9
v 8 8 8 b8b8êèäöib ABörsen⸗Beilagge 1 b FEEEEE 8 Kon kur s 2. 2 b6 8* dem Konkurse über das Vermögen der v.en; Eh vresffsflic ehanss vaeelächt zum Den schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pre ußi 12
offenen Ha idelsgesellschaft sind: 1) Kaufmann Karl] [8643] „ Reufriedrichsthaler Glashütten⸗Werke — beit der Erschienenen beitretend werden angesehen 8 Haager dahier und 2) Kaufmann Johann Kulzer, Der Kaufmann Herr Sasdel 5 Nr. 20, Actien⸗Gesellschaft zu Usch, hat die Konkursmasse werden. No 244 Berlin Mittwoch den 16 Oktober 18758. wohnhast in Ludwigshafen. 5 in dem Konkurse über das Vermögen des der Actien⸗Gesellschaft „Deutscher Central⸗Bau⸗ Zum vorläufigen Kurator ist Taxator August 2. 80 8 , 829 x Bb18,24 28 Hnn 4⸗ 1 * 4 Meonnheim, den 11. Oktober 1878. 8 aufmanns Ludwig Bohnen. Inhabers der Verein“ zu Berlin eine Forderung von 54 820 ℳ Berg dahier bestellt. Ein etwaiger Vergleichs⸗ ———ÿ’ ——-——— 8ga g S2s 4 2 95006 Großb. Amtsgericht. Handlung Ludwig Bohnen hierselbst, Kom⸗ 94 ₰ nachträglich angemeldet. bescheid wird nur durch Anschlag am Gerichtsbrett nerlner Börse v. 16. Oktober 1828 77,2,189v—Iee pr. St. 172,00 B 1 8 Berlin-Hamburg /1. 95, 8 Ullrich. 1 mandantenstraße 86, und der Handlung Jarob Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist publizirt. S “ in dem nachfolgenden Ceettal And die in einen amtlichen Meininger Loose. — pPr. Stück [19,10 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien- do. II. Em./4 795,006 — 1 Bohnen in Crefeld, Hochstraße 68, zum defini⸗ auf den 28. Oktober er., Mittags 12 Uhr, Hanau, den 5. Oktober 187k88. 8 und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 107,70 bz Die engenmn e7 ge7üen bedeuten Pauzinsen.) do. III. Em. 5 . 4. 103.60 B TFdemel. Bekanntmachung. tiven Verwalter bestellt worden; in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 14, Königliches Amtegericht. Abtheilung II. 88EEE““ Omenb. 40 Thlr. L. p. St. 3. 1,2. 137.,90 bz ch Mastrich..] 1 8 1n.- Berl.P. MagdTit. uB.4 11. 1,06 8 In ’ ist unzer Nr. 717, der Berlin, den 10. Oktober 1878. soor dem Kommissar, Kreisrichter Herrn Dr. Fried⸗ Bergau. be eehhchacten ümden cich am Schluase des Courszetteis., merik., Fückz. 1881] 8 6 1/1. u. 71010052 veeeee.. 4 11. 12730 b⸗ 740. Lit. 0. 4 1/1- u. Se. aufmann Albert Brusdevlins zu Memel. Ort der Königliches Stadtgericht. IFaaender, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche “ “ do. do. 1885 gek.] ³ 6 .1/7. 98,370 G * Bergisch-Märk.. 4] 1/1. 76.25 bz B8nI111I1I“ 4 1. u. 1/ 98,306 Niederlassung: Memel, Firma: Albert Brusdey⸗ Erste Abtheilung für jvilsachen. 88 ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß 1 ““ 1 Weoh do. do. 1885 1 1/77. 2.— 3 Bersin-Arbait 8 4 A 7 90,10 bz G .61I“ 4 ꝓ† 98,75 bz Nins eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Okto⸗ 6 11. gesetzt werden. “ [8218383838S Edictalladung. ““ .. 100 Fl. do. Bonds (fund.) 1. 89 4 174 88 do. Lit. F. 4 ¼11/1. 1 1cr ber 1878. ZI“ ¹Schneidemühl, den 12. Oktober 1878. 1 — 4 100 Fli. do. do. SA 8 Königliches Kreisgericht. Das Obergericht der freien Hansestadt Bremen 100 Fr.
1 1
— den 12. Oktober 1878. Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen 8 2 Memel, 8 8 88 des Kaufmanns und Fabrikbesitzers Dr. Bethet Der Kommissar des Konkurses. 8 macht hierdurch bekannt: 1 do. 100 Fr. New. Vorker Stadt-Anl. 1
. u . U. uU 5. 9,90 bz B 1 1 42 2 —,— ; erse ⸗Stett I. Em. 4 8 Fe wans 63. 6. 73 a Berlin-Görlitz .. 1/1. (12,60 bz G -h, 222 3942 11. n. 10. 94,20 b T.n (1-101, 00bz B S Berlin⸗Hamburg. 1/1. [198,25 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4.u. 1/10.794,20 bz Seensine Brl. Potsd.-Mag. 1/1. 80,00 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 1/1. u. 1/7./101,75 G 1 2 2 s 9770O Berlin-Stett ait. 1s1n7 111405r6 . V. Em 4114.n. 1100,75 B .u. 1/8. ITI. Frnenehen 71. 62,60 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 93,70 bz EET“ 88, 9h,e. ,(Cbin⸗Ainden..5 1/1. [101,50 bz E“ r1.n.19,101,20 grat ester. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. [60, Halle-Sor.-Guben 1/1. 11,50 bz G Braunschweigische. 4, 1/1. u. 1/-⁷.95,40 B . f.
Papier-Rente .4 ½1/2. u. 1/8. 51,75 2 ens,eUn. 1/1. s12,00 bz V 7 . .. . [12, Schw. Freib. Lt. D. 4 ¼1/1. u. 1/7. 97,50 G 169,70b2 :... 129. . 11. s ero Breal-Sehn nedncD 4 1,1. 1.1398—
1
. 4 1/5. u. 1/11. 51,60 bz 28 201,86 2 . Sülber-Rente .4 1/1. u. 1/7. 53 40 bz Unes. Eherer. IA“ hl8hn⸗ . 11. ½2 ☚☛ o. lLit. G. ..4 1/1. u. 1795,50G
— —02 10,—
1 1
1. u. 1
1 1 e.⸗
5 18 102,90 G 7 Berlin-Dresden. 1
5
— r00 00—
Königliches Kreisgericht. er r do.
Handels⸗ -. Söififahrts⸗eputation. Henry Strousberg der Dr. Strousberg die 8 8 daß über das Vermögen des Theaterdirektors 111. 81 “ 1874
Gefe. 8 SSchließung eines Akkordes beantragt hat, so ist zur 8654] ECarl Friedrich Ackermann der Konkurz 8— Schwedische Staats-Anl.
“ 8 Ersehfnmn Se ZC11“ n “ Bekanntmachung. 9 der biefige. . 8 100 Fr.
8 — ursgläubiger, deren Forderungen noch ni geprüf 8 n über d b d Hildebrand zum provisorischen Kurator der Se 1 elsse. DPebambeecenß. 88 14 d oder bei deren Prüfung in Ansehung der Richtigkeit 24 in 11.918 S.n Konkursmasse bestellt ist. 12 öst. W. 2 In unser Firmenregister ist bei Nr. 314 der bisher streitig geblieben sind, ein Termin auf & Co., zu Breslau, ist der Kaufmann Paul Zorn Zugleich werden alle bekannte und unbekannte 8. 7o. 100 FI.
Uertergang der Firma Heiler &. 2— 5 Neisse den 28. Oktober 1878, Vormittags 10 Uhr, hier, Friedrichsstraße 18, zum definitiven Verwalter Betheiligte hierdurch aufgefordert, in dem auf Petersburg 100 S. R.
den “ Paul * Ce sse vee im Stadtgerichtsgebäude, Portal II., Zimmer Nr. 66, der Mefe ernannt worden. Freitag, den 15. November 1878, do. ..100 8. R. 8 do. . 4 1/4. u. 1/10. 53,40 bz G Müast H
vls deren Se8,8 Sülcunn paur Geieler im großen Sitzungssaale, vor dem unterzeichneten Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Miittags 12 Uhr, warschau .. 100 8. R. 8 T. 6 201 80 bz do. 250 Fl. 1854 194. 99,50 B Neen. Rerh gar. 4 . 94,75 B NS. Kommissar anberaumt worden. 18 Konkursgläubiger noch eine zweite Frist angesetzten Termine in der Rhederkammer auf hie⸗ Bankdiskonto: Berlin Wechs. 5 %, Lomb. 6 % Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 292,00 G Nordh.-Erf. Lit. B. 4,½1/4.n. 94,75 B evee fecden 7. Oktober 1878 Die Wetheitigken, welche die erwähnten Forde. vis zum 11. November 1878 einschließlich sigem Rathhause ihre Separationsansprüche und o Oesterr. Tott-Anl. 1880 5 1/5.u./11. 10425 bz G Oorahi. 4.C.B.F. eo, eoW, S. ü X.“
eisse, den 7. Oktober 11. Abtheil rungen angemeldet oder bestritten haben, werden festgesetzt worden. Forderungen, sowie die ein Vorzugsrecht der letz⸗ Geld-Sorten und Banknoten. b do. do. 1864 — pr. Stück [254,00 B E1““ 12 5 20,00 b . Lit. K. 4 ¼1/1. u. 1/1. 94,75 Königliches Kreisgericht. I. üe ung. hiervon in Kenntniß gesett Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht teren begründenden Umstände anzugeben, auch die Dukaten pr. Stück vn pester Stadt-Anleihe ..6 1/1. u. 1/7. 76 00G 8 28 2 par. 8 2 büzs K..; . 2 * . 81f 1 105,00 bz V 1o- ner iE Em. 5 1/1. n. 17 104850 6
dd —₰½
.
8
8 S82 O 0 00 85 00 0 00 d5 00 d5 00 8EZAESEBESBESBESZ⸗
£☛ 8 0940 00 — b́EEOOSS At”
8 Berlin, den 11. Oktober 1878. b Id werd dert, dieselben, si sich auf diese Angabe beziehenden Belege beizubrin⸗ Sovereigns pr. Stück 4 d d in06 1/1 u. 1/7,76,30 B
Neisse. Bekanntmachung. 18 8 Königliches Stadtgericht. me rechtsbängi NSn bce mit 8 gen, und zwar bei Vermeidung des ohne weitere 20-Francs-Stück 16,23 bz deheess be Gob 6 1n.n. 1⁰ 70,50 bz R. Od.-Ufer-Bahn 7,00 b -L.
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 4918 Erste Abtheilung für Civilsachen. dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten eintretenden Ausschlusses mit ihren An⸗ 3 Dollars pr. Stück 4,18 G Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 87,80 C SSbetme. 197C08. II. Em. 4 .u. 1793,00G
ie Firma: Der 7 Konkürses. Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ F. dieser Maffe sovwfcl gen⸗ bben Ver⸗ pr. 16,66 bz Ungar. St.Risenb.-Anl. 5 1/1. u. /7. 7000 B “ gar.) R. Michalke 1 Bennecke; melden. ustes des Vorzugsrechts für dieses Verfahren. 2 r. 2 1* es⸗ do. Loosde... r. Stück 148,00 B K 8
zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann Stadtgerichts⸗Rath. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Bremen, aus der Fanzlei des Hvergerichts, Franz. Banlmoten pr. 100 Francs . 01,1506 Vng. 6 16,v. 12. 10260 6 Abec bor ng.
— en
93,00 bz33 . II. Em. 4 „ 6,75 bz “ do. 4 ½ 100,40 G sdo. 3 ⅛ gar. IV. Em. 4 116,50 bz B† do. V. Em. 4 92,00 bz B do. VI. Em. 4 x½ 1¼ . [100,25 bz XM VII. Em. 4 ½1/ . [21,10 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. /10. 181,50 bz B do.é Litt. C. 4 †1/1. u. 1/7. 101,350 B 69.25 b2z Hannov. Altenbek.I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 96,75 G 109,75 bz G do. II. Em. 471/1. u. 1/7. —— 84,25 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 471/1. u. 1/⁷. 97,30 b2z /1. 38,20 bz Märkisch-Posener 5 30.60 bz G Magdeb.-Halberstädter 4 ½ . 22,50 B do. von 1865 4 ½!/ . 28,75 bz G do. von 1873 . 38,50 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ .26,00 bz G do. do. . . 85,75 B Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ /1. 77,25 bz G do. do. Lit. B. 4 1 . [105,25 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ . 42,00 B Niederschl.-Märk. I. Ser. 19,90 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 90,00 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 111,25 bz do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt I. E. Oberschlesische Lit. do. Lit. do. Lit. do. Lit. . b .U. Smn. 8 gar. Lit. E. u. 1/10. 85,60 G l. f. gar. 3 ½ Lit. F. „u. 1/10. 101,00 bz G Lit. G. .u. 1/7. 100,25 B gr. f. gar. Lit. H. . u. 1/7. 101,40 B — B Em. v. 1869,5 1/1. 101,30 bz J13, 75 bz B b do. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. 92,10 B kl. f. 116,75 bz 8 do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,10 G . f. . 134,75 bz . (Brieg-Neisse) 47 1/1. —,— 46,50 G . (cdosel-Oderb.) . u. 1/7. —,— 69,50 bz 1 5 1/1. u. 1/7. 103,50 B 38,50 G „Niederschl. Zwgb. 3 ½,1/1. u. 1/7. —,— 59,25 bz . (Stargard-Posen) .u. 1/10. —.— . 15,00 bz 1 II. Em. 4 ¼ 1/4. 100,00 G 67,70 bz III. Em. —,— 54,00 bz G Ostpreuss. Südb. conv. 96,75 b2z bis 1./7. 78: 5 %. .u. 1/7. 99,50 G 43,25 G do. do. Lit. B. .u. 1/7. 100,00 G ü43,25 bz do. do. Lit. C. .u. 1/7. 100,00 G .u. 1/7. . u. 1 . u. 1
0ꝙ toe-
8 v0 8 78 ein⸗ * ff An⸗ den 30. September 1878. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl... 171,40 b 8 2,76 9 Robert Michalke zu Neisse am 9. Oktober 1878 ein 8. September 1878 bis einschließlich der obigen An ptembe “ verr. Büberwulden pr. 100 FI. .172505 do. do. kleine ... 12. n. 88 8 har Tüeh sgar. u. 1/8. 0. Lit. C. (gar.
getragen worden. [8641] Ko kurs Frij 1 meldefrist angemeldeten Forderungen ist auf 1 do. do. I. Em.... . S⸗ Froösffnung. 8 do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —.,— B Neisse, den 9. Oktober 1878. n 8 ff s den 22. November 1878, Vormittags 11 Uhr, 1 Russische Banknoten pr. 100 Rubeij 202,20 b do. do. kleine .... 2 gobz n Tilsit-Insterburg
Königliches Kreisgericht Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl vor dem Kommissarius, Herrn Stadtgerichts⸗Rath 8 Italienische Rente. 1 - btheilung J. 1 Ludwig Rasche. bioher 8b Firms 8. br. George, 2 Terminzzimmer Nr. 7 1 Stos Tarif- etc. Veränderungen fonazs. und Steaba-Fepiere. een denPabahs. Oblig.. 10 S9b26 Inanigent “ asche & Co., Leipzigerstraße 125, Wohnung: Bend⸗ des Stadtgerichtsgebäudes anberaumt. Zum Er⸗ 5 Deutsch. Reichs-Anleihe,4 1/4. u. 1/10. 95,60 bz Rumänier grosse .. 2 b gehewerim. Eingetragen ist zufolge Verfügung lerstraße 13, ist am 15. Oktober 1848, Nachmit. scheinen in diesem Termine werden ut Zuncem derdeutschenEisenbahnen Gonsolidirte Anleibe 4 ½ 1/4. u.1/10, 10480bb9 qo. J100,75 bz⸗ G Mebl Prcr Frane. vorn 12. d. MR. am nämlichen Tage sub Nr. 504 tags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs er⸗ Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen No. 240 do. do. 4 1/1. u. 1/7. [96,00 bz do. hleine .. J100,75 bz G Weim 6 unseres Handelsregisters die Handelsfirma: öffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. 9 Staats-Anleihe 4 329 u. ¼ ½ 95,50 bz Russ. Nicolai-Oblig.) S —,— Seenn . H. Hasselbring; festgesetzt auf den Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. do. 1850 4 (1/4. u. 1/10. 96,50 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. — Ort der Niederlassung: Schwerin i. M.; 15. April 1878. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Berlin, den 11. Oktober 1878. do. 4 1/4. u. 1/10. 96,50 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. Inhaber: der Kaufmann Heinrich Ludwig Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Mit dem 1. November cr. tritt für die Beförde⸗ Staats-Schuldscheine .3 x 1/1. u. 1/7. 92,30 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. Friedrich Hasselbring zu Schwerin i. M. Kaufmann Sieg, Alexandrinenstraße Nr. 37, bestellt. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung rung von Hölzern des Spezialtarifs II. des deutschen Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ¼ ¼ 1 u. ½ 94,40 bz do. Engl. Anl. de 1822
chwerin, den 14. Oktober 1878. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Reformtarifs, sowie von Grubenholz ab Böhmisch⸗ 8 Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. de 1862 Das E.“ air rfordee; in 222 2er Vormittags 11 Uh 88 Bevollmächtigten bestellen und zu den Skalitz und Roth⸗Kosteletz nach den diesseitigen 8 Pzhner :31h1*8. 1⁄ 8 8 8 a W “ en 29. Oktober „Vorm r. en anzeigen. tati „Dittersbach, — do. ..3 † 1/1, n. 171,. o. Engl. Anl... estph 8 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Denjenigen, welchen es hier an Bekann chaft e—1—1112— — Cölmer Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1 funa. Anl. 1870. 8 8 8 hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem fehlt, werden die Rechtsanwälte Baetke, Geißler, mäßigten Frachtsätzen in Kraft. Die bezüglichen Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½,1/1. u. 1/7. —, consol. de 1871. Waldenburg. Bekanntmachung. Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Christoffers, Kade, Hesse zu Sachwaltern vorgeschlagen. Frachtsätze können bei den Güter⸗Expeditionen der 8 Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. . do. kleine.. In unser Firmenregister ist bei Nr. 361 das Er⸗ anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Breslanu, den 5. Oktober 1878. vorerwähnten Stationen eingesehen werden. Rheinproyinz-Oblig. 4 ¼1/1. u. 11⁷‧,— do. 1872. löschen der Firma C. Friedrich zu Dittersbach schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Königliche Direktion Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 101,20 bz . do. kleine .... am 4. Oktober d. I 8 etragen worden oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ — der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 †1/1. u. 1/7./ 100,90 bz 1 do. 1873.
W 1d — br 38 8 3. Okt be⸗ 1878 walters sowie eventuell über die Bestellung eines [8658] . 8 1““] — (Berliner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 bz do. kleine aldenburg, den 3. Oktober einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben. . Konkurs⸗Eröffnung Ostbahn. o. 1/1. u. 1/7. [105,50 bz Anleihe 1875 .. ..
81 Zb““ , welche 869 dem Fenn und 1 Bromberg, den 13. Oktober 1878. b . 1 beb⸗ . do. kleine 2
8 eilung. an 8 ieren o ndere en in zuhz 1 . u. ärk.. . 86,50 bz 871ööö
“ ber Gewahrsam haben, oder weiche ihm etwas, e Aufforderung der Konkursgläubiger. “ aeeeer Us, ESr den⸗ v“ 1⁄. 185,20 bz A“ 8 schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Königliches Kreisgericht zu Arnsberg. (zwischen Praust und Danzig gelegen) einerseits und . do. 4 1/1. u. 1/7. 95,90 bz .Pr.-Anl. de 1864 Muster⸗Register. zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Am 14. Oktober 1878, Vormittags 12 ½ Uhr. san Stationen Praust aess Panczig lege Thor an⸗ G do. neue 4 ½ 1/1. 11u““ . do. de 1866 Di ländi Must d t Besitz der Gegenstände 1“ Ueber das Vermönen des Kaufmanns Bernhard dererseits Personenzug⸗Billets II. bis IV., sowie N. Brandenb. Credit 4 1/1. —,— .5. Anleihe Stiegl.
(Die aus Lei ischen Mufte⸗ pyr en unter bis zum 23. November 1828 einschließlich Besse zu Bestwig ist der kaufmännische Konkurs Retourbilleks II. und III. Wagenklasse verausgabt. do. neue .4 ½1 —,— . 6. do. do. eipzig veröffentlicht.) dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige im — Verfahren eröffnet und der Tag Näheres ist auf vorbezeichneten Stationen zu er⸗ Ostpreussische . .. 84,10 bz . Orient-Anleihe .
1 Gera. In dem Musterregister für den hiesigen she machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen der Za lungseinstellung auf fahren. 1 8 do ... 888 8 Foi 8ehgeeg 8 8 „ 2 0. 0. eine
84,30 bz Poln. Pfdbr. III...
95,00 B do. Liquidationsbr.. st-Graj J102,50 bz B [Türkische Anleihe 1865 fr. 10,40 t.bs G Brest. Grohene..
6
9
—,— do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 33,00 bz B Dux-Bod Lit. XB. 9 5
7
CE IESEASOSOODOOOKFEEOUOSSS
α 08—
1Lst. — 20 ℳ
̊ O S
20 ℳ 00 Fr. =80 ℳ FFʒühRnRmRmRRRNISSURREREE 000 00 S
A0,
— I 2ꝙ80S
—
Peek e Berl. Dresd. St. Pr. 1 1. 2 1⁰ EEhn Berl. Görl. St.-Pr. 1/3. u. 1/9. —,— Hal.-Sor.-Gub. „ 1/5. u. 1/11. 77,90 bz B Hann.-Altb. St. Pr. 1/5. u. 1/11. 77,90 bz B Märk.-Posener „ 1/5. u. 1/11. 62 00 bz Magd. Halbst. B., 1/2. u. 1/8. 80,50⸗t. bzZ do. C. 1/3. u. 1/9. 78,70 bz Nordh.-Erfurt. „ 1/3. u. 1/9. 78,70 bz Oberlausitzer 1/4. u. 1/10. —,— Ostpr. Südb. 1/4.u.1/10. 79,25 G R.Oderufer-B. 1/6. u. 1/12. —.,— Rheinische.. 1/6. u. /12. —,— Tilsit-Insterb. 1/4.u.1/10. —,— Weimar-Gera 1/4. u. 1/10. —,— (NA.) Alt. Z. St. Pr. 55 1/1. u. 1/7. 78,90 bz Bresi Wsch. St Pr. 1/1. u. 1/7. 72,70 bz B Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/1. u. 1/7. 146,50 bz Saalbahn St.-Pr. 1/3. u.1/9 144,50 bz Saal-Unstruthhn.
0 134.u. /10. [60,10G Rumün. St. Fr. 8 1/4. u. 1/10. 57,75 bz Albrechtsbahn . 8
0 3
NconSSSSU N
. „ 20— 82 2 — —
OPFercheoeh—8S 80,—S0
1 Lst. E EUꝙS 802,—
209,—
SE=EA 2
—
8SS8S
8
85
+,— 8— 0 — A
Fü6nERRnnEnR
320 ℳ 0
—
A -— 0 =₰
808—
11 115 79,80 B Amst. Rotterdam 5, 1/4. u.1/10. 78,10 bz B Aussig-Teplitz . 1 8 Baltische (gar.).
1/1. u. 1/7. 61,90 bz 8 1/1,nn) 12. 55,40 bz Böh. West (ögar.)
100 Ro.
Amtsbezirk ist im Laufe des Monats September echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern den 9. Oktober 1878 Bromberg, den 15. Oktober 1878. E“ - 1
d. Js. eingetragen worden: Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ festgesetzt worden. 28. Morand & Comp. in Gera, 48 Muster berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldner s haben Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Vom 15. Oktober cr. ab sind durch den ersten do. /1. für rein wollene Stoffe, verschlossen in einem Packete, von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Kaufmann Anton Mertens in Meschede bestellt. Nachtrag zum Verbands⸗Gütertarif zwischen der Flächenerzeugnisse, Fabrikuummern 126, 127, 128, bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Berlin⸗Stettiner und Mecklenburgischen Friedrich⸗ Fische gesenga1 13294133, 134, 135, 136, 137, 188,. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche aufgefordert, in dem auf “ 1. Dezember 1877 direkte Fracht⸗ 139, 140, 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148, als Konkursgläubiger machen wollen, werden den 26. Oktober 1878, Vormittags 11 Uhr, sätze für den Verkehr mit den Hinterpommerschen 149, 150, 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158, hierdur aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben vor dem Kommissar, Kreigrichter v. Kleinsorgen in Stationen Belgard, Cöslin, Colberg und Stolp 159. 160, 161, 1682, 163, 164, 165, 166, 167, 168, mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Meschede, im Gerichtsgebäude zu Meschede, an⸗ eingeführt. Exemplare des qu. Nachtrages sind von 169, 170, 171, 172, 173, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ dem dafür verlangten Vorrecht beraumten Termin die Erklärungen über ihre Vor⸗ den Verbandstationen käuflich zu beziehen. 1 gemeldet am 6. September 1878, Vormittags bis zum 23. November 1878 einschliefzlich schläge über die Bestellung des definitiven Verwalters Königliche Direktion der Ostbahn. do. do. 4 l/ 99 Uhr. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und abzugeben. üfaesefeeg 8 8 do. do. 1 1 29. Morand & Comp. in Gera, 48 Muster demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Saarbrücker Eisenbahn. [8657] 38 b do. Lit. C. I. 4 1/1. für rein wollene Stoffe, verschlossen in einem Packete, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Saarbrücken, den 11. Oktober 1878. — . 10. ö. III Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 174, 175, 176, wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Am 10. d. Mts. ist ein Ausnahmetarif für die . do. do. II. 4½ 1/1. 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185, 186, Verwaltungspersonals auf 18 8 den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ Beförderung von Roheisen zwischen Cöln⸗Mindener B . neue I. 1/1. 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196, den 20. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr, folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Stationen und den diesseitigen Stationen Malstatt, 8 do. II. 1/1. 197, 198, 199, 200, 201, 202, 203, 204, 205, 206, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, der Gegenstände Saarhafen und Saarbrücken erschienen. 1 8 8 do. II. 1/1. 207, 208, 209, 210, 211, 212, 213, 214, 215, 216, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ bis zum 9. November 1878 einschließlich Exemplare werden gratis abgegeben. 1 Westphälische 4 1/1. 217, 218, 219, 220, 221, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ missar zu erscheinen. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 sWestpr., rittersch. .3 ½ 1/1. 1 gemeldet am 6. September 1878, Vormittags Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer See.v es.egervahee . 1 do. do. 4 1/1. . 1/1. u. 1 9 Uhr. “ mit der Verhandlung über den etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse [8651] Oberschlesische Eisenbahn. 1 1 do. do. 4 ½11/1. 101,10 G do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 100,30 B Färhsh nger 30. Alfred Münch in Gera, 18 Muster von Akkord verfahren werden. abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel⸗ Am 15. d. Mts. tritt zum gemeinschaftlichen 8 do. II. Serie 5 1/1 103,00 bz rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92,75 bz
1 ο
1
1
1
. 1 do. 1 1
1
1
1
— D 082
f94,60 bz RX] dest. Bodenkredit 5 175.u. 711. 92,75 bz Elis. Westb. (gar.) New-Yersey 7 1/5. u. /11. —. — Franz Jos. ...
1 8 Gal. (CarlLB.)gar. 8 88 Gotthardb. 60 % .: (6) HSJ 20 G Kasch.-Oderb... 4 r65,390p Lüttich-Limburg 0 * 580 Oest.-Franz. St.. 5 % 8 1en Oest. Nordwestb. 5 11,22b⸗ 1icne,nh. Füra. 2 95,50G Hypotheken-Certifkate- Kpr. Rndolfsb. gar 5 J101,25 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/7.1102,25 G EE“ Braunschw.-Han. Hypbr. 5. 1/1. u. 1/7. 100,40 G 8 eve Unlvssb. 0 do. 4do. do. 4 ½ 1/1. u. 1⁄⁷1 94000 do. Westb. 0
D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 , 1/7. 100,30 B Südöst. (Lomb.). 8 5
6
&¶S
Sächsische Schlesische altland. d
2 80 —
1 1 Posensche, neue 4 1/1 1/1. 1/1 1/1. 1 1 1
— 8 —
0. do. Lit. A. 13,00G F. [Rechte Oderufer ....
4 /7. Si er
u u u u. es Rheinische u 185,50 bz G* do. II. Em. v. St. gar. u. 1/7. u. u u u
Pfandbriefe. —DE
. 74,00 bz G.* do. III. Em. v. 58 u. 60 4 † 1/1. u. 1/7. /100,50 et. bz B
34,50 G do. do.é v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,50 et. bz B 49,90 B do. do. v. 1865 .5 1/4:u. 1/10. ,100,50 et. bz B . 81830,5et. à81,25¹ do. do. 1869, 71 u. 73 5 (1/4.u. 1/10. 117,00 B do. do. v. 1874 .. . u. 1/10. do. Cöln-Crefelder. . u. 1/7. Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. Ju. 1/7. do. gar. II. Em. 1. u. 1/7.
1. u.
1. u.
1. u.
2
ddoU S
82
nSSSE 1.
FEFAEEEIE
6
2ü2g gg2SSESE;EFHEAFS̃ESᷓE᷑EEEAEE;EEE BB Ez F
1
1
58 Schleswig-Holsteiner-. — / 1/7.
Kammgarnstoffen, in einem offenen Packete, Flächen⸗ Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Tarif der Oberschlesischen und Rechte Oder⸗Ufer do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. versch. 100,60 bz G HSs erg. (gar.) Thüringer I. Serie 4 1 1/7. 4 Warsch.-Wien. . 6 ½ do. II. Serie 4 ½71/1. u. 1/1.
1 1 1 12
erzeugnisse, Fabriknummern 527, 531, 535, 536, Konkursgläubiger noch eine zweite Frist haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Eisenbahn für den Transport von Steinkohlen 8 do. Neulandsch. 4 1/1. u 1L99,80 G do. do. /4. u. 1/10. 95,00 bz G ¹ 1 do. III. Serie 4 1/1. n. 1/7
1 1/4 b 39, 540, 1 5 bis 22. Feb 1879 7 8 und Kokes von Stationen der Rechte Oder⸗Ufer 6 6 . 4;20 B ig. rz. 1105 1/4.u.1/10. 108,00 G 8 537, 538, 539, 540, 541, 542, 544, 545 und 1, 2, zum Februar 1879 einschließlich stücken nur Anzeige zu machen bisenbahn nach Station Posen der Oberschlesischen do. do. II. 4 1/1. u. 1/7. 94,20 Kruppsche Oblig. rz /4. u. / 88 48. T. Seri⸗ rr 7
3, 4, 5, 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die &E 48 do. do. I. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 10. September 1878, Nachmittags 4 Uhr. zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Eisenbahn und Stationen der Strecke Breslauu 1do. do. II. 41,1/1.n. 1/7,101,10 bz B 1. II. u. III. 5. 1 31. Alfred Münch in Gera, 16 Muster von min auf 8 wollen, hierdurch aufgefordert, diese — sie mögen Posen (exkl. Breslau) vom 1. Juni 1876 ein 8 eHannoversche 4 1/4:u. 1/10. 95,50 bz B do. do. I. rz. 125 4 ½ % Kammgarnstoffen, in einem offenen Packete, Flächen⸗ den 21. März 1879, Vormittags 10 Uhr, bereits rechtshängig sein oder nicht — mit dem Nachtrag in Kraft, welcher ermäßigte Sätze ent⸗ 8 Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 96,20 bz do. do. I. 4 ½ 1% Ferzeugnisse, Fabriknummern 517, 518, 519, 520, 521, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, dafür verlangten Vorrecht hält. Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 96 00 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 522, 928, 524, 525 526, 528, 529, 530, 532, 533, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ bis zum 23. November 1878 einschließlich Breslau, den 14. Oktober 1878. Posensche 4 1/4.u.1/10. 95,30 bz Nordd. Grund-G.-Hyp. A. 534, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Sep⸗ missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger bei uns schri lich oder zu Protokoll anzumelden Königliche Direktion. Preussische 1/4. u. 1/10. 95,30 bz do. Hyp.-Pfandbr... rtember 1878, Nachmittags 4 Uhr. vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ 3 Rhein. u. Westph. .4 1/4. u. 1/10. 99,00 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 32. Ernst Weber in Gera, 14 Muster von halb einer der Fristen angemeldet haben. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen [86562 Hessische Ludwigsbahn. 8 Sächsische 4 1/4. u. 1/10.98,60 bz do. do.
Kammgarnstoffen, in einem offenen Packete, Flächen⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat den 7. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr, Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die an 8 Schlesische 1/4. u. 1/10. 96,60 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 erzeugnisse, Fabriknummern 4787, 4788, 4789, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ vor dem Kommissar Kreisrichter v. Kleinsorgen, im unserer Strecke Limburg⸗Höchst belegene Haltestelle Schleswig-Holstein. 4 1/4.u. 1/10.95 00 B do. II. u. V. rz. 7110 4790, 4791, 4792, 4793, 4794, 4795, 4796, 4797, fügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtsgebäude zu Meschede zu erscheinen. Wörsdorf am 15. Ifd. Mts. für den Personen⸗ und 8 üeee e Iee ee do. II. V. u. VI. xz. 100 4798, 4799, 4800, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel’ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Güterverkehr eröffnet wird. eeeenee Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. [102,40 bz B do. II. rz. 110 am 13. September 1878, Nachmittags 3 Uhr. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Mainz, den 12. Oktober 1878. 1 8 . do. Ä 4 versch. 95,50 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. Gera, den 8. Oktober 1878. wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den fahren werden. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Bayerische Anl. de 1875, 4 1/1. u 1/7. 95,40 G do. B. unkdb. rz. 110 Fürstlich Reuß⸗Pl. Justizamt I. Akten anzeigen. 2 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Die Spezial⸗Direktion. Bremer Anleihe de 1874,4 ½ 1/3. u. 1/9. 101.60 G do. do. rz. 100 Lindner. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 1 rossherzogl. Hess. Obl. 4 15,/5.15/11 95 50 bz“ do. do. rz. 115 “ feehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die fügen. . Hamburger Staats- Anl.4 1/3. u. 1/9. mäassses 2 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. Rechteanwalte Dr. Heidenfeld und Justiz⸗Räthe —Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Anzeige. 8 . E111“*“ n 1,2. u. 1882,70 B do. unkdb. rückz. 11
4
3
4
3
3
do. V. Serie 1 8 1
u. 1/7. 100,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. 4 1/7. 100,00 bz G 3 2 do. VI. Serie 4411/1. u. 177. .2 u. 5
5
4
Rentenbriefe.
u.1/10. 94,75 bz G do II. Em. 5 (1/1. u. 1/7. 99.50 B 1 8 — 1 * * 7 93,50 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz r do. 18765 1 6. 8 09. 10290G 1l. u. 17¼ c 8 do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100 00 B do. . 1/4.,u1/10 — te 116. 98,00 bz 40 J0obol“ 31. .7 84 90brB. .Weraabahn I. Em. .NA4 1/1. u. 1/7. 1777,006G E1—“ 3 lf. .17180 00bz = (NIGr.LNEEITDvIIOöI2Ubg 71. u. 1/7. Feer do. I. Ser. 4 ½1/1. u. 1/7. 100,00 G kl. f. lbrechtsbahn T75.u.1/11.156 50 bz 1.u. 1/⁷.8875 b; do. V. Ser. 4 11/1. u. 1/7,1100 00 G kl. f. Dux Bodenbacher. ... — 64 25 bz G 71. u. 1/7. 85.,10 8 do. 4 †1/1. u. 1/7./ 99,90 B kl. f. do. 8 — 54,30 G 1 108099,9 49. Ser. 5 1/1. u. 1/7.1103,40 bz Dur- Prag * — 19,50 bz G / 1. 1g 100,10 bz G do. 8 8 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 B do. II. Emission — —,— Ferseh. 0,109b68,9. s4o. 1/1. u. 1/7104 20 bz Elisabeth-Westbahm 7315 11/4 u.1/1069,50 b2 G 1/1. u. 1¼ 98,1099, do. Aach. Düsseld. L.Em. 4 1/1. u. 1/7. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.u.1/10.—,12—c.. 1/4. u. 1/10. 8b do. do. II Em. 4 1/1. u. 1/7. 92 (Gal-Carl-Ludwigsb.- gar. 5 1/1. u. 1/7. 86 40 bz 1/1. u. 1/⁷. 2 do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 84,50 G 1/1. n. 1/⁷. 19: do. Duss. Eibfeld. Prior. 4, 1/1. u. 1/7. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 81,90 G 1h1.v. 1⁄ 6 29b⸗ G s80. do. II. Ser. 4 ½1/1. u. 1/7., do. gar. W. Em. 5 1/1. u. 1/7.81,50 G 1/1. u. 1/7. 97, 50 8 do. Dortmund-SoestI. Ser4 1/1. u. 1/7. 92, Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 78,75 G 1 4 . 1⁄10. 102,00 bz do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99.00 B Gotthardbahn IL.u II. Ser. 5 1/1. u. 1/7.56 10 bz B 1/4. u. 1/10. 56,10 bz B 1/5 u.1/11. 90,00 B 1 1. u. 1
1 1 4 1 4
u. U u.
SGRRESEE 890
80—
1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
FhhkE’s
Em — 10
1 ““ In das Musterregister ist einge⸗ Haagen und Haack bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung üis Internatiomnales 8 Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. 8e. rz. 118 1/6.u.1/12. o. rz.
8 Kib. 9 Berlin, den 15. Oktober 1878. seeiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften 8 . —,—
e 1 EEEee 22 gees Königliches E soder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 81.X A M E N M “ 81/1. u. 1/7. 87,60 bz Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 Mustern für Parzellangegenstände i 1 898 Erste Abtheilung für Civilsachen. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ 8 6 Ieecheische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 98,10 G do. do. rz. 110 siegelten Kiste Muster sür plastisch Erzen ife. “ veicen. v eneesg- eegenenn 1— Sächsische Staats-Rente versch. 172,80 bz do. do. c98 „ rzeugnisse, [g649] enjenigen, welchen es hier an Beklanntschaft
1 FePg “ 8 3 p 1 1 B u. V rthung 8 1 V. Act. G. Certif. ehecte wern, 89 2971. 926, 127. 928 929 930 Bekanntmachung. fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe E—— Fr. XnI. 1855. 100 TIr. 3 174. s146,90 b2 1 .L.se eene 26380 2939, Schüpsnt 3 8 2572 2737 Zu dem Konkurse über das Vermögen des v. Schenk und Scheele, sowie die Rechtsanwälte Registrirung von Fabrikmarken. Hess. Pr.-Sch, à 40 Thlr. —— yr. StUck 244,2 8 do. do. rz. 110 Bersee See am 6. Bm e⸗ sn Ee 32 der b, hben und Dröge hierselbst zu Sachwaltern ver⸗ veeee und I“ . öö’“ 29 8 Ge Stett Nat Hy Or-Ges 878, g 8 .Lichtenber u Vinzelberg nachträ eine ge Illustrirten Patentbla es“. e 8 8 8 — 4 do. do. . 11
Nr. 11. Firma: Herm. Voigt in Schaala, “ von 3071 ℳ 8 ₰ Sügescen 8 nec “ — 1 v8
Prospecte gratis und franco. Bavyerische Främ.-Anl. 16. [123,10G Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 11 Blatt Abbildungen von Mustern für Porzellan⸗ 5 5 “ kl Braunschw. 20Thl.1,oose— pr. Stüock 83,008t. bz B 1 gegenstände, offen in einem Packet, Muster für .ec⸗ zur Pruͤfung dieser Forderung ist 18686330 PrOClamn. v116“ 28 8
EIEöu6 Mafter si⸗ Berün, W. 8 Coim Mind Fr. Antheil. Nexnid 11,3911 4% 8 astische Erzeugnisse, Fabriknummern „1086, 29. Oktober 1878, Vormittags 11 Uhr, Nachdem sich herausgestellt hat, daß der Nachla Mitglieder des Vereins deutscher 1 Dessauer St.-Pr.-Anl. . . 2 . . 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ des Bijonteriefabrikanten 7 8 V.b n
— SGeA 808 108
versch. 97,75 bz G sdo. Nordb. Fr.-W. 1/1. u. 1/7.103 20 bz do III. Ser. 1/4.u. 1/10. 8898. do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. aiser-Ferd.-Nordbahn. See. 88 00 do. do. II. Ser. . u. 1/7. sKcaschau-Oderberg gar. 6 u. 15G 8830920 do. do. III. Ser. u. 1/7. —,) KFronpr.-Rudolf-B. gar. 15. 9525 bz G Berlin-Anhalter .u. 1/7. 99,0 do. 69er gar. 1„ 8 8. 11-H103,20G do. I. u. II. Em. . u. 1/7. 100. f. do. 1872er gar.
U. 4 8 70 G do. Lit. B... . u. 1/7. . .f. Lemberg-Czernow. gar. 8 . 98,90G do. Lit. C... /1. u. 1/7. do. gar. II. Em. 11. u. 171002. do. (Oberlausitz.) . u. 1/7. do. gar. III. Em.
1/4. u. 1/10. 99.00 G Berl.-Dresd. v. St. gar. .1/10. 101. do. IV. Em.
versch. [102.50 B Berlin-Görlitzer .u. 1/7. 101,75 G — versch. 99,50 G it. B. . u. 1/7. —,— Mähr.-Schles. Centralb. fr. —
80
60 00 bz G 65 00 bz G 62,00 bz G 61,90 bz 66,50 G 1. 68,00 bz
( 1 1 1 1
208—
5 u /4. u. 1/4 u. 1/ 8.
1 1 1; 1
4
7. 8. 7. * 77. 0. 0. 0. 1.
1 1 1 1 1
80—
18 5. 5.
1 1 1 1
u
u. 75. u. 1/1
u. 1/11. 60,20 bz
u. 1/11.56,00 bz
. u. 1/7. —,— — 18 50 G versch. it. C. 85,75 G do IH. Ser. fr. 17,40 B
ISmCmaRcmaU ◻¶ †
5 8297] Patentanwalte. Finnländische Loose ..— pr. Stück 38,20 B (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 8
1 8 82 2. . . 1096 1097 1098 1099 1100 1101, Schutzfrist zimmer Nr. 27 zu Guben anberaumt, wovon die Krug zu Hanau überschuldet sei, so wird zur ees — e Er. E USSeeen 18 8 1⁰ 109,298 G ateSa ees t . .* . 1 3. * 9
3 Jahre, angemeldet am 16. September 1878, Mit. Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet summarischen Anmeldun
88 . 7 2 g der Forderungen der 8 8
ags 12 Uhr 30 Minuten. haben, in Kenntniß gesetzt werden. “ Gläubiger, sowie zum Versuch 82 Güte Termin Berli Redacteur: J. V.: Riedel. 8 Hamb zbirzashäaate I er in: “ 1“ 8
108—
FaGrnRAEEE
Rudolstadt, den 30. September 1778. Guben, den 11. Oktober 1878. auf Fürstlich Schw. Justizamt. Königliches Kressgerigt. den 13. November d. J., Vorm. 9 — 10 Uhr, Verlag der Expedition (Kessel). —— Der Kommissar des Konkurses Dhvor unterzeichnetes Gericht anberaumt, was mit dem 1“ Druck W. Elsner.