servon in Kenntniß gesetzt eine Abschrift derselben und ihre t s . 8 r Anlagen beizu⸗ bestellt worden. nachtheil vorgeladen werden, d Bescheid i Berent, den 28. November 1878. Quedlinburg, den 23. November 1878. Fall ihres Richterscheimen Vtdes Heshend 8
“ fügen. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. der Gläubi 8 nialiche 1en37 — 8 8 8 Der Kommisser des Febeefhn Enee sehen tger, Fölcer -g 2 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Aehen. wicg. u.* „ 2 „. 2 „ 8 △ „ —— einer Forderung ei ü bS Her.—4Seüscg ü ä 1 2₰ D 1 R 8⸗A d K ’ 1 s8⸗A 19891] Bekanntmachung. berechtigten Beh lneächiirter Püellhenng. — ihcs Edictalladung. derungen 8s Ansprüche längstens drei Wochen vor um ell en el 1 nl ei erx un h ml 1 reuj 1 en S il 8 1 cl er. Der Konk b 5 dem anberaumten Liquidationstermin dah 8 e. nan dne Feüce Adesch lnrn, desn smeioen. Der, Tapetensahrikant Kommerzienrath Carl melden, auswärtige aber zugteic Zostraner⸗ No. 284. 1t Berlin, Montag den 2. Dezembe 1878. — . 2* . 2 8 Goth. Gr. Präm.-Pfandb.,5 1/1. u. 1/7.,1106.50 /bz 8 Berlin-Hamburg I.Em.,4 1/1. u. 1/794,50 b2 G
anns W. Dorn von hier ist durch Ausschüttung Denjenigen, welchen es hier an Bekanntsch i it der Anzeige sei igen, 2 aft fehlt, Herting zu Einbeck hat heute mit der Anzeige seiner 1 58 8 werden die Nechtsanwälte Kade, Baethke, Geißler Vermoögens⸗Unzulünglichkeit das Gesuch um Zu⸗ mandataene wam E“ veer —— — 2 vnr. een 28. November 1878. und Hesse zu Sachwaltern vorgeschlagen. sammenberufung seiner Gläubiger zum Versuche eben und damit als ihnen felbst behändi * . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas einer gütlichen Vereinbarung verbunden, in Folge seden werden — ange⸗ Berliner. Börgse v. 2. Dezember 1828. o do II. Abtheilun 103 60 bz Elsenbahn-Stamm- und Stamm-⸗Prioritäts-Aktl d II. Em. 4 1/1. u. 1/794,50 bz G 9904 8 3 an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz oder dessen dem genannten Schuldner das Verfügungs⸗ Saalfeld, den 11. N ber 1878 In dem nachfolg enden Courszettel zind die in einen amtlichen 1 b 5S-b. o0se 88 17370bz Die A4A“ do. III. E 25 LI 12904348 Konkurs⸗Eröffnung Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ recht einstweilen entzogen ist, Sicherungsmaßregeln 1“ h 172.50 1876,1877 — Nagd Lit.A n5. 4 1/1,. 1/7— — bgekürzten Berfahr 1“ schulden, wird aufgegeben, Niemandem davon etwas angeordnet sind, und ein interimistischer Kurator in Herzogl. S. M. Kreisgericht. EEN qurch (82 EIA1“ Liquid. hss I“ Se- 56 Aach.-Mastrich. 1 3 1/1. 13,10 G Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. / 1. üe5 1/7193,70 B den 29. November 1878, Nachmittags 1 Uhr. es der Gegenstände. At st. 2 Irvss enn NS hh 8 8 . s(oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 136.50 bb Bergisch-Märk. 3 ¾ 3 1/1. 77,10 bb do. Lit. E. 4 ¼1/1. u. 1/7. —,— g lcher das Vermzgen des Uhrmachers und “ 88 “ Beea ,s8 ,e.1. eh. r “ Tarif- etc. Veränderungen v1““ Inere. rücke. 18811 8 W 1 1Z14 oshrh do. Uit. F. .4 1/1. u. 1/⁷,99,10 ⸗ Fantmazmasge Kontabt leeznbuaalthen Ber. sansoden, ndre nntt Vorzehalt ihrer etwaigen Cedar Herting oder desen Permahen Anprübe rhderdeutschenEisenbahnen Bruss.n Antw.100 Fr. 8 2. 4 1*“ 71h.0de T. Eersin-görüte.9 ee“ fahren eröffnet und d 1 „zur Konkursmasse abzuliefern. machen haben, hiermit ediktaliter aufgefordert, solche 1 1 do. do. 2* 8 6“ 8 FP“ Berlin-Hamburg. 199,00 bz G C“ :314 1/4 u1/109350 B 8 Heeclang auf “ fandinhaber und andere mit denselben 2 Sonnabend, den 28. Dezember d. J., No. 279. 8 FLondon. 1 L. Strl. 8 T. †5 2 188 “ (und.)). 104 008.b G † Brl. Potsd. Mag. „ 82,25 bz G. 2 M.Em., Ferean tz 179 192926 Hl. f. rechtigte des Gemeinschuldners haben von Morgens 10 Uhr, Nassauische Eisenbahn. 8 0. . . . . 1 L. Strl. 3 M. 1 Nen. v “ 77. 1105,000 Berlin-Stett. abg. 104,00 bz G do. V. Em 4 1/4. n. 1/10.—,— 8 esi 100 Fr. 8 T. †% “ 1 1112,30G Br. Schw.-Freib. 63,75 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 93,20 bz 8 “ Coöln-Minden... 103,25 b2Z do. VII. Em. 4 1/4.u. 1/10. 99,70 bz 2 M 97,25 bz G 3 W 3 M 8 T
gemeldet oder bestritten haben, werden/ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat/ Gebhardt hier zum desiaitiven Verwalter der Masse anberaumt, wozu die Betheiligten unter dem Rechts⸗ n 85 17 “
— —
on
40N .
— —
0 3,
SEGSESXSSUSFE = 80,— 8e — .̊ 99%
festgesetzt worden. 88 instweili 3 Anzeige zu machen. Ausschlusses von der Konkursmasse, sowie der etwai-. Vom 15. Januar 1879 ab treten nachstehend be⸗ 8 6169 8 3 : Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Breslau, den 30. November 1878. gen Vorzugsrechte ihrer Ansprüche, deren Begrün⸗ zeichnete Ausnahmetarife außer Kraft 1) 0 Wien, öst. W. 100 Fl. 14 b 8ZI1“
Kaufmann Eppenstein zu Krotoschin bestellt. ioli S if für di b ebei Königliches Stadtgericht. Erste uu“ dungs⸗Urkunden vorzulegen sind. Tarif für die Relation Biebrich⸗Wien vom 1. Au ust 120, do. 100 FI. 196 88 b] Hyp.-Pfandbr. 11,20 bb Bresl.-Schw. Freib. Lt.D. 4½11/1. u. 1/7.
15,50 bz . it. E. 4 ⁷1/1. u. 1/7. 127,90 bz .Iit. F. .4 1/1. u. 1/7. 95.75 B 1it. G. 111ö1 . 1.
Hannov.-Altenb.. Märk.-Posener.. Magd.-Halberst.. Münst. Hamm gar Ndschl.-Mrk. gar. Nordh.-Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn.
EEöö“ SSS b eÖhSS 2 9 g 80—08
d 1 0 8 5 1 8 2 8 8 Foheher 1878 1 den in ihrem t befindlichen Pfandstücken nur hier anzumelden, unter dem Rechtsnachtheile des Wiesbaden, den 25. November 1878. E d0 Halle-Sor.-Guben 10,90 bz Braunschweigische .. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 bz B 1/2. u. 1/*§. 92.10 G‧*)
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ S ine giptli gefordert, in d 8 Sollte eine gütliche Vereinbarung in diesem Ter⸗ 1875, 2) Schnittholz⸗Tarif für die Relation Wien⸗ Petersburg. 100 S. R. 8 .8 ben 7. dezember 1878, Vormittags 11 Uhr, [9636] Konkurs⸗Eröf mine erreicht werden, sollen die ausbleibenden ein⸗ Castel vom 27. Oktober 1876, 3) Tarif für die Be⸗ G do. 100 S. R. 6 196,20 b⸗ 4 1“ 1 v vor dem Kommissar, Herrn Kreisgeri chts ⸗Raths 8 I18⸗ nung -qqfachen chirographarischen Gläubiger als derselben förderung von Gerberlohe im Verkehr zwischen den Warschau. 100 S. R. 6 [196,80 b2b2b Sl ente .. 1 18300 8 Siemon, im Zimmer Nr. 28 b u““ Ter⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ zustimmend angenommen, wenn nicht, der Konkurs Stationen Wien und Kaiser⸗Ebersdorf der Kaiserin⸗ Bonkdis konto: Berlin Wechs. 5 %. Lomb. 96 %. .· Z8b b] 1 1 8 06 mine ihre Erklärungen über ihre Vorschläge zur schaft Norwitzki und Wilk zu Labiau (Gesellschaf⸗ eröffnet und alle nicht erschienenen Gläubiger von Elisabethbahn einerseits und Stationen der Nassaui⸗ 1 “ Sgeses 88 1 1 7 4 Bestellung des definitiven Verwalters a “ zur ter: Kaufleute Heymann Norwitzki und Jacob Wilk, der Konkursmasse ausgeschlossen werden. schen Eisenbahn andererseits vom 25. Juli 1877, Gelc-Sorten und Banknoten. 82 Sai: 2 1 8 Allen, welche von dem Gemeinschuldner erwas Beide ebenda wohnhaft) ist am 20. Nopember 1878, Die Gläubiger haben in diesem Falle den defini⸗ 4) Spezialtarif für Holz⸗Transporte von der Dukaten pr. Stück 9,60 et. bz Oesterr. Kredit 100 1858 18 8 299,50 5 an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be⸗ Vormittags 11 Uhr, der kaufmännische Konkurs tiven Kurator und den Gläubigerausschuß zu wählen, Böhmischen Westbahn nach den Stationen Biebrich⸗ Sovereigns pr. Stück 20,43 bz 8 -. g Anl. 1860 8. 1 d1 108,00 G sis oder Gewahrsam haben, oder welche idmn eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung und ihre Erklärungen über die Verwaltung der Masse Mosbach, Rüdesheim, Oberlahnstein, Ems, Diez 20.-Francs-Stück 16,20 G “ 0 I““ 2 8* 1 n. Zichan R. Od.-Ufer-Bahn etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an auf den 18. November 1878 abzugeben. und Limburg der Nassauischen Staatsbahn via Dollars pr. Stück 4,18 G Pester Stadt 407 ih VE 17⁷ 76 30 b 8 Rheinische.... denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von festgesetzt.. Fabrik und Handlung werden fortgesetzt. Aschaffenburg vom 1. April 1866. 8 Imperials pr. Stück 16,67 bz s “ 17. 76,506 40. Cit. B. gar.) dem Besitz der Gegenstände 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Die chirographarischen Gläubiger haben keine Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 do. pr. 500 Gramm fein —,— U 98 n G. vire agag S. 17 79,30 bz B Rhein-Nahe ... bis zum 22. Dezember 1878 einschließlich Rechtsanwalt Grunwald, hier wohnhaft, bestellt. Aussicht auch nur auf theilweise Befriedigung. Niedersch Sahe xs age epes ih Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. h,— Unse 86 711 Pt Abrigke- 1/3. -8 9. 99,75 b B Starg.-Posen gar. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse ET der Gemeinschuldner werden iaea. den 29. “ h. 1 bat “ “ 1878 Franz. Banknoten pr. 100 Frcs. 80,90 bz 8,8.S. Sn Hisenb 8r 1/11 n. 17 71˙90 b2 Thüringer Lit. A. Anzeige zu er in dem önigliches Amtsgericht. Abthl. „,den 27. November 1878. noten pr. 100 Fl. . .. 1ö1 “ E1“ Thür. Lit. B. (gar. ewairee Rachfe, uns, leh, ö“ an ven 8. Segennber,1878. Meine. Häbge ben gegeeanhen e. E. Oestarr. Büberwalden pr. 100 b.. 7900.2 Unn. g.ha Zabeins 29 6 F6 11115. 190 2. Nao. 1t.G. 3 abzul 8 8 ö1111144““ — “ 1. 5„ . pr. nebs b 3 — — . d e-e Tilsit-Insterburg zuliefern in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. V., 19846] Anhang ein Nachtrag VIII. in Kraft. Derselbe 8 eb1e1““ 1n Hüsej 197,10 b Sb. 88 “ . 1,8.7. 8 98,40 bz Lasese at Perir
fandinhaber und and it 8 Ingh 1 8 11“ 7 . 1 . 8 P h ere mit denselben gleich⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Friedlaender, Homberg. Ueber das Vermögen des Schuh firbdie gisengerderäng, den ZetrieherReclemens 88. . 1%³ 8 18. 9840 bz G Mainz-Ludwigsh. 8 8 ni 8 8 ; 8 1“ I1“ Mckl. Frdr. Franz.
Fonds- und Staats-Papiere. Italienische Rente .
berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben in j V m H ch R
veaa ge; anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ achers Heinrich Ried von Leuderode ist d Gü B
on den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters förmliche Konkurs erkannt. Sämmtliche Pröür⸗ 8 50 des Lokal⸗Gütertariss vom 1. Juli 1877. 8 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 95,10 bz do. Tabaks-Obli I31. 8 171 e Oberhess. St. gar. m J R /4. u. . 95, -Oblig.. U. 1/(. Weim. Gera (gar.)
nur Anzeige zu machen. 1 „ d 8 oder die Bestell — er 1 Ergänzung zu den in dem 2 . 1
stellung eines andern einstweiligen Ver⸗ biger desselben werden hierdurch aufgefordert, im Lokal⸗Gütertarife Seite 3 —1 G 8 18 8 Rumänier grosse .. 11. 8 6. 8 1u6u6* 0. 9. . u. 1/7. 94,90 bz do. mittel .. .u. 1/7. 1 —
Zugleich werden alle Diejenigen welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen .“ abzmgeben. Besti ü ü wollen, hierdurch aufgefordert, i 2 8⸗ Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an den 31. Dezember d. J., ef ““ für den Güterverkehr auf der Berlin⸗ Anlei 4 17 17 n.71 6 Presd. St. Pr. selben mögen “ * — nde⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz dder VBormittags 10 Uhr C. Z., b 1II. Ergänzung der speziellen M 4 174u.1718 86,80 b⸗ Ru 2 Ni Asreh 1¹. Ber.-Mgrlse Pr. mit dem dafür verlangten Vorrechte “ ““ E angumelden und zu begründen bei 1“ Haupttarifs) 88 4 1/4,u 1/10,9675 bz nahi Sbüg, 8 4 1/5. u. 1/11 72 Hal. Sor. Guh., 8 8 8 5 2 : 2 — 8 . 3 I 8 8 8 80; Akt. 3 1 vhni Peztinber 1 Feschieblich folgen oder 8 1 ahlen, nser 19.8 85 8g. ae e Ke⸗ C den Stationen der Königlich Kheverschihh greischen Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,10 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. Hann.-Altb. St. Pr. oder zu Protokoll anzumelden Gegenstände bis vember 1878, 8 kischen Eisenbahn einerseits und den Stationen 55 1112131“ . S G1 I1“ 12.v. 16 — Nar hohn . “ 8 1 8 82 8 „ 0. ng. . nl. 8 . . Ee 8- 5 6 4 1/5. u. 1/11. 779 40 bz do. C
und demnächst ü 1 8 24 8 8 3 1 k-bsg chst zur Prüfung der sämmtlichen, inner zum 27. Dezember 1878 einschließlich Khönigliches Amtsgericht. 8 “ “ 8 für ae* do. Engr. Anl.1e 1829
en ationen der alle⸗ .. JT*E 11 7 u. ⁄¼1 ⁄10 8 . 2 1 do. do. kleine
halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 17. Jan 95 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ 8 Walther. Statt 1 vor dem “ ““ 883 199 1 zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer “ Sorau⸗Gubener Eisenbahn einerseits und den Sta⸗ L15 Se 73⁄ 8. — Siemon im Zimmer Nr. 28 b gerichts ⸗Rath etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ 731 8H 12 ö tionen der Berliner Nordbahn andererseits. V. Neue EET““ HI“ zu erscheinen. liefern. [9 673] Konkurseröffnungs⸗Anzeige Ae für den Verkehr zwischen den Stationen “ deset onlic 4 1 1. n1 9 8 100,60 bz * fund. nigsberge Anl. 4 ½ 1/4. u. 260 bz 0. consol. de 1871. 4 4 4
——2 A, dtoH· too, See
96,00 G üöö’ .4 ½ 1/4. u. 1/10. . 15,10 bz G . ILit. I. 4 ½ 1/4.u. 1/10. abg. 126,75 b G do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. de 1876 5 1/4. u. 1/10. Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 8 do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. . 5,80 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,90 bz do. 3 ½ gar.IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 115,40 bz B do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 92 91,50 bz B do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,60 bz G do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./99,25 bz 18,00 B Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101, 70 B 181,30 G do. Litt. C. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,75 G Rl.F. 69,25 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4†1/1. u. 1/7. 06,00 bz H. f. 109,50 bz do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 93,25 bz — 84,252z do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½1/1. u. 1/7. 97,40 bz 39,25 B Härkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 27125 bz G Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4.n. 1/10. —,— 20,25 bz G do. von 1865 4 ½ 1/⁄1. u. 1/7.100,30 B 29,10 bz G do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 B kl. f. 38,50 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ VLP11“ 24,50 bz G do. do. 3 1/1. u. 1/7 —— 86,50 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 G 76,75 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 90,30 bz G 105,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 41,10 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,50 B 18,00 G do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1/1. u. 1/7.94,00 G 88,00 ‧t. bz G N.-M., Oblig. L. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,50 B 111,00 G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 1/7./— 77,00 B Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 12,50 B doo./) 1Iu1 11“ vSee 8 Lit. 1 1/1. u. 17 wees 40et. bz G 1“ 1/1, u. 1/7. 93,00 bz neen b gar. Lit. v. 86,20 B 15,50 bz gar. 3 ½ Lit. F. 4 † 1/4. u. 1/10. 101,00 G 2,25 B 1 Lit. G. 4¼ 1/1. u. 1/7. 100,10 G 85 7512 1 gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 bz 2 8 Em. v. 18695 1/1. u. 1/7. 101,75 B kl. f. 7,[11 00 bz G 8 do. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. 92 00 bz 1114.50 bz do. v. 1874,4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 100,00 G . [136,00 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. d gees acn do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 69,00 G do. do 5 1/1. u. 1/7. 37,50 G do. Niederschl. Zwgb. 3¼ 1/1. u. 1/7. 61,00 B do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. „ 14,50et.bz GSo. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. .68,90 G do. III. Em. 4½ 1/4. u. 1/10. 55,90 B Ostpreuss. Südb. conv. 102,50 bz B bis 1./7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7. 44,00 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 43,753 G 2sdo. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 12,40 bz G Rechte Qderufaer 4,1/1.n. 1⁄¼ “ Rheinische 1/1. u. 1/7. 190,00 B* do. II. Em. v. St. gar. 3 ⅛ 1/1. u. 1/⁷. „ 67,00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼1/1. u. 1/7.]— 36,90 bz B do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 49,60 et. bz G do. do. v. 1865. 5 1/4. u. 1/10. —,—
„ 34,10à 70 bz G do. do. 1869,71 u. 73 5 1/4.u. 1/10. 103,50 bz G 119,70 bz do. do. v. 1874 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,75 B* 2,75 bz G do. Cöln-Crefelder 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 199,50 B 11,30 G Rhein-Nahev. S. gr. J. Em. 4 †1/1. u. 1/7. 101,60 G 1/1. u. 1/7. 101,60 G
1/1. 1/1 1/1
EEEoOSSSG
—
SOo orFn P 0o. Ae
0
g.2906 ˙98 ⁄% †.. 2909 86 200—-—
SnS
[ 0S .
—·9—
0oFEr.= 80 1 e-a
& RURNCG; SS86SSSSSSSSSS
1Q 90S S =0 O¼sc* d0 —29S
⸗
—7—
cn SSSS=E
20 9— 80 Sʒ — 29
1/5.u.1/11.79,40bb Nordh. Erfurt. 1/5. u. 1/11. —,—* Oberlausitzer „
1/2. u. 18. 83,00 bz 8 Ostpr. Südb. „ 1
1)1. u. 1/791.00 G
. 80 5 S 88 S S 88
αD I ꝗ ,
900.—
98.
1/3. u. 1/9. 80 10 bz R. Oderufer-B. „ 1/3. u. 1/9. [80,10 bz Rheinische. „ 1/4. u. 1/10. 80,10 bz Tilsit-Insterb. „ 1/4. u. 1/10. 80 30 G Meimar-Gera , 1/6. u. 1/12./ 81,60 br.z ( )KIt. Z. It. Pr. 1/6. u. 1/12. 81,60 G6 FFiWsch. 8St Pr.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat “ — 2 7 8 b. 1 b Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ und sätze für 8 bezeichneten Bahnen. VI. Tarif⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7.100,80 b do. do. kleine . . .. do. do. 1872.
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ äubi berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben ui b zwischen den Kohlenstationen, 1 ; —,— “ von den in ihrem ü Ediktalladung. Ergänzung des Nachtrages VII. VII Aus⸗ .8Se 1100 8 ges te,escer 8. 8 vrsen lmnte „nur Anzeige 2 ee. “ Nachdem über das “ Kaufmanns nahmefrachtsäte für Trancvorte von Genehce nler 11.“ 1ie nc 7100 201. LS 1873. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Heinemann Rothstein dahier auf dessen Antrag 8 ,7. Malz, Mühlenfabrikate und 1 a. . erg. 41 88. S. eüse es ten Bevollmächtigten bestellen und zu den Alten “ 8 Kemen ea zabigen 1— beut⸗ — vea ist, werden Alle, welche ““ P“ 84 ..“ 1/1. u. 1/7. 1105,30 b 8 118e- 1875 1/4. u. 1110 ,— 1 6.-M. St. Pr “ igen mögen bereits recptshängig fein 8S- 8 icrese ün masse 1es 3 bei 1e. 8 8. Au Pr Fonknes Gubener Eisenahn VIII. Ermäßt 8 8 Vfsate 8 E“ 11. 15 8306 1r.rg 810, ealcbmatruahin Ftn. Merben die Reheangahteireon herg flcnht dem dafür perlangen Boraeght bis- e , iet, wit berssätasdästeftrdert, ihre hrge a2essahegeon sür Sagttronaporte von Statee eh n. elühs dd we nen, 32 .r17 88398 sgs. zals 2s ai 36, JSasesesere ehlt, nold un oe 2 5 8 „Stationen der Halle⸗S r. F. ’ 0. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 86,0 do. Boden-Kredit . . 1/1. u. 1/7. 72 50 b G Ruma Pr. hierf lbst zu Sachwaltern vorgeschl zum 27. Dezember 1878 einschließlich legung der betreffenden Urkunden und Angabe Stati Seei hen e Sorau⸗Gubener, der Nieder nhebe= 8 rgeschlagen RSs(eei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, etwaiger Vorzugsrechte in dem zu diesem wecke auf “ und Berlin⸗Dresdener Eifen de. vens 11 1 1.. /7 162Joe 1o. Rae n. 42 1366 18.z.198 143 2019 sbrechecbamn, und demnächst zur Prifung der sämmtlichen inner⸗ Montag, den 9. Dezember d. J., ahn. IX. Neue Ausnahme⸗Frachtsätze für Braun N. Brandenb. Credit do. 5 Arleife Stiegl. 2 5 1/4../10 58 805⸗ N. 1 17 ö. 5. 3 Aussig-Teplitz.
Bekanntmach b kohlent 1
“ ““ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Morgens 10 Uhr, ohlentransporte im Verkehre zwischen den Halle
Nachdem in dem Konturse über das Vermögen sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven dahier anberaumten Termine “ Sorau⸗Gubener Stationen Reußen 8 b Ca“ 88 .u. 1/7. 84, E 16z.119. 8 ⁄0⁸ Baltische (gar.). Beutersitz, Hennersdorf und Schönborn andererseits. 8 “ ““ .n17,7 7˙9 8 88 ens. 5 18 56,75 Böh. West (5 gar.)
8 . 1 . 5 Zoblig. . .
Handelsgesellschaft Glogner und Krümmel Verwaltungspersonals Es sollen in diesem Termine zugleich die Er⸗
1 HScb ießung eines Attordes benntragt isf, in m 16. Jannar 1879, Bormirtags 9 ½ uhr, llärungen der Gläubiger über die Person des desini⸗ anceni dieuenge AusnahmerFrachtsaß für Kies do. . 4 1/1. u. o. do. Pleine = 4 1/4.n.1,/10,79,00bb Brest-Grajewo.. wird zur Erörterung über die Stimmberechti ung der in nneesem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. V., tiven Kurators und die Verwaltung der Masse ent⸗ easpn k.Kirch erkehre zwischen den Stationer Pommersche Poln. Pfdbr. III 171. n 1,/7. 60,60 bz Brest-Kiew . . Konkursgläubiger, deren Forderungen in Ansehung vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. gegengenommen werden. Dregd g Er e und Berlin der Berlin⸗ .“ 94,40 G Eö“ ¹ 1/6.u 1/12. 54,25 bz Dux-Bod. Lit. A. B. der Richtigkeit bisher streitig geblieben, oder über⸗ .Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten. Der Schuldaer hat das Verfügungsrecht über Dresdener Eisenbahn. Xl. Aenderungen von Tarif⸗ .n. 1/7. 102,50 bz Türkis!he Anleihe 1865 — N12,10 bz Elis. Westb. (gar.)
in 4 7 b 7* Frans Jos. ...
1 Lst. 20 ℳ.
EGG
— b0
Sn 80 SSSS=
—,—0
00,— HNSSREREPSaAEBP
82
9 SSSnOUeSo S0SS * — 0o S9ISOS
[eeo-
05—
—
rS.S 080 S
0 to,
—
88—
sätzen im Verkehre zwischen Stationen der Köni Gal. (C er g⸗ 8 eäe 1/1 8 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 37,75 Gn. d. Z. al. (CarlI B.)gar.
Falls mit der Verhandlung über den Alkord ver⸗ sein Vermögen verloren.
fahren werden. Die Zwangsvollstreckungen sind sistirt lich Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn einerseits P h 1/1 3 -h, e; s7. 1I1u“ (NX) Dest. Bodenkredit 5 175.u. 1/11.105,00 G Gotthardb. 60 %. ächsische u. 1/7. New-versey.... Kasch.-Oderb...
Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ Springe, den 12. November 1878. und Stationen der Halle⸗Sorau⸗Gubener und Berliner Nordeisenbahn Schlesische altland 1/1 86,30 G 1 “ e altland. /1. u. 1/7. 86, 1 Lüttich-Limburg
limmer Nr. 9 anb 8 meldung öniali Amtsageri ande its. vüünt⸗ nberaumt Koönigliches Amtsgeri⸗ zebung von Tarfsägen, iar C 8 1” 8630
r; I1““ Oest.-Franz. St.ö.
88. Tüt. 4. gr. 1 Oest. Nordwestb.
Die Beiheiligten, welche die erwähnt bis zum 5. März 1879 einschließli Cegeharhe rungen angemeldet oder bestritten 1 1 faftpeseht und zur “ innerhalb bechhen — 8 sih as Lr Shi Hartiedechsatasaet. hiervon in Kenntniß gesetzt. rungen 8 18 rist angemeldeten Forde⸗ [94865)0) Bekanntmachung 1 Urr aen e sethtion 1 88 Vedtr .“ G ie den ationen der
1878S. den 31. März 1879, Vormi un d 8 Berliner Nordbahn andererseits. XIII 40. 4o. 1⁄. u. - Deputation 8 rz „Vormittags 10 Uhr, In dem Konkurse über das Vermögen des Berichti erseits. Druckfehler⸗ 8 do. Lit. C. I. 4 1/1.1 Der Kommissar des Konkurses. Iiin unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. V., Fabrikanten Caspar Eickmann zu Altena ist. Berichtigungen. Exemplare des ⸗Tarif. Nachtrages ö1“
vor dem genannten Kommissar anberaumt. zur Verhandlung und Beschlußfassung über d. nun. “ C. e Hes 59 den 1 do. do. II. 4 ½ 1/1 M. EC.), Frankfurt a. O . ö - neue I. 1/1
8 8 2 2
[9896] Bekanntmachung. „Zum Erscheinen in diesem Termin werden die einen Alkord Termin auf Bresl 3 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ sammtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre den 12. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr, Greston, Görlit, Cottbus und Leipiig, auf den 11““ 1/1 manns Isaak (Isidor) Reich, früher in Firma Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. “ tationen der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn und bei . Z I0. J. Reich er Co. hierselbst, ist durch Schlußverthei⸗ werden. 8 vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. der Güter⸗Expedition Berlin (B. N. B.) käuflich swestphalische . 1/1. lung der Masse beendet. — Wer seine Anmeldung v einreicht, hat eine Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ zu haben. 88 Westpr rittersch. .3 ½ 1/1. Breslau, den 23. November 1878. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Königliche Direltion G pr., 116. Königliches Stadtgericht. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 88 “ 79 1. Abtheilung I. Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, u“ . 6 171. sdung seiner Forderung einen am hiesigen Orte noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ostbahn. 1/1. 1
S 8/
— ₰ — 82 —
2 Dn Dw 28,—
82 ESec
&¶ss S D. ◻
do. do. 171. do. Lit. B.
““ Reichenb.-Pard.. Hypotheken Certiflkate. Kpr. Rndolfsb. gar
0
88—
Pfandbriefe.
8
Anhalt-Dess. Pfandbr. g 1/1. u. 1/7.,/102,00 G Rumänier
8 Russ. Staatsb. gar. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 B erPeneti 3,. e. A
do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— T. s D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 96,50 bz B “ b do. III. b. rückz. 110/5 1/1. u. 1/7. 96,50 bz B 8 omb.). 1] 1m Kalen 9 b2z 1 . 8 ; 8 1 —,— /7. [94,50 B do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. versch. 100 20 bz G „(gar. 86875171,00 du . Sere.. 2u,8oco 1/7,95,00 B .1/7. 100 50 G
HR
20S5Se”n ˙2 S8 SSbo 5.
1
EFEEEmignfeeeEmne
E “
bbe“
1
p. S. j-M. — do. gar. II. Em. .1/7.
88— E SESEN
„0⸗SS 88 —
u u u. 3 n.1 † 10140b⸗ do. do. do. 4 ½ 1/4.u.1/10. 94,90 bz G Warsch.-Wien..
5 101,60 Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 107,80 E116“ u
u
re4—
1/1. 1/1.
8 EqSE
08—
EESEE
9820,—
; curs⸗-Cräff! 8 wohnhaften oder zur Praxis bei uns b Absonderungsrecht in An Bromberg, den 14. Nov 3 b -177.10072bz B Mecklb. Hyp. n. V. Pflbr. G 88
Ueber 9 vnkurs Eröff ha- auswärtigen Bevo dnäctiafä bestellen “ Tblenderung 8. 1.2r- icn gememmmen nbürd. 8 Zu der mit dem 1. Juli er. 8a er 8 h., d0- I 1 1 6 3 II. u. gr “ E. u. . e“ Eisenbahn-Prioritäts-Rktien und Obligationen- 23 F† 9* Ut.
gen de rauereibesitzers Akten anzeigen. Akkord berechtigen. sammenstellung sämmtlicher die Königliche Ostbaln 1 . 8 3 898 ℳ. g. 75 e 2 .rz. 3 I. 8 118. 88 eFx .4 ½ b u. 19. Üüpeck Füchen garant 11 171- u. 177 107,00 2 —2 95 ö“ do. II. 4½11/1. n. 1/⁷1100,9bz Meininger Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7, 100 10 bz G o. Pen. 6. 1,1. . JI Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. n. 1/7. 102,90 bz B £
grund — u11““ 4c. 1o. 1878,6 1/8.u. 19,1,2506 S
—½
8o
GS
10620, 2 q8 A g
Gustav Preuß aus Breslau, Nikolaistraße Nr. 14 Denj s ; 3 8 t jenigen, welchen es hier an Bekanntscha Die Handelsbücher d.s Gemeinschuldners, die und Hinterpommersche Bahn berührenden Ver Sg- düs. ö“ nnor, fehlt, wird der Rechtzanwalt Justiz⸗Rath Bilanz nebst dem Inventar und der dem Ver⸗ und direlten Tarife ist der erste, Na ptrag, enthal⸗ Mannoversche 1/4.u.1/10./04,90 G Nordd. Grund.-G.-Hyp.-A. 5 1/4.u. 1/10. 93 00 b2z G im gbgekürzten Berfahren eräffnet und der Ens veücbtann hen 1gher vgegeschlagen. beee Abeh pie 8 “ Emefcheunn Ho eee sKrr. V. Neunärk. 1 1/1 . /10,0600 do. Wype- Pfandbr. 5 1/1. u./9 Bergisch-Mürk. I. Ser. 4111, do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 102,50 B au, de November urses erstattete riftliche Bericht li — fe, sowie Tarifverände⸗ 1 88 e. c. g . S 1 u.1/10 97,5 der Za u“ öö“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. dre 8 85 wöI.. Beheflsgten 5 fe 8 eee 1. herausgegeben “ 11, 11 8 h festgesetzt worden. 3 [9901] “ erlohn, den 30. Oktober 1878. 1 t z ungen auf Exemplare qu. Nach⸗ Preussische 1/4.u.1/10. 95,00 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 1 1 Königliches Kreisgericht. rags können bei sämmtlichen Billetexpeditionen auf⸗ 4 u. 1/10 /198; n. der Faun ö en erwalter der Masse ist In dem Konkurse über das Vermögen des Der Kommissar des Fenccht . gegeben und durch Vermittelung derselben von 885 Sehe 81 88 11 14 19. 98008G von. N. n.. 10 1 J achs hier, Friedrichstraße Kaufmanns Simon Friedensohn — in Firma serm Verkehrsbureau, Controle 1, käuflich b Zebteagalse ö“ e119. 88 1 g
Nr. 66, bestellt - “ 8 Gebrüder Friedensohn — zu Hirschberg ist (9477 ö Direktion der Ostbahn Sehleswig-Holstein. 4 11/4.n.1/10. 94 50 2 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ zur Verhandlun 1 0 — . und 6 gefordert, in dem aeeg. 8— ng n 1 Heschlußfassung über Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wolde⸗ “ 1 Badische Anl. de 1866,17s1/1. u. 17. 102,00 G do. B. unkdb. rz. 110 auf den 13. Dezember 1828, Mittags 12 Uhr, den 16. Dezember 1878, B mar Schmidt in Gräfenthal ist wegen vorliegender 1 do. St. Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 101,40 B do. vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Dr. vor dem Farkurs amdsa⸗ Le 28 be. BI“ ” Eröffnung des Konkurs⸗ . Anzeige. do. do. 41 versch. 94,90G do. do. rz. 115 George, im Terminszimmer Nr. 21 im 1. Stock des Rath Nentwig, im Terminszimmer Nr. eee, Se 89 8” 1151“ —— 1 8 E 42 1872 4 1⁄. 8 18 “ 8s G vnh
— —— remer Anleihe de ssagh 101,50 G 0. db. rückz. 11
1 1/1. u. 1/7. 92,75 bz G 1X““ 1,1. u.171101 30 98 8ZZ1““ 40. 4 11/4-u. 1/10 97,50 E 1/4 u. 1/10. 98,00 bz “ Werrabahn I. Em. . . . 44 1/1. n. 1/7. 88,50G vIGG „EC6ö 7970 SORNEIDb. Z.OU5 0.101,5öb 171. 8 1 88508 2 sco. r89,996 WVF.n.I7II.58.75G 1/1. 8 1/7. ““ do. .99 80G gr. f. “ — 65 50 G 1 8 100,00 G do. 99 80G gr. f. 8 CCö6 — 656,75 bz B 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G 40. “ i veHTETP sch. 95 00 G 0. 8 7— 8 . 8 -onffr. vee; 10u. 77 9225 G do. Elisabeth-Westbahm 73,5 1/4.u. 1/10. 69 20 bz 1/4. 88 710. 100,00 G do. Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10. 70,50 G 8 1 1.8 1 2 106 25 bz G do. do. II. Em. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 86 50 B 1/1. u. 1/798,30 bz do. do. III.Em. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.185 60 G 1 11. u. 1 77. 101 50 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 10o. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 83,50 G LAn 1 110. 102,00 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 78,70 B versch. 95 00 bzz G sdo. do. II. Ser. Gotthardbahn J.u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 56,00 bz G 1/4. u. 1/10. 100,00 G do. Nordb. Fr.-W.. do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 56,00 bz G versch. 99 00 bz G sdo. Ruhr.⸗-C.-K. Gl. I. Ser. G —= FKFMaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5.n. 1/11. 90,10 G 1/1. u 1/7 94.50 G do. do. II. Ser. . u. 1/7. 8 Kaschau-Oderberg gar. 5 (1/1. u. 1/7. 59 80 G 1/1. u. 1/7.93,25 G Berlin-Anhalter..... ö12. do. 68er gar. 5 1/4 u.1/1063,10G 1/5.u 1 711. 103. 25 G do. I. u. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7./100,00 bz G do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. versch. 98,70 bz G do. Lit. B... u. 1/7.1100,00 bz G [Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 92 50 G do. Lit. C. 4 ¼1/1. u. 1/7.99,10 b2z do. gar. II. m. 5 1/5. u. 1/11. —— do. (Oberiausitz.) 4 .u. 1/7./98 80 G do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10./99 00 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 4711/4.u. 1/10. 101,50 bz ““ 1/5,u.1/11. versch. 1102 00 G in-Görlitzer .. u. 1/7. 101,75 B 1/1. u. 17. versch. 99.25 G 3 it. B. . u. 1/7. —,— Mähr.-Schles. Centralb. — 1 9. 4/10. 83,75 bz G 11ͤ
85FEéS
89 —Oéé—
hoe e e öieeee
2öSööSNöSSöSöIöUgIö
Rentenbriefe ☛˖·— ZNLIUEaßpe†nU -an
804.—
hee he ie eee heeee
———
—— 2 — Cr& Ee᷑ 19510,
Stadtgerichtsgebäudes anberaumten Termine die Geschäftsl ; ¹ 1 lokales anberaumt worden. . r é 8 EEEE3“ 8 zur Bestellung Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ WEE11“ 15h.1879, 8 * T 111 27 EI- L 4 15,5.10,11 9, zbpe t. . 8* 100 . Alle Diejenigen weleze 1 bi. Masse An⸗ gesetzt, daß alle festgestellten anberaumt worden. . 8 — 5 1. 2techr Buread, Umpor “ 88 u. 8 88 1 1 “ speube 5 88 rsgläubiger machen, werden hier⸗ Korturvoklühsicr mmsangsenen. Forgerhngen 88 128 g.erhen deses e 8- ö unb kannten 8 S vieilehreren d- “ 8 138 8 1%⅛. ischas 11nq“ ich aufgefordert, i ü s 8 2 ger desselben hierdurch geladen, zu dem ange⸗ A.XIAeL angen. . 1 x Menge v 111“ r ver ang en orre te oder ur zulä ige ertreter zu er⸗ 8 STrug 8 Pufeau . b 3 4 . 8 . .U. ““ 8 8 db 1 n riftli 3 8 nzumelden und zu i⸗ 8— — Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 9 ch oder zu Protokoll anzumelden Hirschberg, den 27. November 1878. nigen, sodann die Güte zu versuchen, bei deren Pts. X ““ — “ 1305 2 9 Pnhr 2— dehck 111000 1. 8 885
00— —2 — —
— — e
EUnng ꝙ 8g
805
und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ igli isgeri o. der gedachten Frifl angemeldeten Königliches Kreisgericht. llingen aber mit dem aufzustellenden Kontradiktor ———696 5 Badische Pr.-Anl. de1867 8 18ncs in v E11“ 0. o.
auf den 24. Vormittags Der Kommissar des Konkurses. über die Richtigkeit ihrer Ansprüche und unter sich 1 — do. 35 Fl. Obligat 146 00 G r, . 1 do. do.
886—
[9893] Bekanntmachung 8b. Priorität rechtlich zu verfahren. 2 Beyerische Präm.-Anl 123 s0b2 „Rath Dr. Der Auktionskommissar Rudolph Knoch 8 estinfieseide zür Publikation eines S. kt Redacteur: J. V.: Riedel. hrünzche. 20 Thl.oose — pr. Stück 80 90 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe — öln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. Ziehung. Kreis-Obligationen.
X“
II. Stock des Quedlinburg ist in dem Konk rse üb 7 F s Dessauer St.-Pr Anl 1/4. 121,30 bz G do - m Konkurse über das Ver⸗ D enstag, den 29. April 18 9, Verlag der Expedition (Ke seh) “ 5 — 8 ““ d
mögen des Kunst⸗ und Handelsgärtners August Vormittags 11 Uhr, Druck W. Elsner innländische Loose r. Stück [37,90 bz
vor dem Sommisgrins rb1e. . n liinenn, Süüiudiger 1
George, im Terminszimmer Nr. 47 Stadtgerichtsgebäudes zu erscheinen
8 n ““
göenn