eeeen. e. Dezember, Morgens. (W. T. B.) Nach einer in den ersten T itthei 2 Eb e agen der Woche das Monatsmittel. 1 ie Cy bb äböbee» ““ 8 Mittheilung des „Reuterschen Bureaus“ aus Konstantinopel weniz. Der Luftdruck stieg in den ersten Tagen der Woche rasch, sank Z. Cöhtn bestibene, de1.. esagr eisa 8 Pofteigen 1 „ 2
mit Griechenland wegen Rektifikation der griechischen „a Die Sterblichkeitsverhältnisse der meisten größeren Städt d 8 c Grenze vorzubereiten. F“ sich im Vergleich zur Vorwoche günstiger veagrag⸗ Die Khegeaftstinde drc he.n, eese .. Lahore, 1. Dezember. (W. T. B.) Ein Wagenzug Sterblichkeiteverhäͤltnizahl für die deutschen Städte sank auf 23,4 lichst großes E“ ein mögͤ. mit Lebensmitteln ist gestern in den Khyberpaß ein⸗ von 29 “ fegf 1000 Bewohner und aufs Jahr be⸗ Disziplin, unter Berücksichtigung der Geschichte MInbalt der 1 2 edrungen. Die Afridies wurden zurbcgewoörfen, unter. din 8. gen sowohl das Säuglingsalter wie die Altersklasse der herrschenden Grundanschauungen organisch zu entwick hode und 8 Berlin, Montag, den 2. Dezember ielt b 8 * Jahre eine geringere Betheiligung an der Gesammtsterblich“ Hörern ist Gelegenheit b f „ iceln. Daes bs 8 — — — — 188. daber auf ihrem Rückzuge das Feuer gegen bie eng⸗ keit als in der vorangegangenen Woche⸗ zu gewähren und e zu affentlicher Befragung des Dozenen U . 8 8 2 r 3 en. 8 1 8 8 5 2 2„ 2 nison von Jellalabad um mehrere Regimenter verstärkt gewonnen, während die übrigen, besonderz dasar Ceherausgehneng “ pv- 5 nach, Maßgabe der Lehrkräfte mit cle ͤ11111“*“*“ v1“] Finanz⸗Ministerium. 8 worden sei. Von den Bergstämmen ist neuerdings ein An⸗ etwas seltenerer Zahl tödtlich verliefen. Die Masernepidemie in in den Hauptgebiet 88 8s „wist die möglichste Vollständigkeit . ung der am 878 durch die Provinzial⸗Rentenbanken erzielten Resultate (excl. Ratzeburg) griff auf die im Khyberpaß aufgestellten Beobachtungsposten decesSesn zeigt noch keinen Nachlaß, in Dresden verläuft sie jedoch selbe der EEE 8 e soweit das.. — ] .“ D gemacht v 3 18 88 “ 1“ Doäatg e und technischen Fachstudfums. Jan, aähes Fansoüuh 8 “ Am 1. Oktober 1878 sind an Renten übernommen: LSOie Berechezoten dohcn dafür Abfindungen A “ Kapital lch — 1. Dezember ends. 1 „Liverpool und Birmingham gende, den Natur⸗ und K isse . 8 ol⸗ 1 8 8 1 b erhalten: n „ ie Kapitalien, welche von Nopests st am 28. 5. N. mäh sws Jäondon nsentasr erees dsest gigece gehrn, 8888eghceepehene che manass⸗ Ersantea, Mazereash etz⸗cten üegham. — v ha des Betrages d meeex. e 4 Geschützen, einem Elephanten und einer Bergbatterie in groͤßerer Heftigkeit auf. Todesfälle an w-Wien, Pest mit ische und angewandte) Geologie und Paläontologt re zu „’e des Betrages der in ungskapi- fäͤlli achen Betrage der Ren — — : gkeit auf. 6 Unterleibstyphus waren in. Mensch äontologie (Ursprung des = . vollen Rent überhaupt Renten⸗ nalie sind bis fälligen 5 die Staatskass Hubibkala, eingetroffen und fand den Peiwarpaß von Zerlin und Königzherg vermehrt. ⸗Aus Bregl dnschengeschlechts), Physiologie der Pflanzen und Th nes., ce⸗ F t Hösr Summa um J., Dkko. Renten. einagahlt sind und wo au werden 10 weitere l 1 Fn Thiere, Physio. % 5⸗ b 1. S. und w afghanischen Truppen besetzt. Roberts unternahm eine Rekog⸗ Erkrankungen an Flecktyphus gemeldet. Darmkatarrhe und Brech⸗ Gcken tatz Genses gerchenes waht ehe Philosophie (Piychologie 8 1 des Betrages sämmtlicher 8 (Kapital⸗ der ber 1878 gckün⸗ briefe resp. egehs gns. die üfür noszirung, um die genaue Stellung des Feindes zu er⸗ durchfälle der Kinder haben fast in allen größeren Orten erheblich Vorgeschichte, Politi ’ ic), Eeograpbin, Ethnograhie und a. aus der b. von den der vollen Schuld⸗ digt resp Schuld⸗ dung in entenbriefen fahren. “ hatten die Engländer 1 Mann todt; 2 Offi⸗ “ Ankut⸗ 8 nütean seefrsa⸗ traten da⸗ eserchte Volts. 8 1o e he ete ee gichse. 5 hvank. JSttaats⸗Kasse Pflichtigen Rente Renten verschrei⸗ spitzen) Abfindungen. eingezahlt Fen haben, betragen: ziere un ann wurden verwundet. Roberts blieb am Er ermehrt auf und führten auch häufiger zum Tode. (öffentliches Recht, Handelsrecht), St issenschaft 1 8 8 bungen 29. v. 1 b S in Todesfall an Wasserscheu, in Fol ines Bi 6 ö 2, Staats⸗ und Verwaltungslehre (Kom⸗ v “ 6 betragen “ 8 8 8S des Defiles und beabsichtigte am der Tollwuth verdächtigen Hundes 8 aug Zeislen 8 E“ Heaenffhernr⸗ 8 Verficherungswesen. Die Wahl —₰ K ——X 2 ℳ ℳ. ₰4———4½ + bb“ ℳ “ Fmeldet. — Pockentodesfälfe sanken in London auf 7, in Hest und gebtere detennder Humboldte Alademie mit Bestimmung der Vorktags⸗ . v“ 122796 502179850 724 796,0 s2 756 825] 16 6320 55 ⁄ 2,773 255 55 % 228970 80725 — “ Sens er. (W. T. B.) Der Major Cavagnari Pariz forderten sie die gleiche Zahl der Opfer wie in der Vorwoche, Person ohne Unterschied d urch das Kuratorium. Jede ehrenhaste Breslau . . . — 21 362,80% m21 36280 21 362 80 472 050 2 678 88 ¾, 474 728 88 % 58 418 47 653 850 88 r mit 2 Kanonen zur Züchtigung des Afridiestammes in Wien stiegen sie auf 11, in St. Petersburg auf 33. Aus Ham⸗ überschritten hat, kan de Geschlechtes, welche das 17. Lebensjahr .Königsberg .. . . — 43 293 380 43 293 30 ö“ 993 475=° 8 598 33 %% 962 073 83 7% “ . abmarschirt, welcher den b Provianttransport ange⸗ burg, Prag, Triest, Venedig wird je 1 Pockentodesfall gemeldet. — wenigstens einen Cyklus 8 geegen Zahlung des Honorars für Magdeburg, und zwar: ’ 1 riffen hatte. Ein Theil des Stammes unterwarf sich, der e d Gelb.Plehe⸗Gpüdemie in New⸗Orleans ist eine Bei jungen Leuten welche “ bnh. lassen. aus der Provinz - 68 963 8 88 88 29. 8 5 39,, 1 16 392 . 1 8 127¾ b 8 . — eben; in der am 3. November beend rage ür die Prima d u“ annover. 8 0 10 032 72 ½ 5 02 ½ 4 735 % 35 195. 1 9 3 eendeten Woche erlagen Gymnasiums oder der Realschule erster Ordnung besitzen, ist von 8 Münster und zwar: 8 1 151 568 86 28 875 39 202 350
vom 30. v. M. hat Moukhtar Pascha, der nach Janina dann etwas, zeigte sich aber ge 8 szipli 1 20¼ b ga, gen das Ende der Woche von st d D l 1 geht, auch die Mission erhalten, die offiziellen Verhandlungen Tendenz. Ee zum vollen Berstinda Hdeh güche x vne 8 iniali 4 s-Anzeiger und Königlich Preußi ge.
r —
8
es —
Rest wurde zersprengt, die Befestigungen auf den Anhöhen des Shadibagipasses sind rasirt und sind daselbst starke noch e9 Personen. Altersgrenze abzusehen. Ueber sonstige Ausnahmen bestimmi 8 Westfal d d — Wachen postirt worden. Der Khyberpaß ist jetzt bis über Kunst, Wissenschaft und Literatur. Kuratorium. Das vorauszubeza lende Honorar für einen Coklu 1 dn ane 5 1X1“ 8 2060 6 820 60 6 820 60 147 300 268 86 Dakkar hinaus sichergestellt. 1 SDie Srofe Samm lung von Kupferstichen, Holz⸗ “ G 10 ℳ, für jeden weiteren Cyklus in 5 Rede 8 aus der Provin Hessen⸗afsau 1 60 970 60 22,4 2 793, — 57 525 90 58 016 90 — e8
Feankreich. Versailles, 30 November. (W. T. B.) In Shrln Nenndn Priginalzeichnungen, welche der Nürnberger wesche “ der Cyklen Seitens u⸗ bemittelter Personen, ““ 20% y33 190 20 33 190 20 731 625 — 737 560 — 16 433 05 265 875
der Heutigen Sitzung der Deputirtenkammer versprach dei brachte, wird 1en g en — Pun vgn viersis Jahten zusammen⸗ lichst durch Enpenche und Vorbildung besitzen, soll thun⸗ Stettin, und zwar: der Berathung des Budgets der Kolonien der Marine⸗Minister Tagen) in München “ an den folgenden de einstimmige Sge den b Nats e g. “ Benbmnernh .““ “ ““
ig kussinn ü e8. deeh . ie 1 8 orsitzende u“ eswig⸗ V
Pothuau, gelegentlich der Diskussion über das Projekt eines D Von dem zu Ende vorigen Jahres erschienenen Prachtwerk 8 ttferaliche. Mittheilung zu machen in der Lage war, daß 8.29 hb ““ 8 7 069 95 600 63 924 7 76 103 45 1 662 645 55 8 ꝑ1 664 123 55 % 5 581 49 71 850 141 399 unterirdischen Kabels nach Neu⸗Kaledonien Auskunft über „Deutsches Land und deutsche Lieder mit 15 Ch kdeutende wissenschaftliche Kräfte als Dozenten für di SeS5⸗ , die Unterdrückung des Aufstandes daselbst zu g 8 Hermine Stilke“ ist bei Edwin Schloemp in “ Akademie“ gewonnen sind. zenten für die „Humboldt⸗ Summa 7 665 72s — 959571. 9129 25559 557 20“. J188 849 20’5IA 982 36 2 130 240 153 319 Denutirt Soland Hhechte erklärte, daß die Partei der dies zecng gensgecebents orden, ein Zeichen für die Beliebtheit n ] EEEE“ u““ Fhüheeagf⸗ 1 1 “ “
en das Budget votiren werde, daß sie aber gegen die 1 b .T. B.) Der Kaiserliche General⸗Konsul von Bojanonot übernommenen Renten und die 8 1“ ö “ 8
1 ö der Minorität aus der Budgetkommis donß pro⸗ Im öö Ie Febrehschaft. he on don berichtet in Beireff der “ daftr ausgefertigten Rentenbriefe —1 269 69663 15 357 951,183 1 144 034 40 16 501 98623 363 136 93511 031 571,111 1364 168 506,11 — 10 196 620,96160 995 295, 25 393 932 8 11 machte dagegen geltend, daß die Budget⸗ der Weltenernte besriedsgens, bie der Areiner Heereate ig rise am 39. d. Mts. abgeschtassrn Ske tlshse gedtenschan in Hastinga —% Summa 1277 362 60 72 15758 297 8571 188 648 — si 10 975 8017. 577 268 1901051 165 11079873 3857 355 5812 10 148 575 3216 125 555—25 547252 31,.“ ““ Die Mitttelernte zu bezeichnen. Wurzelgewächse sind Uberal eka ncpoirt als 8e9 9 Frichemh “ Außerdem find 88 15
“ gesammte Ausgabebudget ein⸗ mit Ausnahme der Kartoffeln, welche dur ittli inter Peters und der Frau Lucke. Seh, 6 nommen und haben die Berech- 8 timmig Mittelernte Rurückgeblieben sind Klee e“ i hüthfichenee aufgefunden seien, bestätigt ci 1e Gahg, daß mettte 6h... “ vc38 A4A4A4“ I1n 8 ö“ .“ “ Spanien. Madrid, 30. November. (W. T. B.) Der Winterbestellun, auch der Strohertrag allgemein befriedigend. Die gea von der Paberborner Lil⸗ V 1 “
11 h.chlat Feute 2 Ausweisung derjenigen kän enrbefts üeten bat v und ausgeführt werden Der „Schles. Ztg.“ wird aus Seitenberg und aus Patsch⸗ gungskast .e., Fil⸗ gs ““ ““
3 ischen Mitglieder der Internationalen, durch . 1 kau gemeldet, daß in jener Gegend eine C 1ö16“ b. von der Cichsfeldschen Til⸗ 5 73 7 —/E“ det erscheinen könnte. Aktiengesellschaft „Phoenix“ für Beragbar lionare der Gestern Nachmittags 4 Uhr wurde hier ein Erdbeben, von West nach licbexhaup 77 382 COS2 172880 955 2I5 758 207 80 72 1 158 878 =7 280 070 157. 881 793 93581 100 1035382 894 036 357%s 11 722 07723169 676 605 F “ Rom, 30. November. (W. T. B.) J “ 88 Loan vöegelegten Bilanz beträgt Eöö ö 1““ “ sich — 1“ — vööü“ —’
orenz sind eini hs 5 un Nettogewinn, i. 3 asselbe in unseren Nach⸗ z sind einige Frauen, die der Internationale bungen und zur Verstärkung des Felecvesoabs v“ beüecice sen inschs, ns8c. und Fauernig. ag. 1 5 — “ D 4 8 ie hier ein Geräusch wahr⸗ s ür; s eichs⸗ gl.; “ 2 en 1 er n 7 er
8 b Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preus. 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
„Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein
Gerichtsbehörden die Auflö j “ 1cainit sig pcheen. n 28 neagab 8 1“ 818n httae sowie die Mit⸗ 8e Sekcsjen wird, gleichzeitig fand eine heftige Erschütterung von 2—3 Sekunden Dauer statt. 1— 8 : die Kö 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken 8 Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition X. Zushastationen, Aufgebote, Vorladungen üit 3 & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
seht auch die Auflösung der übrigen gleichnamigen Casinos Brüssel, 30. N. b W f bevor. — In Trani entdeckte die Polizeibehörde dt den Disioat vor BRwn lresmee. tenalbank 1b 8⸗Anzri 1 8 Polizeibehörde das Lokal, hat den Diskont von 5 auf 4 % hberaboefet. Im Köntalichen S des Deutschen Reichs⸗Anzrigers und Königlich deeean (6. Verschiedene Bekanntmachungen. .T. B.) Die Vorräthe von glichen Schauspielhause kam am Sonnabend das Prreußischen Staats-Anzeigers: 8 Annoncen⸗Bureaus.
angehören, verhaftet worden. — Ancona haben die . 3 h 437 002 ℳ Es wurde der Direktion Decharge ertheilt und die nach genommen, welches damit Aehnlichkeit hatte, als wenn Dampf in 1 1 1 Staats⸗Anzeiger, vas Central⸗Handelsregister und das
Glasgow, 30 November. e. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etg. 7. Literarische Anzeigen. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. (In der Börsen- 8
in welchem die Internationalisten ihre Versammlungen ( cbhielten; sie saisirte daselbst wichtige Dokumente und Chi n⸗ Roheisen in den Stores helaufen se fünfaktige Lustspi 3 n⸗ * . ich auf 199 400 Tons gegen ge Lustspiel „Pitt und Fox“ vo . 2 hiff 166 200 Tons im vorigen Jahre. Zahl der im Betrieb befindlichen welches neu einstudirt wordeng. zur nenannng vnlache M. Sisscse Zas eh ed ch czc sceils⸗ 5 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten.] beilage. N. in Gegenwart der etwa erschienenen Lieferungs⸗ Reflektanten wollen ihre desfallsige und mit der
schlüssel. — Der Prozeß gegen di 8 — 8 dienigenr ünne Fäaee 1“ füeten etbr. Hochöfen 92 gegen 90 8 en 1.2 Peed cher äeene sheith Fr. Fahren 88 sich hat und hier auf der 88 ub in Trani Zwei W erkehrs⸗ . 1 ahre in Szet . 8 Büs “ ee“ Anugdeg vbotte Triest, 2. Dezember. (1. u“ X“ samsten beamani chen Arbeiten Goktsche ne E1ö1“ Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ B 1“ Stenzel in 11““ Auffcheiftr Das Vefinden Cairoli's bessert sich so langsam dah derselbe Alrano“ ist mit der ostindisch⸗Ginesiscen Ueberlandpost aus nasg der bbarakene nge denn, düng, och, die Zeit⸗ ¹+⁸+&4 N„wo, She He er rehhem Feslau der Erbschaft entsagt hat: Stensel in Die Auswal unter den Lieferungslustigen, welces „Enbmission auf Lieferung eines Kohlen⸗
1 elbe Alexandrien heute früh hier eingetroffen. 1ng 1 er Charaktere die starke Seite des Stückes, hierin [9905] Oeffen kliche Vorladun 1) erstabsarzt a. D. August enzel in 11 u - 2 8 ng 8 e “ 8 . ⸗
olgt dasselbe augenscheinlich den Spuren von Scribe’s „Glas ailich g. 2) EE111“ Stenzel in 8-.9 ö““ versehenen Offerte bis zu dem vorangegebenen Ter⸗ In der Expropriationssache der Berliner 2 3 Frankfurt, Oder, den 27. November 1878. mine der unterzeichneten Kommission verschlossen und
voraussichtlich nicht in der L 2 N ch nich age sein wird, an den Be⸗ Bern, 30. November. Der Bundesversammlung ist Wasser“; sein Hauptvorzug liegt in dem sorgfältig gearbeitet, earbeiteten, ge⸗ B eisr Berlin, erbindungsbahn ist in Folge Anträge der die verehelichte Kollé, Louise, geborne Stenzel, Der Kaiserliche Ober⸗Postoirektor. portofrei einsenden. 1 3 8 Die bezüglichen S hasähe ꝛc. liegen in unse⸗
rathungen der Kammer am nächsten Dienstag theil W ion fü g zunehmen. eine Konzession für den Bau und Betrieb ei D f ä — 2. Dezember, Morgens. T. keJb ach Bieda, nt Benht. e hen-en — Zerfücung er Lehörd sind a0 Barj t. h,dnlge b “ Hotel Gießbach hinauf zur Genehmi⸗ dhnch den. 84 danagehn eeasn.. Bee ve e ersh Direktion vom 2. resp. 4. November 1878 das ³) Conshobocken in Pennsylvanien in Nord Walter a 3 3 2 w 8 b u h 1 F8 1 8 in Conshohocken in Pennsylv . 8 1 ¹ eträgt, geschlossen worden. Rbekr. 8 Forn. 8 e “ “ ampfschiff daher seine ö3““ 8ns 11.“ 1u“ Amerika, resp. jetzt deren Erben, 8 11““ . rer Registratur zur Einsicht aus; auf Verlangen Rußland und Polen. Moskau, 2. Dezember. Bremen, welches am 17. Novembe Bden sschen Lloyd in auch die freundliche Aufnahme, deren be 8. a. einer Parzelle von 0,30 Ar des in der Parochjal. ⁴) der Gefängnißbilfsaufseher August Wolff in [98781 Maschinenauktion! VIV8*“*“ aen mar. nt denat 19. Ne. da Stbe e e dete Hhse Darstellung 85 1b 1nen straße Nr. 23 gelegenen, im Grundbuche des Glaß, ; W Freitag, den 6. Dezember d. J Nachmitta 3 0s n v“ hiefigen Königl. Stadtgerichte, Band 15 Nr. 1162 5) der Rentmeister a. D. Ferdinand Wolft in von 3 Uhr ab, werde ich in der früheren Choßo⸗ gezeiele den 27. November 1878. 8
(W. T. B.) Se. Majestät der Kaiser Alexander ist gestern vember von Southampton abgegangen war, ist heute, 7 Uhr gefällige und machte durch das glafte fließende Zus spiel e „ ende Zusammenspiel einen 1 7 ü verzeichneten Grundstücks der Erben des Schuh⸗ Grünberg, 3 — in ladenfabrik von Fensky & Giesel hier am Stadt Kaiserli b 8 G 8 aun⸗Kommission. 6) der Brauer Theodor Wolff in Palmnicken in 8 Fket verschietene Wieschtre . e. aiserliche Hafen ssi
Abens 1 Uhr “ ““ Morgens, wohlbehalten hier angekommen. sehr günstigen Eindruck. Von den beiden weiblichen Rollen spi 1“ 8 2 Hen Blättern enthaltene Versiocn über Se 11“ “ und Frl⸗ vhe nienee g 1 vacrecesüsh edene 8 Ostpreußen 1 1 8 2 „ en Erfolge. - 8 e v zu erwerbenden Parzelle von 8 u“ 2 Rö i
prache des Fürsten Dondukoff⸗Korsakoff vor seiner Berlin, 2. D durch die Herren Liedtcke (Fox) und Kable (idaütelroh M mnn 1 0,94 Ar und einer zur vinglichen Belastung zu Es werden hierdurch alle diejenigen, welche nähere . “X“ Fese ea. ftisch, 19847] Bergiss Mäj kisch Eis bah Berlin, 2. Dezember 1878. nicht gerade sagen, daß dem Dichter die Zei enteignenden Parzelle von 1,70 Ar von dem in oder gleich nahe Erbansprüche an den Nachlaß des Irelangeur, ne zre bEE““ erg. c⸗ artische aepe e Zeichnung dieser beiden staats⸗ 88 Etralauer Sraße Nr. 46 gelegenen, im Fräuleins Auguste Zeider als die aufgeführten Per⸗ eine Cacao⸗Buttermaschine, ein Stampfwerk und Fünf Stück in dem Wagenschuppen auf dem 1 4 9 aufgefordert, eine Brechmaschine, im Auftrage des Gerichts öffent⸗ Bahnhofe Barmen⸗Rittershausen stehende fahrbare
Abreise nach Livadia an bulgarische Deputati kann nach Mittheilungen von unterrichteter Seite 1 ännis er vor⸗ Zur Einzugsfeier. männischen Gestalten besonders gelungen wäre. Sein Fox erinnert 3 5 f segcnet ehalten wer ehfchgas elae o2, dc, Acncene eg E111“ Ugenr dae sbre e zsp che ipäteans in “ 1ac meistbietend gegen sofortige Baarzahlung ver⸗ Locomobilen und drei Stück Kreiselpumpen sollen .,28. — 8 ¹ aufen. b 3 jssi auf den 3. Mäürz 1879, Vormittags 11 Uhr, Semmtliche Maschinen sind noch gut erhalten “ der öffentlichen Submission verkauft
liegenden Fa ü 1 2 5267
g.139 & 8ö1 88 eFirse Seere Ses e k. Majestät des Kaisers und Königs nach jenem verhalten, wie ein Kupferstich zu einem Holzschni
“ bestimmte Anweisung erhalten habe, gegen 12 Uhr Mittags. ““ Fecben “ durch das vortreffliche Eele 1— ver Füeheieggesizere Gustav Heinrich Barnewitz vor dem Stadtgerichts⸗Nath Lühe im Zimmer Nr. 35
1 ersönliche Politik zu treiben, sondern sich genau an die Ueberall in der Stadt w esentlich gehoben und so interessant wie möglich gge⸗ ierselbst, 5 en .,32 und wenig gebraucht G 1
ihm persönli 8 — 1 werden bereits Anstalten getroffen, macht. Auch den König hat EEEEö1ö“ einer definiti bende des Stadtgerichts⸗Gebäudes anberaumten Termine und wenig gebraucht. Offerten hierauf sind bis zum Eröffnungstermin
hm persönlich vom Kaiser Alexander ertheilten Instruktionen um die allgemeine Freude über die glückliche Küebervhgefeaffen; daß derselbe neat. eö“ 3 027 Ar b sure dinglichen Prehästung n anzamelden, mit der Verwarnung, daß im Falle der Sommerfeld; den 8 2 888 Scgemtber er⸗
ankt er der enteignenden Parzelle von 0,53 Ar von dem nach Ablauf des Termins die Aus⸗ 8 Ger. A ktio F. ““ 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Bureau frankirt stellung der Erbbescheinigung für die genannten Per⸗ er. Auktionskommifsar. eeinzureichen. Bedingungen und Zeichnungen ꝛc. M“ können gegen Erstattung der Kopialien ad 1,20
zu halten. des grei G e greisen Monarchen von schwerem Leiden zum würdigen gelungenen, bis in die kleinsten Züge 8 5 9 vornehmen Darstellung durch Hrn. Müct sorgfaltig durcde 95 in v1 “ 1,gene. 85 sanen Sir alhe nieen dse.. Gce e S r n 2 11A1X“*“ von dem Kanzlei⸗Vorsteher Herrn Peltz hierselbst
Däaänemark. Kopenhagen, 30. November. (W. T. B.) Ausdruck zu bringen, und wir können es unterlassen, in dieser von der originellsten Figur des Stückes 14“ Beand 6 Nr. 488 verzeichneten Grundstücke folgen wird. [9913] Oberschlesische Eisenbahn. ͤ Elberfeld, den 26. November 1878.
Das Folkething nahm in seiner heuti Beziehung jetzt nochmals ei 1 . gen Sitzung den An⸗ 1 als eine Anregung zu geben. Der f tra 9 1 1 ; 1 3 Ostindischen C gZs. 1 1 d. vE11164“ Croix I glauben wir noch besonders auf⸗ haltenes Bih. Sn⸗ heiee eh ve lfeüschen 89 ddes Möbelhändlers Gottlieb Carl Becker hier, Breslau, den 23. November 1878. 1 z „Harry Briar“ und „Sheridan“ trugen die Hern Ricen Fors eingeleitet, und hin ich zum Kommissar des König⸗ —“ d6 866.906 Kilogramm Schienen von Stahl Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 8 i izei⸗Präsidi 8 8 . ’ Königliche Eisenbahn⸗ tion. lichen Politen Präsidiums ernannt worden begtehungsweise von Eisen füͤr Breitfpur⸗ Fhrisliche ee zensaen Bürha
zu gewährende Anleihe an den Budgetausschuß zurückzuver⸗ weisen, mit 54 gegen 43 Stimmen an. LEö“ d8 von den städtischen Behörden beschlossene Beleuchtung und ÜUrban wirksam zum Gelingen des Ganzen i 8 “ “ 1“ eee der “ veserlsger rgestricen “ der amerikanischen Reger⸗ en 8 dessen 1”n ich 882 ö Verkänfe fssencashs 8
und es würde aft im Victoria⸗ t J ache, sowie eventualiter zur Aufnahme der Taxe Ver 1 8 116u“
4 8 heater wohnten Ihre Königlichen und zur Erklärung Termin auf 1 Submissionen ꝛc. soll im Wege der Submission vergeben werden. [9912] Königliche Ostbahn.
Anbietun “ bö“ 8 Dezemb Die Lieferung von 50 000 Stück eichenen Bahn⸗
4 Mittwoch, den 18. Dezember er., und 1080 Stück eichenen Weichenschwellen soll ver⸗
deshalb zur Erhöhung des festlichen Eindruckes w . Hoheiten d 1 esentlich bei⸗ oheiten der Prinz Carl und die Prinzesst dri
“ — Das Friedrich⸗Wilheimesttehethe enlee, ge9 den 14. Dezember cr., Nachmittags 2t Uhr, (9333) “““ im Café Bellevue zu Rummelsburg auf Lieferung von Telegraphenstangen. Vormittags 11 Uhr, dungen werden. Submissionstermin am 23. De⸗
Statistische Nachrichten. tragen, wenn auch die von der Bürgerschaft beabsichtigte, all⸗ emeine Illumination um dieselb it i gte, am gestrigen Sonntage den Anblick ei bi vdb g e Zeit ihren Ansang nähme. eines bis auf den letzten Platz Ru 8.
8 nd⸗ Wir erlauben uns hierna e . . ausverkauften Hauses dar, nachdem Hundert . anhernumt, zu welchem dieienigen Betheiligten, ie di 8 emeldet; in Berlin 2 ,2, in Welslan 24,6 dr Ken benr b0 treffen zu wollen, daß mit dem Anzünden der Lichter ZJ1“ P.asteten Zu däsfrn. Se Hherentt fand ga daben, in Gemahheit des 8, 55 des Gesebegüherdie ee, 8 Stück Ständer von je 10 Länge und ein⸗ belchen die Dßerlen frankirt und versiegelt, mit der Wecheusabbeldene, ein eüchen tn. Sie Bedse öln 19,5, in Frankfurt a. M. 17,9, in Hannover 11,9, in assel 17 pünktlich um 5 Uhr begonnen werde s. w. igste Aufnahme, die sich nach den Haupt⸗ nung von Grundeigen schließlich der Rinde je 26 cm Zopfstärke Aufschrift: waen k 5 1 Danzig.
3 17,9, 9, — ,8, 1 nummern in den lebhaftesten Aecclamati behufs Wahrnehmung ihrer Rechte hierdurch unter ü b —eSub Bäti anc Fhaiterzätsher saziem Sente⸗
in Maadeburg 24,1, in Stettin 27,1, in Altona 29,7, in Straß⸗ Berlin, den 30. November 1878. säußerte. v““ der Verwarnung vorgeladen werden, daß ohne Zu-. 425 Stück Stangen von behnschilnen ser die everschteisc Sihes. Basti eeazsaigsetmn is lastaim avar⸗ Se. Königliche Hoheit der Prinz Carl befand sich in der “ etwa die “ feft⸗ 4000 Stück Stangen von desgl. je 17 cm Zopf⸗ enen für die erschlesische en⸗ bureau hierselbst 88 Fnß auch vom —
G gestellt, und wegen Auszahlung oder Hinterlegung je 8,5 m Länge, stärke, versehen, einzureichen sind. ees 8 ⸗Jlobemer (878. Königkiche
burg 22,1, in München 27,8, in Nürnberg 29,3, in Au its 2. 8, ,3, in Augsburg 37,9, Das Comité in Dresden 20,3, in veipnig 20,0, in Stuttgart 20,4, in Vraunschweig für die Feier der Rückkehr Sr. Majestät des Kaisers un Königs. Hofloge und wohnte der Vorstellung bis zum Schlusse bei hht werden wer⸗ A111ö““ 6500 Stück Stangen von In dem Submissionstermin werden die ein 8 1 *Direktion der Ostbahn. (à Cto. 3/12.) gegangenen Offerten in Gegenwart der etwa er⸗ ö1““
26,6, in Karlsruhe 19,5, amburg 29,9, in Wien 27,4, in Bud pest 38,2, in Prag 34,4, in Triest 32,2, in Be Grüfsek 202, L11 V 2 „in Basel 20,9, in Brüssel 20,2, (Sttadtverordneten⸗Vorsteher. 1 Nachdem Hr. Physiker Böttcher während der Kesten Woche b1m hea. Köcheriraße ne-ee⸗ 8 soll . taadesg dernd b 8 8 .7. 8 oll an den Mindestfordernden vergeben merden. ienenen Submittenten eröffnet werden. . Der Kommissarius des Königlichen Polizei Es werden nur Angebote auf die Lieferung von scegnche eingehende Offerten bleiben unberück⸗ 192c. “ “ „(ACto. 2/12.)
in Paris 23,7, in Amsterdam 23,0, i 1t 0, in Kopenhagen 19,4, in 8 Vüthesets Konzertsaale des Königlichen Schauspielhauses all⸗ abendlich die Naturherrlichkeiten der Schweiz und die wunderbaren Präsidiums. mindestens 5500 Stück Stangen angenommen sichtigt u* 6 363 000 kg Stahlschienen, Die Submissionsformulare, Bedingungen und 4584 000 3 essernen Schwellen und
Stockholm 16,7, in Christiania 15,1, in St. Peters 32 1 Warschau —, in Odessa 36,9, in Bukarest 32,8 r urs. 15 8 Morgen Diensta den 3 BI 8 in Turin 33,1, in Athen — in Lissabvn 314, 1., in Rom 20,3, liche Poefs nstag, den 3. Dezember, findet eine Kön g⸗ Gebilde auf der Mondfläche vorgeführt und üger 28,9, in Liverpool 28,6, in Dublin 35,3, 8. Dhdch ah 2 5 ichs lar reeags statt. Rendezvous Mittags 1 Uhr zu F gestern einen durchweg e unnegläntert S 82 INAR Die Lieferungsbedingungen sind in der Registratug z eafehegens Phghtees i enne gte hübeien Wahfn in Rer Fe sninsasgc vig naccr ensten nencont acsewalcen. .. “ K. egeoe Sere ag enn Zeneaer i sal enr an eeZ.“ — Franzisko an Caleutta Neston⸗ Benghte⸗ 48, 3 . li Der hierselbst vor Kurzem ins Leben gerufene „Wissenschaft⸗ das bisher gebotene E“ [9889] Bekannt 1 porkofreie Einsendung von 50 ₰ Schreibgebühr von kasrie 8 1,0 ℳ in Empfang “ soll verdungen werden. Submifsions⸗Termin am 1 51,4. 8 1S, E. en 5 r 8 Sonnabend Abend unter dem 21 Bekann. machung. sder Kaiserlichen Ober⸗Postdirektion zu Frankfurt, Breslau, den 30. November 1878. (à Cto. 5/12.) 40. Jören S B8 A. — eim Beginn der Berichtswoche herrschten an allen veutschen zusamde.n e 88 Ea bn. teinthal zu einer Generalversammlung Am 31. Dezember 1876 ist zu Br Oder, bezogen werden. . . Königliche Direktion. Ne 8 8 ve d. pcs — EE“ lo begrüͤndende 8 Piets träßs 8 2 Sn len lnsne ung ver⸗ ö 1ö1“ I“ 9876 ö, . liegen auf den Börsen zu Königsber i. Pr. Bret. ö“ 88 8 Peerahhensarte 1e8 Submissions⸗Anzeige. lau, Panfen und Cöln, sowie im Tentral⸗Bureau hierselbst aus und sind auch vom Bureau⸗Vorsteh r,
Beobachtungsstationen füdliche (südöstliche und südvestli 1“ u estlliche) Luft⸗ Humboldt⸗Akademie“ zu berathen. Die Humboldt⸗ :. : —1“ 18 “ ee. “ Redacteur: J. V.: Riedel. storben. sind bis 16. Dezember d. J., 12 Uhr Die Lieferung eines eisernen Kohlenprahms zu bis z . Deze . J., nd bis zum z Rechnungs⸗Rath Reiser hier, zu erhalten.
i Conitz, Breslau, Bremen, und zu Ende der Woche auch i 1b nach Nord 1 3 n Cöln nen oder bereits verlassen haben, 1 3 8 1 is j 8 biese , hstegen Fin esgeh⸗ 98 baencchnen e- jedoch und andere gee aele e hic G rchhlhl matce. Se Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. polllade EE nd Erben sind 8 9. Mittags, an die Kaiserliche Ober⸗Postdirektion zu 30 Tons Ladung soll am b östliche Windrichtungen gellend eö 8 g. B wissenschaftlichen Weiterbildung zu geben und sie in 1e Drei Beil lasserin väterlicherseits, Elisaberh Zeider, zuerst ver⸗ Frankfurt, Oder, portofrei einzusenden, an welchem 16. Dezember 1878, Mittags 12 Uhr Bromberg, den 27. November 1878.
r Luft überstieg! mit den Forlschritten der sich entwickelnden issenschaft zu halten ceinschlelich Bürse ena⸗ b ehelichte Gehlis, später verehelichte Brause, er⸗ Fear ie Eröffnung der eingegangenen Anbietungen im Wege der Submission vergeben werden. Köäigliche Direktion der Ostbah