1878 / 274 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Leipzigerstraße 113, zum desfinitiven Berwalter der bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine/ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat

Masse bestellt worden. Alle Diejenigen, w 1. 1. ne 1 v86*“” 1 v1¹“ welche an die Masse Ansprüche Abschrift derselben und ihrer Anlagen belzufügen. eine Abschrift d 8 2 „„ 9 2 3 Berlin, g 8 1878. 8 als wbiger machen wollen, werden Jeder Gläubiger, welcher nicht mts⸗ fügen. v11“ 8 um Deut en Rei 8⸗An ei er und Köni si reu 1 en 1I 82 N ei ex Erste Abfe ches W“ 1u6. dierdurch aufgefordert, ihre Anspräche, dieselben beiirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Fder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbe⸗ . heilung für Civilsachen. mmsgen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ zirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 1 8 de 20 N b 18278 19575]1 4 8 sdem dafür verlangten Vorrecht haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften N. 2234. Berlin, Mittwoch. en . ovember .0. dem Bekanntmachung. 8 bis zum 3. Januar 1829 einschließlich wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 8 wav-ee 8 ũẽ̃ẽẽẽẽãẽãũũẽẽẽẽũẽẽõẽäñcẽẽ ẽñõẽẽẽãẽẽẽũũũũ —* 2 tonkurse über des Vermögen des bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Akten anzeigen. vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen 1 Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 11/1. u. 1/7. 106,75 z Berlin-Hamburg I. Em. 4 [1/1. u. 1/7.94,70 B 8 airefzekten⸗Fabrikanten August Loh zu demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Berliner. Börse v. 20. November 1828. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 104,00 bz Eibenbane.⸗Skannmd und SüenenPrsortssAkkion 2 II. Em. 4 1/1. u. 1/794,70 B Steglitz hat die Frau Dorothee Friederike Emilie der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Herren Aschenborn, fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Nohl In dem nachfolgenden Coumuzettel sind die in einen amtlichen Ha. b. 50 Th.-T. 88 116555 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 103 25 bz G ““ ene For. b L Bestellung des definitiven 5922 Wentzel und Felscher zu Sachwaltern vor⸗ und Ballot, die Rechtsanwälte Helxmann und Her⸗ ““ Lübecker 5Ll-T-p.8t. 3 1/4. pr. St. 171,906 I“ 1876 18777 Berl P. Magd Lit..B. 4 1/1. u. 1/⁷93.,60 G i jt’ 8 2 8 amtlichen riken durc .A.) bezeichnet. Die in Liquid. eevs “] 8 ück . ich.. 1. 32 8 4 93 7 eine Forderung von 2387 25, 3 mit dem im den 1. Februar 1879, Bormittags 10 Uhr, Hirschhberg, den 11, Nopember 1878 11“ Lered 3ennfedehen aaacg ach en Sücfnres ae Saureregeah. Holninger Loono.. . Pr. 8t0. ,15,90b; 111““ 1/1. 139z8. ““ §. 76 der Konkurs⸗Ordnung bestimmten Vorrechte im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Königliches Kreisgericht. x WMeochsel. Gineh 40 8t. 12. 136700 Bergisch-Märk.. 3 ¾ 1/1. 77,30 b⸗ e lit. E. 4 1¹. u. 171 1S angemeldet. Zimmer Nr. 13, vor dem oben genannten Kom- rste Abtheilung 8 8* Amsterdam . . 100 Fl en⸗ Sas rr A 1/1. u. 7. 90,75 b G do. Et. F.. .4 11/1. u. 1/7, 99,00 6 N. f 1n de Kerwin zar Prfang dieser Forderungen E“ 11““ Tarif- etc. Veränderungen do. 00 FI. 1/1.u. 13,104 806v „Berlin-Dresden-. 1/4. 8,30 Berihi Seekine 1 a altun [195901 8 2 E“ . .Em. 8 in unserem Gerichtslokal, mmerstr. 25, Zimmer Akkord verfahren werden. fabrikanten, Holzhändlers und Dampfschneide⸗ No. 269. 1 8 London . .. 1 1. Sitrl. 1/3. 6.9.12. S Brl.-Potsd.-Mag. 1/1. 84,25 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 42 1/1. u. 1/7. 102,30 4

Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar anbe. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen d 1 in- b —,—

von die Glaͤubi b zmeldung der Forderungen der mühlenbesitzers Gottlieb Melzer zu Jauer ist F 81“ 59 20G Berlin-Stett. phs. 1/1. u7.111,90 bz G qdo. Vy. Em 4 ⁄1/4.n. 1/10.—,

raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde⸗ Konkursgläubiger noch eine zweite sens durch Ausschüttung der Masse . Vollziehung 8 1“ W 1 18 83 11.c1 11. 112 206 rin hugen. 8— 11. 1990082 EEu6“ 1 v; 8 . 2„ . . 8 8 0 T. 15/5. 15/11 * öln- b55 5 ,0 0 4 7 .u. 1/ 1 0,

rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt bis zum 10. März 1879 einschließlich Schl . Schlußvertheilung beendigt. jesseiti ü ; . —.— ß g g8 Zum diesseitigen Lokal⸗Güter⸗Tarif vom 1. Juli Wien, öst. W. 100 Fl. 1/2. u. 1/8. 97 40 B Halle-Sor.-Guben 11,00 bz Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 95,50 B

werden. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der u Novem H A Bres w. F Lt. D u auer, den 8. 1878. ““ . Berlin, den 13. November 1878. westen Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ 8 18rift der 4. Nachtrag herausgegeben. Derselbe 88 197,00 bz do Hyp.-Pfandbr. 1/2. u. 1/8. 02 50 B Märk-Pe 1,79b22 hb⸗ Innb 19 -1 8 3 ““ ärk.-Posener.. 2 do. . u. 1/7.

Königliches Kreisgericht. min au Königliches Kreisgericht. enthält: I. Aenderungen der a inen Bestim⸗ Der Kommissar des Konkurses I““ April 1879, Vormittags 10 Uhr v mungea, Ii. Aenderungen der Srernafen nctim. 11“ 196,40 b2Z Oester. Gold-Rente. 1/4.u.1/10. 62,25 bz Magd.-Halberst 127,75 bz G 7

Schulz. sim Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, lgyven een zum Betriebs⸗Reglement, sowie der speziellen Warschan. . .100 8. R. 8 197,20 bz . Fapier-Rente . 4 ,1/2.n. 18,(53.00bzz Unhust Hamm gar d. Prt. F. 4 1,1.v. 7 vX“ immer Nr. 13, vor dem oben genannten Kom⸗ [9576]1. Tarifvorschriften und Tariftabellen, III. Ergänzungen Bankdi Konto: Berlin Wechs. 5 %, Lomb. 6 % 8 40. .4 1/5.u.1/111.53,00 b2 G Ndschl.-Mrk 8 196,00 G 4“ 9572] missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger Der Konknurs über das Vermögen der Handels⸗ zum Nachtrag 1. Der Tarif⸗Nachtrag kann von den v“ 1u . Silber-Rente 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 54 00 bz Nordh 16,00. do. Lit. H. 4 ½1/4.u 1/10. Der von uns durch Beschluß vom 3. Dezember vorgeladen werden, welche ihre Forderungen i fran Auguste Groß hierselbst, in Firma Julius Expeditionen, sowie von unserer Drucksachen⸗Ver⸗ 1 de. .. 4 1/4. u. 1/10. 54,00 bz bachl. 4.0. F E. 7. abg. 127,50 b G See lit. 5. 1875 Kber das Vermoͤgen des Maurermetsters bolt der der den Ides haben nner⸗ Groß, ist durch Schlußvertheilung beendet waltung zum Preise von 0,15 pro Cremplar be Geld-Sorten und Banknoten. 250 Fl. 18544 1⁄4. —.— ö“ EII do. Lit. K. 4 21/1. u. 1/7. 94,60

Albert Voll hier eröffnete Konkurs ist durch er- Wer i Finüszmngenelden ha Rsarehct hat Renstadt S./S., den 12. November 187 8. zogen öʒ11“ Dukaten pr. Stück 8 ö Oesterr. Kredit 100 1858— pr. Stück 296,10 bz e. de . t.n90.

folgte Schlußvertheilung der Masse beendet. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. b 11.“ 16 16et. bz G ö“ 1/5.2.1/11. 1107,10 . R. Od.-Ufer-Bahn 105,40 b2z 8 II. Em. 1/1. u. 19 104,50 G 1 1 he üde iste esac⸗ 8 . 0. 108,10 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 92,50 G kl. f,

93,40 bz G do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 93,00 G

Verlin, den 14. November 1878. D“ pr. Stück 262,50 bz 88 h 1““ Dollars pr. Stück Pester Stadt-Anleihe .. 5,75 bz G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,10 G

3 Rheinische ... Erfi? Abfleben i6. Berlchtechen e] Iieehn. Elkubiger 8 welcher 5 unserm [9554] Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachun Imperials pr. Stück 10 1/1. u. 1/7. 76,30 do. (Lit. B. gar.) 1 do. pr. 500 Gramm fein. .. Ungarisehe Goldrente. 7,100,50 bz G do. 3 ½ gar IV. Em. 4 1/4.1.1/10,93,605b b 100, 0. 3 gar. IV. Em. .u. 1/10. 93,60 bz 115,90 b2z 4o. 182 V. Pm. 4 1/1. u. 17,92 606 PLI. f

e

Amerik., rückz. 1881) 8 do. do. 1885 gek.] do. do. 1885 ff do. Bonds (fund.) 1. do. do. S New-Yorker Stadt-Anl. ve ge 8 h 8 1874 Norwegische Anl. de 172,18b. Schwedische Staats-Anl.

—-SOSC OON

do 800—

eee

0

b0,—00—

0 EEireachhaüebbnn

—,— 200—— AoN . 88 Fee 28

EFEEISENSSISUSNSS t roro,· 20,—

0 00 do O00 bOo 00 0- 00 b0 00 b0ο 00 8EAESESBESEBES

5 O Æ EEOSSS

Xe2e —teH 0,—,

SOSoSoEEEOHOSSSx&

e en

IAE2NSSD

80.—

dung seiner Forderung einen Nachdem sich herausgestellt hat, daß das vom 8. November er. bringen wir hiermit zur öffent⸗ ü 1 Stocl. 1/1. u. 1 72,506 gar. 195731 vo ahe ftae ooberahtic besecher efien ett mögen des Konfarranas eitthn dembarg der licen Kenntniße daß die im HanseatiscePreußlschen Pagjische Banda. pr. 1 ’nSeol. 20,48 8 Ungar. Gold⸗Piandhriets 5 1/.n. /⁷,68 8) 8 Füüaaber ic 4. Der von urs durch Beschluß vom 3, Februar Akten anzeigen. dessen Ehefrau, Emma geb. Pork dahier, über⸗ Verbande für Spiritustransporte von Posen nach Franz. Banknoten pr. 898 40 b Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 71 40 B3 Thür. Lit.B 7] 1876 über das Vermögen des Handelsmanns Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft schuldet sei, so wird zur summarischen Anmeldung Hamburg zur Einführung gelangten ermäßigten 1I 6 109 172,75 9,8 pr. Stück 153,75 3 0 Lit. C. (gar.) Hermann Baruch Simon, Prenzlauerstr. 25, er⸗ fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die der Forderungen der Gläubiger, sowie zum Versuch Frachtsätze auch für den Spiritus⸗Verkehr mit den 40. Süherxgulden pr. E1” Ung. Schatz-Scheine 1/6. u. 1/12. 102,40 h ber bane öffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußverthei⸗ Rechtsanwalte König und Schmidt I., sowie Justiz⸗ der Güte Termin auf Donnerstag, Stationen Winsen, Lüneburg und Lübeck unter do. Viertelgulden pr. 5 Fl. do. do. kleine... 1/2. u. 1/8. 102,40 nr Beus lung der Masse beendet. Rath Frentzel. den 12. Dezember d. 2. Vormfittags 10 11 Uhr, dem Vorbehalt des jederzeitigen Widerrufs Russische Banknoten pr. 100 Rubel do0. v... 1,2. u. 1/8. 98,00 bb Hacng endwi 8 Berlin, den 14. November 1878. Berlin, den 19. November 1878. 8 „Zeit, Anwendung finden. 1 . do. do. kleine... 1/2. u. 1/8. 198,00 bz rnca Königliches Stadtgericht. . Königliches Stadtgericht. vor unterzeichnetes Gericht anberaumt, was mit de Bromberg, den 15. November 1878. emcs. uns Stsete Peplae,. Italienische Rente. 1/4. u. 1/10. 95,00 B do. Tabaks-Oblig..

khs ea besbrzacnd as es eane Anf Königliche Direkti L h Reichs-Anleihe4 11.z. 1916270be Uberieas t gur. rste eilung für Civilsachen Erste Abtheilung für Civil 8 Anfügen andurch veröffentlicht wird, daß die ni önigliche Direktion der Ostbahn, Deutsch. Reichs-Anleihe :u. 1/7. 102,50 bz . St. gar. 8 1 h ö“ ilsachen ferscheinenden Gläubiger 88 dem Beßbpi nbht als geschäftsführende Verwaltung. Consolidirte Anleihe 4 ½ 11en8 k ist Pea⸗ 6 1 . . u. 1/7. 94 80 bz o. mittel..

8 1/1. u. 1/7 Weim. Gera (gar.) [9569] Bekanntmachung. [9577] Bekanntmachung. Mehrheit der Erschienenen beitretend werden an⸗ [9583] Bekanntmachung 25 8 1½1 ½ ¼˖ 1 194,80 bz do kleine 8 1. 71 74. 710: 8 . 8 5

H

91,20 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 99,50 bz kI. f. 100,75 G do. VII. Em. 4 ½1/1. u. 1/7. 99,25 b2Z 18,90 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ¼ 1/4. u. 1/10.] 101,40 G kl. f. 181,30 bz do. Litt. C. .4 ¼ 1/1. u. 1/7./101,40 G N. f. 69,75 b2z Hannov.-Altenbek. I. Em. 4† 1/1. u. 1/7. —,— 109,40 bz do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 93,50 B kl. f. 84,25 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,30 bz B 39,50 bz G Märkisch-Posener 5 1)/1. u. 1/7. —,— 26,25 bz Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 20,25 bz do. von 1865 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G 30,75 bz G do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 bz kl. 37,70 bz G Magdebrg.-Wittenberge 1 26,90 bz G do. do. 1/1. u 1.C 87,00 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½⅛ 1/1. u. 1/7. 101,10 bz G 77,00 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 90,70 B 105,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 41,25 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 G 18,25 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. —,— 88,90 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,50 G 111,25 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 2. Nordhausen-Erfurt I. E. . 150.

Oberschlesische Efc. Lit.

Lit. Lit. gar. Lit. gar. 3 ½ Lit. —S6 505b2G 12,25 bz do. v. 1873]4 1/1. u. 1/7. 91,7. 114,50 bz do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz . [134,10 bb do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,25 bz 1/1. u 7.46,00 üu9 do. (Cosel-Oderb.) 1/1. 37,80 bz do. Niederschl. Zwgb. 1/1. 61,25 bz do. (Stargard-Posen) 1/1. 16,25 B 1 do. II. Em. 1/1. u7. 69,1050u3 do. III. Em. 1/1. u7. 55,75 bz Ostpreuss. Südb. conv. 1/1. u7. 101,40 bz bis 1./7. 78: 5 % . 1/1. u7. 43,30 G do. do. Lit. B. 1/1. u7. 44,10 bz do. do. Lit. C. 5. 1/1. 1/1. 13,00 bz G . [Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. 1/1. u 7. —,—* Rheinische 1/1. u. 7. 190,50 G* do. II. Em. v. St. gar. 3 1/1. 70,006* do. III. Em. v. 58 u. 60/4 1/1. u 7. 35,75 bz G do. do. v. 62 u. 64,44 1/1. u 7. 50,00 bz do. do. v. 1865. 1/1. 35,00 et. à34,80% ydo. do. 1869, 71 u. 73,5 117,90- t. bz S do. do. v. 18744 4 2,60 bz do. Cöln-Crefelder 4 11,00 G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 4 4 4 4

28— oO EE Iwn

08

8

[Ichco SPngoESn

A

28—2

80

SEl2⸗ ,

100 Fr. =80 1Lst. 20

EEE

rr1 1,gge:S. Feschesrges⸗ 28 8 . ühlen. gesehen werden. 8 8 Staats-Anleihe 1/1. u. 1/7. 101 00 bz St Pr. Der von uns durch Beschluß vom 24. Februar er Konkurs über das Vermögen des Mühlen⸗ geseher b Berlin⸗Hannover⸗Olden⸗ do. 1/4. u. 1/10. 96,40 b2z Russ. Nicolai-Oblig. - 8 1/4. u. 1/10. 96, 75 bz* Italien.é Tab.-Reg.-Akt.

8 8 Br 1 äuß . 1 Berl.-Görl. St.-Pr. 1874 über das nachgelassene Vermögen des Tuch⸗ bauers Julius Neuendorff in Bromberg ist „Zum vorläufigen Kurator ist Andreas Dönch da⸗ 4 eS- daes 1/5. u. /11 Hal.-Sor.-Gub. händiers Karl Klemm, Taubenstraße 32, eröffnete dunch rechtskräftig bestätigten Accord beendigt. —hier bestellt. Ein etwaiger Vergleichs⸗Bescheid bang scer, Aüsenebehwnsher. 1 geaata Fehnldscheine. 81/1, u. 77 91 G9e Fr. 350 Linzahl. pr. 8t ann Aith St.F u. ½ 9 94.60 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf.

1 Bromberg, den 14. November 1878. wird nur durch Anschlag am Gerichtsbrett publizirt. Hann -Altb. St. Pr.

Fonkurs ist de u“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. FHSFanau, den 4. November 1878. G den Stationen Bremen, Bre⸗ Kur- u. Neum. Schuldv. Märk.-Posener . 8 1/1. u. 1 . do. Engl. Anl. de 1822

11 17 u. 1510 101 80 bz do. do. de 1862

zan, d 1t 14 11bäxä den Gt Bre⸗ Neum. Sc HMagd Halbst.B.⸗ Berlin, den 14. November 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. .. bie arena hcee Ehtetaünhe 8 98ene ged cdühe —,— a. 1/1. u. 1/7. 90,75 bz do. do. kleine 1/4. u. 1/10.- —,— do. Engl. Anl.

Königliches Stadtgericht. [9579] Bekanntmachung. Bergau. einerseits und er. Station Berlin über W d 78,80à78,90 bz Nordh.-Erfurt. Ersie hädellang fir Gibilsacen. Jgamevang Earf dgr Chr. Fche. ke sor 2 Lehrte⸗Helmftedt. MagdeburgePoisdam anderelfeffs osbaar Stadt Anieihe. dh.83 1,8.1/11, †2, ** .& Oberlansitzer 19568] Firma C. F. E fin in Braglau⸗ jetzt zu Lann. 956138 Proclam. eten enchenach 8 2, a Pesna. Feact. Plberfelder Stadt-Oblig. ,— do. fund. An1. 1870.8 5 1 9.u. 81096 à Hethr. Snan. ; Der von uns durch Beschluß vom 2. Juni 1877 538 Waldenburg, ist zur Verhandlung Nachdem sich herausgestellt hat, daß das Vermögen Berlin, den dls. Ftoveimber 1878. he E“ N100,zob⸗ 8 voendeh. 13.2 18 7908E 1 Rheinische.. über das Vermögen des Banquiers Hermann 8 1 eschlußfassung über einen Akkord ein des Kohlenhändlers E. Nesselträger dahier über⸗ Direktorium Rhamn vehhs⸗Obüse 8 8u 1872. 1“ BI“ Tilsit-Insterb. Berg, in Firma Hermann & Co., Mohren⸗ 8 4 den 8. 2 ber 1878 schuldet sei, so wird zur summarischen Anmeldung der Berlin⸗Potsdam⸗Magdebhurger Eisenbahn⸗ West Seen. Prov.-Anl. do. kleine 1/4.v. 1/10. 80,00 bzb Weimar-Gera straße 24, eröffnete Konkurs ist durch Schluß⸗ „Dezember 1878, Vormittags 9 Uhr, der Forderungen der Gläubiger, sowie zum Versuch Gesellschaft e“ 100.,50 G 1I16“ 1/6,u. 1/⁄12, 81,00 bb (NXXIZ. St Pr vertheilung der Masse beendet. vor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer der Güte Termin auf Montag, 8 1 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 101.50 bz 8 2* b 12 PBreslWsch- St Pr. Berlin, den 14. November 1878. 8 Nr. 47 des II. Stocks des Stadtgerichtsgebäudes an⸗ den 16. Dezember d. J., Vormittags [9594 Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. G 105 30bzZ . 8 . .110. S 1s -C A’8t Pr. 1 94,75 bz b .U. . 7 8 . 8 . .

86,50 G 8—

FSFFESEFEFEFEFSSSwGEPeFEFrfreErerereee’Se’e

0 -n,

0,428.0 8.,—

Nco nSSSS

20,— 82 eenc 2

2990261089. SEoneG;SSSSve 0ꝙS

920 82

üen 807,—

92

CnSCsehRnECnRnGIEnRn*

n

92,80 G

eAnʒʒRʒe̊tʒRtox·ʒʒʒtʒMteʒrʒRoHH 2 8

888 S8EANSSASPF

0 S FEüsU6EEERUEESsOUE

8

1 1 1 1

A

2SSSeSol So A

= 320

0-nn mec 0

—.,—

100 Ro.

&.S 892

drwe ee

860,— b0, 2

Boen —₰

9 2

29 2Sn

EüAEEeREnE

8 00—

Pfandbriefe

103,60bz kl.

J101.40 G

5 p. S.i. M. do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 4 4 ½1/1. u. 1/7. 99,75 G 4

33,25 G Schleswig-Holsteiner ..

92 cCSSSU SSESS 998 S88

94,50 bz G .u. 1/7. 1600 50 G 4 1/1. u. 1/7. 94,50 G. 100 50 G 100,50 G 100,50 G

Vormittags 11, Uhr, den 2. Dezember e, Vormittags 10 u den neuen Loha lfarif für die Beförderung I11“] in unserem Gerichtslokale, Parteien⸗Zimmer Nr. I., in unserem Gerichtslokal Senn v ““ v 829 II. 88 11/1. u.

Königliches Stadtgericht. beraumt worden. 9 10 Uhr, C.⸗Zeit, Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß mit Wir⸗ 1/4. u. 1/10. —,— Saalbahn St.-Pr. oder vorläu 8 f äubi 9. 8 86,00 G .Boden-Kredit . . fig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ erscheinenden Gläubiger als dem Beschluß der 100 Kilogr. betragender Frachtsatz für Wagenladun⸗ do. u. 1/7144,25 bz über den Nachlaß des hierselbst am 1. Mai 1878 sonderungsrecht in A e d 1 195,25 B . 5. Anleihe Stiegl. cht in Anspruch genommen wird, zur Zum vorläufigen Kurator ist August Berg dahier Mainz, den 18. November 1878. do. neue. 1/4.u. 1/10.77,10 bzz Baltische Liquidationsverfahren ist beendet. Die Handelsbücher, Bilance und Inventarium, Hanau, den 6. November 1878 .Poln. Schatzoblig. 8,50 6 1/4. u. 1 10. 78, 00 b2z Brest-Kiew... Erste Abtheilung für Civilsachen. im Bureau XIIa. zur Einsicht der Betheiligten und lebende Thiere e ö 88 13 z08 11,70 B Febeäisesiszs hehts Bsöaas 8 8 8 1.““ leb . 8 0. 1 de . N.e 182 b. [9578] Konkurs⸗Cröffnung. Die im diesseitigen Verwaltungsbereiche gegen⸗ 11 Der Kommissar d Fosensche, neue.. .u. 1⁷. 94,75 bz B ³.X9 Oest. Bodenkredit 5 1/5.n.1/11. 07 8006 (Gotthardb. 60 %. bg ommissar des Erste Abtheilung. mit Ende dieses Jahres außer Kraft treten und do. 4 1/1. u. 1/7. OOest.-Franz. St.. von 2183 13 angemeldet. holz & Spelsberg in Altena, sowie über das gungen wie Erhöhungen enthält und über welchen do. do. 8 8 den 13. D ber 1878, V u./K. ist der kaufmännische Konk H Spelsb Reichenb.-Pard.. . . K. e Kon Hern äu⸗ G 8 ureau 8 e ezember ormittags 10 ½ Uhr, urs eröffnet Hermann Spelsberg daselbst, ist der kaufmän⸗ kunft gegeben wird. Die Fertigstellung des Drucks C5bbö Rumänier nberaumt, wovon die Glä festgesetzt worden. 1 8 eraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde den 12. Juni 1878 Königliche Generaldirektion der Sächsischen JI1I1 do. 4o. d0. 41 1,1. u. 1/7,94 00U9 .e. Königliches Stadtgericht. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Gerichts⸗Sekretär Kra 1 . erich n auf emer zu Altena bestellt. Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1. u. 1/7.84,30 bz do. rückz. 110 42 1/1. u. 177. 90,50 bz 6 vorarlberg. (gar.) 47,50 bz Thüringer I. Serie-. ““ 4 101,70 bz Kruppsche Oblig. rz. 110,5 1/4. u. 1/10. 107,50 bz G vvENEE“ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Berg, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Kunst, wärtig sane Lokaltarife für die Beförderung 3 Neulandsch 1

Erste Abtheilung für Civilsachen Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ vor unterzeichnetes Gericht anberaumt, was mit dem kung vom 25. d. Mts. für Schwefelkiestransporte Kur- u. Neumärk u. 1/7 80 25 bz* Saal-Unstrutbhn. [9571] läubiger, soweit für di Erschi s 77. 95,25 B . Pr.-Anl. de 1864 g ger, s für dieselben weder ein Vorrecht, Mehrheit der Erschienenen beitretend werden ange⸗ gen von 10 000 Kilogr. pr. Wagen zur Einführung EECNe 3. u. 1/9. 141,50 bz ash Enn. 1. verstorbenen, Königgrätzerstr. 5 wohnhaft gewesenen Theilna ü f eNe⸗ . 6. do. do. heilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord bestellt. Ein etwaiger Vergleichs⸗Bescheid wird nur In Vollmacht des Verwaltungsrat [ostpreussische ... 1/6.u.!/12.56 00 1bz HBöh. West (gaz.) Berlin, den 14. November 1878. und der vom Verwalter über die Natur und den Königli 1 do. 110540b2 (do. do. leine 5 8 gliches Amtsgericht. Abtheilung II. 5 8 1 o. o. 0 . heilung [9582] 1/1. u. 17.60,50 bz 6 Dpux- Bod.Lit. A.B. 102,70 bz B Türkische Anleihe 1865 fr ge 2act. epe wärtig giltigen Lokaltarife für die Beförderung von Sächsische New-Yersey .7 1/5. u. 1/11.—, Kasch.-Oderb... 2 Triest. Den 18. November 1878, Vormittags 10 Uhr. durch einen neuen, am 1. Januar 1879 ins Leben 8 8 . do. Lit. A. 71. u. 1/7. 1“ Oest. Nordwestb. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung Ueber das Vermögen des Kaufmanns Osear Vermögen der Theilhaber derselben, Fabrikanten is zu seinem demnächstigen Erscheinen im Drucke m Stadtgerichtsgebäude, 1 und der Tag der Zahlungseinstellun n K 111“ . .. gerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, 8 gseinstellu Pömf ische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah wird noch besonders bekannt gemacht werden. ECEEEC16166“ .u. 1/7. 101,70 bz B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.]102. Bluss. Staatsb. gar. rungen angemeldet haben, i 8 Zum einstweiligen Verwalter der ist festgesetzt worden. N. 4/7.—.— g g et haben, in Kenntniß gesetzt werden. er Masse ist festgesetzt worden Staatseisenbahnen. do do. II. /1. u. 1/7./101,70 bz B [D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 96,00 b ssudöst. (Lomb.). Erste Abtheilung für Civi gefordert, in dem auf Die Gläubi insch 5 ““ . g für lsachen äubiger der Gemeinschuldner werden [95811 Bekanntmachung, o. 8 3 94,40 G 1 IpeSS. Pfdbr. unkb. 5 versch. (10,0, 00 bz 6 Warsch.Geiem.“ 68½ .S.N.173,00 u 8 / Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. do. V. Serie. U.

merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Anfügen andurch veröffentlicht wird, daß die nicht von Grevenbrück nach Lampertheim ein 0,94 pro 1 do neue . 1/7. 72.75 bz [Rumän. St.-Pr. Das von uns durch Beschluß vom 2. Juli 1878 noch ein Hypotheken⸗, Pfand⸗ od 38 . . do. de 1866

Hypotheken⸗, Pfand⸗ oder anderes Ab⸗ sehen werden. kommt. 88 N. Brandenb. Oredif 1/4.u. 1/10,59 49 sanssig-Teplitz.

Bankiers Cäsar Chaskel eröffnete erbschaftliche berechtigen durch Anschla Orient-Anleihe

J 8 g am Gerichtsbrett publizirt. .“ 8 1 publiz Die Spezial⸗Direktion. 1/4.u. 1/10. 78,50 G Brest-Grajewo. Königliches Stadtgericht. Charakter des Konkurses erstattete Bericht liegen Pommersche . . . . . 84,50 B Poln. Pfdbr. III n. g ergau Den neuen Lokaltarif für Leich 1/6.u.!/ 12. 53. 75 b⸗ Elis. Westb. (gar.) 3 do. Landsch. Crd. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. Gal. (CarlLB.)gar. Königliches Stadtgericht. Königliches Kreisgericht zu Iserlohn. Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren werden 88 Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 86,60 brz ““ uüttich-Limburg Kaiser zu Pirmasens nachträglich eine Forderung [94104] Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Wels⸗ tretenden Tarif ersetzt werden, der sowohl Ermäßi⸗ do. do. . 1/1. do Lit. B st auf Wolff, in Firma: Lovie & Wolff, zu Hermsdorf Wilhelm Welsholz, Friedrich Welshol 17 8 1 d.. . r rf 3, Friedrich elsholz und von unserem Verkehrsbureau jede gewünschte Aus⸗ do. Lit. C. I. „u. 1/7. Hypotheken-Certiflkate. FKpr. Rudolfsb. gar 2 3 1 d Zimmer Nr. 12, vor dem unterzzichneten Kommissar den 28. September 1878 lungseinstellung auf Dresden, am 17. November 1878. 8 . neue I. u. 1/7. —,— Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1⁄⁄.,100 20 b2 Schweiz. Unionsb. Berlin, den 15. November 1878. der Kaufmann Emil Cassel hier bestellt. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der von Tschirschky Westphälische do. III. b. rückz. 1105, 1/1. u. 1/7 96,00 brz 1 5 Der Kommissar des Konkurses. eeee den 26. November 1878, aufgefordert, in dem auf 101,10 bz G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,50 bz G 8 28 8 8 . 1/4. u. 94,59 do. III. Serie.. 7 99,80 G 1 I 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. . I

19570] Konkurs⸗Eröffnung 6 8 anberaumten Termine ihre Erklaärungen und Vor⸗ anberaumten Termine ihre Erklärun I 1 26; 3 EII . 1 eraum 2 G gen und Vor⸗ 3 Ueber das Vermögen rof andlung Moritz 88 188 shes nie, ““ dinsea erwasher⸗ b crie Wen ne ö“ vhsas erwaltere önde die 2. asses seche⸗ Füaßt u 8 88 1. Friedländer & Co., Papenstraße Nr. 12, sowie walters abzugeben igen Ber⸗ weclterg, sorvje darcbeabzandkren einftweiligen Ver⸗ einen neuen, am 1. Januar 1879 ins Leben treten. [4o0. do. II. 5 1/1. u. 1/7 98,00G kl.f 75 bz B G über das Privatvermögen der beiden Inhaber Moritz Allen, welche von dem Gemei 5 88 sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger den Tarif ersetzt, der sowohl Ermäßigungen wie 8 (Hannoversche.... u. 1/10.—,— Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 92 50 bz G EE“ 0. . ZZZ““ Fezensase⸗ und Hermann Friedländer, Beide Geld, Papieren oder anderen Ereschuldner ktwas Fe⸗ v1’““ und welche Personen Erhöhungen enthält und über welchen bis zu seinem Kur- u. Neumärk. 4 z ℳ. 10. 96,10 do. Hyp.-Pfandbr.. Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½11/1. u. 1 100 do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. [102,75 bz B &

Her b 1/1. u. 1/7. 93,00 bz G Ser. 4 1/1. u. 1/7. 8 . AFpwer apenstraße Nr. 12, ist am 19. November 1878, Gewahrsam haben, oder uns ihm efwas ver. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas dfennächstigen Erscheinen im Hrucke ron unserem Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 95 90 B Nurnb. . do. do. ½,1/4. u. 110 —, 2

71. u. 1/7. 100 90 bz B Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 20 G Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7./ 102,75 bz S 2⸗

1

1/1.

1/1.

1/1. 7 1 1.8. 8 do. do. II. 4 1/4. u. 1/10. 94,75 b G 58 II. Em. 5 1/1- u. 1/7. 2

.u 1

1/4.

1/4.

1

20

1/1. u 1/7. 101,00 bz do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7

achmittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs schulden, wird auf hiesigen Controlbureau, Carolast V 5,00 bz 4 n. 1/10. 98,00 bz 0. III. Ser. v. Staat Iꝓgar. 3† ,1. n. 1 8.h Werrabahn I. Em. . . . 4 1/1. u. 1/7.2.—. 500 1 1 1 gegeben, nichts an denselben zu an Geld, 1b 9 g eau, Carolastraße Nr. 1, jede Posensche 4 1/4. u. 1/10. [95,00 bz do. o. 1/4. u. 1/10. 98, sdo. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 84,90 B —— egfaet und it ver Tag der Zahlungseinstellung berasfalgen LT“ 89 s 1. Brsicene Uemeerfun. Eböö 1.en wird. Die Fertig. Preussische 4 1/4. u. 1/10. 95,00 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1⁷. I1“ do. s 351z .1/7,79,40 bz (N.A.) Gr. Url. Efab. rz. 103,5 EIEerhel⸗ 20. Oktober 1878 etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an en a ““] wird noch besonders beka nt Rhein. u. Westph. 4 1/4.u. 1/10. 98,40 bz do. II. n. V. rz. 1105 1/1. u. 8 179. IV. Ser. 41/1 u 1 Albrechtsbahn 5 1/5. u. 1/11. 58 88 Zum einstweiligen Verwalter e⸗ Masse ist der d s zum 11. Dezember 1878 einschließlich dieselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr 9 Dresden, am 17. N ber 187 vieenzin 8 8 EII 11““ 86,25 B W“ 8 8 4†1/1. u. 1/⁷ 99,90 bz öö- G

Kaufmann Fischer, Ritterstraße Nr 45 8 Sellt er dem Gericht oder dem Verwalter der An⸗ von dem Besitz der Gegenstände Ses tiche e eess 1/4. u. 1/10. [96,10 G do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. e. 6 . 4 ½ .1/7.99 80 8 1 1“ 64,90 bz

Die Gläubiger 1 G emneinschuldner 85 8 8 zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer bis zum 20. Dezember e. einschließlich g ISgees. rektion der sächsischen 1 1/4.u. 1/10. 94 40 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. versch. 100 5 .1/7. 103,50 bz fr. 119,00 G gefordert, in dem auf erden auf⸗ Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige g . 1122 Badische Anl. de 1866 4 ½81/1. u. 1/7.—,— do. B. unkdb. rz. 110 den 2. Dezember 1878, Vormittags 11 Uhr Pfandi b zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen ven S. do. St.-Lisenb.⸗-Anl. 5 1/3. u. 9. —,—— do. 8111I““ zm Stodigerichtggebäude, Portal 111, 1 Trhrpe berolende ehenline nere mit denselben gleich, Rechte ehendahin zur Konkurzmasse abzuliesern. . do. do. versch. 95,00 b2 do. 4o. rZ. 115 CCC1““ Föe⸗ h Gläubiger des Gemeinschuldners haben Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Anzeige. ““ Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7.94,80 B b“ gr Königlichen Stadigerichts⸗Rath Herrn Kunau, ane⸗ nur Ameige v1““ 9ehenge her g smeln sebe . SS Intermnationales u“ ameüng, 8 88b 19ziesh, 22 198. ke 28 119 Larc, . E11“ en in ihrem Besitz befindlichen Pfandstü e“ 8 :100 h“ Vor-. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Anzeige zu Pfandstücken nur 1“ A M L N 721 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95,40 G b rz. 100 oder dir Bestellung eines 1 vhescs Seee Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an h 8 do. St.-Rente 3 ½1/2. u. 1/8. 82,20 B Pr. Hyp.-A.-B. rz. 129 walters sowie eventuell über die B ftelt igen Ver⸗ len, hierdurch auf efordert, ihre Ansprüche, dieselben die Masse Ansprüche als Konkurs läubiger machen und technisches Bureau. Lothringer Prov.-Anl.. einstweilngen Verwaltungsrathes abzageken. S. 1“ Pehin 8 v“ heeah rechts Faceie ahe 8 üü 8 1 1 en mögen bereits re ngig sein oder nicht, mit de EI von Patenten in allen Ländern. eckl. Eis. Sc versch. . etwas bis zum 22. Januar 1879 einschlieflich dafür verlangten Vorrechte 8 =l! Registrirung von Fabrikmarken. Sachsische St.-Anl. 1869 8 achen in Besitz bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und bis san 28. Dezember c. einschließlich 8 Redaction und Herausgeber des u“ Bhobeisohs gtaste Kente

Rentenbriefe.

10—

U

U

u

uU.

U 1/1. u. 1/7./98 50 bz G u. 1/7. 99,00 B . I. Emissionfr. —,—

versch. 96,00 bz G u. 1/7.1104,30G kl. f. Elisabeth-Westbahn 7315 (1/4.n. 1/10. 68 80 bz G

1/1. u. 17.95,00G do. Aach.-Düsseld. L.Em. u. 1/7,92 25 G Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4.u. 1/10,70 50G 1/4.u. 10,100,00 G sdo. do. II. Em. u. 1/7,92,25 8 SGal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7, 86 00 G u 8 1/1. u. 1/7. 5 40 bz u U U. u u U

1 /1 1

ℳ%—- t0,

AEFE &ᷣmEornsRenERR

1/1. u. 1/7./106,10GB do. III.- Im. 4 ½ 8 do. gar. II. Em. 1/1. u. 1⁄288,40bz 9. Duss. ibfeld Pan. - 172¼ do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 3,20 bz 1/1. u. 1/7. 101 50 bz 80. do. II. ger. 177 do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 31,60 bz 1/1. u. 1/7⁷96 25 bz G do Dortmund-SoestJ. Ser 1/7. s(dsmöorer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1⁄8,78 70 bz EE do. do. rz. 110 5 [1 4.u. 1/10. 102,00 bz G do. do. II. Ser. 7 Gotthardbahn J. u II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 56,00 bz G I“ do. do. 8 versch. 96,50 bz B do. Nordb. Fr.-W. ... :1/7. do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10./ 56 00 bz G 1/1. u. 1/7. 87,75 G Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 99,50 G sdo. Ruhr.-O.-K. GI. L. Ser. I saiser-Ferd.-Nordbahn 5 1/5. n. 1/11. 89,50 G 171. 1/ Schles. Bodencr.-Pfndbr. versch. 99 50 G g de. I u. 1/7.——,— Kcaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 59 50 G versch. 72,60 B do. do. rz. 110/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. F ven do. do. III. Ser. 4 ½ 1/7. 99 00 g G KFkrronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10,65 10 B v. 15500 Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 94,10 bz G Heriis⸗ Anhalter V 1/7. 98,50 G do. 6ger gar. 5 1/4 u. 1/10, 62,60 G Ir. Sthak .1 öbr do. do. rz. 110 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 94,10 bz G 1 1/7(99,756 gr.. do. 1872er gar. 5 1/4.u.1/10, 62 300 1/2. u. 1/. 120,90 bz Sudd. Bed.-Or.-Pfandbr. 5 11/5.u. 1011.,103.,10 B 1/799,75 G gr. f. Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5.n. 1/11, 66 256 pr. Stück 145,00 G do. do. versch. 98,70 G 1 1/7. 99,00 bz G do. gar. II. Em. 5 [1/5. u. 1/11. 68 25 bz G 66 do. de. 171. u. 12.92.600 (Oberlausitz.) u. 1/7.98,75G do. gar. III. Em. 5 1/5.u 1/11. 60,50 G 1/5.vu. 1/11 [56 90 bz G

1/6. [123,60 bz 1710 Berl.-Dresd. v. St 74 1/10. 101,50 bz G do pr. ck 80,70 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. / gar. 4 u. 4,7,102.00 B 1/1. u. 1/7.

. 1116,30 bz Kreis-Obligationen 5 versch. 8 Berlin-Görlitzer! 5 1/1 123,00 B ö“ . .4 versch. 99,25 G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7,90,00 bz B 38,10 b2z do. do. . 4] versch. —,— b. II.u. 4/10. 183,50 B .

60, ÆEUr— 80,— 80,—

5vS”E=s

oder Gewahr am haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ demnächst zur Prüfun 8 iftli

1. , g der sämmtlichen innerhalb bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumeld „IHlustrirten Patenthb] Pr.-Anl. 1855. 1 r Kee. E’ an dieselben der gedachten Frist Büenhardetn sowie demnächst zur Prüfung 5 simmmilcen snden und —¼ Prospecte gratis und IE. 4 1I. 130n 140 Thir. Besitz der Fegen'stände v1ö 8 nden zur Bestellung des desinitiven Ver⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie = J. Brandt & G. W. v. Nawrockt‧, Badische Pr.-Anl. de 1867 bis zum 8. tanuar 1879 einschließtn 8 ung 8 auf nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ . Berlin, W. do. 35 Fl. Obligat. den . ee n Feshh err 8 ich den 17. Februar 1879, Vormittags 9 Uhr, auf Mitglieder des Vereins deutscher Bayerische Präm.-Anl. i Sdenl. 8 ait Vorbehal? ih a Anzeige in unserem Gerichtslokale, Termins⸗Zimmer Nr. I., den 11. Januar 1879, Vormittags 10 Uhr, [8297] Patentanwalte. 8 Braunschw. 20 Thl. Loose 43 e 9 See sars cheg . anigen vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11 Cöln-Mind. Pr.-Antheil. Pfte,diehen n zu ö ar zu e Berg, zu 1 vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Redacteur: J. V.: Riedel Desssuer St. Pr.-Anl.

1. 8 2 8 n. —8 8 üelben eich⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird S Nach Abhaltung dieses Termins wird eeigneten Berlin: 2 Finnländische Loose tigte äubiger der Gemeinschuldner haben falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Fäl⸗ mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Verlag der Expedition (Kessel) 8

107—

U

u. u. u. u.

. . . 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

HüssSGSiURASʒx

LEs⸗

von den in ihrem Besitz beftadlichen Pfandsiicken! fahren werden. hren werden. W. Elsner