1878 / 255 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Oest.-Frz. Stsb., alte gar. do. 187

do. metz gar. Oesterr.-Franz. Staatsb. do. II. Em. Oesberr. Nordwestb., gar. Oesterr. Lit. B. (Elbethal) Ostrau-Friedlander ... Pilsen-Priesen Raab-Graz (Präm.-Anl.) Reich.-P. (Süd-N. Verb.) SchweizCentr. u. N.-O.-B. Südöst. B. (Lomb.) do. do. neue Sr. E. F. do. do. Oblig. [=80ℳ Theissbahn Ung.-Gal. Verb.-B. gar. Ung. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar. do. do. II. Em. Vorarlberger

FAUNSESEE

222

1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10.

15/4. u. 10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9.

338 75 bz 326,50 bz 320,10 bz 99,25 bz 99,25 bz 73,10 bz G 66,90 bz

237,75 bz 236 25 bz

80 25 b: 54,20 B 55 20 B 52,00 bz G 61,50 bz G

—,—

[Norddeutsche Bk.

Baltische Brest-Grajewo Charkow-Asow gar. .. do. in £ St. à 20 gar. do. do. kleine Chark.-Krementsch. gar. do. in £St. do. 500 er do. do. leine Jelez-Orel gar Jelez-Woronesch gar.. Koslow-Woronesch gar. do. Obligationen .. Kursk-Charkow gar. .. Kursk-Charkow-Asow.

Kursk-Kiew gar do. kleine .. Losowo-Sewastopol, Int. Mosce-Rjäsan gar.... Mosco-Smolensk gar... Orel-Griasy Poti-Tiflis gar... .. Rjäsan-Koslow gar... Rjaschk-Morczansk... Rybinsk-Bologoye do. II. Em. Schuja-Iwanowo gar... Warschau-Terespol gar. do. kleine gar. Warschau-Wiener II..

„0Snnnnnnnnnnnnnnnnnn,,nn,,n,ᷓ,,ꝗ,ꝙᷓꝙn,n;,,,,ꝗbaᷓ,&uuꝗ88008, 00au0uꝗ8858588888ꝗ

do. Zarskoe Selo

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 1/2. u. 8 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

75.50 G 78,50 bz G 85,90 B 78 25 bz G

78,75 G

85,00 et bz G 82,50 G 90,75 bz 74,00 bz 87.30 B 75,80 et bz G 92,80 bz G 92 80 bz G 75,25 G 99,10 G 86,50 bz 72.80 bz 95,90 bz 79,25 bz 83,20 bz 74 00 bz 85,75 B 88,70 bz 89,00 G 97,10 bz G 97,10 bz G 94,00 G 83,25 bz B 84,00 bz 80,50 bz 80,70 bz 71,50 B

Rumän. Schuldverschr. 6 do. do. kleine

1/6.u.1/12. 1/6.u. 1/12.

81,00 bz

(N. A.) Calif. Extension ChicagoSouth. West. gar. Cansas Pacifiec

Oregon Calif. Rochford, Rock Island. South-Missouri Port-Royal

St. Louis South Eastern Central-Pacific Oregon-Pacific

St. Joaquin.

111““

Aach. Diskontog. Allg. D. Hand.-G. Amsterdam. Bank Antw. Centrb. (n.) B. f. Rheinl. u. W. Barmer Bankver. Berg.-Märk. ... Berl. Kassenver.

do. Handelsges.

do. 70 % neue

do. Prd. u. Hnd. Börsen-Hand.-V. Braunschw. Bank

do. Kreditbank Bremer Bank .. Bresl. Disk.-Bank Coburg. Kreditb. DanzigerPrivatb. Darmstädt. Bank

do. Zettelbank DessauerKreditb. Dessauer Landb. Deutsche Bank.

do. Hyp.-B. 60 % Diskonto-Komm. Dresdener Bank. Effekt. u. Wechsl.- Bank Hahn 40 % Genossensch.-B..

do. 50 % neue Geraer Bank.. Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. do. do. neue 40 % Hamb. Komm. Bk. do. do. neue 40 %

gS Obo†

0oOOEnESNIN

(1/1. n. 1/7.

1/1. n. 1/7.

1/5.9.1/11.

1/1. u. 1/7.

81,50 bz

—.—

89,00 bz

00 2 .

g

80.— A”AN”EEUAAAAAAAAA’AAEE’Eg’En

—,8e2e

coce

1/4. u. 1/10.

Bank-Aktien. Div. pro 1876 1877

89.00 bz

78,50 B 30.00 B 90,50 G 85,00 G 29,50 bz 80,50 G 77,25 G 142.90 B 61,25 bz G 61 25 bz G 67,00 bz B 128,10 B 84 10 B

n. 78,50 bz 106,25 bz G 64,00 B 73,50 G 105,50 G 115,80 bz B 100,00 bz 63,00 bz 110 10 bz G 102,50 bz 86 00 B 129,40 bz 101,25 bz B

113,90 B 90 25 G

. 95,00 G

82,25 G 92,00 G 101.25 G 99,50 bz

2

1 do. abgest. 300

EH. Hyp.-Bk. 60 %

Hannov. Bank.. Hyp. (Hübn.) 25 % Leipz. Kred. Anst. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat B. Meckl. Bdkb. conv.

do. Hyp.-Bank Meininger Kredit

do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank

Nordd. Grundk. B. Oest. Kred. A. p. St. Petersb. It. B. 40 % Posener Prov... Preuss Bodenk. B. Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk. Reichsbank ... Rostocker Bank. Sächsische Bank Schles. Bank-V.. Südd. Bod. K. 70 % Vereinsb. H. 40 % Weimarische Bk.

1876 13 5 ⁄%⁄ 12 6

102,50 B * E 102 60 bz B 86,00 bz + . [110,00 G

. 75 25 B 106,00 B 60,00 B 62,50 G 77,20 bz 90,60 G 81,00 bz G

60 25 G

rolle 82 00 G 100,20 G

90 10 bz 118,75 bz G 125 00 bz 153,90 bz 76,00 G

103 75 bz G

86 20 G 111,80 G

33 00G

2222

9„ã

SgR bo s

80 8&0 00 2 —0 80%—

08

92 ₰+

0

S8

S

(N. A.) Anglo-D. B. Badische Bank. Bas. Bk.-Ver... Bk. f. Sprit u. Prod. Bsch. Hann. B.. Brsl. Wechslrb.. Brüsseler Bank. Centrlb. f. Bauten Chemn. B.-V... Cöln. Wechsl.-B. Dän. Ldm. B... Dtsch. Nat. B... Ess. Cred. A... Ger. Hd. u. Cr.. Internat. Hamb. Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. Leipz. Disc.... Lübecker Bk. .. Magd. Bankverein Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B, 40 % Petersb. Disk.-B Posener Landw. B. Pos. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B. Schaaffh. B.-Ver. Warsch. Kom.-B. Westfälische... Wien. Unbk. p St. ZwickauerB. 50 %

p

Berl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr.. Böhm. Brauhaus Berl. Masch.-B.. Chemn. Maschin. Hartmann.. Commern. Bergw. Dess. Gas abg.. do. junge. .. Dtsch. Eisb.-Bau do. Rch. u. K. 40 % Eisenbbd. Görlitz do. Oberschl. Gelsenk. Bergw. Hann. Masch. Fab. Hib. u. Sham... Kgs. u Laurahütte Lauchhammer.. Luise Tiefbau.. Phönix Bergwerk do. do. Lit. B. Schles. Bergb. G. do. St.-Pr. Stolberger Zink. do. St.-Pr. Dortmund. Union do. abgest. 400

do. St.-Pr. A. L. A. Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte.

102 00 G 75,00 B

45 75 G 81,30 bz G 73,00 G

93 50 etw. bz G 3,00 G 78,25 bz 69,75 B 84,00 G 47,90 G 80,10 t. bz G 44,00 bz G

107,00 G 85,20 G 55,25 B 62,00 B 86,00 B 63,75 G 139,00 G 52,00 G 34,00 G 71,00 G 84,50 B . [114,00 B 98,50 B

SEES=SSSn

0

ObdSOSmSCSS

F

dd —- OE 00— 0080

—q

005080E

Wͤͤͤͤqͤͤ˙˙˙˙˙en]

00,— O.

Aktlen.

1/10. 1/10. 1/1. 1/7.

1/7. 1/1.

1 1 1 1 1⁄. 1/7.

42,50 B 34,75 G 107,00 bz G 80,00 B

58,75 G

1. sabg. 145,00 b B 1. [136,90 b2z

1. 4,00 bz G

1. 70,50 G

7 7 7

220

00—b0— OU

62,00 G 32,00 bz G 92.25 bz 13,00 B 49,00 G

72à 72,50 à 25 24,00 bz G bz 31,50 bz G 51,40 B 82,25 bz G 91,25 bz B 12,00 bz B 72,00 G 8,75 bz

12 30 bz

7

0 bc⸗*

808—-

—-S2SgZSS 0—

1 1 1 1 1 1/1. 1/1. 1/1. 1 1

—09,—

1; 1/7. —,— 65,50 bz G 24,00 bz G

(N. 18 Aachen- Höng.-Bergw. A.-G. f. Holzarb. A.-G. f. öff. Fuhrw. A. B. Omnib.-Ges. Adler-Brauerei. Admiralsgarten. Ahrens' Brauerei Allg. Häuserges. Arenberg. Bergw. Baugs. Belle-All. Baug. Königstadt do. Friedrichshn. do. Hofjäger.. do. City. .. do. Mittelwohn. do. Ostend ... do. Thierg. Wst. do. Deutsche..

do. Frankfurt.

/7. /4. 7 42,00 G 11,00 B 29,00 G 98,50 B 8,50 bz B 1,00 B 31,25 G 40,00 G

1

1 1 1 1 1/1. 1/10 2

2 1

1/10.

1 1 1 7 7 1 1 1 1 7. 7. 7. 7 7 4 1 1 4 1 1.

20

2

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1. 1. 1.

st 1.

71. 1. 1. 2. 1. 1.

aeöAneüeüeübReREeEAAAnA’RN’’R

2 1/1. 1/1.

OxoSSSSSSSSSSPSSOoOSSSSUIIIIIISSSSSSSSbObSSSISS

S000 SSSSSSSSREESSSSSSSch! 18S0-b2SSSS

Banar Berg. Mrk. Bergw. Berl. Aquarium. do. Beck-Brauer. do. Br. Friedrhn. do. Br. Sechöneb. do. Cementbau. do. Centralheiz.. do. Centralstr. G. do. Cichorienfab. do. Holz-Compt. Brl. Immeb.-Ges. do. Kammgarn-Sp Schwendy.. do. Passage-Ges. do. Pferdeb. . .. do. Porz. Manuf. do. Viehmarkt.. do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Baum. BochumBergw. A. do. do. B. do. Gussstahl Borussia, Bergw. Brauerei Königst. do Friedrichshöhe do. Schultheiss. Braunschw. Kohl. Bresl. Oelw.. . Brsl. Wagg.-Fab. Bral- Wg.Hofkm.) Brodfabrik.. Cent. B. f. Fuhrw. Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chmn. Werkzeug Cölner Bergw.-V. Cöln-Müs. Bergw. Cont. Pférdebahn Cröllwitz Papierf. Dankb. Ofenfabr. Donnersmrck-H. Eckert Masch.-B. EgellsMasch. Fbr. Egest. Saline .. Erdmannsdorf Sp. Façon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Färberei Ullrich Georg-Mar. Hütte Goth. Wasserw. Granger & Hyan. Greppiner Werke Gr. Pferdebahn. Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. Harkrt. Bergwerk do. Brüekenbau Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall .. Hörd. Hütt.-V.. Kön. Wilh. Bgw V. Köhlemann.... Körbisdorf... Landerw. u. B.-V. Lichterfelde Baug L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. Ludw. Löwe & Co. M.-Westf. Bgw. V. Magdeb. Baub.. Magdeb. Bergw. Magdeburger Gas Marienhütte .. Masch. Freund. do. Wöhlert .. do. Anh. Bernb. Mechernich. Bgw. Mecklenb. Masch. Nähm. Frister u. R Neuss. Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl.. do. Prior... Pappenfabrik .. Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch.. Potsd. Holzfakt. Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte cons. Rh. West. Ind.. RostockerzZucker Sächs. Nähfäden. Schaaf. Feilenh.. Schl. Porz. (Math.) do. Prior.-Oblig. E SolbrigSächs. Kg. Spiegelglas, Dt. Stadtberg. Hütte Stobwasser.. Tapetenf. Nordh. Tarnowitz ... Vereinsbrauerei. Victoriahütte .. Weissb. (Gericke)

do. (Bolle).

+—2 8 2

SOS SSSSSSSSeshe DSoeeSS2 + 2

SSSOESSOSN

98

DSSSSSESe

82—

0—

SSSSSOreehSSSSSSSSSSbSSSoSSSSSEFECOSbSSSSSSeSSISESSS SSSUS

0—SO9oNSSSSESbbSrSo—8D „b 8SO SSSeSoo*

80,—

&£-

80—

SennSSSE!SS OSSeSS

coo 80—

0lIlSvSTll Seeboeο‿

05- öööoaöäcceeeeeͤqqqcqlqaaöqqq˙e]

1/1.

1/10. 1/10. 1/10.

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

1/1.

1/1.

1/1. 1

1/4. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/7. 1/1

1/10.

71. (66,00 bz G.

15

1/10. 1/10.

/7. 1/1.

Div. pro 1876/1877

Weissb. (Landré) 10

Wien. Gasindust. 7

Wiss. Bergw. A. 0 1

do. do. B. 0 1,/7. 1/1

3 1 2 Woilb. u. Wollw.] 2 I 1)1. Zooleg. Gart. Obl. 6 1/1 u. 7. 103 40 bz

97,00 B 7.50 B 52.50 B

32 00 bz 106 50 bz G 34,75 bz G

61 50 G 7,00 G 139,50 B 43,25 bz 70,00 G

16,00 B 15,50 B 121.50 G 16,00 G 48 75 B 24,50 G 60 00 B 5,75 B

Versicherungs-Geecellechaften. 8 (Der Cours versteht sich pr. franco Zinsen.)

Dividende pro 1876 1877 .“ Aach.-Münch. Fener-V.20 % 75 70 Aach. Rückvers.-Gesellsch. 45 45 Berl. Ld. u. Wass. Trsp.-V.-G. 20 25 Berl. Feuer-Versich.-Gesell. 28 30 [22. Berl. Hagel-Assek.-Gesell. 22 ½ 11 Berl. Lebens-Vers.-Gesell. 25 25 8 Cöln. Hagel-Vers.-Gesell. 15 / ,6 8 Cöln. Rückvers.-Gesellsch. 12 10 Colonia, Feuer-V.-G. zuCöln 55 55. Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln 16 Deutsche⸗Feuer-V.-G. z. Berl. 0 Deutsch. Transp.-Vers.-Ges. 12 ½ Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. 40 Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin] 12 Germania, Leb.-V.-G Stettin] 12 Gladbacher Feuer-Vers.-G. Leipziger Feuer-Vers.-Ges. Magdeburg. Allg. Vers.-Ges. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-V.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. Nordstern, Leb.-V.-G. zz. Berl. Oldenb. Versich.-Gesellsch. Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin Preuss. Lebens-V.-G. z. Berl. Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M Rheinisch-Westfäl. Lloyd . Rhein-Westfäl. Rückvers.. Schlesische Feuer-Vers.-G. Thuringia, Vers.-G. z. Erfurt Union, Allg. D. Hagel-Vers. Victoria, Berlin, Allg. V.-G.

39 00 bz G 16,50 B 102,50 bz G 102 25 bz B 22,00 G 53,75 bz 16,25 G 20,00 G 41,75 G 22,00 G

65 00 G 18,60 bz 53,50 G 10,00 G 7.75 G 26,50 B 27.00 B

21.10 G 65,00 bz

Aktien von in Liquid. v2 Gesellschaften. Ä

75 Frs.

68,50 G 92,00 G 12,25 bz G 27,00 bz G 110,25 bz G 48 35 B 57,40 bz 14,75 B 72,90 bz G

77,50 G 30,80 G 20,50 G . 82,75 bz 56,00 G 22 00 B 17,00 G 29 25 bz 72,00 B 38,50 G

Div. pro1876 1877 I. Antwerp. Cent. Bank Berliner Bank .. .. do. neue 40 %

do. Bankverein

do. Comm.-u. W.-B.

do. Prod. Mklbk. 40 %

do. Wechslerb.

do. Hyp. Cr. u. Baub.

Bresl. Pr.-Wechl. Bk.

Centralbank f. Genoss.

Centrb. f. Ind. u. H. 60 %

Danziger Bank-Verein

DeutscheHandels-Bk.

Deutsche Unionbank.

Frankf. Wechslerbank

Hessische Bank . ..

Int. Handels-Ges. ..

Leipzig. Vereinsbank

T†Leipziger Wechslerb.

Makler-Vereinsb. 40 %

Metropole Baubank.

Moldauer Landesbank

Preuss. Credit-Anstalt

Provinz.-Disconto-G..

Provinz.-Gewerbebk..

†Ritterschftl. Pr. B. f. P.

Rostocker Ver.-Bank.

Sächsische Kreditbk.

Schles. Vereins-Bank

Schönheimersch. Bkv.

Stettiner Maklerb...

Thüringische Bank .

Vereinsbank Quistorp

Wechselst.-Aktieng.. II. Altenb. Zuckerfbk.

Baltischer Lloyd...

Baltische Waggonfbk.

Bergbrauerei Hasenh.

Berl. Bau-Vereinsbk.

Berl. Papierfabrik ..

Berl. Phönix

Berl. Eisenbahnbedarf

Berl. Vulkan

Baugesellsch. Plessn

Centrum, Ess. Bergw.

†Deutsch. Cent.-B.-V.

Germ., Wag.-Leih-A.

Globus, Gas-u. Wasser

Königsberger Vulkan

Neptun, Gas-u. Wasser

Neues Berl. Mess....

Norddeut. Eisenmat.

Schäfer & Hauschner

Schles. Wolle Beer.

Tabaksfabr. Prät...

Thierg.-Bauverein..

Westend C.-G. Quist.

* Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften werden an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt, ist eine Rückzahlung erfolgt, so bedeut. der Cours pr. Stck., bezeichnet gerichtliche Liquidation.

80

DSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSFSSSS

1.

70 % 93 ½ %

67 %

86 ½ % 75 % 53 ½ % 35 % 93 ½ % 40 % 24 ½ %

116,00 bz B 105,10 bz G 47,00 G 9,00 G 28,00 B 122,00 B

29,00 G 66,50 B 30,90 bz 59,50 G 2.75 B 33,75 G 44,75 G 45,00 G 42,50 G 70,00 G 17 40 B 69,00 B 71,00 B 5,00 B 35,50 B 20,25 bz G 34,50 G 100 00 B 4.70 G 35,00 G 30,50 G 13,00 G 54,50 G 41,75 G 4,50 B

6 50 G 31,00 bz G 28,50 G

SlIIIls!

0,10 G

00 ½

5,00 G 0,50 B

70,00 0

8 8

S’

1,00 B 3,00 B

0 20 G 60,00 B 1,50 G 2,00 G

1,00 G

11I

20 %

RRN““ l1l1II8

Gosternh Berlin-Stettiner VII. Em. 100,50 bz 0. Mechernich. Bgw. 122,00 bz B. Pluto, Bergwerk 42,50 bz. Vereinsbank Quistorp 0.100. Tabaksfabr. Prät. 68,00G.

Berlim, 29. Oktober. Die heutige Börse eröffnete bei meist etwas schwächeren Coursen des Spekulationsmarktes in unentschie- dener Haltung; die vorliegenden Notirungen der fremden Börsen- plätze blieben fast ohne Einflass auf die Haltung, und da es auch sonst an geschäftlich anregenden Mittheilungen mangelte, waren die Umsätze bei grosser Reservirtheit der Spekulation wenig be- langreich. Weiterhin befestigte sich jedoch die Tendenz, der Ver- kehr belebte sich etwas und die Course konnten sich meist etwas bessern. In der zweiten Börsenhälfte machte sich eine abermalige Abschwächung geltend, die die Course ungefähr auf das Anfangs- niveau zurückführte.

Der Kapitalsmarkt erwies sich heute als verhältnissmässig fest für heimische solide 2vJ wührend fremde Papiere dieser Gat- tung mehrfachen Schwankungen unterlagen und meist matter schliessen.

Die Kassawerthe der übrigen Geschäftszweige waren behauptet und ruhig.

Der Geldstand hat sich nicht wesentlich verändert; der Privat-

diskont wurde mit 4 ½¼ „% notirt, Geld zu Prolongationszwecken zu 5 6 % gegeben.

Auf internationalem Gebiet gingen Kreditaktien lebhaft um; Franzosen lagen ruhiger, Lombarden still.

Von fremden Fonds sind Russische Anleihen, Oesterreichisch- Ungarische Renten als matter zu nennen, Italiener ziemlich behauptet, Russische Noten fest.

Deutsche und Preussische Staatsfonds verkehrten zu wenig veränderten Coursen ruhig, Preussische Staatsschuldscheine schwächer, landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe behauptet, inländische Prio- ritäten still, Oesterreichische Prioritäten weichend.

In Eisenbahnaktien entwickelte sich das Geschäft etwas reger als in letzter Zeit, die Course erwiesen sich als fest und konnten theilweise etwas anziehen; es gilt dies von Rheinisch-Westfälischen Bahnen, wie von Berliner und Schlesischen Devisen und inländischen leichten Bahnen; ferner erscheinen auch Brest-Grajewo, Brest-Kiew, Rumänier etc. etwas besser.

Bankaktien und Industrie-Papiere waren sehr ruhig und in den

Goursen wenig verändert; deren spekulative Devisen fest und etwas lebhafter. Course um 2 ½ Uhr: Tendenz: fester. Lombarden 111,50, Franzosen 435.50. Kreditaktien 382,00. Laurahütte 72,25, Diskonto-Kommandit 129,50 G., Bergische 77,75, Cöln-Mindener 102,90, Rheinische 108,10, Galizier 99,50, Bumänier 34,30, Pa- pierrente 51,40, Italien. 72,10, Russen, alte, 78,75. B., do. neue 78,75 B., Oesterreichische Goldrente 60,40, Ungarische Goldrente 68 90. Russische Noten 202,75.

Mtimo-Course, Per ultimo November fix: Berg. Märk. 77,60 à 77,75 bz Cöln-Mindener. 102,75à 90 bz Rheinische 107,90 etwà 108, 105108 bz Disconto 129,90 à 130 à129,25 à 75 bz Oesterr. GCredit 381,50 384etwà 3815à381,50 bz Franzosen 1433 437,50 à 435 bz Lombarden 112,50 à 111,50 bz Laurahütte 72872,60 bz Italiener.. 72,25 à 10 bz kt. 72,40 bz B

Oktober. 78,75 1,00 bz

104,75 1,75 bz 104,00 1,50 bz

71,50 1,00 bz 129,50 1,50 G 188 00 3 00 G 108,75 1,00 bz

Präümienschlüsse. Bergisch-Märkische. Berlin-Görlitser Cöln-Minden. Deutsche Bank. Disconto-Gesellschaft Mainz-Ludwigshafen Oberschlesische .. . Oesterr. Nordwestbahn. Rheinische . . . .. Rhein-Nahe. . . .. Reichenberg-Pardubitz. Rumänier . Galizier .. Darmstädter Bank ... Oesterr. Kredit-Anstalt. Oesterr. Silberrente. Preuss. Boden-Kredit Franzosen Lombarden.

105,50 2,50 bz 105,00 2,50 G 135 5à5,50 5,50 bz 72,00 1,50 bz 130,50 2,50 G 109,25 1,50 bz

35,50-1,75836-2,00 102,00 - 2,00 5 118,00 3,00 B

35,50 1,25 bz G 101,00 1,00 B 117,00 1,50 bz

91,50 1,00 92,50 1,50 G

1 1““

Breslazz, 28. Oktober. (W. T. S.) Unentschieden. Freiburger 62,25, Oberschles. 128,00, b. Oderuferb. 105,00, do. Prior. 111,75, Lombarden —,—, 1877r Russen 79,15, Bresl. Dis- kontob. 65,00, Brezl. Wechslerb. 73,50, Schlesischer Bankv. 86,25, Kreditaktien 379,50, Laurabütte 72,00.

Frankfurt a. M., 28. Oktober. (W. T. B.) (Schluss- Böhm. Wezstb. 138 ¾, Elsabeth-

Course.) Ziemlich fest. Londoner Wechsel 20,51, bahn 135 ½8, Galizier 197 ¾, Lombarden 54 ¼, Nordwestbahn 91 ½, Silberrente 53 ½⅛, Papierrente 51 9⁄16, Oesterr. Goldrente 60¹11⁄¾19, Ungar. Goldrente 69 ¼, Russische Bodenkredit 73, Russon 1872 79 ¾, Neue russ. Anleihe 79 ⅛, Amerikaner 1885 99 ⅛, 1860er Loose 105 ⅞, 1864er Loose 256,80, Oesterr. National-Bank 674,00, Darmstädter Bank 115 ½, Meininger Bank 77 ¼¾, Hessische budwigsb. 70 ⅛, Un- garische Staatsl. 145,50, do. Schatzw., alte 102 ¼, do. do. neue 94 ⅛, Centr.-Pacific 103, Reichsbank 153 ¼, Reichsanl. 95. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 189 ¼¾, Franzosen 215 ¼. Hamburg, 28. Oktober. (W. T. B.) Sehluss fest. Hamburger St. Pr. A. 114 ¼, Kreditaktien 190 ¼, Franzosen 541, Lombarden 138, Laurahütte 72, Kommerzbank 101 ¼, Nord- deutsche 136 ½, Angl. deutsch. 30 ¼, Internat. Bank 82, Amerik. de 85 96 ½. Diskonto 4 ½ %. Hamburg, 28. Oktober. (W. T. B.) Abendbörse. Silberrente 53, Papierrente 51 ⅛, Goldrente 1860 er Loose 105 ½, Lombarden 138, Kreditaktien 189 ¼, Franzosen 538, 1877 er Russen 79 ½8. Still und matter als Mittags. Wien, 28. Oktober. (W. T. B.) (Schluss-Course). Anfangs durch die Nachrichten aus dem Orient gedrückt, Schluss beruhigt. Kreditaktien fest. 8 Silberrente 62,00, Ungar. Goldrente 80,85, 1854er Loose 106,50, 1860er Loose 112,00, 1864er Loose 140,00, Kreditloose 160,20, Ung. Präml. 78,20, Kreditaktien 220,70, Franz. 251,00, Lombarden

60 ¾¼,

Zzum

64,75, Galizier 230,20, Kaschau-Oderberger 100,00, Nordwestbahn

107,50, Elisabethbahn 157,00, Nordbahn 1995,00, Nationalbank Türk. Locse 20,00, Deutsche Plätze 57,55, Lond. Wechsel 117,90.

Wien, 28. Oktober (W. T. B.)

Abendbörse. Kreditaktien 220,70, Franzosen 251,50, Ga- lizier 229,75, Anglo-Austr. 96,25, Lombarden 64,25, Papierrente 60,30, österr. Goldrente 70,90, do. Silberrente —,—, ungar. Gold-

ente 80,70. Marknoten 58,15, Napoleons 9,43. Geschäftslos.

Wien, 29. Oktober. (W. T. B.)

Kreditaktien 221,40, Franzosen 250,75. Galizier 230.50, Anglo-

ustr. 97,00, Lombarden 64,50, Papierrente esn österr. Goldrente 71,00, ungar. Goldrente 81,15, Marknoten 58,10, Na- poleons 9,42 Fest. Goldrenten gefragt.

Amsterdam, 28. Oktober. (W. T. B.) (Schluss-Course.)

Oest. Papierrente Mai-Nov. vzsl. 50 ½, do. Silberrente Januar- Juli do. 52 ½, Oesterr. 1860er Loose 94, 5 % Russen V. Stieglitz 57 ½, 5 % Russen VI. Stieglitz 72 ½, 5 % Russen de 1864 86 ¾, Russ. Präm.-Anleihe von 1864 139 ¼½, do. 1866 137 ½, Russ. Eisenbahn 111, 5 % Türken 9 ½.

London, 28. Oktober. (W. T. B.)

Consols 945/16, Italienische 5 % Rente 71 ⅛, Lombarden 51 ⁄16, 3 % Lombarden-Prioritäten alte 97⁄16, do. do. neue 9 ¼, 5 % Russen de 1871 77 ½, 5 % Russen de 1872 77, 5 % Russen de 1873 80 ½, Silber 50, Türkische Anl. de 1865 10 ½, 5 % Amerikaner fundirte 106, 6 % ungar. Schatzbonds 102, do. II. Em. 93 ½.

Platzdiskont 5 ¾ %.

Paris, 28. Oktober. (W. T. B.) (Sehluss-Course.) Matt.

3 % amortisirbare Rente 77,77 ½, 3 % Rente 75,12 ½, Anleihe de 1872 112,87 ½. Italienische 5 % Rente 73,05, Oesterreichische Gold- rente 60 ½, Ungarische Goldrente 70 , Russen de 1877 81 ¼, Franzosen 541,25, Lombard. Eisenb.-Akt. 150,00, do. Prioritäten 238,00, Turken de 1869 69,00, Türkenloose 42,70.

Orédit mobilier 465, Suezkanal-Aktien 733, Banque ottomane 460, Société générale 467, Crédit foncier 777, Wechsel auf London 25,31.

8 Paris, 28. Oktober. (W. T. B.)

Boulevardverkehr. Anleihe von 1872 112,77 ½, Türken 10,65, neue Egypter 285,62, Italiener 73,05, Türkenloose 42,50, Banque ottomanè 461,00, österr. Goldrente 60 ¼. Matt.

Paris, 29. Oktober. (W. T. B.) 8

3 % amortisirb. Rente —,—, 3 % Rente 75,05, Anleihe de 1872 112,75, Italienische Rente 73,00, Franzosen 543,75, Lom- barden 151,25, Türken 10,70, Oester. Goldrente 60 ¼, Ungarische Goldrente 71,00, Spanier 14 ⅜, Russen de 1877 81 ⅛. Stimmung: Unentschieden.

New-Nork, 28. Oktober. (W. T. B.) (Schluss-Course.)

Höchste Notirung des Goldagios t, aiedrigste 3⁄.

Wechsel auf London in Gold 4 D. 81 ¾ C., Goldagio X. ⁄20er Bonds 5 % fundirte 105 †, ⁄½er Bonds per 1887 105 ⅜, Erie-Bahn 12 ⅛, Central-Pacific 106 ½, New-York Centralbahn 112» T. 8

Wien, 28. Oktober. (W. T. B.)

Ausweis der österreichischen Nationalbank vom 23. Oktober.*) Notenumlauf. 314 473 930 Zun. 6 031 090 Fl. Metallschatz. .. 145 106 270 Zun. 1 860 002 In Metall zahlbare Wechsel . 11 484 644 Abn. 48 597 Staatsnoten, die der Bank gehören 911 734 Abn. 695 404 E1““ 136 495 114 Zun. 3 910 970

b 32 764 500 Zun. 565 500 ingelöste und börsenmässig ange- kaufte Pfandbriefe... . 3 375 166 Zun. 73 319 *) Ab- und Zunahme gegen den Stand vom 15. Oktober.

per 100 Kilogr. 1 3

Prodüukten- und Waaren-Börse. Berlimn, 28. Oktober 1878. Marktpreise nsch Ermitt. des K. Pol.-Präs.

HPchte Micdsiga⸗de Preige.

19

100 Kllogr. PFür Weizen ¶ꝗ Sorte n 8 19 Meizen mittel Sorto.. 17 16 Weizen leichte Sorte . . . . .. 15 15 Boggen schwere Sorto . . . . .. 13 13 Roggen mittel Sortee 12 12 Roggen leichte Sorto . . . . . 11 11 Gerste schwere Sorte 18 Gerste mitte Sorte . . . . . .. .115 14 Gerste leichte Sorte. . . . ... 11 11 Hafer schwere Sortoe. . . ET1111ö1“ 14 Hafer mittel Sorte . . .. .- 12 12 Hafer leichte Sorte. 10 Richtstroh pr. 100 Kilogr. 8— Heu pr. 100 Kilogr. . Erbsen pr. 100 Kilogr. Speise-Bohnen, weisss, 100 Linsen 100 Kilogr... . Kartoffeln 100 Kilogr. Rindfleisch

ilogr.

36

Kilogr. 38

IIEIISsIssssssssssa. SIIIIISSSSSSSSSZ88.

von der Keule 1

Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr.. Kalbfleisch 1 Kilogr. . Hammelfleisch 1 Kilogr. Butter 1 Kilogr. 8 e Stück..

pfen pr. Kilogr.. Aale 8 8

*

Zander 8 Hechte 5 Barsche 88 Schleie 5 11““ Bleie 11e.“ 1 Krebse pr. Schock . . . . . . . . 6 Berllrzz, 29. Oktober. (Amtliche Preisfeststellu Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Weizen loee unverändert, Termine behauptet. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis %ℳ Loco 150 —- 195 nach Qnalität, bunter märkischer 178 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per Oktober-November 173 bez., per November-Dezember 172,5 173 172,5 bez., per April-Mai 1879 181 bez., per Mai-Juni —.

Roggen loco kleines Geschäft, Termine fest. Gekündigt Ctr. Kündigungspr. Loco 115 136 nach Qual. gefordert, neuer russischer 121,5 ab Kahn bez., neuer inländischer 126 134 ab Kahn und Bahn bez., per diesen Monat —, per Oktober-Novem- ber —, per November-Dezember 121,5 bez., Dezember-Januar 1879 122 bez., per April-Mai 124,5 bez., per Mai-Juni 126 125,5 bez

Gerste per 1000 Kilogr., grosse und kleine 115 185 nach Qual.

Hafer loco und Termine flau. Gekündigt 7000 Ctr. Kündi- gungspreis 114 Loco 106 147 nach Qual., per diesen Monst —, per Oktober - November und per November -Dezember 115,5 114,5 bez., per April-Mai 1879 120,5 bez.

Mais loco geschäftslos. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis per 100 Kilogr. Loco nach Qualität.

Erbsen per 1000 Kilogr. Kochwaare 147 194 nach Qualitst, Futterwaare 130 143 nach Qualität.

Roggenmehl höher. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis per 100 Kilogr. Nr. 0 und 1 per 100 Kilogr. unverst. incl. Sack, per diesen Monat —, per Oktober-November 17,85 bez., per November-Dezember und per Dezember-Januar 1879 17,70 17,80 bez., per Januar-Februar 17,85 bez., per Februar-März —, per März-April —, per April-Mai 18 bez., per Mai Juni —.

Oelsaaten per 1000 Kilogramm. Gekündigt Ctr., Kün- düssnssprobs WMinterraps —, Winterrübsen —. Sommer- rübsen —.

Rüböl flauer. Gekündigt 800 Ctr. Kündigungspreis 57,6 Loco mit Fass —, ohne Fass 57,7 per 100 Kilogramm, per diesen Monat 57,8 57,5 bez., per Oktober-November 57,6 57,5 bez., per November-Dezember 57,5 57,4 bez., per Dezbr.-Januar 1879 —, per April-Mai 58,2 58,3 bez., per Mai-Juni 58,6 Leinöl per 100 Külogr. ohne Fass —, loco Lieferung —.

—,—— dodo —8n—hgnöne 8

80 70

1818118SS8S8I11818

1121 33a 22r 2 2 AAe“*“ SES

8

2 von

Petroleum fester. Raffinirtes (Standard white) per 100 Kilogr.

mit Fass in Posten von 100 Ctr. Gekündigt Ctr. Kündi- gspreis per 100 Kilogr. Loco 20,6 ℳ, per diesen onst, per Oktober-November und per November-Dezember 20,2 20,4 bez., per Dezember-Januar 1879 21 Gd., per Januar-Februar 21,3 21,4 bez.

Spiritus loco und der laufende Monat höher. Gekündigt 150 000 Liter. Kündigungspreis 53,2 ℳ, per 100 Liter à 100 % = 10 000 %. Loco mit Fass —, per diesen Monat 54 53 6 54,2 54 bez., per Oktobor-November 51,1 51,2 51,1 bez., per Novem- ber-Dezember 50,3 50,4 bez., per Dezember-Januar 1879 —, per Januar-Februar —, per April - Mai 52 52,2 52,1 bez., per Mai- Juni 52,3 52,2 bez.

Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % ohne Fass. loco —.

Weizenmehl No. 00 27,00 25,50, No. 0 25,50 24,50, No. 0 und 1 24,50 23,00. Roggenmehl No. 0 20,25 18,25, No. 0 und 1 18,25 16,25 pr. 100 Kilogr. Brutto incl. Sack.

stettüim, 28. Oktober. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. Oktot er-November 174,00, 2 Frühjahr 180,00. Roggen pr. Oktober-November 118,00, .

rühjahr 122,50. Bübsen pr. Oktober —,—. Rüböl 100 Kilo- gramm pr. Oktober 57,50, pr. Frübjahr 58,50. Spiritus loco 51,30, r. Oktober 51,30, pr. Oktober-Nevember 49,80, pr. Frühjahr 51,00. etroleum pr. Oktober 9,50.

Berichtigung. Gestern: Petroleum Kündigungspreis 20,1

Breslau, 29. Oktober. (W. T. B.) (Getreidemarkt.) Spiritus pr. 100 Liter 100 % pr. 49,30. per Oktober-November 48,40, per April-Mai 49,60. Weizen per Oktober-November 162, Roggen per Oktober-November 116,00,

per November-Dezember 115,00, per April-Mai 119,00. Rüböl

per Oktober 58,00, per Oktober-November 57,50, per April-Mai 57,50. Zink 'msatzlos. Wetter: Schön.

Cölm, 28. Oktober. (W. T. B.)

Getreidemarkt, Weizen, hiesiger loco 20,00, fremder loco 18,50, pr. November 17,70, pr. März 18,10. Roggen loco 15,50, pr. November 11,90, pr. März 12,45. Hafer loco 14,00, pr. Novem- ber 12,80. Rüböl loco 31,80, pr. Oktober 31,50, pr. Mai 30,60.

Bremen, 28. Oktober. (W. T. B.)

Petroleum matt. (Schlussbericht.) Standard white loco 8,85, pr. November 8,85, vr. Dezember 9.10, pr. Januar-März 9,30.

Hanasburg, 28. Oktober. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weixen loco ruhig, aui Roggen loco ruhig, auf Termine besser.

Weizen pr. Oktober-November 167 Br., 166 Gd., pr. April- Mai 181 Br., 180 Gd. Roggen pr. Oktober-November 116 Br., 115 Gd., pr. April-Mai 124 Br., 123 GCd. Hafer flan. Gerste flau. Rüböl ruhig, loco 59 ½, pr. Oktober 59 ½, pr. Mai 60. Spiritus still, pr. Oktober 45 Br., pr. Oktober- November 43 Br., pr. Dez 8 ber - Januar 41 ¾¼ Br., pr. April - Mai 41 ¾ Br. Kaflee fest, Umsatz 5000 Sack. Petroleum ruhig, Standasd white loco 9,40 Br., 9,20 Gd., pr. Oktober 9,25 Gd., pr. November-Dezember 9,30 Gd. Wetter: Wolkig.

(W. T. B.)

Pest, 28. Oktober.

Produktenmarkt Weizen loco und Termine fester, pr. Frühjahr 9,60 Gd., 8,65 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,95 Gd., 6,00 Br. Mais (Banat) pr. Frübjahr 4,95 Gd., 4,97 Br.

Amsterdam, 28. Oktober. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen auf YTermine niedriger, pr. März 270. Roggen loco unveräedert, auf Termine höher, pr. Oktober 152, pr. März 161. Rüböl looo 35, pr. Herbst 35, pr. Mai 36 ½.

Amsterdanmn, 28. Oktober. (W. T. B.)

Bancazinn 37 ½.

Antwerpen, 28. Oktober. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen behauptet. Roggen steigend. Hafer behauptet. Gerste ruhig.

Antwerpen, 28. Oktober. (W. T. B.) .

Petroleum markt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, 8 loco 22 bez. und Br., pr. November 22 bez. und Br., pr. Dezember 22 ¾ Br. pr. Januar-Februar 23 ¼ Br. Bebauptet.

London, 28. Oktober. (W. T. B.)

An der Küste angeboten 21 Weizenladungen. Stetig.

London, 28. Oktober. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Englischer Weizen stetig, aber träge, fremder stetig und belebt. Angekommene Ladungen stetig. Andere Getreidearten fest. Wetter: Kalt.

Liverpool, 28. Oktober. (W. T. B.)

Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 7000 B., davon Spekulation und Export 1000 B. Baumwolle am Platze und Fu- tures 1⁄¼16 d. billiger.

Glasgow, 28. Oktober. (W. T. B.)

Roheisen. Mixed numbres warrants 43 sh. 10 d.

Bradford, 28. Oktober. (W. T. B.)

Wolle im Allgemeinen unverändert, wollene ger, wollene Stoffe unveräundert.

Paris, 28. Oktober. (W. T. B.) 8 8

Produktenmarkt. Weizen fest, pr. 1 66,75. pr. November-Dezember 27,00, pr. November-Februar 27,00, pr. Januar- April 27,25 Mehl fest, pr. Oktober 62,50, pr. November-De- zember 61,25, pr. November-Februar 61,00, pr. Jannar-April 60,75. Rüböl ruhig, pr. Oktober 86,75, pr. November 86,50, pr. Dezember 86,50, pr. Januar- April 86,25. Spiritus matt, pr. Oktober 61,50, pr. Januar-April 60.50.

(W. T. B.)

Paris, 28. Oktober. Nr. 10/13 pr. Oktober pr. 100 Kilogr.

Tendenz:

für

Garne etwas willi-

Rohzucker ruhig. 52,25, Nr. 5 7/8 pr. Oktober pr. 100 Kilogr. 59,25 Weisser Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilegr. pr. Oktober 60,50, pr. November 60,50, pr. Januar-April 62,00.

New-Norlk, 28. Oktober. (W. T. B.)

Waaren bericht. Baumwolle in New-Xork 9 ½, do. in New- Orleans 9 ⅝, Petroleum in New-York 9 ⅛, do. in PFhiladelphia 9 ⁄, rohes Petroleum 7 ¼, do. Pipe line Certificats D. 83 C. Mehl 3 D. 70 C. Rother Winterweizen 1 D. 02 C. Mais (old mirxed) 46 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 7 ¼. Kaffee (Rio-) 15 ½. Schmalz (Marke Wilcox) 6 ¼¾., do. Fairbanks c. Speck (ghort clear) 5 ½ C. Getreidefracht 5 ¼. 8

Wetterbericht vom 29. Oktober 1878. 8 Uhr Morgens.

auft

0 Gr. u. d. Meeres-

spiegel reduc. in Wind. 8— Millimeter.

753,6 748,8 748,6 752,6 748,0 762,0 763,5 764,9 746,9 747,0 749,8 752,4 754,6 751,9

759,5 751,5 757,1 755,5 752,9 758,8 754,8 553,3 759,0 757,4

Temperatur in0 Celsius 5⁰ C. =4 0 R.

Stationen. Wetter.

Aberdeen .. Kopenhagen Stockholm.. Haparanda. Petersburg. Moskau... Gorkk .. [I“ Helder...

NW., mässig SW., mässig still

N., leicht W., still

S., still

NW., frisch NNW., mässig NW., still SSW., frisch SSW., mässig SW., schwach 880., leicht WSW., frisch W., schwach SSW., frisch SW., mässig SW., still W., leicht SW., schwach SSW., stark SSO., leicht W., still SSW., schwach

heiter¹) wolkig bedeckt bedeckt Regen bedeckt

2——

—₰

†So0.

·— S2SPSSgENSIgÖ

SSeS0

Swinemünde Neufahrwass. Memel....

8o Crefeld... Karlsruhe .. Wiesbaden. Cassel.. München .. Leipzig... Berlin.. 3E111““ Breslau . .. wolkenlos

¹) Ziemlich grobe See. ²) Seegang mässig. ³) Ziemlich grobe See. ⁴) Böig, Abends Regen und Blitz. ⁵) Nachts Thau. 6) Ziem- lich grobe See, Nachts Regen. ⁷) Nachts Regen. ⁸) Nachts Regen. 9) Nachts Regen. ¹⁰) Regenböen.

Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet: 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone ven Irland bis Ostpreussen, H) Mittel- europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Gruppe ist die Reihenfolge von West nach Ost eingehalten.

Uebersicht der Witterung. .

Ausser in der Umgebung der Niederlande zeigt sich ziemlich allgemeine, in Schottland starke, Zunahme des Luftdrucks; ein tiefes barometrisches Minimum liegt vor dem Skagerrak und bedingt schwache bis steife Winde aus Nordwest über den britischen Inseln und dem Kanal, ans Südwest über Deutschland und Dänemark. Das Wetter ist in Ostdeutschland meist heiter, sonst allgemein unbe- ständig oder trübe. Die Temperatur ist mit wenigen Ausnahmen gesunken, Haparanda meldet starken Nachtfrost (Min. 4 Grad).

Deutsche Seewarte.

Dunst⁵) wolkenlos halb bed. ³) Regen bedeckt*) wolkig) beüecki) wolkig ¹⁰) welkig bedeckt wolkig heiter

SmoüISIEGUSUSSSSmGAx

8

00SSdboSbo SnD

—₰

——

Theater.

Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opernhaus. 200. Vorstellung. Ellinor, oder: Träumen und Erwachen. Phantastisches Ballet

3 Akten und 6 Bildern von P. Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang 7 Uhr. 8

Schauspielhaus. 199. Vorstellung. Zum ersten Male: Mädchenschwüre. Luftspiel in 3 Akten, nach dem Polnischen des Graf Fredro, von G. von Mo⸗ er. In Scene gesetzt vom Regisseur Deetz. Vor⸗ er: Zum ersten Male: Eine seltene Frau. Lust⸗ spiel in 1 ufang. von Berthold Auerbach. In Seene gesetzt vom Regisseur Deetz. Anfang 7 Uhr.

Donnerstag: Opernhaus. 201. Vorstellung. Die Maccabäer. Oper in 3 Aufzügen, nach Otto

Mosenthal. 7 Uhr

von Schi

Doctor L Arronge.

stellung.

—b 1b d

Ludwigs gleichnamigem Drama von H. S. v. Musik von Anton Rubinstein. Brandt, Frl. Lehmann, Hr. Betz.) Anfang halb

Schauspielhaus. 200. Vorstellung. Don Carlos,

Infant von Spanien. Trauerspiel in 5 Akten Anfang halb 7 Uhr

Wallner-Theater. Mittwoch: Zum 5. M.: Klaus.

Donnerstag und die folg. Tage: Dieselbe Vor⸗

Victoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. Mittwoch: Gastspiel des Hrn. C. van Hell, vom Carltheater in Wien. Z. 40. Male: Uarda. Großes Ausstattungsstück in 4 Akten und 8 Bildern mit Gesang und Ballet, nach dem gleichnamigen Roman von Georg Ebers, für das Victoria⸗Theater bearbeitet von Carl Ludwig.

Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. Mittwoch: Die Reise durch Berlin in 80 Stunden. 1“ Donnerstag: Giroflé⸗Girofla.

(Frl.

Lustspiel in 5 Akten von A.

Residenz-Theater. Mittwoch: Fr. Olga Lewinsky⸗Precheisen als Gast. Zum 2. Male:

En;

1

Die Fourchambaults (Les Fourcham- baults). Schauspiel in 5 Akten von Emile Augier, übersetzt von Gottlieb Ritter.

Krolls Theater. Mittwoch: 30. italienische Opernvorstellung. Lucia. Anfang 7 Uhr. 8 Donnerstag: 31. italienische Opernvorstellung. Luerezia Borgia. Lucrezia: Sgra. Emma Saurel.

Woltersdorff-Theater. Mittwoch: Gastspiel

des Frl. M. Wagner und des Herrn W. Biese vom Fg. b 2 A der in en von Jaques 7 b 2— Freh⸗ Heg bvease onnerstag: Zum 26. t Florida. 8— n