1878 / 242 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Oct 1878 18:00:01 GMT) scan diff

9 dem Oekonomen 8

2 8— 1 ““ 1 V 1 5) dem Oekonomen venhemnPrche ine Fe Konkurs⸗Eröffnung. 1 Die Handelsbücher, Bilanz und Inventarium, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften ³ 8 8 8 8 ee e lämmtlich aus Langenweddingen. Ueber das Vermögen des Kanfmanns 29. wim en dehe n Bernafter über die Natur und den oder Uur Praris bei uns berechtigten vnsndeshes 5 8 o. zufolge Verfügung vom 4. Oktober K e c mehe 8 Mit⸗ Abschrifke des Atonuafschlenfte ste ericht, sowie chsen Pes vns e des üün 8 8 B p eila e1X“ „der kaufmänn onkurs im ab⸗ h zetheili 3 s B g; 3 Wanzleben, den 4. Oktober 187785. Feiürgter Verfahren eröffnet, und der! 8 9 1 . ne Einficht, des Hechelllaten offen. welchen es hier an Bekannts⸗ 1 . vr en e

8 1Seeef ,a.- Kreisgericht. I. Abtheilung. aahlungseinstellung auf 7.2 F“ fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe N vl 1“ D 888 1 b 1111““ 5 8 Feetee. aütassrhest, ehene as v.Famssecge Fetr⸗. Eieeo besxe Säera hesris zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 878 No. 242. Berlin, Montag, den 14. Oktober 1828.

Wernigerode. In unser Gesellschaftsre ister Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Bekanntmachnungg.

ist bei der E Gesellschaft: Fensghans Julius Heinrich, zu Schwedt wohnhaft, [8572] Concursproclam [8603] Zuckerfabrik Minsleben ellt. 8 ulius Schli ck . Die Gläubi g. Nachdem auf geschehene Insolvenzerklärung des 1.“ heute fol 1I14“ 4. n auef deünbiger des Gemeinschuldners werden Kanfmauns Wilheim Anfon Cyneerd Läflreen [u dem Konkurse über das Vermögen des b8 14. O. Lübecker 50Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St.,172,00 bz G Berlin-Hamburg F. Em./4 1/1. u. 177¼.— 8 folgender Ve⸗ getragen worden: 9 „in dem auf in Tondern der Konkurs der Graam Kaufmanns Heslimes. eee d. 14, Gaawen 1828. ininger 1. Stück 19,20 B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts -Akti 8 II. Em. 74 1/1. u. 1/7.h,— Aus der Gesellschaft ist als Mitglied aus⸗ den 23. Oktober 1878, Vormittags 10 ½ Uhr, hältlich d Ei 8— ur er G äubiger, vorbe⸗ au en Joseph Schlesinger zu Groß⸗Strehlit 1 In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen 2 ger oose 8. üs pr. Stück 8 Gh. W—“ 8- ktien. 0. 8. 1/r. 8 1 7. 103 40bz kI. f geschieden: G iin unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 5 bs 8 8 en een über sein Vermögen erkannt ist zur Verhandlung und Beschlußfassung übe. af X —— do. Präm.-Pfdbr. 4 V 1/2. 107,50 bz B T678,187859”n uten Bauzinsen.) do. III. Em. 5 (1/1. u. 78 2 kl. f. der Gutspächter Otto von Doetinchem vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr⸗ 8 en ist. werden hiermittelst Alle und Jede, mit einen Akkord Termin eeIvgeeen a Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [138,50 bz B h1 1/1. 14,75 b2z Berl.-P.-Magd.Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1/7. A a kchiger u“ der —— Gläubiger, auf den 28. Oktober 1878, Vormittags 10 Uhr, baändl. Gesellschaften finden sich am Schluase des Courszettels. Imerik., rückz. 1881sX6 I/1. u. 1/7. 103,90 bz eehe, . veggs 8 1/1. 125 40 bz -2 xe. 25 1 .2. 1 28 en genannten Boniscedenten, in in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 7 h do. do. 1885 gek.] ³6 1/1. u. 1/7. 98, 40 G *) Bergisch-Märk.. 9 1/1. 77,90 bz 11.“ do. S E.. . 1% 19 Sas

g 2v Se. als Mitglied beigetreten: Termine ihre Erklärungen und welche er Gutsbesitzer He 3 or 1 . 9 5

t rmann Hertzer zu Boehns age üher die Beibehaltung dieses Verwal. Firma Wilhelm Eckström, Forderungen und An⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Behrent, Meohsel. cdo. do. 1885%6 1/1 u. 1/7. 99,20 bz Berlin-Anhalt 1/1. u. 7. 91,25 bz G d Lit. F. 4 98,706 NI. f.

6 31 do. Bonds (fund.)] ½. 5 1/2. 5. 8. 11. 102,90 B Berlin-Dresden . 0 1/4. [10,20 bz Zeihn Lehte.f. Em. 1† 71. 1As 1

wberhesersde, den 4. Oktober 1878. Eeeeasie masüne sprüche zu erheben haben, von Gerichtswegen be⸗ anberaumt worden. Amsterdam . 100 FI. S do. do. 8 4 ½ 1/3. 6.9.122.,— BerlineGorlitz.. 0 1/1. 13,00 bz G V 84,40 6 New-Vorker Stacdt-A01 6 11. u. 1,7 107,806 S Berbn Gerliter. 10 11. 188 28826 . . r .* 314

Königliche und Gräfl. Kreisgerichts⸗Deputation. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas fehligt, innerhalb 12 Wochen vom Tage der Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be. do. en 8* do. . 7 1/5,n.1/11 111,90bz S Brl. Potsd. Mag. 3 1/1. 81,00 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/71101,75z G

merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Brüss. u. Antw 100 Fr. VorwegischeAnl. de 1874 4 ½ 15,5.15/11 Berlin-Stett. abg. 89 1/1.n7. 114,00 bz G de. V. Em 4 1/4v.1/10.100,75

8 9S 8808

b tbN

00 bo0 00 bo 0o 0n 0o bo 0o0 bo 0o0 8EZAESESBAESESZERSZ

an Geld, Papieren oder anderen Sachen im letzten Bekanntmachung di i 1 3 zung dieses Proklams an gerech⸗ oder vorläu 1 Fr. Muster⸗Register. 11““ 8 tust b 8 en, Auswärtige unter Aktenprokura⸗ recht, noch ein othekenrecht, 8 .1 P. Strl. Schwedisch 4 V (Die ausländischen Muster werden unter denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr turbestellung, bei Strafe des Ausschlusses von dieser e Frehn eecber in b is 100 Fr. 2 1 12 8 18 89 801. 1—* 1. 882 oee. G * 12hsesn kar,4 23 -d”g kl . O rek. Holt Ra. „1 14.u4,10 h.x66“ 1/⁄1. 112,00 bz eee 8 t 8 99. 29126 k 8 Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 52,30 bz Hannov.-Altenb.. . [11,60et. bz G Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4⁷ 1/1. u. 1/7.

2 g er -0. 8

Grez. In das Musterregister ist eingetragen bis zum 11. Dezember 1878 einschließlich Tondern, den 5. Oktober 1878. sden Akkord berechtigen. 1 wisn, öst. W. 100 Fl. Ein versiegeltes Packet mit angeblich 13 Mustern zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen E. C 8 1 1b 8 66 1 wollener Mantelstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin Rechte zur Konkursmasse abzuliefern. 1 und lis evechs . 189 8 8 d6 . . .4 ½ 1/1. u. 1/7.,53 80 bz Magd. Halberst.. 128,25 bz 1 4 †1/1. u. /7—.— ee. enn 1X“X“ 8. 8— ick agdinhaber vnn engee Kineselden e. [8592] Konkurs⸗Eröffnung. 8 Amtsstunden im Bureau II. des hiesigen Warschau . . 100 8. 8 . 6 [203,55 bz 88 . 250 Fl. 1854 4 ½ 311 ÜUhr. Greiz, den 7. Oktober 1878. Fürstlich den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur 8. onh e” 88 reisgerichts aus. Bankdiskonto: Berlin Wechs. 50 %, Lomb. 6 % (Oesterr. Kredit 100 1858 Reuß⸗Plauisches Justizamt I. als Handelsaericht. Angige sa machen. ee a ee Kreiteericht un Iserlohn. Groß⸗Stre e he.29. 1878. oaic-Sorten unnah sankmoten, 8 1890 1*“ ,4 4 en welche an Den 10. Ok 1878. ni if nkurses Dukaten pr. Stüc .65 8 In unser Musterregister ist/eingetragen die Mafse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Ueber das Bernsstendes ““ Feubrig, 1“ 8 8 1 1 Sovereigns pr. Stück 5* 8

Firma H. Schemel in Guben, 1 offenes wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, diesel⸗ K d . 2-Praucs-Stück 1

i ) ian gis Lacsabrait, Febete bemmähenerrins hbtshzlgisen hernic mitden Fe⸗asiriana Zwnacen an Beelahn i mm lswo LProcIaan. 1 Foluers pr. Seüche fIsc. Tngar eencehä anes;,, nummern is 2490, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ I 8 5 8 8 2 8 Imperials pr. Stück . . 16,65 8 63 frist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1878, Fnc⸗ ee 82 2 einschließlich Zetemn leslmgrens, he 88 Es Nachdem sich herausge stellt hat, daß das Vermö. 85 pr. 500 Gramm fein —, 1X“ Vormittags 11 ¾ Uhr. Guben, den 5. Oktober 1878. un riftlich oder zu Protokoll anzumelden und den 2. Oktober 1878 gen der Firma Gebrüder Geisel zu Hanau über⸗ Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,30 bz Ung. Schatz-Scheine

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb festgesetzt worden. sschuldet sei, so wird zur summarischen Anmeldung Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 172,75 2 do. do. kleine

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der der Forderungen der Gläubiger, sowie zum Versuch do. Pr. 1n [173,00 B do. do. II. Em. . .. do. iertelgulden pr. 885 do. do. kleine.

am 11. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr Kreisgeri 3 d —,—

1— . nitte „Kreisgerichts⸗Sekretär 2 der Güte Termin au 8 Konkur se. ig. Se Terminszimmer Nr. 2, Dis ice Feftetr CE“ 1 den 6. eSsseFägee 1“ n Zussische Banknoten pr. 100 Rubel [204,10 bz ipere e-g 2 1“ Vöuöu6 hat aufgefordert, in dem auf Vormittags 9 10 Uhr, 8 Fonds- und Staats-Paplere. do. Tabaks-Oblig.. eine Abschrift derselben 8 ihrer Anlage bei 8 den 19. Oktoter c., Vormittaas 10 Uhr, vor unterzeichnetes Gericht anberaumt, was mit dem HDPeutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.195,70 bz G Rumänier grosse .. Heinrich Koelzsch, Brüderstraße Nr. 45 hierselbst, fügen Anlagen beizu⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18, Anfügen andurch veröffentlicht wird, daß die nicht Consolidirte Anleihe ..4 ½ 1/4. u. 1/10. 105, 10 bz B do. mittel .. ist am 12. Oktober 1878, Nachmittags 1 Uhr. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Stein⸗ erscheinenden Gläubiger als dem Beschluß der do. do. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 bb do. Ekleine .. der kaufmännische Konkurs eröffnet nd ist bezirke wohnt ga⸗ bei d Anm südn erichts, brück anberaumten Termin ihre Erklärungen und Mehrheit der Erschienenen beitretend werden ange⸗ Staats-Anleihe 11 u. ¼,95,50 bz Russ. Nicolai-Oblig. der Tag der Zahlungseinstellung sestgesetzt auf den Forderung einen am bhiesigen Drte woß lUetner Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwal⸗ sehen werden. 2 do. .4 1/4 u. 1/10. 96.50 b⸗ Italien. Tab. Reg.-Ak 20 MApril 1888 gesetzt auf den Praris bei hes berechtit 8 8. ters oder die Bestellung eines anderen einstweili⸗ Zum vorläufigen Kurator ist Taxator August do. 1852 4 1/4. u. 1/10. 96,50 bz Fr. 350 Einzahl. pr. S. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der vollmächti ten bestellen und 8n Akt artigen De⸗ gen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein Berg dahier bestellt Ein etwaiger Vergleichs⸗ Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,30 brbzb Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. Kausfmann Brinckmever, Neu⸗Cölln an Wasser Densen gen welchen es hier an Bekannzschart Paftweiliger ge fe besbed wird ö““ 1ö1“ dünnlär. 5107„2 ce vsa, 18. .. st . b n in denselben zu berufen sind. . Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. de 1862 1ed2s grgelther des Gemeinschuldners werden auf⸗ ““ ö“ ee Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Hanau, den 2. Oktober 1878. 8 Hasinee Ztaae,0bfig. 4 ½ 8 1%1 u. 96 102,25 G ge. 78 Fa⸗ gefordert, in dem auf 1 Schwedt, den 11. Oktober 7878. Gerd, Hapieren 81 8 8 Besitz Königliches Amäsgericht. Abtheilung II. o. 73¼ . u. 188 en; do. Engl. Anl. .. 26. önigli isgerichts⸗Der 8 ewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschul⸗ gau. ölner Stadt-Anleihe. .4 1/4. u. 1/10. 100, do. fund. Anl. 1870. den 26. Oktober 1878, Vormittags 11 Uhr. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Kden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu .5 Mres. ge⸗ Ftadt⸗Oblig 4 ½ 11 u. 09. —,— t. consol. 82 1871.

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe ——— 8 1 - hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, 8 [8601] Bekanntmachung. öö zahlen, vielmehr von dem Besitz Tarife etc. Veränderungen Königsberger Stadt-Anl. .. e . d 88 1872.

Köniant 1 ts, 3 2 . 8 Rheinprovinz-Oblig. 1e eus öniglichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Kunau, an Zu dem Konkurse über das Vermögen des bis zum 11. November c., einschließlich a 1/7. 101,50 G do. do. kleine..

4 4 beraumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Kaufmanns M. Brückmann zu Zempelburg hat dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ derdeutschenEisenbahnen Nascre n ,r. Xrnan,4 1/7. 100,75 bz do do. 1873.

iner.. 4 1/7.101.90 bz do. do. kleine

schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters der Kaufmann Rudolph Magnus zu Berlin nach⸗ b ; aais die Eg eines anderen einstweiligen Ver⸗ träglich eine Waarenforderung von 908 10 1 Aüe⸗ U ee⸗ No. 238. megeenz 1⁄⁄104 20 bz b“ Riaereiligen Wermaitanereähen 1e Prüfeng veren nbgemaldf ebzuliefern. Pundinhaber und andere mit denset. 8 05) Bekanntmachung. Landschaftl. Gentral.4 1/1. n. 1 5,00 bz do. do. Fleine.. .... len, welche von dem Gemein S. r etwas auf den 6. November er. Vormittags 105 Uhr ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners. Am 15. Oktober d. J. tritt auf den Eisenbahnen Kur- u. Neumärk.. 1/7. 86,50 bz do. do. .. . Hemhe oder andahven Sachen in Besiz vor dem vnkerzeichneten K. 1““ haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ in Elsaß⸗Lothringen und auf der Wilhelm⸗Luxem⸗ 8 do. neue. 1/7. 85,40 bz do. Boden-Kredit.. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas efiß zimmer Nr. 2 anberaumt, wovon die Gläubiger stücken nur Anzeige zu machen. burg⸗Eisenbahn der Winterfahrplan in Kraft. Der. 116.“ . 1/7. 95,90 G do. Pr.-Anl. de 1864 schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ MSüeleich werden slen Hiesgmigen. 1. Seee 8 84 den 1“ ausgehängt, 88 b. Crodic S.äöö G . ; - hen wollen, au ei unseren ska äufli . Brandenb. Credi zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem niß gesetzt werden. vaaezeh- aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Straßburg. den 8. DOktober vFeflich 1 do.

Besitz der Gegenstände Flatow, den 4. Oktober 1878. - 18Pz ; B ; dis zaan 1t. Rovegver 1sg egscpgestig. weaaigichsz Freaügrat fir neenaasen Aha s eder vicht ntt dem za⸗ Rhenta zce, Een Eklap zelgen ““ 1 8 . . .

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Dier Kommissar des Konkurses 8 . 3 b““ bis zum 10. November c., einschließli ira Lceeses do. we1’ H h b8 8 bbei uns ceriftlich oder zu Froteras⸗ E 8 Pommersche EEE““ Uese bi gleich P 8 nund demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Bromberg, den 9. Oktober 187xã. 3 do. berechtigte Glaͤubiger des Gemeinschuldner . 9 2 Königliches Kreisgericht zu Stralsund. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, er 1878 tritt zum Tarif für den do. 4 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstas ven Stralsund, am 26. September 1878. owie nach Befinden zur Bestellung des definitiven direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen der do. Landsch. COrd. bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige 8n 88 Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns Verwaltungspersonals auf Königlichen Ostbahn einerseits und der Berlin⸗ Posensche, neue .. Alle Diejenigen, welche an die Meffe Ansprüche Malte Nagel hierselbst Konkurs eröffnet den 18. November c., Vormittags 10 Uhr, Stettiner bezw. Hinterpommerschen Eisenbahn an⸗ Sächsische als Konkursgläͤubiger machen e5 P se e worden, werden alle Diejenigen, welche an den in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18, dererseits vom 1. Mai 1876 der fünfte Nachtrag in Schlesische altland. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Gemeinschuldner und dessen Vermögen aus irgend vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Kraft, enthaltend direkte Billetpreise und Gepäck⸗ do. do. mögen hereits rechtshängig sein oder ni bt e ch einem Rechtsgrunde Ansprüche und Forderungen Nach Abhaltung g. Termins wird geeigneten⸗ taxen für den Verkehr zwischen Stationen der Ost⸗ do. do. Lit. A. dem dafür verlangten Vorrecht bn vermeinen, geladen, dieselben in einem fanls 8. 8 Verhandlung über den Akkord ver⸗ behnstreden Wangerin Stadt Neu⸗Stettin do. 885 P. z. ahren werden. 18— olpmünde Rügenwalde einerseits un f do. o. do. ————— 885 2 eeleien 5 den 8. Oktober, 22. Oktober und 5. No- Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat der E“ und Bersttegnnd Statienen do. do. Lit. C. I. demnͤchst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb vember dieses Jahres, jedesmal Vormit⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ bahn andererseits. Näheres ist auf sämmtlichen do. do. do. II. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen fo. tags 11 ½ Uhr, fägen. 8 8 Stationen vorbezeichneter Ostbahnstrecken sowie der do. do. do. II. wie nach Befinden zur Bestellung des defniki o⸗ an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Hinterpommerschen Eisenbahn zu erfahren do. neue I. g efinitiven zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Königliche Direktion der Ostbahn. do. do. II.

Verwaltungspersonals auf auszufü 5 8 zuführen, widrigenfalls sie damit von der Konkurs⸗ 1 EI. den 14. Dezember 187, Vormittags 10 Uhr, masse werden Kicfafahe she e 8 In 8 [8230] 8

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, 3. Termine soll zur Wahl eines Kurators und ge⸗ Homburg er und Cr onberger Eisenbahn. 8 eas eense eh

Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ meinschaftli ; 1 8 F Feen. inschaftlichen Anwaltes geschritten werden. Die 5 3 b do. miar iu erxscenen. dieses Termins wird Gläubiger haben sich dazu einzufinden, widrigen⸗ Fahrp lan VOm 15. October 18578 bis aAnf Wei 8 do. eignetensalls mit der Fn. 8 ver 18. falls hinsichtlich der Ausbleibenden angenommen Von Pemenag 6 8 10 10 45 3 20 5 20 7 25 94 8 II. Serie Fügeoete verfahren werden g über den werden wird, daß sie den, von der Mehrheit der ronberg 6 3 88 5 v5bs 1u 8 do. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der P zu eee. Grllisen In Frankfurt 613 8350 11 21 1 4 22 6 85 ““ . Neulandsch. 98 zist imeld 8 en und die auswärtigen Gläubiger haben hier S 8 8 . do. II. Kotsihregränösg Fetheninr 1859 deschn li am Orte einen Bevollmächtigten zu beftelen⸗ Von Frankfurt⸗ 9 380 12 20 4 4s 6 20 8 45 1“ 1 . do. I. zweiten Frist angemeldeten 8 Ter⸗ dig ecene manen 1e 8 t9 nc. - 8 6 59 9 24 11“ Hannoversche .. 10 8 min auf Fasss sanwälte von Lühmann, Langemak, amms, [8591] 88 „[Kur- u. Neumärk.. /10 lo. do. II. Em. 5 (1/1. u. 1/7. —,— G 1⸗ 7 zRäthe Scheven, Hagemeister und Fabricius 2 8 Stationen Lollar und Kinzenbach dem Betriebe nach Pommersche 1/4. u. 1/10. 95,90 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100.20 G hte Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/71103 40b2 Sigreshisehebe p. 8n“ go Uhr, empfohlen. Mtettin⸗Berlin⸗Thüringischer Verband. den auf sämm tlichen diesseitigen Stationen vom Posensche 14v,10 95,25 bz Norde, Genbn 1/4. u. 1/10./ 94 00 bz G Ber. 18. g See, I7. 117. . . 1875,5 1/3. u. 1/9. 103,00 /G S .“ Fe. 1““ 8 hoch, Zum interimistischen Güterpfleger ist der Rechts⸗ it dem 20. Oktober cr. tritt zum vorbezeichne⸗ gedachten Tage ab zum Aushang kommenden Fahr⸗ Preussische 1/4. u. 1/10. 95,30 bz do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 94,00 bz G gö. II. Ser. 42 1 J1. :1/7,1100 00 B 1— 1876 5 1/3. u. 1/9. 102,90 B 8 missar anberaunt, zu welche Sen mrunnn en Kom⸗ anwalt Ziemssen hier bestellt. en Verbandsgütertarif der Nachtrag VI. in plänen übergeben werden wird. Die Personen⸗, Rhein. u. Westph. .4 1/4. u. 1/10. 99,00 bz G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 4 IS. Staat 3 aen 31 1. „„Xf 7 84,90 B do. do. 6 1/4 u. 1/110 [97,75 6 8 vorgeladen werder, welche Alle, welche zur Konkursmasse gehörige Sachen Kraft, welcher u. A. neue Frachtsätze für Spandau Gepäck⸗ und Güter⸗ ꝛc. Abfertigung findet nach Sächsische 4 1/4 u. 1/10. 98,40 bz do. do. 1/4 u.. 1110. 98,00 bz 1“ 1.v 17 8.h ert. eeeeeEuöe“*“- balb einer der Frsste 1 rungen inner⸗ besitzen oder dem Gemeinschuldner etwas verschulden B. H. E., sowie für Friedrichsroda und Walters⸗ Maßgabe der auf den Stationen zur Einsicht aus⸗ Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 96,60 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 97,50 bz . do. Lit. C. 321/1. u. 1/7/ 80 00 G6 (NX. Gr. BrI. Ef b.rz.103 5 1/1. .1/10s102,00 G 8 F i angemeldet haben. 1 bezw. Zahlungen zu leisten haben, werden ange⸗ hausen, ferner Ausnahmetarifsätze für verpackten liegenden Tarife statt Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. 95,00 B do II. u. V. rz. 1110 8. ie. C... 71. u. 17. d. air Anmeldung schriftlich einreicht, hat wiesen, jene Gegenstände nur an⸗den Rechtsanwalt Schwerspath enthält. Wiesbaden, den 10. Oktober 1878 Bad 1e 8 7 do. III. V. n. VI. xz. 100 8 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Ziemssen abzuliefern und eb V Exemplare desselben sind zum Preise von 0,10 Königliche Ei⸗ b . 1 adische Anl. de 1866 4*11/1. u. 177 —— I. 110 Elen⸗ 3 vr. Sacesger⸗ welcher nicht in unserm schuldigen Geldbeträge deenem 84 e bei unseren Expeditionen käuflich zu haben V ü5 Se. . ad Ank 5. 1 8. .4 90 vv 8 8 1 —— kdb. erichts ezir wohnt, mu bei der Anmel⸗ meidung d 442 68 88 Berlin, den 10. Oktober 1878 18 . 8 as o. do. versch. 5, .B. . ’. . 8 g doppelter Beitreibung. . . ober . 1.“ 8 275 do. B. unkdb. rz. 110 dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 8 g 8 8 Namens der Verbands⸗Verwaltungen: , 8 1 ““ 8 888 1⁄. 8 3. dg. do. rz. 100 versch. 100,10 bz G sdo IM 1/1. u. 1/7.104 30 B Elisabeth-Westbahn 73 1/4. u. 1/10.

wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den s85 8 Die Direktion 83 1 1 h. anzeigen. b 18597] Bekanntmachung der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. S grosaherzogl- Hess. Obl. venjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft In dem Konkurse über das Vermögen des amburger Staats-Anl.

fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Kürschnermeisters Au u u W 88 vrhn dee ee E“ g. gö.nöene 8 8 Foll Sha nesen if [8596] Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn. [(Besorgung u. Verwerihung vonsl Lothringer Prov.-Anl.. und Dr. Horwitz einen Akkord ein Termin auf Mit dem 15. Okkober d. Js. tritt auf unseren SSUEEEEEEEEEEI UerPese nde dee Berlin, den 12. Oktober 1778Z3. sden 11. November 1878,, Vormittags 11 Uhr, Bahnstrecken ein neuer Fahrplan in Kraft. Das RKematsane aazaielg6 .——7Knigliches Stadtgericht. vor dem Kommissar, Stadigerichts⸗Rarh Fürst, im Nähere ergeben die auf den Skationen ausgehaͤngten Iemherrrnm ; Leheacne Rcnendang Gen⸗ Züch ene 4. Erichtrcen Zimmer Nr. 47 des I;. Stocks des EStabeärschtr⸗ speziellen Fahrpläne, welche, sowie das s. 3. er⸗ 8 , a Z“ Sächsische Staats-Rente beilung für G 11.“ scheinende, von unserem technischen Bureau bear⸗ JJTEEEeeqq.““ P.-an. e8. e Fbr. Bekanntmachung. 3 Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ beitete Norddeutsche Coursbuch daselbst käuflich zu Le Werim .Tranzössche ItrasscIhII Heas. Pr. Soh, à 40 Thür, dem Konkurse über das Vermögen der merken in esetzt, daß alle festgestellten haben sinnd. 8 1.- ELesgeste gesPser Lere JI Badtsche Pr-Anlde1867 Haundel gesellschaft C. F. Stier & Sohn zu oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ 1 Sirektorium. 1 n do. 35 FI. Obligat.

8 Raeschen ist der Rentier Kempe hierselbst zum kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ 8 Brnamscne Füärhan, definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an⸗ Bekanntmachung. Redacteur: J. V.: Riedel. Braansch. 20OThl.,oose g ür 3. 1ee““ deres Absonderungsrecht in Anspruch Fenomxnen Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, 8 8 . Höln Mind. Pr.-Antheil. gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. an der Beschlußfassung über daß 15. Oktobe⸗ er. die Theilstrecke der Verlag der Expedition (Kessell. E 1

den Aktoch berechger. Hälin⸗Meter Bahn Lollar⸗xWeblar mit denl Druck W. Elonrcrkr. BGock. Gr. Prum⸗Paanch. 8 do. do. II. Abtheilung

b. 50 Th.-Loose p. St.

200. 908 86 40N

8 —-

üle

worden: Nr. 24. Firma W. H. Arnold Ir. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Königliches Amtsgericht. Abtheilung l. D D Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In. ¹ Nae. do. 100 FI.

2

8 12

10. ö“ gar pr. Stück 292,50 bz G Nüsahl. Urk. Sar. 1/5. u. 1/11. 105,25 bz Obschi. A. C. D. E. pr. Stück 254,50 bz G Opsch.. t. .e-2. 1/1. u. 1/7. 76 30G dnr. Südbafn. 1/1. u. 1/776,50 B L.I. Deer öne. 1/1. u. 1,71,25bz Hheinische.. 1/3. u. 1/9. 88,50 C do. (Lit. B. gar.) 1/1. u. 1/7.—— Rhcin-Nahe-* r. Stück 148,50 G Star Posen; ar. 16n.1, 12. 102,60 G Thüein er ris A. 1/⁄2. u. 1/8. 102,60 G nh.3 12. u. *95,00 5b2 edee-) 72. u. x90, 0. Lit. C. (gar. 8 n. 18¼ 95,00 bz Tüldsit Insterburg u. 16 2 Ludwigshf.-Bexb. 8 8 1⁰¼. 101,90 bz G Mainz-Ludwigsh. 1/1. u. 1⁷100,80bz G Meklr rdr 18. 11 49½,0 S Weim. Gera (gar.) /5. u. . Werra-Bahn... 177. 73,00 bz B Berl.-Görl. St.-Pr. 1/3. u. 1/9.=.— E—. 1/5. u. 1/11. 78,10 bz Märk.-Posener 15 n.1/11 .— Magd. Halbst. B., 1/2. u. 18.—— EEE 1/3. u. 1/9. 79,00 bz Nordh.-Erfurt. 1/3. u. 1/9. 79,00 bz Oberlausitzer 8 1/4 u.1/10,79,00bz Ostpr. Südb.

1/4. u. 1/10. 79,00 bz R.Oderufer-B. 1/6. u. 1/12./ —,— Rheinische ..

1/6. u. 1/12. —,— Tilsit-Insterb.

L96,00 G 1 do. Lit. G. 4 ⁷1/1. u. 1/7. 96,00 G 96,25 G . do. Lit. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,75 G . [16,50 bz do. Lit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,75 G

Jabg. 127,80 b G . Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,75 G Jabg. 121,00 do. de 1876 .5 1/4 u. 1/10. 101,90 B 39,80 bz S Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,50 et. bz G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 108,00 bz do. II. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 97 93,20 bz do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 6,80 bz do. do. 1/4. u. 1/10.

.

ScaSnnenaeneöeeünneüüb’nn

-N

SIE

0

Eöö

100,60 bz G do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 116,75 bz G do. V. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 92 91,75 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 99.75 100,10 bz 74o0. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,25 b2z 21,25 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 †1/4.u. 1/10.1101,60 bz 181,20 bz do. IIt. O 88 1/1. u. 1/7./101,60 B 70,50 bz Hannov. Altenbek. I. Em. 4 1/1. u. 1/7.96,75 G 110,50 bz G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7.e 84,25 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ ,1/1. u. 1/7. 92,50 bz B 37,50 bz G Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. —,—

30,60 bz Magdeb.-Halberstädter. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 10 0,50 B 25,410 bz B do. von 1865 ,4 1/1. u. 1/7. 100,25 G 31,00 bz G do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. [99,60 bz 40,00 B Magdebrg.-Wittenberge4 ½ 1/1l. —.— 26,00 bz G do. do. 3 1/1. u. 1/7. 76,40 bz 85,50 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,25 bz gr. f. 77,20 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 91, 10 bz 105,50 bz G6 Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 42,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. n. 1/7. 96,50 B 20,25 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 95,50 B 1. u. 1. u. 1. u. 1. u.

810—

8 ,—

Ionce EEAESUEISS

100 Fr. =80 1Lst. 20 %ℳ b 00 00 00 ☛̈ œ☛ͦ Oo⸗ O O. ***n

—— 20,— 107N—

ι ꝙ†

5—S—e⸗ 10, 10

AESSSSUgA* 8

20

e . st. EonREISNEEEEʒC

AX,

,0, 8

2

N α Æ -S9S”SSOSSgU*hn

91,00 et. bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser./ 4 1/1. u. 1/7./ 95,50 G 111,50 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 94,60 G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 94,00 B 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 92,75 bz 1/1. u. 1/7. 92, 75 bz 1/4. u. 1/10. 85,70 bz 1/4. u. 1/10..— 1/1. u. 19. 1882 gr. fk. 22 8 r. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101, Ibn 1⁄¼ 101,50 b2 14,10 bz do. v. 1873 92,10 bz B kl. f. 116,75 bz do. v. 1874,4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 25 B 8 134,25 bz ( vFe Fetn 8 Cosel-Oderb.) 38,50 G .Niederschl. Zwgb. 3 59,75 bz . (Stargard-Posen) . 15,25 G . II. Em. 8 8 68,25 G 3 III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. +, .54,75 G Ostpreuss. Südb. conv. 98,75 B bis 1./7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7. 44,00 bz B do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 10 44,00 G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 13,30 bz f. Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. Rheinische 1/1. u. 1/7. do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. v. 62 u. 64 4 1/4. u. 1/10. do. do. v. 1865. 5 1/4. u. 1/10. 100, 3 do. do. 1869, 71 u. 73,5 1/4. u. 1/10. 103.60 B 116,75 G do. do. v. 1874 4 ½ 1/4. u. 1/10.1103 75 B 3,50 bz G do. Cöln-Crefelder .4 ½ 1/1. u. 1/7. —-,— 12,40 bz Rhein-Nahev. S. gr. J. Em. 4 1/1.;u. 1/7./101,40 G p. S.i M. —,— do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101.40 G. 32,50 bz B Schleswig-Holsteiner. . 4 1/1. u. 1/7. 100,00 B

1 Lst. 8. 8

U.

9S

84

77,50 G Oberschlesische Lit. 14,50 bz o.,. Lit.

Lit. 8 Lit. u““ 1 gar. Lit.

9

16,75 bz G6 0. gar. 3 ½ Lit.

82*

1/4. u. 1/10. —,— Weimar-Gera

1/4.u.1/10. —,— X2. SeFr. 1/1. u. 1/7. 79,00 bz BreslWsch. St Pr. 1/1. u. 1/7. 73,25 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/1. u. 1/7. 147,80 bz Saalbahn St.-Pr. 1/3. u. 1/9. 145,50 bz Saal-Unstrutbhn. 1 88 Rumän. St.-Pr.. 4. u. .77, 16 v.1/19 58,25 z B“ . 1/4. u. 1/1054 ‚— eeen Teplit 8G 1/4. u. 1/10. 78,50 bz 218, 8 Ii. 4 4 7,62,25 bz B Baltische (gar.).

1/6. u. 1/12.,55,30 bz Böh. West (5 gar.)

8 3 8 ¹ Brest-Grajewo.. .u. 1/7. 102,50 G Türkische Anleihe 1865 10,90 t.bz B Brest-Kielr ..

U

U.

U

U

u.

U

U

U

U

U.

u. 1/7.—,— do. 400 FEr. Loose vollg. fr. 34.00 G Durx-Bod.Lit. X.B.

u. 1/7. 94 8. NXI est. Bodenkredit 5 1/5.u./1192,00 5b2z Elis. Westb. (gar.)

8 1/7. 94,50 bz New-Yersey 7 1/5, u.1/11 Franz Jos. ...

8 Gal. (CarlLB.)gar.

. 15. 6 goea . 8 . 3 asch.-Oderb..

u. 1/7. 95,20 G 8 Lüttich-Limburg

. u. 1/7. 101,50 bz Oest.-Fr. 8'

u. 17⁷ 95,596G est.-Franz. St..

e Oest. Nordwestb.

U.

U.

U

U

U

U

U

0]

U.

U-

U

U.

u

U

U

ʒtetotNt·

SSSSSVVYY

+

„F 8

.U .U . U. . U . U. . U

———————— S S

2— 8

SIRomGIREIEREREFREGRʒEnRnRSF

8 SESSAEBE

1/7.—,— do. 5. Anleihe Stiegl. .1/7. —,— do. 6. do. do.

.u. 1/7. 84,00 bz do. Orient-Anleihe .

.u. 1/7. 94,60 bz do. Poln. Schatzoblig. .1/7. 101,60 bz G do. do. kleine

SèPVEPESESESSESEEg=SEgS

Ee Ro. = FFFEAEER 9ᷓ SSSn-So SSS==OVßS

100

„u. 1/7. 84,20 bz Poln. Pfdbr. III. ..

[ έ

1u. 1/7. 94,75 bz do. Liquidationsbr..

S 82

. U. U

22 88S—

u. 1/7. 86,40 bz

80—

FESAEEERISEES*

02

0—

OnS

Pfandbriefe

—27

SeSSn 18

. Co SSSgorto on. S-O 2 8

AEEEEEREEAREER

28

1/7. 101,30 G 2 b Reichenb.-Pard.. 15 1““ hHpypotheken-Certiftkkate. Kpr.Rudolfsb.gar 1/7.101,30 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7./102,25 B ü 1/7. —.— Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100.40 G heen Unicgap 1/7. 83, 75 bz do. do. do. 4 ½,1/1. u. 1/7.94 00 G dra Z,eg 94,50 bz D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rvz. 110, 5 1/1. u. 1/7./100,20 bz G Sj döst (Tonas ) . 1101,30b2 do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 100, 20bG T . 2 2 8 2 2 ““ 1 4a. Hyp.-B. FInSn-S 8110988 22.1268, 6 Vorarlberg. (gar.) 46,75 bz Thüringer I. Serie.. .4 1/1. u. 1/795 500 199,80 G do. do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 95,00 bz G6G Vien. . e b do. I. Serie.. 44 1/l. . 1 nrereren L94,20 B Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 108,20 bz 8* Serie... 9 u. 8 8 —,— Mecklb. Hyp. n. W. Pfdbr. E8EE8AaE 13¼ 100,606 101,20 bz I. II. u. III. 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. 8 VIr Zerie 1 1/1:u.

77. 195,50G do. do. I. rz. 125 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 1 . 1/4 u.1/10, 96,00G 88 11.n . 94,75 bz 6 Aachen-Mastrichter. 4 11/1.iu. 1/92,00 G N. f. Fnbeck- Büchen garant 1 ½ 171. u. 177 102,50G

.

200—

0

t07,

0— 111n & 82

—-

8 .

. 8

.1/7. 95,30 G do. Lit. B.

92:9

1/4. u./

80- 108—

EFGFEFEEeeeegsüssöeeüeüeeeeEE

08

Rentenbriefe

1I do. IV. Ser. 1/1. u. 1/7100,00 G Xl. f. ibrechtsbahn 5 US.57 250 I do. V. Ser. 1/1. u. 1/7,100, 20 . Dur-Bodenbacher. .. fr. 64 25 twbz G VWIn. , sio. II. 1/1. u. 1/7,99,80 G NI.; do. .. er. 54 30bz6 Snho. I1I. 1/1. u. 1/7.103,20 G I. f. Dur-Prag 20,00 G 1/1. u. 1/⁷101,00 bz G sdo. VIII. Ser. .. ... 1/1. u. 1/7 99,00 B do. II. Emission 8EI1““ 1/4 u. 1/10. 69,70 bz B

0

20‿

nEnCnnEEnREnEE¼†E 08

1/3. u. 1/9. 95,30 G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4.u. 1/110. 100,10G do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 92,40 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 13. . 1 8. 8270 jo. unkdb. rückz. 115,32 1/1. u. /⁷ 106,15 - sd. 40. IMI Hn 4. 1,1. u. ¼ do. gar. II m. 5 1/1. u. 1/7 84.5060 1/1. u. 1/7. —,— do. rz. 120,4 1,1. u. 1 96, 75 bz sdo. Duss. Eibfeld. Prior. 4. 1/1. u. 1⁄ do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 2 00 bz G 1/6,v. /12 —,— ao. EIEEööP do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1⁷ 1 do. gar. V. Em. 5 1/1. u. 1/7,81 50 bz; 1/1. u. 1/7. 87,50 b; 6 Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G sdo-Dortmund-Soest. Ser4 11/1. nu. 1/7 92,50 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 78 70 B 1/1. u. 17⁷. 98,00G 8 4o. r2. 110 5 (1 4.n. 1010 192,00 bzG do. 4o. II Ser. 4 1,1. u. 1† r Gotthardbahn Lu II. Ser. 5 1/1. . 1,7,56 25 : versch. 7290 E * 1“ do. Nordb. Fr.-W. 5 [1/1. u. 1/ 103 50 M. f., do. III. Ser. 5 1/4.n.1/10,56 2b:; JTEEEEEbeee do. Ruhr.-O.-R. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.+.— Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5 u. 1/11,90,00 B pr. Stück 244,25 G Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 versch, 88 8 do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7, 92,40 bz 6G Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7, 60 90 bz 1/2. u. 1/8. 120,75 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 89 6 do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4.u. 1/10. [65 50 bz Pr. Stück 1143,00 b2 G Ststt. Nat. Hyp.Or.⸗-Ges. 5 1,1. u. 15 96,50 bz G Berlin-Anhalter 1/1. u. 17 2— do. 9er gar. 5 1/4 u11/10 62800 1/66. [123,25 G 8 ZAEEE do. n.ILNm. 4 ½ 1/1. u. 1/7,100,25 G do. 1872er gar. 5 1/4 n.1/10. 62,25 G pr. Itück 82,80 B Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5.u. 1/11.103.20 do. it. B. 4 ½1/1. u. 1/7. 100 25 G Lemberg-Ozernow. gar. 5 1/5.u.1/11,66,50 G 8 . do. do. versch. 98,70 G do. 11/1. u. 1/7. 99,60 bz do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 68,25 bz 1/5. u 1/11.60 00 bz G 1/5.u. 1/⁄1156,00 bz

. 0 b 9 1/1. u. 1/7. 18 30 bz G

15/5.15/11 95,50 B* „2 ,do. 4do. rzZ. 115/4 ½1/1. u. 17,98,10 bzz 6 sdo. Aach. Düsseld. 1.m. 4 1/1. u. 1/7,92 40 G Fünfkirchen-Barcs gar. - 1/1. u. 1/7,*6 50 B 1

”g=S

807—

e to,—

4 5 1 1/4. [122,00 bz G pr. Uen 38,25 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10./99 00 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101. 50 et. bz B 5 4 4

SmSgSsnCgnggesSSSessesnsnn

1/1. u. 1/7. 107,00 bz B sKreis-Obligationen . . versch. [102.50 B Berlin-Görlitzer 5. 1/1. u. 1/7.102 00 B S 13 105,90 bz G do. do. 4 ½ versch. it. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 90,25 G kl. f. fr. 1/3. [173,90 bz do. do. versch. .4 ½ 1/1. . 4/10. 86 25 bz G do. IH. Ser. fr.