1878 / 236 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1878 18:00:01 GMT) scan diff

1 ““ 8 8

Ofenbach. In das Musterregister ist einge⸗ ugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der· deres Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, bis zum 4. November 1878 einschließli n N 2

tragen: Nr. 253. Firma Rindhard'sche 8.Zngleichz an noch eine zweite Frist zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den dem Gericht oder dem Verwalter der asse e, 8 8 B örsen⸗Beilage

i Offenbach, 1 versiegeltes Packet mit 9 Mustern bis zum 17. Oktober d. J. einschließlich Akkord berechtigen, und daß die Handlungsbücher, die zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗

für Schriftgießerei⸗Erzeugnisse „Rechnung“), Fabrik⸗ festgese worden. . Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Ver⸗ wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ 9 9 „„ 9 9

nummern 900, 901, 903, 905, 906, 908 911, pla⸗ ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht walter über die Natur und den Charakter des Kon⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben zum Deut ch en Rei 8⸗An ei er und Köni li reu 1 en Staat stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ kurses erstattete schriftliche Bericht im Gerichts⸗ leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners 2₰

am 6. September 1878, Vormittags 11 Uhr. selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, lokale zur Einsicht der Betheiligten offen liet. haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ 1“ 111““ 1“ 8

Offenbach, 2. Oktober 1878. Großh⸗ Landgericht mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ve Colberg, den 22. September 1878. sttücken nur Anzeige zu machen. 1“ 8 Berlin Montag den 7. Oktober Ssfenbach. Langsdorff, Landrichter. Schlink, dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. gulleich werden alle Diejenigen, welche an die 8229 8 wEEI1I1I11u“ 2 e. 4 Landg.⸗Assessor. anzumelden. er Kommissar des Konkurses. Masse Ansprüche als Feeber el pier machen eeheeeeenn iR

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 8 swollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ sserlner Börse v. 7. Oktober 1828. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 14. pr. St. 172,00 G vue vihar 1 25

8 3 8 2 V 3 1 Naa ini . ,— pr. Stu 9,10 B Eisenbahn-Stamm- und 8t Prioritäts-Aktien. II. Em. Kon kur s e. 24 -F Le der zweiten Frist [8421] Konkurs⸗Eröffnung. 8 8 selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen Meininger Loose pr. Stück [19 —— 8 1b-

U

u. 1/⁷ 105 256 mit dem dafür verlangten Vorrecht und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 107,50 et. bz B 2 4 8 8 u“ 8 . —3 - 8 V 1876,18777 P. 1 u. 1/7/—,

[8417 7 den 22. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zuSwinemünde, bis zum 4. November 1878 einschließlich —, E Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 V 137.90 B Aach.-Mastrich. 4] 1/1. 14,90/bz Berl. gr ; 8 8 92,00 U. U U U.

n 5 iss jsgerichks⸗ k den 3. Oktober 1878, Vormittags 11 Uhr. iftli 2 2 1 3 u dem Konkurse über das Vermögen des vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Löwe, g bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden eh⸗g gellschacten fnden cich am Schlusse des Courszettels. Amerik., rückz. 1881sX 6 1/1. u. 1/7. 104,40G 2 1 . eubalen Ferdinand Wilhelm Hermann im Direktorialzimmer anberaumt, und weeden zum Er⸗ Ueber das Vermögen des Kunstdrechslermeisters und demnächst zur Prgfung der sämmtlichen, inner⸗ 8 do. do. 1885 gek.] ³ ru. 1/7,98 60G*) Blen. Mlgrh. 1⁄ v.a2 do. Lit. D. 4 99,50 bz G Köhler, in Hermann Köhler, Georgen⸗ scheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubi⸗ be 8e * halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen 8 Jdo. do. 1885 .1/7. 99,75 G aE 1/1,17, 92,00 b B g8 8 2 8 4 kirchstraße Nr. 19, hat die Wittwe Wilhelmine ger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb S. a onkur in dem 8 8 8 do. Bonds (fund.) 2 .5.8.11. 103,20 G 8 Berlin-Dresden 1/4 10,40b2 G 3 ü [b“ 8832 6* -17

c,

Köhler, geb. Neubauer, hier, Anhaltstraße Nr. 4, einer der Fristen angemeldet haben. öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf auf den 13. November 1878, Vormittags 11 Uhr, do. do. A in-Görli 1 , Köbles, 1g. eine Forderung von 15 000 ange⸗ Wer 8 Anmeldung schriftlich einreicht, hat den 30. September 1878 in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kom⸗ Berlin-Gorlitn. 1/1. 13,2552 G . II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4 u. 1/10. meldet. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ festgesetzt worden. 1 missar anberaumten Termine zu erscheinen. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung fügen. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ist auf Veßer Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Herr Bürgermeister Eggebrecht hierselbst bestellt. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ den 21. Oktober 1878, Vormittags 114 Uhr, beürke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden fügen. 1 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte aufgefordert, in dem auf Feder Gläubiger, welcher nicht in unserm v11“““ hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom⸗ wohnhaften oder zur Praris bei uns berechtigten den 18. Oktober 1878, Vormittags 11 Uhr, Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der wien, öst. W. missar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Herrn Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte do. 100 Fl. ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß Akten anzeigen. Kreisrichter Glasewald, anberaumten Termin ihre wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten 1— Petersburg 100 S. R. gesetzt werden. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal⸗ auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den do. . .100 S. R. 202 35b3.393 M do. „u. 1/10. 54, 20 et. bz G Münst. Hamm gar Berlin, den 2. Oktober 1878. S dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines Akten anzeigen. 1 wWarschau N100 S. R. b 202 75 bz . 250 Fl. 1854 Ndschl-Mrk gar Königliches Stadtgericht.. worden, nicht anfechten. anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Bankdiskonto: Berlin Wechs. 5 %. Lomb. 6 % Oesterr. Kredit 100 1858— pr. Stück 292,25 G Nordh.-Erf. gar. Erste Absteilung für Civilsache Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 1e ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Theilkuhl und Geld-Sorten und Banknoten Oesterr. Lott-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11.—, Obschi. A. C. 8 E. Der Kommissar des Konkurses Ffeblt, werden die Rechtsanwälte Reichert, Schrage, bestellen und welche Personen in denselben zu beru⸗ Haushalter hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen.. HDukat ber. 765 6do. 16. 1864 pr. Stück 256,00bz Wdo. Litt. B. gar. 8 Roestel. Warda und die Justiz⸗Räthe Pancke und Scheda zu fen seien. Wernigerode, den 4. Oktober 1878. 1u.“ 8 20 40G Pester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7. V Sachwaltern vorgeschlagen. ““ von dem Gemeinschuldner etwas an Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8b“ 16,23 B do. do. Fleine 6 1/1. u. 1/7. n Fö. Utor Bahn [8413] Konkurs⸗Eröffnung den 23. September 1878. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder 8 20 Prancs 16,23 B Ungarische Goldrente.. 6 1/1. u. 1/772 Königliches Kreisgericht zu Cottbus. 8 Erste Abtheilung. den, wird aufgege

Koönigli isgericht. ihn etw 1I-⸗ [82 ;,+p, DPollars pr. Stück .

Königliches Kreisgericht. Gewahrsam haben, oder welche amihn aas verschun. (83431 Oeffentliche Aufforderung. mperials pr. Stüek 1 Urear. Gnnnaan 1e108 1/1. u. ½60,60=r 8 nüesdlüe Sar)

Erste Abtheilung. -s— H— olgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Betreffend den Konkurs über das Vermögen der J do. Ppr. 500 Gramm fein... Jdo. Loose . Stück Rhein-Nahe.. 8* Firma J. R. de Bary & Co. in Offenbach und Franz. Banknoten pr. 100 Francs . ; 1 Ung. 298

9

eSSOSR᷑ SOOOHHbʒH

New-Yorker Stadt-Am 6 1/1. u. 1/7.107,25 bz Berlin-Hamburg.

u 1 1/1. [198,90 bz 1 u. 1/10. do. do. 7 1/5.n. 1/11. 111,90 -t. bz Brl. Potsd.-Mag. . III. Em. gar. 3 ½ 4 /

1/1. 81,90bz B 4 1/1.n7. 114,00 bz EI St. gar,4 1,

1/1. [63,50 b2z do. VI. Um. gar. 4 1/4 nu. 1/10,93,75 t bz B 1/1. 105,75 bz d.FIi Pn. 5 4% 1100,756G 1/1. 12,25 bz G Braunschweigische . 4 ½

1/1. [12,25 G 3 . 4 ½ 1/1. 17,50 bz Bresl. 4 -

128,70G . Lit. F. 4 ½ 1.n— 5 1,Ln7 9925G .EI. 1/1. 17,00 bz G. Lit. 1 4 ½ 1/1.u7 [abg. 127,50 b2z . Iit. K. .4 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 7. abg. 120,25 bz do. de 1876 5 1/4. u. 1/10. 101,70 bz B 1/1. 39,80 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 106,50,B do. II. Em. 5 1/1. 108,75 bz G do. II. Em. 4 1/4 u 10/ 93,40 G do. III. Em. 4 Sr. do. do. 4 1/1. u 7. 100,5 do. 3 gar. IV. Em. 4 u. 1/1. 91,60 bz do. VI. Em. 4 ½¼ ,1/4. u. 1/10. 99 80 bz 1/1. [100,10 bz do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./99,25 bz 1/1. [21,00 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1101,50 bz B 1/1. u7. 181,20 bz do. Litt. O. 4 ½ 1/1. u. 1/7. /101,50 bz B 1/1. u7. 72,25 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 96,75 G 1/1. [111,00 bz G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 94,25 B H84,00 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7.97,50 B 42,30 bz Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. 101,25 G 30 5 30,50 bz G Magdeb.-Halberstädter. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 50G 23,00 G do. von 1865,4 1/1. u. 1/7100 00 G gr. f. 34,75 G do. von 1873 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,60 G kl. f. 41,10 bz G Magdebrg.-Wittenberge 11b 7,500 do. do. 3 1/1. u. 1/7.75,50 G 85,50 bz Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 bz 77,50 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 91, 20 bz 105,25 bz 6 Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 43,75 bz G Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 1/1. n. 1/7. 96,50 G 20,50 et. bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. —,— 91,25 b2z N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 111,50 G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— Nordhausen-Erfurt I. E./5 1/1. u. 1/7. 77,00 bz G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 113““ 11““ 1 EE111I1“ Ke n . gar. Lit. E. 3 ½, 1/4. u. 1/10. 16,50 et. bz G . gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 2,25 G Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 86 d0O2 gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1 Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. 14,60b2 b do. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. 92,10 G. kl. f. do. v. 18744 % /1. u. 1/7. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. U U. u

—,—

A

, Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. . —,— ssSchwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 97,25 G Eööö“ —,— (do. „Hyp.-Pfandbr. 2. u. 1/8. 92 50 B Griniin san .. —.,— soester. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 62,50 bz Halle-Sor.-Guben 173,10bb3 . Papier-Rente 4 8 1/2. u. 1/8. 53 00 bz Uinnov-Aenb 171,80 bz B 8 do. . . 4 ½ 1/5. u. 1/11.53,00 b2z Märk. Posener.. 202,75 bz . Silber-Rente 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 54,10 G Magd.-Halberst.

68. SchEereüeeüeeeöneeöeäeegnnn

0 -tbe

SEZSIESESESESBESZ

Nce E

SoSobEEEUSSS

8

1 &&

80,—

0Ste

EEITI1““

08

tbeN

Cottbus, den 30. September 1878. 419 8 . er Gegenstände Pi 8enh 18888 ssStarg.-Posen gar. . Vormittags 11 Uhr. 8 Konkurs⸗Eröffnung. bis zum 1. November 1878 einschließlich deren Theilhaber Oesterr. Fanknotan pr. Se 1 2 1AA“ 1½. u. 1z8. 102,60 6 4. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Faufmanns Königliche Kreiegerichts⸗Deputation zu Arnswalde, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ 1) Robert de Bary von Offenbach, 1 8 n e 88 Pr. 21888 8 E. 1 2. u. 1/8. 96,70 rbbzb 6 Friedrich Gustav Schüler zu Cottbus ist der den 5. Oktober 1878, Nachmittags 5 Uhr. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer 2) Johann Michael Boch von Frankfurt a. M., R 0. hb 8 Pr 100 Rubej 0. 3 1/2. u. 8. 96,90 bz sgFilgit-Iuste iüer. gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse wohnhaft in Offenbach. b 1 ussische Banknoten pr. ube ItalienischesRente. 1/1. u. 1/7. 72 50bb sIudmi nre Banss eröffnet. Glogner und Krümmel zu Arnswalde, sowie über abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel⸗/*ꝙNachdem Großherzogliches Hofgericht der Provinz Fonde- und Staats-Papiere. do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7. 102 00 bz G an nimi 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der das Vermögen der be den persönlich haftenden Ge⸗ ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Starkenburg über das Vermögen der Rubrikaten hpeutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10. 95,70 bz B Rumänier grosse .. 1/1. u. 1/7.1101,90 bbz Mekl- Frar 8 I. Kaufmann Heinrich Tzschentke hierselbst bestellt. sellschafter Fabrikbesitzer Robert Glogner und haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ den förmlichen Konkurs erkannt hat, werden deren Consolidirte Anleihe. 4 1/4 n.. /10. 104,70 bz do. mittel .. 1/1. u. 1/7. 101,90 bz Operhess. St. gar. Die Glaͤubiger des Gemeinschuldners werden Christoph Krümmel daselbst ist der kaufmännische stücken nur Anzeige zu machen. sämmtliche Gläubiger zur Anmeldung und Begrün⸗ do. do.. 1/1. u. 1/7. 96,00 bz do. kleine .. 1/1. u. 1/7. 10200 B weim Gera ( 22 aufgefordert, in dem Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs. Zugleich werden alle 8 welche an die dung ihrer Forderungen, sowie zur Geltendmachung Staats-Anleihe 11* n. , 95,50 B Russ. Nicolai-Oblig. 1/5.u. 1/11 73,75b53 HFerne Eennn auf den 19. Oktober 1878, Vormittags 11 Uhr, einstellung auf 8ee Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, etwaiger Vorzugsrechte auf do. 1/4.u. 1/10./ 96.50 bz sItalien. Tab.-Reg.-Akt. . in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3a., den 4. Oktober 1878 vene aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben 8 Mittwoch, den 18. Dezember 1878, do. . 1/4. u. 1/10. FIr. 350 Einzahl. pr. St. vor dem Kommissar, Kreisrichter Hadra, an⸗ festgesetzt worden. eereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗ Vormittags 9 ½ Uhr, sStaats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92 FFnuss. Centr. Bodenkr.-Pf. bperaumten Termin die Erklärungen über ihre Vor⸗ Sea einstweiligen Verwalter der Massen ist für verlangten Vorrecht unter dem Rechtsnachtheil des stillschweigend ein⸗ Flur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ u. ½ ½ 94,40 bz .Engl. Anl. de 1822 schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters der Kaufmann Hermann Hildebrand zu Arnswalde bis zum 5. November 1878 einschließlich tretenden Ausschlusses von der Konkursmasse geladen. daer-Deichb.⸗-Oblig. 1/1. u. 1/7.—, . do. de 1862 abzugeben. bestellt. bei uns hüse tnc oder zu Protokoll anzumelden In der erwähnten Tagfahrt soll sodann über PBerliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ % „102, 30 bz [do. 10. Meine Aen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ und demnächst zur Prß ung der sämmtlichen inne- Masseverwaltung, Bestellung eines Güterpflegers, ö do. G .91,25 bz Engl. Anl. .. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz gefordert, in dem auf halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie über die Wahl eines Gläubigerausschusses ssölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— . fund. Anl. 1870. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas den 17. Oktober 1878, Vormittags 11 Uhr, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven verhandelt werden, was unter dem Anfügen bekannt Flberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7./ —,— .consol. de 1871. verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Securius, Verwaltungspersonals auf gemacht wird, daß in Ansehung der weder in Selbst⸗ Koönigsberger Stadt-Anl. 100,30 bz G . do. kleine .. .. zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem im Terminszimmer Nr. 9, anberaumten Termin den 27. November 1878, Vormittags 11 Uhr, person erscheinenden noch durch gehörig bevollmäch⸗ Rh’heinprovinz-Oblig. .. 103,20 bz 8 do. 1872. Besitz der Gegenstände ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Herrn ligte Mandatarien vertretenen Gläubiger, der stilla.. Westpreuss. Prov.-Anl. s(do. do. kleine .. .. bis zum 31. Oktober 1878 einschließlich behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Kreisrichter Glasewald, zu erscheinen. schweigende Beitritt zu den von der Mehrheit der gchuldv, d. Berl. Kaufm. sdo. do. 1873. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber „Wer seine Anmeldung Heipelcch 1 hat Erschienenen, auch bezüglich eines etwa zu Stande Berliner 101.50 G 3 do. kleine zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ kommenden Arrangements gefaßt werdenden Be⸗ do. 77. 1105,80 bz .Anleihe 1875... etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ bestellen und welche Personen in denselben zu be⸗ fügen. 8 schlüssen unterstellt werden wird. Frühere An⸗ Landschaftl. Central. liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben rufen seien. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ meldungen von Ansprüchen sind werthlos. . Kur- u. Neumärk.. gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Offenbach, den 20. September 1878. 1 do. neue. haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Großherzogliches Landgericht Offenbach. do. 77. 95,80 G sdo. Pr.-Anl. de 1864 stücken nur Anzeige zu machen. Gewahrfam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Langsdorff, Schlink, . do. neue. „u. 1/7. —,M— . do. de 1866 27Sg eig, 8 1 eenhe 8n süas. wird aufgegeben, zu 8 mächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Landrichter. Landger.⸗Assessor. N. Brandenb. Credit u. 1/7.—,—— 467o. be asse Ansprüche als Konkursgläubiger machen verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besi zeigen. 3 11“ do. neue. . u. 1/7. —,— so. 6. do. 0. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ der Gegenstände n 8 „Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft [8409] Auszug aus einer ““ · Ostpreussische ... u. 1/784,10bb sdo. Orient-Anleihe. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, bis zum 18. Oktober 1878 einschließlich fehlt, werden die Herren Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ do. ... .u. 1/7. 94,60 G .Poln. Schatzoblig. mit dem dafür verlangten Verrecht dem Gericht oder dem Verwalter der Massen An⸗ Lindemann und Rechtsanwalt Dr. Isaac zu Sach⸗ schaft Julius Cohn & Comp. hier, sowie über do. u /1. u. 1/7. 101,70 bz 3 do. kleine bis zum 4. November 1878 einschlieslich zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer waltern vorgeschlagen. das Privatvermögen der Inhaber der Firma des Pommersche /1. u. 1/7./ 84, 70 bz Poln. Pfdbr. III.. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Bankiers Julius Cohn und Georg Cohn hier⸗ 8 do. /1. u. 1/7. 95,00 B do. Liquidationsbr.. 1 Bregt zowe demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb liefern. [8412] selbst, ist Konkurs erkannt und do. „u. 1/7. 102,40 bz G6 Türkische Anleihe 1865 fr. 11,25 bz B der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Aufforderung der Erbschaftsgläubiger Donnerstag, der 16. Janunar 1879, do. Landsch. Crd. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. 400 Fr. Loose vollg. fr. 33 00 bz G Dux-Bod. Lit. A.B. am 21. November 1878, Vormittags 11 Uhr, berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben und Legatare im erbschaftlichen Liquidations⸗ zum einzigen Anmeldungstermine, Posensche, neue 4 1/1. u. 1/⁷. (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. —, ——elis. Westb (gar.) in unserem Gerichtslolal, Termi szimmer Nr. 3a., von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Verfahren. Sonnabend, der 25. Januar 1879, Sächsische /1. u. 1/7. 8 New-Yersey .7 1/5. u. 1/11. —, Ffpranz Jos.. .

vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. nur Anzeige zu machen. 2 4 19 aber zur Eröffnung eines Präklusivbescheides an⸗ Schlesische altland. 3 ö17 1“ 1“ ... do. Lit. A. 3 ½ 8.2) 4 ⁸½

t107—

100

1Lst. 20 £ £ O0d -

InccSSo ℛ£E IESEANISSoohnEOoSS

00Er.= 8071n 00 00 00 d

! SaSoSoSEFER=EEEE

SPowdo!] cocoSSHSCSn⸗

—o Berl. Dresd. St. Pr. 11.u. 17173,00o6 Berl-⸗Görlegt. Pr. 1/5. u. 1/11. 79,70 ct. bz Hann.-Altb. St. Pr. 1/5. u. 1/11. 79,70et. bz G Märk.-Posener 1/5.u. 1/11.—,— Magd. Halbst. B., 1/2. u. 1⁄8. —,— do. C., 1/3. u. 1/9. 80,20 et. bz Nordh.-Erfurt. 1/3. u. 1/9. 80,20 t. bz Oberlausitzer 1/4 u. 1/10. 80,20 t.bz QOstpr. Südb.

80,40 G R. Oderufer-B. 1/8n.119. che...

0— t0-

GUe r0.,— e0,—

& CSISSSSSS

20 NcobESSSSU

e,o A S „ꝙ

ℛOAECSSNSSSD

1 Lst.

FFEERmRFRcURRRRFʒREFEʒʒRRʒRmRhʒRcohhnEnEno; 000 000 H 2SS

9—

9

25 —2 FXinsit-Insterb. 115 —,— Weimar-Gera 1/4.n.1/10,xßx. (᷑.MI7 StPr 5 1/1. u. 1/7. 80,40 bz Bresi Wsch. St Pr. 1/1. u. 1/7. 73,25 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/1. u. 1/7. 148 30 bz ssaalbahn St. -Pr. 1/3. u. 1/9. 146,30 bz Saal-Unstrutbhn. v. 88 Rumän. St.-Pr.. 11 .19 18238 rechssbahn I“ 1/4.u. 1/10. 80,40 bz HZussig Leplitz..

92 25 2 Sar.). 1119,762232bbb9 Haltische ar) 1/6. u. 1/12. 55,50 B „West (5 gar.)

RIewershoXen SFEEEE

1—

898,08 =2 90

95,00 bz . do. kleine 86,25bz sdo. do. 1877 85,00 G .Boden-Kredit ..

9

3

807—

.2 SSS

80—

FecaRAEgAgöS Eonn* 0—

08

& —,—,—,—

-—9 G 0SS

(Cosel-Oderb.) 4 95 103 50 B

/ / . 5 1/ .Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 78,50 B 9 . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. . [16,10 bz G do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 69,75 b2z do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 55,40 bz Ostpreuss. Südb. conv. 100,25 bz B bis 1./7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7. 44,25 b2z do. do. Lit. B. 5 [1/1. u. 1/7. 44,10 b2z do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1S, 13,75 b2z F. Rechte Oderufer ... 1/1. u. 1/7. 100,40 G kl. f. 11“ Rheinische 1/11“ 8 193,50 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —2, 78,00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/74 †1/1. u. 1/7. 100,50 B 35,50 et. bz G‧ rdo. do.é v. 62 u. 64 4 1/4. u. 1/10. 100 50 B 51,80 bz do.é do. v. 1865. 5 1/4. u. 1/10. 100,50 B . 832,75 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 103,50 bz G 117,40 bz G do. do. v. 1874 4 ½ 1/4.u. 1/10. 104 00 B 3,75 bz G do. Cöin-Grefelder .4 ½1/1. u. 17.——,— 12,50 bz Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 ¼ 1/1. ,u.. 1/7. 101 50 et. bz p. S.i M. —,— do. gar. II. Em. 4 †11/1. u. 1/7. B . 33,40 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 49,75 bz Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. P. S. .M. 170,25 do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. G¹adöo. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/⁷1. 1100 00 bz G Eisenbahn-Priorltäts-Aktien und Obligationen. 8 8 82 88 17

1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 11 ich 4 ½ 1/1. 7u. 1/7.192,00 G 1/⁄4.n. 1/10. 94,75 bz G achen-Mastrichter 4 ½ 1/1. 1u. 1/7./92,0 Lübeck-Büchen garant 4 ½ 1/1. u. 1/7. /4. u.!/ do. II. Em. 5 (1/1. u. 1/7. 99,75 B kl. f. 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 100,20 G Se. III. Em. 5 1/1. u. 1/7,98,50B kl. f. Mainz-Ludwigshaf. gar. 12.u. 11 102 296

111,9 8900bz G& vBercisei Murk. I. Ser 41,1,1. u. 1† r[a m. ae eeaee in.n. 19 192756

1.n. 19 101,00 b2z do. II. Ser. 4 ,1/1. u. 1 10000 8 üo. do. 1/4 u. 1/10,97,50G

1/4 .1/10. Ubr ao. I.e.n,188 71. 1/7. 84.90 B . 1/1 n 1 7 06. I1ö16“ s171.n.171010-75bz G

f 84 90 B b Werrabahn IL SIm 1 u. 17. b68ööööEq111 1⁰ 8025 B [IGr. BrIPEI b.72.103 EE33“ 1/1. 15.u.1/11.58 50 G

Innꝙ̊᷑O S5So⸗ So S0SS Sl ech FFUGEEEmSeSE &

Z SSceS

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Ober⸗Waldenburg verstorbenen Bahnhofsrestau⸗ 1 eine Abschrift derselben und filic Anlagen bei⸗ Massen Ansprüche als Konkursgläͤubiger machen wol⸗ rateurs Carl Domschke ib 8 88 Ferbtsftee arge g acaste ahn —— 1— Kasch.-Oderb... zufügen. 3 len, hierdurch aufgefordert, ihre Fefrüche⸗ schaftliche Liquidationsverfahren eröffnet worden. bekberot enhs Eir g g * 8 1.n. 19 Lüttich-Limburg Jeder Gläubiger, welcher unserem Amts⸗ mögen bereits re stohänsts sein oder nicht, mit dem Es werden daher die sämmtlichen Erbschafts⸗ Dess . dem 17. September 1878 8 4 /1. u. 1/7. .“ 6t. 8t. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung dafür verlangten Vorrecht gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche 5 1. A halt. K 85 icht 8 . o. Lit. C. I. 71. u. 1/⁷. Oest. Nordwestb. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften bis zum 6. November 1878 einschliefllich an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtazänges erzogl. Anhalt. Kreisgericht. L . do. do. II. 4 do. it. B. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen bei uns scbriftlich oder zu Protokoll anzumelden und sein oder nicht, bis Pietscher. . 3 do. do. II. 4 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb zum 10. November 1828 einschließlich A 4

4

1/1. u. zeigen. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie bei jftli ĩfe⸗ . zn 1 . 1/1. u. 2 äni Wenjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft nach Besinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Eei. une schefftlich vder zn heotolane hünneden. Tarif- etc. Veränderungen Iac. do. 1I. (44 1/1..1 aabalt Dess Ptanahe. 6 1. 1/7. 10225 G HRumänier... 1 1

Pfandbriefe Du.

2 SSm

A

ESEn ceHo0

RHeichenb.-Pard.. Hypotheken-Certiflkate. FKpr. Rudolfsb. gar

Ss..

80—

14. 18

Sdomn S8 =gSIS¼E

—Ser

S0 5. K80

88 1 1

5 1 4 ½ 1 2 Russ. Staatsb. dar.

fehlt, werden die Rechtsanwalte Frommer, Kupfer, waltungspersonals auf den ich ei 1 derdeutschen Eisenbahnen [Westphälische 4 1/1. u. 1/7. t Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 11.,100,40 G i Uni Ssb.

Liman und Justiz⸗Rath Struck hierselbst zu Sach⸗ auf den 21. November 1878, Vormittags 10 Uhr, Abschrift derselben und ihrer bei No. 232. Westpr., rittersch. . 3 ½1/1. u. 1⁄¼. do. do. do. 1/1. u. 1⁷.94,00 G E

waltern vorgeschlagen. vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Securius, Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Ostbahn. 5 161 177. D. Gr. Cr. B. Pfdbr. rz.1105 1/1. u. 1⁷. 100,50 bz ssuadöst. (Lomb.). im Terminszimmer Nr. 9, zu erscheinen. Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist Bromberg, den 1. Oktober 1878. 8 9. rr- Feris

/1. u. /1. u. 1/7. do. III. b. rückz. 110 5 (1/1. u. 1/⁷. e Torh. [8414] Bekanntmachung. Nach Abhaltung dieses Termins wird eeigneten⸗ anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den Mit dem 10. Oktober cr. treten folgende Tarif⸗ 8 b 8 11. .1/7. do. rückz. 110 1/1. u. 1/7. 92,75

EEE cototoexcdH·

æSSS EGFEFEEFEUrE fUEUGE E*n

880 ᷑0SSS

H 108—8 108— 80—

1 8 8 . Vorarlberg. (gar.) Tuchhändlers Wilhelm Klugt hierselbst ist zur, BZugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel⸗ sichter öͤnnen, was nach vollständiger Berichtigung Sel. Güter rif. vom 1““ öe 1 3 9; 8 1 :1g h,obihe penne 1/4. u. 1/10. 108,00 bz

1 4 Verhandlung und Beschlußfassung über einen aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der sonen und Reisegepäck vom 1. Januar 1876, 3) 5 18* I. u. 1/7. 1II vE 4 4 1 1

081!0,

EEEE1“

08

1 Akkord T f den 5. N. ber 1878 119, 6. J 1879 einschließlich ord Termin auf den 5. November F zum 6. Jannar einschlie Nachlaßmasse mit Ausschluß aller seit dem Ableb Tarif für di z .. Vormeftiahs 10 Uhr, vor dem unterzeichneten festgeseft und zur Prüfung aller innerhalb derselben Nacge la 8 .,ve4 8 übrig bleibt Lei trag, Ie. gen a o 1 S 1878 n0b 9 8 1/4. 110. 8. ErE.. 8 . 48, 7 . i na erhandlung der Sache in der au lebenden Thi 1. t 1877 ltend 8 68 8 h bt sden 24. Januar 18 9, Vormittags 10 Uhr, den 22. November 1878, Vormittags 11 Uhr, Fbeaafät diereden vaher ehe vgnschan der e- 8 . 8 i werden hiervon mit dem Be⸗ vor dem genannten Kommissar anberaumt. Iiim unserm Audienzzimmer Nr. I. anberaumten öffent⸗ tion eingerichteten bisherigen Haltestelle Hammer⸗ Fhasre bwestrh. .4 1/10 Nüurnb. FLreinsb.Pfäbr * en enntniß gesett, daß alle festgestellten, —Zum Erscheinen in diesem Termin werden die lichen Sitzung statt. mmEühlle einerseits und den übrigen Ostbahnstationen 1““ ph. ·:4 149.,10 8 öbz 8 Ee deerdieselber 8 ein an . 8 nigliches Kreisgericht. Exemplare dieser Nachträge sind bei den Billet. Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10./95,00 b do. II. u. V. rz. 1110 ein ch ch Hypothekenrecht, Pfan Wer seine Anmeldung schrtftlcc eeeise hat eine J. Abtheilung. Expeditionen der Ostbahn und von dem Nachtrage Fadsche An de 1866 111. n. 1/7. do. III. V. u. VI. xz. 100 5 1/1. u. 1/7. I G 8 1/7. [99,80 G AIbrechtsbahn . . . . ..

recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ad 1 auch bei den Billet⸗Expeditionen der Hinter⸗ 1 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9 103,00 B do. II. rz. 110 c4 ½¼ 1/1. u. 1/7. ö 1/1 Z1“ II. ..

ien wird, zur Theil d äubiger, 7 1 3† 8297 8 genommen wird, z heilnahme an der Be⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts Konkurs⸗ Eröffnung. pommerschen Bahn käuflich zu beziehen. do. üer versch. 05.50 G Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. versch. [100,10 G do. . 11. 1/7. [99 80 G

schlußfassung über den Akkord berechtigen, und daß bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 1 3 8 1/7. 103,70 G nI. 1. die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ seiner Forderung w112 am hiesigen Orte wohn⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Königliche Direktion der Ostbahn. Belayerische Anl. de 1875 10. u. 13 95,30G 2 B. 8 1 . 22 do. Ser. 1 1/1. 17 99,00bz23 . II. Emission . u. 3 . . . h. . do. 1 /1

ventar und der von dem Verwalter über die haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Garff hierselbst ist heute Mittag 12 ½ Uhr der 2. Brremer Anleihe de 1874 Elisabeth-Westbahn 73 Natur und den Charakter des Konkurses erstattete wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ver⸗ Anzeige. 8 1 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15,5.15/11 95,50 bz 8. 1 do. 38 rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 6810be8 do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. Fünfhirchen Barcs Fgar schriftliche Bericht im Gerichtslokale zur Einsicht der Akten anzeigen. . fahren eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,—8 88 8 ““ 88 Lns Gal Carl Ludvigsb. nur. Betheiligten offen liegen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft stellung auf , 8 1“ do. SteRente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 178 8 ö“ 110 1 13 98 75 8 do. do. III. Em. 4 ½,1/1 Frankfurt 85 828 92 öee 1878. fehlt, wird 8 Pohl hier zum Sach⸗ b 8. 18. Juni 1878 ImmAREnnÜ 1. Eereisser 148 82 88 vFr. . 8 18 8 8 do. Düss. Eibfeld. Prior. 4 1/1. Der Kommistar des Konkurses eeansteinsceiügen Bemalten der Masse, g. pe EIXAEEEITTI iechhhe Zömtrera, 2 1.v. 1s8e7x. t derr-4. . 1. 1798b 1,118 5800c2 d0Dortmaneh ecei gert sl

[8416] Bekauntmachung. Kaufmann Wilhelm Lieber zu Nöschenrode bestellt. Sächsische St.-Anl. 8 . b .n .e.1 040009 . ͤͤn 87

[8427] Bekanntmachung. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ b Keqistrirung v Schutz iarcen] Sächsische Staats-Rente . E . Der von uns durch Beschluß vom 24. Oktober In dem Konkurse über das Vermögen des gefordert, in dem I IIIIIqq,,—“ Fr.Fr. XnJ1855. 100 Thl. 1121. 8. Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½1/4.nu. 1/10198,50 b2 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1 pr. Stück Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 versch. [99 00 G do. II. Ser. 4 1/1

1877 über das Vermögen des Kaufmanns Carl Kanfmanns J. Daberkow zu Colberg ist zur auf den 16. Oktober 1878, Vormittags 11 Uhr, 8 Anwast⸗ b Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. Nagel von hier eröffnete Konkurs ist durch Verhandlung und Beschlußfassung über einen in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Badische Pr.-Anl. de 1867/4 1/2. u. 1/8. 1Z.nN t 17⁷. 8 do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. erfolste Schlußvertheilung der Masse beendet. Akkord Termin auf Herrn Kreisgerichts⸗Rath Reuter, anberaumten Ter⸗ 1 do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 142 5 4 140 8 u. 17. ve; 8 Berlin-Anhalter 1/1. Perleberg, den 3. Oktober 187x8. den 21. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, mine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Be⸗ Bayerische Präm.-Anl. 1/6. Suda Bod CE.En. db 8 . 88 70 bz G do. L. u. II. Em. 4 ½ 1/1. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, stellung des definitiven Verwalters abzugeben. Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück [82,40 bz B gg 5 8 ndbr. 5 1/5.u. 1/11. e B Lit. B. 4 ½ 1/1 Lemberg-Czernow. gar. vor dem unterzeichneten Kommissar, anberaumt worden. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 8 ““ SGSöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4.u. 1/10. 116,40 bz 8. do. .-g. 8898 8 Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1“ [8208] 3 8 Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder 8 . Dessauer St.-Pr.-Anl.. 1/4. [121,25 G 8 L1. u. 17.192. do. (Oberlausitz.) 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. gar. III. Em. In dem Konkurse über das Vermögen des merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Finnländische Loose. pr. Stück [37,90 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. [99,10 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. ,101.40 G do. Kanfmanns und Uhrmachers Louis Hirsch zu oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ 166 Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 107,90 bz Kreis-Obligationen . . versch. [102,40 bz Berlin-Görlitzer 1/1. u. 1/7.1101,50 G Thern ist der Kaufmann Gustav Fehlauer zum de⸗ kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.1106,00 bz B do. do. 8e versch. . G do. it. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 91,00 bz G Mähr.-Schles. Centralb. finitiven Verwalter der Masse ernannt worden. recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an⸗] der Gegenstände Druck W 1 1 173,10 bz do do versch. 3 do it. C. 4 ½ 1/1. u. 4/10. 186 50 B do. II. Ser. 8 8

8 8. 8 1b 8—

t— to,

Pommersche 4 V /4. u. 1/10. Meininger Hyp.-Pfandbr. Posensche 4 1/10. 8 Nordd. Grund-C.-Hyp.-A.

1 Preussische 1t 1/10. 95,30 bz do. Hyp.-Pfandbr. .. 1

00́

108 60—10,

Rentenbriefe

riE†mGrr†n¼ne &¶ᷣn

g 880

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. [84,70 bz 1/1. u. 1/7. 83,25 G 1/2. u. 1/8.78 40 B

1/1. u. 1/7. 156 50 B 1/4. u. 1/10. 56 50 B 1/5. u, 1/11. 91 00 bz B 1/1. u. 1/7. 61 50 etwbz G 1/4. u. 1/10. 65 00 bz G

1/4 u. 1/10, 63,60 bz G 1/4. u. 1/10. 6 6 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/5. u 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7.

II17,25 bz G

do. gar. II. Em. 0. gar. III. Em. do. gar. IV. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 4.en Gotthardbahn I. u II. Ser. /7. [104,00 B kl. f. do. III. Ser. —ö Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 92 40 h G sKsaschau-Oderberg gar. 7ö4—.,— RKronpr.-Rudolf-B. gar.. 1G do. 69er gar.

do. 1872er gar.

80

8

”EEs

-

8. H H ̃ H H H ESSSSHAESHSEHSSEASHASASAS

FTIFSSSUSRSSSSoCCUUSS5S”]

8