1878 / 271 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

des minorennen Adolf Christian Fritz Karl Bau⸗] bis zum 20. Dezember 1878 einschließlich von dem Verwalter über die Natur und den Cha⸗ Zur Nachricht dient, daß einstweilen dem Schuldner

mann nachträglich verschiedene Forderungen im Ge⸗ bei uns e oder zu Protokoll anzumelden rakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht das Verfügungsrecht über sein Vermögen entzogen 7 8 sammtbetrage von 20 893 (mit dem im §. 80 und demnächst zur Prüfung der inner⸗ in unserm Bureau IV. zur Einsicht der Betheiligten und zum Kurator der Justiz⸗Rath Dr. jur. Ebeling 1 der Konkurs⸗Ordnung bestimmten Vorrechte) ange⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen offen liegen. in Lauenstein bestellt ist, die Ziegelei und Stein⸗ 8 1

meldet. auf den 3. Januar 1879, Vormittags 10 Uhr, Jauer, den 8. November 1878. hauerei des Schuldners auch unter Leitung des 8 g * G 22. 2 2 5 Termi üfung; dieser Forderung vor dem Kommissar, Kreisrichter Dr. Bischoff, im Königliches Kreisgericht. Oekonomen Tubbe auf dem Schwefelbrunnen fort⸗ . m 82 st auf CeeFeehens Nr. 88 zu emcen. Der Kommissar des Konkursesr]. ee. 153 8 unm ell (l 1 1 (i er un omn 1 reu 1 en lill 2 den 25. November 1878, Vormittags 11 Uhr, er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat oppenbrügge, den 11. November 8 b 1 . 8 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗- [9446] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. No. 231. Berlin, Sonnabend, den 16. November hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem öW 868 8 Crns 1s 8. 8 1ve r* E Fr . olckenhaar. haxesins. * missar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche eder äubiger, welcher nicht in unserm mentine eel, geborene Gruber, hier unterm übecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 171,90 G 88 Em. 4 1n. 1/7. 1 Ferderungen angemeker haben, in Fenntniz Tmttgirke seinen Bolnsis, dat, maß bei der io. Zauar d, J. keöfnee kausmannisge konkurs Tarif- etc. Veränderungen Berumer höerse v. 16. November 1828. Unsesgger Lene .2.92 82 Btnck 18,590 Eienbahn-Stamm. und Stamm-Priorftäts-bten1n Namburg TEaas 1, 4,75 5 gesetzt werden. Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte ist durch Vertheilung der Masse beendigt. 8 nh afaktanatsohen Ames batenaton eymtshattrsnwen wnen ens..do. Präm. Pfdbr. 4 172. s110 256⸗ Gie eingeklammerten Pieigenden bodouten Bemzinscn. do. III. Em. 5 :1/⁷103 00 b G RI.-f. Bechn, des 1a Ngrenge 1ses. 8 mohnbaften vher sur Brues, bete uns berechtigten Eilenburg, den 3. November 1888. der deutschen Eisensbahnen kbbbbbbe p. St. 3 1/2. 136 25 *. 11876 187 Berl. P. Magd.Lit. 4.uB. 4 1/1. u. 1/,93,60 bz G

Königliches Stadtgericht. sauswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Königliches F . No. 266. amtlichen Ruhriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Lignid. mmerike. riicke. 18817 8 8 1- 1 177105-10crd Aach.-Mastrich. 8 4 1/1. 11400 bz G Jo. 81. C. . .4 1/1. u. 1/7,93,50 e; 8⁴ 4

Erste Abtheilung für Civilsachen. Akten anzeigen. Der Kommissar des Konkurses. befindl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels. 6 Altona-Kieler .. 1/1. [126,10 G 1 . 88 99,10 bz G Der Kommissar des Konkursezs. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ö Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Weohsel. 8 do. 8 7 99,70 G ) 2 [Bergisch-Märk.. 4 1/1. 76,75 bz 8 8 3 t Pfeil. feehlt, werden die Rechtsanwälte von Kraynicki] [9473] B Berlin, den 11. November 1878 Amsterdam. 100 Fl. 168,90 bz do. Bonds (fund.) 5 1/2.5.8. 11.,104,20 bz B 23 1 4 [1/1. u 7. 90,25 bz do. Lit. F. 4 1/1. u. 1/798 90 bz hüfunnd Müller zu Sachwaltern vokgeschlagen. In Sachen betreffend den Konkurs über das Ver⸗ Am 1. November ist ein Tarif für Oberschlesische do. 100 Fl. 167,85 bz 88. 88 8 4 ½ 1/3. 6.9.12.102 106 J Berlin-Dresden. 4 1/4. 8,50 bz Berlin-Stettiner I. Em. 41 1/1. u. 1/7. —,— J“ Cüstrin den 13. November 1878. mögen des Mühlenbesitzers und Mehlhändlers Steinkohlen in Wagenladungen von Stationen der Brüss. u. Antw. 100 Fr. 80,85 bz Neiw-Vorker Stadt-An 6"11 177. 109,00 + Berlin-Gorlitz.. 1/1. 11,25 bz 4 8 ehee s durch Beschluß vom 20. Juni 1876 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ernst Trieloff aus der Wiesenmühle ist der Tag Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn nach Stationen der 1 do. 100 Fr. 2 vi8 2. 3 17 1 .n 1 1 112,50 6. 8 Berlin-Hamburg. 1/1. [197,00 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 94 00 B .

3 Berlin-Anhalt ..

80—S9

b0nA

4 Der von un 1 b 8 8 LZE 48 4 .u. 8 der Firma C. Hesse und der Zohlungseinstellung durch Beschluß des Schlesischen Gebirgsbahn via Schmiedefeld⸗Alt. 88 E b Brl.-Potsd.-Mag. 1/1. 82,90 bz G do. IV. Em. v. St. gar. „u. 1/7. 103,00 bz gr. f. über das Handelsvermögen der Firma C. Hess unterzeichneten Gerichts vom 12. d. M. auf den wasser mit der Maßgabe in Kraft getreten, daß die 1I“ 1u.“ 1 125 97 40 B Berlin-Stett. abg. 8 r g

ü ivatvermögen der Inhaberinnen, Wittwe [9465 8 ichts n 3 b G N“ verehelichte, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin 5. Juli 1878 zurückdatirt. Frachtsätze desselben nur bei gleichzeitiger Auflieferung 100 Fr. 80.65 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 92,50 B EE““

1/1. u 7. 111,10 bz 1““ 100,25 G 1/1. [63,90 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. .93,30 bz 1/1. [103,00 bz do. VII. Em 0.1100,50 B 1/1. [11,00 bz G Braunschweigische . . . 95,60 G kl. f. 1/1. 12,00 bz G Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. . u. 1/7. 8,— 1/1. [16,75 bz do.é Lit. E. 4†1/1. u. 1/7. 111. 127,75 bz G 11“ 1/1. u. 1/7. 58 do. Lit. 1/1. u. 1/7. 1/1. u 7. 96,00 G do. Lit. 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. 16,50 bz B do. Lit. 1/4. u. 1/10. 94,70 bz 1/1. u. 7. abg. 127,00 et b do. Lit. K. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 94 70 bz 1/1. u. 7. abg. —X,- 8n do. de 1876 5 1/4. u. 1/10. 101,75 bz kl. f. 1/1. 39,10 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, 1/1. [105,60 bz do II. Em 1/1. 107,75 bz üo. II. Em. 1/4 u 10 93,00 bz G do. III. Em. 1/1. 5,90 G do. do. 1/4. u. 1/10. 100,10 bz G 1/1. u 7. 100,40 bz G do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 93,90 B 1/1. [115,75 t. bz B do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7.92 75 bz B kl-f. 1/1. [91,40 bz .“ VI. Em. 1/4. u. 1/10. [99,40 bz G kl. f. 1/1. [100,60 G do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 B 1/1. [18,50 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ¼1/4. u. 1/10. 101,50 et. bz B 181,75 bz do. Litt. C. 4 1/1. u. 1/7.1101,40 bz kl. f. 1/1. u7. 69,60 bz Hannov.-Altenbek.I. Em. 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. [109,00 bz do. II. Em. 4 5 1/1. u. 1/7. 93,50 B 84.25 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4⁄11/1. u. 1/7. 97,50 B 1/1. 39,90 bz Märkisch-Posener 5 11/1. u. 1/7. —,— 1/1. 28.25 bz Magdeb.-Halberstädter. 1 1/4. u. 1/10. 100,50 B 1/4. [21,25 bz G do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,10 bz kl. f. 9* ““ . von kl. f. 1. ,37,75 bz ebrg.-Wittenberge 8 1/1. 26,90 bz G do. 8 do. 8 3. 1/1. 8 76,50 bz G 1/1. 85,00 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101.00 G 1/1. 76,75 bz G do. do. Lit. B. 4 90,75 B 1/1. 104,10 bz 6G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ —— 1/1. 41,50 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 96,50 G 1/1. [19,25 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 94 75 bz 1/1. 88,50 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 1/1. [111,75 bz G do. III. Ser. 1/1. —,— Nordhausen-Erfurt I. 1/1. [78,25 bz B Oberschlesische Lit. 1/1. 13,75 bz G 11 1“ 1/1. 21,00 G 1/1.

f h ine, geb. Hesse, Giese zu Cüstrin ist der kaufmännische Konkurs Heiligenstadt, den 14. November 1878. von mindestens 10000 kg auf einen Wagen mit je einem do. . 100 Fr. 8 2 s b Seees en Ie Kenrer gebarter aesefe Se im dwzeriten Verfahren eröffnet und der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. resp. bei Zahlung der Fracht für dieses 1 .W. 100 Fl. 173,10 bz Oester. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 62,60 bz E“ und Charlotte Amalie Hesse, eröffnete Konkurs Tag der Zablungseinstellung auf uantum zur Anwendung kommen. Die im Tarif LW 100 Fl.

gte S h be⸗ den 12. November 1878 9462 b Eräffnung der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ und diesseitigen Eisenbahn Petersburg . 100 S. R. 1 10et. bz G Müärk.-Posener.. erfolgte Schlußvertheilung der Masse be fefiee ett ieseben Konkurs⸗Eröffnung. vom 1. August 1874 enthaltenen Frachtsäte der 8 EECTC 199,00 bz do. Silber-Rente 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 54, 10et. bz

h. den eielbrs Efedt ericht. Kaufmann Arnold zu Cüstrin bestellt. Erste Abtheilung, gehoben. Druckexemplare des qu. Tarifs werden Bankdiskonto: Berlin Wechs. 5 %, Lomb. 6 % z 100 1 197 998 Ndschl.-Mrk. gar. Erste Abtheilung für Civilsachen. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden den 11. November 1878, Mittags 1 Uhr. von unseren Güter⸗Expeditionen in Waldenburg und Geld-Sorten und Banknoten. Oesterr. Lott-Knl. 1860 5 1/6.u.1/11, 108 00 bz G Nordh. Erf. gar. lfaaaufgefordert, in dem auf Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Hirschberg verabfolgt. 8 Dukaten pr. Stück 9,60 t. bz B do. do. 1864 pr. Stück 260,20 b⸗ Obschl. A. C. D. E.

3 ““ den 26. November 1878, Mittags 12 Uhr, Rudolph Koch zu Magdeburg, Königshofstraße 10, Königliche Direktion 8 Sovereigns pr. Stück Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 76 10 bz G do. Litt. B. gar.

[9448] durch Beschluß vom 19. Oktober vor dem Kommissar, Kreisrichter Dr. Bischoff, und über das Privatvermögen der Gesellschafter der⸗ der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn 8 20. Franes-Stück 1618 bz 0. do. kleine 6 1/1. u. 1/776,25 G Ostpr. Südbahn.

v 8 8 Senebes ein gr oßhändlers im Terminszimmer Nr. 13 anberaumten Termine selben, Kaufleute Adolph Koch und Hermann ZPollars pr. Stück 4,186. Ungarische Golärente. ,6 1/1:u. 17 78 20 2⸗ R. Od.-Ufer-Bahn

88 üc nirdorf Friedrichstraße 130 und ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bestel- Schlesinger, ist der kaufmännische Konkurs im [9463] Imperials pr. Stück 8 16,66 G Ungar. Gold-Pfandbriefs 5 1/3. u. 1/9.89,25 G Rheinische.. ..

15811 bst Zwei niederlassung in Stettin lung des definitiven Verwalters abzugeben. abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der 1 . 2 8 E“ . pr. 500 Gramm fein —,— Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5. 1/1. n. 1/7,71 50G do. (Lit. B. gar.)

Friedrichstr. 159, ne LE1“X“ ist durch Ein⸗ „Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Zahlungseinstellung auf 8 3 Franz. Banknoten pr. 100 Frcs. 81,00 et. bz ZE 1 StneX 153,00 bz Rhein-Nahe ..

chuhstr. 13, eröffnete Kon Geld, Papieren und anderen Sachen in Besitz oder den 11. September 1878 b 1I1““ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173 35 bz Ung. 1

11 S= 8 925S

1t do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 53,40 bz G 688 do. do. .4 1/5. u. 1/11. 53,40 bz 6 Hannov. Altenb..

EE, KIHdʒtbʒMtbMtWdʒHbKʒWʒHtWʒʒxWʒʒHʒ· 6b0,—

OSbOODd”S00 O0 00 bd0 00 b0 00 8E1g,ZE,3g,ZS ,3g

ü

R

So o 0 A8ꝓ--10

DOSSn 1 EEOoSSSNx

b0 80,—

0—

1/1. u. 1/7. 1/,1ng1/ 1/4. u. 1/10.

0,— 98—

S SNS

SETTEE11

willigun fämmtlicher Gläubiger heendet. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ festgesetzt worden 8 Silbergulden pr. 100 Fl. 172,50G6 Ung. Schat 1 6.11712,10349 G8 qamieigger ag A. Berlin, den 14. eveas 8 den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist de 2 và— 8 1.0. Viertelgulden pr. 100 FI. 9- .8 8-. 18 8 88 Thür.Lft. B. (gar.) 1 66 Süür EFvilsachen E oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Kaufmann Hermann Schindelhauer hier bestellt. Unter Aufhebung unserer Bekann macht g vo 8 Russische Banknoten pr. 100 Rubel]200,70 bz 1 72. eee 8. 98,20 G do. Lit. C. (gar.) Erste g b 1 er Gegenstände Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf- 6. d. Mts. bringen wir hierdurch Folgendes zur 8 Fonds- und Staats-Papiere. Italienische Rente. 8 —— bis zum 24. Dezember 1878 einschließlich gefordert, in dem auf Kenntniß: Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 95,00 bz do. Tabaks-Oblig.. [9469 1 cha't dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ den 23. November 1878, Vormittags 10 Uhr. Am 1. November cr. sind mittelst Nachtrags IV. Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,75 bz Rumänier grosse .. Ueber das Vermögen der Handelsgesellscha zeige su machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath zum Heft 23 im Mitteldeutschen Verbandsgüterver⸗ .8 . .4 1/1. u. 1/7. 94,70 bz G C““ Brutschle und Giese zu Cüstrin ist der kauf⸗ etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Gens, anberaumten Termine ihre Erklärungen und kehr für den direkten Verkehr zwischen unseren Staats-Anleihe 4 *1 . 1 94,90 bz vbe männische Konkurs im abgekürzten Verfahren Pfandinhaber und andere mit densel⸗ Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Stationen Görlitz und Zittau einerseits und Sta⸗ d8. . .4 1/4.u. 1719. 96,40 G Buss. Nicolai-Oblig. eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners walters abzugeben. 1 tionen der Nassauischen Lahnbahn andererseits neue 2. 4 1/4. u. 1/10. 96,50 G Italien. Tab.-Reg.-Akt. 8 den 12. November 1878 haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas auf Grundlage des Reformsystems erstellte direkte 1/1. u. 1/7. 91, 90 bz Vr. 350 Minzahl. pr. St. festgesetzt worden. e stücken nur Anzeige zu machen. san Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Frachtsätze, welche gegen die bisherigen Sätze theil⸗ 1 3 ½ „½ 1 ½ 1194,60 bz Huns Canit. de.S Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ weise Erhöhungen enthalten, zur Einführung ge⸗ 8 . .4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. Engl. Anl. de 18229 Kaufmann Arnold zu Cüstrin bestellt. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu kommen. Ferner tritt am 15. d. Mts. für den Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ . 1„101,90 bz Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besit direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Main⸗ 8 do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 90,75 bz I1 gefordert, in dem selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, der Gegenstände 5 Weser⸗, Nassauischen, Oberhessischen, Frankfurt⸗ öͤlner Stadt-Anleihe. 4 †1/4. u. /10. —,— do. Engl. Anl. . .. auf den 26. November 1878, Mittags 12 Uhr, mit dem dafür erlangten Vorrecht bis zum 12. Dezember 1878 einschließlich Bebraer, Hessischen Ludwigs⸗, Saarbrücker und lberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1⁷.,— do. Fana. 1nl. 1870. vor dem Kommissar, Kreisrichter Dr. Bischoff, im bis zum 20. Dezember 1878 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Rhein⸗Nahe⸗Bahn, Pfälzischen sowie der Badischen Königsberger Stadt-Anl. 4†1/4 u.1/10. 1100,50 bz J“ Terminzimmer Nr. 13 anberaumten Termine ihre gei unds schriftlich oder zu Protokoll anzumelden eige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Staatsbahn einerseits und den Stationen Fried-. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,75 B Ertklärungen und Vorschläge über die Bestellung und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ land, Raspenau⸗Liebwerda und Reichenberg der Rheinprovinz-Oblig. .4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101.80 B do. do. 1872 es definitiven Verwalters abzugeben. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen zuliefern. 1 Südnorddeutschen Verbindungsbahn andererseits ein Vestpreuss. Prov.-Anl. 4 †1/1. u. 1/7. 100,90 B EEE1“ Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas auf den 3. Januar 1879, Vormittags 10 Uhr, Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Tarif unter dem Namen „Mitteldeutsch⸗Böhmischer Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 80 G 1, do. 1673. an Geld, Papieren und andere Sachen in Besitz oder vor dem Kommissar, Kreisrichter Dr. Bischoff, im berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben Güterverkehr“ in Kraft. 1/1. u. 1/7101,60 bz do. 899 Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas ver⸗ Terminszimmer Nr. 13, zu erscheinen. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Der Tarif vom 1. April 1877 für den direkten do. 1/1. u. 1/7. 105.,50 bz WA1A“ schulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselbe zu/ BWer seine Anmeldung 8 einreicht, hat nur Anzeige zu machen (Güterverkehr zwischen Stationen der Main⸗Weser⸗, FTLandschaftl. Gentral. 4 1/1. u. 1/7. 94,70 bz verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Cöln⸗Mindener und Nassauischen Eisenbahn einer. Krur- u. Neumärk. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 86,50 G 6 der Gegenstände fügen. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen seits und den Stationen Görlitz, Zittau, und Reichen⸗ 111/1. u. 1/7. 86, 0bz EEEE“ bis zum 24. Dezember 1878 eins gieshich Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ berg andererseits wird hierdurch theilweise aufge⸗ do. .4 1/1. u. 1/7. 95,10 bz FrAnI. 1881 em Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung selben mögen bereite rechtshängig sein oder nicht, hoben und hat demnach nur noch für nachstehende .4 ½ 1/1. u. 1/7.102,00 G dͤo. de 1866 zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihren seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften mit dem dafür verlangten Vorrecht Verkehrsrelationen Gültigkeit: 3 N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7./ —,— .5. Anleihe Stiegl. etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen bis zum 12. Dezember 1878 einschließlich a. für den Verkehr mit Stationen der Cöln⸗ do. neue 4 ½ 1,1. u. 1/7. —,— 11“ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ bei uns scrifuich oder zu Protokoll anzumelden Mindener Eisenbahn der Strecke Cöln⸗ Ostpreussische ... 1/7. 84,50 bz .Orient-Anleihe . gleichberechtigten Gläubiger, der Gemeinschuldnerin zeigen. und demnächst zur hehras der sämmtlichen, inner’. Giieeßen bis auf Weiteres, do. 8 1/7. 94,50 G Poln. Schatzoblig. haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ꝙDenjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen . für den Verkehr mit Stationen der Nas⸗ 1 do. 1/7. 101,30 bz G ““ tüücken nur Anzeige zu machen. fehlt, werden die Rechtsanwälte von Kraynicki und auf sauischen Lahnbahn bis zum 1. Januar 1879 Pommersche 1/7. 84,40 bz Poln. Pfdbr. III. .. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Müller zu Sachwaltern vorgeschlagen. dden 17. Dezember 1878, Vormittags 10 uUhr, jedoch nur insoweit, als die Frachtsätze des⸗ G do. 1/7. 95,00 B do. Liquidationsbr.-.] Masse Ansprüche als Konkurtgläubiger machen Cüstrin, den 13. November 1878. in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem selben eine geringere Fracht als die des do. 1 1/7. 102,50 bz Türkische Anleihe 1865 1 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung genannten Kommissar zu erscheinen. ö MNiitteldeutschen resp. Mitteldeutsch⸗Böhmi⸗ do. Landsch. Crd. 4 ¼1 1““ do. 400 Fr.-Loose vollg. 8— 40,00 bz G Brest-Kiew. selben mögen bereits Fedt ge sein oder nicht, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, schen Tarifs ergeben. Posensche, neue 4 1 1/7. 94,70 bz G NI]dest. Bodenfrcdi 5 15.n.J71 Dux-Bod. Lit. A. B. mit dem dafür verlangten Vorrecht [9464] Bekanntmachung. hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Die neuen qu. Tarifexemplare können von uns Sächsische 1 1/7. New-Lersey 7 1 75.u.1 711. 8 Elis. Westb. (gar.) bis zum 20. Dezember 1878 einschließlich Der durch Gerichtsbeschluß vom 290. August 1877 beizufügen. . b direkt bezogen werden. 11“ . . Franz Jos. bei uns oder zu Protokoll anzumelden und über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. Berlin, den 13. RNovember 1878. 1 d do. demnächft zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Otto Schwetasch, in Firma: F. O. Schwetasch bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Die Direktion EE1 1

1Lst. 20

SSNRnEnRESSU 85SASSSSSSSSSI

3 Tilsit-Insterburg 19. 8. 1⁰ Ludwigshf.-Bexb. 1/1. u. 1 7,— hen Mainz-Ludwigsh. 1/1. u. 1/27 —— Mckl. Frdr. Franz. 11. n. W1 Seeer; 8 8 1/11 3. eim. Gera (gar. 1/5. u. 1/11 73,00 G dh sereax heeg e ghi⸗ 1/1. u. 1/7. 503 00 G Berl. Dresd. St. Pr. 1/1. u. 1/7./73 10 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 1/3. u. 1/9. —,— Hal.-Sor.-Gub. 1/5. u. 1/11. 79,75 bz Hann.-Altb. St. Pr. 1/5. u. 1/11. 79,75 bz Märk.-Posener 1/5. u. 1/11. 62,00 B* Magd. Halbst. B., 1/2. u. 1/8. —,— do. 8 1/3. u. 1/9. 80,70 bz Nordh.-Erfurt. 1/3. u. 1/9. 80,70 bz Oberlausitzer 1/4. u. 1/10. 80,80 bz Ostpr. Südb. 1/4. u. 1/10. 81,00 G R. Oderufer-B.

100FEr Sh ——

SlIce0S g

—,

—+½ SS B[= d0 208

IM-He

20

Fgn. . st. =2 —̃ hSSSge 205— 11“ 58 ge

88 IgUS

1 Lst. nnRn 0— 0,—

205—

1/6. u. 1/12. Rheinische..

1/6. u. 1/12. Tilsit-Insterb.

1/4. u. 1/10. Weimar-Gera 1/4. u. 1/10. (NA.) Alt. Z. St. Pr. 1 2 18 G * 8 (1n. 73,30 bz . z.-G.-M. St. Pr. 1/1. u. 1/7. 146,90 bz Swajbaim St.-Pr. 1/3. u. 1/9. 144,25 bz Saal-Unstrutbhn. 1/4. u. 1/10. 60,60 bz Rumän. St.-Pr. 4 1/6. u. 1/12. 57,10 bz 8 rechtsbahn . 1/4.u. 1/10. 79,40 bz ist.-Rotterdam 1/4,n. 1/10. 78 25 bz Aussig-Teplitz. 1/1. u. 1/7. 61,10 bz G Baltische (gar.). 1/6. u. 1/12. 54,60 bz Böh. West (5 gar.) Sze 12 10 bz G Brest-Grajewo..

—,—O—O89—O—OO-O- -—

Sö2öööSöööe

5SEERHRHEASEFHEH

OSn

*

020 ⁸½ SS

1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.

1/1. 16,00 bz G 1/4.u.1/10. 1/1. u. 1/7.

1/1. [2,25 B 1/1. u. 1/7.

111. [86,50 bz G b 1/1.,u7.s12,25 bz 171 17. 91,75 G 1/1. u 7. 114,25 bz 6“ 1/1. u. 1/7. 1/1. s134,50 bz . (Brieg-Neisse) 4 ¼1/1. u. 1/7. 1/1.u7. —.— 8 (Cosel-Oderb.)/4 1/1. u. 1/7. 1/1. u 7. 69,50 bz 1 do 11 1/1. 38,00 bz . Niederschl. Zwgb. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. 61,75 bz G . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 1/1. [16,30 bz 8 II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. u7. 69,40 G III. Em. 4 ¼1/4. u. 1/10. 100,25 G 1/1. u7. 55,5 bz Ostpreuss. Südb. conv. 1/1. u7. 102,40 bz2 bis 1./7. 78: 5 % 4 ½1/1. u. 1/7. 1/1.u7. 43,30 G , 4o. 4o. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7 —,— 1/1.17./44,50 G 8 do. do. Lit. OC. 5 1/1. u. 1 , 1/1. 12,60e bz G Rechte Oderufer . . 4½1/1. u. 1/⁷.¹9, 1/1,7.—=2,. „FRheinische 1/1. u. 1/7. 94,50 G 1/1,u7. ,190,75 b2z G do. II. Em. v. St. gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 70,00 bz G do,. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼1/1. u. 1/7. 100,00 G 1/1. u 7. 35,50 et. bz G do. do.é v. 62 u. 64 4 ¼1/4. u. 1/10. 100,00 G 1/1.u 7. 51, 20 bz G do. do. y. 1865 „5 1/4. u. 1/10. 100,00 G 1/1. 34,7535,25et. do. do. 1869,71 u. 73 5 1/4.n. 1/10. 103,75 bz G 1/1, 7. 118,50 G &— do. do. v. 1874- 4 ½1/4.u. 1/10. 103,75 B 1/⁄1. 3,00 B 8 do. Cöln-Crefelder .4 ⁄¼71/1. u. 1/7. 1/1. [11,40 bz SRhein-Nahev. S. gr. J. Em. 4 †1/1. u. 1/7. 1/5 u11 . Si. M. 8 do. gar. II. Em. 4†11/1. u. 1/7. 1/1., 32,50 bz G ssSchleswig-Holsteiner. . 471/1. u. 1/7. 1/1. u 7. 47,50 G. Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7.

·5b- HS8EHSQAgGEEH

—-— 0o S00SS¼

2&ꝙ SSSmnchSo SSS=e ½

.u. .A. .u. . U. . u.

1 1/1 71 131 1/1. 1 1 1 1

[cs

FFESGREESRnRS

—820

71. ¹

=.

1 86,60 G ssal.(Carl. B.)gar.

1/7. 1 Gdotthardb. 60 %. 1/7. 1 Kcasch.-Oderb... 1/7. 1 Lüttich-Limburg 7vöS. gOest.-Franz. St.. 1/7. v“ SHest. Nordwestb. 3 do. Lit. B.

Z Reichenb.-Pard.. Hypotheken-Certiflkate. Kpr. Rudoltsb. gar

““ (Rumänier 8 . AAnhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. [102,80 G

—,— Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 20 G S 84,60 b2z do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 00 G cag. Fahn 94.60 G D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 96,50 bz B Sücgh 8 101,00 bz G [do. III. b. rückz. 110, 5 1/1. u. 1/7. 96,50 bz B st. (Lomb.).

S

α

n

den 3. Januar 1879, Vormittags 10 Uhr, der Masse unter die Gläubiger beendet. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ im Namen 1ö1“ vor dem Kommissar, Kreisrichter Dr. Bischoff, im Potsdam den 9. November 1878., wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den der betheiligten Bahnverwaltungen. . . do. Lit. C. I. 4 1/1. Terminszimmer Nr. 13 zu erscheinen. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Akten anzeigen. do. do. II.4 1/ Wer seine Anmeldung scrüfhac⸗ einreicht, hat eine 11“ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft [9456] Thüringische Eisenbahn. 8 do. do. II. 4 ½ 1/1. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. [9450] Bekanntmachung. fehlt, werden die Rechtsanwalte Costenoble, von Zum Heft 1 des Thüringisch⸗Bayerisch⸗Württem- 8 . neue I. 1/1. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Gräßner, Hientzsch, Leo, Leonhard, Herlichen Verband⸗ Seenee 1. de 8 do. II. 1/1. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Kaufmanns Julius Meysel zu Breslau ist zur Lochte, Meißner, Justiz⸗Räthe Block, Hübenthal, ber cr. Nachtrag II. in Kraft. Derselbe enthält 8 .60. I. 1/1. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Verhandlung und Beschlußfassung über einen Schultz, Steinbach zu Sachwaltern vorgeschlagen. neue regulirte und für den Verkehr zwischen Arnstad⸗ FWestphaälische 4 1/1. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Akkord ein Termin und Hof erhöhte Frachtsätze, welche letzteren jedoch FWestpr., rittersch. .3 ½ 1/1. Bevollmächtigten bestellen und zu den Alten anzeigen. auf den 16. Dezember 1878, Vormittags 11 Uhr, [9440] Bekanntmachun erst vom 15. Januar er. ab in Anwendung kommen. do. do. 4 1/1. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Fürst, 1 - . Auskunft ertheilen die Verbandsexpeditionen, bei 1 do. do. 4 ½ 1/1. V veeeih na ens fehlt, werden die beaeeri,Süchge Kraynicki und im Zimmer Nr. 47 des II. Stocks des Stadtgerichts⸗ In dem Konkurse über den Nachlaß des Sta⸗ denen auch Exemplare des Nachtrags zum Preise L“““ . II. Serie 5 1/1. 102,00 B do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 90,50 bz Vorarlberg gar.) Müölgrsa h“ gebäudes anberaumt worden. tionsvorstehers August V“ zu von 0,20 per Stück käuflich zu haben sind. 8 . 1/1. u. 1/7. 100,80 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. [100,00 bz G WaV 1/1. sp. S. M. 171,80 ö“ 1/1. u. rin, d Noven Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ hof Bergen a. D. ist der Kreisgerichts⸗Sekretär Erfurt, den 11. November 1878. 8 4 1/1. u. 1/7. 99,80 G do. do. do. 4 1/4. u. 1/10. 94,90 bz G 889 EE Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Behrends hierselbst zum definitiven Verwalter er⸗ Die Direkti . II. 4 1/1. u. 1/7. 93,90 bz Kruppsche Oblig. rz. 110, 5 1/4. u. 1/10. 107,90 bz B o. III. Serie.. 71. u. 1/7.

8 b d H. 54934 e Pirelon. 11 1½⁄ do. IV. Serie 1/1. u. 1/7 oder vorläufig zuge assenen Forderungen der Konkurs⸗ nannt. (H. .) . /1. u. 1/7. —, Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 8b [9449] gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, Salzwedel, den 12. November 1878. 1/1. u. 1/7. 100,80 G 1. IHI. u. IMI. .5 1/1. u. 1/7. 100 00 bz G Eisenbahn-Prlorstäts-Aktlen und Obligationen. * N89 ee, 8 u. 2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl noch ein Hypotheken⸗, Pfand⸗ oder anderes Ab⸗ 8G“ 8 Anzeigen. 1 bEö“ r 1 do. do. I. rz. 125 4 ½ 85 8 1 e Aachen-Mastrichter. 4411/1. u. 17. ü 0. . —2 /1. u. 1/7. Brutschke zu Cüstrin ist der kanfmännische Kon, sonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur 8 er Kommissar des Konkurses. b 1 märk.. / vu.)/ 96,20 bz do. do. II. 4 /4. u. 1/10. 94,75 bz do TI n l übeck-Büchen garant 171/1. u. 1772,— kurs im abgetürzten Verfahren eröffnet und Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord 8 1 ommersche 4 1/4. u. 1/10. 95,90 B Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100.20 G 2 III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 98,25 b B kl. f Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 102 90 B

der Tag der Zahlungseinstellung auf den berechtigen. [9461] Ediktalladung 5 1 5 1 888

1/4. u. 1/10. [92,75 bz G 8 8. do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 102 70 G 2. November 1878 Die Handelsbücher, Bilance und Inventarium, 12 1/1. u. 1/7.92,75 bz G6 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 7. 100,25 G do. 1876 5 1/3. u. 1/9,102,70G festgesetzt worden. und der vom Verwalter über die Natur und den Nachdem der Freiherr Staats v. Münch⸗

4 9 1 5 1 8 Rhein. u. Westph. .4 1/4. u. 1/10. 98,00 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5. 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. II. Ser. 4711/1. u. /⁷⁄. 7100,25 G 8. 2 1/4.93/10 sum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Charakter des Konkurses erstattete Bericht sowie hausen, Besitzer des Ritterguts Voldagsen⸗Nord⸗ 1e-s.L-. n9, en,enn Sdchsische 1/4. u. 1/10. 97,90 bz do. do. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 98,00 bz LC1““ 111 8 Kaufmann Arnold zu Cüstrin bestellt. Abschrift des Akkordvorschlages liegen im Bureau holz, wohnhaft auf dem Schwefelbrunnen bei eeee; ih bllen Tnder Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 96,10 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 97,50 G o.. . .6. 8 71. u.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ XII a. zur Einsicht der Betheiligten offen. Coppenbrügge, seine Vermögensunzulänglichkeit Recistrirung von Fabritmarken 1 1/4. u. 1/10. 94 40 bz do. II. u. V. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 92,00 G I11161““ 71. u. gefordert, in dem Zreslau, den 9. November 1878. angezeigt und zugleich um Zusammenberufung der Senaensmen 88 Herausgeber des Badische Anl. de 1866 171/1. u. 177. 107,70 G do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 88,00 bz do. V. Ser. 4 ¼11/1. u. auf den 26. November 1878, Mittags 12 Uhr, Königliches Stadtgericht. Gläubiger zum Versuche einer gütlichen Verein⸗ IInstwiwcen Patenenlatteg⸗ do. St.-Lisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. —,— do. II. rz. 110. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 87,00 bz G 80. e 1 1/1. u. 17.100 b0 B kI.- vor dem Kommissar, Kreisrichter Dr. Vischoff im Der Kommissar des Konkurses.. barung gebeten hat, werden Alle, welche behuf 1“ 8 do. do. 4 versch. 94,90 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. [100 00 G ““ 5 1/71. u. 17103, 70 B* Terminszimmer Nr. 13 anberaumten Termine ihre u““ ihrer Befriedigung Ansprüche an das Vermögen des 2 ; 88G W. v. Nawrockl, Bayerische Anl. de 1875, 4 1/1. u. 1/7. 95,00 B do. B. unkdb. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. [99,00 bz G do. i Ha. 1/1. u. 1/7.99 00 B 3 II

345 8 Bremer Anleihe de 1874 ,4 ½ 1/3. u. 1/9. 101,30 G do. do. rz. 1 versch. [96,00 bz G 8 I. Ser. 1 71. 28 7. 104,50 bz B Flisabeth-Westbalm 73

4 5 4

Erklärungen und Vorschläge über die Bestellung des [9453 Schuldners machen, hiermit aufgefordert, ihre An⸗ G anns vee, . Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15,5.15/11 94,90 G* 8 do. do. rz. 115 l- 1. u. 1/⁷ 95,00 bz G do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 92,25 B Fünfkirchen-Bares gar. 8

SSESn

1

1 1

71. 1 1 1

1

1

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf allhier, eröffnete Konkurs ist durch Vertheilung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft 11u66“ S 1

1

deol S =-S

0 eSSSES ᷣ̃. 82

Saex £8

RFEEASERAERENEREARHᷣERRERAEEESSAHAEEAEEASEESESAES'HASEAEASASASEAASAqS

92 e0 &nSSU

Internationales

ATENT

u 4 14. u. 1/10. 95,10 B Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. Preussische 4 1/4. u. 1/10. 94 90 bz do. Hyp.-Pfandbr. ..

2

171681, 898 NVerrabahn I. Em. 44 ,1. u. 71—— 17179!1¹106 NICr.Sri b r.103 5 171,.P71010 SobzG es ee. 15.n.1/I1 58,50 bz G 1/7. 100 00 B kl. f. 63 25 G

64,00 bz 1/4.u. 1/10. 68 75 bz G 1/4. u. 1/10. 70,00 bz G 1/1. u. 1/7,86,30 G6 1/1. u. 1/7/85 50 bz 1/1. u. 1/7, 83,00 B

1/1. u. 1/7. 81 50 etbz B 1/2. u. /.78,40G

1/1. u. 1/7,55,50 bz 1/4 u. 1/10. 55,50 bz 1/5.u. 1/11. 89,30 bz

1/1. u. 1/7. 60 30 bz G 1/4.u. 1/10,65 30 bz G 1/4 u.1/10,62, 75 bz 1/4.u.1/10. 62,50 bz 1/5.u. 1/11, 66 40 G 15.u. 1/11.68 20( G 1/5.n. 1/1161,25bz 1/5.u. 1/111 56,75 G

8

Rentenbriefe.

Eivl-Ingenieure-

BecteGWrNavröch.

definitiven Verwalters abzugeben. Bekanntmachung des Termins zur Verhand⸗ sprüche unter Vorlegung der betreffenden Ur⸗ E“ Ei Cnhe Pr nhcr. Ana, 88,.1.10, 10979G8 saww. „v. IIn. 1,1. 111 5213 s6

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas lung und Beschlußfassung über den Akkord. kunden und Angabe etwaiger Vorzugsrechte am 8 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. /9. 95,40 G an Geld, Papieren und anderen Sachen in Besitz oder In dem Konkurse über das Vermögen des Montag, den 24. Februar 1879, 8 1 do. St.-Rente . 3 ½ 1/2. u. 1/8. 82,20 G do. unkdb. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 106,10G do do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 00 G do. gar. II. Em Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulk⸗ Kaufmanns Louis Linhardt in Firma Louis und wenn dieser Tag nicht zureichen sollte, am fol⸗ ““ b . Lothringer Prov.-Anl. .4 1/1. u. 1/7. —,— do. rz. 110 4 ¼11/1. u. 1/7. 98,40 bz G sdo. Düss. Eibfeld. Prior. 1. u. gar. III. Em. den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ Linhardt zu Schönau ist zur Verhandlung genden Tage, Erfindungspatente Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12.—,— do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 101 50 bz sn EEEEö 1/7.99,00 B do. gar. IV. Em eehe oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz und Beschlußfassung über einen Akkord Termin Vormittags 9 Uhr, är alle Läͤnder besorgt unn verwerihet Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 87,75 G Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½71/1. u. 1/7. 96 30 bz G do. Dortmund-SoestI. Ser,4 1/1. u. 1/7. —,ß (Ssömörer Fisenb.- Pfdbr. der Gegenstände auf Mittwoch, den 4. Dezember 1878, allhier anzumelden unter der Androhung, daß, wenn Penn Barthel, 4 Sächsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. rz. . 1 4. u. 1 10. 102,00 bz G qo. ng U Ser. .u. 1/799,00 Gotthardbahn I. u. II. Ser.

4

do. gar. III. Em.

02 8α—

8 S ieur in Fraukfurt a./M. vbe bis zum 24. Dezember 1878 einschließli Vormittags 9 Uhr, im Anmeldungstermine eine gütliche Vereinbarung ngen Sächsische Staats-Rente versch. [72,60 B ETE113 8 versch. [96,50 bz G 8 ¹ dem Gericht oder 25 Verwalter der ”b 22 vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ erreicht werden sollte, die ausbleibenden einfachen v11 6 Fr.Tni. 1855. 100 Thlr. 1172. —145,00 bz G Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. do. Nordb. Fr.-W... . . u. 1/7. 103,40 b B kl.f. do. III. Ser. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ zimmer parterre unseres Geschäftslokals anberaumt chirographarischen Gläubiger als derselben zustim⸗ 8298] Ersindun spatente Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 244,25 bz Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ worden. 82 . mend angenommen, wenn nicht der Konkurs er⸗— 88 vhens besbair de Badische Pr.-Anl. de1 867,74 1/2. u. 1/‧8. 120,50 bz G do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— E . mI .a. 1/7. Kronpr.-Rudolf-B. gar.. liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ öffnet und alle nicht erschienenen Gläubiger von der für alle Länder und deren Verwerthung g do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 144,25 G E““ 4 171. 8 13. es Berlin-Anhalter . u. 1/7. do. 69er gar. 5 4 4

41/4. u. 1/10. 99,00 G do. Ruhr.-O.-K. Gl. I. Ser u. 1/7 8 Kaiser-Ferd.-Nordbahn versch. (99 60 t. bz B do. do. II Ser. 4 1/1. u. 1/7. Kaschau-Oderberg gar.

2 144 8 8 4 1 4 8 ; 5g znd 8

leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Konkursmasse ausgeschlossen werden sollen. Die mit dem „Arbeitgeber“ (gegr. 1856) verbundene Patent Bayerische Prüm.-Anl. 1/6. 123,25 bz 8 haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für die- Anmeldungen können auch vorher schriftlich ge⸗ geschäft von Wieth & Cie. in Frankfurt a./ MNM. 1 4 8,86 1/5. u. 1/11. 103,25 bz 8 N. B. „4 1, * 17 120 20 bz do. 1872er gar. stücken nur Anzeige zu machen. selben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken⸗ schehen. 1 3 Cöln-Mind. Pr. Antheil- B. 4 *½§ 1/1. 1

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Im Falle der Konkurs⸗Eröffnung werden zugleich Redacteur: J. V.: Riedel. . Dessauer St. Pr.-Anl. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an die Erklärungen der Gläubiger über die Person des 1.“ 1 Finnländische Loose.. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. definitiven Kurators und die Verwaltung der Masse Verlag der Expedition (Kessel) 1 Goth. Gr. Präm.-Pfandb. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Gleichzeitig wird noch mitgetheilt, daß die Han⸗ entgegengenommen und die Mitglieder eines Gläu⸗ 8 8 . do. do. II. Abtheilung mit dem dafür erlangten Vorrecht delsbücher, die Bilanz nebst dem JI er! bigerausschusses gewählt werden. Druck W Elsner. 1 Hamb 50 Th. Loosep. St.

8 1“ 8 1“ 8 11““ 8

0. pr. Stück [80,80 bz G Sudd. Bod.-Cr.-Pfandbr. Lemberg-Ozernow. gar. 1/4 u. /10. 116,40G 8 8 11n. 8 n do. Lit. CG. „4 1/1. u. /† 98,90etbe. aa. var. II Lmn.

1/4. [122,00 G 22 2 TEA22 do. (Oberlausitz.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 198,75 G do. gar. III. Em. pr. Stück 38,10 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. 199,00 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. 1/1. u. 1/7.,107,00 bz B Kreis-Obligationen. .5 versch. [102 25 bz Berlin-Görlitzer. 5 [1/1. u. 1/7. i u“] 1/1. a. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 104,50 G do. do. .4 versch. (99,25 bz do. it. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—, 8 Centralb. fr. 118 40 G 1/3. [173,10 bz do. do. . üL4 versch. Litt. O. 4 ¼1/1. u. 4/10. 18⸗ 8 H. Ser. fr. —.—

gn

cUUUSUUUUUUUUUSSUFEFSFFFFʒ