1878 / 273 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

verständigenkommission bei der Generalverwaltung zu bean⸗ Anhörung der Direktorenkon welcher die Entscheidung b;

B. Andere sächliche Fonds.

21) Für die Verwendung des im Etat der Museen aus fenden Ausgaben bei allen Abthei⸗ ginn des Etatsjahres von der Generalver⸗ g nach Anhörung der Direktorenkonferenz ein Voran- aufzustellen und unter Beifügung des Votums der ferenz, sowie etwaiger Separatvota dem Ministe zur Genehmigung vorzulegen.

Dabei sind folgende Bestimmun . zunächst ist für jede Abt für die kleinen laufenden und rege

ge für Vertheilung der

ächlichen Fonds a

ied der Konferenz hat das Recht, wenn es „ein Separatvotum zu den Akten zu chterstattung an das vorgesetzte ifügung zu verlangen.

hat in der ersten Konferenz jedes sicht über die gemachten Erwerbungen, der Aufstellung gegenstände, die vorgenom⸗ such der Sam

h. über die jährlichen Voranschlä nicht in dem Kassenetat spezialisirten einzelnen Abtheilungen.

Jedes Mitg

in der Minder

6 S 8 haben Allergnädigst geruht:

ittergutsbesitzer Freiherrn von

Kreise Calau den Stern zum weiter Klasse und dem Stabs⸗ stfriesischen Infanterie⸗Regiment eichen zu verleihen.

stät der Köni dem Major a. D. und atow auf Mallenchen im niglichen Kronen⸗Orden hautboisten Schröder beim Nr. 78 das Allgemeine Ehrenz

uf die tragen; diese hat nach ferenz an den Minister zu berichten, ü

Antrag herbeiführt.

heit bleibt und, wo es sich um Beri erium handelt, dessen Be eder Direktor es eine Ueber über den Stand der K und Etiquettirung der Sammlungs menen Herstellungen und den Bes⸗ zutragen und abschriftlich zu den Akten zu geben.

Diese Berichte sind halbjährlich von der Generalverwal⸗ tung, mit ihren Bemerkungen begleitet, an den zureichen.

IV. Kommissionen von Sachverständigen.

8) Ueber die Vorschläge der Direktion zu Ankäufen von Sammlungsgegenständen, zur Aus von Dubletten ꝛc. gegenständen entsch Kommission, welche aus d und zwei oder vier weiteren Sachv der Regel nicht aus dem Kreis wählen sind.

Die Ernennun ihren Stellvertreter Abtheilung

eworfenen Fonds „zu lau ungen“ ist vor Be

7) 8 1G Vierteljah ül Königreich Preußen. atalogisirungsarbeiten,

Auf Ihren Bericht vom 6. d. M. will Ich die anbei ückfolgenden Bestimmungen über die Stellun s⸗Direktoren und über die Verwendung

Fonds bei den Museen in Berlin hierdurch geneh Sie ermächtigen, das wegen ihrer Einführun

zu veranlassen, auch wo im Einzelnen Lücken ode keiten im Gebrauch sich herausstellen sollten, die gänzenden oder abändernden Bestimmungen zu

chverständigen nach §. 7 der und sehe inso bestimme Ich, daß ch §§. 19, 20 zu bilden⸗ ds Meine Gene

der Abthei⸗ mlung vor⸗

r sächlichen migen und Erforderliche r Schwierig⸗ nöthigen er⸗ treffen. Die anliegenden

gen maßgebend: 8 eilung eine Pauschsumme Minister ein⸗ äßigen Ausgaben abzu⸗ welche größere Arbeiten bei den

es ist zu prüfen, r em betreffenden Jahre

einzelnen Abtheilungen in d werden, und es sind die die Lage des Fonds gestatte 22) Die in Gemäßheit des §. 2 Summen sind bei dem genannten Fonds jahres zur Verfügung zu halten. Anweisungen an die Kasse zu §. 21 a. genannten Pauschsumme e selbständig unter Beobachtung der a beamten bezüglichen und der sonstige Zahlungen für die nach §. 21 b. v von dem Abtheilungs⸗Direktor bei beantragen, welche die Kassenanweis 23) Soweit ein Dir Aufwendungen zu anderen, als neten Bedürfnissen wünscht, findet folgendes wird, wie im Fall des §. 21 b. a urückweisung erfolgt or ist befugt, in die⸗ enz zur Begutachtung ltung dem Gutachten dgültig; andernfalls

scheidung und Veräußerung sowie zur Herstellung von Sammlungs⸗ eidet für jede Abtheilung eine besondere ktor als ihrem Vorsitzenden erständigen besteht, die in der Museumsbeamten zu

Ernennung der Sa Vorans dg ag eantielen

und b. festgestellten zu allen Aufwendungen aus dem na eren Dire während des Etats den und zu verwendenden Reservefon Das Statut vom 25. Mai 1868 b. oweit nicht durch obige Bestimmungen abweichende nung getroffen wird, in Geltung.

Neues Palais bei P

Im Allerhöchsten Auftrage Sr.

Zahlungen innerhalb der folgen durch den Direktor uf Betheiligung des Bau⸗ n allgemeinen Vorschristen. orgesehenen Arbeiten sind der Generalverwaltung zu ung erläßt.

§. 21 genannten Fonds den ebenda a. und b. bezeich⸗ Verfahren statt:

einzuholen g der betreffenden Sachverständigen nebst

n wird nach Anhörung des Direktors der

otsdam, den 13. November 1878. altung vom Minister einge⸗

Majestät des Königs: und der Generalverw

leitet; sie erfolgt je auf drei Jahre. fwendungen aus dem Reservefonds zur Ver⸗ gen (§. 19) in Frage kommen, gelten stimmungen (§. 20).

nission für die Gemälde⸗ on Bildern zu ent⸗ nd stimmt alsdann

Friedrich Wilhelm, nd Medizinal⸗

Soweit Au mehrung der S die dafür getroffenen be⸗

9) Den Sitzungen der Komn alerie hat, wenn über die Herste ist, der Restaurator beizuwohnen u

10) Die Kommission ist P—schlußfähig, Direktor oder seinem Stellvertrete. mindestens Museumsbeamten gehörige Mitglieder anw jedes ordentliche Mitglied, we ist ein Stellvertreter einzuladen. Die Kommission wird je nach Bedürfniß vom Di⸗ welcher die Tagesordnung festsetzt und für die zu verhandelnden Gegen⸗

Fal An den Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ u ektor aus dem Angelegenheiten.

Bestimmungen ber die Stellung der Abtheilungs⸗Direktoren und über die n Fonds bei den Königlichen Museen in Berlin. J. Direktoren. 1) Der Direktor ist verpflichtet, nterstellten Abtheilung in jeder Be⸗ und die wissenschaftliche Verwert rigen Sammlungen, sowie die Benutzung und

sonderen Be

Der Antrag Generalverwaltung unter Angabe von Gründen. sem Falle die Sache zu unterbreiten.

Der Dire

Verwendung der sächliche der Direktorenkonfer

wenn außer dem zwei nicht zu den esend sind. lches als verhindert bekannt ist,

Tritt die Generalverwa so ist die Entscheidung derselben en e des Ministers einzuholen. 24) Alle größere Arbeiten, Last fallen, sind von den⸗ des Etatsjahres bei der G die Veranschlagung dieser wendig erachteten Arbeiten durch Berathung über diese Bedür (§. 5 a. und b.) herbeiführt. Der hiernach von der Gene für Verwendung ferenz festzustellen;

das Interesse der ihm ziehung wahrzunehmen, ung der zu derselben gehö⸗ örderung ihrer allgemeinen isses sich angelegen sein zu

welche dem Baufonds zur Abtheilungs⸗Direktoren vor Beginn eneralverwaltung anzumelden, welche der von ihr selbst als noth⸗ den Baubeamten und die fnisse in der Direktorenkonferenz

ihres Verständn Vorbereitung und Erläuterung der stände Sorge trägt.

12) Es bleibt dem Direktor vorbehalten, Kommissionssitzungen einzurichten.

13) Das Protokoll h zwar, wo mehrere bei einer Abt Es ist von sämmtlichen

14) Ankäufe innerhalb des lung stehenden Vermehrungsfonds endgültig beschlossen.

Bei der von dem Direktor aus anweisung ist beglaubigter Protokoll

ssion ist berechtigt, dem Direktor, oder einem Assistenten, soweit der in §. 14 be⸗ gestattet, Vollmacht zu Ankäufen auf 1 zu geben.

Insbesondere a. für Aufstellung, des Sammlun gänzung aller b. für Rein

at er zu sorgen: Ordnung, sbestandes, sowie equisiten und der Handbibliothek;

heit, Sauberkeit, Helligkeit der Sammlungs⸗

Erhaltung und Sicherheit regelmäßige

für Erhaltung und Er⸗ ralverwaltung zu entwerfende

des Baufonds trägt die Generalverwaltung n zu folgen, so ist die Bestimmung des

aben die Direktorial⸗Assistenten und heilung sind, abwechselnd zu Anwesenden zu vollziehen.

zur Verfügung der Abthei⸗ werden von der Kommission

Voranschla Direktorenkon Bedenken, der Ministers nachzusuchen 25) Alle Au und unvorhergese sondere wissenschaftliche Arbeit und aus dem nöthig erachten, antragen, welche nach 8§. neten Fällen ist die Direl eneralverwaltung deren Votum r nach §. 23 verfahren. ßbestimmung. er Direktoren konferenz von der Generalverwaltung inner⸗ i Sachen innerhalb dreier Tage zu

ist in der

ung der Sammlung und deren

c. für die bequeme Benutz ür Führung von Büchern über

Ueberwachung, sowie event. f die Benutzung;

und für V besondern hierf

fwendungen aus dem Baufonds sowie aus dem Fonds für be⸗ en und kommissarische Reisen ein, welche die Di haben sie bei der Generalverwa 23 verfährt.

torenkonferenz

für kleinere zufertigenden Zahlungs⸗ hene Arbeiten

Herstellung der schadhaften Sammlungsgegenstände auszug als Belag bei⸗

hrung der Sammlung unter Beobachtung der ür gegebenen Bestimmungen;

für Führung genauer Inventare (Accessions⸗ gung vollständiger Verzeichnisse, der Verwaltung und den ge⸗ „zum Gebrauch des Publikums

rektoren für ltung zu be⸗ n den §. 5. bezeich⸗ ets zu hören; wenn zu folgen Bedenken

Titel Insgem

15) Die Kommi auf dessen Antrag, zeichnete Fonds es Auktionen oder Reiser

Die gemachten Ankäufe sind alsdann in Sitzung der Kommission nachträglich zu deren

16) Der Direktor i ist, bis zu 1000 ℳ, o mitglieder auf anzuweisen. Er hat jedoch alsdann oder, wenn regelmäßige Sitzungen regelmäßigen Sitzung der Kommissi der Dringlichkeit deren nachträgliche und zum Behufe der in der gewöhnlichen Verweigert die Kommi Fall der Generalverwaltun dung des Ministers einholt. 17) Anträge ar entbehrlichen Sammlungsgegenständen durch gerung oder Tausch sind vom Direktor der Stimmt die Komm t der Direktor unter ausdrückli stimmig sowohl die Stü⸗ anerkannt worden, als auch der Ver⸗ durch Vermittelung der g des Ministers

Journale), ür Anferti sowohl aus⸗ führlicher, für d lehrten Gebrauch, als kürzerer be stimmter; f. für Anbringung von Inventarn iuden Etiketten an allen S wo das thunlich ist, g. für Aufstellung und Fortf etwaiger Dubletten; h. für Anweisun den von ihnen auszu i. für Anweisun und seiner Arbeiten. Die Direktoren

en Gebrauch

der nächsten trägt, wird auch Kenntniß zu9 26) Alle Anträge d Inen Direktoren sind halb acht Tage, bei eiligen erledigen.

Als eilige Sa §§. 20, 22, 23, 25

amern und von er⸗ ammlungsgegenständen, sowie, für deren Ste r im Verzug ommissions⸗

orschußweise

st ermächtigt, wenn Gefa ührung eines Verzeichnisses hne Befragung der übrigen den im §. 14 bezeichneten Fonds v chen sind unter allen Umständen die in

bezeichneten Fälle zu behandeln. ffentliche

g und Ueberwachung der Assistenten in führenden Arbeiten; g und Ueberwachung des Dienstpersonals

dieser Obliegen⸗ eilung gewissen⸗ ellten zu diesem ihrer Abtheilung ren, welche als Bestimmung der

sofort die Kommission zu berufen, bestehen, in der nächsten on unter dem Nachweis

3 del, Gewerbe und ö einzuholen

Arbeiten. „Der bei der Oberschlesischen Ei liche Eisenbahn⸗Baumeister Piosse Eigenschaft nach Kattowitz versetzt

Ministerium für Zustimmu sg füt Se definitiven Verausgabung Art nachzuweisen. ssion diese Zustimmung, so ist der g vorzulegen, welche die Entschei⸗

1 haben zur Wahrnehmun re Zeit der Verwaltung ihrer Abt zu widmen und die im Behufe in der Regel von 1 anwesend zu sein.

solche nur im Neben Dienststunden dem

senbahn angestellte König⸗ k zu Ratibor ist in gleicher worden.

Hauptamt ange 0 bis 3 Uhr in Für diejenigen Direkto amt fungiren, bleibt die Minister vorbehalten.

II. Direktorial⸗Assistenten. Direktorial⸗Assistenten haben den Direktor als gesetzten in allen seinen Funktionen

hat der Assistent der nktionen nach den für henden Bestimmungen handen sind, führ der im Dien

if Veräußerung von Dubletten oder Verkauf, Verstei⸗ Kommission zur ission dem Antrag Nachweis durch icke als für die

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

19. November. gliche Hoheit der Kronpri ittag von 11 Uhr ab mit dem und empfing um 2 Uhr den aus Grafen von Arnim⸗

ihren nächste vorzulegen.

dessen Anweisung zu unterstützen. bwesenheit des selben in allen seinen Fu mtsführung der Direktoren beste zu vertreten. Wo mehrere Assistenten wenn der Direktor älteste die Vertretung auch in der Direktorenk Ankäufe ꝛc. die Stimm Vorsitz zu führen.

Die Direktorial⸗A

as Protokoll, daß ein Sammlung entbehrlich kaufspreis angemessen

Generalverwaltung die Genehmigun

Ist Gefahr im Verzug, ustimmung d

Preußen. Berlin, liche und Köni tete gestern Vorm Civil⸗Cabinets eingetroffenen Sr. Majestät des Kaisers

Abends stattete Se. Dur Höchsten Herrschaften einen

Ihre Kaiserliche und Köni Kronprinzessin gedenkt an Höchstihre 21. d. Mts., einen Ausflug zu machen und lei persönliche Gratulationen annehmen. sonen aber, welche Höchstderselben ihre G gedachten Tage darzubringen wünse hen, Einzeichnen der Namen im Palais Sr. Kai lichen Hoheit des Kronprinzen in Berlin

Abtheilung den

befunden sei, Chef des

Wiesbaden Adjutanten

nicht anders bestim Der betreffende Assistent hat alsdan onferenz und in der e des Direktors,

ssistenten haben g der Sammlung gewissenhast zu täglich in der Zeit von 10 bis 3 U anwesend zu sein. III. Direk 4) Einmal monatlich Stunde, sowie in dringend Mitgliedes auch außer diese verwaltung zu einer Berath führt, mit den Abtheilungs Den Stellvertre

Zichow, Flügel⸗ und Königs.

chlaucht der Fürst von Wied den Besuch ab.

so kann, wenn es sich um Tausch er Kommission der Direktor die hat aber alsdann unter dem nachträgliche Anzeige durch g an den Minister zu erstatten. eigerung ist vorherige Genehmigung

der Kommission für in letzterer auch den

ihre Zeit der Ver⸗ widmen und in der hr in der Abtheilung

handelt, bei Veräußerung bewirken, der Dringlichkeit sofort lung der Generalverwal Für Verkauf oder Verst unerläßlich. Ist die Kommission nicht Direktors, so ist er nicht weite Die Anerkennung Kommission kann auch führenden Dublettenverzeichnisse Dem Direktor ble wirkung der Kommissi tung seiner Abth ch zu nehmen Verwendung der sächlichen A. Zur Vermehrung ) Von dem im Etat der M zur „Vermehrung der Sammlung den einzelnen Abtheilungen zur Bestimmung der Höhe dieser auf die Abtheilungen erfolgt Etatsjahres von der Generalve Direktorenkonferenz aufzustellenden, de migung vorzulegenden Errsparnisse werden zu Gun sie gemacht sind, in das nächste 19) Der Rest des Fo größere, aus den lau Ankäufe vorbehalten. Bestände werden auf d 20) Aufwendungern Abtheilungs⸗Direktor u

Vermitte⸗ gliche Hoheit die Geburtstage, dem wird daher keiner⸗ ür diejenigen Per⸗ ückwünsche an dem wird cin Buch zum serlichen und König⸗ ausliegen.

einstimmig für den Antrag des r zu verfolgen.

der Dubletten als solcher durch die vom Direktor zu 1ã) konstatirt werden. ibt vorbehalten, den Rath und die Mit⸗ jission auch für alle anderen, die Verwal⸗ eilung betreffenden Angelegenheiten in An⸗

torenkonferenz.

zu einer vorher fest bestimmten en Fällen oder auf Antrag eines Zeit tritt der Chef der General⸗ in welcher er den Vorsitz en zusammen.

den in Behinderungsfällen

fstellung des

hertreter des Vorsitzen f seinen Vorschlag der Protokoll führt der Gene gen Angelegenheiten ist namentliche Ab⸗ en und zu protokolliren. alt der Verhandlun 5) Die Konferenz ist a. über alle Neubaut b. über alle Abänd elche mehr als eine Abt c. über die Verwaltun äußerung von deren d. über alle A fonds (§. 19); e. über alle Abänd ordnung; f. über die

d. J. die nachfolgenden liche Behandlun den deutschen vision der fremdherrlichen Betreten derselben im Zolli aus diesen Schiffen an

(Waaren, Mund⸗

unterliegen der zoll bestehenden Vorsch in den freien Verkehr tre anzumelden.

selben auf S werden, eine oder eine Ermäß Transport von Bord unterlie daß dieselben geführt werde Fällen sind

Vorschriften für die zollamt⸗ errlicher Kriegsschiffe in chlossen: 1) Eine zollamtliche Re

Kriegsschiffe, sowie überhaupt da

nteresse findet nicht statt. 2) Alle das Land gebrachten Gegenstände entarienstücke) den dieserhalb

bestimmt au ral⸗Sekretär. der Sammlungen. useen ausgeworfenen Fon en“ wird ein Theil jährlich Verwendung überwiesen. Die Summe und ihre Vertheilung nach einem vor Beginn des g nach Anhörung der m Minister zur Geneh⸗

UMeber alle wichti stimmung vorzunehm st Amtsgeheimniß. zu hören: 8 en und erhebliche Umbauten; in den Museumsrä betreffen;

r Bibliothek und die Ver⸗

und Materialvorräthe, amtlichen Behandlung nach und sind zu dem Behufe, bevor sie ten, dem Zollamte des Hafenortes Waaren u. s. w. wird dadurch, en einer fremden Kriegsmarine transportirt ßigen Eingangsabgabe begründet. Waaren von Land an gt keiner zollamtlichen Kontrole, es sei denn, mit dem Anspruch auf Steuervergütung aus⸗ n, oder unter Zollanspruch stehen. die hierfür bestehenden Vorschriften 1

Dubletten;

8 oranschlage. nträge auf Aufwendungen aus dem Reserve⸗

sten der Abtheilung, bei der hr übertra nds wird als N. fenden Mitteln nicht woh Am Ende des Etatsja as folgende Jahr übertra n aus dem Reservefonds sind von dem nter Nachweis der Zustimmung der Sach

reiung von der tari igung derselben nicht

eservefonds für Gegenständen und

l zu bestreitende s vorhandene

erungen der Besuchs⸗ und Benutzungs⸗

j Instruktionen

Bibliothekar, sowie für die Subal —g. über alle au

wissenschaftlichen Unt

für den Baumeister, und Unterbeamten; mmlungen be In diesen

f die Museumssa naßgebend

ungen, Publikationen

821

insbesondere muß den Zollbeamten Ueberzeugung verschafft werden, daß solche Gegenstände und Waaren wirklich an Bord

der fremdherrlichen Kriegsschiffe gelangen.

Nach einem Telegramm aus Olympia sind dort am 17. d. Mts. wiederum einige glückliche Funde gemacht worden. In der Westmauer wurden große Stücke eines archaischen Frieses, kämpfende Männer in Hochrelief dar⸗ stellend, 70 Centimeter hoch, aus Kalkstein gearbeitet und be⸗ malt, gefunden; gleichzeitig eine Bronzestatuette und eine neue (die vierte diesjährige) Bronzeinschrift.

In den deutschen Münzstätten sind bdis zun 9. November 1878 geprägt worden, an Goldmünzen: 1 243 308 820 Doppelkronen, 387 786 470 Kronen, 27 969 845 halbe Kronen; hiervon auf Privatrechnung: 339 614 610 ℳ; an Silbermünzen: 71 652 415 5⸗Markstücke, 98 509 686 2⸗Markstücke, 149 589 220 1⸗Markstücke, 71 486 388 50⸗Pfennigstücke, 35 717 718 20 20⸗Pfennigstücke. Die Gesammtausprägung an Goldmünzen betrug: 1 659 065 135 ℳ, an Silbermuͤnzen: 426 955 427

20 ₰.

Bis Ende Oktober 1878 sind für Rechnung des Reichs Silbermünzen im Werthe von 1 040 757 219,38 (830 226 948,42 in Thaler⸗ und 210 530 270,96 an⸗ derer Währung) und Kupfermünzen im Werthe von 3 512 278,65 ℳ, zusammen 1 044 269 498,03 zur Ein⸗

iehung gelangt.

Die Rechtmäßigkeit einer Exekutivvollstreckun und die Anwendbarkeit des §. 113 des Strafges.⸗B. ist, na einem Erkenntniß des Ober⸗Tribunals vom 17. Oktober d. J., durch die Existenz eines schriftlichen Pfändungsbefehls bedingt.

Se. Durchlaucht der Prinz Friedrich Wilhelm zu Hohenlohe⸗Ingelfingen, General⸗Lieutenant und General⸗Adjutant Sr. Majestät des Kaisers und Königs, ist zur Theilnahme an den Sitzungen des Herrenhauses hier ein⸗ getroffen.

Der Wirkliche Geheime Rath, Appellationsgerichts⸗ Chef⸗Präsident, Kronsyndikus und Mitglied des Herrenhauses, Dr. jur. Graf Rittberg, ist hier eingetroffen.

S. M. gedeckte Korvette „Prinz Adalbert“, 12 Geschütze, Kommdt. Kapt. z. S. Mac Lean, ankerte am 17. d. M. vor St. Vincent.

Görlitz, 18. November. Heute früh umn 10 Uyr wurde der diesjährige Kommunal⸗Landtag des preußischen Markgrafthums Oberlausitz von dem Vorsitzenden desselben, Landeshauptmann und Landesältesten von Seydewitz, im Ständehause hierselbst eröffnet.

Die Verhandlungen begannen mit dem Vortrage des vom Vorsitzenden erstatteten ausführlichen Jahresberichts, aus dem hervorging, daß die ständische Verwaltung durchweg günstige Resultate erzielt hat.

Nach definitiver Konstituirung des Landtags erfolgte die Wiederwahl des Landeshauptmanns und Landesältesten von Seydewitz und des Landesbestallten von Götz, welche ver⸗ fassungsmäßig resignirt hatten. Hierauf wurden noch einige Formalien erledigt, demnächst die geringen Etatsüberschreitun⸗ gen des Jahres 1877, welche andererseits durch Ersparnisse reichlich überwogen werden, nachträglich genehmigt, auch die für eine im Jahre 1878 nöthig gewordene außerordentliche Reparatur aufgewandten Beträge bewilligt. Es wurde be⸗ schlossen, den Landsteuer⸗Beamten extraordinäre Gratifikationen zu gewähren; auch bewilligte der Landtag die für das Schlesische Musikfest in Aussicht genommene Summe definitiv, sowie die bisherigen Beiträge zur Förderung des Zwecks des Oberlausitzer landwirthschaft⸗ lichen Central⸗Vorstandes und zur vorübergehenden Unter⸗ bringung gemeingefährlicher tobsüchtiger Personen. Endlich genehmigte der Landtag die Modalitäten, unter denen das dem Görlitzer Kreise zu Wegebauten bewilligte Darlehn ge⸗ währt worden ist, nahm von dem Bericht der Generaldirektion des Ober⸗ und Niederlausitzer Kredit⸗Instituts für das Jahr 1877 Kenntniß und bewirkte die für die einzelnen ständischen Organe nothwendig gewordenen Ergänzungswahlen.

Die nächste Sitzung findet am 20. November statt.

Reuß ä. L. Greiz, 18. November. (W. T. B.) Der Landtag hat heute die Errichtung eines eigenen Land⸗ gerichtes in Greiz genehmigt.

Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 18. November. (W. T. B.) Die „Polit. Korresp.“ meldet: Aus Konstantinopel: Die letzten Erklärungen Rußlands sollen die Pforte zu dem Be⸗ schlusse gebracht haben, auf den Abschluß eines definitiven Friedensvertrages mit Rußland zu verzichten, dafür aber die durch den Berliner Vertrag nicht aufgehobenen Bestimmungen des Vertrages von San Stefano zu bestätigen. Aus Bukarest: Die Räumung Ru⸗ mäniens Seitens der Russen hat begonnen; die rus⸗ sische Transportkommission ist vorgestern nach Odessa ab⸗ egangen; die Intendantur und das Sanitäts⸗Detachement sollen am 22. d. M. nach Kischineff abgehen. Aus Rom: Der Papst hat den Erzbischof von Neapel beauftragt, den König Humbert zu dem glücklichen Ausgange des Atten⸗ tates zu beglückwünschen.

Pest, 18. November. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung der ungarischen Delegation brachte Banhidy eine L“ ein über die Maßnahmen der Regierung zur Verpflegung der Okkupationsarmee in Bos⸗ nien während des Winters. Graf Apponyi interpellirte den Minister des Auswärtigen wegen des Verhaltens des österreichischen Delegirten in der Rhodope⸗Kommission. Graf Andrassy versprach die Vorlage der diesbezüglichen Schriftstücke und hob hervor, dieselben würden beweisen, daß die Regierung dem österreichischen Delegirten in dieser Kom⸗ mission keinerlei Instruktionen ertheilt habe.

Frankreich. Paris, 16. November. (Fr. C.) In der Deputirtenkammer gelangt heute der Generalbericht des Abg. Wilson über das Budget, wie es vom Ausschusse fest⸗ gestellt worden ist, zur Vertheilung. Danach schließt das Budget für 1879 mit folgenden Ziffern ab: Einnahmen 2701 080014 Fr., Ausgaben 2 696 664 375 Fr., Ueberschuß 4 415 639 Fr. Dem Marine⸗Minister ist von dem Gouverneur von Neu⸗

er Heimath des Meuchel e an den König gerichtet. Majestät der Köni

wohner der Provinz Potenza, mörders, haben eine Beileidsadress 18. November, Nachts. empfing heute Abend die Deputationen Deputirtenkammer und drückte dabei eben Laufe des Tages stattgehabten übrigen E Befriedigung über die Gefühle der Anhä benheit aus, die man ihm und seinem H Vor dem Königlichen Palaste bewegte si hindurch unter patriotischen Kundgebunge In Palermo fanden gleichfalls Demonstrationen der Bevöl ochrufe auf den König und au avoyen aus und rief: Sozialisten! Das Befinden des Köni Die Wunde Cairoli's

ydney folgendes 8 legramm Das Lager der aufrühre⸗ rde von drei Kolonnen ein⸗ 100 Insurgenten wurden getödtet. ommen noch einige Brände vor, Das Kriegsschiff eingelaufen.

die Wahl d nahm die vom 16. Mai r bedauerte, daß un können. Nach Fourtou’s räsidenten Dufaure, Regierung abwies,

Caledonien über S gangen: Numea, 9. No rischen Stämme von la Poya wu geschlossen und genommen; In dem Distrikte Burail k aber keine neuen Angriffe „Dive“ ist na Versail Deputirtenkammer Fourtou's. Verantwortli 1877 unumwunden er nicht mehr einer Rede F und nach wenigen Wor welcher die Angriffe

mpfängen seine Hoh

auf Personen nglichkeit und Erge

ch einer glücklichen Fahrt hier 18. November. W. berieth heute ourtou vertheidigte seine Wahl un keit für die Akte des Ministeriums für sich in Anspruch. E zum Heile Frankreichs habe th welcher die Wahl F ten des Minister⸗P Fourtou's gegen die wurde die Wahl Fourtou's für ungültig e

Ueber den Mordanfall auf Se. Majestät von Italien liegen folgende weitere Meldun⸗ Z. B. vor:

Rom, 18. November, N Die Wunde Sr. Ma liche Schramme. Cairoli ist eine leichte,

18. November. Nachricht vom Attentate gestern A

n eine große Volks⸗ während des ganzen Man brachte f das Königliche Haus von Tod den Mördern! Nieder mit den

kerung statt.

gs ist ein vollständig befrie⸗ ist 4 Centimeter lang; man schon morgen das Bett wird wieder ver⸗ zuge in Neapel hatte sich der hbagens durch Polizeiagenten ver⸗ arer Berührung mit der Bevolke⸗

hofft, daß derselbe lassen können. König die Begleitung des W beten, weil er in unmittelb rung zu sein wünschte. chelmörder hat gestern und heute mehrere Ver⸗ Ein von ihm errichtetes Testament ist in g belegt worden. zum Nachfolger des in eine schen Botschaftspredigers bisher Prediger der ist von dort Ende des und hat am 3. d. M.

Italien. den Köni gen des Nittags. Offizielles Telegramm. s ist eine ganz oberfläch⸗ Verletzung des Minister⸗Präsidenten die in wenigen Tagen geheilt sein kann. Telegramm. Als sich die bend 9 Uhr in der Stadt n alle Theater ihre Vorstellungen ein. Es in den Straßen, und dem Ministerium des

jestät des König höre bestanden. Vieste mit Beschla

Rom, im November. heimathliche Pfarrstelle berufenen Jeep ernannte Pastor Roenneke evangelischen Gemeinde zu Florenz, vergangenen Monats hier eingetroffen ntrittspredigt in der Botschaftskapelle gehalten.

pel, 18. November. (W. T. B.) zum Generalgouverneur von Derselbe wurde heute vom Sultan seinen Posten abreisen. cha beauftragt, Reformen in Syrien zu be⸗

Offizielles

verbreitete, erfolgten imponirende Kundgebungen eine große Menschenmenge zog nach um Nachrichten über den König zu erbitten. Die sofort ertheilten Nachrichten mit Hoch id den Minister⸗Präsidenten auf. Die ter und Gesandten begaben sich nach den Auswärtigen Angelegen⸗ ihre Glückwünsche ab. Die Kund⸗

menge nahm die rufen auf den König un fremden Botschaf Ministerien heiten und statteten daselbst Bevölkerung auf der Piazza Colonna, auf wo die Menge mit Fackeln, aufzog. In allen Straßen, wurden die Häuser illumini nach dem Monte Citorio. übersandten Sr. Majestät telegraphisch eine Der Senat und die Deputirtenkammer werden an den König absenden.

18. November, Mittags. Städten werden patriotische Kund Attentates auf den das Attentat ist eine große und allge hielt auf dem Kapitol eine Ansprache an die do Volksmenge, welche mit be aufgenommen wurde. in einem Telegramme ihrem Abscheu über das Vorsehung über

18. November, Abends. und der Deputirtenkammer In der Königlichen Kapelle ein Dankgottesdienst statt, ortwährend treffen trationen für den König und die und dem tiefen Abscheu erregte. Wie mehrere Blätter melden, mörder Anhänger der Internationale sein u wegen revolutionärer Anschläge verhaftet w

18. November, Abends.

Türkei. Konstantino Karatheodory Pascha ist Kreta ernannt worden. empfangen und wird demn Der Sultan hat Midhat Pas Einführung der englischen

des Innern und der

dem Corso und dem Kapitol, Musik und der Nationalflagge hauptsächlich aber auf dem Corso, rt. Die Volksmenge zog darauf senden Deputirten nschadresse. Deputationen

penhagen, 18. November. (W. T. B.) ung des Folkethings wurde der An⸗ svorlage, betreffend e⸗Unteroffizier⸗ se Reform der Militärverhältnisse luß der Radikalen an die Rechte mit Dem Journal „Dagens Mitglieder der gemäßigten des Finanzausschusses auf eine daß sie die vollständige betreffend die der Insel bis zum 31. Dezember 1880 Anleihe von 1 200 000 Kronen, beantragen würden.

Tokio, 3. September 1878. von Japan.

Dänemark. Ko In der heutigen Sitz der gemäßigten Linken, die Regierung die interimistische Erweiterung der Marin chule, als angebliche stückwei zu sistiren, durch den Ansch 56 gegen 25 Stimmen abgelehnt. Nyheder“ zufolge, erklärten die Linken in der heutigen Sitzun Anfrage der Ablehnung der Regierungsvorlage, Ste. Croix zu gewährende,

Die hier anwe

Auch aus vielen anderen gebungen aus Anlaß des Die Erbitterung über Der Syndikus rt versammelte geisterten Hochrufen auf den König Die hier anwesenden Deputirten haben an den Minister⸗Präsidenten Cairoli Attentat und ihrem Danke gegen die die Errettung des Königs Au

König gemeldet. itglieder der

Den ersten Rang in en die vier Prinzen⸗ Kanin ein.

Prinzen zweiter Klasse, oder die

Kaiserliche Familie der Kaiserlichen Familie von Japan nehm häuser Katzura, Arisugawa, Fushimi und folgen sodann die sogenannten gewöhnlichen P

Herrscherfamilie der vier Geschle Rang als Prinzen, pflanzen aber nicht fort. Ihre Nachkommen können den Titel eines durch spezielle Ernennung und der Kaiserlichen Familie ein Ma enistünde. 8

Bis zur Restauration im Jahre 1868 existirten nur die zen⸗Häuser, in denen sich die Würde von e durch Adoption fortpflanzte; riester und somit zum Cölibat

sdruck gegeben. Die Präsidenten des Senats haben sich nach Neapel begeben. zu Neapel fand heute Vormittag welchem der Hof beiwohnte. welche begeisterte Demon⸗ Königliche Familie melden Ausdruck geben, welchen das Attentat soll der Meuchel⸗ nd im Jahre 1870 orden sein. Die Mitglieder des diplo⸗ begaben sich heute nach dem Ministerium der und statteten die Glückwünsche Eine große An⸗ m Quirinal ein, um Erkundi⸗ gs einzuziehen und ihre g des Königs darzubringen. sich die Studirenden in feierlichem rinal. Auf den öffentlichen Plätzen patriotische Weisen gespielt. Vertreter des Wahlkollegiums, zu stadt des Attentäters, gehört, hat Kollegiums aufgefordert, Glück⸗ Aus allen Städten hier fortgesetzt Berichte über weitere patrio⸗ Der Patriarch von Venedig veran⸗ prach sich in einer erhebenden Rede

ihrem Abscheu über das „Osservatore Romano“, das Organ mit sehr heftigen Worten die unbe⸗ hheit des Attentäters, der sich nicht durch den und des Kronprinzen rühren ließ und rische That auszuführen suchte, während der e, um Bittschriften entgegen zu nehmen, in Wohlthätigkeit des Königs in Anspruch genom⸗

In der deutschen Botschaft findet anläßlich der glück⸗ i Errettung des Königs übermorgen ein feierli ottesdienst statt, zu welchem sämmtliche Mitgliede gen deutschen Kolonie Einladun Minister⸗Präsident hat in se Corps die dem Doyen des Corps, schafter, telegraphisch zugestellt wurde, eine leichte bezeichnet seinen König mit

Der Papst hat welcher er sein Beileid ar Errettung aus der Gefahr beglü Erhaltung der Gesundheit des Königs bittet. November, früh. Gestern Abend traf der H zog von Aosta aus Turin hier ein, zu begeben. Derselbe wurde auf dem zahlreichen Volksmenge mit enthusiastische

Neapel, 18. November, Morgens. dem Attentate begab sich eine gegen 60 000 Volksmasse vor den Königlichen Palast u siastische Ovationen an Se. Majestät den wiederholten Malen auf dem Balkon erschien festlich illuminirt.

18. November, Abends. heute mehrere namha auch einige Deputirte

welchen alle diejenigen Sprößlinge der ehören, die weder Chefs noch Erben eines zwar an sich den gleichen ihren Namen und Stand

Depeschen ein,

ter sind, haben

nur dann erlangen, wenn in ngel an männlichen Sprossen

matischen Corps Auswärtigen An der von ihnen vertretenen Regi zahl von Personen fand sich i gungen über das Befinden des Köni Glückwünsche zu der Errettun Heute Abend begaben Aufzuge nach dem Qui wurden von Musikcorps utirte Marolda Petilli, hem Salvia, die Vater sämmtliche Gemeinden des wunschadressen an den König Italiens gehen tische Kundgebun 1 staltete ein Tedeum und s gegen das Attentat aus. Die Zeitungen geben sämmtlich Attentat Ausdruck. Der des Vatikans, brandmarkt schreibliche Ro Anblick der K. der die verbreche König sich neigt welchen die men wurde.

gelegenheiten, vier genannten Prin Vater auf Sohn, bez alle anderen Prinzen wurden P verpflichtet.

Bei der Frage über die Bere den Fall, daß der Kaiser direkte nicht hinterläßt, tritt der Unterse Hauptgeschlechtern g lichen Prinzen zurü Adoption an, d. h. jeder Prinz, der renden oder eines der verstorbenen schaft auf die eventuelle Thronfolge

Die Erklärung für diese scheinbare Anomalie ist darin u finden, daß, wenn jede Aussicht auf direkte chaft geschwunden ist, der Kaiser mit Zuziehung rathes (Daidjo⸗Kwan) unter sämmtlichen Prinzen, einem Adoptionsverhältniß zu gänger stehen, und ohne verhältnisse, denjeni welchen Er in Uebe behörde hierfür am geeignetsten hält.

Da der regierende erfolgten Tode des Prinzen Take⸗no⸗Mi schaft ist und, wie man annimmt, mehr erwartet, so gewinnen Ado Moment an Bedeutung.

Charakteristisch für die Familienverh es, daß in der Kaiserlichen Familie die durch Nebenfrauen, welche in vielen Fällen nicht einmal einem der großen Adelsgeschlechter angehören, stattfindet.

erungen ab. iehungsweis

chtigung zur Thronfolge für männliche Nachkommenschaft hied zwischen den zu den vier örenden und den sogenannten gewöhn⸗ ; es kommt dann vielmehr nur auf Adoptiv⸗Sohn des regie⸗

zu richten. Mikados ist, hat Anwart⸗

Nachkommen⸗ des Staats⸗ welche in Ihm oder einem Seiner Vor⸗ Berücksichtigung anderweitiger Rang⸗ gen zu Seinem Nachfolger designiren kann, reinstimmung mit jener höchsten Staats⸗ Mikado nach dem Ende Juli d. J ya ohne Nachkommen einen direkten Erben nich ptionen im gegenwärtigen cher Dank⸗ r der hie⸗ gen erhalten haben. n das diplomatische tschen Bot⸗ seine Verletzung als und sich glücklich gepriesen, daß seinem Blute habe vertheidigen können. Depesche an den König gerichtet, in den König zu der glücklichen ckwünscht und Gott um die

ältnisse in Japan ist ortpflanzung meistens einer Antwort a dem deu

Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau.

London, Dienstag, 19. November. wiederum ein Kabinetsrath in der afghanische statt. Der Marine⸗Minister und der Kriegs⸗ Cypern hierher zurückgekehrt. Nach e „Times“ aus Konstantinopel vom 18. d. M. nennung Karatheodori Kreta in Folge eines Abkommens und den kretensischen Abgeordneten, eines Christen zum Gouverneur verlan

Rom, Montag, 18. November, Abends. Bei dem Atten⸗ „Agenzia Stefani“ meldet, meh⸗ nternationalen

Morgen findet i Angelegenheit Minister sind von iner Meldung der , erfolgte die Er⸗ Paschas zum General⸗Gouverneur von zwischen Moukhtar Pascha welche die Ernennung

um sich nach Neapel Bahnhofe von einer in Zurufen begrüßt. Unmittelbar nach Personen zählende nd richtete enthu⸗ König, welcher zu Die Stadt war

Se. Majestät der König hat fte Persönlichkeiten empfangen, darunter .Der König bemerkte, er habe kürzlich zwei Briefe erhalten, in welchen ihm mitgetheilt wurde ein Attentat gegen i de. D

täter Passamente sind, wie die rere Schreiben von Mitgliede Mehrere Mitglieder der Internationalen verhaftet, weitere Verhaftungen verfügt worden.

ührt werden