1878 / 290 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Dec 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Fn

£— 80.—

—8 OS 0d2 000,

exE C 2

Cöln-Minden . ..

82 8

*

2909 ˙86 ‧19(*

Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den und demnächst zur Pra ung der sämmtlichen inner⸗ CCC112 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, Akten anzeigen. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Wien, öst. W. 100 Fl. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken sie en bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft sowie 86 Befinden zur Bestellung des definitiven . öö1ö190- nur Anzeige zu machen. em dafär verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten fehlt, werden die Rechtsanwalte Dittmar, Fraenkel, Verwaltungspersonals Petersburg . . 100 8S. R.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Justiz⸗Räthe Pleßner und Putze zu Sachwaltern am 8. Februar 1879, Vormittags 10 Uhr, I11I1 4 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, melden. vorgeschlagen. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 20, Warschau 100 S. R.8 T. 6 [197,30 bz 8 do. Papier-Rente .. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Liegnitz, den 30. November 1878. vor dem genannten Kommissar, zu erscheinen. Diskonto: Berlin Wechs. 5 %. Lomb. 6 %. o. 9. . 1.1 Ndschl.-Mrk. gar bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür 9. November cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Wer seine Anmeldung tlich einreicht, hat 1 do. Silber-Rente. . 54,10G Nordh. verlangten Vorrechte angemeldeten Forderungen ist auf v11““ eine Abschrift derselben un Anlagen beizu⸗ Geld-Sorten und Banknoten 2 4 8 54 4911/4 n.1⁄10, 54,100. Obschi. A G., E.

bis zum 16. Januar 1879 einschließlich den 23. Januar 1879, Mittags 12 Uhr, [10049] fügen. Driezan pr. Stnet do. 250 Fl. 1854 1/14. 100,75 bz G A. C. D. E. 1 bei uns . oder zu Protokoll anzumelden und vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Goecke, In dem Konkurse über das Vermögen des Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ Sovereigns pr Stück 20/41 et. bz Oesterr. Kredit 100 1858 2 Ostpr. Südbahn demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb im Terminszimmer Nr. 4, anberaumt, und werden Kaufmanns Lippmann Loewy hierselbst ist der richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung 20.-Franes-Stück 16,1 7et bz Oesterr. Lott-Anl. 1860, 5 1/5. u. 1/11. 108,80et. bz G. R Od.-Ufer-Bahn der gedachten Frist angemeldeten Forderungen zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt⸗ Beigeordnete Sobanja zu Tarnowitz zum definitiven seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Dollars pr. Stuck . . . . 418G do. do. 1864 Tr. Stück 254,00 bz G W V 5

am 22. Januar 1879, Vormittags 9 ½ Uhr, lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde⸗ Verwalter der Masse ernannt worden., oder ur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen ljmperials pr. Stück 16,67 bz Pester Stadt-Anleihe . . 6 1/1. u. 1/⁷76,40G 40. KLit. B. gar.] in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 1, rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet aben. Tarnowitz, den 28. November 1878. Bevo mächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ . 8* vr. CO Grsn . 1393 bz do. 1 do. kleine6 1/1. u. 1/7.7 6,90 bz Rhein-Nahe ¹ 2 vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. zeigen. Pnglische Bankn. pr. 1 Lv. Sterj. .. Ungarische Goldrente. .6 1/1. u. 1/7. orn“

Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Der Kommissar des Konkurses enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Franz. Banknoten pr. 100 Fres. 8170Oet bz Ungar. ue 1/3. u. 1/9. 89,80 G Thüfinger 116 72 eigmetenfalls mit der Verhandlung über den fügen. egrprasrszach fehlt, werden die Rechtsanwalte Petersen, Becherer, gesterr. Banknoten pr. 100 PFl. . 17 8) bb Ungar. St.Fisenb.-Anl. 5 1/1. n. 1/7,71.25G Thür. Lit. B. (gar.) Akord verfahren werden. 1 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ [10067] Ausschluß⸗Bescheid. Danner zu Sachwaltern vorgeschlagen. 3 Silbergulden pr. 100 Fl. . 175 00 B do. Loose pr. Stück 155 00 bz B ie Iit.G

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ In Sachen, Mühlhausen, den 3. Dezember 1878. 8 G 15 Viertelgulden pr 1v06 1— t [X 6 1/6. u. 1/12. —,— TMeis Irste För.

bis zum 26. 1879 einschließlich dung seiner Feeth eamn einen am hiesigen Orte betreffend die Zusammenberufung der Gläubiger des Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8 Russische Banknoten pr. 100 Rubei 197 40 bz do. do. kleine... 6 1/2. u. 1/8. —,— eas saf. Bexfe festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben wohnhaften oder zur praris bei uns berechtigten Eisenuwerkes Salzgitter Akt engesellschaft in Der Kommissar des Konkursez. 8 8 do. do. II. Em. .. 986 1,2. u. 1/8. 99 40 B Mala Pnägi 88 nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderun⸗ auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Liquidation zu Salzgitter, wird gegen diejenigen . Fond J1““ do. do. kleine J3 ,6 1/2. u. 1/8. 99,40 B Iadree. Hnes gen ein Termin aut Akten anzeigen. Gläubiger, welche ihre etwaigen Ansprüche an die [10063] Falliments⸗An eige 8 h. Rei en FEee. 1 nats-Papiere. b Italienische Rente . ,5 (1/1. u. 1/7./74 40 bz Oberhess. St. gar.

den 5. März 1879, Vormittags 10 Uhr, Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus Konkursmasse bislang nicht angemeldet haben, in 5 8 zeige. 8 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1 4. u. 1/10. 95,00 bz do. Tabaks-Oblig. 2 6 1/1. u. 1/7. 102 20 bz Weim. Gera ( 89 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, Gemäßheit der Ediktalladung vom 21. Oktober d. J. Durch Urtheil vom 4. T ezember 1878 hat das Consolidirte Anleihe. 44 1/4. u. 1/110. 104,50 b2z Rumänier grosse (s /8 1/1. u. 1/7. 101,90 bz B T““

vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum nicht anfechten. der Ausschluß erkannt. Köeshlich Handelsgericht zu Cöln den in Cöln . ..4 [1/1. u. 1/7. 95,00et. bz B do. mittel ..*. 8 1/1. u. 1/7. 101,90 bz B 2 Erscheinen 19 Termin werden die sämmtlichen Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Liebenburg, den 7. Dezember 1878. Maximinenstraße Nr. 108 wohnenden Kauf⸗ . taats-Anleihe 8 1e1g. 94.70 bz do. kleine . 8 1/1. u. 1/7 Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen fehlt, werden die Rechtsanwälte Apel, Kabilinski, Königliches Amtsgericht mann Hubert Buddelmeyer fallit erklärt, den . .4 1/4. u. 1/1 ö96,90 bz Russ. Nicolai-Oblig.] = 4 1/5. u. 1/11 ung vorläufig auf den äm-. 1 . 4 [1/4. u. 1/10. 96,90 b2z Italien. Tab.-Reg.-Akt. B Hat Aieh 1e P. ann- Pr.

innerbalb einer der Fristen anmelden werden. Müller hier und Block in Neuenburg zu Sach⸗ fafferott. Tag der Zahlungseinstell 8 b b Wer seine ö schriftlich 1e 141 waltern 5 EE“ 8 8 8 sastgesett, die w ver· v11“ * 8 1— u. 1/7. vSes. 3 v. ar. 8. S u. 15 uö“ in i d i lagen 2 0. ber 1878. 1 „Er5 88 füͤgt, den errn Ergänzungsrichter Farina zum RKüur- u. I .8e .3 1 u. ½1 11 94,60 b⸗ uss. Centr. Bodenkr.-Pf. . u. 1/7.74,75 bz . 2„ eine Abschrift derselben uns ihrer Anlag Schwetz, den 30. November 1 [10016 Konkurs⸗Eröffnung. ö und den in Cöls wohnenden Advokan Oqder. Deichb.⸗Oblig. .171. u. 1/1 ——— do. Engl. Anl. de 1822) 5 1/3. u. 1/9.—,— Magd. Halbst. B., Ueber das Gesellschaftsvermögen der Firma Gebr. Anwalt Herrn Hauck zum Agenten des Falliments erliner Stadt-Oblig. 4 ¼ Hhi'en 79 102,00 bz do. do. de 1862 3 1/5. u. 1/11. 779 80 G do. C., 5

Norwe 1 ische Anl. de 9,L. 172,25 b Schwedische Staats-Anl. 192 8ob⸗ do. Hyp.-Pfandbr. 196,25 bz Oester. Gold-Rente ...

1 E dqbqTè'è'è'è1à1à141ul Börsen⸗Beilage hier, Grünstraße Nr. 6† Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ein gen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an G 8 Ut. Abschrift üe. und ihrer Anlagen beizufügen. dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Geld, Papieren, oder anderen Sachen in Besitz oder 2 9 99 2 0 6 8 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Jeder G äubiger, welcher nicht in unserem Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu- Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschul⸗ um Deut en Rei 8⸗An ei er und K oni si . gefordert, in dem auf Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ melden. den, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu verab⸗ 8 88 2 reu 1 7 ial Ag zeiger 8 den 17. Dezember 1878, Vormittags 11 Uhr, meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz 8 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten 3. September 1878 bis zum Ablauf der zweiten der Gegenstände No. 290. Berlin Montag den 9 Dezember 8 b 18258 dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Scharnweber, auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Frist angemeldeten Forderungen ist auf bis zum 31. Dezember 1878 einschließlich e eae.elldene Ehee 1n Ihbehtt, Kerss eershtk. 2 l.-e-ehn 2 anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Akten anzeigen. den 10. Januar 1879, Vormittags 10 Uhr, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ 8 peesaesgeFenageee Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft in unserm Gerichtslokal, Goldbergerstraße, vor dem zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Berliner Börse v. 9. Dezember 1828. Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 106,40 B Berlin-Hamburg I. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 94,60G abzugeben. fehlt, werden die Rechtsanwälte Lau, Schlepps und Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Rauch, an⸗ etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasfe In dom nachfolgenden Coumzettel zind die in einen amtlichen „⁴o. do, II. Abtheilung 5 [1/1. u. „193 6026. bz G Eisenbahn. Stamm. und Stamm-Priorstäts-Aktien. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7./94.,60G Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Geßner, und der Justiz⸗Rath Toobe zu Sach⸗ beraumt, und werden zum Erscheinen in diesem Ter⸗ abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel⸗ und donrenottrungan nach dam Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3. [173 25 bz (Die einge ieee bedeuten Banzinsen.) do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 103,30 B an Geld, Papieren oder anderen Sachen in waltern vorgeschlagen. S mmine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ben gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner E E11“ 1gnd. Lübecker 50Thl.-L. p. St. 4. Pr. St. 171,75 bz Aach.-Mastrich.. 1 1/1 2,90 bz G Berl.-P.-Magd Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1 ⁷. ISem zsen Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Memel, den 6. Dezember 1878. sihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange⸗ haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ befndl. Gesellschafrsa ünden sich am Schlusse des Courszettels. Meininger Loose. . Stüͤck 18,60 B Feeag 7Seas g 1 1. 12 00 6b 6 do. Lit. C. . 4 [1/1. u. 1/7. 93,70 bz B etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an 1I1““ 1“ stücken nur Anzeige zu machen. Weohsel. 8 01 Se 40 72. S Bergisch-Märk.- 1. 76,40 bz do. Lit. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,20 bz denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr [10053] 1 1 Wer seine Anmeldung 8—1 einreicht, hat Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Amsterdam. 100 Fl. e.Ne 36.90 bz Beslin-Anhalt.. 1/1.u7. 69,00 G do. Lit. E. 4 †1/1. u. 1/7. —,— von dem Besitz der Gegenstände In dem Konkurse über das Vermögen des eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen do. 100 Fl. Amerik., rückz. 1881 8 . u. 1/7.104 80G BLEEE 1) 1e c 6do. Lit. PF. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,00 B bis zum 6. Januar 1879 einschließlich Kaufmanns Joseph. Wolff zu Schwetz ist zur fügen. W“ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. do. do. 1885 gek. .u. 1/7. Dez. ——* Berlin-Gorlitz. . . [10,00 bz B Berlin-Stettiner I. Em. 4½1/1. u. 17.—2,— dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, do. do. 100 Fr. do. do. 18859 .1/7. 99,50 B .An - 197 90 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 93,25 G zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer noch eine zweite Frist bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung mit dem dafür verlangten Vorrecht London . 1 L. Strl. do. Bonds (fund.) 8. 5.8.11. 104 10 bz G Bel ehas 2nIas W’ do. III. Em. gar. 3 ¼1 4 1/4. u. 1/110. 93.25G etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ bis zum 9. Jannar 1879 einschließlich seiner Forderung einen am Orte wohn⸗ bis zum 15. Jannar 1879 einschließlich b 1 L. Strl. do. do. - 2. —.— 1““ mSgs 7.97,50 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz B liefern. festgesetzt worden. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ bei uns Fetftlig oder zu Protokoll anzumelden 1900 Sesseg ““ dr. Boehw. Vreik. 63 50 et bz G 8* 8 So ber 9 . 0 9... . 3 8 2. 8 . a.e degs . . . 0 gar. .1/10. 93. .f. I 103,25 bz do. VII. Em 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,80 G . 1050 bz B Braunschweigische . . 4 1/1. u. . 10,00 Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ¼1/1. u. 1/7. 15,00 bz B do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

. Halle-Sor.-Guben 2 92 2087..) Hannov.-Altenb..

. 62,60 bz

80—

5

0

0

Märk.-Posener.. 0

. Magd.-Halberst.. 8.

88 88 88 8 Münst. Hamm gar 4 53, 1 4

9

9

0

22 0n d0 00 d0 00 0= 00 b5 00 ”0 00 0

FüöIEESE

. 00

EGSSDS

126,00 bz G do. IHit. I.. 4 1/1. u. 1/7. . —.— do. Lit. G. 4 ½1/1. u. 1/7. 96,50 B do. Lit. H. 4 ¼ 1/4. u. 1/10.—. 15,00 G do. Lit. I. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 94,50 B do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 50 B 8 40. de 1876 92 101,90 B 1 Cöln-Mindener I. Em. 4 . u. 1/7. —.— 106,00 et. bz B do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 104,10G 107,50 bz do. .Em. 4 1/1. u. 1/7. 93,50 B 93,10 bz do. . Em. 4 1/4. u. 1/10,93,00 G 5,10 bz G do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10.—.— 100,90 bz do. 3 ½gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 93, 75 bz 115,50 bz do. V. Em. 4 1,1. u. 17.92,60 91,10G 1M“ VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10,/99,60 B 100,90 G do. VII. Lm.471 /1. u. 1/10./99,25 b2z IIHIhg Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ¼ 1/4. u. 1/7. 101, 75 bz 182,25 bz do. Litt. C. 4 1/1. u. 1/7./ 102,00 B 68,25 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 †¼1/1. u. 1/7. 96,50 G kl. f. 109,40 bz do. IIL.Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 84,25 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 1/1. u. 1/7. 97.30 bz G kl.f 33,75 bz G Märkisch-Posener.... 1. u. 1/7. 100,50 B 26,70 G Magdeb.-Halberstädter. 10. [100,10 G ĩ18,50 bz G do. von 1865 J100,10G 28,75 bz G do. von 1873 99,30 bz kl. f. 38,50 et. bz G Magdebrg.-Wittenberge —,— 22,90 bz do. do. .u. 1/7,77,00G 86,70 bz Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. /1. u. 1/7. 101,25 G kl. f. 76,20 bz G do. do. Lit. B. . u. 1/7. 90,40 bz G 104,50 bz G Munst.-Ensch., v. St. gar. . u. 1/7. —,— 40,10 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. . 1/7. 96,00 G 18,00 G do. II. Ser. à 62 Thlr. 1/7 —.,— 88,10et. bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 1. 1/7. 97,00 B 111,00 G do. III. Ser. 1. u. —,— Nordhausen-Erfurt I. E. 76,00 bz G Oberschlesische Lit. A. 12,00 B II“ 23,25 bz G 1 Lit. D. E“ Se Eie 8 gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 86,50 B kl. f. 15,00 B 8 . .U. 101,50 b B 2,25 G Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 71100955 BnLe. —86.75 bz G Jv. 1/1. u. 1/7,101,75 bz B 11,40 bz . 1/7. 92 00 bz 115,50 bz 4 ½1/1. u. 1/7,100,00 G 136,25 B do. (.Janse) . u. 1/7. —,— Eörescte B (Cosel-Oderb.) 4 .u. 1/7.—.— 69,20 bz d 5 . 1/7. 103 40 bz B 37,75 bz G 3 ½ . 1/7. 78,50 60,00et. bz G . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1 /10.—,— 15,50 bz B do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—.,— 68,90 bz do. III. Em. 4 1/4.u. 1/10,—,— 55,40 G Ostpreuss. Südb. conv. 1 102,00 bz 6G bis 1./7. 78: 5 %. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 50 bz G do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7,100,00G 43,60bz & do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7,100 00 G 12,00 G 5 Rechte Oderufer .4 ½ 1/1. u. 1/7,100,00 G kl f. 8 Rbeinische 4 1/1. u. 1/7. J188,50 bz do. II. Em. v. St. gar. 3½¼ 1/1. u. 1/7. 67,00G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½1/1. u. 1/7. 35,50 bz G do. do.é v. 62 u. 64 4 1/4 u. 1/10. 49,60 bz G. do. do. v. 1865 . 5 1/4.u. 1/10. 686 do. do. 1869,71 u. 73 5 1/4.n. 1/10. 121,00bz G do. do. v. 1871 4 ½ 1/4 u. 1/10. 3,30G do. Cöln-Crefelder .4 ¼ 1/1. u. 1/7. 12,60 G Rhein-Nahe v. S.gr. I. Em. 4¼1/1. u. 1/7. G do. gar. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 33,10 8 Schleswig-Holsteiner . . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 46,25 Thüringer I. Serie . 4 1/1. u. 1/7. 1/7.

EPbEEE8S üehe eeee

N+

8[ 2*

g. C8 98 .

Sgooo

pr. Stück 300,20 bz G do. Litt. B. gar.

2 92

0‿E 8 88 Nw0,

IneSS E¼E2

SßEn 800

*E

——24.— E 20, 5

101 90 bz B Berl. Dresd. St. Pr. 73,75 bz Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub.

oOEFEFEFEmn 608-t0,Nte7t0.,—

ESSSSUSE

, t0.,

0 80 SSrgSsSgISIs

zufügen. 1 lcher nicht 6

biger, welche in unserem Ge⸗ ilung. ö

ris ö“ 8 Le inkernagel zu Mühlhausen i. Th. ist am 3. De. ernannt. ͤebee. o. ..3 1/1. u. 1/4,00 75 bz I1“ 1/5.u. 1/11. 79,90 bz Nordh.-Erfurt. ner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ 8 zember 1878, Vormittags 11 Uhr, der kaufmän⸗ Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des 8 Zölner Stadt-Anleihe. 4 1/4. u. 1/10. —,— . Engl. Anl 3 1/5. u. 1/11. —,—* Oberlausitzer haften oder zur Praxis bei uns berechkigten auswärtigen geraf nische Konkurs eröffnet und der Taz der Zah⸗ Artikels 457 des Rhennischen Handelsgesetzbuches Elberfelder Stadt-Oblig. 4†1/1. u. 177.2,— fund. Anl. 1870. [28 5 1/2. u. 1/8. —,— Ostpr. Südb. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Konkurs⸗Cröffun isj. lungseinstellung auf hiermit beglaubigt. Königsberger Stadt-Anl. 4 1/4. u. 1/10./100,50 bz . consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 81,10 bz R. Oderufer-B. Denjenigen, welchen es hier an Betanntschaft Königliches Kreisgericht zu Stargard i. Pomm. den 24. November 1878 Cöln, den 5. Dezember 1878. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 71/1. u. 1/7. 100,80 bz . do. kleine . . .. 1/3. u. 1/9. 81, 10 bz Rheinische .-. fehlt, werden die Rechtsanwälte Justizräthe Licht, Erste Abtheilung, secelett. ftweiligen Verwalter der Masse ist d Der Handelsgerichts⸗Sekretär. v““ 8 i’r.n. 19 e. 1872. 14*10 18e .nene

Fi 2 7 Zormi 1 Zum einstweiligen Verwalter der Masse er s . Aul. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100, . do. .u. 1/10. 81,50 bz . 2

Stoepel, Kelch, Engels und von Eisenhart⸗Rothe den 6. Dezember 1878, Vormittags 9 Uhr m g eber gelnläv, d. Berl Xrutar, 41 1,1. 1 1 o2 0 Nühne Seicgeere

1 waltern vorgeschlagen. Ueber das Vermögen des Kanfmanns de la Rechtsanwalt Danner, hier wohnhaft, bestellt. 8 4½/1/1 ,— 8 den 8 1878. es as in Firma Paul de la Barre zu Star⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 10064] 8 8 [Berlin 4½1/1. u. 1/7. 101.50 bz do. kleine! 1/6. u. 1/12. 83,40 bz Bresl Wsch. St Pr.

ist d zefordert, iu dem au urch Urtheil vom 2. Dezember 1878 hat das do 5 [1/1. u. 1/7. 105,60 bz . Anleihe 1875.... Lpz.-G.-M. St.-Pr. /4. u. 1/10. —.— Saalbahn St.-Pr.

königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Ferd in Pemmern, ist der kausmän e 1 68 hebn frl. Erere ke.lj 4 1 I Fonkurs im abgekürzten Verfahren eröstnet den 14. Dezember 1878, Vormitzags 11 Uhr, Körhükähe Handelsgericht zu Cöln den Tag der sandschaftl. Central.4 (1,/1. n. 1 94,80 b2 . do. leine 2 1/1. u. 1/7. 82,10 G* Saal-Unstrutbhn. 1/1. u. 1/⁷.72,60 bz —Fumän. St. Pr. 2

10051 Bekanntmachung. und der Tag der Zahlungseinstellung auf in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 20, Za ungs⸗Einstellung des durch Urtheil vom Kur- u. Neumärk. 3 ½1/1. u. 1/7. 87,00 G 1“ . In 1. Konkurse über das Vermögen des 1 30. November 1978 vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Frhrn. von 7. ärz 1878 fallit erklärten, in Cöln, Blaubach 1/1. u. 1/7. 86,00 b2z Boden-Kredit.. 1/1. u. 1/7. 1144,75 b .U. 3 75 bz

1/3. u. 1/9. 143,00 bz Albrechtsbahn

Kaufmanns Friedrich Wilhelm Zimmermann worden. Lobenstein, anberaumten Termine ihre Erklärungen Nr. 8, wohnenden Kaufmannes Franz Peter “X“ M. 7.2J006 do. 88 1866 . . 68 59,105b Amst.-Rotterdam S8 78. 40 8 Aussig-Teplitz

irma: F. W. Zimmermann) zu Pillau ist der zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ Büchel, welcher durch jenes Uri8, Pnanz peter b Firna; g. zans⸗ Scheeffer zu Pillau zum defini⸗ Kaufmann Tettenborn hierselbft bestellt. walters oder die Bestellung eines anderen einstwei⸗ den 2. desselben Monats bestimmt e N. Brandem, 1S8 d. L 8 9 tiven Verwalter der Masse bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ ligen Verwalters abzugeben. ““ nehr auf den 15. Dezember 1e22 r13ee— E“

Lönigsberg, den 5. Dezember 1878. gefordert, in dem auf Allen, welche von dem Gemeinschuldner eiwas egenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des sostpreussische 1/1. u. 1/7./ 84,10 G 40. Orient Anlefbe. Lö“ hithehe 2

ben 1geehenber 1878, Wormittags 11 hr, an Geld, Hapieren oder anderen Sachen in Besitz Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches do. .u. 1/7. 94,40 G do. Poln. Schatzoblig. 1/4. u. 1/10. 79,90 bz B II Gen in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 6, oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ hiermit beglaubigt. do. 8 J10140 B jdo. 10. kleins 1/4.u. 1/010. 78,90 bz 6G B

. 84,20 G Poln. Pfdbr. III. 1/1. u. 1/7. [60,50 bz a; . ..

1/6. u. 1/12. 54,75 bz ux-Bod. Lit. A. B.

11 90 et. bz G Flis. Westb. (gar.)

94,40 G do. Liquidationsbr. 8 102,40 bz Türkische Anleihe 1865 Franz Jos Gal. (CarlI B.)gar.

&

—6ꝙ90 eo*re

,—0

ÆRU 08 I —,—

82n α‿2

In

,—1,—

0— 89 0O5Se S

G 5ꝙS

=S0SS=S

σ

8 -— 00 —‿

8800—- 9, l[.eo FGFRrUGEEIE

SS

EʒGEREAsUUSUURURRʒIFxE 08202

vor dem Kommissar, Kreisrichter Schneider, an⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben 8 Cöln, den 6. Dezember 1878. 1 ““

10056] Konkurs⸗Eröffnung. beraumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 do.

b eaf 8 8 1 t der Gegenstände 8 Weber. Königliches Kreisgericht zu Memel, schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters g 828 einschlieplich er do. Landsch. Ord.

Erste Abtheilung. oder die Bestellung eines anderen einstweiligen bis zum 31. Dezember 1 Memel, den 6. Dezember 1878, Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einst⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Fosensche, neue .A.) Oest. BodenkredÜt ³ 1/5.n. 1711.95,10G Gotthardb. 60 %.

Vormittags 11 Uhr. weiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Sächsische New-Yersey .. .7 [1/5. u. 1/11 Kaeh. Oderb.“

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Personen in denselben zu berufen seien. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ .U. 1/7. ee; gesellschaft Schueler & Loewenstein zu Memel, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas liefern Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ do. 12 Ih öu sowie über das Privatvermögen der beiden Gesell⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben 1 8 8 .3 ½ 1/1. u. 1/7. —, 1“ 999 e Lne. Säe 89 .28 sitz oder * 8 ihm x9 . Befib befindlichen Pfandstücken No. 285. 88 do. Lit. B. am Loewenstein hierselbst, ist der kaufmän⸗ etwas verschu en, wird aufgegeben, Nichts an Anz 8 1 3 Reichenb.-Pard

. ugleich werden alle Diejenigen, welche an die [10059] Bekanntmachung. 1 . do. Lit. C. I. Hypotheken-Certihkate. penhe⸗vard.. nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗ denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von Zugleich jenigen, welch Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom v Ip Kpr. Rudolfsb. gar

lungseinstellung dem Besitz der Gegenstände Masse Anspruch: als Konkursgläubiger machen 8 Rumünie . 8 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 9. v. M. bringen wir zur Kenntniß, daß der 1 0. do. II. Anhalt-Dess. Pfandbr. 1/1. u. 1/7. 1102,00 G . auf den 2. Dezember 1878 bis zum 16. Januar 1879 einschließlich h fgef 8 Aruhrn nicht. Gätertarif w cen Ludwigshafen Und Stalonen 8 Branswasm haa ddebn— 1/1. u. 1/7 100,00 G ee do. do. do. 4 ½1/1. u. 1/7. 93,00 G sschweiz Unionsb.

festgesetzt worden. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse felben mögen bereits rechtshän 8 Ludwigshafe dene I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer mit dem dafür verlangten Vorrecht der Bötzbergbahn, der schweizerischen Nordostbahn . o. II. 1 E“ 8 bis zum 15. Januar 1879 einschließli und der vereinigten Schweizerbahnen vom 15. Ok⸗ EII D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 96,40 bz o. Westb... Kaufmann Albert Hellbusch hierselbst bestellt. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse 1n 1532 oder zu tober 1875 erst mit Ende März k. J. außer Gül⸗ Westphälische 4 —, fdo. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 96,40 bz Lg (Lomb.). 1 84,30 bz do. rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. ,90,40 bz urnau-Prager.

Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ abzuliefern. r 1 2 . 8 mi und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ tigkeit tritt. Westpr., rittersch. . 3 ½ 1 gefordert, in dem Pfandinhaber und andere mit denselben gleich chst zur Prüfung der ch J94.40 b2z do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5] versch. 110040 bz G Feeglhe gnr.)

berechtigte Glä alb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen BStraßburg, den 4. Dezember 1878. 8 . do. do. .4 1 1. auf den 21. Dezember 1878, Vormittags 12 Uhr, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben b gedachten Frift ang 2 F g Kaiserliche General⸗Direktion 8 J421/1. u. 1/7. 101,25 bz G 8 do. do. 4 ½,1/4.u.1/10. 94,90 bz G do. II. Serie.. 8” 171.

isgerichts⸗R. 1-i esitz li 8 sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 6 1 J6 b 8

Kreisgerichts anberaumten Termine ihre Erklärun⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die am 1. Februar 1879, Vormittags 10 Uhr, 8 8 do. 4½1/1. u. 1⁄. g'ha, HMecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 40. IV. Saris .. 8

Fen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen in unserem Gerichtolokal, e Nr. 20, Te Iünner Ta7cen eisenbahn. 5 8 ö Sn. 1⁰. 1 28 II. u. 8 1. 2 19⁄ 6 Eisenbahn-Prlorktäts-Aktien und Obligatjonen. ben F övaus „4— 18 8 inst⸗ ierd ü vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. . .II. u. 1/⁷. 93,70bb . .I. rz. .u. 1/7. 100. Maagei . I. —1411171.

hveffnenteggeaaektcre Hestelumng eines andern enst. wollen, Hierdurch aufgefordert, ihre Anipriche, de 8 filich einreicht, het Gütertarif vom 1. Juli i67 9 enn g⸗ trag 5 zur 4o. 1174 1,1.v. do. do. FII. 4211/4.u. ’310. 94,75 bz 6 Aschen-Mastrichter. 4 ½1/1. u. 1/792,00 B Fübeck.- Büchen gsrant 1/1. n

5 u

5 u.

*8

do. 400 Fr.-Loose vollg. 37,00 bz

EE=Ö c ee 2

OC.

8 2 HssSSSgreresworenSnOnSSSee S S

EEEESAEE

SonESÖs 802

90 92

˖cC 78 SS=8

1 -

SSAEHSEAEHSSEASESAg

94,20 bz

2Le 1 100,00 bz kl. f. 102,00 B 103 00 eb B 2 102 70 B 102,50 bz B S

3 2 2 -

1 1 1 1

7 7 7 7 7

7

«. . . * . .

weiligen Verwalters, sowie darüber, ob ein einst⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, BWer seine Anmeldung schriftlich ci 1 7 lo. . S II. Nm. 5 1/1. u. 1¼—,— 1 ir b eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Ausgabe, welcher außer der neuen Tariftabelle für . do. II. 4 71/1. u. 1/7. Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 00 bz G 1 . E“ Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1

mit dem dafür verlangten Vorrechte 2 schrift ders 9 3 1⁄4 110,3902006 8 III. Em. 5 1/1. u. 1 7. . 8 enh 8 9

1

weiliger Verwaltungsraths zu bestellen und welche 1 2 9 7 onen in denselben zu berufen seien, abzugeben. um 16. Januar 1879 einschließlich Station Sosnowice Aenderungen und Spezial⸗ .. 4 1/4. u. 1/10. —, Nordd. Grund. G.-Hyp.- isch-Ma 9 Vexsenen keseee⸗ ne I Ce bei ea schri zu veweiaseh⸗ Peber Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ Bestimmungen zum Betriebsreglement, spezielle 5 (Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. b 3 do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 93,00 bz G Mürk. 8— 8 1. e 1⁰1 1“ do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9 an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ richtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung Tarifvorschriften, sowie Berichtigungen des Haupt⸗ Pommersche... 1⁄4.u. 1/%10. 95, 8, Nürub. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1,7. 101,00 bz do. III Ser. v.Staat 3 5gar. 32 1/1. u. 1/7. 85,00 B do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/119 —,— oder Eeh epie haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ tarifs enthält. 8 Bosensche 4 1/4. u. 1/10. 95,00 bz do. do. 4½1/4 u. 1/10. 98,00 bz do. do. Lit. B. do. 32 1/1. u. 1/7.85,00 B gr. f. Werrabahn I. Em. . 41 1/1. u. 1/7. 88,50 B schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Eremplare des Nachtrags sind zum Preise von Preussische 1/4. u. 1/10. 95,00 bz B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 96,00 G 8 ECC 11,⸗ csa (NMörb⸗-Pb. 105 5 J171.10.101,30 G zu verabfol en oder zu zahlen vielmehr von dem Verwaltungspersonals auf wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 0,20 und der in besonderer Ausgabe gedruckten Rhein. u. Westph.. 1/4. u. 1/10. 98,00 bz G do.é II. u. V. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 89, 8 1“ ] e 8 eegen Besitz der Gegenstände den 31. Januar 1879, Vormittags 10 Uhr, e. 10 hi Bekanntschaft für 9 vg. 2* Pe 1†4,10 88 G“ V. 100 8 9 u. 1 7 88 e ö ist 8 17 99:50 bz Denee 8 Geeaa 08 bis zum 6. Januar 1879 einschließli in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6, vor enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft pro Stück vom 10. Dezember d. J. ab bei un eren s 8 90, 9. r. FE. 110. ... E .u. 1/7.99,80 bz G I I 84 3 schlaebsch Fste⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Petersen, Becherer, Stationskassen zu haben. 1/4. u. 1/10. 94,30 G Pr. B. Hyp. Schldsch. vers versch. [100.,00 G Ser. 171 8 13¼ öe 4 86 1 2 88 5

. . . . .

.

Rentenbriefe

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ dem Kommissar zu erscheinen. h u- 5 3 Gerich sse Ar ssar zu ersch Justiz⸗Rath Platner zu Sachwaltern vorgeschlagen. Breslau, den 26. November 1877. . Badische Ans. de 1866 771/1. u. 1/77. 102,00 G do. B. unkdb. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G do. VIII. Ser. 1/1. u. 1/7. 99,00 bz II. Emission 14 00 G

zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht. hat eine 8 2. 3 nl. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Abmenf derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Mühlhausen, den 3. Dezember 1878. Königliche Direktion. do. St.-Eisenb.-Anl. 1/⁄3. u. 1/9. 101,40 B do. do. 8— 8 1 1 8 do. IX. Ser. 1/1. u. 1/7. 104,80 bz gr. f. Elisabeth-Westbahn 73 1/4. u. 1/10. 69/10 G 8 /4 1/1ic 93 u. 1/7. Fünfkirchen-Barecs gar. 5 1/4. u. 1/10. 70,40 G „U.

zuliefern. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I do. do. versch. 95,00 B do. do. 4 % andinhaber und andere mit denselben gleich⸗ bezirke seinen Wohnsi at, muß bei der Anmeldun Der Kommissar des Konkurses. 8 Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 94,75 bz Fr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ¼1/4. u. / 10. 100,00 G 8 1 1 . j 86 1 hn be Ce. Fairte, bisit h 8 bnbaßt v 8 Anzeige. 1 Bremer Anleihe de 1874 4 ½71/3. u. 1/9. 101,50 bz 6 do. unkdb. rückz. 110 8 1/1.n. 10620 E b 8 I 13. n. 1⁰. 8—e. ““ 13l. 6G

berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ 7 ECra 82 berechtigten auswör. 0017] Konkurs⸗Eröffnung. v Grosskerzogl. Hess. Obl. 4 15,5.15/1194,75bz“* „2] go. . ISZ 1/1. u. 1/7. 1 do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.8325 G

von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken ten oder zur Praxis bei uns . 3 ; ; 8 z ³. ersacge ner Iarfaegeranncdezmrseeh e es ambur, 8 8 1 . 1/1. u. 1/7. 101,50 bz

nur Anzeige zu machen. tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Ueber das Privatvermögen der Kaufleute 1 Dmrmmm. Hamburger Staats-Anl. 4 1/. u. 1/9. 95,50 G do 18“”“ 190 88 do do. II. Ser. .u. 1/7. ddo. gar. IV. Em. 5 11. u. 1/7*250 G

IT.-n.sn do. St.-Rente .3 ½ 1/2. u. 1/8. 82,30 B Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 /4 ½11/1. u. 1/7. 95,25 bz G 1n. 1/7. Gömörer Fisenb. Ffdbr. 5 1,2. u. 1/8. 78, 60 bz

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die anzeigen. Paul und Eduard Zinkernagel zu Mühlhausen Tothruger Pror un.,; 8 do. rz. 1105 1,4.n. 1/10. 102,00 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser 1 Ferenne ene cühr.8 1,8. d 1 ehöhbre .

Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft i. Th., ist am 3. ezember 1878, Vormittags . Alae 8 1 5 98 98 do. do. II. Ser. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen fehlt, werden die Rechtsanwalte Coste und Reich⸗ 11 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und 8 Lübeck-Trav.-Gorr. Anl. 1/6.u. 1112./—,— v 0 1 EERbö1688 do. Nordb. Fr.-W. 103,40 B do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 60,00 bz G bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür helm und die Justiz⸗Räthe Barkow, Kempe und der Tag der Zahlungseinstellung auf eehe Ieckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7 88,90 bz sfr. Hyp. y. Act. G. Ce * [— Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 1/5. u. 1/11. 90,30 G verlangten Vorrecht Soenderop zu Sachwaltern vorgeschlagen den 24. November 1878 G hufz M Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. —,— (Schles. Bodencr.-Pfndhbr. 5 do. do. II. Ser 92,50 B Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 60 380 bz G bis zum 17. Jannar 1829 einschließlich festgesetzt. ogetzatgt o. —, sae Zachelsohe Staats⸗Rentesg versch. 72,90 b S0n Nan E1h:.Cn8 11., e do. . III. Ser. ,— Kronpr. RndolfeB, gar., 8 ,4 ℳ1 109 69 20bz:G bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, 10052 8 NZum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Bugen 8 IrAn. 1885. 100 Tr.32 11. s117,00bzG Stott.Nat. h. r.. 110441,1. u. 1⁷ 9109 b; G Bemin-Anhalter. e ege do. 69er gar. 5 1/4 u. 1/10 63,70 bz G und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Aufforderung der Konkursgläubiger Justiz⸗Rath Platner, hier wohnhaft, bestellt. Lee Hess. Pr.⸗Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 242,00 bz Sucla Bod.-C d.I. dbr. 5 1/5.u.1/11.103,75 B ““ 100,00 G do. 187 2er gar. 5 1/4. u. 1/10. 63 00 G halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden 8“ AI b Badische Pr.-Anl. de 1867,4 172. u. 1/8. 121,40 bz B s 8 8 g 4 ½ versch. 98,70 G 100,00 G Lemberg-Czernow. gar. 1/5. u. 1/11. 66 25 G sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven In dem Konkurse über das Vermögen des aufgefordert, in dem auf 1 do.é 35 Fl. Obligat. pr. Stück 145,00 B do. 8* 4 1/1. u. 1/7. 92.60 G 11818 99,10 bz do. gar. II. Em. [5 1/5 n 1/11. 168 bz Verwaltungspersonals Kanfmanns R. Walter hier ist zur Anmeldung den 14. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr, Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [123,90 bz 8 8. 22. (Cberlausita.) 98 90 q do. gar. III. Em. 5 1/5.u. 1/11. 162,30 G 101,50 bz do. IV. Em. 5 1/5.u. 1/11.157 50 e b G 101,60 G ILivorno... 1/1. u. 1/7. 223,25 G

auf den 18. Februar 1879, Vormittags 11 Uhr, der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 20, raunsckiv. 20 Thl. Loose —.— Mähr.-Schles Ceutralb. fr. 1820

Æ ¶ꝗ☛ ,

9

111/⁄4. u. 1610. 100,00G do. Ruhr.-O.-K. Gl. I. Ser.

EESEEEE S=IASööööE

üeeee. sceas

8 9 8 -8üö-üSSGSS

*

84

SaSSSsmeReressS.⸗

—8,—

ckw. 20 Thl pr. Srück 81, 10 bz G N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. 199,00 G Berl.-Dresd. v. St. gar. vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗ Rath zweite Frist bis zum vor dem Kemchefsat, Kreisgsrichts⸗RRuth Freiherrn Cöln-Mind. Pr.-Antheil J31/4,v.1/,10. 115,75 bz eis-Obligationen 5 versch. Berlin-Görlitzer .. Krieger im Andienz⸗Zimmer Nr. 15/19 zu erscheinen. 31. Dezember 1878 einschließlich von Lobenstein, anberaumten Termine ihre Er⸗ Redacteur: J. V.: Riedel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 58 1/4. s121,30 G 3 versch. —,— 11.“ Lit. B. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ festgesetzt worden. klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Finnländische Loose. pr. Stück [38,70 bz G 8 84,25 bz G do. II. Ser. falls mit der Verhandlung über den A Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht dieses Verwalters oder die Bestellung eines Verlag der Expedition (Kessel). fahren werden. öA1“ angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Druck W. Elsner.

bEG 0,N

1

versch. —,—