Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die] bis zum 25. Dezember 1878 einschließli — b 8 K... als Konkursglänbiger machen bei 1 sFefuig ede⸗ zu Protokoll “ 122 1XAX“X“ betelte gin fenathge ecglec eöschend —
ollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb den 17. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr Han 28ü.— 6. N eblleirt. 1 8 selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem 8 Fön ki 8 A “ b 8
mit dem dafür verlangten Vorrecht nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ genannten Kommissar zu erscheinen.“ G “ “
8 8 bis zum 24. Dezember 1878 einschließlich waltungspersonals auf Wer seine Anmeld W“ ,1 ⸗ 9 2 2 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden den 2. Januar 1879, Vormittags 9 Uh üee Eewe D 1 R 8⸗A b n K ’1 1 ben Ernüsee v“ Ren, wüen Lheksenr cheitt berfelben und shrer Anlagen (9181311 Ler oClam. zum kulschen Reichs⸗ nzeiger un onigli ren b rist angemeldeten Forderungen, obengenannten Kommissar zu erscheinen. eeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. Nachdem sich herausgestellt hat, daß das “ : Bestellung des definitiven K.r vanfrt memden Le vfticht, 122 “ Wohnsitz hat, ben Föec⸗ des venneiengecer e ea. 8 233. Berlin, Dienstag den 19. November auf den 21. Januar 1879, Vormittags 10 Uhr, zufügen. 88 1 einen am hiesigen Orte wohn⸗ Jordan zu Hanau überschuldet sei, so wird — — gwegg .“ üegs gea t es “ 4 an 1879, 8 zur Praxis bei uns berechtigt „ zur summarischen Anmeld d 50 Thl.- 2 V in- vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Wagner, im Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ wärtigen Bevollmäͤchtigten beftrer echahg 8 Gläubiger, um Veng 8 Berliner Börse v. 19. November 1878. -eggng g8 2 883 158998 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritöts-Aktiehe 2 8 12 88 8 19 G. . 3 1 8 1 .Em. n
Zimmer Nr. 15 z erscheinen. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Akten anzei folgenden Courszettel. sind die in einen amtlichen Na . — ssei inen am hi 9 AXAX“ 8* I. sattamenichen Thail b .Kraen do. Präm.-Pfdbr. 1/2. s110,50et. bz B Eie eingeklammerten Dixidenden bedenten Banzinsen.) do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. densalhe angn deieerhandlung üher ven der ie Hecent betr a dehedn areecbefter esderdenger, wechgeennnlehte che Belamntsceftt veittwoc, den 11. Tesrmber 8. ⸗ I eemeeeemasssen felr Faazmnem dsꝛmnancf nen zszväht Dla8nb.40 rese d.88. 3. — 2. 11802082 s1876,1877 Derl-F.Naga L.K.n2,1 11, 1799600 J10175G KAach.-Mastrich.. 1/ 1/1. do. Lit. 0. 4 1/1. u. 1/7. 93,75 B *
eignetenfalls mit der Verhandlung über den oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärti fe — ie in Liqni 2 gen fehlt, werden die Rechtsanwalte Costenoble, v Vormittags 10—11 . Zeit, 8 amtlichen Rubriken qdurch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liquid. 1 Uigers en verden., eiktlich cnreicht hat eea eg bestellen und zu den Akten an⸗ “ Bese Hlenbsc⸗ See — nnterzanehe eiet “ 2,28 dem Fead Geeelecdaäten — 8 I dws Goursectels 8 e. 8¼½ Altona-Kieler.. 8 8 1/1. [126,10 ⸗ do. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,10 bz Gkl. f. ift de bei⸗ ochte, Meißner, Justiz⸗Räthe Block, Hübenthal,! Anfügen andurch veröffentlicht wird, daß die ni 8 echsel. uu 56 99,70 — 11ö -u. 11 esg u.“ derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ en, “ 1. an “ Schultz, Steinbach zu Sachwaltern “ “ G bfgef als 82 Beschluß deüenhicht Amsterdam. 6 Fl. (38 8 8 28) 1 1 „ we ächtigten vorgeschlagen ei ienen⸗ 2 8 Fl. ² 167,80 b 1 MA 1 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ der Rechtsanwalt Turnau zu Bitterfeld, ee 88 [9554] P 1 8 Erschienenen beitretend werden angesehen ““ G Antw. 100 Fr. I “ do. do. 8 hesirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Justiz⸗Rath Stephan und Rechtsanwalt Leesemann roclam. Zum vorläufigen Kurator ist August Berg do. do. 100 Fr. 80 35 bz New-Yorker Stadt-Anl. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften in Delitzsch. 1““ Nachdem sich herausgestellt hat, daß das Ver⸗ dahier bestellt. Ein etwaiger Vergleichsbe cheid wird London. 1 L. Strl. 3 [20,435 bz a2 Der „5 Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 8 mögen des Kaufmanns Wilhelm Homburg und nur durch Anschlag am Gerichtsbrett br irt. “ 20,235 bz Norwegische Anl. de 1874 — mächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ ffeesee Chefrau, Emma geb. Pork dahier, über⸗ Hanau, den 6. November 18,8. ““ 100 Fr. 80,95 bz Schwedische Staats-Anl. 8 entenigen welchen es hier an Bekanntschaft Sger Konkurs⸗Eröffnung. 8 der röiemar 8 mnn ngrerng Königliches Amtzgerick. Abtheilung 1. 8 ““ “ Oeütas Ge Rengs er, ehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räͤthe Babel, Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht u Maadeburg. der Güte Termin auf Donnerstag, Sieg “ “ 1s 1..N 100 n 170b⸗ do. Papier-Renté ..
8 1 . 8 do d
ischer, Seger und G ge⸗ Erste Abtheilung. — dc 8 F g rauer zu Sachwaltern verge Den 7. November 1878, Vormittaas 11 ½ Uhr. den 12. Dezember d. J., Vormittags 10 — 11 Uhr, [948383 Proclamn. Feteeer. . 8 8 8 1““
chlagen. C.⸗Zeit “ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Ueber den Nachlaß des am 10. Oktober 1878 zu vor unterzeichnetes Gericht anberaumt, was mit dem Wird, nachdem der Güteversuch fehlgeschlagen ist, Warschau. 100 8. R. 8 T. 6 198.60 bz n. 250 110 1854 0. .
Sch feseaner deas Magdeburg verstorbenen Restanrateurs August Anfü b ; e. 3 8 1 nfügen andurch veröffentlicht wird, daß die ni über das Vermögen des Wilhelm Bach (i in : Berli hs. 5 %, Lomb. 60 1 8* B berefntmachang 18 . ee. eewgahian und -v ist der gemeine Konkurs eröffnet erscheinenden Gläubiger als dem Bafbbie 8 Wilhelm Bach Co.) Heiche ne.geh . beme v “ omb. 6 % Oesterr. Kredit 100 1858 Ueber den Nachlaß des 17. Juli 1878 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist d Mehrheit der Erschienenen beitretend werden an⸗ kurs erkannt und Termin zur Liquidation der For⸗ Dukat Stück 9,60 bz Oesterr. Lott-Anl. 1860 eumarkt verstorb K “ fen g. Kaufmann Gustav B 82 er Masse ist der gesehen werden. derungen gegen den zu bestellenden Contradiktor auf 1““ Stücl giss ün do. do.é 1864 8 bee 88 or n aufmanns Ernst Zerten WE“ 4g aron hier bestellt. Zum vorläufigen Kurator ist Andreas Dönch da⸗ Donnerstag, Sovereigns pr. Stück 16,16et. bz G. Pester Stadt-Anleihe. hawes “ im abgekürzten Ver⸗ EEE1u Gemeinschuldners werden auf, hier bestellt. Ein, etwaiger Vergleichs⸗Bescheid den 12. Dezember d. J., Vormittags “ do. do. leine zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der den 21. November 1878, Vormittags 11 Uhr, vird nur durch Anschlag am Gerichtsbrett publizirt. 9— 10 Uhr C. Zeit, 1 11“ 14“ Gerichtskalkulator Klemm zu Neumarkt bestelt er in unserm Gerichtslokal Vomplatz r., vr dem Küohr, Hene Fen Nö11“ anberaumt. “ * 500 Gramm fein . . .. “ 3 ; . r n orschläge 8 3 115 . 1 esterr. b . u“ 1 Ung. Schatz-Schei ’ auf e. den 27. November 1878, die Beibehaltung dieses Verwalters oder die [9482] P 1 8 “ 1 8 1 “ 8 do. Silbergulden pr. 100 Fl... 88 8 1 . 1 8 1 ormittags 11 Uhr, estellung eines anderen einstweiligen Verwalters rTOClam. geschlossen werden 8 LE do. do. H. Em... K unserem EC Nr. III., vor dem ü8 3 Nachdem sich herausgestellt hat, daß das Vermö. Hanau, den 7. November 1878. . hAX“ do. do. kleine I“ “ Gebel, anberaumten Geld/ welche von dem Gemeinschuldner etwas gen des Schuhmachers Courad Gersting zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung II Fonds- und Staats-Papiere. Italienische Rente. . “ S. orschläge zur Bestellung des desini⸗ 8 eld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Oberissigheim überschuldet sei, so wird zur sum⸗ Göster Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10./95,00 bz B sdo. Tabaks-Oblig.. iven Verwalters abzugeben. ewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ marischen Anmeldung der Forderungen der Gläubi⸗ 1 Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. Fumänier gnosse .. Allen, welche von dem Gemeinschuldner bez. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben ger, sowie zum Versuch der Güte Termin auf . do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 1ö18
aus dem Nachlaß des Ernst Zerten etwas an zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Mittwoch, den 11. Dezember d. J., Tarif- etc. Veränderungen 3 Staats-Anleihe 4 „½1.⁄. ½¼. ¼0. 94,90 bz do. kleine .. do. —..4 1/4. u. 1/10. 96,40 bz Russ. Nicolai-Oblig.
Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Besitz der Gegenstände Vormittags 9 — 10 U ö Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulk⸗ bis zum 13. Dezember 1878 einschließlich vor unterzeichnetes Gericht “ S dem derdeutschenEisenbahnen do. .. 4 1/4.u. 1/10./96,75 bzz. IsItalien. Tab.-Reg.-Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St.
den, wird aufgegeben, nichts an die Erben desselben dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Anfügen andurch veröffentlicht wird, daß die ni Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,90 bz zu ’“ oder zu zahlen, vielmehr von dem zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer erscheinenden Gravgröff 19 dem Zaßodies nicht No. 268. 1 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼ ¾ u. ¼ 1 [94,60 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. Besit der Gegenstände hnaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Mehrheit der Erschienenen beitretend werden ange⸗ [95491 Bekanntmachung. Oder.Deichb.-Oblig. 4 11/1. u. ¼ ⁵,— do. Engl. Anl. de 1822, is zum 6. Dezember 1878 cin chließlich zliefern. sehen werden. An Stelle der Ausnahmetarife für die Beför⸗ Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ½1 . ¼ 1„1101.80 G do. do. de 1862 em Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige b Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. Zum vorläufigen Kurator ist Bürgermeister Schäfer derung von Eisenerzen, Steinkohlen, Kokes und ““ do. do. 3 ½/ 1/1. u. 1/7. 90,75 bz do. do. kleine zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben zu Oberissigheim bestellt. Ein etwaiger Vergleichs⸗ eisen im südwestdeutschen Eisenbahnverbande vom Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½71/4. u. 1/10. do. Engl. Anl... “ Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bescheid wird nur durch Anschlag am Gerichtsbrett 1. Januar 1877 und 1. Juli 1878 kommt am 1. J-. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 17., — do. fund. Anl. 1870. jefern. Pfandinhaber und andere mit denselben nur Anzeige zu machen. publizirt. nnar 1879 ein neuer Tarif mit Gültigkeit bis Ende 1 Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [100,50 bz do. consol. de 1871. gleichberechtigte Gläubiger des Nachlasses haben Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Hanan, den 5. November 1878. Juni k. J. zur Einführung, welcher heils Ermähi ungen 8 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7.100,90 G “ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II und theils Erhöhungen gegen die bisherigen Fracht. Rheinprovinz-Oblig... .u. 1/7. 101.75 bz B do. 1872. nur Anzeige zu machernn. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Bergau. sätze enthält. Unser Tarisbureau giebt Auskunft G Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. /100,90 B . do. kleine .... Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür 8 — Namens der Verwaltungen des südwestdeutschen “ Schuldv. d. Berl. Kaufm. .u. 1/7. 100,50 G do. 1873. Masse als Konkursgläubiger machen verlangten Vorrecht [9556) Procla Eisenbahnverbandes. 1b 8 1 — (Berliner .u. 1/7. 101,50 G sdo. do. kleine wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ bis zum 13. Dezember 1878 einschließlich I. Straßburg, den 15. November 1878 do. .u. 1/7.105.75 G .Anleihe 1875 .. .. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, bei uns schriftlich oder zu Protskoll anzumelden Nachdem sich herausgestellt hat, daß das Vermögen Kaiserliche General⸗Direktion 1 Landschaftl. Central. .u. 1/7. 94,75 bz do. kleine mit dem dafür erlangten Vorrecht und demnächst zur Prüfnng der sämmtlichen inner⸗ des Kohlenhändlers E. Nesselträger dahier über⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen Kur- u. Neumärk. . .u. 1/7. 86,50 G ö“ bis zum 11. Dezember 1878 einschließlich halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, schuldet sei, so wird zur summarischen Anmeldung f 1 do. neue. u. 1/7. 86,,0 G sdo. Boden-Kredit ..
Seen
EEEENURENRS IOU
—
1 Bergisch-Märk.. 3 ½ 1/1. F. d Lit. E 4 ½11 vFx
. 99,70 G w o. it. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 G Berlin-Anhalt .. 5 ½ 4 1/1. u 7. do. Lit. F. 4 ¼1/1. u. 1/7. 99,00 B Nl. f. vihass Berlin-Dresden. 0 1/4. Berlin-Stettiner I. Em. 4 ⁷ 1/1. u. 1/7.—,— 109,00 G Berlin-Görlitz.. 0 1/1. 1 do. II. Em. gar. 3 ½¼4 1/4. u. 1/10. 94,00 B 112,50 G Berlin-Hamburg. 11 1/1. s19 1 do. III. Em. gar. 3 ½8 4 1/4.u.1/10. 94,00 B
“ Brl.-Potsd.-Mag. 3 1/1. 83, 40 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz 97,25 B Berlin-Stett. abg. 71⁄¼10 111,90 bz do. V. I. ... ..1Oö 92,50 B Br. Schw.-Freib. 2 ½ 64,00 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 93,25 G Rl. f. 62,30 bz 6 Cöln-⸗Minden.. 103,75 bz G do. VII. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,25 bz 53,00 et. bz G Halle-Sor. Guben 11,20 bz B Braunschweigische 4 * 1/1. u. 1/7. 95,50 B 53,00 G Hannov.-Altenb.. 12,10 bz 6G JBresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4½ 1/1. u. 1/7. ,— 54,00 bz G Märk.-Posener.. 16,60 bz G . ILit. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 97,00 G Nl. f
54 00 G Magd.-Halberst.. b 4 ½ 3 101,00 B Münst. Hamm gar
Lit 1/1. u. 1/7. 97,00 G kl. f. 297,90 er. bz B Ndschl.-Mrk. gar.
Lit. G. 4 ¼11/1. u. 17,— NasabL-Prte gar Lit. H. 4 ½ 1/4.u. /10. 8 107,60 bz 6 sOpschi. 4. 0.D.F.
1 4 11/4 n. 1/⁄10. 94.50 G pr. Stück 260,50 bz (àds. Titt. B. Lar abg. 127,30 b Lit. K. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 94 50 G 1/1. u. 1¼. sS9stpr. Südbahn-.
Fe. 8 . de 1876 5 11 v11,10. 19200 8 8 — ö̃0et. Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100. — 17¹ 1 H. Od.-Ufer-Bahn 105,30 bz G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 1104,50 G 1/1. u. 1/7.71,60 bz svdo. (Lit. B. gar.) 92,90 bz do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 93,00 G pr. Stück 153,10 G Rhein-Nahe.. v do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 100,10 G 1/6. u. 1/12. sstarg. -Posen gar. 100,40 bz do. 3 ⅛ gar. V. Em. 4 1/4. u. 1/10. 93,60 bz 1/2. u./8 Thüringer Lit. A. 115,70 bz G do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 92 60G NI. f. 1,2. u. 1/8. ThürxJit. B. (gar.) 91,20 do. VI. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 99,50 B kl. F. 1/2. u. 1/8. (do. t. O. (gar.) 100,90 b2z do. VII. Em. 4 † 1/1. u. 1/7./99,25 bz 1/1. u. 1/7. Tilsib Insterburg 18,75b;z Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 † 1/4.u. 1/10.1101,50 bz B k.f 1/1. u. 1/7 [Ludwigshf.-Bexb. 181,25bv3 do. Litt. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,50 bz B kf 8 Mainz-Ludwigsh. 69,25 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 8 Mckl. Frdr. Franz. 109,40 bz do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. FegsZe⸗ J10150 B berbess. St. gar. 84,25 b2z do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7./97,25 G Nl.f. 73,25 bz Weim. Gera (gar.) 39,50 bz Märkisch-Posener b5 1/1. u. 1/7. —,— Werra Bahn. . 27.350 bz Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4.u. 1/10. 100,50 B 500,00 B FBerI-Dresd. St. Fr. JS70,505b2 do. von 1865,4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,20 b PBerl.-„Görl. St. Pr. 1/1. 30,00 ,09 do. von 1873 4 11/1. u. 1/7. 99,25 B Hal.-Sor.-Gub. „ 1/1. 37,70 bz [Magdebrg.-Wittenberges4 † 1/1. [100,00 B Hann.-Altb. St. Pr. DJ. do. do. 1/1. u. 1/7. 76,50 B Märk.-Posener „ 1/1. 86,50 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz B 1/5. u. 1/11. Magd. Halbst. B., 1/1. 76,75 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 90,70 bz 1/2. u. 1/8. . do. 8— 1/1. 104,80 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/3. u. 1/9. Nordh.-Erfurt. „ 1/1. 41,75 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. n. 1/7. 1/3. u. 1/9. Oberlausitzer „ 1/1. [18,00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. —. Ostpr. Südb. „ 1/1. 88,60 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser./ 4 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 80, H. Oderufer-B. „ 1/1. [111,00 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. Rheinische . . „ 1/1. —,— Nordhausen-Erfurt I. E./5 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. Tilsit-Insterb. „ 1/1. 78,00 G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 8 1/4. u. 1/10. —, (Weimar-Gera „ §1/4.u. 1/10.—, (((A)I7 StrPr.
1/1. [13,50 bz do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. ö“ do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7. * 0ℳ BreslWsch. St Pr. 1/1. 21,00 bz G do. Lit. D. 4 1/1. u. 1/⁷.
1/1. u. 1/7./72, 2 [Lpz.-G.-M. St. Pr.
1/1. u. 1/7. 146,80 bz Saalbahn St.-Pr.
11 — do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 86 20 bz 1/1. 16,00 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F./4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,50 G 1/3. u. 1/9. 143,90 bz Saal-Unstrutbhn. 1/4. u. 1/10. Rumän. St.-Pr. .
1/1. 2,25 8 do. Lit. G. 4 †1/1. u. 1/7./100,10 B 1/4. u. 1/10. 777,50 et. bz Albrechtsbahn
5
5
5
f Montag, den 30. Dezemb in uns chtslokal, D 9 1 “ d. Fnr. 11 ,6 8 1,1. a. ¼ 11396: auf Montag, den 30. Dezember 1878, in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem ,9-—- 10 Uhr, C.⸗Zeit, rachtsätze für Traubenz Stäͤrke⸗ 2 do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. a 6. ae . 5 — Z o. m. v. 1869 1. u. 1/7. 101,30 G
Vormittags 10 Ühr, genannten Kommissar zu erscheinen. vor unterzeichnetes Gericht anberaumt, was mit dem Fffch l, 8 h“ van. Kar Ostpreussische 3 ½ 1/1. u. 1/7. 8 Griont Anlells .† 5 1/6. u. 1/12. 56,50 bz 8 1/1. u. 7. 12,00 G do. do. v. 1873/4 1/1. u. 1/7. 91,75 G in unserem Gerichtslokal, Zimmer Nr. 3, vor dem Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, Anfügen andurch veröffentlicht wird, daß die nicht ab Cüstrin, wird bis zum 1. Oktobe ’ do. . . .. 11 .Poln. Schatzoblig. α.α¶1⁴ 1/4. u. 1/10. 78,60 bz B ” . 8 4 77,60 bz B 8 . 5 4 fr. Kr. 5
22 ⸗*
EBEE
— —SSo
8* SISSS 1““
SSSSA=IS;
8 0
8ee
üEEA
2
+ASAAAQAAqAqAAq—
00 O0S- do O0 bdo 0 0- 00 bdOo O00 bo 00 8EAESEZéSZE
Ꝙ HOOSSSUE —₰½
8—t”0
cee
0- r0,-
SocoO-EEOOSSSSG OnfNSSDOOO “ EEEeSeceEE
800—
d-o EEE
08
nce EFA
=*=
— 80,— .
100 Fr. =80 ℳ sr. 3 GEEoWʒRNEEEEO 000SSSSSSS ASSSS 9,1—
DOSSSse do 2S
AnngEEg
1-— t0,—
8.,—
&—
7
= 20 ℳ
J“
1 Lst. ᷑ ☛ —8 0⸗ 80.— 80 E
D00*(6189 290/96120. 8 1n SnS
05—
SEz2 22
—
— — b2
,—- ½ 02— 2 — 0 ao0=8
-
8
bei uns scriftlic oder zu Protokoll anzumelden sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven der VW“ der Gläubiger, sowie zum Verfuch [9530] ““ 1 do. 1 u. 1/7. 95,10 bz G . Pr.-Anl. de 1864
üte Termin auf Montag, Die Gültigkeitsdauer der im Hanseatisch⸗Preußi⸗ 80. neae. 4 8 1/1. u. 11 — . 4S0. de 1866
und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Verwaltungspersonals auf der den 19. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr, den 16. Dezember d. J., Vormittags schen Eisenbahn⸗Verbande bestehenden Ausnahme⸗ 111“““ E“
SIGᷣFEFIRshEhnERnRnRRUU
halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen
b
IcnSSSnSSdoS0 S . [ οαιρ
2 FECEEEReE
1/1. [133.50 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u 7. 46,00 G do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7./ —,— 1/1.u7. 69,20et.bz GI do. d 1/1. u. 1/7. 103,40 bz G
1/1. 37,80 bz do. 1 1/1. u. 1/7. 78,90 bz G
1/1. 61,25 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 92,50 G
1/1. 116,30 bz do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 50 B 1/1. u7. 69,20 G do. III. Em. 4 † 1/4. u. 1/10. 1/1. u7. 56,00 bz Ostpreuss. Südb. conv.
1/1. u7. 101,75G bis 1./7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u7. 43,30 G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. U. U
ih unferan G dkar, Zimn⸗ wer sgine ch 1/1, u7. 114,25 bzZ do. do. v. 1874 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,80 bz kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Gebel, zu erscheinen. hat eine rift derselben und ihrer Anlagen erscheinenden Gläubiger als dem Beschluß der längert. do. .ᷓu. 1/7. EEE1“ 1/4. u. 1/10. 1 „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat kegessene Mehrheit der Erschienenen beitretend Vroemaberg, den 8. November 1878 Pommersche .. 1/7. Pomn. Pfdtr. IIl, -. lt.n 19 60,75 bz5 Baltigeh 8200) eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ sehen werden. Königliche Direktion der Ostbahn . . do. Liquidationsbr. 1/6.u. 1/12. 54,00 b2z Be fügen. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Zum vorläusigen Kurator ist August Berg dahier als geschäftsführende Verwaltung. 102,60 bz Turkische Anleihe 1865 — “ eder Gläubiger, welcher nicht in unserm dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ ee do. 400 Fr.-Loose vollg. — 136,00 bz B it. XB. seinen Wohnsitz hat, muß bei der haften oder zur Prarxis bei uns berechtigten aus⸗ [9528] 94,70 b2z NLX)Sest. Bodenkredit 5 1)5.u.1/11.94 75 G E“ nnmne dnnc “ ““ bestellen und zu den Se Der * unserer Bekanntmachung vom 31. Oktober cr. bezeichnete Frachtsatz Prag⸗Breslau 86,60G New- 7 [15. .1/⁄11. —,— Pe C. Eu“ bestellen und zu den 11“ es hter an Snhaf 8 “ nicht für Theer und Theeröl, Anwendung. 66.306 Geh, eh.. anzeigen. rden die Rechtsanwälte Costenoble, v. Fe. ; ; L84,50 “ hbaube und d 1 2 „Justizräthe Block, 8 1 e S 3 Fi 8 101, p. 82 ““ Mattersdorf hier, zu Sachwaltern Sqhult, Steinbach zu Sachwallern vorgcfckaaene ö“ “ 988. ..e. orgeschlagen. X“ uvöö —,— V M“ Neumarkt, den 15. November 1878. 8 119543] In Geltung bleiben von den in den obenged 8 CE1“ 101,75 b2 1 8Eob öniglices Kreisgertcht. 1. Abthelang. 81721 Konkurs⸗Eröffnung. dn Aüch cherben gherzemtie isetes”n en Stelle der Werzandirrisen entholienen Leactsgen gis anf : nene nypotheken-Certikate. 11n Ka 18 “ 3 8 er eiteres diejenigen für den Verkehr mit b do. II. fye- 1 19555] Konkurseröff Königliches B1“ Fretsgericht zu Magdeburg, a⸗. bvemn Oberungarischen Verband⸗ (B. H.), Lübeck und den Nhedarkirdifgen Rkatcuns “ . 129. II. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,80 G 1“ Serosfnung. den 11. November 1878, Miltags 1 Uhr 8 Eemn . d 0 8 8 1 1 owie die im Nordwestdeutsch⸗Ungarischen bezw. Westphälische . .. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,20 G dg 1g 88 zu Delitzsch. Uaeber das Vermöͤgen der Handels gesellschaft 15 L schen Verbandtarif vom sordostungarilchen “ enthaltenen Fracht “ . Westpr., rittersch.. 14 ½ 5 2 „ 3 9 t 1“ — Den 18. 12g atnggttt. 11 uh “ Koch zu agdeburg, Königshofstraße 10, dem Norddeutsch⸗Ungarischen Verbandtarif 1. E“ und P. eehr 88 Lüneburg .“ B * Ueber das Vermögen des wrünte e8escherhg nce 6* das KveSeaersgt der Gesellschafter der⸗ vom 1. Mai 1875, Die neuen Tarife werden vom 10 “ d. J “ II. Serie F. Schlobach auf der Amtsmuldemuhle su Pitter. .2 9 aufleute Adolph Koch und Hermann . dem Norddeutsch⸗Nordostungarischen Verband⸗ ab bei den Verbandsstationen zur Einsicht für d do Feid ist der kanfmänmische Kacren 2 8 m 8 4 fuger, ist der kaufmännische Konkurs im tarif vom 20. Juli 1877, Publikum ausliegen; inzwischen wird schon j ttrübe . Neulandsch hrxe un 3 vzten. “ eröffnet und der Tag der . dem Ungarisch⸗Schlesisch⸗Sächsisch⸗Thüringi⸗ die Höhe der einzelnen Frachtsätze die 1 b do. II. 14. Rovember 1878 ahlungseinstellung auf 1 schen Verbandtarif vom 1. September 1875, geschäftsführende Verwaltung auf Verlan g A. 3 . . festgesetzt worden. festgesetzt “ II. September 1878 “ . Nordostungarisch⸗Schlesisch⸗Sächsisch⸗Thürin⸗ kunft ertheilen. G do. do. II. 8 8 einstweiligen Verwalter der Masse ist 68 ein weibiͤgen Verwalter der Masse ist der süche Berhengterst vogt. Ie. September Breslau, den 18. November 1878. 8 (Hannoversche b b Delitzsch bestellt. Kaufmann Hermann Schindelhauer hier bestellt. . dem Ungarisch⸗Rheinischen Verbandtarif vom 81 mann Jüras eee “ sn ““ 2xF1ö1 21 emeinschuldners werden auf⸗ 8 K er ge ee 82 Gemeinschuldner werden auf⸗ 1. September 1875 Elsenbahn. v „ gefordert, in dem au sch⸗ — G 8 den Z. Zegember d. J, Vormittagg 9 Uhr, den 26. November 1878, Vormittags 10 Uhr. ““
— 0ꝙSS
11,75G Brest-Kiew .
Posensche, neue. Sächsische
ESS++XEEESg⸗ 20,— S
5 92 — — 2 —
10—
1/1. u7. 144,00 bz G & do. do. Lit. C. 5. 1/1. u. 1/7. —,;—
1/1.) 112,90 b2z Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 99,80 bz G 1/1. u 7. —,— Rheinische 1/1. u. 1-. .— 1/1.u7. 189,00 bz* do. II. Em. v. St. gar.
1/1. 70,50 G do. III. Em. v. 58 u. 60 1/1. u. 7. 35,50 G do. do. v. 62 u. 64 1/1. u. 7. 50,25 bz WI“
1/1. 34,90 à 35,30 8/ do. do. 1869, 71 u. 73 1/1. u. 7. 118,30 bz do. do. v. 1874*9...
1/1. 2,50 G do. Cöln-Crefelder-.
1/1. 11,30 bz Rhein-Nahe v. S.gr. J. Em. 1/5 ul1 p. S. i. M. — do. gar. II. Em.
1/1. 33,00 bz Schleswig-Holsteiner..
n
EAFFEEGEEEREE=R
80—
2. FEES
Pfandbriete.
860,— S ee
do. Lit. C. I.
₰
doUE S O.
1/1. u. 1/7. 100,20 G
1/⁄4. u. 1/10. 100,20 bz
1/4. u. 1/10. 100,20 bz
1/4. u. 1/10. 103,60 bz
1/4. u. 1/10. 103,75 B kl. f. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
Lübeck-Büchen garant 7 1/1.
08— — SSe
90
— 5* 8 S
- Schweiz. Unionsb. do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,00 G .
D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 96,00 bz 8
.“ 4o. III. b. rückz. 1105 1/1.u. /, 96,00 bz 849 :n. 17 190, 80 sa. Hyp.-B. Aiär 1,8/demc, 505006 Vorarlberg. sgar.) 1/1,n7,47900 „„ 0 Thüringer T. gerie ...
71. u. 1/7. 99,80 G do. do. do. 4 1/4.u. 1/10./ 94, 50 bz 6 Warsch.-Wien.. 1/1. sp. S. i. M. 172, 10 4. H. gerie... u do. III. Serie.. Uu
80— EEEEES
o-otoo0,
SSSS 9SSS
08— 08
77.93,90 bz Kruppsche Oblig. rz. 110,5 1/4. u. 1/10. 107,80 bz 0. .u. 1⁷.—.,— Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. do. 8 een ... 171. u. 1/7. 100,90 B I. II. u. II. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G Eisenbahn-Prioritts-Aktien und Obligationen. 16o. VI Sere . . 1/4.u. /10.—,— do. do. L.rz. 125,411/1. u. 1/7. 100,00 bz 6 Aachen⸗Mastrichter.. 4½11/l. u. 1/.9.— I. Serie-.. 1/4.u. 1/10.96 00 0g JS4o. 4do. II. 4 11/4.u. 1/610. 94,75 bz G 88 If. n. 8 1/1. u. 1 — . — —,— 1/4. u. 1/10./95 80 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,20 bz G 85 III. Em. 5 1 71. :1 v7. “ Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. 102,90 bz Posensche 1/4. u. 1/10. 95,00 bz G Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 92,50 bz G Berkisiiri iI Se. 4 1 1. hö. 100,50 bz do. do. 1875 7 /9. 102,75 bz B 8 im Kreisgerichtsgehäude, 3i Rag6 6 L1““ 8 do. Hyp.-Pfandbr. .. 9 ööe8 . ee; 1 4 *b 1/1. -1/7⁷. 100,00 G g 8 1876 . u. 1/9. 102,75 bz B weeere gerichtegebäude, Zimmer Nr. 6, vor ⸗ 8 2 nein. u. Westph.. 4. u. 1/10. 98,00 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 3 “ ““ 0. 0. 1 —,— Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Rohland, 55 “ Stadte Keeiögeriches. Rats nebst zugehörigen Nachträgen enthaltenen Frachtsätze Am. 1. Januar 1879 scheidet die Station Sos⸗ Sächsische G 14 u1710. 97,90 bz 8 1gn do. 11.n19. 98,00 bz . 3* 1„ 8 dh 88 f. Werrabahn I. Em. 4 11/1. u. 1/7.90,00 B beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Vorschläge zur Bestellung des d irungen und für den Transport von Holz, roh und roh be⸗ nowice aus dem Schlesisch⸗Polnischen Verkehr via Schlesische . 4 1/4. u. 1/10. 96,10 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 97,75 G 8 “ 77,79 10G g (N. A.) Gr. BrI. Ef. b. rz. 103 5 [1/4. u. 1/10.101,50 bz G über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die walters abzugeben g des definitiven Ver⸗ aee ꝛc. zwischen Stationen der Kattowitz, bezw. via Schoppinitz aus und treten G Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10./ 94 40 bz do. II. u. V. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 92,50 G 8 8 e; C.... 101. 100,00 G 1 Uan’m 88 410bz Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters Allen, welche von den Gemeinschuld aschau⸗Oderberger, Ungarischen Staatsbahn, an demselben Tage zwei besondere Gütertariftabellen Badische Anl. de 1866 151/1. u. 1/7. do. III. V. u. VI. rz. 100/5 1/1. u. 1/7. 86, 75 G 8 V. 168 99 75G Dux-Bodenbacher ͤa sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ an Gelv, Papieren oder anderen E 6 Brn⸗ Uhgarisgen Nordostbahn, Theißbahn, Ersten für diese Station mit theilweise erhöhten theil⸗ do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. —, do. II. rz. 110. 4 ½,1/1. u. 1/7. 86.25 bz B 8 . Zer. 7 99;80 G .“ E1““ waltungsrath zu bestellen und welche Se in oder Gervahrsam bhalen ““ — 2 Besitz Ungarisch⸗Galizischen Eisenbahn einerseits und weise ermäßigten Frachtsätzen für den Verkehr mit do. 1““ versch. 95,00 bz G Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. versch. 100 00 G . 16161X* 17 103,40 bz Dasxetn 8 “ — 19,00 G degselben EAe Gemeinschuld ai lcunen, wird aufgegeben, nichts an digtg Süehonenl dz,n Niederschlesisch⸗Märkischen 111 ich 8 - eclan hleheaen 88. “ 15 84,806 d0. 8 2 129 88 6850b26G do. 9 G 1/7. 99,00 B 8a. II. Emissionffr. — — „ emein ner etwas verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr in⸗ Fssg, 38 “ 18 — esischen Eisenbahn, bezw. für den remer Anleihe de 1874/4 ½ 1/3. u. 1/9. —,— 0. IobNö versch. [96,20 bz 2 1/,1. u. 1/7. lisabeth-Westbahn 73,5 1/4 u.1/10, 68 75 B zu zah mehr von dem Besitz Berlin⸗Stettiner, Breslau Schweidnitz⸗Freiburger, Verkehr mit säͤmmtlichen Stationen der Rechte⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. — 11 94,75G * do. JE do. IX. Ser 1/7 1
S 98,9080
☛
100 50 bz kI.r.
88,—10— er.
+
—
”
Pommersche
ʒFGEüeEEEggeEAE=S”EE”EEgE=EES FSESSFESESSSESSSE
FESF
Rentenbriefe
8 —
20— SSSEASASEASg
20 60, t10,
an Gelb, Papieren oder anderen Sachen in B d 1 6 1/1. u. 1/7. 95,00 G lisabe 8 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Se 1“ Dezember 1878 einschließli Füens hrogen aimer. Sächsischen Staatsbahn, Oder⸗Ufer⸗Bahn in Kraft. Druckexemplare sind Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95,40 G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,10 bz 8 1“ u. 1⁰. Ferbersesseen öee. 1/1. u. 17, 86 206 verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben dem Gericht ober dem Verwalter . 8. 1 schen, Berlin Potsdam⸗Magdeburger, zum Preise von 0,10 ℳ pro Stück vom 10. De⸗ do. St. Rente .3 ½ 1/2. u. 1/8 82,00 G do. unkdb. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 106,10 bz g do. III Hm. 71. .177. b 11*“ 1. u. 1/7.85 50G
3 18“ . zahlen, vielmehr von dem bige zn machen und Alles, mit Varben bse nn. E 8 . Prov. Anl. 4 (1/1. u. 1/7. —,— rz. 188 11. u. 15 ’ 888 Düss. Mibteld. -8g. I 8 rr. I. Pn.8 1 1.2. 1 15 296
8 rwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ 3 1 ’ 3 in werden das Verkehrs⸗Bureau der Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. —,— . rz. v. 2 d do. II. Se 1 do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 81.60 G
bis zum 25. Dezember 1878 einschließli Eü var. 6“ Hannover⸗Altenbekener, Frankfurt⸗Bebraer, West⸗ Oberschlesischen Eisenbahn und die Ober⸗Güter⸗ Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 87,75 G b A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96 25 bz G 9. 11 I1 . 3 8
e2. 11“ 8 Lhelarg Ffespogs und andere mit denselben gleich⸗ d eeb steste “ “ ““ Uiuekunff 8 Zrejsjeche 8e-A” 1966 1 1.u. 1 88 * 855 rz. 110/5 11 4.u.1,10.102,00 bz Z - .u. 1/7, 98. “ 13. 8 1agobrg
1 orbehalt ihrer etwanigen berechtigte Gläubiger der Gemeinschuld b derwei äß 8 8 1 Sächsische Staats-Rente versch. [72,60 B 0 0. b 8 1 1/4. u. 1/10. 56,00 bz G
Rechte ebend 8 einschuldner haben anderweite, zum Theil ermäßigte, 8 74. u. 1/10. 56, meFhnshäcssranns deres mi geseben gäs, eet Ansen 1esnc.: eeüüche vüdiüchn tühtt geibüsss ee, ht. .,h e Seenlen de h,e berlereneavane⸗ 114“
1 i 1 gelangen Frachtsätz üj 5 8. Pr.-Sch. Phlr. C111“ b15 hBugleich werden alle Diejenigen, welche an die mit Statfonen⸗ welche den Fe n stender eürlebr “ günnilen Hiftitzon Badische Pr. Anl. 101867
lis dum 5 vrgeda bt Cöö “ 8 . “ Senen hüebort 88 4 deer Oberschlesischen Eisenbahn.
ugleich werden alle Diejenigen, welche an --ee. Ht. tahze 8b e ichen Linie der Ungarischen gats⸗ b Präm.-Anl.
di 5 12 g eits rechtshängig sein oder nicht, bahnen und Stationen der Ersten Siebenbü Braunschw. 20 Thl.Loose
“ etän gesgieg et it eels. „., eraene. J. N. zeber Serrier tuag
selten mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, bei uns schriftlich dder cs, Aoreußisch⸗Ungarischen Verbandtarifs via e-nn.hceveh
ü zu Protokoll anzumel 8 FFitnnländische Loose ..
mit dem dafür verlangten Vorrecht und bannschf zur Prüfung der fämmtlichen, — “ ““ Verlag der axhedidhn 8 Feise. 8 8 8 braun⸗Püanän
do. do. II. Abtheilung
ö1X“ 3 Hamb. 50 Th.-Loose p. St.
0— FüorrEnnE†nensnEnnRn s
8— AüRERFE
0ꝙ— 108—
=I=
versch. 96,75 bz G do. Nordb. Fr.-W 3,50 B kl. do III. Ser “ 688 B. sdo. Ruhr.-0.-K. GI. L Ser. .u. 1/7. gcaiser-Ferd.-Nordbahr. 5 1/5.u. 1/11. 89,50 G 8 “ do. do. II. Ser. —,—-— sKElaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. ,59 80 bz 11. 8 17 51-Doba h do. do. III. Ser. . u. 1/7. Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 65 40 bz M. . 1⁰ 8898 I11“”“ 8 do. 69er gar. 5 1/4 u. 1/10. 62,80 G
1/5 u.1/1i. 102,80 G I. u. II. Em. .u. 1/7. 99,75 G gr. f. do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10./62 60 bz G
versch. 98,70 G de g u. 1/7,99,75G gr. f. Lemberg. Czernow. gar. 5 1/5.u. 1,/11. 66 30 G . 3 do. ü .u. 1/7. 99,00 bz G do gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 68 2 bz 1/5. u. 1/11. (61,00 G
1/1. u. 1/7. 92,60 G :. oà e. e1 1d 1c ee ger ve cear c be 1/5. u. 1/11 56 80 bz G 1/1. u. 1/7.
1/4. u. 1/10. 199.00 B Berl.-Dresd. v. St. gar. u. 1/10. 101,60 bz B do. IV. Em. versch. [102 25 Berlin-Görlitzer,. .... .u. 1/7./102,00 bz B [Livorne. . . . . . . . .. n che versch. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 89,75 G Mähr.-Schles. Centralb. fr. 18 50 bz versch. do. 9 84,00 B II. Ser. fr. EW“
“ 8* “
98—
Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. pr. Crack 112,9 b:; sSchles. Bodencr.-Pradhr.
do. do. rz. 110 88 129 Se B Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.
do. do. rz. 110 Pr. gich 19595b“ südä. Bod.ö-Cr.Püandbr. 1/74. u. 1/10. 116,40 bz 88 g 1/4. [123,10 bz 2 .2 pr. Stück [38, 10 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 1/1. u. 1/7.105,50 bz G sKreis-Obligationen .. 1/1. u. 1/7.104,10 b2z do. 136. 173,10 G
8—
— RðRmRRaünonn
80,— 10—
92
“