1878 / 270 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

Woltersdorff-Theater. Freitag: Abschieds⸗ buche des hiesigen Königlichen Stadtgerichts]/ 39 Halftern, 19346 S vorstellung v. Hrn. Dir. Lud. Waldwann. Zum Band 7 Nr. 527 verzeichneten Grundstücks des 4 Hufeisentaschen für Reiter, e 8 Submission. deslen Ware: Seumeta Matn soriba. Hlietauf: Kaufmanns Wilhelm Otto hierselbst 4 Paar Hufeisentaschen für Handpferde, G Submission auf zu verkaufende alte Metalle ꝛc.

und b. 8 von den Artillerie⸗Depots Stade, Schwerin und Uhr. lichen Polizei⸗Präsidiums ernannt worden. 11 Kreuzleinen von Bandgur Hannover. Sonnabend: Gastspiel des Frl. M. Wagner. In Folge dessen habe ich zur Verhandlung der 26 Train⸗Peitschen CTermin im Büreau des unterzeichneten Depots: Die schöne Geleng⸗ Sache, sowie eventualiter zur Aufnahme der Taxe 24 Peitschen mit Leder umflochten, 1 Donnerstag, den 28. November d. J., —2, aer Hätfen che Länt⸗Ne, ., . secnse Eewamarö er ehehae 8 8 . Nachm. 2 ½ r, assertrensen, ngungen sind bei ebengenannten Artillerie⸗ S- easnwes L“ 88 im Café Bellevue zu Seeer. 6 Unterkummte, 8 Devpots einzusehen. G 8 2 Fmi 88 2 nfa Sen. 8 . ulia e zu welchem diejenigen Betheiligten, 52 Bindestricke. Hannover, den 9. November 1878. 8 ’. ssc 5 8 8 1 welche nicht bereits persönliche Vorladung erhalten Bewährte Fabrikanten und Lieferungs⸗Unter⸗ Artillerie⸗Depot. der vFiulia Vidal: Fr. v Tra G“ Schect⸗ aben, 68, Femäßbett des §. 25 des Gesetzes nehmer werden aufgefordert, versiegelte Offerten mit ert: über die Enkeiguung von Grundeigenthum vom der Bezeichnung: „Submission auf Geschirr⸗ Central⸗Annoncen⸗Bureau der Deutschen 2 Hr. Sth v.) 11. Juni 1874 behufs. Wahrnehmung ihrer und Stallsachen“ bis zum 23. November d. J., 1[9412]7 Zeitungen, 1“ Die g. Rechte hierdurch unter der Verwarnung vor⸗ Vormittags 10 Uhr, franko einzusenden. Nachdem die Liquidation der Gesellschaft von der⸗ j geladen werden 8” ohne Zuthun des etwa Aus. Die Bedingungen, unter welchen die Vergebung selben beschlossen und im Gesellschaftsregister des

ammkissen mit Gurt,

5 e Ulanenbraut. Gewöhnliche Preise. Anfang eingeleitet, und bin ich zum Kommissar des König⸗ 26

National-Theater. (Weinbergs⸗ „) bleibenden die Entschädigung festgestellt, und wegen erfolgt, sind im Bureau des Bataillons, Nachtweide Königlichen Stadtgerichts eingetragen ist, fo i n reitag: Zum 2. Male: W11“”“ Auszahlung oder 8 der Letzteren verfügt Nr. 98, einzusehen, auch werden solche auf Uhwelde unsere Gläubiger gerichts, ben .“ FSe Nas Abonnement beträgt 4 50 1 86 g; Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; chauspiel in 5 Akten nach Scribe und Legouvé, werden wird. ggoegen Einsendung von 50 Kopialien mitgetheilt. Berlin, den 13. November 1878. .“ 8 à. 1— 8 fur Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expr⸗ deutsch von Grans. In Szene gesetzt v vn p auf Berlin W., den 10. November 1878. Offerten, deren Einsender diese Bedingungen bis Central⸗Annoncen⸗Bureau der Deutschen Zeitungen 8 Inr bas wtsnehgehr. . 1 8 8 dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32. Borsdorff. (Adrienne: Frau Direktne Borsdorff.) Körnerstraße Nr. 7. zu dem genannten Termine nicht S und Actien⸗Gesellschaft. 4 Insertionspreis für den Raum riner Bruckzeile 30 2 F -

Sonnabend Z. 1 Male: Die beiden W thei „Der Kommissarius unterschrieben überreicht haben, bleiben unberück⸗ Der Aufsichtsrath: Der Vorstand u. Liquidator: NR *& Orsgimar Eec an vtek in 4 Atten 25 18 m. des Könislichen Polizei⸗Präsidiums. sichtigt. E F. Pindter. .Laß, ö 1

; hüeeenns g80re eeeesen n. 19. 12. Web. Iis Salomon. Nostizstraße Nr. 44 I. ““ v1““ . sKön e ommando des Magdebur en 2 Ostend-Theater. (Gr. Frankfurterstr. 130.) ———— Train⸗Bataillons Nr. * gisch [9420] 1“ g

1“ 8 Anleig. 8 ruar 1878 ist zu Insterburg das g-2 Eisen⸗Verkauf. Rückzahlung kommenden Obligationen 8 dladtischen ili 8 8 der Enquete unterliegende Zweige der Textilindustrie, und welche? Belle-Alliance-Theater. Freitag: Zum

Fräulein sette Emilie v. Schlichting, ge⸗ —Bei dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot sollen Anlehens vom 21. Mai 1863 sind folgend . 429₰ üni ädi : untmachungen, boren am 6. August 1812, legitimirte Tochter des am: mern gezogen worden: Se. Majestät der K. 5 nig haben Allergnädigst geruht: betreffend: Aus hr g8 vnachan⸗ cs gegen die gemein⸗ Wo befinden sich die betre drittletzten Male: Rabagas. Lustspiel in 5 Akten verstorbenen Georg Fürchtegott Freitag, den 22. November er., Morgens Serie A. 76 und 81 über je 200 Thaler, dem Geheimen Justiz⸗ und Appellationsgerichts 8 Rath efährli en Betrebungen der Sozialdemokratie fang hat deren Betrieb? von Victorien Sardou. Anfang 7 ÜUhr. v. Schlichting und dessen Ehegattin Johanne, ge⸗ 9 Uhr, Serie B. 75, 90, 111 und 128 über je 100 Meurer zu Cöln den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit Auf Grund der 88. 1 und 6 des Reichsgesetzes rubrizirten Sonnabend: Zum vorletzten Male: borenen Herzmann, ohne Hinterlassung einer letzt⸗ 91 346 kg Gußeisen in Sprengstücken aus Geschos⸗ Thaler, der Schleise; dem Hauptmann Scho of im Brandenburgischen uf Grund der 88. *8. d ve ehhe Hareran 1) Wie hoch war das Anlagekapital für Ihre Zwirnerei, einschließ⸗ Sonntag: Zum letzten Male: Rabagas. willigen Verfügung verstorben. sen mit dünnem Bleimantel, mit daran haftendem Serie C. 17, 43, 68 und 144 über je 50 Thaler. Artillerte⸗Regiment Nr. 3 (General⸗Feldzeugmeister), dem Betreffs vom 21. Oktober .J. wir Mi 8 iedscha lich der Betriebskraft und der Maschinen, sowie der Einrichtungen für Vom Monkag, den 18. d. M. ab wird behufs „Als Intestaterbin hat sich bis jetzt nur die Blei loco Artillerie⸗Schießplatz bei Wahn Die Besitzer der ausgeloosten Obligationen wollen Fuß⸗ iat Reg efell zu Görlit, dem Pfarrer Giefeler der sozialistischen Arbeiterpartei Veutschlands in Bleicherei, Färberei und Appretur? 2) Inwiefern hat sich das An⸗ gänzlicher Renovirung das Theater bis auf Weiteres Schneidermeisterfrau Amalie Pellenat von Inster⸗ im Wege der öffentlichen Submission verkauft werden. solche nebst Talons und Coupons innerhalb der rchidia onus Herg Krei zu 1 2 dem Oberförster a. D Offenbach“ hiermit verboten. lagekapital seit der Begründung (dem Ankauf) der wirnerei ver⸗ geschlossen. burg legitimirt, deren Mutter eine vollbürtige, Hierauf bezügliche Offerten sind mit der Auf⸗ zweiten Hälfte des Monats Dezember I. J. u Reiskirchen im Kreise Wetzlar, d Kreis⸗ Offenbach, den 11. November 1878. 1 ändert? ³) Woher sind Ihre Maschinen bezogen? Wann sind sie Schwester der Mutter der Erblasserin war. schrift: gegen Empfang der Beträge an die Stadtkämmerei faff zu Oberrosphe im Kreise Marburg un dem ee Großherzogliches Kreisamt Offenbach. angeschafft? Wie hoch beziffert sich bei den vom Auslande bezogenen 6 ja-Theat 1 88 Es werden hierdurch alle Diejenigen, welche nähere „Submission auf Gußeisen“ abgeben, da vom 1. Januar 1879 die Verzinsung elichtz sekretär, Kanzlei⸗Rath Wildt zu Rees den Rothen V. d. K Maschinen deren Anschaffungspreis loco Zwirnerei? Welcher pro⸗ zermania-Theater. Direktion: Julius Ascher. oder gleich nabe Erbansprüche an den Nachlaß der bis zum genannten Termin an das Artillerie⸗Depot der ausgeloosten Obligationen aufhört. Adler⸗rden vierter Klasse; sowie dem egierungs⸗Kanzlisten Dr. Zel! er, Kreis Assessor zentuale Antheil dieses Preises verfällt auf Nebenspesen? Freitag: Zum 7. Male: erchgeengen⸗ Weiber. Erblasserin zu haben vermeinen, aufgefordert, ihre versiegelt und portofrei einzureichen. Die zu Grunde Fulda, am 8. November 1878. 1“ ga. D. Henkel zu Cöln das Allgemeine Ehrenzeichen zu 82 8 III. 8 S; DOriginal⸗Posse mit Gesang in 3 Akten und 5 Bil⸗- Ansprüche bei uns spätestens im Termin liegenden Bedingungen sind im diesseitigen Bureau Der Ober⸗Bürgermeister. erleih Auf Grund des §. 1 des Reichsgesetzes rubrizirten Betreffs 1) In welchen Mengen und Qualitäten beziehen Sie Ihre dern von Jacobson und Wilken. Musik von Gustav den 1. März 1879, Vormittags 11 Uhr, Weidenbach Nr. 4 zur Einsicht ausgelegt, F. Rang verleihen. 21 Oktober d. J. wird der in Seligenstadt bestehende Garne: 8. aus eigener Spinnerei? b. sonst aus dem Inland : c. aus Michaelis. im Zimmer Nr. 1 anzumelden und in Gemäßheit können aber auch gegen Einsendung von 1 vel beit vaer, hiermit verboten ha dem Auslande und woher? 2) Haben sich ia dieser Beziehung seit f1, -:v und folgende Tage: Durchgegangene descei V des 89 5 88 G lüt ö S Offerten, denen die Verschiedene Bekanntmachungen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 Dffenbach den 13. November 1878 6 8 85——1 1 v . escheinigen, widrigenfa er vorhandene Nachla enntnißnahme der Be . 8 8 ; ; ; (Aai 1 3 8 1 elche Gründe bestimmen zum Bezuge : g g chlaß ßnah er Bedingungen nicht vorausgegan [9418] dem Kanzleisekretär Prümler bei der Kaiserlich und Kresasn Offe 82 RMelch Preise bei gleicher Hualität; b. Dualität, welche im

11“ der Frau Amalie Pellenat ausgeantwortet wird. gen ist, bleiben unberücksichtigt. d dem 8 le 1 1 w lche Böttcher'’s instructive Soiréen. Königl. Insterburg, den 14. November 1878. Cöln, den 8. öernchte Ein pens. Regierungs⸗Subalternbeamter, Kobniglich österreichische⸗ungarischen Botschaft in ö“ . V. d. K. Inland nicht erzeugt wird? 4) Verwenden Sie das ausländische Schauspielhaus. Saal⸗Theater. Täglich Abends 7—9 Königliches Kreisgericht. Artillerie⸗Depot. 39 J., geistig und körperlich durchaus rüstig, civil⸗ den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. 8 Dr. Zeller, Kreis⸗Assessor. Garn zu Exportwaare, und in welchem Umfang? 5) Wie hoch stellte Ühr: Auf vi S sti e 1““ v ee Zweite Abtheilung. —— 8 6 veeaenn gebeess hg⸗ und kautionsfähig, auch im 8 ü. sich der Preis der von Ihnen vorzugsweise verarbeiteten Garne loco romantische Cchmei 8 nochmals: 1) die ö11.“ [9407] Kassenwesen, auf kaufm. Gebiete, sow. im Justizfache 1 b Sndfe 1h Zwirnerei: höchster? niedrigster? Durchschnitt? 18677 18722 1875 Glanzpunkten, die d.. fimte enng Lbir varschen. 1845 Edictalladun 8 Die auf verschiedenen Bahnhöfen lagernden alten erfahren, sucht wiederum, gestützt auf seine Persona⸗ In der heutigen Handelsregister⸗Beilage wird Nr. 46 18772 zur Zeit? 6) Wie hoch stellen sich die durchschnittlichen ee e Sesnvchein, Arpengen mgspano⸗ eisernen Oberbaumaterialien der Westfälischen und lien und einen streng ehrenhaften Charakter, eine b8 S828 8 der Zeichenregister⸗Bekanntmachungen veröffentlicht. Produktionskosten, ausschließlich Garnwerth und unter Berechnung Lawinensturz ein, penglühen und In Sachen der Handlung Block & Comp. in Münster⸗Enscheder Eisenbahn, als: Schienen, möglichst definitive Beschäftigung resp. Anstellung Königrei ch Preußen. 5 des Abfalls, per Kilogramm Ihrer Fabrikate in den verschiedenen 2) Der Mönd EEETEEE’ 1115 ööE 5. 8 Wege des öffentlichen Auf⸗ beit Hehörden 13“ gen. Adressen Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und geg ge. Nummern *) und Sorten: 1867 18752 18772 zur Zeit? bare Naturtreue, hochplastische Tableaux gott Meyer aus Schlawe, we E Die Verkaufsbedingungen ““ Medizinal⸗Angelegenheiten. E1““ ses ss I 8 4 8 . 5 e, wegen Forderung, in liegen in unsere e r . 3 5 86 N⸗ 1) Sind seit der Begründung (seit dem Ankauf) Verbesserungen aeeeten 10 vve en spec. Pfandveräußerung, wird der Beklagte, dessen Munserem Fentralbu Sn nd auf den eta⸗ [9398] Die Ernennung des wissenschaftlichen Hülfslehrers an der . Nichtamtliches . im Wnreir eEngeis e Leorben⸗ und wann? Welche Veränderungen Tages⸗Verkanf: Schauspielhaus Südseite 6 ist, hierdurch aufgefordert, sich in dem hier⸗ werden auch auf frankirte, an den Bureauvorsteher gbau⸗ ese s haft. Beauerfeind zum Oberlehrer und seine Berufung an das 8 mehrung der Produktion? Ersparung an Herstellungskosten? Ver⸗ 1 1 . mit anf von Griesbach hier zu richtende Schreiben gegen. Die ordentliche General⸗ Versammlung Gymnasium zu Treptow an der Rega ist genehmigt worden. Preußen. Berlin, 15. November. Ihre Kaiser⸗ besserung der Qualität? 8. Welches Betriebskapital ist für die Mittmwoch den 4. Dezember c. Einsendung der Kopialien von 50 in 2 Exem⸗ findet lichen und Königlichen Hobetlen der Kronprinz und Zwirnerei bei vollem Betriebe erforderlich? c(oncert-Naus. Concert des Königlichen Hof⸗ b Vormittags 10 Uhr, . plaren zugesandt. ee . ; H die Kronprinzessin begaben Sich gestern Vormittag nach V. 8 Miustkdirektors Bilse. anperanmten Termine, auf die Klage, welche bei]] Gebote, zu welchen die Anlage der Verkaufs⸗ Sonnabend 8 den 30. dieses Monats, 9 Uhr zu Wagen nach Glinike zur kation und von 1) In welcher Weise findet der Verkauf statt: a. direkt an Ab⸗ unterzeichnetem Gerichte eingesehen werden kann, bedingungen als Formular zu benutzen ist, sind ver⸗ Vormittags 10 Uhr dort nach Neu⸗Babelsberg und suhren um 10 ½ Uhr nach nehmer? b. durch Agenten? Welche im Falle zu Familien⸗Nachricht zu erklären bei Meidung der Annahme des Ein⸗ schlossen und mit der Aufschrift: „Angebot auf im Bureau unserer Gesellschaft in Weit Bekanntmachungen , ld Zöchstdi feßh di Kadetten⸗Anstalt in Augen⸗ b. bezahlt zu werden? 2) Welches ist die übliche Art der Kredit. 1 geständnisses des thatsächlichen Klaginhalts und des Ankauf alter eiserner Oberbaumaterialien“ bei Bochum statt, wozu die He Acti . f d des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878 Lichterfelde, wo Höchstdieselben die 8 g gewährung: beim Bezuge der Garne? beim Absatz der Zwirne? Verlobt: Frl. Lily Rodenburg mit Hrn. Seconde⸗ Ausschlußes mit etwaigen Einreden. Erklärt sich bis zu dem am 7. Dezember er., Vormittags bierdurch eingeladen werden auf Grund des Reichsgesetz 8 sschein nahmen. 9) Welche Netto⸗Verkaufspreise, per Kilogramm, haben Zwirne der Lieutenank und Adiutanten Kempf (Bremerhaven). der Beklagte nicht, so wird anf Antfag des Klägers 11 Uhr, in unserem Centralbureau hier anstehen⸗ Tagesordnung: Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die ge⸗ Mittags um 1 Uhr kehrten die Höchsten Herrs aften nach von Ihnen hauptsächlich gesponnenen Nummern und Sorten loco rl. Bertha Liebig mit Hrn. Betriebs⸗Ingenieur 8 das Ungehorsamserkenntniß erlassen und ohne den Termine, in welchem dieselben in Gegenwart Erledigung des 8 §. 24 dess Statuts Vor meingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. dem Neuen Palais zurück, wo Se. Kaiser iche Hoheit um Zwirnerei gehabt: höchster? niedrigster? Durchschnitt? 18672 18722 Handrick (Gommern— Buckau⸗Magde⸗ he Mart West eekhang auch in seiner Abwesenheit, der scenenen Bieter eröffnet werden, portofrei geschriebenen Bktober 18,8 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, 3 Uhr den Vortrag des Generals von 55 yll hüͤr Zeit? 4) 8. “¹“ See. 3 f 1 an uns einzusenden. 8 S ;9. 1 18 6 „Kaiserliche Hoheit der Kron⸗ entsprechenden Nummern und orten in Geboregs Ein Sobn. Hrn. Amtcyachter Bor, bicem Lellegitn wird singegdjereftelung enes=—Münster, den 19. Novenber, 1sfs de Arfsichtsr 1 ag bne nice ereaghche du Sehs;zeei en Veut 89 1“ Heohe Portrag des gehabt: böchster: niedeigster! Durchschnit? 18678 18722 18761 TEö1öu6“ Fegbukg 8 Schl.). ““ —— Königliche Direktion er Aufsi tsrath 1 9 88 —9 ea be n Staudtssekretärs Sta ats⸗Ministers von Bülow entgegen empfing 18772 zur 1 ae- a 8— ee für ausländische . erzberg). n. w 1 e ngen in . . 2 ins. in 8 2 Fers S E-e.d EeA. vnc. roduktionsorte na rem Bezi Sbr. ffierzchren Sare Sames Aütrchen ven)en für 8— lediglich an der Gerichtstafel angeschkagen 8g daa eh der Dortmunder Vergban⸗Gesellschaft. 1 88 S vmächtigten und Mitglieder des Ver⸗ darauf den Vize⸗Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Gessen Beten. dan, VI. EE rn. Hauptmann unßs Compagnie⸗Chef Frei⸗ werden. 8n [9413 8 8s 1 8 11““ v eins von Karl Wilhelm Tölcke. Berlin 1873, nach zu Stolberg, und arbeitete bis 1 ½ Uhr mit dem Chef des 1) Schreitet die Jadustrie fort, oder befindet sie sich im Rück⸗ errn von Oeynhausen (Hildes heim). Eine Frankfurt a. M., den 2. November 1878. Bergisch⸗Märkische Eiseubahn. [9419] G 8⸗V ; 1 §. 11 des gedachten Gesetzes durch die unterzeichnete Landes⸗ Civil⸗Kabinets. gang, und in welchen Erscheinungen tritt das Eine oder Andre zu Tochter: Hrn. Pfarrer Schmock (Stennewitz). Köignsh. Stadtamt I. 3 Die Herstellung des Empfangsgebäudes nebst eschafts⸗Verkauf. olizeibehörde verboten ist Demnächst hörte Höchstderselbe den Vortrag des Staats⸗ Tage ? 2) Liegen die Ursachen eines wahrgenommenen Rückga iges se Hrn. Kreisrichter von Borcke eeef gur. . r. Murhard. Güterschuppen auf dem Bahnhofe Lüdenscheid inkl.] In einer Provinzialstadt Sachsens ist ein . t, daß das am 23. Oktober 1878 Ministers Hofmann und fuhr um 2 ½ Uhr vom Lehrter Bahn⸗ den Verhältnissen der öö 27 egen Nlee

Gestorben: Hr. Bürgermeister a. D. Li ierbei wird bemerkt V 72 ittelst Ert Spri Schwierigkeiten in den Verh tens (Bismark). Hr. Rechtsanwalt und Notar z ve“; Eisen⸗ und 1mausgoprochene und in Nr. 250 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers⸗ hof mttelst Ertrazuges nach Springe. vchwiemgrkt durc inländische Produktion überführt? b. ist der Ab⸗ FustitRath Heinrich Theodor Weiß (Hannig). E““ a Selh unf demn PBahnbos., lantenstein W Kurzw Lüfer n⸗Geschäft vom 23. v. Mts. publizirte Verbot sich auf die als „Zweiter Se. Königliche Hoheit der Prinz Carl hat sahen Inlande durch ansländische Konkurrenz erschwert oder de⸗ u“ 8 SeSeeen Mathilde Jäger, [9357 Bekaunt . ““ vh Be Theil“ bezeichnete Druckschrift gleichen Titels bezieht. Schloß Glinike verlassen und ist zum ständigen Aufenthalt in schränkt? welche Länder konkurriren vornehmlich; in we bes Pro⸗ Jaftor Fried b G 8 rf bei Harburg). Hr. A sia SGnt. 1“ eichnungen und Bedingnißheft liegen in unserm verän C1u“ unter sehr günstigen Bedingungen Berlin, den 12. November 187x8. Berlin eingetroffen. Höchstderselbe wird Sich heute zur Jagd dukten? in welchem Verhältniß steht der Import zur 8. svrechen en edrich Schultz (Rappin). rirsisg. din vng e. er., hicgeich Central⸗Baubureau, Zimmer 32, zur Ein⸗] zu ver 5 und tehrte Bewerber darum Königliches Polizei⸗Präsidium. nach Springe begeben und morgen Abend hierher zurückkehren. inländischen Produktion? liegt das Uebergewich

g r, sollen auf dem Schießplatz sichtnahme aus. Abdrücke des letzteren sind gegen r werthen Adressen sub M. M. Nr. 200 bis zum 8 von Madai. 3 Preisen? oder in der besonderen Qualität? c. hat der satz S.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. * ege Kostenersatz von dem Rechnungs⸗Rath E . November dss. Js. in der Expedition d. B. 8 v“ dem Auslande abgenommen? in welchem Umfange? nach welchen g ch 2 satz chnung h Elkemann gefälligst niederlegen. 1G 1“ j Ländern vornehmlich? welche Konkurrenz hat den früheren Absatz b gemein⸗ Der Bundesrath hielt gestern eine Plenarsitzung verdrängt: die dort heimische? oder ausländische, und welche haupt⸗

anzerplatten, diverse eiserne Streben und hierselbst ; zu beziehen; jedoch wird deren Abgabe nur egen die 1 1 9 Auf Grund des 8. 12 des Neichtgeseben geg kto⸗ unter Vorsitz des Präsidenten des Re ichskanzler⸗Amts, Staats⸗ sächlich? d. welchen Einfluß hat iusbesondere der Zutritt der elsäs⸗

Steckbrief. Gegen den Tischler Wilhelm Theo⸗ starke Eisenbleche, aus einem abgebrochenen

dor Edwin Fritsche ist die gerichtliche Haft Panzerziel herrührend, an Unternehmer erfolgen, welche ihre Qualifikation (9199] 2 b wegen schweren Diebstahls in den Akten Litt. D. an den Meistbietenden verkauft werden. Naͤbere ven Neubauten bewährt oder durch Atteste Admiralsgarten-Bad, I Bestrebungen der I“ mnernere Cbsn ann. süchltch . Pelchen Fzertß daurch, Verdrängung anderer dertsce M279 78 beschlossen worden. Die Verhaftung hat Auskunft ertheilt der Depot⸗Vice⸗Feldwebel Linkhorst eccrnntesen,gbe verstegelt unter der Aufschrift: 1. 1“ ichen Imti 88 9 chdruckereie. Nach Feststellung des Protokolls der vorigen Sitzung Zwirne; im Inland? im Auslandz und wo? 4) Wie A. IX. 5. nicht ausgefuͤhrt werden können. Es wird esat. daselbst. 8 Abtheilung VI 8s Bfferte . 1 stell ncg Süte EEe ds⸗ in der Augemeinen eutschen eta⸗ 2 wurde Mittheilung gemacht von der erfolgten Ernennung des 5) Welchen Einfluß auf die Zwirnerei übt die Zollfreiheit im Ver⸗

den im Betretungsfalle festzunehmen Berlin, den 11. November 1878. (àCto. 137/11.)) 8 8 8 erste dnn Herren 9— 8 (Sonntags 9 12). Russ., röm. Bäder (Eingetragene Genossenschaft) hierselbst gedruckte Programm wurbe; kand Wvoll⸗ ddelungsverkehr? 6) Wie A. .7 -s. a n2. . 9. sich vorfindenden Ge⸗ „Depot⸗Verwaltung 29 Genhfangeg ändeß nebft Güterschuppen auf für Damen: Dienstags und Freitags Vorm. der Sozialistischen Arbeiterpartei SI Faniac. eseese Shes heitte 18 r 81 Zeon. g genständen un eldern mittelst Transports der Artiillere⸗Prüfungs⸗Kommission. bis zui I. Vezemm 1 v“ des Vorstandes der sozialistischen Arbeiter⸗ mächtigten zum Bundesrath oll⸗ insbesondere eine Aenderung der Ein⸗ an „Direktion hi . 9 wel . 9 1 2 vgrg 3891 ; 8 4 1) Wie A. X. 1. 2) Ist insbesondere eine erung ö1ö1ö1“ Königlich Niedersch nngs 8 aör, die Gröffnung deüeshe stsnben —n Dr. H. Zerener Patent aris Heritsche ebs st 8 di⸗ 8Se; lrg 85 lschl nchede 8 auf Le-we 8-eeexeha⸗ .. 3 ial 52 2„ 2 8 öniglich Niederschlesisch⸗Märki wird, frankirt bei uns einzureichen. 8 3a111“ E2 welches seinem Inhalt nach mit der dur ie ¹ welchem prozentualen Verhältniß fte⸗ 8 tagtgericfion Aötgeilann, fer Unter, [93942) Feelongsch Elberfeld, den 12. ““ 1878 1 Anti merunlion E zu 5. d. M. (s. „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ Baumwollen⸗ und Leinen⸗Enquete der Vernehmung von Sach dem Verkaufswerthe des Zwirnes nach den Nummern k-. 8— 2hej greibung. Alter: 23 Jahr, gel. 2. Die Ausführung der auf 16,000 veranschlagten Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Cchem. Fabr. G. Schallehn, Magdeburgt Nr. 263) verbotenen, von C. Derossi herausgegebenen und in verständigen zu Grunde zu legenden nügeß Sorten: zweidrähtig? drei⸗ ü; mehedrähtig 7 aae. 8 8 8 v.e “] Größe: e Mebft uleit nxgeaerhe; r n 5 . U r 8 Knsegfchnets nchhcee Zier⸗ Hang 8 r19 5b d E Wunsche he e,dcedeätscztfch cr Gatnkosten) der einzelnen Arten na 3 om. aare: blond. Augen: grau. Augen⸗ 5 Schrift gleichen Titels ü ereinstimmt, na . 11 des ge⸗ er Köni 8 ¹ 8 9 4) Wie A. X. 4. 5) Würde eine Peen., dhegt. 15— 2 I 2 4 EE . verpeher 3 dachten Gesetzes durch die unterzeichnete Landespolizeibehörde 888 Aüshluteg. II1I1 mit Dänemark wegen Fisshnbedes Ciagang fie, Cane d zwiengre na velis Gef F. SesIh, 5z varen . . 8 erboten ist. 8 gensei irke 3 8 b e- 1 Bezi en? er glauben Sie im Gegen⸗ 8 Zillchessace b Gestalt: 828 er d. J. Vormittags 12 % Uhr, anberaumt 8 8 * Fatistgden 13. November 1878. 8 8 dennscgnsert ce wurden erstattet über: . veoens. sünnt, vns vh nelcee, gaas der insaaga⸗⸗ e auf Garne der Zwir⸗ 5 1 Bedingungen und Zeichnungen zc. können vorher Das unterzeichnete Direktorium hat mit Genehmigung des Königlichen Ministeriums des . Königliches Polizei⸗Präsidium. und Pensionsetat der Reichsbank fne 8 8 8 Velei⸗ nereien eivelich sein wuͤrde? 6) 8 Füle ener Leee. Steckbriefs im technischen Bureau, Koppenstraße 88/89, von Innern zur Fortsetzung der bereits stattgefundenen Lotterie eine anderweite veranstaltet, deren Reinertra .“ von Madai. ggenehmigt; b. das strafrechtliche 9. en g Die der Garnzölle der der Tesee frns bev— ausgeogen werden; frau Emill ne er.- Fen. Der hinter der Vogts. 9—2 Uhr eingesehen, event. gegen Erstattung der lediglich nur zur Vollendung der zu Dresden im Bau begriffenen Pflegerinnenschule und Asyl nebst digungen des Bundesraths durh, die Presf⸗ d 2 Fehöhung der Finganasse 6 9 diesem Falle die Erhöhung des

1877 vesee Werdsches de, Gemselpig v ö. Kopsaliin e ber 1878 8 ee“ Erriseschn. e . h de Di terzeichnete Landespolizeibehörde hat auf Grund der 8uu zum strafrechtlichen een Uere Tele⸗ 9 8⸗ E1“ stehen? erlaffene Steabrief wird biermit erneuert. vhefüd, Der Regierungsbaumeister 1b Der Preis eines Loo ses ist 5 Mark. 88 Siftuntesze heses gfats gegen die gemeingefährlichen Be⸗ theilt; 8. bas vee 85 Sm Fat. Zwirnzolles zur Fälksole

: Nummer 19 der im Verlage von Hermann Rebel und unter waltung; e. eine Beschwerde über Rechtsverweigerung in 8.e. eee der Hülfsmaterialien 2i den

Subhastationen, Aufgebote, Vor- 93791 Bekanntmachung. 8 Ein vollständiges silbernes Tafelservice der Redaktion von Oscar Eisengarten erscheinenden, in der Preußen. Der Rekurs und die Beschwerden (zu c., d. und e.) Kredit⸗ und Zahlunssverhättrisen, 4) und 5): Wie A. XI. 4 und 5.

194081 H Ferllfhe u. dgl. vigend esbserand Ceaaine Haütnilan Iie di . ür 18 vrsvd. im .e 11n in Leipzig gedruckten periodischen wurden abgelehnt. aumwollenweberei.

8 einle E . : r 8 ersouen gedeckte Tafel, bestehen aus einem Porzellan⸗Tafell eitschri 1 den Bundesrat ete Ein⸗ I. .

effent iche Vorladung. 10 Bocksättel mit Bekleidung für Reiter, und Dessert⸗Service aus der Königl. Sächs. Porzellan⸗Manufaktur in Uießer 1“ Leipziger Zeitung für Stadt und Land“, gabe der eebheiee EnF. Meöser zu 8 etreffend den 1) Wo ist der Sitz Ihres B.chen- 2 Rheha , -en be⸗ 88 ethei ¹Ber

In der Expropriationssache der Berliner 20 Bocksättel mit Bek ü nebst einem Damast⸗Tafelgedeck und 24 vollst. silbernen Besteck w w 8 1 ü Seir sättel mit Bekleidung für Fahrer, st. silbernen Bestecken u. s. w. u. s. w. sowie Nummer 1 der im Drucke und Verlage der gedachten Eingangszoll auf 1” itzen aus Weichselholz, vorgelegt gründet? Seir wann 28 deß Lettung ee zetaz 4) Ver⸗

Verbindungsbahn ist in Folge Anträge der 12 Ober frokti gurte mit Zugriemen, im Werthe von 3000, ; 1 6 1 G Direktion vom 18. resp. 22. Olcber 1878 das 14 Steigriemen Epn b 9 3. Gewinn: Ein silbernes Café⸗ und Thee⸗Serviee nebst silbernem Bret, im Werthe E“ von Friedrich und dem betreffenden Ausschusse überwiesen. Z“ Stühle in der Fabrik, mechanische tühle

Entschädigungs⸗Verfahren rücksichtlich folgender 20 Decken 2 issi b 1 8 3 gurte von 2000 1 ersuchung der le in d brik, Handstühle außer der * 6 Fouragirstringe, 11“ ’eeteeldeusfe dLi. ZJ vhmisicn, zen uwotlen⸗ Febeite Be vet denssäm arn; e. Rgbäs. She geen der gBe⸗ I“ 86 15 8 750 Ar Flächeninhalt des 24 Freßbeutel, Sämmtliche in Waaren bestehenden Gewinne haben den Anschaffungswerth von 70 150 verbieten, diese Verbote auch auf das fernere Er⸗ gegenwärtig d 9 fest estellten, der Vernehmung von derei noch andere der Enquete unterliegende Zweige der Textilindustrie, 11 es hiefigen öniglichen Stadt⸗ 10 Paar Stangenkummte mit Federn und Blatt⸗ Die öffentliche Ziehung findet in Dresden am 30. Jannar 1879 und folgende scheinen der vorgedachten beiden periodischen Zeitschriften u, und Leinenin ustrie festg begass ebogen (s. d. und welche? b11 8 Umgebungen Band 80 Nr. haken, Tage statt. erstrecken beschlossen. Sachverständigen zu Grunde zu legenden Frageb⸗ C( II. we- 1 S 8 e stüc der verw. Klee⸗ 24 Paar Rückriemen, Den Vertrieb der Loose haben wir dem Hauptcollecteur der Königlich Sächs. Landes⸗Lotterie Leipzig, den 14. November 1878. gestrige Nummer des „Reichs⸗Anz. ) 8 Mechanische Weberei⸗ und des Kaufmanns Friedrich Carl Hebi Tache 13 Paar c ö beri Herrn H. A. Nonthaler in Dresden, Vietoriastraße 24, Königlich sächsische Kreishauptmannschaft. C. Zwirnerei 1) Wie hoch war das Anlagekapital für Ihre Weberei, ein⸗ . hierselbst, usschließlich übertragen. H. 342492.) Graf zu Münster. rriebene Zwirnerei? 2) und 3) Wie 1 8 16 Paar Vorderkummte mit Federn und Blatt⸗ ¹u 8 - ) 1) Wo liegt die von Ihnen betriebene 3 ) ) FI Grund b. einer Parzelle von 0,67 Ar Flächeninhalt des Dresden, am 8. Oktober 1878. ““ 2 und 3. 4) Betreiben Sie neben der Zwirnerei noch andere *) Die englische Numerirum g ist runde zu

in der Jüdenstraße Nr. 15 gelegenen, im Grund⸗! 12 Paar eeh mit Zubehör, Das Direktorium des Albertvereins.

ebst einem Aufru

legen.