1878 / 257 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Oct 1878 18:00:01 GMT) scan diff

1 v11ö11“ 8 8 58 3

. 8 Berlin. Frankfurt a./0. Handelsregister Laufende Nr. 312. Große Frankfurterstraße 71, und Friedrich Wil.-. b 8 1* B s B . 2 8 In —12 efefchtsnehrcen ist heute unter des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. /O. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: helm Herrmann Hoppe, Straußbergerstraße Nr. 8 vr en eilage

8. 8

/1 3 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 103,20 G 1/1. u. 1/7. —.— 1/1. u. 1/7. 93,80 B 1/1. u. 1/7. 99,00 bz 1/1. u. 1/7. —.— 1/1. u. 1/7. 98,80 bz 1/1. u. 1/7. —,— 1/4. u. 1/10. 94,00 bz 1/4. u. 1/10. [94,00 bz 1/1. u. 1/7. 102,00 b B kI. f. 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. 94,00 B

4 * 88 9 88 9 P.. weerg. naesZeeraakecEsre. eeen Fina. derdersi hefe ene nigen tschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Sta nick ist in der Generalversammlung vom 7. Ok. Müncheberg, ist gelöscht zufolge Verfügung vom 8 8— und nichtamtlichen Theil getrennten Courznotirungen nach den do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [108,20 bz (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do M.

Nnsereitst der Erkvitverrin zu Coepenic, Die unter Nr. 253 unseres Firmenregisters ein⸗ Kaufmann Philipp Boesig zu Spremberg. 25, —2* definitiven Verwalter der Massen bestellt 8 um en getragen: „Samuel Hammel“, Se e eee 1“ Berlin, 8.,ee C 1 8 8 F & wene .[ rauf 1 mel zu ezeichnung der Firma: 88 hbes Stadtzericht. 1 7 Der Tischlermeister Heinrich Wolff zu Coepe Kaufmann Samuel Hammel 3 Philipp Boesig. Erste Abtheilung für Civilsachen. . Nh. 257. Berlin, Donnerstag. den 31. Oktober tober 1878 zum 2 ““ worden. 25. Oktober 1878 am 26. Oktober 1878. erabemh . 17 eice. J(H9016.] Seaeg Berlin, den 24. Oktober 1878. . ¹ 1 8 1 Berli B5 .31. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 171,40 bz Berlin-Hamburg Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. ö-eFee Hehermn maften9; 1““ I. Abtbeilung. e. ESETEE h EE er 8888. Meininger Loose. pr. Stück [19,10 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien do.

x 1 ef Foi. ie Fi Röske in Stettimn. In unser Gesellschaftsregister, wo⸗ Mellin zu Steglitz ecöffnete Konkurs ist durch musammengehörigen Efektengattu ränet und die nic 8 5 1876 V 1 . remen. In das Handelsregister ist e 20 1— Pau⸗ selbst unter Nr. 615 die siale Handlung in Schlußvertheilung beendigt. vntehen Eabriken durch .⸗.)esdehnete— 58 8 1saaha, eee - 49. 28. 4.9. 16 s eree⸗ Aach.-Mastrich.. br 1877—4 V 1/1. 14,00 bz tragen: eihn verehel. Röske, geb. Jünger, in Gera, einge⸗ Firma Sendler, Brinckmann & Co. vermerkt Berlin, den 25. Oktober 1878. bogvfl. Gevsellschaftan fnden sich am Schlusse des Courezettsza. Amerik., rückz. 1881] 6 1/1. u. 1/71.,1104,25 % „Altona-Kieler .. 8 8 1/1. 1127,00 B 8 I. T.:.. den 26. Oktober 1878. ragen worden 1t steht, ist heute eingetragen: Königl. Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. Weohsel. do. do. 1885 gek.] ³ 6 1/1. u. 1/7. —. *) 2 Bergisch-Märk. . 3 ¾ 1/1. 78 00 bz it. E...

Versicherumge - Geselsenefr. era, den 25. Oktober 1878. . Colonne 4. Amsterdam 100 FI. 381169,10 bz do. do. 1885 7% 6 1/1 u. 1/7. 99,25et. bG Berlin-Anhalt .. 6 1/1.u77. 90,75 bz G I11““ Fürstlich Reuß⸗Pl. Justizamt. IJ. Der Kaufmann Heinrich Georg Carl Brinc. Aufforderung der Erbschaftsglänbiger und do. . 100 Fl. 167,95 bz do. Bonds (fund.)] 1 5 1/2. 5.8.11./102,50 bz 8 174 19,75 heei. e bvg b..,. R. ist er 8.248e F. v1144“X“ käann ist am 23. Oktober 1878 aus der Handels. Legatare im erbschaftlichen iquidations⸗ . 4. . Fr. 1/1. [11,20 bz PIEI11n ven c. d 86 cn 89 cht d en eee; 1““ ggesellschaft ausgeschieden. [9022] verfahren. 838 0. 10 88 1/1. [198,00 et. bz 6 do. III. Em. gar. 3 ½ fe 1 en n. 4 Philippi & Co eAUs Gr Strehlitz. Druckfehler⸗Berichtigung. Stettin, den 24. Oktober 1878. 8 Ueber den Nachlaß des am 28. April Sees London.... 85 8 1/31. 34 30b26 .n . belnn Th Hasling abgeschlossenen Unsere Bekanntmachung vom 9. Oktober 1878 in Königliches See⸗ und Handelsgericht. storbenen WVWIS .“ 1/1. u 7. 113,50 bz G do Versicherungsgeschäfte zu erledigen. Nr. 247 d. Z., betreffend die Firma des Consum⸗ 1 er. b Latliche de mahi vasgeetneen ne nn⸗ E.. S 1/1. 61,90 bz 88 .

W. Aron, Bremen. Inhaber Wolf Aron. und Spardereins „Eingetragene Genossen⸗ swinemünde. Bekanntmachung. Bve- ce daher die sämmtlichen Erb⸗ Wien, öst. W. 100 Fl. 1/1. 103,50 b2z do. VII. Emm. 4 1/4. u. 1/010. ,100,25 G kl. f-

Fr. W. Hoerle Söhne, Königsberg. Die schaft“ zu Gogolin, wird dahin berichtigt, vaß der Nachdem die in unserem Firmenregister unter 782 schaf Se S.2 b115 II1“ 1 1119 e Brnaenarmlrche. . 1 1n. 2900bzG hiesige Zweigniederlassung hat am 24. Oktober Direktor dieses Vereins der Fundatist. Anton 57 eingetragene Firma Ernst &. Co. nach dem schaftsgänbicee Machlaß, dieselben mögen bereits Petersburg . 100 S. B. 88 .er Bresl- dehee Rrelb, 1.D. it. n. 1

8 1/1. (128,75 bz 6 40. Lit. F. . 411/1. u. 17,

„J aufgehört, und gleichzeitig ist die Prokura Kempa (nicht Kaupa) zu Gr. Stein ist. Gr. Tode des Inhabers, Kaufmanns Carl Ernst auf seisteäͤngig fein oder nicht, öSSSS. . 1/1. u. 7.97.00 B do. Lit. G. 4 ¼1/1. u. 1/7. —,—

des Heinrich Wilhelm Conrad August König Strehlitz, den 26. Oktober 1878. Königliches seine Wittwe und Kinder übergegangen, ist sie im gi8 zam 4. Dezember 1878 einf chließlich Wanmehan ..100 8. B.

erloschen. Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 1“ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Bankdiskonto: Berlin Wechs. 5 %. Lomb. 6 % do. 250 Fl. 1854

1l d Fnis. 1 ““ sgetragen: . 1 B ; ; j 1“ Oesterr. Lott-Anl. 1860 ee Leongde megaf Fr sparius Emme SrS-e-Nteee e eüsi der Firma der G eg; Heft ““ Abschrift derselben und ihrer Anlagen 8I . 8 0 8 8 1892 ie. Hessbhig ist am 1. September d. J. Pro⸗ Firma C. Heyroth g . 3“ Sitz der Gefellschaft: 8 8 e Fesschaftaglcnb he 82 ebrs 16 209⸗ . h SstadtAnleine c 8 ggeschäft ist mi icht inner 1 b 8r e h⸗ Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, CE“ Richard Heyroth ASieemmpttne e der Gesellschaft: nmeiden werden mit ihren Ansprüchen an den Bernall pe. 1“ 16,680 1“ 1 den 28. Oktober 1““ 1 üͤbergegangen, der es unter der Firma R. Heyroth Die Gesellschafter sind: Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie do. pr. 500 Gramm fein 1395,00 G Ungar 8 es. F . fortführt. Er ist als deren Inhaber unter Nr. 1769 1) die Wittwe des Kaufmanns Carl Ernst, Bertha, sich wegen ihrer E nn g. 1“ EETö1“ sdes Firmenregisters eingetragen, dagegen die bis⸗ geborne Lensch, zu Swinemünde und halten können, was nach vollständiger Berichtigung Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .[172,10 bz E“ Cammin. Bekanntmachung. berige Firma unter Nr. 102 desselben Registers ge⸗ 2) deren Kinder: aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— EH In unser ee ist unter Nr. löscht zufolge Verfügung von heute. a. der Kaufmann Paul Ernst zu Stettin, Nachlaßmusse, mit eecggns aller .* do. e. 8 100 Fl.. 6“ olgender Vermerk eingetragen: 3 Magdeburg, den 29. Oktober 1878. b. der Kaufmann Albert Ernst zu Swine⸗ des Er lassers gezogenen Nutzungen, übrig bleibt. Russische Banknoten pr. 100 Rubel [201,70 bz EEE“ Firma der Gesellschaft: 1 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. 1. Abtheilung. Me SDie Abfassung des Präklusions⸗Erkenntnisses fin- Fonde- und Staats-Paplere E“ M. Radmann und Sohn. 8 d. mmee sdet nach Verhandlung der Sache der 12 u pentsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 n. 1/10./ 94,75 bz do. Tabaks-Oblig.. Sitz der Gesellschaft: b“ Set vewwig. Henssetena una. d. Hugo. Geschwister Ernst hierselbst. auf den 11. Dezember 1878, Mittags hr. Consolidirte Anleihe ..4 ½ 1/4.u. 1/10. 104,320 bz Rumänier grosse.. Wollin in Pommern mit einer Zweignieder⸗ Zufolge Verfügung vom 26. Oitober 1878 ist e. Martha in unserm Audienzzimmer Nr. 25 anberaumten gv do. 4 11/1. u. 1/7. 94,60 bz 1“ n0efsunge hanhe rlin. G,egsschaft: 8 amd heutigen Tage unter Nr. 57 in unser Prokuren⸗ Die Gesellschaft hat am 7. Juni 1874 be⸗ 1 Situng 1878. Sstaats-Anleihe 4 51 1n. 94.80 bz do. kleine.. register als Prokurist der unter Nr. 133 unseres gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Königliches Kreisgericht. Erst: Abtheilung. do. ..4 1/4. u. 1/10. 96,50 bz Russ. Nicolai-Oblig.

f B Rad⸗ nregisters eingetragenen Firma: nur die Wittwe Ernst und der Kaufmann Alber do. x52 .4 1/4.u. 1/10. 96,50 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. ase 8 Ueen Füaeeee 1 gifge Ahlmann in Pümaing“ Ernst hierselbst und zwar Jeder für sich beson⸗ [9031] Bekauntmachung. Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7.92,00 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St.

2 a Nicolai Ahlmann in Tönning eingetragen. ders berechtigt. 8 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼ ½ u. 1 94,40 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. Radmann zu Berlin. Georg Nico 9 g eing Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Ok⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Oder-Deichb.-Oblig... 11 1. u. 1/7. do. Engl. Anl. de 1823)

8 ,den 26. Oktober 1878. 4 8 .4 —,— Dee Geselichait hat am 1. September 1878 Schzeznsare aeageriae 1.ütheilmn. Btsberasösg arz252csestene dgen. sitenen egnn goder gfaagiüe mitashra Berlnner gtadt⸗Obfig. „i hen. 77,10200b-. sdo. d-. d4e1862 n egennsnoafolae Verflgung vom 19. Oktober dg‚Swinemünde, den 25. Oktober 187. ssteht zur i enes I vin ihgen . do. do. .3 ⁷1/1. u. 1/7. 90,75 bz do. do. Eleine zufolge 1878 Sesg ven n 3. 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputatioo. WVorschlägen * Seg. das Amt des definitiven Cölner Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. —,— do. Engl. Anl. . .. 1878 am 23. HS Bitober 1878 1 schleswig. Bekanntmachung. 1 ——’ Verwalters zu ü 5. ragen e ittags 11 u Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7.100,50 bz do. fund. Anl. 1870. Cammin, den; li Rrais Zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1878 ist am Unma. Handelsregister der Königlichen am 7. Novem ll:“ Se- üuas 832 Königsberger Stadt-Anl.4 1/4. u. 1/10. —,— do. consol. de 1871. Königliches Kreisgericht. heutigen Tage bei der unter Nr. 85 unseres Firmen-⸗ Kreisgerichts⸗Deputation zu Unna. an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Kommissar, Herrn⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 B do. do. kleine ....

J. Abtheilung. registers eingetragenen Firma: Die unter Nr. 41 des Cesellschaftsregisters ein⸗ Kreisgerichts⸗Rath Hilbert, Termin an. Rheinprovinz-Oblig. 4 11/1. u. 1/71101,90 do. do. 1873.

8 5 iema: Rastenburg, den 24. Oktober 1878. 8 4 ; ; C. (reet. P.) Reimers Holst in Eckernförde getragene Firma: .““ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Westprenss. Prov.-Anl. 110 u. 1/7. 101,00 B do. do. kleine....

Cammin. Bekanntmachung. Folgendes eingetragen: 1 A. Wönkhaus et Comp. “”“ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 1873. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 121 Die Firma ist durch Erbgang auf die Handels⸗ zu Camen ist gelöscht am 9. Oktober 1878. 8312] 1 Berliner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 bz B sdo. do. kleine eingetragene Firma Gebrüder Mt. u. F. Radmann frau Wittwe Sophie Marie Dorothea Holst, do. 5 1/1. u. 1/7. 105,60 G do. Anleihe 1875 .. ..

ist zufolge Verfügung vom 19. Oktober am 23. ejd. geb. Reimers, in Eckernförde übergegangen, Wilheimshaven. Bekanntmachung. E Pent essn Landschaftl. Central. n. 15 I 8. 89. kleine 1 . 1/7. 86,25 bz 0. 0.

gelöscht. und gleichzeitig zufolge derselben Verfügung unter Auf Fol. 107 des biesigen Handelsregisters ist Kur- u. Neumärk.. 8 Cammin, den 19. Oktober 1878. 8 Nr. 593: 8 heute eingetragen die Firma: Ueber den CWBö 7. Mai 1878 ver⸗ do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. Boden-Kredit . .) Königliches Kreisgericht. Handelsfrau Wittwe Sophie Marie Dorothea . F. Rose. storbenen Königlichen Landraths a. D. Wilhelm do. 4 1/1. u. 1/7. [95,50 bz do. Pr.-Anl. de 1864 I. Abtheilung. 8 8 Holst, geb. Reimers, in Eckernförde Ort der Niederlassung: Wilhelmshaven. v. Graevenitz zu Thielau ist das erbschaftliche do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. de 1866 8I Ort der Niederlassung: Eckernförde. Firmeninhaber: Kaufmann Johann Friedrich Liquidations Verfahren eröffnet worden. N. Brandenb. Credit4 1/1. u. 1/7. —,— do. 5. Anleihe Stiegl. Dorsten. Zusolge Verfügung vom 25. Oktober Firma: P. Reimers Holst Ww. 8 Rose in Wilhelmshaven. Es werden daher die sämmtlichen Erbschafts⸗ do. neue 4 ½ 1,1. u. 1/⁷.— do. 6. do. do. Schleswig, den 26. Oktober 1878. Wilhelmshaven, den 22. Oktober 1878. Aaläubi ibre Ansprik sostpreussische 3 ½1/1. u. 1/7. 84,00 bz do. Orient-Anleihe. d. J. ist 8 2 g 1“ 8 1gSa8 8 gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche , . a. bei der in unserem Reselschäesfeljsthsshnter Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. FFeigisches, Amegericht san den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechts.. 2. 8 b 11. 19. vSnn 8 C1 Nr. 23 eingetragenen Handelsgesellschaft: 8 v. d. Decken. hängig sein oder nicht 0. 81 101,1 0. 0. eine „Thywissen & de Bruyn“ 1 eeeeese wüe 16. Der ember 1878 einschließli Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7. 84,25 bz Poln. Pfdbr. III. 88 in Colonne 4 folgender Vermerk: -Seae. 5 verenehaussbeegister ist: Wiesbacdem. Heute ist in das Gesellschafts⸗ be⸗ d8 zum 16 Sehe zu Protokoll 2 8 do. 4. 1/1. u. 1⁷. do. Liquidationsbr., Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 1) Nr. 100, am 6. Januar 1878 die Firma register für den Amisgerichtsbezirk Homburg Nr. 22 Wer schan Anmeldung schriftlich einreicht, hat do. * 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G Türkische Anleihe 1865 einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Eduard Tönninger Darlehnsbank“ zu Tönning. Col. 4 bezüglich der Firma Rompel K Co. zu zugleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen do. Landsch. Crd. 4 ½ 1 1/7. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. Dux-Bod Iit. à B. Thrwiffen, seßt das Geschäft unter seiner sreheserhälenisse der Gesellschaft sind solgende: Homburg solgender Eintrag gemacht wonden; beizufügen. Posensche, nene. 4 1/1. u. ¼. RXDSest Bodenkredit 5 175.7.7I1. Plis. Westb. (gar.) eigenen Firma fort, und 1 Bisr Gefellschaft ist eine Aktiengesellschaft, Die Gesellschaft ist aufgelsst und in Liquidation. Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre gächsische 1/1. u. 1⁷ New-Yersey 7 1/5 u. 1/11.. Franz Jos. . .. unter Nr. 8 unseres Firmenregisters die zu begründet am 12. Juli 1875: Zweck derselben Die Liquidaloren sind die beiden Gesellschafter Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist Schlesische altland. 3 ½¼1/1. u. 1/⁷. Gal. (CarlLB.)gar. Deolrsten domizilirende Firma „Eduard Thn⸗ ist die Betreibung von Bank⸗ und Wechsel⸗ Heinrich Rompel und Carl Friedrich Lommel, Beide anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den do. do. 4 1/1. u. ⁷. Gotthardb. 60 %. wissen“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ geschäften. Das Grundkapital besteht vor⸗ zu Homburg, sowie Friedrich Trenkner daselbst. Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie do. do. Lit. A. 8 9 G Kasch.-Oderb... M „mann Eduard Thywissen zu Dorsten läufig aus 24 000 und ist in 80 auf Namen Die zur Liguidation gehörenden Handlungen sich wegen ihrer Befriedigung nur an Dasjenige do. 3 g28 1 8. Lüttich-Limburg eingetragen worden. lautende Aktien à 300 eingetheilt. Eine haben rechtliche Wirkung nur dann, wenn sie von halten können, was nach vollständiger Berichtigung do. 71. 8 Hen. Pes. gü. 9 est. Nordwestb. 21vSs do. Lit. B. 1/⁷101,25 Reichenb.-Pard..

Dorsten, den 26. Oktober 1878. Uebertragung der Aktien kann nur mit Geneh⸗ zweien der Liguidatoren 8 Gemeinschaft vorgenom⸗ aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der 8 * 11. 88 —,— Hypotheken-Certiflkate. Kpr. Rudolfsb. gar . 1/7. 1/1. u. 1/7. 102,50G. Rumänier ...

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. migung der Direktion geschehen. Die Bekannt⸗ men worden sind. Nachlaßmasse, mit Ausschluß aller seit dem Ableben 1 ister ist unt vchnnae der Gesellschaft werden durch die v““ 8. 26 e; ü83a. des Erblassers gezogenen Nutzungen, noch übrig bleibt. . u b pramburg. In unser Firmenregister ist unter „Itzehoer Nachrichten’, den „Dithmarscher EE g 3 Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet do. 80 II. 1/7. 101,25 B Anhalt-Dess. Pfandbr. G 11⁄¼ Braunschw.-Han. nnhes. 1/1. u. 1/7.100,40 G 1/7. 84, 10 bz do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 00 G vbE

eeeeeaenn

t0, t0,— 0 —t0—

80 3E]

-

00 8 ee

Berlin-Dresden. 0

8001080, 19,—

80,95 bz do. do. 8 4 ½ 1/3. 6.9.12. —,— in-örli 44 80, 45bz2 New-Torker Stadt-An 8 1/1.u, 17,109,320 G 1. Berlin görnte ⸗10

3 1-

6 20495 do. do 7, 1/5,v.1/11 111,006 FsBel. Potsd. Mas. 1

—88D=

b.n nnn

8

20,24bz Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 9⸗

2 81710 Schwedische Staats-Anl. 4* 1/2. u. 1/8. 97.,50 b2z 80,60 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 92,60 B Sain inder . 441171,80 bz Oester. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 60,80 B Hals-Sor. ihans 170˙20 bz do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 51,70 bz Füeor 6 201.40 bz v... . 4 ¼1/5.nu.1/11. 51,60 bz vr- NIng - 200,80 bz do. Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 53 00 bz B Magd.- Halberst.

. 6 [200 50 bz do. do. 1 10. ““ B Münst. Hamm gar

pr. Itück 292,50 bz JNüschl. Mrr. gar. 15.v. 1/11. 104,20 b2z ;-Erf. gar. Obschl. A. C. D. E.

pr. Stück —,— 8 1/1. u. 1/7./ 76 00 G vee g. 1/1. u. 1/7. 76,50 G E 171.. 1/7. 69,25 bz G „Od.-Ufer-Bahn 1

Rheinische.... 3. u. 1/9. 89,00 G do. (Lit. B. gar.)

2 71. u. 1/7,69,756 ddo. (

. Starg.-Posen gar. 1/6. u. 1/12. 102,30 G Thüringer Lit. 4.

* 1, 3 972 Thür. Lit. B. (gar.) 1/2. u. 1/8,94,50bz 140. Lit.. Far.) 1/1. u. 1⁷7 7225 bz 06 Lidnigsht Benb, . - Ludwigshf.-Bexb. 5. u. Mainz-Ludwigsh. - 8 1 Mckl. Frdr. Franz. 71. u. 1 1 11

9 2

-2 S

EBESEISZE 82

00 00 O00 d0 00 do 0 00 b0 00 b0

8E2E;

0OSSS

1/1. u. 7. 96,00 G do. Lit. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —.— 1/1. 17,00 bz G 70o0. 1 4 14z.19. 94 90 bz G 1/1. u7. abg. 129,00 b do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 75 bz 1/1. u7. abg. 121,50 bz do. de 1876 5 1/4. u. 1/10. 101,50 b GII. f. 1/1. 42,00 bz B Cöln-Mindener I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 105,25 bz F 1/1. u. 1/7. 104,00 G ½2 1/1. 108,00 b2z 3 .Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/4 u 10 93,20 bz 3 11 4 1/4. u. 1/10. 93,75 G 1/1. 6,00 bz G 3 do. do. (41 1/4.n./10. 100,00 G N. f. 1/1. u1 7. 100,80 G do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 94,25 G 1/1. 116,25 B do. V. Em. 4 (1/1. u. 17. 93,00 B M. f. 1/1. 91,50 B 1 VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,50 B H. f. 1/1. 100,40 B do. VII. Em. 4 †¼ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G 1/1. [20,00 G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 1/4. u. 1/10. 101.50 B 181,20 bz do. Litt. C. 4 1/1. u. 1/7. 101,40 bz 1/1. u7. 70,60 bz G Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,75 G 1/1. 109,00 bz G do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 94,00 B 84,25 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4¼1/1. u. 1/7. 1/1. 39,75 bz Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. 1/1. 31,25 bz G Magdeb.-Halberstädter. 8 1/4. u. 1/10. 117. [2375 5bz do. von 1865 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 32,75 bz G do. von 1873 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 36,50 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. 1/1. 27,20 bz G do. do. 3 1/1. u. 1/7. 1/1. 85,00 bz B Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. 76,50 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 105,40 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. 42,00 B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. n. 1/1. [20,00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/1. 91,00 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. d III. Ser. 4 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. u. 1/1. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

1ẽ0—

e

Ocgeonrroo SSSen Ee

8—

[8SSS 28 =

20, EC

FFEmCEEmSa—*en nnRnRc⸗hhmons †G000SSUSSSSUN

2

ε=SAESnASNSSS

IAI==g

dOFErTSde

1 1 1 1 1

1

e 21ꝙS

9—·

1 en 8

b eim. Gera (gar. b1u“ Werra-Bahn ... 1 1 Berl. Dresd. St. Pr. 1/ 1 7 8 Berl.-Görl. St.-Pr. 1/3. u. 1/9. Hal.-Sor.-Gub. 1/5. u. 1/11. Hann.-Altb. St. Pr. 1/5. u. 1/11. Märk.-Posener 1/5. u. 1/1. Magd. Halbst. B., 1/2. u. 1. —,— . do. C. 1/3. u. 1/9. 79,00 bz Nordh.-Erfurt. 1/3. u. 1/9. 79,00 bz Oberlausitzer 1/4.u. 1/10. 79,00 b2z Ostpr. Südb. 1/4. u. 1/10. 79,10et.bz R. Oderufer-B. 1/6. u. 1/12. Rheinische.. 1/6. u. 1/12. 80 25 bz Tilsit-Insterb. 1/4. u. 1/10.—,— Weimar-Gera

1/4. u. 1/10. —,— (NA.) Alt. Z. St. Pr. 1/1. u. 1/7./ 79,20 bz Bresl Wsch. St Pr. 1/1. u. 1/7. 72,75 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/1. u. 1/7./147,10 bz Saalbahn 8

7. 7. 7. 7. 1

14

20 MFn CcESSSS 1000— 800—

0 S /‧

SSCCeCʒSSSS d Ieco S

1 Lst.

8

1/1. [111,25 et. bz G do. 1/1. —,— Nordhausen-Erfurt I. 1/1. 77,00 bz G Oberschlesische Lit. 1/1. [14,00 bz G ILit. 71 —,— Lit. 1/1. 20,00 cet. bz G - Lit. 1/1. —, ge. . [16,00 bz B . gar. üt. 111. 8.r Iit. 17. 1 8 gar. Lit. H. 1. u. 1/7. 8 171. 88,00 bz . 1Ie v. 18695 1/1. . 17 101,40 b GMl f. 1/1. u. 7.113,25 G . do. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. 92,20 B 1/1. u7. 114,50 bz . 40. V. 1874 ,4 ½1/1. u. 1/7. 99,80 bz G 1/1. [135,25 B . (Brieg-Neisse) 4 ⁷1/1. u. 1/7. —.— 1/1. u 7. 47,00 bz do. (Cosel-Oderb.) 4 [1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 7. 68,50 et. bz B do. 1/1. u. 1/7. 103,10 G 1/1. 88,25 b2z do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. 59,50 et. bz B do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 1/1, [15,80 bz do. II. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 1/1. u7. 67,10 bz do. III. Em. 4 ¼1/4. u. 1/10. 1/1. u7. 54,25 bz Ostpreuss. Südb. conv. 1/1. u7. 100,50 bz bis 1./7. 78: 5 % 4 ½11/1. u. 17. 1/1. u7. 44,00 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u7. 42,40 bz & do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7.,—, 1/1. 13,25bz g. [Rechte Oderufter 4 1/1. u. 1/7.99,75 G Nl. f. 1/1. u 7.—, Rheinische 4 11/1. u. 1/7. 94,50 G; 1/1.u7. 183,00 B* do. II. Em. v. St. gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7.] +2 111bL do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1/1. u. 1/7. 100,25 G 1/1. u. 7. 34,30 bz G do. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100,25 G 49,40 bz do. do. v. 1865 . 5 1/4. u. 1/10. 100,25 G 35.75 4 35,25à do. do. 1869,71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 103,30 G J116,25bz 8&] do. do. v. 1874-. 4 1/4.u. 1/10. 103,75 B 3,10 G Sdo. Cöln-Crefelder .4 ¼1/1. u. 1/7. —,— 11,00 G SRhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. ,u. 1/7. 101,60 B p. S.i-M. 109 bz] do. gar. II. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7. 101,60 B . 831,90 B Schleswig-Holsteiner 4 ½1/1. u. 1/7.] —,— 47,00 bz B Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 95,00 G

23922¼ 2—

2804—

8e*

2 SXSgSE

80¼-*10,—

’S8 0 SSSD

ASSEEHSSAEEE

FoUFRCISERRnRRNRGERNʒRRʒRUww

8 8

1/3. u. 1/9. 144,40 bz sSaal-Unstrutbhn. 1/4. u. 1/10. 60,25 bz Rumän. St.-Pr.. 1/4.u. 1/10,77,00G Dbrechtsbahn. 1/6. u. 1/12. 25 Euaumst.-Rotterdam 1/4. u. 1/10. 77 60. Aussig-Teplitz .

sb 22* 1 19 8 dnn Baltische (gar.).

Fee Böh. West (5 gar.) 1/6. u.”/ 12. 8 6 Brest-Grajewo..

Brest-Kiew...

2SSOSneh So SoSe * -0o S00SS

FGAREEESEES O

Sl es

2F Q¶.

1 /1 71. 71. 1 1 1 1

Pfandbriefe. . 2

SS

DOmn —œw

20

A97901 „11

Nr. 107 folgende Eintragung: Boten“ und das „Eiderstedter Wochenblatt“ I. Atheilung. nach Verhandlung der Sache in der Firmeninhaber: Kaufmann Albert Brandt, veröffentlicht. Den Gesellschaftsvorstand bildet 2 bauf Mittwoch, den 8. Jannar 1879, 481 Ort der Niederlassung; Schivelbein, die aus 5 Mitgliedern bestehende Direktion. Muster⸗Re ister Vormittags 11 Uhr, ü 9 Firma: Albert Brandt, 8 Die Firma der Gesellschaft wird von den 18 g 6 in unserm Audienz⸗Zimmer Nr. I. anberaumten ritivsg 8 zufolge Verfügung vom 26. d. M. erfolgt. sämmtlichen Direktionsmitgliedern gezeichnet, (Die ausländischen Muster werden unter öffentlichen Sisung statt. g 8 4 Dramburg, den 26. wneeeeee. kann jedoch auch von zwei derselben gültig ge⸗ Leipzig veröffentlicht.) Wohlau, den 16. September 1878. 8 Ie. geric 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. zeichnet werden. Die Direktion besteht zur Riesa. In das Musterragister ist e. Königliches dir ee I. Abtheilung. 9 8 it aus: 8 8 .50. : Lauchhammer, vereinigte vor⸗ 1 oedel. 8 8 Frankfurt *./0. Handelsregister Beit G. Mertens in Tönning, 1 5— .nn Lenchhe nehe Werke, hin ver⸗ v141“] S des Köni iehe.seree. zu Fenrfuta 8. CEhhr. Braasch daselbst, (AFaektes Paclet mit 13 Mustern, nämlich: Kande⸗ 190272 0 Bexanntmachung. 8 -gge In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 144, Rathmann H. P. Lorenz in Tetenbüll, laber, Fabriknummer 58, Kochofen, Fabriknummer 1, Der über das Vermögen des hiesigen Kaufmanns 88. S9. woselbst die Handencge snsg6e. 1 * ehe in Zennhustn, Regulirofen, ee 43, Samuel Riese eröffnete Konkurs it durch Voll⸗ 11“ 100c . daen 8 C. F. Assmus in Wesselburen. 25, Handtuchhalter, Fabriknummer 430, i b 11I“ 8 do. II. 4 1/4. u. 1/10. 94,75 bz . etatnas SckSüchen garant 4 zu Frankfurt a. H. eingetragen steht, zufolge Ver. 2) Nr. 858. am 3. Januar 1877 die Firma Phürdrücker 55 Rosette, Fabriknummer Tafel 189 nehang der Schlutgeetheilung, deend g 8 u. 4 819. 8 A. rH 8 Prandbr. lst.h. 1 77 100, 256 do. II. h.6 1/1. u. 1/7.—, Mainz Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 177,109 00 B fügung vom 24. Oktober 1878 am 25. Oktober 1878 Moorconsortinum an der Sorge von A. T. Nr. 1, 2, Thürdrücker mit Rosette und Schild, Köni liches Kreisgericht. 1 Abtheilung. 6 eee. 2 b vu.1/10,95 ,00 bz Noördd. Srund-C. Hyp.-A. 5 1/4.u.1/10,92 25 G do. III. Em. 5 /1. u. 1/7. —,— b:s 8 1875 5 1/3. u. 1/9. 102,90 G olgendes vermerkt worden: 1 Punssen, J. H. Hamann, C. Oito und H. F. Fabriknummer Tafel 189 Nr. 3, Rosette und iseasena e,. v.710, 92 900 2rnt erane . i. *.8 1/1, K, N1. r9 do. do. 1876 5 1/3. u. 1⅛,10290 G Der Gesellschafter Christian Friedrich Fran; Rissen“ zu Friedrichstadt. Die Gesellschafter, von Schild, Fabriknummer Tafel 189 Nr. 4, Nacht⸗ 1I ae 1u4“*X“ e N80. P. Ffancn. ..3 1/,1. u. 1/7 10 00 5b do. II. Ser. 4½1 199750 . hüve; 8, 1/4.1/10 97 20 bz 3 nEbb nit Rosette, Fabrikaummer Tafei 189 Nr. 9, ( 3ol dem Konkurse, über das Permögen, de Baein, n. espd. 4 174n⸗,10 98106 11 1,10 b8,60 b2- w40.II.gerv teats tear.3 1,1. v. /7 84 0bbt. NVerrsbahn T. vEm. NAl 1/1.n. 107,9000 B K6.— b Pödeßen Wietme, Wilhelmine, geb. Lubitz, Thomas Dubssen 5 Feeeichgeht Zefaihae Füürgrist mit Nosetge Fee Kaufmanns Lonis Amram bhier ist der Kauf⸗ Schlesische . . . .4 1/4.u. 1/10./96,00bz Pomm. Hyp. BreLra. 8 1 88 11 15 88,29 8. sdo. do. Lit. C. Z ¼1/1. u. 1/⁷.79 0 bzG R-E;EENEELéIDSSEILI. Dbs dessen Kinder: Ee. ird Pahens d. 1 Fele ne I1I1.““ unn. vesetten. Ffahe Fabrik⸗ mann Wilhelm Tuch hier zum definitiven Verwalter Schleswig-Holstein.- 4 1/4 u.1/10. . do. II. vI.nn. 8* 13. 88 1„1 88770 bz G do. IVY. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7./100,00 bz B Albrechtsbahn 5 (1/5. u. 1/11.,56,50 G a. die verehel. Ohlert, Helene Louise ee 82 Prokurenregister ist: ve,e Tafel 189 v plastische Erzeugnisse, der Masse bestelt wocgen Sn⸗ ber 1878 ““ Badische Anl. de 1866 4 1/1. u. 6 b. I. 110 .4 ½ 1/ 1. 3 1/7. 85,90 bz G 40. F 8 r.u. 189,3000 s 8 1“ i. 8 28s 88908 Hensiette, gehe Fenen ang 3) Nr. 55 am 13. Februar 1877 Niecolaus Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September Asche alebehe Kreiszerichs⸗Heputation. EE16X“ vr B. Hyv Sehldsch- kib, 5. + versch. 100,00 v sdo. VII. Ser. 811,1. a. 1103,70 8 ODur-Prag .. r [1930 bz G d. der Kaufmann Franz Wilhelm Rudolf, drich Sieh zu Tönning als Prokurist der 2unb 1 1878, Vormittags 10 Uhr. Riesa, am 21. Sep⸗ glich g do. do. 00 1B-IW. Sanlasen. 1h 5 1/1,u. 17. 100,50 bz G 8— 8 Pr srger Eat dnaat Geag Febaten Geselschast. senber 1878. Kbntgl. Gerichtsomt. Scheuffler. vG BeTarische Anl. 82 18794, 1,1,1. 11 68898 98 a. 4b. m. 10935 Fer eh, 0950bz G 40. IIr der eEEE111.“ elöscht daselbst ist: . [9040] . . eee hla⸗ 9515/1195,6 do. do. r.. 115,4 ½ 1/1. n. 1/7, 97,00 bz G .2. 17792 40 .Has ensen EE1 Konkurse d0h e Füliments⸗Angeige. .„ aazerwelskar 1 1h1tise ir e r. de Pcme c, 81a ta ,6,lchoh& c. * n mgena 72496 sAnbeeensen hech Car. 8 1 1. à, 4 7 99 Ore Helene 2 Ahsbahs dort am 6. Januar 1876 für die aub 1 oünkur . Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Bens⸗ 53 St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 82,00 bz G J do. unkdb. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 106,50 G 1ö1 7798.50 G 1 do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7, 8370G 1/1 1 1 1

92

CSSSUE ÖS

8 SS ½ SES” 890

GSSgnS

1/7. —,— D. Gr.-Or. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G 1

15 10090bzG ac. 1II. b. rückz. 1105, 1/1. u. 1/7 99,50 b G üdost. (Lomb.). .1/7. 103,60 G do. 8 Füee 11 41 1/1. u. 17. 92,00926, ööö“ . 1/7. 100,60 b do. .B. r. unkb. versch. 100,30 bz .o.eg . 117. 10929: do. db. 44 1/4 1,’, 0o 6X. E“ d0 II Lerije „49 / .u. 1/7. 93,75 bz Kruppsche Oblig. rz. 110,5 1/4. u. 1/10. 107,60 bz —8 8b- /1. u. .1/7. —,— Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. * . 8 8 4 u. 1-11005

. 1/7. 100,70 bz G I. II. u. I. .5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. do. VI. Serie .. .4 11/1, u. 1/7.100,50 B 1/10. do. I.rz. 125 41/1. u. 1/⁷./10000 bz 6 Aachen-Mastrichter. 4 ½1/1. u. 1/7.92 00 bz G 1 b

CünREEEEREmREER

8SEESEHHEESEHEEHSESSSEEESEHEEFEEHSESSA;EHAEHAEESASAESA'SH;EH'Eé'E

F F

Rentenbriefe.

.

9—

do. Geschnüster enngge gedachte Gesellschaft ertheilte Prokura. 19025] berg wohnenden Kleiderhändler Peter Bolz Lothringer Prox.-Anl.U 1882,— P. rz. 110 4 1/1. u. 11 98,60 9bbB sdo. Duss. Fibfeld. Prior. 92,506 -bbbeo. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1⁄⁷, 81,10G

legitimirt und sind diese in die Gesellschaft ein⸗ Schleswig, den 26. Oktober 1878 . 8 1 eswig, .Okt Der von uns durch Beschluß vom 27. Dezember fallit erklärt, den Tag der Zahlungseinstellung Lübeck Trav.-Gorr.-Anl. 8 S2 Kaufmann Franz Wilhelm Rudolf Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1877 über das Handelsvermögen der Handlung falt fer ge den 249. e. 1878 fest⸗ eneiie eznamernek.

8 Scheyer & Behrendt, Heilige Geiststraße 32/33, gesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn Sächsische St.-Anl. 1869

Steuding, der bereits Mitgesellschafter war, ist heye. 1. f f 1 d andl v 1. Oktober 1878 aus Bekanntmachung. 16 sowie über das Privatvermögen der beiden Gesel „Ergänzungsrichter Meurer zum ommissar und SächsischesStaats-Rente 8 ö muggeschieden. Den Porstand des Vorschußvereins zu Bern⸗ schafter Adolph Citenham) Schener. Netttelstraße 24 den in Cöln wohnenden Advokaten Herrn Dr. Linnartz ¹Q Fr.⸗Tnl. 1855. 100 Tülr.

1 ein, eingetragene Genossenschaft, bilden für und Sally Behrendt, Neue Königstraße 16, erö nete zum Agenten des Falliments ernannt. Hiers r. Z 5 40 Thlr.

ecehe. hen Fesabe. geb. Lubitz, 5 eit vchn eganuar 1879 bis einschließlich den Konkurs ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord Gegenwärtiger Auszug wird in vS des Heai; e Peng1de1867 die verehel. Ohlert, sowie 31. Dezember 1881: sbbeendet. . 8 Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches 80 0, 38 PI Obligat. Ernst August Georg, 1““ 1) der Bürgermeister Gottschalk zu Bernstein, Berlin, den 15. Oktober 1878. 8 hiermit beglaubigt. Bayerische Prüm.-Anl. elene Clara Margarethe, 8 als Direktor, 8 1 Königliches Stewheeric Cöln, den 29. Oktober 1878. 4 Braunschw. 20 Thl. Loose ranz Georg Rudolf, 8 8 3 der Apotheker Voß daselbst, als Kassirer, Erste Abtheilung für Civilsachen. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Cöln-Mind Pr.-Antheil.

elene Lonise Gertrud, 161 püse Schuhmacher Henze daselbst, als Schrift⸗ 19020] A Sheö Weber. St.-Pr.-Anl.. Geschwister Steudring, er. 1 E“ 111 minertraße Finnländische Loose.. von denen laut Verhandlung vom 1. Oktober Soldin, den 26. Oktober 1878. Der Kaufmann Herr Sieg, Alexandrinenstraße acteur: J. V.: Riedel. Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 1878 die verwittwete Ennsanc allein berechtigt Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Nr. 37, ist in dem Konkurse über das Vermögen Be⸗ lin⸗ Redacte J r . E; ee.

8 71. u. 1/7 1101 50 bzZ 1 6 u. 1/12.—,— do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. do. do. II. Ser. 198,50 G bo. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 80,75 G 1/7, 87,75 G Pr. Hyp. A. B. rz. 12044 1/1. n.1 74 2 do. Dortmund-Soest. Ser ,— Gömörer Eienb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/§. 78,50 B 1. . 12.. F ü rz. 110 gsae 28 ürgsen co. 8 Hforn. WII Ser. es.500. Gotthardbahn rn. er. i. 8 fss 880b⸗ versch. [72,25 bz . 8 I“ o. Nordb. Fr.-W... 25 0. .Ser. u. 1/10. 56,00 bz

U2. 185,25 bz E“ Leres 1g 8. s(do. Ruhr.-O. . GI. 1. Ser. 98 850 G Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5.u. 1/11. 87,60 G p Süok 284 Ghhr. Nao. ¹ do. 1.. 1104 1,1.u. 1 985098 EEI1I11“ E1““ 1ges Stett. Nat.Hyp.-Cr.⸗-Ges. 5 (1/1. u. 17⁷. 95,60 bz G Berlin-Anhalter..... —— do. 69 er gar. 1/4 u. 1/10. Pr. geück 138,80bz G ag, *. rz. 1104 ½ 1/1. u. 17 9500, do. L. u. I. Em. J100 25 G do. 187 2Ler gur. 5 1/4.u.1/10. pr. Stück 82,00G Ser ..OSnS , wen 82808 8EE1I11“ 100,25 G6 remberg-Czernow. Bar. 5 1/5.n. 1/11. D4.n 1/10,116,50t. bz B] 40. . ve, 86, 98 do. Lit. C... 99,00 bz B do. gar. II. Em. 5 1/,5.u. 1/111

vrJ121- do. de. 11. u. 107. do. (oOberlausitz.) 98,75 G do. gar. III. Em. 5 1/5.u 1

4. [121,00 bz B vr. Ctheh 38,30 bz A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4.n. 1/10. 99,25 B Berl.-Dresd. v. St. gar. 40. IV.

ba is-Obligati 6 versch. [101,90 bz Berli 1/1. u. 1/7.1106,50 bz Kreis-Obligationen 1 J10802 ver

„u. 1/7. 1104,10 bz do. do. versch. 9 8 151 173,20 bz do. d versch. 84,75 b G kl. f. do,

107— 98

AE 80 *

”=‚s

—,—--

08

Ke.cel eRcens ’2=

7 8* 7* —,—— —,— —,—

ZSe

I11“

S

84 1 e F ver d andlung Krause & Hoppe, Große Frank⸗ 2 ist, die Gesellschaft zu eas In unser Firmenregister ist heut der Hüabe 79 sowie bben das Privatvermögen der Verlag der Expedition (Kesse0). Hamb. 50 Th.-Loose p.8t.

„1 icdin 8 8 Q mber 8 1 8 8 G hene Siehns geschehe bbeiden Inhaber derselben Emil Samuel Krause, I“ Isner.