1878 / 258 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

müereeerene DOeffentlicher Anzeiger. b ge SömmatseUmeiger,kas —— 1g. 7 en er nze ger. Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen 38 züum s⸗Anzeiger und Königlich Pre

Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchu 1 1 - ngs-Sachen. ]5. Industrielle Etablissements, Fabrik „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königli 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorlad 3 Rer 8 g. ; zeig glich fgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Berlin 5 Freitag, den 1. November

Prrußischen Staats-Anzrigers: u. dergl. 1 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büt ü 2 Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etce. 7. Literarische Anzeigen. g— tner &. Winter, sowie alle übrigen grözeren

4. e 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus. 8 8 2 A j . s. w. von öffentlichen ieren. 9. ilien-N. ic 5 8 apieren 5 deeazem Nachrichten. beilage. o Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. 2 en er nze ger LInserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

8, See heeEn Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das 1 Q 5 W . - 1 NDInvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein e“““ dc. 5 Fli sicalte ochen⸗Ausweise der deutschen Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steekbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. grwer gsve 1“ Fabriken .een. G. L. Daube & Co., E. S chlotte, b 8

2. Subhastati „Aufgebote, Vorladungen p 8 gerl 1 der (,9064 des 1“ 894 Königlich F“ vng . vervehiedene Bebrantmachangen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren isen⸗ 20 a 1 reußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkufe, Verpachtungen, Submissionen etc.] 7. Literarische eigen. 3 aus. erliner Stadteisen 6 Hypothek en- Anleihe 1 der dürg zu Breslau. Berlin, S. W. Wilhelm⸗Strafze Nr. 32. 4. -eA Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. der Börsen- cccis fachiteesdsaats 85 bahn 1 1 Aeestgn. Mehlibrtober AN u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. 2

. Die Ausführung der Erd⸗ des Bestand an Reichskassenscheinen: 7465 Bes b

Maurer⸗ und Steinmetzarbeiten für die Haltestelle 8 6 an Noten anderer Bank Verl Amortisatton [8041] Bekannt [7401] Bekannt che . [5276] Bekannt chun der Berli 2 anken: 211,000 Wechsel:; Verloosung, Amortisatton, ekann machung. ekanntmachung. ekanntmachung. mass send dg 1S0gessenbahn am, nes e 88 Holländischen Actien -Vereins Fferiarn⸗ 286 913 8 78 8 2,371,000 Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Bei der heut stattgefundenen Ausloosung der Die heute ausgeloosten Kreis⸗Obligationen Bei der am 14. November a. pr. vor dem Kreis⸗ der erforderlichen Materialien soll im Wege 8 n. . ₰. Sonstige Aktiva: Papieren. 8 term. Wegeagten eet zu esetcts ne Feen7 des E“ 5 1M“ eagsca stsehffessegnn Seeeen 88 5. Ee. der Submissi⸗ 8 . f 2 Kreis⸗ ationen sind gezogen worden: .A. über Nr. 50. mäßheit des Allerhöchsten Privilegit vom 17. Ju VCöö“ fül Hüttenbet jeb vnd Berghau 8 E 3,000,000 ℳ. Re⸗ 18184l 9 L1“ 8 Frission; Litt. Laüüber 200 Thkr⸗ = 600 IAst. . über 1500 Nr. 34 71 117 1867 ausgegebenen Kreisobligationen des Kreises Centralbureaus, Beethovenstraße Nr. 1, hierselbst g 5 2,452,500 Tägli V1X1AXAX“ Behufs der statutenmäßigen Amortisation werden Nr. 12,. 51. 187. Freistadt sind für den Tilgungstermin eingesehen, sowie auch Bedingungen ö in Duisbur E. Kapitalien: 3 109 1—5 1““ nachstehende, durch das Loos bestimmte Berliner lliitt. B. à 100 Thlr. = 300 Nr. 2. Litt. C. über 300 Nr. 299 316 358 den 2. Januar 1879 sionsformulare gegen Erstattung von 3 bezogen Laut uns von der Liquidations-Commission des Deutsch-Holländi EEEEEE Pfandbriefe ihren Inhabern zum 2. Jannar 1879 . 60. 68. 381 384 387 388 390 392 393 394 435 436 443 folgende Apoints gegogen worden: werden. Ebendaselbst liegen für die Qualität der Actien-Vereins für Hüttenbetrieb und Bergbau in Li andischen Pasfica: gaent v1II gekündigt. 8 .“ 97 1““ 7 218 589 728 88 988 88½ 19881607, 88 Ier 268 289

6 ergbau in Liq. zugegangenen notariellen zwent 35. 37. 64. E“] -

zu liefernden Materialien mustergültige Proben Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, Litt. . Peehensig⸗ Plandrsee gz, 2111 II. Emission: Litt. B. à 200 Thlr. = 600 Nr. 35. Litt. D. über 150 Nr. 4 7 13 16 22 D. Nr. 37 84 203 205.

1u. lie rs det. eater eedin wnsengücichat var un Protocolls d. d. Duisburg, 29. October 1878, sind in Gemässheit des Artikels 4 im Inlande mhlbaren Wechselu: 126,907 27 ₰. 3035 3140 3166 3571 3707 3787 3925 4017 4212 Litt. G. * 100 Thlr. 300 Nr. 54. 29 30 35 36 42 44 48 49 50,53 54 55 59 79 . E. Nr. 242 243 250 386. . 6 85 97 99 100 101 128 129 130 142 308 337 Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗

solche Unternehmer, deren Qualifikation uns bekannt der Certificats-Bedin

. gungen folgende Antheils-Certificate 6890,9987 ““

1“ ö“ Anergär. am 30. Juni 1829 ausgeloost worden: b1““ 8 8893 5608 5636 5739,62887502991370787 8 itt. F.*) à 25 Thlr. = 75 Nr. 15. 339 487 537 538 582 606 631 634 635 636 637 durch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen schrift: „Offerte auf Ausführung der Haltestelle am Litt. A. No. 12 85., 1 2 18 1. 1“ 12245 12407 12974 12700 12795 12945 9 h 19. 7eSbnan 685 836 897 688 685 681 664 63 687 892 83 Ferera eela 8 ö“ Park Belleone“ bis zum 13. November, Vor A. No. 1 2, 26. 85 85, 151, 192, 201, 205, 210, 215, Aktiengesellschaft, Bergwerksverein 13147 13619 13785 13794 14232 14448 14785 Die Besitzer dieser Seesben vecien Fber 57 860 8 893. 3 bas sahh edsze h in Enae 38

mittags 11 Uhr, an uns einzureichen. Die Eröff. 11 Stück à 1000 Thaler riedri jj Wij 15478 18493 15692 15915 16140 16408 1763 fordert, die hiermit ge ac. 1 8. 1G edrich Wilhelms⸗ .1 5915 16130 16408 11633 . Jannar 1879 ab gegen Räckgabe der Obli. „Liet. B. über 60 Nr. 66 119 120]% 9Die Verzinsung hört mit dem 2. Januar 1879 nung der Offerten wird alsdann in Gegenwart Litt. B. No. 334, 371, 374, 391, 429, 437, 470, 482, 511, 521, 8 cj heim 3 8 2 zu Mil⸗ 18079 18839 19097 19885 19818 24077 25107 und der noch aht fälligen Zinscoupons 192 194. auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom

der erschienenen Submittent 8 88 Herlin den 30. Bieitbertens sfolgen 8 10 Stück à 200 Thal. 25378 25509 26784 26921 27511 27626 27728 und Talons in der Kreis⸗Kommunalkasse zu Creuz⸗ werden hierdurch gekündigt. 811 Kapital abgezogen. Königliche Direktion der Berliner Stadt⸗ 8 Der Verwaltungsrath unserer Gesellschaft be⸗ 27977 27998 28254 29233 29952 30433 30751 burg in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der Gegen Einlieferung 1“ nebst Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen eisenbahn. Cto. 316/10.) sstteht nach der in diesjahriger ordentlicher General⸗ 31676 31683 31762 32245 32874 33784 33852 ausgeloosten Obligationen hört in jedem Falle vom Coupons und Talons wird ihr Nennwerth vom sind noch folgende Apoints einzulösen: 1 versammlung stattgehabten Erneuerungswahl au s 31811 34438 34512 34673 34864 34937 35423 1. Januar 1878 ab auf und wird der Vetrag für 2. Januar 1879 ab bei der hiesigen Kreis⸗ Litt. C. Nr. 333. sdden Herren: 35647 35708 36313 36333 36488 36823 37202 nicht zurückgelieferte Zinecoupons vom Kapital in Kommunal⸗Kasse ausgezahlt. Fehlende Coupons 8. 88 5 277 365

Verloosung, Amortisation, 1 Rentner Fran 3972 f 8 z Merkens aus 1 CCö16 220 39505 39727 Abzug gebracht. Von den in den Vorjahren zur werden am Kapital gekürzt. 8 aus Cöln 37376 37451 37866 38035 38 zug gebrach sind Marienburg i. Wpr., den 16. August 1878. Freistadt i./Schl., den 2. Junz. 1878.

Zinszahlung u. s. w. von öffentli . s. w. entlicher G Kaufmann Otto Meurer aus Cöln, 40094 40097 40480 40767 40805 40923 41188 Rückzahlung gekündigten Kreis⸗Obligationen Hüttenbesitzer Carl von Beulwitz aus Trier, 41583 41991 42145 42434 42547 = 121 Stück noch nicht eingeliefert und werden nicht verzinst: Der Leehes 8 3 Der Kreis⸗Ausschuß.

Papieren. 8n n. . . 8 Bekannt Prämien Anleihe des Canton Freiburg. JVGSKFewerte Fricr. Agg Deus gus Hüseldoch. . à 300 ꝛch nich dem Fahre 1873 1. Emission Litt. B. 42 116“ anntmachung, v d1. Stet.nmn 1 Gerichts⸗Rath a. D. Emil Vorster aus Broich, Litt. B. Nr. 171 253 1595 2094 2202 2966 3385 über 300 . b b betreffend die Ausloosung von Obligatjonen des . en Joh⸗ vC Fabritbesitzer Friedr. von Rauch aus Heilbronn, 3715 3823 4057 4186 4340 4802 5174 5204 5289 b. aus dem Jahre 1876 II. Emisston Litt. C. 43 [5887] Auftündigun an ausgeloosten Kreis⸗ In dem am heutigen Tage zur Ausloosung von ““ Serien: 11X“ hhiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. = 24 Stück à 1500 Constadt, den 19. September 1878. Bei der heute stattgehabten Ausloosung der Pro, Bei der heut im Beisein der Kreiskommission

4 ½prozentigen Obligationen des Aken⸗Rosenburger 166 259 440 701 712 864 1050 1388 1584 1622 1281 2012 2385 2518 Mülheim a. d. Ruhr, den 30. Oktober 1878. Iätt. C. Nr. 435 1013 1099 1198 2050 2132 Der Kreis⸗Ausschukzs. 1878 zu amortistrenden Kreis⸗Chausteebau⸗Obli⸗ und tines Notars stattgefundenen Berloosung B e e.“ 8828 2828,2688 5362 29289 3928 2204 3600 3920, 4038 4429 4428 5142 5525 1I 2993 3050 5114 3847 3951 3980 = 12 Stück 111“ ationen des Kreises Greifswald sind folgende auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 30. reibungen ausgeloost worden: 89 5922 6032 6054 6325 6322 6404 6437 6551 6698 6828 7103 7188 E Allak. . 5 prozentige Pfandbriefe: *) Nicht Litt. C. wie in Nr. 225 und 231 d. Bl. ummern Fnae Fmifsion: ohs 188 . ö1“ nsgees aeh

4. Von den Obligationen III. Emisston 2229 2262 7448 7691. f Litt. A. Nr. 20. 8 1 ndes der Staatskasse, Nr. 13 Kanzleigebäude, stattfinden. old enbur : 16 1ö“] 8 je 6 rk. 8 8 mern gezogen worden und zwar: 2 ischen Landesban à 1500 7 89733 machung. Litt. B. Nr. 43, 83 über je 300 Mark. sa. von den unterm 2. Jannar 1866 ausge⸗ 2 Titt, F. Nr. 277. 1035 1472 1546 1996 2137 Bekanntmachung IIF Emission: ser,en Freivodlihecanbit.

Neumann.

4

I. und II. Emission: vom 2. Januar 1879 ab bei der hiesigen Kreis⸗

66. 205. 293. Die folgenden Obligationen: Seri 63 N . 15; 592: . ö 307. 386. 386. 37; 12257 2, 8,97, 1247. 14; 1225: 5b. tr. 15; 598: 8, 42, 44; 224: 39, 40: 833: 8, per 31. 0ktober 1878. 221ütt 735 3802 3326 4516 6295 6568 6633 6852) „Bei der am 2. Februar er. erfolgten 2 Aus, zisston sobligations dof. 880.3586, 1„,100ghre 200. ℳ)— 2700ℳ 83 2914:,8. 9819,:38 31, 407 19: 8ab, 36, 3 29 97, 8224, ℳ, 117 19. 2889, 18 N1; Kecesd⸗ntand. . . . . .. 1693 2639 1909 1,2509,9,88ℳ, 1988 6618 Stn loozung der für das Fahra8isag“gemartisghnden he⸗ 1.“ ““ B. Von den 18129 89 20,32 35, 4858,1, 81, 50 4448: 2, 4808:1, 9, 14, 14 8022,262, 22 27, 28, 121 Wechsel. . . . . . . . . 88 à 300 Kreis⸗Obligationen des Kreises Johannisburg Litt. B. Nr. 106, 137, 164 über je 600 Mark. .Iitt. C. 300 ℳ: Obligationen v 16“ 49, 50; 5440: 57, 32, 36, 50: 5505: 9, 23, 50; 5536: 13, 33, 41; 8624: 43; 5240: 1 4, 9. Effekten . . . .. . 800 ℳ. nr. 655 681 1930 1952 2588 3028 3242 vom 1, April 1856, 1 Emission, ist das Loos auf, itt. D. Nr. 41, 48 über je 150 Mark. Nr. 78 121 240 245 249 268 und 301 8 88 89 88 42, 45; 5223: 37, 38, 44,0˙47 49 50; 6045: 7, 18, 29, 42; 6058: 18 22 E“ Effei ten. 1013 89. 88 3880 916 4009 4009 4878 4528 111“ nachsechend begeichnete Hbliaatienen gösenee N. 4 b F. Emission; 8 Litt. D. 180 ℳ: . —: 39; 27: 5, 8, 17, 19, 23 1 8 be . 10545. —. 8 0 vLitt. A. à 18 ei b 7 b des S 47—50; 6886: 27; 2310: 44; 3253 8 2˙. 1 29598:72, 33. dre i 82 ““ .“ 1939189. 88. gn Frlcfan 88.8 getkpas des Nominalbetrages Lnt. C. à 100 Thlr. gleich 300 Nr. 79. 86. Lnt. 6. Rhr 88 über 999h Mürt. 1ne. P. à 75 ℳ: 68 1 . FeFugg vom 15. November 1873 herausgekommen sind, send noch nicht bezahlt. Im Hinblich auf Bankgebäude. sind die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebstden 88. 101. ich 15 Nr. 142. Litt. C. Nr. 44, 66, 67, 85, 114, 121 über je Nr. 38. er rt. 9 des Gesetzes vom 22. November 1862 werden dieselben für null und nichtig erklärt, wenn sie Nicht eingeforderte 60 pCt. des 11 dazugehörigen, nach dem 2, Januar 1879 fällig wer⸗ Iitt. D. à 50 Thlr. gleich 150 ℳ, Nr. Icar 200 Mark, v. von den unterm 22. Januar 1874 aus⸗ 1873). nicht bis zum 15. Februar 1879 hier kassirt werden. 1 Aktienkapitals denden Coupons in coursfähigem Zustande zur Ver. Bei der 12. Ausloosung der pro 1878 zu amor⸗ welche den Besitzern mit der Aufforderung hiermit gefertigten Kreisobligationen. 1) Litt. A. Nr. 8 Die folgenden Obligationen: Serien 96 Nr. 13; 142:14, 21, 42; 148: 4, 12, 45; 165: Di .. 1800000. —. allzeit bei unserer Kasse einzuliefern. Der Betrag tisirenden Kreis⸗Obligationen vom 22. September gekündigt werden, den Kapitalbetrag nach Ablauf I.üt. C. à 300 ℳ: 72, 182. 254. 29, 42 44; 513: 5, 12, 37, 41; 652: 16, 26, 29, 46 48; 221: 35, 35, 37 39; 842: 13, 31 25, v1A“ 818 ehlender Coupons wird von der Einlösungsvaluta 1864, II. Emission, sind folgende Loose gezogen: von sechs Monaten gegen Rückgabe der Obliga-⸗ Nr. 76 100 und 107 296. 284. 311. 28, 29, 41, 43, 44; 1031: 1, 31— 32; 1605: 15; 1638: 33; 1757: 4, 13, 15, 17, 21. 26, 44; 8 XEN;SI I. n Abzug gebracht. —itt. X. à 1000 Thlr. gleich 3000 Nr. 2 tionen und der Zinscoupons der späteren Fälligkeits⸗ Litt. D. à 150 ℳ: 356. 418. 443. 1765: 16, 18, 27, 29, 30, 32; 1851: 48; 2042: 3, 4, 14, 27, 28, 45 49: 2049: 29: 2684: 27 rsenLanite Werden die gekündigten T zur Verfall⸗ und 15. 1—2 Termine, sowie der Talons bei der Kreis⸗Kommu- Nr. 7. 568. 576.621. ““ 28, 35, 36, 43; 240 ½¼: 18, 46, 48; 2616: 8, 17, 18, 26, 42, 44, 49; 2629: 16; 2622: 14, 21, Aktienkapital.. . 3000000. —-. eit nicht eingeliefert, so wird in Betreff der Va⸗ Litt. C. à 100 Thlr. gleich 300 Nr. 94. 97. nalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. .AIIitt. E. à 25 ℳ: 664. 958 und 6 1 50; 2861: 20, 34; 2886: 18 4, 32 98 38, 48 50; 2893: 34 35 38; 3002: 9 14 18. 22, 31 Depositen: 8 ““ uta derselben und ev. wegen ihrer gerichtlichen 134. 148. 161. 207. 219 und 247. Die Zurückzahlung der be üglichen Kapitalbeträge G Nr 35 E1111“ 1 51077 . 15 Stück à 300 = 4500 35, 41; 3091: 9, 12, 28; 320*. 14, 33, 34, 42, 43, 47; 3261: 3, 12, 14, 23, 29, 32; 3280: I1, vIE““ Amortisation in Gemäßheit des §. 44 Alineg 2 des Litt. D. à 50 Thlr. gleich 150 Nr. 19. kann auf Wunsch der Beiitzer der Obligationen Die Besitzer dieser zum 2. Fanzar 1879 hierdurch g Litt. B. Nr. 1 40, 42, 43; 3443: 28; 3519: 2, 21, 35, 45; 3594: 14. 19, 247 3625: 9, 10; 3289: 11, 25, 11““ Statuts für das Berliner Pfandbrief⸗Institut Bei der 6. Ausloosung der pro 1878 zu amorti⸗ auch schon früher erfolgen; nach Ablauf der sechs⸗ gekündigten Obligationen werden daher aufgefordert 98. .. 1 à 150 = 150 35, 36, 44, 45, 49, 50; 3915: 46, 48; 3946: 8, 11; 4002: 28' 32, 36; 4139: 18, 20, 29, 39; öffentl. Kassen 2774612. 12. Ges. Samml. für 1868 Seite 450 ff. verfahren sirenden Kreis⸗Obligationen vom 1. Oktober 1869, monatlichen Kündigun zfrist hört jedoch die fernere 8. öe gegen Rückgabe der Obligationen Ueberhaupt 2S Stüd Fer 25o n 4846: 4, 19, 25; 4852: 4, 16, 28, 30 32, 36, 40, 47—50; 492 7. 46 50 14: 19 20 31 36. 43; Einlagen von werden. III. Emission, sind folgende Loose gezogen: Verzinsung der gekündigten Obligationen auf. nebst den zu den vorstehend sub a. edachten Obli⸗ Dieselben werden den Besitzern hierdurch mit der 48 5119: 16; 5397: 17, 38; 5493: 38, 39, 46, 49; 5504: 19, 20, 31, 37, 41, 42, 44, 46; Privaten . . . . 8795707 55. 6 Berlin, den 26. September 1878. Litt. C. à 100 Thlr. gleich 300 die Nra. 7. Von den in den früheren Jahren ausgeloosten gationen gehörigen Zinscoupons Serie III. Nr. 7— Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 5585: 6, 20, 24, 30, 35, 5605: 23, 24; 5736: 4, 5, 9, 45, 47, 49; 5991: 38,39; 6112: 31, 32, Nℳ 11570319. 67 Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. „10. 12. 13 72 und 74. n ats resp, gekündigten Obligationen sind noch nicht ein⸗ 10 nebst Talons und den zu den sub b. bezeichneten 2. Januar 1879 ab bei der Deichkasse zu Aken 34, 35; 6252: 13, 55, 29, 36, 38; 6311: 4, 15, 19, 23, 27, 32, 34, 42, 49; 6501: 5, 12, 26, 36, Aufgerufene, noch nicht zur Ein- 6 ö“ Die Inhaber dieser Kreis⸗Obligationen werden gezogen: Obligationen kgehörigen Talons und Zinscoupons gegen Rüchgabe der in eoursföbigem Zustande sic 4—46; 6590, 14, 2⁰, 282 978 %. 14, 44. 6808. 32 34. 78271: 5, 8, 31, 36; 7412: 19 41; lösung gelangte Banknoten. 15900. —. 41 X. hierdurch ausgefordert, dieselben bis zum Sr.S. efindlichen Schuldrerschreibungen baar in Empfang 2528: 33, 42, 44, 45; 7666: 21, 35; 262: 2, 36; 2924: 16, 38, welche bei der fünf und dreißigsten Reservesonncdt.D c„ 214772. 24. 2 zember d. J. an dis hiesige Kr 8 eev eher d * Litt. A. 186, 270, 288. Kommunal⸗Kasse in Empfang zu nehmen. zu nehmen. Ziehung vom 15. April 1874 herausgekommen sind, sind noch nicht bezahlt. Im Hinblick auf Artikel 9. 505811. 25 8 8 8 nebst den dazu noch gehörigen Zinscoupons der Litt. B. 2. Eine weitere Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ Auswärts wohnenden Inhabern der vorgedachten des g vom 22. November 1862 werden dieselben für null und nichtig erklärt, wenn sie nicht ebi ie Sön- is. 18 Bekanntmachung. 1““ späteren Fälligkeitstermmme gegen Empfangnahme III. Emission: ationen findet von dem letztgedachten Tage ab nicht CE“ mit zum 15. August 1879 hier kassirt werden. ö Bei der pro 1878 stattaehabten, Ausloosung Bon EE“ asereeen Titt. 4. 35, 36, 37, 39, 40. 82, 36, 47, 48, 59. statt, und wird der Merth ader etwa nicht zaric⸗ ost einzusenden und die e ü 1““ .“ (E 1 3 itt. B. 20, 23, 30, 31, 33, 8 ,„ 39. jefe K küts anf Aechem Wege, khoch C1 cerien, welche auf den Fiehnngen vom 15. Srtober 1874 bis 15. Avril 1878 iner Unexplodirbare Dampfkessel ausgelossten Keres bltgettonen werden nd. Fe. ö“ geltescsten Foupoas Zen den Kesttehen i heg osten des Empfängers, zu 3 1 erausgekomme —: 3 ger- 3 272 r/A 1 itt. B. 257. 8 8 Juni 8 Rft de Sefenbe⸗ a,s nüee .eesster. (Die vollständig zurückbeza t en 88 wiühtend Habahen geth Serien sind auf dieser HE Spe- its 8. üeher 299 Re 1 153. 114“ ia. 8 226. 88 3 hee Fönclice Landrath. insung der vorstehend aufgeführten Schuldver⸗ eite nicht notirt. i2 li ; v ritt G! 8 3 Litt. D. 51. .“ 16 v. Rosenberg. schreibungen auf; daher müssen mit diesen die dazu 20, 24, 61, 75, 102, 45, 638, 86, 99, 812, 21, 48, 1, 67, 95, 209, 17, 29, 43, 98, 447, 5,. n.L.sa, dnrnbasesten 2..e 109, 1612 . 7os. Von den in den früheren Jahren ausgeloosten Die Inhaber derselben werden zur Vermeidung Pbärigen, erst nach dem 2. Januar k. J. fälligen 997 502, 8, 19, 21, 27, 34, 61, 63, 95, 97, 602, 9, 89, 94, 734, 49, 86 91, 831, 83, 84, 939, 45, 6ͤt.. ET Litt. D. über 150 Nr. 12 14 44 50 67 Johannisburger Kreis⸗Obligationen sind die folgend weiterer Zinsverluste zur schleunigen Einlösung burg⸗Rot ⸗Wolmirstedt hgrgapong und Palons ugentgelttich abgeltefert 1026, 26, 43, 47, 60, 64. 68, 88, 89, 1103, 1, 31, 32. 72. 1215, 75, 92, c9, 99, 1871, 84 94, 140t0 a Lütt. D. Aber 150 ℳ03 1s 108 110 128 186 betechneken noc nicht eingeläst⸗ wiederholt aufgefordert. Magdeburg⸗Rothensee⸗Wolmirstedter 1 für die fehlenden Fenggns 7 E1111“ 7095 7899, 51. 95, 184 42, 47, 73, 1601, 11, 26, 47, 78, 81, 6= 145 152 159 174. iee ger . Eecffhetmn 16“ Greifswald, den 1g ee; Deichverband 3 g derselben vom Kapitale zurückbehalten 2, 14, 19, 23, 30, 39, 40, 45, 47, 63, 85, 90, 1928, 45, 54, 2001, 6, 24, 64, 70, , aöIMhringer Kohlenverbrauch Die ausgelovsten 4 ½ 7%igen Kreis⸗Obligationen mQ Ir 66. Der Landrath. 8 s 1 wird. (H. 52952.) 88 33, 40, 48. 91, 2201, 50, 63, 92, 2307, 12, 48, 61, 67, 2425, 38, 48, 63, 71, 84, 92, 2500, belc 2Hoher Damwpfdruck Leichte1 werden den Besitzern mit der Aufforderung hier⸗ . 28 8 . 84* 86 ten Kreis⸗Obli⸗ I J. V.: bern ken3 LEe vsung Kl. Rosenburg, 1“ 1878. 80 W“ 1“ 89 35, 48 53, 56, 75, 88, 2916, 40, 43, 67, Reinigung Geringer Raumbedarf Zerlegbarkeit durch gekündigt 8 entsprechende Kapitalabfindung ö“ verawach tanfgefordert dieselben Der, * 11“ 1 . 3 22 mann. 7 7 4 4 2 2 27 0, 0, 7 2 3 g. 4 2 4, 1 ö111“ 4 3 - 2 4 4 z ra e r. G . 4 4 - M. Elsner. 8. 8 81, 89, 85. 8810, 28, 28, ö6, 62, 69, 37, 3807 19, 63, 69, 11, 12)Sn, 81,988, 3215 25, 21, (723881 Chan 1-e dees hehee eina. E.“ die hiesige Kreis⸗Kommunal⸗ Seläoetogen der iaghe nst hhbeite Romwere Pees gessgtse ETTö“ 1A114“““ Eiskellereien den stra Baum und Liepmann in Danzig 1 den 2. Juli 1878. 1b72o) g. 114“ 882 . 15857] Bekanntmachun 1919) 41,03, 18, 77. 4618. h 01,279,79, 89, 99, 429708, 19, 68, 19, 11, 27. 4800, 19, 18, 21. .. . Seeis-Sesen enh, ,g wnn. r Pber- ¹ Per Kreisausschuß. 1 Bekanntmachung. labten nns. .) von der ,grsferetgen Obligationen: * 8 7 7 7 9 7 2 8 3 28 IIs 4 Sh 1 1 2 . 8 1“ 8 8 8 4 . 8 eha 8 8 4 .: Ansloosung vhn wenense Kreis 5 88 88 8 8 8* 8. E1“ 8s 18 88 5 2 e; AFEiswerkbes G Schallehn, Magdeburg H 6 158G gegen Fückgab⸗ der 7555 X“ 1“ azfeng Zer ch Allerhöchften Peivilegien 1 ah 8 8 8 8 ““ ationen. 33, 37, 56, 5611 24. 29/ 33, 82, 96 Sö15, .82, .71, 81, 87, 93, 58, 67, 85, 5716, [8876 mit saͤmmtlichen dazu gehörigen Coupons in Empfang .“ veen W 26. März 1866 551 751 766 815 819 982 996; Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii 49 5 84, „24, 29, 33, 82, 96, 5915, 16, 49, 73, 78, 95, 6028, 43, 61, 81, 92, 6134, 39, 43 1 zu nehmen Bei der diesjährigen planmäßigen Ansloosung vom im Jahre 1878 zu amortisi⸗ ück à 50 Thlr.: vom 9. Dezember 1871 Freis⸗ i 49, 77, 84, 88, 97, 6201, 28, 34, 36, 41, 48, 50, 70, 92, 93, 6308, 74, 80, 64 , 35. 512, 20, Schreibunterricht ertheilt . sder Kreis⸗Obligationen des Landkreises Brom⸗ 3. Mai 1869 EEEE“ nen des Kelgenfcs⸗ Fre⸗ dpekenen Kreis⸗Obligatio- 25, 53, 6668, 70, 73, 89, 6208, 31, 33, 39, 53, 60, 6821, 26, 52, 64 12098 2509. SeS H. Strahlendorff, Hof⸗Kall. 1u. 7 E 1 derg If. Emisfion sind folgende Nummern gezogen renden Kreis⸗Obligationen des Sagan'er Krei⸗ VLitt. B. Nr. 6 15 44 49 55 84 106 118 132 vnn des Beißensess Kreses sind in emäsheit der 62, 2000, 17, 28, 38, 70, 81, 2483, 2208, 1, 20, 34, 82, 66, 76, 789, 41, 19, 91,67 E Reue Roßstr. 17. I. Näh. Prosp C“ fs 8.390ℳ snd olgende Nummern geonen war. 10 105 18419a denzenäigin Sbiizatsnen: S. Statuts in 22, 32, 41, 69, 64, 79, 2506, 39, 55, 76, 81, 82, 2606, 35, 97, 79, 93, 2224, 62, 68, 75, 280 C“ 8 8 itt. A. 1 Nr. 173 den, und zwar von der 2) von den 4 prozentigen Obligationen: der Sitzung des unterzeichnet 1 EE1 39, 55, 76, 81, 82, 2608, 35, 37, 79, 93, 7724, 62, 68, 75, 7 1 Litt. A. über 1000 Nr. 173. en, und zwar von -roze . öe1n¹] b t, 62, 68, 75, 2801, 8, 9, Verlag der Weladmanmschem Ruchhamd- H6. Auftündigung Titt B. über 500 Nr. 48 75 148 und 181 I1. Gmisston att. 06 4 172 1 Gm. Nr. 38 118 19 288 268 acht öbligationen, als: 11“ für d pubtikum auf [9044] lung in Berlin. 8 ““ S8 gat bmeng der Deich⸗ b 88 59 99 109 110 209. 309. 345. 362. 502. 514 und II. Em. 28 31 126 80 21 8 r. 11, 61, 179, 246, 270, 34 ungslisten liegen für das Publikum aufsftf.. G“ 6* ozietät des Oberoderbruchs. un b 3 über je 300 ℳ, zusammen al 346, 400, 411, zu Freiburt bei der Staatskasse, 3 Der deutsche (ivil r0 5 Bei der ”8” 27. Mai cr. erfolgten Verloosung Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit II. Emission Litt. B. 5 % III. Em. Nr. 12 161 181. , zur so über 2400 ℳ, zur igati 26. 112. 113. 114.118. 246 und 302. Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht Amortisation ausgeloost worden. 1 zu Beru bei Herren Tschann⸗Zeerleder & Co., Erlhuterun des Gbrich sind zu dem Tilgungsfond folgende Obligationen aufgefordert, am 1. Januar k. J. den Nennwerth 45. 74. 76. 118 114. 118 un Jhr 8 bst der v 98 18 7⁷ Diese Obligationen werden den Besitzern mit zu Lausanne bei Herren Sigismund Marcel Erben, veriassungs 8 gr 85 G gezogen worden: derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst den Die gegenwärtigen Inhaber dieser Obligationen nf 8 g. en vom 8 a y RnRIRe in dn ausge⸗ zu Basel bei der Baseler Handelsbank, sungsgese Fvee2 un er Civil- Litt. D. über 50 Thlr. Nr. 3, 8, 13, 18, 25, noch nicht Fngen Zinscoupons und Talons bei der werden aufgefordert, dieselben nebst den dazu ge⸗ aufenden und den Talons geg⸗ 8 3 1 r bei erren 3 a 8 1“ 8 z 5 8 I 5 , 3 e än er in mpfan üu nehmen. e a 2 1 ** 8 8 8 8— 8 8188 deren Verzinsung mit dem 31. Dezember cr. auf⸗ zzola & Sohn, 8 von & 8* 97, 104, 105, 111 1 ßr anuar k. J. hört 88 e- Verzin⸗ sigen kreisständischen Chausseekasse in coursfähigem zurückzugeben. Für fehlende Coupons wird der 94, 1 7 7 7 8 8 3 2 n iermit gekündigten Zustande zurückzuliefern. Betrag vom Kapital abgezogen. Die Verzinsung

hört, vom 2. Jannar 1879 ab bei der hiesigen zu Frankfurt a. M. bei Herren von Erlanger & Söhne, tel. ; be eep dem Bankbense deutschen Creditbank, Dr. W. Endemann Dieselben werden daher den Inhabern mit der sung dieser ausgeloosten und kande 1 We z

8 d zu Wien bei Banqui ’s u ündigt, . igati Die bis zum 1. Januar k. J. ür die fehlenden Zinscoupons wird deren Be⸗ der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 31. De⸗ A. Stürcke zu Erfurt, in den gewöhnlichen Dienst⸗ quier Herrn Bictor von Erlanger, or rofessor der Rechte an der Universität zu Aufforderung gekündigt, solche Se höcge Fiene 12 bücht un i astem Obligs⸗ 85 vom Kapital einbehalten. jember d. J. auf.

stunden gegen Rückgabe der Obligationen mit den zu Paris bei Herren O. F. Krauß K Cie., 29 Rue de Prov 8 Bonn. hörigen Zinscoupons und Talons b nicht 9 3 d 8 zu Berlin bei Herren Schlesinger, Trier & Cie, 1 Erster Band (XII. u. 645 S.) 10 86 nuar 1879, dem Termine der Rückzahlung, der tionen sind nach ihrer Fälligkeit bei denselben für, Die Verzinsung der ausgeloosten und vorstehend Von den im vergangenen Jahre ausgeloosten azu gehörenden Coupons und Talons in Empfang zu München bei Herren Mera Christian & Eie⸗ Der zweite e ekraer sich 82 .n Oberoderbruchs⸗Deichkasse in Cüstrin behuss der die Einlösung der Obligationen vorstehend bezeich⸗ E“ hört mit dem 31. Dezem⸗ Oöligattonen 8 182

8 8 8 er 8 . . . .

zu nehmen sind.

Der Geldbetrag der etwa fehlenden Coupons zu Mailand, Genna, Triest, Venedig, Madrid, St. Petersburg, London und Moskan Einlösung zu übergeben oder einzusenden. neten Zahlungskosten gegen Rückgabe der Coupons 8er. 5. 1b

Ser. II. Nr. 5 bis 10 wird von dem zu zahlenden bei den Herren General⸗Konsuln und Konsuln der öb Eidgenossenschaft. Redacteur: J. V.: Riedel. 1 Veoindungen ö“ aczesben den 27 Kengesst 1878. 8 ap, den 21. Junt e hnsschnsses: b bec aice an e FereanFegebease. Irege 8 878. (HRl. 52972.)

Kapitale zurückbehalten werden. Das Resultat jeder Ziehung wird außerdem in folgenden Zeitungen kund gethan: Im „Bund“ Berlin: 8 9 1 Magdeb den 29. Juni Weißenser, den 4. Juni 1878. n Bern, in der „Frankfurter Zeitung“ zu Frankfurt a. M., in der „Augsburger Abendzeitung“ zu EEEEeEEEEE Gorgast, den 1. September 1878. 1 Die kreisständische Finanz⸗Kommission * be r Landrath. agdeburg, den 29. Jun

Der Kreis⸗Aus 1 ugsburg, im „Staats⸗Anzeiger“ zu Berlin. erlag der Expedition (Kessel). Der Deichhauptmann. des Landkreises Bromberg. trutz. er Deichhauptmanumumn. Tveer es. üstevats Freiburg, den 15. Oktober 1877. 3 c. 88 Elsner. 88 Rosenstiel. 1 Bötticher.

9 e Finanz⸗Direkti Ddrei Beilagen . 8 8 8 8 Finanz Direktion des Canton Freiburg. (a saezua B820cbc aa 8

e 1u“