1878 / 237 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1878 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Lippatadt. Königliches 2 Kreisgericht zu Lippstadt. In unserm Gesellschaftöregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 14. September am 16. September 1878 —5 Nr. 43 Col. IV. bei der daselbst eingetragenen Heeedeefehsce Zunsheim et Wallach zu esecke vermerkt, daß der Gesellschafter Zunsheim zu Gesecke aus der Gesellschaft ausge⸗ treten ist.

ELippstadt. Königliches Ie ee. zu Lippstadt. 8 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ gung vom 14. September am 16. September 1878 unter lf. Nr. 57 bei der daselbit eingetragenen Han⸗ delsgesellschaft Klestadt et Rosenthal zu Gesecke vermerkt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist.

Lippstadt. Königliches 9 Kreisgericht zu Lippstadt. 8 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ gung vom 14. September am 16. September 1878. in 8 Nr. 58 die Handelsgesellschaft H. Rosenthal et Sohn zu Gesecke, als deren Anfangstag der 10. September 1878 und als die Gesellschafter der Kaufmann Bernhard Rosenthal zu Gesecke und Kaufmann Heinemann Rosenthal zu Steinhausen eingetragen worden.

Lippstadt. Königliches Kreisgericht zu Lippstadt. Zufolge Verfügung vom 14. September 1878 ist am 16. September 1878 bei der unter Nr. 52 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft Becker et Bever in Lippstadt vermerkt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und ferner im Firmen⸗ register unter lf. Nr. 157 der Kaufmann Fri Becker zu Lippstadt als Inhaber der Firma F. Becker zu Lippstadt eingetragen worden.

Lüheck. v“ in das Handelsregister. B. Wendt. Die für diese Firma dem Heinrich v.r Hildebrandt ertheilte Prokura ist er⸗ loschen. 1 J. Ceschere. Unter dieser Firma wird der hiesige Staatsangehörige Johann Christian Voß als deren alleiniger Inhaber hierselbst kaufmännische Geschäfte betreiben. Lübeck, den 3. Oktober 1878. 1 Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung: Dr. Achilles, Akt.

Magdeburg. Handelsregister.

In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 971 ein⸗ getragen: 8

C-I. 2. Firma der Eesellschaft: Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Grunderwerb zu Magdeburg.

Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Magdeburg.

Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, ge⸗ gründet auf den Gesellschaftsvertrag vom 12. Sep⸗ tember 1878, welcher sich in den Akten über das ö“ Spezialband 43, Blatt 5 flgde. efindet.

Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb von Bau⸗ plaͤtzen und anderen Grundstücken innerhalb der Stadt Magdeburg zum Zwecke der Weiterver⸗

Friedrich August Orlamünde zu Weißenfels a./S. als Prokurist der sub Nr. 680 des Firmenregisters eingetragenen Firma: 8 Fr. Orlamünde zufolge Verfügung vom 27. September 1878 am 30. September 1878 eingetragen worden. Neustadt a./0. Bekanntmachung Laut Beschluß vom heutigen Tage ist Fol. 46 des hiesigen Handelsregisters Firma G. F. Kopitzsch & Söhne hier einge⸗ ragen worden unter Nr. 5: Richard Carl Kopitzsch hier ist als Mitinhaber ausgeschieden, und unter Nr. 6: Louis Wilhelm Christoph Constantin Pröbster hier, bisher in Jena, ist als Mitinhaber der obigen Firma, welche jeder Inhaber allein zu zeichnen die Befugniß hat, eingetreten. Neustadt a./O., am 3. Oktober 1878. Großherzoglich Sächs. Justizamt. Schenk.

Handelsregister. 1b In unser Firmenregister ist unter Nr. 1837 die Firma St. Sobecki, Ort der Niederlassung Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Stanislaus Sobecki zu Posen, zufolge Verfügung vom 2. Okto⸗ ber 1878 heute eingetragen worden. 1 Posen, den 2. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht.

Posen. Handelsregister. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1416 eingetragene hiesige Firma L. Sorauer ist erloschen. Posen, den 2. Oktober 1878. 3 Königliches Kreisgericht. 88 Posen. Handelsregister. Es ist eingelragen: 8 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 326 die in Posen unter der Firma Chaym et Eng⸗ laender seit dem 1. Oktober 1878 bestehende offene Handelsgesellschaft und als deren Gesell⸗ schafter: .“ 1) der Kaufmann Isidor Englaender, 2) der Kaufmann Rudolph Chaym, Beide zu Posen, zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1878 am 3. Ok⸗ tober 1878. Posen, den 3. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht.

88 * 18 Rudolstadt. Druckfehlerberichtigung. Der nach Nr. 226 der Beilage dieser Zeitung aus der Firma Lincke u. Korndörfer zu Blankenburg ausgeschiedene Mitinhaber heißt „Edmund“ Korn⸗ dörfer. Rudolstadt, den 30. September 1878. Fürstlich Schw. Justiz⸗Amt.

sangerhausen. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 322 der Mineralwasserfabrikant August Haake in Roßla, als Inhaber der Firma Aug. Haake daselbst zufolge Verfügung vom 24. d.

8.

in Schulz & Hirsch, Landsbergerstraße 35,

eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußverthei⸗ lung der Masse beendet.

Berlin, den 3. Oktober 1878.

1b ericht. .

Erste Abthei für Tivilsachen. 8

[8447] Bekanntmachung. 1“

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmann Otto Hugo Glaß hierselbst haben nachträglich angemeldet:

1) die Gerichtskasse des unterzeichneten Gerichts eine Kostenforderung von 6ℳ 9 mit Vor⸗ zugsrecht,

2) die Wittwe Anna Barbara Klemmer verschie⸗ dene Forderungen zum Betrage von 3260

Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 25. Oktober d. J., 10 Uhr,

im Verhandlungszimmer Nr. 17 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Danzig, den 4. Oktober 1878.

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Der mekat. . „. Konkurses. orck. .

[8450]

Der von uns durch Beschluß vom 2. Februar 1875 über das Vermögen des Weinhändlers Carl Friedrich Steinweg, Behrenstraße 11 (Wohnung Kanonierstraße 29) eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet.

Berlin, den 3. Oktober 1878. 8

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

[8442] Bekanntmachung. 1e Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ mauns Johann Ludwig Candiet zu Pr. Star⸗ gardt ist durch Akkord beendigt. Pr. Stargardt, den 3. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

184392 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Stellmachermeisters August Knuffke hierselbst ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf 1

den 28. Oktober cr., Vormittags 9 ½ Uhr, in unserem Gerichtslolal Nr. 14, vor dem unter⸗ zeichneten Kommissar anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand⸗ recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Be⸗ schlußfassung über den Akkord berechtigen, und daß die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ ventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht im Gerichtslokale zur Einsicht der Betheiligten offen liegen.

schriftlich oder zu Protokoll an⸗

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 20. Juli c. bis zum Ablauf der zweiten Frist an⸗ gemeldeten Forderungen ist auf

den 24. Oktober 1878, Vormittags 10 Uhr vor dem Kommissar, Herrn Kreiegerichts⸗Rath Friedrich, im Terminszimmer Nr. 13, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die füssecune A] aufgefordert, welche ihre

Tage bei uns zu

veeih innerhalb einer der Fristen angemeldet aben.

„Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

fügen.

Peder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Ludorff, Aldefeld und Dürr zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Wetzlar, den 25. September 1878. .“

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

[8437] Berichtigung. In der P. K. Jürgensen'schen Konkurssache von Lunden soll in dem am

Donnerstag, den 10. Oktober cr., G

Nachmittags 3 Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle anstehenden Termin auch büee die Verwerthung der Masse Beschluß gefaßt werden.

Hierzu werden sämmtliche Gläubiger der Masse unter der in der öffentlichen Ladung vom 26. Sep⸗ tember cr. gedachten Verwarnung vorgeladen

Lunden, den 5. Oktober 1878.

Königliches Amtsgericht.

Geschehen Amtsgericht Meppen I. am 4. tober 1878 in öffentlicher Si Gegenwärtig: Amtsrichter Börner. Aktuar Hempen. 5 In Sachen,

den Konkurs der Gläubiger des Banquiers Jo⸗ seph Heyl zu Meppen betreffend

waren erschienen:

ꝛc. ꝛc. .

Vorgelesen, genehmigt,

ist auf Antrag des Konkurskurators folgender Be⸗ scheid abgegeben und eröffnet:

„Nachdem eine gütliche Vereinbarung nicht er⸗ reicht ist, wird der Konkurs eröffnet und werden alle nicht erschienenen Gläubiger von der Konkurs⸗ masse ausgeschlossen. X“X“

ꝛc ꝛc.

ꝛc. Beglaubigt: „Börner. B. Hempen. Für richtigen Auszug: 3 B. Hempen, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berliner Börse v. S8. Oktober 1828.

In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Iiquid. vefindl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels.

Weoh . .100 Fl. . 100 Fl. .100 Fr. do. 100 Fr. 1 L. Strl. . .1 L. Strl. .100 Fr. .F 160 bb Wien, öst. W. 100 Fl. do. do. 100 Fl. Petersburg . 100 S. R. do. . .100 S. R. 201 75 bz Warschau 100 S. R. . 6 [202,50 bz Bankdiskonto: Berlin Wechs. 5 %, Lomb. 6 %

Geld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück 9,65et. bz Sovereigns pr. Stück 20,41 G 20-Franecs-Stück .. . 16,22 bz Dollars pr. Stück.. WWW“ Imperials pr. Stück 16,65 G

do. pr. 500 Gramm fein 1392,70 e. bz B Franz. Banknoten pr. 100 Francs 81,20 bz Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 171,80 bz

do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,—

do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— Russische Banknoten pr. 100 Rubel [203,00 bz

Fonds- und Staats-Papiere. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 10.195,70 bz Consolidirte Anleihe . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,70 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. Staats-Anleihe 51 u. ½¼ ½ % do. 1850 4 1/4. u. 1/10. g do. 1852 4 1/4 u. 1/10./96, Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92, Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ½ u. ½ ½11 Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1⁄⁷1.—.,— Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ½ 1 u. ¼ 1102,25 bz do. do. . .3 ½ 1)1. u. 1/7. 91,00 bz Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Elberfelder Stadt-Oblig. /1. v. 177. /4. u. 1/10. /1. /1 2

e

168,00 bz 80 90 bz 80,60 bz 20,48 bz 20,265 bz 80,90 bz 80,50 bz 171,50 bz 170,20 bz 202,50 bz

00 00 00 d5 00 d5 00 02 00 d0 00 d5 00 5BEZEEZ

8EAESZE;S

100,30 bz 102,90 B 100,80 bz 100,50 G 101.60 bz G . 1/7. 105,60 bz /1. u. 1/7. 95,00 bz

4 ½ Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ Rheinprovinz-Oblig 4 S Westpreuss. Prov.-Anl. 4

Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 (Berliner 4 ½

.u. 1/7. . u. 1/7. .u. 1/7.

14 1 1 1 1 1 1

8 3 1 F 2 1 2

Landschaftl. Central.

Deutschen Reichs⸗Anze

Berlin, Dienstag den 8. Oktoher

iger und Königlich Pr.⸗

Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St.

Meininger Loose ... do.

pr. Stück Präm.-Pfdbr. 4

1/2.

172,00 G

107,25 B 138,00 bz

19,10 et. bz B

Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3

Amerik., rückz. 1881 do. do. 1885 gek. do. do. 1885 s do. Bonds (fund.) l. do. do. S

New-Yorker Stadt-Anl.

do. ..

Norwegische Anl. de 1874

Schwedische Staats-Anl. do. Hyp.-Pfandbr.

Oester. Gold-Rente...

Papier-Rente. . 0. . Silber-Rente.

1 4 1854

Oesterr. Kredit 100 1858

Oesterr. Lott-Anl. 1860 do. do. 1864

Pester Stadt-Anleihe .. do. do. kleine

Ungarische Goldrente ..

Ungar. Gold-Pfandbriefe

Ungar. St.-Eisenb.-Anl. do. Loose

Ung. Schatz-Scheine

do. do. kleine ....

do. do. II. Em. .. do. do. kleine...

Italienische Rente

do. Tabaks-Oblig.

Rumänier grosse .. do. mittel.. do. kleine ..

Russ. Nicolai-Oblig.) S

Italien. Tab.-Reg.-Akt.

Fr. 350 Einzahl. pr. St.

Russ. Centr. Bodenkr.-Pf.

do. Engl. Anl. de 1822

do. do. de 1862

do. do. kleine

do. Engl. Anl. ..

do. fund. Anl. 1870. . consol. de 1871. . do. kleine ....

do. 1872. . do. kleine .... do. 1873. do. kleine

8

89

dOEr.=SO n

1 Lst. = 20

6

4 ½

4* 4 ½

4

S

100

4

1/4. u. 1/10. 1/2. u. 1/8. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 17. 1/4. u. 1/10. 1/4. pr. Stück 1/5. u. 1/11. pr. Stück /1. u. 1/7. /1. u. 1/7. /1. u. 1/7. /3. u. 1/9. /1. u. 1/7. pr. Stück /6. u. 1/12. 2

2

1 1 1 1 1

72. u. 1/8. .u. 1/8. 1. u. 1/7. 1. u. 1/7. 1. u. 1/7. 1. u. 1/7.

1. u. 1/7.

1

u. u. u. u. u. u. 1/8. u. u. u. u. u.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

5. u. 1/11

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/2. u. 1/8. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9.

3 - 2 - - 1

1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10.

97,80 B

1/4. u. 1/10.

111,25 8t.

*

2

8 29 8—— 200 a0N .

92.50 B

51,90 bz 51,90 bz 53,10 bz G 53,10 bz G 291,50 G 105,75 bz 254,10 bz G 76.10 G 76,25 B 72,20 bz B 89,00 bz

70 80 bz 149,00 bz 102,60 G 102,60 G 96,40 bz B 96,40 bz B 72,75 B 102,10 bz G 101,00 et. bz 101,00et. b

74,75 bz 78,00 G 79,50 bz 79,60 bz B 81,25 bz 80,00 bz

61,70 et. à61,

2

80,00 bz G⁸G 8 1/4. u. 1/10. 80,00 bbzb 1/4. u. 1/10. 1

Aach.-Mastrich.. 1 Altona-Kieler .. Bergisch-Märk.. Berlin-Anhalt .. Berlin-Dresden . Berlin-Görlitz .. Berlin-Hamburg. Brl.-Potsd.-Mag. Berlin-Stett. abg. Br. Schw.-Freib. Cöln-Minden . .. Halle-Sor.-Guben Hannov.-Altenb.. Märk.-Posener.. Magd.-Halberst.. Münst. Hamm gar Ndschl.-Mrk. gar. Nordh.-Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Od.-Ufer-Bahn Rheinische.... do. (Lit. B. gar.) Rhein-Nahe ... Starg.-Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Tilsit-Insterburg Ludwigshf.-Bexb. Mainz-Ludwigsh. Mckl. Frdr. Franz. Oberhess. St. gar. Weim. Gera (gar.) Werra-Bahn . ..

2

1876,1877

8 3 ¾ 6

——ö'

0 5 900 00008

80— SZ₰ nnoe

o CEechnäGennn

SSS=IEOSSSSgN 2

Oo Æ 0OSSS

8*

SB 9 .

EESESOng2 r0, EWWEIETEE

88

FEPEEESE H

80,— .

1/1. 1/1. 1/1.

1/1. u 7.

1/4. 1/1. 1/1. 1/1.

1/1. u 7.

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

1/1. u 7. 1/1. u 7.

1/1.

1/1. u 7. 1/1. u. 7.

1/1. 1/1. 1/1.

1/1. 1/1. u. 7. 1/1. 1/1.

15,00 bz 126,75 bz 78,00 bz 92,00 bz G 10,75 bz B 13,00 G 198,90 bz 81,40 bz G 114,00 bz G 63,40 bz 105,00 bz 12,30 bz 12,25 bz G 18,10 bz G 128,50 bz G 96,00 G 96,25 G 17,00 bz

40,25 bz G 106,00 bz 108,00 bz

1/4 u 10 93,40 G

7,00 bz G 100,25 G 116,30 bz 91,75 B 100,00 bz 21,50 bz G

7. 181,20 bz 72,00 bz

111,00 bz G 84,00 bz 42,25 bz B 30,60 bz G

Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)

abg. 127,00 b B abg. 120,40 bz

do.

Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. Hann.-Altb. St. Pr. Märk.-Posener Magd. Halbst. B.,

Nordh.-Erfurt.

Oberlausitzer Ostpr. Südb. R. Oderufer-B. Rheinische .. Tilsit-Insterb. Weimar-Gera

NNOSOFEFmcehch—SSS *20— 0,—ö8S 80 *

8

1 29 S

82—

20—

IIᷓnennE8

80—

23,00 G 34,25 bz G 41,00 bz G 27,50 bz G 85,70 bz B 77,00 bz G 105,25 bz G 42,40 bz

2 ,50 bz G 91,30 bz G 111,50 G

77,00 et. bz G 16,00 ct. bz B

(NA.) Alt. Z. St. Pr.

d. OE 2 B

2

munt aseapes I. Em, 0.

do. III. Em.

Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB.

Lit. C.. Lit. D..

do. do. do. do.

do. IV. Em. v. St. gar. . o. VI. Em. 3 ½ % gar. do. VII. Em Braunschweigische .. Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. do. Lit do. do. do.

Lit Lit do 11. do. de 1876 Cöln-Mindener do. do. do. do. 8 do. 3 gar. IV. Em. V. Em.

do. 8 do. VI. Em. do. VII. Em. Halle-S-G. v. St. gar. conv. do. EIit Hannov.-Altenbek. I. Em. do. II. Em. do. III. gar. Mgd.-Hbst. Märkisch-Posener.... Magdeb.-Halberstädter. do. von 1865 do. von 1873 Magdebrg.-Wittenberge do do

Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. Münst.-Ensch., v. St. gar. Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen-Exrfurt I. Oberschlesische Lit. 1“ Lit. do. Lit

II. Em.

4 *

Lit. G. 4 ¼ Se

48

EEAAn

AEhebeeHn

SGEEE

. 35ü 80,—

4

II. Em. 4

5 4 4

14 ½ Lit. E. .4 1/1. Lit. F. 4 ¼1/1. Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ do. II. Em. gar. 3 ½ do. III. Em. gar. 3 ½ 4

4 ½ 4

1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

4 ½ 1/4. u. 1/10.

4 ½ 4 ½ 4 ½

4* 4 ½ 1/4. u. 1/10.

5

I. Em. 4 ½

5

EEeEEE

18—

0

At8,

10,—

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.

1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.

12 . u. 1/7. 1 u. 11. 7

2

95,00 bz 103 50 B 93,75 G 9400 3 99,50 bz

98,75 bz J101,00 694,10 G

94,10 G 102,00 B 102.50 B 93,70 B 100,50 bz G 95,40 B

—,—

2

96,00 bz 94,80 G 94,80 G 94,90 bz 101,70 B 100,80 G

7

7 94,50 G 100,50 bz 95,20 bz B 93,25 B

J99,80 bz 99,25 B G 101,50 G k. f. 101,50 bz 8 96,75 G

94,25 B Kl. f 97,50 bz G

77.100,19 G6 199,30 bz NI.

;

96,10bz G 94,50 G

97,00 B 95,25 bz 94,00 B

J94,00B

1

1

1/1

do. 5 1/1. 1/1

1/1

SmS8e

ts. am 3 4

do. gar. Lit. do. gar. 3 ½ Lit. do. Lit. do. gar. Lit. H. do. Em. v. 1869 do. do. v. 1873

u“ 80,10 bbzb 73,20 bz

148,00 bz 146,10 bz 60,50 bz 78,00 bz 58,30 bz G

Schneidemühl, den 4. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

[8446] 1 In dem Konkurse

Handelsfraun Olga Theodora Grunau,

Bresl Wsch. St Pr. Lpz.-G.-M. St.-Pr. Saalbaita St.-Pr. Sasf-Unstrutbhn. Rumän. St.-Pr.. Albrechtsbahn

71. 86,25 G 3u 1/1. u. 1/7. [85,20 bz .Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7. 95,90 bz . Pr.-Anl. de 1864 1/1. —,— 1 . do. de 1866 1/1. u. 1/7. —,— 8 . 5. Anleihe Stiegl. 1,1. . 6. do. do.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

Kur- u. Neumärk.. do. neue . do. do. neue. N. Brandenb. Credit do. neue.

heutigen Tage eingetragen worden. 8 Sangerhausen, den 25. September 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

101,00 B 100,50 B 101,30 bz G 101,40 bz 92,10 G

äußerung.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünf Jahre festgestellt, abgerechnet von der Eintragung in das Handelsregister. 4

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt: Ein⸗ malhundert Tausend Mark, zerlegt in 40 Aktien,

b0- r10,—

250,— 2

2,60 bz G JS8DS J17.,50G

ESAEAEAF

0—-

Schwaamn. Laut Verfügung vom heutigen Tage

Tarif- etc. Veränderungen

über das Vermögen der

geb. Grunau in Liegnitz ist

jede über 2500 und auf Namen lautend. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Magdeburgische Zeitung. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus zwei

ist in das hiesige Handelsregister Fol. 63 Nr. 63. eingetragen: Col. 3. Albert Krüger.

Col. 4. Schwaan. 8 8 1 C0l. 5. Kaufmann Albert Elias Ellerich Georg

Kleine, in Firma O. Th. n 8 zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord ein Termin auf

den 29. Oktober 1878, Vormittags 10 Uhr,

der deutschen Eisenbahnen

No. 233. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

sHostpreussische ...

8 do. do.

Pommersche

1010,

08 1-

1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

84,10 bz .94,75 B 101,75 bz G 84,40 bz

. Orient-Anleihe. .Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. III. ..

100 Ro. = 320

1/6.u. 1/12. 1/4.u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.

Amst.-Rotterdam 5 Aussig-Teplitz . Baltische (gar.).

A -0 0OSOOS

116,25 bz

134,30 bz

do. do. do.

do. v. 1874 (Brieg-Neisse) (Cosel-Oderb.) 4

FEFAEEᷣmRmRREEʒRʒRnRoERERIʒRNRnREnISE 00SCSSSSSCEAS=S=SS

[m

Böh. West (5 gar.) Brest-Grajewo.. Brest-Kiew.. Dux-Bod. Lit. A. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. .. Gal. (CarlL. B.)gar. Gotthardb. 600 ⁄%. Kasch.-Oderb... Lüttich-Limburg Oest.-Franz. St.. Oest. Nordwestb.

do. Lit. B. Reichenb.-Pard.. Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier . . .. Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb.

do. Westb... Südöst. (Lomb.). Turnau-Prager. Vorarlberg. (gar.) Warsch.-Wien..

do.

vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ do.

zimmer Nr. 24 unseres Geschäftslokales anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für die⸗ selben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An⸗ spruch genommen wird, zur Theilnahme an der eschlußfassung über den Akkord berechtigen. Die Handlungsbücher, die Bilanz nebst dem Inventarium und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht (§. 163) liegen in unserem Bureau III. zur Einsicht der Betheiligten offen. Liegnitz, den 25. September 1878. 8 8 8 8 Königliches Kreisgericht. steinach. Das unter der Firma J. G. Hof⸗ Der Kommissar des Konkurses. G —22 mann hier bestehende Handelsgeschäft, Nr. XIV.., 8 Müll 8 8 1b ndverkehren von und nach Bl. 14 d. hies. Handelsregisters eingetragen, ist Rußland via Grajewo kann die zollamtliche Abfer⸗ zufolge Vertrags mit der bisherigen Inhaberin tigung in Grajewo fortan durch Privat⸗Spediteure Wittwe Marie Veronica Hofmann und deren Kin⸗ besorgt werden. Der als Einführungsdeklaration dern lt. Anmeldung vom 30. v. M. auf dienen de Frachtbrief und die sonstigen Zolldokumente Neulandsch. a. Kaufmann Christoph Hofmann, müssen in diesem Falle an die Adresse der Vermit⸗ JI111“ b. Kaufmann Eduard Ehrlicher, telungsperson in Grajewo lauten und der Fracht⸗ u6 Beide in Coburg, als dessen nunmehrige Inhaber, brief auf der Innenseite in Rubrik „Erklärung“ die 8 1 käuflich übergegangen, welche Letztere mit Ein⸗ Disposition enthalten: „zur Verzollung und Weiter⸗ Hannoversche .... willigung der Ersteren die bisherige Firmͤa:M:V beförderung an Herrn N. N. in N.“. Die Eisen⸗ Kur- u. Neumärk.. J. G. Hofmann bahnverwaltung haftet jedoch bezüglich der Sen⸗ Pommersche dungen unter Vermittelungs⸗Adressen nicht für Ver⸗ Posensche zögerungen und sonstige Nachtheile, die dem betref⸗ Preussische fendea Vermittler zur Last zu legen sind. Rhein. u. Westph. 4 Königsberg, den 6. Oktober 1878. Sächsische 4 Die Direktion. Schlesische Schleswig-Holstein. 4

Badische Anl. de 1866,4 ½ do. St.-Eisenb.-Anl. 5 do. do.

Bayerische Anl. de 1875

Bremer Anleihe de 1874

Grossherzogl. Hess. Obl.

1 Hamburger Staats-Anl.

8 do. St.-Rente .

direkte Frachtsä e für neu einbezogene Stationen, Lothringer Prov.-Anl..

sowie regulirte Fhecfütsage enthaltend. 8 ,ewemeesn Auskunft ertheilen die Verbandsgüterexpeditionen, Züch 1. be 8 daeag

bei denen auch Exemplare käuflich zu haben sind. ee -Anl. Erfurt, den 2. Oktober 1878. üchsische Staats-Rente

i üringischen n⸗ Pr. Pr.-Anl. 1855. 100 Thl. Die Direktion 28½ Frseng Eisenbah Cö“

Badische Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl. Obligat. Bayerische Präm.-Anl. Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln-Mind. Pr.-Antheil. Dessauer St.-Pr.-Anl.. Finnländische Loose .. Goth. Gr. Präm.-Pfandb. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th.-Loose p. St.

1/1. 58 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 8 1/1. IeN 1/1. 101,25 bz 1/1 1/1 1/1. u. 1/7. —. 1/1. u. 1/7. 101,25 bz 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 83,90 bz 1/1. u. 1/7. 95,00 G 1/1. u. 1/7. 1101,40 B 1/1. u. 1/7.102,90 bz 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 99,80 G 1/1. u. 1/7. 94,20 B 1/1. u. 1/7. —,— 8 1/1. u. 1/7. 101,30 bz B 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. 95,90 bz 4 1/4. u. 1/10. 95,90 bz 1/4. u. 1/10. 95,30 bz 1/4. u. 1/10. 95,20 bz 1/4. u. 1/10. 98,75 G 1/4. u. 1/10. 98,40 G 1/4. u. 1/10. [96,60 B 1/4. u. 1/10. 95,00 bz

1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. versch. 1/1. u. 1/7. ½1/3. u. 1/9. 15/5. 15/11 1/3. u. 1/9. 95,30 G ½¼ 1/2. u. 1/8. 82,80 bz

1/1. u. 1/7. —,— 87,75 bz

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. —,— versch. 72,80 bz B 145,75 bz 244,75 bz

11. 121,00 bz

pr. Stück 1/2. u. 1/8.

142,00 G 123,30 bz

pr. Stück 82,50 bz

1/6. pr. Stück

116,40 bz G 121,00 G

195,00 bz B

do. Liquidationsbr.. 102,40 bz B

Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr.

(N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. New-Yersey .. 7 1/5. u. 1/11.

do. do. do. Landsch. Crd.

Posensche, neue ..

Sächsische

Schlesische altland. do. do. Lit. A. do. do. do. do. do. Lit. C. I. do. do. II. do. do. II. neue I. do. II.

1 do. II. Westphälische ... Westpr., rittersch..

do. do.

do. do. 8- II. Serie

do.

Berlin, den 26. September 1878. Am 15. Oktober tritt auf der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn der dieser Nummer beigefügte von dem bisherigen nur unwesentlich abweichende Fahrplan in Kraft, welcher an allen Stationskassen zum Preise von resp. 25, 15 und 5 Pfennigen zu

haben ist. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Krüger.

Direktoren. Um die Gesellschaft verbindlich zu Schwaan, den 4. Oktober 1878.

machen, ist die Zeichnung der Firma und Unter⸗ 8 schrift beider Direktoren oder eines Direktors und Großherzogliches Stadtgericht eines Mitgliedes des Aufsichtsraths erforderlich. C. H. Krüger. Gegenwärtig sind gewählt der Maurermeister 1 ö1X“ Otto Foerster und Kaufmann Max Jaensch hier, Steinfurt. Bekanntmachung. 8 als Direktoren, der Banquier Otto Löwe, Bau⸗ Der Kaufmann Johann Heinrich Brader zu Unternehmer Carl Witte und Zimmermeister Franz Borghorst hat für sein daselbst unter der Firma Ernst, als Mitglieder des Aufsichtsrathes. „Baumwollen⸗Garn⸗Spinnerei und Stärkerei Magdebnen. den 2. Okteber 828 g. E1“ et Fenehs elc tönigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Nr. e rmenregisters dem Kaufmann Jo⸗ 1““ h 8 hann Conrad Reins daselbst Prokura ertheilt und ist solche am 30. September d. J. unter Nr. 44 des Prokurenregisters eingetragen. Steinfurt, den 26. September 1878. Königliches Kreisgericht.

1/6.u. 1⁄12. 39,10 bz

60,25et.bz G Niederschl. Zwgb. 3 ½

do. (Stargard-Posen)

D —02

34,30 bz 927.105b2—

8010

94 90 bz

ETIEIEe

In;SO SOSo- So Soo8S—- ¶S

10,— 10,— 10— 5FEFEEHHEAFEEFESFEHEESAEE'EF 8 BSnS SS

101,25 bz

82 18

Hypotheken-Certiflkate.

Anhalt-Dess. Pfandbr. 1/1. u. 1/7. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. do. do. do. 1/1. u. 1/7. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110/ 5 1/1. u. 1/7. do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92,75 bz G do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. versch. [100,60 bz G do. do. do. 1/4. u. 1/10. 95,00 bz G Kruppsche Oblig. rz. 110,/5 1/4. u. 1/10. 108,10 bz

Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G

““ do. do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100.00 bz G 1/4. u. 1/10. 94,75 bz G

do. do. II. Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,20 G 1/4. u. 1/10. 94,00 bz G

Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 1/1. u. 1/7. 94,00 bz G

do. Hyp.-Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 1/4. u. 1/10. 98,00 bz

do. do. Pomm. Hyp.-Br. Lrz. 120,5 1/1. u. 1/7,97,00 bz B 1/1. u. 1/7. 92,60 G

do. II. u. V. rz. 110 do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 89,00 8 1/1. u. 1/7. 85,00 B.

do. I . 110 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. versch. [100,10 G 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G

do. B. unkdb. rz. 110 versch. 100,10 bz G

do. do. rz. 100 do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,10 bz G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½† 1/4. u. 1/10. 100,10 G 1/1. u. 1/7. 107,25 bz

do. unkdb. rückz. 110 1/1. u. 1/7. 98,75 bz

do. rz. 110 do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 102 10 bz Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G do. do. rz. 110, 5 (1 4. u. 1/10. 102,00 bz G do. do. versch. 97,60 bz G Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 G versch. [99 20 bz G

Schles. Bodencr.-Pfndbr. 1/1. u. 1/7. 94,50 G

do. do. rz. 110 Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 96,25 bz G 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G

do. do. rz. 110 1 Südd. Bed.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11.1102,70 G versch. 98,70 G

do. do. 1/1. u. 1/7. 92,50 G

ss nt- 10. do. do. pr. Stück 38,30 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. 99,10 G 108,00 B Kreis-Obligationen. versch. 102,50 B 105,90 bz do. do. versch. [99 25 bz versch. —,—

1/1. u. 1/7. 173,10 G do. do.

808-

Memel. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 713 der Kaufmann Ernst Louis Krohmann zu Memel: Ort der Niederlassung: Memel. Firma: E. L. Krohmann eingetragen zusolge Verfügung vom 30. September 1878 am heutigen Tage. v“ Memel, den 30. September 1878. Königliches Kreisgericht Handels⸗ und uu““

ÖSGᷣpESSn 2—- 898

8☛5 92 ₰—

102,25 B 100,40 G 94,00 G 100,30 bz G 100,30 bz G

EaEÆFPEFGfUGEFEmaeE

EEEEEES g

0

08

mgSSOSNS ℛndShSSSgbhoa߆SgUSSDE

8⸗0

Aufforderung der Konkursgläubiger,

wenn nachträglich eine zweite Anmeldungs⸗ frist festgesetzt wird. 3

In dem Konkurse über das Vermögen des Heinrich Waguer zu Burgsolms ist zur Anmel⸗ dung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist 8. bis zum 17. Oktober c. einschließlich festgesetzt worden. 8

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum gedachten

18433] Breslan⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbhhhn. Am 1. Dezember cr. treten die sämmtlichen in unserem Lokal⸗Gütertarif vom 1. Juli pr. Tabelle 1 und 61 enthaltenen Frachtsätze zwischen Breslau und Liegnitz außer Kraft. Die Bestimmungen und Tariffäße für den Personen⸗, Gepäck⸗ und Viehverkehr, sowie für den Transport von Leichen und

Fahrzeugen bleiben unverändert bestehen. Breslau, den 2. Oktober 8

Memel. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 7 Kaufmann Ottomar John Holtzmann zu Königl. Schmelz, Ort der Niederlassung: Königl. Schmelz bei Memel, Firma: John Holtzmann, eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1878 am heu⸗ tigen Tage.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. 1u. 1/7./92 20 G do. II. Em. 5 u. 1/7. 99 75 B do. III. Em. 5 .1/7. 98,25 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. +,— do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz B do. III. Ser. v. Staat 3 ½̃gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 84,90 B do. do. Lit. B. do. 3 ½ . 1/7. 84 90 3 do. do. Lit. C. 3 1/1. u. 1/7. 80,10 G do. IV. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. V. Ser. 4 ½ 1/1. en e 100,00 B

do. VI. Ser 4 ½

do. II W 5 103,70 G kl. f. do. VIII. Ser 4 ½ 99 00 bz do... .u. 1/7.104,20 G

do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 .1/7. 192 40 G

do. do. II. Em. 4 92,40 G do. do. III. Em. 4 4 4

10,— 6,

fortführen. 1 1

Feean. ist n. im hies. Handelsregister a. a. O. . eingetragen worden.

etaegatza. Steimach, den 1. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. Herzogli 1 de. 3 erzogliche Kreisgerichts⸗Deputation. Handels⸗ und ö Deputation. 8 Schaller. 89 .

1 1 sstriegau. Bekanntmachung. Metz. Im hiesigen Handelsregister wurde heute In gvxe. Pe eeasa n Nr. 18 die die Firma: dem Kaufmann Oscar Hapel hier für die in unser bb Handlung Eenrcns defekest Knaed.agen. ouis Hapel ertheilte Prokura heute eingetragen

Metz den 4. Oktober 1878.

worden. Der Landgerichts⸗Sekretär. gau, den 25. September 1878. Clundt.

R&œ& xᷣEE AR SxsssR

Rentenbriefe.

885

102,90 B 95,50 bz 95,40 B 101,50 G 95,40 bz

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. —, b 1/1. u. 1/7. 86 50 G 8 1/1. u. 1/7. 184,50 bz G 1/1. u. 1/7. 83,25 G

1/1. u. 1/7. —,— 78,50 bz B

1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. 55,90 bz 55 90 bz

1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 90,50 B 61 20 bz B

808

Bernhard

b0;t0,

irektorium.

8

8 Königliches Kreisgerichtht. Erste Abtheilung.

Naumburg a./S. Bekanntmachung.

Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung,

zu Naumburg a./S. 8

I. In unser Firmenregister ist unter Nr. 680 die Firma:

do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. II. Ser. do. Dortmund-Soest I. Ser 4 do. do. II. Ser. 4 do. Nordb. Fr.-W.¼.⸗ 5 do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4

4

4

[8460] Nord⸗Ostsee⸗Hannover⸗ Thüringischer Verbands⸗Verkehr. Am 1. Oktober traten zum Verbandsgütertarife

PEorEmFEEUCn†nn

80

102

[Zielenzig. In unser Firmenregister ist am

(3. Oktober cr. sub Nr. 193 eingetragen worden: vom 1. Dezember 1877 in Kraft: „Die Firma H. Th. Mrose ist erloschen.“ Nachtrag 3 zu Heft 1

Zielenzig, den 2. Oktober 1878. 8 . 2 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8

6 7 Berlin: 8, 8

EE”==gEs 8

8—

do. do. II. Ser.

do. do. III. Ser.

Berlin-Anhalter 4 8 do. I. u. II. Em. 4 ½ 1

do. Lit. B. 4 ½

do. Lit. C. 4

do. (Oberlausitz.) 4 ½

Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½

Berlin-Görlitzer 5

Lit. B. 4 ½ 1

Lit. C. 4 ½

80

Fr. Orlamünde zu Weißenfels a./S. und als deren Inhaber der Spediteur und Fuhr⸗ werksbesitzer Friedrich Orlamünde zu Weißenfels a./S. eingetragen worden zufolge veeeegn vom 11“ 1878 am 30. September 1878.

Redacteur: J. V.: Riedel. 3 Verlag der Expedition (Kessel)

Konkurse.

̊nUARamncn UrE

100,50 G gr. f. 99,50 bz 99,00 G .101.50 B 101,50 bz G 91,25 bz G .[86,00 bz

928

[8452]

Der von uns durch Beschluß vom 20. Juni 1876 über das Handels⸗ und Privatvermögen der Kauf⸗ 9 Druck W. Elsner. leute Hermann Heymann und Hermann Hirs 10.

₰½

16,900 bz G do. II. Em. 4 ½ 1/4.n. 1/10.

69,00 bz do. III. Em. 4 ¼1/4.n. 1/10.

55,25 bz Ostpreuss. Südb. conv.

99,75 bz bis 1./7. 78: 5 % 4 ½1/1. u. 1/7.

44,25bz do. do. Lit. B. 5 (1/1. u. 1/7.

44,10 bz 8 do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —.— 13,70 bz F. Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,40 b Bgr. f. ERheinische 1/1. u. 1/. ——

. 192,00 B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

. 77,00et. bz B“] do. III. Em. v. 58 u. 60, 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 35,00 bz do. do. v. 62 n. 64 4 ½1/4. u.1/10. 100, 50 B 51,20 bz B do. do. v. 1865 5 1/4. u. 1/10. 100,50 B

. 32,75 bz B do. do. 1869,71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 103,50 bz B 117,00 bz do. do. v. 1874 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,75 bz B

3,90 bz do. Cöln-Crefelder .4 ½1/1. u. 1/7. —,— 12,50 bz Rhein-Nahe v. S. gr. J. Em. 441/1. w. 1/7. 101 50 bz B p. S.i M. —,— do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 bz B .83,50 bz Schleswig-Holsteiner. 4¼1/1. u. 1/7. —,— 1vS Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,— p. S. i. M. 172,00⁄ do. II. Serie 4 ½1/1. u. 1/7. 100,75 G B do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7.] —,— do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. V. Serie 4 ½¼1/1. u. 1/7. do. VI. Serie 4 ½¼1/1. u. 1/7. —,— Lübeck-Büchen garant 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 103,50 B do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 102,90 B do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 102,90 B do. do. 1/4. u. 1/10 [97.50 G Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 90,00 bz B (N. A.) Gr. BrI. Pfo b. rz. 103 5 1/4. u. 1/10. 1101. 75 bz G Aübrechtsbahn 5 1/5.u.1/11.57 80 bz Dux-Bodenbacher.. . fr. 64 50 G .fr. fr. . II. Emission fr. Elisabeth-Westbahn 73 Fünfkirchen-Bares gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em. . U. 1/7. do. gar. III. Em. ¼ 1/1. u. 1/7. do. gar. IV. Em. ((dömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn 1.u.II. Ser. do. III. Ser. Kaiser-Ferd.-Nordbahn. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 164,75 bz R. do. 69er gar. 5 1/4 u. 1/10. [63,00 bz, do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 62,60 z Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5 u. 1/11. [66,50 G do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 69, 40 bz B do. gar. III. Em. 5 1/5.u 1/11. /61,10 bz B do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/1 ¼. 57,70 B Livorrnrno) . .3 1/1. u. 4/7. Mähr.-Schles. Centralb. fr. do. IHI. Ser. fr.

EcoohhnSdo T2 22 2 2 2

S

JZu unser Prokurenregister ist unter Nr. 64

11“ 1u 1

1

10,—

1/1. u. 1/7. 1/3.

FSserserergsess