Der Käufer einer Sache, welche sich nachträg⸗, einem
lich als fehlerhaft bherausstellt, hat nach Erkenntniß des Reichs⸗Oberhandelsgerichts, III. Senat, vom 23. September 1878 im Geltungs⸗ bereiche des Allgemeinen Landrechts nur dann die Wahl, ob er Wandelung oder Preisminderung wegen des vom Verkäufer zu vertretenden Fehlers 1 will, wenn er die Sache in dem Stande, in welchem er sie empfangen, zurückgeben kann. Kann oder will er dies nicht, so hat er nur das Recht auf Preisminderung; dieses Recht verbleibt ihm aber, selbst wenn er zunächst die Wandelung gefordert hat und mit seiner darauf gerichteten Klage abgewiesen worden ist, weil er nicht im Stande war, die Sache in dem Zustande, in wel⸗ chem er sie empfangen, zurückzugeben.
(Patentblatt.) Die während der bisberigen Thätig⸗ keit de Patentamts (seit 1. Juli 1877 bis 29. Okto⸗ er 1878) ertheilten 3635 Patente vertheilen sich auf die durch Bekanntmachung vom 30. August 1877 festgestellten Klassen in folgender Weise:
1) Hbbreitung . . ... 8 3 17 A“X“ 8 “ 8 Bekleidungsindustrie ... . 4) Beleuchtungsgegenstände 8 v1
ETE11141“““ 8 6) Bier, Branntwein . . . 4 7) Blech⸗ und Drahterzeugung . . 8) Bleichen, Färben, Zeugdruck, Appretur
9) Borstenwaarenfabrikation .. . . .
10) Brennstoffe. 3
19) Buchbinderei .
12) Chemische Apparate.
13) Dampfkessel...
14) Dampfmaschinen...
1““
16) Düngerbereitung.
17) Eisbereitung 1
18) Eisenerzeugung.
19) ——— ““
20) Eisenbahnbetrieb..
21) Elektrische Apparate.
Oe6.
23) Fettindustrie..
4) Feuerungsanlagen
25) Flechtmaschinen.
26) Gasbereitung.
27) Gebläse...
28) Gerberei...
29) Gespinnstfasern
30) Gesundheitspflege
31) Gießerei..
h““ öu
33) Hand⸗ und Reisegeräthe ..
3⁸) auswirthschaftliche Geräthe.
bö62
36) Heizungsanlagen .
37) Hochbauwesen 6“
öööööö;6“”;
E1¹“
40) Hüttenwesen .
41) Hutfabrikation. . . ..
42) Instrumente für Messungen,
gböbF.
43) Korbflechterei . . . . ..
44) Kurzwaaren. . ..
45) Landwirthschaftliche Geräthe.
46) Luft, und Gaskraftmaschinen.
47) Maschinenelemente . .
48) Metallbearbeitung, chemische.
49) Metallbearbeitung, mechanische
ecbMö.6
51) Musikalische Instrumente ..
52) Nähmaschinen.. 6“
53) Nahrungsmittel. 11““
54) Papiererzeugnisse . . . . .
55) Papierfabrikation. 56) Pferdegeschirr... 57) Photographie 58) Pressen.. 59) Pumpen .. 60) Regulatoren. 61) Rettungswesen. 62) Salinenwesen. 63) Sattlerei .....
64) Schankgeräthschaften.
5) Schiffbau .. 66) Schlächterei.. .. 67) Schleifen .. . .
68) Schlosserei . . . . . .. 69) Schneidwerkzeuge. . . 70) Schreib⸗ und Zeichenmaterialien 1162* 72) Schußwaffen .. FF 74) Signalwesen .. . 75) Soda . . Kö“ 76) Spinnerei.. 77) Sport, Spiele u. s. w. 78) Sprengstoffe .. Ib1ö65 80) Thonwaaren . . . 81) Transportwesen... 82) Trockenvorrichtunge A11I111“ 84) Wasserbau . . . 85) Wasserleitugg . dbF6e6 89) ö1111XA1X“X“; 88) Wind⸗ und Wasserkraftmaschinen 89) Zucker⸗ und Stärkefabrikation. 1 Sa. 3635
Handels⸗Register.
Die Handelbregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leiheigigeee “ und Hanmeft an veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 1863 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ isters eingetragen worden, die Firma: „Aug. . Kremling! in Barmen, deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann und Fabrikant August Kremling ist. Blarmen, den 1. November 1878. 8 1 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. .
2 Ackermann.
Auf Anmeldung ist heute unter
eingetragen worden die Firma: „E. Conrady“ in Barmen, deren Inhaber der daselbst wohnende Agent und Kaufmann Edmund Conrady ist. Barmen, den 2. November 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ckermann.
Berlin, Handelsregister— des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 4. November 1878 sind
am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.
6293 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
Freienwalder Bad und Immobilien⸗Gesellschaft
vermerkt steht, ist eingetragen: 8 —
In der Generalversammlung vom 23. Sep⸗ tember 1878 ist beschlossen worden, den Vor⸗ stand zu ermächtigen, bei Verkäufen von Grund⸗ stücken auch Aktien der Gesellschaft zu ihrem Nennwerthe als Zahlung zum Zwecke der Amor⸗ tisation des Aktienkapitals bis zur Höhe von 750 000 ℳ anzunehmen, sowie 3000 ℳ eigene Aktien der Gesellschaft, welche dieselbe im Ver⸗ gleichswege erworben hat, gleichfalls zu amor⸗ tisiren. Ferner ist beschlossen worden, den §. 28 des Statuts nach Maßgabe des Seite 166 u. flade des Beilagebandes Nr. 525 zum Ge⸗ sellschaftsregister befindlichen Protokolls durch einen Zusatz zu ergänzen. In unser Firmenregister sind: 8 Nr. 11,189 die Firma: Franz Brodt⸗ mann und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Max Carl Brodtmann hier ljetziges Ge⸗ schäftslokal: Derfflingerstraße 25), unter Nr. 11,190 die Firma: J. Schlesinger Ir. und als deren Inhaberin Frau Ida Schle⸗ singer, geb. Schlesinger, hier (jetziges Ge⸗ schäftslokal: Markgrafenstraße 60),
eingetragen worden. 8
Berlin, den 4. November 1878. 1 Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.
Beeskow. Belanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 133 die
Firma F. Pinnow und als deren Inhaber der
Apotheker Franz August Pinnow zu Beeskow zu⸗
folge Verflügung vom 3. November 1878 und
4. November 1878 eingetragen. Beeskow, den 3. November 1878. 3
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Beeskow. Bekannltmachung.
In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 110 eingetragene Firma Th. Hildbrandt Wittwe zufolge Verfügung vom 3. November 1878 am 4. November 1878 gelöscht.
Beeskow, den 3. November 18738. 1
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Birnbaum. Nach heutiger Verfügung ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. 40 eingetragen: Die Firma R. Genge & Comp. der in Schwerin a./W. seit dem 1. Oktober 1878 bestehenden Han⸗ delsniederlassung. Gesellschafter sind: Der Kalk⸗ brennereibesitzer Robert Genge, der Ackerbürger Julius Klemt, Beide aus Schwerin a./W. und der Eigenthümer Ambrosius Blobelt aus Blesen, von denen jedesmal zwei gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten befugt sind. Birnbaum, den 29. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. Celle. “ des Amtsgerichts Celle. 3 Auf Fol. 333 ist zur Firma H. A. Olfe einge⸗ getragen: Die : Otto Lehmann in Eschede ist seit dem vember 1878 aufgehoben. 8 Celle, den 2. November 1878. Königliches Amtsgericht. Abthl. Grisebach.
Prokura des Zimmermeisters “ . No⸗
B18ee. ge 8 Coesfeld. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 153 eingetragene Firma: 16 Hellendall in Bocholt zufolge Verfügung von heute gelöscht worden Id, den 30. Oktober 1878. Koönigliches Kreisgericht. 8 rste Abtheilung. Danzig. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 637 bei der Firma Adalbert Karau heute eingetragen: Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe des Inhabers Johanna Franziska Karau, geb. Müller, und die in der Ehe mit derselben er⸗ zeugten z. Z3. minderjährigen 7 Kinder: Georg Adalbert, aul Bruno, ranziska Margaretha, Alice Marie Theofile, Paul Joseph, Henn. Marie, dalbert Bernhard, Geschwister Karau, vertreten durch ihre Mutter
und Vormünderin,
übergegangen. 8 Ferner ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 339 die Firma Adalbert Karau zu Danzig eingetragen und als deren Inhaber die Wittwe Johanna Franziska Karau zu Danzig und die in der Ehe derselben mit dem Kaufmann Adalbert Joseph Karau erzeugten vor⸗ benannten 7 Kinder, vertreten durch ihre Mutter und Vormünderin.
Danzig, den 1. November 1878. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Delitzsech. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 21 eingetrag nen 1““
„Zuckerfabrik Zörbisgo b vermerkt worden: .“ „Aus der Gesellschaft ist ausgeschieden: der Rittergutspächter Albert Gersch aus Spoeren, 1 dagegen in dieselbe eingetreten: der Gutsbesitzer Friedrich Backhaus aus
Zörbig. 8 Delitzsch, den 25. Oktober 1878.
Barmen. Nr. 1864 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Flensburg. Bekanntmachung. Der Kaufmann Lorenz Christian Kallsen zu Flens⸗ burg hat als Mitinhaber der daselbst unter der
Firma:
H. C. Kallsen bestehenden, unter Nr. 17 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Handlung seinem Sohne Heiarich Christian Kallsen zu Flensburg für die ge⸗ dachte Firma Prokura ertheilt.
Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 96 heute eingetragen. Flensburg, den 2. November 1878.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Flensburg. Bekanntmachung. Die unter Nr. 1126 unseres Firmenregisters ein⸗
getragene Firma: 3
„Wilhelm Eckström“
zu Tondern, Inhaber: Kaufmann Wilhelm Anton
Eduard Eckström daselbst, ist erloschen und heute
im Register gelöscht. Flensburg, den 4. November 1878. 1“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. .
Frankfurt a./0. Handelsregister. des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a./O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 923 als Firmeninhaber der Kaufmann Theodor Gaebel zu Breslau, als Ort der Niederlassung Frankfurt a./O., als Firma Theodor Gaebel zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1878 am 30. Oktober 1878 ein⸗ getragen worden. 11“
Frankfurt a./0. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a./O In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 30. Oktober 1878 am 1. November 1878 Folgendes eingetragen worden: Laufende Nr.: 198. der Gesellschaft: „W. Spindlerr. itz: Berlin mit einer Zweigniederlassung in Frankfurt a./ Oder. 3 Rechtsverhältnisse: 8 Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann William Spindler, 2) der Kaufmann Carl Spindler. Die He pelschaft hat am 8. Juni 1871 begonnen.
Greifswald. Bekanntmachung.
Der Kaufmann Moritz Prechner zu Greifs⸗ wald und dessen Ehefrau Anna, geb. Donig, haben laut gerichtlichen Vertrages vom 26. September 1878 die zwischen ihnen bestehende eheliche Güter⸗ gemeinschaft für die Folge ausgeschlossen.
Greifswald, den 24. Oktober 19788.
Königliches Kreisgericht. II.I. Abtheilung.
Habelschwerdt. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 122 das Erlöschen der Firma A. T. Wallin zu Landeck, eingetragen worden.
Habelschwerdt, den 28. Oktober 187 Königliches Kreisgericht.
I. Abtheilung. IEtzehoe. Zufolge Verfügung vom 28. d. M. in am 29. d. M. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 112 eingetragen worden:
Firma der Gesellschaft: Wesselburen⸗Heider Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Sitz der Gesellschaft: Wesselburen.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Nach dem Ge⸗ sellschaftsvertrage, welcher am 17. April 1878 be⸗ schlossen wurde, ist die Gesellschaft auf unbestimmte Dauer eingegangen und bezweckt den Bau⸗, sowie den Betrieb einer sekundären Eisenbahn von Wessel⸗ buren über Tiebensee nach Heide, respektive bis zum Anschluß an die Westholsteinische Eisenbahn.
Das Grundkapital beträgt 600 000 Reichsmark. Dasselbe wird aufgebracht durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien à 300 Reichsmark und zwar zur Hälfte durch Stamm⸗ und zur anderen Hälfte durch Stamm⸗ Prioritäts⸗Aktien. ö“
Die Direktion besteht aus drei Mitgliedern. Zum gültigen Zeichnen der Firma ist die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters erforderlich.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch dreimaligen Abdruck in dem „Dith⸗ marscher Boten“ und den „Itzehoer Nachrichten“. Bei dem Eingehen des einen dieser Blätter genügt die Bekanntmachung in dem anderen, bis die nächste Generalversammlung über die Wahl eines anderen Blattes Beschluß gefaßt hat.
Gegenwärtig besteht der Vorstand aus den Herren:
1) Obervollmacht Claus Peters in Jarrenwisch, als Vorsitzendem; 2) Fleckensvorsteher Carsten Johannsen Asmus in esselburen, als dessen Stellvertreter; 3) “ Hermann Wollheim in Neu⸗ münster. “ Itzehoe, den 29. Oktober 1878. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Leipzig. 1 Handelsregister⸗Einträge 5 des Königreich s Sachsen, Pn ammengestellt vom Königlichen Se Leipzig. Annaberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) m 23. Oktober.
Fol. 83. Bruno Hempel, Minna Therese verw. Hempel, Anna Helene verehel. Löwe, Max Rudolph Seanhet in Chemnitz, Inhaber der Firma; die bei⸗ den Letzteren sind von der Vertretung ausgeschlossen.
Borna. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 25. Oktober.
Fol. 32. Aktienverein für Gasbeleuchtung in Borna, Rechtskandidat Brauße als Direktor, Dr. med. Georg Moritz Neumann als Stellvertre⸗ ter des Direktors, Kaufmann Arno Giebelhausen als Kassirer, sind die wiedergewählten Vorstands⸗ mitglieder. 3
Brand. (Gerichtsamt.) Am 25. Oktober.
Fol. 56. B. Weißer'’sche Buchdruckerei und Verlag des „Glückauf“ zu Brand, Inhaber Hein⸗
Burgstädt. G“ m 25. Oktober. Fol. 156. C. A. Tetzner & Sohn in Schwei
der Burgstädter Firma, sondern selbständige Han⸗ dels geselscbaft; die vollständigen Namen der einge⸗ tragenen Firmen⸗Mitinhaber find: Carl Voigtlän⸗ der⸗Tetzner, Emil Voigtländer⸗Tetzner, Johann Carl Hermann Voigtländer⸗Tetzner und Emil Adam Er
mann Hermann Voigtländer⸗Tetzner.
Am 24 Oktober. Fol. 292. R. Netzbandt Nachfolger, Ernst Arnold Jänicke’'s Prokura gelöscht. Fel. 1682. Genossenschaftsbuchdruckerei Chem uitz, G. Rübner & Ci., Erasmus Willkomm und Carl Gottlob Voigt ausgeschieden. Am 25. Oktober. Fol. 2085. Lewy & Comp., Inhaber Lou Chemnitz, Prokurist Siegmund Lewy. 8 Fol. 1751. Siegmund Lewy gelöscht. Am 29. Oktober. Fol. 2086. C. W. Hergert, Inhaber Wilhelm Hergert. 8 Se Carl Hofmann, riedri ofmann. Am 30. Oktober. 8 Fol. 1287. Sächsische Maschinenfabrik zu Chemnitz, Gesellschaftsvertrag durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 11. Dezember 1876 abge⸗ ändert, Grundkapital beträgt nur noch 7,500,000 ℳ, zerlegt in 12,500 Aktien zu 600 ℳ Fol. 1651. Sächsische Leih⸗ und Credit⸗ anstalt, Curt L. Lehmann, künftige Firmirung: Curt L. Lehmann. Fol. 1884. Gehreubeck & Kohl, Paul Georg
Bruno Gehrenbeck. Chemnitz. (Gerichtsamt.) Am 28. Oktober. . Fol. 225. &. S. Böttger in Niederrabenstein, der Brauer Eduard Walther Böttger ist Theil⸗
haber.
Fol. 226. A. Schnauder in Kappel, Inhaberin Antonie Schnauder, geb. Seeling, Prokurist Carl Eduard Schnauder.
Döhlen. (Gerichtsamt.) Am 24. Oktober.
Fol. 250. Kirsten & Birnstein (1. Januar 1875 errichtet), Inhaber Friedrich Clemens Kirsten, Hermann Robert Birnstein und Carl Gottlob Wagner. G 1
Dresden. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 19. Oktober.
Fol. 3332. Cohne & Northmann, Inhaber Eduard Cohne u. Amandus Wilhelm Northmann. Am 21. Okteber.
Fol. 1863. Werner Alexander Müller, nicht mehr Carl Wilhelm Weidtnuff, sondern August Joseph Oscar Mamczinsky Firmeninhaber.
Fol. 2705. Demonte & Perini, Giovanni Pe⸗ rini ausgeschieden.
Am 22. Oktober.
Fol. 3334. Leopold Haehn, Inhaber Leopold Jacob Franz Carl Haehn.
Am 23. Oktober.
Fol. 3221. R. Weickelt, gelöscht.
Fol. 2906. F. Kittler, gelöscht.
Fol. 1543. Ferd. Grimm, Weber & Erckens.
Am 24. Oktober.
Fol. 3335. F. E. Wünschmann, Inhaberin Friederike Wilhelmine Emilie, verehel. Wünsch⸗
mann. Am 26. Oktober. Fol. 3336. Albert⸗Apotheke (G. Berg), Inhaber Georg Daniel Berg. Am 26. Oktober. Fol. 1391. J. L. Hennig, auf Marie Caroline Wilhelmine, verw. Hennig, übergegangen. Am 29. Oktober. Fol. 3337. Anton Wallerstein jun., Inhaber Anton Wallerstein. Dresden. (Gerichtsamt.) Am 21. Oktober.
Inhaber Johann Gottlieb Schlegel daselbst und Carl Traugott Förster in Zitzschewig. Ebersbach. (Gerichtsamt.) Am 25. Oktober. 1“ Fol. 226. C. E. Hentsch in Alteibau, Inhaberin Christiane Ernestine, verehel. Hentsch, geb. Näser, Hessgeich, nthee Heümann 8 2* dete vicht) eiberg. andelsgeri m Bezirksgericht. 1 har 21. Oktober. Fol. 317. E. Leinhaas, vormals C. G. Köhler, einrich Adolph Hülsenberg Mitinhaber, künftige irmirung: Leinhaas & Hülsenberg. Geithaln. (Gerichtsamt.) Am 29. Oktober. Fol. 2. Friedr. Zeumer, gelöscht.
8
Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 29. Oktober. ve- 133. eene Schulze, Julius Theodor Schulze ausgeschieden. Grossenhain. (Gerichtsamt.) Am 23. Oktober.
Fol. 120. Arthur Hentze sonst G. A. Schmidt, der derzeitige Inhaber, Arthur Hentze, verstorben; Eduard Max Wilhelm als Inhaber eingetreten.
Grossschönau. (Gerichtsamt.).))
Am 24. Oktober. 8
Fol. 166. 8 F. Wenzel, gelöscht. Fol. 226. Er
rich Wenzel. “ G Kamenz. (erig Am 25. Oktober. Fol. 12. Gebrüder Noßke & Co., Carl Hein⸗ rich Noßke ausgeschieden. Königstein. (Gerichtsamt.) Am 28. Oktober. 3 Fol. 26. Grassée & Söhne aufgelöst; Friedrich
sind Liquidatoren. 1 8 Lauenstein. (Gerichtsamt.) Am 23. Oktober.
Fol. 49. Strasser und Rohde in Glashütte; Ludwig Strasser und Gustav Rohde sind Inhaber der beeen Ludwig Strassers Prokura erloschen.
ipzig. (Händelögeeic im Bezirksgericht.) m
Fol. 2857. A. Engelhardt, auf Jul
rich Bernhard Weißer in Tharandt, Prokurist scar Moritz Hasper. 3
24. Oktober. lius Otto Kittler übergegangen. 8 “
zerthal, die Firma ist nicht mehr EE
Chemnitz. (Handelsgericht im Bezirksgericht)
Lewy in Frankfurt a. /O., Rosalie verehel. Lewy in
Inhaber Carl
Arthur Kohl ist ausgeschieden, künftige Firmirung:
“ 8* “ lautet nunmehr
Fol. 158. Schlegel & Förster in Oberlösnitz,
Glauchau. (Furstl. u. Gräfl. Schönburgy'sches
ust Wenzel, Inhaber Ernst Fried⸗
Wilhelm Albert Grassée und Wilhelm Bruno Grass ée
getragene Gesellschafts
Fol. 4278. Ferdinand Schönheimer, Inhaber Ferdinand Sch nheimer.
Fol. 4279. Hermann Jourdan, Inhaber Her⸗ mann Jourdan.
Fol. 4280. Klemm & Heimberger, Inhaber Theodor Oscar Klemm und Carl Franz Heim⸗
berger. Am 26. Oktober.
6— 8 el. “ Inhaber Theo⸗
ris Spiro Kyropoulos. v“
Fol. 4282. Schumann & C. Von Oberhausen nach Leipzig verlegt, Inhaber Ludwig Schumann.
Leipzig. (Gerichtsamt II.) Am 22. Oktober.
Fol. 146. A. Hillner & Holzweißig in Lin⸗ denau, Inhaber Aug. Hermann Hillner u. Aug. Holzweißig. 8
arkranstädt. (Gerichtsamt.) 8 8 Am 26. Oktober. 49. Ernst Dietrich, Inhaber Ernst Otto ietrich.
Fol. 50. Hermann Geißler, Inhaber Friedrich Hermann Geißler.
Meissen. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 23. Oktober.
Fol. 113. F. Louis Beilich; Amalie Pauline Beilich, geb. Clauß, ausgeschieden, Clemens M Beilich als jetziger Inhaber eingetreten.
Reiocohenau. (Gerichtsamt) Am 30. Oktober.
Fol. 47. B. G. Brüchners Wwe.; künftige B Brüchners Wwe. Nachf., Richard
chröder Inhaber. (Gerichtsamt.) 8 Am 89
.G. Ischner gelöscht.
2.. (Gerichtsamt.) 1 Am 23. Oktober. 6 Fol. 87. Hermann Klitzsch in Lauter, Inhaber
Eduard Klitzsch. Hermann Edu 5 Inhaber Carl Ro⸗
Fol. 88. C. R. Gersdorf, bert Gersdorf. 1 8 Zittau. (Handelsgericht im Bezirksgericht) Am 24. Oktober.
Fol. 347. Wilh. Kreutziger, Inhaber Friedrich Wilhelm Kreutziger. 8
Fol. 348. Herrmann Uhlig, Inhaber Herm. Wilh. Uhlig.
Fol. 349. Gustav Backofen, Inhaber Carl Gust. Adolph Backofen.
Fol. 350. Carl Demuth, Inhaber Carl Demuth.
Fol. 351. F. Herrmann Röhricht, Inhaber Ernst Herrmann Röhricht in Albersdorf.
Fol. 352. Emil Fritzsche, Inhaber Emil Alfred Fritzsche. 1
Zöblitz. (Gerichtsamt.) Am 25. Oktober.
Fol. 132. Emil Rudolph in Olbernhau, In⸗ haber Carl Emil Rudolph.
Zwlokau. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) m 22. Oktober.
Fol. 450. Wilhelm Krauß gelöscht.
Fol. 585. E. E. Poppe, an Max Theodor Alexander Seeburg abgetreten, künftige Firmirung A. Seeburg vorm. Poppe.
Am 23. Oktober.
Fol 599. Franz Barthel gelöscht.
Fol. 634. Barthel & Scherf, Inhaber Franz Rudolph Barthel und Ernst Hugo Scherf.
Am 24. Oktober.
Fol. 421. Reitbahnaktienverein, aufgelöst durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. August 1878, Carl Clement und Julius Urban E
Am 28. Oktober. Fol. 59. A. Zückler, Inhaber Robert Zückler jun, verstorben, Anna Louise verw. Zückler, Paul Robert und Anna Margarethe, unmündige Ge⸗ schwister Zückler, sind Inhaber, Carl Heinrich Bem⸗ mann Proknrist. “
Rosswein.
Lobsens. Bekanntmachung. Die bisherige Zweigniederlassung zu Berlin zu einem selbstständigen Geschäfte erhoben und den Kaufleuten Gustav Richter, August Richter und Louis Warter übereignet worden, welche für die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft die Firma Richter et Warter angenommen haben. Eingetragen bei Nr. 14 des Gesellschaftsregisters
zu Meseritz ist am 31. Oktober worden. Meseritz, den 31. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. Neisse. Bekanntmachung. Am heutigen Tage ist in unser Prokurenregister unter Nr. 24 das Erlöschen der von der am hiesigen Orte bestehenden, im Firmenregister unter Nr. fü7 eingetragenen Firma G. Nedtwig dem Juliu Ring ertheilten Prokura, eingetragen worden. Neisse, den 31. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Neisse. Bekanntmachung. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 417 ein⸗ „ Firma G. Nedtwig zu Neisse ist er⸗ oschen. 1 Neisse, den 31. Oktober 1878. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Neustadt O./8. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 218 be der Firma: S. Austerlitz zu Neustadt O./S. das Erlöschen derselben am 26. Oktober 1878 ein⸗ getragen worden. 88 Neustadt O./S., den 26. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
NMenburg. Bekanntmachung. 8 Sta hiesigen Handelsregister ist Fol. 148 zur irma: Vereiuigte Tiscler und Tapezierer“ in Nienburg heute eingetragen: .1) in Col. 3: Der Tischlermeister Karl Vahland ist vom 1. Oktober 1878 ab ausgeschieden. „2) in Col. 4: Zur Vertretung der Gesellschaft ist jetzt nur befugt der Tapezierer Fritz Bödecker. Nienburg, den 2. November 1877. Königliches Amtsgericht. Frank.
1878 gelöscht
Nordhausen. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhause Das hierorts bestehende, unter der Nr. 692 des Firmenregisters unter der Firma: 8 „H. Gottlieb“ eingetragene Handelsgeschäft ist seit dem 28. dieses Monats auf die Kaufleute Jacob Heise und Her⸗ mann Knigge von hier käuflich übergegangen, die Firma daher im Firmenregister gelöscht und das unter der bisherigen Firma weiter betriebene Han⸗ delsgeschäft sub Nr. 244 des Gesellschaftsregisters eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Oktober 1878 am 31. desselben Monats. Oberstein. Auf geschehene Anmeldung ist heute in das hiesige Handelsregister zur Firma Carl Decker junkor zu Oberstein (Nr. 16 der Firmen⸗ Akten) eingetragen: 2) Das Geschäft ist durch Ver⸗ trag auf den Kaufmann Friedrich Decker zu Ober⸗ stein übergegangen, der solches mit Zustimmung des früheren Firmeninhabers unter der Firma „Carl Decker junior Nachfolger“ weiterführt. Oberstein, den 1. November 1878. Großherzoglich ö Amtsgericht. “ eßler. 8
OelsT.. Bekanntmachung.; In unser Firmenregister ist laufende Nr. ie 1 Wilh. Mann zu Oels und als deren In⸗ aber der Kaufmann Wilhelm Mann am 31. Ok⸗ tober 1878 eingetragen worden. Oels, den 31. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Papenburg. Bekanntmachung. 8 In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 124 zur Firma: “ „Meyer & Barth eingetragen:
Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Zum allei⸗ nigen Liquidator ist bestellt der bisherige Mit⸗ inhaber der Firma Joseph L. Meyer, Schiffs⸗ baumeister zu Papenburg. den 2. November 1873. öniglscheg, Amtsgericht. II.
zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1878 an dem⸗ selben Tage. Lobsens, den 25. Oktober 1878. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Masdeburg. Handelsregister. Der Buchbindermeister Fiibeic Kappmeyer ist aus der unter der Firma & Kappmeyer ier bestandenen offenen Hande eelaschafn ausge⸗ chieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mitgesell⸗ chafter, Lithograph Paul Menzel, setzt das Geschäft für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort und ist als deren Inhaber unter Nr. 1770 des irmenregisters eingetragen, dagegen die Firma der esellschaft unter Nr. 884 des Gesellschaftsregisters gelöscht zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 1. November 1878. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.
Melle. In das hiesige 1 . u“ 9e. sige Handelsregister ist einge e Firma R. Wagner.
Col. 2. Ort der Rieeriasane : Melle. Col. 3. Firmeninhaber: Carl Richard Wagner in Melle.
Melle, den 1. November 1878.
Königliches Amtsgericht Grönenberg I.
—
Swart.
Meseritz. Vekanntmachung.
In unser Firmenregister ist sab lausende Nr. 204]
die Firma:
1 Isaak Liebenwalde zu Meseritz und als deren Inhaber der Kaufmann Isaak Liebenwalde zu Meseritz am 31. Oktober 1878 eingetragen worden.
eferitz, den 31. Oktober 18783. Königliches Kreisgericht.
Meseritz. Bekanntmachung.
rma:
1 Pap FLCI. 182 die Firma:
Die unter Nr. 2 —— Gesellsschaftsregisters ein⸗ „ Gebr. Liebenwalde“ “
burg. In das hiesige Handelsregister
„Jos. L. Meyer“, Ort der Niederlassung: Papenburg, Firmeninhaber: Schiffsbaumeister Joseph L. Meyer aus Papenburg, eingetragen. 8 Papenburg, den 2. November 1878. önigliches Amt 8 F. Müll
Posen. Handelsregister.
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ faͤgang vom 30. Oktober 1878 bei Nr. 212, wo⸗ selbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Posen⸗ Creuzburger Eisenbahn⸗Gesellschaft aufgeführt steht, heute in Colonne 4 eingetragen: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 2. März 1878 ist die Aufnahme einer mit fünf Prozent zu verzinsenden und mit ein halb Prozent jährlich zu tilgenden Anleihe von Einer Million zweihundert Tausend Mark gegen Aus⸗ stellung auf den Inhaber lautender Prioritäts⸗ Obligationen beschlossen worden. Nach dem hierzu ertheilten Allerhöchsten landesherrlichen Privilegium vom 26. Juli 1878 zerfallen diese Prioritäts⸗Obligationen in:
3000 Stück zu 200 ℳ von Nr. 1 bis 3000.
800 v2 zu 500 ℳ von Nr. 3001 bis
200 Stück zu 1000 ℳ von Nr. 3801 bis 4000
Posen, den 30. Oktober 187cc. Königliches Kreisgericht.
Posen. Handelsregister.
„Der Kaufmann Salomo Calvary zu Posen hat für sein am hiesigen Orte unter der Firma S. Calvary bestehendes Handelsgeschäft — Nr. 59 des Firmenregisters — seiner Gesben Lea Calvary,
fügung vom 1. November 1878 heute e
worden. 8
Posen, den 1. November 1878. Königliches Kreisgericht.
Posen. Handelsregister. “ In unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschliefung der ehelichen Gltergemeinschaft ist unter Nr. 568 zufolge Verfügung vom 1. November 1878 heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Richard Wuttke zu Posen für seine Ehe mit räulein Hedwig Siebner hierselbst durch Vertrag vom 5. Oktober 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausge⸗ Heen hat, daß das gesammte von der Braut in die Ehe einzubringende und dasjenige Vermögen, welches dieselbe während der Ehe erwerben wird, die Natur des vorbehaltenen Vermögens haben soll, an welchem dem Ehemanne weder die Verwaltung noch der Nießbrauch zusteht. v1““ Posen, den 2. November 1878. Königliches Kreisgericht.
Rathenow. Bekanntmachung. In das hiesige Firmenregister ist bei Nr. 90 di
Firma: W. Haeß — zu Rathenow — heute eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Rathenow, den 31. Oktober 18788. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
osenberg W./Pr. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1878 ist in unser Register, betreffend die Eintrasung der Ausschließung oder Aufhebung der Gütergemeinschaft eingetragen, daß der Kaufmann Moses Jacobius für seine Ehe mit Ottilie (Escher) Gumprecht durch gerichtlichen Vertrag vom 16. Oktober 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ geschlossen.
Rosenberg W./ Pr., den 26. Oltober 1878.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Rostock. In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 287 sub Nr. 607 eingetragen: Col. 3. Handelsfirma: Wilh. Körner. C0l. 4. Ort der Niederlassung: Rostock. Col. 5. Name und Wohnort des Ju⸗ habers: Kaufmann Wilhelm August Christian Friedrich Körner in Rostock. Vom Obergerichte. Rostock, den 28. Oktober 1878. E. Blanck, O.⸗G.⸗Registr.
Kostock. In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 288 sub Nr. 608 eingetragen: C01 3. Handelsfirma: Carl Aug. Schrö⸗ der und Genossen. Col. 4. Ort der Niederlassung: Restoc⸗ Col. 5. Name und Wohnort der Gesell⸗ schafter: Kaufmann Carl Christoph August ee de in Rostock und zwei andere Gesell⸗ bafter. Col. 6. Rechtsverhältnisse der Gesell⸗ schaft: Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗ esellschaft und der Kaufmann Carl Christoph ugust Schröder in Rostock persönlich haften⸗ der Gesellschafter. Vom Obergerichte. Rostock, den 29. Oktober 1878. E. Blanck, O.⸗G.⸗Registr.
Rostock. In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 130 sub Nr. 367, betreffend die Firma: „Rostocker Dampfschifffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft Concurrent“, eingetragen:
Col. 6. Rechtsverhältnisse der Gesell⸗ schaft: In der Generalversammlung dieser Gesellschaft vom 15. Oktober 1878 ist die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen, und sind der Schiffsbaumeister Otto Ludewig, der Kaufmann Gustav Stiller und der Kaufmann Carl Burchard, sämmtlich hierselbst, zu Liquidatoren ernannt. Dieselben werden die bisherige Firma der Gesellschaft als Liquidationsfirma unter Beifügung ihrer Namen zeichnen.
Vom Obergerichte. Rostock, den 1. November 1878.
E. Blanck, O.⸗G.⸗Registr. saarbrücken. Bekanntmachung. Gemäß Erklärung von heute hat die Kauffrau Louise Bvtinski, geb. Wollstein, Ehefrau des Kauf⸗ manns Philipp Bytinski zu St. Johann, Inhaberin des daselbst unter der Firma „L. Bytinski“ be⸗ stehenden Konfektionsgeschäfts, seit dem 1. April . eine Zweigniederlassung in Straßburg er⸗ richtet. Vermerkt zu Nr. 890 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers. Saarbrücken, den 26. Oktober 1878.
Der b“ ein.
saarbrücken. Bekanntmachuggg.
Auf Anmeldung vom Feehes Tage wurde unter Nr. 1170 des hiesigen Handels⸗(Firmen⸗) Registers eingetragen der in Quirschied wohnende Kaufmann (Inhaber einer Manufaktur⸗ und Kurzwaarenhand⸗ lung) Markus Simon, welcher daselbst eine Han⸗ delsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der
Firma: „M. Simon“. Saarbrücken, den 26. Oktober 1878. Der Land “ ein.
sSchmalkalden. Nr. 43 des Hande!s⸗ 8 Registers.
Nach Verfügung vom 26. Oktober d. J. sind als alleinige Inhaber der Firma:
„Joh. Dellit Söhne“ zu Klein⸗Schmalkalden die Kaufleute: X“
1) Jacob Friedrich
2) Adolph und
3) Edmund von denen Jeder zur Zeichnung der Firma berechtigt ist, eingetragen worden. Eingetragen am 28. Oktober 1878. Schmalkalden, am 28. Oktober 1878. Koönigliche Kreisgerichts⸗Deputation Schuchardt.
schoenaum. Nr. 9522. Su O. 3. 95
geb. Werner, Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 239 zufolge Ver⸗
wurde zum Firmenregister eingetragen: Firma: J. Motsch. Inhaber der Firma: Johann Motsch,
Kaufmann in Atzenbach; der zwischen diesem und seiner Ehefrau Rosina, geborne Schäuble von Ehrs⸗ berg, unterm 22. September d. J. errichtete Ehe⸗ vertrag bestimmt in 8 1: Die Brautleute wählen als Norm ihrer ehelichen Güterverhältnisse die gesetzliche Gütergemeinschaft, mit der Ausnahme jedoch, daß jeder Theil in die Gemeinschaft nur die Summe von 100 ℳ einwirft, alles übrige beider⸗ seitige, gegenwärtige und künftige Vermögen, beweg⸗ liche und unbewegliche, durch Schenkung oder 8— schaft den künftigen Ehegatten anfallende Vermögen wird sammt den Schulden von der Gemeinschaft
ausgeschlossen und als Liegenschaft erklärt.
Schoenau, den 24. Oktober 1878. Gr. Bad. Amtsgericht. Geiler.
schoenau. Nr. 9519. Zu O. Z. 94 wurde in das Firmenregister eingetragen: Firma Th. Winter in Zell. Inhaber der 872 Thaddäus Winter, Kaufmann und Fabrikdirektor in Zell. Derselbe ist verheirathet mit der Johann Rümmele Wittwe, Maria, geb. Gautert, von Zell und bestimmt der unterm 29. Dezember 1867 ihnen errichtete Ehevertrag in Art. 1, daß ie Brautleute als Norm für ihre ehelichen Güter⸗ verhältnisse das Geding der völligen Vermögens⸗ absonderung nach Maßgabe der L. R. S. 1536 bis mit 1539 a. wählen. . j Schoenau, den 25. Oktober 1878.
Gr. Bad. Amtsgericht. Geiler. schwerimn. Das Erlöschen der Firma „Carl Dörr“ ist zufolge Verfügung vom 30. dieses Monats an demselben Tage unter Nr. 483 des hie⸗ sigen Handelsregisters eingetragen worden.
Schwerin, den 31. Oktober 1878. 8
Das Magistratsgericht. Westphal. stendal. In unser ist unter Nr. 216 der Kaufmann Otto Frist zu Tangermün Inhaber der Firma: „Otto Frist daselbst“ zufolge Verfügung vom 27. d. Mts. heute ein⸗ getragen worden. 11“ Stendal, den 27. Oktober 1878 Königliches Kreisgericht Abtheilung I.
Stendal. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 3: „Neuer Consum⸗Verein für Tangerhütte und Umgegend, Eingetragene Genossenschaft“, Colonne 4, zufolge Verfügung vom 26. d. Mts. heute Folgendes eingetragen worden:
Durch die Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 8. September 1878 und vom 12. Ok⸗ tober 1878 ist die Genossenschaft aufgelöst. 8
Als Liquidatoren sind bestellt:
1) der Schlosser W. Henneberg,
2) der Gastwirth Fr. Lincke, Beide zu Vaethen. Stendal, den 28. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
strasburg 1./Westpr. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1878 . am 30. Oktober 1878 die in Strasburg bestehende “ des Kaufmanns Abraham eeiser ebendaselbst unter der Firma: „Abraham Leiser“ in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 231) eingetragen. Strasburg i./Westpr., den 24. Oktober 1878 1 Koönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
8
strasburg i./ Westpr. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1878 ist am 30. Oktober 1878 die in Strasburg bestehende ea des Kaufmanns Samuel Alexander ebendaselbst unter der Firma: „S. Alexander“ in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 232) eingetragen. 8 Strasburg i./Westpr., den 24. Oktober 1878. Ksönigliches Kreisgericht. 8 Erste Abtheilung.
ö“ 8 11“
strasburg i./ Westpr. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1878 ist am 30. Oktober 1878 die in Strasburg bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Jacob Levy⸗ sohn ebendaselbst unter der Firma:
„Jacob Levysohn in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 229) eingetragen. trasburg i./ Westpr., den 24. Oktober 1878. 1 Königliches Kreisgericht. 8 Erste Abtheilung. 8
vW “ strasburg i./Westpr. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1878 ist am 30. Oktober 1878 die in Strasburg bestehende Han⸗ V“ der Frau Kaufmann Marie Eich⸗ mann ebendaselbst unter der Firmg: 8 „Marie Eichmann“ in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 230) ei getragen. Strasburg i./ Westpr., den 24. Oktober 1878.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
strasburg i./Westpr. Bekanntmachun Safolgs Verfügung vom 24. Oktober 1878 ist
am 30. Oktober 1878 die in Strasburg bestehende
Handelsniederlassung des Kaufmanns Eduard Lustig
ebendaselbst unter der Firma:
„Eduard Lustig“
in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 22
eingetragen.
Strasburg i. Westpr., den 24. Oktober 1878.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
strashurg 1./Westpr. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 30. Oktober 1878 ist am 30. Oktober 1878 die in Strasburg bestehendene
des Kaufmanns Waleria jciechowski ebendaselbst unter der Firma: 8 3 G „W. Wojciechowski“