2 — — d Staakerarbeitt 3 8 1.“ “ Dienststunden zur Einsicht aus, und können von 111“ Theat 9 8 — “ aupenann, ind Schmiede⸗ und Eise ßarbei beiden Theilen Abschriften daselbst gegen Königliche Schauspiele. Donnerstag: Sank (Berlin). arbeiten, Gebührenerstattung von ℳ 5 entgegengenommen
nhaus. 239. Vorstellung. Oberon, Köni eboren Ein Sohn: Hrn. Hauptmann und sollen im Wege der Submission verdungen werden. werden.
“ Romantische 2 „Oper in 3 — S.n. Hür⸗ Phn⸗ — Hrn. Die Bedingungen und Kostenanschläge sind in Qualificirte Bewerber wollen ihre O erten ver⸗ heilungen, nach dem Französischen des J. R. Staatsanwalt Wovtasch (Halle a. S.). — Hrn. unserem Geschäftslokale, Michaelkirchplatz Nr. 17, siegelt, mit eutsprechender Aufschrift verse 2 porto⸗ Planchs, üͤbersetzt von Th. Hell. Musik von C. remier⸗Lieutenant Weste (Hannover). — Hrn. einzusehen und versiegelte Offerten bis zum frei bis spätestens zum IE“ ds M. von Weber. Ballet von Hoguet. — Anfang — Döhring (Marienburg i. Westpr.). — 23. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr, Dienstag, d. 7. Januar 1879, M “ Uhr, Uhr. Eine Tochter: Hrn. Lieutenant zur See daselbst einzureichen. dem Unterzeichneken im Stadtbaubureau einreichen, Schauspielhaus. 240. Vorstellung. Zum 1. Male: Curt v. Hoven (Schermeisel). — Hrn. Ritt⸗ Berlin, den 9. Dezember 1878. (à Cto. 101/12.) woselbst die Eröffnung der SAe Der Traum ein 88 ““ ’“ Feieen cen Escadron⸗Chef Graf v. Scheler Königliche Garnison⸗Verwaltung. “ der erschienenen Submittenten statt⸗ in 4 Aufzügen von Grillparzer. (Die zur Handlung endal). 1“ 3 vng 2 8 gehöri uftggen, ist von Zwicker. In Seene gesetzt Gestorben: Verw. Frau Kreisgerichts⸗Rath 111“ Lübeck, den 3. Dezember b Baudireeto vom Regisseur Deetz. Anfang 7 Uhr. Auguste Metz, geb. etz (Brandenburg a. H.). 8 ☛☚æłæq H. 02867 b erg 8 Frreitag: L.eeIh 240. Vorstellung. Made: — Hr. Fabrikbesitzer Thomas Varain (Crier). — (H. 0 ) a y.
8 Bildern von Paul Taglioni. Mufik von P. Hertel. (Görlitz). — Hr., Postdirektor a. D. Johann Z11“ 8 [100890) 8 1
Anfang 7 Uhr. Gottlob Günther (Hirschberg). 111“”“ Königliche Saarbrücker Eisenbahn.
Schauspielhaus. 241. Vorstellung. 12 PSEI1” 8 “* 8 8
Vorher: Ma denspeech. Eine Plauderei von Joseph, Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. B. Närz 1880 erforderichen Bedarfs a Fgnnasseafaef erexcg 1u“ — Grünstein. — Anfang 7 Uhr. Steckbrief. Gegen den Handlungsreisenden 3 ce nen Bahnschwellen * vig; Tn na cgac ene. Peranlcsetncen und für das Riertenh 8 Ie 8 EZN 8 3 Alle HNost-Anstalten nehmen Bestellung an; 1“ Richard Henmann ist die gerichtliche Haft e 26 000 Stück kiefernen Mittelschwellen, sion vergeben werden, wosn zwei Termine im unter⸗ Znsertiongpreis für den Raum einer Uruchzeile 30 ₰ 1 8 “ iisa — hof.Anstatten aach dir Erpe Wallner-Theater. Donnerstag: Z. 47. Male: wiederholter “ 8 — 195 cbm. kiefernen Weichenschwellen zeichneten Bureau (Zimmer Nr. 45 im Verwaltungs⸗ 8 1 885 dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32. Doetor Klaus. Lustspiel in 5 Akten von Veelsten Lüdn. visn Seezesat a. e.e 8 8 e der öffentlichen Submission, zu welcher 88oö sind, und Par 8 u 88 A. 8 6 3 84:2 1) auf Donnerstag, den 9. Januar “ ““ 8 LPLE“ L'Arronge. 1 Es wird ersucht, den ꝛc. Heymann im Betretungs⸗ Lermin au — 8 8 “ “ . b ee e und die folgenden Tage: Dieselbe Vor⸗ falle üe.hec. und mit allen bei ihm sich vor⸗ “ Se er., verxwritean 2 ife. sür “ Sö en 8 1 “ . den 12. “ ports an Heenegnigfihe Etadtcoegbere seron Firt⸗ine usekem Centeal⸗Burean, Görliger Bahnhof büchsplatten, Stahl, Bliche, Deigte⸗ bösandere Ne “ Victoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. selbst abzuliefern. Berlin, den 6. Dezember 88 h“ üs ehc. Lages ftrne “ n 8 2 essrs. Jarret und Palmer. um 21. 28 1 . 9 s[ l Erstattung von von dort bezogen werden. 2 unerstag, den 23. Jannar em er⸗Amtsrichter a. D. 8 8 11“ “ “ 1 „. 6 Vnkel Tonmis 8 bö ö Lessen, EV“ Fahse B eh den 7 Haenzer la7s (àCto. 570/12.) 82 W 5. 8 fat 8 Rothen Adler⸗Orben SS Kiaße, 82 6 1“ Minist 88 n d 5 gkistlichen terrn chts⸗ und H Vorstands⸗Sitzung des Frauen⸗Lazare Gesängen und Tänzen in 5 en, aus dem 5. . 80 “ ., Die Direktion. Posamentier⸗, Manufaktur⸗ und Polsterwaaren, Zehlke zu Frankfurt a. O. und dem Hoftrait d Besibzer inal⸗Angelegenheiten. x89 Fee; Hen 2 3 anis des George Rowe, von Dr. B. Haare dunkelbraun, Augen schwarz, Augenbrauen 1“ “ arb Lacke, Pinsel, Holz. 22 .O. m Hoftraiteur und Besitzer 1 Bei den Kaiserlichen Majestäten findet cim Abschieds⸗ DTmuergnischened “ in deutscher Sprache dunkel, Kinn frei, Nase stark gebogen, . ge⸗ 8 8 “ Dörgner, ““ Oele und Lacke, Pinsel, Holz 9 Enelischen zu Berlin, Adolf Huster, den Bei dem Gelehrten⸗Gymnasium zu Wiesbaden ist dem Diner für den Kaiserlich Königlich österreichifch⸗ungarischen aufgeführt. 8 swöhnlich, v e 82 2 4, ““ “ Scheune bier. Die Offerten hierzu sind bis zu den angegebenen niglichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. ordentlichen Lehrer Dr. Johann riedrich Ludwig Adam otschafter Grafen Karolyi statt. In Vorbereitung: Doruröschen. Große Feerie. Zähne vollständig, Gestalt schlank, Sprache 11“ Arbeiten Ent verschiedenen Ma⸗ Terminen, und zwar für jeden Termin besonder,, ¹ ddeer Oberlehrertitel beigelegt . 1 terialien⸗Lieferungen sollen in folgenden Loosen: portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . 1uö.“
1““ win b ter. „ Offert Submission am. Januar 1879 . Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Anschlags auf “ hs micsion am eFn Sänen pro den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An
— Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin war eVereins
2
zu einer Sitzung
89
Summe — Der Bundesrath trat heute
Donnerstag; Der kleine Herzog. Handlungsreisenden Eduard Sperling wegen 1 2 AIö d nicht d legung der ihnen verliehenen nichtpreußi Abgereist: Se. Excellenz der Hofmarschall Sr. Maje ät sammen. “ ’“ W Iö “ 2 “ “ Loos 1 Erd⸗ und Maurer⸗Arbeiten. 12,98906 Hoceaen ““ 8 en 2 söeen zu ertheilen, und g.e8 “ “ des S und Königs, Benena üshe Ueshen Feasseee — Im weiteren Verlaufe der gestrigen (I5. Residenz-Theater. Donnerstag: Frau Olga leFässens Skeabrief wird e*“ 2 Zimmer⸗Atbeiten inel. Materials 12,84981 derde icheetsans gest ser ern gehe dng vehe der Dekoration ver Ritter erster Klasse nach der Göhrde. Sitzung des Hauses der Abgeordneten wurde die Lewinsky⸗Precheisen als Gast. Zum 45. Male: Berlin, den 2. Dezember 1878. Königliches Stadt⸗ 3 Dachdecker⸗Arbeiten incl. Mater. Fties Rengkerchen St. Wendel und Binger⸗ des nassauischen Haus⸗Ordens vom goldenen Berathung über den Antrag des Abg. Windthorst (Meppen) Die Fourchambaults (Les Foureham- gericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kom⸗ 1 F“ 641 — brück zur Einsicht offen, können aber auch auf porto⸗ Löwen: fortgesetzt. Der Abg. Richter (Sangerhausen) bemerkte, das baults). Schauspiel in 5 Akten von Emile mission II. für Voruntersuchungen. 5 Klempner⸗ ve Sen. freies Ansuchen gegen eine Vergütung von 0,50 ℳ dem Vize⸗Ober⸗C Feee “ Centrum wisse sehr wohl, daß der vorliegende Antrag einfach Augier, ütersetzt von Gottlieb Ritter. u““ 8 ““ .“ von hier bezogen werden, (à Cto. 90/12. burg Hofmärschal Sr. Kalserichee nmns üen nah Eulen⸗ Bekanntma hungenn vom Hause abgelehnt werden würde; indeß habe es doch aus 1— “ Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den In⸗ Arbeil. ““ 5,251 — Saarbrücken, den 6. Dezember 1878 .. 6 “ . nig ichen Hoheit auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. taktischen Gründen, wie der Kultus⸗Minister sehr richtig ge⸗ Krolls Theater. Donnerstag: Keine Vor⸗ genieur Peter Joseph, Nepp wegen wiederholter in öffentlicher Submission verdungen werden⸗ Maschinentechnisches Bureau. 18 8 Neraets a . „sagt habe, diesen Antrag eingebracht, um Stimmung zu stell qualifizirter Urkundenfälschung unter dem 19. No⸗ Offerten mit der entsprechenden Loos⸗Bezeichnung 1 des Commandeurkreuzes des Civil⸗V erdienst⸗ Auf Grund des 8. 12 des Sses⸗ gegen die gemein⸗ machen und an das Gefühl zu appelliren, denn sonst hätte “ : Große musikalische Soirée (Mis⸗ vember d. Js, in den Akten N. 42 de 1878 er- versehen und versiegelt bis zu dem auf Ordens vom Königlich niederländischen Löwen: Fefücedsches Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Okto⸗ doch durchaus der allgemeinere Antrag die früher eelanea) gegeben von Medame Adelina Hatti zum ssertn, deach Pevice Häggrceecgen enmnsnr Slensag, den 17. Iezenzber er, Kes “ öF. dem Ersten — Ceremonienmeister und Kammer⸗ daß 1878 wird hierdurch zur öffenilichen Kenntniß gebracht, beschlossenen. Verfassungsanderungen, zuest an Be ür ihren Berliner Theaterdirektor R. Bial, rSe. Eü wese t. 85 6 ormitta r ön. I. m. 8 8 g. aus kommen müssen. 8 8 E11““ gericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kom⸗ in unserem Geschäftslokale anberaumten Termine Popieren. 8 herrn Grafen von Perponcher Sedlnitzky;L „Nr. 40 vom 2. Dezember 1878 der periodischen Druck⸗ Hena blnchren Alasenn 8 88
unter gefälliger Mitwirkung des Sigr. E. Nicolini, des Großkreuzes des Großherzo lich luxem⸗ schrift: Favant-garde, Organe Collectiviste et Volksbildung nicht Unwesentliches geleistet Aber am
1 ; znali is II. für Voruntersuchungen. je Ers der⸗
es Hrn. Direktor Emil Hahn, des Königlichen mission portofrei einzusenden, wo dann die Eröffnung der 1t Cgponcertmeisters Hrn. Fabian Rehfeld, des König⸗ selben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ [10182] Bekanntmachung. .“ burgischen Ordens der Eichenkrone: Anarchiste, herausgegeben in Chaurx-de-Fonds (canton de meisten in Deutschland seien doch die preußischen Volksschulen “ Verkäufe, Verpachtungen, mm ethen erkalden enenschlas, Bedingungen sind Höon hente as beträgt bei der Serbehens ar dem Hofmarschall Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Neuchaätel, Suisse)“ entwickelt, und es sei unleugbar, ja eine teiviale Waheheit, 1 8 au S valzer). ei „ . * 1 bard⸗ f iedri 4 h 1 8 vergeha. F. „e&,;
“ Rigoletto⸗ Concertvorträge ꝛc. Anfang Submissiomen zc. gegen Erstattung der Kopialien von uns zu beziehen, 6 1“ Carl von Preußen, ammerherrn Grafen von öö“ 87g 1erh. hs FnteRe h t dan 9 Nehugr bedaure, sie nochmals vortragen zu müssen,
7 ⅞ Uhr. Preise der Plätze: Parquet: 1.— 12. Reihe Der Verkauf von Kiefernlangholz, Handels⸗ können aber auch werktägig in unserm Geschäfts⸗ Berlin, den 11. Dezember 1878. anitz; ILandespolizeibehörde verhettt . Blüthe der preußischen Volksschulen allein dem Staate
10 ℳ 13.—15. Reihe 7 ℳ 50 ₰. 16.— 18. Reihe holz, aus den shh ees de vZZö — — 8 eisseseden werden. Reichsbant⸗Direktorinm. 8 des Großoffizierkreu irs beiselben. ihsnürn Berkin, den 10. Dezember 18 8. verdankt werde, daß besonders die katholische Kirche hierin 6 ℳ. Orchesterplatz 10 ℳ Mittelloge 7 ℳ 50 ₰. reviers Charlottenthal findei am 2 „ dre otsdam, den 9. Dezember 8 ö1“ 18 — FHFäaniafitbes gar nichts geleistet b 8-e b Tribüne 5 1 Seitenloge: 1. Reihe 4 ℳ 2. Reihe 18. Dezember, von Mittags 12 Uhr ab, im sKöünigliches Proviant⸗Amt. 8 dem Ceremonienmeister und Kammerherrn von Use⸗ naliches g.I ethä. 1kssbanas . Eehai us ge 88 Kbabe. Erucch jest E n 1 EE Sen.9e epe elesse Wegee de b69 vamn Anges 11“ “ p. Bekanntmachung. Kammerherrn von Stöss d “ — sich bedeutend hebe; durch diese großen Fortschritte auf geistigem 1
ezaas Belaufe Charlottenthal ca. 500 Stück, aus 110115]1. “ In Gemäßheit der Bestimmung des §. 4 der dem dienstthuenden Fenmnenzerin be Ihrer Königlich 18 v“ Gebiete werde die materielle Schädigung, welche die Gemeinden
Die Lieferung von 2000 Transportkörben für Bekanntmachung Herzoglichen Staats⸗Ministeriums Frr Vhrer Köͤniglichen Auf den Grund des 8. 6 des Gesetzes gegen die gemein⸗ angeblich erlitten, mehr als doppelt aufgewogen. Im
Woltersdorff-Theater. Donnerstag: Zaffa⸗ dem Belaufe Neuhaus ca. 500 Stück, aus dem Hoheit d b 1
0 8 Belau .500. 1 8 2 . 1 8 er Frau Prinzessin edrich Carl von Preußen ge, ewogen.
rana, die Märchenerzählerin. Komische Operette Bel⸗ falzplatz ca. 1200 Stück, aus dem Be⸗ 21 cem Langgranaten von spanischem Rohr, soll im vom 30. Oktober 1874, die Emission von 300 000 ℳ sgefährlichen Bestrebu 1 nteresse der deutschen Volksschule habe ie Auf⸗
8 Zözötten von Sof Redkers. Gew. Preise. An⸗ Beense hpesae 8 400 Stück, aus dem Belaufe Wege der oͤffentlichen Submission an den Mindest⸗ Prioritäts⸗Obligationen der Halberstadt⸗Blanlen⸗ rafen von Schlippenbachz⸗g hüns lche 88 berrhen 1.“ 8e. “ der nüshe und “ 7
8 . fordernden vergeben werden und ist hierzu ein burger Eisenbahn⸗Gesellschaft betreffend, machen wir 6121 hen d 1 1 faxg tagt groß⸗ Feuer! Volksstück in 4 Akten. hshecsz ctn Dltaer “ 82 Termin auf hierdurch bekannt, daß die am 2. Januar 1879, —in offizierkreuzes EEEEEE“ “ „Hofhnung“ in Reutlingen ge⸗ vn dissen v “ vegervnes Zum Schluß: Max und Moritz. Ein Bubenstück der Brahe und ist theilweise, namentlich in den Freitag, den 27. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, Morgens 11 Uhr, stattfindende Ausloosung der⸗ den Kammerjunkern Graf von Oeynhausen, von mäß §. 1 Abf. 1 des gedachten Gesetzes von der unterzeich⸗ in iesem Hause immer auf die stärksten Sympathien rechnen; in 7 Streichen von Leop. Günther. Jag. 86, 91, 127, 148, 213, 328, 231 stark astrein im Büreau des uaterzeichneten Artillerie⸗Depots jenigen der gedachten Obligationen, welche behuf Roeder und von Ploetz, sowie dem Geheimen Hofrath neten Landespolizeibehörde verboten worden ist. der Kulturkampf sei seiner (des Redners) Partei nur auf⸗
. 1““ “ Der Unterzeichnete ist auf desfall⸗ X“ Ea ege geal en 8S 83 “ 18 S 2v” des Seaö. bon 5. und dem Feölftests Setwähr Sr. Königlichen Reutlingen, den 9. Dezember 1878 “ Sex mne g-- F8,Nze. — zum Frieden 1 1. 8 Auskunft berei er Aufschrift „Submission auf die Lieferung von zur Rückzahlung kommen sollen, in dem Geschäfts⸗ Hoheit des Prinzen Friedrich 6 öniali gelangen. r theile jedoch mit dem Kultus⸗Minister Stadt-Theater. Donnerstag: Unter Bei⸗ sige Anfragen gern zu näherer Auskunft bereit, auch 21 om Langgrauaf⸗Transportkörben sind bs zu okale det Braunschweig⸗Hannoberschen Hypotheken⸗ Lebeih des, — zen F ch Canl reußen, Hofrath Köhigliche Kreisregierung. hie lebergengunge daß 8 “
yj
behaltung der außerordentlich ermäßigten Kassen⸗ können Aufmaßregister gegen Erstattung der Ko⸗ diesem Termine hierher franco einzusenden. Ein bank hieselbst vorgenommen werden soll. Schwand 8 A 8 — öI 3 Logen 2 8 in⸗ pialien bezogen werden. Charlottenthal bei Osche, diesem 2 6 Is porg e 8 noͤner. ntrag nur als Symptom der Schwäche der Staatsre ierung ee e ,0 se pegen zünc⸗ den 7. Dezember 1878. Der Königliche Sber⸗ mündliches Abbieten findet nicht statt. Die Bedin Den Obligations⸗Inhabern ist gestattet, dem aufgefaßt werden, aber den “ nicht berbesücßren warde
3 he es es h 3. - s 1 von G. v. Moser. (Victor v. Berndt: Hr. Emil förster. “ “ “ 1se. 8 GhGbßbb en “ — Erst wenn das Centrum wirkliche Garantien seiner Friedens⸗ Schneider a. G.) Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden. Der Verwaltungsrath der Halberstadt⸗ “ 3 Bekanntmachung. liebe biete, daß Aussicht vorhanden sei, zu einem auch für 8 —— Füeen. Posen, den 9. Dezember 1878. Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 Deutsches Neich. Nach Porschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗ seine Partei annehmbaren Ende des Kulturkampfes zu gelangen, : H 5. le: Licht und Schatten. de⸗ en⸗Regi pei —;— 3 “ zn ; 8 1“ “ as Allerhöchste Privilegium v 4. Oktober 1878 licht. — er gegen den Antrag des Cen⸗ Donnerstag: Zum 5. Male: Licht un jatten. 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiments bei Moabit zwei, zum 1110169] Cölnische Privatbank. Se. Majestät der Kaiser und König haben gestern Ausgabe auf den Inhaber 8,,e Obligationen -* Refidenzstodt trums stimmen. Darauf setzte der Abg. Windthorst (Meppen)
Driginal⸗Schauspiel in 3 Akten von A. Slottko. Militär⸗ ienst ignete Dienst [10020 un laut — Da b reitag: Clpier- Gastspiel der Herzoglich 1“ vner gugte Viesüthferde, aast Die Ausführung der zur Correction der Trave Die durch den Tod des Geh. Kommerzien⸗Rathes Nachmittag um 1 Uhr in Allerhöchstihrem Palais den seit⸗ Castel, im Betrage von 5 300 000 ℳ, durch das Amtsblatt der in anderthalbstündiger Rede auseinander, weshalb seine Dessauischen Hof⸗Schauspielerin Frau Theodore werden. Berlin, den 10. Dezember 1878. Das in Lübeck von der Struckfähre bis zum Durchstiche Herrn Freiherrn Abr. von Oppenheim erledigte herigen Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ungarischen außer⸗ Königlichen Regierung zu Cassel Nr. 67 S. 319 bis 321, ausgegeben Partei trotz der vom Ministertisch eben gehörten Friedens⸗ Fiedler von Wurzbach. Zum 1. Male: Die Herrin Kommando des 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiments. bei Dänischburg erforderlich werdenden Stelle eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes is nach ordentlichen und bevollmächtigten Botschafter am hiesigen Aller⸗ den 6. November 1878; versicherungen nicht an eine Beilegung des Kulturkampfs glaube
von Oestrot. Schauspiel in 5 Akten von Ibsen. 8 Erd⸗ und Hasgerngbenen §. 20 des Statuts durch den Herrn Fre ve höchsten Hofe, Grafen Kärolyi, in feierlicher Audienz zu 8— Ve hem dar Setes eedeah se ge Trechachs veee. scerß und deshalb den vorliegenden Antrag gestellt habe. Redner habe
[10145] Bekanntmachung. (ca. 1 800 000 cbm) inklusive Vorhaltung sämmt⸗ Albert von Oppenheim, Banquier, in Cöln empfangen und aus dessen Händen ein Schreiben Sr. Majestät - 1 denselben nicht eingebracht, um die Stell des Kultus⸗Mi⸗ b 3 licher Arbeitsmaschinen und Bagger, soll in einem d, heute wieder besetzt worden. - 1 g Majestät bei Hackenberg, in der öffentlichen S Ruppi e. „ uUm die Stellung des Kultus⸗Mi⸗
Ostend-Theater. (Gr. Frankfurterstr. 180)) Die zum Neuhau der “ in Bosfe im — der öffentlichen Submission ver⸗ wchaen veut. 1878. des Kaisers von Oesterreich, Königs von Ungarn entgegen⸗ Kanal nach Fehrbellin 8 erheben 1 nam happ der nisters zu erschüttern; es handle sich allein um einen großen Prin⸗ Donnerstag: Zum 8. Male: Die Lieder des der Invalidenstraße erforderlichen dungen werden. 1 zunehmen geruht, wodurch derselbe von diesem Posten ab: Königlichen Regierung zu Potsdam Nr. 45 S. 345, ausgegeben den zipienkampf, nicht um Personenfragen. Das Centrum wolle den
“
Musikanien. Von Kneisel. 8 Zimmerarbeiten,“ Anschlagsextract, Bedingungen und Pläne liegen 8 Der Aufsichtsrath. 3 berufen wird. 8. November 1878; Kampf gar nicht, es wolle nur ein Ende des Streites 1X“ Steinmetzarbeiten, lim Stadtbaubureau, Kl. Bauhof Nr. 828, in den Chr. Nof. .““ „Unmittelbar nach beendigter Audienz, bei welcher als 3) der unterm 10. Oktober 1878 Allerhöchst vollzogene Tarif, im Interesse des Staates und der Kirche, die aus tausend ja-Theat 1 “ 1 bXXX“ Vertreter des Auswärtigen Amts der Staatssekretär, Staats⸗ nach welchem das Schleusengeld für die Benutzung der Schiffs⸗ Wunden blute. Dem Minister könne er das Kompliment eee-ees ve 8 ius püewen . 8 8 . Minister von Bülow zugegen war, wurde der Hotschafter in 88 „8 öffentliche Schiffahrtsstraße ausgebauten Theile der Geschicklichkeit, welches der Minister ihm gemacht habe, den gcag. Pesm Gefantg in 5 Bilhen arrt 10131 Ornontowitzer Aktien⸗Gesellschaft für Kohlen⸗ und Eisen⸗Produktion. I auc, ber Phrer Majestät der Katserin und Königin ausefhekwanften eschnarzen iobin ECEEEEE nun ürücheben, indem dersehe Gescchtepunkte in die Mannstaedt. 8 jlgncg- j 1878. 1 8 1 6 “ Potsdam Nr. 46 S. 358, ausgegeben den 15. Ign 2 geworfen hätte, die mit dem Antrage nichts zu Freitag und die folgenden Tage: Adelina Patti Debet. Bilance-Conto per 30. Juni 1878 “ 8 1X“ 1“ 4) der Allerhöchste Erlaß dem 11. rhche encenb eelefezd die 8 hätten. Der Minister habe esast, kein Rensch finde als Gast. 1. 1.“ 1ö“ Kaiserliche Konsul i. v 1 8 Herabsetzung des Zinsfußes der auf Grund des Privilegiums vom efallen am Kampfe um des Kampfes willen, das Centrum J1“ 8 1b 1 Schi 1 Bung erdam hat den 1. August 1871 ausgegebenen Prioritäts⸗Obligationen der Märkisch⸗ wolle den Frieden nicht, sondern den Kampf; wenn der Mi⸗ Bötteher’'s instructive Soiréen. Königl. An Hypotheken⸗Konto . . . . . . . . .. 30 00000 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . . . . . . . . ... 1 575 000 biffsmakler P. Gallas junior ellevoetsluis zum Kon⸗ Posener Eisenbahngesellschaft im Betrage von 3 000 000 ℳ von nister seiner Partei damit nicht die Qualität von Menschen S telhaus. Saal⸗Theater. Täglich Abends 7—9 „Fonds⸗Conto: ꝑ1111A1AA11AAA2A*“X“ 46 364 sularagenten bestelllt. fünf auf viereinhalb Prozent, durch die Amtsblätter absprechen wolle, sei er in einen unslösbaren Wid 16“ 6“ E13135“ “ 530 505 ““ der Königlichen Regierung zu Fraakfurt a. d. O. Nr. 45 S. 351, spruch verfallen. Dem Centrum liege im Intereffe 3g 8 den IX. Serie à 101, „ Dividenden⸗Konto: 8 1 ausgegeben den 6. November 1878, 5 21 1 2 2. 1 222 . 1 116“*“ . 8 86 1“ F“ 8 —,— —,— en 2. ovem 1 - 5 8 7 42 1 8 — 3 Scenbeit ung S.n 2 PFelichreit, u“] 21 000 ℳ 4 % Neue Posener Pfandbriefe v1“ ““ Schluß der Pease lhi eheten auf der Linie der Königlichen megibeuns zn Posen Nr. 45 S. 359, ausgegeben icht möglich sei, die Zustände auf sozialem Gebiete seien aber Setettes und gilanap n g, helgstnat; und Leid à 95,00 8 1e2*“ Stettin⸗Kopenhagen. den 6. November 1878; b chon so erschreckend, daß er ein Ende nicht absehen könne. 3) soirée famtastiague. Farbenmagie. 46 000 ℳ 4 % Preuß. konsol. Staats⸗An⸗ Die Postdampfschiffahrten auf der Linie Stettin⸗Kopen⸗ 5) der Alerxhöchste Erlaß vom 11. Oktober 1878, betreffend die, Der Minister habe allerlei von den Absichten der Regie⸗ Entrée: Fauteuil 20, Parquet 15, 10 u. 5 Sgr. “ 1 Brandschaden⸗Rese ve⸗Konto . . .... hagen sind für das laufende Jahr geschlosen. Verleihung des Enteignungsrechts an den Kreis Bolkenhain bezüglich rung erzählt, aber eine Basis für die Ver aandlungen nicht 8 Aibder zahlen Wo chentags die Hälft⸗ 73 509 00% „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . . . . .. 8 Berlin W., den 11. Dezember 187 8 der zum Ausbau einer Kreischaussee von der Bolkenhain⸗Landeshuter gegeben, sondern sich auf das Schreiben des Kronprinzen Verkauf: Schauspielbans Südseite Interessen⸗ und Agio⸗Konto.. “ 10000 Vertheilung des Gewinnes. .“ — 1““ 8. Straße bei Merzdorf bis zur Schule in Ruhbank erforderlichen an den Papst berufen. Gan entsprechend seinem ede Rächste Woche Schluß! 8 Steinkohlen⸗Gruben⸗Konto . . . . . .. 123 682,06 Reservefonds de ℳ 35 937,97 10 % 8 Kaiserliches General⸗Postamt. Grundstücke, 1 das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Herzen, habe dieser Fürst die Friedensnothwendigkeit betont 1“ Landwirthschaftliche Brrher Konto v“ 1 366 568, 27 Tantième an den Ver⸗ Wiebe. Liegnitz Nr. 45 S. 313/314, ausgegeben den 9. November 1878. und seinen Wunsch nach Frieden esgefproger, aber den
1 ]] 16 470 443 22 waltungsratmhh „ „ 35 937,97 5 1.“ b 1.ℳo x38 d Concert-Haus. Concert des Königlichen Hof. . Koblitee Kal mte⸗Ronto . . .. 29 991 99 Dividende per 1872/75 8 8 — de--e. der Kultus⸗Minister hineinlege dabe Redner nicht „1 575 000,00 1 ½ % 3 62. rin gefunden. Der Kronprinz habe gesagt, die Frage der
Musikdirektors Bilse. Ornontowitzer⸗Betriebs⸗Konto AEEE“ . 1 b Dubensrkoer⸗Betriebs⸗Konto. 8 50 244 35]/ Gewinn⸗Vortrag auf 1878/79 . “ 92 “ 8 1 löst K Kee und Lece werde nicht ge⸗ aager der preußischen Krone werde
ilien⸗ 1 Forsten⸗ Ertrags⸗Konto . . . 143 40. 5 1 Familien⸗Nachrichten E““ 227788 8 Königreich Preußen. ö“ Deutsches Reich. auf das Recht verzichten können, die Grenze selbst 2
Verlobt: Frl. Ludowika v. Berg mit Hrn. Haupt⸗ Betriebs⸗Kassa⸗Konto. ““ 24 308 84 8 Se. Majsstät der König haben Allergnädigst geruht: Preußen. Berlin, 12. Dezember. Sec. Majestät der fümnmen, ebensowenig wie der Payst auf dies Recht seinerseit
mann und Compagnie⸗Chef v. Fallois (Berlin). 1 1 8 ü 8 b 1 — Frl. Luise Grunwald mit Hrn. Ritterguts⸗ 2 225 346/,86 vk1“ 1 den Pfarrer Hatzfeld in Weinbach zum Dekan für das Kaiser und König nahmen heute Vormittag in Gegen⸗ 1rh gast.n suntn erans folge. . du hsas he süen
besitzer Paul Hackbaarth (Guhrau—Trzebow). — n Dekanat Weilburg, den Pfarrer Encke in Gonzenheim zum wart des Gouverneurs und des Kommandanten 1 b — — Hrn. Premier⸗Lieutenant eth. 8† vpite“ “ 8 Frcan für das Dekanat Homburg, den Pfarrer Ullrich in militärische Meldungen entgegen und hörten be F.Se 8“ sedm Nümen aller Katholiken sage 98 2 2 “ “ Avoüpht — Fe “ zum Dekan für das Dekanat Diez, und den Pfarrer Ober⸗Hofmarschalls, Grafen Pückler, des Kriegs⸗Ministers, Ausspruch, und wünsche, daß W““ Dank für seinen Ziegenberg mit verw. Frau Pauline Reiche geb 3 evisor. 8 6 8 in Breckenheim zum Dekan für das Dekanat Wallau Generals der Infanterie von Kameke, und des General⸗Ad⸗ der Versöhnlichkeit eingeprã t werd 18 1“ 8 rnennen. jutanten, General⸗Majors von Albedyl. der Maigesetze seiein Friedeahioderden könnte. Auf dem Boden 1 “ 8 8 6 aigesetze sei ein Friede absolut unmöglich. Instruktionen von