Der Dankgottesdienst, der am Sonntag in der nach etwa] Quellen? Referent Dr. Höhne⸗Warmbrunn. 6) Ueber Abschaffung Längs der Verlängerung der Hausmaner nämlich stieß Aus⸗ 3 6 monatlicher d4. i41429 8 Gottesdienste 5* übergebenen der Trinkgelder in den Badeorten. Referent: Dr. Strähler⸗Salz⸗ gang des ins Freie auf eine Treppe aus Quadern, von der nach 8 Nikolaikirche stattfand, hatte den in seiner verjüngten Gestalt brunn. 20 Ueber Kollektiv⸗Annoncen. Referent Bade⸗Inspektor und nach 19 Stufen loßgelegt wurden Die zwölfte Stufe erweiterte 8 . B E 3 I 84 E sich würdig präsentirenden Bau bis auf den letzten Platz mit einer Manser⸗Salzbrunn. 8) Petition des schlesischen Bädertages an das sich zur Platte, an deren Seiten rechts und links Nischen angebracht 88
andächtigen Menge gefüllt. Die Nische gegenüber der Kanzel war Eisenbahnamt im Reichskanzleramt, wegen Einrichtung von Coupees für waren. Diese und die 1 auf der Treppe ließen einen Schluß 1 8 “ „ 2 8 8 4 8 8 den städti örden eingeräumt worden: der Ober⸗Bürgermeister Nichtraucher und Damen ir den sogenannten Durchgangswaggons der auf die Verwendung dieses Raumes ziehen. Dann eine Menge Ge⸗ D 1 A T d 1* 1 ea v“ Gäbeime Regierungs⸗Rath verschiedenen Eisenbahnen. Referent Dr. Brehmer⸗Görbersdorf. schirr, das der Todtenkultus der Römer in Anspruch nahm, Grab⸗ um en nzeige un onig 1 1 en 11” 82 nzeiger. Duncker, der Stadt⸗Baurakb Blanckenstein, unter dessen b 9) “ 58 -,3352 “ L-8 S. — als F hn Uor. B Ahcfer. . i d ¹ agesordnung vom 6. De⸗ een, rothe arretinische Gefäße — es zierlich gearbeitet, m 8 12 1
der Kirche erfolgte, die Stadträthe Dr Direktionen, im Ansch assu er Tagesordnung z No 290. B erlin, Montag, den 9 Dezember 1
t d b b 8 2 . B “ Dr. Stort, Schreiner, Kr.g, Eberty, zember 1877. Referent Bade⸗Inspekter Manser⸗Salzbrunn. 10) Rech⸗ liüinen eziert und mit wohlerhaltener Schrift und Töpferzeichen — riedel, der Stadtverordnetenvorsteher Dr. Straßmann, dessen nungslegung. Referent Bürgermeister Dengler⸗Reinerz. 11) Geschäft⸗ kanden sich in gutem oder doch restaurationsfähigem Zustande als — — — —— 8 heime Ober⸗Regierungs⸗Rath a. D. Wulfs⸗ liches: a. Verichti ungen des Druckexemplars der Verhandlungen des früherer Inhalt der entleerten Nischen zu beiden Seiten der breiten Der Inhalt dieser Beilage, in we cher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und
tellvertreter der Ge . — 2 bein x8 nechkeeiche Stadtverordnete, sowie die Ehrenbürger Koch⸗ 6. Bädertages. Referent Bade⸗Inspektor Manser⸗Salzbrunn. b. Spek⸗ Treppe. Ein besonders seltener Fund ist ein vollkommen erhaltenes Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Be anntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
d K ick hatten hier Platz genommen. Den nahezu voll⸗ toralanalytische Untersuchung der schlesischen Quellen durch Dr. Bal⸗ Schöpfgefäß (patera) aus Bronze. Ein großes Messer mit Bein. 9 — Vene bies Plass gen und Gemeindevertretern blich, Berlin. Referent Bürgermeister Dengler. c. Antrag der griff, dessen — auf Verwendung beim Opferdienst hinwies, ver⸗ 8 entral⸗ 811 els⸗ E 1 er ur 8 2 . ·8 von St. Nikolai und St. Marien war der Altarplatz zur Herfaceng B“ des JE Eö in aeEee. Fenislerte. 81 man 1“ E“ 8— E 22 4 (Nr. 291.) gestellt worden. Der Gottesdienst selbst begann mit der von em eferent Bürgermeister Dengler. — Die Ver andlungen werden, vom eilt hatte, wenn man der Meinung gewesen, daß aus ihm ein — Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durcdh alle Post⸗Anstalten, sowie 8 3 1“ trefflich Chor vorgetragenen Motette „Jauchzet dem Herrn“. Vorsitzenden b künftiges Frübjahr wieder im Drucke er⸗ bei Libationen der Wein auf den Kopf des Opfers oder auf den Altar durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstrahe 63— 65, üea-⸗ e Bu “ für 8. lin “ 8 L10 Asgsc lpe sär das Heutsche Reic Cöge. ve. 8 9 Das
1 iger “ egossen worden sei. Durch niederes Mauersprengwerk sich drückend, vcEe⸗ dvgnng. Gesang der Gemeinde und die Liturgie, vom Prediger Thomas abge scheinen begas üss h. jener Platte aus Stufe um Stuse s rwärts; es auch durch die Expedition: 8 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Inferti onspreis fuür den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
folgte. 6 5 “ egriff mehrte sich die Anzahl symmetrisch eingehauener Nischen auf beiden — 1“
er Festprediger, General⸗Superintendent Dr. Brückner, das Wor 5 1 ) 1 . hSgp “ 82
um Fecaeednhe an das Lobliet des Zacharias aus Lukas 1, 27 ff. neue altrömische Funde in Bregenz erhält der Seiten. Endlich stand man nach weiteren 7 Stufen 6 m unter der Patente. “ Nr. 25 890. Dr. Bernhard Kosmann, König⸗ geb. Kaldenbach, zu Eschweiler wohnend, er⸗ „Hardter Alaunwerke Lienan & Cie.“, hat be⸗
der Wieder “ und Rückkehr Sr. Majestät des Kaisers zu ge⸗ Nürnberger „Corr.“ folgende Zuschrift: Rasendecke in einem Raum, der die Ahnung. man habe es mit einem Patent⸗Anmeldungen licher Berginspektor in Königshütte, Oberschlesien. theilt hat. gonnen daselbst am 15. Juni 1878 und ist am
n. Mit Gesang schloß gegen 12 Uhr die Feier. Brigantium, die alte Römerstadt am Bodensee, auf deren Grabgewölhe zu thun, bestätigte. Beim Scheine von Lampen wurde Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilun Vorrichtungen zur Kondensation von Zink⸗ Aachen, den 3. Dezember 1878. 20. November 1878 nach Varmen verlegt worden
Grund Bregenz sich aufgebaut, ist durch die von Dr. Jenny in Hard hineingeschwemmtes Material eimerweise in die Höhe befördert, und 1 2 ngegkasen 18 88 “ . dämpfen an Zinkdestilliröfen. Köͤnigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Jeder der Gesellschafter ist zur Zeichnun der Firma
“ geleiteten Ausgrabungen unserer Kenntniß um einen erheblichen nach mühsamem Vordringen erkannte man ein Quadrat von 3 m klünde nachgesucht Ihre Anmeldüre hat “ Berlin, den 9. Dezember 1878. [10062] und Vertretung der Gesellschaft ferechtigt 8
Schritt näher gerückt. In der Nähe der erangelischen Kirche, Seitenlänge mit 7 hohen und breiten, doch wenig tiefen Nischen, je stã — 27 g Kaiserliches Patentamt. Anchen. Die zu Rödingen im Kreise Jülich Barmen, den 7. Dezember 1878. gt.
4 8 3 3 9 N 2 4 Zum Ausdruck der Freude über die glückliche Rückkehr und Ge⸗ 10 Minuten von der Stadt entfernt, sind zu beiden Seiten der alten zwei in einer Wand und eine in der Mauer bei der Einmündung —1 C Jacobi. domizilirte Handelsgefellschaft unter der Firma Der Handelsgerichts⸗Sekretär S. Horn & Cie. ist am heutigen Tage aufgelöst Acker mann. 8
nesung Sr. Majestät des Kaisers werden die Mitglieder des Römerstraße durch die Nachgrabungen der letzten Jahre die Reste der Treppe: ohne Zweifel eine Todtenstätte von der Art, wie sie 1
Klubs der Landwirthe und des Telto würt ““ einer nicht geringen Anzahl privater und öffentlicher Gebäude ent, wohlhabende oder höher gestellte römische Familien zur Beisetzung von “ Iieie . Faggs Senu ung geschitt. LECEE1— 1I worden; Aktiva und Passiva derselben sind mit der —,— schaftlichen Verei ns gemeinsam morgen 1 ittag 12 b im deckt worden, die nicht gassenähnlich aneinanderklebend, sondern frei Aschen⸗Urnen als sepulora familiaria neben der allgemeinen Begrä nißr tentanwalte in Dresden/ Berlin für Jean Domini⸗ dx Lg, b08 Zeichenregisters im Firma auf den einen der beiden Theilhaber, Sa⸗ Bentheim. Im hiesigen Handelsregister ist auf E“ “ e “ 1. 5 89 vregersees inmitten Gärten 8 iesen 8 an n füß 15 für e die in Bregenz etwa 1 EE.“ que C az 18g2s82 ℳ; Paris. min Oktober 1878. 8 Honn, in Aödingen. übergegangen. Fol. zur Firma W. Lagemann in Bentheim
. b b 1 7 1 r die Kenntniß der Struktur und inrichtung des römischen Hauses in sich zu errichten pflegten. ährend die goprix, . 3 5. ; 8 edachte Firma wurde daher unter Nr. 570 des eingetragen: 8
eitet und geschlossen werden wird. Unmittelbar daran wird sich ein Germanien - hoher Wichtigkeit sind 19 zudem durch die große übrigen erwähnten Baufunde in diesen Tagen wieder zugedeckt wor⸗ zur Fabrikation und zum Abziehen. Im Monat Oktober wurden im Zeichen⸗ Gesellschaftzregisters gelöscht; sodann wurde in des Die Firma ist erloschen.
Festmahl schlieen. — Der Zutritt zu dem Festvortrage steht Jeder⸗ Anzahl aller möglichen Gegenstände, die sie bargen, für die Forschung sünd, die beweglichen Gegenstände aber spater dem vorarlberger Pshat iger Flüssigkeiten und moufsirender register des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers 38 Firmenregister uner Nr. 3725 eingetragen die Bentheim, den 6. Dezember 187.
mann frei. 1 noch besonderes Interesse bieten. Bei den in den letzten Wochen Landesmuseum einverleibt werden, ist die Absicht vorhanden, das be. Nr. 18 545 Moritz Sml. Esche in Chemnt Zeichen resp. Zeichengruppen von 28 Firmen Firma S. Horn & Cie., welche ihre Niederlassung Königlich Preußisches Amtsgericht.
“ vorgenommenen gen be he. deebendisen “ “ zu 5 e gen. L11.““ b in Chemnitz I “ 38 G“ Fir⸗ zu h Inhaber der vorgex-. Hacke. Der Wohlthätigkeitsbazar des Preußischen Frauen⸗ Mauerzügen vier zaureste von großer Bedeutung bloßgeleg wenn der Zustand der Mauern und Gewölbe eine Ueberwin erung Einrichtung an Wirk⸗Rundstühlen zur Herstel⸗ ptember d. J. und 65 Zeichen von ia. e Samue 8 orn ist. PFasveugen.
8.2 E“ Sbe 81 1⸗ narden Iööö Edeshen,gchhe C“ . “ Nähe von Lindau ist man in diesem Herbste vr 29 998 gsrler Wagre,, in Königsb n grneng hisnte Ferüe⸗ acheg; neihe III des Königlicten Leee Berlin. 1““ reich mit Gaben Cs Art bedacht worden. Vor Allem hat Höhe von 2 m, bilden eine Ecke, die sich durch schwache Mauern aus wieder auf unzweifelhafte Spuren eines römischen Gebäudes ge⸗ 1 i. Pr. Tragheimer Kir chenstr. 4 onigsberg von 3 ausländischen Firmen, und zwar je 2 — Zufolge Versügung vom 7. Dezember 1878 sind in, Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich späterer Römerzeit zum Viereck ergänzt. Getrennt durch einen leeren stoßen, welche einen neuen Beweis für das Vorhandensein einer rö⸗ Ausweichsignale an Straßenfuhrwerk Zeichen von einer Nrma Frankr 6 8 Aachemn. Der Kaufmann Johann Joseph An⸗ am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:
Beschenke überwiesen G die chringes die Kaiserin Raum, folgt in geringer Entfernung eine weitere Ecke aus Quader⸗ mischen Niederlassung daselbst liefern und einen weiteren Stützpunkt Nr. 22 984. William Ueafachrwer 8 Mül⸗ einer Firma in E b d 25 1 Zei ch und sdrien in Aachen hat das Handelsgeschäft, welches In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter ließ bereits am Tage vor der Eröffnung durch die Gräfin Hacke nahm⸗ steinen, deren Größe den gewaltigen Quadern der lindauer Heiden⸗ zur Beantwortung der Frage bieten, wo eigentlich die in jüngster hausen für Tuipin frères in Faen (Fra kr 1 8 in Fngland und 1 Zeichen einer er daselbst unter der Firma J. Andrien Uls Nr. 5189 die hiesige Handels esellschaft in Firma: hafte Ankäufe dg und besuchte heute Mittag um 11 ½ Uhr den mauer nichts nachgiebt, und begrenzt einen Raum mit Cementboden, Zeit vielfach verlegte und viel umstrittene Bodensee⸗Insel zu suchen Appretur⸗ und Schlichtmaschine mit T 85 Fngie 1“ Staaten von führte, eingestellt; gedachte Firma wurde daher 66 J. Reumann
Bazar personlich, nicht ohne wieder zahlreiche Sachen käuflich zu ermerben. einst wohl verschlossen durch reich mit Bronzezierrath beschlagene sei, die, noch Strabo, Tiberius als festen Punkt benutzt hat. . Apparat. 1 8 Amerika (gegen 4 Zeichen von 3 fremden unter Nr. 1925 des Firmenregisters gelöscht. vermerkt steht, ist eingetragen: „ Thore. Ob dies nicht einst die cella eines Götterbildes in einem “ Nr. 28 534. Lorenz Senger, Inspektor der Firmen im eptember d. J. und 27 Zeichen Aachen, den 6. Dezember 1878. Zu Bunzlau ist eine Zweigniederlassung unter , 2 von 6 ausländischen Firmen im Oktober 1877). Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. der Firma „Niederlage der Eigarren⸗ und
Kurz nach 12 Uhr erschien die Hobe Protektorin und wurde von den 1 w 18 Be nch nar er segsten ebsehe ülsches Bacer drates dit sörerleg Brsen nan Zugf s r nctage mas sdie batzatarüche Krallt Theatfr. Mahame Adelina Jäzt nd Hg.. Zuckegsabris Sersen in Seesen a⸗Har, Die im Oktober d. J. veröffentlichten 38 Se Tabaksfabrik von J. Neumann aus Berlin“ 3 det bei 28 G 3⸗ Aachen. Unter Nr. 3726 des Firmenregisters errichtet worden. 3
Besuch war im Uebrigen ein sehr erfreulicher. Der Bazar wird bis schwerster Lasten zum Zweck gehabt haben, und die örtlich berrliche] Nicolint haben, vielseitigen Wünschen folge d, sich bereit erkläct Vorrichtung zur getrennten Gewinnung des —.5 Freitag geöffnet bleiben. 1 S dag 8 9 8 ben “ Hert am nächsten Mittwoch noch einmal aufzutreten, und zwar in La Kondensations⸗ und Brüdenwassers bei den Zeichen wurden angemel b wurde heute eingetragen i Firma 8 1I111X““ zffen iücden 11“ umfangreiche Genznder Sonnambula“, in welcher Oper die gefeierten Gäste sich somit n.Sec unghephgraten 8 Zackerfabriken. ünmeldestätten, die in 8 Reihen⸗ in Diden ibge Niederlaffann hanb odor “ Iu unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr Breslau. Der siebente s chlesische Bädertag hielt am 7. spricht jedenfalls nicht gegen diese Annahme. Unter den im Bau vom Berliner Publikum verabschieden werden. sciinenfabrit in ET“ 9n ' felge 8 der Gesammtzahl der eichen partizi⸗ haber der daselbst wohnende Müller und Kohlen⸗ 5609 die biestge Handelsgesellschaft in Firma: d. M. im Lange’schen Lokale seine alljährliche Versammlung ab. Die vorgefundenen Gegenständen befinden sich Münzen, worunter ein 111“ 1 Neuerung an Schrotmühlen. 5 händler Theodor Kuck ist. Gogoliner & Gorasdzer Kalk⸗ & Produecten⸗ Tagesordnung war folgende: 1) Konstituirung des Bureaus. Es wurde Ankoninus Pius in Silber, dann ein Fingerring von demselben „Die „malerische Orientwanderung des Physikers Nr. 23 913. F. Engel Civil⸗Ingenieur zu Ham⸗ 5 Häichen: Lahr, 1 Zeichen: Breslau, Aachen, den 6. Dezember 1878. Comptoir Prerauer & Co. Bürgermeister Dengler⸗Reinerz wiederum zum Vorsitzenden zund Metall mit den eingravirten Buchstaben M. E. L. Etwa 25 m Böttcher im Konzertsaale des Königlichen Schauspielhauses, welche burg, für James Edward Wadsworth zu Leeds 5 Zeichen: Leipzig, 1 Zeichen: Eibenstock, Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. vermerkt steht, ist eingetragen: 1 Sanitäts⸗Rath Dr. Scholz⸗Cudowa zu dessen Stellvertreter gewählt. von den beschriebenen Bauresten entfernt fand sich, etwa 2 Fuß tief eine farbenreiche Schilderung der morgenländischen Architektur und (England) & J. Delbanco in Hamburg. 8 Zeichen: Cöln, 1 Zeichen: Elb erfeld 1 Die Frau Prerauer, Friederike, geb. Gold⸗ 2) Ueber neuere Versuche der Brunnenfüllung. Referent Dr. Adam⸗ unter dem Boden anfangend, ein für sich allein stehendes Hypokaustum, des dortigen Volkslebens, speziell Konstantinopels umfaßt, bildet auch Neuerung an Webschützen. Zeichen: Iserl ohn Zeichen: Elbing 2 Altoma. Bekanntmachung. stamm, der Kaufmann Elias Prerauer und der be 3) Einrichtung von Winterkuren in den schlesischen also ein hohler Raum mit einer Feuereinrichtung, durch welche Fuß⸗ in dieser Woche die Hauptnummer des Programms, während als Nr. 24 354. Schröcker, Köniali cher Sali Heichen: 88 arkn 8888 Hei chen: Ettlin 8 Bei der sub Nr. 561 unseres Gesellscha tsregisters Kaufmann Jesaias Prerauer sind aus der Han⸗ ädern. Referent: Dr. Brehmer⸗Goͤrbersdorf. 4) Ueber Ventilations⸗ boden und Wände eines Badezimmers gleichzeitig erwärmt wurden, zweiter Akt die „Meeresfahrt („Schiffers Freud und Leid*) gewählt dirertor 9 „ Königlicher Salinen⸗ en: lirche 1 1 Görl! gen, unter der Firma v. d. Becht & Gützla eingetra⸗ delsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Einrichtungen in Douchen und Badezellen. Referent: Sanitäts⸗ mit etwa 80 Sandsteinsäulchen, die bestimmt waren, Platten und ist. Dieselbe illustrirt die Kämpfe des Seefahrers mit den Meeres⸗ 8 Trichterförmige Stchepfanues urit seitlicher Be⸗ ge pen. Wiesba eichen: Görlitz, genen Handelsgesellschaft zu Hamburg mit Zweig⸗ Marcus (Max) Prerauer zu Berlin ist am 7. 2 7
Sr sn. Schwoj des oben befindli ten, die j e Zeichen: Greiz, niederlassung zu Ott ist . Dezember 1878 als delsgesells in⸗ Rath Dr. Scholz⸗Cudowa. 5) Welche Badewannen empfehlen sich Estrichschichten des Schwibhogens (suspensura) des oben befindlichen gewalten, die ja auch von “ in 88 Zeit so schwere feuerung der vertikalen Wände derf,e,e he⸗ eichen: Aacher, 8888 Bas Uhe Afit; germeckt “ Handelsgesellschafter ein
&ꝙ&νε ν νονμννσνρνανν,νερααιαννμτε⁷ 8 “—
eichen: Halle a. S. 1. Dezember 1878 aufgelöst und in Liquidation Die Firma ist in: Zeichen: Hana ge 8 1 getreten. Als Liquidator fungirt der seitherige Prerauer & Co.
g Gesellschafter Heinrich Wilhel änd 2obu m Andreas Julius geändert. b 88 Ferschberg, von der Vecht zu Hamburg. I Die vorgenannte Handelsgesellschaft hat dem Zeichen: 8 ainz, Altona, den 4. Dezember 1878. Jesaias Prerauer zu Berlin Prokura ertheilt und eichen: Metz, Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4127
8 4& NS, GS & 2—&&1& Fegercte sFeder Becse, Nerse. ar Pe-ng. DOeffentlicher Anzelger.
1-Xmamen.
FSns — durchlöchertes Rohr und mechanischer Ausförde⸗ b 8 axung Sevewaeühen Gutes. b eichen: 29 . „ 1 4 4 . 8 ilhelm Eggert, Fabrikant in eichen: Berlin,
; serate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des Berlin, Spreestraße Nr. 7 Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das “ „ erlin, Spreestraße Nr. 7. 1 “ 8 Postblatt nimmt anꝛ die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken „Invalidendank „Rnudolf Mosse, Haasenstein veS chergesteschloß für G rderobenstaer. 8 3 eichen: g :Schweidni b des Neutschen neichs⸗Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen 6 eeernaeeh 1 h “ 8 “ 8g. Schlotte, Maschinen⸗ und eefelabrit a ndel; Eisengießerei, 8 Pötges. “ „(Altona. Bekanntmachung u. dergl. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Maisch⸗ und Kühlapparat mit Viüchrrd und Auf die verschiedenen Industriezweige Zufolge Verfügung vom 4. d. M. ist heute in] In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.
Prrußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. 1b 2 1 f 8* 89 1 Berlin, 8. W. Wilhelm⸗S traße Nr. 82. “ Vmartisgeicn, Ziszahlung 8. Theater-Amseigen. V In der Böra 3 AUAnnoncen⸗Bureaus. ö1 Güjat v dbhal!besiter 811“ Helanmntzahl der im Okto⸗ “ “ 1 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in S u. s. w. von stentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. 5 A. in Eae „Westfalen). 9 16 Zeichen: Industrie der Nah⸗ OFJulis von der Vecht zu Hamburg, Adolph Slesinsky Nachf. ““ 11“ 2 ; . 8 Mied . 1 4 8 . 1 9 . 8 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ und dem Verklagten ein Preis von 9 Mark für die freitragende Treppe im Stations⸗Dienst⸗ [10087] 2762) “ (Zusat zu P. R. Nr. 6 vnd fe 1 lle: 1 üerna sutger sanaz efen P “ Julius Nel
ladungen n. dgl. für jeden lackirten Tisch vereinbart ist, daß gebäude auf Bahnhof Halensee soll im Wege öffent⸗ Ein pens. Reg.⸗Sub.⸗Beamt. 39 J, geistig n. Nr. 24 455. Heinrich Ludwig, Korb öbelfabrik 6 e 8 X til⸗Re 11“ Firma: J. v. d. Vecht. G und Adolph Nelson als alleini di öe 10073] . ich vielmehr dem Verklagten nur einen unge⸗ licher Submission vergeben werden. körperl. rüstig, civilversb. u. kautionsfäh., im Kaßsen⸗ zu Coblenz a./Rh. 8 8 en: Textil⸗Indu strie; Altona, den 4. D.zember 13775. ist erloschen “ 1 Oeffentliche Vorladung. fähren Preis angegeben habe mit der Erklärung, Zeichnung, Aüdingungen mit Massenberechnung wesen, auf kaufm. Gebiete, sowie im Justizfache erf., Zimmer⸗Springbrunnen. 4 Ie en: Industrieder Maschinen, Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 . Apotheker in Mörs. erkzeuge, Apparate ac.; In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter a:
———VSgIBBVBB
—,J——
den Arbeitsmann iedrich Köppen ich könne noch nicht wissen, was das Lackiren liegen im Abtheilungs⸗ ureau zu Potsdam, Fran⸗ sucht wiederum, gestützt a. s. streng ehrenh. Antecedenz. Nr. 24 459. W. Henckell, v Fr n. Bftsche Straße Nr. 9, und im Bureau des Ber⸗ eine Beeschäftigung bei Behörden oder Privaten u. Eierkochuhr mit eenr en 3 Zeichen: Industrie der Heiz⸗Altona. Bekanntmachung. Nr. 6505 die hiesige Handelenesenschue
aus Zerwelin ist von seiner Ehefrau, Bertha kosten werde, * — Lhs 3 f s hef b. daß zu dem Posten 9 der Klagrechnung liner Baumarkts, Wilhelmstraße 92/93, zur Ein⸗ erb. gen. Adressen in der Exped. d. Bl. unter 6. 57 Nr. 24 525. Philipp André in Heddesbach beit und Leuchtstoffe, der Fette, Bei der sub Nr. 1387 unseres Firmenregisters Berliner Effecten⸗ & Disconto⸗Bank
eborenen Saß, wegen böswilliger Verlassung die b 1 1 b 1 hescheidungsklage erhoben worden. Zur Be⸗ zwischen mir und dem Verklagten ein Preis sicht aus, und können die letzteren von hier bezogen 8 Hirschhorn am Neckar. EEE1 eingetragenen Firma C. J. Hansen zu Altona ist E. Willert & Co. 8
antwortung derselben ist ein Termin auf von 54 Mark für das Dutzend Stühle nicht werden. 1 jtt. Neuerungen in der Herstellung parallelepipe⸗- 2 Zeichen: Chemische In du trie; eute vermerkt worden: vermerkt steht, ist eingetragen: den 20. Inni 1879, Vormittags 9 Uhr, verabredet ist, daß ich vielmehr dem Verklagten Die Oferten sind mit der Aufschrift: Monats-Uebersicht discher Holzschachteln. 1 6 Shemne 8. 8. Die Firma ist erloschen. Die Cerdissceogfäaße ist durch gegenseitige 8 Communalstäümdlisehen Bankk Magdeburg. Ferner wurde im Oktober cr. die Lös chung Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Die Aktiengesellschaft in Firma
gericht anberaumt worden. 4 1 Der Verklagte wird hierdurch aufgefordert, sich nicht liefern, Stationsdienstgebände auf Bahnhof Ha⸗ * Kontrol⸗Dreiwegehahn. 1628 Sür ane 8 Nr. 24 659. Dollfus⸗Mieg & Comp. in von 2 Zeichen je einer Firma in Dresden rmenerg. Die unter Nr. 17 unseres Handels. Königin Uarlenhüte Actien⸗Gesellschaft
Behufs Beantwortung dieser Klage bei dem unter⸗ so wahr ꝛc.; ö lensee“ 8 8 Pre lnsche Oberl 1t 3 . ichneten Gericht alsbald, und spätestens in dem 2) sollen über die Angemessenheit der Preise der bis zum Submissionstermine: sslse. erlamsitz 1b Mülhausen i./E. und Kronthal (Letztere eingetragen in Wies⸗ (Firmen⸗) R isters für d A it Fai 8 “ Termin, zu mntespät “ Klagrechnung die Sachverständigen Bulle und “ den 17. Dezember 1878, ultimo November 1878. 8— Schachtel⸗Zurichtungspresse. baden), beide der Industrie der Nahrungs⸗ und G CT“X“ et esen Lerair geril undneinen Zvege. ormittags 11 Uhr, Activa. Nr. 24 723. Carl Rittel, Architekt in Coblenz. Genußmittel angehörig, veröffentlicht. von der Nahmer“ mit dem Sitze in Arnsberg ist 6718) hat dem Hans Jacob Struppler, Adolf Cra⸗
eine bösliche Verlassung der Ehefrau für erwiesen Höhmann vernommen werden, falls und inso⸗ 1 8 . weit Verklagter in einer Frist von 14 Tagen an den Unterzeichneten portofrei und versiegelt ein⸗ Kasse ... .“X“ 308,485 ℳ Hülfsapparat zur Herstellung senkrechter Mauern Scit Bestehen des ben Zeichenregisters erloschen. mer und Paul Scheithauer, sämmtlich zu Cains⸗
g en e. win. angeben wird, wo die von denselben zu begut⸗ zusenden Wechsel 11,774,092 6 Cementbet A. den 6 emplin, den 3. Dezember 1 vird, ⸗ . v1111A4“ „ aus Cementbeton. 1. Mai 1875) bi 1 ü rusberg, den 6. Dezember 1873. sdorf Kollektivprokura in der Weise ert eilt, daß, Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. achtenden Mobilien sich zur Zeit befinden. Potsdam, den 3. Dezember 1878. 1“ v1““ 307,082 „ Nr. 24 732. F. Engel, Civilingenieur in Ham⸗ 8 Zahl 882 1e neascntober d . 1—“ Königliches Kreisgericht. 8 swenn der Vorftant der Gesellschaft sbaetbeilt, Zaß⸗ Dem unbekannt wo abwesenden Verklagten wird Der Abtheilungs⸗Baumeister. . 8 dge2 -Forderungen gegen burg, für William Robert Rowan, Ingenieur in die der anmeldenden Firmen 3929: hi * ———— son gebildet wird, je zwei von ihnen die Gesellschaft [9281] Proclama dies hiermit bekannt gemacht und zunächst aufge⸗ Schwedler. 8 veüxvaS⸗ ue 8 5,107,587 Kopenhagen. ehören 2475 )Zei 8 100 6 1 birpon Arnswalde. Bekanntmachung. zu vertreten befugt sind, daß aber, wenn der Vor⸗ . geben, die unter 2 des gedachten Resoluts von ihm rundstück- und diverse ausstehende Eiserner Langschwellen⸗Oberbau für leichte 8. eichen auslän ischen Bei dem unter Nr. 1 unseres Genossenschafts⸗ stand der Gesellschaft aus mehreren Mitgliedern be⸗ Am 22. Februar 1869 haben die Philipp verlangte Angabe binnen 14 Tagen, von dem Wochen⸗Ausweise der deutschen ““ 243,565 „ Bahnen. irmen an. 8 registers vermerkten Credit⸗Verein zu Arnswalde, steht, je zwei von ihnen nur in Gemeinschaft mit
8 Schäferschen Erben resp. die Vormundschaft Tag an gerechnet, an welchem diese Verfügung zum Zettelbanken. Pasgiva. „ Nr. 24 738. W. Engelke, Metallwaarenfabri⸗ eingetragene Genossenschaft, ist zufolge Verfü⸗ einem Vorstandsmitglied oder einem Stellvertreter der Kinder des Philipp Schäfer in Landau den zweitenmer im Reichs⸗Anzeiger erscheint, bei dem [10084] Wochen⸗Uebersicht Stammcapital (§. 4 des Statuts) . 4,500,000 ℳ kant in Kandrzin, Oberschlesien. (Patentbl.) Wegen wissentlicher Ver⸗ gung vom heutigen Tage eingetragen, daß der fruͤhere desselben die Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind. . G E letzung des Patents Nr. 1409 ist der Klempner⸗ Gesellschaftsvertrag unterm 24. November 1878 in Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr.
Fr. Diedrich von dort eine gerichtliche Schuld⸗ unterzeichneten Gerichte zu machen, widrigenfalls er der Städtischen Bank zu Breslan Feeerie Fonds. . 117 798 ,000 2„ ntlutterungskolonne für Spiritus⸗ und Brenn⸗ schen B 3 8. Depositen-, Giro- und Obligations- pparate. meister W. durch rechtskräftiges Erkenntniß des einigen Punkten abgeändert ist. Derselbe befindet 4126 eingetragen worden.
urkunde über 157 Thlr. 12 Sgr. ausgestellt und mit dem EbE ausgeschlossen und m 7. Dezember 187 7,556,359 „ Nr. 24 750. F. Edmund Thode & Knoop, Königlichen Stadtgerichts zu B. vom 30. Oktober sich in beglaubigter Abschrift in den Beilageakten.
zur Sicherheit dieser orderung ein im Landauer das Resolut zur weiteren Ausführung gelangen wird. Aetiva. 8 etallbestand: 753,299 ℳ 26 ₰ Conto. “ Metallbestand: 3 . vatpersonen. 3,947,512 „ Patentanwalte in Dresden / Berlin, für Joseph Not⸗ d. J., mit einer Geldstrafe von 50 ℳ, im Unver⸗ Auch ist auf Grund des Beschlusses der General⸗ Gelöͤscht sind: 1
vypothekenbuch Bd. IV. pag. 49 ingrossirtes Pfand⸗ Der demnächst anzuberaumende Schwurtermin, h inen: 6520 9 Guthaben von Pri 8 echt konstituirt. Diese Schuldurkunde ist verloren sowie alle weiteren Verfügungen in dieser Sache E11““ 1 MPeslamd Communalständische Bank für dle Preussiseche tingham Smith in Jersey, Vereinigte Staaten von mögensfalle mit 5 Tagen Gefängniß bestraft, und versammlung vom 24. November 1878 der Kauf⸗ 997: irma: J. M. Ley.
egangen, und werden daher auf Antrag des Kura⸗ werden nur durch Anschlag am Gerichtsbrette be⸗ 5,081,843 ℳ 49 bard: 2,336,200 ℳ Oberlausits. (à Cto. 3330/12.) Amerika. ist dem Patentinhaber die Befugniß zugesprochen, mann Ferdinand Schlüter hier definitiv als Vor⸗ ie z.9 u 1“ 1312 8858 Iw 1e. “ 1z “ Effeklen: 434,923 arCon stige Aktiva: Neuerungen an Maschinen zum Nachhelfen der die Verurtheilung durch rechtskräftigen Ansbang an steher des Vereins für die Zeit von vier Jahren Prokurenregister Nr. 3863: . “ Art 8 6 edacht Schuldurkund 8 der d Kni 8 Kreisge icht vacat. [10098] agerstellen von Eisenbahnwagenachsen. (Gerichtsstelle bekannt zu machen. Durch die Ver⸗ vom gedachten Tage ab eingetragen. 8 die Prokura des Johann Jacob Richard Ley rt an der gedachten uldurkunde, oder dem— nigliches Kreisgericht. 2 Fawafvn. Grundkapital: 3,000,000 ℳ. Re⸗, Bei Palm & Enke in Erlangen ist soeben er⸗ Nr. 24 863. Paul Schneitler, Ingenieurg in handlungen war festgestellt, daß dem Angeklagten Arnswalde, den 5. Dezember 1878. für die jetzt gelöschte Firma: J. M. Ley. ö üahesche baben, aufgefordert, diese “ tferve⸗Fonds: 600,000 ℳ Banknoten im Umlauf: schienen und durch jede Buchhandlung zu erhalten: Berlin C 88 8; für Anton Reißenzahn, 8 dem Bestehen 1 Kennt⸗ Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Rege Peaiter 1u 8 8 8 ö“ 3 8 . bi iten: . Reichs⸗ 3 nom in Unter Krec bei Prag. niß gegeben war und er denno äter die paten⸗ —— ie Firma: C. W. A. Levy.
den 19. Februar k. 3., Morgens 9 Uhr, t- [10079] ; 1100-ℳ. Mlich Pebhadl chrasen Daß ge 8 Reichs⸗G esetz gegen die Vorrichtung, welche an he angebracht, ht. ece verkauft und Feilge ballh ben. Barmem. Auf Anmeldung ist heute unter Prokurenregister Nr. 3955: 6 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, widri⸗ Suhbmission. bundene Verbindlichkeiten: Ssüßshtasggs gemeingefährlichen Bestrebungen der dieselben zur Bodenkultur geschickt Mgese8 Nr. 932 des hiesicen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) die Prokura des Johann Ferdinand Julius E8 v Füler She für Fetactis und Für die Ausrüstung des Minenhauses Nr. II. Passiva: vacat. Sozi aldemokratie üt Nr. 24 878. J. Hahn, Kornmakler in Neu⸗ 8- 8 Registers eingetragen worden: die am 6. Dezember Gustav Levy für die jetzt gelöschte Firma ee 8 die beft⸗ Un 5 en “ aßl ürt sollen im Wege öffentlicher Submission ca. 3200 kg ventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, 3 2 8 adt Handels Negister. 1878 errichtete Handelsgesellschaft unter der Firma: „C. W. A. Levy. des Shassbetran⸗ 8 Hypcebetenbach gekösZt Feie heer in Haken, Laufschienen, Laufkatzen ꝛc. im Inlande zahlbaren Wechseln: 65,093 ℳ 27 J. Vom 187 nen2gghscbin , & Co., Patentanwalte i Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich S Eeshlfchemanme, g8 St in EEEEE“ den wird. I 8 G . Dr. Friedrich Oskar von Schwarze 8 rankfurt a./M für Charles Dake Rogers in Sachsen, dem Königreich Württemberg und wohnenden Kaufleute Hermann Freyberger und Albert rokurenregister Nr. 2885:
u „2 2123 . M. . gister Nr. 2882:
Alle weitern Bekanntmachungen in dieser Sache Aufferstchelte 1885 I .ge Nebhersscht C Pank des Mitglied des Reichstags und Referent der Reichs⸗ Feantfun a⸗ (W. St. v. N. A.). 8 1 Eehehepogthung deszn 1“ Seg Winnemann, von welchen 88 berechtiat ist, die Prorn Prokura des Julius Kilinski erfolgen nur durch die Beilage zum Regierungsblatt stände“ sind dis zum Plittwoch, vensileAen⸗ am 7. Dezember 1578. tags⸗Kommission für Vorherathung des obenbezeich⸗ Neuerungen an Schrzubenschneidxmaschiuen. Len. I g8 8 v 8* 8 8 tont] Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. jett gelöschte Firma F. Kilinski. g. vschlag an die Gerichtslade zember d. J. Vormittags 11 Uhr, bei dem unter⸗ AKotiva: Metallbefcd re 715070 Reichs⸗ neten Gesetzes. Nr. 25 188. H. Foth in Bogdahnen bei Skoepen öFzi A“ wöͤch cdit Barmen, den 6. Dezember 1878. Berlin, den 7. Dezember 1878.
Arolsen, den 18. Oktober 1878. 04646.) zeichneten Bepot einzureichen 8 kassenscheine ℳ 330, Noten anderer Banke, Separatabdruck aus der „Gesetzgebung des Deutschen in Ostpreußen. veröffentlicht, r fean u6“ llich entlich, die Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Königliches Stadtgericht.
Fürstlich Waldeck. Kreisgericht. Detail⸗Zeichnungen, Bedingungen und Verzeichniß ℳ 59,300, Wechsel ℳ 1089: 308 Lombardforde⸗ Reiches mit Erlaͤuterungen. Elektromagnetischer Musikapparat. “ Ackermann. 8 I. Abtheilung für Civilsachen. . ;300, 297300, gr. 8. geh. 1 ℳ 60 ₰. 8 Nr. 25 365. A. Hamann, Techniker in Zirlau Aachen. Die Kommandit⸗Gesellschaft unter der — der anzuliefernden Objekte können gegen Erszattung rungen ℳ 1,193,300, Sonstige Aktiva ℳ 511,450. 1 ber . 1 1 Everling & Ci der. 8 E 8 [10058 der Kopialien von 0,50 ℳ von dem unterzeichneten Passivu: Grun kapital ℳ 3,000,000, Reserve⸗- ei Fe nat in Schlesien. E Hiternang n. 88“ CCCC“ Auf Anmeldung ist heute ugter Nr. Bvoskem. Bekanutmachung. 1u“—
In Sachen des Schreinermeisters J. Müller Depot bezogen werden — fonds ℳ 750,000, Spezial⸗Reserbe ℳ 30,710, Um⸗ Redacteur: J. V.: Riedel. Na Büchsviße. 82 Säar teur in Frank⸗ 1402 des Ecsellschaftsregisters nal5 ehn wernter 11“ ö“ EE“ Erdh zunser Firmenregister ist dei Nr. 1408 das zu Cassel, Klägers, gegen den Restaurateur G. Wilhelmshapen, den 5. Dezember 1878. laufende Noten ℳ 1,965,200, Sonstige täglich fällige hinr z. Heter Barthel, Ingenieur in Fran gl 1898 setragen worden. ie Handelsgesellschaft unter Er schen der Firma M. J. Ullrich bier heute Schiebeler daselbst, Perklagten, wegen Forderung, Torpedo⸗Depot. UVerbindlichkeiten ℳ 2,040. An eine Kündigungs⸗ Berlinz arr a. M., für Francis Boyce Peckh und William “ der Firma „Lienau & Cie.“, mit ——
ist gebundene Verhindlichkeiten ℳ 694,170. Verlag der Expedition (Kesse) Hugh Smuth in Glaggom (England. SKönigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Bahbe Die Sesellschafter find: 1) die Clise, geb. Breslau, den 4. Dezember 1878.
——
unter dem 5. September c. folgendes Resolut — 8 8 Fö“ e 2
k6 8. en: se 1 [10080] Eisenbahn Berlin⸗Nordhausen. Sonstige Passiva ℳ 76,980. Elsner. RMeuerungen an Mechanismen zur Herstellung Dubbelmann, Ehefrau von Joachim Friedrich Lienau, Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. Klager hat zu beschwören: Bau⸗Abtheilung Potsdam. Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel Nr 26 Sehengaus Webstoffen. R C. . Ihes “ Nr. 88 ve öe Heücelsffa und 8 egest 8 ee Pb Ichz schwöre, es ist nicht wahr, a. ; d 4 Fn 533,350. 1 .C. S. Larraber o. in Mainz. wurde heute eingetragen die Protura, welche der Beide früher in Hardt bei Obercassel, jetzt zu Bar⸗ Comnzeomg. In das dels⸗ (Firmen⸗) .:
d Posten & der Alaachtmwahr, e. daß zu]/ BDie Anfertigung und Lieferung von 73 Ifd. ℳ 533,3 G“ Neuerungen an Tesas Zusonmendehc. und( Kaufmann August Everling zu Eschweiler für seine men wohnend. Die Gesellschaft hatte segic n ihren des hiesigen Ianüten Hen. Seenr' 9 8 x28
8 der Kl. w 50,5 — 1 9 — dem Posten 8 der Klagrechnung zwischen mir Metern Treppenstufen und 8 am Podestplatten Die . Aufnagelmaschinen. (Zusaß zu P. R. Nr. 1091.) Firma Angust Everling seiner Ehe au, Auguste ³ Sitz in Hardt dei Obercassel unter der Firma: eingetragen worden:
8 1