1878 / 270 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

81“ 1 11“X“ 11““ 11“

8 e den interimistischen Güterpfleger, Rechtsanwalt von] die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen 8. Leeen Als M ke ist 1“ ne. Lühmann hierselbst zu verabfolgen bezw. zu ent⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Vom 15. November cr. an wird eine direkte 88 Pzüis. der Fi ar g. 88 richten. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Expedition von Personen und Reisegepäck zwischen Bt 1u““ 2 . zu 8 Lin irma vn. 18 S mit dem dafür verlangten Vorrecht Station Lehrte einerseirs und den Stationen 8 u““ 8 . K. 8

8* 8. e in re Sg e N [9414] 8 1 bis zum 9. Dezember 1878 einschließlich Hameln, Grauhof, Vienenburg und Clausthal 1“ 2 9ẽ 2 5 8 8 u 86 2 vC1“”“; eiger und Königlich Preu⸗ ts⸗Anzeiger

„Vormittag 45 M 2ͦͤMN m o S z armbrunn ift dur emnächst zur ung der sämmtlichen innerhalb ist auf den betreffenden Stationen zu ersehen. 3 nuten für Nähzwirne unter Nr. 2531 5Schlußvertheilung beendet. der gedachten genh angemeldeten Forderungen, sowie Königliche Eisentahn⸗verrreilehen 11“ 8 g 8 g 8 3 ig kr. 4

das Zeichen: 8 .“ e 18 Hirschberg, den 1. November 1878. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ [9439 Hannover, den 13. November 1878 8 Ber lin Freitag den 15 November

önigliches Kreisgericht. Abtheilung I. waltungspersonals 2 h . g b g 8n,9, Vormittags 10 Uhr, Mit dem 1. Januar k. J. tritt der Spezialtarif q— umniürntisümüit unes

welches auf den Waaren und der Verpackung ange⸗ [9422] im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 2, vor dem für Pflastersteintransporte von Helmarshausen und 50Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. I172, 25 : w en 8 24 8 3 8 1 8 .L. P. . 1 . 8 . 5 . . .U. . B bracht wird. 1“ 1 1 Zu dem Konkurse über das Vermögen des obengenannten Kommissar zu erscheinen. Er Bhaser nach Magdeburg vom 2. April 1873 Berliner Börgse v. 15. November 1878. Mlabemen. Loose 8 5 8 8. Ituck 18 60b2z 6 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien vesais 11 1ah 4 19 8 17 94 238

Königl. Handelsgericht im Bezirksgericht zu Leipzig. Kaufmanns Carl Angust Julius Alte zu W ine Anmeld Ff außer Kraft und kommen an Stelle desselben die In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen 2 - I11“ - aEE11131“*“ 1 . 3 g 8 e z er seine nmeldung schri lich einreicht, hat ichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den do. Präm.-Pfdbr. 4 2. 109.50 bz G - 8 Dizidenden bedeuten Bauzinsen.) do III. Em. 5 1/1. u. 1/ 7. 103 30 B

Dr. Hagen. Trotha in Firma F. W. Lohmann hat eine Abschrift derselben und Anl bei⸗ betreffenden, für Helmarshausen eine Frachterhöhumg 8n,Se.-s we, zen; 8 e L 8 öt. 3 1 36,7 11876 1877 b 4 1/1. ehüde

1 1 8 ha e ft n un hrer nlagen bei⸗e bend T des Nordd 4 zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2 136.70 G 8 Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1/7. 2

der Herr Justizrath von Radecke hier für die Thü⸗ zufsigen. 2e 8* en es Norddeutschen Eisenbahn⸗ aamtlichen Rubriken qurch (N. A.) bezeichnet. Dis in Liqnid. Dmerik. rückz. 1881) S6 . u. 177,105000 Aach.-Mastrich. 1/1. 14,00 bz do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7.—,—

ringische Discontobank, Schmidt & Comp., hier Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ verbandes zur Anwen ung. befindl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels. 88 1883 1* 8 1. 8 1/⁷. e’ gpes 8 Altona-Kieler .. 1/1. 126,25 bz Lit. P. 1/1. n. 171. 99,10 bz G 1

Muster⸗Register. nachträglich eine Forderung von 3555 40 an⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Namens EEb. Eisenbahn. 1 1 I do. do. 1885 6 21/7. 99,70 gG6 8 ve / 288 vzi-s 40. it. L. 4 ¼1/1. n. 17.G 8 Amsterdam.. . do. Bonds (fund.) 1. 5 8.11.1104 00 G 3 Berlin-Anhalt.. 1/1. u7. 90,40 b2z . Lit. F. 4 1/1. u. 1/7. 98 75 bz G kl. f. 9. 2

Hannover, den 13. November 1878.

72 91

1 1 1 1

282 0 20,—

2 u. (Die ausländischen Muster werden unter gemeldet. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften „9, h 8 u

Leipzig veröffentlicht.) Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 1 b —— auf den Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten and.. Brüss. u. Antw. 100 Fr. eeNerber Btaüti il -1/71109,00 G Berlin-Görlitz .. 1/1. [11,25 bz do. II. Em. gar. 3†4 1/4 u. 1/10.[94,00 B do. u. 1/11.112,50 G Berlin-Hamburg.

.w.; In das Musterregister ist einge⸗ 9. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, zeigen. [9427] Norddeuntscher Verband. . do. 100 Fr. SBZ“ 1/1. 198,00 et. bz G do. III. Em. gar. 31 4 1/4 u. 1/10,94.,00 B vor dem unterzeichneten Kommissar im Kreisgerichts. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Hannover, den 10. November 1878. 8. I. Serl. NorwegischeAnlde i874 1 Bel-Petad. Aas. HH de. Uf La. gar 31 1 glost Schwedische Staats-Anl. u. 1/8. 97 40 B Berlin⸗Stett. abg.

+ 800—

0—8

4 ½ 1/3 7 1 Nr. 75. Firma Loesenbeck & Gregory zu 8 8 hier 8 1 4 ½15 8 9 4 sele ein vee. t enthaltend Muster gebäude, Zimmer Nr. 10, anberaumt, wovon die fehlt, werden zu Bevollmächtigten vorgeschlagen Für Steinkohlen⸗ zc. Transporte von Watten⸗ ,1 L. Strl. 4 1/1.u 7. 110,25 bz G do. V. Em 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 G 8. und Fegeatts haccgsenthel *101 15 Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet die Rechtsanwalte, Justiz⸗Rath Peters und Dr. scheid nach Vechelde ist eine direkte Expedition ein⸗ 100 Fr. do. Hyp.-Pfandbr. 4 3 u. 1/8. 92. 50 B 5 Schw. Freib. 1/1. 64,60 b2z do. VI. Em. 3 ½ % gar. 41 14 .1/19. 93,25 bz Nl. f. 199 Oester. Gold-Rente 4 1/4.n. /10,62,25 b 2 HbnMinden.. 1/1. 1102,75 bz do. VII. Em.. . 4 ½ 1/4.n. 1/10. 100,00G

lastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ haben, in Kenntniß gesetzt werden. Cuno hier. erichtet, worüber das Nähere in den betreffenden 1u““ Neante Irgfrh3 atarg eeeee es. F üter⸗Erpeditionen zu erfahren ist. Wien, öst. W. 100 Fl. ixe. do. Papier-Rente ..4 1/2. u. 1⁄. 53,00 G 1⁄1. 110,90 b. PBraunschweigische. . 4 1/1. u. 1/7. 14928 d . .4 1/5. nu. 1/11. 53,00 G Hannov.-Altenb.. 1/1. 12,50 bz G Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 3 1/1. u. 1/7.

det am 38. Sebhember 1878, Nacheanittags 2, Uhr. aönigklich Preußischez reisgericht. 1. Abtheilung. (9424, Konkurs⸗Eröffnung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover „do. do. 100 Fl.

Nr. 76. Fabrikant Theodor Hüser zu Bixter⸗ Der Ko e Kommissar des Konkurses. Petersb .100 8. R. hausen, Muster zu einem Pfropfenzieher Nr. 1, e Vas bes nkurse Königliches Kreisgericht zu Iserlohn, als geschäftsführende Verwaltung. e

plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ Erste Abtheil 100 8. R 199,90 bz do. M H' gl as dt Usr. 8 zs den 13. Nopember 1878, Vormittags 10 Uhr. Ostbahn. 88816) VenenAsk nra, Berümn Weche 30%, Tamb. G%, 0,d0. 280 Fl. 0)18544 *174, (100 29=bz= Münst lamn gar F82 77. e 1991] Konkurs⸗Eröffnung. 8 Ueber das Vermögen des Faufmanns 1 8 Bromberg, den 8. November 1878. Geld-Sorten und .e. U5. ergIr. Nordh.-Erf. 2 Züeneo hitaaersrgente aczt n29191 32 b006, Krnigliche Stadt, und Hraisgerict um Wandeburg. sfabeitanten Friedr. von bder ianebe zu glimngmoNöbnre neasdegance aon nüritns a5 oen Pakaten z. gigor .,e b- aeen. 1oie e. .1362 . vr. Sescn 192 9 8 Obseli. 4. 9,b.E. 22ng96 b ““ astisch Er isse, Schutz⸗ Erste Abtheflung ist der kaufmünnische Konkurs im abgekürzten ö ““ „M. u. L. B. via Kreuz⸗ Sovereigns pr. Stück en ib EI. ver 76 306 do. Litt. B. gar. . nn „Plastische Erzeugnisse, Schu Den 7. November 1878, Vormittags 11 ½ Uhr. Verfahren eröffnet und der Tan der Zahlungs⸗ Berlin resp. Stargard⸗Kleinen werden im Hansea⸗ 8 Stück v11A1““ Ostpr. Südbahn. 1 3 den 21. Oktober 1878, Ueber den Nachlaß des am 10 Oktober 1878 zu einstellung auf 1 v ve w v 3 8 88 1. u. 1⁰⁄. 18..,. R. Od. Utar-Bahn orgen v. 3 e ederze en errufs bei Aufgabe i 8 . ·2 ngarische Goldrente 6 . u. 1/7. 72,20 bz 8

Magdeburg verstorbenen Restaurateurs August n I. etsayst 1978 Bunankitacten 99G mindestens 5000 Fürrnafcae Imperials pr. Stück Uugar. Gold-Pfandbriefe

5 Rheinische... Iserlohn, 4. November 1878. 3 8 1/3. u. 1/9. 89,25 G . u111 1 . 3 2 ., 2 8 3, 1 8 6 T. 6 . . 9 5 4 kK 1 9 2 2 .„ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kreisgerichts⸗Sekretär Krämer zu Altena bestellt. pro Amigli . J Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173 40 bz Vang. Schats gabsin 16,n.1/12. 10240G Starg.-Posen gar.

Nürmberg. In das Musterregister sind einge⸗ Kaufmann Gustav Baron hier bestellt Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ üri 1 8 . . G 8 8G i 1““ Id .100 Fl. —,— 9 5 Thüringer Lit. A. tragen: 8 1 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf 1 als geschäftsführende Verwaltung. 8 ve . 100 Fl. - 8 8 8 1⁄8 1S. Thür Lit. B. (gar.) 1) Die Firma: „A. ä iu Stein; ein gefordert, in dem auf den 5. Dezember 1878, Vormittags 11 Uhr, Bromberg, den 10. November 1878. Russische Banknoten pr. 100 Rubel1200,20 bz ““ 1 72. 8. 98,10 bz do. Lit. C. (gar.) verschlossenes Packet mit Etuis mit den 21. November 1878, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 16, vor Vom Tage der Betriebseröffnung der Strecken Fonds- und Staats-Papiere. ee En 1/1. 8. 1/7. 74 00 bz B Tilsit-Insterburg rel⸗ 1 in unserm Geri okal, Dompla r. 9, vor dem Kom⸗ dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Hellmann, anbe⸗ nsterburg⸗Goldap, Jablonowo⸗Graudenz un eu⸗ 8 3 ;b 2 88 1558S udwigshf.-Bexb. Söhneühmaterialien füͤr Volksschulen 2 hüuster neuer in unserm Gerichtslokal, Domplatz Nr⸗9, vordem Kom, dem Kommissar, Herrn Kreitrichter Hell be. Insterburg⸗Goldap, Jablcnowo⸗Graudenz und N Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. /10. 94,80 b2 do. Tabaks-Obl 1/1. u. 1771102,25bz Ludwigshf-Berb Bleistifte und 1 Muster eines Gummihalters, Fabrik⸗ missar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Koch, anbe⸗ raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge stettin⸗Belgard ab werden von und nach den Halte⸗ Genhasaest. Anieihe 4 1/4. u. 1/10. 104,50 bz B Rumiänier be7 8 1/1. u. 192. —— Mainz-Ludwigsh. nummern 174 bis 187, 3727, 3726 und 3948,50, raumten Termine ihre Erklarungen und Vorschläge über die Bestellung des definitiven Verwalters stellen Sodehnen, Melno, Dallenthin, Gramenz und (g. do. ..4 1/1. u. 1/7. 94,70 bz B EEEEöö6 1/1., u. 1 7 101,75et. bz Mckl. Frdr. Franz. plastische . B 3 Jahre, Ugr. über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die abzugeben. Kiefheide Güter jeder Art, von und nach den SG1“ 115n1 1 94.50 bz 8 1/1. u. 177. 101,75etbz Qberhess. St. gar. meldet am 18. Oktober 1878, Nachmittags 3 Uhr. Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Haltestellen Wikischken und Fürstenau nur Güter 8 ü 174 u. 1/16. 96,40 bz Russ. Niecolai-Oblig. S 4 1/5.u 1/l1 wWeim. Gera (gar.) 2) Pinselfabrikant „Jean Schramm⸗ von Nürn⸗ abzugeben. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz in Wagenladungen mit der Maßgabe befördert, üees 1/74 u. 1/10. 96,50 bz EREEEPö-- 8 Werra-Bahn. .. 88 8 8 6n. 8 s ve. von Allen, welche von dem Gemeinschuldner erwas oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ve⸗ daß Sendungen nach den gevannten Haltestellen Staats-Schuldscheine 1/1. u. 1/7. 91 90 bz Fr. 350 Einzahl g. St. 6 1 11. u. 1/7 SGSeri.Dresd. St.Pr. ühm⸗ 9- vlinherbar Ta desch renacsie an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben ü nur frankirt und ohne Nachnahme⸗Belastung, da⸗ Kur- u. Neum. Schuldv. 3 v. * 194.60 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 2,50 6 FBerl.-Görl. St. Pr. abri 8Ge 174, 1 utzfrist 3 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz gegen von den Haltestellen nur unfrankirt und Oder-Deichb.-Oblig. .41 1/1. u. do. Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1/9. ⸗- HHal.-Sor.-Gub. ahre, angemeldet am 1. November 1878, Vor⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben der Gegenstände gleichfalls ohne Nachnahmebelastung angenommen Berliner Stadt-⸗Oblig. „4, v, u., 7. 102 00 z 8 Sr- de 1862 1/5.u.1/11. —,— Hann.-Altb. St. Pr. nth ger me car Quehl“ zu Nürnberg offenes B bs nicht ““ vaschriesrich 4. do. 8 f11'n. 1/190,75 52 do. 40. kleine 1/5. u. 1/11. 79,00et. b⸗ Märk.-Posener , Muster eines Kreisels, plastisches Erzeugni Fabrik⸗ esit; der Gegenstände G dem Gericht oder dem Berwalter der Masse An. Bromberg, den 12. November 1878. Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. Engl. Anl. .. 1/5. u. 1/11. 62,00 B* Magd. Halbst. B., Mlastisches Erzeugniß, ⸗eebüee bee 1. khenemben d a. wiod dee Sülüen Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7 —,— do. fund. Anl. 1870 1/2. 8. 868 2 Mge ““ t am dem . Ser. IIe.. öö e Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Greadend Bahurtnie b 1 Königsberger Stadt-A,5. 4 1/4.u 1/10,100,50 b⸗ 8. S 13. u. 188020‚ . Nordh-Erfurt.- 2. N. 8, Vor . eige zu machen, und Alles, mit Vorbeha rer mliefern. 88 * F 9 8 Oplico 1 75 1 8 8 1u“ 8 8 Vhäögen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ 5 88 mit Pesnden, 8 b“ eeeeh. EE“ Ve 8 do. 14. 8 88 1“ 8 Sene . uliefern. erechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben werden. 8 ; 111“”“ 1 82 Schmauß. 1 eenbea bash 85 mit delsecben 88 von in befindlichen Pfandstücken 88 8 ““ In TI. Wsgen. E“; J100.095 P. 1873. E“ e 8 38 ere e Gläubiger des Gemeinschuldners haben nur Anzeige zu machen —— Berline 4 ½ 1/1 u. 1/7. . 8 9 He Tilsit-Insterb. Konkur se von 8 in 5 Besitz befindlichen Pfandstücken. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Zu N. . s in 2 1 12 .1,19 s f.eewee—s 1 . nur Anzeige zu machen.. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Stationen. Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 94,60 bz do. do. kleine .... 1/4.n. 1/10.74,00 bz (NX)KXRZStPr. [9423] „„Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 471 1473 ]475 Kur- u. Neumärk.. u. 1/7 86,25 G do. 40 ..5 1/1. u. 1/7. 80 50 bzz Bresl Wsch St Pr. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Vorm. Vorm. Nach do. neue 85,60 G do. Boden-Kredit. 1/1. u. 1/7. 73,00 bz G [Lpz.-G.-M. St. Pr Kaufmanns und Fabrikanten Edmund Flo⸗ hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen mit dem dafür verlana ten Vorrecht vx“ do. 77. 94,90 bz do. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7147,00 bz SPaibaim Zt. Pr. v““ e 8 bhingig X““ 86 zung 1n Fesg chn eneanc Mendens. u1.“ 8 88 1821 789 do. nene. do. do. de 1866 1/3. u. 1/9. 144,25 bz Saal-Unstrutbhn. 1 Ri 8 bei un riftlich oder zu nzumelden . 1“ [II 8 3 8 8 . —— Es h. ega . ver Ige Dezember 1878 einschließli und demnaͤchst zur Pru 8 der sen atk , en inner een 7,59 12,27 7,59 N. S 94,70 83 E 1/4. u. 1/10. 60,40 bz Rumün. St.-Pr. . Forderung von 1500 angemeldet. 88 25 scetkrrich byer Fgner en 2— der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Jablonowo .Ankunft 8,23 12,51 8,23 Oet renasigene 8 77.84,70 bz 88. Orzjent Anleshs ü d und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ au de asheliedec 88e8a686 1 8 .. ist def ermin zur Prüfung dieser Forderung v pecf angemeldeten Forderungen, den 14. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr, ““ . Zug Nr. 8 vFe; 1 8 I den 26. November 1878, Mittags 12 Uhr, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 16, Stattogen.. . Pommersche 84,40 bz Poln. Pfdbr. III im Stadtgerichtsgebäude, Portal 95 1 Treppe Verwaltungspersonals auf vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. 472 474 476 94 ,90 bz EE1““ hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar des Kon⸗ den 19. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr, ene E“ 8n eenit 11” * Vorm. Nachm Nachm 110 TerK. 8 erlin, den 9. November 1878. at eine r erselben un rer Anlagen eine r erselben ung rer Anlagen beizu⸗ Gre den A ft 10,22 3,49 10,25 Königliches Stadtgerict. beizufügen. fügen. Erste Abt ühes, für Z Bener Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Die Fahrpläne, Personen⸗ und Gütertarife sind Der Kommifsar des Konkurses. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung auf allen Stationen der Ostbahn käuflich zu er⸗ 11“; gönigliche Direktion der Ostbah :u. 11 aften oder zur Pra ei uns be gten aus⸗ haften . 9 er Ostbahn „Lit. O. I. . 1 19951 dem eeeee eae Vermögen des irüicn Bevollmächtigten bestellen und zu den Sen Iö“ bestellen und zu den E1“ u. 1/7. S Kaufmanns Friedrich Wilhelm Zimmermann Akten anzeigen. 1 eeg [9417]. Bekanntmachung. EEI .u. 1/7. Eg (F. W. Fichen 18 der Tag der „Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft. Im Preußisch⸗Sächsischen Verbandverkehre treten . neue I. 172 Hypotheken-Certiflkate. Reichenb.-Pard.. Jahlungseinstellung anderweit auf den 1. Dkto⸗ fehlt, werden die Rechtsanwälte Costenoble, v. Fran⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Nohl vom 15. November cr. ab für die Beförderung von do. II 1.“ epr. Rudolfsb. gar der 1878 festgesetzt. EEbbeeeeeeeeee e, ge-, Fens d, nd van ““ Hellmann und Hepland gebranniem Kalk ab Rüdersdorf nach Berlin⸗Anhal⸗ 1I1“ .u. 1/7. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,80 b G ee b. gar. Königsber seßsr. den 5. November 1878 Dr. Lochte, Meißner, Justizräthe Block, Hübenthal, hier und Gerdes zu Altena zu Sachwaltern vorge⸗ tischen Stationen an Stelle der in der Tabell Westphälische . .. n. 1/7.—. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,40 G uss. Staatsb. gar. 8 1 schl vpbr. 5 1/1. 8. 1 Schweiz. Unionsb nigliches Kreisgericht. Schultz, Steinbach zu Sachwaltern vorgeschlagen. schlagen. Nr. 70 des Tarifhefts Nr. 1 angegebenen Taxen Westpr., rittersch.. 1. u. 1/7. do. do. do. 1/1. u. 1/7. 94 00 G Scnene- . 1— eee Keerrrtchatsecens 8 v1XAX“ theilweise ermäßigte Sätze in Kraft, welche von der do. do. . u. 1/7. 94,7 D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G ds. t eür b 1/1. v. 177, 8 0b,8 G 192.ndb.

I. Abtheilung. 8 112r. 09000589 vVorurcherg (car)

8 Bromberg, den 9. November 1878. Cto. 153/11.) do. II. Serie 117 do. rückz. 110 Königliches Kreisgericht zu Wittenberg. nachdem sich herausgestelt hat, daß das Ver Königliche Direktion der Ostbahn, do. do. 1.1 .echh, s. nn-n. Rarranh 8 8 8 EEE . 1/4. u. 1/10. 107,80 do. IV. Serie 4 ½ 1/1.

57 önigli K b ; smögen des Siegmund Marx, Inhabers der 1 3 8 8 hresfangr 1a8eich n Etealsund den 7. Novembe 1828 ncgtans 11 Uhr. Firma Marxr hier, überschuldet sei, so wird Prns heehssisühren e betnlber d. .1u. 1/794,00 B Frupiaahe OpbIHo'r⸗ 490 Nachdem über das Vermögen des Spediteurs Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten zur summarischen Anmeldung der Forderungen der 8 do. 17 . Mecklb Hyp. u. W. Pfdbr. h“ do. V. Serie 4 ½ 1/1. u 1 1. 8 8 100, 00 bz 6 Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. a. vI ZSr..ö1 1 u.

dolf Faust hierselbst durch Erkenntniß vom Lonis (Ludwig) Tamm, in Firma: C. F. Gläubiger, sowie zum Versuch der Güte Termin 8 b 8 1. u. 17¼ 105 8 26. d. Mts. Konkurs eröffnet worden, werden alle Tamm hier, ist der kaufmännische Konkurs auf Mitt [9429] Glückstadt⸗Elmshorner K- w a g st. 8 8 rz. 125 8

woch, den 18. Dezember d. J., . 8 IL. v2. 1/⁄4.u. 1/10. 94,75 bz G e :4 14. u. 15¼ Embeck-Büchen garant 11 1/

Pes 185 0 Em. I“ 8

Diejenigen, welche an den Gemeinschuldner und eröffnet und der Tag der Zahlungseinstell ing ¹ . .(Kur- u. Neumürk. 4 1/4,u. 19620 b⸗ d d II Seg dessen Vermögen aus irgend einem Rechtsgrunde auf den Vormitta 8S 10 11 Uhr, Eisenbahn 2 Gesellschaft. . P. 8 h E1“ SS 8 g. 22 8 20 G . IAE inz- j 5 1/ 7. 1 2 90 bz B Ansprüche und Forderungen zu haben vermeinen, 1. Oktober 1878 Zum Lokolgütertarif vom 1. d. Mts. ist Nach⸗ Peranahe 8 8 8. 66300 8 Nasingenif h. Eesvähe. 1⁄1. u. 177,100.20 do. III. Em. 5 :1/7, 98,25 B kl. f. Hainz ö S. 1 .. 1 7%. 103 708 8

eladen, dieselb 8 9 ve I., gülti 1 7 . geladen, dieselben in einem der auf 8.g worden ift erscheinenden Gläubiger als dem Beschluß der Mehr⸗ trs,. 1A1A“ V . 8 8 ö1““ . . 59 0 .A. . 9 8 . 858 .

den 14. November, 28. November und um einstweiligen Verwalter der Masse 12. Dezember dieses Jahres, jedesmal der Rechtsanwalt Vette hier bestellt, heit der Erschienenen beitretend werden angesehen „Nach dem Beschluß des Bundesrathes vom Sächsische 4 710. 98,00 bz do. do. 4 1/4. u. 1/10. 96,20 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120

Vormittags 11 ½ Uhr, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ werden. 8 1 25. März 1878 treten mit dem 1. Januar 1879 an hiesiger 1“ anberaumten Termine an⸗ gefordert, in d ien vorläufigen Kurator ist Taxator August Berg folgende Abänderungen des Betriebsreglements für Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10, —,— do. II. u. V. rz. 110 zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte 18. 21. November 1878, Vormittags 10 Uhr, ah 8 bestellt. Ein 1“ wird die Eisenbahnen Deutschlands in Kraft: SaFische Anl. ds 1868 11 177 5 do. III. V. u. VI. rz. 100 auszuführen, widrigenfalls sie damit von der Konkurs⸗ im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 2, vor dem nnn urch Fnschlag am Gerichtsbrett publizirt. 1) An Stelle der Anlagen B. und C. zu §. 50 do. St isenb dS 9 8 n8 8 8 b do. IE. Ir 19. masse werden ausgeschlossen werden. In dem Kommissar, Herrn Kreis erichts⸗Rath Wagner, anbe⸗ agan, Uich 6. November 1878. Ziffer 7 daselbst treten die aus der Anlage 88 13. u. 1; Pr. B. Hrp Senkzden kdb. 1. Termine soll über die bezüglich der Masse zu raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge nigliches Amtegericht. Abtheilung II. in Form und Fassung ersichtlichen Fracht⸗ Bayerische Anl. de 1875,4 1/1, u. 177,95,00 b X“ ö 8 bbe f-- 888 die Bergan. vI Tewege Anlethe * 1872 19 ““ do. do. rzZ. 100 ührung des editionsgeschäfts, welches zunä estellung eines andern einstweiligen Verwalters, 5 2 m §. iffer a es Betriebs⸗ gAh g. 2 b 8 Fereea 2 ““ 8 im seeen doehee übengebtn. ob Vhshegjüge Ver⸗ Tarif- etc. Veränder ungen 1 Felements Fs. 88 Porh re sn de⸗ 8E“ 115c 94,90 b2* 88 octh WE . Termine foll zur Wahl eines Kurators und ge⸗ waltungsrath zu bestellen und welche Personen in 5 rachtbriefes“ durch „Rückseite des Fracht⸗ 1 8 1 EE 1 ück⸗ meinschaftlichen Anwaltes geschritten werden. Die denselben zu berufen seien. derdeutschen Eisenbahnen briefes“ und die üück ö FAe sr 3 8 b; 1%½. 82,20 G 8* Gläubiger haben sich dazu einzufinden, widrigen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas No. 265. 8 Raumes“ durch „bestimmten Raumes“ er⸗ Lübeck Pran O 1/6.u 142— üe. 8 falls hinsichtlich der Ausbleibenden angenommen an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz setzt,“ Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7/ 87,75 G Pr. Hyp.-A.-B. rz. werden wird, daß sie den, von der Mehrheit der oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Hannoversche Staatsbahn. 19426] jenen. Süchsische S. da 186h S.n 1 .“ do 8 do 3 Erscheinenden zu fassenden Beschlüssen beitreten verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Hannover, den 10. November 1878. Die neuen Frachtbriefe sind vom 1. Dezember Süchsische Staats-Rent S. 72,50 ’383 do. 1 wollen und die auswärtigen Gläubiger haben hier zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Für ge rannten Kalk im Verkehre von Beckum, d. Js. an zum Preise 0,80 pro 100 Stück bei Seeventese erreh. 28 Pr. Hyp V. Act. G. Certif. am ¶Orte einen Bevollmächtigten zu bestellen, da sie Besi der Gegenftänke Brackwede und Lengerich nach Potsdam kommt ein unseren Güter⸗Expeditionen zu haben. Einzelne⸗ Er.⸗Anl. 1855. 100 Thlr. 114. 145,00 bz G Scnl 8 dencr.-Pfndbr. sonst bei 922 vester zu fassenden Beschlüssen nicht 8 zum 7. Dezember 1878 einschließlich E“ von 107,40 pro 10 000 kg Exemplare kosten 1 ₰. Se pr. Stück 244,00 bz H“ u n w önnen. t r . che Pr.-Anl. de suigeg ee werden können. Es werden ihnen dazu dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Königliche Eisnbahn. Dnert on zu Hannover Glückstadt, den 12. November 1878. do. 35 Pl. Obligat,

von H

20—

1/1. 16,70bz Lit. 4 ½ 1/1. u. 1/7 1/1. 127,75 bz II 4 131. 8 17

8 1 1/1.u 7.—. 1I1 ö 1/7.

8

8

1 do 0. 8 199,60 bz Märk.-Posener.. . Silber-Rente 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 53,90 bz 1 J. 1/4 n.1/10,53,90 8 Hagd. Halberst.,

2 4—

00 00 0” bS 00 bSO0 S00 00 b5 00 dS O00 SBEAESESZESZE

OoSSSUEUEhbE 8E

8α—

Iant. do. Lit. H. 4 1/4. u. 1/10. 11.17 bg.127,30b 4o. Fit E. .„4 11,ü ℳ109 1/1. u 7. abg. —,— do. de 1876 5 1/4. u. 1/10. 1/1. 39,50 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. 105,60 bz do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 1/1. 107,60 b2z do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 1/4 u 10 93,00 bz G 1. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 1/1. 6,10 bz B 16. do. (4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. u 7. 100,50 bz do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 1/1. 115,90 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 91,20 G do. VI. Em. 4 ¼ 1/4.u. 1/10. 1/1. (100,75 bz do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 1/1. (19,25 bzZ Halle-S-G.v. St. gar. conv. 4 ½ 1, 4. u. 1,10./101,50 bz kl. f. 181,25 bz do. Litt. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 B 1/1,/u7. 69,50 bz Hannov. Altenbek. L. Em.,4 ½ 1/1. u. 1/7,—,—

1/1. [109,25 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 94,00 B

84.25 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,30 bz kl. 1/1. 39,80 b2 Märkisch-Posener .5 1)1. u. 1/7. —,—

111. 29.00 bz B Magdeb.-Halberstädter. 49 1/4. u. 1/10.100,50 B

174. 21.25 bz G do. von 1865 4 1/1. u. 1/7. 100 25 B 1/1. 31,00 bz do. von 1873 4 ½ 1/1. u 1/7. 99,30 bz kl. f. 1/1. 37,90 bz G Magdebrg.-Wittenberge4 ½ 1/1. —,— 8 1/1. 27,50 et. bz G do. d5x. .1/1.17176.00 1/1. 85,75 G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,10 38W 1/1. 76,50 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7./ 90,50 bz gr. f. 1/1. 104,10 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1. en 1/1. 41,25 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. n. 1/7. 96,50 B 1/1. 19,25 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 94,40 B 1/1. 88,25 bz G N.-M., Oblig. L. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,50 G 1/1. [111,50 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,75 bz 1/1. —, Norqdhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. [78,00 G Oberschlesische Lit. A. 4 —— 1/1. [13,75 bz 3 Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 86,00 bz 1/1. 3 Lit. D. 1/1. u. 1/7. 92,80 G 2111 1 gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 85,50 G. 2 E“ . gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,50 G kl. f. . 1/1. 2,25 B 1 Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G Ie t gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G 8 enn Em. v. 18695 1/1. u. 1/7. 101,40 bz B 1/1.u. 7,— do. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. 4 1/1;17. 114,25 bzZ do. v. 1874,4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 B 4 1/1. 134,50 bz . (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 3 1/1.u7 . (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. —,— 5 1/1.u 7. 69,50 G 8 do. .5 1/1. u. 1/7./103 10G 4 1/1. 37,90 bb . Niederschl. Zwgb. 3 ½¼ ,1/1. u. 1/7. 79,00 bz 1 1/1. 62,10 brbb . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 5 5 4 fr.

Sooo 80-0.

₰☛

E 82SN

80¼ -t0—

0S8SSSSS XSSSS üu

Fr. = 80 1Lst. —20

SOSSS=SEIS0 CS H

0⸗0

EEEeEeSeheA 1‿ E.e

2

ö

80 SSSS

820,

00 &

20—

320

1/4. u. 1/10. 78,00 bz

16u1/⁄19 57,20 bz B I“ 1/4. u. 1/10. 78,30 à 40 bz . 2. 8b am 1/4. u. 1/10. 77,90 bz ussig-Teplitz. 1/1. u. 1/7. 61,10 bz Baltische (gar.).

6 Böh. West (5 gar.) 1/6. u. 1/12. 54.70 bz 102,60 bz G Türkische Anleihe 1865 fr. II1,80 bz 6 Brest-Grajewo..

tr 38,00 B Brest-Kiew...

en do. 400 Fr.-Loose vollg. 4

Bod. Lit. A. B. 94,75 6 F˖-X) Fest. Bodenkredit 9 175.u.7I1. Di Hoahäcan) Fasr Ee he New-Yersey 7 [1/5. u. 1/11. TTFranz Jos. . .. 3 8 (Gal. (CarlL B.)gar. Gotthardb. 60 %. 16“ Kasch.-Oderb... 88 8 Lüttich-Limburg

8 Oest.-Franz. St..

80-0, 8 o[SS

E Ro. =

100 FEUGREUUUSFEEcUURSURSUUSSGʒʒʒʒ

0t0,N SSö

[0

do.

do.

do. Landsch. Ord. Posensche, neue .. Sächsische Schlesische altland.

do. do.

do. Lit. A.

do· to,—

CSS 00

1/1. 16,00bb 4o. II. Em. 4 ½ 1/4,u. 1/10. 100,50 bz B 1/1. u7. 68,80 bz G do. III. Em. 11 1/10 100,50 bz B 1/1.u7. 55,3 G Ostpreuss. Südb. conv.

1/1. u7. 102,10 bz bis 1./7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u7. 43,25 G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 100,10 G 1/1. u. 1/7. 100,10 G

1/1. u. 1/7. 99,80 G 1/1. u. 1/7.

e eg

FEEeSEEEAEne

ISS 00— SS

5 1/1. u7. 44,00 bz G £&½ do. do. Lit. C. 4 1/1. 12,75 b2 [Rechte Oderufer . . .. 4 1/1. u 7. —,— Rheinische

5 1/1,u7. 190,00 B* do. II. Em. v. St. gar. 4 1/1. 71,00 bz“ do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 35,00 G do. do. v. 62 u. 64 5 40. d. 1665 8 71. 34,70à 34,10et. do. do. 1869,71 u. 73 4 4 4 4 5 4

08-

SnEnE I 80—

Pfandbriefe.

/1

1/1. U. 1/7. E1““ 1/1. u. 1/7.100,20 bz 1/4. u. 1/10. 100,20 bz 1/4. u. 1/10. 100,20 bz 1/4. u. 1/10. 103.60 bz 1/4. u. 1/10. 103,60 G 1/1. u. 11.— 1/1. u. 1/7.107,50 B kl. f. 1/1. u. 1/7. 101.50 B kl. f. 99,75 G

S 9⸗ 0 0, 0,

A& 80 S.

HFer eI 2

118,30 bz 8† do. do. v. 18744... 3,10 G do. Cöln-Crefelder. 11,30 G RLein-Nahe v. S. gr. J. Em. p. S.i⸗M. do. gar. II. Em. 32,40 bz Schleswig-Holsteiner ..

7. 47,50 bz Thüri I. Serie ... n8.k. U71 5 18Z 2

2*

80,—

8

EET1

EPEEEEE 0 0-10t0,10,—

1“

SSeSSSSnK SESSS

898

1“ [90

80,—

8 8

EE 98,9,

1/1.1110,9,609bz 8 vBergisch-Mürk. I. Ser. 411,1. u. 1100 006 b.8IZ1“ 1/1. 4 1/7. 101,00 b2z 1 I 8 c Ser. 3* . 10992g do. do. 1/4. u. 1/10 0.II. Ser. v. Staat3 tgar. 3½1/1. u. 1/7. 84. Werrabahn I. Em. 44 1/1. u. 1/7. —,

1/4. u. 1/10. 98,00 bz 1 88 11.8 111“*“ 68 NIIGr. BI.PI b.rz 105 5 171..1710.s107,50 bz G

8 . do. do. sIdt. CO. H1/1. u. 1/7

1¹. 8. 17 82,900 8 do. 1/1. u. 1⁷. I 5 VV’I.

1/1. u. 1/7. 87.00 bz G 8. u. 17 1 W“ versch. [100 00 G 0. .u. 1/7. 100. .f. 3 .“

1/1. u. 1/7. 99,00 bz G sdo. :.1/7103,80 bz ki.f. 11“ versch 96,90 bz G do. . . 99,00 B . II. Emission ——

1/1. u. 1/7, 95,75bz G do. IX. Ser. 1 104 50 B isabeth-Westbahn 73,5 1/4.u. 1/10. 6900 B

17¹0. 8 1g. 1090,608 do. Aach.-Düsseld. I. Em. öi. 92,00 G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 69,30 bz

1 h 1 77. 106,10G do. do. II. Em. 92,00 G (dal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 86 30 bz

11. u. 1¼. 8 35 b2z B do. do. III. Em. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 85 50 bz

1/1. 8 77.101 50—bz do. Düss.-Elpfeld. Prior. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 82,90 bz B

1/1. u. 1/7.96 00bz G sco. do. II. Ser. 6 do. gar. V. Em. 5 1/1. u. 1/7. 8150 B

1 4. n.1/10102,00 bz G sdo-Dortmund-SoestI. Ser Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8.78 40 G versch. 96,50 bz G do. do. II. Ser. /7. Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 55,50 bz

I.n /10 a“ /7. 103,40 B kl. f. do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 55,50 bz

4 „. h 9960 B 1 [do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. /77. —,— Kaiser-Ferd.-Nordbahn . 5 1/5. u. 1/11. 89,50 G

11. n. V7 95 1““ do. do. II. Ser. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 59,90 bz G

1/1. 8 1/7.94,75 bz G do. do. III. Ser. ,—,— Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 65 00 G

vfl. 8 17. 8 u. 1/ Se h * 1 gar. 4 888

1/5 ,1/11 6“ 0. u. II. Em. .u. 1/7. 99, 4 0. er gar. u. 1/10. 62 2

1/4.u.1/10.116,50bb 10. 5 I u“ do. 1“ .17 88786 EE“

1/4. [121,30 G . 0. /1. u. 1/7. 8 do. (Oberlausitz.) .u. 1/7. 98,75 G do. gar. III. Em. 5 1/5.nu 1/11. 60,90 b2

pr. Stück 38, 10 b2z (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10.99 00 B Berl.-Dresd. v. St. gar. 1/4. u. 1/10. 101,60 bz do. 1/5. u. 1/11 56,75 G

1/1. u. 1/7. 106,50 b Kreis-Obligationen. 5 versch. Berlin-Görlitzer 1/1. u. 1/7. 101,75 B 11. u. 177.2—

1/1. u. 1/7. 104,00 b do. do. .4 versch. [99,25 G 1 it. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 89 50 G Mähr.-Schles. Centralb. fr. —-— 118 40 B

1/3. [173,30 b do. do. . .14 versch. b it. C. 4 ½ 1/1. u. 4/10. 84,00 B do, II. Ser. fr. .,—

-G..2⁷0 ε7

Rentenbriefe

—1

v111A“

0,—

2

10,— 08ꝙ—

FG6EaAE

800b0-

88—

102—

1“

SEFESEESEAEEE EAn

82- 08

80—

208

08

80

FEI=g

8—

5 do. do. rz. 110 4 8 Sis Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.

259

ie Rechtsanwälte Langemak, Ziemssen, Tamms, zu machen und Alles mit Vorbehalt i rer etwanigen Die Direktion b 3 Iustiz⸗Räthe Fabricius, und Scheven Re hachen unh zur Ie zorbehalt Uper ewan gen RNamens der Verwaltungen des Norddeutschen . Sen Präm.-Anl. empfohlen. Sämmtliche Vermögensstücke des Ge⸗ Pfandinhaber und andere mit e leich⸗ Eisenbahn⸗Verbandes. Redacteur: V.: Riedel 20Thl. Loose meinschuldners werden hierdurch mit Arrest belegt, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Hannover, den 12. November 1878. edacteur: J. Riedel. Oöln⸗Mind. Pr. Antheil 8 und es werden alle Diejenigen, welche demselben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Vom 15. d. Mts, ab halten die Personenzüge 25, Berlin: der Expeditt E’

Sachen oder Gelder schulden, angewiesen, solche bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. 28, 32 und 33 zwischen Nordstemmen und Hildes PPerllg der Expedition (Kessel). 8 Gotn indische Loose-..

sur Vermeidung doppelter Beitreibung nur an] Zugleich werden alle Diejenigen, welche an heim auch in Emmerke. Druck W. Elsner. e 8 Fntehenacd.

Hamb. 50 Th.-Loose p. St.

102— 88

EEegRE

b—SR/,

gdee

ncnnmeRnenRnnn

IEE

e“