Preußischen Staats-Anzeigers:
A⁴ * Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt anz die Königliche Expedition den Neutschen Reichs⸗-Anzeigers und Kbniglich
Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2. 1-4 *nn. Aufgebote, Vorladungen u. dergi.
4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
3. Verkkufe, Verpachtungen, Submissionen etc.] 7. Literarische Anzeigen.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen.
8. Theater-Anzeigen.
n nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Juvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
Annoneen⸗Bureaus.
— .
In der Börsen- b
9. Familien-Nachrichten. beilage. N
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Dezember 1877 gegen den Arbeiter Johann Schimkowiack aus Johannis⸗ berg erlassene Steckbrief wird hiermit “
aats⸗
Der unterm 1.
Cassel, den 6. November 1878. Der anwalt. Wilhelmi.
9297]
Salecker, Wilhelm, Schmiedegeselle aus Bud⸗ dern in Ostpreußen, Kreis Angerburg, 20 Jahr alt, circa 5 Fuß groß, von proportionirter Statur, mit blonden krausen Haaren und braunen Augen, wegen Körperverletzung 8 Grund §. 223a. des Straf⸗ esetzbuches in Untersuchung, hat sich aus 8—
r Verhaftung und Ueber⸗
i der Richtung nach Teterow zu entfernt. bitten um Vigilanz, führung des Salecker nach hier. Krackow in Mecklenburg, 9. November 1878. Vereintes ritterschaftliches Kriminalgericht.
— —ᷓ
in unserem Sitzungszimmer, Regierungsstraße 24/26, jerselbst, vor dem Herrn Regierungs⸗Assessor tener anberaumt.
Die Domaine Treppeln bei Neuzelle hat ein Areal von 149,727 ha, worunter 136,762 ha Acker, 8,420 ha Wiesen und. ein nutzbarer See von 2,819 ha. Das Minimum des jährlichen Pacht⸗ geldes ist auf 2300 ℳ festgesetzt und zur Ueber⸗ nahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von 24 000 ℳ erforderlich, über dessen eigenthüm⸗ lichen Besitz sich die Pachtbewerber vor dem Termin auszuweisen haben.
Der Entwurf zum Pachtvertrage und die Regeln der Licitation, von welchen wir auf Verlangen segen Erstattung der Kopialien Abschrift ertheilen, önnen nebst der Karte in unserer Registratur ein⸗ gesehen werden.
Die HBechtinung der Domaine ist nach vor⸗ heriger Meldung bei dem jetzigen Pächter, Herrn Zierhold in Treppeln, gestattet. (à Cto. 295/10.)
Frankfurt a./O., den 23. Oktober 1878.
der unbeschränkten Submission an den Mindest⸗ fordernden in Verding gegeben werden. Schriftliche Offerten, welche die Aufschrift: „Sub⸗ mission auf Steinmetz⸗Arbeiten“ tragen müssen und franko einzusenden sind, werden bis zum Freitag, den 15. November 1878, Vormittags 9 Uhr, im diesseitigen Bureau, Kaserne I., Zimmer Nr. 8, entgegengenommen, woselbst der Kostenanschlag und die Bedingungen zur Einsicht ausliegen. Letztere, sowie der Koͤstenanschlag werden auf Erfordern auswärtigen Sobmittenten gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich 28 Frankfurt a./ O., den 28. Oktober 1878. Königliche Garnison⸗Verwaltung. 8
[9309) Submission auf Bauarbeiten. Die zum Neubau einer Dampfmühle nebst Wohn⸗ haus und Latrine hierselbst erforderlichen 1) Glaserarbeiten inkl. Material, veranschlagt
zu 743 ℳ 69 ₰,
„Zeichnungen und Bedingnißheft liegen in unserm heaen⸗ Central⸗Baubureau zur Finsichtnahme 1 Abdrücke derselben sind gegen Ersatz von 4 ℳ von dem Rechnungs⸗Rath Elkemann biasaft zu be⸗ ziehen; jedoch wird deren Abgabe nur an Unter⸗ nehmer erfolgen, welche ihre Qualifikation bei unseren Neubauten bewährt oder zuvor durch Atteste naggsewiesen haben. 8— Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift: „Abtheilung VI. — Offerte auf Lieferung 8s; 86 e lch um November cr., an welchem Tage Vormittags 11 Uhr die Eröffnung derselben stalt⸗ finden wird, frankirt bei uns einzureichen. Elberfeld, den 9. November 1878. 3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
8
[9298] Eisen⸗Verkauf. Bei dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot sollen am:
SAlA Rreeoen
Der Inhalt dieser Beilage Meodellen, vom 11. Januar 1876, und b
Central⸗Han
1⸗Handels⸗Register für das Deutsche 1X“ Rauerstraße 63 — 65, und alle
durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W.
aiHabeensHHHHLSSnsAnxmmen-2 in welcher auch die im §. 6 des Gese ie im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vor
u“
s⸗-Anzeiger und Königlich Preußi
4 8
eilag
Berlin, Dienstag, den 12. November
AngAn4
AAnü seacDMEArMAc Axnenn.
es über den Markenschutz,
els⸗Register
Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Buchhandlungen, für Berlin
für
vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, geschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem
Deutsch
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
das
betreffend das Urheberrecht an Mustern und besonderen Blatt unter dem Titel
Reich. r 288)
Abonnement vn; 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 43. —
EEEuu
30 ₰. — risꝙ „ννπνπι,νντναρνπννποιέν
aeinuns
Patente.
8 Patent⸗Anmeldungen.
Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen⸗ stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an⸗
gegebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der Anmeldung ist von dem angegebenen Tage an einst⸗ weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
Nr. 9773. Cuno Rumann, Mechanikus in
Göttingen. . Neuerungen an chemischen Waagen.
auch durch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
und auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai
1877 erloschen.
Nr. 238. H. Paucksch in Landsberg a. W., Knochenkohle⸗Glühofen, welcher die Auswechse⸗ lung schadhaft gewordener Rohre gestattet, ohne den Ofen kalt zu legen,
vom 8. Juli 1877.
Nr. 372. R. Oesterreich und H. Gebauer in
Oppeln,
Durchsichtige Schlauchverschraubung,
vom 6. Juli 1877.
Nr. 562. J. Gädicke in Berlin,
8 8 8
vom 24. April 1878 ab. Kl. 45. Stopfbuchse zur Regulirung des
Nr. 3741. Brütapparat,
G. Brandt in Plagwit 8
bei Leipzig, 8 Rotirendes Doppelventil ohne Dampfzuflusses, Eisengießerei und Maschinenfabrit Prinz Carlshütte, Granel, Hensel & Comp. und E. F. Hamann, Mechaniker in Rothenburg a./Saale,
vom 7. Mai 1878 ab. Kl. 14.
Nr. 3743. Typenablegemaschine mit dazu ge⸗ höriger Typenform,
Nr. 3742.
Nr. 3768. Bierseidel⸗Untersatz, 1 J. Brandt & G. W. v. Nawroeki in Berlin,
vom 18. Mai 1878 ab. Kl. 64.
Nr. 3769. Mechanische Vorrichtung zum Regu⸗
liren der Flügel von Windrädern während des Be⸗ triebes,
Fr W. Richter, Maschinenfabrikant in Hart⸗ hau bei Chemnitz, 1
111“
vom 14. Juni 1878 ab. Kl. 88.
Nr. 3770. Centrifugal⸗Funkenlöscher, F. W. Fischer, Civil⸗Ingenieur in Wernigerode
a Harz, 8 vom 15. Juni 1878 ab. Kl. 13. Nr. 3771. Wasserpfeife und Cigarrenspitze, J. Riedel, Architekt in Berlin, vom 27. Juni 1878 ab. Kl. 44. Anordnung der Ein⸗ und Ableitungs⸗
O. Poppe, Kaufmann in Leipzig, ““ Nr. 3744. Neuerung an der Schönherr'schen Schuß⸗Spulmaschine,
“ 2) Anstreicherarbeiten inkl. Material, anschlagt zu 1134 ℳ 17 ₰,
3) Töpferarbeiten inkl. Material, veranschlagt zu 657 ℳ
Oeffentliche 8221.— Gegen den Kolo⸗ ar ver⸗
nistensohn und Arbeiter I Stassek aus Neu⸗ Tabor, 21 Jahr alt, reformirt, ist in Folge der Anklagen der Königlichen Staatsanwaltschaft zu
Ueberzugsmittel für Glasplatten, welche mittelst des Sandgebläses mattirt werden sollen, vom 2. Juli 1877.
Berlin, den 12. November 1878.
Königliche Regierung.
reitag, den 22. Nov . 8 3. E str „Fabri⸗ Abtheilung für Kirchen⸗ und Schulwesen. Freitag ember er., Morgens . Nr. 18 986. E. Lorenz, Instrumenten⸗Fabri
9 Uhr, kant in Braunschweig. 91 346 kg Gußeisen in Sprengstücken aus Geschos⸗ Stimmventil mit Umsteuerung für Blasinstru⸗
mente.
Oels wegen wiederholten Hausfriedensbruchs und wiederholter vorsätzlicher Körperverletzung auf Grund
der §§. 123, 223, 223 a., 74 und 47 des Straf⸗
““ sowie gegen den Einlieger Johann
Fenn schel aus Neu⸗Tabor, 21 Jahr alt, reformirt,
t zufolge Anklage der Königlichen Staatsanwalt⸗ schaft zu Oels wegen vorsätzlicher Körperverletzung
emäß der §§. 223 und 223a. des Straf⸗Gesetz⸗ Buchs durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 7. September 1877 die Untersuchung einge⸗ leitet und zur mündlichen Verhandlung und Ent⸗ scheidung der Sache im Sitzungssaale des hiesigen Gerichtsgebäudes ein Termin auf den 9. Januar 1879, Vormittags 9 ¼ Uhr, anberaumt worden. Die Angeklagten werden hierdurch öffentlich aufge⸗ fordert, in diesem Termine zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienen⸗ den Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gericht vor dem Termine so zeitig anzu⸗ zeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Gegen den im Termine nicht er⸗ scheinenden Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. Poln. e. den 11. Oktober 1878. Kö⸗ nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
[7792] wveee; Die verehelichte Schlossermeister Wilhelmine
191841 Verpachtung des Domänen⸗Vorwerks Wendemark. Da der am 9. v. Mts. zur Verpachtung des im Kreise Angermünde liegenden Domänen⸗Vorwerks Wendemark abgehaltene Lizitationstermin ein nicht entsprechendes Resultat gewährt hat, haben wir unter Ablehnung der Zuschlagsertheilung zur Ver⸗ pachtung dieser etwa ein Kilometer von dem an der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn belegenen Bahnhofe Passow entfernten Domäne auf die achtzehn Jahre von Johannis 1879 bis dahin 1897 im Wege der Lizitation einen anderweiten Termin auf “ den 17. Dezember d. Is., 1 ormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungssaale vor dem Herrn Regie⸗ Freiherrn von Uslar⸗Gleichen anbe⸗ raumt. Die Pachtung enthält: v Gärten ... Wiesen. Weiden. egen, Gräben ꝛc.. . 8 zusammen 583,035 Hektar. Das Pachtgelderminimum ist auf 24 000 ℳ und das von den Pachtbewerbern nachzuweisende dispo⸗ nible Vermögen auf 120 000 ℳ festgesetzt. Die speziellen sowie die allgemeinen Bedingungen, die Regeln der Lizitation und die Vorwerkskarte
336,818 Hektar, 2,023
sollen im Submissionswege an den Mindestfordern⸗ den vergeben werden.
Bedingungen und Kostenanschläge liegen in unse⸗ rem Bureau zur Einsicht aus. Unternehmungs⸗ lustige wollen ihre danach aufgestellten, versiegelten und äußerlich entsprechend bezeichneten Offerten bis zum Eröffnungstermin
am Freitag, den 22. November ecr. Vormittags 9 Uhr für Glaserarbeiten, 8 0 „ „ Anestreicherarbeiten, 8 11 „ „ Töpferarbeiten, an uns einreichen und im Termin persönlich er⸗ scheinen. Magdeburg, den 9. November 1878. Königliches Proviant⸗Amt.
6200 Königliche Ostbahn.
Die in unseren Hauptwerkstätten Berlin, Brom⸗ berg, Dirschau, Königsberg und Ponarth angesam⸗ melten alten Materialien, wie Metallabgänge, Rad⸗ reifen, Gußstahl, Schienen, Schmiedeeisen, Gummi ꝛc. sollen verkauft werden. Verkaufs⸗Be⸗ dingungen werden auf portofreie Requisitionen un⸗ frankirt übersandt und sind außerdem in den Bü⸗ reaus der obengenannten Hauptwerkstätten und auf den Börsen der Städte Königsberg i. Pr., Danzig, Stettin, Berlin, Memel und Breslau zur Einsicht ausgelegt. Submissionstermin am 21. No⸗ vember cr., Vormittags 11 Uhr, in dem unter⸗
sen mit dünnem Bleimantel, mit daran haftend
Blei — loco Artillerie⸗Schießplatz bei Peften bec
im Wege der öͤffentlichen Submission verkauft werden.
sciearf bezügliche Offerten sind mit der Auf⸗ rift:
1 „Submission auf Gußeisen“
bis zum genannten Termin an das Artillerie⸗Depot versiegelt und portofrei einzureichen. Die zu Grunde liegenden Bedingungen sind im diesseitigen Bureau — Weidenbach Nr. 4 — zur Einsicht ausgelegt, können aber auch gegen Einsendung von 1 ℳ Kopialien bezogen werden. Offerten, denen die
gen ist, bleiben unberücksichtigt. Cöln, den 8. November 1878. Artillerie⸗Depot.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Monats-Uebersicht
[9295] der Communalständischen Bank für die Preussische Oberlausitz auultimo Oktober 1878.
11u16“ Activa. Kass “ 1111141“ EI
337,295 ℳ 11,509,791 „ 304,649 „
Kenntnißnahme der Bedingungen nicht vorausgegan⸗
Nr. 20 293. Brydges & Comp., Patentanwalte in Berlin / London, für William Henry Bennett in New⸗York in Amerika. Neuerungen an Gefäßen zum Erhitzen von Flüssigkeiten.
e 8 ,8 Maquet, berg, Sandgasse 4. *Verbesserungen an Zimmer⸗Dusche⸗Apparaten. — Zusatz zu P. R. 3039. 1“
Nr. 21 552. Siegmund Schuckert in Nürnberg. 8 Dynamo⸗elektrische Maschine. Nr. 21 766. H. Lezius, Ingenieur in Breslau, Victoriastraße 6. Kühllöffel zur Abkühlung von Getränken. Nr. 21 892. Dr. L. Jacobson, praktischer Arzt in Berlin, Unter den Linden 42. 1“ Elektrischer Apparat mit trichterförmig einge⸗ zogener Membrane. 2 Nr. 22 212. F. Edmund Thode & Knoop, Patentanwalte in Dresden / Berlin, für Auguste de Méritems, Ingenieur in Paris. Elektromagnetische Maschine. 6 Nr. 22 519. Dr. Friedrich Petri in Berlin, Dresdenerstraße 16. “ Verfahren zur Herstellung von präparirtem Brennmaterial, behufs rascher Anfeuerung von Heizungen, nebst dazu gehörigen Apparaten. Nr. 22 630. Wirth & Co.,, Patentanwalte in Frankfurt a./M., für George Bradburn Richmond in Ingham und Alfred Beamer in Lansing.
Ingenieur in Heidel⸗
Kaiserliches Patentamt. [9352]
Jacobi.
AMebertragung von Patenten.
Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der
Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten
Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗
sonen übertragen worden:
Nr. 1957. Wilhelm Martin Pfuhl, Fabrikant
in Dresden,
allenschloß mit stehenden Zuhaltungen, Druck⸗
schlüssel und Stecher,
vom 27. September 1877.
Nr. 2459. Oscar Finn Boomer, Henry Rice
Randall in Brooklyn und Thomas H. Macklin in
New⸗York,
B“ in der Herstellung von Malz⸗
extrakt, 8
vom 24. Februar 1878.
Berlin, den 12. November 1878. Kaiserliches Patentamt.
Jacobi. 8
[9353]
8 Patent⸗Ertheilungen. Den nachfolgend Genanmen ist ein Patent auf die daneben angegebenen Gegenstände und von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die B ist unter der angegebenen Nummer erfolgt.
Nr. 3726. Bewegungsvorrichtung an Siederohr⸗
Abegg & Adolff in Stuttgart,
vom 18. Mai 1878 ab. Kl. 86.
Nr. 3745. Kondensationswasser⸗Abscheider mit
selbstthätiger Ableitiun,„
ander, Maschinenmeister in Schwientochlowitz,
vom 24. Mai 1878 ab. Kl. 13.
Nr. 3746. Schließkeile für Buchdruckformen, H. A. Hempel und J. A. Dingens in Buf⸗ falo, New⸗York, V. St. v. A. — Vertreter: P. Barthel in Frankfurt a. M.,
vom 30. Mai 1878 ab. Kl. 15.
Nr. 3747. Herstellung von Wand⸗ und Decken⸗
putz auf schwalbenschwanzförmig genutheten Brettern.
F. Vallentin, Dampfschneidemühlenbesitzer und
C. L. P. Fleck Söhne Maschinenfabrik in
Berlin,
vom 4. Juni 1878 ab. Kl. 37.
Nr. 3748. Getriebe für Hebemaschinen, aus
Zahnrädern und Schraube ohne Ende kombinirt,
A. Blauel, Eisenbahndirektor in Breslau,
vom 7. Juni 1878 ab. Kl. 35.
82 3749. Magnetischer Aufbereitungs⸗Apparat
für Erz, b
O. Wassermann, Berg⸗ und Hütten⸗Ingenieur in Kalk bei Cöln, vom 25. Juni 1878 ab. Kl. 1. —
Nr. 3750. Farbkasten für Tapetendruckmaschinen
ohne laufendes Farbtuch,
Grahl & Hoel in Dresden,
vom 30. Juni 1878 ab. Kl. 15.
Nr. 3751. Neuerungen an Kasten zur Auslegung
Nr. 3772.
kanäle durch den Schieber rotirender Maschinen,
C. Meißuer in Altona,
vom 14. Juli 1878 ab. Kl. 14. 86 Nr. 3773. Neuerungen an Maschinen zum Hauen
von Raspeln, b Lenz & Schmidt in Berlin,
vom 9. März 1878 ab. Kl. 49. “ Nr. 3774. Verfahren zur Darstellung von hv⸗
draulischem Kalk durch Kochen und Glühen von
Ziegelmehl⸗Kalk⸗Mörtel,
Dr. Zernikow in Oderberg i. M.,
vom 10. März 1878 ab. Kl. 80.
Nr. 3775. Vorrichtung zum Halten und Zer⸗
trümmern der gläsernen Säuregefäße für Extink⸗
teure, 8
C. Schwarzenberg, Fabrikant in München,
vom 16. März 1878 ab. Kl. 61.
Nr. 3776. Methode, Geschosse zu centriren,
elbe rotiren zu machen und das Entweichen der
ulvergase zu verhindern, Th. W. Nordenfelt in London. — Vertreter F. E. Thode & Knoop in Dresden / Berlin,
vom 3. Mai 1878 ab. Kl. 72.
Nr. 3777. Abschneidevorrichtung an Thonpresse
für die in Strangform austretenden Produkte, J. Kesseler, Maschinenfabrikant in Greifs⸗
wald, 1
vom 5. Mai 1878 ab. Kl. 80..
Nr. 3778. Neuerungen an Wägeapparaten, F. H. Ward in Smethwick, England. — Ver
reinigern, welche die Reinigung der Röhren durch dieselben eingeblasenen Dampfstrahlen be⸗ wirken. E. Berger in St. Petersburg. — Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin, vom 12. Januar 1878 ab. Kl. 13. Nr. 3727. Straßenhydrant mit selbstdichtendem, leicht herausnehmbarem Ventil und Vorrichtungen zur Verminderung der Stoßwirkungen des Wassers. Fr. Reese, Direktor der Wasserwerke in Dortmund. vom 31. Juli 1877 ab. Kl. 85. 8 Nr. 3728. Halbautomatischer Manipulator für Morse⸗Apparate, 6 Graf E. Siecardi in Turin. P. Barthel in Frankfurt a. M., vom 21. August 1877 ab. Kl. 21. Nr. 3729. Zinkdestillirofen mit kombinirter, direkter und Gasfeuerung, J. Hauzeur in Brüssel. — Vertreter: J. H. F. Prillwitz in Berlin, vom 15. September 1877 ab. Kl. 40. Nr. 3730. Mehlsichtemaschine mit feststehendem vertikalem Gazecylinder und Abklopfmechanismus, J. Kranenberg, Mühlenbesitzer in Brühl, vom 26. Oktober 1877 ab. Kl. 50.
Nr. 3731. Bruchband mit verstellbarer Pelote,
C. Schmidt, Uhrmacher in Barmen, vom 4. Dezember 1877 ab. Kl. 30.
Nr. 3732. Neuerungen an Injektoren, C. F. Vabe in Paris. — Vertreter: Wirth & Comp. in Frankfurt a./M.,
vom 16. Februar 1878 ab. Kl. 13. Nr. 3733. Verfahren bei Anbohrung unter
stehender Röhren ꝛc. nebst dazu angewendetem ahn,
8 H. Goodson in Berlin,
vom 20. Februar 1878 ab. Kl. 49. Nr. 37384. Neuerungen an dem Baumeyerschen
Apparat zum künstlichen Ausbrüten von Vogeleiern,
H. Baumeyer in Dresden,
vom 15. März 1878 ab. Kl. 45. “
Nr. 3735. Sicherheitssignal⸗Apparat für Eisen⸗
bahnen und Bergwerke, 1 A. Haberstolz, Fabrikant in Berlin, vom 16. März 1878 ab. Kl. 20. Nr. 3736. Verbesserungen an Sicherheitssignal⸗ apparaten für Eisenbahnen und Bergwerke, Zusatz zu P. R. Nr. 3735, 1 . b A. Haberstolz, Fabrikant in Berlin, vom 5. Juni 1878 ab. Kl. 20. Nr. 3737. Vorrichtungen zur Bearbeitung und Schärfung der in die Cylinder und Reibbogen für Schrotmühlen eingegossenen Stahlmesser, Zusatz zu P. R. Nr. 3165, Bäntsch & Behrens bei Sandersleben, vom 26. März 1878 ab. Kl. 50.
Nr. 8038. Ingenieur R. Bredo in M. Glad⸗ Nr. 3738. Luftheizungsofen, G. Raven in Leipzig,
bach, 1 Rotirender Wassermesser Uandesrechtlich pa⸗ vom 30. März 1878 ab. Kl. 3. g .; 2 8 Nr. 3739. Neuerungen an Dampfmaschinen vom 12. August 1878. 8 1 A. Vile in Paris. — Vertreter: Wirth & Berlin, den 12. November 1878. 8 Comp. in Frankfurt a. M. B Kaiserliches Patentamt. 9351] vom 31. März 1878 ab. Kl. 14. Jacobi. “ Nr. 3740. Sparheerd, Erlöschung von Patenten. Ruppel, Cramer & Comp., Die nachfolgend genannten, unter der ange Dortmund, Johanneshütte, 8 Nummer in die Patentrolle eingetragenen 9. April 1878 ab. Kl. 36.
treter: E. A. Brydges & Comp. in Berlin, vom 5. Mai 1878 ab. Kl. 42. Nr. 3779. Dezimal⸗Mikrometer,
F. Gräber, Uhrmacher in Hanau, vom 17. Mai 1878 ab. Kl. 42.
Nr. 3780. Verbessertes Lineal, 8
J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin, vom 28. Mai 1878 ab. Kl. 70. 8 Nr. 3781. Signal⸗Apparat für Eisenbahnen,
A. Wrigley in Liverpool. — Vertreter: Wirth & Comp. in Frankfurt a. M., vom 1. Juni 1878 ab. Kl. 20.
Nr. 3782. Neuerungen an der Bolzano⸗
Riedinger'schen Getreide⸗Meßmaschine, L. A. Riedinger, Maschinen⸗ Gas⸗
apparaten⸗Fabrik in Augsburg,
vom 7. Juni 1878 ab. Kl. 44.
Nr. 3783. Verfahren zur Herstellr stiften mit Strohumfassung,
J. Blum in Nürnberg, vom 25. Juni 1878 ab. Kl. 70.
Nr. 3784. Vorrichtung zum
Waschen von Schuhwerk, Tromp, Kaufmann in Dortmund, vom 29. Juni 1878 ab. Kl. 87.
Nr. 3785. Verfahren zur Reinigung des Leucht⸗ gases von Schwefelkohlenstoff und anderen Schwefel⸗ verbindungen, . 8
J. Quaglio, Chef⸗Ingenieur in München, vom 29. Juni 1878 ab. Kl. 26.
Nr. 3786. Neuerungen an Läutewerken,
H. Sammer in Gohlis bei Leipzig, vom 5. Juli 1878 ab. Kl. 37. — 8 Nr. 3787. Vorrichtung zum Erleichtern des
Anziehens bei Fuhrwerken, H. P. Holt in Leeds (England). — Vertreter: Brydges & Comp., Civil⸗Ingenieure in Berlin, vom 6. Juli 1878 ab. Kl. 20.
Nr. 3788. Neuerungen an Schreibkugeln,
H N Pastor in Kopenhagen. — Vertreter: C. Kesseler in Berlin, vom 10. Juli 1878 ab. Kl. 15. 8
Nr. 3789. Feuerfester Deckenputz unter hölzer⸗
nen Balken, 8 C. Rabitz, Maurermeister in Berlin, vom 19. Juli 1878 ab. Kl. 37. “
Nr. 3790. Flüssige Tinte enthaltende Feder⸗
halter mit Selbstspeisung, 8 1 Th Prioux & C. Gudèrin⸗Müller in Paris — Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Dre den / Berlin,
vom 21. Juli 1878 ab. Kl. 70. 8
Nr. 3791. Funkenfänger für Lokomobilen und Lokomotiven,
F. Siegel, Ingenieur in Schönebeck a./ C., vom 23. Juli 1878 ab. Kl. 20. 8 Berlin, den 12. November 1878. Kaiserliches Patentamt. Jacobi.
Bericht über die Thätigkeit der Ham“ burgischen Gewerbekammer in den Mo⸗“ naten Juli bis einschließlich Oktober. (Hamb. Corr.) Es fanden in xSe2 vier Monaten, theils der Ferien, theils der alles Andere absor⸗ birenden Wirkungen der Reichstagswahl wegen, nur sechs Plenarsitzungen der Kammer statt, außerdem jedoch mehrere Kommissionssitzungen.
Rewicki, geborene Kaufmann zu Birnbaum, hat bei dem unterzeichneten Gericht gegen ihren Ehe⸗ mann, den Schlossermeister Roman Rewicki, wegen böslicher Verlassung in Gemäßheit des All⸗ Feenen Landrechts Theil II. Titel 1 §. 688 auf hescheidung geklagt. Zur Antwort auf diese Klage und weiteren Ver⸗ handlung ist in unserem Sitzungssaal auf den 19. . 4. Vormittags 8 8 9 r, Termin anberaumt worden, zu welchem hiermit der Beklagte, da sein Aufenthalt unbekannt ist, mit der Verwarnung vorgeladen wird, daß bei seinem Aus⸗ bleiben im Termine in contumaciam verfahren und dem Antrage der Klägerin gemäß nach vorgängiger 1 Ableistung des Diligenzeides auf Trennung der Che Königliche Regierung, 4 die gesetzliche Scheidungsstrafe erkannt werden Abtheilung für direkte Steuern,
“ und Forsten. Birnbaum, den 6. September 1878. v. Schönfeldt. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bekanntmachung.
Das von Dr. Adam Rudolf Heyde aus Erfeir mittelst Testamentes vom 23. Februar 1587 fü Studirende aus seiner Familie gestiftete Stipen⸗ dium It erbed gt. 2 — “ —* 1 730 „ lagerhafte do mögensbestande mit einem Jahresbetrage von minde⸗ öhnli 8 stens 120 ℳ auf drei hintereinander folgende Jahre 49*% veg FöS E zur Verleihung zu bringen. 136 Rathenower Mauersteine 1 ich den Bestimmungen des Testamentes finden 111 Klinker ““ bei dieser Verleihung Berücksichtigung die Geschlechs⸗ 8 poröse Steine, verwandten zunächst des Stifters, srdann aber, falls 11 500 chm gelöschten Kalk, solche nicht vorhanden sein sollten, auch die Kinder 6 665 charfen Mauersand und Kindeskinder seiner beiden Schwest im v verleg beawersand, n ern. sollen im Wege der Submission verdungen werden Es werden daher Studirende, welche auf ein ve⸗ Die Bedingungen und Kostenanschläge sind in wandtschaftliches Verhältniß der gedachten Art sich unserem Geschäftslokale, Michaelkirchplatz 17, ein⸗ 3 beziehen im Stande und Anspruch auf das fraß⸗. zusehen und versiegelte Offerten bis zum liche Stipendium zu erheben gewillt sind, hiermit 21. November 1878, Vorm. 10 Uhr unter Bezugnahme auf die bereits erlassenen Be⸗ daselbst einzureichen. 2 8 8 eeöa. 2 I 1895 159 18½ 12 Berlin, den 9. November 1878. (à Cto. 98/11.) 8 iederholt aufgefordert, sich unter Beibrin- — 8 . 18 1 gung der erforderlichen Dokumente, bestehend in “ einem testimonium legitimum, einem dergleichen „„ 8 morum, sowie einem bezüglichen Verwandtschafts⸗ 19134] „Bekanntmachung. zeugnisse In der hiesigen Anstalt werden zum 1. Januar 1 bis Ende dieses Jahres . 25 bis 50 Strafgefangene disponibel, ei der unterzeichneten Collaturbehörde zu melden. eb11 vöon Flaschenhülsen und an⸗ Crimmitschau, am 26. Oktober 1878. deren industriellen Arbeiten beschäftigt und vom ge⸗ Der Stadtrath. (H. 33286 b.) nannten Zeitpunkte an anderweit für industrielle Satlow, “ Arbeit zu verdingen sind.
Bürgermeister. Unternehmer, welche auf diese Arbeitskräfte reflek⸗ tiren, wollen ihre Angebote bis zum 1. Dezember — hier einreichen.
ie Bedingungen können bis zu diesem Termine wochentäglich in der Zeit von 8 bis 12 Uhr Vor⸗ und 2 bis 7 Uhr Nachmittags im hiesigen Sekre⸗ tariat eingesehen, auch in Abschrift gegen Erstat⸗ tung der Kopialien bezogen werden. Cottbus, den 1. November 1878.
Königliche Ieeüee des Central⸗
Neuerung an Telephonen. . Nr. 22 651. Gust. “ Firma Zippmann, Furthmann & uncke in Düsseldorf. Neuerungen an steigenden Thürbändern. Nr. 22 886. P. Schönlau, Ingenieur und Bau⸗
meister in Detmold. hölzernen Brücken mit massiver
Neuerungen an Fahrbahn. 1 Nr. 22 888. Wilhelm Malmwieck Ir. in RNasvensburg (Württemberg). Mäuse⸗ und Rattenfalle. 3 Nr. 22 891. Ernst Westhaeuser in Stuttgart. Neuerungen an Wäsche⸗Wringmaschinen. Nr. 22 911. Heinrich Albers in Hannover. Waschmaschine mit schwingenden Rechen. Berlin, den 12. November 1878. Kaiserliches Patentamt.
zeichneten Büreau, welchem Offerten, bezeichnet „Offerte auf Ankauf von Materialien⸗Ab⸗ güngen“ portofrei einzureichen sind. Bromberg, den 25. Oktober 1878. Königliche Direktion der Ostbahn, maschinentechnisches Büreau. “
von Bildern,
A. Förste, Albumfabrikant in Berlin,
vom 30. Juni 1878 ab. Kl. 11.
Nr. 3752. Sicherheitsschloß mit Stechschlüssel,
R. M. Sander, Maschinenbauer in Hamburg,
vom 23. Juli 1878 ab. Kl. 68. 1
Nr. 3753. Saug⸗ und Druckpumpe, betrieben
durch die Centrifugalkraft rotirenden Wassers,
H. L. F. W. de Romilly in Paris. — Ver⸗
treter: Wirth & Comp. in Frankfurt a. M.,
vom 23. Juli 1878 ab. Kl. 59. “
Nr. 3754. Schüttel⸗ oder Trennform für Cigarren⸗
fabrikation, . Osenbrück & Comp., Maschinenfabrikanten in Hemelingen bei Bremen,
vom 1. Dezember 1877 ab. Kl. 79.
Nr. 3755. Wickelform für Cigarrenfabrikation, Osenbrück & Comp., Maschinenfabrikanten in Hemelingen bei Bremen,
vom 13. Juli 1877 ab. Kl. 79. Nr. 3756. Innere Einrichtung von Schleuder⸗ trommeln, 1 1 C. Bögel, Siedemeister in Brieg (Reg.⸗Bez. Breslau), 8 vom 17. Juli 1877 ab. Kl. 82.
Nr. 3757. Gasolingashängelampe, Ingenieur J. Oertle und Kaufmann J in Amberg (Bayern),
vom 29. März 1878 ab. Kl. 26.
Nr. 3758. Hinterladungsgewehr
A. F. W. Timner in Coblenz, vom 7. Oktober 1877 ab. Kl. 722.
Nr. 3759. Selbstthätige Malzwaage, . L. A. Riedinger, Maschinenfabrikant in Augsburg,
vom 9. Oktober 1877 ab. Kl. 42. Nr. 3760. Trockener Gasmesser (Gasuhr), J. Schülke, Ingenieur in Berlin, vom 27. November 1877 ab. Kl. 26. Nr. 3761. Verbesserungen an Drahtseilbahnen, Zusag, zu P. R. Nr. 2934, “ 8 .Bleichert, Iigenpenr in Leipzig, 8 vom 8. Dezember 1877 ab. Kl. . „
Nr. 3762. Einrichtung an Strick⸗ und Wirk⸗
maschinen zur Herstellung gemusterter Strickwaaren, C. A. Roscher, Wirkwaarenfabrikant in Markers⸗ dorf bei Burgstädt in Sachsen,
vom 26. Februar 1878 ab. Kl. 25.
Nr. 3763. Verbesserung an Schmierbüchsen, J. Schiffers, Ingenieur der Cöln⸗Mindener Eisenbahn in Kalk bei Deutz,
vom 16. März 1878 ab. Kl. 20.
Nr. 3764. Neuerungen an
maschinen, 1““ H. Koch & Comp. in Bielefeld, vom 5. April 1878 ab. Kl. 52. 8 Nr. 3765. Eine Plan⸗Revolver⸗Drehbank, M. Hasse & Comp., Maschinenfabrik in Berlin, vom 12. April 1878 ab. Kl. 49. 8 Nr. “ Aushebevorrichtung für mehrscharige Ackergeräthe, Ed. & Sohn in Berlinchen N./M., vom 14. Mai 1878 ab. Kl. 45. Nr. 3767. Vorrichtung zur Verstellung der Steigungswinkel zweier ebenen Spiegel eines Kaleidoskops, 8 8 B. Bromander, Mechaniker in Ha arg, vom 15. Mai 1878 ab. Kl. 42.
können täglich mit Ausnahme der Sonn⸗ und Fest⸗ Contocorrent- Forderungen
1 in unserer Domänen⸗Registratur eingesehen erden.
Auch werden auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien Abschriften der speziellen Pachtbedingungen und der Regeln der Lizitation ertheilt werden. Der Administrator des Domänen⸗Vorwerks, Herr Landwirth Staehler zu Wendemark, bei welchem die speziellen und allgemeinen Pachtbedingungen sowie die Regeln der Lizitation ebenfalls zur Einsicht aus⸗ liegen, ist angewiesen, den meldenden Pacht⸗ bewerbern die Besichtigung der Pachtobjekte zu ge⸗ statten und örtliche Auskunft zu ertheilen. 1“ Potsdam, den 1. November 1878.
’ gegen Sicheorheit“
Grundstück- und diverse ausstehende 14.“
Passiva. Stammcapital (§. 4 des Statuts) . Feore dond.. Depositen-, Giro- und Obligations- vv311A“ Guthaben von Privatpersonen 3,989,651 „ Communalständische Bank für die Preussische Oberlausitz. (à Cto. 3047.)
——
bean Geschäfts⸗Uebersicht der Allgemeinen Deutschenn Bezpewenn an peteae C r ed it⸗ An st alt n L eip zig Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger
1 ge. ange bennge 68 gSög . 8 meldungen ist ein Patent versagt worden. ie Rotenburg, am 29. Oktober 1878. pro 30. September 1878. Wirkungen des einst weiligen Schutzes gelten als Königliches Kreisgericht. 2.Seüches “ nicht eingetreten. 8 Gleim. Aetiva. 2Q Eduard Pohl,
Nr. 1836. ————— Leipzig, 1 [9286] Bekanntmachung. ““ aaseafe⸗ 1““ Se Raschinentreibriemen aus Eisendraht in Ver⸗ Am Donnerstag, den 28. d. Mts, Vor⸗ Wgaren⸗Pfand⸗Wechsel. 104,
104,460 bindung mit Leder, Gewebe, Gummi oder mittags 10 Uhr, werden im Bureau des unter⸗ Pfänder . .. 3
3,857,994 Lässss hacs 1877 zeichneten Artillerie⸗Depots (Paradeplatz) hierfelbst Effecten . . . . . . . .. 7430, 466 * Ar. 7570. Dr. — 1h 8 Wege der öffentlichen Submission Ffenb Laufende Rechnungen. . . . . . 12,453,787 11“ gelangen:
brik in Goͤrlitz — Conto pro Diverse .7113,196,806 Fa irmafs 8 4400 kg altes Gußeisen aus zerschlagener Eisen⸗ Pfandbriefdarlehne geg. 5 % Pfandbfe. Vähnn 11“ munition, I. Serie 2,474,672 Nr. 8172. C F. Wer 684 kg Schmiedeeisen aus Artilleriematerial, 5 % Pfandbfe. zu Berlin, Puttkamerstr. 9. III 625 kg dto. von Handwaffen, II. Serie 1,782,919 Asphalkpflasteaer, S; 1“ S b „ 4 ½ % . “ vom 8. Juli 1878. 0,2 kg aus Artilleriematerial, Serie 2,756, Weri 8 4220,5 kg aus französischen Zündern), dergl. . 4 ½ % Pfandbfe. gaerliges, hätenkamt . Fetheg 8 44 0 Fiste 2,835,703 Jacobi [9350] 28 kg Messing aus Artilleriematerial, ergl. . o Pfandbfe. 8 3 32 kg Stahl aus Artilleriematerial, V. Serie 335,000 nrückziehung von Patent⸗Anmeldungen. 12 kg Stahl von Waffentheilen, ilialen⸗Commanditen⸗Conto . . . 2,400,000 ie nachfolgend Genannten haben ihre unter der 0,98 kg altes Zink, mmobiliar⸗Conto . . .. . . 1,854,594 angegebenen Nummer und auf den angegebenen 20,6 kg altes Eisenblech, * 103,549 Gegenstand eingereichten und an dem angegebenen 477 kg altes Zinkblech. Ausstehende Pfandzinsen. . 13,610 Tage im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ Die Abgabe der Gebote, welche nur mittelst Passiva. schen Staats⸗Anzeiger bekannt gemachten Patent⸗An⸗ 30,000,000 6,497,399 8,111,961 2,552,651 1,776,451 2,705,824
riftlicher Offerten stattfinden dürfen, S.ei meldungen zurückgezogen. 5 8— “ nnc der Püfstncr ind 5 Aeccepte im “ I Kiester, öe Eubmission auf den Ankauf von Guß⸗ und Einlagen auf Darlehnsbücher .. . Ehrenfeld bei 8 Schmiedeeisen ꝛc. Emittirte 5 % E“ 8 Tettenteienwer g ranen, 8 ranko einzusenden. Die Gebote sind pro 100 k nkl. Zinsen . S 1 b führ ede ben; der voraufgefü 82 Weme 82 5 % II. Serie Nr. a.nn Ssxeere We If in Remscheid⸗ zugeben. Die Bedingungen sind im diesseitigen inkl. Zinsen hee 838 Heslas Url 8 88 8 8” * Bureau einzusehen oder gegen Kopialiengebühr zu 4 ½ % II. Serie Elektrische Regulirlampe mit 2 kreisförmigen 4 ½ % 2,844,213 „ 4 ½ % 333,851 3,000,000 5,310,004 500,814 148,704 20,373 1 193,310,62
4,988,069 241,609 „
4,500,000 [9303] Beschluß. 1,125,000 Auf den Antrag des Georg Aubel zu Dankerode 8 und des Justus Pfaffenbach zu Nausis werden:
1) Johannes Wetzell, geboren am 5. März 1802, 2) Christoph Wetzell, geboren am 6. Februar 1808, Söhne des Johannes Wetzell und dessen Ehefrau, Anna Catharina, geb. Heusner zu Brreitenbach, welche bescheinigtermaßen vor mehr als 40 Jahren nach Amerika ausgewandert sind, ohne daß über ihr Leben oder Sterben eine Nachricht hierher gelangt wäre, aufgefordert, spätestens im Termin
am 6. Februar k. J., Morgens 11 Uhr, entweder persönlich oder durch einen Bevollmäch⸗ tigten vertreten zu erscheinen, widrigenfalls dieselben für todt werden erklärt werden. Weitere Ver⸗ fügungen werden nur am Gerichtsbrett affigirt werden.
Vertreter:
Domänen [9349]
[9324] Bekanntmachung.
Die zum Bau der Oberfeuerwerkerschule in der Invalidenstraße erforderlichen
„Erd⸗ und Maurerarbeiten“, Lieferung
von 870 chm extra Kalkbausteine,
Reinigen und
Privatmann zu
dergl. 8 „ Asphaltfabrikant
dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Säulen⸗Näh⸗ Submissionen ꝛc.
18959] Domainen⸗Verpachtung. Der zur Verpachtung der zum Stift Neuzelle ge⸗ hörigen “
8 Domaine Treppeln “ — auf den 22. d. Mts. angesetzt gewesene Termin hat * nicht das gewünschte Resultat gehabt.
Es wird deshalb zur Verpachtung der Domaine Treppeln auf die 18 Jahre von Johannis 1879 bis dahin 1897 im Wege des öffentlichen Ausgebots ein neuer Termin auf
den 28. November ecr., Vormittags 11 Uhr,
in Ludwigshütte
vom 19. Juli 1878. [9354
2
beziehen. inkl. Zinsen Kohlenscheiben, G Reservefonds...
Nenbreisach, den 6. November 1878. III. Serie Artillerie⸗Depot. (Str. 513.) inkl. Zinsen Special⸗Reservefonds 8 Beamten⸗Pensionsfonds ...
3 1 IV. Serie 192991 Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Grundstücks⸗Dispositionsfonds . . .
inkl. Zinsen Die Anfertigung, Anlieferung und Aufstellung des 81“ eisernen Ueberbaues für die Caussee⸗ und Bahnüber⸗ führung in Stat. 8,462 der Neubaustrecke Ober⸗ hausen —Zeche Carl mit einem Gesammtgewicht von Noch unerhobene Dividende .. Noch unerhobene Finsen von Einlagen
4““
[8974] Submission.
Die zum Neubau einer Kaserne für ein Regi⸗ ment Infanterie in Frankfurt a./O. erforderlichen Steinmetz⸗Arbeiten,
veranschlagt auf 75 651 ℳ 92 ₰, sollen im Wege
Eisengießerei in
ebenen “
atente
42,7 Tonnen soll im Wege der Submission ver⸗
dungen werden. — 5 auf Darle — vom
8*