1878 / 242 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Oct 1878 18:00:01 GMT) scan diff

8 F 111“ 1 g v“ 8 .

ußwaaren, Bleche, in 1 8 . Di 1 b 1 3 1 1 J“ PVZ“ E“ Saeeanen b 8 S * . A 2. ist da⸗ ist Jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu] Lück daselbst eingetragen steht, heute kura ist unter Nr. 217 des hiesigen Prokuren⸗ 2) Buchhalter Fritz Hassenstein register unter Nr. 243 eingetragen zufolge Ver⸗] Sonneberg. Aus der unter Nr. 87 Bl. 87 waaren, sowie Verwerthung und Handel mit den Geschaft unter der bisherige nve. q worden: berg eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Ok- 9 Buchhalter Eugen Pollnowrw, fügung vom 8. Oktober 1878 an demselben Tage. unseres Handelsregisters eingetragenen Firma Peter Fabrikaten und Nebenprodukten aller Art Winter“ durch hn . Uüe Cöln, den 10. Oktober 1878. 11.“ „Die Firma ist erloschen.“ regif 81878 an demselben Tage. 2 sämmtlich in Insterburg in der Art ertheilte, Die der vexehelichten Emma Steinmüller, geb. Jaber zu Neuhaus ist der Kaufmann Reinhold in der Erwerbung derjenigen unbeweglichen Zimmer zu Breslau H 8 2 Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 ZFllensburg, den 11. Oktober 1878. 1 8 Kollektiv⸗Prokura, daß je zwei von ihnen gemein⸗ Kuntze, zu Nordhausen ertheilte Prokura ist durch Faber ausgetreten. Alleinige Jahaber derselben sind 8 gang und in unser Weber. 1“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. MHalle a./S. Handelsregister. schaftlich alle Befugnisse als Prokuristen auszuüben deren Eintritt in das Handelsgeschäft erloschen und jetzt Albin und Rudolf Faber zu Neuhaus; Rudolf

und beweglichen Sachen und Rechte und der Errich⸗ 1 n b Bdere esihtentesBinter nnn . vann etes im KeJaüe andelsrichter 82. Kvnigfiches Aeisgericht n Hane 8,. —kefugt sind, zufelge Verfugundz vem J. am 10. Ok⸗ die pfokur ⸗ab Ne, 123 des Prckarenregisters sebefeit vem der Vettrsäeng der gseng gass 8 5 1 ossen, 2 intrag vom September 1878.

1“ 1259 1,-4 Aafsich aratg⸗ Miatbet ““ I der Cöthen. Handelsrichterliche Flensburg. Bekanntmachung. vih unser Firmenregister ist unter Nr. 1052 tober cr. eingetragen. gelöscht.

zwecke dienlich erscheinen sowie auch die Veräuße⸗ register bei Nr. 1626 das E lösch 12 -2 86 Bekanntmachung. Der Kaufmann Christian Friedrich Manford zu Fn⸗ neuꝛ —2à Insterburg, den 9. Oktober 1878. 58 Sonneberg, den 18. September 1878.

Jugg dechühfe bchen, Rlepet vad Anhe gen. Zimmer hier von der ““ HandetaereLlhohs F dece,e ahandflgzenisten -e erh. 122 frr vaärr Beeite 8 Firmn folgegs ezeichnung des Firma⸗Inhabers: Koönigliches Kreisgericht. srordhausen. Handelsregister Herzogl. hissas. 1n, een für freiwillige her Vorstand der Gesellschaft wird aus einer Julius Winter ertheilten Prokura eingetragen Cöthen ist erloschen. seres Firmenregisters eingetragene Handlung be- 8 5 7 88 „en eher 8 8 1 3 9 Erste Abtheilung eI AEe. Graf.

Person oder aus mehreren Mitgliedern gebildet. worden. J jesi 1. 8 Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes EI“ See 2) Im hiesigen Handelsregister sind folgende Kaufmann Friedrich Manford zu Hadersleben Pro⸗ Halle a./S., sscchaftsregisters unter der Firma: stettim. Die Gefellschafter der in Stettin unter

en 8 . au, Einträge: k theilt 1 8 . Kiel 5 1 sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit Königliches S Abthei üller“ in Cz 1..— . eichnung der Firmͤaa:M. ¹ „A. C. Cramer's Wittwe“ der Firma der Gesellschaft nlich Venn bünnt Königliches Stadtgericht. Abtheilung JT. 1 Fol. Soze 88 —— . süss Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 9ℳ Bezeich Lonis Krüger eSgeEs 1“ e Firmen⸗ eingetragene Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den der Firma Schmidt & Lundberg am 16. Sep⸗ E und, falls der Breaslau. Bekanntmachung. daselbst; eFeeatres gachte 8 12. Oktober 1878 1 eingetragen mefelo⸗ Verfügung vom vAR register ein g Friedrich Schnetgaß zu Ierbeses fanber 1878 errichteten offenen Handelsgesellschaft Vorstand von einer Person gebildet wird, die eigen⸗ 1 f ist bei 8 E 2 ; 3 . revee*, A en ö1; lben Tage. 83 . . zu⸗ übergegangen, die Firma daher im Gesellschafts⸗ : . 8 Hurprscrigt 8* 3 4 Shel⸗ EE Fre sie, br 8 E329 or. 1b Bhfn. da Sees S Handels 1 8 1“ felat Jehaber Fanenen Cnifcgenss —e. Sae⸗ keafte Aeälot. 88 g vürceh vrte dereis 8 Eese E1A“ vertreters, bezüglich zweier Prokuristen beigefügt Eisenb e 8 . 88 8 8 1 Ile a./S. andelsregister. bt r 8 erigen Firma von dem Kaufmann Friedri . 8 b ist. Besteht der Vorstand aus mehreren Säce Etteseeb gsesche hae. ert g. D. Fal G. Klare“ in Cöthen: Flemsburg. Bekanntmachung Mengnesviches. Keeisgertah zu Halle a./S. feldt Win Heittgenbafea rofcher Schneegaß allein betriebene Handelsgeschäft lunter 2) der Kaufmann Julius Wilhelm Hugo Lund⸗ gliedern, so ist die eigenhändige Unterschrift zweier Riechard Mentz zu Breslau und der Königliche Z K 18 . 8 hens 8 Gelöscht im Firmenregister: . Bei der im hiesigen Firmenregister unter Nr. 875]/ ÿunb Rr. 1258 die Firma E Schönfeldt und als Nr. 718 des Firmenregisters eingetragen zufolge berg zu Stettin. . 3 Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes Maschinenmeister a. D. August Brane 8 8 Uaßer: aufmann Gustav Klare da⸗ ad Num. 865 die Firma: eingetragenen Firma: EEET.“ 52 Ernst Joachim Schön⸗ Verfügung vom 4. Oktober 1878 am 7. Bktober Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. und eines Stellvertreters erforderlich. Für ein be⸗ Breslau sind, und zwar Ersterer als betriebs⸗ heute emacht word 8 „E. Mechlenburg“ 1 Otto Schultz (zu Halle a./S.) feldt 8 Heiligenhafen 8 1 -11878. 1 724 heute eingetragen. 8 hindertes Vorstandsmitglied können 8. zwei Pro⸗ nd bautechnisches, Letzterer als maschinentech Cöthen g g; eStt ber 187 1 zu Leck. ist in Colonne 6 folgender Vermerk: Fier en ss Oktober 1878 8 8 . Stettin, den 9. Oktober 1878. 116“ kuristen unterzeichnen. echnisches Mitglied des Direktorli gewählt Her glich Anh ktifc 8. icht. ad Num. 999 die Firma: Der Kaufmann Ferdinand Schultz zu Halle erret, den KZ liches Kreisgericht frwordhausen. Handelsregister Königliches See⸗ und Handelsgericht. d.9, enenachfls engen g 8.ueJ. worden und in das Direktorium als Mitglieder 8 Der 7. 5. b A“ 8 8 Aetheilung 111¹“ Feifts arichis 8 EE ist in mferemn Peehee 1 es jind mit den orten: „Der ei . äft seines Bruders, de 8 3 “] ister, w t er 8 4 Aufsichtsrath der Königin⸗Marienhütte, Actien⸗ heut Reee worden. 1 Kettler. Flensburg, den 12. Oktober 1878. 1 . büst Schultz, eingetreten, und die nunmehr Königsberg. Handelsregister. vcatzeedifter, nofe st n. register unter Nr. 528 die Prokura des Louis Wolff Gesellschaft“ unter Beisügung des Namens des Brestau, den 7. Oktober 1878. grefeia. Di delsgesell Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. unter der Firma Gebr. Schultz bestehende Die Riesigen S „Leißner & Co.“ zu Stettin für die Firma Josef Landau zu Ste ö de bwwr g gesa und eines Mit⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Firma Wefers K S M.-Gladbach W Iweda der B e 1 1A“X“ Nr. 593 F. W. Kadgiehn und eingetragen steht, ist in Col. 4, E Stetace, denn; IA 8 6 unterzeichnen. 8 eae asas⸗⸗ 8 8 e⸗ schaftsregisters eingetragen; 8 5 8 8 sellschaft“ ehendes vermerkt: 8 1“ Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen Bresla Bekannt s unterm heutigen theiligten ist am 11. e. 1874 der Kaufmann 5 Verfügung vom 8. Oktober 1878 Nr. Gve J. vb Ww. 8 b8 2555 Natalie Kuntze, geb. 8 ““ 1 8 in der Berliner Börsenzeitung, dem Frankfurter gifte echang,, ie Fi d 8 88 9Ge ast derf ögen. und Leopold Friedrich Neuhaus, bei Lebzeiten in Rheydt an demselben Tage. sind i Firmenre ister gescht worden. Stolberg, als Vertreterin der Friedrich Stettim. Gelöscht ist in unserem Actionair, der Frankfurter Börsen⸗ und Handels. —“* unser b 2 die Firma: Ne. aescs eschaf ; allen Rechten und wohnend, gestorben und das von demselben unter . Ferner sind in unser Gesellschaftsregister folgende Königsber h Ott oöber 1878 Kuntze'schen Erben, ist deren Sohn, der Brannt⸗ nuter Nr. 1573 die Firma Franz Runge zu zeitung und der Leipziger Zeitung. und als d Aücda 8 ar- schaft 8 nann We 8 eerigen e tg ell. der Firma Leopold Neuhaus betriebene Handels⸗ neue Gesellschaften: Königliches Wasser und Admiralitäts⸗Kollegium. weinfabrikant Johannes Kuntze zu Nordhausen, Stattin. Alleiniger Vorstand ist der Direktor Julius 5 als deren In er Kaufmann Hugo er Hermann Wefers, Kaufmann, dahier über⸗ geschäft mit allen Aktiven und Passiven und mit Rechts⸗ g mit der Befugniß, die Firma zu zeichnen und Stettin, den 9. Oktober 1878. 8 Bruno Ehrhardt zu Bockwa. 8 EEETEEEee— e. e, u desen Fortschung 8 1 8 der vernechtiung, K-. s c. rg auf die verhaͤktnisse Leer Bekanntmachung die Gesellschaft zu vertreten, getreten Königliches See⸗ und Handelsgericht. Das Grundkapital der a , Len . F Vorstehen⸗ Kaufleute Johann Ludwig Neuhaus und Ern 8 if 8n . Fi gerfügun . 11 6 Bhtor Mam belce 6n 186069eft Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. auf vorschriftsmäßige am Bernhard Köppen, Beide in Rheydt wohnend, Ubr G.fer⸗ EEbe des unterzeichneten Amts 18 getragen Fne,g. .s en. Hisbeexeuu Im Handelsregister des unter⸗ haber lautende Aktien über je 600 zerlegt siad. 8 5 igen Sx- bei 88 863 des Handels⸗Gesell⸗ gegangen und die dem genannten Johann Ludwig 91 eft 6 Pol- 39b;n Firnü Wen. Kaiser zeichneten Amtsgerichts ist heute auf Fol. 56 zu der Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Oktober Breslau. Bekanntmachung. . schaf s⸗ und resp. sub Nr. 2658 des Firmenregisters Neuhaus ertheilt gewesene Prokura erloschen. schaft. Ort der Niederlassu 8 85 Papenburg. Bekanntmachung. Firma: 1878 am selbigen Tage. In unser Firmenregister ist Nr. 5019 die Firma: e. abiesigen Königlichen Handelsgerichtes einge⸗-⸗ Komparenten Johann Ludwig Neuhaus und Ernst Hingst Die Gesellschafter Fnbaber de Sehg Kirfeisan Ignaz Frauz In das hiesige Handelsregister ist heute auf „H. Fricke“ (Seite 1v. des Beilage⸗Bandes Nr. 535 zum Ge⸗ H. Bayer Erefeld den 11. Oktober 1878 Bernhard Köppen setzen das auf sie übergegangene & Scheller. sind: Joseph Kaiser zu Leer Fol. 51 Columne 9 zur Firma „Herm. Sürken“ eingetragen: B sellschaftsregister.) und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann ,„ den 11. ober . ““ Handelsgeschäft nunmehr für gemeinschaftliche Rech. 1) der Kaufmann 9 den 9. Oktober 1878 eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 nner, Sekretär Bayer hier heute eingetragen worden. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. nung unter der Firma Leopold Neuhaus zu 1“ Otto Hingst, e Königli ches A tsg richt I. Die Firma ist erloschen Stolzenau, den 9. Oktober 1878. Breslau, den 9. Oktober 1878. Enshoff. Rheydt sort und ist jeder von ihnen berechtigt, die 11 2) der Ingenieur Sg A Röple 8 Papenburg, den 10. Oktober 1878. Koͤnigliches Amtsgericht. I.

Fa Berlin, den 12. Oktober 1878. 3 1 I“ 1 83 Königliches Stadtgericht. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Süsen Firma gültig zu zeichnen und zu vpertreten. Dieses 3 AlbertScheller, Königliches Amtsgericht. II. Meiners.

¹ 8 8 Crefeld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung des ist unt 8 8 u1“ 8 8 g ist unterm heutigen Taa b Nr. 1193 d . 1 Erste Abtheilung für Vövifsachen Breslau. Bekanntmachung. zu Sevelen wohnenden Kaufmannes Otto Dickschen, 98 bümn beuns Registers n 18 Nr. 889 0n. 8 88 Magdeburg. Handelsregister. v H s8sęXstralsund. Königliches Kreisgericht. Beuthen 0./8. Bekanntmachung In unser Firmenregister ist Nr. 5022 die Firma: daß er für das von ihm daselbst errichtete Handels⸗ Prokurenregisters vermerkt, beziehungsweise sud Die Gesellschaft. Der Sitz des von dem Kaufmann Johann Piess Bekanntmachun Stralsund, den 11. Oktober 1878 In unser Firmenre ister sind Emanuel Kirchner geschäft die Firma O. Dickschen angenommen habe, Nr. 949 des Gesellschaftsregisters eingetragen worde hat am 1. Ok⸗ Georg Bartels unter der Firma: Dommerich & Co. Ia fegach eeg⸗ 8c. ber 1878 ist i In unser Ha delsregister ist eingetragen: I. See und als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel - 8 S dieser Firma am M.⸗Gladbach, den 8. Oktober 1877ã. tober 1878 be⸗ betriebenen Handelsgeschäfts ist von Magdeburg EE““ Fion⸗ des E. Hein⸗ 1. ins Gesellschaftsregister;” .

Nr. 1783. Die Firma Julius Steinitz zu Kirchner hier heute eingetragen worden. Registers er Königlichen G“ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. gonnen. nach Buckau verlegt und die Firma .“ sfel⸗ rich zu Pleß Nr. 112 heut eingetragen worden: sub Nr. 76 die Handelsgesellschaft R. Just & Beuthen Sa und als deren Inhaber der Kauf⸗ Sgxeren; den 9. veswen 1878. ehn enra gen. gerichte Schwacke. 8 17 Halle'sch 1“ 25 120ndes L“ nach Nr. esse Die Firma ist erloschen. Fülsberg zu Stralsund, welche am 1. Oktober m gär übus Sre ctzwasecstg äer zu Königs .“ .“ Crefeld, den 11. Oktober 1878. MM.-Gladbaeclhn. In das Handels⸗(Gesellschafts⸗) 8— 1 ljiad⸗ Kaufmann Die Kolleitiv⸗Prokura der Kaufleute Hermann Ples. nen es Archere h 1. Abtheilung. b bger vöhe lfthafter sind: hütte und als deren Inhaber die Frau Florentine, nresl Bek 1“ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Register des hiesigen Königlichen andelsgerichts kessel⸗Arma⸗ Julius Dicker Voigt und Ferdinand Bartholomaeus für die Firma: g 1“ 1) der Kaufmann und Apotheker Hermann Robert verehelichte Kaufmann Johann Müller, geborene 8 Fi 8 e 2n8.18 die Fi 8 Enshoff. 8 ist die zu Mülforth unter der Firma O. & W. Joeres turen⸗Fabrik und Dommerich & Co., Prokurenregister Nr. 365, ist 1“ Just Gephardt daselbst 1 .“ rin t 8 te Firma: b i 8 errichtete offene Handelsgesellschaft unterm heutigen Dicker & 1 2) der Ingenieur gelöscht; dagegen ist den Kaufleuten Ferdinand Posenm. „Handelsregister. 44 di 2) der Kaufmann und Apotheker Johann Eduard

Nr. 1789. Die Firma Albert Springer zu und als deren .nheen 1.“*“ Julius fesber neac Fenf verscheftz mäzig . 278 Nr. 98 eingetragen worden. Die Ge⸗ erneburg. Albin Werne⸗ Bartholomaeus und Theodor Hobefoeh w 1 v S Neadaffe Gustav Ludwig Hülsberg,

8 7 5 11““] 8 deeeede 1 uf⸗ 5 8 g ür di Fi nter 1 ;

ö und lacgeren Inhaber der Kaufmann Radziminski hier heute eingetragen worden. mannes Philipp Wolfers, das er das von ihm da⸗ ses schafter eeeerhe g, gh heber gs 8 1 Beharge Halle Frokung E“ 1 Fesen und als deren Inhaber der Kaufmann Julius

Nr. 1790. Die Firma Roman Stoll zu Laura⸗ Breceane den Lekdn ch 1 gathelung 1 68 n Ph. bS. geführte Han⸗ Wilhelm Joeres, Beide in Mülforth, Gemeinde a./S. Verfügung von heute. en dosen zufnege Herfngnng EN1“ Col. 6 ad Nr. 447 betreffend die F

3 8 delsgeschäft aufgegeben habe und hierdurch die sei⸗ Odenkirchen, wohnend. Die Gesellschaft hat mit Diie Gesellschaft’ Magdeburg, den 11. Oktober 188 Abtheilung. Posen, den 10. Oktober 1878. zu ist erloschen.

t ũ

Laufende Nummer.

2

hütte und als deren Inhaber der Kaufmann Roman IeFahes 1 nem Bruder Joseph Wolfers hierselbst ertheilte dem 1. Ser tem K. 1 Köni und Kreisgericht. ““ 11“] Stoll dafelbst; II. gelöscht worden: gien e ZEE die g V8 lehigt cß. 868 Ss.ng 42 Derokapbecb ben 8 Scgohenen ,,8 het.ng76 ’e 1““ 8 Königliches Kreisgericht. 1 11X“ 8 . 9. 8 unser Firmenregister i r. 5021 die Firma: Firma und dieser Prokura bei Nr. 1922 des Han⸗ ichts⸗Sekretär. vb 8 el. unntmachung. ““ 8 Ke 3 Saerienzochlenhe Firma Albert Springer zu Albert Horwitz dels⸗Firmen⸗ und resp. Nr. 730 des Protureneg gans 8 8. Bie Gesellschafter Fiecerenter l- Sei Nr. 715 der Reichenbach 1./Schl. Bekanntmachung. Suhl. In unserem Firmenregister Nr. 175 ist Nr. 1492. Die Firma Braulik et Feige i und als deren Inhaber der Kaufmann Albert des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes am heuti⸗ —— 1 8 nd: Kaufmann Okto Meyer zu Memel, Ort der Nieder⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 387 das Er⸗ heute die Firma: Kattowitz. g Horwitz hier heute eingetragen worden. gen Tage eingetragen. (SGSlatz. Bekanntmachung. 1) der Kaufmann lassung: Memel, Firma: Otto Meyer Ir. einge⸗ löschen der Firma: Zohann Peter Krebs, 1b Beuthen O./S., den 11. Oktober 1878 DBreslau, den 9. Oktober 1878. Crefeld, den 12. Oktober 1878. In unser Firmenregister ist unter Nummer 470 1 Otto. Louis tragen zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1878 „C. T. Horra“ deren alleiniger Inhaber der frühere Königliches Freis gericht. 1 Abtheilun Königliches Stadtgericht. Abtheilung I ’— Der Handelsgerichts⸗Sekretär. die Firma des Kaufmanns Heinrich Ludwig Witte Schultz, Memel, den 8. Oktober 1878. llu Ober⸗Peterswaldau heute eingetragen worden. Johann Peter Krebs zu Frauenwald war, ge⸗ g. Enshoff. 8 zu Hüma des. Kreis Neurode, „H. L. Witte“, 2) der Kaufmann Königliches Kreisgericht. Reichenbach i./Schl., den 5.Dhehgr 7. September 1878

Eraunsberg. In unser Firmenregister ist suib Bxreslau. Bekanntmachung. 8 exFes, e. 8 zufolge e L heut eingetragen worden. Handels⸗ und vE“ Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 3

Nr. 312 der Lizentiat Johann Anton. Wichert in In unser Firmenregister ist Nr. 5020 die Firma: Creuzhurg. Bekanntmachung. den 4. Oktober 1878. 8 Braunsb ls J ä Adolph Hoffmann In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. Königliches Kreisgericht. u Halle s is 8 * Braunsberg zufolge Verfügung vom 4. öktober mann hier heute eingetragen worden. 8 b bee“ Kaufmanns Ignaz Pantaleon Swietkowski heute Ausschließung 2 3 1u. zu Creuzburg und als deren Inhaber der Buch⸗ 1. irma: A. Bernstein ein Handels⸗ Kaufmanns Ignaz Pantaleo 9 leuten ist heute unter Nr. 182 eingetragen, daß der

3 6 ündet für dasselbe dem eingetragen. Kaufmann Franz Menhoefer von Tilsit (Firma

1878 eingetragen. Breslau, den 9. Oktober 1878. 2 3 in⸗ SGreussen. Bekanntmach Braunsberg, den 9. Oktober 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. händler Oscar Praetorius am 4. Oktober 1878 ein⸗ 1öbF Fürielichen Justi 8 8 1878 begonnen. geschäft in Memel begr ü 1 tober 1878. Königl. Kreisgericht eeg2 b 1 zamte ge⸗ 1 b ernstein zu Memel Rogasen, 8. Oktober 1878. Königl. Kreisgericht 5. & 8. Menhoefer) für seine Ehe mit Anna eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1878 Kaufmann Phöbus Woff Beraftee v11“ Fi ce eb. 2* die Gemeinschaft der Güter

1 rn, getragen worden. „In das, beim hiesigen Fürf

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Creuzburg, den 4. Oktober 1878. führte, Handelsregister auf an demselben Tage. Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung evr1 8 . o“ 9 b in das Fi un rokuren⸗ chleswig. ce 3 8 und des Erwerbes ausgeschlossen un 8

Braunsberg. Bekanntmachnung. 9. Oktober 1878 in das Firmen Unter Nr. 592 unseres Firmenregisters ist heute mögen der Ehefrau, sowie ihr Erwerb, auch der⸗

(Coburg. Im hiesigen Handelsregister ist zu Ksönigliches Kreisgericht. Fol. CXXI. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Kaufmann Otto Becker zu Braunsberg worden, daß die seitherige Firma Apotheke in jenige durch Erbschaft, Vermächtnisse, Geschenke

Hauptnummer 141 am 18. August d. J. eingetragen 1 Abtheilung I. Folgendes eingetragen: feegister eingetragen. hat durch Vertra vom 8 Juli 1878 s ; Eh N 2 1““ v11““ R. 1. E. 2. Di Fi Brut R 1 . Memel, den 9. Oktober 1878. 8 eingetragen , 11““ 8— 4 8 1 8 ür seine Che Neustadt von W. Gonnermann verändert wor⸗ Delitzseh. In unser Gesellschaftsregister ist ad Nr. 1. ie Firma Bruno Röse Hildeshelm. BE“ Königliches Kreisgericht. der Müller Heinrich Christian Bruhn. und Glücksfälle die Eigenschaft des Vorbehalte⸗

und 8en gesrne 1“ der Güter a- Serth 8 deen War Ve. wnng. heuss incgärean 2 8 it. erloschen; laut Anzeige vom 10. . hiesigen Handelsregisters ist Fäandels⸗ und v“ ve⸗. - C ner üc. ö“ die sssitriezand Aefenn mann in Neuftadt b. Cob. in Folge Pachtvertrags Zulius Schimpf & Sohn. Firmenakten Vol. V. Bl. 114. „. Mehrmann“ ““ - sSSccleswig, den 10. Oktober 18278. Königliches Kreisgericht. I. Lstheilung. leute eingetragen zufolge Verstigun Sa Oktobe bet LE“ dem Medizinalassessor Dr. Wil⸗ Sitz der Gesellschaft: Greußen, den 10. Oktober 1878. in Hildesheim: 8 Neustadt 0./S8. Bekanntmachung. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. .

1878 an demselben Tage. 6. br dattat eee. ““ Delitzsch. Fürstl. Schwarzb. Justizatmt. Die Firma ist erloschen. Die in dem Firmenregister unter Nr. 223 ein⸗ Sa Ee Trier. Bei der Nr. 218 des hiesigen Handels⸗

Braunsberg, den Oktober 1878 1 v11“ e 25 I Gesellschaft: ö 1AA“ Ln Urh. jrung Vv. sgetragene Firma: Ludwig Roever et Co. ist unter 8eice Vesh 8 vetgher 1878 ist am (Gesellschafts⸗) Registecs ist heute eingetragen önigli dreisgeri 8 7 .“ 8 ie Gesellschafter sind: Guben. ekannt * 18 oniglich 8 8 ö“ Abänderung in ufolge Verfügr . 1 i im Kreise Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunntn. Herzogl. 1 Kreisgericht 82 EETTb* In unserem Geelscn enechns,⸗ folgende Ein- Börner. „Gebrüder e Ludwig J“ 44 unseres Fir⸗ Pertden, daß die 1ncnt edreecsthas ien rathe

h 8 1 1 6“ Frranz Gustav Max Schimpf, 8 tragung bewirkt: . 11“ Roever et Co. mente.. been. r Firma: die Hienige Snade s bei Sen Heheresiften 188 Beide zu Delitzsch. 8 bei Ker. 72 Cal. 4. mndesme1mn. Bekanntmachung.. .äbergegangen auf die unter Nr. 12 unseres Gesell. Kaufmann Hans Jürgen Petersen bes eG. Richard K Cie.“ eingetragenen Firma: y(C(ölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1875 be. Die Handelsgesellschaft Herrmann & Riedel Cö1ö161u“ hiesigen Handelsregisters schaftsregisters eingetragene durch Vertrag vom-— in Schleswig surch einen vor dem Königlichen Notar Lehmann.

Eberhd. Mencke Handels⸗ (Prokuren.) Register unter Nr. 1401 ein⸗ eee 8 ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst ETTTb in Hildeshei 1. Oktober 1878 begründete Handelsgesellschaft. Folhe. - zu Trier aufgenommenen Beschluß der Generalver⸗ heute bemerkt, daß der Kaufmann Johann Gott⸗ getragen worden, daß die in Cöln bestehende Kom⸗ Delitzsch, den 9. Oktober 1878. und die Firma erloschen. d. L. Röbbelen Nachfolger in Hildesheim Diese Gesellschaft besteht aus: ⸗Die Firma ist erloschen⸗ ö in sammlung der Kommanditisten vom 16. September ö XX“ taber sestsen 1esace, Ve schwg von 5. Ok. Piisethegae ents Eöhntter 19783 serl ꝑJ dem Fausmann gauis amme, Meand Pelihgkteusühe wese hie. Be bc”ns in siclag agedg zasceshst woeden und in Celdagon Firma begründete offe del 1 G „„Steiner & Cie.“ ohland. ober 1878 am 8. Oktober 1878. 8 1 Kercs ei 2) dem Kaufmann Mar Loewe, ; 8 ten ist. gesellschaster R.eg.ses ügedensteft ale wesh den in Cöln wohnenden Kaufmann Rudolph (Guben, den 8. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Beide zu Neustadt O./S. (CGCol. 2. Firma der 1 8 getrrten ist wird durch den persönlich haften⸗—

8 gewesene Prokura hierdurch erloschen iitt. ““ B bestellt hat. WTT“ (Brnirdun, Iübeeente 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Börner. und sin Se zur Vertretung der Ge⸗ Col. 3 C., elacee. Säseswig den Gesellschafter Johann Joseph epee e.

8 1 3 . 8 8 n g ese afts⸗ 8 15 8 . 1 1 21157 8 7 itzer, n Ih

Eö“ ict. Lne e, Hantzelsgerichch⸗Setreit. Nr. 763 eingetragen, daß die Shariraiser der 3 Enae,henam. Bekanntmachung.. . „selgsbast di g., E., den 5. Oktober 1878. .“; enhen dagee. Nen, Lir Theoaloseen e038, 68⸗ 8. Pol f gericht. Weber. zwischen den Kaufleuten Gustav Simon und MHalle a./8. Genossenschaftsregister. „Auf Folium 767 des hiesigen Handelsregisters is Königliches Kreisgericht. Die Gesellschafter sind: en i Pütliauidatoren gewählten Kommanditisten Philipp-

.“ 9 1 1 88 8 8 8. er in Küppersteg I zu a. S. . 3 a: Wllhelm Lübbecke ..“ I. Abtheilung. 8 1 k.8 Be.- exggss Johann Franzen in Annns Gutsbesiter, wohahast zu Rodt, im Kresse⸗

Bremen. In d ister ist einge- Cölmn. A ase either unker der Firma „Simon & Cre- In unser Genossenschaftsregister ist bei der sub Fmg: b - b 8 22.gegs 8 e 8 Eömmg, istj itburg, und Ludwig Thilges, Supernumerar der

rragen; ena. Handels⸗ (le achedeag ist Feutznin 89⸗ 8 dn er“ bestandenen offenen Handelsgesellschaft been⸗ Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft: 2) Inhaber: Holzhändler Wilhelm Lüddecke in- Meustade W./Pr. Bekanntmachnung. 8 va e lgeh Büibungn Sreaern. n. zu Luxemburg, bewerk⸗

8

8 8 8

en 9. 1 8 9 . t, die gedachte Firma demgemäß nunmehr er⸗ Beamten⸗Consum⸗Verein zu Halle a./S⸗, oheneggelsen. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ Den 9. Oktober 1878: merkt worden, daß die von dem früher in Cöln, loschen ist. ß hr eingetragene Genossenf aft⸗ / 3) Ort der Niederlassung: Hoheneggelsen. b . 10. elh. 1878 am selbigen ens bei Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1878 be⸗ stenigt. dees Eieeabessen Jaben hie Hei 1 19⸗

Deutsche Militairdienst-Versiche- jetzt in Landeshut in Schlesien wohnenden Kauf⸗ Di 1 G 3 ist j Vertret h 8 e 44 8 üsseldorf, den 10. Oktober 1878. folgender Vermerk in Col 4: Hildesheim, den 9. Oktober 1878. . daß die Aktiengesellschaft gonnen und ist jeder Gesellschafter zur Vertretung b 1 EE Am hänne 85 Frahne für seine Handelsnieder⸗ ss 82 S.es g Für des Geschäftsjahr 1878/9 ist laut B9ehein. csücht Abtheilung V. ar. . Feeeasn .es Benhselen haß⸗ derselben berechtigt. in EE“ dag dis neeschee Theod 5. Fl 1. Tloistedie Bollmacht des laffung in Cöln geführte Firma: Engels 1 Beschlusses des Verwaltungsraths vom 20. Auguft 1124““ elöst und die Firma gelöscht ist. Schleswig, den 10. Oktober 1878. sie Unterschrift des 28 idators Eugen Richard ver⸗ Eee. n Agen e Rlleschen nin an 82 Ber⸗ erloschen ist 1“ 1878, welcher sich in beglaubigter Form gbei ““ 8 Neustadt W./ r., den 10. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Im Bre⸗ It. bn Fiensburg. Bekanntmachung. unseren Generalakten H. 85 befindet, der vor⸗ Imnsterburg. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. 8 g. Sergpe, N. 1878. nigen. 2 8 iche 1“ . ö I8 Fis. 28 17n 95 enesgfsier 8 E . 1845 läbrige Vorstand der Gensssersade bestehend 05 . nnser⸗ Feplscasgr c bei Nr. 32 4 Abtheilung. 1 8 1u1“*“ 1 Trier, dane Hefhegercht Sehenr 8 . 8 8 inri 6 irma „H. Hausch we“ zu Sonder⸗ aus: ol. ermerk eingetragen: 11 1““ . t sbron. 22 19 7. -as Inhaberin: J ö“ . obige burg und als deren Inhaberin die Kauffrau Wittwe 1) dem Eisenbahn⸗Materialien⸗Verwalter de egender enne et Candmann deren Ge⸗- Nordhausen. Handelsregister Nr. 25 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma heg ate h Ha 8 N. m. Wifbelcn Largtsoc;. 5 Uabecgge, o⸗8 udolph Prahne früher eat Seph ktii⸗ er und Metta Magdalena Hauschild, geborene Rose, da Ludwig Redslob, sellschafter Max Jacobi verstorben, ist auf An⸗ des Königlichen Kreisgerichts zn Nordhausen. „Alpert et Schmidt, Erste deutsche Ausgaben⸗ büb Marie Dorothea Amalie geb. Reurt au, sowie die d ten Feirtez Follektivprokura, selbst, heute eingetragen worden. -2) dem Güter⸗Expeditions⸗Assistenten Albert rreag des Kaufmanns Moritz Jacobi gelöscht, Das hierorts bestehende, unter Nr. 490 des Fir⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist zu., eben. Gesellschaftsregister. ües malie, geb. Rüther, welcher Emie. 5 sem genannten Joseph Müller ertheilte II. Die Kauffrau, Wittwe Metta Magdalena 8 Koderisch, und bbiiingetragen zufolge Verfügung vom 8. am menregisters unter der Firma: folge Verfügung vom 8. Oktober 1878 am 9. Ok⸗ egister d terzeichneten Kreis Sencihrem, nb die Einwilligung zum . 8 ve7 ebenfalls erloschen sind. Hauschild, geborene Rose, in Sonderbur hat für 3) dem Bahnhofs⸗Assistenten Carl Friedrich 10. Ottgber 1878 A. Kuntze & Steinmüller“ tober a. c. eingetragen: 8 Im Gesellschafteregister es 8 95 2 98 1 7 Gebr E“ Handels 8n Der Herbereneah. Eer ihre unter Nr. 1245 unseres Firmenregisters einge- Hühn, usterburg, den 8. Oktober 1878. eingetragene Handelsgesellschaft ist nach dem Ab⸗ Die Gesellschaft hat eine Zweigniederlassung in erichts ist bei der unter Nr. eingetrag g esellschaft, errichtet am 8. Okroler d Eön 88 tragene, zu Sonderburg bestehende Handlung ii sämmtlich zu Halle a./S., Königliches Kreisgericht. leben des Inhabers der Firma, Fabrikanten Her⸗ ö 8. Oktober 1878 Irm genweddingz'er Actien⸗Zuckerfabrit“ 8 - irma „H. Hauschild’s Wittwe“ ihrem Sohne wieder gewählt; Erste Abtheilung. 8 mann Steinmüller, geb. Kuntze, und deren 5 Kin⸗ chnei ö“ Kreisgerich. iin Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt:

CI1“ eanfleate Fenn ohann Heinrich Hauschild daselbst Prokura ertheilt. eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1878 . sder, als:; Laut notarieller Wahlverhandlung vom 19. 1) Franz August Hermann, September 1878 besteht der Vorstand der Gesell⸗

5

8 1.

ilhelm Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das biesige Dies ist in unser Prokurenregister sub N 8 8 r. 93 heute an demselben Tage. 8 8 ö“ 8

e 124,89% der Kanzlei des Handelsgerichts, E Bestge, nnssendr vene einge⸗ engbr Lethen 8 8 24 Nr. 49 die 8) Anaast Cürg⸗ Hemnec s Krei i 1 88 schoft aus nachstehend aufgeführten Mitgliederta: Flensburg, den 9. Oktober 1878. Halle a. s. Handelsregister dem Kaufmann Moritz Loewenson und den Buch⸗ 3) August Christian He nnc . 8 Di be.. 8 Schiwelm 1) dem Oekonomen Jacob Plümecke sen., als

den 10. Oktober 1878. der Firma: . r . er Firma Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. des Königlichen Kreisgerichts sn Halle a./S. haltern Adolph Astecker und Eugen Pollnow er⸗ 3 Bisas Ferneine Ine ganahes garetha, für die Firma Schwelmer Eisenmwert Isert & Co. erster Direktor,

C. H. Thulesius, Dr. „Julius Metge & Cie.“ 1 - 1 - 1— 1

Breslau. Betanntmachun 8 Sitz in Cöln und mit dem 1. Ok. Flemsburg. Bekanntmachung. unn ee gins 8 XX“ ves e ennabfefäre mseg heaeigtr P.e ees Geschwister Steinmüller a. zu Schelm ertheilte, unter Nr. 104 ds Prokuren⸗ 2) e1. we .gie Franch Vorreyer, als zweiter In unser Gesellschaftsregister hft heute bei N 0 8i 206 nhen v“ 8 In unserm Firmenregister ist * Nr. 649, wo⸗ Chr. Kind zu Halle a./S 50 die für die Firma Gebr. Wolffgang in Inster⸗ übergegangen, die Firma daher im Firmenregister registers eingetragene, Prokura ist am 12. Oktober 3) dem Amtz⸗

888, die Handelsge ellschaft Julius Wi 822 be. e Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden selbst die Fem L. R. Lück zu Mögeltondern und eingetragenen offenen Handelsgesellschaft dem Kauf⸗ burg den Herren: bjj soelöscht und das unter der bisberigen ireae weiter 1878 gelöscht. P 8) Töae bden

.“ nlins Winter be⸗] Kaufleute Julius Meige und Wilhem Jung, und als deren Inhaber der Viehhändler Lorenz Retlef! mann Hans Curt Kind zu Halle a./S. ertheilte 1) Kaufmann Moritz Loewenson, betrie ene Handelsgeschäft in das Gesesellschafts⸗ 8

1—