1878 / 277 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

v“

14 ℳ, geringe Sorten abwärts bi Produkten-Bericht von Joseph Strauss, Agent.) Seit dem letzten 12 Hülsenf rüchte umsatzlos. 8 27 28 Me nI ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze 8 Berichte ist geschäfttlich keine Aenderung eingetreten, unsere Branche unverändert, Stimmung lustlos. Futterstoffe dringend offerirt

ö“ 15. Norbr. 1878 54,2 54 1“ 8 giebt den anderen, in Bezug auf Leblosigkeit nichts vach, bei Mehl Nr. 1 39 ℳ., Nr. 2 35 ℳ, Nr. 3 31 ℳ, Nr. 4 27 ℳ, Nr. 5 21

16. b 53 2 63 8 matten Coursen beschränken sich die Umsätze noch immer auf den Roggenmehl, 0/1 (Berliner Marke) 22 ℳ, do. II. (Berl,

1616] 5 53 allernothwendigsten Bedarf, der Konsum versorgt sich hinläng- Marke) 19 Weizen, effektiv hies. ab Bahnhof hier 19 ½ 20 ℳ.

8 53,3 —53,5 lich mit hiesiger Waare und der Export liegt vollständig darnieder. ab unserer Umgegend 18 ½ 19 ℳ, do. fremder, je nach qual. 19—

53 5 53 u“ Wenn wirklich kleine Umsätze noch möglich wären, so werden 20 ½ Roggen, je nach Qual. 13 ½ —- 16 ¼ Gerste

20. 1 52,5 68 8 s(dieselben durch dên Missstand unserer Bahneinrichtungen erschwert. je nach Qual. 13 19 Hafer, je nach Qual. 12 ½ 14

3 1 1 Wir notiren als Schlusscourse: Weizen matt, ab unserer Umgegend-— Kohlsaamen, je nach Qual. 27 28 Erbsen, je

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. 18 ¼ 19 ℳ, hochlein fremder 20 Roggen sehr flau, prima nach Qual. 19 23 Wicken, je nach Qual. 15 16

Waare 15 ¼, Mittelsorten 14 15 ℳ, russischer à 13 ½ vergebens Linsen, je nach Qual. 17 23 Rüböl, detail 68 am Markte. Gerste noch immer leblos 17 18 ½2. Hafer Stimmung ruhig. Dringend offerirt: Getreide und Mehl.

eater. 8 Von diesen hat die Ehegattin sub 1 die Todes⸗ B. Materialien.

1““ 8 Eett. erklärung des Lootsen Johann Meyer beantragt. 8200 Meter chewarzwollenes Band zu Sturm⸗ Königliche Schauspiele. Sonnabend: Verehelicht: Hr. Intéendantur⸗Rath Wilhelm Diesem Antrage ist stattgegeben und ergeht daher ändern, 8— Opernhaus. 222. Vorstellung. Armin. Heroische ö“ Diepalen KFenebueg)— vhüsene 1“ 129 -e S 8 4 Oper in 5 Aufzügen. Dichtung von Felix Dahn. . 2 e 2. D. P. J. rl. deich die Aufforderung, pätestens bis zum eter schmales weißes Leinenband, 1 8 . 8 F 8 . Mufik von Seälaige Vans Kabn. Marie Moubis (Boisheim— Cöln). 11. August 1879 31000 Meter breites blaues leinenes Band, 8 Das Abonnement beträgt 4 50 Aür Rost-Anstalten nehmen Bestellung 12 V Frl. Brandt, Fr. Mallinger, Hr. Niemann, Hr. Geboren: Eine Tochter: Hrn. Oberförster bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden, unter 19850 Meter Bramtuch zu Arbeitsanzügen für b für das Mierteljahr. 1 8 3 fuͤr Berlin außer den Host-Anstalten auch die Espe- &. Grafen d'Haussonville (Forsthaus Cunersdorf bei der Verwarnung, daß er sonst für todt erklärt und . Insertionnpreis für den Raum einer Hruckzeile 30 3 dition: Sw. 2Wilhelmstr. Nr. 32. ich 2

Berlin, 21. November. Die Marktpreise des Kartoffel- Frankfurt a. M., 21. November. (Getreide-, Mehl- un starkes Angebot, prima Qual. Piritus per 10,000 % nach Tralles (100 Liter à 100 %), frei hier

. 1u“ 8

Heizer, b 2 Beelitz). in Vermögen den in Folge seines Todes da 6400 Meter Bramt 8 Eö“ VPeestecrung Lrie nn Gestorben: Sr. Geh. Staatsrath Brückner sain ee Boebechtigten vSe ge e⸗ auch aer 8 . Prem E“ lungen von H. von Freist An fang 7 Uhr. (Gotha). Hr. Wirkl Geh. Ober⸗Finanz⸗Rath nannten Ehefrau, Anna Marie Christiane, gehb. 31000 Meter 0,384 m breiten weißen Cottondrill, Sonntag: Opernhaus. 223. Vorstellung. Ekke⸗ Dr. Julius Alexander Elwanger (Berlin). Frei⸗ Wübbenhorst, die Rechte und Eigenschaften einer 41900 Meter 0,792 m breiten weißen Cottondrill, hard. Oper in 5 Akten. Nach V. von Scheffels herr Dietrich v. Kleist⸗Keyserling (Gawesen in Wittwe beigelegt werden sollen. 15500 Meter schwarzen Doppelkattun zu Futter, gleichnamigem Roman frei bearbeitet. Musik von Kurland). Zugleich werten Alle, außer den oben sub 1 bis 2600 Meter schwarzen Doppelkattun zu Taschen, 88 (Fr. v. Voggenhuber, Frl. Lehmann, 8 8* bags 12500 Dutzend d. Ankerknöpfe zu Jacken für 1 rl. Brandt, Hr. Betz, Hr. Fricke, Hr. W. Müller. gleich nahes Erbrecht zu haben glauben, aufgefordert, atrosen, 8 81 8 cte⸗S 2 2 Wi f jeste t de F ve 5 etz, Hr. Fricke, H üller.) Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. süc in dem 2 zu Fe 2000 Dutzend weige zu Jacken für Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 8 Nahen ec Ctbtttngen, den Ihrer Majestät hat der Graf Schauspielhaus. 223. Vorstellung. Die Schau⸗ Oeffentliche Vorladung. D 18 zerwarnung, daß das Permögen den oben sa eizer und Handwerker, dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath von Dazur Re⸗ - Mat ch F Ihre Maieltä 8 ik⸗ E“ aafec vnpe zu Albrechlöédorf sft Seh. Khner 1 Imesesten en 8 Ver. iehe, schwarze zu Breslau 8 Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; vng efun eteammalt nnd, b 122 ing ““ 8 8 . . 8 8 teei: 1 2 3 1 2. ü 2 . 4 3 8. Plauderei von Joseph Grünstein. Anfang 7 Uhr. Ceöstender 1279 wacheett! dn Ne Nern ses . schollenen, Johann Meyer, binterlassener letzter 12600 Dutzend weiße Metallknöpfe zu weißen förster Passow zu Sitzenrode im Kreise n. Feuchaueiman⸗ Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Weiß in Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der

Wille ein Anderes verfügt, der nach dem Ausschlu lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem 8 ich

Wallner-Theater. Sonnabend: Zum 29. M.: Rosenberg unbefugt das Grab des Erzpriesters ich meldende und Z.dena Ansschr 8 3000 Dutzend Hennden Knöpfe, diccg. Dulitz, bisher beim Artilleriedepot in Magdeburg, den Danzig ist gestorben. 8 Kronprinz fuhr gestern mit den Kömiglichen Prinzen zu

G6“ SeSe Fe iu haben. Durch Beschluß der Betreff des Vermögens des Verschollenen getroffenen 20000 Dutzend kleine schwarze Hosenknöpfe, Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Schullehrer Wagen von Falkenrehde, woselbst das letzte Treiben stattfand,

Doctor Klaus. Lustspiel in 5 Akten von A. 8 8 Kreisgerichts Verfügungen anerkennen muß und keine Rechnungs. 17000 Dutzend kleine weiße Fsnsesne Piernitzki zu Konitz den Adler der Inhaber des Königlichen nach Potsdam und von dort um 5 Uhr 50 Minuten nach Blitzableiter. Onkel Moses. Hadasch Bur erfnchung gegen ablage fordern kann, sondern sein Anspruch sich auf 14800 Meter graue Leinewand, 1 8 Haus⸗Ordens von sowie dem Schullehrer, Küster Bekanntmachungen Berlin.

ag: . . b 1t andlung die Bereicherung der aufgetretenen Erbberechtigten, 72000 Meter blaugeköperter Moltong, und Organisten Leseberg zu Helstorf im Amte Linden, dem auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. Abends um 7 ½ Uhr nahm Höchstderselbe den Vortrag

Adelaide. und zur Entscheidung der Sache ist ein Termin auf 1 e 1 r weiß elz *93 8 5 den 14. Januar 1879, Mittags 1 Uhr, im hchten e.ufüschluß der erhobenen Nutzungen, be xe. Moltong, ensionirten Förster Achenbach zu Beurig im Kreise Saar⸗ Die unterzeichnete Königliche Kreishauptmannschaft bringt des Geheimen Kabinets⸗Raths, Wirklichen Geheimen Raths

8 8 köperter Moltong, 1 1 6 ei . 2 e; 1 Wil ski entgegen 8 8 Victoria-Theater. irektion: Emil Hahn. öffentlichen Sitzungssaale hierselbst anberaumt wor⸗ ; 8 ncs denh „bisher zu Thranenweier im Kreise Berncastel, dem ; . ntniß, daß sie in ihrer Eigenschaft von Wilmowski entgegen. 1 1 . G“ 1. 8 spiel 84 amerikanischen Uces. den, zu welchem ꝛc. Hadasch, dessen Aufenthalt nicht 12000 Merterglauer Bes.Jüohsn ain Dahms bei der 1. Matrosen⸗Division, dem 1““ Fen atae, d 8 8 rw detasgh 8 6 Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten die e 9 gesellschaft der Messrs. Jarret und Palmer. 3 1. 8 ist⸗ öffentlich 98 Auffortderung vor⸗ und wird nur in den Oldenburgischen Anzeigen be⸗- 5690 Stück Zugschnallen, pensionirten Aufseher Schielke zu Tapiau, bisher bei der Kleinzschocher nach Maßgabe von §. 1 des Reichsgesetzes lichen Herrschaften sind gestern vom Neuen Palais nach Berlin Male: Onkel Toms Hütte. Schauspiel mit Hri⸗ gng saeheng 18 89 onde 89 erscheinen kannt gemacht werden, 5690 Stück Zugringe, 1u““ Landarmen⸗ und Besserungsanstalt daselbst, und dem Ge⸗ egen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemo⸗ übergesiedelt. b ginalgesängen in 5 Akten, aus dem Amerikanischen mitt le Kn hei Fung e en Beweis, Schließlich werden Alle, welche von dem Leben 18000 Stück Schnüre zu wollenen Hemden, meindevorsteher und Bauergutsbesitzer Fiebig zu Nieder⸗ begris vom 21. vorigen Monats verboten hat. G Im Laufe des heutigen Vormittags nahm Se. Kaiserliche des George Rowe, von Dr. B. Ge icht so d oder solche dem oder Tode des Verschollenen, Lootsen Johann Meyer, 10000 Meter Segeltuch zu Kleidersäcken, Schüttlau im Kreise Guhrau das Allgemeine Ehrenzeichen zu Leipzig, den 19. November 1878 8 Hoheit militärische Meldungen sowie die Vorträge des Kriegs⸗ Die zur ersten Vorstellung des Neger⸗Gastspiels üx 88 ch 8 8 n6 nor Pb erehne, nsueigen, daß Nachrichten besitzen, aufgefordert, solche dem unter- 2000 Stück Watte, erleihen eipzig, Königliche Kr isha enta nschaft Ministers und des Militär⸗Kabinets entgegen und empfing gelösten Billets haben Sonnabend Gültigkeit und hie moch zu demselben herbeigeschafft werden können. zeichneten Gerichte mittheilen zu wollen. 40000 Meter Moleskin (Satin) 0,834 m breit e a““ 8 demnächst den Finanz⸗Minister Hobrecht. sind diese blau, mit Donnerstag bezeichnet. ö“ beech mit der Unter⸗ Ellwürden, 1878, November 15. 27200 Meter Moleskin (Satin) 0,709 m breit, 8 Graf zu Münster. 2 1““ 8 8 88 8 Sonntag: Onkel Toms Huüttet. 8 zeitig wird dem Hadasch ersfberfahen Großherzoglich Slvenburgisches Amtsgericht N200 Meter Steifleinewand, ͤJ““ v“

werden. Gleichzeitig wird dem Hadasch eröffnet, da 2 5 80 e 1 8 3 8 zu diesem Termine als Belastungszeuge 9 Se.ug. 8 v“ I. 22000 Meter schwarzbaumwollene Schnur zu Tuch⸗ Deutsches Neich 11I1I1n1““ Auf Grund der §§. 1 und 6 des Reichsgesetzes vom 21. Ok⸗

8 2 2 2 2 1 4 127 sen, 8 u“ 8 ch 1 3 FPEW 8 1“ 1 8 8 9„ . 2 5 Friedrich-Wilhelmstädtisches Theat machermeister Johann Lenkowsky von hier mit vor⸗ Diekmann. 22350 Meter wel bbaumwollene S Arbeits⸗ 111 Bekanntmachung, tober d. J. wird der sozialdemokratische Wahlverein“ Das Staats⸗Ministeriumz trat heute Mittag um Sonnabend: Die Großherzogin von Gerolstein. isisn mnbenberg 8. din n9. na meigen Hosen, Wb betreffend die Lrnsns von Bevollmächtigten in Klein Krotzenburg, hiermit verboten. 1 Uhr zu einer Sitzung zusammen.

Sonntag: Geschlossen. beilan gliches Kreisgericht. I. Ab⸗ b 2 8 5100 Meter grauer gekrumpfener Drillich zu Ar⸗ ö zum Bundesrath. 1“X“ Offenbach, den 19. November 1878. v In der heutigen (4) Sitzung des Hauses der Ne ese8,js 9et e Bbite eröhrcne 1 Verraesg. Ffrbech v Stus Zastegernn hen Beaser!. Berstn, VJo Vom a1. Nopember 18;‚ z5z. Groshasahccc Minister ie bereits gelösten, mit „Mittwoch“ bezeichneten . ü in 8 1 88 8 1 8 fuard. 8 88 1 8 1 1 Operette: „Der klein “¹ ihre Gültigkeit. 8 8 8 1 Die Li s⸗Offert d tofrei, von v. ajestä em 3. ge (8 setzes Ok⸗ ngelegen Dr. . 8 perette: „Der kleire Herzog ihre Gültigkei ladungen u. dergl. Verpachtung des Domainen⸗Vorwerks und mäk e Raffcfffren 6““ Preußen 1“”“ ö“ 1unc ben eliseg⸗ vee. Loßemäsfarten beiwohnten, wurde in erster Berathung der

. . 2

i 1 (9899 „Submi i v leidungs⸗ 8 är i inisterium des Innern 1199 jermi entwurf, betreffend die Erwerbung von Residenz-Theater. Sonnabend: Frau Olga In der Konkurzsache des Fabrikanten Marx Weselitz. ubmission auf geneen on Bekleidungs Staatssekretär im Ministeri Inner Verein“ in Sbertshäusen hiermit verboten. 8 4 1 Hhb 8es 8 ei - lli ae

· e. versehen an die unterzeichnete Intendantur bis zu ws —Seeheeeneeegens, vncnae h üe ste es he ⸗e.e . . ha seracs c.114““

ourchambaults (Les Fourchamnhbhaults). 5 i istbi acht 8. ise 2 s 8 8 1 d 8 . Berl setzt von Gottlieb Ritter. 8 werkes Emilienhütte, von wel f rei⸗ termin ein nicht genügendes d esultat gewährt hat, 8 Suhmsst. 8 von Sr. Majestät dem nige von Bayern 8 88 s folgte die erste Berathung 2 „be⸗ bung am Schlußse vach sk t, Acren en. e so haben wir unter Ablehnung der Basckeher het Fhen. denerneffdons der Oberst Ritter von Lylander, à la suite des General⸗ Auf Grund der 88§. 1 und 6 des Reichsgesetzes vom 21. Ok⸗ treffend die Verwendbarkeit der unter Nr. 6 im 8. 1 des Ge⸗ Krolls Theater. Sonnabend: Erstes Gastspiel auf lung zur Verpachtung dieser etwa 8 Kilometer von etwa erschienenen Submihlenten hesssucl wwerben stabes und Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗Ministerium, tober d. J. wird der Former⸗Kranken⸗Unterst ützungs⸗ setzes vom 17. Juni 1874 für den Bau der Eisenbahn der Madame Adelina Patti und des Sgr. E. Nicolini. den 29. Januar 18790 sder Kreisstadt Prenzlau entfernten Domaine nebst Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in unferer an Stelle des General⸗Majors von Fries, ““ „bach hiermit verboten ““ von Dortmund nach Oberhausen resp. Sterk⸗ 149 8 B86 1u“ vaüshns 82 1879 dse aacns nen habeets descdeihe eänsgen Registratur zur Einsicht aus. Auf borkofreits Ver⸗ von Sr. Majestät dem Könige von Sachsen vgseee, agg he. Kermet 1878. rade nebst Zechenbahnen vewil gen S.. Auf Ra. etta: Madame Adelina Patti. redo: Sgr. e „Februar M 8 benallern, langen werden die Bedingungen gegen Erstattu Minister de inanzen Freiherr von 1 ntrag des Abg. Dr. Hammacher beschloß das Haus von einer CE. Nicolini.) Anfang 7 Uhr. jedesmal Vormittaags 10 Uhr vor Gericht allhier, sowie der Rohrnutzung und sonstigem Zubehör auf - der Kopialier 099 agfcr gecsen F ftattuna ü8 81 Ministe r F 3 Freih LnRöö Offenbach. 1nanag deneent han Sün sehen.

Sonntag: 44. italienische Opernvorstellung. Zum angesetzt, wozu Kaufliebhaber hierdurch geladen achtzebn Jahre von Johannis 1879 bis dahin 1897 die besiegelten Normalproben liegen zur Ansicht i u“ 8 Mini Justi 1 1 1 3. Male: Macboth. Opera in 4 atti di en werden. im Wege der Lizitation einen anderweiten Ter⸗ E Maelne Peleidun s aga nn hen Sest. des Staats⸗Ministers der Justiz von Der Gesetzentwurf, betreffend die Erweiterung durch das

f f 8 ; 1 5t2 ital einer Montag: Kei tellung. Den Glaäubigern wird freigelassen, zum Zweck min auf Abeken, und er sozialdemokratische Wahlverein zu Schöt⸗ Gesetz vom ꝛO. April 1869 für das Anlagekapi Dienftag: 9. Gasswstt dag Mrap. Abelin Patti eind endchen Ffenaheredn de Fonfbeziaouncch ee Dienstag, den 14. Jannar 1879, Fafengisse, zur Ansicht aus, werden jedoch nicht von Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzoge mar ist Grrenn es 5. 18 den denharfeces gegen die Eisenbahn von Finnentrop üͤber Olpe und Nothe und des Sgr. E. Nicolini. Luecia. ersten Verkaufstermine zu erscheinen. ormittags 11 Uhr, 8 Kiel, im November 1878 von Hessen und bei Rhein ingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom Mühle im Biggethale übernommenen Zinsgarantie wurde 8 1 Beschreibung in unserem Sitzungssaale vor dem Herrn Regierungs⸗ Kaiserlich tendant der Präsident des Ministeriums der Finanzen, Wirkliche gemeinge ine 1 tigen T. auf den Antrag des Abg. von Benda an die Budgetkommis⸗ Woltersdorff-Theat des Rath, Freiherrn von Uslar⸗Gleichen anberaumt. der wülerm gcdatten der Ostsee. 1 Gehet ee Schleiermacher 8 d1. Sktoher d. I. bürch eihte Berfügung tigen Tage sion verwiesen Gaön⸗ Sns. (Salachee: ööö Eisenhütten⸗ und Röhren⸗Walzwerkes b““ an Stelle des seitherigen Präsidenten des Ministeriums 8 21. November 1878 Auf den Antrag des Abg. Plath wurde der Entwurf rauen⸗Emancipation. Fehhn⸗ Mädchen zmilionhi der Feldmark Hectar 34] 5 der Justiz, Wirklichen Geheimeraths Kempff stlich lippische Regierung eines Feld⸗ und Forstpolizei⸗Gesetzes an eine beson⸗ nud kein Mann. Anfang 7 Uhr. 11 Emilienhütte. Wiesen 8 der 19839 T Lokomotiren zu Bevollmächtigten zum Bundesrath ernannt word 8 Efche n burg. 1 dere Kommission von 21 Mitgliedern verwiesen. (Schluß Satütag⸗ Pee ranmensee. 8 8 üsr Sr. Gärten . . .. . 2,426 nebst 4 Satz Reservestücken soll verdungen werden. Berlin, den 21. November 1878. 1 8 11 ½ Uhr.) 2 Fhausfe hat einen Flächentedent nberchen RBee e... . . . 2588 Fubmissionstermin am Freitag, den 6. Dezember er. Der Stellvertreter des Neicekanolers. Der sozialdemokratische Wahlverein zu Lemgo An Zöllen und gemeinschaftlichen Ver⸗ 8 Vege und Gräben. 5,617 Vormittags 11 Uhr, bis zu welchem Offerten, be⸗ Otto Graf zu Stolberg. ist auf Grund des §. 1 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗ brauchssteuern sind im eiche für die Zeit vom

Stadt-Theater. Sonnabend: (Parquet 1,50, M der 63 830 Ou⸗ ist e ile 8 1 Logen 2, 3 und 4 ꝛc.) Auf dringendes Ver⸗ von der Loordbahoftatson Bererihnistennn Meile Hocf⸗ und Baustellen. Flichnet: „Qfferten auf Lokomokiven⸗ einzureichen gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Ok⸗ 1. April 1878 bis zum Schlusse des Monats langen: Durch die Blume. Lustspiel in 3 Akten An Gebäuden sind auf demselben aufgeführt: 2 zusammen 509,341 Hectar. sind. Die Bedingungen liegen in unserem maschinen⸗ 8 . 8 tober d. J. durch eine Verfügung vom heutigen Tage ver⸗ G p 1878 inschließli der kreditirten Beträge) von Tornauer. Vorher: Herzensangelegenheiten. 1) das Maschinen⸗ und Kesselhaus, 50,30 Met 8 ist eauf ““ Fetbrischen hierselbst aus und sig. veg gem, b 8. 35 d. öe“ welche von heute boten worden. t ah libwn verglichen mit der Einnahme Sonntag: Giulia Vidal. lang, 35,80 Met. tief, in welchem die Betriebs⸗ und das von den Pachtbewerbern nachzuwelsende dis⸗ selben zu erhalten. 8 1 7s ab zur Versendung gelangt, enthält unter Detmold, den 21. November 1878. 1 zu 8 8 : Zölle: 58 382 142

D ie 3 ponible Vermögen auf 125 000 festgesetzt. Bromberg, den 12. November 1878. Nr. 1272 die Bekanntmachung, betreffend die Ernennung 111““ in demselben Zeitraum des Vorjahres): Zölle: 58 382 142 Cö1öö1“] E““ Die Ertheilung des Zuschlags sowie die Auswahl Königliche Direktion der Ostbahn. von Bevollmächtigten zum Paching,nt söed. 21. November EEEE 8 4 081 998 ℳ), Rübenzuckersteuer 3 085 016

1878

National-Theater. (Weinbergs⸗Weg 6/7.) schmiedeeisernen Röhren gehörigen Maschinen und unter den drei Bestbietenden bleibt dem Königlichen 6 033 990 ℳ), Salzsteuer 19 138 115 (— 43 072 ℳ),

Sonnabend; Zum 6. M.: Wilhelm Tell. Schau⸗ Drehbänke aufgestellt sind. Finanz⸗Ministerium vorbe alten. [9662] Submission Berli 1 1878. abakssteuer 213 675 (— 114 889 ℳ), Branntweinsteuer spiel in 5 Akten von Friedrich von Schiller. In 2) das Schmiedegebäude, 109,40 Met. lang und di Die 1S. 89 ilgemne ne Pachtbe⸗ zur Lieferung, Aufstellung ꝛc. von Jagen⸗ BWI“ 1 1““ 14 579 180 (+ 1 724 836 ℳ), Uebergangsabgaben von 290 Met tief, mit 14 ferticen Effen, Lagerräu men verkekorte, kän teinen. Personalveränderungen. Branntwein 59 049 (+ 582 ℳ), Brausteuer 9 462 357 Sonntag: Z. 1. M.: Der Müller und sein und Comptoir. werkskarte können täglich mit Ausnahme der Sonn⸗ Für die Oberförsterei Coepenick soll die Anliefe⸗ 8 143 483 ℳ), Uebergangsabgaben von Bier 508 363 Kind. Volksschauspiel in 5 Akten von Raupach. Strelitz 8 88. 8 11 Npesaber 8 unserer Domainen⸗Registratur ein⸗ Bse etstelung, 8 62 von 535 Stück . Königlich Preußische Armee. 7604 ℳ), Summe 99 257865 (s— 8684 410 ℳ). 8 roßherzogliches Stadtgericht. 8 agensteinen aus feinkörnigem Granit im Wege u“ X“ 65 Ontendk-heater. (Gr. Frankfurterst. 130) h b Kape Fdfchedat Verlangen gegen igaltung der der öffentlichen Submission verdungen werden, ““ Königreich Preuße 2 b Im a⸗ 9. Fe. 11. November. Hagemeyer isnrn raich F G118 bethmt vaescgn des 5 18 tersegen “X Seeslih. ee Regein der Luitation ertheil perdemev Gie Vormnitags Ii dkhr. dr r 18. deg. rghechafes E8 Ig üe füätahe f 1nesgr an⸗ - gexagee Flr. 18 .. lehe ö fs b Köntgtah Fereienbe fch: Monats Oktober 1878 (verglichen mit der Ist⸗Einnahme in on. auspiel mit Gesang. 1 jetzige Pächterin der Domaine Weselitz, Frau Etale 3 . en Polizei⸗Assessor Hendeß bei dem hiesigen Polizei⸗ r. 2, Hetss Heeat. egerer v. Atgfl, jenstleist jährige iode): Zölle 54 035 997 ““ 1 zeichneten Oberförsters anbe⸗ Präsidi lizei⸗R Major vom Generalsga von dem Kommdo. zur Dienstleistung bei der entsprechenden vorjährigen Periode): 1 1966883ü Oberamtmann Otto, ist angewiesen, den sich mel⸗ raumt ist. Präsidium zum Polizei⸗Rath zu ernennen. m C lstab evonu em. Komg. Könkat wärstemberg. (. 569 880 ℳ) Rübenzuckersteuer 46 896 305 Cermania-Theater. Dirertien: Jullus Ascher. Der Lootse 81 vuch Belece d gehentene each eedh ansadfe acr 25 Die Anschlagssumme beträgt zusammen 3611 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und. Aetm tngek üsot asn EGsragg. Coff m Beanieht Ntr Z9.ur 8 1 163 588 . Salzseuer 16088 48, 670 80, 09. FZelbebene . 1 8 vn. 8 8 . ienstleistung bei dem Großen Generalstab kommandirt. 19. No⸗ er 1 n Weiber. sna Hrerchargan Sü⸗ 1ö“ 81gener, zn g Sobenararhe 1, den 16. November 1878 Der Trausport des Materials zu Wasser ist sehr Medizinal⸗Angelegenheiten. ö“ Inf. Regt. Nr. 20, , E“ von Branntwein 22 847 359 dern von Jacobson und Wilten. Musik von Gustav. Meyer⸗ Heueetiedg ü Strückhausen, Altenbonf e Königliche Regierung, Finstig dae das Revier sich längs der schiftbaren Berichtigung zu Nr. 273 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers à3 1a sutte des Regts. gestellt († 41128 ℳ), Brausteuer und Ueberganaszabgehe vön Michaelis. dessen Ehefrau, Catharina Margareta, geb. Wilkens, Abtheilung für direkte Steuerbe, Domainen Flüsse Sprer und Dahme entlang zieht und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers. In der Kaiserlichen Marine. Bier 8 459 486 (— 117 805 ℳ), Summe 150 444 535 8,8. Märte E“ 5 Akten daselbst, war Lootse der Lootsengesellschaft zu Fedder⸗ und Forsten. Sein sne ne Seu. ge desennde ,ader In der Allerhöchsten Ordre vom 13. d. Mts. Z. 9 von 3E“ vöer ömmten . (— 603 269 ℳ). P dem Französischen von Mendelssohn. wardersiel und hatte als solcher am 2. Jult 1875 ZJpordan. Märkische und die Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn srit oben muß es heißen: 1“ SeSeh e ünzste

2 ergalli 2 . 8b s heißen: §. 8 statt g. 7. inestation der Ost nnt den deutschen Münzstätten sind bis zum

die deutsche Schoonergalliot „Hortense“ von Papen⸗ verschiedenen Bahnhöfen im Reviere selbst 898 . Eb 8 zrij im⸗ Chef der Marinestation der Ostsee ernannt. In - 6

5 s j 1 irẽ 6 itai inzu⸗ 819 . enso ist am Anfang von §. 8 der zugehörigen Bestim⸗ 16. November 1878 geprägt worden, an Goldmünzen: Böttcher's instructire Soiréen. Königl. burg, C“X“ ““ . günstigt. 8n; (mungen zu schreiben: „Ueber die Vorschlige der Direktoren“ 8 . 88 Fre Ne dSePaeaen .

Natur und Bergespracht, Alpen⸗Wanderung lag, h sich Uhr schlafen ge⸗ sollen im Wege der öͤtentlichen Submission nach⸗ des unterzeichneten Oberförsters einzusehen, resp. tiz⸗Minist e . W Nichtamtliches. 1 341 962 720 ℳ; an 88 Martstage von Thal zur 8 Waldregion, Schluchten, 88 2 2 aber 1 an 2 orgen um 2 ½ Uhr folgende Bekleidungsartikel zur Deckung d können erstere gegen Erstattung der Kopialien von Justiz⸗ tinister . . b 898 509 686 2⸗Markstücke, 149 5 Ma 1, Grotten, Wasserfälle. Hohe und höchste Gebirgs⸗ belrniß verrfeunend wahrscheinlich über Bord ge. darfs pro 187 /80 verdungen werden: dem letzteren bezogen werden. „Der Kreisgerichts⸗Rath Sattiggin Sprottau ist an das Deutsches Reich. 771 486 388 50⸗Pfennigstücke, 35 717 718 20 Fegenze Cehmiser sbenadeghse Nachrichten von lüm. erbafiee 88 6000 Stü Senter gohlgeiff eetgee ghe un vät er⸗ Sreigeh t in Glogau versetzt. Berlin, 23. November. Se. Majestät 20⸗Pfennigstücke. Die Gesammtausprägung an Goldmünzen Fürhe. der Schweizer Alpen. (Mondschein, Alpen⸗ Nachr nächste Inkestaterben des Pootsen Johann 6990 Stüc seanafe sh le ucher IEEETöö1öö6 1 RechtdernKreisrichter Erommer in P.ur. 89' zud der Kaiser und König befinden Sich, laut Meldung betrug: 1 661 413 245 ℳ, an Silbermünzen: 427 026 627 2) 2 : ollene H. u““ in 1 8 echtsanwalt bei dem Kreisgericht zu Strasburg W./Pr. un 1 Wiesbad tgesetzt im besten Wohl⸗ 20 J. 2) Die großen Planeten, di . Meyer sind aufgetreten: 7680 Paar wollene Handschuhe, zeichneten einzusenden und werden dieselb d b b des „W. T. B.“ aus Wiesbaden, fortgesetzt im h 3) 82& J 1) 5 Ehegattin, Anna Marie Christiane, 7000 Paar wollene Strümpfe, Fichnete⸗ in der v ucsechnvalt Notar im Departement E sein und haben gestern Mittag einer Matinée bei dem Regie⸗ Durch die Besprechungen der Steuer⸗Departe Entrée: Fauteuil 20, Parquek 15, 10 u. 5 Sgc. eb. Wübbenhorst, zu Fedrerwarderdeich, 5000 Paar kalblederne Schuhe, mmittenten eröffnet. arienwerder mit Anweisung seines Wohnsitzes in Stras⸗ rungs⸗Präsidenten von Wurmb beigewohnt. ments⸗Räthe, welche in Folge der Cirkularverfügung des Kinder zahlen Wochentags die Hälfte. 8 Lootse Sohn, Johaun Hinrich Meyer, 5000 Paar fahllederne Stiefel, Die Bedingungen sind von den Submittenten zu ueg, ungg.. . hre Majestät die Kaiserin⸗Königin empfängt Finanz⸗Ministers vom 18. April 1874 allgemein stattge⸗ Tates⸗Verkauf: Schauspielhaus, Südseite. 3) von senknecht zu Fedderwardersiel, sewie der Bedarf an Gold⸗, Silber⸗ und in rother unterschreiben, oder es sind dieselben in den Offerten e, der Kreisrichter Seibertz in Bütow zum Rechtsanwalt I gjest die Ka 1. 8 nden haben, ist nach einem Restript des Figant⸗MNinliders ) 8 Wilhelm Meyer, Lootsen⸗ Seide resp. Baumwolle gewirkten Mützenbändern, als maßgebend anzuerkennen. bei dem Kreisgericht in Greifenberg und zügleich zum Notar heute den Besuch Ihrer Königlichen Hohei 2 e Weinse 1 in Aesentlichen der Zweg eindr wertanbigtns Concert-Haus. Concert des Königlichen Hof⸗ 9 defsen 9 9 6. Friederike Dorothee 8 Ober Farfabe, Ieea. erseber 1878. 18 Departement des Appellationsgerichts zu Stettin mit An⸗ der ehehgefihn, Hesech der Niederlande, welche aus Luxemburg er bie Ser.. worden, fwelche bei der Veran⸗ Musikdirektors Bilfe. v“ Mexyer, Dienstmagd zu Burhave. den wollenen und weißen Hemden. Krken er. sung seines Wohn G Greifenberg ernannt ““ 1 .

I“

86