1878 / 274 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

stehende offene Handelsgesellschaft und als deren

ist durch gegenseitige Uebe Novemb 1 einkunt abfgefst e fherseittge Ueber oövember 1876. Inhaber die hier wohnhaften dem Sitze in Crefeld und unt 3 Loewenstein setzt das Handelsg n Max Möbelhändler Johann Wilhelm Lübkemann eld und unter der Firma Bast K Zweigniederlassung zu Elberfeld, ei veränderter Fest 9 öö 299 2 und Johann Wilkens. 11 b Gesellschaft wurde Zweigniederlasung 8- Slberfe ee des verstorbenen Seilers Ernst Ferdinand Trömel 1) die Wittwe Doebel, Johanne Louise Bertha,! Lanban. Bekanntmachung. des Firmenregisters. tiengesenschaft Weser. Am 9. November sub Nr. 1246 des andelh. Gench emn heutigen Tage Elberfeld, den 14. November 1878 8— 8 von hier gelöscht worden. geb. Dietlein, und In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 64 heut] Gesellschafter Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. . J. sind Alexander Georg Mosle als Vor⸗ hiesigen Königlichen Hand ls ese schastssegisters des Der c. Handelsgerichts⸗Sekretär. 2 Gera, den 14. November 1878. 2) deren 3 minorenne Kinder, als: eingetragen worden, daß laut Verhandlung vom ) der Kaufmann Adolph Kaliski, 1. 2s die Fiema: Rüdalph Feuerstein, Ereseld, den 8 EEE Schmidt. 8 I“”“ X eSbbee— Loewenstei . 1s Ste Vorsitzenden und Carsten e 1 . 8 . indner. ZJZrohanne Anna un . iug zu Lauban nicht mehr bere , die Ge⸗ seide zu Posen, 8. 18 FSe ktien als Stellvertreter im Falle der 8 Der E Emerfeld. Bekann da be Franz Heinrich, sellschaft Kgäampf et Comp. zu 8 zu ver⸗ zufolge Verfügung vom 14. November 1878 am Loewenstein hier eingetragen worden. I11“ ültn der beiden Erstgenannten wieder⸗ G Auf Grund Anmeldung vom gestrigen Tage ist Gera. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. Geschwister Doebel zu Halle a./S. treten. 15. November 1878. 8 lemoh . Crefekzd. Sub Nr. 873 des d in das Handelsregister bei dem Königlichen Hansd G Im Handelsregister für den hiesigen Amts⸗ Die Gesellschaft hat am 7. August 1877 be⸗ Lauban, den 14. Norember 1878. Posen, den 15. November 1878. remen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, registers des hiesigen Köni s . els⸗Prokuren⸗ gerichte dahier eingetragen worden: . bezirk ist heute auf dem die Firma leib & gonnen; Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. glichen Handelsgerichtes]/ 1) unter Nr. 2789 des Firmen, resp. Nr. 1728 Rietzschel in Gera betreffenden Folium 131 in eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Oktober n. 1878 am 27. desselben Monats und Jahres. Leobschütz. Bekanntmachung. Posen. Handelsregister. 8 Die in unserem Gesellschaftsregister bei der unter In unser Handelsregister zur Eintragung der

In unser Firmenregister woselbst unter Nr. 11,200 d 7 .* 7 en 16. g November 1878. wurde am heutigen Tage auf Grund der erfolgten des Gesellschaftsregisters: Rubr. II. folgender Eintrag: 8 3) 16. November 1878. Buchdrucker Heinrich Laufende Nummer: 1 d 8 Nr. 14 eingetragenen Gesellschaft: Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 570 zufolge Verfügung vom 14. No⸗

die Handlung in Firma: haa srangiter 4 Tuchen C. H. Thulesius, Dr. Anmeldung eingetragen, daß d mit ihrem Sitze zu Schönebeck und einer Zweig⸗ B Neüeör. vs Weihermann, in Ere d daß er Kaufmann Mar In das von dem Kaufmann Jacob I niederlassung in Berlin vermerkt steht, ist gS; ö hir 977 das durch wohnenden Ehefrau Wner be ür 29 8 Geschäft vne Zder 8e 3. Hierg 8—5 heae. f ellschaf 8 ktienzuckerfabrik Bauerwitz“ 1 rch mächtigung ertheilt hat, die von ihm hierselbst ge⸗ heim dahier 1ö“ Werk. vom dund ö November 86 Sitz d ge Cros. beblet Böhesban u1““ gsesh Bersan whesen 8 8 Füücea Seitz der Gesellschaft: ahin berichtigt: oseph Berlak zu Posen für seine Ehe mit Fräu⸗ 8 Halle a./S. daß der Kaufmann Heinrich Bruck nicht zum lein Fanny Hamzurger zu Lissa durch Vertrag vom Vorsitzenden, sondern zum Mitgliede des Vor⸗ 24. Oktober 1878 die Gemeinschaft der Güter und

ragen: n den Eintritt des K. 1 . S Unter Aufhebung der zu Schö I aufmanns Gustavy Goldstein hier führt 9 8 zu Schönebeck bestehen⸗ in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Hirsch Gold⸗ Marx Weihermann per n 6 8 e und sind Aktiven und d es früheren Geschäftes auf die nunmehrige verlautbart worden. 8 G 8 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: standes gewählt ist. des Erwerbes ausgeschlossen hat.

den Handelsniederlassung ist der Sitz des G ; 1 scaͤstes nach Verlin verlegt. Verzteics Ne. tein, hier erfelgte Erlöschen der Einzelfirma Erefeld, d 11,223 des Firm G ergleiche Nr. F. hier, und in unser Gesellschaftsregister Der ta 3 Handelsgesellschaft übergegangen. Jede S Gera, den 16. November 1878. Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr 8 von S Engöeff ekretär. Vorgenannten hat die Befugniß, die für dic Fürstlich Reuß⸗Pl. Justizamt. I. Die Gesellschafter sind: 5 11,223 die Firma: . ) en Hirsch Goldstein Beide zu 8 Se.en; 3 Gesellschaft bestehen bleibende Firma 3 A- Lindner. 8 1) der Buchhändler Hermann Tausch, Leobschütz, den 13. November 1878. 8 Posen, den 16. November 1878. u““ & Tuchen am 16 EEöö“ ö 5 Breslau Crefeld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung des 8 zu zeichnen und die Gesellschaft zu Wöö“ b 8 11.“ E’s. I11““ öhtAnse. fiiheeee 1 deren Inhaber der Kaufma 8 8 uter der Firma: zu Cöln w 1 1 ig d ertreten; 5 8 b B eide zu Halle a./S. wächter hier eingetragen errichtete off H. Goldstein 11“ thezaneg, Luigi Friedrich 2) auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage Bekanntmachung. 1 Die Gesellschaft hat am 25. Oktober 1878 be⸗ Liebenwerda. Bekanntmachung. Potsdam. Bekanntmachung. Berlin, den 19. November 1878. öö’ offene Handelsgesellschaft heute eingetragen richtete Handelsgeschäft die Fir n ihm dahier er⸗ unter Nr. 1729 des Gesellschaftsrezisters: 8 1b Das unter der ee Carl Flemming zu gonnen; 8 I. Die Firma Ernst Hutschenrenter zu Elster⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 693 die Königliches Stadtgericht. 8 Breslau, den 18 N b Schuhwaaren⸗Manufactur L E Die Handelsgesellschaft unter Firma Glogau bestehende andelsgeschäft (Nr. 49 des eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Oktober werda, Nr. 27 unseres Firmenregisters, ist heute ge⸗ Firma: I. Abtheilung für Civilsachen. Knemkichen 8 1 ovember 1878. 1 nommen habe, wurde derselbe 8 Is X asini“ ange⸗ Retfenberg & Lichtenstein mit dem Si Firmenregisters) ist durch Erbgang „auf die Ver⸗ 1878 am folgenden Tage. löscht durch Eintragung folgen en Vermerks: B. Heil öö düe5 rigliche adtgericht. Abtheilung I. Firma am heutigen Tage 06 ö Fehse. deren Theilhaber die Kaufleute dhren lagsbuchhändler Carl und Georg Gebrüder Flemming HalIl ss Handelsregist Fumoe. 9 P wan 8 rühr 88 vn thalg Frenn Fahfber al ger elci. ekanntmachung. 1“ andels⸗Firmenregt 88 1* e eifenberg und b Li 1 Glogau übergegangen. 1 alle a./8S. andelsregister. mann Kühlich, Henriette, geborne Kühne, ver⸗ ertha Heil, geb. Horlitz, allhier eingetragen worden. In unser Handelsregister ü . heutigen Tage Fi Bekanntmachung. C 89 hiesigen Königlichen wohnend, sind. . steastetn, Isde daßier zu Dies ist im Firmenregister vermerkt und die von Königliches Kreisgericht zu Halle a./S. wittwet gewesene Hutschenreuter, übergegangen. Potsdam, den 12. November 1878. eingetragen zufolge Verfügung vom 9. November Fir uli irmenregister ist unter Nr. 290 die Crefeld, den 18 Roven ber 1878 fugniß zu, die Gesellschaft zu vertret 8 8 ihnen seit dem 1. November 1878 unter der Firmaf Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 885 Vergl. Nr. 267 des Firmenregisters. 2 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 1818: Ge In 8 Nitschke zu Lowen, Kreis Brieg .““ Handels eriche Z“ Firma zu zeichnen. 8 g die 8 „Carl Flemming“ hier gebildete offene Handels⸗ eingetragene Firma: II. Unter Nr. 267 daselbst ist zugleich ein⸗ nr Nr. 332 G. R. Die Inhaber der am 1. n 8 E8⸗ aslung in Kattowitz) und als deren M Enshg f.Se retär Elberfeld, den 15. November 1878 gesellschaft heute in das Gesellschaftsregister unter Halle'sche Mineralwasser⸗ und Liquer⸗Fabrik getragen worden: 1 Quediinburg. Bekaunntmachung. 1879 zu Rheda unter der Firma: . Ren er Kaufmann Julius Nitschke zu Katto⸗ hüeachess hds 1 b c. Handelsgerichts⸗Sekretä 1 Nr. 111 eingetragen worden. Wallstab & Graeger (zu Halle a./S.) Spalte 2) Inhaberin: Henriette Kühlich, ge- In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 60 Windmüller & Mendels 8 ““ worden. Dauzig. Bekanutmachun chm idt. FSFleichzeitig ist die von den Gesellschaftern: ist gelöscht; borene Kühne, verwittwet gewesene Hutschen⸗ woselbst die Firma der Gesellschaft: beginnenden offenen Handelsgesellschaft sind: Fgen kich 3 1878. G In unser Gesellschaftsregister 4 .““ . v“ 1b 1) dem Buchhändler Friedrich Trotte zu Glogau, eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Okto⸗ reuter. 3 Gebr. Oelgarth 9) 8 885 Windmüller zu Rheda Lönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Nrr. 340 die Handels⸗esellschast 8 . unter Erfurt. In unser Gesellschaftsregister Vol. II vA1A1A4XAX“ Sbalte 2 8 6 Glscgrnftos tsch t er Kaufmann Sally Mendels daselbst. 6 85 Fol. 26 ist u 5 11““ ol. II. Glogau, alte rma: Ernst Hntschenreuter. iedri lgarth ist aus der Zufolge Verfügung vom 7. sovember 1nt ““ . Bekanntmachung. mit dem . 8- et Co. 8 dee G theilte Kollektivprokura in das Prokurenregister Hamelm. In das Handelsregister ist bei der Liebenwerda, den 16. November 1878. der eafn 9 Nr. 333 G. R. Firma: Bielefelder Wasch⸗ seldst . er Gesellschaftsregister bei Nr. 3, wo⸗ Die Gesellschaft ist 2 Werragen. Concert⸗ und Theaterver unter Nr. 37 eingetragen worden. Firma Louis Seckendorff in Hameln (Fol. 186) Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. No⸗ Anstalt zu Gadderbaum b. Bielefeld. lst s fol Kogge & Müller verzeichnet steht, und hat am 16, November 1878 dmanditgesellschaft 3 8 Aktiengesellschaft Glogau, den 18. November 1878. eingetragen: vember 187/8 an demselben Tage. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft und Fol ve. S erfügung vom 14. November d. J. Die Gesellschaster sind d 8ö. Folgendes ein etrages wo eeet Köni liches Kreisgericht . Die Firma ist erloschen. Lörrach. Nr. 27,732. Zu O. 3. 77 des Fir. Quedlinburg, den 14. November 1878. hat den Zweck: Garne, Stoffe und Waͤsche aller 2en eSt worden: 8 Goldstein zu Danzig, persö en aufmann Leopold „An Stelle des a 1e. 8 8 ig 8 Hameln, den 15. November 1875. gmnernregisters: „Friedrich Sütterlin in Kandern“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Art zu behandeln. Alb e 2 rerstorbenen Mitinhabers Carl] schafter, und 1 bb ich haftender Gesell⸗ Benary ist der Ka⸗ us geschiedenen Herrn Fritz Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. wurde eingetragen: Das Grundkapital ist auf 30,000 festgesetzt 8 ber Kogge ist der Kaufmann Danzig, den 1 J11“ e. Herr Albert Wiede⸗ 1 ee Mühry. Chevertrag d. d. Kandern, den 9. Oktober 1878, nastemnburg. Bel untmachung nhe begrüg 8 v 4 Re Bise felscnfr belm Albant L Han. Königliches Kommerz⸗ und Admitalitäts Kollegium gge. gewählt. v Graudenz. Heute ist in unser Firmenregister n Bekanntmachn ö“ dee Kauseeute Eduard Piekert und Fritz Mauer⸗ Namen des vyn n er Vhctaftide 8 . ; 3 8 e annover. Bekanntmachung. 3 n . 8 Fij 8 Uebertragung v on Aktien auf neue VüePers. Cbüsherigen Firma fortgesetzt wird. Danzig. Bekanntmach rfurte den 15. November 1878. bei 888 V68 fiagettagen Sceans⸗ 38 Helaadee Auf Fol. 2914 des hiesigen agzeleregisters ist Jeder Theil wirft 100 in die Gemeinschaft hoff haben hier Keaer 8 ö vnh mtt genehxniqung 88 Aufsichtsratts stattfinden. harzcgttenban Hanalihe 1““ 200n unser Geselschaftsregister isn heute unter N. ö Cartk Frnpinski durch Erbgang auf bheute die Sh t & ein. und eegenschafägshe Ver⸗ eine offene ghbereant elfchaft ae welche in enkapital kann durch Beschluß des 8 8 ation. 202 bei der Gesellschaft in Firma: nter Nr. Essen. 8 schro 1 . erupinski 8 „Alper Schmidt. mögen wird von der Gemeinschaft ausgeschlossen. 8 8 1äseza d ahach c gzzther, Ie Heprenveeng. Ie za göndweame isevweggeg. Beühe es kanioten Kericahts za Cgen. dese Fehasdass gsähe n geraans da Gabl Die von der Geselsshalt auggebenden Hekannt⸗ etragen zur Prma zz. G. Willner, Die Geselschaft ist durch gegenseitige Ueb teffehegen Aktengeselscast ns Sesescstgrnisers Ngfat ist und set uhsm Hesatsagstefsgcecen mit, mitdem giederlasungearkek⸗Sannover die Haupt. schssg besumnrs den 15. November 1878. tige Ueber. „Steinkohlenbergwert Rordstern zu wyen“ einer Zweigniederlassung in Warlubien bestehende, niederlassung befindet sich in Schneidemühl“, als eehee76h Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Essen ffene Handelsgefellschaft das Fräulein Ludowika Inhaber „der Kaufmann Heinrich Andreas Adam Lürl Eintragung offene g Friedrich Adolf Alpert von hier und der Kauf⸗ in das Handelsregister F. Nebermann. Die Ehefrau des Kaufmanns Soest. Kreisgerichts zu Soest. 8

machungen erfolgen durch Insertion in den Wächter e Fteme 1 apbenburg: einkunft öf . 8 8 8 au 8 ch Die Firma i durch Wegzug des Inhabers Gafänf I ö Praaer ist am 13. November 1878 Folgendes zeingeliagen 8 Krupinski hier und das Fräulein Therese Krupinski, C“ 1 h n midt in Königsberg“ und unter ke 8 iedti lli b 161““ des Königli 1“ ““ In unser ist unter Nr. 278 die

Bielefelder Zeitung. Urkunden, welche die Gesellschaft verpfli erloschen.

üs 2 chaft verpflichten, Cloppenburg, 1878, Nov unter Uebernahme der Akti Durch Generalversammlungsbeschlüsf gim Behinderungs⸗ vp Errter en; ““ der bisherigen Firma fort. va und Passiva unter zember 1877 und 29. Iunt 878 cgfüse vom 12. * in Warlubien wohnhaft, mit der Firma: ältnißh folle Stell Urbenden des Aufsichtsraths oder Rund 1““ Demnächst ih in das Firmenregist rung der früheren Statuten bestimmt: ühe. Carl Krupinski 8 8 Rechtsverhältnisse „offene Handelsgesellschaft, er⸗ 8 ellvertreter vertreten wird, unterzeichnet ““ 1091 die Firma: gister unter Nr. daß das Grundkapital Gesellschaft eingetragen worden richtet am 1. Januar 1877 Füess ö Gatharine Enger Fidme

Hera ehes. h B 84 n esellschaft seingetragen. geb. Bose, hat angezeigt, daß sie für die Ver⸗ : 18 60 000 beträgt, zerlegt in 14 100 Attien rss 8 8 ö aih ilun ganntover, den 12. November 1878. bindlichkeiten ihres gedachten Ehemannes überall H. A. Koch.

Königliches Kreisgericht. I. eilung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. nicht haften wolle. und als deren Inhaber der Kornhändler Heinrich Lübeck, den 6. November 1878. Koch zu Werl am 16. November 1878 eingetrage

sein. Der Kaufmann Otto L çrefeld. Der Kaufmann Rudolph Kölsch, in ; A. F. Jantzen 8 1 wcsge Berfend. b ampe am Gadderbaum ist wohbaf. Fatazer er giene ge 18 n und als Inhaber derselben der Kauf⸗ in dese g nelch; zerlegt werden könner beeeüess orsitzender des Aufsichtsraths ist der Kauf „ist am 30. ober 1878 mit Tode Ott 8 1 fferner: 2 8 ist Crusen. Fr. Hölzermann hier 8 1 mann abgegangen und ist das von demselb ; 1 . emar Gustav Constanltin Jantzen 1 8 . Graudenz. Heute ist in unserem Firmenregister 1 Daas belsarricht. Ras mann Ang. ewn. bese ctelbertreter der sühete Handelsgeschäf 88 küen ge⸗ 18ags E“ U 8 c diiredekagetmachungen der Gesellschaft di 8 8 - hrme. Frich. Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 14. d. M. ist Zur .eenn. Dr. Achilles. Sorau. 1 vööö“ gegangen, welche dieses Geschäft unter d eri⸗ 84 keltung zu Essen, essen Wittwe Louise Röthe, geb. 1 1 irma: P. H. in das Hande! sregister. Erbgang auf die verwittwete Kaufmann Raedsch, n unser Hande sregister sind zufolge Verfügung wurde auf vorschri smäßige Anmeldung S 8 8 1 1 .“ 4 B 8 Röt 7 Inhaber: Peter Hinrich Saxen Besitzer von scha 8 um General⸗Agenten dieser in Aachen gegangen. i ies bei der r. b men⸗ heutigen Tage bei Nr. 1724 „Schlemmer & Peters“ 1“ 1u6 geb. Schröder hier, unter der Firma C. G. Röthesche G 8 s ilirend llschaft für das Gebiet der registers vermerkt und die neue Inhaberin der Firma und eingetragen steht, vermerkt worden. Falkenberg O.-g. In unser e hier ein kaufmännisches Geschäft Jee. de ““ 1 son E“ ft e es c zcggir. ehufolge Verfügung vom 14. am 15. No⸗ 2 e b F 8 ¹. in owi 1 i worden. Königliches Keeisgericht Feuers⸗, Blitz⸗ und Explosions⸗Gefahr, sowie vember 1878 neu eingetragen h d bre. ens und Zer⸗ Sorau, den 15. November 1878. 8 gegen die Gefahren des Zerbre ens und Zer enezgiches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

vom heutigen Tage folgende Eintragu worden: 1 gungen bewirkt Nr. 2672 des Handels⸗Firmenregisters de . G s 811 5 . A. in das Firmenregister: Königlichen Handelsgerichtes eingetragen. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. ist bei der Firma „Carl Brinnitzer” Nr. 61 des en 14. November 1878. daß die Firma J. B. Dieckmann hierselbst .“ den 16. November 1878. 1 Graudenz, den 14. Novem Erste Abtheilung. Otio vAllers. er Hendeagebiche⸗ Sekretär. imn T1“ 8 erfügung vom 15. November (878 ˖-s—ꝛu sUeriegens, van. .““ ist Joh. Bern. Dieckmann elchzsch, den 11. November 1878. alkenberg O.⸗S., den 15. b Greiz. Auf Grund der Anzeige vom gesericen 8 gegangen ist; „zu Borken, über⸗ Crefeld. Bei Nr. 1014 des Handels⸗Gesellschafts⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht Tage ist heute die auf Fol. 156 des hiesigen Han⸗ In das hiesige Firmenregister ist am heuti⸗ Das Handelsgericht. b 8 1 I B. h ha Prokurentegister: Registens E“ Handelsgerichtes Delitzsch. In unser Gesellsch ftsregister ist delsregisters eingetragene Firma: gen Tage 1eese 1264 e Flrma Zur Beglaubigung: Dr. Achilles. det der e bes. 2 2,8: 66, ,8 Haß der Kaufmann Otto Allershausen in Bast zie offene Handelsgesellschaft suv Firma Nr. 65 eingetragen: baftsregister t unter v“ C. A. Merz Junr. A. Jaeger und als deren Inhaber der Apotheker BE“ ave; i bei Fir itze i ass 9 1 s 8 111 e Fi als C. Gericke & Comp. ist bei Colonne 4 8 zum Prokuristen der Firma J. B 11 üe. 8. Sitze in Crefeld, wurde Firma der Gesellschaft: E gelöscht worden. 8 August Jaeger in Kiel. Ludvigslust. Die Firma J. F. Ehlers hier⸗ Folgendes eingetragen: 3 .“ 8 eckmann bestellt ist. 8 ßig gerdung am heutigen Tage L. Peters K C ustadt. Bekanntmachung. Greiz, den 15. November 1878. Kiel, den 16. November 1878. selbst, Nr. 61 des hiesigen Handelsregisters, ist er⸗ Ausgetreten aus der Gesellschaft ist mit dem orrfan, denas⸗ t 1 genns dürch 6 dese elscoft ekei. aregs⸗ Sitßz der Gesellschaft: defblh egcung vn 12 Freqher . . . kbI 1 Königliches Kreisgericht P“ igslust, den 14. November 1878 7. November der Töpfer Carl Lehmann und gerichts⸗Deputation. des Mitgesellschafters Rudolph Kölsch daner üülen Zörbi n Tage bei Nr. 44 die Firma Jacob 1X4X“X“ 8 8s 1“ ist an demselben Tage in die Gesellschaft ein⸗ b olph Kölsch dahier aufge Rechtsverhältnifse der ege⸗ Prausnitz in Leopoldsthal im Forst Ob 8 Zopf. Abtheilung . Großherzogliches Gericht. S ld Bremerz. In das Kandelsregister ist ei löst worden, deren Firma erloschen und das gace⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: dorf als Zweigniederlassung des in Li er⸗Röhrs⸗ Seee nann A. F. Grohmann. Pessten der Töpfer Hermann Sommerfeld zu tragen: gister ist einge⸗ Geschäft derselben mit allen Aktiven und Pafsiree Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesell. Firma bestehenden Geschäste 18 issa unter gleicher 8 Hagen. Handelsregister 16 qh. 8 C. F. Schultz. erfügun November 1878: b“ Mitgesellschafter Falüten Feaft. ic nr Karl Fns Theodor Franstadt, den 12. des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. egs Bekauntmachung. 18 1”” zufolge Verfügung vom 12. November 2 ⸗* . . * 2 ———— 8 . Nr. 8 8 trag 2 S. 8 Deiters und Friedrich Matkhieff Julius Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ..“ nach Verfügung vom 13. November Freistadt. Bekaunt hende, unter Nr. 80 des Gesellschaftsregisters mit nofsenschafts „Buchdrnckerei n engz jel Nr. 123. Firma Carl Schneider in Marburg. Königliches Kreisgerichkt. Firma Jul. Deiters & Matthiessfen“ . 8 Enshoff. 8 Delitzsch 1878. o.— 8 e aun machun . der Firma Falkenroth, Kocher & Comp. einge⸗ getragene Genossenschaft) eingetragen: Inhaber ist Kaufmannn Carl Schneider daselbst. . theilte Vollmacht ist vom 1. Novemb 8 er November 1878. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 251 tragene Handelsniederlassung den Kaufmann August Zufolge Beschlusses der Generalvers lung d Nr. 124. Firma C. Ruetz in Marburg. In⸗ 8 9 an erloschen und von di vovember d. J. Crefeld. Die zub Nr. 2521 des Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun die Firma: Otto Schmidt und als d Vaupel zu Haspe als Prokuristen bestellt, was f G 4 unmlung der haher ist Kaufmann Earl Ruetz daselbst Weimar. Bekanntmachung. Deiters & R on diesem Tage an die Firma Registers des hiesigen Königlich 68 Handels⸗Firmen⸗ ag. der Kaufmann Otto Schmidt als deren Inhaber 16 Novemh 8 vSo 88 Fir 230 ellt, was am Genossenschafter vom 3. November 1878 sind: aen b 8 EE 1878. S Laut Beschluß vom heutigen Tage ist Band B. für 2 b eneralagenten ei 3 lsgerichte ortmund. H. tragen wo nge⸗ zif 8, eg dznialiches Kreisg II Fol. 74 des Handelsregisters der unterzeichneten Be⸗ für Bremen und ö lagenten eingetragene Firma Lnvovsen Ciaohal dels esichtes g; 3 28 2 Handelsregister agen worden. in Freistabt es vesistesi deeneens Ct. b Eb““ 2 ust Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. z des Hanhel . 8. 8. 6 1 B 1 am 16. November 1878: ist wegen Aufgabe des Geschäftsbetriedes auf An.] ie à1. ichen Kreisgerichts zu Dortmund. Freistadt, den 13. November 1878. 3 au Kraushaar. Püede ingee, . Behts te. Fire elen. Comsorale. Cölnische Lebensversiche⸗ alldung deren ssnhabers am heutigen Tage als gene d.de krmaneafistag eingetra⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. IIasle a./8. Handelsregister. der II. Disponent Cigatrenfabrikant Heinrich 8 sn Cöln. Die an Julins! Crefeld, den! 6. Fobeimbe 1878 VFaufmann Heinrich Semmler 8 v b 8 d 1 Ir e herich „v t Mölm. Handelsregister des Amtsgerichts Welmar, den 8. November 1878. 1“ o Friedrich San e 2 n, in Der Handelsgerichts⸗Sekretär gelöscht am 12. November 1878 mund) ist In das Handelsregister ist heute Fieh v1166““ saͤmmfi elünree Hefmann Walcher . fHn i. 8. Geozzerogic S. Justizamt. voll; ist für di *sen er⸗ 3 8 11ee en g gen; 8 ch in in 1 1 jf fã⸗ rüger. nendee dohenachb t fir desltemnchn 13, Nw⸗ vereenamct. Hanvelsregister r. 48: Frma Fr. ganwer Wu, * F. Ce Doebel Jumior (zu Halle) ai pkagpzmiütgligern wiedegebäölt, und 6 , ene Neseeigede ete hasee1, en er g0, 1 nämlichen T die giom Vollmacht am Crofeld. Auf v if z 1 es Königlichen Kreisgerichts 1“ Die Fir⸗ äft i 8 en auch der Wort⸗- Kaufmann Theodor Wilhelm Hermann Schaumkell 8 ZEeneralzgenten ernannt worden is. has dog iürn dahter errichtete Handelsgeschaft die unter Nr. 120 des Jsert un Hertmund ertheille, Firma: H. Kallage. 6 Doebel zu Halle auf dessen legitimirte Erben: forderungen, Einladungen und Bekanntmachungen vaarengeschäft), Firma „Th. Schaumkell“ einge. Bar Xr Po, 106 des Handelsregisters der unterzeich⸗ jasfuns -öeee . felbe als Inhaber ““ Prokura ist am 14. November 1878 gelsschetragene, 8 1 Stet nten, 3 ““ Herthe her „eolsenschast. hheltgs 18, den 1.Ihehver Mölln, den 18. November 1873. nneten Behörde 1“ Firma: Franz Kind 1 jst „Die hiesige Zweig⸗ 373 b igen Tage Rftseee hg 8 nhaber, alleiniger: Johan i 8 2. achrichten“ geschehen und damit als gehörig erlassen 8 zujali NMr in Weimar vermerkt worden: ist am 1. Oktober d. F. Linge⸗ de S. zele. ebecgs ehmer egisse des hie⸗ v Im hiesigen Genossenschaftsregister Friene hann Heinrich Kallage deen Finofsnns Kinder J hanne e ns gerten dghand für Betheiligte rechts⸗ “” Marie Schulze, geborene 1 ist als Mit⸗ 8 1 gen. su .4 bei Firma: 5 1ga 8 e, „Novemb 3 8 b...: Sol erbindlich sein sollen. . G inhaberin d irma ausgeschieden. ve. W. Knoche, Hanptuiederlassung zu, Crefeld, den 10, sevember 178, Nmafts. Buchdenaezef wervesüs ghrGerossen⸗ Großherzoglich Dldenburg. Amtsgericht. und Franz Hrinrich, Geschwister Doebel! Zeilageband Nr. 10 Seite 38. Fienbaurg. Bekanntmachung. 8 gdamm. Inhaber Johann Friedrich Wil⸗ gerichts⸗Sekretär. Genossenschaft“ ist Eingetragene Driver. zu Halle a./S. Kiel, den 16. November 1878. Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 122 zur Großherzogl. Sächs. Justizamt. 1. In Bremen ist eine Zweig⸗ Enshoff. Eintragung cvirki! am heutigen Tage folgende He veergl. Gesellschaftsregister Königliches Kreisgericht 8 Firma: Brüger EEbööö Nr. 1230 des Laut 2 Gebrüder Ballauf⸗ . F. C. Mowitt. Bre Die Fi ; Crefeid. Bei Nr. 1230 des Handels⸗ 8 aut Beschluß vom 10. November 1878 ist die Genthim. v1“ . eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1878 I. Abtheilung. 1 ie Fi bii er. Lesbientre Brenens Si giema it um üfffea deefiggen dcegesöesechgulsst. a hecee vrrbeten venns ndinhtz cenemae Bekanntmachung. ee e, desselgen Monais und Jahres; ö“ Muster⸗Negister. owitt & Krouel, Bremen. Offene Handels⸗ Hall & Co. 8b Handelsgesellschaft sub Firma 1) der Handarbeiter Augus „In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung b. Tausch & Behrens (zu Halle) ad Nr. 1004: Königsberg. Handelsregister. Rienburg, den 16. Novembec 1878. ee. ges errichtet am 15. November d. J. & o. mit dem Sitze in Reuß wurde auf 2) der Rei er August Dyrschlag, vom 9. November 1878 an demselben Tage Der Buchhändler Max Große zu Halle a./S.é Die hierselbst unter der Firma: „Fr. W. Hoerle Königliches Amtsgericht. 1t (Die ausländischen Muster werden unter Inhaber die hier wohnbaften Bierhändler Fried⸗ 5 der erfolgten Anmeldung am heutigen Tage 3) der Eeglend Wilhelm Siebel, 8 6. bei Nr. 208, woselbst die Firma Otto Paa Jh 1. ist in das Geschäft des Buchhändlers Her⸗ Söhne“ mit einer Zweigniederlassung in Eydtkuhnen Th. Frank. G Leipzig veröffentlicht.) 9 Heinrich Christoph Mowitt und Friedrich diese Gesellschaft vereinbarungs⸗ Nürneider Zoseph Bönsch, Nachfolger zu Genthin und als der 1 mann Tausch zu Halle a./S. als Handels⸗ bestandene Handelsgesellschaft ist durch das Aus⸗ LzZöbliez. In das Musterregister des unterzeich⸗ Schröde Krouel. 1n 1e. Fir „Oktober 1878 aufgelöst worden, ernannt, und mnoj 8 8 haber der Kaufmann Richard 1 gesellschafter eingetreten und die nunmehr scheiden des Gesellschafters Rudolph Friedrich Wil⸗ 1 nneten Königl. Sächs. Gerichtsamtes ist eingetragen r 22 & Hederich, Bremen. Am 15. No⸗ 8 n Hägslich erloschen ist. kanntmachungen 4 statutenmäßigen Be⸗ eingetragen ist, der Vermerk: unter der veränderten Firma Tausch & helm Se aufgelöst worden, Aktiva und Passivas Nordhausen. Handelsregister sworden: Firma: Viector Dürfeld in Olbernhau, g. hehch⸗ Wilhelm Hederich 8 11 Dortmund elfs Tanr en General⸗Anzeiger zu 1“ 18 Sr ist, und 8 Fe destegende hnhe ö“ 1““ L es des Königlichen veetsserieh⸗ zn üeeene. üeval. keg- Psgelelkscef aufgeköft eit. 8 8. Enshoff. 8 Seeieersc dess 1 Feoßenbet 1878. 1 Robert Külff ar Seesie nag Vathhe⸗ 8 v. eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1878 Geschäft unter unveränderter Firma für alleinige Ferenssesäer 1 Pressel 4 512* 52 /9. 83 /en Za7n 8 Schatfrists Jahre, Pelun Srselben sind von Anton Hottfeied Crereld. Zwischen dem zu Creseld wohne Fn esse- elt Geschin rNlpfaht dn anc sasgengen Fagein das hiesige Geselschaftaregister eedor Rechbie ir dee Gefelschar elheke drer ordbausen als Inhsber def irma: 1neeh x Geschäft für alleini 8 das Kaufmann Rudolph Bast, als dem S.eeen- Bekanntmachung. eingetragen worden. 3 folgende Handelsgesellschaften: kura demselben für die Einzelfirma belassen hat. mit der hune eenere daselbst zufolge Ver⸗ Königlich Beeläg, Gerichtsamt daselbst. Höfer. änderter Firma fortfüͤhrt esist hetben Mitgesellschafter und Feghe⸗ 888 H Anmeldung von heute ist in das Genthin, den 11. November 1878 8 Laufende Nummer: Die Zweigniederlassung in Eydtkuhnen ist aufge⸗ fügung vom 16. November 1878 an demselben Tage B. Lampe, Bremen. ö“ manditisten ist zum Zwecke der Fortführung des mit d andelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte Königliches Kreisgericht I. Abtheil Nr. 420. hoben. eingeteagen worden Diedrich Lampe. u“““ *. Bernhard 8 ltiven und Passiven auf ꝛc. Bast übergegan⸗ worden unter Nr. 26 9 des ““ Firma der Gesellschaft Dies ist unter Nr. 2294 in das Firmenregister, 8* b G 8 Konkurfe. ehensch Bremen. sud Firma „Wast & ecgflzsten, Hgrvelggese schaft Daß der Kaufmann Georg Neidlinger Gera. Handelsgerichtliche Bekauntmachung. 8 6 h. 88 Arrceft. Fäter nür; d zn 1“ 8g Fosemn. Handelsregister. 8 9567] g aft, errichtet am 16. 15. November cr. eine Kommandikgesellschaft 88- He ee Fe seh⸗ Cee- 82 Reidlenger, 5eZZS Ueäten Antebesh Recht b Itaah 8 Gesellschaft Kaes 8 2 1n Nesnse. 1e ,n 8 69 5 8 Geselschaftsregiste 88 aasnang ö. sbi A6“ . 88o“ be zu Hamburg und einer betre 8 1 . in echtsverhältnisse der Gese aft: eönigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. unter Nr. 328 die in Posen unter der Firma aße 65, ist in dem Konkurse über das Vermögen 8 er Gera betreffenden Folium 31 die Mitinhaberschaft G Die Gesellschafter sind: 3 Kaliski et Baer seit dem 14. November 1878 be⸗ des Weißwaarenhändlers Moritz Schlestnger,

11“ v141XA“ .

L† ¹ 4 p ; 21 5 Besondere Liquidatoren sind nicht ernannt Registers in Cs⸗lonne 6 eingetragen worden: . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

ugetragen nach Verfügung vom 11. November Die Firma ist erloschen. Eingetragen 11“ 8 1 Miei. Bekanntmachung. Lübeck, den 14. November 1878. ͤ“

2

.