1878 / 248 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Oct 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. 2 8 ch 12 A 1 . 8 . Staats⸗Anzeiger, das eavsRe 8.— 8— 1 e n 2 er. Risch das * 8 8 1ö1“ 8 Postblatt nimmt an: die Königliche Erpedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissem 8h; An 8 . mamr. 9 5er . . ents, Fabriken Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des 1 ch s R 82A D ch z g en Reichs⸗Anzeiger und Königli nats⸗Anzeiger

des Deutschen Rrichs-Anzrigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel Invalidendank“, Rudolf M 27 7 . . *2 88 0 e, a q 3 vüblae, Ferpadenngen Submissionen etc- 8 eFeeenmn Sananren 28. 86 ge. 8 vhlotne V 8 7 . 2 u, 1 „7. er che Anzeige ner Z vi 6 1 ““ 1 Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 2 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Tendag de aes. 2 In der Börsen- 8 11““ Berlin , Montag, den 21. Oktober

u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten beilage 8 Ve b 8 1 A 8 8 2 0 8 8 .

. r 1 vom 30. November 1874, die in dem Gesetz, betreffend das Urheberre Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, v ovember 1874, sowie n setz vhessfen Blche secser dem Tue⸗

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ d 8 I vF⸗ : viches p b ae . schei st 1 8g 8 8 Verkäufe, Verpachtungen, speziellen Pachtbedingungen und der Licitationsregeln Die resp. Schutzbeamten werden das Material au Modellen, vom 11. Jannar 1378h und bie em Vatezgesed. eom 25. Neah 187, eehi ehe⸗ b enZZA“

ladungen u. dergl. 1“ Submissionen ꝛc gegen Erstattung der Kopialien ertheilt werden f * 8 92 8 b 5 eilt w 1 Wunsch vorher Ort und S 1 . 3 [8029] Posen, den 4. Oktober 1878. Grünfelde bei Sehnedliwa den 1, Phoben h 8 Central 2 Handels 2 Register b 22 das Deutsche Reich. (Nr. 249.) 8

02⁴] Nothwendige Subhastation. Die dem perhige. Subh sstation. 4 Die im Kreise Leybschütz in der Nähe der gleich⸗ Abtheiln 1⸗ Regierung, 8 Der Oberförster. . 8 . 82 ohlschau gehörigen, zu Bohlschau, G offentin namigen Kreisstadt belegene ng Steuern, Domänen —.“ * . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Host⸗Anstalten, sowie Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägeich Das und Worle belegenen Güter, welche sämmtlich Domäne Schmeisdorf n; xr Bekanntmachun 1* durch Carl Heymanns erlag, Berlin, W., Mauerstraße 63 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin Abonnement 5 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. E.] und soll von Johannis 1879 ab auf 18 Jahre, d. i. bis 8 Die Lieferung von Rogzen 1 Hafer für die auch durch die Expedition: 8 7., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. FInsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 J3. orle Blatt Nr. 18 gebracht sind, sollen i8 1 zffentli istbi e gasi 8 Militär darlsruhe. R 8 —;; gn .“ 8 8 dm 11. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, 897 öffentlich meistbietend verpachtet [8586] Bekanntmachung. 1 heim, Leees —— Minderjäbrige, welche das siebente Lebens⸗ wurden im vergangenen Jahre verladen: 132 360 (jetziges Geschäftslokal: Behrenstraße 14) Bonn. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 172 an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der Zwangs⸗ Dieselbe enthält: 6 C z 8 8 Bruchsal pro 1879 soll im Wege zffentlicher 2 8 jahr vollendet haben, können nach einem Erkenntniß Ctr., wovon 34 846 Ctr. auf die Einladung und sind die Kaufleute: 8 des hiesigen Handels⸗ (Prokuren⸗) Registers ein⸗ vollstreckung versteigert, und das Urtheil über die a. Hofstellen und Gärten 0,996 ha Die Domäne asimirsbur „an der Cöslin⸗ mission verdungen werden 8 satReichs⸗Ober⸗Handelsgerichts, III. Senat, 97 514 Ctr. auf die Ausladung kommen. Außer⸗ 1) Emil Zehrmann, getragen worden: Fbefruß Friedrich Victor Wever, Ertheilung des Zuschlags ö.. Ackerländereien . . . 158,554 . Colberger Chaussee im hiesigen Kreise, 3 Kil. von Dieserhalb ist Termin auf d2gS September 1878 in Preußen auch allein dem kamen zur Verladung 1544 cbm Mauer⸗ und 2) Oscar Hertz,;, 8 b 78 e geb. Moll, zu Bonn als Prokuristin der am 14. Dezember cr., Vormittags 12 Uhr, . Wiesen. . . . . . 4,807 der Ostsee und 12 Kil. von dem hiesigen Bahnhofe Mittwoch, den 6. November d. Is vorragsmäßige Verpflichtungen namentlich Wechsel⸗ Kalksteine, 2 589 715 Stück Ziegel⸗ und Backsteine, Beide zu Berlin. zu Bonn bestehenden Firma riedrich Wever. gleichfalls an hiesiger Gerichtsstelle verkündet d. Wege, Gräben ꝛc.. . 4040„ sdder Stettin⸗Danziger Eisenbahn entfernt, soll Vormittags 10 Uhr ⸗* verbendlichkeiten, mit voller Wirkung eingehen, sowie Stämme, Borden, Latten, Dielen und ver⸗ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Bonn, den 16. Oktober 1878. 8 Aa-gee SS; 8 Johannis 1879 auf 18 Jahre in öffentlicher Lizi⸗ im Büreau der unterzeichneten Intendantur anbe⸗ venn dies mit der Genehmigung des Vaters oder schiedene andere Artikel in kleineren Quantitäten. 6728 eingetragen worden. Der 1“ -. Feimmmtmaß der der Grundsteuer unter⸗ 588 bisberige Pachtzins beträgt rund 7526 ta gn etgtkvachteh frden nter 354 Hekt. Ack EEEEE v“ Vorwundes gischieht, k.8 dee Sre. . In unser Firmenregister sind: liegenden Flächen des Grundstücks: ö .äE nng 88 Hekt. Wiesen. Ersterer ist drainirt 8 Angebot auf Naturalienlieferung pro 1879 89 legebefohlenen gegenuber ausgesprochen ist, Handels⸗Register. JIns, Fie Feass. ge a“ 42— größtentheils Weizenboden. versehen in unserer Registratur in Empfang ge⸗ und es kommt nicht darauf an, ob diese Genehmi⸗ Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich 1 seie 8 Wilhel 8. lhent E es öser Fürh 8 1 -e2 I“

a. Bohlschau 1483 Hektare 42 Qu.⸗Meter b. Gossentin 726 z,., werden noch besonders bekannt gemacht werden. 1 8 8 b ¹ 8 ossentin Hektare 56 Are 86 Qu. Die Karte nebst Vermessungsregister können in nommen werden. gung vor oder nach der Acceptation des Wechsels Sachsen, dem Königreich Württemberg und ci deic schastslokal: St chweh geise Fohaern aufgegeen

Meter Oppeln, den 18. September 1878. unserer Registratur und in Casimirsb bei Die Liefe 8 1 f 1

8 5 2 sbed 8 befohlenen erfolgt ist. d thum Hessen werden Dienstags, Gloka 8 n

ec. Worle 1063 Hektare 80 Are 88 Qu.⸗ Abtheilun 2.en8, . g⸗Feeaag. 88. Amtsrath Kayser eingesehen, n 9 8⸗ .-e- aus bei ve üe 1.hee ee Eescc Seitens des Pflege efoh dem Erthenanthucs eshae )ernhe der istagh unter Nr. 11,151 die Firma: Jacobyj derselben begründete Handelsgeschäft wird von den

Meter, 8 888 N. Haghh omänen pachtungstermin im Januar 1879 hier abgehalten Rastatt, bei der Reserve⸗Magazin⸗Rendantur 18 8nne Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt ünd als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ Kaufleuten arl Langerfeldt und Eduard Thiemann,

der Reinertrag, nach welchem zur Grundsteuer Fkah-xei Batn werden. Bruchsal, sowie auf der diesseitigen Registratur Nach dem Jahresbericht der Großherzoglich hessi⸗ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die mann Schoenfeldt hier (jetziges Geschäfts⸗ Beide hieselbst, in offener am 1. August 1876 be⸗

veranlagt worden: Die Bekanntmachung des Terminstages, des weicher letzteren auch solche gegen Erstattune 8- schen Handelskammer zu Darmstadt für das letzteren monatlich. lokal: Bernburgerstraße 2)., ssoonnener Hogselegesenseatt C a. das Grundstück Bohlschau 1672, 59 Thaler, [8411] Bekanntmachung. Pachtzins⸗Minimums und des nachzuweisenden Ver⸗ Kosten abgegeben resp. versandt werden F Jahr 1877 ergaben die Octroi⸗Einnahmen der Stadt Acona Bekanntmachun . eingetragen worden. 1 rtgeführt veegen 12,Xf g

b. das Grundstück Gossentin 1218, 77 Thaler, Die aus dem Vorwerke P Lee mögens bleibt noch vorbehalten. Der ohngefähre Bedarf beträgt für da. Magazi Darmstadt im Jahre 1877 320 371 ℳ, gegen Di bisher u. DOthensen e e Zwei v14“ fortgeführt und ist die letztere Firma in dem ge⸗

8 8 8e 8 372, 8 Fan von der Ueberweisung an vf. Forftverw rfeb 89 Cöslin, den 7. Oktober 1878. in Karleruhe 22 000 Ctr Rogcen 42000 Etr Haser 323 784 im Vocfähee. Ans den 2r h58 8eh uan ostang . 8 Srpir Firma C Lihrs 8 Co., Df Feufnͤenn Poßt zu Berlin hat für W Handelsregister Vol. III. Fol. 187 einge⸗

utzungswerth, nach welchem zur Gebäude⸗ 1 1 4 Kön 8 A“ 8 wurden im Jahre ür 5 G 73 33 - sein hierselbst unter der Firma: .

steuer veranlagt worden: Füchladenemn Kefge ess nen, en Vorwerks Abtheilung fnb hee glenurg, 2ms .. Fästneim sscoo 1e* Felleanen, gegen 2 360 841 Heim Borjahre nach den 11“ ers ist mit dem 8 8 Hanl Tammeser, u“ Beannscger 9, din, 18, hacher e

8s gj 890 . 167* inigten Staaten von Amerika expor irt. 5 8 ¹ irmenregister Nr. estehende andels⸗ 3 . und Forsten. „Schwetzingen 9 000 Vereinigten Staa Altona, den 18. Oktober 1878. Firmenregistt rgnbenhanch zu Ber lin Naeaen 8. Volf.

a. das Grundstück Bohlschau 1751 ℳ, s zniali b. das Grundstück Gossentin 164 ℳ, Jordan bestehende Königliche 1“ 1 8 . . teuerkapitel im Großherzogthum Hessen de Oktobe! 15 Fiutemsgein Fahre 1877 auf 9 990 480 Fl. davon Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. eriheilt und ist dieselte in unser Prokurenregister

Bekanntmachung.

c. das Grundstück Worle 162 Domäne Paradies A“ ; S 8 1 8 ufmertsem gemacht wur, 270 Steuerpflschtige mit 12000 330 000 Fl. und Ballemstecdt. Betanntmachung. unter Nr. 4088 eingetragen worden. 8. Gesellschaftsregister ist unter Nr.

Die die Grundstücke betreffenden Auszüge aus im Kreise Meseritz, 10 Kilometer der Ei 88 v4“ vgem den Steuerrollen, Abschrift des Grundbuchblattes station Schwie von der Eiser⸗ Das auf den Brahe⸗Ablagen der Schutzbezeree n Grenzen dieses Bedarfs für die einzelnen is 199 Fl. Einkommen. In 35 Gemar. ban ies 81 8 und andere dasselbe angehende Nachweisungen können VIEEET“ n 1—esss 22 Schönholz und Kohli hiesigen Königl. See zes Erektesetung b8 f.s 88 Jahre 1877 5 699 094 qm mit Posner in Ballenstedt, Der Kaufmann Gustav Salinger zu Berlin hat zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1878 heute in unserem Geschäftslokale eingesehen werden. zwar von Johannis 1879 bis dahin 1897 öffentlich noch vorräthige Brennholz und zwar ca. 2571 ra] In jedem Angebot ist anzugeben: G Tabak bebaut und hatte sich gegen 1876 die Zahl Inhaber: Kaufmann Simon Posner daselbst für sein hierselbst unter der Firma: Folgendes g en: Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ meistbietend verpachtet werden kiefern Kloben und 216 rm kiefern Spalknüppel 1) Name und Wohnort dsOffe t 1der mit Tabak bebauten Gemarkungen um 22 und ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das Gust. Salinger Firma der Gesellschaft: Ie weiche⸗ die bepflanzte Fläche um 2794 324 qm vermindert. hiesige Handelsregister eingetragen worden (Firmenregister Nr. 332) bestehendes Handels⸗ 1 Wistinghausen & Richnor.

geschäft dem Isidor Itzig zu Berlin Prokura er⸗ Sitz der Gesellschaft:

weite zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragun zitati in Pij 9. aus dem Einschlage des vorigen und 3351 rm ki ue dag Ghrumtbuch bcrieade, aber nsct eigeha Sea istnni den 12. Fehenher d Jg gor⸗ Flabcn da ügern e, baütaürwer acs ben 8 deczschtiat wiedee ““ venhe a Würan 77 Balenstedt, den 17. Oktober 1878. theilt und ist dieselb ser Prokurenregister Coeslin at auch in den⸗ b inge zondel war geiz veson⸗ li alti dreisgeri ilt un ieselbe in unser Prokuren⸗ 9 1

g enden Wirthschaftsjahres wird 3 zufriedenstellend. Der Holzbhan Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht 8 aeee Nr. aüeh eingetragen, dagegen in demselben Rechisrer echais 52 8

e Gesellscha 1

cene Realrechte geltend zu machen haben, werden mittags 10 . it inli 8 terdurch aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Nr. Unr, in unserem Sitzungs⸗ event, auch in den gewöhnlichen Holzverkauft termi⸗ 8 85 Mha 8 de⸗ , ders lohnender. Auf den Viehmärkten des Bezirks Der Handelsrichter. 8 ) die Magazin⸗Orte, del im Allgemeinen gut. Die Hasen⸗ bei Nr. 3346 vermerkt worden: losch Die Gesellschafter snd Wistinghaus 8 Die Prokura des Carl Frauensohn ist erloschen. a. Meliorationstechniker Otto Wistinghausen. 8 ist als nun⸗ b. Bäckermeister Julius Richnor zu Coeslin.

8

Präklusion spätestens im Versteigerungstermine an⸗ anberaumt g., TeN n .es h, äö 5 V . 1 - G .“ 8 50 war der Han meit 8. 8 1ö“”“ Die Pachtung enthält aun:— tober, 2h. ne9de Mbes. 8 85 2 Mor⸗ 5 daß 8 vosehe anos edsnaefmen Kenntwiß bgarschneidereitn hatten viftgve Fomagte . Die Proktum des Sesthor Jol W.⸗Pr., 14. September . 9 . ethkeschen Gasthause 3 2 rückten Geschäftsver 1 is d 8 1 Königliches Kreisgericht. b. Holer und taässet 338 Hectar, und am 12. November und 10. . N. en 8. feltemmen unee 1*“*“ 8 ber B andt von Steinen aus den Steinbrüchen 8 2919 des hiela Amechung is.n eusts,uxie Mehrige Einzeln⸗Prokura nach Nr. 4089 über⸗ eeeeags.. des⸗ bba t. 1 Der Subhastations⸗Richter. ävböböö1I““ ö“ Lerickeschen⸗ Gasthause zu, Karloruhe, den 19 Oktober, 1878. bei, Dber⸗Ramstedt und Roßvorf erhielt sich guf der gisjers vdeße besgie Henefegesellschaft vub Firma tragen. 1 Köeie . et. 18734] 1 chwekatowo stattfinden, zum Ausgebot gelangen.] Königliche Intendantur 14. Armee⸗Corps. 1 Hoöbe des Fahres 888 8 his, Darm hrer 65 „Wilhelm von der Crone's Erben“ in Barmen Gelböscht sind; 8 Aufgebot. 5 en und Gewäsfer . . 1686 [8768] 1 b 2,, sr.: 8 vegele ee als in 1876 b 327108 feuerfeste eingetragen sich befindet, Folgendes vermerkt worden: Firmenregister Nr. 2240: Crefeld. Bei Nr. 2450 des Handels⸗ (Firmen⸗) Am 13. Mai 1871, ist zu Feezie der Würtnevz. .. bohahe 8 1 Göööu“ 194 1“ h Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft 1 Steine 145 691 mehr als im Vorjahre; doch war Am 24. März 1878 ist die Handelsgesellschaft 8 die Firma A. Bernhörster, 1 und resp. Nr. 776 des Prokuren⸗Registers des Auszüger und Tischlermeister Christian Gott⸗ g. Unland und Wege 7, 1 Der Verkauf von ca. 238000 kg Altschienen auf Bahnhof Oel ö vaaese de Fußerst gedrückten Preise die Geschäfts⸗ unter der Firma „Wilhelm von 75 . irmenregister Nr. 2252: shiesigen Königlichen Handelsgerichts, betreffend das lieb Schiffel, ohne letztwillig verfügt zu haben, ge⸗ zusammen 752,880 Heckar. auf Bahnhof Tarnowitz, ca. 600 kg Eisen⸗ und ca. 40 000 k ng. 18, ca. 209 000 kg Altschienen lage keine günstige. Bei dem Salzsteueramt Wimpfen Erben“ in Barmen in Folge ferundscet 29½ ddie Firma D. Demuth. Fsvon dem Grafen Wilhelm von Bocholtz⸗Alme, zu storben. Derselbe hat zu gesetzlichen Erben außer Das Pachtzelder⸗Minimum ist auf 10 500 ℳ, Werkstatt soll in Submission erfolgen. Bedingungen der Sub 6 88 rehspäne bei der Breslauer würden 66 122 Ctr. Salz versteuert, 593 Ctr. mehr Uebereinkunft aufgelöst worden und in Liqutdation, Verlin, den 19. Oktober 1878. Alme wohnhaft, unter der Firma: „Gräfl. von seiner Chefrau Christiane, geborene Philipp, so viel die Pachtkaution auf 3500 festgesetzt worden. Centralbüreau Breslau, Berlinerstraße 76 9 6 hen 8 e und des Verkaufs sind von unferm als im Vorsahre. An Steinkohlen wurden in getreten. Die Liquidation wird von dem ö 9 Königliches Stadtgericht. Bocholtz'sche Papierfabrik Alexandra“ zu Neuß bis jett bekannt geworden, folgende Geschwister⸗ Jeder Konkurrent hat sich vor dem Termin bei an uns bis zum veasgl eninEestasff oasteumi. Weunerssen. den 81. Lesolr, 1 Vedicgunggr, 8ls im 0e6r 772 757 Etr., 1877 734 284 Etr. Fesellscafter Carl' Pisplinghoff allein in de 1. Abthellung für Civilsachen. Ä Fefübrte Handelsgeschöft und rew. die den Max kinder und resp. Geschwisterenkel hinterlassen: dem Lizitations⸗Kommissarius, Regierungs⸗Assessor einzureichen. Die Direction ermire Donnerstag, den 31. October, Vorm. 11 Uhr, ingeführt 6 Weise besorgt, daß derselbe die besagte Firma mit 8 Plascuda zu Neuß für diese Firma ertheilte Prokura 1) Christian Friedrich Schiffel in Neukirchen Buck, über den eigenthümlichen unbeschwerten Be⸗ eingeführt. atsergebniß heinahe, der meisten Ma⸗ derner Jusfhe „in Liquidation“ unter Beifügung merlim. Genossenschaftsregister ...B. Furde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heu⸗ bei Fefiberg Sohn des vorverstorbenen Bruders Carl sitz eines disponiblen Vermögens ron 100 000 ℳ, [8425] b schi nfabriken war im Jahre 1877 ein noch gerin⸗ seiner persönlichen Unterschrift zeichnet. des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. tigen Tage eingetragen, daß jene Firma und diese Ch fhüan feine und sonstige Preussische Hypotheken-Actien-Bank seres als im vorhergegangenen Jahre; in den Barmen, den 10. Sktohgs Jehertär In unser Bencfexscetecfgüüer ist eingetragen: Presreise een fede ö 2) Friedrich Fürchtegott Schiffel, Fabrikarbeit alifikation auszuweisen. 8. 22 8 e 8 88 EEE1 hekretä 3) Johanne Wilhelmine Schiffel, verehelichte Karten, Vermessungs⸗ und Bonitirunzsregister, so⸗ 5 % pP 8 1 kbestehende Etablissement für Eisenkonstruktion hatte Consum⸗Verein Berliner Gewerbtreibender. Enshoff. Träger daselbst, wie Gebäude, Inventarium ꝛc. können vor dem Ter⸗ 8 0 fandbriefe Serie VI. 1,88 erhebliche Abnahme an größeren Aufträgen; Bar Auf Anmeldung ist heute in das Eingetragene Genossenschaft. 1 14) Amalie Juliane Schiffel, rerebelichte Lehmann mine sowohl in unserer Domänen⸗Registratur wäh⸗ waren die Directoren Spielhagen, Sanden anwesend und warden durch den das Protokoll füh- dasselbe fertigte 53 Oeffnungsfelder von 1080 m hiesice Handelsregister eingetragen worden: Col. 3. Sitz der Genossenschaft: Delitzsch. In unserem Firmenregister sind fol⸗ in ug, 82 auch t selbst renden Notar, 8 Nummern ausgeloost: G Weite und 2000 t Gewicht. in der Fabrikation a. unter Nr. 180 eöö. e. vebited Genossenschaft gende Eintragungen erfolgt: ad 2 nkel des vorverstorbenen Bruders ei dem gegenwärtigen Domänenpächter, mtsrath 8 itt. L. à 2000 Mark, rückzahlbar mit 2200 Mark 5 i irma „Carl Bisplinghoff“ in Barmen, veren 8. echtsverhältnisse der Genossenschaft⸗ Lau⸗ Bezeichnung Ortd i - f G.“ .““ von Naͤbmaschinen ist glei bfalls Füeinte⸗ der daselbst bahnende Kaufmann Carl Der im Beilagebande Nr. 102 zum Genossen⸗ Ortder Nie⸗ Bezeichnung der

Christian Gotthold Schiffel von dessen im Jahre Fuß⸗ eingesehen werden, welcher auf vorherige An-⸗ No. 86. 121. 365. 479. 797. 882. 8 Rückschlag eingetreten 1859 verstorbenen Sohne Carl Traugott Schiffel. meldung auch die Besichtigung der Pachtobjekte ge⸗ 3 Lirt. M. à 1000 Mark, rückzahlbar mit 1100 Mark. ückschlag eingetre rfabrikati immer Bisplinghoff ist; sschaftsregister Seite 4 u. flode. befindliche Genossen⸗ 6”. derlassung. Firma. os vesstorbenen nohnh Gacl eingott Crbiftt. statien und sonstige Auskunst ertheilen wird. No. 24. 271. 397. 448. 609, 761. 914. 1090. 1294. 1461, 1992. 1168. ““ noch immer Bhöplingboff it g d grokarenregitergz Die för aftvernens dotre vom d, ein Nachtrag vom 16. J—fß Fenrtdeb e8 5 Schwester des Erblassers Namens Johanna Sophie Auf Verlangen werden auch Abschriften der spe⸗ 1 Litt. N. à 500 Mark, rückzablbar mit 550 Mark. Auch in der Ultramarinfabrikation blieb der Ge⸗ die Firma „Carl Bisplinghoff⸗ der Ehefrau des Oktober 1878, 1“ v. n nas C111.“*“ Schiffel, geboren am 16. Dezember 1793 und dessen ziellen Bedingungen und der Lizitationsregeln gegen 1 907. 1010. 1050. 1112. 1275. 1919. 1941. 2058. 2059. schäftsgang ein schleppender. Von den Zündwaaren⸗ ehees geb. von der Crone, dahier er⸗ 8 1e.“ 5 2. Ansaund 828 hündlerin 8 . .2342. 3 8 8 8 ü thei zura. er im Handel, Gewerbe un irthschaft n e b fabriken werden manche den Betrieb einstellen müssen, theilte Pro di. Sehschenm pegeefche lien belichte Her

EEEEEE“ Schiffel, geboren Erstattung der EEE“ 19. Oktober 1878 Rohstoff am 22. Juni 1776 oder direkte Nachkommen dieser osen, den 4. ober . 21 . à ark, rückzahlbar mit 330 Mark. die Verhältnisse sich nicht bald bessern. Der Barmen, den 19. ober 8 8 ohstoffe 1 Königliche Regierung, .70064. 70186. 70313. 70440. 70465. 70561. 70573. 70707. 7101 See. 3175 ch SarnerDer Handelsgerichts⸗Sekretär. Kredit. mine Boost, ver g 5 707. 71015. 71067. 71090. 71099. Gasverbrauch in Darmstadt belief sich auf 773 Zon⸗ 2 erwann. Mitglieder des Vorstandes sind zur Zeit: ö1

Beiden, den Erblasser Christian Gottlieb Schiffel daeWah e. Snhen; den r. b Abtheilung für direkte Steuern, Domänen 71328. 71425. 71747. 71814. 71830. 71882. 72127. 72146. 72204. 72208. 72 h jahre; Holzsaurer K ö“ eeee. ,1871. 22632. 72806. 71129. 73285 73758. 11168. 14211. 72705. 11811. 2a38. gen 8eh Mateat fhn Hza hansstenfabriker, t der Kasfraam Heeit. Damesceine e Bllbern, zu Cin ehr 1“ Hahnel. 74939. 75019. 75241. 75631. . 8 wird in Quantitäten von 700 Ctr. jährlich herge- Barmenmn. Auf Anmeldung ist heute unter b. der Schneidermeister Stephan Adalbert ilberg zu 3 EE1 8 Litt. P. à 200 Mark, rückzahlbar mit 220 Mark. stellt, weil der Holzdestillation entsprechende Grenzen Nr. 1860 des hiesigen Handels⸗(Firmen⸗) Registers Riebschläger, 1 e” id Bitt F. Berthold sowie alle Diejenigen, welche naͤhere oder gleich 18410. Bekanntmachung 270. 423. 536. 675. 686. 725. 885. 940. 954. 1283. 1435. 1542. 2084. 2282. 2386. 2542 esett sind fingekengen ageden die Firnt zedr elnfwohnende dsens ecnet zarch giaush ehnes -, ö 1.“ n g. 8 2572. 2794. 2994. 3436. 1 8 Im Brauereibetriebe sind wesentliche Aenderun⸗ Radevormwald, deren Inhaber der daselbst wohnend Der Vorstand zeichnet durch Hinzufügung der und Holz⸗ aufgeführten Personen an den Nachlaß des Erb⸗ Die Königliche Domäne Altenhof mit dem Diese ausgeloosten Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt. en das Vorjahr nicht eingetreten. Künstliche Avoiherer ootar Fuͤolf Stemang is. ebhlaemengaricgshest Sefen heztüiee zäsdinng shr Be geech, lassers Christian Gottlieb Schiffel zu haben rer⸗ Vorwerk Wischen, im Kreise Meseritz, 10 Kilo Berlin, den 3. Oktober 1878. irngralwass F8 nan weniger gefragt Seife blieb Barmen, den 19. Oktober 1878. 1 Firma der Genossenschaft. Rechtliche Wirkung für Berthold zu Bit⸗ 1 bee de Eüihaa hestten. Steo ch, nnd . Die Haupt-Direction.ʒ b anhaltend gesucht, doch zu edrgcten preisen. Der Der Handelsgerichts⸗Sekretär. den Verein hat die Zeichnung aber nur, wenn sie ber itterfeld 8e 2. Jannar 1879, Vormit⸗ 1“ 8 See t a W ea 89 v Verde 8 -h 88 Cichori⸗ sst in stetem Zunehmen Ackermann. von beiden Mitgliedern des Vorstandes (Direktion) 278 Fensthängkee g8 Bitterfe ag r, vor dem Herrn Kreisri züentli istbi 9 b . - da eeecset 1a8 1 nce, ven he ze der Arcerefsrichter hen dahin 1897 öffentlich meistbietend verpachtet werden. begriffen, veeach C“ ö115 Barmen. Auf Anmeldung ist heute in das 8 sbeh Büisedung zur Generalversammlung erfolgt V Bitterfeld, Oktober 1878. 1 anstehenden Termine anzumelden, widrigenfalls nach Den Licitations⸗Termin hierzu haben wir auf 3 deS-egri errar-c- Feohr- .e& In. EEEEEEEEEEEEEEE pr der ftnza theueren Preisen aus Belgien und hiesige Handelsregister eingetragen worden: Seitens des Vorstandes durch einmaliges Einrücken Delitzsch, den 12. 9 8987 1. Abtheil 4 8g r. . gaaes nn LKen . 8 2 emscheid⸗ ieringhausen wohnende Kaufmann ar em Datum des e Einladung enthaltenden Zei⸗ 8c 8 * nach dem Zollverein, zu nach Italien, ester. Remsch s st bestehen⸗ tungsblattes und zwischen nköZ 8 1oe olgeasge 1““

die hinterlassene Ehefrau des Erblassers und die oben sub 1—4 benannten Personen ausgestellt wer⸗ In Amdrika. In der Cigarrenfabrikation ist Friedrich Hummeltenberg in sein dasel den wird. Die Pachtung besteht aus: 8 Ma ; 2114 reich und Amerika. In der Big ie⸗ d delsgeschäft unter der Firma: „C. F. Hum⸗ ei itraum von mindestens einer Woche liegen 8 Falkenberg O./S., den 11. Oktober 1878 1) dem Vorwerke Altenhof, enthaltend an: annoncirt am bequemsten und billigsten „. ziesgen and 8 ms umn gefse schast gegen 18769 sargetgebe⸗ dee Handelsgeden ebenzcselbht wohnenden n gnum 1 eidien Bekanntmachungen und Erlasse, in Fi Kaufmann S. Bernstein zu 3 a. 75 und Baustelle ... 1,884 Hectar, auowãztiqgen Seitungen, JFachzeitschisten duarch Verumittekung der ISunoncen- ring 8 2 Rudolf Hummeltenberg als Gesellschafter aufgenom⸗ Vereinsangelegenheiten, welche von der Direktion Schivelbe 8 .Schivelbei 8 1 8 men hat; ausgehen, geschehen unter deren Firma mit der öö ivelbein,

Königliches Kreisgericht. 2 Gapedition von Rudolr Mosse, GSentralblreau: hat sich im Jah 877 D ün m 14. d. M. an dem ben 88 6 8 8 9 er . . . . . 1 iti 77 ¹ 2 G ili 2 : erlin SW. deruhalemern- In der Textilindustrie at 1 ahre 187 hat 22 ion“ i nselben ck 3,700 SSe b. unter Nr. 922 des Gesellschaftsregisters. ie Unterschrift „Direktion . wobei die Unterzeichnung zufolge Verfügung vo 14. d. M. e sel

Zweite Abtheilung. 8 Sheeen Kind 6 8 ö“ 1 staaße 48. Rlialen: Riedzich⸗ oõnigfte. ftr. en 1 . 1 8 h Aw. 66. ; 50. Dea 35. 2l. d. Li 15 nichts nennenswerthes geändert. Die im Jahre 1876 ich i [8676] . 1 d. Weide 4,874 8 Die⸗ ves A Se b nbe ist ni 5 am 19. Oktober 1878 zwischen dem vorgenannten mit dem Namen der Direktoren nicht erforderlich ist. Proclam. e. Wege, Gewässer, Gräbenꝛc. 5,576 Sei Fer ns 8 1 Eöö“ r e .eere Hese aanh eal nac Carl Friedrich fühne Orn 18singerg be vüeige Vafhg 19 vom1g. Aetabes den 14. Oktober 1878 eitu⸗ 8 und Cuokandes den Derhe en. ichtete Handelsgesellschaft unter der m igen Tage eite e znialich geri thei Zeitfcheisten 9 exften % un Manillateppichen hat abgenommen. meltenberg g. Hummeltenberg“, mit dem Sitze Nr. 192 vnbigge ofsenschaftsregister) Fönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung

Am 27. April d. Js. ist zu Schleswig Johann zusammen 282,330 H 58 C I1 A d i I 4 4 8 9. ecn ectar, 4 4 84 4 2. . 2 4 4 8 in Gruek, EEEEbeee -; bee. 0nwerge ischen .“ an nra tar 28 d. 8. ae. a .dn hecxsse rhe üheen 8 esr weer 8 11 v Firma: Picdeinghausen. Jeder der Gesellschaf⸗ anner, Sekretär. Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute .“ B ar 191 8 8 znz . üsseldorf. u m lhaftesten edinqun Sezu bi ge Preisno irung zuο Die Holzschneidereien hatten ziemliche Beschäf⸗ ter ist zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Das Verzeichniß der Genossenschafter 222 1s in das diesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register sub

Marine, später Postschaffner in Kiel, Sohn des b. Acker 235,747 ellen lanqʒjã hrig Arbeiters Johann Christopf Schütt und der Catha- 0. Weide E 6,312 . 8 Di. sãriqe &rfaqrungen dieseo onmen dem Lublikuamn 5 Gesellschaft berechtigt rend der gewöhnlichen Dienststunden in un EEEE1131 E“ rtha. Gewifer 8,. bai Euowahtk an0 ckentfprachendes und wfokgrcichhen Ven tigung. In und der Möbelbranche ese tigt. eber 1878 8 Klosterst 76, Königliches Lagerhaus Nr. 874 eingetragen, daß die zwischen den Buch⸗ g , . . 8 eitungen fehßzr z2u ftatten. hat sich das Geschäft nicht geändert: 20 % der an⸗ Barmen, den 19. Drrover Ee. reau (Klosterstraße 16, b shändlern und Buchdruckereibesitzern Franz Schwann, Der Handelsgerichts Sekretär. G 2 Treppen, Zimmer Nr. 17) Theseben werden. Fende Schwann und Margaretha Schwann seither

Se von circa 500 gestorben. Da die 5 1 q.* usammetIF0 Hraar 3 eitung s⸗Catalo ge and arosten⸗ 19 s atis. gefertigten Möbelfourniere wurden nach Oesterreich 1 Folgende Heboeragende Souenafe NR“ ö Beerts den . hgae Etrö merscht b unter der Firma „L. Schwann“ mit dem 52

Erben desselben außer der Ehefrau Andre und der Das Pachtgelder⸗Mini 1

EEEEE” 25 Pnr gelder⸗Minimum ist auf 8000 ℳ, die hHaben dee Rema: Rudolf Mosse exportirt. 1 4

ders der Mutter d 3 achtkaution auf 3000 festgesetzt worden. 388 8 Die beiden im Bezirk bestehenden Tapetenfabriken 8 1 * 8 e in Neuß und einer Zwei niederlassung in

dese een sh bsse 2. vcstr anaetan ve s F. 8. àꝗRaecCht den Jafevaten -EKnnafhme bedragen: Sernfliner waren genügend beschäftigt. IVIAZ“ da. I zu Berlin. I. Abtheilung für Civilsachen Uühe 8 Handelsgesellscheft sei, dem 1

Sen. ees enen, shaift. 8 Vons 8 vnegasine E ageb satt (4uf. 71,000 Eepir); Kladderadatsch, Sazan (auf. ca. 100,000 Eaplr)- 9 senng 89 8 die masferwärks üa. Zusolge Verfügung vom 19. Oktober 1878 snd Bleckede. In das Handelsregister des unter⸗ tober d. J. den Hauptsitz der Sesaltsent

cpereger angehcen shn, a. vag zsesecereme ühümlicen untgfhiwert RZeʒg Fagende Ssatten; Deutsehes Wontags-gsatt; Äjlüofr-Whoohenbsatt; Sda de elesen gcur Gaftchzehutg dse wastehar an am setige gagnfseadez wascetehüg r. Ene. weects bente auf Fonmm 46 die Domzit dereh Shbeift den Jeatnnic, Haße ön

9 e 3 8 . b . b 8 V Feretagmn und Anfprüͤche 1 Prhe und sonstige Quali⸗ fresse, Munchen; Heue Zeitung, Stuttgart, Inçustris-Bltter; Wieck's Schisten S. 1178 2* la9an der Bahn 88 die echäegfstgkest Se heleeslscaf 8 B“ 8 Freggde hessand veriweinnie nes barfach⸗ 2 2 2 . 2 0 2 2 8 ü 1 1

5,22 Bergirnn 2212,* vuicigs 8 88 5 12 1.8 jll. Gewerbe-Zeitg., Ppract. Maschinen-Constructeur. L Indépendance Belge etc. 1 Fn See; üben eegangenen e- Firma: Möhring & Bartels als Ort der eh G he estan Sheü r

dert, bei Strafe der Präkl. . bgaer gs⸗ un onitirungsregister, sowie dhen nin g. Fens üt ci ets ”n gaüßranm N

dbte beie btn 1 158zeon⸗ ce K.Ker h⸗ Nease 111“ ꝛc. können vor dem Termine veieeiüinn Schiffen im Jahre 187,6. igte wied vermgoft behtz isten des Kaufmanng Möhring als August Wilhelm Meyer z 1 Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

E unserer Domänenregistratur während der 3 d . I ☛᷑ üeeeeneemmmn Der Verkehr zu Rosengarten zeigte wiederum Kauidators sind erlosch Bleckede 8 Engels.

EEEEEEE en b-. E vnc in Fendnch Fen gegen⸗ AAEE 2₰α einen ee Eöee ingehan. alleinigen Liquidator erloschen. . 8 heute i b . menen Gütern 210 t in en gegen een g 8 Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in vr.- Arewärne veden ee ee weshee Seewene a de Redacteur: J. V. Riedel. . . 8 in 13 Schiffen im Vorjahre. Auf das Wasser gingen Die Gesellschafter. E“ der Firma: Bleckede, denn e LFöe. das hiesige Handels⸗ egister sub Nr. virzeis, 12 Ontoher 1878. bes 11 pngen 1 Hact vbjete gestatten und sonstige Berlin: Zwei Beilagen Ir Ces t g” 2 gegen 13 710 t in am 19. Oktober 1878 begründeten Handelsgesell⸗ W. Niemeyer. 1356 n. 21

Amtsgericht. Abtheilung III. Auf Verlangen werden auch Abschriften der Berlag de Geed 9 (einschließlich Börsen⸗Beilage (829 ⅛) In gee dessen Gebiet zu Gernsheim] schaft v. v1“ . g - eegh G 8 8