8 8 8 8 8 1X1“ 8
in der Aufschrift ihrer Etiquetten, Marken, 8 2) Samuel Sachs, 1“ 5) Der Kaufmann Julius Weeren zu Witten hat Zweigniederlaffung in Cöln⸗ . auf v 2 p — 1 t g. gn 522 die Fi 8 2287 in das Firmenregister, die Prokura unter Ragmit. SSeeenesaa hh
rostekte, Reklamen, Cirkulare, Schilder Beide zu Berlin. „ ffür seine zu Witten bestehende, unter der Nr. 90 mäßige Anmeldung am heutigen Ta — der genenescct Pelden Hiebete daselbst gelsschte 8.“ Nr. 619 in 1 Pesfereneref er eingetragen worden. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 o 2 in anderen geschriehenen Kundgebungen, Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. des Firmenregisters mit der Firma: Inlius daß unterm 1. Oktober I. Js. der Sitz der Gesell⸗ Geleirwich den 10. Oktober 1878. ““ Halberstadt, den 3. Oktober 1878. 5 Königsberg, den 11. Oktober 1878. bei der Firma „Vorschußverein zu Kraupischken Peberbffeich ke * “ 6723 eingetragen worden. ecengen Handelamiederlaffun pde UFaft Pa⸗ be Theilhaber von Neuß “ 8— Königliches Kreisgerichht. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. (E. G.)⸗ zufolge Verfügung vom heutigen Tage der
b riren, ⸗ aufmann Wilhelm mann zu Heven a ro⸗ na üsseldorf verlegt, die Zweignied “ 4 8 8 — . 1 die geeignet ist, 1 das Publikum zu Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: kuristen bestellt, was am 12. Oktober 1878 unter Cöln aufgehoben uns in 1928 E ö1 “ “ 8 ffTImamhurz Eintragungen Königsberg. 7 ister. — 15) Di —2 1 8 b Hadank & .2 Nr. 168 des Prokurenregisters vermerkt ist. lasung unter gleicher Firma errichtet resp. bei⸗ emn. Bekanntmachun in das Handelsregister “ Der Kaufmann Hirsch Rabinowitz von hier hat Kraupischken der praktische Arzt Dr. Hermann ) Diejenigen, welche in ungerechtfertigter Weise am 1. Oktober 1878 begründeten Handelsgesellschaft ———-— behalten worden ist. 3 beim hi efigen Fürstl vaei amte geführte 1878. Oktober 12. bbei Verlegung seines Wohnsitzes nach Königsberg Weszkalnys daselbst in den Vorstand und zum Con⸗
auf — — oder Geschäftspapieren 49*½ Be⸗ (ietziges Geschäftslokal: Spittelmarkt 1) raunschwelg. Im Handelsregister für Crefeld, den 14. Oktober 1878. 1 In * ister Kgn. 1 3 9 Ifrael Milkuschutz. Inhaber: Israel Milkuschütz. für seine Ehe mit Ida Riwa, geborene Hartenfeld, troleur des Vereins gewählt ist. lettet baß beraha e EEE seb 1 ds brafs huzank — Alktiengesellschaften Vol. II. Fol. 19 ist bei der Der Hendelogerichts⸗Sekretür. “ Fol. XCVIII. E. G. J. Moths. Wiese Firma hat an Friedrich Fn wxvn“ — die 7 Ra 22 11 Netocen e gth llan bestrafen. G 2) Albert Schachert, 1 . doselbst Ausetregesen hass⸗ Mreff. 1 golgendes eingetragen: „Wilhelm Johannes Umlauff Prokura ertheilt. mahaschaf fae- Rh. wärtige Bensger drr gbesen nig Savesug
— B b 8 Werke zu Rübeland und Zorge 1eS 8e Otktober 14 16) Die Weigerung des Verkäufers, anzugeben, Beide zu Berlin. 88 1 eber 8 iftsmäßi 11a“ 2 Oktober 14. . 8 8 wo die Produkte, welche Marken tragen, die der Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter — Snens. as e -vI 2422 8 1. Fac vorschesstemg 89 LWPrace R. 1. E. a4 Nr. 1. Die Firma Chr. Himm⸗ D. Lehmann. Diese Firma hat die an Anton üdfaanes, ale T; eE ee. ist heute ad bewi . 7. her⸗ Nr. 6724 eingetragen worden. — werks⸗Direktor Wilhelm Thorn, früher zu Gießen⸗ menregisters des hiesigen Königlichen e 5 8ee. e, erloschen; laut Anzeige vom 9.0 gge arhe p gendgnasgehebengg A. Ger⸗ sah die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens Itt. 61. 2 Firma⸗ J. Philippsohn 9 Sachsen⸗ 2 . j f tar; 8 2 8 ober . .C. . . . . A. ’. F. 2 3
17) Die Firma eines Geschäftes ist als ein auf Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Lenn Blankenburg, zum Direktionsmitgliede ge⸗ venichte (ngfeoene der. eSen 13 1— Firmenakten Vol. V. Bl. 144. loff Nachsolger. Bonaventura Carl ee K vwz1“ 820 22 Fleae, E ist der 1. erreces sefegendes eigebnne n 1. Jern “ — lsgesellschaft Braunschweig, den 10. Oktober 1878. Firma Joh. Heinr. Bergmann daselbst. 8 Grenßen; den 12 .5 “X“ Hachelg, .. 3,2 deser Firchn. eb⸗ tober cr. an demselben Tage unter 573 691 in e Sohn des Fahabers, Eli Philippsohn zu Sachsen⸗ .* am 1. Juni “ 8 SHerrzogliches Handelsgericht. Erefeld, den 14. Oktober 1878. ““ 8 EI 2 . igheri ilhab inrich Christian Register zur Eintragung der Ausschließung oder hagen, in das Geschäft als Gesellschafter unter Retvngritc⸗ — L-1ös fintleebiges Geschäfts okal: Potsdamerstraße 87) .“ H. Wolf. 8 Der Handelsgerichtz⸗Sekretär. “ 8 3 Eöö nich Fehi — ebung der ehelichen Gütergemeinschaft einge⸗ Beibehaltung der Firma eingetreten und jeder
ziehungen als der die Anmeldung betreffenden, ist 1) der Architekt Carl Rosemann, 8 Gunter & Haupt. Die Societät unter dieser tragen. der Theilhaber zu deren Vertretung befugt.
11“ —— 1“ 1 3 “ 1“ 21 8 [Bremen. In das Handelsregister ist einge⸗ 11“ 8 Greussem. Belanntmachung. irma, deren Inhaber John Gunter und Wolde⸗ „Königsberg, den 14. Oktober 1878. Rinteln, am 14. Oktober 1878.
8 dels⸗Reai Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. den 14. Oktober 1878: errichtete Handelsgeschaft die Firma Julinz 8 “ erloschen. be st- Königsberg. Handelsregister. öI“ Handels⸗Register. 6725 eingetragen worden. e. egeh er r.eJebobrn. Matthias Grünewald angenommen, als deren Inh 8 lgendes eingetragen: 11““ Elftroth & Co. Carl Friedrich Wenigmann ist Der Kaufmann Carl Robinson Dunsky von „„ —
Die Handelzregistereinträge aus dem Königreich Vbee eep.. FIEEETEE1.— Folgienra . 1, G. 1. Nud. Rödi aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Zier hat für seine Ehe mit Johanne Henriette mbanvaüna. Unter Nr. L. des Handeäsregisters 8 den 15. Oktober 1878: böenebeee we Fentigen Sör am 15 Oktober 1878; laut ausgetreten und wird dasselbe von den bisherigen hier ha 9 ist heute die Firma:
ermerk eingetragen, daß in Stelle des ausgeschie⸗
8 Enshoff.
“ E1“ *
Sachsen, dem Königreich Württemberg und In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,142 die S Tage sub Nr. 2661 des Handels⸗Firmenregisters v lbelm Eleonore Aline Schlegelberger durch Vertrag vom dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Firma: Scgeiesec ee 8 Handels. des hiesigen Königlichen Handelsgerichts .. Anzeige vom 15. Oktober 1878. Theilhabern Carl e er 2 1. Oktober 1878 die Gemeinschaft der Güter und M. K 0; Bachtaun in E bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Oscar Lehmann.. der Detaillist 1 Soben h. Sa⸗ worden ist. 111“ Firmenakten Vol. V. Bl. 144 b. Ssea “ des Erwerbes ausgeschlossen; das gegenwärtige Ver⸗ und sind: b. “ 8 Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Wittelm Schaefer und der Pehchnir Hean⸗ Crefeld, den 15. Oktober 1878. Inhaber. viime for 9 8 atewessel. Inhaber: Philipp mögen der Chefrau und Alles, mas ste während der g Inhabl: e Jeere. en e i 1“ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Lehmann hier 8 Caspar Cassens, Beide hi hnh Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1 FR. 2. E. 1. Der Kaufmann Carl Rudolph n. ili d Cas Bernhard Hake⸗ Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder zmhild, den 10. Oktober 1878 letzteren monatlich. — scetziges ee Annenstraße 14) 5 e. * 1 vagei S Bußaft Hen. Enshoff. Foödiger zu Greußen ist Inhaber der Firma; 5 Philipsen und Caspar Bernha sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen R „ hach, en. 8 küeee- vSis Jeutation Allenstein. Der Kaufmann Wladislaus v. e ngetengen bert zu Berlin ist für vor⸗ delsgesellschaft, errichtet am 15. Oktober d. J. Fü xHerazssec. e K he laut Anzeige vom 15. Oktober 2 8. HSDldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Die Vermögens haben. 8 8 Ses. ve-a; “ Borkowski von hier hat für seine Ehe mit Anna k Sbeih nhaber: die hier wohnhaften Kaufleute Fried. Crefeld. Der Kaufmann Lorenz Sels, in Neuß vIZ1IZ111““ Gesellschaft hat Philipp Wilhelm Koch und Her. Dies ist zufolge Verfügung vom 12,. Oktober v. Kergewegi durch Zerttag vom 33. Februar 1878 senzennte Füema hrgfurn, faübeilt undgit dh, g Wülhem Hambrock und Wrom Nraut wobnhaft, Thellbaber der ofenen Handelegeselschans Greußen, den 15. Oktober 4878. hWmann Muͤller, in Firma Koch &. Wilcken, zu d. Ii an demselben Tage unter Nr. 692 in das „ feld. Auf Anmeld 19. Septemb die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ selbe in “ Prokurenregister unter Nr. Stengel. sub Firma Gebr. Sels, mit dem Sitze in Neuß, Fürstl. Schwarzb. Justizamt. ibren hiesigen General⸗Bevollmächtigten bestellt, Register zur Eintragung der Ausschließung oder I; 8 8 8 ep 2 geschlossen. Dies ist zufolge Verfügung vom 15. Ok⸗ eingetragen worden. Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, ist am 21. September 1878 mit Tode abgegangen, J. Chop, i. V. lben sind laut der beigebrachten Vollmacht Außhebung der ehelichen Gütergemeinschaft einge⸗ d. J. ist heute unter Nr. es hiesigen Handels⸗ kober d. J. unter Nr. 18 in das Kegister e t 8 - 8 * 1 anzlei des Handelsgerichts, diese Gesellschaft dadurch aufgelöst und das ganze 8 — 8 Dhseshen. find lan Uenaen 89 .e Wücht tragen. registers die “ Bolk in Saalfeld b tragnn der Ausscliemng der ehelichen Güter. In unser Firmenregister sind: 5 C. H. Thulesius, Dr Geschäft derselben mit allen Rechten und Verbind⸗ 1 8 8 und Erplosionsgefahr, sowie gegen Schäden an Königsberg, den 14. Oktober 1878. 8 d als z f. Gesellschafter gemeinschaft unter Kaufleuken eingetrggen. unter Nr. 11,143 die Firma: Gustav Sachse lichkeiten und der Befugniß zur Beibehaltung der des 1““ Spiege Spiegelglasscheiben abzuschließen, Koͤnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. und afs deren Inhaber die Ge⸗ 1
Allenstein, den 15. Oktober 1878. ““ und als deren Inhaber der Großschlächter⸗ bresi Bet 8 2 zufolge Vereinbarung der Betheiligten vom Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. 8v. S. “ die Prä⸗ Mescisn teesh S Danner hier un Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. weister Baufta⸗ Beüren Fah 1 (jetziges Fiaemnfma nne, Nr. 2451 die gee. Feptznber er ab SEöö Eingetragen am 12. Oktober 1878. mien einzuziehen und die Gesellschaft vor den dee enafasen nelerneine. br. Stieren“ “ 8 “ 1 1 „ 8; 6 8 Iu 1 itgesellschafter Dr. Clemens Sels, Kaufmann i m Firmen register. B S.e. ü ie hierse unter der Firma: „ . 8 8 SIeeen 1 Iesr gesaeing unter Nr. 11,144 die Firma: P. Münchhoff. Fioma: K. Ihier Petkesd fon 1 die Neuß, übertragen worden. Dieser setzt das Ge chaft Nr. 515. I Fehema Fecerlics Lehmkühler hiesigen Fefichsen r verefsen “ bestandene Handelsgesellschaft ist durch das Aus. Saalfeld, 1 1I. 1eg.
Bei der unter Nr. unseres Genossenschafts⸗ Verlagsbuchhandlun 8 9 urch Erbgang auf die unter der bisherigen Firma daselbst fort und hat en und als deren Inhaber der Kaufmann t ist hob scheiden des Gesellschafters Carl August Ferdinand „oon registers eingetragenen Genossenschaft, Wohnungs⸗, und als deren Inhaber der Buchhäͤndler Erben des Kaufmanns Carl. Thiel und von diesen gleichzeitig seinem Sohne Clemens Sels jr. sowie Hasc Lehmkühler daselbst. E““ Werner Stieren aufgelöst worden. Altiva und Deputation für freiwillige Gerichtsbarkeit. . v““ v11““ Deur Münchhoff he GIöö “— ne nge lpee bem Feeenaen eeets⸗ za 8. Neuß wohnhaft, Nr. 516. Die Firma C. Berkemeier zu Hagen H. Beissel & Schult. Johann Friedrich Carl bat, er “ Groß. 8
22) vrzvaag, ie Kollektivprokura zur Zeichnung der Firma ls d Inhaber der Kaufmann Clemens *uS ührten Louis Stieren von hier üͤbernommen, „⸗ EE“ 8. En Slfas be Heben borftrade geschtedenen unter Nr. 11,145 die Firma: Karl Rost Penn e Inhaber Louis Gebr. Sels ertheilt. Vorstehendes w 1 8s 89 1Se ea f Föha, en ne n-9 Föfris, efgtea Geschäft unter unperänderter Firma für allei⸗ Sehmöllmn. Bekanntmachung. riftführers Makler Johann Wrage zu Al⸗ und als deren Inhaber der Großschlächter⸗ Gt. 1 öu“ vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage bei Nr. 517. Die Firma Lud. Aug. Bisterfeld zu isherigen Theilhaber Heinrich Beissel in Gemein⸗ nige Rechnung fortsetzt.— Auf Foliam 59 des Handelsregisters für die Stadt
Pa cbre Kanagist vee Robert Victor S s. Rost⸗ Sien) g big⸗ Geschäͤfts⸗ ceegeln — ööö— Prun⸗ Nr. 68 des Fendelr Gesüsczahek und resp. sub Hrges und als deren Inhaber der Kaufmann Lud⸗ biaber sgert 8 geä David Löwe Deshalb 85 süfolge vankn. ee g. Gößnitz ist laut Anbringens vom 10, d. M. und
8 okal: Brunnenstraße d een 1 Nr. 2662 des Firmen⸗ und bezw. 869 des Prokuren⸗ t Bisterfeld daselbst. f K L8 ggesetzt. Oktober d. J. die Firma im Gesellschaftsregister Beschlusses vom heutigen Tage die Firma Anton
Altona, den 15. Oktober 1878. eingetragen worden. und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Große registers des hiesigen Königlichen Hens rorr dete vFB Diegf. 88 3- 89 Bisterfeld zu Hagen 8 v K. gesec .. unter Nr. 318 gelöscht und unter Nr. 2288 Wolff sses neueröffnet und als deren Juhaber Carl
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. “ hier heute eingetragen worden. e b 3 ister einget 8 bedr Wolff i “ getragen. d als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm duard Kühlcke war, ist in Joh. Ed. Firmenregister eingetragen. Fsvriedrich Anton Wolff in Gößnitz eingetragen In, unser Firmenregister, woselbst unter Nr. Breagaaiiches Binditedcht. Aüiheilung .. (Emseihd. den 16.Setsber 1878. v b Bigerfeld daselbst. Fahane Hafndin Bass Rflg. ö Königsberg, den 14. Oktober 1878. — Serher.
Berent. Bekanntmachung. 10,897 die hiesige Handlung in Firma: Der Handelsgerichts⸗Sekretär Nr. 519. Die Firma W. Blaesing zu Herdecke A. Moths. Diese Firma hat an Johann Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Schmölln, am 14. Oktober 1878. Fufgigs Verfügung vom 15. September c. ist in Tabaks⸗ u. Cigarren⸗Fabrik Bpresr Bekannt “ Enshoff. ä nunrd als deren Inhaber der Kleiderhändler Wilhelm G.., s ee- Frter Prokura ertheilt. ““ erzoglich Sächs. Gerichtsamt. unser Gesellschaftsregister sub Nr. 4 eingetragen, daß vorm. George Praetorius vegeva2c dewvwvesver rpy.W⸗ Eertetackeayeveg DBlaeesing zu Herdecke. A. E. Alexander Wwe. & Sohn. Josephine geb. Liebenwerda. Bekanntmachung. Webe die Firma S. u. A. Pinecus erloschen ist. vermerkt steht, ist eingetragen: “ inrich Agular betreffend folgend Nr. 520. Die Firma Wilhelm Bönnhoff zu Zerobson⸗ des Abraham Ephraim Alexander A. Die Firma J. Albrecht, vormals F. E. 1 8 Berrat, ben 16 gedtennhes Pe hation 9 Pofsdam ist eine Zweigniederlassung er⸗ Füeh S sr 2 816,1 Foaget. Ver 88 vv Fresbe⸗ 7 zu vertechab. Wetter seh n Inhaber der Fabrikant Wil⸗ Wittwe, ist aus dem unter dieser Firma geführten zu. e- . e eö öö“ 11“ 8 . richtet. 8 5,2 ½ 8 g er Kaufmann Jaco eilbrunn zu ortmund helm Bönnhoff zu etter. Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem registers, 1 8 8 vixa e“] Franke. “ “ ABureau und Incassogeschäft Heinrich Agular hat für seine zu Dortmund bestehende, unter der Nr. 521. Die Firma Fr. Brenne zu Hagen 8 b b 3 mäann übergegangen und in „J. Albrecht, Inhab. Auf Folivm 60 des Handelsregisters für die Stadt W 28 di 1 . 1 .21. . Pag! bisherigen Theilhaber Siegmund Alexander unter ma F,n.-e- 10, d. M. und 1 Gelöscht sind; verändert und in unser Firmenregister Nr. 5028 die Nr. 247 des Firmenregisters mit der Fi 1 d anderter Fi 1 C. R. Naumann“ geändert. Vergl. Nr. 264 des Gößnitz ist laut Anbringens vom 10. d. M. un Berent. Bekanntmachung. u““ Füücee azer Nr. 10,152: Firma Anker“⸗, Auskunfts⸗Bureau und Incasso⸗- J. Heilbrunn “ Handekeniederlsins Van heserön. “ 1a gecgere es forg ses o ndelsgericht. Registers und Beschlusses vom heutigen Tage die Firma F. H. Blech⸗ „Zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1878 ist die die Firma: C. Fuchs. geschäft Heinrich Agular und als deren Inhaber seine Ehefrau, Johanna, geb. Loewenbach, zu Dort⸗ Nr. 522. Die Firma Ed. Dupré zu Hagen und 3 1n8 B. unter Nr. 264 unseres Firmenregisters ist heute schmidt als neu eröffnet und als deren Inhaber in Berent errichtete Handelsniederlasung des gauf⸗ Pren vnrmgifter Ne g610, der Kaufmann Heinrich Agular hier, heute einge⸗ mund als Prokuristin bestellt, was am 14. Oktober als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Dupré eingetragen worden: Hermann Blechschmidt in Gößnitz ing
manns Andreas Baczynski ebendaselbst unter der die Prokura des Hermann Fuchs für die jetzt tragen worden. 1878 unter Nr. 220 des Prokurenregisters ver⸗ daselbst S Bekanntmachung. 1 Spalte 2. Inhaber: Kaufmann Karl Robert tragen worden. 8 . B Berlin, den 17. Oktober 1878. 8 8 “ als deren Inhaber der Kaufmann Christian Flick folge Verfügung vom 10. Oktober 1878 am näm⸗ Spatt⸗ † Peee 9. Allörecht, Inhab. C. .
Bereut, den 7. Oktober 1878. f . — Königliche Kreisgerichts⸗Deputattohn. 1. übnt kiches, Stagtgericht. 8 nreslau. Bekanntmachung. Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute deaselbst. lichen Tage sub Nr. 10 Folgendes eingetragen: R. Naumann.
- 1 in das hiesige dels⸗ Ulschafts⸗) Regi Nr. 524. Die Firma J. Grünberg zu Wetter 5 . xka. dga 8 “ Firmwenxfiste⸗ 1. Nr. 5026 die Firma: zap rr. ' e dCesenschaft7h, e 85 und als deren Inhaber der Kaufmann Panb Grün⸗ ht Faufmann Julius, Fagenger iesmes vasrerr-vnsn; b ee 1ads; 8e IIge 8“ 1 Iäö Berent. Bekanntmachun Bielefeld. Bekanntmachung. 8 sund als deren Set. de dep⸗ theker Siegfried Velder und Therese Velder zu Düsseldorf seither berg daselbst. Christine, geb. Gülcher, in der gerichtlichen ö“ See i elegten Folium 61 des Handelsregisters „Zufolge Verfügung vom 7. Orhö e⸗ 1878 ist die * v Hondelgrefiste ist 888 E en 7234 Pulvermacher hier heute worden. nitz geleg in Berent errichtete Handelsniederlassung des Kauf⸗ einfer 290 FRe zerfügung vom 9. Oktober 1878: * Breslau, den 14. Oktober 1878.
unter der Firma „Geschw. Velder“ bestandene Nr. 525. Die Firma Joh. Pet. Hagebenker Verhandlung vom 1. Oktober 1878, nachdem ö Fir⸗ j Anbringens 10. d. M. laut offene Handelsgesellschaft seit dem heutigen Tage zu Haspe und als deren Inh ber der Kohlenhändler er bbane dürch Vertrag vom 16./17. Dezember bvee F “ S der Fir⸗ h.nuf eundn Fals Inhaber Carl manns Reinhold Gottschalk ebendaselbst unter der 3 Firma Wilhelm Happe zu Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. aufgelöft worden, die gedachte Firma demgemäß er⸗ Iebeft 1 b Le uu“ rgeme aft menregister Firma R. Gottschalk in das diesseitige Firmen⸗ ist gelöscht. loschen ist 8 FSeSa e Firma Gustav Hausmann zu Eheleuten mit seiner jetzigen Ehefrau aus⸗
1875 die Gütergemeinschaft unter den künftigen C. F. Fingerlin, Colonial⸗ und Kurzwaare.⸗ F Pös Sei ö worden üffeld 8 8 ü b eschäft in Lörrach. Inhaber: Kaufmann Carl Schmölln, am 14. Oktober 1878. . register (unter Nr. 57) eingetragen. Nr. 330 G. R. Die Inhaber der hier in Biele⸗ Preslau. Bekanntmachung. gagseigk zu den U.etstee. W1.“ Iete de M. Gesta⸗ geschlossen, die Gemeinschaft des Erwerbes aber eschaft. ingerlin daselbst. Laut dessen Ehevertrag Herzoglich Sächs. Gerichts E“ 3 feld am 1. Oktober cr. unter der Firmar u Biete⸗ In unser Firmenregister ist be Nr. 4254 das Engels “ Nr. 527. Die Firma W. Jasson zu Hagen und TE Pütte, vahit besn eenen s grucg. vom 30. Fegtenbe 11878 mit Anna Maria Gerber v“ Königliche Gebrüder Ruben Erlöschen der Firma H. Modrze hier heute ein⸗ 1“ 88 8 als deren Inhaber der Drechsler Wilhelm Jasson agsis en aufhebe, nach den in der obigen von Kandern wirft jeder Theil 100 ℳ in die Ge- G“ .“ 1“
— t sgetragen worden. ““ W . inschaft ein, von welcher alles übrige Vermögen „ zallemn. Bel “ kerricht len offenen Handelsgesellschaft sind: P Emerfeld. * daselbst. räh. ren einbarun⸗ me schmöllmn. Bekanntmachung. 3 b Berent Bekanntmach 1 der Kaufmann Eduard oseesihd⸗ “ gen 85 verg 8 18 il 1 Auf Grund E“ ist in das Han- Nr. 528. Die Firma Conrad Kemper zu ““ en Peteinbarun ausgeschlossen 4. Oktober 1878 Der Kaufmann Herr Franz Naundorf in Berlin Infolge Verfügung v . m ng. ber 1878 i 2) der Kaufmann Julius Ruben hier. eööö “ delsregister bei dem Könsglichen Handelsgerichte da⸗ Hagen⸗Wehringhausen und als deren Inhaber der Hamm, den 10. Oktober 1878. Lörrach, den 14. B 8 eh. “ hat die für seine am hiesigen Orte unter der Firma . . 8 : “ 3 8 i : ’. . 82 .“ „ norf hier, “ ee unter Vogt & Wolf dahier b seb melsen . E“ sellscessanseaistes ga. unter der Firma Plücker und als deren Inhaber der Bauunternehmer Franz 8— 1 Magdeburg. Handelsregister. “ zurückgezogen, dagegen die gedachte Prokura seitige Firmenregister (unter ne 88) eincn t as dies⸗ errichteten offenen Handelsgesellschaft sid: e. itedende g⸗ fene Hegge sgesel schaft ist seit & Co. mit dem Sitze zu Solingen, deren Theil⸗ König daselbst. Harburg. Bekanntmachug Der Kaufmann Friedrich Scheerans hier ist als Herrn Otto Weidenmüller hier ertheilt, was zu F-en. Oktober 18785 ) eingetragen. 1) der Kaufmann Heinrich August Wilhelm Heinrich Ulgenb 8 928 iden er Buchhalter haber die Kaufleute und Fabrikanten Ma Nr. 530. Die Fieue Franz Kramer zu Hagen aus dem Handelsretzister des Königlichen Prokurist für die Firma: Timme & Co. zu Ber⸗ Folinm 12 des, Handelsregisters des unterzeichneten Keönigliche “ 8 Vog⸗ zu Gütersloh, 1n Hilen e iquidator, laut Anzeige August Plücker und Johann Abraham Bläs⸗ und als deren Inhaber der Brauer Franz Kramer Aant gricin, Ser‚uh. h hns eelagans 8 S.. mnfer Ferictants w— “ vom heutigen Tage . ) der Kaufmann Carl Friedrich Heinrich Wol .“ - 8⸗ aselbst. 8 om 14. E1ö11“ r. es Prokurenregisters eingetragen, zufolge eingetragen worden ist. Franke. der auf F Sʒ N 1.Fingettagen am 8 H. 1878. berche Rehe ne nst azhneadd srg, gedec⸗ 98 Nr. 531. Die Firma C. Lambertz zu Hagen Eingetragen ist heute auf Fol. 456 die Firma Verfügung von heute. Echmeölln, am 15. Oktober 1870. 5 z Zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1878. 2) Fr drich Schür Veide )Louis Nelsen, vertreten und die Firma zu zeichnen und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Chri⸗ G. Neidlinger zu Harburg (als Zweigniederlassung. Magdeburg, den 15. Oktober 1878. 1 Herzoglich Sächsisches Gerichtsamt. 1u1“] Bekanntmachung. 1 Nr. 160 G. R. Firma F. W. Strathmann 7) Iktober 1878 unter d “ hier, haben am Elberfeld, den 15. Oktober 1878. stian Lanberg)eselb 8 der gleichen Hamburger Firma) und als deren In⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Weber. Sufe 2 eefägung vom 14. Oktober 1878 ist & Sohn zu Bielefeld: . Oktober nen un 3⸗ Firma: Der c. Handelsgerichts⸗Sekretärtr. Nr. 532. Die Firma Caspar Lönne zu Wester⸗ haber Georg Neidlinger zu Hamburg. 8 — dels iederl fun 1; in Berent errichtete Han⸗ Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Strath⸗ dahier, Köni iher 18 “ - jsgesell Schmidt. 8 bauer und als deren Inhaber der Müller Caspar Bornemann. 3 Metz. Im hiesigen Hqndelsregiste⸗ Purbe beuke 1“ ebendaselbft Unage 8 Füfmangs Hrhefcher Fleüscher Nr. 768 8 züsgesch 8 f Heinrich Strath⸗ zum Betriebe einer Maschinenfabrit A“ EE11“ 5 Söes., Fi Carl Mumberg zu Haspe ö 1 eingetragen, daß die “ er offenen Han⸗ e 8* 8 1 — 7. R. th⸗ ꝛzi 8 8 8 r. 533. ie Firma Carl Me⸗ z 2 4 8 delsgesellschaft unter der Firma: . ie hiesige Handlur na: diesseitige Firmenregister (unter Nr. 61) eingetragen. 9Geteec. ann Peineich, re richtet, laut Anzeige vom 7. Oktober 1878. Frankfurt a./0. Handelsregister 8 „Eitdesheim. Belanntmaczung. 8 t, ist heute eingetragen: erent pen leTorse lt⸗ir. Cljeingetragen. maun dier st alkniger Inhaber des zu elefeld Eingetragen am 9. Sktober 1878. des Königlichen Kreisgerichts zu rankfurt a /O. nd ale deren Inhaber der Fabrirant Gart Mum. —Auf Jol. 768 des hiesigen Handelskegisters istein⸗ E enge“
t, den 1 1 1 894 1 itze 3 is und einer Zweignieder⸗ Colonne 6: Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Nr. 1174. Der Fabrikant Heinrich Schürman In unser Firmenregister ist unter Nr. 918 als Nr. 534. Die Fi Ww. C. N us getragen: mit dem Sitze zu Paris 1 . g Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht auf Franke. 8 CC 8 von hier betreibt unker der Firma: †. 534. Die Firma LWw. C. Renhanz iun lassung zu Bolchen beendigt und demnach diese Das Handelsgeschäft is Fi
Firmeninhaber der Reinhold Faustmann, als Ort 1) Firma: „C. A. Kücke.“ 1 9 1,e .“ ielefeld, den 14. Oktober 1878 Heinr. Schürmann sdeer Niederlassung Frankfurt a af als Firma di. Faensn Pether u“ 9 Fölabe⸗ “ Conrad August Kücke Figme esosche i. ber 1878 Hein sae sintast Phrt Frt s a Mölae⸗ Tiettin
Königliches Kreisgericht. dahier, Gießbergstraße 5, eine Maschinenfabrik und Faustmann zufolge Verfügung vom 10. Oktober Nr. 535. Die Fiema F. W. Post zu Hagen⸗ in Barnken. 8 a Land erichts⸗Sekretä sbbergegangen.
““ 8 at seiner Ehefrau Bertha, geb. Lauterbach, Pro⸗ 1878 am 11. Oktober 1878 eingetragen worden. Eilpe und als deren Inhaber der Kaufmann Fried⸗ 3) Ort der Niederlassung: Barnten. 8 er Ekundt. 1 Die Gesellschaster der in Stettin unter der Firma:
am 14. Oktober 1878 die in Berent errichtete Han⸗ Boehum. Handelsregister ura ertheilt, laut Anzeige vom 7. Oktober 1878. rich Wilhelm Post daselbst. Hildesheim, den 12. Oktober 1878. b G Carl Devantier am 7. September 1878 errichteten
delsniederlassung des Kaufmanns Joseph Fleischer des Königli chen Kreisgeriafts zu Boch Eingetragen am 16. Oktober 1878. Frankfurt a./0. Handelsregister Nr. 536. Die Firma R. Puller zu Herdecke Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. euhx.* offenen Handelsgesellschaft sind: . . 8 8 85 . 3 3 8 Ne . . 8 hung. 8 8 2 Feßdgselbst, wnter ver Firma 8 Fleischer in das 1) Unter Nr. 292 des Sgfalshtsn zu Hochune die ist se . 8 Sretefnaensbermang 8 Vesglichen Kreis e2 zu ie 2 e deren Inhaber der Kaufmann Gustav Robert Börner In hiesiges Handelsregister ist heute auf Fol. 129 1) der Kaufmann Robert Friedrich Walter g register (unter Nr. 60) eingetragen. am 25. September 1878 unter der Firma: H. & der Firma: er r Firmenregister ist unter Nr. 919 als Puller daselbst. 8 feingetragen:
1 oose, Berent, den 14. Oktober 1878. L. Koch errichtete offene Handels 2 irmeninhaber der Heinrich Schönchen zu Frank⸗ Nr. 537. Die Firma Franz Schumacher zu B n 2) der Kaufmann Heinrich August Theodor igli 1 † — gesellschaft zu erdinand Gück * Hildesheim. Bekanntmachung. die Firma: 8 8 1 Pün elcc⸗ Kreisgerichts Deputation. Witten am 12. Oktober 1878 eingetragen, und sind bestehende Handel fefcin als Theilhaber eingetreten seh 8 8⸗ Nerres “ “ Werphe⸗ n Inhaber der Metzger Franz Auf Fol. 770 des hiesigen Handelsregisters ist ein⸗ „Otto Ziehen“, “ zu Stettin.
Franke. s * — 1 3 als Gesellschafter vermerkt: und hat der seitherige alleinige Inhaber Kaufmann folge Verfügung vom 12. Oktober 1878 am 14. Okto⸗ Nr. 538. Die Firma G. Selbach zu Hagen und getraffn. un E1“ a. d. Oster, 8 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unte
8 8— 1) Heinrich Koch, Laura, geb. Ferdinand Gück dahier von da an mit demselben ber 1878 eingetragen worden. 1 als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Selbach 2) Urma: „J. elgengnne, gesiter Joachim Firmeninhaber: NIr. 725 heute eingetragen. 8 des Königlichen Stadtgerichts zu Berii -2. der Kaufmann Heinrich Koch vom Ifeng q“ 1 daselbst. Telgmann in Emmerke Kaufmann Otto August Wilhelm Ziehen in Stettin, den 12. Oktober 1878.
In unser Firmenregister sst aacl. Rr. 11, ZI“ eide zu Witten. 8 heig ““ 11. Oktober 1878 Z““ Nr. 539. Die Firma S. Steinberg zu Hägen 3) Ort der Niederlassung: Emmerke. 8 Neuhaus a. d. Oste“. Könialiches Ser⸗ und Handelsgerich die Firma: “ 2) Bei der unter Nr. 278 des Gesellschaftsre⸗- Nr. 1175, 1) Der Fabrikart vCan Bec jun. ⸗ur Wihtesigen Handelsregister ist heute auf Fol.¹u9I Q§und als deren Inhaber der Viehhändler Selkus, Hildesheim, den 12. Oktoder 1878. Reuhaus a. d. Oste, den 8. Okiober 1878.
Oskar Poetter gisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaf:; —und 2) der Techniker Gustav Henkel, Beide von bier. lurge Albert Krieger in Lengerich einge⸗ Steinberg daselbst. Königliches Amssgericht. Abtheilung L. Koniglsches Amtsgerick. gec 1m. Der, Kaufmann, Philipp, Fellx
In unser Firmenregister ist bei Nr. 4944 die Dentemnumdl. Oandelarehister
8
Bekanntmachung. Infolge Verfügung; vom 14. Brtober 1878 ist
8
hBerlin. Handelsregister 8
6 1 1 tragen: 3 1 i 3 8 8 4 1 uen als deren Inhaber der Großschlächtermeister ist am Sn,Shiezamer zu Witten 11“ LrF dec Die Firma ist durch den Tod des Fiꝛmen. Hearz ün ans. dereFinbasge der Wirts 188- Kon, 81ö 8 n2s. e Fbrahamsohe zn geetaathat süte 8 EET1.“.“ 4 1 e enke 8 166“ 1 di f 1 E“ v“ ““ E1111“ ene, geborenen Mühlenthal, — jetziges Geschäftslokal: Große Frankfurterstraße 1042) Di Gesellschaft ist aufgelöft, Aktiva und dahier, Wolfhager Straße 14, eine offene Handels⸗ “ verrlesche, her 1878. 111 üe Henkann Fe ghs znselh W. Tucht jr. zu Königsberg. Handelsregister. Querfurt. Handelsregister. 18. Auous 1878 die Gemeinschaft der Güter und zufolge Perfügung rom 16. Oktober 1878 am 8 gehen auf den Gesellschafter Franz gesellschaft zum Betriebe eines technischen Bureau Königliches Amtsgericht. agen und als deren In eher der Bäcer und Die hierselbst unter der Firma: „C. B. Ehlers’ In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 22] des Erwerbes ausgeschlossen. , selbigen Tage eingetragen worernn)n. olz über, der das Geschäft unter der Firma: und einer Maschinenbau⸗Anstalt unter sich errichtet, 8 Mulert. Reesnh unde Friedrich Wilhelm Tucht janior bestandene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des bei der G 8 Dies ist in unser Register zur Eintragung der
eeee egn; 3) „Franz Bolz“ als Alleininhaber weiter führt. laut Anzeige vom 14. Oktober 1878. “ e. ern.14RedN46 daselbst Gesellschafters Carl Bernhard Ehlers senior auf⸗ „Vereins⸗Zuckerfabrik Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter
Zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1878 sind Firinc vnser vv ist unter Nr. 588 die Eingetragen Cassel, am 16. Oktober 1878. Gleiwitz. Bekanntmachug. Nr. 542. Die Firma C. A. M. Wolff zu gelöst worden, Aktiva und Papfiva der Gesellschaft Querfurt Roediger & Co.“ sggemeinschaft unter Nr. 547 heute eingetragen. m felbsgen Jage folgende Eintragungen erfolgt: Inhabe bens dl I2. Witten und als deren Königliches Kreisgericht. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl hat der Gesellschafter Carl Bernhard Ehlers jun. Folgendes eingetragen worden: Stettin, den 12. Oktober 1878. Die Gesellschafter der Lierselbst-unker der Upina: 2 2. 6 ösfeann Fran⸗ Bolz zu Witten am “ Ee. PtFelung. 8 Ie. wg. am 1 -3ee 1878 unter der Firma August Moritz Wolff daselbst. 8 sbernefigen. welcher nunmehr das 1. her Fe h cHe egen. hgfnr un b.-Ave Königliches See⸗ und Handelsgericht.
eo & S. 2 3 8 8 ulz. 8 „Schaeffer et ekiel“ errichtet dels⸗ — — 8 ã r eigene Rechnung unter unveränderter 1 aft e ; b — m 1. Mai 1873 Se,nn e bels esellschaft . uter Nr. 479 des Firmenregisters einge⸗ ““ 8 esellschaft mit — Sitz e 5 Halberstadt. Bekanntmachung. Firma fortsetzt und dem Carl Theodor Moehring II. der Gutsbesitzer August 57 aus Ober⸗ cbiges 1v.eh Gr. Frankfurterstraße 27/28) B 8 20 Bertrams zu Witten eßstmltzere kis W nnn ds Hendels wefen Plhschaßer kb Zufolge Verfügung vom 3. October 1878 ist im 1i e wexre- 88 . 11 Ancefat dee 9. efsber ie 8 .“ ö”s Kaufmand bemih Söhn. zu Stolpmünde
: “ MF. . esigen niglichen Handels⸗ a.s t ö ’ irma: „ 6 rfügung vom 8. am 11. , . 1 . 8 w 3 ves arfent⸗ 8 “ ene heben, der Fents ahs F. W. Bertrams zu 5 betr. die offene Handelsgesellschaft 8 ) dee anfisefiben fha eSchaeff 8 1 Femenregt “ Odühh⸗ d. 8 zufe — 88 Gesellichaftsregister önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ist aus der mit der sub Nr. 61 unseres Gesellschafts⸗
gs ö“ Oltober 1878 Firma L. Schw mit dem Sitze in uß ind! Beid itz, eingetragen worden 1 9 Kaufmann Johann Carl Christian Bock daselbst! unter Nr. 472 gelöscht und die Firma unter Nr. db iers lhecsiigens ha Firma:l
“ 11“ .““