Danziger P
Privat⸗Actien⸗Bank.
9736]) Status am 23. November 1878.
Aectiva.
Reichskassenscheine. 8 Noten anderer Banken ... Wechselbestand . . . . . .
bardforderungen... 8 Effekten⸗Bestand . . . . . eee—“]“]; Passiva. 11¹“; öaeeö“]; Umlaufende Noten
. ℳ 820,856
375,200 6,242,994 781,090 153,806 827,590
ℳ 3,000,000 750,000 1,789,500
Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗
öO11111A4XA“*“ Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien Sonstige Passiva . . . . . .
ventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen
“
430,372 2,666,360 327,659
ℳ
Leipziger Kassenverein.
eschäfts⸗Uebersicht vom 9746 Aktiva.
Metaltbestamnd. ... Bestand an Reichskassenscheinen ö”“ „ Noten anderer Banken Sonstige Kassen⸗Bestände ... Bestand an Wechseln ... „ Lombardforderungen eöö“
„ sonstigen Aktiven.
1 Passiva. Das Grundkapital . . . . . ““ Der Betrag der umlaufenden Noten Die seeshen täglich fälligen Ver⸗ öbindlichkeiten (Giro⸗Krebitoren) Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bpundenen Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passiven
Weiter begebene im Inlande ℳ 799,239. 70.
. .
19
zahlbare
23. November 1878.
ℳ 1,034,860. 40 20,700. — 235,100. — 29,800. — 3,447,161. 65 1,706,951. 95 155,958. 40 735,498. 45
117,020. 95 2,519,500. — 1,218,133. 05
323,294. 55 188,082. 30
Wechsel:
Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.
Braunschweigische Bank.
Stand vom 23. November 1878.
9761] Activa. Fc“” Beichskassenscheine . Noten anderer Bankenn.. Wechsel-Bestand.. . 8 Lombard-Forderungen . . . . Effecten-Bestand. . Sonstige Activaa Passiva. 1122526 *“ Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbind- Tassaichhhe“ An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten. . Sonstige Passia .
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln..
ℳ 2 „ „ „ „
ℳ 10,500,000.
n
„
2
„
ℳ
684,871. 05 60,625. —. 157,700. —. 70. 20.
80.
9,587,917. 2,087,413.
5,025,883.
300,918. 2,618,000.
1,642,106. 85.
2,179,400. —. 267,283. 30
Braunschweig, den 23. November 1878. Die Direetion.
Bewig.
Commerz-Bank in Lübeck.
Stübel.
sStatus am 23. November 1828.
[9740] Activa. Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Sonstige Kassenbestände Wechselbestancd. . . Lombardforderungen.. 1e6*“ Effekten des Reservefonds. Täglich fällige Guthaben. Sonstige Activa . .. Passiva. Grandkapitul . . . . . .. 53¹“¹ Banknoten im Umlauf . . Sonstige täglich fällige Verbind- -“ n eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten .... onstige Passiva.
ℳ 352,311. — 5,365. — 218,500.— 6,610. 35 3,745,984. 46 217,510. — 621,012. 36 29,928. — 442,186. 18 678,942. 04
Präcludirte Thalernoten... .
Eryent. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechselln
.
nnn]
1,033,920. 05
1,941,151. 94 41,693. 78 8
ℳ 13,043. 60
EPremer Band.
[9756] ce⸗ 8 Activa: Metallbesteoedd. ℳ Reichskassenscheine....
Noten anderer Banken „
1,613,698. 47 ₰
ö vom 23. November 1878.
11,470. — 67,500. —
179,940
55.
523,096. 35.
Gesammt⸗Kassenbestand. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank „ ö111153 ombardforderungen. „ ͤab11111“” “; 8 Mobilien „
Immobilien & Passiva:
e“¹“] “] hbe62* Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten.. An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten.
eerbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 23. Nov. fülligen Wechseln.. Der Director: Ad. Renken.
3
ℳ 16,607,000.
ℳ 1,692,668. 47 ₰
166,854. 88 1,797,002. 40 2,205,454. 91.
721,015. 45
104,870. 03
300,000. —
41
763,455. 4,032,200.
145,517. 59
14,441,689. 01
7,874. 88.
Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗
ℳ 475,650.
ö““
der Magdeburger Privat
Bank des Großherzoathums Posen
am 23. November 1878. Aetiva: Metallbestand ℳ 679,320, Reichs⸗ kassenscheine ℳ 340, Noten anderer Bante. ℳ 56,800, Wechsel ℳ 4,543,350, Lombardforde⸗ rungen ℳ 1,069,150, Sonstige Aktiva ℳ 508,810. Passiva: Grundkapital ℳ 3,000,000, Reserve⸗ fonds ℳ 750,000, v.rR . ℳ 30,710, Um⸗ laufende Noten ℳ 1,986,600, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ℳ 62,040. An eine Kündigungs⸗ frist gebundene Verbindlichkeiten ℳ; 645,670. Sonstige Passiva ℳ 135,030. 8 Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel
[9738]
Uebersicht
Activa. Metallbestand. Reichs⸗Kassenscheine. Noten anderer Banken bb1“ Lombard⸗Forderungen. 8 Sonstihe Activa .. . .. Passiva. e1ö1-““]“; FSegeS. 111“ Spezial⸗Reservefonds . . . . Umlaufende Noten.. Spuftige täglich fällige h11e4*“ b“ Son tige v“ 3 Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren
.11a“ Magdeburg, den 23. November 1878.
51,718
600,000 13,262 2,545,900
26,496 1,416,610 17,208
Verbind⸗
860,678
Verloosung, Amortisation, Finszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
In der nach den Bestimmungen der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 29. v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Renten⸗ briefen sind nachfolgende Nummern gezogen wor⸗ den: Litt. A. à 3000 ℳ 33 Stück. Nr. 212 346 484 554 636 733 811 814 1433 2199 2348 2391 2425 2566 2659 2665 2673 2700 3088 3731 3919 4000 4225 4255 4457 4904 4935 5352 5372 6777 6840 6984 7159. Litt. B. à 1500 ℳ 18 Stück. Nr. 1 200 205 422 637 933 950 987 1055 1342 1711 1732 1754 1955 1996 2042 2169 2249. Litt. C. à 300 ℳ 100 Stück. Nr. 777 849 985 996 1004 1330 1394 1561 1636 1682 1706 1770 2147 2190 2212 2295 2408 2411 2609 2707 2862 2917 2922 3047 3086 3535 3661 3727 3782 4221 4593 4783 4847 5036 5170 5210 5243 5315 5599 5640 5673 5899 5991 6027 6105 6166 6208 6413 6422 6549 6600 6638 6825 6843 6883 6925 6962 6972 7148 7221 7243 7290 7467 7526 7570 7598 7699 7844 7858 7949 8011 8226 8238 8246 8381 8416 8418 8465 8728 8731 8952 9056 9162 9227 9278 9298 9307 9344 9357 9369 9482 9593 9596 9616 9634 9692 9870 10192 10255 10530. Litt. D. à 75 ℳ 96 Stück. Nr. 200 207 262 302 351 391 493 516 533 551 652 736 853 857 1109 1114 1179 1302 1393 1474 1559 1716 1837 1987 2001 2121 2169 2204 2289 2429 2453 2465 2505 2525 2570 2571 2595 2653 2657 2693 2776 2788 2926 3025 3065 3186 3216 3352 3397 3417 3584 3630 3804 4062 4080 4092 4099 4171 4176 4270 4294 4316 4345 4353 4357 4406 4426 4510 4523 4534 4538 4549 4687 4719 4726 4778 4805 4887 4915 4992 5120 5173 5270 5359 5381 5455 5717 6078 6548 6598 6817 6892 6907 7486 7759 7939. Litt. E. à 30 ℳ sind sämmtliche Renten⸗ briefe von Nr. 1 bis incl. 4683 bereits früher aus⸗ geloost und gekündigt. Die Inhaber werden aufge⸗ fordert, gegen Quittung und Einlieferung der aus⸗ geloosten Rentenbriefe in coursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Coupons Serie IV. Nr. 10 bis 16 und Talons, den Nennwerth von unserer Kasse hierselbst, Poststraße Nr. 15 a., vom 1. April k. J. ab, in den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags, in Empfang zu nehmen. Die Einlieferung mit der Post ist gleichfalls direkt an unsere Kasse zu bewirken, und falls die Uebersen⸗ dung der Valuta auf gleichem Wege beantragt wird, kann dieses nur g. Gefahr und Kosten des Empfängers geschehen. Formulare zu den Quittungen werden von unserer Kasse gratis verabreicht. Vom 1. April künftigen Jahres ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des §. 44 l. c. binnen 10 Jahren ein. Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten, resp. zur Einlösung noch nicht präsentirten Renten⸗ briefe durch die von der Redaktion des Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers herausgegebene „All⸗ gemeine Verloosungs⸗Tabelle’ im Mai und No⸗ vember jeden 885 veröffentlicht werden. Das Stück dieser Tabelle ist bei der gedachten Redaktion für 25 ₰ käuflich. Königsberg, den 21. No⸗ vember 1878. Königliche Direktion der Renten⸗ bank für die Provinzen Ost⸗ und West⸗ Preußen.
197211 Gotha⸗Ohrdruffer Eisenbahn.
Der am 2. Januar 1879 fällige, zu den Prioritäts⸗ Obligationen der Gotha⸗Ohrdruffer Eisenbahn⸗ Gesellschaft gehörige achte Zinsschein wird vom 2. Januar f. ab
in Erfurt: durch unsere Hauptkasse, in Gotha, Ohrdruff und Georgenthal: durch die dortigen Billet⸗Expeditionen in den gewöhnlichen Geschäftsstunden, und außerdem: in Berlin: durch Herrn S. Bleichröder, in Gotha: durch Herrn Stephan Lennheim und die Privatbank daselbst b eingelöst werden. Erfurt, den 19. November 1878. Die Direktion
der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
“ Eggert. Kie
1II11“
Mosco-Rjäsan
des Wege-Inspectors die
Der Einlösungs-Termimn beginnt
26241 26580 26617 26618 26778 26779.
Eisenbahn-Gesellschaft.
Auf Grund der Bedingungen der Anleihe der Mosco-Rjäsan Eisenbahn- Gesellschaft von 5,375,000 Thaler Preuss. Courant ist am 20. Oetober 1828 en - von dem Verwaltungsrathe dieser Gesellschaft im Verein mit dem Aufsichts-
Comité und im Beisein
“
fünfzehnte Ziehung der Obligationen 1
in Gemässheit des zur Amortisation bestiwmten Betrages vollzogen worden. 1“
In dez Ziehung warden folgende Obligationen aus dem Rade genemmen:
No. 806 — 810 1136 — 1140 1461 — 1465 1931 — 1935 2221 — 2225 2426 — 2430 4041 — 4045 4581 — 4585 4976 — 4980 5141 — 5145 6846 — 6850 6896 — 6900 7651 — 7655 7881 — 7885 8026 — 8030 8741 — 8745 8901 — 8905 8956 — 8960 9396 — 9400 10341 — 10345 10626 — 10630 10816 — 10820 11391 — 11395 11501 — 11505 11996 — 12005 12356 — 12360 12811 — 12815 13891 — 13895 14181 — 14185 15046 — 15050 15706 — 15710 16556 — 16560 16776 — 16780 17211 — 17215 17436 — 17440 17881 — 17885 18181— 18185 18996 — 19000 19141 — 19145 19396 — 19400 20376 — 20380 20691 — 20695 21296 — 21300 21526 — 21530 21631 — 21635 21676 — 21680 23161 — 23165 23981 — 23985 24326 — 24330 24511 — 24515 24595 26031 — 26035 26136 — 26140, n Zweihundertsiebzig Obligationen, betragend 54,000 Thaler.
am 1. Februar n. St. 1879.
Bei den Obligationen muss der Talon nebst den nicht fälligen Coupons vorhanden sein; sollten einer oder mehre von den letzteren an den Obligationen fehlen, so wird der Werth derselben von der Kapitalsumme in Abzug gebracht. Aus den früheren Zicehungen sind noch nicht zur Einlösung vorgestellt worden:
No. 120 741 1165 1471 1530 1621 1733 1735 1833 — 1835 2817 2836 2840 3064 3065 3071 4332 — 4335 4342 4343 4912 4914 4915 5035 5646 5955 6121 — 6125 6302 — 6304 6421 6422 7075 7329 7330 7404 7405 7421 7424 7425 7429 7487 7939 7991 7993 8011 — 8014 8938 8939 9022 9023 9131 9133 — 9135 9139 9703 9836 — 9839 10096 10100 10222 10224 10225 11722 11844 12170 12361 12688 14091 14206 14522 14986 14998 15496 15497 15499 15619 15620 16189 16190 16851 16985 17333 17335 17649 17688 17999 18000 18885 18985 19552 — 19554 19807 — 19809 20539 22255 22454 22639 22764 22788 23191 23357 23402 23405 23569 24520 24633 24634 24853 — 24855 25109 25121 25122
Behufs Empfang des Capitals und der Zinsen laut Coupors, welche vor der Ziehung fällig sind, haben sich die Besitzer der gezogenen Obligationen zu wenden:
in Mosco an die Kasse der Gesellschaft, in St. Petersburg an die St. Petersburger Privat-Handelsbank,
in Berlin an aie Direction der Disconto-Gesellschaft. in Frankfurt a. M. an die Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Cölmn an die Herren Sal. Oppenheim Jun. £& Co.
8
zu der diesjährigen
im hiesigen alten Bresl
reslau, 22. November 1878.
Verschiedene Bekanntmachungen.
z Königshulder Stahl⸗ und Eisenwaaren⸗Fabrik.
Gemäß §. 21 unseres Statuts werden die Aktionäre auf
Freitag, den 6. Dezember cr., Nachmittags 3 Uhr,
ordentlichen Generalversammlung Börsengebäude, Blücherplatz 16, hiermit ergebenst eingeladen.
8 8
Der Gesellschafts⸗Vorstand.
der am
Donnerstag, den 12. Dezember
eingeladen. Tagesordnung: Erledigung §.
der im Dienstag, den 10. Dezember, oder Mittwoch, den
beauftragten Herrn Kommerzien⸗Rath S. Meyer —
Hannover, den 25. November 1878.
Der
8
m Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein.
Die Aktionäre des Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Vereins werden hierdurch zu
d. J., Nachmittags 5 ½ Uhr,
in Schaumburg's Hötel zu Osnabrück stattfindenden b zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung
vorgeschriebenen Geschäfte.
Der Nachweis der Stimmberechtigung ist in Gemäßheit des §. 16 des Revidirten Statuts am
11. Dezember, beim Vorstande auf der Gedrgs⸗
Marien⸗Hütte, oder an den nämlichen Tagen, Morgens 10—1 Uhr, bei dem vom Verwaltungs⸗Rathe dazu
Firma Adolph Meyer — in Hannover, oder am
12. Dezember, bis Nachmittags 4 ½ Uhr, im Versammlungslokal zu erbringen. Bei den Anmeldestellen können die Aktionäre vom 9. Dezember an gedruckte Exemplare der
Bilanz und der Geschäftsberichte in Empfang nehmen.
*
Verwaltungsratnhh
des Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Vereins.
8 “ 16“
Kreisthierarzt⸗Stelle des Kreises Kempen ist vakant. Mit ist eine Remuneration von jährlich 600 ℳ verbunden. Wir fordern die⸗ jenigen Thierärzte, welche die Befähigung für eine Kreisthierarzt⸗Stelle erlangt haben und sich um diese Stelle bewerben wollen, hierdurch auf, uns ihre Bewerbungen unter Beifügung eines Lebens⸗ laufs, ihrer Approbation und eines obrigkeitlichen Führungs⸗Attestes binnen sechs Wochen einzu⸗ reichen. Düsseldorf, den 20. November 1878. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
8
Die
e Bekanntmachung. Die erste Lehrerstelle an der zweiklassigen evan⸗ gelischen Volksschule zu Filderheide wird durch Ver⸗ setzung des Inhabers binnen Kurzem vakant und soll baldmöglichst anderweit besetzt werden.
Das mit dieser Stelle verbundene Einkommen besteht in 1350 Mark Fixum nebst freier Wohnung und Garten.
Meldungen mit Zeugnissen und Lebenslauf sind bis längstens den 10. Dezember cr. dem Unterzeich⸗ neten einzureichen. (C. à 166/11.)
Radevormwald, den 21. November 1878.
Der Bürgermeister. Klappert.
[8956] Bekanntmachung.
Das von Dr. Adam Rudolf Heyde aus Erfurt mittelst Testamentes vom 23. Februar 1587 fü: Studirende aus seiner Familie gestiftete Stipen⸗ dium ist erledigt und nach dem dermaligen Ver⸗ mögensbestande mit einem Jahresbetrage von minde⸗ stens 120 ℳ auf drei hintereinander folgende Jahre zur Verleihung zu bringen.
Nach den Bestimmungen des Testamentes finden bei dieser Verleihung Berücksichtigung die Geschlechs⸗ verwandten zunächst des Stifters, sodann aber, falls solche nicht vorhanden sein sollten, auch die Kinder und Kindeskinder seiner beiden Schwestern.
Es werden daher Studirende, welche auf ein ver⸗ wandtschaftliches Verhältniß der gedachten Art sich zu beziehen im Stande und Anspruch auf das frag⸗
liche Stipendium zu erheben gewillt sind, hiermit
unter Bezugnahme auf die bereits erlassenen Be⸗
11““ 2
6““
1 .
kanntmachungen vom 20. Mai 1875 und 15. April 1876 “ aufgefordert, sich unter Beibrin⸗ gung der erforderlichen Dokumente, bestehend in einem testimonium legitimum, einem dergleichen morum, sowie einem bezüglichen Verwandtschafts⸗
zeugnisse bis Ende dieses Jahres bei der unterzeichneten Collaturbehörde zu melden. Crimmitschau, am 26. Oktober 1878. Der Stadtrath. (H. 33286 b.) Satlow, Bürgermeister. ,
8 Königstr. Nr. 53, 1 Tr., i. Uhren⸗Ausverkauf ☛ Silberne u. Goldene Uhren zur Taxe!
Kaiser⸗Regulator⸗Uhren 20 ℳ⸗
☛ Photographie u. Preisverzeichniß sendet franco M. Lömwenstein, Verwalter,
(à Cto. 1371/11.) Königstr. 53, 1 Tr.
[9722] Carl Heymann’'s Verlag. Berlin W. Mauerstraße 63. 64. 65.
Rechts⸗ und Staatswissenschaftlicher Verlag.
Durch alle Buchhandlungen zu beziehen:
Zeitschrift
für Deutschen Civilprozeß. Unter Mitwirkung deutscher Rechtslehrer und Praktiker herausgegeben von H. Busch, Kreisgerichts⸗Rath. Band I. Heft 1. Preis pro Band von ca. 35 Bg. gr. 8. ℳ 12.
Bei der Umwälzung, die das bevorstehende In⸗ krafttreten der sogenannten „Reichs⸗Justizgesetze“ her⸗ vorruft, dürfte allen Juristen, Theoretikern wie Praktikern, eine Föitschrift erwünscht sein, die sich ausschließlich zur Aufgabe macht, den Civilvrozeß praktisch und wissenschaftlich zu durchdringen und zu erläutern. — Die „Zeitschrift für Deutschen Civil⸗ prozeß“ erscheint jährlich gewöhnlich in 4 Heften, die einen Band von ca. 35 Bog. bilden. Das vor⸗ liegende Heft 1 des IJ. Bandes enthält Abhandlungen von Prof. Hinschius, dem Ministerial⸗Rath Dr. Freiherrn von Völderndorff, Prof. Bolgiano u. A.
* * * 1““ “
8ö“
24591—
vom 17. Februar 1878 ab. Kl. 24. d
——
Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Dienstag, den 26. November
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 s ü Movbvellen, vom 11. Januar 1876, und die im “ u 18,g 18 S
Handels⸗
Central⸗
Das Central⸗
burch Carl Heymanns b- durch die Expedition: S
andels⸗Register für das D erlag, Berlin,
chen
Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie
eutsche W., Mauerstraße 63—65, und „Wilhelmstraße 87- lce und alle Buchhandlungen, für Berlin
werden.
7, vorgeschriebenen Bekannkmachungen ver ffentt 874,
Register für das
8 .
Staats⸗Anzeiger. 1828
Abonnement beträgt 1 ℳ 50 Insertionspreis 8
vember sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheb 1 2 veröffentlicht werden, erscheint auch in 882 besonderen Blatt 2 8 6g
Deutsche Reich. 28o.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsch ₰ für das Vierteljahr. ür den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
8
e Reich erscheint in der Regel täglich. — D 1 — Einzelne losten 20 ₰. *
Patente.
Patent⸗Ertheilungen. Den nachfolgend Genannten ist die daneben angegebenen Gegenstände und von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in 8 1 ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. Nr. 3949. Verfahren zur Kälteerzeugung zum Zweck der Konservirung von Fleisch, anderen Nah⸗ rungsmitteln und Getränken, H. Bell, J. Bell & J. J. Coleman in Glas⸗ gow (Schottland) — Vertreter: Julius Moeller in Würzburg, vom 14. Oktober 1877 ab. Kl. 53. Nr. 3950. Jauche⸗ und Latrinenvertheiler (Zu⸗ satz zu P. R. Nr. 2791), E. Giese in Bernau, 86 1“ ab. Kl. 45.
r. 1 . Neuerungen an Keim⸗Apparaten,
(Zusatz zu P. R. Nr. 1579), 1
Th. Kaden in Chemnitz und A. Lohse in Elberfeld,
vom 26. Januar 1878 ab. Kl. 6.
Nr. 3952. Gestell für Pendeluhren, J. Faulhaber, Uhrenfabrikant in Wehin gen, Oberamt Speichingen (Württemberg),
vom 20. März 1878 ab. Kl. 83.
88 360eg; abesbeched, 1
R. Go midt in Kosten, Prov. Posen,
vom 24. März 1878 ab. Kl. 86.9 88 Nr. 3954. Einrichtungen an doppelläufigen Jagdgewehren, B. Hemming in Suhl, 6 Tcegeen 18n 8 ö * 8 teränderungen in der Befestigun von ööö 1“] R. Nr. Hefestig C. Martensen ohn in Flensburg, vom 14. Mai 1878 ab. Kl. 8 9 . Nr. 3956. Vorrichtung zum Stellen einer ge⸗ gen die Spitze befahrenen Weiche von dem in die Weiche eintretenden Fahrzeuge aus, F. Weiß. Ingenieur in Berlin, Elisabeth⸗
er 23,
vom 4 S . 88 Kl. 19. r. 6 rbeitsvorrichtun um Zeichnen, Schreiben und Malen, sowie 18 anderen Jercafae, 8 38 “ “ Boudriot, Architekt in Ha i./ W. vom 18. Juni 1878 ab. Kl. 86,8 “
Nr. 3958. Papierfässer und ihre Fabrikation,
teg,
E. Ritter in Hamm a. d. S 89 u. 8 aha, Ke 54.
r. . Papierfaß mit Einrichtung für d Transport von Eiern, Früchten u. dctüng 8* E. Ritter in Hamm a. d. Sieg,
ö6. ab. Kl. 54. Nr. 50. Neuerungen an Luftpistolen, M. Flürscheim in Gaggenau vom 3. Juli 1878 ab. Kl. 2 “ Nr. 3961. Schaufelbürste, W. Richter, Ingenieur in Berlin, straße 5, vom 7. Juli 1878 ab. Kl. 9. Nr. 3962. Indikator mit drei Trommeln, Schäffer & Budenberg in Buckau bei Magde⸗
urg, e 88 Iens ab. 1u“ 22 33. Zusammenlegbares Nachtgeschi Kautschuk mit gelenkigen eceira erach 8 Marr, Heine & Co., Gummiwaarenfabrik er 9/ vom 12. Juli 1878 ab. Kl. 33. Nr. 3964. Vorrichtung zum Richten der Geschütze, H. Gruson, Kommerzien⸗Rath in Buckau bei Magdeburg, fe 1878 ab. Kl. 72. r. 6 3 us 2 2 2 besaes Zusammenschiebbares Reise⸗Nacht J. Marx, Heine & Co., Gummiwaarenfabrik
in Leipzig, vom 21. Juli 1878 ab. Kl. 33. Nr. 3966. Lampen mit oscillirender ewegung einer oder beider Kohlenspitzen, Siemens & Halske in Berlin, 68 892 1g. ab. Kl. 21.
„Nr. . Neuerungen an Präzisionssteuerungen für doppeltwirkende ä f 8 H.Rozheltuiten v (Zusatz zu
A. Göbel in Bad Ems, 8 vom 30. Juli 1878 ab. Kl. 88. “ sbechr LC“ “ 1
e n für Gasle ( 89, R. Iie 8689) ngen jeder Art Pintsch, Kommerzien⸗ vom 4. September 1877 ab. Ri⸗ Faath ns 3969. Verbesserungen an einer Vielfarben⸗ ruckmaschine (Zusatz zu P. R. Nr. 3638), 1 A. H. Schumann & W. Zelle in Leipzig,
LEE11“ ab. Kl. 15.
S büfabe lh0⸗ erungen an Nähmaschinen zur Goodyear in Paris. — Vertreter:
arl Pieper in Berlin, Belle⸗Alliancestr. 74, vom 20. Dezember 1877 ab. Kl. 52.
Nr. 3971. Erdbohrer,
88 Fse Schlossermeister in Neumünster in von 31. Januar 1878 ab. Kl. 5.
r. 3972. Regenerativapparat für Flammöfen
Kessel⸗
ein Patent auf
Hortonschen Planscheibe, vom 3. Juli 1878 ab. Kl. 49.
toren zur selbstthätigen Erhaltung eines konstant Druckes im Stadtrohrnetz von Chagerferkonf
vom 5. Juli 1878 ab. Kl. 26.
Steigens des raffinirten Kupfers durch Einleiten von Kohlensäure in die das haltenden geschlossenen Formen, vom 9. Juli 1878 ab. Kl. 40.
vom 14.
vom 16. Juli 1878 ab. Kl. 28.
vom 16. Juli 1878 ab.
raes&ν
Grubenwagenräder,
gießerei in Zwickau, vom 3. März 1878 ab. Kl. 20. Nr. 3974. Neuerungen an Zwirnmaschinen,
and). — Vertreter: Heinrich Raetke Linienstr. 7, vom 8. März 1878 ab. Kl. 76,
ben,
vom 12. März 1878 ab. Nr. 3976. auf Reisen, H. Wolf, burgerstr. 6, vom 10. April 1878 ab. Kl. 33. Se an Fö C. er, Ingenieur in London. — treter: B. AüFaöbe; 8 56 gebäude K. vom 13. April 1878 ab. Kl. 58. Nr. 3978. Tischregulator. J. A. T. Clasen in vom 13. April 1878 ab.
Kl. 38.
lichen Quecksilber⸗Albuminats,
nover), vom 1. Mai 1878 ab. Kl. 12. Nr. 3980. zum Verschluß von Mappen, Koffern, verwandten Gegenständen,
M. Merzbach in Berlin, Seydelstr. 9, vom 19. Mai 1878 ab. Kl. 33.
von Papier in regelmäßigen Abständen,
F. Gesell,
Ufer 64,
vom 22. Mai 1878 ab. Kl. 54.
Nr. 3982. Federlose Dampfmaschinen⸗Steuerung
mit durch den Regulator veränderter Expansion,
P. Nosbaume und L. Bénistant in Lille
Se — Vertreter: Heinrich Raetke in erlin, Linienstr. 7,
vom 23. Mai 1878 ab. Kl. 14.
Nr. 3983. Zimmerspringbrunnen, . Holthausen, Klempner in Wal ingen,
vom 26. Mai 1878 ab. Kl. 34.
Nr. 3984. Stellvorrichtung an Brodschneide⸗
Maschinen, “
J. Lange in Prenzlau,
vom/26. Mai 1878 ab. Kl. 34.
Nr. 3985. Traubenraspel, R. Friz, Maschinenfabrikant in Crailsheim (Jaxt⸗Kreis),
vom 1. Juni 1878 ab. Kl. 6. Nr. 3986. Selbstthätiger Wärmeregul
Brutmaschinen, 8 R. Horstmann in Berlin,
vom 1. Juni 1878 ab. Kl. 42. .
Nr. 3987. Verfahren und Apparate zur Ge⸗
“ von Lenchegas, S, P. Timofeeff in St. Petersburg. — Vertreter:
J. Brand & G. W. v. Nawrocki in Berlin,
Leipziger Straße 124,
vom 7. Juni 1878 ab. Kl. 26.
Nr. 3988. Theilvorrichtung für Krempel⸗Vließe, Erste Brünner Eöbö schaft in Brünn. — Vertreter: Julius Moeller in Würzburg,
ng 8“ 1 S Kl. 76 r. 3989. Apparat zum Formen der Hutränder, C. Bortfeldt, Hutfabrikant in Geen
vom 23. Juli 1878 ab. Kl. 41.
8 1- Eee hes Mrasesghe Alber 0., „Schnellpressenfabrik Franken⸗ e““
vom 2. Juli 1878 ab. Kl. 8.
Nr. 3991. Ausrückung des Zahnkranzes in der
S8 ei So⸗
ator für
“
F. Andree in Berlin, Ritterstraße 14, Nr. 3992. Neuerungen an Gasdruck⸗Regula⸗
E. Ledig, Gasingenieur in Chemnitz i. S. Leipziger Straße 20, b W Nr. 3993.
Verfahren zur Beseitigung des
flüssige Kupfer ent⸗ H. Hesse in Olpe
Nr. 3994. Federaufhängun A. W. John in Wandsbe 9 .5 1 8 Kl. b 1 8 aschine zum Strecken von Häuten. A. J. Le Blanuec in Paris. —
Wirth & Co. in Frankfurt a. M,
an Kinderwagen, bei Hamburg,
Nr. 3996. Hufnägel mit hakenförmiger Spi 2 J. Barbe in Sauterne (Gironde, Frankebig, — Vertreter: Richard G“ in Görlitz,
Kl. 56.
mit Gasfeuerung, C. Haupt, Mendheim,
Werietse in Brieg, und G. I walder S
ivil⸗Ingenieur in Berlin, Lucken⸗ e traße 1, 88
„Nr. 3997. Apparat zum Abdampfen von Salz⸗ ösungen, welche in feiner Zertheilung Feuergasen ntgegenrinnen,
Fr. Köppen in Staß
Nr. 3973. Selbstthätige Schmiervorrichtung für Ed. Frießner, Maschinenbau⸗Anstalt und Eisen⸗
2 h in Bradford (Eng⸗ in Berlin, Nr. 3975. Maschine zum Abdrehen von Peitschen⸗
Schuler & Dethleffs in Isny (Württemberg), Nähzeug zum Gebrauch im Felde und
Bauunternehmer in Berlin, Weißen⸗
in Dresden, Zeughaus⸗
Aliong⸗, Parallelstraße 14, Nr. 3979. Verfahren zur Darstellung eines lös⸗ Dr. H. Drees, Apotheker in Bentheim (Han⸗
Anwendung des E“ Büchern und
Nr. 3981. Neuerungen an Maschinen zum Lochen Mechaniker in Berlin, Cottbuser
Nr. 3998. Direkt gende Expansions dampfpumpe, . Bartelt straße 34, vom 2. August 1878 ab. Kl. 59.
Nr. 3999. Neuerungen an Tabakspfeifen, England). — “ “ 73
vom 7. August 1878 ab. Kl. 44.
Nr. 4000. 8
r. R. Lüdtge in Berlin, Markt Nr. 298 ö vom 12. Januar 1878 ab. Kl. 21. Nr. 4001. Dreschmaschine, S. Schicht, straße Nr. 8, 27.988 1877 ab. Kl. 45. r. . Neuerungen an Schlagmühlen, 3 P. F. Bordier in Paris. — 8 & Co. in Frankfurt a./M, vom 13. Oktober 1877 ab. Kl. 50.
ventil, Holdorff & Brückner,
mann in Berlin, Adalbertstr. 77, 19. Januar 1878 ab. Kl. 85. r. kesseln mit selbstthätiger Feuerun 8 Ch. Delevaque in Paris, Wirth & Co. in Frankfurt a. M., vom 16. Februar 1878 ab. Kl. 13. Nr. 4005. Panzerplatten,
Vertreter: F. Edmund Thode & Dresden / Berlin,
vom 10. März 1878 ab. Kl. 65. Nr. 4006. Porzellan⸗Mühle,
“
8 “
treter Wirth & Co. in Frankfurt a. M. vom 6. April 1878 ab. Ku. 79 “ Nr. 4007. Neuerungen an Apparaten zum ormen von Platten aus Celluloid, Kautschuk oder hnlichem Stoff für künstliche Zähne,
J. H. Gartrell in Penzance,
(England). — Vertreter: Peter
Frankfurt a. M., 2 vom 24. April 1878 ab. Kl. 39. Nr. 4008. Gas⸗Fallhammer,
P. “ 8 8G Terrien in Paris. — Vertreter: H. Raetke in Berlin, Linienstr. vom 1. Met i878 ab. Kl. 49. 8“
r. Neuerungen an Webschiffchen, J. M. Palmer in Cambridge 18 Ch. A. ““ Heefgh ün etts, V. St. v. A.). — Vertreter: Wir o. in Frankfurt a. M., vom 5. hn 1678 ah. Ker 6. klurt 8. M Nr. 4010. Neuerungen an Tabakspfeifen, S. Frank in Stolp i. Pommern, vom 17. Mai 1878 ab. Kl. 44. Nr. 4011. Neuerungen an kontinuirlichen Eisen⸗
walzwerken, enkins Ir. in Bellefonte (V. St. v.
Cornwall Barthel in
W. R. 1 Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt 9. 28 8 18 8 Kl. 49.
p. 2. retthobelmaschine mit hin⸗ hergehendem 288 8 b 8 H. hmidt in Borstendorf bei ün⸗
hainichen i./S., b
928 ““ b-. 8 1 8 38. r. . erstellbares Mittelschwert fü
Schwertboote und Schiffe, 8
D. Mec. Colgan in San Francisco (V. St.
v. A.). — Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗
furt a./ M.,
vom 30. Mai 1878 ab. Kl. 65.
Nr. 4014. Röhrendampfkessel,
L. Burlet in Deutz a. Rh.,
vom 5. Juni 1878 ab. Kl. 13.
Nr. 4015. Neuerungen an Kesselfeuerungen, W. Lawrence in London. Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden/ Berlin,
vom 15. Juni 1878 ab. Kl. 13.
Nr. 4016. Injektionsaxpparat zur Rückführung
des verbrauchten Dampfes in den Cylinder,
H. Kröger, Ingenieur in Kiel,
vom 16. Juni 1878 ab. Kl. 14.
Nr. 4017. Apparat zum Schleifen von Spiral⸗
bohrern, Mechaniker in Chemnitz,
G. vom 6. Juli 1878 ab. Kl. 67. Rotirende Maschine,
Nr. 4018.
8 “ in Neuenhaus (Reg.⸗Bez. Düssel⸗ rf),
vom 10. Juli 1878 ab. Kl. 14.
Nr. 4019. Sicherheitsapparat zur Verhinderung
des thermischen Siedeverzuges, bezw. zur Anzeige
durch ihn drohender Gefahren,
O. Kuörs, geb. Tiebel, in Sternberg (Reg.
Bez. Frankfurt a.
n I ““ 8 1. 19.
1 20. Hopfenseiher mit Kühlvorrichtung, C. A. Reiffen in Witten a. d. Ruhr, 8 vom 27. Juli 1878 ab. Kl. 6.
Nr. 4021. Bandsäge mit zwei jin horizontaler Richtung schneidenden und vertikal verstellbaren Sägeblättern,
R. Witte in Delft (Königreich der Nieder⸗ lande). — Vertreter F. C. Glaser in Berlin, Lindenstr. 92,
und doppeltwirkende schwin⸗
in Stargard i. Pommern, Jäger⸗ 1
G. Castleden in Canterbury, Grafschaft Kent Vertreter: Heinrich Faft⸗, 8
Aufgabeapparate und Relais für
Mechanikus in Görlitz, Hother⸗
Vertreter: Wirth
Nr. 4003. Langsam schließendes Wasserleitungs⸗
. Ingenieure in Wien, Hauptstr. 122. — Vertreter: G. Block, Kauf⸗
4004. Neuerungen an Hochdruck⸗Dampf⸗ Vertreter:
Neuerungen in der Fabrikation von
J. D. Ellis in Sheffield (York, England). — Knoop in
J. R. Alsing in Hoboken (Amerika). — Ver⸗
nus Nr. 4022. Neuerung an Cigarrenspitzen W. Scott und J. Yair in — treter H. Raetke in Berlin, Linienstr. 7, vom 1. Auguft 1878 ab. Kl. 44. 8 Nr. 4023. Zerlegbare Ummantelung nebst Zug⸗ regulirung für Dampfkessel ohne Einmauerung, 8 J. H. Grell in Hamburg, Steinwärder, g; 3. g ab. Kl. 13. t. 24. Neuerungen in der Fassu Befestigung von schwarzen
Ver⸗
1medg, O A. L. Caverdon in Paris, Vertreter A. Ku in Berlin, Kaiserstr. Nr. 31, Sees
vom 4. August 1878 ab. Kl. 49. 8 Nr. 4025. Neuerungen an Speisewasser⸗
vorwärmern und Röhrendampfkesseln,
Rheinische Röhren⸗Dampfkessel⸗Fabrik A. Büttner & Co. in Uerdingen a. Rh. und O. Jutze in Aachen,
vom 4. August 1878 ab. Kl. 13.
Nr. 4026. Oseillirende Wasserkraftmaschine, Bözler und Großmann, Maschinenfabrikante in Pforzheim,
vom 4. Juli 1877 ab. Kl. 88.
“ 4027. Verfahren zum Sichten des Mahl⸗
Th. D.
ones in Syracus. — Vertreter
Wirth & 8 in Franfurt a. M.,
vom 20. November 1877 ab. Kl. 50.
Nr. 4028. Anfettmaschine für Cichorienmehl, E. Förster & Comp., Maschinenfabrik in Neustadt⸗Magdeburg,
vom 27. März 1878 ab. Kl. 50
Nr. 4029. Säe⸗Pflug,
Ch. Mensch in Halberstadt, vom 29. März 1878 ab. Kl. 45.
Nr. 4030. Beweglicher Kühlapparat für Gähr⸗
v eib, Civil⸗Ingenieur in Frankfurt a. M.
vom 24 April 1878 ab. Kl. 6. 8
Nr. 4031. Flächenberieselungs⸗ und Gegenstrom⸗
Bierkühlapparat,
Maschinenfabrik Germania vor S
Schwalbe & Sohn in Chemnitz.
vom 28. April 1878 ab. Kl. 6.
Nr. 4032. Theerschwehl⸗Apparat, E. Wernecke in Trebnitz bei Teuchern,
vom 24. Mai 1878 ab. Kl. 10. .““
Nr. 4033. Condensationsvorrichtung für
maschinen,
O. Hillig,
straße 23,
S8cahif Kl. 14. kr. 8 echanische Spielwerke mit pneu⸗
matischen Tasten und gerollten perforirten Streifen,
M. Gally, Ingenieur in New⸗York. — Ver⸗
treter: Carl Pieper in Berlin, Belle⸗Alliance⸗
Straße 74,
8— 8 ab. Kl. 81
Nr. 4035. orrichtung zur selbstthätigen Ab⸗
der Webstühle beim Bruch eines etten⸗
adens,
C. Leyh in Weimar,
8ne ab. Kl. 86.
Nr. 4036. Unter Einwirkung einer Feder selbst⸗
“ schließende Manschette, “
h. Hedges, E. Möller und C.
Hamburg,
b 9ö— 1s ab. Kl. 3.
r. 4037. Neuerungen an verstellbarer mehr⸗ facher Rundschriftfeder (Zusatz zu P. R. Nr. 89 F. Sönnecken in Bonn, vom 12. Juli 1878 ab. Kl. 70.
Nr. 4038. Verfahren und continuirlich wirken⸗
der Apparat zur Herstellung von moussirenden
Flüssigkeiten und zum Füllen derselben auf Flaschen,
E. Howard und Th. Fardon in London. —
Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki
in Berlin, Leipzigerstr. 124,
vom 15. Mai 1878 ab. Kl. 55.
Nr. 4039. Neuerungen an Getreide⸗Reinigungs⸗
maschinega, N e, Mühlenbesitzer in Derenburg, Kreis
Halberstadt, g 3
vom 8. Juli 1877 ab. Kl. 50.
Berlin, den 26. November 1878.
Kaiserliches Patentamt. 1
Jacobi. [9743]
Handels⸗Register. Ferenden husag aus dem Königreich
J.
8
Dampf⸗
Civil⸗Ingenieur in Berlin, Kessel⸗
Die Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Aachen. Zu Nr. 1077 des Gesellschaftsregisters wurde heute vermerkt, daß die Befugndie serzesens Kaufmann Heinrich Berns zu Eschweiler⸗Aue er⸗ theilt war, für die zu Eschweiler⸗Aue bestehende 28 Eschweiler Eisenwalzwerk, Aktien⸗Gesell. chaft zu zeichnen, erloschen ist.
Aachen, den 20. November 1878. 8 önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Aachen. Die Frau Amalia Steinberger, Wittwe von Hermann Scheibler zu Drimborn wohnhaft, hat das Handelsgeschäft, welches sie zu Drimborn unter der Firma Hermann Scheibler führte, ein⸗ gestellt. s wurde daher heute gedachte Firma unter Nr. 1880 des Firmenregisters, und die dem
vom 31. Juli 1878 ab. Kl. Z3.
zu Drimborn wohnenden Rentner Heinrich Durst
“
Diamanten, Diamant. staub und anderen harten Materialien zu Werkzeug.