1878 / 249 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Oct 1878 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1 S * 1“

Fol. 2903. L. A. Kretzschmar; gelöscht. Posen. Handelsregister. der Kaufmann Ernst Fol. 3936. Leopold Kohn; weisscht. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Jaenecke zu Soldin, 794 Fol. 4134. . Rüdiger; gelöscht. vom 17. Oktober d. J. heute eingetragen: Ork der Niederlass ng: Soldin,F [8794]

. 8 Börsen⸗Beilage 1 8 8 8 8 1 If Eber⸗ bei Nr. 602: Die hiest i G. Hübner ist irma: Ernst cke. „Der Kaufmann Fischer hier, Ritterstraße 45, ist 8 D t R 2 A d K b 2 I ndn —“ E Aach dem 8 Pesg. Finge. 8878 vneata eraa⸗ den 18. kibber 71878. in dem Konkurse über das Vermögen des Wollen⸗ 8 8 um eun l n el 82 n ei er un m 1 reu j d a 82 n e er hard P g . x rik A 883. 4 9 erloschen. Tode des bisherigen Inhabers, Kaufmanns und Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vesreeas s —— hier, 8 9 8 3’ mla! U ses Zern Ferwen Sese e Rerree. es Si, weezhacne Finen s aäe heeesagee Je un entten Beexan de +⁸⁴ ½ 249. Berlin, Dienstag den 22. Oktaber ——“ ma: Berlin, den 15. Oktober 1878. v““

hannes Georg Hermann Bierling und Max Fürchte⸗ auf dessen hinterbliebene Wittwe Charlotte, Stade. In das hiesige ist zu der gott Schaab. eb. Gehlich, zu Posen übergegangen, die das auf Fol. 20 verzeichneten Fir I1 8 Erste Abtheilung für Civilsachen re Jam machfolgenden Courseettel eind die in cinen amtlichen Heininger Loose pr. Stück [19,10 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 94 50 b⸗ G

111“ Herrmann Friedrich

Am 15. Oktober. eschäft unter der bisherigen Firma für ihre F. A. Waldvogel zu Stade Fol. 106. Friedrich Hofmeister; Dr. Wilhelm alleinige Rechnung fortführt; vergleiche Nr. 1849 heute nachgetragen: 8 8

8 .1/7. 1/ℳ6. 1/10.

u u. u. u. 1/7. u. u.

00 SD d5 00 b0 00 00 00 b0 00 d5 00

SEZSEBESZ

6. Oktober. In unser Handelsregister zur Eintragung der Aus⸗ Stettim. Gelöscht ist in unserem Gesellschafts⸗ Erste Abtheilung für Civilfachen. London .. . . 1 L. Strl. Fol. 3712. H. Sommer & Co.; eine Kom⸗ schliesung der ehelichen Gütergemeinschaft ist zufolge register unter Nr. 561 die Firma: A. W. Berger 111“] 5 b manditistin ausgeschieden. 1 Verfügung von heute unter Nr. 564 eingetragen & Comp. zu Stettin. [8786] . 100 Fr. FIoPol. 4276. Fr. Thiel; Inhaber Friedrich Thiel. worden, daß der Kaufmann Theodor allas Bogdan Stettin, den 17. Oktober 1878, Der von uns durch Beschluß vom 19. Februar P Leipzig. (Gerichtsamt II.) Rejewski zu Posen in seiner Ehe mit Angelica, Königliches See⸗ und Handelsgericht. 1878 über das Vermögen des Cigarren⸗ und Wien, öst. W. 100 Fl. Am 10. Oktober. 3 geborenen von Siemieztkowska, durch Vertrag vom Tabackshändlers Carl Eduard Ludwig Frey⸗ do. do. 100 Fl. Fol. 8. Franz Schlobach in Böhlitz; Julius 19 Februar 1875 die Gemeinschaft der Güter und Stettim. Gelöscht ist in unserem Firmenregister hoff, in Firma Puhlmann et Freyhoff, eröffnete Petersburg 100 S. R. V tto Maresch Prokurist. des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen unter Nr. 1565 die Firma: Richard Büll zu Konkurs ist in Folge Einwilligung sämmtlicher do. . . 100 S. R. ..4 ½ 1/4. u. 1/10./ 53,40 bz G Seseee Löbau. (Gerichtsamt. hat, daß alles dasjenige Vermögen, welches die Che⸗ Stettin. Gläubiger beendet. Warschaun 100 S. R. ,6 [202 10 bz do. 250 Fl. 1854 /4 14l. .,— Ndschl-Mrk 8 Am 10. Oktober. frreau schon gegenwärtig besitzt und auch noch in Zu- Stettin, den 17. Oktober 1878. 8 Berlin, den 17. Oktober 1878. Bankdiskonto: Berlin Wechs. 5 %, Lomb. 60 % (Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 293 00 G Nordh 5⸗ Fol. 31. W. Berndt in Lauba; Inhaber Wil⸗ kunft, während des Bestehens der Ehe erwer⸗ Königliches See⸗ und Handelsgericht. Königliches Stadtgericht. 1 gGeld-Sorten und Banknoten Oesterr. Lott-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 105,60 bz Obschl. A 56 E.ö elm Berndt. ben sollte, die Eigenschaft des vorbehaltenen Erste Abtheilung für Civilsachen. Dukaten pr. Stück 9,620t. bz do. do. 1864 pr. Stück 258,00 B ö Fol. 214. Ernst Berthold in Löbau; Inhaber Vermögens haben und dem Ehemann an diesem Stettim. Gelöscht ist in unserem Firmenregister —— 2 Eba 20,44 G Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 76 40 bz 828 vnibaka. rnst Hermann Berthold. Vermögen weder der Nießbrauch noch die Verwal⸗ unter Nr. 1133 die Firma: Julius Wohl zu [8787] 1 I.Prana⸗glück 16,20 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7./ 76,40 bz R Gör. Vter⸗Bahn Fcl. 215. G. Berthold in Löbau; Inhaber tung zustehen soll. Stettin. Der Kaufmann Fischer, Ritterstraße 45, ist in Dollars pr. StHck 4,18 G Ungarische Goldrente. 6 1/1. u. 1/7. 70,90 bz Rheinische c riedrich Gustav Adolf Berthold. 1 Posen, den 18. Oktober 1878. Stettin, den 17. Oktober 1878. dem Konkurse über das Vermögen der Schuh⸗ Im . vr. Stüͤck 16,68 G Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 89,20 B de Fit B. gar. Meissen. (Handelsoeaͤcht 8 Bezirlsgericht.) Königliches Kreisgericht. Königliches Sec⸗ und Handelsgericht. re hüng er vi Se. dernetne Faff⸗ 1 vn 25 FF 1394,00 G LRlsanb. An. 5 1/1. u. 1/7. 1o ghe HIein. ühe. * . Am 9. Oktober. ——— 8 eb. ersinska, in Firma .Hasse Nach⸗ 3 . 1“ 2 0. oose pr. Stück 00 bz . Pol. 121. Filiale der Pirnger Bauk zu mostoeckk. In das hiesige Handelzregister ist Striegam. Bekauntmachung, olger, Friedrichsstraße 37a., zum definitiven Ver⸗ E . 12,3he, Jong, Sehatz.Soheines 26 1/6.n. 112,102506 müsner 1is4. Meißen (Zweigniederlassung des Pirnaer Haupt⸗ heute Fol. 160 sub Nr. 424, betreffend die Firma: In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 139. walter der Masse bestellt worden. 88 Silber fden EEE do. do. kleine... . .u. 1/8. 102,50 G Thür 1f.B. ar.) geschäfts); gelöscht. „Theodor Schneider“ eingetragen: die Firma Gustav Glogner zu Hohenfriedeberg. Berlin, den 17. Oktober 1878. öbe e E do. do. II. Em. . . . 2. u. 1/8. 95,25 bz 3. Le1,l 155. Carl Hofmann; Inhaber Carl Col. 3. Handelsfirma: Die Firma ist und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Königliches Stadtgericht. vseachs Veniezeen Pr. 100 Rubei 202,35 bz do. do. kleine ... 2. u. 1/8. 95 40 et. bz G 1e 2. Fn. Gustav Adolf Hofmann. auf den Antrag ihres Inhabers gelöscht. Glogner zu Hohenfriedeberg eingetragen. Erste Abtheilung für Civilsachen. 1 Italienische Rente. 1/7. 72 30G 8 8 Nol. 156. Brück & Sohn (1848 errichtet); In-⸗ Vom Obergerichte. Rostock, den 12. Oktober 1878. Striegau, den 14. Oktober 187 85. 8 1““ 8 Fonds- und Staats-Papiere. do. Tabaks-Oblig.. aber Julius Otto Brück. E. Blanck, O.⸗G.⸗Registr. Koönigliches Kreisgericht. [8789] Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 95,60 bz B Rumänier grosse.. Am 14. Oktober. I. Abtheilung. Der Kaufmann Brinckmeyer, ist in dem K Consolidirte Anleihe .. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,80 bz do. mittel .. Fol. 157. Paul Heichens Buchdruckerei & Samter. Bekauntmachung. 8eöe kurse über das Vermö en des hhoht bakshändlers do. do. 4 1/1. u. 1/7.95,80 b2 do. fleine.. Buchverlag; Inhaber Paul Hermann Heichen. Zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1878 ist Trier. Unter Nr. 1249 des hiesigen Firmen⸗ Oskar Fischer, in Ilrm a W Schefe e 2 Staats-Anleihe 4 15 u. ¼ ½ 95,50 bz Russ. Nicolai-Oblig.) 8 —RNeiohenau. (Gerichtsamt.) am 18. Oktober 1878 eingetragen worden: registers ist heute eingetragen worden die zu Kemp⸗ graben 18 um definstiven Verwalte eber . önigs⸗ do. . .4 1/4. u. 1/10. 96,50 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. Am 10. Oktober. I. In unser Firmenregister unter Nr. 147 ½ feld, Kreis Bernkastel wohnende Handelsfrau Wil⸗ stellt alter der Masse be⸗ do. .. 4 1/4. u. 1/10. 96,50 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 Fol. 20. Joh. Benjamin Lange & Co.; Das in Pinne unter der Firma N. L. helmine Dürrfeld, ledigen Standes, mit ihrer Han⸗ Berlin, den 17. Oktober 1878 8 Staats-Schuldscheine. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,30 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. arl Gottlied Leupolt in Folge Ablebens als Mit. Szamotölski bestehende Handelsgeschäft ist delsniederlassung in Kempfeld unter der Firma: Knigliches Stadtgericht 1 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼ u. ½ ½ 94,40 bz do. Engl. Anl. de 1822, nhaber ausgeschieden. unter der Firma N. L. Szamotölski auf Wilhelmine Dürrfeld. 1“ Abtheilun für Fivilso c 8 Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. do. de 1862 Reichenbach. (Gerichtsamt.) die Kaufleute Adolph Szamotölski und Max Trier, den 14. Oktober 1878. g eGen . Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ½ ½ u. ¼ ½ 1102, 25 bz do. do. kleine Am 14. Oktober. 8 Szamotölski zu Pinne durch Vertrag über⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1 .. do. do. 3 ½ 1/1. u. 17⁷‧90 75 G do. Engl. Anl. ... Fol. 421. Siegfried Berger; Inhabe Sieg⸗ gegangen. 8 Kaàanzleirath Hasbron. [8790] Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/10.,—,— do. fund. Anl. 1870. Berger. II. In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17: Der Kaufmann Werner hier, Hallescher Thorplatz Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz do. consol. de 1871. Rosswein. (Gerichtsamt.) Die Firma N. L. Szamotölski mit Stadt Waldenburg. Bekann machung. Nr. 3, ist in dem Konkurse über das Vermögen Königsberger Stadt-Anl. 4 1/4. u. 1/10. 100,30 b2z do. do. kleine . . .. Am 12. Oktober. Pinne als Sitz der Gesellschaft. Die Gesel⸗ In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗ des Fabrikanten von Gas⸗ und Wasseranlagen Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7.2–,— do. do. 1872. Fol. 125. Vorschußverein, eingetragene Ge⸗ schafter sind: schastsmägiger Sg. g .” au 6 r un 2 5 Fohenn Karl Heinrich Finkenberg, in Firma Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,10 b2 k nossenschaft zu Roßwein (z. 3. in Konkurs be⸗ 1) der Kaufmann Adolph Szamotölski, g - t. et . Finkenberg, Breslauerstraße Nr. 25, zum Schuliv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 90 bz do. do. 1873.

8 - . 3 EFe ingetragenen Kommandit⸗Gesellschafts⸗Firma: n - ; findlich); als Vorstandsmitglieder sind eingetragen 2) der Kaufmann Max Szamotölski, emge W. Ber definitiven Verwalter der Masse bestellt worden b (Berliner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101, 70 B do. do.é kleine 3 ee. W. ger et Comp. zu Waldenburg 3 orden: Oscar Gast, Direktor, Louis Frohberg, Beide in Pinne. zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1878 in Co- Berlin, den 17. Oktober 1878. b do 8 5 6888 88 ...

Fülen & Uxerieenegarl. Mesl heübert Birkar ugten Proanegegfshe arhen, Eina Sn⸗ sonne IV. heut Folgendes eingetragen worden;; Erf Rüsgecken hr iricht hen 3 1/1. u. 1/7. 86,25 6 sdo. do. 1877 eHermann Canis, Kassirer, ermann motolska, gsboron- Salingoer, zu MPinne, als 83 Laut Anmeldung 9. Oktober 1878 ist 1““ 1” neue’. 1/1. 185,40 bz do. Boden-Kredit..

Drehne Moritz Damm, Clemens Koch, Inhaberin der Firma N. L. Szamotölski beschlo en werde.. und deren Kianidation vis B 8 1“ 8 1r 1/1. do. Pr.-Anl. de 1864 Kinne. 1 . qZjlhwhaaaselbst dem Kaufmann Adolph Szamotölski Zu Liquidatoren sind ernannt worden: b In. dem goerguntmgcung. 8 88 1do. neue 4 ½ 1/1. . 40. 4e 1900 ⁄2₰ Sohneeberg. (Gerichtsamt.) e SSe 85. 2. der Kaufmann Paul Stoll zu Nieder⸗ Kaufmanns Fedor Nieolai zu Liegnitz vift 8* N. Brandenb. Credit 4 1/1. 8 Sb

Am 9. Oktober. u Peeren Per Fär⸗ecgt. 1. Abtheilun Herms dorf, Kreis Waldenburg, Kaufmann R. Schurzmann hier zum definitiven 8 do. 1 - 8 1 8 Anl los Fol. 30. Gebrüder Wilisch; 8 585 1 8 g 1“ g. b. der Kaufmann Jacob Ollendorf zu Verwalter der Masse bestellt worden. 8 Ostpreussische... 1 cobf 6 Robert Wilisch ausgeschieden; Carl Julius Richar g.e. ve R ü810. 9a d 93 Kattowitz, Liegnitz, den 15. Oktober 1878. do. 8 lig. Wflisc,2,8, rofara, gagena ner, gelöscht. wurde in das Firmenregister eingetragen; Firma: 8 Fr 18“¹“ nigliches Krelsgerich 1. Abtheilung. a e- s 19 pem Pfibr III

Sohwarzonberg. (Gerichksamt.) Adolph Plüß, Inhaber der Firma: Adolph Plüß, Die Liquidatoren haben je zwei zu⸗ 8 do. 1/1. do. Liquidationsbr.; 1 Kaufmann in Zell i. W. Derselbe ist verheirathet Vertret d Zeich Tarif- etc. Veränderungen d 1/1. Türkische Anleihe 1865 fr. Fol. 86 Am 4. Hkteber. Inhaber Heinrich mir Glisaberha, ged. Schneider, und hestimmt der! saman v11114“4“ F 8 do. Landsci. Crd. 411/1 do.400 Pr. Loose vollg. fr 85 30eteba B. BrFgert 4 n. . 9 2 d 2 .La. . 8 . . . . II. wSes 8 8 j

9 3 7 2 2.22 2 8 2 8 8 hsisch . 2— . .U. 8 Gerichtsamt), 5 1 28 88 in 9 2 Königliches Kreisgericht. No. 245. 1 e” altland. 3 ½ 1/1. 1““ S 7. Oktober. ütergemeinschaft einwirft, dagegen alles übrige 8 do. 1/1 Fol. 101. gönnarde gesgle 5 ußgelc Vehmrgensbeibengen, seweg ibihes Klaskcrafthag Erste Abtheilung. Niederschlesisch BZö11 1 8 88 Lit. A. 35 7/1. Fol. 111. Bruno Lönhardt; Inhaber Bruno ne⸗ en darauf ruhenden ulden, verliegenschaf⸗⸗ 8 Vom 1. November d. J. an werden auf den do. do. do. 1/1. önhardt. tet und von der Gemeinschaft ausgeschlossen wird. Handelsregister Eintrag. 373 Stationen Demmin und Treptow a. T. b Ber⸗ do. do. do. 8 1/1.

2 nau i. W., den 10. Oktober 1878. Nr. 23371. In das Firmenregister sub 1 .0

Hasi- v1e““ eeGr. Anttsgericht. Geiler. wurde eingetragen die Firma: Gustav Hummel liner Nordbahn direkte Billets I., II. und III. do. do. Lit. C. I. 1/1. 1/1.

Stonvberg. (Gerichtsamt.) von Horheim, Spezerei⸗ und Manufakturwaaren⸗ Wagenklasse nach den Stationen Strasburg U./M., do. do. do. II. 1/1.

.“ z ; afewalk und Stettin der Berlin⸗Stettiner Eisen⸗ 8 do. do. II. Am 8. Oktober. schoenau. Nr. 8948. Zu O. Z. 30 wurde geschäft. Inhaber derselben ist Gnstun Mmms Pe via Neu⸗Brandenburg zur Ausgabe gelangen. neue . 1/1. 1/1.

. drich in Zwönitz; ge⸗i regi : Di „svon Horheim. Nach dem Ehevertrage 1 11“ in ass Hendelereoisten ggmcgen Zdle Haa der Creszentia Lüber von Horheim, 4.9. 18. Oktober [8793] Bekanntmachung. 8 Fol. 149. Theodor Mizani, vormals Clemens sich unterm 31. Juli d. Js. aufgelöst; Aktiva und v. J., wirft jeder Theil 50 in die Gemeinschaft Hanseatisch Schlesischer Verbands⸗Verkehr. ee. nalhech⸗ rriedrich in Zwönitz; Inhaber Carl Moritz Passiva der Gesellschaft gehen auf den bisherigen ein, während alles übrige gegenwärtige und zukünf⸗ Berlin, den 19. Oktober 1878. 9 p e. 19 heodor 1.S 8 ü Saönburg. Gerichtsamt) Gesellschafter Adolph Plüß xb. Schoenau, den r- haftenden Schulden. ʒMit Sencn. Se nber a ü beüdes ve Roun ri 8 Waldenburg. ürstl. hönburg. Geri amt. 10. Oktober 1878. Gr. bad. Amtsgericht. 1 ““ Kohlfurt⸗Ruhland⸗Falken erg⸗? erbst⸗Helmste au 2 * 3 8 1/1. 8218 10. Oktober. 1“ 98 Waldshut, den 9. Oktober 1878. 88 8. bezeichneken Verbande aus, und werden 23 11b 1/1. 8 1/1. do. do. do. 4 95,00 G 1 vünen d 1¹. Kruppsche Oblig. rz. 1105 108,00 bz w W 288

NVVPC Großh. Amtsgericht. von diesem Zeitpunkte ab alle in demselben zur 8 do. 7 MeckIb Hyp. u. W. Pidbr. 11“ V. Serie 3 . 4

Tensger vom 18. d. M. am nämlichen Tage sub Nr. 505 Wlesbadem. Der Sitz des seither unter Verfrachtung gelangenden, ohne oder mit mangel⸗ . Neulandsch. 1/1. u. 1/7. I. II. u. III. 100,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktlen und Obligationen. . v. Ze . ...1

Werdau. (Gerichtsamt. ie : after Routenvorschrift versehenen Sendungen zwi⸗ 1 Am 11. Oltober. unseres Hanbee . die der Firma C. A. Rasella zu Lorsbach von Carl 1,1. den Schlesischen Stationen einerfels A⸗ F 8 1/4.u. 1/10—, do. do. I. rz. 125 100 00 bz G tE 44 92 25 B b 14 .1,10 96 C111“ 22,0bn Go, Aachen-Mastrichter.. 411,1. u. 99 25 Fnpeck Büchen garant 14 1/1.

.1. Gotthelf Schmelzer; Carl August t der Niederlassung: Schwerin 1. M.; Anton Rasella, jetzt zu Eppstein betriebenen Handels, Stationen der Hannoverischen Staatzsbahn und der . Schneider als Inhaber gelöscht, Carl Hugo Eucuf Hrtader SS- mbwericg 8. Tar; Her geschäfts ist von Lorsbach nach Eppstein Amts König⸗ Sldenburgischen Eisenbahn andererseits nur vis Nes8888 R48, BII

b 88 8 do. II. Em. 5 (1/1. u. 1/⁷99,75 .f. Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7.

11n.10. 11“ 89969 „oITETööö“ . 748. *— 18758 1/9. u.1%.

der als Inhaber eingetreten. stein verlegt worden 1 uu der Rout 93 50 bz G 29 1/1 eeg Fol. 633. Wilhelm Winkelmann; Inhaber b Mreaistegtagericht 8 heim unter Nr. 22 gelöscht und die Firma 8 A. berg⸗Zerbst⸗Helmstedt zur Aufgabe gelangen, werden eeesbahe 1/4.u.1/10. b do. Hyp.-Pfandbr... Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 8 2.58 8 7,10 G 1 8 .X.Gr. BrI. Pfab. rz. 103, 5 1/4. u. 1/10. vom 18. dieses Monats am nämlichen Tage sub in letzterem Orte unter der Firma C. A. Rasella tigt. Senles1sehg ,1.-n. 4 1/4.n.1/,10 94.90 B TIEE11“ 97,10 G sdo. do. Lit. C. 3 1/1 80,00 bz 6G „(NA. 9

200 09˙86 40N . Eee

SBENESo⸗

1/1. 83,00 bz G w 1/1,17.1114,25 b2 G 88 I. n gar.4 2 1/10. 1/1. 62,20 bz do. VI. Em. 3 % gar. 4 1/4,u. 1/10. 1/1. [102,00 bz do. VII. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. 11,75 bz Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. [12,75 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. 17,10 G do. Lit. E. 4 †¼ 1/1. u. 1/7. 12 130,00 bz G n. Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. u7. —.— do. Lit. G. 4 †¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 7. 96,70 bz ZZ5Z 11.n 10. 94 50 G II. f. 1/1. 16,50 bz do. Lit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10./94 50 G kl. f. 1/1. u7. sabg. 127,80 bz do. Lit. K. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 94,50 G I. f. 1/1. u. 7. abg. —,— do. de 1876 5 [1/4. u. 1/10.101,40 b G kl. f. 1/1. 40, 20 bz B Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 88 1/1. 105,50 bz do. II. Be 3 1/1. u. 1/7. .“

riedrich Heele Hofmeister ausgeschieden; Jo⸗ des Firmenregisters; Col. 3. (Firmeninhaber): Jetzt die Wittwe . 1nd nicktamtlichen Thenl, getrsnnten Couramotirangen nach denn- do. HPräm.-Pfübr./4 V 1/2. [107,90 bz 11114*“ do. III. Em. 5 1/1. u. 1/⁄1, 103 25 bz

Sämid —18 be Aach.-Mastrich.. 1/1. 14,500 V 93,78 1 Robert Gustav Günther in der Niederlassung Posen und als deren In⸗ rowsky in Stade, Der Kaufmann Brinckmeyer, hier, Neu⸗Kölln a. W. denin Gevellschaften ündem sich am Schlusse des Courszettels., Tmerik., rückz. 1881s8 6 1/1. u. 1/7.1104,40 G . . 14. Iit. C. 4 (1/1. u. 1⁷/93,75 5z G 1 ereih ons vhe veneand gen Constanze Agnes und haber die verwittwete Uhrmacher Charlotte Col. 10. (Bemerkungen): Der bisherige Fir⸗ Nr. 23, ist in dem Konkurse über das Vermögen 8 E1“ Altona-Kieler.. 1/1. 127,00 bz 6]=/ 40. ULit. D. 4½11/1. u. 1/¼ 99,30 B als Mitinhaber eingetreten; die Mitinhaberin Frau Posen, den 18. Oktober 1878 1 Stade, den 19. Oktober 1878 Präsidentenstraße Nr. 6, zum definitiven Verwalter Amsterdam 100 FI Jjigg 05 bz 49. Bonds rnad.) 1 J.92908, GE“ 8 Lit. 1 1„ 1 68759⸗ 1 3 - 1 2 8 8 8 2 8 8 ) 8 . 8 . * * . . 2 . 7 in. 2 9 8 x8 * ..2„ . 7 2 8 ünbabs eingetgzten an verziche Königliches Kreisgericht. Knigliches Amtsgericht. 1. der Masse bestellt worden. E8 8 F 9 8 8 Berlin-Dresden. 90 ,0 1/4. 9,90 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 17 r 2 8 eibezahn. 1“ D bz ew-Yorker Stadt-Anl in- 2 a.Rann eae Uisge Kebehtatn re-er. a grarfger anan eeqneee., Smialiches Stadtgerich nn.n 1. 109 Fr. 3 N. 1 8h8⸗ d. eans, cha7h 1iZ0b⸗ S Beriosaenens. 132 1214 131. 2867 br’6 8. II. Pan., Ler. 274111, 8 2 j V

20,27 5bz Schwedische Staats-Anl. 8 9770 B Br. Zehywe. Preib. 9 1

anna, verw. Prof. Dr. 5 fmeister, geb. Schmidt, unter Nr. 1849: Die r G. Hübner, Ort Waldvogel, Elise Philippine, geborne Mi⸗ [8788] EE——— Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 1137.90 B 18777 Berl.-P. Magd. Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1/7. do. do. 1885 gek.) 3 6 1/1. u. 1/7,98,30 G*) 87 . herese Agnes Geschwister Hofmeister in Lindenau Hübner, geb. Gehlich, zu Posen. meninhaber ist verstorben. 8 des Kanfmanns Lonis Loewenstein, Große Weoh 8 5 ge. 7170. Lit. E. 4 11/1. n. 1⁄. 8 167,95 bz do. do 4 in-Görli b verwm. Hofmeifte lpamus Tintengeschäft; auf Berlin, den 17. Oktober 1878. Brüss. u. Antw. 100 Fr. 6 J108,00G Berlin-Görlita. 0) w0 1/1. 12,10 bz do. II. Em. gar. 3 ½4 4 8 8 7 20,50 bz Norwegische Anl. de 18268% V Berlin-Stett. abg. 8,9 7 ⁄10 4 ½ 92 60 B 4 4 4 4 4

4

2 81 00 bz do. Hyp.-Pfandbr. 80,55 bz Oester. Gold-Rente ...

4 172,00 bz do. Papier-Rente ..

170,80 bz * do.

6 201,75 bz . Silber-Rente

201 00 bz . do.

Cöln-Minden . .. 5¹½20 11 4,„.1,10 61,23 bz 60· Halle-Sor. Guben d 1/2. 8 lü1. 32,00 Hannov.- Altenb..

. 4 .u. Un 33 40 bz Märk.-Posener.. S. 8 . u. 1/7. 53, Magd.-Halberst..

SSSeonEEoSSSSEs

½ ,—

1/1. 107,40 b2z G II. Em. 4 1/1. u. 1/7,93,00 G 1/4 u 10 93,10 bz e III. Em. 4 1/4.n.) 16 —,— 1/1. 6,60 bz G 8 1 do. 44 1/4.n. 1/10. 100,20 G N1. f. 1/1. u 7. 100,60 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10./ 94,50 G 1/1. 115,10 bz GG do. V. Em. 4 [1/1. u. 1/7. —,— 1/1. (91,30 bz 1“ VI. Em. ‚4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,60 bz 1/1. 100,20 bz do. VII. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G 1/1. [20,75 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 1/4. u. 1/10. 101,60 B 181,40 bz G do. Litt. C.. vris1. u. 1/7.101,40 B 1/1. u7. 70,25 bz Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. [109,75 bz G do. II. Em. 4 84,25 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 1/1. 41,75 bz Märkisch-Posener 5 1/1. 30,10 bz G Magdeb.-Halberstädter 4 2 20,75 bz do. von 1865,4 1/1. [31,25 bz G do. von 1873 4 4 3

808—

,— t- b0,—

SAESENSSDoCoEEEUOSSSN

EEoOgESE

808— 0

3 Ludwigshf.-Bexb. 1⁰ 19 Mainz-Ludwigsh. 77. 101,90 bz G Mckl. Frdr. Franz. 77.

11

)1. u. /1. u. 71. u.

Weim. Gera (gar.) 5. u./ Werra-Bahn...

8 Berl. Dresd. St. Pr. 1. 8 17 FBBerl. Görl. St.Pr. 1/3. u. 1/9. Hal.-Sor.-Gub. 1/5. u. 1/11. —,— 8 Hann.-Altb. St. Pr. 1/5. u. 1/11. 79,20 bz Märk.-Posener 1 n 1611S Magd. Halbst. B

1/2. u. 1⁄/8. —,— do. J. 13.u. 16. 79,90 bz Nordh.-Erfurt. 1/3. u. 1/9. 79,90 bz Oberlausitzer 1/4.u. 1/10. 80,00 bz Ostpr. Südb. 1/4. u. /10. 80,40 b2z R.Oderufer-B. 1/6. u. 1/12. Rheinische.. 1/6. u. 1/12. —,—M— Tilsit-Insterb. 1/4. u. 1/10. Weimar-Gera 1/4., u.1/11 (NA.) Alt. Z. St. Pr. 1/1. u. 1/7. 80,00 bz BresliWsch St Pr. 1/1. u. 1/7./73,40 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/1. u. 1/7. 148,75 bz Saalbahn St.-Pr. 1/0. u. 1/9. 140,90 bU à Saal-Unstrutbhn. I42, 18 FRumän. St.-Pr. .1/19. 7e Dbréechtsbahn bes 79'25 bz ussig-Teplitz. 1,g 83 36 5. Baltische (gar.).

Böh. West (5gar.) 8 6.u./ 0. 55gn Brest-Grajewo..

U U. u. U U U. u u

u.

00 Fr. =80 1Lst. 20 v00 00 00 R,ECOUON

5—,—

e˙‧—

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1 1 1/1. [38,00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½

1/1. [27,00 bz G do. do.

1/1. 85,60 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 1/1. 77,20 bz G do. do. Lit. B. 1/1. [105,40 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 1/1. 41,50 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 1/1. 19,75 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1/1. 90,25 bz B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 1/1. 111,50 G do. III. Ser. 1/1. —,— Nordhausen-Erfurt I. E. 1/1. [78,00 B Oberschlesische Lit. 1,/1. [14,25 G do. Lit. [v1 O—,—

1/1. —,— 1/1. —,— 1/1. 16,00 bz G 1⁄1. —,—

1/1. 84,50 bz G 8 1 8 8 8 1010 TII.u7.s15,75 bz ““ „u. 1/7,92 II. f. 1/1. u. 7. 115,80 bz 8 8 J10

1/1. 134,50 bz

1/1.97. +-,— 5 5 1/1. u. 7. 69,40et. bz G b

—, 4 1/1. 38,50G .Niederschl. Zwgb. u. 1/7. 10,34 1/1. 59,00 bz . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —,—

0 4⁴ 1/1. 15,300 8 II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,50 G

5 5 1/1. u7. 68,50 bz do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100,50 G 5 1/1.u7. 54,50 G Ostpreuss. Südb. conv.

1/1. u7. 99,25 bz bis 1./7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25C. . 1/1. u7. 43,50 G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 G

1/1. u7. 43,75 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 G 1/1. 13,30 G F Rechte Oderufer 4 ¼ 1/1. u. 17. 100,10 B kl. f. 1/1.u 7. —.,—* Rheinische 1/1. u. 1/7. —,—

1/1. u 7. 187,75 bz * do. II. Em. v. St. gar, 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

1/1. [74,00 bz* do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,25 b k. f. 1/1. u 7. 34,50 bz do. do. v. 62 u. 64/4 ¼ 11/10. 1100,25 b k. f. 1/1. u 7. 49,80 bz ET““ 1/10.100,25 b k. f. . 32,25 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 1/10. 103,30 bz G R 117,10 bz do. do. v. 1874Ä4 4 ½ vV 103,75 B

f

oCESSSS=ðU=ÖSE 21SS 60.—

SEFSSSESSSSIe —29¶S 8

90

2̃S

. 20—

Smn 80

2F 8

e 00

2 SmSS

S9S

84

00%0 —-=

SüerESEegs H 00

00

FIü6REUcUSRIMʒFEEIoRRRGERGSHʒREʒ —— IEF

t t0, 0— bN d bx”,

ASE

InSOSSCUSSoS

.86, 8 Gal. (Carl LB.)gar. 96,40 G 8 8 8 Gotthardb. 60 %. [ 8 Kasch.-Oderb... 8 8 Lüttich-Limburg Oest.-Franz. St.. Oest. Nordwestb. b do. 8 8 8 Reichenb.-Pard.. Hypotheken-Certiflkate. Kpr Rnd 8 Auhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/ 10225 G Fumecrsctsp par. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 /1. u. 1/7. 100,40 G Schweiz Unionsb do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 00 G do. Westb 1 1 D. Gr.-Or. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. /100,20 bz Südöst (Lomb.) s101,20 z B sqo. III. b. rückz- 1s )11. u. Peron Preßer 104,00 bz do. rückz. .u. 1/7. 92,75 Vorarlberg. (gar. 47,25 bz Thüringer I. Serie . .. do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 100,30 bz G enaeh hütn ) o. S. i. M. 171,00 8* II. Serie.. 92

n 0— 2

10

DE

Pfandbriefe

80—

PEFEFFrfPeoenenn 2 —SSD¼E IAEEEAR

820- 808—

8

*% de. —2

5

7

1. 4. 4. 4

S

8* Svbo nS

1111““ -6eES᷑ 585 200— H8 ö

BEESSHSAEAHAHAASABE

3,40 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/7. 12,25 G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ S.i. M. —,— do. gar. II. Em. 4 ½ 2,75 bz B Schleswig-Hoisteiner. 49

oo EE b0—

1/7. 101,50 B I. f. 1/7. 101,50 B NI. f. 1/7. 95,25 B 1/7. —.

1/7. 1/7. 1/7. 1/7. 1/7.

F 80,— -—

807—

6mEE=FE

cCSS=SS g

——

SSHHHAHAHHSHAHSHHAHASSASSSHASE5AHᷣEHEEA'ESHᷣESI';'E';E'E;ʒ'H';

A 800—-A

November cr. m

EEE

rich Ludwig Köster zu Schwerin i. NM. Es ist d äß heute die Firma C. A. Rasella Berlin resp. Halle⸗RNordhaufenHannover abgefertigt. 8 „([Kur- u. Neumürk.. Zwiockau. andelsgericht im Bezirksgericht.) s ist demgemäß heute die Firma C. A. Ra Sendungen, welche nach dem 360. it (en g. Ptcher SchSe. I. zu Lorsbach im Firmenregzister für das Amt Hoch⸗ der Routenbezeichnung Kohlfurt⸗Ruhland⸗Falken⸗ 23 26 bz G 1 1““ 8 8 3 889 do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 et. bz B . Friedrich stph 8 Heeeekane. ge 8 87 ““ 2 daher mächt aegt vSböb Rhein. u. Westph. . 1 119 * Nürnb. Vereinsb.-Pfübr. 1o1ob⸗ II In Ser v. Staat- 8 1. 1/785,00 86 4 v 9 1u1e.“ t 8 v 3 eatisch⸗Schlesischen Verband⸗ son⸗ ächsisc 4 1/4. u. 1/10. 98,60 bz o. 0. it. 1 85 00 —— Fol. 514. Lehmann & Wolf; gelöscht. sehwerim. Eingetragen ist zufolge Verfügung Inhabers eingetragen worden. Das Geschäft wird dern über die angegebene Route im gebrochenen 1† v.,10. 96 60 bz Pdam. Hyp.⸗Br.1.r.. 120 do. do. Lit. B. do. 3 ¼ 1/1. u. 1/7.85

Rentenbriefe

u. 1/7.93,50 G r 1/1. u. 1/7. 100,00 G kl. f. Iibrechtsbahn 5725G .u. 1/7.89,00G 8 I. der. 11. 11/7. 100,00 G K. f. Dux-Bodenbacher . fr. 663 25 G .u. 1/7. 5 00 88 3 VI. Ser. 1/1. u. 99,90 B 8 do. —— Ferses. 0,09G.,. s4o. Pft. Ser 1/1. u. 1/7. 103, 20 0 Dur-Prag . 1/1. u. 1/7. 101,00 bzZ . VIII. Ser. 1/1. u. 1/798 80G do. II. Emission —,— versch. [100,00 bz G . I. Ser. 1/1. u. 1/7. 104 25 bz Elisabeth-Westbahn 73,5 1/4. u. 1/10. [69,40 B 1/1. u. 1/7./ 98,00 bz G Aach. Düsseld. L. Em. 4 1/1. u. 1/7.] 92 40 G Fünfkirchen-Barcs gar. 1/4. u. 1/10. 7400 5 1/4. u. 1/10.100,10 bz sdo. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 92,40 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7.6 8 8 1/1. u. 1/. Sern . do. III Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, .. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 17. 1/1. u. 1 08,5 bz sdo. Düss. Elpfeld. Prior. 4, 1/1. u. 92,40 9 do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1¼‧ 81,90G 1/1. u. 17⁷.(10200 do. do. II. Ser. 4 11/1. u. 1/7-— 6 do. gar. V. Em. 5 (1,1. u. /½⁄ 8 998 1/1. u. 1/7. 97,00 B do-Dortmund⸗Soest]. Ser 4 1/1. u. 1/7,92,406 Gemörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1,2. u. 1/8 7 1 14. n. 1/10,102,00 bz G sdo-Dortmanc Soes.. Zer. 42 1/1. u. 1/79,. (otthardbahn Lu II. ger. 5 1/1. n. 178 4,70 bZ versch. 97,50 b3 G sdo. Nordb. Fr. W. 5 1/1. u. 1/7.1103,20 bz G go. III. ger.5 1/4.n.1/10 54,70Obz 1/4.u.1/10. 97,00 bz G sdo. Ruhr.-O.K. Gl. I Ser. 4¼1/1. u. 1¼.,— Kaiser- Perd. Nordbahn. 5 1/5.,n 1,11 89,506 versch. 99.10 G do. do. II. Ser. 4 1/1. J92,40 G [Kaschau-Oderberg gar. 11. u. 1/7. 59 b-g 1/1. u. 11, 95,00 0 4o. do. III. Ser. 1/1. u. 1/⁷,— Kronpr. Rudolf- B. gar. 14v.170 64 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G Berlin-Anhalter 4 1 em do. 69er gar. 5 1/4 u. 1/10 62,3 8 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G do. I. u. II. Em. 4 ½ 1 100 50 B do. 1872er gar. 5 1/4 u. 1/10. 61,90 bz 1/5.u. 1/11. 103,00 B Lit. B. 4 711 100,50 B Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5.u.]1/11./ 66 10G 1 1

onnE¼EEEn 0—

8—

: betri bgefer

Nr. 506 unseres Handelsregisters die Handelsfirma: in Eppstein fortbetrieben. Verkehre a ti Georg Mac; 1.See tend or den 1e Dktober 1878. Nieder eanee hrsbifchen Clenbahn. Faüsche An 1e 1880 11111. u. 1/77=— do II. V. . J n. 10 ister ist unt 266 di Ort der Niederlassung: Schwerin i. M.; Königliches Kreisgericht. 88 498Ze Pisenb.Anl. 5 1/3. u.;/9,102 10 bz „.n. II. 10 110. hb. h helc. Firmeneczer Erst 19 d d 18 Inhaber: der Georg Friedrich Mack 1 8 1. Abtheilung. 1 isenb 8o. n; 1 do. I. kdb. rz. 110 deren Inhaber der Färberei * Hermann Kaube Schwerin, den 19. Oktober 1878. [wiesbaden. Heute ist in das Prokurenregister Vom 1. November d. J. a ; 15. Jult Bremer Anleihe de 1874 4 ½1/3. u. 1/9.,101,60 1 8 be. 8 n daselbst heute ee See . * 8 8. .“ Das Weacteratepericht 8 für das Amt Rüdesheim sub Nr. 31 eingetragen a. zum gemeinschaftlichen 8 f dem . 5 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15,5.15/11195,90 B- re. d * 119 Liebenwerda, den 17.2 ttobir Abtheil Westphal. worden, daß die dem Georg Scherer zu Geisenheim 1877 für Kohlen⸗ und Kokssen e Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. /9. 95.20G Ctrb. Pfandbr. küb.

Königliches Kreisgericht. 88 lung. 8 . 8 ffüfr den Vorschuß⸗ und Creditverein, E. G. zu b. zum ee Tarif vom 15. Ju do. St-Rente .3

8 1/2. u. 1/8. do. unkdb. rückz. 110 5 [sechwetz. Bekanntmachung. Geisenheim ertheilte Prokurg erloschen iist. dSen, se e asges B von gebranntem Kalk, Lothrüoiger Prov.-Anl. 4 1/1. u. 7. 1 o. rr. 110

4

8 8 „den 16. Oktober 1878. zuürj Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 112. 1r. 100 Mere. In igga Handergser yet vae .. ——11““ 10 eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft unter 1 8 8 I. Abtheilung. ischen Central⸗ e. Nec. Sächsische St.-Anl. 18. .u. 1/7. e der Firma: 4 8 8. ““ S 8 1 rachtsätze nach den Stationen Friedland a. d. M., SächsischeiStaats-Rente versch. do. do.

E 1 2 Karlsdorf der K. K. Staats⸗ 1 Ferdinand & Jules Nileés C. Strehlte Muster⸗Register. Feinber ehe en ’e 2 Fadet Fr.-Xnl. 1855. 100 Thlr. 111. s146,40 bz Schles. Bodencr. Pfndbr.

4 3 zu Rodemachern 1 das diesseiti . 126 ein⸗ 1 n Sch. „— pr. Stück 244,40 bz siich aufgelöst hat, die Liquidation derselben bereits Firmenregister unter Nr 8g (Die ausländischen Muster werden unter Druckexemplare 88 Nachträge sind auf den 89 ee 1 12. 8 18. 120,25 G * 88 u“ 18. 8 4 3 3

toörtcroiNrMNob

enwerda. 1“ 8 r.

&—

EaAnIUREESSSon

onSEn 0- t0 807—

08

8 100—

En

Pr. Hyp. V. Act. G. Certif.

89,— 80,—

erfolgt und obige Firma demnach erloschen ist. (*Schwetz, den 19. Oktober 1878. Leipzig veröffentlicht.) Verbandsstationen zu haben. do. 35 Fl. Obligat. r. Stück 143,50 bz Zugleich wurde die Firma; Schwet, deaantaltches Fragerichkt. (aApolag. Berichtigung, In der in Nr. 188] Zreslan, den 1, fioher 1ass,an. Barerische Prüm. Anl.. JTMME“ Jules Nilès zu Rodemacherun8— 4. Abtheilung. sd. Bl. resp. in Nr. 189 des Testral⸗Handelsresisters Königliche Direktionn. Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 83,00 bz 1“ und als deren Inhaber der Gerber Jules Niles da⸗ —— ffär das Deutsche Reich abgedruckten Bekannt⸗ Cöin-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 116,50 bz selbst eingetragen. sßoldin. Bekanntmachung. machung des Großherzoglich Sächsischen Justiz⸗ FFaciehr: V. Riedel Dessauer St. Pr.-Anl. 3 1/4. s121,75bz 1— Miet, den 19. Oktober 18277. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Amts zu Apolda vom 31. Juli d. J, muß es unter 1 eedacteur: J. V.: . BEEEE111 XIXnITandr- Priefe er Sh. methr. 1 vom 18. am 19. Oktober 1878 sokgender Vermer⸗ Nr. 6 bei der Firma Heinr. Spör & Fraucke in Berlin: Goth. Gr. Präm. Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 106,725 bz 6 Kreis-Obligationen. . lundt. eingetragen: Apolda, angemeldet am 31. Juli 1878, Nach⸗ Verlag der I (Kesseh) rnr a0. II. Abcheilung 5 1/1. u. 1/ 104 75 do. do. e. , de Nr. 221: mittags 4 (nicht 11) Uhr 35 Minuten heißen. Druck W. Elsner. Hanb. 50 Th. L0osep. St. 3 1/3. [173,50 bz

.“

nRES 200—

0—

vFersh. 8 1ö1“ 199,20 bz G 4b. 3 gar. II. Em. 5 1/5:n.1/,11. 67,25 G eLn bba. (Ovaesa e⸗ 4 199,00G do. Fgar. III. Em. 5 1/5.n. 1/11 58 50 ‧z 1/1.n.1710,99. Berl. Dresd. v. St. gar.4 J101.250 do. IV. Em. 5 1/5.n.1/11, 55,50 G

FPerüin-Görli 1 101,756 3 1/1. n. ⁷. —— Berln Aorllkeer . n 4 90,00G MRhr. Sehles. Centralb. fr. 1850 B 1

versch. 8 do. 85.10 B do. II. Ser. fr. —,—

do. do. do. do.

SImnEnEnnn *

SSe