8 v 1 b cee. 2 8 Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel⸗ bis zum 14. Januar 1879 einschlieklich auf den 10. Dezember 1878 den 10. Juni 1878 “ B s B il g “ dung säcer Forheran hiesigen 8 8 1 zu “ fecggeseht . “ a. vö E11” Masse s 8 6“ 8 2 8 dv r en e d e wohnhaften Bevollmä een bestellen und zu den demnächst zur ung der sämmtlichen, innerha . Zum einstweiligen Verwalter der asse i 1 5 8 „ „ Annn 8 der gedachten Frist eeen Forderungen der Kaufmann Emil Thiermann zu Löwenberg be⸗ Gerichtstaxator Julius Polscher bestellt. zum Deutschen Rei 82 An 71 er und Köni li reu 1 Denjenigen, es 8.2 an S. am 82 84 “ 1. fühg. bg “ “ öö“ werden auf⸗ eehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichts ebäude, ie äubiger de emeinschuldners werden 1 8 8 b 1“ Schmidt II., Lüders und Caspar. Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben aufgefordert, in dem den 19. Dezember 1878, Vormittags 9 ½ Uhr, No 293. Berlin 5 Donnerstag, den 12. Dezember Berlin, den 10. Dezember “ e. Kommissar pünktlich zur bestimmten auf mis . büg Farere 1878, bö858585. ————ʒ — eeeee 8 “ Königliches Stadtgericht. 1“ unde zu erscheinen. ormittag r, 4 ar, H d n, LS 8 1 ““ h Seeehscans Erst- Ahesteag für Fivilfachen. b Nach Abhaltung dieses Termins wird vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Ritter, im anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ 8ö. Berliner Börse v. 12. Dezember 1828. 88s 58 p “ lr. n. 13 ““ Eisenbahn-St ta Peih .esh x ,., x — geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Zimmer Nr. 3 des hiesigen Gerichtsgebäudes an⸗ schläge über die Bestellung des definitiven Verwal. . afelesnchclen Fhes gatrnelon daassscealden wet den Nab 851h. cb0 n8e, 3 178. 103.30 “ 2 EEEb“ 10155 d. are. Pnäbr kkord verfahren werden. beraumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ ters abzugeben. 8 616“*“ ö“ Faxeeer vornaek. Ee.5; 3214 8 g TaSeeggsn en bedeuten Bauzinsen.) do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. —.— ¹ Konkurs⸗Erössnung. 8 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas emtüienen Rahrikon durch (N. A.) bozetehust. — Dis in Lianid Ubi 8 ng 8 FEeri qera ü⸗ 18. 8 1 15,8 Asch Unstrich 12* I1 1/1. 12,70 b Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1/7. —.— Ueber den Nachlaß des hierselbst in der Ritter⸗ de Fonkarsgläubiger noch eine zweite fen oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder boündl. Gesellschaften ünden sieh am Schlusse des Courszettels “ Praüm.öPflh . 8 * 105 “ 1 128 e do. Lit. C. .4 1/1. u. 1/7. 93,75 G 1 straße Nr. 124 wohnhaft gewesenen, am 3. Novem⸗ bis zum 31. März 1879 einschließlich walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver-⸗ soldenb. 40 Thlr T. 8e. 1⁄½2. 137,25 b2 Bergisch-Mürk. “ 1/1. do. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/¼. 99,20 bz ber 1878 verstorbenen Kaufmanns Richard Ernst festgesetzt und zur Pruͤfung aller innerhalb der Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Amsterdam.. . 8 168,90 bz ] i. vb. ..N. 2N Keacz⸗ riIE. ““ 14 1 „I7. 89 00 b do. Lit. E. 41 ⁷¼ 1/1. u. 1/⁷7. — Panl Kühne ist am 10. Dezember 1878, Nach⸗ zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ zu berufen seien. 1 b dera golgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz 8 do. 8 1 8 . 8 “ Se; ben,8 1791 2 19 “ 1“ 74 ü5 809b2 G “ 88 8 2* . 1 5 u. — 68 99,00 G I. f. 8 8 rüss. u. 8 81. 89 8 . u. 1/7. Dez. —,— Se 6 1“ 8 erlin- ti 1 .4 ½ . u. 1/7. —,— 6““ 3 do. ao. vaöf 1/1 u. 1/⁷,99,400 tzerlin-Görlita.. 1⁄1. 15,10G 40. II. Em. gar, 3714 1,4u.1/19,98,25 G
S
mmittags 1 Uhr, der gemeine Konkurs eröffnet. min auf G Ba FPdr. 8. vaag M. den 28. il 1879, d . Geld, ieren oder andern Sachen in Besitz oder bis zum 15. Januar 1879 einschließlich do. do. 1 8 80 45 G in- 25 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der den 28. April 1879, Vormittags 10 Uhr Papieren oder an ach 6 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ London 1 L. Strl. 8 T. . [20,48 bz do. Bonds (fund.) 1 1/2. 5.8. 11. 104,00 B Berlin-Hamburg. 1/1. 197,25 G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 93,25 G
daufmann Dielitz, Holzmarktstraße Nr. 65 be⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer Nr. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, ’1 senfen “ 12, vor 122n oben Srr, Fümnr anbe⸗ wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer do. .Strl. 3 M. 20.25 bz do. do. 1 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf, raumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Paris 3 80 95 bz Stadt-Anl. gefordert, in dem auf geladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ Gegenstände bis liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben do. b 80,50 bz 88 0. do.. den 23. Dezember 1878, Vormittags 11 Uhr, halb einer der Fristen angemeldet haben. um 18. Januar 1879 einschließlich gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Van. öst. W. 3 173,00 bz varee G
z II. 1 zun reicht, hat d icht oder dem Verwalter der Masse An⸗ haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ “ 8 171,90 bz vCE1““ 1“” 1 Fütten nur Anzeige zu machen. Petersburg .. . R. 8 197,20 bz do. Hyp.-Pfandbr.
4 2. “ 1 Zimmer Nr. 13, vor dem Kommissar, dem König⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer — hen. 1 0 2 3 Märk.-Posener.. 14,75 bz G — “ cts⸗R 8 W“ twaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die b 11“ .R. 3 M. 10 [196,50 bz ester. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10./ 62,80 b2z 1 84 do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. lichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Roestel, anberaum⸗ fügen. etwaigen Rechte e hin z sse abz Mosie Ansprüche als Konkaregläubiger macher eö 18 T. 197,20 bz do. Papier-Rente. 72. u. 1/8. 53,30 bz G Magd.-Halberst.. 125,50 bz Lit. F. 4 ⁵1/1. u. 1/7. 4 4 4 4 5
1/3. 6.9.12.—.— Brl. Potsd. Mag. 3 ½ 3 ½ 4 1/1. 81,00 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.00 G 1/4. u. 1/7. 109,25 G Lea.e.; 8 1/1.u 7. 97,50 bz do. V. Em 4 * 12.n 8. 99,90 G 1/5. u. 1/11. 112,50 bz G Cöj A 68 eib. 1/1. [63,60 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 93.25 B 15/5.15/11. “ 1/1. [103,40 bz do. VII. Em 1/4. u. 1/10. 99,80 G 1/2. u. 1/8. 96 50 bz Ha g anr bee 1/1. 10,40 bz B Braunschweigische ... — 1/7. 1/2. u. 1/8. 92 40 bz**) lannov.-Altenb.. . [10,10 bz G HBresl.-Schw. Preib. Lt. D. 110. u. 1/7. 4 ¹
20—
— —2q g(.
SSgesre
beeEeENSESSSS
80 - 0
ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ liefern. 1 1 8 8 s 3. 3,30 bz Müast Har 9600 8 1 lt. über die Beibehaltung dieses Verwalters oder ne eichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Diskonto: Berlin Wechs. 4 ½ ⁄%. Lomb. 5 ½ % . “ 98 vu 8 .“ 6 Naschi-Ark. gar. 888 Lit. 1/1. u. 1/7. — 1
Bestell eines andern einstweiligen Verwalters Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Nordh. Ert. 1 8 s 8 mit dem dafür verlangten Vorrecht Geid-Torten und Banknoten. 88 b dn. he ran Obschi X. J.Br.
sowie eventuell über die Bestellung eines einst⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken weiligen Verwaltungsrathes abzugeben. Denlenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, nur Anzeige zu machen. 1 bis zum 10. Januar 1879 einschließlich Dukaten pr. Stück 9,60 B b V 8 do. Litt. B. gar. e.“ werden zu Eeachwaltern vorgeschlagen die Fechts. Il. Zugleich werden alle Diesenigen, welche an die bei uns Selc oder zu Protokoll anzumelden und Sovereigns pr. Stück öö“ “ ““ 98 Säͤdbafa.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an i enige 1 8 Geld⸗ —2 oder anderen Sachen in Besitz anwälte Döring, Ernst und Justiz⸗Rath Engelhardt. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb 20-Francs-Stück 16.165 G do do. 1864 — pr. Stilck 254,00et bz G R. Od.-Ufer-Bahn
oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Berlin, den 11. Dezember 1878. len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf Dollars pr. Stück 418 ‚,9h 1 pr. 11“ “ . nichts zu verabfolgen Königliches Stadtgericht. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit, den 16. Januar 1879, Vormittags 10 Uhr, Imperials pr. Stück 16,67G “ “ . .6 [1/1. u. “ 4. (Tät. B. dar.) der zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Erste Abtheilung für Civilsachen. dem dafür verlangten Vorrecht bis in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 16, do. pr. 500 Gramm fein —,— vUv 6 he G vir — : 1/7 73,10 bz G Rhein-Nahe ... egenstände — — zum 20. Janunar 1879 einschließlich vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. —,— Ungaru dd Pr an 2 u. 1/7.773,10 b2z Starg. Posen gar. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Franz. Banknoten pr. 100 Frcs. 81,10 bz irervn 8 Seeg. bee; /3. u. 1 “” Thüringer Lit. A.
bis zum 21. Januar 1879 einschließlich 3 „ECrz 8 2. 9 9 1 b 1 8 Gericht ha⸗ Za Verwalter der Masse Anzeige 9811] Konkurs⸗Cröffnung. 8 denreche 88 Heüfeng der öö inner⸗ 8 Verhandlung über den Akkord ver⸗ Fercser. pr. 100 Fl. 173.,50 bz 8Sö 153,90 bz B Thür. Lit. B. (gar.) i Königli 1.2 8 a er gedachten Frist angemeldeten Forderungen ahre erden. 8 1 ; d 100 ö15 . ... 5 8 7 u machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen Königliches Kreisgericht zu Osterode eilung r g g gen, waag schtiftriez einteicht, hat etne 0 ergulden pr. 100 Fl. 174,50 G Ung. Schatz-Sckeine do. Lit. C. (gar.)
echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. den 26. November 1878, Mittags 12 Uhr. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 3 t, ho do. Viertelgulden pr. 100 Fl.. 1 Fte ebendabi 88 andere mit denselben gleich⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. Bohm Verwaltungspersonals auf Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. RKussische Banknoten pr. 100 Rubel 9 12 “ 1.X“ erechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben in Liebemühl ist der kaufmännische Konkurs Sonnabend, den 15. Februar 1879, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 88 8. “ on den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf Vormittags 10 Uhr, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Fonqde- und Stzats-Paplere. 1 0. is zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. den 26. Mai 1878 vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Ritter, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Dentsch. Reichs-Anleihe, 4 11/4,u.1710,95,00 bz G 5 8 Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche festgesetzt worden. im Zimmer Nr. 3 des hiesigen Gerichtsgebäudes und zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Consolidirte Anleihe. .4 ½ „4.u 1/10.1 5950 b2 8 g.. Is Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist zu erscheinen. 8 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 88 1““ 1/7,95,30 bz 2 nier Seen durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen der Herr Gerichts⸗Sekretär Leipolz hier bestellt. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 1the..8,8 “ 1 :92,70 bz 5. 2 tel.. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗ * 1e 88 Gemeinschuldners werden auf⸗ hücs g Verhandlung über den Akkord ver⸗ “““ʒ HH 88. g 50. „4 104 n. 1,10, 96.,90 =b:z (nn40. ö. 18 “ ür verlangten Vorrecht gefordert, em au ahren werden. allot, die 8 . 856 . 4 1/4 n.1/10, 96 90 bz- 8. Oblig.)- u. „Börr.St.Pr. bis zum 21. Januan 1879 eiuschließflich, den 9. Dezember 1878, Vormittags 11 Uhr, y. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur land Nier und Gerdes zu Altena zu Sachwaltern 111*“ 11.11109 89,70bz Tralien. Tob. 1““ v bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Anmeldung 8 vorgeschlagen. Kur- u. Neum. Schuldv. 31, 771194,60 bz E v8 u. . 8 u““ emnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Willenbücher, im Terminszimmer Nr. 6 anberaumten bis zum 22. März 1879 einschließlich —— Oder- Deichb.-blig. .. 4 7¼ 1050,506 “ ö.5 S.n. d Magd Halbanen „ err gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über festgese t und zur Bffeng aner innerhalb derselben [10152] Berliner Stadt-Oblig.. „4à“ , n. v., 7 1101.90 bz 8 ngl. ds az 1%³. 8 b“ -. 888 ach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ n. lauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ Homberg. Ueber den Nachlaß des pensio⸗ do. do. 6b 1/1. u. 1/7. 90,75 bz — do⸗ klei 8* 1 11 80 25 bz G Nordh.-Erfurt.“ waltungspersonals auf stellung eines anderen einstweiligen Verwalters, so rungen ein Termin auf nirten W“ Georg Siebert von hier Cölner Stadt-Anieihe.. 4 ½ 1/4. /10. 8 eine 1 Üee. 8— 8 X“ en 17. Februar 1879, Vormittags 10 Uhr, wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ den 5. April 1879, Vormittags 11 Uhr, ist der förmliche Konkurs erkannt. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u.¹ 7. 11870 1 8 10Oet. bz“ eg 88 e im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe waltungsrath zu bestellen, und welche Personen in vor dem genannten Kommissar in demselben Zim⸗ Sämmtliche Gläubiger werden aufgefordert, im Königsberger Stadt-Anl. 4 1 74,n.1 -10,10 8 1 a- 8 8 58. “ hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem obengenannten Kom⸗ denselben zu berufen seien. mer anberauwtt. TSTermin den 8 Ostpreuss. Prov. Oblig. 4, 1/1., u. 7 . 1/3. . 19¼. 87 “ missar zu erscheinen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Zum Erscheinen in diesem Termin werden die 8 7. k. M., Morgens 10 Uhr C.⸗Z., Rheinprovinz-Oblig. .4 1/1. u. 11 . do. klein 1 8 1 Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre ihre Ansprüche in gehöriger Form anzumelden und Westpreuss. Prov--Anl. 411/1. u. 1 1. 101,00 bz B .— 8 L“ Se Seer nhe. eigneteufalls mit der Verhandlung über den Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden zu begründen bei Meidung des Ausschlusses von der Seer. A her r 8 1 00 bz eneretens 8. Frard Serfabren werden S —6182„G „ aegaebeeh, „; 5 an Fenselben zu werden. Masse. 4 : d. . 1 112 177. /6. u. /¼12. —,— — Z2. Sr. Fr. 5 B 893 ich aiben, wies aausgegevrei, ο 919 4* Ue 1 5 1 8 8 8 8 . 8 8 C 1 8 De⸗ Berliner 1/1. 1 1 101,60 bz — 1/6,u.1/12 Hrersshach — 8r Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Homberg im Regierungsbezirk asse am brn 5 1/1. 105,50 G 8 512—2 2 Konkursgläubiger noch eine zweite Frist der Gegenstände Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. zember 1878 b E11“ 2 3 108992 I1“ 7400 bz TPe G. l ge. Fr. bis zum 19. April 1879 einschließlich bis zum 24. Dezember 1878 eshee Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 11X“ Kur- u. Nenmärk. .3 ½1/1. u. 1/7,87,00G 8 8* u 2 8 8 8 festgesetzt, 18. zur Peüfung 98 eeeger.g.— der g5 Gericht 18 88 “ 8.. 8 n⸗ eees Bebrst hat muß 8 deSnge. do. neue . 3 1/1. u. 1/⁷,86,0G “ Sr.S 17 1 — Eerrae eiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin zeige zu machen un , mi orbehalt ihrer dung seiner Forderung einen a igen 4 8 . as ob B4 .v. 1½ . mmman. St Pr. 8 F Seeetsse engs Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ wohahaften S ser. Fraxic 8 be beechtigten Tarif- etc. Veränderungen b“ hi. 1ge 29 1 Pr. Anl. 40 1864 j . 8 1 8 119 56br FrreFaehn den 17. Mai 1 „Vormittags r. efern. 1 auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den b e E b. Uroct 1. 5⸗ “ . — 3. u. 1/9. ,143, “ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Akten anzeigen. derdeutschenEisenbahnen * 8 17. . G “ Hoch, “ Nr. 13, vor dem obengenannten berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Denjenigen, welchen es hier aan Bekanntschaft 1u“ No. 288. Ostpreussische 3 ½1/1. 1/7. 84,10 G . 1n “ belti he (rar.). ommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Kunik 110 18 1 n 1 64,50 bz e “ 7 1 d 8719 Böh. West (S gar.) Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre For⸗ nur Anzeige zu machen. “ und Rechtsanwalt Goeppert in Löwenberg, sowie ͤ 5 is. d. ht test de Matztras an Kattf S .. 4 71. 101,25 bz 8 8 8s g. 1 “ 1 “ diche c cherdefg ale — Tabig 1g “ 88 “ Nr. 17 sowie der II Nachtrag zum Laꝛif Nr. 18 Pommersche .. . .. 1/1. 7.84.10 bz G Poln Pfdbr II s “ 1 77. 60,70 bz B Brest-Kiew ... aben. asse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ ern vorgeschlagen. Nr. 17, . 1g. . gg 1 60 bz . Pfdbr. III... .u. 1/7. 60,70 Dux-Bod Lit. X . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Fas “ 89 “ “ he. 89 11. Jbsor. I 1* K 1/6.2./12. “ Elis Wwerth kon-) eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ngen “ nesegngt sein oder nicht, mit dem 8 “ 5 .“ w8 Behn vorbenna e 0 g do.Landsch Ora. 4 1/1. EI“ 1 “ .“ üen. 1 16“ 6 äff 1 Saarbrücken, den 7. Dezember 1878 Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7. 94 70bz 1 — Gal. (CarlIB.)gar. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ bis zum 24. Dezember 1878 einschließlich Konkurseröffnungsanzeige aarbrücken, den 7. Dez eb. W1166“ 120 NI) Dest. Bodenkredit 5 1/5.,n.1/1105,00 G Gotthardb. 6090. bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner bei uns sbrtftlic oder zu Protokoll anzumelden und Uu gsanzeig Königliche Eisenbahn⸗Direktion. SSehlesische 1/1. u. 1.94.,20 New-Yersey 77 1/5. u. 1/11. —,— “ do
Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb 10189 8: CIq 1/1. u. 1/7. Lüttich-Limburg Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Ediktalladung. l1h48Gh Sen er ghseteltr verrann. 8. S.
1/1. Oest.-Franz. St.. 3 nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ 9 r 11“ zzbri nd. zeigen ch Befi z s 9 fi Nachdem die Vormünder für die minderjährigen tit dem 10. Dezember 1878 tritt zum Tarif für S— 237 18 1/1. Oest. Nordwestb
enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft waltungspersonals auf Kinder des am 23. September d. J. verstorbenen b ü 1/1. u. r101,50 bz 8 do. Lit. B. d Sachwaltern v 1 di den 6. Januar 1879 S 5 . vorbezeichneten Verbandsverkehr der Nachtrag III. in 1 3 “ “ 8 8 18,3 werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die J Anbauers und Schuhmachers Friedrich August Kraft, welcher theils neue, tbeile abnesherte Fracht⸗ do. do. Lit. C. I. 4 1/1. n. Hypotheken-Certifikate Reichenb.-Pard..
Rechtsanwalte Contenius und Justiz⸗Räthe Drews vor dem Kommissar im Terminszimmer Nr. 6 zu Wilke in Rethmar die Unzulänglichkeit des von K. . do. do. do. II.4 1/1 vg hn 11“ und Dirksen. erscheinen. 3 letzteren nachgelassenen Vermögens angezeigt und um sätze enthält. Exemplare desselben sind bei unseren do. do. do. II. 4 ½ 1/1. 01,30G Anhalt-De 5 ¹ Rumänier...
Berlin, den 10. Dezember 1878. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Eeiffrung des Konkurses, sowie Zusammenberufung Expeditionen zum Preise von 0,20 ℳ täuflich zu do. neue 8* 11. “ b 1⁷ 105996 Russ. Staatsh. gar. 1/1. do. do. do. 43 1/1. u. 1. 93 50G b“
Königliches Stadtgericht. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ der Gläubiger behufs gütlicher Vereinbarung gebeten haben. * Erste Abtheilung für Civilsachen. en. 1 haben, ist der Konkurs über den Nachlaß des Berlin, den 6. Dezember 1878. n ö 1 J101,30G 8. ““ 1u“] Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ ꝛ2c. Wilke heute eröffnet, den Vormündern das Ver⸗ Namens der Eeeet pren n Westphälische ... 11. “ .. 19 18 Südöst. (Lomb.). [10195] Konkurs⸗Eröffunn bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung füngungsrecht entzogen und sind die anhängigen Die Direktion 8 8. in⸗Anhaltischen Westpr., rittersch. .3 ½1 1/1. 84,50 B do ö1“ 110 4 ¼01/1. u. 1 77. 90,40 bz Turnau-Prager. Bäe ac ““ Fwangsvolstreckungen einstmeilen isirt. Ale, welche Eisenbahn. ITT111.— 1/1. u. 1/7 94,30G do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 100 40 b z Vorarlberg. (ar.) 1/1,17. 46,00 bz Thüringer I. Serig Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ nsprüche an die Masse zu haben vermeinen, werden 8 iJhgg S ’ .4 ½ 1/1 101,40 bz 1X“ 1/4.u.1/10./94,775 bz Warsch.-Wien.. 1/1. sp. S. i. M. 179,00 116“ August Schiersmann, Mittelstraße Nr. 57, ist wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den hierdurch aufgefordert, solche in dem auf: [10196] Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 5 1,1. 101,60G Kruppsche Oblig rz. 1105 1/4v./10,107,506 bz G EE“ am 11. Dezember 1878, Nachmittag⸗ 1 Uhr, der Akten anzeigen. Donnerstag, 9. Januar 1879, Für die Beförderung von Steinkohlen und Kokes 11. 191 . 6. „u. 1/10. 107,9 E“ kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ver⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Morgens 10 Uhr, in Extrazügen 8 1 1 . Neulandsch. 4 1 -I. · 1 77,99 80G 1. II vE 3 “ -7. 100,00 bz G 8 1 116““ fahren ereffnet und der Tag der Zahlungseinstel⸗ fehlt, werden die Rechtsanwälte Lange und Schulze anberaumten Termine anzumelden, ihre etwaigen I. von den an die Cöln⸗Mindener und die öö“ 1. u. 1/7. 93,50G 5.. 49 “ 1/⁷1100,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. I lung auf den “ hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Vorzugsrechte geltend zu machen und die Urkunden E 8 Sgx t. 1
.J1575 —bz “ abg. 125,60 G Lit. K. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 94,30 bz G J“ do. de 1876 5 1/4. u. 1/10. 101,60 G kl. f. 9. 6 Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— ssw do. II. Em. 5 11/1. u. 1/7. 104,25 G ’ 2 do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7.—.
do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. . F do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 11. 115,50 28 3 do. 3 ⅛ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 95,50 bz “ do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7./ 92,70 bz kl. f. 91,10 bz G do. VI. Em. 4 ¼ 1/4.n. 1/10.199,70 bz B e do. VII. Em. 4 † 1/1. u. 1/10. 99,25 b2z 16,75 bz G Halle-S-G. v. St. gar, conv. 4½ 1/4. u. 1/7. 182,50 G do. Litt. C. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1101, 80 bz kl. f. 66,50 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ .96,50 G kl. f. 109,40 b do. IILEm. 193,50 B kl. f. 1— do. III. gar. Mgd.-Hbst. 97,30 G kl. Märkisch-Posener.... ’ Magdeb.-Halberstädter. . 18,50 bz G do. von 1865 1/1. 27,50 bz do. von 1873 41 1/1. 37,80 bz Magdebrg.-Wittenberge 1/1. [23,10 bz G do. do. 3 1/1. 86,50 G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 1/1. 76,00 bz G do. .. 1u. 1/1. [104,50 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 1/1. 40,00 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 1/1. [17,25 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1/1. [88,10 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 1/1. 111,25 G do. III. Ser. 1/1. —,— Nordhausen-Erfurt I. E. 1/1. [76,00 B Oberschlesische Lit. 1/1. [11,00 et. bz B I““ 1/1. —.,— do. Lit. 1/1. 25,00 et. bz B. do. Lit. — do. gar. Lit. FLE“ do. gar. 3 ½ Lit.
*
1/1. —.,— . Lit.
11I Se gar. Lit. H 5 T71.n7.s1,00et- bz B . 1. 8
1/1. u1 7. 115,75 bz . do. v. 1874 136,20 b⸗ . (Brieg-Neisse) ist.n „. 69,00 G 8 ) D““ do. Niederschl. Zwgh. 1/1. 62,30 bz do. (Stargard-Posen) 1/1. 14,75 bz do. II. Em 1/1. u7. 68,25 bz G III. Em. 1/1. u7. 55,25 bz G ostpreuss. Südh. conv.
1/1.u7. —,— 8 8 1/1.u7. 44,20 bz G 1.,/7. “
1/1. u7. 42,80 G do. do. Lit. C
1117 12 25 b2z 8 18 .“ . neinische
1 ,do. II. Em. v. St. gar.
11 18 352750 b 8 v. 88 u. 88 U6(. 1 0. 8 . u.
1/1 u7. 50,00 bz G do.é do. v. 1865..
1/1,77. 121,20b⸗ ““ 1/1. “ do. Cöln-Crefelder. 1/1. 11,50 Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 1/5 u11 p. St. j. M. — do. gar. II. Em. 1/1. 33,50 G Schleswig-Holsteiner..
1 . 4 *1/4 n. 1/10—. „1/4 n. 1/10. 94, 30 bz G
00EEEOSS
—
S80 85
8— SESISSDOEKEEUOSS 5-e
Tilsit-Insterburg
6
6 u. 78. 99,40 bz G Ludwigshf.-Bexb. 5
8
aCS EEIE
9 „ Mainz-Ludwigsh. 8 Se *JMckl. Frdr. Franz Oberhess. St. gar.
6 * “ 5 8 8 - 101 25 bz B Meim. Gera (gar.) 4
ISneo SfrrchonSn⸗ g
40 d0 — “ —
101,25 bz B Werra-Bahn . . . 77. [101 25 bz B FBerl. Dresd. It.Fr.
8
100 Fr.= SO,X ed
.99,30 G kl. 99,50 G
7. 101,20 bz G 90,50 bz G
96,00G 97,00 B 93,75 bz 710,00 G
SSSS
ꝙ— ,o
2900*961e99. 20 ℳ 8‿ SoefRengenSSSS
8˙8 —
1 Lst. = 284—
EcRREUcCIFRFnchGN EoerEE
EEERRNENHFRR;EEESEEHEEEHEHF
SnE 82 S2 8
8
11 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 100,00 bz B 1/1. u. 1/7. 101.40 bz B 1/1. u. 1/7. 101,40 G 1/1. u. 1/7. 192 00 B
1/1. u. 1/7. 100,00 G
1/1. u. 1/7. —,—
1/1. u. 1/7. 103,50 bz B 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
1/1. u. 1/7. 99 50 G
1/1. u. 1/7. 100,10 G
1/1. u. 1/7. 100.10 G
1/1. u. 1/7. 100,00 G kl. f.
1/1. u. 1/7. —,— 8
1/1. U. 1/7. “
1/1. u. 1/7. 100,50 G
1/4. u. 1/10. 100,50 G „
1/4. u. 1/10. 100,50 G S
2
2 — — 802
0—
Lerinheen öüeöreneneene
ESAEE
—
FSSEESSUEP EIEE
80,0,— 0-t,bet,
89, 0⸗0— S SSS
02,— — 00 —
7 Oo 0SS=V ½
80ο - 107— EEESESEESHAHSEHSHSHASEHAASASéAE ☛.,02 02 EE ,
FEGFEchEEEESIS 8,
0⸗ 1
SS
Ae 2SSSnS⸗ —
2
8
— ₰
— 2 — — 02 —
KEEEx Aorh — 0,—
0— Dn —we
20,—
₰
SümESerce
8—
S= SP;
Pfandbrietfe.
002— 2905
AIS 0b bo
.103,60 bz B. 103,70 Bkf.“S
“ vgö .102 00 bz 29 x
100—
A᷑G
SR 8 25 8 8 £
2
EEEnEn 8REEASEASA
102,00 bz
enn I-to-0—9v0—
9SSS rrcehSSScndo EAEEE
10—
9,88,
8EEHAEHAHASA'E
S
S 80—-
5* 2 2 e⸗ 8 “ . .4 ⅔ Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Bahn ang . 1. 45 1/1. u. 1/7. n8 8 II. 421/4 n. 1/10. 94,75 bz G Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 2 FEpeck 5üchen garant. 8
30. Juni 1878 ““ über ihre Ansprüche vorzulegen. schlossenen Zechen ꝛc., 1 1008 in 1 4 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 3 — V 4 10 festgesetzt. 111““ ü Felhren, sürnche “ 1. von Zechen, Kokereien und Gasanstalten E 8 8. 16. 100,80 Pletaie, , . en 85 8 8 1u“ 8. III. Em. 5 7. Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 103et. bz B Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann (10214] Bekanntmachung. sollte, so werden die ausbleibenden einfachen, chirov⸗ an der Bergisch⸗Märkischen und Westfäli⸗ (anh u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10,95 80b⸗ 8 I S 77,92,25 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4½11/1. u. /⁷. 88 8 18 — ISS Brinckmeyer, Stralauerstraße Nr. 33 wohnhaft, be⸗ In dem Konturse über das Vermögen der grapharischen Gläubiger als derselben zustimmend schen Bahn, 1 1i. 8 Pommersche 1/4. u. 1/10. 95,80 B Nürnb. Veéreinsb.-Pfäbr. 5 1 110 do. II. Ser. 4† 1/1. u. 1/7. 100. 8 “ 1 I. von Zechen und Kokereien an der Rhein 77 “ 1 8 27 85 Werrabahn I. Em. 4 ½ 88.00 G
Zläubige 8 1/1. u. 1/7. ,101,00 bz ellt. 1 1 angesehen. Bei Mißlingen des Güteversuchs wer⸗ 8 3 X Posensche 1/4. u. 1/1 10 G 1 b do. III. Ser. v. Staat 3 ¼᷑gar. 3 ½ 1/1. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden 88 er Feschlase den alle nicht angemeldeten Ansprüche von der Kon⸗ schen Bahn b 1n9 9530 8 öö“ 120 48 800. 85,009⸗ G do. do. Lit. B. do. 3711/1. NId 8.1e. auf. Vormitiags 11 Uhr fassung über einen Alkord Termin auf hv fußge schlssen Termine üͤber die Bestel E Dänilach Staats⸗Eisenbahnen Rheln. u. Westph. 4 1/4.u. 1/10. 98,20 bz do. II. u. V. rz. 1105 1/1. u. 1/7. —,— 8 . C. . 2. (N. A.) eraereeend Sen . 101308 .De „ sden 23. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr, uch soll in diesem Termine über vin Hamburg ächsische 1/4. u. 1/10. 97,00 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 8 77. 99 90 B kl. f. 2 be; “ 8 50G
/7. 99,90 G kl. f. do. Eö — 56,80 G /7. 103,50 B — 19,00 G 7 7 7
1 r uch soll in di 1/1. u. 1/7. 85,00 B 1
in unserem Geschäftslokal, im Stadtge chtsgebäude, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ ig-. eines Kurators verhandelt werden. 1A“ Dewab. gültiger Ausnahme⸗ —[Schlesische 1/4.nu. 1/10. 96,50 G de. I m. Io do. EIö“P 8 171. u. 177 102,00 G do. B. unkdb. rz. 110 21 199,00G .2 II. mission 13 25G
8
1 1 1
E1ö
1 1
G 80
do. VI. Ser. 4 ½ versch. 100,00 G 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G 8 “ der. 5 versch. [96,90 bz 0. . Ser. do. IX. Ser.
1/1. u. 1/7. 94 00 bz 6 sdo. Aach. D b -Düsseld. I. Em.
“ 1/1. u. 1/7. 84,00 B Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kom⸗ 81 urgdorf, den 5. Dezember 1878. — 7 „zimmer Nr. 10, anberaumt worden. gdorf, zen 1 j b 1/4. u. 1/10.94 30 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. missar, Herrn Stadtrichter Humbert, anberaum Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Lagiskerschzene8. ertheilen die bezüglichen Güter⸗ Anl. de 1866 1 1 100 o. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 101,00 G o. o. IzZ. 105 00 G 1 1 — 28 InI /7. 105. Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4. u. 1/10. 69 10 G
4 ten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde merken in Kenntniß gesetzt, daß alle 82 Celemann. “ Expeditionen. Exemplare desselben können 8 8G 1 8 1. 9500 B 4 88 4 4 0. . „ das Druckdepot in Ottensen und die Betriebscontro 8 versc Pr. Ctrb. Piandbr Ldb. 4
EEᷣn 10210
—,— Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 70,40 G 1/1. u. 1/7./86 60 G 1/1. u. 1/7. 85 70 G 1/1. u. 1/7. 83,30 G 1/1. u. 1/7. 82 40 G 1/2. u. 1/8. 78 50 B 1/1. u. 1/7. 58,80 bz 1/4. u. 1/10. 58,80 bz 1/5. u. 1/11. 90,20 G 1/1. u. 1/7. 60 00 bz G 1/4. u. 1/10. 65 30 bz 1/4 u. 1/10 63,60 bz 1/4. u. 1/10. 63 20 bz B 1/5. u. 1/11. 66 10 G 1/5. u. 1/11. 68.10 G 1/5. u. 1/11. 62,20 bz G 1/5. u. 1/11. 58 30 G 1/1. u. 1/7. 223.50 G — 118,30 G
su krscheinen und die Erklärungen über ihre Por⸗ oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ 1/1. u. 1/7. 94,70 bz
schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters oder v bGX“ — b. gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, ““ — 2 ayerische Anl. de 1875 [10191] Bekanntmachung. in Letoge enenth eg bn te..ö. Bremer Anleihe de 1877 1 1/3. u. 1/9. 101.50 G do. unkdb. rückz. 1105 1/1. u. 1/⁷. 7106.,00 G do do. III.Em
abzugeben. noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Altona, den 10. Dezember 1878. .e Gal. Carl-Ludwigsb. gar.
/
/7
Sx do. gar. II. Em. /7
/7
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Ahsonderungbrecht in . genommen wird, zur Ueber das Vermögen der Firma: Aktiengesell⸗ Die Direktion. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15,5.15/1194,75 G*„ do. . 1966606 do. Duss.-Elbfeld. Prior mmag do. gar. III. Em.
Hee Pabieren oder E“ .9. 98 “ der ßfassung über den saos Fisenwers zu Salzgitter ist der Konkurs — “ 1 n. eröffnet. 5 1 8 2 t.-Rente. schulden, wird aufgegeben, an nichts z Die Handelsbücher, die Bilanz nebst Inventar Konkurskurator: Grubendirektor W. Schleifen⸗ Eaee 2 I Jätaat Ik. us Lothringer Prov.-Anl. 4 11/1. u. 1/79.,— do. do. rz. 1105 1,4.u. 1/10. 102,00 bzz 6 sdo. 8 IE Jer.
4 4 3 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ und der von dem Verwalter erstattete Bericht lie⸗ b in Elbingerode Lübeck. Trav.-Corr.-Anl 4 1/6,u. 1/12.—, do do. 5,] % versch. 95,00 bz G sitz der Gegenstände spätestens EE“ Hefsisch. Main⸗Neckarbahn⸗Gütertarif vom 1. Meckl. Nis.Schuldversch. 3 1An 1/7 88,0 b⸗ Pr. Hyp. V.Act. G. Certit. 4511,4.n. /10. ,100,00G sdo. Nordb. Er. W. 8.. 8 . Els. .u. 1/7. 88, 11““ 8 8 .-C.-K. Gl. I. Ser. 4 3
1/3. u. 1/9. “ sdo. gar. IV. Em. /7. 92,25 B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. — Gotthardbahn I. u. II. Ser. /7. 103 10 G kl. f. do. III. Ser. 1 Kaiser-Ferd.-Nordbahn. uex— slIklaschau-Oderberg gar. 8 n sronpr.-Rudolf-B. gar.ü b“ do. 69er gar. Lemberg-Czernow. gar.
“ r9) 8 1/2. u. 1/8. 82,30 G Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 38 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G do. Dortmund-Soesti Ser
1/1 1 71 71 71 1 71 /1 /71 71 /71 /71 71 /1 71 71 71
üEUCüEÆEUEE
ISðRœEnR
III. a. zur Einsicht offen. Liebenb den 9. Dezember 1878 bis zum 14. Jaunar 1879 einschließlich gen im Bureau 2 ebenburg, den 9. Dezember 17 tober 1877 in Wirksamkeir. Derselbe ent Sächeg 8 Pin 99,00G dem Gericht dem Verwalter der Masse Anzeige Z““ 16“ Königliches Amtsgericht nahmefrachtsätze für Holztransporte enthölt der tebaische St. Knl 1869 “ 9980 8 rz. 119 8 1.nehh, 3,998 8 bn U Ser. zu ecge ee⸗ es. mit Vorbehalt ihrer etwanigen Der Kommissar des Konkurses. — und Fr- 1885 sch fh⸗ 1 Stett. Nat.-Hyp. Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 93,00 bz G b . b .Ser. EEeEb1111“I“ e“ 10190) ssb deeefthehen Mätist det stmwtlicen Gavw Y aae,. Ha gchglr) Teer Ncher e,e. aar, n., e ee xöxee ere mit denselben g erech⸗ [1 3 Erui 1 ditionen käuflich zu erhalten. r. Poh. r. pr. Stüc O0bz Sudd. Bed.-Or.-Pfandbr. 5 1 5. u. 1/11. 103,40 G 3 n. ll. Konkurs⸗Eröffnung. 172. u. 1*8.121,90 bz.z G Snac 88 8. 1,d.e.1 160 . Pr. 5. 411
6 tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von [10193 8 „Era . 1 armstadt, den 7. Dezember 1878. 3 Badische Pr.-Anl. de1867 8 —,— den in ihrem Besttz befindlichen Pfandsticken nur (10198] Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreiggericht u Iserlohnl, D„Darmstarte dnder Mäin Rear Bahn. b. egne nneo het.e 1e,61ck 149390 b=bb2 „„. . 411.2. 171208 1. (obaassache. 14, 71. . 789908 8snm
. „ . . 8 0. Zar. . Im.
Anzeige zu machen. Königliches Kreisgericht Löwenberg, Erste Abtheilung, ayerische Präm.-Anl.ü zeige 3 chen glich g g 8 81,50 bz B (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10.199,00 G (Berl.-Dresd. v. St. gar. u. 101,50 bz
als Konkursglaͤubiger machen wollen, werden hier⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Redacteur: J. V.: Riedel. Mind. Pr.-Antheil. .115,40 bz Kreis-Obligationen 5 versch. [102 25 bz Berlin-Görlitzer 101,60 G essauer St.-Pr.-Anl.. 121,30 G do. do. . 4] ½ versch. Ado. 1 Mähr.-Schles. Centralb. fr.
durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mözen Wittig, in Firma F. Wittig, zu Löwenberg, ist Evers zu Iserlohn ist der kaufmännische Kon⸗ Berlinzg à Lit. B. —- 1et, Bigessrceng sein oder nicht, mit dem dafür heut Miättag 12 Uhr der beensessen Konkurs kurs im S.e Verfahren eröffnet und der Verlag der Expedition (Kessel). Finnländische Loose .. 8 39,40 bz do. do. . 4]sversch. do. 1 4/10. 84,75 bz G do. II. Ser. r verlangten Vorrecht spätestens eröffnet und der Tag der Zahlungsei Tag d t 22 W. Els 8 8 8 bg “
fafferott. badischen Station Mannheim und befischen Eud Süchsische Staats-Rente
80——
2
1 1 1 1 1 1 1 1 do. rz. 100 5 1/1. u. 1⁷.101 50 bz sGo. do. II. Ser. 4½1 1 1 1 1 1 1 1 1 /
Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche den 11. Dezember 1878. ] den 10. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr. raunschw. 20 Thl. Loose
1EEeS
“