8
siectoria-Th b : Em 115 Fuß. : blond. Augen: lau. 8— — 3 ictoria-Theater. Direktion: Emil Hahn 5.Suß hnare ö Fenölan. Faße. [9541] [6019] Oberschlesische Eisenbahn.
Donnerstag: Zur Feier der glücklichen Genesung s * Ver achtun des Domai V Majestät ve“ b Mund: gewöhnlich. Gesichts ildung: länglich. Ge⸗ p g mainen⸗ orwerks Bei der at statt d Seen unseres sichtsfarbe: bleich. Gestalt: schlank. Besondere Weselitz. 349 Stück Cean, füagthefan ree 1nag⸗
Jubel⸗Ouvertüre von aeeba v- * — . — ber. Gastspiel der amerikanischen Negergesellschaft Kennzeichen: etwas blöde Augen. Do auch der am 26. Stztembe⸗ d. Is, zur Ver⸗ Se ö Gesellschaft sind folgende
der Messrs. Jarret und Palmer. Zum 13. Male: 5 achtung des im Kreis f 8
Fnban Toms Hütte. Anfang 7 Uhr. Ende bv ef. Der wegen quali ES Köͤrper⸗ eheneasdenngs Löefeh 109 118 1228 8979 1100114180728871849 1099 1 8 verletung angeklagte Landwirthschafts⸗Eleve “ bhdes ö gewährt hat, 1565 1644 1662 1915 1921 1944 1954 1983 539
Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. EEE Seen Unter. lung zur Verpachkung dieser elrdes 203 26823 3887 2519 2777 2789 2481 2437 2668
Donnerstag: Jubel⸗Ouverture. Der klo Betretungsfalle zu verhaften und an das Königliche der Kreisstadt Prenzlau entfernten Domaine nebst 3011 3092 3129 3210 3260 3429 3918 8928 8908
Herzog. Kreisgericht zu Posen ad VI. B. 586/78 abzuliefern. einer Stärkefabrik, der Fischerei in den innerhalb 3615 3619 3647 3687 3727 3762 3854 4045 4066
Freitag: Der kleine Herzog. — des Domainen⸗Vorwerks befindlichen Gewässern, 4082 4194 4276 43981 4453 32162 — 8 sowie der Rohrnutzung und sonstigem Zubehör auf 4839 4874 4900 4920 504
3 5069 5189 5304 Residenz-Theater. Donnerstag: Bei fest⸗ ““ Dieh lhhe terch lngnst Alng⸗ achtlehn Jahre von Jahannis 1879 bis dahin 1897 5587 5610 5658 5798 5846 5895 5948 5974 88n8 icher Beleuchtung des Hauses, zur Feier der Wieder⸗ gebeten, denselben im Betretungsfalle zu verhaften min au 18 einen anderweiten Ter⸗ e . 825 5* 8284 6803 6695 889
kehr Sr. Majestät des Kaisers und Königs: Pro⸗ und an unsere Gefangenen⸗Inspekton abzuliefern. Dienstag, den 14. Januar 1870, 7088 7006 7159 9915 7231 7257 7286 7296 733 8 “ 2 “ X
log. Hierauf, zum 38. Male: Die Fourcham⸗ Signalement: Größe 5˙ 3*, Alter 22 Jahre, Re⸗ Vormitta 2 Hegs ch 2 ; 5 1 2 11““ 8 gs 11 Uhr, — Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung au; s. “ “ ligion evangelisch, Haare blond, Stirn frei, Augen in unserem Sitzungssaale vor dem Herrn Regierungs⸗ 7328 7888 7942 zb0. 7562 8968 8986 8915 888 8 s Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ 1 — fůr “] . Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ WW— i Emile Augier, übersetzt von b 9 Nase und Mund gewöhnlich, Gesicht oval, Rath, Freiherrn von Uslar⸗Gleichen anberaumt. 8171 8269 8326 8400 8529 8569 8672 8718 87 1 für das Vierteljahr. V — dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32 3 Gestalt untersetzt. Halberstadt, den 27. Novem ber Die Pachtung enthält: 8775 8799 8873 8952 9212 9294 9360 9469 9676 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰ 111 ““ ition: SW. Nr. 32. 8 &
““ 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ 41 ellung. b giesen in der Randow . 25,461 „ 10618 10685 1060 8 8 ““ Freitag: 5. Gastspiel der Mad. Adelina Patti Subhastationen, Aufgebote, Vor 111166““ 10921 — . 10860 10864 10865 unnerstag, ladungen u. dgl 1 19 11029 11052 11066 8 - “ ö“”“ bhee 8575 8 JbEEE1112 11085 11101 11224 11293 11479 11510 11589 3 8 Woltersdorff-Theater. Donnerstag: Fest⸗ aühl- Vesechenker berau “ Hose nd Harübeten. 7893 . . 188 “ 188 Vorstellung. Hurrah dem Kaiser! Genrebild in verloren gegangene Hypotheken⸗Dokumente: zusammen 500,37 Pectar 12374 12459 12508 12523 12537 12579 12587 1““ Majestät der Könis haben Alergnädigft gerubt: 1 Akt von Bareh Gerstel. F8.. Groß 8) Hokument vom 17. Juli 1872 über Ei Das Pachtgelder⸗ Minimum ist auf 80000 ℳ 12594 12603 12708 12720 12745 12849 12920 Niachdem durch Gottes gnädige Hülfe Geen he 1“ nig a Ressort des Ministeriums terie, nen- von Barnekow, kommandirender General Feuer. Volksstück mit Gesang und Tanz in — 8 über Ein⸗ und das von den Pachtbewerbern nachzuweisende dis⸗ 12958 13022 13209 13229 13235 13238 13270 rgestellt und damit die Behinderung fortgefallen ist, I. öffentliche Arbeiten die Erlaubnis des 1. Armee⸗Corps, von Königsberg i. Pr.; 1 tausendzweihundert (1200) Thaler Darlehn ponible V 25 1 wiederhergest für Handel, Gewerbe und öffentlich UI Sr. Majestät des Kaisers d Areiinan Degjee isesrNas von C. Stefens. nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Juli 1872 in vogg⸗ 6g FFellcag rf S2n0 ℳ festgeset 8728 13331 13473 18892 13545 13578 13667 ür deren Dauer Ich durch Meine Order vom 4. Juni d. J. † zur Anlegung der ihnen verlishenen nichtpreußischen Ordens⸗ Se. Excellenz der Hofmarschall Sr. Maj Venezeeicheh. de genagg. i halbjährlichen Raten, welche für den Besitzer unter d Be geif h 8 eelege ehe “ e 13958 13976 13997 14092 - 1 öniglich heit und Liebden Meine bursieni und zwar: und Königs, General⸗Major Graf von Perponcher. nsaessgt Krankheit des Hrn. Weigel ist Zaffarana des Belle⸗Alliance⸗Theaters zu Berlin, Karl Finanz⸗Meidfterne dem Königlichen 14828 11730 14230 14928 1433⁄ 18829 1488 b i B“ Regierungsgeschäfte E“ 1 sis chen St Stanislaus⸗Ordens . August Wolff auf den Grundstücken Grund⸗ Die speziellen sowie die all ; 15104 15110 15306 5* 86 Vertretung in der oberen eitu ; —h 1 1 dfg. . güacion und Recsr. 13103 18696 1519919 01923, 15887 % ü äfte mit dem heutigen dritter Klasse: Stadt-Theater. Donnerstag und folgende E“ Apehefkan In F.⸗ benceggen 88 Regeln der Lizitation und die Vor⸗ 15656 15695 15722 15763 15819 15835 15973 übertragen habe, will Ich diese Geschäfte g b den Pexniter e. e hl Verlin: “ Tage: Der Herr Präfekt. Lustspiel in 3 Akten Vol. VIII. Fol. 112, in Abtheilung III. Nr. 3, 8 “ “ 16941 16988 16387 16885 EEE717212 Tage wieder Selbst übernehmen. Dem Reichskanzler des Kaiserlich österreichischen Ordens der Eisernen itag, den 6. Dezember 1878, Mittags 12 Uhr. von Edm. Gondinet. Vorher: Die Schwäbin. Fer. VIII. Pel 415, in Ahtheilung 1II. Nr. 3 gesehen werden. Domainen⸗Registratur ein⸗ 17175 17346 17358 17482 18891 17918 17939 dem Staats⸗Ministerium habe Ich diesen Erlaß zur amtlichen Krone zweiter Klasse: “ T 8 dess dnu n: thung des Gesetzentwurfs, betreffend die
Angekommen: Se. Excellenz der General der Infan⸗
Lustspiel in 1 Akt von Castelli. Die halben Kassen⸗ aus der Verfügung vom 27. Juli 1872 ein⸗ Auch werden auf Verlangen 1 1775 ichung 1 zien⸗Rath K Essen; 8 ; 8 8 ¹ 3 1— gegen Erstattung der 758 17816 17888 17893 17909 17987 18046 öffentlichung zugehen lassen. * dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Krupp zu v“ den I1 C“ vr. 1“ Cessionar 1 Kopialien Abschriften der speziellen Pachtbedingungen 18076 18166 18185 18238 18282 18321 18330 “ den 5. Dezember 1878. ddeer dritten Klasse desselben Ordens: Zweite Bera 6 der geburtshülf⸗ 3 4 ℳ) 8 arquet 1,50, Logen 2, 3 un sonsti 8 Bri⸗ fFuhab A sprüch are, Pfam * oder und der Regeln der Lizita ion ertheilt werden. Die 18333 18354 18360 18376 18387 18432 18480 1 1 8 Wilh elm ö“ 8 In enieur Richter bei der Firma Fr. Krupp Erwerbung von Grundstücken zum Neubau er gebu 8 “ 1h 8 8 1e ert, ee innerhalb Oberamtmann Otto, ist angewiesen, den sich mel⸗ 18874 19024 19088 19180 19220 19229 19422 Gr. zu Stolberg. Leonhardt. Falk. v. Kameke. Essen; des Entwurfs eines Ausführungsgesetzes zum deutschen Ge⸗ Donnerstag: Geschlossen. an hiesiger Gerichtsstelle Terminszimmer Nr. I. theil b vI1111“n - 5 8 F. b Maybach. Hobrecht. 6 Ssanhe n sn ; - für Gerichtsvollzieher und für Zeugen und Sachverständige. Sehttgg Zut Feier der glüalichen Gene⸗fung Sr. anberaumten Termins anzumelten, widrsgersens seeezvam, den 16 20101 20185 20195 20230 50304 20309 20347 dem Kommerzien⸗Mäth seson zu Buckan bei Mag⸗ kor Poriseung der zweiten Berathung des ie. . Majestät des Kalsers und Königs: Prolog. Hier⸗ mit denselben präkludirt und ihnen ein ewiges Still 88 ana;, Fenie enber Iefs. 20aost 7na 20ℳ95 20457 204 5. 20485 3055. 8 An 1 deburg; öhalts⸗ ür 1879/80, und zwar: a. Ministerium uf: — 3 schwei nigliche R 18 Die Aus -Ee““] b g; . Staatshaushalts⸗Etats für 1879/80, und z. “ schweigen anferlegt werden wird. btheitung sür birehes gleierh, Domainen wesss denchaheenan dees ehsbehchen, d0 u. des Aronnrinzen des daes gs vtze e Feee erbewenän des Ritterkreuzes desselben Orpens⸗ Eer Answäroen Angelegenbeithe vEmnahm; Kape 38. 1“ 8b8 Oktober 1878. und Forsten. zember d. J. ab gegen Aushändigung der Aktien ssaiserliche und Königliche Hoheit und Liebden. dem Ingenieur Neu bei der Firma Fr. Krupp zu Dauernde Ausgaben Kap. 54 und 55. b. Rente des Kron⸗ 9stend-Theater. (Cr. Frankfurterstr. 130.) znigliche Kreisgerichts⸗Kommisst Jordan. nnebst den dazu ausgegebenen Zinscoupons und Dividen⸗ 1 Essen, und 8 fideckommißfonds, Vermerk Seite 2 des zu Donnerstag: Frei. Näheres die Litfaßsäulen. [9962 gr. 19725] — denscheinen bei unserer Hauptkasse hierselbst in 1““ dem Feuerwerks⸗Premier⸗Lieutenant a. D. 8 zu Kap. 1 und 2 der Einnahme. c. Zuschuß zur Rente “ 1 Bekanntmachung. 2 „Bekanntmachung. 1I“ * Thre Vorsteher der Schießplätze der Firma Fr. Krupp zu a Beonsbergmnijome Dauernhe See 8 36 8 ater. Direktion: Julius Ascher. Nachdem die Allgemeine Deutsche Associations⸗ Neubau der Moselbahhn. f ttals 8 1 . 8eese iserli Königli en; “ d. Staatsarchive Dauernde 8 8 BenzFrftaß. Zur Feier der Genesung und Rückkehr Buchdruckerei zu Berlin (Eingetragene Genossen⸗ Die Lieferung und Aur ofe⸗ u Dach. wird vom Kapitalsbetrage in Abzug ge⸗ von Mir an des Kronprinzen Kaiserliche ““ de 8 Ritterkreuzes des Königlich schwedischen 8 General⸗Ordenskommission, Dauernde Ausgaben 1 Fö2 Sr. Majestät des Kaisers: Jubel⸗Ouverture von schaft, ihre Auflösung beschlossen hat, werden die konstruktionen für die Reparaturwerkstätte auf, Der Inhaber einer ausgeloosten Aktie, welcher Hooheit gerichteten Erlasses, Inhalts dessen Ich die Regierung⸗ d. Wasa⸗Ordens: k. Geheimes Civilkabinet, Dauernde Ausgaben Kap. 8 Sn n Weber. I“ 8.: . 8 enes “ sich bei dem Vor⸗ “ Keethhe soll in 2 Loosen und zwar: dieselbe nicht innerhalb füng Jahren, vom 20. De⸗ geschäfte mit dem heutigen Tage wieder übernehmen will, mit ddem Geheimen Regierungs⸗Raͤth Simon zu Berlin, g. Ober⸗Rechnungskammer, Dauernde Ausgaben — — van Mannstac 8 “““ “ staghe ner ö1“ 1““ Scensehessen e’ember d. J. ab gerechnet, abliefert, oder fuͤr den dem Auftrage zugehen, denselben nebst gegenwärtiger Vorsitzenden der Direttion der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗ p. E“ 8 8 dien - ö“ EEEeebE“ 2 TZTZ“ 8 - Wußetten, Fall des Verlu tes, de ichtli Mortifizi 6 8 Heese 1““ ; 5 Dauernde . 49. 1,. 2 G.57. * und die folg Tage:; Adeltma Pattt als Sen, CErste vnigiiches Stadrgerictkt. Loos 11. rot. 207 Schmiedeeisen, 8 1 28. nlhstes Fient ger wniche M. heegran DOrder durch das Reichsgesetzblatt zur öffentlichen Kenntniß 9 6⸗Instei. der Rheinischen Eisenbahn, Z“ Ausgaben Kap. 50. k. Gerichtshof ir. 149 8 eeeh im Wege der 5 380 „Gußeisen weist, hat die Werthloserklärung derselben in Ge⸗ zzu bringen. Ich habe Meinem Herrn Sohne, des Kron⸗ Löhndorff zu Neuwieb; ur Entscheidung der Kompetenzkonflikte, Dauernde Ausgaben e “ 9.umn Fät C (Fefhissen vergeben Miäßbeit 88 am hhs a⸗ prinzen Kaiserlicher und Königlicher Hoheit, für die mit voller n 8 Si. 8 wnden err. Fes DProßherpoglich 9 51, 1. Für Zwecke der Landesvermessung, Dauernde ferten hierauf sind big zum Submissionstermin, Seite 601) zu gewärtigen. “ Hingebung und mit sorglicher Beachtung Meiner Grundsätze luxemburgischen Ordens der Eichenkrone; Bungabae ““ ee. aats⸗An 2 2 1
—V—
Böttcher's instructive Soiréen. Kénigl. [9929 Bekanntmachung. .
Schauspielhaus. Saal⸗Theater. Täglich Abends 7-9] Dire am 26. i 1877 isselwitz 1 8* h heater. Täglich Aben .“ 88 See.Kes areese eee Fernabend, den 14. Dezember er., Vormittags Aus den Verloosungen der früheren Jahre sind 1 erfolgreich geführte Vertretung Meinen Dank durch einen Zbe⸗ dem Geheimen Regierungs⸗Rath Bensen, Vorsitzenden ö 1h Malerische Orientwanderung von Kon, geborene Marr, hat in ihrem am 14. Juli 1977 82 versiegelt und portofrei an diezunterzeich⸗ die nachfolgend bezeichneten Aktien gegen Empfang. des Eisenbahn⸗Kommissariats zu Berlin; sKaap. 35. n. Bureau des Staats⸗Ministeriums, Dauern tantinopel nach Jerusalem. Die Sultanenstadt eröffneten Testament, neben anderen Vermächt⸗ nete Königliche Eisenbahn⸗Hirektion einzureichen, nahme ber Kapitalsbeträge noch nicht abeeliefert “ n “ ..Ausgaben Kap. 44. — Erste Berathung des Gesetzentwurfs, . in deren Verwaltungsgebäude hierselbst die Er⸗ auch nicht erichtlich mortifizirt oder für werthlos Berlin, den 5. Dezember 1878. 8 des Offizierkreuzes desselben Ordens: b betreffend die Aufbringung der Gemeindeabgaben.
bei Mondschein und Morgenroth. Inneres in nissen: 3 1 ; — in⸗ 3 8 Bazaren, Moscheen, Palästen ꝛc. Serailgarten mit 1) der Tochter ihres Bruders Johann Marx, ö“ soll. erklärt worden: Wilhelm. v“ 1 t r. Hern ““ — 1 8 8 „ 58 ) 1
dalisken. t . b Mari ngungen und Zeichnunge us 1874 .18151, (a 8 3 h alisken. Der Harem und seine Perlen. Sul ihrer Nichte, Johanna Marie Bertha Marx können im bezeichneten Gebande Nr. 89) 90ene (aus 1971h ne dgatan 19- I. 3523 1 “ Ritterkreuzes desselben Ordens:
tanen⸗Begräbniß. Südl. Türkei. Syrien. Pa. Friedeberg a. W., wel ber ei 8 ; “ 8 ve. GeFesge 88 Sabb che an einen Weber eingesehen, auch von dem Vorsteher unseres Neu- 3657 3859 6169 6318 14364 14374 17127 18152 . An den Reichskanzler. äe Betriebsinspektor derselben Eisenbahn, Zahn zu Bekanntmachung
li is Jernsalem. er in Berlin verheirathet bau⸗C 88
jätt 2 1 ¹ w au⸗Centralbüreaus gegen Copialien bezogen werden. 18158. 8 8 — 8 .
stätten und Glanzpunkte christlicher Ver gewesen und dort gestorben sein soll, 300 Thlr. Saarbrücken, den 99 Novem ber 1878. Breslau, den 1. Juli 1878. Potsdam 8 b Z derselben Eisenbahn, Für die nächstjährige Heeres⸗Ersatz⸗Aushebung wird den⸗ 4 1 . 7 8 2 ;
B6 ½ bö jenigen jungen Männern, welche in dem Zeitraum vom
ehrung, und ein Oberbett, 3 Kopffissen und ein Unter⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Königliche Direktion “ 1 — n “ b liche In der Anlage lasse Ich dem Staats⸗Ministerium be⸗ des Ritterkreuzes des Königlich Or⸗ 1. Januar 1857 bis ier 31. Dezember 1859 geboren sind,
9 88 1- 721n- ) bett 8 d. ernns voirée santasticque. arbenmagie. ihrer e, nämlich der verehelichten Frei⸗ [920 8 Entrée: Fauteuil 20, Parquet 15, 10 u. 5 Sgr. gärtner Theresia Baumgarth, geborene Sabat [9939] T jet „ iser 86 dens Carls II..: 1 8 . Tages⸗Verkanf: Schauspielhans, Südfeite. II 5 S5 e 1 sne en Refen Sezuh. . se Bgene, eeen 8 lche ig “ “ “ dem Bauführer Werner zu Pillauz— und, sch hiesset bst dcheliheinen oher sonsfüigsn Fera he, ge nj — macher Josef Sabath zu Bogschütz, ei iche und Königliche e . L“ . . bö —
Concert-Haus. Concert des Khniali Hof⸗ „ Jeden 100 Thlr. 1 ionaire werden ergebenst ersucht h Ich die Regierungsgeschäfte mit dem heutigen Tage wieder des Ness eseatgerat sser ene⸗Berer⸗ oglich über die Zeit und den Ort ihrer ö hichge vegsehen eas9 ae 9— oncert de niglichen Hof⸗ acht. 38 die Ietzte Einzahlung von 15 % mit ℳ 75 per Actie üb b will, mit dem Auftrage zugehen, denselben nebst sachsen⸗erne 852 ldb Berlin: sind, sie sich zur Abwendung sonst unaus 1 eibli 5
Musikdirektors Bilse. Den ihrem Leben und Aufenthalt nach unbe⸗ am Donnerstag, den 19. Decembher d. J. aüitr, böne G de hech 3 8 dem Banquier Georg Go berger zu ; dergleichen Bescheinigungen nunmehr zu beschaffen haben. gegenwärtiger Order durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffent⸗ des Fürstlich schw arzburgischen Ehrenkreuzes Die füͤr diesen Zweck aus den Kirchenbüchern ꝛc. zu er⸗
— kannten Vermächtnißnehmern wird dies hierdurch an den Cassen G 3 1 Familien⸗Nachrichten. bekannt gemacht. der Herren vomn Erlanger & Süöhne, Frankfurt a. M., m(icchen Kenntniß zu bringen. Ich habe Meinem Herrn Sohne, vierter Klasse: theilenden Bescheinigungen werden kostenfrei ausgefertigt.
— ägeFag⸗ Breslau, den 27. November 1878. „ „ EZiegler & Koch, Muagdeburg iserli önigli it für die s⸗Inspektor der Magdeburg⸗Halberstädter ur Anmeldung behufs Aufstellung der Böab ⸗ “ tt Srg. Hafio⸗ öö’ “ 8 “ den Interimsquittungen ist ein “ duetes N ichniss el h 8 18 9 1““ Nüarnes Eisenbahn, Erhült heer a./S.; sowis 88 Rekridkrunhs Beanmüvle wird in der ersten Hälfte des Monats I 8 8 ung geordnetes Nummernverzeichniss ei iche b 1 8 — 8 2 6 — Wunderling mit Hrn. Pastor Friedrich Holz und auf demselben über den Empfang der effectiven Actien nebst Dividendenscheinen 8 1878/1887 Grundsätze erfolgreich geführte Vertretung Meinen Dank durch der zweiten Klasse ““ Iftikhar ö “ 89 . 3 1] 8 „ .
hausen (Wegeleben — Neuhaldensleben). — Frl. [9961]0 Bekanntmachung. ö““ 2 1 Clara Karfunky mit Hrn. Dr. med. Siegismund Katharina Müller von Knottenhof hat auf dem d Jalons, die dag um Zug ausgegeben werden, zu quittiren ochen. . . 1b t zvigli 9 issionen Blumenthal (Oels “ gismund, m Zwangsverkauf stehenden Wohnhause des Jo⸗ 1“ de 2. December 1878. nen besonderen Erlaß ausgesprochen. dddem Banquier Otto Paul Oskar Engel zu Berlin. Die e“;
Verehelicht: Hr. Lientenant hann Göpfert zu Knottenhof Haus Nr. 3 “ Der Vorsitzende Aufsi at 1 G Berlin, den 5. Dezember 1878. Fhsft Cie Brächen e“ S. Mebnuagefrchte 11“ ADfeselben werden g. Carl 8 v 1 88 gng eheg ik mi ilda 2 erden, — 2 - Leschik mit Frl. Hilda Welzel (Namslau). enn nicht Anmeldung bis zum Gr. zu Stolberg. Leonhardt. Falk. v. Kameke. Königreich Preußen. Bekannt machung
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rittmeister a. D. 1. Februar 1879 hier erfolgt ist. [9976 W G Sr.; ü “ v. Alemann (Zerbst). — — Domänenpächter Hilders, den 30. November 1878. 1 eimar⸗ eraer Eisenbahn. b““ ““ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 Rei s s vom 21. Oktober 1878. W. Buhlert (Domäne Isenhagen). — Eine Königliches Amtsgericht. Abtheilung Diee geehrten Aktionäre werden hiermit zu einer 8 burg. Maybach. Hobrecht. 8 12 ten der Königlichen Direktion für die Ver⸗ auf Grund des Reichsgesetze Pochter: Hrn. Sberförster v. Hahn (Zuschen⸗ “ 1 S bend, d 28. D ber d. “ lten S 8b Berlin, Geheimen Regie⸗ Die unterzeichnete Königliche Kreishauptmannschaft hat boum 82 — Hrn. v. Prittwitz und Gaffron ö“ onnabend, den . Dezember d. Is,, Vormittags 11 Uhr, ö M“ nthehe hif then Tbuern in Herhin eimer Ober⸗Regie⸗ auf Grund der §8. 11 und 12 des Gesetzes gegen die Fmnet. .n 38 2 C““ “ 9 8 Cescf ung 1⸗ im Bernhardssaale des Rathhauses zu Weimar stattfindenden außerordentlichen General⸗ 8 1 geeen mit dem Range der Räthe zweiter Klasse, und gejahrlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Ok⸗ ee. 8 ’ Keitel (helm. Charlotte Augustine Henriette Caroline Emilie versammlung zur Beschlußfassung über folgenden Antrag des Aufsichtsraths und der Direktion eingeladen. dem eeütRanvngekrü zu Wesel den Cha⸗ “ bt veriodische Drucsschrift „Kapttal und Fetce. Priktwit und Gaffron Strelien) gchr. 1e7 Streliectt an Hertwatde vomn s— Säthber Prioritatsa g her an des durch die Generalversammlung am 29, Oktoberd. Ig, bewillizten “ “ 8 Arbeire. Cim populärer Auszug aus ⸗Das Kapüul⸗ b. v. . 922 — eeputation zu Zehde⸗ WI11 ioritäts⸗ . . 1 8 3 1 1 8 5 8 v 2 sj r Betpeister I“ v. 8 nick deponirten Testaments der Wittwe Marie 6 8 die Stammaktiohär, von den sae 1 diergag wn ee e Jagpan M hre Kaiserlichen und Königlichen Melepen Berlin, 5. Dezember 1878. “ ferte EEEE“ “ det enefenschasan 8 8— 32 2 8 waneneeeameh er Louise v. Esch⸗ 5 ges.Sagügfr, — 8 8 — fc4 9 Zinsen nb 1 1”” E“ Ppfeangen⸗ nnd daß sie zur N.P. fann aite ccegg. von Karlsruhe kommend, wieder hier Ihrs hbeais iee Habett die Fratherasin⸗ 8 EE 1 8 1 b In wer f⸗ ädigung für die andere, der Gesellschaft verbleibende Hälfte auf jede der 30000 Stü . G in ist gest bend 8 gefordert, unter Nachweis des letzteren die Publi⸗ Stammakt t jährlich 4 ½ t lori Mutter von Mecklenburg⸗Schwerin ist gestern verboten. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. kation binnen 6 Monaten bei 82 zu “ ee die Amorkisation 11 194 hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen. Zwickau, den 3. Hesömber 1878. Steckbrief. Gegen die andlungslehrlinge öö 89 89. e 1878. Königliches Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche . “ Königlich sächsische Kreishauptmannschaft.
a. Max Klein, b. Ludwig Klein ist die gericht⸗ Krei gericht. Zweite Abtheilung. spätestens 10 Tage vor derselben ihre Aktien bei einer der folgensen Anmeldestellen (unterZ eifügung 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruhtz: Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ unsd Dr. Hübel. licz Foft wegen soimeren Diebstahls in den Alten d. bacss hagtatncen Zertad ungusgefggten sünmmeraenesnheh en 5 . eg dem Kommerzien⸗Rath und Fabrikbesitzer Heck 8 n Medizinal⸗Angelegenheiten. 8 1 G v itt. K. ** 8 2 8 . — 8 8 5 5 . au, M. A. v. 0 i öhne i t a. 82 8 8 : 1 m 1 1 88 b 8 8 8 vA 1u“ ü 8 tung hat nicht ööö1“ b — eeg. e..S Geraer Bank in Gera und deren Agenturen in Leipzig und Chemnitz, Geraer Handels⸗ und et. Rtbant 1 1“ E111 efir ⸗hen Der bisherige kommissarische Pets Ne s Fetcarehatb Auf Grund des §. 11 des Gesetzes gegen die sesechnzen ent elden Klein, n Betretungsfalle fest. (o080.] geassa Ce etansade nassce Bank 1“ TE116“ na dannvver den Koniglichen Kronen Orden vierter, alasse sbeig g it ernasebegr E worden) fefährr 2. 8 van
8 eenburg (Lin S 8 3 1 b 8 Bekanntmachung. senar ge a. Co.). Julius Elkan in Weimar und Jena, Hauptkaffe den Schullehrern ꝛc. Wurzler zu Westerhüsen im Kreise dh. gen Beeasgen der Realschule zu Crefeld, Dr. Mar W. Praar, hürsal erschijenenen Vrud schriften, als:
zunehmen und mit allen bei ihnen sich vorfindenden i f Gegenständen und Geldern an die Könicliche Stabi. gh es.sz tten fgr die biesigen. Weimar⸗ Befcer Eifenhahn in Weinar. eli G Die chürrsteinreinigungzarbeiten für die hiesigen Im Uebrigen wird auf die §§. 25 bis 27 des Statuts verwiesen. Wanzleben, Klipp zu Röwitz im Kreise Gardelegen und Evers, ist das Prädikat Professor⸗ und 1) Unsere Schulen im Dienste gegen die Freiheit,
voigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den und Charlottenburge arnison⸗Anstalte 2 1 sich gefalli An⸗ G f Regi ir 1 .
hafcn age ünn “ 1 im aac der Behriaft acdanen “ “ omgane 1 “ ee “ “ 11n-ng h htosker, Rnge r g der et: 8 hn n ECöö“ ne fa⸗ 1 ͤNRR 1“““ beeeebeeeböööböbb 5 Fuß. Haare: -e ö siegelte Offerten bis zum „, , ea. Die Aktionäre genießen am Tage der Generalversammlung an welchem zur größeren Beguem⸗ dem Untero ffizier „Rothe nd 4 Inee * 1e riegs⸗Ministerium. boten worden.
braun. Kinn: spitz. Nase: breit. Mundꝛ auf⸗ 8 es. Vormittags 10 Uhr, lichkeit für dieselben Morgens 8 Uhr ein Extrazug von Gera nach Hemar abgeiassen wird, freie Fahri den e. Ieni hn “ vhhe 1— Fuß die Ze Der badische Kameral ⸗Praktikant Hafner ist unter Er⸗ Br auns chweig, den 3 Dezember 1878. E16 gewoörfene Lippen. Raleo eaüftung;anglic, Gesichts⸗ Berlin, den 3. Dezember 1878. (à Cto. 14/11.) 8 Ciseabahn,., 1878. Reitunge⸗Berwailemn Bande zu nefna 8 eesenhen den gaverhndmn erenesücher hI isesssgae. . 1c tn hö i
arbe: gesund. Gestalt: kräftig. Person⸗Beschrei⸗ Fere sa b 8 3 ; 1 eemeenbxx111A1X“ chs itder wanhichen Febsrschwcundmorlt wöen.
8 5 8
— 28 — * 1* — *
n
1““ 8
8— .“ 8