1878 / 251 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Oct 1878 18:00:01 GMT) scan diff

vom 14. Oktober 1878 am 15. Oktober 1878 in das Verhandlung und Beschlußfassung über einen festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb derselben unter den entsprechenden Voraussetzungen gestellt: 1 8 8 Prokurenregister eingetragen worden. Akkord verus auf den nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ dem Antragsteller ist darauf —, moeht gefken 8 8 Boö rsen⸗ Beil age Schubin, den 15. Oktober 1878. 8 1b 1. November 1878, Vormittags 10 Uhr, rungen ein Termin entzogen, der O.⸗G.⸗Anwalt Ervythropel hierselbst

187. ovember 18 en, der O. 8 Z“ BassRestese e.. .. ge te dazedase ese Fesheeeeneerr deneüüer heeehee.. eee zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

8 Kommissar anberaumt worden. . vor dem genannten Kommissar anberaumt. Anmeldungstermin vor Gericht wird anberaumt n Siegen. Handelsregister Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Zum Erscheinen in diesem Termine werden die auf 2 5 B 1 D t d 9 4 Okt b 1878. 8 8 des merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Donnerstag, den 28. Rovember 1878, No 1. erlin 8 onners ag. en 24. ober Königlichen Kreisgerichts Siegen. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ derungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Morgens 10 Uhr, n büccinr Feanes

In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine wozu die sämmtlichen Gläubiger des Schuhmachers Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ ,1/4. pr. St. [171,75 bz Berlin-Hamb I. Em. 4 [1/1. u. 1/7.194,25 bz G vom 30. September am 1. Oktober 1878 folgende recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder Ab den derselben und ihrer Anlagen beizufügen. E. B. Fritze in Celle geladen werden, mit der EEEE. 1828. Loose 1* :3* 8. Btück 19,00 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien do. ghr II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 94 25 bz G Eintragung erfolgt: b anderes Absonderungsrecht in Anspruch seerehe „Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ Aufforderung, ihre Ansprüche, sowie etwaige Vor⸗ bbEbEbbTeebbhe rum.-Püldr. 4 1/2. 108,00 bz B (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. „Nr. 307. 1 wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner zugsrechte derselben in diesem Termine anzumelden, 1 gusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [137.50 B 1876 1877 8 Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1/7. 01l. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: den Akkord berechtigen. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften imgleichen die diese Ansprüche begründenden Urkunden e“] Aach.-Mastrich.. 1 ½ 4 1/1. [14,25 bz G do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. Wittwe Jacob Beel, Amalie, geb. Müller, zu Die Handlungsbücher des Gemeinschuldners, die oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen vorzulegen, unter der Androhung, daß, wenn im 885 v11nnu“*“ 1885 gek 1/1/ u. 17 Altena-Kieler. 8 4 1/1. 126,75 bz do. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1⁄¼. S Freudenberg. 3 Bilanz nebst dem Inventar und der Generalbericht Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Anmeldungstermine eine gütliche Vereinbarung 18ens Feer t. . rg Bergisch-Märk.. 3 ¾ 1/1. [77.70 bz do. Lit. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. C01. 3. Ort der Niederlassung: Freudenberg. des Verwalters liegen im Konkursbureau zur Ein⸗ 1Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft erreicht werden sollte, die ausbleibenden einfachen Amsterdam .100 FI Berlin-Anhalt .. 6 1/1, u1 7. 89,80 bz G do. Lit. F. 4 ¼1/1. u. 1/7. Col. 4. Bezeichnung der Firma: J. Beel sicht offen. fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Kuhlmeyer und Kluge, chirographarischen Gläubiger als derselben zu⸗ 24 . 100 FI. Berlin-Dresden.. 0. 1/4. 9,60 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4¼11/1. u. 1/7. Wittwe. Berlin, den 17. Oktober 1878. 1 sowie der Rechtsanwalt Oberbeck zu Sachwaltern stimmend angenommen, wenn nicht, der Konkurs Brüss. u. Antw. 100 Fr. Berlin-Görlitza 0 1/1. 12,00 bz do. II. Em. gar. 3 4 1/4. u. 1/10./94,10 bz ——— Königliches Stadtgericht. vorgeschlagen. 4 eröffnet und alle nicht erschienenen Gläubiger von EETEö“ Berlin-Hamburg. 11 1/1. 199,00 bz do. III. Em. gar. 3 1 4 1/4. u. 1/10. 94,10 bz Soest. Die früher für den Kaufmann Adolph Erste Abtheilung für Civilsachen. Brandenburg, den 25. September 1878. der Konkursmasse ausgeschlossen werden sollen. Fnn e -11. Strl. Aeh.. Brl.-Potsd.-Mag. 3 ½ 1/1. 84,00 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 B kl. Köster zu Werl unter Nr. 66 unseres Firmenregisters 1 Der Kommissar des Konkurses. Sönigliches Kreisgericht. Abtheilung I. Der Ausschlußbescheid wird nur vor Gericht an⸗ LEEI11“ 1/2. u. 1/8. 97 60 B Berlin-Stett. abg. 8,9 1/1. u 7. 113,75 bz G do. V. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,70 B und mit dem Ort der Niederlassung Werl einge⸗ 8 Christoffers. —— geschlagen werden. 8 1 v“ 1 2. u. 1/8. 92 60 B Br. Schw.-Freib. 1/1. 62,00 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 93,70 B kl. tragene Firma A. Köster ist durch Erbgang auf 1 —jj [8765] Bekanntmachung. Celle, den 22. Oktober 1878. 88. 100 Fr. 1/4.u. /10. 61,40 bz B Cöln-Minden . .. 1/1. 103,25 bz do. VII. E 4 ½1/4. u. 1/10. 100,70 bz B dessen Wittwe, Louise, geborne Schäferhoff, über⸗ [8832] . Das Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Abthl. 1. Wien, öst. W. 100 Fl. 1⁄2 ½. /8. 52,20 bz Halle-Sor.-Guben 1/1. [11,50 bz Braunschweigische. . 4 ⁷1/1. u. 1/7. 95,40 B gegangen und für dieselbe Nr. 276 des Firmen⸗ Der Kaufmann Werner hier, Hallescher Thor⸗ des Königlichen Oberamtmann Bernhard Grisebach. . 2.118. 81,90 b2 b Hannov.-Altenb.. 11 Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 1/1. u. 1/7. . b 3 , ,7 J53; . 00 bz do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 200 25 bz 2 do.

registers von neuem eingetragen worden. splatz 3, ist in dem Konkurse über das Vermögen Wunecken aus Bodzanowitz ist durch Akkord be⸗ hX““ Petersburg 100 8. R 1 71. u. 1/7. 53 50 bz G Märk.-Posener.. 101. 130,00 bz 6 1 gai 8 d 8 R. : 4 1/4 u. 1‚10. 30,00 bz do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Edictalladung. 3 I“ E“

41“ Soest, den 9. Oktober 1878. sdes Lederhändlers A. E. Vibeau, Molkenmarkt endet worden. . Magd.-Halberst.ü Königliches Kreisgerichht. d.nn; definitiven Verwalter Mass . F 8 Oktober 1878. 18887. 8 1 1u““ E8 8 5. S 10. Fit⸗⸗ t baB gar 8 Ama8 do. Lit. G. 4 ¼1/1. u. 177. u“ b estellt worden. önigliches Kreisgericht. I. Abthei 1 f W e . . *2 . . 50 B chl.-Mrk. gar. .u 7. 96, do. it. H. 4 ⁷†1/4. u. 1/10. 194 75 bz 8 Ssoest. Die früher für den Kaufmann Christian Berlin, den 17. Oktober 1878. glich gerich Abtheilung br IZ“ 88 Bankdiskonto: Berlin Wechs. 5 %, Lomb. 6 % Oesterr. . ir.. 888 78 venn Nordh.-Erf. gar. 1/1. 16,40 bzG do. 8* 82 a 2 710. 94 75 b: G Wellie zu Werl und unter Nr. 99 unseres Registers Königliches Stadt ericht. 8 [8828] 1 quidation befindlichen Firma: „Actiengesellschaft Geld-Sorten und Banknoten. b Sa aen . 1864 6 5 k 257,00 bz Obschl. A. C. D. E. 1/1. u. 7. abg. 128,25 b G do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 75 bz G eingetragene Firma „Chr. Wellie“ ist auf dessen Erste Abtheilung für Civilsachen. In dem Konkurse über den Nachlaß des Eisenwerk zu Salzgitter“ hat die Insolvenz der Dukaten pr. Stück 9,62 bz b 0. Seiie dh 7890 bz do. Litt. B. gar. 1/1.u 7. abg. 121,25 bz do. * 1876 5 1/4.91/10,101,30 bG. Tochter Anna Catharina Wellie zu Werl überg. 1 am 11. September 1878 zu Fraustadt verstorbenen Letztern angezeigt und die Zusammenberufung der Sovereigns pr. Stück 20,46 bz G i d 1106 1/1'u. 1/7 76,20 bz Ostpr. Südbahn. 1/1. 40,40 bz B Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— gangen und für diese unter Nr. 277 des Registers [8826] Gasthofsbesitzers Friedrich Wilhelm Herzog Fkäebiger zum Versuche einer gütlichen Verein⸗ 20-Francs-Stück 16,20 bz U 9 he G A 1s Pr.n 15 70,60 bz G R. Od.-Ufer-Bahn 1/1. 105,40 bz 8. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.—,— von Neuem eingetragen. 66u dem Konkurse über das Vermögen des ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ barung beantragt. Dollars pr. Stück 4,18 G UnSar . 14 9 Abrick. 1/3. u. 1/9 69,25 bz B Rheinische . ... 1/1. [108,10 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 93,25 B Soest, den 11. Oktober 1878. Metallschraubenfabrikanten Micharl Heinrich gläubiger noch eine zweite Frist Es werden alle Diejenigen, welche behuf ihrer Imperials pr. Stück 16,68etbz Ungar. St Ei A 8 1/7.169 75 b2z do. (Lit. B. gar.) 1/4 u ¹0 93,10 G 8o. III. Em. 4 1/4.u. /10.— Königliches Kreisggericht. Kernaul, in Firma M. H. Kernaul, Alte Jacob⸗ bis zum 17. November d. Js. einschließlich Befriedigung Ansprüche an das Vermögen der ge⸗ do. pr. 500 Gramm fein .1394,50 bz 2 28 5 ez c gk enhas * X [147,50 bz G Rhein-Nahe ... 1/1. 6,60 bz do. do. 4 ½⅛ 1/4. u. 1/10. 100,00 bz straße Nr. 1c., hat der Herr Louis Kuczynskiz hier, festgesetzt worden. nannten Liquidations⸗Firma machen, aufgefordert, Franz. Banknoten pr. 100 Francs —,— U 88 8 Seen. . 8 1/1. u 7. 100,75 bz G do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 94,60 bz Stettim. Der Kaufmann Max (Mendel) Charlottenstr. Nr. 35, nachträglich eine Forderung Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht solche Ansprüche unter Vorlegung der betreffe Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . 172,45 bz 8 1/1. [115,90 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 93 00 B Beermann zu Stettin hat für seine Ehe mit von 13 600 angemeldet. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, Urkunden und Angabe etwaiger Vorzugsrechte 1 do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— 89. 8s. . Flora, geb. Rosenfeld, durch Vertrag vom 26. August Der Termin zur Prüfung dieser Forderung sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Sonnabend, den 7. Dezember d. J do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— 288 . Se Sens 3 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwer⸗ ist auf dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedach⸗ Vormittags 10 Uhr, Russische Banknoten pr. 100 Rubel [201.60 bz eeeeä ee bes ausgeschlossen. 1 1 den 4. November 1878, Vormittags 11 ½ Uhr, ten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll dahier anzumelden. 1 1 . u“ Dies ist in unser Register zur Eintragung der im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, anzumelden. Kommt in dem Anmeldungstermine eine gütliche B Deeee n. IM.z1 hhnceh 8 Ses s e2 8 Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Zimmer Nr. 11, vor dem unterzeichneten Kommissar Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Vereinbarung zu Stande, so werden die ausbleiben⸗ 88 licirte Anleihe 44 1/4z.1/10. 104.,70 b2 C gemeinschaft unter Nr. 548 heute eingetragen. anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde⸗ 14. Oktober 1878 bis zum Ablauf der zweiten Frist den einfachen chirographarischen Gläubiger als der⸗ gs do. 4 1/1. u. 1/7. 95,60b=z do. eine Stettin, den 18. Oktober 1878. Frungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. angemeldeten Forderungen ist auf selben zustimmend angenommen, wenn nicht, so soll l111“ n. Königliches See⸗ und Handelsgericht. erlin, den 18. Oktober 1878. den 7. Dezember d. Js., der Konkurs eröffnet und gegen alle nicht erschie⸗ d0 4 1r1n6. E““ —— 6 Königliches Stadtgericht. Vormittags 10 Uhr, nenen Gläubiger der Ausschluß von der Konkurs⸗ do. . 4 1/4.u. 1/10. 96,50 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. Stralsund. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Kunkel, masse erkannt werden. E“ I1““ . pr. St. Stralsund, den 19. Oktober 1878. Der Kommissar des Konkurses. imTerminzimmer Nr. anberaumt, und werden zum Er Im Falle der Konkurseröffnung werden zugleich Kur- u. Neum. Schuldr. „In unser esellschaftsregister ist eingetragen sub Christoffers. scheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläu⸗ die Erklärungen der Gläubiger über die Person des Oder-Deichb.-Oblig. .. Nr. 77 die offene Handelsgesellschaft Schmidt & S. Besghgsse biger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb definitiven Kurators und die Verwaltung der Masse Berliner Stadt-Oblig.. Dehn mit dem Sitz zu Stralsund, welche seit dem [8830] Bekanntmachung. einer der Fristen angemeldet haben. entgegengenommen. 1 8* 1 1. Oktober 1878 begonnen hat. In dem Konkurse über das Vermögen des Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Dem Liquidator ist das Verfügungsrecht über das Cölner Stadt-Anleihe

1/1 u. 1/7. 99,60 B

1/2. 5. 8. 11. 102,75 B 1/3. 6.9.12. —,— 1/1. u. 1/7.107,80 G 1/5. u. 1/11. 111,20 bz 15/5. 15/11

E 2 0 2

1[169,00 bz do. Bonds (fund.) 1. 8167,85 bz do. do. 80,90 bz New-Yorker Stadt-Anl. 2 [80,40 bz do. ““ 20,495 bz Norwegische Anl. de 1874 20,27 bz Schwedische Staats-Anl. 81,00 bz do. Hyp.-Pfandbr. 80,55 bz Oester. Gold-Rente... 171,75 bz do. Papier-Rente .. 2 170,35 bz . do. 4 201,00 bz . Silber-Rente ..

—2

0— ; 0— 200— An0N.

&ꝗ

—₰

nSSnSn 80,2— S 19,,—

L &☛ 8

eenrereehgerrrerrrrirrerrerereienn

08

BEBENAEE.

———,. ———,— —,— 0

AeANeN 89,1,—10,

O S8SOSdSO5 vdS O00 S 00 bS 050 d5 50 .

8E2

0 AEEOòSSDS

0,

ae

8 8’SSS

/

SssSSSEEEEEEES=

100

r. Starg.-Posen gar. V 8 1/ 88 1085‧8% Thüringer Lit. A.

1

1 8 8,18* 1/2

1

1

1

1

ꝓEA”

EESEISSSOO

09 r0.—

1/1. [91,30 G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99 50 b G gr. 1/1. [100,10 bz do. VII. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,10 G. 1/1. [20,50 bz G. Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1101,40 G 181,40 bz B do. Litt. C. .4 1/1. u. 1/7.101,40 B gr. f. 1/1. u7. 70,50 bz Hannov.-Altenbek L.Em. 1/1. u. 1/7. 96,75 G 1/1. [109,75 bz G do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,00 G s84.25 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 97,40 B 1/1. 40,20 bz B Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7.]/ —,— 1/1. 33,00 bz 6GMagdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 111. [70 25 bz G do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 B 1/1. [31,10 bz G do. von 1873 4 ¼ 1/1. u 1/7. 199,50 bz 1/1. [38,00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 1/12 eze 1/1. [27,50 bz G do. do. 1/1. u. 1/7. 76,00 B 1/1. 85,50 et. bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,0 32 G kl. f. 1/1. [77,40 et. bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 91,00 B 1/1. 105,10 bz G Münst.-Ensch., v. St.gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 41,75 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. n. 1/7. 96,50 B 1/1. [19,25 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. [90,50 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. n. 1/7. 97,00 B 1/1. [111,25 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/1. —,— Nordhausen-Erfurt I. E. 1/1. [77,25 bz Oberschlesische Lit. A. 14,25 bz G do. 1“ do. Lit. do. Lit. do. gar. Lit. gar. 3 ¼ Lit. Lit. G. gar. Lit. H. Em. v. 1869 8 do. v. 1873 115.80 bz 8 do. v. 1874 134,60 bz . (YBrieg-Neisse) eipi hesn (Cosel-Oderb.) .70,00 bz 8 do 1 38,75 bz .Niederschl. Zwgb. 58,90 bz B . (Stargard-Posen) 16,00 bz 1 II. Em. .68,75 bz G III. Em. .55,50 bz B Ostpreuss. Südb. conv. 8 100,25 bz bis 1./7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 40 bz C 43,75 G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 100,20 G 43,50 G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 100,26 G 13,30 G E. [Rechte Oderufer 1/1. u. 1/7. 100,10 b B kl. 3 ⸗². Rheinische 1/1. u. 1/7. —,— A J187,00 bzv do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— . 774,50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 bz 34,00 b2z do. do.é v. 62 u. 64 4 ½1/4. u. 1/10. 100,25 bz L50,20 bz B do. do. v. 1865 5 1/4. u. 1/10. 100 25 bz 32,10 bz do. do. 1869, 71 u. 73,5 1/4. u. /10. 103,60 G J116,75 B ½ do. do. v. 1874. 4 11/4.c.1/%10. 103,60G 3,20 bz 8. do. Cöln-Crefelder .4 ¼1/1. u. 1/7. 11,50 bz 6G 8 [Rnein-Nahev. S. gr.J. Em. 4 11/1.„7. 1/7. 101,50 B p. S.i. M. do. gar. II. Em. 4 ½/1/1. u. 1/7. 101,50 B . 2,50 bz G Schleswig-Holsteiner. 4 ⁄11/1. u. 1/7. 99 50 G 47,25 bz Thüringer I. Serie 4 [1/1. u. 1/7. 95,00 G 1“ do. II. Serie .4 ½ 1/1. u. 1/7. 2

0

79 et do. Lit. C. (gar.)

79. v zgs Tilsit-Insterburg 0 77. 101 90 G Ludwigshf.-Bexb.

7 SheFüe. ““

10: ckl. Frdr. Franz.

7. 108gei Oberhess. St. gar.

1 71,75 G Weim. Gera (gar.)

q=E

80,— *

. . . . . . .

eoIchco

U. U. U U. uU U. U u u.

100 Fr=S80

EC ̊naSIÖUnESnEnES v O00 00 00ÆSASUSUN;

71. 71. 71. 71. 1/1. 1/5. 71

v,— 0.,—

1 Werra-Bahn . ..

8 1 1/1. u. 1/7. —,—— Berl. Dresd. St. Pr. 1/1. u. 1/7. 74,25 bz FBerl.-Görl. St.-Pr. 1/3. u. 1/9. HHal.-Sor.-Gub. 1/5. u. 1/11. —,— Hann.-Altb. St. Pr. 1/5.u. 1/11. 79,30 et. bz B Märk.⸗-Posener , 1/5. u. 1/11. —, Magd. Halbst. B., 1/2. u. 1/8. do. C., 1/3. u. 1/9. —, Nordh.-Erfurt. 1/3. u. 1/9. 80,00 bz B Oberlausitzer 1/4.u. 1/10. —,— Ostpr. Südb. 1/4 „. /10 R. Oderufer-B.

1/6.u.1/12.82,00 bz Rheinische ..

1 1 1 1 1 1 1 1 - 1 1

* 1/1. u. 1/7./92,30 bz B Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. ½ ½ u. ½ ½1 94,40 bz do. Engl. Anl. de 1822 vv do. de 1862 11 ½1 u. ½˖ 10102,20 bz 20. kleine *u. 1/7. 9075 G . Engl. Anl. ... u. 1/10.L —,— . fund. Anl. 1870. /1. u. 1/7. 100,50 bz .consol. de 1871. 7 1“ 100,50 bz . do. kleine ... /1. u. /

0—

b0 te—

&shncRGmcIGRCnEnEnE”/EF

aeESSSS,gKE InSS 600

-

4 3 3 4 4 3 .4 4 4 4 4 4

82

2

S

Die Gesellschafter sind: . Kaufmanns Reinhold Oettel ist zur vollstän⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Vermögen der Firma in Liguidation einstweilen ent⸗ ig. 4 * der Bauunternehmer Wilhelm Schmidt und digen Realisirung der Masse die Vernehmung der Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ zogen 9 Bürgermeifter in Salz⸗ E1I“ der Bauunternehmer August Dehn, bisher nicht vollständig befriedigten, bei der Ver⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ gitter vorläufig zum Kurator bestellt. 1 HeeEnrorhas Oöbülg 4 ½ /7. 101,50 G do. 1872. 1 77. 101,10 B . do. kleine .. .. 1/7. —,— 8 do. 1873. 1/7. 101,60 bz do. kleine 1/7. /106 00 B .Anleihe 1875 . 1/7. 95,00 bb . do. kleine 1/7. 86,25 G 11 .1/7. 85,20 bz Boden-Kredit.. .1/7. 95,80 bz3 .Pr.-Anl. de 1864 1/7. —1,—MWM— . do. de 1866 8 Jüeeer . 5. Anleihe Stiegl.] . Sees Fe 8 8 6. do. do. 8 /7. 84,25 G sdo. Orient-Anleihe. 94,75 bz do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine s 19 84,30 bz Poln. Pfübr. III. .. u. 1/7. 8 .94,90 bz do. Liquidationsbr. .) /6. u. 1/12. 55, 8 ö ) 102,50 bz Türkische Anleihe 1865 fr. 25 1““ —,— do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. Dur. Bodit. X. B. 94 70 bz B [HEX)est. Bodenkredit 5 175.u./711 925 Elis. Westb. (gar.) 86,40 G - 7 1/5. u. 1/11. EEEEqE1111“*“ 3 8 3 Gal. (CarlI B.)gar. Gotthardb. 600 %. Kasch.-Oderb. .. Lüttich-Limburg Oest.-Franz. St.. Oest. Nordwestb. do. Lit. B.

Reichenb.-Pard.. Hypotheken-Certiflkate. Kpr. Rudolfsb. gar

Rumänier

Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 G. nier... Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 1100,40 G EEI11““ 80 do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 00 G EE u. 1/7. 94,70 b D. Gr.-Or.B. Pfdbr. 12.1105 11/1. u. 17.1100,20 bz 6 sadoöst. (éomb..

J101,00 b do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 17⁷.100, 00 bz G TAnSat. romp.). /7. 103,70 G do. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 92,70 bz VFürar borgee 8. u. 1/7. —, do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 100 30 bz 6 Warsch Flemn. 18 . 1/7. do. do. do. 1/4. u. 1/10. 95 00 bz G . do. II Serie 4 1/11n 1/† .1/7.93,80 bz Kruppsche Oblig. rz. 1105 1/4.,n. 1/10. 107,75 G b . M S S.v;n Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 8. V. Serie 8— 4 SAe. 177. . 1/7. 1 I. a. I.. .. u. 1/7. 100 00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. 59. VI. ö 8 4 11/1 n. 1/7. u 110. 8 . 8 15 8 1110. 100,90968 Aachen-Mastrichter:; 411/,1. n. 88 7. 9200G Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 7.1/19. Meininger Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 17.,1100 20 b2z G . II. Em.5 1,1. n. 1. 10,2,G N. f. Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. /⁷ 105 40,B 74.u.1/10 Nordd. Grund-G.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. (93 50 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/½ 98, do. 1875 5 1/3 u. 1/9. 102 80G 74.u. 1/10. do. Hyp.-Pfandbr... .u. 1/7. Bergisch-Märk. I. Ser. 411/1. u. 1 ˖2 do. do. 18765 1/3. u. 1/9. 102,80 G

1

1 1/1. u. 1/7. 1 . 99 75 bz G

1/4.u. 1/10. FFurnb. Vereinsb.-Pfdbr. do II. Ser. 4 ½1/1. u. 1/. 99 75 do. do. 1/4.u. 1/10. 1

1

1

8 2S=éS

1 Beide zu Stralsund. theilung der Masse zu berücksichtigenden (§§. 254, dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Liebenburg, den 21. Oktober 1878. 8 . vrae kasaigä 1nn 255 Konkurs⸗Ordnung) Konkursgläubiger über die⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Koönigliches Amtsgericht. 1““ Strasburg 1./Westpr. Bekanntmachung. jenigen Maßregeln erforderlich, welche bezüglich der wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Pfafferott. veEEe 4 Zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1878 ist im gewöhnlichen Wege nicht realisirbar gewesenen Akten anzeigen. JL1P116““ 38 am 15. Oktober 1878 die in Strasburg bestehende ausstehenden Forderungen und anderen Gegenstände Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 8 Z“ 5 Handelsniederlassung des Kaufmanne Wilhelm Wolff zu ergreifen. Zu dleser Verhandlung und zur Be⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Justizrath Wocke Tarif- etc. Veränderung en eneeeuark. .3 ebendaselbst unter der Firma: 8 schlußfassung darüber, in welcher Art über die noch in Fraustadt, Justizrath Pohl und Rechtsanwalt b 40 neue . 3 „Wilhelm Wolff nnicht eingezogenen Bestandtheile der Masse verfügt Schatz zu Lissa zu Sachwaltern vorgeschlagen. der deutschen Eisenbahnen . . 4 in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 226 ein⸗ werden soll, ist ein Termin auf Fraustadt, den 15. Oktober 1878. 98 No. 247 . . 5. F. 2 20 4 4 4 4

1 /4 4

1/6. u. 1/12. 82,00 bz Tilsit-Insterb. 1/4. u. 1/10. 71,75 bz Weimar-Gera 1/4. u. 1/10. 8 (NA.) Alt. Z. St. Pr. 55⁄12 Bresl Wsch St Pr. u. 1/7. 73,00 bz Lpz.-G.-M. St. Pr. .1/7. 147,50 bz ssaalbahn St.-Pr. .1/9. 145,10 bz Saal-Unstrutbhn.

u u

u. 1/10. Rumän. St.-Pr.. g Albrechtsbahn u. u.

FAeSEI

8-

93,00 B gr. f. 85,90 B 100,50 B 101,40 B 101,40 bz 92,10 G

1 1 1 71 /1 71. 1 ln 1 1 1 1

SSS

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 71. 1.1/7 80,00 bz 1

FaEERnRnEnEnRE 2

1

1 1 1 1 1

71. 71. 73. /4.

2.

getragen. sdden 9. November 1878, Vormittags 11 ½ Uhr, Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 8 Strasburg i./Westpr., den 14. Oktober 1878. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 47, Der Kommifzarlus des Konkurfeg. Ostbahn. N. ge .;

8

““ G Beemerken vorgeladen werden, daß der Beschluß der In dem Konkurse über das Vermögen des Art von und nach der Haltestelle Hochenkirch mi 1t 2 Strasburg i./ Westpr. Bekanntmachung. Mehrheit der erschienenen Gläubiger gemäß §. 273 Kaufmanns Jacob Ziegler zu Krotoschin ist zur der Maßgabe befördert, daß 82 de ““ 1e. b 13 % Sufolge Verfügung vom 14. Oktober 1878 ist am der Konkurs⸗Ordnung maßgebend sein wird. Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger genannten Haltestelle nur frankirt und ohne Nach⸗ 8 do 15. Oktober 1878 die in Strasburg bestehende Brandenburg, den 11. Oktober 1878. noch eine zweite Frist nahme⸗Belastung, dagegen von der Haltestelle nur d5. Handelsniederlassung des Kaufmanns Abraham Ja⸗ Königliches Kreisgericht. bis zum 16. November 1878 einschließlich unfrankirt und gleichfalls ohne Nachnahme⸗ 1 1 do. Landsch. Ord cobi ebendaselbst unter der Firma: Der Kommissar des Konkurses. festgesetzt worden. lastung angenommen werden. 8 e rüee .. Jacobi v1“ Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Königliche Direktion der Ostbahn. . 2.. Sachsische 1 in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 227 ein⸗ Konkurs⸗Eröff ung 8— angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie inek kchs. hsd ea⸗ Zehnegiclte altjahd getragen. 81391 Iv⸗ nung. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem [8834 1 öu Strasburg i./ Westpr., den 14. Oktober 1878. Ueber das Vermögen des Tapezierers Carl dafür verlangten Vorrecht bis zum gedachten Glückstadt⸗Elmshorner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Sb. Ss Itr 1. Königliches Kreisgericht. Ferdinand Heinrich Einsiedel, alleinigen In⸗ Tage bei unz schriftlich oder zu Protokoll an⸗ Wir bringen hiermit zur Anzeige, daß am 1. d6. .8 ..

Erste Abtheilung. habers der Firma Heinrich Einsiedel zu Bran⸗ zumelden. November d. Js. unsere Neubaustrecke Itzehoe⸗ b ö1.“ 8 —y— denburg a. H. ist am 25. September 1878, Mittags Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Heide im vollen Umfange dem öffentlichen Verkehr 4o. do. Lit. O.1 Strehlezz. Bekanntmachung. 8 12 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und 11. Oktober 1878 bis zum Ablauf der zweiten Frist uͤbergeben wird. Von sämmtlichen Stationen und 9 Se. d16. 45. 11 1 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. der Tag der Zahlungseinstellung auf den angemeldeten Forderungen ist auf Haltestellen findet Expedition von Personen, Gütern do. 1S. do. I1. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: 4. September 1878 den 25. November 1878, Vormittags 9 Uhr, und Vieh ec. statt. 1 do. nuns †. 8 . Stern et Lippmann festgesetzt. 5 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Leo, Die bisherige Station Itzehoe der Strecke Itzehoe⸗ do. ade. N. am Orte Strehlen unter nachstehenden Rechtsver⸗ um einstweiligen Verwalter der Masse ist der im Zimmer Nr. 5, anberaumt, und werden zum Elmshorn wird mit dem genannten Tage aufge⸗ 8.0. 1I1n hältnissen eingetragen worden: Kaufmann Carl Loose hierselbst, Rathenower Straße Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen hoben und der gesammte Betrieb derselben nach dem 8 Westphlische. Die Gesellschafter sind: Nr. 1 wohnhaft, bestellt. . Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen neuen Bahnhose daselbst verlegt. Die Tarife Westhr rittersch.. 1.) der Kaufmann Israel Stern, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. den Lokalverkehr sind, wie wir bereits früher be⸗ 11“. pr. 1“ 2) der Kaufmann Leopold Lippmann, gefordert, in dem auf Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat kannt gemacht haben, in sämmtlichen Expeditionen do. do. bbeide zu Strehlen. b sden 5. Oktober 1878, Vormittags 9 ½ Uhr, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ausgelegt. 7 II. Serie

Die Gesellschaft hat den 15. Mai 1878 begonnen. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 47, fügen. Der Fahrplan ist zum Preise von 20 resp. 15 . 1 8 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht vor dem Kommissar, een. Kreisgerichts⸗Rath Feper Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ per Stück in Plakat⸗ wie in Taschen⸗Format dem⸗ 1161“ 8 Neulandsch den Gesellschaftern nur in Gemeinschaft zu. Pietsch, anberaumten Termine ihre Erklärun⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung nächst auf allen Stationen käuflich zu haben. G CCC112 Strehlen, den 21. Oktober 1878. sen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Glücks⸗ 1 21. Oktober 187 Ib 8 d0. 1 KFghnigliches Kreisgericht. erwalters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ SDODie Direktion. 1 do. N Erste Abtheilung. weiligen Verwalters abzugeben. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den .“ renmeGvervöhtes ..

1u““ —— 11““ Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Akten anzeigen. 1u“ Far- u. Neumürk Tilsit. In unserem Gesellschaftsregister ist heute Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Am 1. Dezember ecr. treten an Stelle der i Pommersche elöscht die Firma: 24 1 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ fehlt, werden die Rechtsanwälte Arnold und Poetsch Hessisch⸗Rheinisch⸗Westfälischen Verbands⸗Güte Solensahe 1. Nr. 101. Gutzeit & Seidenberg in Skaisgirren. schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. tarife vom 1. Mai 1872 nebst Nachträgen enthal⸗ Ten ees nb 4 „In unser Firmenregister ist dagegen eingetragen verabfolgen „oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Krotoschin, den 16. Oktober 1878. tenen Frachtsätze für den Verkehr zwischen den Rhein. u. Westph. 4 ie Firma 1 8 1 der Gegenstände 8 Königliches Kreisgericht. Cöln⸗Mindener Stationen Minden, Porta und Suchsische 14 Nr. 515. Otto Gutzeit in Skaisgirren. bis zum 31. Oktober 1878 einschließlich Abtheilung für Civilprozeßsachen. Oeynhausen einerseits und den südlich von Gießen Seklegisehe . . . 4 (Branche: Materialwaaren.) Inhaber: der dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Der Kommissar des Konkurses. belegenen Stationen der Main⸗Weserbahn andere Schleswig-Holstein. 4 1/4 u. 1/10. 94,70 bz ds TI. u. V. rz1110 Kaufmann Otto Gutzeit daselbst. zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen seits, anderweite, auf dem Reformsystem beruhende de.; —— do. III. V. u. VI. rz. 100 Tilsit, den 18. Oktober 1878. . Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. [8831] Bekanntmachung. Frachtsätze in Kraft, welche den bisherigen gegen⸗ Badische Anl. de 1866 4 ½⁄11/1. u. F o. J 6o Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des uber theils Ermäßigungen, theils Erhöhungen ent⸗ do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 95,50 B Pr. B. Hyp Schidsch. kdb. Zeitz. Zufol v dom heuti X ist berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Brauermeisters Julius Sanft zu Breslau, Gr. halten und bis zur Herausgabe des betreffenden do. do. Sn 7 892 8 do. B. unkdb. rz. 110 er 88 - oge rohgng om heuM sgen vscge ist von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken Scheitnigerstraße Nr. 4, ist der Kaufmann Paul Tarifnachtrages bei Tarifbureau hier zu er⸗ Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/795,40 6 d1. vo. 185 s. der 5 8. unseres Handelsgesellschafts⸗ nur Anzeige zu machen. Zorn hierselbst zum definitiven Verwalter der Masse fahren sind. 1 Bremer Anleihe de 1874 4 ½11,3, u. 8 181 B⸗* * do. do. rz. 115 Resgister eingen ngenen, Fürmn u Safleicgh werden alle Diejenigen, welche an bestellt worden. Elberfeld, den 19. Oktober 1878. 1 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15 9 95,40 bz * pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4 1 /4. u. 1/10. 100,10 bz B 1 1/7. 92,50 bz B Gel Oeel-L eriasb. Sen CX“ 8-s z55 n Wuitz 18. kese, Eenbelche n⸗ Kenkarng übiger machen Breslau, 65 88 OrbeS 1973a: Die geschäftsführende Verwaltung des Ver⸗ ee 16 87 18 82,00 6 8 do. unkdb. rückz. 110 5 1/1, u. 1 7. 106,90 B 8 8 8 88 18-eg; 1. gnb 8 8 8 ollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ nigliche adtgericht. bandes: c. 4 8 88 .u. ,50 bz 1 5.r. 4*1/1/ n 1/7,92. gar. III. Im. einNiefs efenschaft ist urch gegeneit ige nehes; selben nezorn bereits fechtzhäugig sein oder nich, lAktheilung . 8 gönigliche Eisenbahn⸗Direktion. ö““ e. 11. u. 7. 79500“9 AZZ 11“ 1 das He 8 b mit dem dafür verlangten Vorre v“ —— . . hRrsh, an .v 1/7, 8775 .Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7.97,00 G 8 e 1/1,n. 177 9: Eisenb.-Pfdbr. Handelsgeschäft unter unveränderter Firma 8 vte srts b 8887 8 nb Belanntmmgchung. 8— 1 Hesgfche vnvmzasnache. Sn. 11.2. 13¾ 8 vp 11“ 58 vI 68 10900bz G doDortmmnd.Soesfi Ser e. 7 92408 Fomprer Fisond. Frühr. W t n 8 rotokoll anzumelden un er Konkurs über das Vermögen des Schnitt Mit dem 1. Dezember d. J. erhöht sich der Preis 1— 1 S*. 21—172 g0 do. do. 5 versch. 97,50 B sq4o.; 8 .u. 1/7. 103 8 II. Ser. Wui 124 . 8 dungen, ist durch ord beendigt. ahnhof aufliegenden Rundreisebillete na ““ r. -Anl. . *ℳ EES⸗. s. Bodencr.-Pfndbr. 5 versch. [99 25 G 11uXuA6“*“ .n. 177,92, 8 Ode 1 Wuitz bestehende Fisma, eer nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Naumburg, den neigt. . 1878. Italien in I. Cl. um 3 10 ₰, in II. Cl. u Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 244,50 bz G do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 G 8 k. 8 17. 8 8 B 8 und als deren Inhaler Alerander Katscher in waltungspersonals auf Königliches Kreisgericht. 1 10 ₰. Badische Pr. Anl.4e186774 1/2. n. 1*⁸.,120,30 b sstett. Nat.Hyp. Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7,96,00 bz 6 BerlücAnhaler 4 1/1. u. 177†.—— 8 1b. Gher gur. Leipzig ei vie vee rander Katscher in den 23. November 1878, Vormittags 10 Uhr, 1 I. Abtheilung. 3 Mainz, den 20. Oktober 1878. do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 145,00 bz G do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G erlin ber 11/1. u. 1/7. 100,00 G do. 1872er gar Zeig den 18. Dkkober 1878 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 417, In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Bayerische Präm.-Anl. 1[6. s122,80et.bz G Sndd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5.u.1/11. 103.00 B —8 EEI1A““ 100,00G Lemberg-Ozernow. gar. 12 e 1i cbes K ober 1 1 bthei vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. [8845] O ff tli c L d Die Spezial⸗Direktion. Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 82,50 bz G 85 8 4 versch 98.70G do. Lit. B.. 4 ½ 1/1. . 1/7. 99,20 bz e. A g S 1“ önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten esfentn. he sl ung. Cöln-Mind. Pr.-Antheil .3 ½ 1/4. u. 1/10. 116,50 B bs n; 4 1/1. u 1/7. 92 80 G do. Lit. C... .u. 1/7 5 90 G 8 Sar. UIIE. Konk Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Der V. E. B. Fritze hierselbst hat 1 Dessauer St.-Pr.-Anl.. 1/⁄4. s121.10 bz heeg. ePereee do. (Oberlausitz.) :17. 101 40 bz 8* Ear. .

nkurse. fahren werden. nach §. 609, Abs. 1, der B. P. O. mit der gericht⸗ Redacteur: J. V.: Riedel. 3 Finnländische Loose ..— pr. Stück 38,40 bz B (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 [1/4.n. 1/10. 99,00 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. /10. 0. 1 Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ lichen Anzeige der Vermö Eö6e“ Berlin: 1 8 Goth. Gr. Präm.-Pfandb.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ meldung das Gesuch um Zusammenberufung der Gläubiger Verlag der Expedition (Kessel). do. do. II. Abtheilung manns Carl August Ludwig Mahnkopf ist zur bis zum 31. Januar 1879 einschließlich zum Zwecke des Versuchs gütlicher Vereinbarung 8 Druck W. Eleoner. Hamb. 50 Th.-Loose p. St.

Königliches Kreisgericht. vor dem Konkurs⸗Kommissar anberaumt worden, zu Bromberg, den 18. Oktober 1878. 8 Erste Abtheilung. welchem die erwähnten Konkursgläubiger mit dem [8833] Vom 10. November 8 ab werden Güter jeder 1 u“ 8*

828 0 oSSD

- 1 / 68 1/12 8

I Amst.-Rotterdam /- 74 110. Aussig-Teplitz . . cp Baltische (gar.).

AEFEemnS 0- ro,

82 808

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

/1.

51 e- FEraeeEmennesn 82 FSE

D N

N tN

&△☛ꝙ

00

t.,— 2

SAEA=E=F= S

E9⸗

0—-

FEFoEREEOSRREEEER

1 1 1 /1. u. 1 1 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

0 10—

—— e

2FSSSESSSSSSSSsSSssssssssHsSHPHSEAEHAEEg S

9—

80—

EüErEenneöe 5‚

SEöö11

29 8 60—

10,— r10.—

u u /1. u u u.

w

8—

b0- b

9 2 3 - 2 2 2 2 5

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1/1. 1/1. 1/4. 1/1.

908˙⁷0 1:82

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 4 4 4

0

. . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 . .

Rentenbriefse.

4 1.100. 1 8 1/1. u 1/7. 101,00 bz do. III. Ser.v. Staat Igar. 3½1 1/1. u. 1/7. 85,00 B gr. f. werrabahn I. Em. .. .44 1/1. u. 1/7, 00,00 B Nf. 4

1/4. u. 1/10. 98,00 bz 1 85 00 B gr. f. 74.n.1/10,96,201brz Pomm. Hyp. Br. J.rz. 1205 1/1. u. 1⁷.97,10G. ““ Sr. . RX.r.SF.Ed. 02bzG

Eeee— 11/1. u. 1⁷ Sprechtsbaln- 55/I1. 57,308G 1/1. u. 1. 89,25 G do. V. Ser. 1/1. 1 ¼ kl. f. Dux-Bodenbacher .. . . fr. 8 00 G 1/1. u. 1/7. 86,00 G. vo.. 111 do. ETT“ 54,00 G

versch. [100,00 G 4b. ehE G . u. 1/7. 8 19,30 G 1/1. u. 1/7. 101.00 bz G sdo. Ser. u. 1/7. 98 80 bz G . II. Emission

versch. [100,00 bz 6 sdo. M. Ser. .u. 1/7. 104,00 G. Elisabeth-Westbahn 73 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G Sa. eh . u. 1/7. 92 50 bz B Fünfkirchen-Barcs gar.

808

7

1/4. u. 1/10. 69 20 t wbz B 1/4. u. 1/10. —.—

1/1. u. 1/7. 85,90 bz

1/1. u. 1/7. 184,00 bz

1/1. u. 1/7. 82,00 G

1/1. u. 1/7. 81 00 G

1/2. u. 1/8. 79 40 bz B

1/1. u. 1/7. [54,50 bz 1/4. u. 1/10. 54,50 bz 1/5. u. 1/11. 88,75 G

1/1. u. 1/7. 60 00 bz G 1/4. u. 1/10. [64 80 G

1/4 u. 1/10,[62,00 G 1/4. u. 1/10. [61,70 G 1/5. u. 1/11. 65 50 G 1/5. u. 1/11. 67.25 bz G 1/5. u 1/11. 58,60 bz G 1/5. u. 1/11. 55,90 bz

1/1. u. 1/7. —.

10,—

EE᷑ Æ Æ᷑ EEs

o

0

gegEEgs 1.

80

t07-10— qSUSRmGRRsRnREEnEnERFEEövNnF

1/1. u. 1/7. 106,50 bz B Kreis-Obligationen 5 versch. [102,00 B Berlin-Görlitzer 5 1/1. u. 1/7.101 50 G 11. u. 1/7. 104,50 bz B do. do. .4 ½ versch. [99,50 bz it. B. 4 ½1/1. u. 1/7. 90,2 Mühr.-Schles. v11“ . 4. versch. —2x 8. I 420 .G. 4411/1.n. 4/10.85,60 bz 4S 1 do.j

vmrsev—RñNͤͤZͤZͤͤͤIZẽͤͤAAAAAAAAA2141115 8 Rn . 2 .

8