuß t S
in⸗ debur
sche Obersch erl
a ster⸗E ss
ki 8 sch gi
ummen und Dur tnnerahls
chsische Staats
ain⸗ a a Eisenba sen⸗Creu bahn. rttember sche sch⸗ Eis li lahe⸗Bahn. Oberlau Eisenba bahn 3 Kecklenburg. Franz⸗Ei reslau alle⸗S Eisenbahn ieders ki
v echte Oder⸗U
hürin
ombur a
beken
i erlin⸗ nter 18 Berlin 19 Na
i 8
ü heini är
2
1 Berliner ä 3 Oldenbur
“ 1146 1147 1148 1149 1150 1153 1154 Littera D. Nr. 2005 2007 2053 II. Emission über außerdem ein Fahrplan der Hannoverschen
1155 1157 1164 1167 1168 1171 1172 Staatsbahn.
8 9 11 Saal⸗
12 Westf
43 Berlin⸗ 14 S
N 41 Ber
8
13 He 14 B 15,8 — Na 17 Magdebur und
1