1878 / 252 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Oct 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Glücksburg, geboren am 30. September 1813, Dublin, 24. Oktober. (W. T. B.) Der hiesige Erz⸗ Sommersemesters 1877. Die Vorschulen wurden von 416 Schülern be⸗ Errichtung des Werkes als Spezialität betriebene Fabrikation von] Fällen durch die Publikation archivalischer Schriftstücke verursacht 5) Brandenburger und Hannove litik in d it nach längerem Leiden gestorben. bischof und Primas von Irland, Kardinal Cullen, ist heute sucht, und zwar 273 Evangelischen, 84 Katholiken und 59 Juden. Von diesen Waffenstahl, welche das Werk hauptsächlich beschäftigte, während die werden mögen, 24 Gewinn nicht 2m welcher aus der Lc. Halss des Büh Hennonee ce 9 8 Aklen T. B Nachmittag 4 Uhr gestorben. Schülern blieben am Schlusse des Semesters 299 im Bestande, 11 . Nachfrage in den übrigen Fabrikaten, Bedarf für Eisenbahnen, Lo⸗ breitung ächter Kenntniß unserer vaterländischen Geschichte für die Be⸗- des Hannoverischen Archivs, dargestellt von Dr. Köcher, Oberlehrer Hessen. Darmstadt, 24. Oktober. (W. T. ) Bombay, 24. Oktober. (W. T B.) Der Kom⸗ weniger als am Schlusse des vorhergehenden Semesters. Von den komotiv⸗ und Maschinen⸗Fabriken, Hüttenwerke ꝛc. nicht erheblich lebung des nationalen Geistes und die Reife der politischen Gesinnung in Hannover. 4 Bände „Darmstädter Zeitung“ meldet, daß der Minister⸗Präsident 24,8. . 1 Schülern der Progymnasien waren 2016 Inländer aus dem Schul⸗ war. Das 1. Semester der abgelaufenen Geschäftsperiode entspringt. Ein Volk, welches nicht weiß, woher esk emoi Fhurfürsti 1.eee mandant der in Bombay stehenden Armee, Haynes, wird 8 . . g 1 per tspringt. Ein Volk, welches ni ß, ommt, weiß auch nicht, 6) Memoiren der Churfürstin Sophie von Hannover. Heraus⸗ Starck mit der Verwaltung des Fesi egesteren an sich demnächst nach Peschawur begeben Die ess. wen ort, 1639 andere Inländer und 26 Ausländer. Für die Vorschulen zeigt einen Versandt von 774 100 kg im Werthe von wohin es geht. Nur dann wird seine politische Fortbildung sich in gegeben von Demselben. 1. Band. Stelle des in Pension getretenen Justiz⸗Ministers Kempff 2 FeE ter Biddul stellen sich diese Zahlen auf 319 bezw. 93 und 4. 344 500 bei einer Arbeiterzahl von durchschnittlich 218 gesunder Weise vollziehen, wenn sie an ein lebendiges Bewußtsein 7) Preußen und die katbolische Kirche seit 1640. Nach den beauftragt sei für die für Quettah bestimmte Armee unter Biddu⸗ ph An Realschulen erster Ordnung waren 84 vorhanden Mann, wovon auf die Waffenfabrikation: 540 000 kg zu 240 200 geschichtlichen Entwickelung anknüpft, und ein solches ist Akten des Geheimen Staatsarchives von Dr. M. Lehmann, Geh . b 3 werden bis zum Ende des Monats fast beendet sein; mit 973 Direktoren, Ober⸗ und ordentlichen Lehrern, 127 wissen⸗ auf die Fabrikation von Material für Eisenbahnen, Lokomotiv⸗ und wieder nicht denkbar wo auf längere Zeit die authentischen Quellen Staatsarchivar. 3 Bände 1 b Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 22. Ok⸗ diejenigen der Armee unter Stewart, welche sich in schaftlichen Hülfslehrern, 172 technischen Lehrern, 59 Religionsunter⸗ Maschinenfabriken 233 700 kg zu 104 300 entfallen. Das zweite verschlossen bleiben. 1 8) Sammlung der Preußischen Staatsverträge im 18. Jahr⸗ tober. (Thür. Corr.) Die Berathungen zwischen den Bevoll· Mithamkote konzentriren soll, sind bereits vollendet. richt ertheilenden Ortegeistlichen und 59 Probekandidaten. Die Semester weist einen Versandt auf von 830 600 kg im Werthe von Nach dieser Ueberzeugung ist seit dem Regierungsantritte Sr. hundert. Mit ge bighi hes Erläuterungen von Archiv⸗Assistenten mächügten der Thüringischen Staaten über die Ausführung Proviantvorräthe für 6 Monate werden beschafft; große Schülerzahl betrug 28 015, und zwar 22 314 Evangelische, 3268 Ka⸗ 417 200 mit einer durchschnittlichen Arbeiterzahl von 245 Mann. Majestät des Kaisers in unsern Archiven verfahren worden. Ohne Dr. Posner und Archiv⸗Hülfsarbeiter Dr. Hagemann in Berlin. der Justizorganisation in den den Bezirk des Ober⸗ Schwierigkeiten macht es, Fourage zu erhalten, auch Wasser 1““ und 2422 Juden. Im Bestard blieben Von dieser Produktion entfallen auf die Waffenstahl⸗Fabrikation die stets unerläßliche Kontrole bei Benutzung der Staatsakten aus 5 bis 6 Bände. Landesgerichts Jena bildenden Ländern schreiten rüstig vor⸗ fehlt. In Peschawur sind unter den Truppen viele chüler, 2390 weniger als am Schlusse des vorangegangenen 549 800 kg zu 295 300 ℳ, auf andere Fabrikate 280 000 kg zu der Hand zu geben, hat man zunächst der privaten Forschung Schritt 9) König Friedrich Wilhelm I. und seine Thätigkeit für die wärts. Nach den Geraischen Blättern ist neuerdings bestimmt Erkrankungsfälle vorgekommen. Ueber die an 8e Semesters. Die Vorschulen wurden von 5143 Schülern (4270 Evange⸗ 121 900 Im Geschäftsjahr 1876/77 betrug die Produktion im auf Schritt ein breiteres Feld eröffnet. Heute darf man es mit Landeskultur in Preußen. Nach den Akten des Geheimen Staats⸗ ür die Vandesgerichtsbezirke Weimar, Gera 2 äglich, 4 lischen, 403 Katholiken, 2 Dissidenten und 468 Juden) besucht, von 1. Semester 389 000 kg im Werthe von 199 000 ℳ, mithin 49,7 %, Genugthuung aussprechen: es giebt kein Archiv in Europa, welches archives dargestellt von Oekonomie⸗Rath Dr. R. Stadelmann. worden, daß für die Landesgerichtsbezirke Weunar, sdes Emirs verlautet nachträglich, daß dieselbe zwar nicht denen 3672 (733 weniger als im Semester vorher) beim Semester⸗ im I. Semester 634 000 kg im Werthe von 297 000 ℳ, den wissenschaftlichen Studien in höherem Grade zugänglich wäre, 1 Band Altenburg, Rudolstadt und g2 da das Fürstenthum Reuß geradezu unhöflich gefaßt sei, doch weigere sich der Emir, schluß im Bestande blieben. Die Lehrerzahl an den Vorschulen be⸗ mithin 23,7 % oder durchschnittlich 36,7 % weniger hergestellt resp. als die preußischen. 10) Frédérie II., histoire de mon temps. Erste bisher unge⸗ ä. L. voraussichtlich einen se bständigen Landgerichtsbezirk irgend welche Mission zuzulassen, und habe erklärt, er wünsche trug 121. Von den Realschülern waren 19 356 Inländer aus dem abgesetzt als im letzten Jahre. Die Arbeitslöhne, durchschnittlich Schon jetzt hat die Erfahrung gezeigt, daß für uns das In⸗ gedruckte Redaktion von 1746; herausgegeben von Dr. Posner, Afsi⸗ bilden wird, Gerg der Sitz des gemeinschaftlichen Schwur⸗ mit der englischen Regierung Nichts zu thun zu haben. Schulort, 7883 andere Inländer und 776 Ausländer. Von den 3 pro Schicht, sind dieselben geblieben wie im Vorjahre, die teresse der Staatsklugheit und der wissenschaftlichen Kultur ein und stenten im Geheimen Staatsarchive. 1 Band. erichts werden soll. Ein dahingehender Staatsvertrag dürfte Türkei. Konstantinopel, 24. Oktober (W. T. B.) Vorschülern waren 4795 bezw. 324 In⸗ und 24 Ausländer. Kohlenpreise haben einen geringen Rückgang erfahren, dagegen dasselbe ist. Es giebt keine bessere Propaganda für das Ansehen 11) Preußische Gesandtschaftsberichte aus Paris, 1774 bis 1806. emnächst abgeschlossen werden. Für die Landgerichtsbezirke 1 . pel, 24. Ol 8 . T. B. Die 19 Realschulen zweiter Ordnung zählten 5943 mußte für gutes Rohmaterial ein um 10 % gesteigerter Preis an⸗ Preußens in der Welt, als die authentische Kenntniß der preußischen Herausgegeben und erläutert von Dr. Bailleu, Assistenten im Ge⸗ Eisenach und Meiningen sowie für Coburg dürfte wohl Mei⸗ Die Konvention wegen Kreta ist vorbehaltlich der (4631 evangelische, 410 katholische, 5 dissidentirende und 897 jüdische), gelegt werden. Die Bilanz ergiebt einen Brutto⸗Ueberschuß Geschichte. heimen Staatsarchive. 4 Bände. b Si Ih wis b ükei finanziellen Punkte von der Pforte genehmigt worden. Be⸗ die Vorschulen 1975 (1475 evangelische, 116 katholische, 384 jüdische) von 49 007,23 ℳ, der zu Abschreibungen auf Immobilien⸗ In einer anderen Beziehung aber standen bisher die Leistungen 12) Preußens auswärtige Politik 1808 bis 1815. Urkunden und ningen Sitz des Schwurgerichtes werden. Die Baulichkeiten l[aar. Schül d Schlusse des Semesters 5148 —28 17. 8 1 g .Urkunden u ür das Ober⸗Landesgericht i ine Zierde der üglich des englischen Reformprojektes soll Seitens der büler, von denen am Schlusse des Semesters (s— 136) bzw. und Mobilienkonto verwandt worden ist. Das Inventarkonto ver⸗ der preußischen Archive noch hinter denen mehrerer benachbarten Darstellung; herausgegeben von Dr. Hassel, Geh. Staatsarchivar und r 8 bgas an 8 . in Jena, v. eine Zierde düe forte eine definitive Antwort ertheilt worden sein. Hier⸗ 1640 (— 24) im Bestande blieben. Die Zahl der Inländer aus zeichnet die Vorräthe an Rohmaterialien, fertigen und halbfertigen Nationen zurück: in der eigenen Thätigkeit für die Veröffentlichung Geh. Archiv⸗Rath in Berlin. 5 bis 6 Bände. adt werden wird, werden energisch betrieben, so daß ie n ach willigt dieselbe in die Ernennung von fremden Gerichts⸗ dem Schulort betrug 4725 bzw. 1856, die anderen Inländer 1018 Waaren mit 38 549 Abschreibungen für zweifelhafte Forderungen ihrer historischen Dokumente. Durch ein Zusammentreffen ungünsti⸗ II. Territorial⸗Geschichte. Historische Hülfswissenschaften. Vollendung bis zum 1. Oktober n. J., wo die Justizorgani⸗ nspektoren, jedoch nicht in die Ernennung von fremden bzw. 100, die der Ausländer 200 bzw. 19. An Lehrern waren 218 mußten mit 6074 vorgenommen werden und verbleibt demnach ger Umstände war die Zahl der von der Archivverwaltung veran⸗ 13) Hessisches Urkundenbuch. Herausgegeben von Dr. Könnecke, sation in Krast tritt, zu erwarten istt bm M Nüchern mit entscheidender Stimme. Ferner stimmt die 1 DeNa 1 Bürgerschulen im preußischen Staat 89 Eentcebea lend eg eichäafez 30 08 8 Prbeihetioufn dfe e wergüecene licher sinte 8 und Mrerharchtbaß, —“ . 8 im 6 543 ℳ, re ie Kreditoren 26 etragen. Das o⸗ größeren Theile auf die Herausgabe mittelalterlicher Urkunden un arburg. is 9 Bände. Pforte der Ernennung mehrerer fremden Offiziere zu wurden von 12 558, die Vorschulen von 3762 Schülern besucht. Davon thekenkonto hat sich um 120 000 ℳ, die dem Betriebsfond sirkandenregesten dufe die und Manches nur mit pekuniärer Unter⸗ 10)0 a.e en Stiftes Hildesheim. Herausgegeben von .“ Kommandos in der Gensd'armerie, sowie der Er⸗ waren 9809 bezw. 3014 Erangelische, 2033 bezw. 506 Katholiken, sind, auf 180 000 verringert. stützung der Provinzial⸗Landtage zu Stande gebracht. Alles zusam⸗ Dr. Janicke, Staatsarchivar in Hannover. 3 Bände. nennung fremder Finanz⸗Inspektoren zu, die Ernennun 4 bezw. 1 Dissidenten und 712 bezw. 241 Juden. Von den Schü⸗ Nach dem Geschäftsbericht der Wissener Bergwerks⸗ mengerechnet waren seit 1815 etwa zwanzig Bände geliefert worden. 15) Die ältesten Grodbücher Großpolens. Herausgegeben von 1“ Fezee wfs ne ghee ae cnheghim enäbürger; wr Ech Ssitiesae besbitennele Senanse 8 8 3 (W. T. B.) erklärt si ie orte berei en Steuersatz zu ändern nder ua z. ver. b im Geschäftsjahre 1877 —78 um 193 822 öht. „Frufen zu werden, machte mi e. Durchlau ürst von Bismarck, ) Ostfriesische Geschichtsquellen. Herausgegeben von Dr. Sauer, Die „Polit. Korresp.“ meldet: Aus Kon stantinopel von und alle fremden Beamten auf die Dauer -6 ahren zu des G blieb ein Bestand von 10 364 (— 1403) bezw. 2667 trägt dhena. vh7, 498 8 haics als Präsident des preußischen Staats⸗Ministeriums zugleich der Chef Staatsarchivar 2 ödsbes 2 Bände. 8“ heute! Nach Mittheilung von „authentischer Seite“ hat der ernennen. Der Ministerrath trat heute zu einer Berathung (— 706) Schülern Die Lehrerzahl betrug 726 benm. d0. b nunmeehr affichtsrath des Westfälischen Draht⸗In⸗ der Archivverwaltung, auf diese Sachlage aufmerksam, und erwirkte 17) Kämpfe zwischen Cleve und Cöln im 15. Jahrhundert. Großvezier, Safvet Pascha, dem Vertreter einer Großmacht in der Angelegenheit der aufständischen Bewegung in Die höhere Bürgerschule zu Arolsen (mit 8 Lehrern) wurde dustrie⸗Vereins hat die Dividende für das abgelaufene Geschäfts⸗ bei dem nächsten Landtage eine ansehnliche Erhöhung des für solche Nach archivalischen Quellen dargestellt vom Staatsarchivar, Ge⸗ gegenüber erklärt, daß die Pforte alle Anstalten treffe, um Macedonien und Rumelien zusammen. Baker Pascha bomcht bö.“] sahr ““ sesäimacgen, Fone S nüen 8 dir sa gelenten 89 88 beimäs Aecvesich. 8 wülge ens2g 8 Rändr bezirk S ien ntenegro gegenüber den Berliner 1 an EI“ etrug 3 %. rat, zeigte sich sehr bald, es hier nicht erst langen Suchen orisch⸗geographische örterbuch der Regierungsbezirke Fertrag zur vnfahrumg dur briügen. Serbien Bgfände sich rr Bcne hungändisch C“ gusnces 1 Kunst, Wissenschaft und Literatur. 4. BEE“ Skgen E. T. B.) Wollauktion. 1 CCCCEEE EEbETö1ö53 Von Staatsarchivar, Archiv⸗Rath v. Eltester in ; 5 18; 1 ; ; ; 8 884,1s. - 83 1„ 1; ; Angeboten I“ 22 8 eis 8 8 urz 3 oblenz. ände. bereits größtentheils im Besitze der ihm zuerkannten Gebietstheile, Milizen, welche von Sofia kamen, Neniköi in Rumelien und Mi vee hofbuczhanalung von Ernst Siegfried 8 8 u““ mannichfaltigsten, der Veröffentlichung werthen Stoffes, so daß 19) Historisch⸗geographisches Wörterbuch der Regierungsbezirke

nur die Uebergabe von Vranja, für welches die Pforte gern 6 andere Ortschaften in der Umgegend von Yeniköi erstört. ittler jerselbst hat soeben eine neue Ausgabe ihres 8 2 nur die geeigneten Hände zur Hebung der Schätze zu versammeln GCöln, Dür eldorf und Aachen. Bearbeitet von den Beamten des chaf g 9 5 militärischen Verlags⸗Kataloges veröffentlicht. Dieselbe Verkehrs⸗Anstalten. waren. Auch in dieser wichtigsten Beziehung wollte das Glück mir Cn. eeg 2 bis 3 Bände.

andere Gebietstheile abtreten möchte, steht noch aus. Der Distrikt Ebenso machten sie die Wege unpassirbar. Die Bewegung hat 8 e. 1

Gusinje ist von den Mohamedanern bereits geräumt und dürfte sich 1S 6 9 Distrikte nhafsirbari g 8,99 88 - daisammten milstcrischene u“ FrFesten 5 R8 8 b 281 Heftobe. ehas B. Iöö ver. Unter 85 Archiwhgxx eine Anzahl in jeder Weise 20) Lehrhuch der historischen Geographie des Deutschen Reiches,

3 . 5 ; ; 3,, 5 8 2 S 3 8 ; zbinte jtwi : üchti 8 9 ; 8

böö E“ ausgedehnt; als Mittelpunkt der Bewegung ist Samakow an⸗ ordnung: A. Kriegskunst und Kriegswissenschaften (Organisation und 8— ““ bg 8 8 EEö“ EEE“ 2 de hchtigsten IA e, Ausgabe gelangen:

V 8 8 18 „Aufstand in Mazedoni 1s zusehen. . Verwaltung des Heeres, Ausbildung); B. Geschichte (allgem. Kriegs⸗ 8 Forscher von anerkanntem Rufe, wie Th. Menke und H. Floto, über⸗ 1) Preußen und die katholische Kirche seit 1640 Nach den Akten on dem Bulgaren⸗Au. Kenn in Mazedonien un 25. Oktober. (W. T. B.) Die Pforte hat ein geschichte, ältere Kriegsgeschichte, Zeit Friedrichs d. Gr., Zeit der 1 nahmen wichtige Gegenstände. So konnten wir dazu schreiten, des Geheimen Staatsarchives von Dr. Marx Lehmann, Geh. Staats⸗

Rumelien ist die türkische egierung stark beunruhigt; die Rundschreiben an ihre Vertreter im Auslande er⸗ Revolutions⸗ und Befreiungskriege, außerdeutsche Kriege von 1826— 8 binnen drei Jahren zwanzig selbständige Werke und Cditionen archivar. I. Band. 2) König Friedrich Wilhelm J. und seine Thätigkeit

vom türkischen Gouverneur von Seres an die Regierung ge⸗ lassen, in welchem sie mittheilt, daß der in Rumelien und 1840, neueste Zeit, Armee⸗ und Truppen⸗Geschichte); C. Hülfswissen⸗ b 8 8 gleichzeitig in thätigen Angriff zu nehmen, deren Umfang im für die Landeskultur in Preußen. Nach den Akten des Geheimen

richtete Anfrage, ob er die Muselmänner bewaffnen dürfe ncedonien ausgebrochene Aufstand durch die in Süd⸗ schaften (Geographie, Sprachen); D. Militär⸗politische und militär⸗ Berlin, 25. Oktober 1878. Ganzen sich ungefähr auf 60 Bande veranschlagen läßt: drei Staatsarchives dargestellt von Oekonomie⸗Rath Dr. R. Stadelmann. M gebroch ffß 9 philosophische Schriften; E. Vermischtes; F. Zeitschriften; G. Marine. 9 8 Bände werden im Laufe dieses Jahres ausgegeben 3) Hessisches Uekendenbach. I von Dr. Könnecke,

ist indeß im Ministerrathe vom Großvezier aus internatio⸗ bulgarien, namentlich in Kustendje, beste enden Comités ge⸗ 29. 1

nalen Gründen verneint worden. Bezüglich des englischen chitrt werde. Diese 8o 8 lbestehen Comitées e sentaleg v Eürigenn⸗ unf de 7. sind Fm e E1ö1.“ 8 Fimn ttdeh werden, und in jedem folgenden Jahre voraussichtlich vier Staatsarchivar, Dr. Wyß und Dr. Reimer, Archiv⸗Sekretären in

Reformprojektes verlautet von unterrichteter Seite, die schür um die osmanische Autorität zu vernichten und die dem auch vollständige Heehh encnte mellrersr per doühü 8 gußhr. schen le welche Se. Majestät dem Kaiser in Folge der Altentate 8 Bände erscheinen können. Weitere Pläne von Bedeutung 8 Marburg. I. Band. . 8 .

Pforte habe dasselbe, prinzipiell angenommen, ohne M elmã Das Rundschreib Bal ilitär⸗W e ihe angen sind, ausgestellt. Die Adressen zu⸗ bereits in wirklame Erwägung genommen; wenn nicht unvorher⸗ Der Subskriptionspreis soll, dem Umfange der Bände ent⸗

1 8 1 b 1 uselmänner auszurotten. as Rundschreiben stellt eine kationen, wie der „Beihefte zum Militär⸗Wochenblatt“, der „Beihefte gegangen sind, ausgestel hi essen fassen mehr als 170 Bände gesehene Widerwärtigkeiten dazwischen treten, dürfen wir mit Be⸗ sprechend, 10 15 für jeden Band betragen. Dagegen behält sich

jedoch eine direkte Einmischung englischer Beamter zu⸗ energische Unterdrückung des Aufstandes in Aussicht. zum Marine⸗Verordnungs⸗Blatt“ und der 4 Jahrgänge der „Jahres⸗ und sind sämmtlich künstlerisch ausgeführt. Von überseeischen Zu- stimmtheit hoffen, auch auf diesem Felde unseren Staat die ihm die Verlagshandlung vor fär Eeaske Bäͤnbe S-e⸗ Le Finlan⸗

zugestehen und habe nur eine kontrolirende Thätigkeit der⸗ krei 4. Oktob W berichte über die Veränderungen und Fortschrifte im Militärwesene. schriften erwähnen wir die aus egee auf Neuseeland, die von obliegenden Pflichten für die Kulturarbeiten Europas würdig er⸗ verkauf reservirt kiesben später eine Preiserhöhun eintreten u lasse

selben zugelassen. Aus Belgrad: Pertew Effendi ist Frankreich. Paris, 24. Oktober. ( . T. B.) In Somit duürfte dieses Bücherverzeichniß nicht allein den Offizieren, den Auklandsinseln, vom Port Elizabeth in der Kapkolonie Sydney, füllen zu sehen g 2 b um türkischen Minister⸗Residenten in Belgrad, der Senator dem Prozeß wegen Theilnahme an dem sozialistischen denen es für jedes Fach des Dienstes und der Wissenschaft Literatur⸗ aus Kapstadt, aus Samarang, aus Rio⸗Janeiro, aus Dublin und Bei der ersten Disposition des Unternehmens koante der Gedanke hilipp Eristic ist zum serbischen Minister⸗Residenten i Arbeiterkongreß wurden 2 Frauen freigesprochen, alle nachweise liefert, sondern auch dem Historiker als literarisches Hülfs⸗ dem deutschen Hospital in London. Ferner nennen wir die li 1 ie A 1und einzelnen Werk

n5 t* v 9 e 29 en in übrigen Angeklagten verurtheilt. Die höchste der erkannten mittel willkommen sein. 1 Adressen aus Bruͤssel, Antwerpen, Wien, Moskan, Warschau und nee Kisgen 8 - . 11 5 8 Ge⸗ New⸗York, 24. Oktober. (W. T. B.) Nach hier einge⸗

onstantinopel ernannt worden. as serbische Drina⸗ S V nach einem sachlich⸗systematischen Plane zu ordnen, auf einzelne Ge⸗ gangenen Nachrichten hat am Dienstag ein furchtbarer Orkan den

b S 1 5 8 5 1 8 . ; aus der Schweiz. on deutschen Adressen sind wegen ihrer künst⸗ jstori i Srs 2 H.vn 9 K. F- 5 auf der. eis sezasmn Strafen beträgt 6 Monate Gefängniß und 200 Frs. Geldbuße, Von der 12. umgearbeiteten, verbesserten und vermehrten kerischen Ausführung besonders hervorzuheden: die 8s München, so biete der historischen Forschung die Kräfte zu sammeln, Anderen Schiffen an der amerikanischen Käste bedeutenden Schaden zuge⸗

die niedrigste 16 Frs. Geldbuße. Auflage des Brockhaus'schen Konversations⸗Lexikons 8 1 Anderes zu überlassen. Die weitere Erwägung zeigte jedoch bald die fügt der Ban C te erlitt ein Schiff Schiff⸗ 88 8 1 & 2 nd nunmehr Heft 133 139 oder Bogen 1— 97 des 12. Bandes er⸗ wie die der verschiedenen Kriegervereine zu Berlin, deren Titelblatt Undurchführbarkeit eines solchen Verfahrens. Weitschichtige, viel⸗ fügt. In der Bai von Chesapeake erlitt ein Schiff Schifförac, nach Bosnien zurückgekehrt. Aus Bukarest: Amerika. New⸗Oxleans, 22. Oktober. (Allg. Korr.) schienen. Sie beginnen mit dem Artikel „Pottsville“ und schließen eeertsh leicht erfolglose Unterhandlungen mit anderen Editoren hätten statt⸗ 1 BZIEE 6“ g. der Grenze zwischen der Dobrudscha und dem Fürstenthum und 18 in Memphis. so enthalten auch die vorliegenden Hefte des 12. Bandes eine Menge Adolf Menzel, die aus Cassel, Deutsch⸗Krone und der Studentenschaff die Aeen ae e g Arbeitsräfth müetren ““ wird am 14. November in Silistria zusammen⸗ interessanter Artikel, die sich auf Geographie, Statistik, Geschichte, E111““ Füt. . ewesen. So blieb es bei dem Beschlusse, zu geben, was man geben Es ist durch mehrere Zeitungen die Nachricht verbreitet 1 Fas. 25. Oktober. (W. T. B.) Der Klub der Linken e““ 1 Dresden und Hannever. Von den vielen Zusendungen von einzelnen Per⸗ 8 8 Nas iheftänn Ls 2 dhnd worden, Madame Adeline Pakti würde 9 Mal singen. Dies ist und der Klub des linken Centrums haben die Absen⸗ Nr. 68 des „Amtsblatts der Deutschen Reichg⸗ funde geschriehen. Muter den geographischestatistisch⸗hiftorischen Bar⸗ EEE— Cemaftinde sehandelnz sie Ricz⸗Hekunenie gleg Ait dir iektzandes evtischen Ahe eene ahenee las an bhles dung einer womöglich gemeinsamen Erklärung an den Post⸗ ünd Telegtaphenverwaltung“ hat folgenden Inhalt: stellungen heben wir besonders den Artikel über⸗Preußen“ hervor. esen⸗ 8 82 88 ““ .““ zur allgemeinen deutschen und preußischen Geschichte, wie zur Geschichte, 4maligen Gastspiel verpflichtet, jedoch die Aussicht eröffnet, noch Minister von Pretis beschlossen, zu deren Abfassung je ein Verfügungen: Vom 21. Oktober 1878: Portoberechnung für Packet⸗ Das zweite Hauptwerk von Friedrich Diez, jein „Ctye Lorbeerblättern sowie eine Krone von Hyazinthenblüthen zandeceen der einelnen Teristarien und Profazen umfassen; sie wird Textes. 2 Gastipiele hinzuzufügen. Fünfer⸗Comité gewählt wurde. Der neue Fortschrittsklub ist hec 8 Gro 85 8 bei der Be⸗ sit 8 88 8 r vb“ 83, . längerjelieber liegt. Ein Riesenbouquet von künstlichen Blumen ist ehgente, Eissg hegen ud Harfteheg 85 1eb ursprüngliche Ab⸗ eingeladen worden, dieser Erklärung beizutreten. Das Ergebniß förderung über Rotternan. Vnalt den Verein 783 Nachfrage. Adolph Marcus, 1878), Der Verieger hat das Werk mit allem sich Weißenberg, ein Kissen von weizem Atlas, auf, dem sicht daßin, die ganze Sammlung lediglich zur wörtlichen Wiedergabe

der zweitägigen Diskussion des Klubs der Linken ist, da schreiben über Postanweisungen nach den Vereinigten Staaten von 8 W von vierblättrigen Kleebättern befindet, ist von fünf Pei⸗ 1 z g ss st, daß der Klub Amerika. Stempelung der Postsendungen. Rechte, so wie es zuletzt aus der Feder des berühmten Verfassers nensern, eine Mappe mit den Bildern der Enkelkinder des Kaisers auf 1 cee sa⸗ Wetterbericht vom 25. Oktober 1878.

en Bestrebungen des Ministers mit der wärmsten Sympathie ent⸗ geflossen, auf den Markt gegeben, zugleich aber la ; 8 8 . 1 üj ie“ j. 8 2 g es ihm daran, ; ;, ½. 4†. . ;242

v. und dieselben gern unterstützen will, jedoch hin⸗ heft nnn. ke an pe9s n. 8 Bs dem unaufhaltsamen Fortschritte der Wissenschaft Rechnung zu tragen E“ Se Pe. 8, . wurden sehr bald wesentliche Modifikationen erfo derlich. So wichtig 8 Uhr Korgens. ichtlich der Okkupationsfrage anderer Ansicht ist. Der verwaltung, hat folgenden Inhalt: Aktenstücke und Auffäte: Sas und die Abnehmer dieser vierten Auflage für die diesmal ausbleiben⸗ sendet. Endlich erwähnen wir eine Schlummerrolle von der Prin⸗ und nöthig in der Sache die stets fortgehende Auffindung und öö 8

Klub des linken Centrums hat einen Antrag angenommen, neue Reicht⸗Poft⸗ und Telegraphengebäude in Bremen. Zur Ge⸗ den Zusätze und Verbesserungen des Autors einigermaßen dadurch zu zessin Schönaich⸗Carolath und eine kostbare Holzschnitzerei mit der Herausgabe urkundlicher Materialien ist, dringend wird sr das Stationen. eheffj ralase ne worin folgende Grundsätze ausgesprochen werden: Nichtaus⸗ schichte des Postwesens der Freien und Hansestadt B . Das entschädigen, daß die wichtigeren Ergebaisse der etymologischen For⸗ Ueberschrift „Gott ist mein Schild“ von der ldische Gemeinde. persönliche Bedürfniß der Benutzer die mögliche Zusammendrängung behnung der Okkupation auf Novibazar, Herabminderung der Postwesen auf der koemeinten Ausstellung in Paris. Die Stants⸗ e e eneg Pte deesssh n den deitten E— In dem Zimmer Friedrichs des Großen befindet sic seit Sonnabend, nn nesbrsicgtahsen Ierr ngfantesch fr 8 n nfcftntchen THrdeen 7,25532 V. stn FSer) O Vorlegung des Berliner Vertrages an den telegrapbie in England. Kleine Mittheilungen: Fecfammbin⸗ 5 . is aen vessiege 8 2 e. 1. dem 12. Oktober, eine von Sr. Kaiserlichen Hoheit dem Kronprinzen Urkundenbücher das Verfahren, die Diplome der älteren Jahrhunderte, 5 1 88 ö 888

ie internationale en zur Regulirung Dem gelben Fieber unterlagen hier gestern 44 Personen, mit dem Artikel „Robespierre“. Wie die voraufgehenden 11 Bde.,

ö“

eichsrath zur Genehmigung; provisori injähri *Konferenz in Berlin. Neue Erwerbungen des Postmuseums. 8 1 übersandte einfache Feder von einem Gänsekiel, umwickelt mit ver⸗ zrtli ee hmigung; provisorische einjährige Ver 2 ferte August Scheler in Brüssel mit großem Fleiße und kritistter gilbtem, rothseidenem Bändchen; darunter stehen auf einem Zettel in der Regel bis zum Ausgange des 13., in wörtlichem Abdrucke, die Haparanda.. 746,7 80., mässig Regen

zafi dufti Edisons Mikrotasimeter. Die in der französischen Telegraphen⸗ d J äti ngerung des Wehrgesetzes und, wenn möglich, Reduktion sisch graph Sorgfalt. Auch hatte er Anlaß, bei der Druckrevision des Diezschen die Worte: „Diese Feder hat' König Friedrich II. der Große bis daes Petersburg .. 755,9 8SW., leicht bedeckt

8a Heeresbestandes und ein baldiges Zustandekommen der verwaltung gebräuchlichen Apparate und Sösteme. Die ostindische ü itigen. jedrich Wi . 1”” er Baumwolfenindustrie. Zeitschriften⸗Ueberschau. Wer esösea e“ Ce 1““X“ tsebfeuche 1““ Wälbelm, IE haupt nur die wichtigsten vollständig, die große Menge der übrigen Moskau .762,0 8., still 1 halb bed. (W. T. B.) Gegenüber der von dem Daily Tele⸗ des Buchs wesentlich erleichtert wird. Das Wörterbuch erschien frü⸗ 8 Ul e des Hubertsb r F 8 8 z ausgestellt, ein Geschenk des in Regestenform zu geben. In noch höherem Grade wurden solche Cork. 744,7 W. mässig blb. bed. ²) raph“ gebrachten Nachricht über die Designirung des Barons REher in zwei handlichen Bäͤnden: jetzt sst es in einem einzigen sehr dege Ee ke nlecHeer ewene n Besceateeeeee .“ aymerle zum Botschafter in Berlin konstatirt das Statistische Nachrichten. he4-51“] A11A1A14“X“ 8 b Tee, ehescaadian Abrroh wesaien vansglic 1““ vazJJ“ Telegraphen⸗ orrespondenz⸗Bureau“, daß Baron Haymerle Nach Mittheilung des statistischen Bureaus b. Stadt Berlin auch manchen Vortheil mit sich bringt. . M“ gekürzt, gesondert, zusammengefaßt werden. Als man die 1 Hamburg. 1745,6 SSW., fcisch halb bed.) niemals den Botschafterposten in Berlin zurückweisen konnte, sind bei den hiesigen Standesämtern in der Woche vom Land⸗ und Forstwirthschaft näher erwog, wurde sofort erkennbar, daß eine überall passende Rege Swinemünde . 747,7 SW., mässig bedeckté) weil ihm dieser Posten niemals angeboten worden sei; auch 13. bis incl. 19. Oktober cr. zur Anmeldung gekommen: 291 Ehe⸗ 1 8 11 Der Berliner Oberlin⸗Zweigverein hielt am Donners⸗ nicht zu finden war. Je nach Beschaffenheit des einzelnen Falles Neufahrwass. 751,6 S., mässig bedeck*) habe 1“ niemals zu 1 90n dem „Daily Tele⸗ schließungen, 828 Lebendgeborene, 31 Todtgeborene und 547 Sterbe⸗ 28. Hege. 8 ee;. vees Mgßai tag 1 E,Jg Worst des heanes 8 Sg man sich eniweder vmit iner Ausschesdung des Un⸗ Memel 752,2 8., frisch eeeee. raph“ offenbar in Folge einer Mystifikation ü älle. 8 werden Kommissare de eu en erei⸗Vereins in raße eine diesjährige Generalversammlung ab. em Jahres⸗ wichtigen begnügen, oder die zum Drucke be immten Dokumente be- Paris 1745,9 N., leicht Rege Fheeh elh seiner EE'.“.“ h 1 1 Reichenau, Friedrichshafen und Lindau Untersuchungen über die bericht entnehmen wir, daß der Verein zur Zeit 590 Mitglieder dursten ausführlicher Einleitung und Erläuterung, oder dieser Kom⸗ Grefeld. . .. 7457 8s80., schwach bedechio) Bermmhanenee—en—g— Nach dem „Centralblatt für die gesammte Unterrichtsverwal⸗ abhalten, wozu Fischer, Fischhändler und son⸗ aufzuweisen hat, die jährliche Beiträge zahlen, während 680 im ver⸗ mentar wuchs zu einer in sich geschlossenen aktenmäßigen Darstellung Karlsruhe .. 750,4 SV., friscgh bedecktio) Großbritannien und Irland. London, 25. Ok⸗ tung in Preußen“ waren im Wintersemester 1877— 78 an den 245 tige Sachkundige eingeladen werden. Ein bezüglicher Fragebogen flossenen Vereinsjahr einmalige Beiträge gespendet haben. Se. an, welcher dann die abgedruckten Urkunden als Beweisstücke dienten. Wieshbaden .. 749,7 SW., still bedeckti¹) . (W. T. B.) Dem „Reuterschen Bureau“ wird aus preußischen Gymnasien 2741 Direktoren, Ober⸗ und ordent⸗ enthält 12 Fragen. Unsere künstlichen Fischzuchtanstalten gedeihen. Majestät der Kaiser hat dem Verein 1000 überwiesen, eine In dem letzten Falle war die erste Regel natürlich die, in der Dar⸗ Cassel .... 1748,8 880., leich wolkig¹²) Konstantinopel, vom ER‚Sat liche Lehrer, 285 wissenschaftliche Hülfslehrer, 438 technische Lehrer, Die bedeutendste des Bürgermeisters Schuster in Freiburg, auf Kollekte ergab 2108 ℳ, die Sammlungen des in 5 Gruppen ge⸗ stellung mit möglichster Strenge jeden Einfluß subjektiver Auffassung München ... 756,4 S. schwach bedeckt ö1u136 8 kifc er ultan 159. Ortsgeistliche für den Religionsunterricht und 158 Probekandi⸗ dem Selzenhof bei letzterer Stadt, hat 1877/78 sehr zahlreiche be⸗ theilten Frauenvereins endlich brachten dem Verein 1195 Im zu vermeiden und ihr den Charakter eines überall getreuen und zu-] Leipzig. 750,4 8., schwach pedecktis) jekt für K vort auf das eng ische Reform⸗ daten thätig, an den Vorschulen 280 Lehrer. Die Zahl der brütete Fischeier und junge Fische abgegeben. Die Fischzuchtanstalt Ganzen belief sich die Einnahme auf 9318 ℳ, die Ausgabe da⸗ verlässigen Akten⸗Auszuges zu bewahren. Herlin .... 1749 8., sc bedeckti4) proje. für Kleinasien unterzeichnet und dieselbe dem Gymnasiasten belief sich auf 70 343 (darunter 3653 in den unteren bei Radolfzell, nach amerikanischem System eingerichtet, legt sich egen auf 8979 ℳ, so daß ein Ueberschuß von 339 ver⸗ Nachdem die Archivverwaltung die zu bearbeitenden Stoffe aus⸗ Wien 757,2 englischen Botschafter Layard zugestellt. In der Antwort wird Klassen, in welchen der gymnasiale und realistische Unterricht noch besonders auf die Zucht von Felchenarten. Auch die neue Anstalt zu lieb. Das Vermögen an Effekten und Inventar repräsentirt ca. gewählt und für einen 888 den geeigneten Herausgeber gewonnen, Breslau 753,9 S., stark bedeckti⁵) das Reformprojekt der Hauptsache nach intakt gelassen, und ungetrennt ist), die der Vorschüler 11 022 (davon 2399 wie vor). Gaisbach bei Lichtenthal (Baden) hat sehr günstige Ergebnisse ge⸗ 2500 ℳ. An den Hauptverein hat der hiesige Verein im verflosse- findet sie sich zu den letzteren in einem ähnlichen Verhältnisse, wie 2 2 2 2 ̃8 4 2 1 . t 1 1 —— sind 8 geringze veeehe . vorgenommen worden. Die Wendo den echchlene 85 Söhmuasten S. liefert. hüae Fahe; .48 112“* n d eT“ zu den Iüeheee gger 5 8 1—“ auptpunkte, in welche die Pforte einwilligt, sind die Er⸗ den S ct nden; von Im Verlage von Wiegandt, Hempel und Parey hierselbst on western gele LW1“ 2 zelnen Publikationen. ie ste ie allgemeinen Grundsätze fest, ) See ruhig. ²*) Seegang leicht. ³) Ziemlich grobe See. zi srarth⸗ chtsi Schuülern der Vorschulen waren 8696 Evangelische, 899 ist soeb wärti P D besucht; sie erforderte an Kosten für die Einrichtung 1113 Eiae welche für die Art und Weise der Herausgabe die leitenden bleiben ⁴) Nachts Sturm, Gewitter. ⁵) Nachts Südstarm mit Rege nennung europäischer Finanz⸗ und Gerichtsinspektoren, Katholiken, 1 Dissident und 1426 Juden. Der Heimath nach waren ’2 Rr bene gegen ärtig herausgegeben von Dr. Hugo Thiel und Dr. 3. Schwester widmet sich der E in den Familien. Der sollen, und wacht über nnah. Beobachtung. Im Uebrigen gehört ⁶) See rnhig, Nachts Sturm 8— Regen. 7) Nachts wenig

„M 1 d . gen I 1 1 enzel und von Lengerke s [landmwirth Verein wird auch in diesem Jahre ein Kirchenkonzert veranstalten, jedem einzelnen Autor selbst der literarische Erfolg und die wissen⸗ ) Ziemlich grobe See. ⁹) Gestern Regen. ¹⁰) Nachts Regen.

sowie die Ernennung europäischer Offiziere zu Kom⸗ von den Gymnasiasten 43 897 Inländer aus de 2 2 1 1 m Schulort, 25 206 tli ülfs⸗ „er⸗ 6 nong 8 mandanten der Gensd'armerie. Demselben Bureau wird desgl. von auswärts, 1240 Ausländer; von den Vorschülern waren shaltlicaer in bicfes EEEEb— dasselbe findet am 13. November in der Sophienkirche statt. Eine schaftliche Vertretung seiner Arbeit in vollem Umfange. 11) Nachts Regen. ¹²) Nachts Regenböen. 1⁴) Regnerisch. 14) Abends

aus Simla, vom 24. d. M., berichtet: Die Lage an der 9940 bzw. 953 Inländer und 129 Ausländer. Am Schlusse des b f Fͤrt. F f Bes int Vereinsangel iten schloß di 1 8 v 1 ¹ 1 8 es ders, der auch dieses Mal wieder sorgfältig revidirt und mit ein⸗ emeinsame Besprechung interner Vereinsangelegenheiten chloß die Die Archivverwaltung nimmt in dieser Hinsicht kein anderes Regen. ¹³) Nachts Regen. Grenze hat sich wenlgh, geändert. Die Khyberstämme Sge gingen ab; von den Gymnasien 9002 (daron 1565 mit gehender Auch ies der Bedürfniff⸗ sees clt ge cen Landwirthes ber Verdienst in Anspruch, als diese Leistungen angeregt und mit den Anmerkung. Die Stationen sind in drei Gruppen geordnet: 8 bleiben auf Seiten der Regierung, und ebenso schließen sich dem Maturitätszeugniß), von den Vorschulen 2892, so daß ein Be, beitet ist. Neben dem bekannten Hülfsbuch und verschiedenen neuen 119 ihr zu Gebote stehenden Mitteln unterstützt zu haben.“ 9 bE11“ 2) Küstenzone von Irland 88 Ieerranea 9 T ru

V

—2,—2q—öq— 9SSS9n S9

—₰

SSe

1 O0O0 9 S

1““

SS00

—₰—

—— dO5 Se⸗

2 bo—-Po=S

die Führer der höher gelegenen Distrikte der Regierung an. stand von 61 341 Gymnasiasten und 8130 Vorschülern verblieb, 2372 Tabellen bringt in ei 1 inende 1 Nachstehend folgt ein Verzeichniß derjenigen Werke, deren Aus⸗ 2 8 e n Auch die Heböhe plegegen def in der Um 2 z bzw. 1047 weniger als am Schlusse des vorhergehenden Semesters. Thei v in Fa 88 üe⸗ 8a 8. Die Verlagshandlung von S. Hirzel in Leipzig versendet arbeitung für die n4 chsten Jahre vorbereucg wird 3) Mittel-Kuropa, südlich dieser Küstensone. Innerhalb jeder völkerung gebung von An dem Gymnasiu Corbach (Waldeck 1 senbahnkarte in Farbendruck ausgeführt, Post⸗ ur 8 3 ppe ist die Reihenfolge von West nach Ost eingehalten. Quettah zeigt im Allgemeinen freundliche Gesinnungen für 12 Lehrer thätig, selbe Iöö6 Ganzen Telegraphenbestimmungen, Jagdkalender u. s. w. Der zweite Theil einen Prospekt über die demnächst daselbst erscheinenden „Publika⸗ 1. Zur allgemeinen deutschen und preußischen Geschichte. 8 die Regierung. Die Regierung hat in der Angelegen⸗ d asselbe wurde von chülern besucht, von enthaält u. A. eine größere Arbeit von Professor M. Maercker über tionen aus den Köͤniglich preußischen Staatsarchiven“, 1) Geschichte des Deutschen Ordens in Preußen bis 1525. Nach 3 VUebersicht der Mitterung.

eit der Eith of Glasgow⸗Bank einen besonderen Unter⸗ enen am Schlusse des Semesters 139 im Bestande blieben, 28 mehr „Die zweckmäßigste Anwendung der künstlichen Düngemittel“, eine veranlaßt und unterstützt durch die Königliche Archivverwaltung. den Akten vornehmlich des Königsberger Archivs, von Prof. Dr. Hart⸗ Ein Theilminimum, welches gestern über England sich e

ö’ aeven. 11e“ 5 28 als o“ Wö“ Frage, welche sta den Landwirth von dem größten Interesse ist. So In einem Vorworte, welches der der K. Preußischen wig 3 Bände. G wieckelte, ist nach Südnorwegen (Baromsterstand 725 Millimeter schiffs,Malabar“ wird . 1. N 9 8p F1877728 als 8 ven R. gemn ien zählten im Wintersemester wird sich denn auch der vorliegende Jahrgang des Kalenders einer Staatsarchive, Hr. Geh. Ober⸗Reg.⸗Rath Dr. H. von Sybel dem ö.2) Geschichte Herzog Albrechts von Preußen und der Säkulari⸗ fortgeschritten und bedingte in der Nacht Südsturm von Borkam

ff„Malabar“ wird am 1. November mit 3 Batterien nach 778 als Lehrer ektoren und ordentliche Lehrer, 32 wissen⸗ gleich beifälligen Aufnahme, wie seine Vorgänger, erfreuen dürfen. ersten Bande dieses Unternehmens vorausschickt, heißt es: sation des Ordenskandes. Von Staatsarchivar Dr. Philippi in bis Swinemünde und in Dänemark; heute Südweststurm im

ndien abgehen. Nach einer Meldung der „Times“ aus schaftliche Hülfslehrer, 35 technische Lehrer und 25 Ortsgeistliche für Preis für bei il lenders b 6 „Seit langer Zeit haben Kenner und Freunde der vaterländischen Königsberg. 1 Band. Skagerrak und mässige bis steife Winde aus Südwest vom Kanal 1ö.1“. vom 24. d. M., hat die Ueberschw em⸗ den Religionsunterricht. An den Vorschulen waren 14 Lehrer beschäf⸗ er Preis für beide Theile des Kalenders beträgt 2 50 ₰. Geschichte den Wunsch geäußert, die historischen Schätze unserer 3) Briefwechsel Landgraf Philipp des Großmüthigen von Hessen bis aus Süd im östlichen Oaeseh. reemn

3 3 tigt. Besucht wurden die Progym von 3687 Schül dar⸗ 3 ive i ü f Be⸗ it 8 1 f mung sich bereits auf 120 Quadratmeilen erstre g 1 gymnasien von ülern, (dar Archive in weiterem Maße als früher der wissenschaftlichen Be⸗ mi Bucer. Herausgegeben und erläutert von Dr. Lenz, Privatdozen⸗ re. nerisches Wetter herrscht in ganz Centraleuropa. Auf den bri g sich f erstreckt und 20 unter 127 in unteren Klassen, welche Gymnasiasten und Realschülern CSGewerbe und Handel. nutzung zugänglich zu sehen. ten in Marburg. 1 Band. p 1 Hüen Inseln steigt das Barometer noch nien und herrschen

Ortschaften sind zerstört worden; die Zahl der bei der Ueber⸗ b

, gemeinsam sind), und zwar 1781 Evangelischen, 1571 Katholiken, Der Geschäftsbericht des Annener Gußstahlwerks Die Königliche Staatsregierung ist in neuerer Zeit diesem 4) Die Gegenreformation in Westfalen. Aktenstücke und Er⸗ schwache westliche Winde, was auch für Deutschland abflauendt ee.sc 2 gekommenen Personen wird auf 1 Dissidenten und 328 Juden. Am Schlusse des Semesters blieb (Aktien⸗Gesellschaft) für das Ende Juni abgelaufene Geschäftsjahr Wunsche mit bereitwilliger Zustimmung entgegen gekommen. Sie läuterungen, zusammengestellt von Dr. Keller, Uerinstlherun. in Westwinde und demnächst wieder unruhiges Weiter arwarten la st s 1000 angeg 8 8 ein estand von 3103 Schülern, 193 weniger als zu Ende des enthält u. A. folgende Mittheilungen: Es ist wiederum die seit hat erkannt, daß kleine Unannehmlichkeiten, welche in einzelnen’ Münster. 3 Bände. 8 Deutsche Seewarte.

2

„—5bnEnnNö —— 8 1 —— . . .. 2 ö— -—ö— ae . 2 2 1 8 . 8 27 - 2 ——————, ———ö—V EE““