8 * 8. 5 1“ ““
Wochen⸗Ausweis der deutschen Zettelbanken vom 7. Oktober 1878. 1[8645] Bekanntmachung. 8 5 (Die Beträge lauten Lauf Tausende Mark.) 8. 1s Frrassmsan zu erburg en hen Gegen Gegen Tägli bind⸗ werden mit dem 1. April a. f. ca. fange nase aele. Wechse bb Fomcbard. dse ten. dse s falns rk. sichkenher, Secer welce bisber mit Feezstreger, anfsytnnen Lab he Vor⸗ Vor⸗ t & Vor⸗ Umlauf. Vor⸗ Vor⸗ auf Kün⸗ Vor⸗ fertigung von Seilerarbeiten beschäftigt waren, zu woche. l woche. .n woche. woche. llichkeiten. woche. digung. woche. 111““ rbeiten frei; 1„2 e 0 8 8 Fiicsbantk.. .. .. . . 495 873 — 12 7238] 350 9388 + 1812= 57 337 — 6124] 657.105 — 13 922] 114 999 — 3898 11 788 — 389 und Tischlere. acherei, Weberel 8 5 altpreußischen Banken . . . . 5 919 — 291] ꝑ28 584 + 68 6149 — 96 11487 5838 3711 % 36 7 592 + 99 Arbeitgeber, welche einen Theil oder die ganze S 3 sächfischen Banken. 24 529 —- 805⁄% ꝙ45 307 + 7138 7496,— 304]% 41 851 — 1 997 2 357 + 375 8099 — 71 Anzahl der disponiblen Gefangenen beschästigen ie 4 norddeutschen Banken . . . . . 6 140 + 586 55 536 + 306 5428 — 88 13477 571 5 342 — 251] 19 699 + 6 wollen, werden ersucht, ihre Offerten bis zum 11 enehertes öö1öö1““ 5 527 — 253 24 257 — 1078 2 807 + 528 11 653 455 4 049 —- 397 3 759 — 488 November d. J. hierher einzureichen. 1“ eie Bayerische Notenbank . . . . . 36 452 + 737] 33 789, — 2 073 1 793, + 3 905 772+ 79 260,— 25 Insterburg, den 14. Oktober 1878. 8 Die 3 süddeutschen Banken nmm. 253] ß50 422 +. 219 3139114 23 542 743 4 77 200 + 1 Königliche Direktion der Strafanstalt. 8 um . 59 — 13 a2⸗ — 5— 5 1,, — — ““ ma oöT7 588 822 ᷓnꝝ̃ttf—mmneee 8888. veqhenensgeg e Theater. imposante Waldschlucht. Kaskaden u. Katarakte des ihnen überlassen bleibt, ihre Ansprüche in ei 8 Ee, die hiesige Königliche Strafanstalt sollen Könieliche Seh ꝛel Aarchals, Bergseen, Gebirgspansramen Beiardl. önkeren Pellegee f in ehnem be⸗ zur Gefangenen⸗Verpflegung für den Zeitraum önigliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ wald, Scheideck Lauterbrunnen, Blümlisalp und Schnbin, den 5. Oktober 1878. 8 vvom 1. April bis Ende September 1879 8 1“] haus. 189. Vorstellung. Der Prophet. Oper Grimsel. (Tag, Mondlicht u. Alpenglühen.) Natur⸗ 2 Königliches Kreisgeric’ht:. im Wege der Submission verdungen werden: 8 — 22 e“ in 5 Akten nach dem Französischen des E. Scribe, ereign.: Lawinensturz u. s. w. Erste Abtheilung. 16 84 8½ kg Uoggen, “ 8 8 8 Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 3 u“ 17 E“ Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; „Gerste, 1 S.S. für das Vierteljahr. 1“ H ffuͤr Berlin anßer den Post-Anstalten auch die Epe⸗ dition: SW. Wilhe
deutsch bearbeitet von L. Rellstab. Musik von 2) Der Mond und seine Oberfläche, die wild⸗
Meperbeer. Ballet von Paul Taglioni. Anfang zerklüftete Wüstennatur, seine Ringgebirge, Fels⸗ Verkäufe, Verpachtungen, 8 8 ““ 8 8* Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ 2 1 1— . wFHF. “ . - 8 1““ — — 11p J. “ —
halb 7 Uhr. ketten u. s. w. in Tableaux von bisher uner⸗ Submissionen ꝛc. 1 . E“ 86* T,ea Senen, Gabriele. reichter Plastik und Treue. 1 Holz⸗Verkänfe. Forft⸗Reviere Groß⸗ 66 699 * Fürsen. — 8 1 2n — —-— “ —— isseur Derz. Anseng7 nde 1u“ e Farbenmagie. Schönebeck und Pechteich werden pro 1878 und Lieferungslustige wollen ihre schriftlichen versie⸗ 1 8 “ 8 Sonnabend: Opernhaus. 190. Vorstell 8 hi⸗ Ki r Jauteuil 20, Parauet 15, 10 u. 5 Sgr. 1879 folgende Holzlicitationen sämmtlich an Mon⸗ gelten Offerten, welche mit der Aufschrift: 1 1“ b ö Berlin, Freitag, genie in Tauris. Große Oper in 2n,Z ⸗ ch — PA““ tagen von 10 Uhr Vormittags ab, im Gasthofe des „Submission auf Verpachtungs⸗Bedürfnisse“ 8 dem Französischen, übersetzt von Sander. Musik von ages⸗Bertanf: Schauspielhaus, Südseite. Herrn Wreh, zu Groß⸗ Schönebeck abgehalten: bezeichnet sein müssen, bis zu dem zur Eröffnung — 8 Gluck. Tanz von Taglioni. (Fr. Mallinger, Hr. x 8 v “ November 1878, 2) am 18. November am 24. Oktober er., v 10 Uhr, 1 1 -Haus. Concert des Königlichen Hof⸗ 8, 3) am 2. Dezember 1878, 4) am 16. Dezem⸗ hierselbst anberaumten Termine portofrei einreichen. 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: w . 6 Professor Hörmann. 1 Der Abg. ben Fanborf spaaifigirte 5. Punkte, in welchen 6 Derselbe. ei den gemeinschaftlich von der konservativen und de
Betz, Hr. Ernst, Hr. Schmidt.) Anfang 7 Uhr. 1s ber 1878. 5 inbe 1 2 Schauspielhaus. 188. Vorstellung. Die Büste. Musikdirektors Bilse. 822 1879 1 6. Januar 1879, 6) am 20. Ja⸗ Unvollständige oder verspätet eintreffende Offerten 24 3 Maschinenlehre 3 spiel i f „82) am 3. Februar 1879, 8) am 17. finden keine Berücksichtigung. den emeritirten Pfarrern Dr. Otte, bisher zu Fröhden 1 ] 5 4 8 8 1 8 Eb Famllien Nachrichten. bhcas lait, hm 3. Rn 199, 19) un If. wecst Srbastnthe chennm geg Hferen a. nn 11144“*“ vom Regisseur Deetz. Vorher: Stephn Girard. Verlobt: Frl. Else Dungs mit Hrn. Kreisrichter April 1879, 2. prn n am 21. drücklich zu erklären, daß ihnen die Lieferungsbedin⸗ saadt in Kerise Mahenngen, dem hersörster a. D. Knu ische Ueb in der A111“ an die gegenüberstehende Meinung gemacht seien. Obwohl di Charakterbild in 1 Akt, nach dem Stoffe eines Waldemar Keller (Schwfebus). E1212 Apr „ 13) am 12. Mai 1879, 14) am 9. gungen bekannt sind. Letztere liegen im Anstalts⸗ zu Hesepe, Amts Vörden, bisher zu Freren, dem Gymnasial⸗ Praktische Uebungen in der I1 2 9 g 1ö ields . — ½ 2 1 a Juni 1879, 15) am 7. Juli 1879, 16 8 5 2 kunst 8 nationalliberale Pertei an verschiedenen Punkten auf ihrer 1161 ude Fecbrane. nbit E“ Felix gg d) am 8 Dttober 1979 79) 1m”gh. Ven n geeaficht nan⸗ esgncgeffr — vheecet a Te Brth sor Zernet n Stoh⸗ deüng dem 2nserg 8e.ege 8 Meinung beharrt habe, welche seine Partei für E“ 1 1111 Verehelicht: Hr. Schulinspektor Karl Hoppe mit 1878 eie S.S . den 9. Oktober werden. 8 Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Geheimen Justiz⸗ und Appel⸗ 4“ .“ bedenklich halte, so sei doch durch diese Punkte die Wir Wallner-Theat 1 die fol Frl. Emilie We 8 hün örster. Witte. Sachse. In den Offerten muß die genaue Angabe der b b Pra Darstellende Geometrie ... sfsfaamkeit des Gesetzes nicht so geschwächt, daß man deshalb allner-Theater. Freitag u. die folgenden Frl. Emilie Werner (Roga). — Hr. Kammer⸗ — Preise ohne Bruchpfennige und zwar pro 1000 k lationsgerichts⸗Rath von Kräwel zu Naumburg a. S. und - - Derselbe 1““ tandek des ganzen Gesetz gefährden müsse Ihre veliesgac. müs Gesang in dreieh Sre ern, Lolnchsen mit Gräfin Görtz’ Anktion. Am Montag, den 21. Oktober d. enthalten sein⸗ dem e. ve⸗-d. Regierungs⸗Rath a. D. Wilken zu Kösen im S trechhs “ 4 e. wreFa S . b 92 daß Neb. 9 Shrdn den v.“ Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. med. Laffter 2 Permittage 19 nsc. solae vr — EEP h.. 1 . Uhein 3 vhere lchie Feichnene ö1ö11 rofessor Dr. Baron. Centrums einen rir ebien anderen Standpunkt als der Vor Victoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. EE111 i-a Feldgeräih. und Schanzzeugftücke somie 88052 vWA“ I EE Schmidt zu Groß: Bau⸗-Konstruktionslehre 8 s 81 in C k e 6“ b üee gamle. zen). — Hrn. Dr. b iedem 6 1 3 4 1 ] b ZEEEE“ 3 “ an werde außer Freitag: b S. des Nees sr Geburts, ning (Hornburg). — Hrn. Regierungs⸗Assessor P. leich 11“ “ Wer⸗ Berliner Wechslerbank in Liauidation. öqe Shrentzichen 5e Wineralogisch Uebungen 2 Pers 8 he. Boden des gemeinen Rechtes noch andere Korrelate gegen “ 9 EEb1 boheit “ Hrn. ö 8 borher im Dienst⸗Bureau veha verleihen. — 11““ “ Mimneralchemie ... ..2 defessor Dr. Rammelsberg. das allgemeine direkte Wahlrecht schaffen müssen. Friedrich-Wilhelmstädtisches Thea Franken (Cöln). — Verw. Frau Justiz⸗Rath (8533) Restquote bsns Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Geognosie mit besonderer Be⸗ Fhͤoann werde der Zeitpunkt gekommen sein, dieses Geseß wieder Freitag: Fatinitza. Marie Luise Boie, geb. Groddeck (Paparzyn bei Königlich Niederschlesisch⸗Märki mit Mk. 8,40 pro Aetie ie 6 Ts rücksichtigung des sogen. v“ außer Kraft zu setzen, dessen Votirung heute eine gebieterische Sonnabend: Z. 299. M.: Die Fledermaus. Graudenz). — Hr. Dr. med. Alfred Lietzmnann S h 8 ische Eisenbahn. vom 16. October er. ab durch die Effectenkasse der 1 den nachbenannten Paiehen die Erlaubniß zur Au⸗ Flötzgebirges 4 Geh. Bergrath Professor Dr. Nothwendigkeit sei. (Stettin). — Hr. Pastor emer. L. G. Krage 15 Stüd Crhaawagen für peereaefa eese Deutschen Bank, Behrenstraße 10 hierselbst. 1 legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗In⸗ ge 116“ Beyrich “ Der Abg. Liebknecht stellte den Zusammenhang der Atten Residenz-Theater. Freitag: Z. 11. M.: Hvporitz bei Bismark). — Hr. Wirkl. Geheime. 80 „ dirverse Güterwagen n.s u ., Die Aectien find mit arithmetischem Nummern- signien zu ertheilen, und zwar: Allgemeine Geologie . . . 4 Dr. Kayser. qaate mit der sosfaldemokratischen Partei in Abrede, dieselben Die arme Löwin. (Les HHonmes pauvres.) Rath und Ober⸗Präsident a. D. Hartmann Eras. Montag, den 21. Oktober d. J., Mittags verzeichniß daselbst einzuliefern. Die nöthigen des Großkreuzes des Königlich belgischen Uebungen im Laboratorium sfeien nur ein Vorwand zur Auflösung des Reichstages ge⸗ S 1in 5 A Emile Augier, ü mus v. Witzleben (Merseburg). — Hr. Kreis⸗ 12 Uhr 8 ,32.22 Formulare werden an der Zahlstelle zur Verfügung 8 9 g ,g — 1 1 der Red 8 Harspiel in R. Aufzücaetvon Emile Augier, übersett: baumeister d. D. Carl Btto Wendt (Jaberborn). im maschinentechuisa2n eh⸗ v .es gehalten. Leopold⸗Ordens: für Mineralanalyse: sppesen. Bei dem Schlusse des Baattes ging der Redner auf und für das Residenz⸗Theater bearbeitet von Paul Köthenerstr. 241 Uftante uncf Berlin SW., Gleichzeitig werden die Eigenthümer derjenigen dem Ober⸗Präsidenten der Rhei inz, Wirklichen Ge⸗ a. quant. und qualitative 30 Professor Dr. Finkener. die bereits früher von dem Abg. Bebel charakterisirten früheren , herelen vq8E11A1“X“” b. qualitative. . . . 4 ¶Derselbe. Verbindungen des Fürsten von Bismarck mit sozialdemokratischen
Lindau. 8 frankirt, ver⸗ 8 F 8 8 iegelt und mit . ift: - Actien, auf welche die II. Quote von 4 ½ % noch 1 3 ee E geaessFeeax Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. eheeöb “ nicht erhoben ist, aufgeforderk, dieselbe baldigst an heimen Rath von Bardeleben zu Coblenz; 82 Die Vorlesungen beginnen, des Umzugs der Anstalt in Führern ein. 8 Be a von 8 altenische Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den reicht werden. dEeFfrsesace. der, Effectenkasse der Deutschen Bank in Empfang.] ddes Offizierkreuzess dessel ben Ordens: hsaͤas neue Dienstgebäude wegen, erst am 11. November d. J. — Allerhöchste Privilegien wegen Ausferti Opernvorstellung. soletto. Gilda: Sigra. Schlächtergesellen Michael Kruzinna wegen Bedingungen, Zeichnungen ꝛc. sind vom maschinen⸗ zu nehmen. 81 8n Berlin, den 12. Oktober 1878. gung auf jeden Inhaber lautender Papiere sind Berlin, den 15. Oktober 1878. dem Regierungs⸗Rath Wettendorff zu Coblenzzz’z Der Direktor der Königlichen Bergakademte. 4 Le Beelat: untam 1. Tewiemben 1878 her .
B- Glbant. II Dnss:, Sißr. Fiecioli. Eigoletto: Diebstahls in den Akten K. 234 jett 278 rep, de echniscen Burecu gegen Erstattung von 1 er n Die Liauidatoren der Berliner Wechslerbank vn 8 “ 8128 des s9 russischen St. Annen⸗Ordens Hauchecorne. 38 ,ve des Trebnitzer Kreises zur Ausführung des vo
nrbr e“ b8e⸗ v-z 1 S. erlassene Steck⸗ beziehen. —: 19. erdur 1 Lucrezia Borgia. Lucrezia: Sigra. e den 7. Oktober 1878. Bn esnelücneg e ete Nerlin, Sea den Hfühher Idl8aton Verschledene Bekanntmachungen. dritter lafss und des K aiserlich vu4 schen St. “ 8 ““ dafeen 20 em 2n 8 nse nr n g22 1 8 Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Saar⸗ Stanislaus⸗Ordenszweiter Klasse mit dem Stern: 8 8 5. r bnit 2 8. Pexmmshf- 8 nncgn 8 8 ionen de rebnitzer Kreise . mi ; 8
Saurel. Fe g. Untersuchungssachen. Kommission II. 1“ louis ist etledigk. B ür Voruntersuchungen. [8687] Bekanntmachung. 9 ei ewerber um disselbe woslen dem Geheimen Medizinal⸗Rath und Professor Dr. Es⸗ „Der Rechtsanwalt und Notar Bennecke zu Friedeberg 110 September 1878 der Stadt Erfurt behufs Besreitun
sich innerhalb 6 Wochen bei uns melden. „ 1 Medizin. t v 1 5 erge. chen bei uns melden. Trier march an der Universität in Kiel; sowie N./M. ist zum Rechtsanwalt bei dem Appellationsgericht in außergewöhnlicher städtischer Ausgaben und Bedürfniss
Woltersdorff-Theater. itag: Z. ; ““ diessei “ 8 Sers Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Kauf⸗ che E“ den 4. Oktober 1878. esge, Regierung. Kaamchutg a/E. un zaaich sum h.. d. 18 „. 8 1 500 000 ℳ mit 4 ½ Prozent verzinslicher Erfurte
Groß’ Feuer. Original⸗Volksstück mit Gesang und 8 1— 8 Abtheil e- e.
Tanz in 4 Akten von Görlitz. Musik von Steffens. — Behne wegen qualifizirter Ur⸗ fort als Metalldreher, aber auch anderweitig be⸗ theilung des Innern. v. Krosigk. des ; ster Klass Groß⸗ 1 3 rzi . 8 Wung und Unt ' 5 —— es Ehren⸗Ritterkreuzes erster Klasse des Brot⸗ desselben mit Anweisun eines Wohnsitzes in Naumbur b 8 8
Einlagen des 1Vv. Aktes: Kornblumenlied, komp. g erschlagung unter dem schäftigt werden können. Nachdem die Kreisthierarztstelle des Kreises herzoglich olden e Haus⸗ und Verdienst⸗ * ernannt aut 3 S 1. dnnuntenne a. Sfglenige 1878 5
wan -Mail 3 J 1 10. Juli cr. erlassene Steckbrief wird hierdurch Die Bedi k jesseiti 8 v. . 8 tesläede komp von I.Ferbeer; gesövon zurückgenommen. Berlin, den 10. Oktober 1878. stalt dedchcr “ in der dieseitign An. grankfunt a. M. (mit dem Wohnsitze zu Frank⸗ Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Schul⸗ und sonstige städtische Bauten, sowie zur Tilgung bezw Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter⸗ Die zu leistende Kaution beträgt circa 1200 ℳ fürt a. M.) mit welcher ein jährliches Gehalt von dem ordentlichen Professor Dr. Adolph Held an der enugeäge Schulden 89 000 98 mit 41
Quartett, komp. vom Chordirektor H. Brandt; vor⸗ suchun 3 2 . ssachen. Deputation III. iftli er: 8 600 ℳ verbunden ist, durch das Ableb seit⸗ 8 vom Doppel⸗Quartett des Woltersdorff⸗ ebungef ch eputation III. für Verbrechen und 1 “ werden täglich im Büreau herigen Inhabers 8.-*...S2 8 Universität in Bonn. In der heutigen Handelsregiste⸗Beilage wird Nr. 42 Prozent verzinslicher Viersener Stadtobligationen. heaters. er unterzeichneten Verwaltung entgegengenommen. derweit besetzt werden. Qualistzirte Phälbs an. der Zeichenregister⸗Vekanntmachungen veröffen lickt. Das T“ ist verliehen worden: 1) un sterm 14. August 1878 dem Kreise Colberg⸗Cörlin für
Sonnabend: Groß’ Feuer. Stecbriefs⸗Erledigung. Der unterm 26. Sep⸗ erlin, den 15. Oktober 1878. welche sich um diese Stelle bewerben wollen, haben ———¶¶¶[2a 8 tember 1878 hint d K p⸗ Direktion der Königlichen Neuen Strafanstalt ihre desfallsigen Gesuche unter Beifü d h 1 1 1. Stadt-Theater. Freitag und folgende Tage: bfnsber 1 L “ e. (Zellengefängniß;). berlichen Iegen e .8. meers 5 1 die zum Bau der Kreischausseen von Pobloth nach 2 “ Neeaas eis aeheaben, razte: w ..vberia⸗.s nela. Aichtantüices. Hanasaseae i Fcbanrn&. aetecsg Fen8e s. 2en, OobCt af pnbränzen, “ 14. Oktober 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Depu—. Die unterzeichnete Kommission soll im Wege der 1878. “ Nfgierung. Abtheilung des 8 isheri ite Vorstandsbeamte der Reichsbank⸗ 188as 8 Lauenburg und dem Provinzialverband West⸗ 8 . 2 8* 2 2 d der 88 ation. Der Untersuchungsrichter. Submission Innern. v. ““ Der bisherige zweite Vorstandsbeamte der Reichsbank⸗ 1 Deutsches Reich. 8 g di Ausfuühru 99 Se dhee e. furt a. M Flattersucht 8 sts e Frank. b 1218,Stück Visirkappen zum Infanterie-Gewehr Preußisch e Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank 1A4&“ 8 8 sfer, Ies en fare.dgzans Laafngunah e burgi 9 8 Eee——32** 9 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ M/71 1 1 zActien⸗Bank. ersten Vorstandsbeamten der Reichsbankstelle zu Halle a./S. Preußen. Berlin, 18. Oktober. Bei den Kaiser⸗ von Neuendorf (Kreis Lauenburg) bis zur Lauenburgischen nonh Att 8r. LExvue 1-See veesoer ladungen u. dergl. beschaffen. Lieferungsfähige Fabrikanten, welche Status am 30. September 1878. ernannt. lichen Majestäten in Baden⸗Baden findet heute ein Kreisgrenze bei Wierzchutzin bezw. von dort im Kreise Neu⸗ 8 Uhr gru. Beginn 7 Uhr. Flatt [8646] P hierauf reflektiren, wollen Offerten mit Preisangaben 8682] Aetiva. Familiendiner zu Ehren des Geburtstages Sr. Kaiserlichen stadt über Zarnowitz bis Schloß Krockow benöthigten Grund⸗ — roclama. und Proben bis zum “ Wechsel⸗Bestand. ℳ 8,145,737. oheit des Kronprinzen statt, nachdem zuvor die Glückwünsche stücke; 3) unter demselben Datum dem Kreise Trebnitz 7) 7 Zur Erlanaung eines Ausschlußerkenntnisses S 25. Oktober er. ö Fphothetan, .. A⸗ . 8 dder Gesellschaft von Beien der Majestäten entgegengenommen rücksichtlich der für die Chaussee von Leedn nach Lossen er⸗ eg, 6/7.) hufs ihrer Eintragung als Eigenthümerin im hierher franko einsscen Darlehen 83 bppothe .“ üsawigveich Preuhen worden. forderlichen Grundstücke; 4) unter demselben Datum dem ges Se sdönial. 11 8 1“ ernanh e Die Velleibnngs-Eomele 1 Schlesischen Debitores 11“* 8 8 Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten breüfe B I“ 8 1““ zum Heschs 8 es Grundstü . 8 Panssiveanh. SeeRe eesgn Se. jestät d önig haben Allergnädigst geruht: . . 8 1“ 5 mäßigen Ausbau der Straßen von Kamin bezw. Groß⸗ 11 .“ Mgisttes Ner Sünae vnsssaft gernh der Kronprinz und die Kronprinzessin, sowie Se. Vombrowka über Brzezina bis an die Beuthen⸗Siemianowitzer
Dann auf Exin Nr. 63, als dessen Eigenthümer der Schneider Grenadier⸗Regiments Nr. 1 venee üj Rcersehasg. .. . .. * 3949999 88 P686 e e Königliche Fohelt ver Prinz Wilhelm hett .. kr Chaussee erforderlich sind; 5) der Gemeinde Thunum
vieles Verlangen: Die Bluthochzeit. Trauerspiel Szymmek Szymmek und dessen Ehefrau Esther, ge⸗ 8 [8686] Königliche Ostbahn. 2 Reserve⸗Fonds. 5,405,572. rakter als Steuer⸗Rath, dem Hauptsteueramts⸗Rendanten um 10 Uhr das neu erbaute Victoria⸗Gymnasium in (Amt Esens, Landdrosteibezirk Aurich) für die zum Aus⸗ 7
i 4 Akten von Albert Lindner. In Szene gesetzt borene Jacob, im Grundbuche auf Grund der Ver⸗ 8 “ Provisions⸗Reserve pro 1878. 450,000. —. Röhr 8 — zu Berlin den Charakter als Rechnungs⸗Rath und Potsdam b T m bi . au des besteinten Gemeindewegs von Thunum bis zur
von Paul Borsdorff fügung vom 21. Mai 1829 eingetragen sind, be⸗ „Die Restauration auf Bahnhof Schwarz⸗ wasser soll vom 15. November d. J. ab vergeben Unkündbare Hypothekenbriefe. 80,864,800. dem Bureau⸗Vorsteher bei der Provinzial⸗Steuerdirektion zu Gegen 11 Uhr nahm Se. Kaiserliche und Königliche Esens⸗Neuharlingersieler Landstraße in Anspruch zu nehmena⸗
Sonnabend: Z. 1. M.: 8 3 Die Rose von Avignon. a Szymmek ist im Jahre 1849, seine werden. Pachtlustige wollen ihre Bfferten unter Kündbare Hypotheken⸗Schuld⸗ Danzi Kanzlei⸗R 2 ilitäri ächst di 7 Ostend-Theater. (Gr. Frankfurterstr. 130.) Ehefrau im Jahre 1855 gestorben und jollen von Angabe des Pachtgebotes und Beifügung einer kurzen g scheine .. . 1,261,500. — dechesis, Benwit den Charakter als KanzleiNath zu ver⸗ Hoheit miltärische Meldungen, sowie demnaͤchst die Vorträge den Grunbtuce 6) unterm 11. Sober 1878 dem Kreise Dar⸗ Freitag: Festvorstellung. Prolog. Marion de ibren Kindern, nämlich: Israel, genannt Sampson, Darstellung ihrer früheren Verhältnisse, sowie der Dividenden und Coupons, noch eihen. 8 des Vize⸗Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, des Kriegs⸗ kehmen für die zum chausseemäßigen Ausbau der Strecke “ g. Prolog. Marion de Sara, verehelichte Abraham Lewin Isaac, Leib ge⸗ süer. bs Fenne und Qualifikation sprechenden “ ö“ 5 g. — 1 Ministers und des Militär⸗Kabinets entgegen. vom Bahnhof Darkehmen bis zur Darkehmen⸗Goldaper Pro⸗ “ nannt Lewin Sampson, sämmtlich in Rinton, 10 Uhr, en 11 E“ Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche —— vinzialchaussee zu erwerbenden Grundstücke — Arbeiten. “ d ti 15) Sitzung des Reichstages Den vorstehend unter Nr. 1, 3 und 4 benannten Ver⸗ — In der heutigen (15) Sitzung des Reichstages, bänden ist gleichzeitig für die dort bezeichneten Chausseestrecken
1 Grafschaft Ulster, im Staate New⸗York w t “ . inreichen. ie Be⸗ Den ordentlichen Lehrern für Architektur Bauräthen welcher die Staats⸗Minister Graf zu Stolberg⸗Wernigerode, 1 ch Eulenburg, sowie mehrere andere zur Erhebung von Chausseegeld verliehen
Feier des Höchsten Geburtstages Sr. Kaiserlichen es sein. 5 1z des J 8 „Kais as Grundstück ist der letztgedacht dingungen liegen in unserem Centralbureau aus, ; b 1 Bnveren e. cg gntn 82. Eronreisgen hesgeft. den Geschmelsüchbeste her legtgedachteg gebin von ing guc, vam real BWorsgenter aeffcnn. 18881. Admiralsgarten-Bad, 0e un. Fieit se ee Fershegachtüe “ Herrn Ofomever 5 8 Fum 14. Male: Die V9 2 daselbe dem 25 ö gegen Erstattung von ““ 8 eerdchstrshe 108.0 ““ Geometrie 18 Linearzeichnen August Bruns, sämmtlich an beiwohnten, theilte der Präsident zwei Schreiben des Reichs⸗ 9 sen Flne hach 8 Eenngeldst dcre enenaemn änse. iel in Co! rin, und dieser hin⸗ . 1 8 e Sorten (auch Teplitzer) Bäder für Damen un zeren 1 Amts mi j September r das Brückengeld an der so Fri⸗ Keneh se;., einzi 92 chen wiederum an die jetzt verehelichte Flora Een hürg nia üeee“ den 4. Oktober 1878. Herren 8—8 (Sonntags 212) Russ., rüm. Bäͤde⸗ der Königlichen polytechnischen Schule zu Hannover ist das kanzler⸗Amts 18 st. Dgs erste Uür hs 88 po mschen Brücke über die alte Neis bei de und an Schwank in 1 Akt von L. v. Saville. Anf. 7 Ahr. verkauft. 1“ nigliche Eisenbahn⸗Kommission. fur Damen: Dienstags und Freitags Vorm. Prädikat Professor beigelegt worden. 1 Ausstellung der Konkurrenzentwürfe für die Straßburger der sogenannten deutschen Brücke über die Ketze ebendaselbst; Sonnabend: Zum 1. Male: Der Wohlthätig: Es. werden daher alle Diejenigen, welche Eigen⸗ — 81 Univerftche das zweite eine solche für hie Poch nicht goͤns neeen. 0. Septemnben 1878 für die hazenabgaben E ... keitsball. Lustspiel in 5 Akten von Georg Holn 111“ Gaügsegg.e Felten zu in ülBeka 88 2 ne Fnsderent der rb 59 hhngig., 6 Nere P 8 und L. Ottomeyer. seen, ausgefordert, dieselben spätestens in 8 ekann un g. arauf trat das Haus in die dritte Berathung des Ge⸗ . ““ dem an hiesiger Gerichtsstelle, Sitzungssaal Nr. 1, In dem Wintersemester 1878/79 werden in der Koniglichen setzentwurfs a gemeingefährlichen Bestre⸗ — Nach der neuen Kreisordnung hat der Kreisausschuß Bergakademie in Berlin folgende Vorlesungen und Uebungen bungen der Sozialdemokratie. In der General⸗ darüber zu entscheiden, ob ein Weg, von dem es streitig ist, 8 8 j ob er ein öffentlicher oder ein Privatweg ist, für den
auf den
Germania-Theater. (Vorstädtisches.) Di 20. Januar 1879 8 8
ion: 8 ter des — eb Fait es 10 Uhr, 8 100 M B ehalt sdiskussion ergriff zuerst der Abg. Frhr. von Schorlemer⸗Al höüehen Fehezascher Feruga, Iar Feier denlen⸗ verfn 11““ di bganhera 88 ar . d nung! 1“ Stunden das Wort. bec ef her zbgader das Gebr⸗ als 83 öffentlichen Verkehr in Anspruch zu nehmen ist. Sie gestattet 1— 8 sorlchen auf dan gchacher vwpoöchentlich freiheitsgefährliches Ausnahmegesetz. Das 8 beschränke aber dem Betheiligten d. h. demjenigen, welcher an dem für e
lichen Hoheit des Kronprinzen des Deutschen Reichs mit ihren etwaigen Realansprüchen auf das ged 8 4 18 — b h und von Preußen. 1“ von biche Grundstück präkludirt “ shnas sedgcht⸗ “ Für Standesbeamten 9 der Andere. “ Bergbaukunde. 8 6 Geh. Bergrath Hauchecorne. nicht nur, sondern hebe manche preußische Verfassungs⸗ den öffentlichen Verkehr in Anspruch genommenen Wege Privat⸗ Maria von Weber. Zum 21. Male: Im Rausch. ewiges Stillschweigen auferlegt wird. Wer einen in Erbschaftsangelegenheiten nöthigen Geb der rauflehein einds Salinenkunde . . . . . . 1 Derselbe. gartikel vollständig auf. Obwohl er die sozialdemo⸗ rechte zu haben behauptet, im ordentlichen Rechtswege auszu⸗ 1 “ S Sugleich wird dieser Termin den Geschwistern John Lewis Wise, deutsch: Johaun Pebnis ebieseeen Fhenrte der gasschein eines Allgemeine Hüttenkunde. 4 ö8ss. Kerl. kratischen Lehren ZI in religiöser wie in wirthschaftlicher führen, daß der Weg die Eigenschaft eines Privatweges hat, Böttcher's instructive Soirée. Königl. Chehamehz Zoraer Fenannt Sampson, Sara, ver⸗ aand in Düsseldorf oder Kesseldorf oder auch sonstwe geboren in verschaffen kann oder Allgemeine Frsbrkung . . 6 Derselbe Beziehung für äußerst verwerflich und verderblich halte, so und bestimmt, daß, wenn der Kläger mit seiner Klage durch⸗: Schauspielhaus. Saaltheater. Täglich Abends 7— 9 im Serate ne ee v22 in “ zu dessen Beschaffung durch Nachrichten beiträgt, erhält obige Belohnung. Löthröhrprobirkunst. . 2 Derselbe. sseien doch die hier im Gesetze gewählten Mittel zur Beseiti⸗ dringt, der Weg die Eigenschaft eines öffentlichen Weges nur Uhr: 1) Die romantische Schweiz in ihren male⸗ gemacht, daß, wenn sie sich nicht spätefteng tc 85 “ Meldungen zu richten an N. Argels, englischer Rechtsanwalt, Friedrich⸗ Chemische Technologie. . . 2 Derselbe. gung dieses Uebels nicht die richtigen. Hier würden nicht in Folge des Expropriationsverfahrens erhalten kann, rischen Glanzpunkten. Rheinfall Taminaschlucht. festgesetten Kermine melden und ihr derspru Ps⸗ VWViilhelmstraße 12, in Cöln Eisenhüttenkunde. 4 Geh. Bergrath Dr. Wedding. Thaten, sondern Meinungen getroffen. Man müsse das Uebel daß aber bis zur Erledigung des gerichtlichen, bezw. Via mala. Berninakette und Gletscher. St. Bern⸗ recht bescheinigen, die Eintragung der Flora Süß⸗ l 1 8 Entwerfen von Eisenhütten⸗ an der Wurzel, an der modernen Bildung der oberen Bevöl⸗ des Expropriationsverfahrens das Interimisticum aufrecht hard; Paß, Hospiz. Schneesturm, Chamounpthal. kind zu Exin als Eigenthümerin des Grundstücks 8 Anlagen . . . . . . . 3 Derselbe. 3 kerungsklassen angreifen. Staat und Gesellschaft müßten erhalten bleibt. In Beziehung auf diese Bestimmung hat ntblancgipfel, Ersteigung. Mer de glace. P. de Nieège; Exin Nr. 63 im Grundbuche erfolgen wird und . Aufbereitungskunde. . . . 3 Bergassessor E. Giesler. wieder das Gottesgesetz als oberste Richtschnur betrachten. das Ober Tribunal, III. Senat, durch Erkenntniß vom