3) Unter Nr. 2797 des Firmen⸗ resp. Nr. 1726 des Ee. laut Anordnung vom heuti⸗ gen Tage:
In das von dem Kaufmann Wilhelm Kuhl⸗ mann dahier geführte Geschäft unter der Firma W. Kuhlmann, mit dem Sitze zu Elberfeld, ist der Kaufmann Hugo Meysenburg daselbst mit dem heutigen Tage als Theilhaber einge⸗ treten und wird dasselbe von den Vorgenannten unter der Firma Kuhlmann & Meysenburg in der bisherigen Weise weiter betrieben. Jedem derselben steht die Befugniß zu, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die irma W. Kuhlmann ist erloschen.
Elberfeld, den 11. November 1878.
Der c. Handelsgerichts⸗Sekretär
Schmidt. 1 Frankfurt a. M. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister zu Frankfurt a. M.
3351. Die Kaufleute Herr Carl Richard hen zu Höchst a. M. und Herr Philipp Müller,
ier wohnhaft, haben eine Handelsgesellschaft unter der Firma „C. Richd. Held & Co.“ errichtet.
3352. Die Herren Paul Albert Pfeiffer und Julius Kron, Kaufleute, hier wohnhaft, haben eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Pfeiffer & Kron“ errichtet. 1
3353. Die Handelsgesellschaft unter der Firma „L. von Steiger & Co.“ hat den Herrn Mathias Eudg. Emanuel von Steiger hier zum Prokuristen estellt.
3354. Herr F. C. O. Stadelbauer führt die Hendlun „Otto Stadelbauer & Cie.“, nachdem
err Alb. Friedr. Schwab als Gesellschafter aus derselben getreten ist, unter der gleichen Firma für seine Rechnung fort.
3355. Mit Ende v. Mts. ist Herr Joh. Adam Hoff aus der Handlung „Gebrüder Hoff“ als Ge⸗ sellschafter ausgetreten. Der verbleibende Gesell⸗ schafter Herr Joh. Georg Carl Hoff führt die Handlung unter der genannten Firma fort; die
rokura für Herrn Rud. Bornhausen bleibt in
raft.
3356. Nachdem Herr Georg Phil. Mühlschwein mit Ende v. M. aus der Handlung „G. Roden⸗ häuser & Cie.“ als Gesellschafter ausgetreten ist, setzt sein bisheriger Gesellschafter Herr Georg Roden⸗
user die obgedachte Handlung unter der gleichen
irma für seine Rechnung fort.
3357. Durch Beschluß des Verwaltungsrathes der hiesigen Aktiengesellschaft unter der Firma „Deutscher Phönix“ vom 25. Oktober d. J. sind die Gesellschaftsbeamten, die Herren Ober⸗Inspektoren August Funk und Hermann Strubberg, sowie der Bureau⸗Chef Herr Heinr. Hügel in der Weise mit der Unterschrift betraut worden, daß je Zwei von ihnen in Verhinderung des Direktors, errn Georg Carl Lämmerhirt, die Firma der Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich unterzeichnen. Der Direktor Herr Carl Pech ist gestorben.
3358. Herr Carl Pech, welcher bisher in Ver⸗ hinderung des Direktors die Firma der hiesigen Aktiengesellschaft unter der Firma „Frankfurter “ ⸗Gesellschaft“ zeichnete, ist gestorben.
3359. Durch Beschluß des Verwaltungsraths der hiesigen Aktiengesellschaft unter der Firma „Frankfurter Rückversicherungs⸗Gesellschaft“ bn die Gesellschaftsbeamten, die Herren Ober⸗
spektoren August Funk und Hermann Strubberg, sowie der Bureau⸗Chef Herr Heinr. Hügel in der Weise mit der 11“ betraut worden, daß je Zwei von ihnen in Verhinderung des Direktors Herrn Georg Carl Lämmerhirt gemeinschaftlich ihre Unterschriften der Firma der Gesellschaft beifügen. Der Direktor n Carl Pech ist gestorben.
3360. Die Herren Georg Paul hash ang und August Boeckling, Kaufleute, hier wo üee haben eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Paul Freygang & Cie.“ errichtet.
3361. Die Handlung „Georg Herm. Diel“ hat den “ Johann Simon hier zum Prokuristen estellt.
3362. Herr Julius Obernzenner, Kaufmann, hier wohnhaft, hat eine Handlung unter der Firma „Julius Obernzenner“ errichtet.
3363. Die Handelsgesellschaft unter der Firma „Bender & Gattmann“ hat dem Herrn Salomon Gattmann hier Prokura ertheilt.
3364. Die Firma „F. J. Kohlmüller“ ist er⸗
Herr Carl Herm. Selke hat die Firma seiner bisher betriebenen Seifen⸗ und Lichterhand⸗ lung „Herm. Selke“ in das Handelsregister ein⸗ tragen lassen.
3366. Jacob Herm. Epstein, Kaufmann, hier wohnhaft, hat eine Handlung unter der Firma „J. H. Epstein“ errichter.
3367. Am 6. d. Mts. ist Herr Felix Hempel aus der Handlung „H. Emmrich & Co.“ als Gesell⸗ schafter ausgetreten. Sein bisheriger Gesellschafter Herr Joh. Heinr. Emmerich führt die Handlung unter der obigen Firma für seine Rechnung fort.
.3368. 82 Friedrich Carl Wiese, Kaufmann, hier wohnhaft, ist der alleinige persönlich haftende chafter der dahier am 8. d. Mts. unter der „Wiese & Cie.“ errichteten Kommandit⸗
ft. Die Herren Joseph und Hirsch Heppen⸗ heimer, Kaufleute, hier wohnhaft, 8* 99 Seell sie eeenstns unter der Firma „Gebr. Heppen⸗ eimer“ errichtet.
Frankfurt a. M., den 9. November 1878.
Im Auftrag des Kgl. Stadtgerichts I.
Das Wechsel⸗Notariat: i. d. N.: Dr. Müller.
M.-Gladbach. Zufolge Anmeldung der Kauf⸗ leute Samuel Wollenberger, zu Gladbach wohnend, und Johann Heinrich August Lindgens, zu Jüchen wohnend, ist die Liquidation der zwischen ihnen unter der Firma Ä & Lindgens zu Glad⸗ bach bestandenen 28. sgesellschaft beendet und die Firma gänzlich erloschen.
Dieses ist unterm heutigen Tage sub Nr. 373. ““ (Gesellschafts-) Registers vermerkt
rden.
M.⸗Gladbach, den 8. November 1878
Der Handelsgerichts⸗Sekretär chwacke.
M.-Gladbach. Zufolge Anmeldung ist das von dem Kaufmann und Inhaber eines Kommis⸗ sions⸗ und Agenturgeschäfts Oscar Wilhelm Schlaf⸗
horst, zu Gladbach wohnend, unter der Firma Oscar Schlafhorst zu Gladbach betriebene Han⸗ delsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven auf den zu Gladbach wohnenden Kaufmann Conrad Wil⸗ helm Schlafhorst übergegangen und die dem letzt⸗ genannten für das besagte Handelsgeschäft ertheilt gewesene Prokura hierdurch erloschen.
Komparent Conrad Wilhelm Schlafhorst setzt das auf ihn übergegangene Handelsgeschäft nunmehr für seine alleinige unter der Firma Wilhelm Schlafhorst zu Gladbach fort und hat dem vor⸗ öö Oscar Wilhelm Schlafhorst für sein
esagtes Handelsgeschäft Prokura ertheilt.
Dieses ist unterm heutigen Tage sub Nr. 1624 des Handels⸗ (Firmen⸗) Registers, sowie sub Nr. 477 des Prokurenregisters vermerkt, beziehungsweise sub Nr. 1665 und 493 daselbst eingetragen worden.
M.⸗Gladbach, den 11. November 187F5.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. chwacke. 8
Glatz. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nummer 474 die Firma der Kauffrau Pauline Roesner, geborenen Haeder in Glatz, „P. Roesner“ zufolge Verfügung von heut eingetragen worden. Glatz, den 8. November 1878. Königliches Kreisgericht.
Glogau. Bekanntmachung. 8
Die offene Handelsgesellschaft M. Meyer & Comp. zu Glogau, Nr. 86 unseres Gesellschafts⸗ registers, ist durch Uebereinkommen der Inter⸗ essenten aufgelöst. Der Gesellschafter Adolph Michaelis setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Dies ist im Gesellschafts⸗ register vermerkt und unter Nr. 350 des Firmen⸗ registers der Kaufmann Adolph Michaelis zu Glogau als Inhaber der Firma: „M. Meyer & Comp.“ zu Glogau heute eingetragen worden.
Glogau, den 11. November 1878.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Hagen. andelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen.
Unter Nr. 353 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. November 1878 unter der Firma: Funcke & Quentin errichtete offene Handelsgesellschaft zu Hagen am 11. November 1878 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1
1) der Kaufmann August Funcke,
2) der Kaufmann Reinhard Quentin,
Beide zu Hagen wohnhaft.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu
jeder Gesellschafter.
Halle a./S. Handelsregister.
Königliches Kreisgericht zu Halle a./S.
Bei der im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 403 eingetragenen und Kersten & Weber
firmirten Handelsgesellschaft ist folgender Vermerk in Colonne 4:
Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst, eingetragen zufolge Verfügung vom 7 1878 am selbigen Tage. 8
Hakte a./S. Handelsregister. Königliches Kreisgericht zu Halle a./S. Bei der im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 402 eingetragenen und Gebr. Huffziger Fetetteee Osendorf firmirten Handelsgesellschaft ist in Colonne 4 fol⸗ gender Vermerk: 1 Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst, eingetragen zufolge Verfügung vom 5. N. am folgenden Tage.
Halle a./S. Handels⸗Register. Königliches veehtzereh zu Halle a./S. In unser Firmenregister ist folgende neue Firma unter Nr. 1054: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Gustav Thiele zu Wittekind. Ort der Niederlassung: Wittekind. Bezeichnung der Firma: Soolbad Wittekind Gustav Thiele eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1878 am folgenden Tage.
ertreten, hat
November
Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 1878. November 9.
Vogt & Schriever. Theodor Schriever ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ getreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Ingwer Christian Friedrich Otto Vogt unter der Firma Frdr. Otto Vogt fortgesetzt.
Th. Schriever. Inhaber: Theodor Schriever.
Otto Geber & Co. Siegfried Adler ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bis⸗ herigen Inhabern Hermann Otto Geber und
riedrich Albert Geber unter unveränderter irma fort.
Alfred Hasse. Inhaber: Carl Heinrich Alfred
asse.
Emil Neven. Inhaber: Emil Johannes Neven.
November 14.
Elias & Magnus. Inhaber: Rudolf Elias und Semmy Magnus.
Marie Köster. Inhaberin: Anna Marie Köster.
P. Corbelin. Inhaber: Johann Peter Jacob Emil Corbelin.
Neue 6te Assecuranz⸗Compagnie von 1864 in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Aktiengesellschaft beschafft und die Firma derselben erloschen.
H. O. Schröder. Diese Firma hat die dem Bern⸗ 85 Ferdinand Friedrich Harmsen ertheilte Pro⸗ sura aufgehoben und an William Johann Franz Schmidt Prokura ertheilt.
November 12.
Hugo Haubold. Inhaber: Carl Hugo Haubold.
Heinrich Poppe. Inhaber: Heinrich Adolph Matthias Poppe.
Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Anglia in Hamburg. Heinrich Hermann Emil Stoll und Carl Ludwig Johann Bernhard Behrens sind als Direktoren in den Vorstand der Gesellschaft ge. wählt worden und laut Beschlusses des Aufsichts⸗ rathes vom 31. Oktober d. J. zur gemeinschaft⸗
Zeichnung der Firma der Gesellschaft be⸗
ugt.
Adolf Langraf. Georg August Wilhelm Hanel ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Theilhaber Adolf Langraf unter unveränderter Firma fort.
er 2 1e hg Inhaber: Alexis Kostanz Ernst Ehlers.
Frau Christ. Koeppen. Inhaberin: Anna Chri⸗ stina Koeppen, geb. Volmer.
Hamburg. Das Handelsgericht. Hameln. In das Handelsregister 8. 202) ist bei der Firma Caroline David heate ein⸗ getragen: 8
Die Firma ist erloschen.
Hameln, den 8. November 18758. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Mühry. 8
Hannover. Bekanntmachung.
Auf Fol. 2142 des hiesigen Handelsregisters ist
heute zu der Firma: „D. H. Hasselhorst“ eingetragen: 8 „Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 6. November 1878. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Crusen.
Hannover. Bekanntmachung. Auf Fol. 2168 des hiesigen Handelsregisters heute zu der Firma: „Aug. Schubach“ 1 D
e Firma ist erloschen.“ Hannover, den 6. November 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Crusen.
Hannover. Bekanntmachung. Auf Fol. 2574 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: „C. Nordmann“ eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 6. November 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Crusen.
Hannover. Bekanntmachung. Auf Fol. 679 des hiesigen Handelsregisters i heute zu der Firma: „W. Funke“ eingetragen:
„Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 6. November 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Crusen. Hannover. Bekanntmachung. Auf Fol. 1208 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: 3 „C. M. Marx“ eingetragen:
„Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 6. November 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Crusen.
Hannover. Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 2913
eingetragen die Firma: „Lindener Eisengie ßerei Bokelmann, Riechers & Co. Commandit⸗Gesellschaft“ als Ort der Niederlassung: „Linden“, als Firmen⸗ inhaber: „Kaufmann August Bokelmann und In⸗ genieur Carl Riechers, Beide in Linden wohnhaft“, unter Rechtsverhältnisse:
„Kommanditgesellschaft auf Aktien, errichtet laut Gesellschaftsvertrages vom 30. Oktober 1878 auf unbestimmte Dauer.
Der Kaufmann August Bokelmann und der In⸗ genieur Carl Riechers, Beide in Linden, sind per⸗ sönlich haftende Gesellschafter.
Die Firma wird nur in Gemeinschaft von zwei persönlich haftenden Gesellschaftern oder von einem persönlich haftenden Gesellschafter und einer von dem Aufsichtsrath zur Vertretung eines persönlich -h. Gesellschafters ermächtigten Person ge⸗ zeichnet.
Das Kommandit⸗Aktien⸗Kapital besteht aus 88 000 ℳ, zerfallend in 88 Aktien à 1000 ℳ, und kann beim Eintritte der im Statute der Gesellschaft festgesetzten Bedingungen auf 163 000 ℳ, zerlegt in 163 Aktien à 1000 ℳ, erhöht werden.
Das Ausscheiden eines oder mehrerer persönlich haftender Gesellschafter hat die Auflösung der Ge⸗ sellschaft nicht zur Folge, wenn mindestens noch ein persönlich haftender Gesellschafter bleibt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter ihrer Firma durch das „Hannoversche Tage⸗ blatt“ und den „Hannoverschen Courier“’;z;
unter Bemerkungen:
„Der Gesellschaftsvertrag ist hinterlegt“.
Hannover, den 7. November 1878.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Crusen. 8
Heidelberg. Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsraths der Heidelberger Volksbank e. G. vom 8. d. Mts. wurde an Stelle des ausgetretenen errn C. L. Ilgen, Herr Kaufmann Emil Simon ier provisorisch als Controleur gewählt. Heidelberg, den 9. November 1878. Gr. Bad. Amtsgericht.
Eirschberg. In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 493 die Firma A. Boehm zu Hirschberg und als deren Inhaber der Kaufmann August 88- Alexander Boehm zu Hirschberg eingetragen worden. “
Hirschberg, den 6. November 1878.
8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Hirschberg. Heut ist:
a. in unserm Firmenregister der erbgangsweise Uebergang der unter Nr. 189 eingetragenen Firma Michaelis Vallentin zu Firschberg auf die Wittwe Philippine Vahentin, geborne Süßkind zu Hirsabege. sowie deren durch sie und den Kaufmann Benjamin Ferdinand Süß⸗
kind zu Breslau bevormundete Kinder, Felix,
Max, Anna und Selma, Geschwister Vallentin F
in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 127
die Handelsgesellschaft Michaelis Vallentin
zu Hirschberg und als Gesellschafter die Wittwe
Febehne Vallentin, geborne Süßkind, zu
irschberg, und deren obengenannte Kinder,
sowie die Befugniß der Ersteren zur
„Vertretung der Gesellschaft, “ eingetragen worden. 8 Hirschberg, den 7. November 187838.¼.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Höxter. Der Kaufmann Caspar Schrader zu Steinheim hat seinem Sohne Alois Schrader da⸗ selbst für seine Nr. 109 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: C. Schrader Jun. Prokura ertheilt und ist diese Prokura unter Nr. 37 des Prokurenregisters vermerkt. Höxter, den 9. November 1878. Königliches Kreisgerichi.
Höxter. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 34, Kaiser⸗Wilhelm⸗Bad in Driburg, heute folgende Eintragung 8 t: Durch eschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1878 sind die Statuten der Ge⸗ sellschaft dahin geändert, daß dieselbe fortan vertreten wird durch den Direktor der Gesell⸗ schaft und ein Mitglied des Aufsichtsraths, welches letzterer hierzu delegirt, und daß ferner die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch die Westfälische Provinzialzeitung er⸗ folgen sollen. Das Direktorium besteht zur Zeit aus dem Direktor Dr. Riefensthal zu Dri⸗ burg und dem zur Vertretung der Gesellschaft vom Aufsichtsrathe delegirten Mitgliede des⸗ selben, Kassirer August von der Heyden zu Ronsdorf. Höxter, den 9. November 1878. Königliches Kreisgericht. Höxter. Der Kaufmann Anton Schrader zu Steinheim hat seinem Sohne Franz Schrader da⸗ selbst für seine Nr. 119 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma A. Schrader Prokura ertheilt, und ist diese Prokura unter Nr. 38 des Prokuren⸗ registers vermerkt. Höxter, den 9. November 1878. 8 Königliches Kreisgericht.
Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 5. d. M. ist am 7. d. M. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 113 eingetragen worden: Firma der Gesellschaft: Portland⸗Cement⸗ fabrik⸗ und Ziegelei⸗Aktiengesellschaft. Sitz der Gesellschaft: Pahlhude. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Nach dem Gesellschaftsvertrag, welcher am 29. Ok⸗ tober 1878 beschlossen wurde, ist die Gesellschaft auf unbestimmte Dauer eingegangen und bezweckt Fort⸗ setzung und Vergrößerung der Seitens der Gesell⸗ schaft angekauften, für Cement, Ziegelsteine und derartige Fabrikate betriebenen Werke der ehemals Sillemschen Fabrik zu Pahlhude.
Das Stammkapital der Gesellschaft besteht vor⸗ läufig aus 200 000 Reichsmark und wird aufgebracht Aktien à 500 ℳ, welche auf den Inhaber auten.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft werden von dem Aufsichtsrath unterzeichnet und je einmal (Zahlungsaufforderungen an Aktionäre drei⸗ mal) durch folgende 3 Blätter, nämlicht
den „Hamburger Korrespondenten“,
die „Kieler Zeitung“ und
die „Itzehoer Nachrichten“, publizirt. Sollte eines jener Blätter eingehen, so hat der Aufsichtsrath ein Ersatzblatt zu bestimmen.
Die Direktion besteht aus einem oder mebreren Mitgliedern und wird vom Aufsichtsrath gewählt, melcher auch über die Zahl der Direktoren ent⸗
eidet.
Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen der Direktion sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet oder unterstempelt und diesem die eigenhändigen Unterschriften aller Mitglieder der Direktion hinzu⸗ gefügt sind.
Gegenwärtig sind auf unbestimmte Zeitdauer zu Direktoren erwählt die Herren:
Cesar Sillem in Pahlhude und Rudolph Busse daselbst. 8
Itzehoe, den 7. November 1878.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Johannisburg. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 4. November 1878 eingetragen am 13. No⸗ vember 1878 unter Nr. 145 der Kaufmann Robert Woyezechowski, “
Ort der Niederlassung: Turoscheln,
Firma: R. Woyezechowski.
Johannisburg, den 4. November 1878.
8 Königliches Kreisgericht.
Lüneburg. Bekanntmachung. In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüne⸗ burg ist heute auf Fol. 341 die Firma: „A. H. Eggers“, als Ort der Niederlassung: Lüneburg als Firmeninhaber: August Heinrich Eggers in Lüneburg, 8 eingetragen. Lüneburg, den 13. November 18788. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. A. Keuffel. 1“
Magdeburg. Handelsregister.
Durch Beschluß vom 30. März 1878 ist das Grundkapital der chemischen Fabrik Buckau, Aktien⸗Gesellschaft in Magdeburg, um 210000 ℳ, zerlegt in 700 Aktien, jede über 300 ℳ, erhöht. Vermerkt bei Nr. 547 des Gesellschaftsregisters zu⸗ folge Verfügung von heute.
Magdeburg, den 12. November 1878. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.
Magdeburg. Handelsregister.
Der Kaufmann Wilhelm Ruprecht ist aus der unter der Firma Gebrüder Ruprecht hier bestan⸗ denen offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter, Kauf⸗ mann Gustav Ruprecht, setzt das Geschäft — Piano⸗
orte⸗Handlung — mit Uebernahme der Aktiva und 88 für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort und ist als deren Inhaber unter Nr. 1773 des Firmenregisters eingetragen, dagegen die Gesellschaftsfirma unter Nr. 789 des Gesellschafts⸗ registers gelöscht zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 13. November 1878. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.
ünster. Bekanntmachung. vxeSe Verfügung vom 9. d. M. ist heute in das Gesellschaftsregister unter Nr. 120, betreffend die Firma Theissing'sche Buchhandlung, einge⸗ en: 1“ 1 dem Tode des Gesellschafters Buchhänd⸗ lers Conrad Theissing ist dessen Wittwe Christine, geb. Rintelen, in Münster Kraft der, durch Testament ihres Ehemanns de publ. 27. August 1874 bestätigten Dispositionsbefugniß der münsterischen Gütergemeinschaft an dessen Stelle aals Gesellschafterin in die Gesellschaft einge⸗ treten, jedoch am 23. August 1878 als solche wieder ausgeschieden. Münster, den 12. November 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Naumburg a./S. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht, I. Nöiheilung, zu Naumburg a./S.
I. In unserm Firmenregister ist bei der unter Nr. 241 auf den 9 Fickert in Coelleda eingetragenen
G. F, Fickert 88 in Eoellede 8 8 Col. 6 Folgendes eingetragen worden: 88 Firma ist gelöscht zufolge Verfügung vom 8. November 1878 am 9. November 1878. II. In unserm Firmenregister ist unter Nr. 682
die Firma: 8 Otto Fickert
zu Coelleda 1 und als deren Inhaber der Kleidermagauinbesitzer Otto Fickert in Coelleda eingetragen worden zufolge Verfügung vom 8. November 1878 am 9. Novem⸗ ber 1878.
Firma: 8
Neu-Ruppin. Bekanntmachung. 3
In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei der Firma Max Blumen⸗ thal zu Neu⸗Ruppin Nr. 152 in Colonne 6 ver⸗
merkt worden: 8
Die Firma ist erloschen. Neu⸗Ruppin, den 9. November 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Osterode. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: 8 auf Fol. 29 zu der Firma Graeseler & König zu Osterode: 8 1 „die Firma ist gelöscht.“ Zsterode, den 12. November 1878. Koönigliches Amtsgericht. II. Wiederholt. 3
Ostrowo. Bekanntmachnung.
In dem hiesigen Firmenregister ist unter Nr. 197 die Firma Herrmann Sieradzki und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Sieradzki von hier zufolge Verfügung vom heutigen Tage einge⸗ tragen worden.
Ostrowo, den 4ü. November 1878.
Königliches Kreisgericht.
1“
Pless. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister des hiesi zen Kreis⸗ gerichts ist nachstehende Eintragung:
1) Laufende Nummer: 4. 2) Firma: Konsum⸗ und Sparkassen⸗Verein zu
Krier, eingetragene Genossenschaft.
Sitz der Genossenschaft: Krier.
Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
Die Genossenschaft ist am 24. März 1878
zum Zweck des Einkaufs von Lebensbedürfnissen
aller Art und Vertheilung derselben an die
MMiitglieder, sowie zur Unterbringung der Er⸗
sparnisse der Mitglieder in diesem Geschäft oder bei andern Genossenschaften geschlossen.
Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:
a. der Freischolze Lakotta zu Miserau,
b. der Gärtner Johann Pazdziorek zu Miserau,
c. der Bauer Franz Wawrziczek zu Krier.
Die öffentlichen Bekanntmachungen des Ver⸗
eins erfolgen durch den in Nicolai erscheinen⸗
den „Katolik“ unter der Firma des Vereins und werden von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet.
Jede Generalversammlung wird durch ein⸗ malige Einrückung im „Katolik“ und durch Anushang in dem Verkaufslokal mindestens drei Tage vorher vom Vorstand oder vom Ausschuß berufen.
Die Zeichnung Namens des Vereins bedarf zu ihrer Rechtsverbindlichkeit dem Vereine gegen⸗
über der Unterschrift von mindestens zwei Vor⸗
standsmitgliedern.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit beim hiesigen Gerichte im Bureau I b. eingesehen werden.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. No⸗
voember 1878 am 9. November 1878.
Pleß, den 6. November 1878.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Posen. Handelsregister.
In unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 569 zufolge Verfügung vom 11. November 1878 heute eingetragen, daß der Kaufmann Michael Krisch zu Posen für seine Ehe mit Fräulein Auguste Krombach zu Posen durch Vertrag vom 2. November 1878 die Gemeinschaft der Güt und des Erwerbes ausgeschlossen hat.
Posen, den 11. November 18783.
Königliches Kreisgericht.
Saarbrücken. Bekanntmachung. 8
Auf Anmeldung wurde heute unter Nr. 312 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers eingetragen die offene 1.““ unter der Firma: „Gebr. Frank“, welche ihren Sitz in Sulzbach b./Saarbrücken und mit dem 1. November d. Js. begonnen hat.
Die Gesellschafter sind die Gebrüder: I. Carl Peter k d II. Tobias Frank,
chneidermeister Friedrich Gottlob
Kappenmacher, Beide auch Inhaber einer Krämerei, wohnhaft in Sulzbach, und ist jeder derselben einzeln befugt, die Gesellschaft zu vertreten. “
Saarbrücken, den 12. November 1878. 8 ö“ “ 8
lein. 8 schlawe. Bekanntmachung.
In unser 1“ ist am 1. November cr. unter Nr. 127 der Kaufmann Isidor Wolff hier⸗ selbst unter der Firma „Isidor Wolff“, Nieder⸗ lassungsort Schlawe, eingetragen.
Schlawe, den 1. November 1878.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. schmölln. Bekanntmachung.
Auf Folium 27 des Handelsregisters des unter⸗ zeichneten Herzoglichen Gerichtsamts ist laut Be⸗ schlusses vom heutigen Tage eingetragen worden:
Die Firma Robert Hofmann in Schmölln und als deren Inhaber Herr Carl August Ro bert Hofmann hier.
Schmölln, den 13. November 1878.
Herzoglich Sächs. Gerichtsamt. Weber.
soldin. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind zufolge Verfügunz vom 7. am 11. November 1878 folgende Vermerke eingetragen: Zu Nr. 19. Colonne 6. Die Firma F. E. Oheim zu Berlinchen ist eerloschen. Laufende Nr. 222. Der Kaufmann August Barkusky. Ort der Niederlassung: Berlinchen. 8 Firma: A. F. Barlusky. Soldin, den 11. November 1878. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
spremberg. Die in unser Firmenregister unter Nr. 168 eingetragene Firma: „F. A. Mat⸗ tuschka in Drebkau“ ist heute gelöscht worden. Spremberg, den 9. November 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
stettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 441 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma Stettiner vormals Keppler'’sche Ofen⸗ fabrit vermerkt steht, ist heute eingetragen: olonne 4:
Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 28. April 1878 ist der §. 4 der Statuten dahin geändert worden, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch die “ zu Stettin und die Neue
Stettiner Zeitung daselbst erfolgen sollen. Durch eschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. Oktober 1878 ist die
Gesellschaft aufgelöst. Mit der Liquidation derselben ist der Prokurist Caesar Hinze zu Stettin beauftragt und demselben die Befugniß zum freihändigen Verkauf von Grundstücken beigelegt worden. Stettin, den 8. November 1878. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
stettin. Der Kaufmann Richard Brandt, Mitinhaber der Handelsgesellschaft Gebrüder Brandt zu Stettin, hat für seine Ehe mit Pauline, geb. Duwahl, durch Vertrag vom 31. Oktober 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. 1
Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft unter Nr. 550 heute eingetragen.
Stettin, den 8. November 1878.
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
stettin. Gelöscht ist in unserem Firmen⸗ register unter Nr. 1367 die Firma: „Hermann Naumann“ zu Stettin. Stettin, den 12. November 1878. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
stettin. Der Kaufmann August Schröder zu Stettin hat für seine Ehe mit Emilie, geborenen Hindenburg, verwittweten Müller, durch Vertrag vom 4. Oktober 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Dies 9. in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft unter Nr. 551 heute eingetragen.
Stettin, den 12. November 1878.
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Tilsit. In unser Firmenregister ist heute ein⸗ getragen:
Nr. 516. Die Firma M. Jacoby in Skais⸗ girren, Inhaberin die Kauffrau Marie Ja⸗ coby daselbst. ““
Dagegen sind gelöscht die Firmen: Nr. 57. Julius Frischmüth, Nr. 106. Nr. 234. Nr. 307. Nr. 336. Nr. 347. Nr. 354. Nr. 370.
Eduard Dassel, F. Ruszinneck, oh. Ferd. Meyer, W. O. Stillger, E. A. Ginnuth, Nr. 454. Robert Guttowsky, Nr. 493. Gebrüder Anhaldt, sämmtlich in Tilsit. * In unser Prokurenregister ist heute eingetragen: Nr. 50. Die von der Kauffrau Marie Jacoby für die Firma M. Jacoby in Skaisgirren (Nr. 516 des Firmenregisters) ihrem Ehe⸗ mann Fritz Jacoby daselbst ertheilte Pro⸗
kura.
Dagegen ist gelöscht: 1
Nr. 16. Die dem Kaufmann Heinrich Wilhelm Mischel für die Firma W. M. Mischel in Tilsit ertheilte Prokura.
In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schließung der Gütergemeinschaft ist heute ein⸗ getragen:
Nr. 184. Daß die Kauffrau Marie Jacoby, eb. Bendig, von Skaisgirren (Firma: M. Facoby) für ihre Ehe mit Fritz Jacoby die Ge⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und daß das Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen hat.
Tilsit, den 12. November 1878.
I. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht.
Zerbst. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 274 des Handelsregisters des hiesigen Ge hltcben Kreisgerichts ist folgender Eintrag be⸗ wirkt: Fir ma: C. Henkel in Zerbst,
nhaber: Kaufmann Karl Henkel in Zerbst. Zerbst, den 11. November 1878.
Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht.
Der Handelsrichter. enning.
Zeichen⸗Register Nr. 46.
S. Nr. 45 in Nr. 264 Reichs⸗Anz. — Nr. 265 Central⸗Handels⸗Register.
(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Berlin. Königliches Stadtgericht zu Berlin. · I. Abtheilung für Civilsachen.
8
Als Marke ist eingetra⸗o gen unter Nr. 463 zu der & Firma: Heinrich Levin Söhne in Berlin, nach Anmeldung vom 9. No⸗ vember 1878, Vormittags 10 Uhr 51 Minuten, für sämmtliche Modewaaren (namentlich in Seide und Wolle) das Zeichen:
Berlin. Königliches Stadtgericht zu Berlin. I. Abtheilung für Civilsachen.
Als Marke ist “
eingetragen unter
Nr. 464 zu der
Firma:.
Boas Krämer
in Berlin, nach
Anmeldung vom
12. November 1878,
Vormittags 10 Uhr
32 Minuten, für
Leinen⸗ und Baum⸗
wollen ⸗Waaren
das Zeichen:
Barmen. Als Marke ist eingetragen worden un⸗ ter Nr. 349 zu der Firma:
„Wm. Osterroth &
Sohn“ in Barmen, nach Anmeldung vom 6. November 1878, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten, für Bänder, Kor⸗ deln und Litzen dies Zeichen:
zur Anbringung auf der Waare und der Ver⸗ packung. Barmen, den 6. November 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
Gera.
Als Marke ist blsschtezas gante⸗ Nr. 19 zu der Firma Heinrich Hübscher (C. H. Bley Nachf.) in Gera laut Eö in Nr. 216
des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 187 Instrumente eingetragene Zeichen. Gera, den 18. Oktober 1878. ürstlich Reuß⸗Pl. Justizamt. I. Lindner. “
für Musik⸗
1“ M.-Gladbach. Als ecSe „ Marke ist eingetragen DEGRAISSEUR bei dem Königlichen E“ in Glad⸗ Lach, unter Nr. 33 zu der Firma:
Theodor Martin in Rheydt, nach Anmeldung vom
6. ber 1878, Vor⸗ ———— Fr Uhr, das Naes Flacon Kostet
eichen: einne Madk und trdgt 3 8 vorstehenclen lamens
2r. .
woinsflectenHa
Re. Bez. Düsseldorf.
8
*
„Tinktur zum Beseitigen aller Schweiß⸗ sowie animalischer und vegetabilischer Fettflecken aus wollenen Kleidungsstücken und Stoffen, ilz⸗ hüten ꝛc.“ — welches zur Bezeichnung und Ver⸗ packung der Waaren verwandt werden soll. 1 M.⸗Gladba Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Schwacke.
Hagen. Handelsregister
des 8 Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. ö am 6. November 1878. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 15 zu der
machung in Nr. 184 des „Deutschen Reichs⸗An⸗ zeigers“ von 1875 für Eisen⸗und Stahlwaaren ein⸗ getragene Zeichen und als Marke wie⸗ der eingetragen unter Nr. 69 zu der irma Gebr. Duhme & Bongard un Hagen⸗Eilpe, nach Anmeldung rom 6. November 1878, Vormittags 11 Uhr, für Eisen⸗, Stahl⸗ und Mes⸗ singwaaren und deren Verpackung das⸗ selbe Zeichen: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2529 zu der Firma! Welsh Slate Company zu London in England, nach Anmeldung vom 7. Februar 1878, Abends 5 Uhr, das Zeichen:
bracht wird. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.
Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2532 zu der Firma: Alfred Lamouroux zu Paris in Frankreich, nach Anmeldung vom 5. Fe⸗ bruar 1878, Abends 5 Uhr, für ein pharmaceutisches Produkt das Zeichen:
Dfpör GCERERRIL
THvIUHN alovnuvHA eloaxd.
81 sIure ene ( eg
welches auf dem Erzeugnisse und dessen Behält⸗ nissen, sowie auf der Verpackung angebracht wird. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.
Leipztig. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 2530 zu der Firma Deschamps frères zu Paris in Frankreich, nach Anmeldung vom 3. Oktober 1878, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, für Ultramarinblau das Zeichen:
e6. auf den Schachteln und Packeten angebracht wird.
Königliches Handelsgericht zu Leipzig.
be. Näge
Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der
Firma: Prosper Coirre zu Paris in Frank⸗ reich, nach Anmeldung vom 22. März 1878, Mittags 12 Uhr 20 Minuten für ein pharmaceutisches Pro⸗ dukt unter Nr. 2535 das Zeichen:
Firma Gebr. Duhme in Eilpe laut Bekannt⸗
AD dk vEy fAeBhlouf pE pPostt PAPIER LARDY
ALEXTRAIT DPETFIMENT
Puurant renuleif bien ruperieur au Napria aã T Fuile de Golon, efe dont. i nia ꝓas les inconvenijerrtz.
IItermedtaire exire la Sinzqirme dimt Iactimm cstrzEile mals focaoc ftl'wacabvire dant lenergent canetent qm Acertamns cas
Actsom Immédiats et C 1 ni Douleur miDm anfoenisuns, mais Sedlement dala chaleur, une crisson léqève, ctune ive rougeur.
Souverain dans les Hurmes aifüs ucnruofames Brunchite, Grippe, Caturrhe AnCines rtfenfral- toutes lhs trrifations delaHars cudsla pnitrime tinsi que les Doülaurs Nüoralgiques onMumsfiumal 8 rtime Lumbogo, bic FHIdela BOfTE: 4250, dans toutes les Pharmacies
RO8, 79, Raekn Chepche Midl, EAHI.
MXROUE DE 1 & 2 FABRIQUE
welches auf den Behältnissen und der Verpackung angebracht wird. Kohnigliches Handelsgericht zu Leipzig.
Dr. Hagen.
Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Julien Verliac zu Paris in Frank⸗ reich, nach Anmeldung vom 9. August 1878, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten, für pharmaceutische Erzeugnisse
unter Nr. 2533 das Zeichen:
welche auf den Erzeugnissen bez. den Behältni sen und doren Verpackung angebracht werden.
Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.