8
— Nach dem Abg. Dr. Lasker nahm der Staats⸗Minister bis zu drei Monaten bestraft. Außerdem ist das zufolge der ver⸗ phen aufgeführten Gewerbtreibenden ausreiche, um — Aus der Capst adt wird dem „Reuterschen Bureau“ (Sttcatistische Nachrichten. mathematischen Wissenschoften eingeri chtet uh. 8 8 angene oder der Wert . b ev- 1 1 1 e. ES Aeelben der drang afe dec Srss d Sepfarchen für verfallen — semet sich vun nche 2 din 8* 12 — (Uvia . Len., 24. v. M. über den Kaffernkrieg Rach einer Mittheilung in der portugiesischen Zeitschrift sitzende betonte, wie das Institut am 14. Januar 1869 in eine Herren! Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich noch erilären.“ 1 . 1 S b. 8 8 emeldet: Sir Bartle Frere ist in Natal angekommen und „Annaes da commissao centrel permanente de geographia“ leben un- Anwesenheit Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheit mit kinmal erwidere; ich muß es thun, um Sie nicht unter dem Ein⸗ Dieser Paragraph wurde ohne Debatte angenommen. zeichneten E v. ge. 4 4—— g 1— der batte gestern eine Unterredung mit dem Commandreu⸗en⸗cef, zefähr 3000 Neger in Portugal, und zwar zwei Drittel davon einem Kursus und 238 Theilnehmerinnen eröffnet worden sei⸗ druck der Ausführungen des Hrn. Abg. Dr. Lasker e 8 Der 8. 15a. würde unter Zustimmung des Referenten polizeilichen illkür Thor un hür 28* er Vortrag General Thesiger. Die Kaffernhäuptlin ge Gongabele in der Happtftadt Lissabon, das andere Drittel in einigen Küsten⸗ während sich gegenwärtig 1247 Damen an den Vormittags⸗ ö zu legen habe, daß der letzte Satz des “X See vememnt der Abog van Scmib des Redners dauerte bei dem Schluß des Blattes noch fort. und Tim Kre. Le 229 be verurtheilt, 89 ist 52 ha — ahl 1— wv Bevölkerung 2 kursen und 553 an den Nachmittagskursen betheiligen. ge⸗ 1 8 zalichkei 8 85 . in lebenslängliche zwuchthaus verwandelt 1 ben Jahrzehnten fa ar nicht zugenommen, da die Kindersterb⸗ 8 h ili 2 Pean denadt dae gseaigsgen sane Nenimalzsen efübt ne. (Seürttemberg) und Genassen angenommen, so daß derselte . geossnar 8 ebten⸗Sekad n Ret⸗h ns de Fenarsegsschaaplahe ag bee abeglaenehnhe, orenr ““ Higlec, die Rener sn dem Zait⸗ Lesrrtnten meite ibenne viemen 1ChC, un 5 — . br. e ee 8 z eiche politische Rechte mit der weißen Bevölkerung Por 4. . Annahme nicht ausgeschlossen sei, daß eine Druckschrift, welche bisher Wer ohne Keantniß, jedoch nach erfolgter Bekanntmachung e Mitglieder des Provinzial⸗Ausschusses, welche in Folge vaal 8 sigen nän. 523 — erlangt beben tfsche⸗ doch die Kluft im sozialen Leben peska 8. bSgx2 gestiegen ist. Die groͤßte Zahl von Zuhörerinnen die sozialistischen Bestrebungen in der von dem Gesetz charakterisirten des Verbots durch denReichs⸗Anzeiger⸗ (§. 2) eine der im §§ 12, 18 der Ausloosung aus dem Provinzial⸗ usschusse ausscheiden. 1 hat sich 8 ig g ißt, Makap „. Ein Beweis bafür ist, daß nachweislich innerhalb der letzten 40 haben die Vorlesungen in der deutschen Literatur⸗ und in der Weise verfolgt habe, demnächst aber eine andere Tendenz einschlage, verbotenen Handlungen begeht, ist mit Geldstrafe bis zu einhundert. Gegen den Vorschlag, die Ausgeloosten mittelst Akklamation werde diesem Beispiele folgen. Der Kampf gegen den Häupt⸗ Jahre im Königreich Portugal nur 2 Neger Ehen mit weißen Frauen unstgeschichte. Bu dem Institut gehört eine Bibliothek von auch verboten wird. Meine Herren, es ist nicht gutgethan, fünfzig Mark oder mit Haft zu bestrafen. Gleiche Strafe trifft wiederzuwählen, wurde Widerspruch erhoben; man schritt also 1 ling Secocoeni wird fortgesetzt, und von Pretoria werden und nur 11 Weiße Ehen mit Negerinnen geschlossen haben. 1200 Bänden, we che zur Ergänzung der Lehrkurse bestimmt und Gesetzesbestimmungen auf so unwahrscheinliche Fälle hin zu den, welcher nach erfolgter Bekanntmachung des Verbots einem zur Wahl durch Stimmzettel. 8 Verstärkungen nach der Front gesandt. — (E. C.) Nach einem von der indischen Regierung im Jahre 1867 streng ausgewählt sind. Das Institut 8 bereits Nachahmung in
vonsttuiren. Die Verfolgung derjenigen sosialdemokratischen nach §. 11 erlassenen Verbote zuwiderha delt. Bie Schlußbestim⸗ Es erhielten; I. als Mitglieder: 1) Graf von Behr⸗ W - “ erlassenen Gesetze müssen alle in Ostindien erscheinenden Bücher Breslau Darmstadt, Dresden, Cöln, Wien, Leipzig un Bestrebungen, welche unter dieses Gesetz fallen, läßt sich mung des §. 15 findet Anwendung.“ b r⸗ 15. Oktober. (W. T. B.) Das „Reutersche Bureau registrirt werden. Die bezüglichen Statistiken reichen dis zum Eyb⸗ en „ 3 5 Behrenhoff 66 Stimmen von 68 Stimmen, 2) Graf von meldet aus Konstantinopel von gestern, der österreichische deg Jahres 1876. Di vEF Jahre wurden 1865 Büner München gefunden. Weitere Nachbildungen “ G
auf die Dauer nicht auf anderem Wege ausführen, als auf ie Fortsetzung der Debatte vertagt. ehr en 3 b n n inden s — 8 2 1.un dieses Geset getroffer werden öff; — daraut Um 4 Uhr . die F setu g g Königsdorf⸗Treten 52 Stimmen von 69 Stimmen, 3) Ritter⸗ Botschafter, Graf Zichy, habe Safvet Pascha wegen der (eines auf je 40 000 Einwohner) angemeldet, von denen nahezu die höö in der Vorbereitung - ist es recht und nothwendig, diejenigen Organe, welche diese Beftre⸗ — In der heutigen (12 Sitzung des Reichstages, gutsbesitzer Mühlenbeck⸗Gr. Wachlin 60 Stimmen von Ko “ türkischer Truppen bei Kossovo in Hälfte aus neuen Ausgaben vorhandener Werke be land. Theilt man dankte den Lehrern, namentlich aber der Vorsteherin iß
bung verfolgen, sogleich zu verbieten und ihre Wirksamkeit abzu⸗ welcher die Staats⸗Minister Graf zu Stolberg⸗Wernigerode 69 Stimmen, 4) olizei⸗Direktor Tamms⸗Stralsund 62 Stim⸗ b eundlicher Weise um Auskunft ersucht. Die in Konstanti⸗ die erschienenen Büchee nach ihren Gegenständen ein, so findet man, Archer und empfahl das Institut der Hohen Protektorin und schneiden. welhg r zu Eulenburg sowie mehrere andere Bevollmäch⸗ men von 65 Stimmen, 5) Justiz⸗Rath von Vahl⸗Greifswald — befindlichen Lhazen hätten den 8 Botschafter daß die größte Zahl auf die Religion entfällt, nämlich 1216 der Gunst der Frauenwelt der Hauptstadt.
Wenn Sie nun fagen, es solle doch einer Person nicht verwehrt ii t Bundesrath und Kommissarien desselben beiwohnten, 67 Stimmen von 68 Stinimen, 6) Frhr. von der Goltz⸗Kreitzig ässe gebeten, durch welche ihm die Rückkehr nach Bat Bücher, auf die Dichtkunst 801, auf Erzählungen 191, auf werden, anderen Sinnes zu werden und ihre Meinung in anderer tigte zum Bundesrath 3 1 61 Stimmen von 67 Stimmen. Danad ind sämmtliche ause um Pässe g - I.“ Prama 131. Der Sprachwissenschaft waben 518, der so geschieht das wurde die zweite Berathung des Gesetzentwurfs gegen 1 Stimmen . h sind s che aus⸗ gestattet werde. Rechtskunde 194, der Arzneikunst 149, der Mathematit wer Berliner Rennbahn bei Hoppegarten. persih⸗
Weise zu bethätigen, ja, meine Herren, ; 1 . 8 — 8 1 Mitgalied led ählt durch dieses Gesetz in keiner Weise. Wenn in der That die sozia- die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozial⸗ gelooste Mitglieder wiedergewählt. . ematik; . Lnschcpieses ges 88 Heiner geise die Herren Liebknecht, Most und demokratie mit der Diskussion des §. 16 fortgesetzt. Der 11 Als Stellvertreter wurden mittelst Akklamation auch 8 Italien. Rom, 14. Oktober. (W. T. B.) Der Tecg 17, der re, , e eieesn ener S ear. etten g- 127 Ih,5 11s8,s.; h-. wie die Herren heißen, wirklich künftighin in friedlicher Weise ihre Paragraph lautet nach dem Beschlusse der Kommission: die Ausgeschiedenen: 1) Fabrikbesitzer Meißner⸗Raths⸗Damnitz, Erzbischof von Bamberg besuchte heute Morgen den 191 62 Büchern betheiligt. Lebensbeschreibungen erschienen 30, Reise⸗ batte zahlreichke Besucher zur Rennbahn hinausgeführt, welchen auch Tendenzen vortragen wollen, warum bedürfen sie denn derselben Zeit⸗ „Gegen Personen, welche sich die Agitation für die im §. 1 2) Rittergutsbesitzer von der Osten⸗Blumberg, 3) Graf von Kardinal Nina und sollte Abends von dem Papste empfangen beschreibungen 11, politische Werke nur 4. Der auf 1195 sich be, des Interassenten zur Genüge geboten wurde. 7
schriften wie bisher? Es wird ein viel sichereres und deutlicheres Abs. 2 bezeichneten Bestrebungen zum Geschäfte machen, kann im Keffenbrink⸗Griebenow, 4) Bürgermeister Miethe⸗Pyritz wieder⸗ werden. ziffernde Rest sämmtlicher Bücher war gemischten Inhalts. Von der Bevor wir zu dem Spezialbericht übergehen, wollen wir noch Feinnzeichen seic, wenn sie, andere Oraane mit friedlicher Tendenz/ Fale einer Verurtheftungwegen Zuwiderandlungen gegen di⸗ 88. 12 gewählt. Gesammtzahl waren 1180 für Unterrichtszwecke bestimmt. Theilt mittheilen, daß die Berlinet Rehelahn der 18e Zargllen, nächsten gründen, und dem steht nichts entgegen. Sie thun also mit dem bis 15 neben der Freiheitsstrafe auf die Zulässigkeit der Einschränkung Man ging darauf zu der erforderlichen Neuwahl der Serbien. Belgrad, 14. Oktober. (W. T. B.) Die man die Bücher nach den Sprachen, in denen sie geschrieben waren, Jahres ihr 50 jähriges Jubiläum begeht und daß zu diesem Tage §. 6 Niemandem Unrecht, und ich bitte Sie nochmals dringend, ihres Aufenthalts außerhalb ihres Wohnortes erkannt werden. bürgerlichen Mitglieder der Ober Ersatzkommissionen über, die Demission des Ministeriums Stewtscha ist erst heute erfolgt, ein, so erziebt sich, daß 565 auf curopäische Sprachen, 3325 auf die ein Jubiläums⸗Renntag mit ganz speziellem Program vom Union⸗ me ne Herren die Wirksamkeit des Gesetes nicht durch die Annahme Auf örund dieses Erkenntnisses kann dem Verurtheilten der ebenfalls durch Akklamation erfolgte und bei der 5. Infanterije⸗ das neue Ministerium ist — zum Theil abweichend von gegenwärtig in Indien gebräuchlichen und 563 auf die klassischen Klub veranstaltet wird. Bie Preise zu den in Aussicht
des von der Kommission beschlossenen Zusatzes in Frage zu stellen. Aufenthalt in bestimmten Bezirken oder Ortschaften durch die 8 6v. Ito s horij Falich enn b : Svprachen Indiens fallen, während 412 mehreren Sprachen angehören. genommene Renn ollen indestens 50 000 ℳ 1b Landespolizeibehörde versagt werden. Ausländer können von der Brigade auf Hrn. von Enckevort⸗Albrechtsdorf als Mitglied 8 den bisherigen bezüglichen Meldungen — konstituirt, wie folgt: prachen I fallen, waͤhren h prachen angeh gn durch Substription 5 EI1“ 2. t
Im weiteren Verlaufe der Sitzung wurden nach den Landespolizeibehörde aus dem Bundesgebiete ausgewiesen werden. und Hrn. von Tigerström⸗Bassin als Stellvertreter, bei der Kistics, Minister⸗Präsident und inister des Auswärtigen “ n Reden der Abgg. Stellter und Dr. von Schwarze in der Ab: DBie Beschteige findet nur an die Aufsichtsbehörden statt. 7. Infanterie⸗Brigade dagegen auf Hrn. von Blankenbur Matic Justiz, Alimpic Arbeiten, Mischkowic Krieg. Der bis⸗ Gewerbe und Handel. Ferner sollen am Mittwoch Mittag in Hovpegarten die Pferde
fü bi für die Mi „Lot⸗ stimmung über §. 6 die zu demselben gestellten Amendements Zuwiderhandlungen werden mit Gefängniß von Einem Monat Strippow als Mitglied und Hrn. von Bonin⸗Grünhof bei herige Finanz⸗Minister Jovanovic und der Unterrichts⸗Minister Der Aufsichtsrath der Neuen Gas⸗Aktiengesellschaft “ —— ET11“ Tlei⸗ zwar angenommen, der Paragraph selbst aber mit denselben bis zu Einem Jahre bestraft.“ Ratzebuhr als Stellvertreter fiel. 1 Wassilievic verbleiben auf ihren Posten. (Nolte) wird der bevorstehenden Generalversammlung die Verthei⸗ nehmer ein Zug um 11 Uhr 25 Min. hinaus, die Rückfahrt erfolgt abgelehnt. Dadurch ist eine Lücke im Gesetz entstanden, und ierzu beantragten: Der Landtag beschäftigte sich sodann mit einer größeren “ lung einer Drsdeng. 8 5 % fhr das abgelaufene um 1 Uhr 34 Min. fallen auch die mit §. 6 inhaltlich zusammenhängenden §8§. 7 8 Die Abgg. von Schmid (Württemberg) und Genossen: Anzahl von Rechnungssachen, die meistens ein weiteres Inter⸗ Rußland und Polen. St. Petersburg, 14. Ok⸗ vorschlagen; ebensoviel wurde für das vorangegangene Jahr vertheilt. Die einzelnen Rennen des dritten Tages begannen um 8
; er 8 8 - b S 7 1 1 3 — In der außerordentlichen Generalversammlung der Forster 1 Uhr mit: bis 10 durch diese Abstimmung aus. Der s. 11 lautet nach „Zu streichen die Worte: esse nicht haben. Zu erwähnen ist nur, daß ein Gesuch des tober. (W. T. B.) Der über Berlin nach Paris reisende r mit: 1 1“ „Das Einsammeln von Beiträgen zur Förderung von sozial⸗ 2) Die Abgg. Ackermann und Genossen: hülfe abgelehnt wurde, obgleich die Kommission dem Land: [I veilen, um die Ausstellung zu besichtigen. Es ist natürlich, dem bisherigen Vorstande der Gesellschaft durchgeführt werden. SR. Einf. Iegstenun G 1 5 engfte g kg Etr panen gFür demokratischen, sozialistischen, kommunistischen, auf den Umsturz »§. 16 wie folgt zu fassen: 8 tage die Gewährung eines Zuschusses von 600 ℳ auf 3 Jahre daß man nach anderen Motiven für die Reise sucht und nament⸗ — Die Görlitzer Aktiengesellschaft für Fabrikation jede gewonnenen 300 cF ra das. 5 2* altan hebee. Dist der bestehenden Staats⸗ oder Gesellschaftsordnung gerichteten Be’—⸗ „Personen, welche es sich zum Geschäft machen, die im §. 1 vorgeschlagen hatte. lich dieselbe mit Anleihe⸗Negoziationen in Beziehung bringt. von Eisenbahnmaterial hat im abgelaufenen Betriebsjahre 69 10609.- D weite Pf 5 1 dir ar 8. Einf ,8 strebungen, sowie die öffentliche Aufforderung zur Leistung solcher Abs. 2 bezeichneten Bestrebungen zu fördern, kann der Aufenthalt ; ““ 8 Wohl Unterrichtete meinen, daß von einer Anleihe erst in einiger Personenwagen im Werthe von 452 865 ,ℳ und 474 Güterwagen im Geschl. 24. September. Wie d . 85 seiften welcze diesih Beiträge sind polizeilich zu verbieten. Das Verbot ist öffentlich in bestimmten Bezirken oder Orten versagt werden. Wenn sie Cassel, 14. Oktober. In der heutigen sechsten Sitzung 8 Zeit die Rede sein werde und daß den Finanz⸗Minister zunächst. Werthe von 1 050 355 ℳ gebaut und aus kleineren Arbeitswagen Heschlr emapkz Ingf 8 9. üeriese eer. E““ bekannt zu machen. Die Beschwerde findet nur an die Aufsichts⸗ Ausländer sind, können sie von der Landespolizeibehörde aus dem des Kommunal⸗Landtags für den Regierungsbezirk der Wunsch zur Reise eführt habe, frühere Bekannte aus der eine Einnahme von 23 349 ℳ erzielt, so daß die Gesammtprodukrion Pfosten. Es sies 8 85 einem schöne eFeh fuin 1 Mmute 8 Se⸗ behörde statt.“ 4 Bundesgebiet ausgewiesen werden. ““ 8 3 Cassel wurden die Voranschläge 1 der Landeshospitäler 1 “ wiederzuse 8 freundliche aufzufrischen 1 526 569 ℳ ausmachte. Für das neue Betriebsjahr sind 123 Per⸗ kunden des Fürsten von Hohenlohe Bebemebc br. H. „Donnerkeil“ Der Abg. Dr. Moufang empfahl im Interesse der Be⸗ Der Abg. von Schmid legte dar, daß die eigentliche sozia⸗ Haina und Merxhausen für die Jahre 1879 bis ear. ihm von dieser geäußerte Anschauungen gewisser⸗ sonen⸗ und 231 Güterwagen im Gesammtwerthe ven 1 361 890 ℳ v. Savernake a. d. Stella 56 ½ kg (Hunter) gegen des Grafen Golt⸗ scchaffung von Geldmitteln für die Bildung von Produktiv⸗ listische Agitation erst durch diesen Paragraphen „getroffen 1881 und in Verbindung damit die darlehnsweise maßen ad referendum zu nehmen. Es ist leicht anzunehmen, fest⸗ übernommen, beinahe doppelt soviel, als bei Beginn des vorigen stein F. 9. Goldfisch 1I.“ v. Lord of the Vale a. d. Goldernte aossoziationen die Ablehnung dieses Paragraphen. Diese ge⸗ werde. Wenn die Agitatoren nicht von der Stätte ihrer Aufnahme eines Kapitals bis zum Hetrage von daß solchen Besprechungen der Charakter von Anleihe eschäftsfahres an be. nce Seselischaft (Sopp) Doenerkeile erhielt den ersten Preis von 1685 „ℳ „Crl⸗ meinnützigen Produttivassoziationen würden von Vielen als Thätigkeit entfernt werden könnten, EE1 183 000 ℳ behufs Erbauung eines neuen Krankenhauses Negoziationen beigelegt werden wird, während sie höchstens detrfür 89 1876 restirenden 89 00 * eigener Akkien ieeetest und ssch 1I. nur 435 ℳ — Metten 11:3. — Um 1 Uhr folgie dem sozialdemokratische Institute betrachtet, und er selbst sei wegen Wirkung dieses Gesetzes illusorisc. Er müsse im Namen in Merxhausen genehmigt. Die Erborgung soll, wenn den Charakter von Pourparlers tragen. Wirkliche Finanz⸗ die Differenz von 48 755 ℳ auf Gratdftle ver Gebäudekonto ab⸗ “ ial⸗R Staatspreis 3000 ℳ Für 2jah der Förderung, die er jenen Assoziationen zuwende, sowohl seiner Partei die Erklärung abgeben, daß, wenn sein Antrag thunlich, aus dem Reservefonds der Landeskreditkasse — zu maßnahmen von größerer Tragweite werden erst nach Rück⸗ geschrieben. Außerdem sind von dem Reingewinn noch 47 924 ℳ, inländ. und östeer⸗ungar Hen 8 und Stut. 150 ℳ gnn 100 ℳ von dem Abg. hr. Bamberger wie von dem Abg. Dr. Dernburg 8 1 I en Patagnahhen 1ev. mnüse 2 Fhmohent verzinslich und mit 4 Prozent zurückzahlbar — kehr des Finanz⸗Ministers eintreten, wenn derselbe seine Vor⸗ 1““ 280 88 r ac Feng. . 18 “ Senan 86 be 18 8ö 18“ „ 1. . 2,55 ; ; — ionäre de en⸗ un i n⸗ rg⸗ 1 f jse . 8 8B8Iö 1“ beenicht⸗, allseitig w“ Versicherung einer loyalen Ausführung dieses „volgen schläge wegen Einführung neuer Abgaben ꝛc. bei den im No⸗ üen.Gefeflferast Neudorf werden Rennen mit einem gegebenen Preise von 1200 ℳ 1 Eg, von 2000 ℳ
egenzuarbeiten, als die Bildung derartiger Genossenschaften, Gesetzes dürfe man nicht allzuviel geben, da dieselbe in die der Landesbibliotheken zu Cassel und Fulda für den gedach⸗ — 1 . ra 1
8⸗ 888 den Staat unterstützt 8 “ 8ee g 57 der unteren Organe gegeben sei, welche dafür keine ten Zeitraum gab zu einer längeren Debatte Veran-⸗ v“ 1 fünnic⸗ 6 b 2 über die Aufnahme einer Prigritätsanlesbe von 200 9 eventuell lin trägt Marimalgewicht, das zweite Pferd in diesem Rennen ebenso
Der Abg. Bebel sprach die Befürchtung aus, daß auch wieder arantie gewährten. Die im §. 16 vorgeschlagene Maßregel sei lassung, indem der Hauptausschuß beantragt hatte, füur Hennister wori S . 10s irnelich Treiben der 1 über den auf J“ 888 5 schrüfsig zu 88— wie für einen Sieg 1 ½ kg exfra. Dist. 1000 m. Dem zweiten Pferde
Dieie. e lükürlichen Analganun⸗ der unteren auch unnütz; wenn man die Agitatoren nöthige, in fremde Ge⸗ Cassel den Betrag zum Ankauf von Bu 1 inister ü⸗ Fetges grass, an⸗ skünstliche Trelben “ ö Gescheseben “ Files ehaz ür⸗ „ die Hälfte der Eins. und Reug. Geschl. 24. September.
Neler, eber 9862 89 8 .8388 s eecBe natn elge genden sich zu begeben, so würde 11’““ jährlich 10 000 auf 7500 ℳ herabzusetzen. Der Abgeordnete russischer Werthe im Auslande ausgesprochen. Es würde tion zu Wiesbaden für zu wurden auf der Nassauischen Das Rennen⸗ hatte 16 Unterschriften, 12 zahlten Reugeld und weise nur an Sammlungen zur Unterstützung von Arbeits⸗ vneengc zh güssehen 1. Hen heschal. attbmn Ehwenberg) Professor Enneccerus wies in eingehender Weise nach, daß h vuärts mit uns in Geschäftsbeziehung Stehenden leicht Ver⸗ Güterverkehre ℳ. und aus sonstizen Quellen, ung Pacht, Rennen des Königl. Hauptgestts Graditz br. H. ⸗Goldsisch 1., d. einstellungen zu denken. Es 98 zwar vom Regierungstische lage, welchen das Amendement Ackermann bezwecke, auf Grund sei⸗ wents. hen des krarsehenhs I kvcenheiten bereiten, während eine stichhaltige Besserung durch Bneen ges, naseisestes de Fänen eee ni efie asf Faneret a. d. Good for Nothing 55 kg (Goah) mit † Längen als 2 rsi ge 8 ; ; 85 ; 8 2 . ; 8 † 9 8 1 8 88 „ Si 8 Üü e 2 i 1. 2 b111. warden, folche estrehungen ner amtlichen und außeramtlichen Ersahrunzen eine wietsame He⸗ zulꝛtzt wurde fast einstimmig deschkosent Sen eten ehedng ain geordnetes Budger zu erreichen is⸗ 188521 . belaufin; im Borsahre hetrugen dieselen 61728 ℳ, nelt, fcguster 1, 8einene n2e Züleiece, Sae e keine Bürgschaften für die richtige Ausführun dieser In⸗ kämpfung der sozialdemokratischen Agitation für möglich. Der herigen Betrage von 10 000 ℳ auch für die nächste Etatsperiode — 15. Oktober. (W. T. B.) Der „Regierungsbote“ so daß sich für das laufende Jahr ein Minus von Zeit 1 Min. 4 Ser. Werih des stennen⸗ 3900 ℳ für „Goldfisch I.“, t 81 irgend ein e8 ialdemokrat sur Arbeits: Abg. von Bennigsen gab im Namen seiner Partei die Er⸗ zu cwilligen. Ebenso wurde die beantragte Erhöhung der I verböffentlicht ein Telegramm des russischen Konsuls in Ismail, 228 518 ℳ . 8 Ceres der Rück⸗ 900 ℳ für „Antonelli’. — Wetten 3:1. — Diesem Rennen schloß sich
instell 1 d Fraes d it di „klärung ab, daß sie die über die Kommissionsbeschlüsse hinaus⸗ Besoldung des Bibliothekars Keitz zu Fulda genehmigt und vom 11. d. M., an den Minister der auswärtigen Angelegen⸗ stände aus 1876) 8 889 sich auf G 8 ℳℳ., gegen um 2 Uhr an: 1
vee ebe . F Seaee ibi damit die Hand⸗ gehenden Amendements ablehnen würde, zumal selbst erstere dem Verwaltun sausschusse die Ermächtigung ertheilt das heiten, betreffend die laut Artikel 45 des Berliner Vertrages S 68 (nos egic de Nüaa stände) “ “ III. Zucht⸗Rennen. Staatspreis 1500 ℳ Rennzeit 1878.
habe Beb⸗ An 88 haes beslritt vees hac seen Wortlaut lne die “ “ G beefonhein⸗ bisher miethweise benutzte Bibliotheksgebäude in Fulda für erfolgte Annexion von Bessarabien. In dem Telegramme 4 ½842 7319 ℳ, sonach 129 393 ℳ weniger. Die Ist⸗Ausgabe (ager⸗ ür im Deutschen Reich 1875 geb. Hengste und Stuten. 150 ℳ
eriee Ff 3 griffen, als selbst in der Vorlage vom Mai dies beabsi igt den Ko 3 - des §. 11 Sammlungen zu humanitären Zwecken getroffen gewesen sei. Jedoch solle das Verhalten seiner Partei bei den Kommunalverband anzukaufen.
Die hierauf vorgenommene Berathung der Voranschläge ꝑschläge beginnenden Budgetfeststellungen vorlegen wird. h ban, Aktien⸗veege schaft Maögdesprung⸗Neudorf werden 2 Te von 4000 ℳ gete don d9 e üüaweenee g ertra, bis
u einer außerordentlichen Generalversammlung einberufen, um sich Ihkg akkumulativ. Der Sieger im Deutschen Gestütspreis zu Ber⸗
dies von keinem dauernden Nutzen sein, vielmehr den aus-⸗ Staatsbahn aus dem Personentransporte 2 821 740 ℳ, aus dem 4 Pferde erschienen am Pfosten, von denen nach einem hübschen
. 8 2 . . j 21 3 „ 18 3 heißt es: Die gesammte Bevölkerung von Ismail hat die der Reste) berechnet sich dagegen auf 4 340 449 ℳ oder 114 146 ℳ Fe . 8 1 “ 8
G ie Sozi ; ; FN ö11“ Kaiserliche Kommission mit großem Enthusiasmus empfangen. weniger, so daß ein Ueberschuß von 2046 987 ℳ restirt, welcher a K. nens (bi berden tönnten, 8e—ö1““ Nanbe, das diesem Para raphen nicht ein Präjudiz sein für §. E“ Der Bürgermeister der Stadt überreichte dem Hauptbevoll⸗ gegen das Vorjahr um 116 743 ℳ zurückgeblieben ist. Gegenüber Zesttdes Askenschters 3000 . ühüfn “ kratische Legi ge Agitator “ F 31 halt eine unmittelbare große Gefahr vorausgesetzt, der sogenannte Alleeeee mächtigten Brod und Salz und hielt eine patriotische An⸗ dem bis Ende 1877/78 aufgewendeten Anlagekapitale von von zwei oder mehreren solcher Rennen 2 ½ kg mehr. Dist. 2800 m.
ka S. g von Agita 1dne gae er t er Fahne zu da en kleine Belagerungszustand proklamirt werde. 1 sprache, welche große Begeisterung hervorrief. 83 803 554 ℳ ergiebt dieser Ueberschuß eine Verzinsung von 2,44 %; Jedes Pferd behält so lange das Recht, an dem Rennen Theil zu . su em Zwecke, sie im geeigneten Moment wieder vorzuschicken, Nachdem sich der Abg. Prinz Radziwill gegen den Para⸗ Hesterreich⸗Ungarn. Wien, 14. Oktober. (W. T. B.) im Vorjahre waren es 2,60 %. Die Gesammtausgabe von nehmen, als es im vergangenen Jahre entweder in demselben ge⸗
o werde sie allerdings die Erfahrung machen, daß dies nicht graphen sowohl, wie gegen die dazu gestellten Amendements Die „Polit. Korresp.“ meldet: Aus Konstantinopel: In Dänemark. (Cöln. Ztg.) Im Budget für 1879—80 ist 8280 98 b E11 “ 8 “ e
Kestattet sei. Der Redner ging sodann auf die Beschwerde des erklärt hatte, sprach der Staats⸗Minister Graf zu Eulenburg der Sitzung der Kommission für Ostrumelien voön die Einnahme auf 46267 000, die Ausgabe auf 43998 000 Kronen 67,95 bg. Dr. Moufang ein, daß man ihm sozialdemokratische Verbin⸗ sein vfbrach aus, daß der Uiniftn Beaf zuf,8 12. d. verlangte der russische Kommissar, die Pforte möge der angesetzt, 8 sich ein Ueberschuß eng 386 000 Kronen ergiebt is dieser E1.* 49 ℳ) in Betracht, so vermindert geld gezahlt hat, so ist es von der ferneren “ “ verseme sorgenaerjen Hebe und verlas einge Ietenstüche, um inem hiazer derbochtanr, dßseve enren Komwpromisse schon Kommission die Entwürse der Reglements mittheilen, die sie Cronen gleich 9 6). Das Kriegs⸗Ministerium beansorucht 10, — Ter Hure sgr dit Lht Uier nblbaren Silbercoupons Pentehe nredicpscaffnedern Keseh nhenngüsahe eend ehrereüle zu heweisen, daß mind stens zum Zwecke der Wahlen ein Bünd⸗ hier das Wort ‚unannehmbar“ ausgesprochen habe. Jedenfalls in Gemäßheit des Berliner Vertrages in den übrigen Pro⸗ 8 943 980 Kronen und das Marine⸗Ministerium 5437 964 österreichischer Eisenbahnpapiere ist bis auf Weiteres auf bis 1“ Pferde. Geschlossen Dezember 9879 niß 11 8 11ö11 Fate hoffe er, daß die vom Abg. von Benni sen abgegebene Erklä⸗ vinzen der europäischen Türkei anzuwenden gedenke. Der Kronen. Der Bestand der Staatskasse betrug am 7. Septem⸗ 172 ℳ für 100 Fl. österreichisches Silber festgesetzt. In voriger Von den 58 Unterschriften, welche zu 1 Renner eingegangen, mdnsg. windthorst bemerkte betreffs der angeblichen rung nicht so schroff gemeint sei, wie she den Anschein habe. türkische Kommissar lehnte dies Verlangen jedoch ab. ber 23 436 244 Kronen. Die Staatsschuld ist für den 1. April Woche war derselbe 172,50 ℳ waren 4 Stuten güß, für 12 Pferde wurde 30 ℳ und de o
Wahlbündnisse zwischen Sozialdemokraten und Ultramontanen, Von der nationalliberalen Partei sei §. 1 der Kommis — Rumänien verlangt von der Pforte vor der 1879 berechnet zn 174 781 950 Kronen, wovon 159 404 300 Posen, 14. Oktober. (W. T. B.) EEEE vierjährige und ältere Pferde für dieses Rennen qualifizirt waren,
daß alle Parteien verschiedentlich durch sozialdemokratische 2 hlü 8 Auslieferu r Kriegsgefangenen Ersatz für die Er⸗ inländi zländi gründete landschaftliche Kreditverein ür 39 75 ℳ Neugeld lt. Am Pfosten erschi 1““ sionsbeschlüsse amendirt worden, das gleiche Recht stehe ande⸗ Au ieferung der gsgefang satz f Kronen inländische und 15 376 660 Kronen 8b zogthum Posen wurde heuke von dem Ober Präfidenten Salcher 9Sn 8 I““ 28 “
Stimmen unterstützt wor den wären. Bei Wahlen auf Grund kri inländi vneapr⸗ C“ CC“ J“ wo ren Parteien zu, wenn man der Regierung statt einer stumpfen haltungskosten derselben die Uebergabe des Kriegs⸗ Schulden sind. Von der in andischen Schuld sind ärz als Königlichem Kommissar, nach Abwickelung sämmtlicher Geschäfte, tochter“ v. Mars a. d. Soumise 63 kg (Sopp), des Hrn. Spring⸗ man sie finde. Selbst vorherige Abmachunge d’ Be⸗ eine nothwendige schneidige Waffe geben wolle. materials von Widdin als Gegenleistung. Die Kommission Kronen unkündbar. Der Reservefonds betrug am 31. März aufgelöst. born F. H. Stolz: v. Rustie a. d. Sweet ome 55 . 7Peüeh) sprechungen rücksichtlich - Woülent seien nicht 8c it 4 Die Abgg. von Helldorff⸗Bedra und von Kardorff befür⸗ für die Repatrirung der Flüchtlinge ist wieder in Aktion ge⸗ 1878 38 379 715 Kronen. Außer dem Budget sind beim Antwerpen, 14. Oktober. (W. T. B.) Bei der heutigen ““ zweiter ““ Frhrn 8 v. Sppenheims 4 jähr schawrzbr 5 verwerfe 1l 5 bi selben ja keine Handhab 4 des worteten der Erklärung des Abg. von Bennigsen gegenüber treten. — Aus Bukarest, den 13. d.: Gestern begannen die Folkething bisher unter anderen Vorlagen eingebracht Wollauktion waren 1332 B. angeboten, von denen 774 B. ver⸗ 9. Schnellläufer⸗ v. Blue Gown a. d. Dame Quickly 66 ½ kg zn besaas Wabi 888 de, sch sem 1 Deshalb 8 fer ung be die von ihren resp. Parteien gestellten Anträge, während der russischen Behörden die Uebernahme der Verwaltung — worden: über Ordnung des Heeres, über den Bau von Eisen⸗ kauft wurden. Das Geschäft war unbelebt. Die Preise stellten sich Holland) wurde dritter. Zeit 3 Minuten 38 Sekunden. Werth Fenlei 89 ahlrech mögl ich sei. Desha 1 86 Ubfn 68 er Abg. Dr. Hänel für deren Verwerfung plaidirte, da diese Bessarabiens. 1b . — beahnen und über den Schutz der Waarenmarken. gegen die Juli⸗Auftion 10— 15 Centimes niedriger. des Rennens 4125 ℳ für „Regimentstochter“, 1000 ℳ für „Stolz 8 nicht von einem Bündm sse sprechen, welches selbst dann Bestimmungen gehässige persönliche Verfolgungen veranlassen — 15. Oktober. (W. T. B.) Die Morgen⸗ tand Cu. 1 88, 1 2 “ von Eng⸗ und 300 ℳ für „Schnellläufer*. — Wetten 413. — Diesem Rennen
. 0 . 8
noch nicht vorliegen würde, w enn der Kandidat denen, welche müßten. Veranlaßt durch eine persönliche Bemerkung des blätter melden, der bisherige Botschafter in Berlin, Graf — 15. Dttober. (W. T. 9) Dfe Fleme t. D. Findlay folgte um 29 .“ 1“ 8 8 8 8 8 8 Verkau 2 ennen. cap. S ℳ
ihn darum befragten, auch wer in sie einer anderen Partei an⸗ Ab ; z6 2* 1“ ssheri 8 . 4 1; 6 8 . iter⸗ Abg. Dr. Reichensperger (Crefeld), gab der Präsident des Reichs⸗ Karolyi, sei zum Botschafter in London und der bisherige 8 . tsvnn b ö“ aufs Hand prei 9⸗ 8 ö11“ dütizants eö 1 “ des Susic⸗ hüeesszsst 72 London, Graf Beust, zum Botschafter in Paris 8 be 8 des l⸗ e als b 89 81b che de gemnp.e ln. Be ghr kahis e a ch Dlünd 8geo Für E1 1 “ “ ; ; 8 3 88 8 inisteriums, namentlich in Preußen, sei irgend ein Einflu ernannt worden. 1 eich“, erausgegeben im Reichskanzler⸗ mt, hat folgenden In⸗ d. Sterl. — In Manchester herrscht wegen der dort umlaufen⸗ 3 — X; 2. 8 1.ngen “ mit der Sozialdemokratie seien ten⸗ auf die Staatsanwälte oder die Gerichte in Bezug auf straffere „Agram, 14. Oktober. (W. T. B.) In der heutigen halt: Allgemeine Verwaltungssachen: Ausweifung von Ausländern 2”b Gerüchte über weitere Fallissements große Beunruhigung. Pegsen befguftgagemachte 1 “ Fhenaregers etfgs ziöse udungen. Handhabung der einschlägigen Gesetzesbestimmungen nach den Sitzung des Landtages gelangte der Adreßentwurf zur 1aus dem Reichsgebiet. — Münz⸗ und Bankwesen: Uebersicht über versteigert und fällt ein ctwaiger Ueberschuß der Renn⸗
Damit schloß die Debatte. In einer Reihe persönlicher Att 1 ie die Ausprägung von Reichsmünzen; Goldankäufe der Reichsbank; 8
6 ““ entaten nicht geübt worden. Der Abg. von Bennigsen Berathung. Der Banus Mazuraniec sprach sich im Laufe der amng von n82 8 “ Verkehrs⸗Anstalten. kasse zu. Geschl. 24. September. Von den 21 Pferden, Bemerkungen erörterten die Abgg. Dr. Moufang, Hasselmann, konstatirte, daß er das Wort „unannehmbar“ in seiner Erklä⸗ Debatte gegen das in die Adresse aufgenommene zukünftige Vechmesang van AJ 8 äet. ane OStebe. Nach einem bei .d — diesee 1“ waren, zahlten 10 Reugeld und Dr. Dernburg und Liebknecht die Wahlvorgänge in ihren ; b ; 1 betreffs des Anschlusses Bosniens Kroatien g des Gesetzes, betreffend die Ausgabe von Reichs assenscheinen. Bremen, 14. Oktober. Nach einem bei der hiesigen Geogra⸗ Ir erschien Pfosten. Es siegte leicht mit einer Länge des Prinzen Wahlkrei 1 rung nicht gebraucht habe und daß er sich nur in Bezug auf Programm be reffs des Anschlusses Bosniens an Kroatier N.FSoll; und Steuerwesen: Umwandlung bezw. Befuͤgnisse zweier phischen Gesellschaft eingelaufenen Telegramme des Hrn. Alexander erschienen am Pfosten. Es siegte leicht mit einer aänge * 2 “ 8 5. 16 im Namen seiner Partei für die strikte Beibehaltung aus. Der Sektionschef Zivkovic sprach eindringlich gegen die Rebenzollämter. — Marine und Schiffahrt: Ertheilung eines Flaggen: Sibleiakof ha⸗ dessen mit der schwedischen Expedition aus⸗ Haßfeldt 3 führ. br. St. Jronie“ v. Grimston g. d. Stella 57, bg
§. E1 Rei Strafbestim⸗ der Kommissionsbeschlüsse erklärt habe. Hierauf bemerkte dalmatinischen und siumaner Forderungen. Die Adresse wurde attestes. — Eisenbahnwesen: Eröffnung der Bahnstrecke Heilbronn, gegangener Dampfer „Lena“ die Fahrt durch das Eismeer bis zur Senei gegen Feasits 8 822 br.
ie 88. is 18 enthalten eine Reihe von rafbestim⸗ der Staats⸗Minister Graf zu Eulenburg, daß er diese Restrik⸗ schließlich in der Generaldebatte mit allen gegen 7 Stimmen Schwaigern; — desgl. der Station Bauernsteig. — Konsulatwesen: Lenamündung, und diesen Strom 180 deutsche Meilen aufwärts bis Paxqi 8 agr. 8 k. e ran. fl 8 G 89 98 v g Werten: mungen wegen “ gegen das vorliegende tion mit Freuden be rüße. Der Abg. Ur. Brüel erklärte sich angenommen. 1 Bestellung von Konsular⸗Agenten; Entlassung; Feauatur⸗Griheikäng zur Stadt Jakutsk glücklich Diese Stadt, der Haupt⸗ 3.1 ne Se. E111.“ 23330enaenar zgchat. “
Gesetz. Ohne w entliche Debatte wurrhen die §§. 12 und 13 ; — latz in Ostsibiri wurd September von dem D fer 2 1 tte G gegen die gestellten Amendements und auch der Referent Abg. 8 3 b Nr. 60 des „Amtsblatts der Deutschen Reichs⸗ blatz in Ostsibirien, wur “ Rennen schloß sich um 3 Uhr an: S ssen der Kommission an genommen. 8 Dr. von Schwarze empfahl die unveränderte Annahme der (E. Sh Monace enpen drn —— 1- 3 Post⸗ und Telegraphenverwaltung“ hat folgenden Inhalt: erreicht. V. laßs sich E Klubpreis 1500 ℳ Für 3 jähr. „Wer bot Vereine (§. 2) als Mit⸗ lied sich Kommissionsbeschluͤsse. reitender und vier Batterien Feld⸗Artillerie nach Ports⸗ Verfügungen vom 9. Oktober 1878: Ausführung des Fahrpost⸗Ueber⸗ und ältere inländ. und österr⸗ungar. Pferde. 100 ℳ Eins., halb betheiligt, oger eine Thätigkeit im Suteresse eines olr bhnrel In der Abstimmung wurden zuerst die gestellten Amende⸗ mouth abgehen, um dort nach Indien eingeschifft zu werden. Lachanmeng, wwischen Deutschkand und Zesterreich⸗Ungacn vom Reng. Gew. Iahr. Z8 1g, tlähr, 62 ds, sähr, und älten Pferde bbbbbbebeeeeeeee hecheihe as-in; Bchäügäezanm, rs, usissabess hebe vr. hacete i Je nn vansteieme gfhr Beheiecacgsäbeghe k⸗⸗, Berlin, 18 Oktaber 1878 Por Jüch nt nnt eeka 043 R le. hn üh . g na c Gefängniß bis zu drei ten bestraft. EYine gleiche Stra ich der §. 16 der Regierungsvorlage abgelehnt, so daß au icke erlin, 15. Oktober . 8 g. 1 8000 ℳ% bi or. trifft Peg. bhs.; 11“ Dersammlung (6. 8 hier wieder eine Lücke im Gesetze entstanden ist. Uheenüschen Fhenm EEEöö1“ sondein, Hehere In Nr. 38 des„Justiz⸗Ministerial⸗Blatts⸗ enthält eine Das Victoria⸗Lyceum beging gestern die Feier 19960 vn 6 8 8 bis ⁸ ISree sheipßfer sich betheiligt, oder welcher nach poltzeilicher Auf.bösung einer Ver⸗ ierauf gelangte der in Folge der Ablehnung des §. 1 “ vp 8 2 8 2 Verfügung, betreffend das gerichtliche Berichtigungsverfahren in jähri Kaiserli d — Ae 8 1 8,900 Xn 8 fammlung C. 5) sic nicht sofort entfernte sormell fügeandert 8. 167, znr Distusston. Herselbe lautts macht, wurgh waben ü laabebeentegenen nhenn ne Stalbetanis ngelegendeten, vom d. Züozer Ads. 1“ 2 it. 8 1 ton. igu — 1 1“ onigli ohe e „ 8 2 g- 8 üw 3 lautet: “ „Unter den im §. 16 Abs. 1 bezeichneten Voraussetzungen: vir! nanch. vnchmarhe von ihren Regintentern alwesenden .7. Das Beiheft zum Militär⸗Wochenblatt hat folgenden torin 88* sest hag “ 8 der Habresseten erschienen und haben, 5 kg erl.; es kommt jedoch nur eine GCewichts⸗ 2 - ¹ giebt, mit C 1 n anntwein oder iritu n, sowie gegen Buch⸗ † — 2. nn 4 er Befestigungsku u es Festungskrieges der Gegenwart. G 8 ; älfte d insätze u eu r. eschl. 24. eptember. einem Mornat bis zu einem Jahre bestraft.“ “ drucker, Buchhändler, Leihbibliothetare und Inhaber von Lese⸗ „Standard“ zufolge, erging telegraphischer Befehl nach Sseirn e 2v E be Hie Brktik des Fetungs. den. Der stellvertretende Vorsitzende, Prof. Dr. Saeit. gab Hälf e 85 89 Unterschtisten, 15 zabilen Reugeld, 4 Pferde 8. 14 fällt in Folge der zu §. 6 gefaßten Besahllüsse aus. kabinetten neben der Freiheitsstrafe auf Untersagung ihres Ge⸗ zur Rückke r der Madras⸗Sappeurs nach Indien. Falls das nüprifes —, Die Taktik der Festungsvertheidigung. — Anhang: demnächst eine Uebersicht über die zehnjährige „Wirksamkeit erschienen am Pfosten, von denen nach einem interessanten Kampf §. 15 lautet nach dem Beschlusse der Kommissioen: werbebetriebes erkannt werden. Transportschiff „Simoom“ nicht wegen etwa nöthiger Aus⸗ eber Panzerungen und Küstenbefestigungen. des Lyceums, in welchem außer den ehrgegenständen, welche des Grafen Goltstein 4jähr. br. St. „Counteß Saverne v. Savernake einem nach §. 11 erlassenen Verbote zuwiderhandelt, Der Abg. Wiemer sprach seinen Zweisel darüber aus, besserungen nach Malta fahren muß, wird es die genannt “ “ dem Gebiete der Geschichte und Literatur, sowie der neueren a. d. Merrimac 8 e, (Sopp) des Grafen Tschirschko⸗Renard
49ℳ S „Wer 1 wird mit Geldstrafe bis zu fünfhundert Mark o it Gefängnißs! ob das Fassungsvermögen der in diesem Paragra⸗] Truppen direkt von Cypern nach Bombay befördern. “ Sprachen angehören, auch Kurse für das Lateinische und die 4jähr. br. H. „Witte Breadalbane a. d. Valeria mit † Län⸗