1878 / 268 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

den 30. November 1878, Vormittags 11 Uhr,]/ Zugleich ist zur Anmeldung der Ford d 29. 1 . 8 8 im Stadtgerichtsgebände, Portal II1. Zimmer Nr. 18, Konkursgläubiger noch eine . Feshefungen er vss. 1878 einschließlich 8 12 8 oden n zahlen, vielmehr von dem 1 Bör en⸗Beilage 8.

* 8 8 1“ 88 vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt bis zum 12. März 1879 einschließlich Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht, bis zum 30. November 1878 einschließlich 8 2 2 2 2,4172 worden. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, dem Gericht oder dem Verwalter 88 6 n. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische

—⸗ Die Betheiligten, welche die ermwähnten Forde⸗ zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer N Staats⸗ Anzeiger.

angemeldet oder bestritten haben, werden min auf dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten etwaigen Rechte bi 2☛ 82 1 8 ebendahin zu ö“ . 2 ;111 ¼½ Berlin, Mittwoch, den 13. November 87 1.“ 8 .“ 1 . reppe hoch, melden. 8 8 andinhaber und andere mit den lei ün⸗ —öN— iʒͥ̃nmm 2 1 Königliches Stadtgericht. Zimmer Fer 12, vor dem oben genannten Kom⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom besohdtn henerasund des Gemeinschu 5 80. 8 50 erste Abtheilung für Civilsachen. missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger 17. September 1878 bis Ablauf d 8 1 E;- 6 2es Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 171,90 bz Berlin-Hamburg I. Em. 4 . L94,59 G Der Kommissar des Konkurses 1 lad is zum Ablauf der zweiten von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Berliner Börse v. 13. November 1828.] Meininger L. pr. Stück 18,70 G Eisenbahn-Stam d Stamm-Priorftäts-Akti 8 II. Em. 4 94 50G 8 8 en werden, welche ihre Forderungen inner⸗ Frist angemeldeten Forderungen ist auf nur Anzeige zu machen. In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amflichen Meininger Loose. pr. 8 ck [18,700 8 enbahn. Stamm. und Stamm- prlorstäts-Abktion o. I. Em. 3 unau. h Werneke der angere met haban. Vct, ba f den 13. r Mittags 12 Uhr, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die und ’“ 1 91 12 40 Ferene r . 3 98 et. b 8 1876 19771 8 eu p auzinsen.) 8— . . u. 88 r eine nmeldun riftli nre 8 a in unserm 8 8 3 5 28„1 zusammenge ünn n 1 n/ g und nic. enb. .-L. p. St. 2. 2 1 2 erl.-P.-Mag 1 it. A. . u. 4. e wen g s erichtslokal, vor dem Kommissar, Kreis⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, amtflichen Rubriken qurch (N. A.) bezeichnet. Die in Liqnid. Imerük- rückz. 1881] S6 171.- u. 177107 90 8 Aach.-Mastrich.. 1 4] 1/1. [13,75 bz G e. 7452*

9389] eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ richter König, anberaumt, und werden zum Erscheinen hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen befindl. Oesellschaften finden sich am Schlusse des Courszottels- 8 ö 8 1/1. 12,50 8 5 b“ 8 do. do. 1885 gek.] 8§6 1/1. u. 1/7. Bergisch-Härk.. 8 11¼1. 78 60 bz v5. 49 . 1/7.199, 8

0

0

In dem Konkurse über das Vermögen des fügen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubi⸗ 1 it; —.— Kuͦ Fed zubi 1 ger aufge⸗ bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da W h l. c.86 1, . 10 S nermeister eeas 8 d . 98 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm fordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer verlangten vhüraig 8 8 Amsterdam 100 v. 18 e. 2 do. 1885 6 1/1 u. 1/7. 99,70G Berlin-Anhalt .. 1/1. u. 7. 90,90 bz d Lit. F.. 4 11/1. n. 1/7 98 75 G M vanalu 82 Feürmnbn aanf fassung er einen e wohnt, muß bei der Anmel⸗ der Fristen angemeldet haben. 1X1“ bis zum 7. Dezember 1878 einschließlich 28 100 Fl. 3 ½ . Bonqds (fund.)) 2 5 1/2.5.8.11. 104,20 B E 1/4. 9,00 bz G F e . 2 M.;

en 30. November 1878, Vormittags 11 Uh dung seiner Leehs2, einen am hiesigen Orte Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Brüss. u. Antw. 100 Fr. do. do. 4 ½ 1/3. 6.9.12. —,— 1/1. 11,30 b2z 8 8 n 4*

ne Stadtgeri chtsgebände Poörtal IIFit9- Lr. 1 8 8, Bevollmächtigten bestellen und zu den eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ 8 do. 100 Fr. 1 1 New-Yorker Stadt-Anl 6 1/1. u. 1/7. 109 10G Berin-nbuex. 11 1/1. 198,50 bz 1 gar. 811

8 8 ppe hoch, en anzeigen. ü . halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, b 11I1 8 Nor r sane 19 19 v S 112,50 G 3 1/1. 84,30 bz 8 8. a,re 8 v. Se vp Berlin-Stett. abg. 7¹⁄¼10 /4 1/1. u 7. 112,00 bz a“ 2sgas do. V. Em 4 ½ 1/4. u. 1/10.

H

SNEͤSNEEN .

Ooc⸗.

⁸‿

im b gen. Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Jeder Gläubiger, welcher nicht i Zi 2 3 nicht in unserem Amts⸗ sowie nach Befi 2 V missar worden. 1 fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die bezirke seinen Wohnsitz hat, 8 bei 88 Anmeldung bE1“ 1“ 109 Pr Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Schwarz, Simonson seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ den 17. Dezember 1878 Vormittags 11 Uhr. do 100 Fr. —,— do. Hyp. Pfandbr. 4 ½1/2. u. 1‧8. 92 50 B erken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten und Teichert. haeften oder zur Praxis bei uns Perechtigten aus⸗ in unserem Gerichtslokal Domplatz Nr. 9, vor dem Wien, öst. W. 100 Fl. 172,50 bz Oester. Gold-Rente .4 1/4.n. 1/10. 62,10 bz Fder popläufs eeheeh gsternagen. * 88 Berlin, Meebengen 8. Bevollmächtigten bestellen und zu den genannten Kommissar zu erscheinen. SEETEEETETEEECqE1 . * .„ nigliches Stadtgericht. 4 een anzeigen. Wer seine er 1 R. recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder Erste Abtheilung für Fivilsachen. 8 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft hat ene äbschelft der sennsn hrn tlichr Feer. 8 8 ae Absonderungsrecht in Anspruch genommen feehlt, werden die Rechtsanwalte Meißner und bes ufügen. W 100 S. R 6 [200.20 bz do. : 4 1/4 n. 1/10. 54,00 bz Münst. Hamm gar n ne se funa über 19974. Bekanntmach Werren hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Bankdiskonto: Berlin Wechs. 5 %, Lomb . 250 Fl. 18544 1/4. 99,75 bz Nschl. Urk g- den Akkord berechtigen. ekanntmachung. 8 Aschersleben, den 29. Oktober 18775. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ 8— 8 ve 8 Oesterr. Kredit 100 1898— pr. Stück 297,00 B N rah vrf. üe Die Handlungsbücher des Gemeinschuldners nebst In dem Konkurse über das Vermögen des Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Geld-Sorten und Banknotoen. (Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.n. 1/11. 107,00 bz G 8 122* Sr. ö 1n. der K 89 1 Hübee zu 12n haften oder zur Praxis bei uns berecht cten aus⸗ RHee. a do. 1864 pr. Stück 261,00 B 09ou 888 9 iegen im Konkursbureau zur Einsicht offen. burz a./H. ist zur Verhandlung und uß⸗ 1 oVvereign vgesees Pester Stadt-Anleihe . 6 1/1. u. 1/7. 76,00 bz 500 r f. 22. . S Berlin, den 7. November 1878. fewas aäber iinen bard Kegmin auf elus- (o368. Bekanntmachung. E.““ v111“ 20-Francs-Stüeck do. 1lenee ng8 1/1. u. 1⁷ 18200 xuvo 8 Königliches Stadtgericht. sden 28. November 1878, Vormittags 11 ½ Uhr, Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft „Pollars pr. Sühok SSngarische Goldrente. .6 1/1. u. 1/7. 72,50 b2z RheiniÜ „* n Erste Abtheilung für Civilsachen. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 46, des Kaufmanns Lonis Amram zu Aschersleben ehlt, werden die Rechtsanwälte Graeßner Hientzsch Imperials pr. Stück- ; 1“ Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 89,00 G en 8. Lar.) 1““ Kommissar des Konkurses. vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt der Gemeinschuldner Schließung eines Akkords be⸗ Leo, Leonhardt, Lochte, Justizrath Hübenthal zu ob.” —.. H1;00 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. [71 10 bz B Humbert. swoorden. 1 antragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm⸗ Sachwaltern vorgeschlagen. 6 1 Franz. Banknoten pr. 100 8 .. J172 60bz do. Loose pr. Stück 1152,00 bz G ssStarg. Posen zur. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ berechtigung der Konkursgläubiger, deren Forde⸗ Sg8h n esterr. Banknoten pr. 100 Fl... J1 6 Ung. Schatz-Scheine] X 6 1/6.u. 1/12. 10240G Thü Se Iig, A. [9371] 1 b merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten rungen in Ansehung der Richtigkeit bisher sonhe. [9368] Bekanntmachung do. Silbergulden pr. 100 Fl. 172, do. do. kleine. 6 1/2. u. 1/8. 102,40 G Thur he 1 In dem Konkurse über das Vermögen des oder vorläufig zugelassenen Forderungen der geblieben sind, ein Termin 6 Der über das Vermögen der Ehelente Kauf⸗ va„...... . do. do. I. Em.... 11,2. u. 1/8. 97, 50 bz Irvn J“ Kaufmanns und Fabrilbesitzers Dx. Bethel Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder auf den 21. November 1878, mann Wilh. Schuppert und Laura, geb. Trog HMgeisö 2— (do. do. kleine.. 1/2. u. 1/8. 97. 0 bz Heurn Strousberg hier ist zur Verhandlung ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand⸗ Vormittags 11 Uhr, lfaus Laasphe, beziehungsweise den Nachlaß des ge⸗ Fonds- und Staats-Papier Italienische Rente. 1/7./ 73 80a90 bz UnA nare 25 und Beschlußffassung über einen Akkord Termin recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch in unserem Gerichtslokal, vor dem Herrn Kreis⸗ dachten Ehemannes am 14 Juli 1876 eröffnete Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. do. Tabaks-Oblig.. 1/7.101 90G Mamna Tndy See auf den genommen wird, zur Theilnahme an der Be⸗ richter König, anberaumt worden. Konkurs ist durch Ausschüttung der Masse Consolidirte Anleihe 4 ½1/4. u. 110. 104,40 bz Rumänier grosse .. 1/7.[100 90 bz Mckl-h; ir Nren 3 17. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr, schlußfassung über den Akkord berechtigen. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ beendigt. 8 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 94.60 bz G do. mittel .. 1/7. 111“ 8 ens im Stadtgerichtsgebände, Portal II., 1 Treppe Das Inventar liegt im Gerichtslokal zur Ein⸗ rungen angemeldet oder bestritten haben, werden Laasphe, den 4. November 1878 Staats-Anleihe 4 5,14. 9,94.75 b2 do. kleine, 1/7.ß, Wehn Gere en hoch, im großen Sitzungssaal, Zimmer Nr. 66, vor sicht offen. 1 hiervon in Kenntniß gesetzt. Köni liche Kreis erichts⸗De zutati do. —..4 1/4. u. 1/10. 96,40 G Russ. Nicolai-Oblig.) S 1/11 72.6 hens. benh (ar.) dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Brandenburg, den 5. November 1878. Aschersleben, den 8. 1878. g g geee. do. . . 96,40 G Italien. Tab.-Reg.-Akt. -ke. .A Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 5 82 Staats-Schuldscheine.. 92,000 Fr. 350 Einzahl. pr. St. /7 Berl. Dresd. St.Ir. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Der Kommissar des Konkursssee. Der Kommissar des Konkurses. Tarif- etc. Veränderungen Kur- u. Neum, Schuldv. Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 17 1“ oder vorläufig zugelassenen imsberungen der Kon⸗ Schulze. Kcssabas . Oder-Deichb.-Oblig... do. Engl. Anl. de 1822 . 1/9. 78,40 bz Hal.-Sor.-Gub. kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ 9378] Bekanntmachung. derdeutschen Eisenbahnen Berliner Stadt-Oblig... 3102,00 bz do. do. de 1862 1/11. —,— Hann.Altb St.Pr. recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder [9382] 1 1 Der durch Beschluß vom 14. August 1877 über No. 263 8 do. do. 8— do. do. kleine 1/11. 78,75 bz Märk.-Posener Ve ruch genommen Bekanntmachung des Termins Verhand⸗ das Vermögen des Kaufmanns Adolph Neumann 8 8 Cölmer Stadt-Anleihe.. 40. Engt. Anl... C“ BB wird, zur Theilnahme an der Be Fintfa süng über lun 1.n Beschl ff s c zur Fihe; *hier eröffnete Konkurs ist durch Vertheilung der [9388] Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Elberfelder Stadt-Oblig. do. fund. Anl. 1870. 1/ —,— 1 do. C., den Akkord berechtigen. 1 3 8 st ahr . agh⸗ n ers en Akkord. Masse beendigt. Die Gültigkeitsdauer des Rheinisch,- und Cöln- Königsberger Stadt-Anl. do. consol. de 1871. 1/9. 80,00 bz Nordh.-Erfurt. Die Handlungsbücher des Gemeinschuldners, die Güts ichte 80C 2 d . e des Halle a./S., den 9. November 1878. Minden⸗Luxemburgisch⸗Lothringischen Ausnahme⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. do. do. kleine.. 1/9. 80,00 bz Oberlausitzer Bilanz nebst dem Inventar und der Generalbericht V 25; Fael Sn de in Trutenau ist zur Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung tarifs für Kokes, Roheisen und Eisenerze vom Rheinprovinz-Oblig... J101.75 bz G sdo. do. 1872. 1/10. [80,00 bz Ostpr. Südb. 888 Verwaltes liegen im Konkursbureau zur Ein⸗ 1-2.2 und Beschlußfassung über einen Lea.-n. 3 1. März 1877 und der Ermaͤßigung der Sätze für Westpreuss. Prov.-Anl. g do. do. kleine.. 1/10. icht offen. 8 ri s Schuldv. d. Berl. Kaufm. do. do. 1873. 1/12. —, 8 heinische.. EEEEET. DNunmer Ne gereichneten Kommissar im Termins⸗ Königliches Stadt, und Kreisgericht zu Magdeburg. 1. Oktober 1877 um 2,00 pro 10000 Xg ist bis . do. 1109, o8⸗ Anleihe 1875. 4 ¼1/4,n.1/10— Erste Abtheilung für Civilsachen. Die Betheili 8sgaax ehas ee 4 Erste Abtheilung Ende Juni 1879 verlängert worden Landschaftl. Central. H94,75 bz 0. u. 1/10. —, (NA.) Alt. Z. St. Pr. Der Kommissar des Konkursees. ke Vethen Kgten werden hiervon mit dem Be⸗ Den 31. Oktober 1878, Mittags 12 Uhr Straßburg, den 9. November 1878 Kur- u. Neumärk.. 77. 86,25 G do. do. 1877. u. 1/7. 80: Bresl Wsch St Pr. T merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Ueber das Vermögen des Kaufmanns Iulius Kaij erliche General⸗Direktion . neue . /7. 85,50 G Boden-Kredit . . u. 1/7. 72, * Lpz.-G.-M. St.-Pr. [9380] „113, ist der kanfmännische Konkurs eröffnet und 1 38 neue. 80. 18 de 1866 3. u. 1/9. 1 Saal-Unstrutbhn. . 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. Rumön. St. Pr.

8 noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes 8 8 Der von uns durch Beschluß vom 9. März 1878 Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur der Tag der den Ostbahn. Bromberg, den 10. November 1878. 8 Seen t 3 . 3 . e . 8 8 8 84,70 bz .Orient-Anleihe. 1/6. u. 1/12. Eee Kotebrdam 94,50 G do. Poln. Schatzoblig. 1/4. u. 1/10. —.— ,

aeTTö“ an 1— Feschtesfiffnng über den Akkord festgesetzt worden. Am 15. November d. J. wird die Strecke Inster⸗ sootpreussische ben, uns Faß die Händeresachen . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der burg⸗Goldap der Bahnlinie Insterburz⸗Prostken dem L 1 G 10 ,40 bz d d klei 1/4 u.1/10 7790 B Anssig-Teplitz.

. 5 0. 0. immne .U. 8 ¹ ; 84,40 bz Poln. Pfdbr. III. 1/1. u. 1/7. 60,75 b Baltische (gar.).

Zel. Sabteserr g rdagerftn E“ Fers e Eir rvnn. . F Kaufmann Hermann Schindelhauer hier bestellt. öffentlichen Verkehr übergeben. Auf derselben wer⸗ 1

Akkord beendet. lerstattete Bericht im Bureau III. zur Einsicht offen Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ den folgende gemischte Züge mit Personenbeförde⸗ 8* 94,90 b2 ““ 1⁄, 1712,6440 bz B Böh. West (5 gar.) 102,60 bz2 Türkische Anleihe 1865 11,50 b: 11“ 1 38,00 bz G rest-Kiew...

Berlin, den 8. November 1878. gefordert, in dem au rung in II. —1V. Wagenklasse coursiren. eg S liegen. den 12. November 1878, Vormittags 9 ½ Uhr, do.

Königliches Stadtgericht. önigsberg i. Pr., den 4. November 1878. Erste Abtheilung für Civilsachen. 8 des Konkurses in unserm Gerichtslokal, Domplatz Nr.9, vor dem Kom⸗ Stationen Zug Nr. Stationen Zus Nr. do. Landsch. Crq. S 8 See missar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Friese, anbe- 482 484 Posensche, neue .. 2 G I mnumfen Tümine ühre Erklärungen und Vorschläge —— Ferrnat B Konkurs⸗Eröffnung. [93666 Bekanntmachung. . Bestellung 1b““ Insterburg Abf. Goldap Abf. 7,7 11,55 do. do. Ueber das Vermögen des Fouragehändlers Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwal⸗ Sodehnen 6,41 4,33 Wiekischken 7,43 12,31 do. do. Lit. A. Frit August Albert Pankow, in Firma „A. des Kaufmanns Julius Lehrs hierselbst der Letz⸗ tungsrath zu bestellen und welche Personen in den⸗ Darkehmen (7,27 5,19 Darkehmen 8,4 12,52 do. do. do.

ankow“, Belleallianceplatz Nr. 6, früher Belle⸗ tere die Schließung eines Akkordes beantragt hat, selb b Wiekischken 7,45 5,37 Sodehnen 8,45 1,33 do. do. do. alliancestraße Nr. 106, ist am 12. November 1878, so ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der se Allen, bernfen dem Gemeinschuldner etwas Goldap Ank.] 8,21 6,13 Insterburg Ank.] 9,28] 2,16 G 8 0. do. II.

Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs Konkursgläubiger, deren Forderungen noch nicht ge⸗ an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Die Fahrpläne, Personen⸗ und Gütertarif d 8

fesffnet:. 8 der Tag der Zahlungseinstellung Feüst, 8 deekan. Rusehung der Rüchtigke bisher Eee oder welche 8 ver⸗ auf 81,8 Stationen 5 Piebuhu⸗ rkäͤuflich zu nree Fen 3 de. II. 4 7 4 8 e. . . 28. September 1878. auf den 21. November 1878,10 Uhr Vormittags, schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Königliche Direktion der Ostbahn. 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ 1 1 do. II. Werner, Hallescher Thorplatz Nr. 3, ümmet des hiesigen Gefangenenhauses anberaumt [9359] Breslau⸗Warschauer Eisenbahn 8 ““ 8 stellt. en. g; . estpr., rittersch..

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werd 8 Sämmtliche Gläubiger, welche bisher ihre Forde⸗ Vom 15. November cr. ab gelangt ein Nachtrag II. zu dem Lokaltarif für die Beförderung do. do. 8” in dem auf sc rungen angemeldet haben, 88 Uieler, 8 bant⸗ von Personen, Reisegepäck, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren vom 1. März 1878, enthaltend Ab⸗ do. en 26. November 1878, Vormittags 11 Uhr, niß gesetzt. änderungen und Ergänzungen des Viehtarifes zur Einführung. do.

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Tremessen, den 11. November 12777. Poln.⸗Wartenberg, den 9. v“ ““ rektion. do.

hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Königliches Kreisgericht. .

1 öö. 1 Der Kommissar des Konkurse v“ ““ 8 1⁰. 94,00 b2 B Kruppsche Oblig. rz. 8 14 u. /10. 107,60 do. IV. Serie

raumten Termine ihre Erklärungen un or⸗ 1“ 9377 1 1 EE— g5F,2, 1“ 1 Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. . 10 .

oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ achung. Nahe⸗ und Saarbrücker Bahnen aus dem Rumä-. Am 15. November tritt zum Heft 2 des Thürin⸗ 1 Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. do. do. I. rz. 1254 ½11⁄1. u. 1/⁷,100 00 bz G Aachen-Mastrichter. 4 ½1/1. u. 1/7. —,— do. VI. Serie- J1002

walters sowie eventuell über die Bestellung eines —Zu dem Konkurse über das Vermögen des nisch⸗Galizisch⸗Deutschen Getreide⸗Verkehr aus, und gisch⸗Baverisch⸗Württembergischen Verbands⸗Güte Kur- u. Neumärk. 4 1/4.u. 1/10. do. do. II. 4211/4 v. 10.,94,75 b2z G do II. Em. 5 1/1. u. 1/⁷.— J1“ 1029 2

einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben. Kanfmanns F. L. Tinney zu Memel haben der treten daher die in dem bezüglichen Verband⸗Tarife karifs der erste Nachtrag in Kraft. Pommersche 1/4. u. 1/10. FkNeininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.]100 20 G 2 III. Em. 5 1/1. u. 1/7.-,— Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 102 90 bz S Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas er Moritz Tetz hier und der Kaufmann (Heft V.) enthaltenen direkten Frachtsätze für die Derselbe enthält Rohzuckerfrachtsätze von Statione Posensche 1/4. u. 1/10. 95,0., Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 94,00 G Bergisch-Märk. I. Ser. 1/1. u. 1/7 105 00 G do. 4do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 102 80G 8

an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz heodor Bauer in Görlitz nachträglich Forderungen jener Bahnen mit dem genannten Tage der Nordhausen⸗Erfurter und Saal⸗Unstrut⸗Bahn Preussische 4 1/4. u. 1/10. 1 do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 94,00 bz G g 3 ve 1 131. 8 1⁰. 100 00G do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 102,50 G S

oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ von 784 17 resp. 485 85 angemeldet. außer Geltung. ge nach Württemberg und ist bei den Verbands⸗ Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. Nuüurnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. II. Ser.v. Staat 3 igar. 3, 1/1. u. 1/84 80 bz G do. do. 4 ½ —,— 5

schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist Breslau, den 11. November 1878 Expeditionen zum Preise von 0,10 pr. Stück Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 97,50 bz do. do. 1/4. u. 1/10. 1 llo.. 8* 3½1 1. u. 1 7. 84 80 bz G Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 90,00 bz B k. f. esitz der Gegenstände 5. Dezember 1878, Vormittags 10 ¼ Uhr, .““ 1 Erfurt, den 9. November 1878. [Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10.94 50 bz do.é II. u. V. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 92 1 1111“n 4 ½ 1/1. u. 1/72,— 5 1/5.u.1/11 158,25 5b2 G

Badische Anl. de 1866,7†1/1. u. 1/7. 99,00 B do. III. V. u. VI. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7.

bis zum 20. Dezember 1878 einschließlich vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ [9386 esfist udwigs! Die Direktion Ib dem Gericht oder dem Verwalter der nschni nzeige zimmer 18 und 19, anberaumt, wovon die Gläu⸗ Sa Sr Fenahn. daß statt des der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 101,20 G bce 1n , 8 1/1. u. 1/7. 87,00 bz G ü 11. ;8 1* 9980 G II. 5. 5* 8 18 f8 versch. 95,00 B r. B. Hyp. Schldsch. kdb.

zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen biger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, vom 1. Oktober d ültigen 2.5 do. do. zur Konkursmasse abzuliefern. n Fg nth 5 denisc. Bütetenbe güfe⸗ Tarif 1 Hrsagc zum 1 A 4 BeTerIs, 2 99 8 40 8 r 8 129 2” 8 29 8 85* andere mit denselben gleich⸗ emel, enes . ae ber e welcher ungültig ist, die seitherigen Frachten des ge⸗ nzeige. Bremer Anleihe de 18744 ½ 1/3. u. 1/9. —,— 8. e rz. r 298S dtig 8 2 äu 88 des Gemeinschuldner s haben 8 vetg r5 de gee nannten Tarifs für Friedrichshafen in Geltung und Grossherzogl. Hess- Obl.4 15,5.15/11 94,90 G * g 8 85 v esitz befindlichen Pfandstücken er Kommissar des Konkurses. Anwendung bleiben. Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95,40 G 8s tr P. an 8 8 1 Worgedach een Tage nur Anzeige zu machen. vW1“ Bis zum 1. Januar 1879 werden im vorkommen⸗ A M E N. 41 8 do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8./82,20 bz G— 0. unkdb. rückz. 1 als K welche an die Masse Ansprüche [9373] Bekanntmachung. sden Falle die Differenzen zwischen den Taxen des Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7— 88 rz. 8* 1.“ 8 machen wollen, werden Der Konkurs über das Vermögen der offenen Nachtrages und dem zur Anwendung kommenden und techmnisches Bureau.. Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. —. 1 8 rz. 199 189 25 ihre Anspräche, dieselben Handelsgesellschaft Gustav Friedmann und die Tarife ersetzt. Besorgung u. Verwerthung Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7.87,75 G 5 vp.- rz. 115 üla Frech tshängig sein oder nicht, mit Konkurse über die Privatvermögen der Gesell. Mainz, den 9. November 1878. von Patenten in allen Ländern. p Sächsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7.—,— 9 es em dafür verlangten Vorrecht schafter Gustav Friedmann und Ludwig Fried⸗ In Vollmacht des Verwaltungsrathes: g.erveb es Ic.; “] Bechaische Staats-Rentelz versch. [72,50 b2z G t va8 8 g 8 8 8 r.- 8 8 r. 3 2 5 . . V. .G. . IHIHatrirtem Fatemthiaste.BÄ YAMSg8 Pr. Bo1, 140 Thr. sr. Kek †1 29 —: FScüles. Bodencr-Pündhr. 8

80ο‿

Cöln-Minden . .. Halle-Sor.-Guben

200 08 ˙8620N,.

1 ; 1 41 40 B 8

Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 97,40 Br. Schw. Freib. 1/1. 66,00bzG 5 ½ 4 1/1. (103,50 à103,75] do. VII. E 4 1/4.u.1/10.100,00 G 1⁄1. [10,75 bz G & Braunschweigische. . 4 ¼1/1. u. 1/7. 95,50 bz kl. f. 1/1. (12,50 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 16,60 bz . Lit. E. 4 ¼1/1. u. 1/7. 97,00 G M. f. 1/1. 128,25 bz Iüt. V 111n 1/1.u7. 96,00 B . Lit. G. .4 11/1. u. 1/7.9625 B 1/1.u7. 96,50 B . Lit. H. .4 ¼1/4 u. /10. 94 50 bz G 1/1. [16,25 b2z . Tit. I. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 94,50 G 1/1.u7. sabg. 128,00 b G . Lit. K. .4 1/1. u. 1/7. 94 50 G 1/1.u7. abg. —,— do. de 1876 „5 1/4. u. 1/10. 101,75 G 1/1. 39,10 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 106,20 b2z do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.—,— 1/1. 108,25 bz II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —.,— 1/4 u 10 93,40 bz B Em. 4 1/4.u. 1/10. 93 50 B 1/1. 6,00 b2z . . 4n 1/4.u. 1/10. 1/1.n 7./ 100,50 bz B IV. Em. 4 1/4. u.1/10. 94,0 bbz 1/1. 116.106 .Em. 4 1/1. u. 1/7. 2⁷,75 b B kl. f 1⁄1. 91,30 G 4 ½ 1/4 u. 1/10. 99,50 B 1/1. 100,75 b2 4 ½ 1/1. u. 1/7./99 25 bz 1/1. [19,50 b2z Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 1/4 u. 1/10.101,60 B 181,25 b2z do. Litt. C. .4 1/1. u. 1/7. 101,60 bz 1/1. u7. 69,50 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 109,50 bz do. IIL.Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— 84,25 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 481 .1/7. 97,50 bz B

1

—2

8E

00 COCn 00 d5 00 0 00 d5 00 dS 00

8E3gE

4 ½ . Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 53,00 bz G -10g,9öbz :Cvo. . .1,5,1,11 r8 (6 1199 25bz . Siülber-Rente ..4 1/1. u. 1/7, 54 00 bz 32

.

OeorEEODOSSSUEÆ

cAαα 80- 10., 20,— e0,—

EEEEEFEGocoehPbEEFEbEPrPüfüPrennn

100

SENISSDUoDoOEEESSSU

85 88..S

SE

222

80 ℳlLst.

oEERnRFRcUIRRʒRʒERGE O0 000USʒD

2 . . .

/1 /1 /1 /1

E“

90—

1,1 1 u. u. 1 u. - 8 1/1. 39,90 bz Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. —,— 171. 29,75 G Magdeb.-Halberstädter 4 ½ :1/10. 100,25 G 1/4. [21,50 bz G do. von 1865/4 ½ 1 100,10 G 1/1. 30,50 bz G do. von 1873 4 ½ 1 99,30 bz kl. f. 1/1. [37,00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ e e 1/1. 27,25 bz G do. do. 3. 1/1. 76,50 bz G 1/1. 85,75 bz Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½¼ 1/1. J101,10 bz 1/1. [76,80 bz G do. do. Lit. B. 4 bz 1/1. [104,50 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. 41,50 B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. [19,00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 88,25 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 1/1. 111,40 G do. III. Ser. 1/1. —,— Nordhausen-Erfurt I. 1/1. 78,00 G Oberschlesische Lit. 1/1. [13,50 bz Lit. 71. —.— do. 1/1. [21,00 bz G ““ IIlf. 1/1. do. gar. Lit. 1/1. 15,75 bz do. gar. 3 ½ Lit. 1/1. 2,25 B g5 . . 5 5 0. gar. Lit. H. 111. 87,00 bz G do. Em. v. 1869 J101.30G 11/1. u 7. 12,60 bz G do. do. v. 1873 . u. 1/7. 91.80 G 1/1.n7.,114,50b2 o. do. v. 1874,4 1/1. u. 1/7. 99,80 G 1/1. [134,75 G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 G 1/1. n 22.— do. (Cosel-Oderb.)4 1/ ρ ν§☚ 1/1. u 7. 68,75 bz do. 5 1 103,10 G 1/1. 37,50 bz G do. Niederschl. Zwgb. 78,50 G 1/1. 61,40 G do. (Stargard-Posen)4 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. 16,40 bz do. II. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 100,00 G 1/1. u7. 68,25 bz do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. u7. 55,25 bz B Ostpreuss. Südb. conv. 1/1. u7. 102,60 bz bis 1./7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7. .1/1. u7. 43,50 G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u7./43,75 bz B do. do. Lit. C.5 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 12,80,G Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 bz B kl. f. 1/1.u7.— 8 Rheinische 4 1/1. u. 1/7. —,— . 1/1.n7. 186,50 bz do. II. Em. v. St. gar, 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 8 1/1. 69,50 G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,00 G + 1/1. u. 7. 35,00 bz G do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4.u. 1/10. 100.00 G 8 1/4.,2.1/10. 10000 G 8

dFr.

/5

SgIoccS EIn

S SE

——

4 1. 18 /4. 88 /1.

+₰ Se. 8 S

B*8g

1 1 1

. . . .

bvz 8

0,g⸗ bN

SEURSURGUSURSRRENNEʒFS

ACoWESSSS

2 8 3 2 3

SS08SSS 82 =

. . . . . . U. .lUl.

. .

, ◻☛ ,

2—

8 20—

u u. U. Su. u. u. U. U U u. u. u. ꝛu.

02 SUCSS8eoS”

8 ʒAgeeeWrer-er-er- eretor-

00

3 4 4 4 4

8 SES2

FEFEEEEEEeESS 8

8 FlSRAẼERHEREFHEEESF

0& - 10

86,00 B3 101,00 B kl. f. .100,00 bz G .101,30 bz G

1 1 1/3 1 1/5 1/5 1 13 1 1 1 1/6 1/6 1 1 1/1 1/1 1 1

1 1 1 5 2 1

- - 1 -

tM- oroH- L 3

99— —⸗⸗ A

00να90SS

320

100 FFAEESRSSS

aaeeöenöe

ge 0.

2CSSSnUSo S0SS

ꝙS.S

81 r0ꝙ FEGEEEUGSSEESs F5

do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. Dux-Bod. Lit. A B

194,700

88 (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11.94 90 bz G Elis. Westb. (gar. Ssr be*“ S Gdal. (CarlL B.)gar. .“ Gotthardb. 600%. Kasch.-Oderb... 10 Lüttich-Limburg 8 gOest.-Franz. St.. . Hest. Nordwestb. ; do. Lit. B.

101,50 Reichenb.-Pard —,— Hypotheken-Certiflkate. Kpr. Rudolfsb. gar

J1O1.,520 QAnhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. n. 1/7., 102,80 = G Rumänier ;... —.— Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100.40 b G 84,60 bz do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 94 00 G bu. 194,60 G D. Gr. -Or.B.Pfdbr. x2. 1105 11/1. u. 1/⁷,98,00 bz B SüHlot Fe . do. III. b. rückz. It u. 17 ges 1 - ees 8 Hyp.-B. PFüb- unkb. 5 sion 20 bz G Forarihers seur) asePhrsgs 28 Tbüringer 1. Zerse 24306, G arsch.-Wien.. . sp. S. i. M. 168, 0. 16““ 100, /7. 99,80 do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,90 bz 8. EEEE“ 1 86886

2 Sb

DOwb n 8—

Pfandbriefe.

2C

orEEEmSEIgEERER

8 9 Eg EL11 20— ro0, tO,.

1/1,7. 50,00 bz G. do. do. y. 1865; 1/1., 35 2534,75 t. do. do. 1869,71 u. 73 5 11/4.v.1/10. 103 25 bz G 1/1,u7.7117,50 6 8†/ do. do. v. 1874- 4 ½,1/4.u.1/10.103,60 bz kf 1/1. 3,00 G S do. Cöln-Crefelder .4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 B 1/1. (11,30 G S3 Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4‧1/1. u. 1/7. 101,50 B k] 1⁄5 u11p.Si M. do. gar. II. Em. n. 1/7. 101.50, B kl. 1/1. (32,40 bz Schleswig-Holsteiner.. 1

0. Soceh0SSSh SeESe

e0

KSSESESEESHAEEEASEASOSHEASASSASASASASSSASSSSggSgSIng.;

8

' 88

E ‧—2

2 f.

ttoto¶tcN¶tʒN

11““

KEESAEAEEAESAEAS

—,8g

85SSn

0—-e, AE,9b,

208—

Rentenbriefe.

nAhERnRnEnEREEF=Fx

08— rN

versch. [100 00G, Sn 1/1. u. 17. 99,00 b G sao. versch. 97,00 bz G „u. 1610. [100, do. do. II. Em. 1/1. u. 1/7. 106,00 G do. do. III. Em.

1/1. u. 1/⁷. 98,25 bz sdo. Duss. Elbfeld. Pri- 8 .Prior. 1/1. u. 1/7. 101 50 bz do. do. II. Ser.

ö1/1. u. 1/7. 96,00 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser 1 4. u. 1/10. 102,00 bz G do. do. II. Ser.

versch. [96,40 bz G . d 8 N d 8 11“]“ 1/4. u. 1/10. 98,60 bz G d0 öee 8* Ser versch. [99 60 bz G Jo. o. Ii Beor.

1 1 1 1 1/1. u. 1/7. 95,25 G do. do. III. Ser. 481 1 1 1

1/1. u. 1/7. 103,60 bz G 1 19,00 G 1/1. u. 1/7. 99,00 bz B . II. Emission 1/1. u. 1/7. Elisabeth-Westbahn 73 5. 1/4.u. 1/10. 68 40 G MINIöäö Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. [69,60 G 1/1. u. 1/7. —,— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 86,10 bz G 1/1. u. 1/7. —,— do. gar. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. [85 40 bz 1/1. u. 1/7. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 82,90 bz G 1/1. u. 1/7. 81,00 G

1/ do. gar. IV. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 78 50 bz G 1/1. u. 1/7. [55,75 bz

u u

u. 1/7. Gotthardbahn I. u. II. Ser.

u. 1/7. do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 55,75 bz u. 1/5. u. 1/11. 89,50 G u.

u.

8 e

2

JBrandtsG Wvllawte

102 10—

SAWISAEn 8107—

b—

9 tx

EUuE†l†EgmCnn*¼ —r10,—

IEEfßUSn 100— 0—

UIngenitureg

V

80

20,—

Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 1/1. u. 1/7. 59 30 etbz G

Kaschau-Oderberg gar. Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. [64 30 G 1/4 u. 1/10. [61,50 bz G

u. 1/7. do. 69er gar. 1/4. u. 1/10. [61,50 bz G

do. 1872er gar. Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5. u. 1/11. 166 10 G 1/5. u. 1/11. 67, 8 G

8 do. gar. II. Em. 4 1 8 do. gar. III. Em. 5 1/5. u 1/11. [60,00 B . 1/5. u. 1/11. 56 50 B

do. IV. Em. 1““ 3 [1/1. u. 1/7. —,—

1 Mähr.-Schles. Centralb. fr. 18,50 bz G

84,00 G kI. f. do. —,—

bis zum 20. Dezember 1878 einschlieszlich mann hier sind durch Vollzi der S . i bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und theilung bee dt 8 8 8 egs gasen 1 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Breslau, den 2. November 1878. [9387] Hessische Ludwigs⸗Bahn. E116“ Badische Pr. Anldel8674 1/2. n. 1/8.1120,90 b 88 J. Brandt & G. W. v. Nawrochl, h do. 35 Fl. Obligat. Berlin, W. Bayerische Präm.-Anl..

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ Königliches Stadtgericht Wir brin iermi 1

1 9 8 gen hiermit zur Kenntniß, daß mit dem . 8 Befinden Aün Bestellung des definitiven Erste Abtheilung. 10. ds. Mts. für den Güterverkehr zwischen Ber⸗ . r

be 8 gisch⸗Märkischen Stationen einer⸗ und den Statio- .“ Mitglieder des Vereins deutscher 8 8 Braunschw. 20 Thl. Loose im Stadj Fehrrtat. 878, Bormittags 11 Uunr, (93701 8 nen unserer Linie Limburg-—Höchst a. M. anderseits ². [82977 Patentznwalte. Cöln-Mind. Pr.-Antheil. m Sta äude, Portal III., 1 Treppe hoch, Aufforderung der Konkursgläubiger, via Oberlahnstein ein direkter Tarif zur Einführung Dessauer St.-Pr.-Anl.. d29 vor dem oben genannten Kom⸗ nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. kommt, welcher für 30 pro Exemplar von unse⸗ Redacteur: J. V.: Riedel 1 Finnländische Loose.. me hare 1n zis 1 ven 81 r In dem Konkurse über das Vermögen des rem Tarifbureau zu erhalten ist. Berlint 11 2 Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5

altung dieses Termins wird ge⸗ Kaufmanns Lonis Amram zu Aschersleben ist Mainz, den 9. November 1878. Verlag der Erpediti do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 104 80 bz do. do. . 4 ½ versch. 99,00 G it. B. 4 ½ 1/ eignetenfalls mit der Verhandlung über den zur Anmeldung ö“ der Konkursgläubiger In Vollmacht des Verwaltungsraths. 1 erlag der Expedition (Kessel). Hamb. 50 Th.-Loose p. 8t. 1/36. [173 40 bz B do 4 versch. —,— it. C./42117/ 8 6““ 18

10—

/

7

1/1. u. 1/7. 94,80 bz G 8 1/1. u. 1 94.80 bz G I 8

1 d. ’enn1 89798 e7 it. B. 42 1/4. u. 1/10. [116,60 bz B 8 0. versch. 70 do. 4 ½ 1/4. 121,30 G do. de. 1/1. u. 1/7. 192 60 G do. (Oberlausitz.) 4 1/

pr. Stück [38,30 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. 99,00 B Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ ˖1 1/1. u. 1/7. 107,00 bz B Kreis-Obligationen. versch. [102,20 G Berlin-Görlitzer 5

pr. Stück 144,25 bz G Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.

do do. rz. 110 8. 1 ö Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr.

8—

98

1. 1. 1. 28 1 88 2 1. * 1. 8

EEAEEEE

ÆüCEEgERnEgnnE

2 2 1 5 2 1

4 1 1 1

v11111 1

Aktord verfahren werden noch eine zweite Frist bis zum Die Spezialdirektion. Druck W. Elsner. 8

8* v1““