1878 / 296 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Dec 1878 18:00:01 GMT) scan diff

11“

„Bohzucker ruhig. Nr. 10/13 pr. Dezember pr. 100 Kilogr. Zuoker (Fair refining Muscovados) 6 . Kaffee (Rio-) 14 ½. Schwalz hafter Stadtlage 5 %, kleine Abschnitte in be vorzug- n—nßs Av 50,50, Nr. 5 7/1 pr. Dezember pr. 100 Kilogr 56,50. Weisser (Marke Wilcox) 6 ⅛, do. Fairbanks 6 ½. Speck (short clear) 4 ¼ C ter Gegend 4 ¾ %, entlegenere Strassen 5 ½ —6 %, zweite * 8 Sund fernere Stellen innechalb Feuerkasse je nach Beschaffen- 8 . er

V 1“X“

5

Zucker behauptet, Nr. 3 pr. 100 Kilegr. pr. Dezember 59,75, pr. Getreidefracht 5 ½. 8 Januar 60,00, pr. Januar-April 60,75. New-Nork, 13. Dezember. (W. T. B.) heit, 5 ½ 6 7 %, Amortisation s-Hypotheken 5 ½ 6 1 Parig, 13. Dezember. (W. T. B.) Baumwollen-Wochenbericht. Zufahren in allen Unioas- inkl. Amortisation. Rrststollige Rittergutshypotheken . Produktenmarkt. Weizen still, pr. Dezember 27,00, hafen 220 000 B., Ausfuhr nach Grossbritannien 57 000 B., Ausfuhr innerhalb der pupillarischen Grenzen 4 ½ 4 ¾ 5 %. Als verkauft pr. Januar. Fobruar 27,00, pr. März-April 27,25, pr. März-Juni nach dem Kontinent 53 000 B., Vorrath 703 000 B. sind zu melden: Rittergut Budziszewo, Kreis Obornik und 27,50. Mehl ruhig, pr. Dezember 59,50, pr. Januar - Februar Rittergut Slupia, Kreis Schroda. 9b59,75, pr. Maärz April 60,50, pr. März-Juni 60,75. Rüböl ruhig, pr. Dezember 84.50, pr. Januar 84,50, pr. Januar. April 84,50, pr. Berlin, 14. Dezember. (Bericht über den Verkehr in Hy- 88 Mai-August 84,75 Spiritus still, pr. Dezember 62,00, pr. Januar- - und 11““ üp 1I1“ Das Geschäft Eisenbahn -Einnahmen. April 60,25. in bebauten Grundstücken kann nic t in Fluss kommen, weil 8. 3 E 1— St. Petersburg, 13. Dezember. (W. T. B.) nur zu wenige Offerten vorliegen, welche den Anforderungen der 18 —“ Blsenbahn. Im Noremberer. Produktenmarkt. Talg loco 56,50. Weizen loco 13,50 Lage und der Rentabilitat noch Genügs leisten. Am Hypothe- Saal-Bisenb Im N. 8 . Roggen loco 7,75. Hafer loco 5,00. Hanf 1o0% —,—. Leinzaat kemmar kte wirkten verschiedene Ursachen zusammen, um den „Elsenbahn. Im November cr. 45 99 (+ 1385 ℳ). (9 Pud) loco 14,00. Wetter: Milde. Verkehr etwas lebendiger zu gestalten. Einige ansehnliche Posten Berlin-Görlitzer Bisenbahn. Im November cr. 512 936 Newm-Nork, 13. Dezember. (W. T. B.) wurden zu dem aussergewöhnlichen Zinssatze von 4 % belegt, wo- (— 42 609 ℳ), seit 1. Januar cr. weniger 226 919 Waaren bericht. Baumwolle in New-York 8 ⅞, de. in New- bei allerdings, neben der vorzüglichen Sicherheit des Pfandes, das Rjask-WlasmaElsenbahn Im Oktober cr. 256 105 Rbl. 2 Orleans 8 ⅛, Petroleum in Now-York 8 ½, do. in Philadelphia 8 ½, Renommé dées Eigenthümers ganz bedeutend in die Wagschale fiel. 17 745 Rbl.), bis ober mebr 300 084 Rbl. rohes Petroleum 7 ¼, do. Pipe line Certificats D. 93 C. Mehl 3 D. V Im Allgemeinen haben sich die Zipsraten nicht geändert. Wir 8 8 . ; 8 85 C. Rother Winterweizen 1 D. 08 C. Mais (old mired) 47 C. notiren für erste pupillarische Eintragungen in leb- 8 1“ 16““ 8. has Abonnement beträgt 4 50 Alle Post⸗-Anstalten neymen Bestellung an; h gb . für das Vierteljahr. für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗

Theater. Vorläufige Anzeige. Dienstag: Bei gewöhnlichen welcher ein mündliches Aufbieten ausgeschlossen ist, frische dargestellt und mit einliche ““ I 1“ 1 88 Königliche Schauspiele. Sonntag: Preisen: Erstes Gastspiel der amerik. Negergesell⸗ verkauft werden. , Wirklichkeit entlehnt. Und G A ..aseaslesechnae Ruelae 52 I1. 1 beas ehcghans Bat aadlecid.- g 81 Sehnausplele. vnntag: schaft vom Victoria⸗Theater. Onkel Toms Hütte. Keaufliebhaber wollen ihre, genau den Bedingun⸗ Kunstblatt sicherlich für Alle, die es erwerben noch q 8 Opernhaus. 242. Vorstellung. Hernani. Erisches Es finden nur 5 Vorstellungen statt. gen entsprechende, mit vorgeschriebener Aufschrift eine besondere Weihe verliehen, zumal in ein „AERIIAIn ““ 88 Ee v CEöI“ Zeit, in der das Gefüͤßl der Verehrung und Liebt Dezember, Abends. 6, von Jose 3 Freitag, 3. Januar „Vormittags 11 Uhr, für den greisen Herrsche je j 8 —une Verdi. Anfang 7 Uhr. Ostend-Theater. (Gr. Frankfurterstr. 130.) an die unterzoichnete Direktion dnne 1es h eh leberasse 8 scher lebhafter als je in allen Schauspielhaus. 243. Vorstellung. Auf Begehren: Sonntag: Abends 7 Uhr: Wochentags⸗Preise: Die Verkaufsbedingungen liegen in unserem Das Kunstblatt ist nach einem Gemälde des aust. Dramatisches Gedicht in 6 Abtbeilungen Parquet 1 Gretcheus Polterabend. Nach⸗ Bureau während der Dienststunden zur Einsicht aus, Malers Albert Schwartz in 24 Oeldruck⸗ 8 Sörs 1 8 1 1 S von Goethe. Anfang . mittags 3 ½ Uhr: Muttersegen. können auch gegen Einsendung von 50 abschrift⸗ farben und in einer Bildfläche von 55:69 Ctm Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in der Provinz Hannover. Zweite Abstimmung über den Die unterzeichnete Königliche v e e hn hat -S -. Merstellung 8 Montag: Gretchens Polterabendd. 1 lich bezogen werden. ausgeführt. Eine recht frühzeitige Bestellung dem b. deutschen Konsul Dr. jur. Fxommelt Gesetzentwurf, betreffend eine Zu atzbestimmung zu den Arti⸗ die in Crimmitschau domizilirende ewerkschaft der asFersütr. Musik von hea (Frrgeg vfsi⸗ Erfurt, den 9. Dezember 1878. dürfte sich empfehlen, damit der Erxpedition u Serajevo den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu ver⸗ keln 86 und 87 der Verfassungsurkunde vom 31. Januar Manufaktur⸗, Fabrik⸗ un d, Handarbeiter Deuts ch⸗ rl. Lehmam, Frl. H s Hr. Frice. He⸗ W.6 ia-Theater. Oirektion: Juli Asch Königliche Direktion der Gewehrfabrik. die Ausführung derf elben vor dem Feste eihen. 8 1850. Einmalige Schlußberathung über den Gesetzentwurf lands beiderlei Geschlechts“ auf Grund §. 1, Abs. 2 üller, Hr. Schmidt) Anfan 7 Uhr. 2* .] wermania-Iheater. Dieektion: Julius Ascher. 1 ermöglicht werde. Bei dieser Gelegenheit mag 8 wegen Abänderung des Gesetzes, betreffend die Verwaltung des und 8. 6 des Gesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestre⸗ Letztes Auftreten de 1 G. ssi por i Ab Sonntag: Zum 20. Male: Adelina Patti Submission. Am 23. Dezember d. J., Vor⸗ noch Erwähnung finden, daß auch von dem vor⸗ -Steaatsschuldenwesens und Bildung einer Staatsschulden⸗ bungen der Sozicldemokratie vom 21. Oktober dieses Jahres der Köni dce SEn ereff 1“ 8 19 affh hess: hesee 8. eh solen E.eh e vntegeic⸗ söbrsgen Bilde. Fürst Bismarck“ Exemplare zur v1G1“ kommission vom 24. Februar 1850. Einmalige Schluß⸗ verboten und zugleich die Schließung der mit derselben ver⸗ Schauspielhaus⸗ 944 Vorstellung. Donna Diana. Monzag folgenden Tage: Adelina alte Bronce in Artillerie⸗Material, 15 007 kg altes Die Nreise der Bilder sind: ohne Rahm Dentsches NMeich. 1““ berathung über den Gesetzentwurf, betreffend die Ablösung bundenen Central Kranken⸗ und Sterbekasse (eingeschriebene Lustspiel in 4 Akten, nach dem Spanischen des Don Patti als Gast. Gußeisen in unbrauchbarer Eisenmunition, 18 863 kg 6 Mark pro Stück; in Gold⸗Baroque⸗Rahmen 8 Bekanntmachung, der durch Staatsvertrag vom 9. April 1876 auf den preußi⸗ Hülfskasse) gemäß §. 2, Absatz 2 des gedachten Gesetzes Augustin Moreto, von West. Anfang 7 Uhr. 8 sonstiges altes Gußeisen in Artillerie⸗Material, und Kiste 13 Mark; in breitem besseren Rahmen I1ö“ d bet d. sschen Fiskus übergegangenen Gefälle. Einmalige Schluß⸗ angeordnet. ““ ie Weihnachtssendungen betreffend. berathung über den Gesetzentwur, .-— die Auseinande: ggwickau, den 10. Dezember 1878.

Dienstag: Opernhaus. 244. Vorstellung. Lohen⸗ gSoxxe 8 8 695 kg altes Messing aus Handwaffentheilen, und Kiste 19 Mark; in tvoll grin. Romantische Oper in 3 Akten von R. Wag⸗ Böttcher's instructive Soiréen Königl. 457 ke alter Stahl aus Artillerie⸗Material, 987 kg Baroque⸗Rahmen mit Kaifer⸗ abtt gherte Hohe Mit Rücksicht auf die bekannten Verhältnisse richtet das setzungsbehörden und das Auseinander etzungsverfahren im 88 Königlich sächsische Kreishauptmannschaft. übel

ner. (Fr. Mallinger, Frl. Brandt, Hr. Fricke, Hr. Schausß ielhaus. Saal⸗Theater. Täglich Abends 7—9 alter Stahl aus Handwaffentheilen, 561 kg altes und Kiste 21 Mark pro Stü⸗ 2 m in di e an das Publikum in 1 G Niemann, r. Betz), Anfang halb 7 ühr. nü⸗ 8 88 Zink, 1213 gefüllte, glatte 9 om unbrauchbare Kar⸗ Alle Bestellungen 9 unter Beifügun Inteuche den En ne 88 den 8 ean tun, 1r 1“ bie gese fea bberachuns 1 1e. S 8 Schauspielhaus. 245. Vorstellung. Der Traum 1) Malerische Orientwanderung. Konstanti⸗ kätschen im Gewichte von 3700 kg in Blechbüchsen des Betrages, dfrekt an die unterzeichnete Erpedie rsendungen bald zu beginnen, damit sich die Packet⸗ Staat lts⸗Etat für d 8 1. April Die unterzeichnete Königliche Kreishal ptmannschaft hat 11““ .“ bis tg⸗ Stätten. gr be . Ilörschicdene tion 1 maßen 4 cht v Uützen zufammendrängen üees . Igb aatshaushalts⸗Etat für das Jahr vom 1. pri b §. 1 und 8. 6 des Gesetzes gegen die gemein⸗ ige wzer. 2 1 8 Speichenräder ohne Buchsen, im öffentlichen Sub⸗ Expeditio 8 “] 3 8, an: 2 d, 1 Kr.S 8 8 ; ; 2 hörige Musik von Zwicker. Anfang 7 Uhr. 9) e“ C missionswege verkauft werden. Kaufliebhaber wollen Berlin 8 28, Hernsafr, Tageblat. damit nicht die pünktliche Ueberkunft gefährdet wird. 20. Pl sitz des Haufes b. Abgeordnet gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Ok⸗ W Vorletzter Cyelus. ihre postmäßig verschlossenen, mit der Aufschrift Zugleich wird ersucht, die Packete dauerhaft zu ver⸗ . P enarsitzung des Hau 2 g tober 1878 den „Volksverein zu Wittgensdor II Th „Submission auf Metalle ꝛc.“ versehenen Offerten [10276] packen, namentlich nicht dünne Pappkasten, schwache Schachteln am Dienstag, den 17. Dezember 1878, ormittags 11 Uhr. boten. 8 Wallner-Theater. Sonntag: Z. 50. Male: bis zur Terminsstunde portofrei einsenden. Die Ver⸗ Betriebs⸗Einnahmen pro November 1878 und Cigarrenkisten zu benutzen, und die Aufschrift der Packete Tagesordnung: Zwickau, den 14. Dezember 1878. b Doctor Klaus. Lustspiel in 5 Akten von Concert-Haus. Concert des Königlichen Hof⸗ kaufs⸗Bedingungen liegen während der Dienststunden Rhein⸗Nahe⸗Eise bah 8 deutlich, vollständig und haltbar herzustellen, namentlich Verlesung der Interpellation des Abgeordneten Dr. Paur, Khniglich sächsische Kreishauptmannschaft. L'Arronge. Musikdirektors Bilse. zur Einsicht aus, können auch gegen Erstattung von 24 8 8 I ahn. den Bestimmungsort recht groß und leserlich zu betreffend die Pensionirungsverhältnisse der Elementarlehrer 1 Dr. Hübel.

Montag und die folgenden Tage: Dieselbe 1h 1. Kopialgebühren in Abschrift bezogen werden. 1X“ bis ult. reiben. Die Packetaufschrift muß bei frankirten Packeten und die Lage der Lehrerwittwen und Waisen. Berathung 8 16 Artillerie⸗ Personen Güter prdinair Pha Novmbr. 8s den Frankovermerk, br Packeten mit Postnachnahme den der Uebersicht über den Fortgang des Baues und über die Die unterzeichnete Königliche Kreishauptmannschaft hat

Vorstellung. Familien⸗Nachrich 8 Mainz, den 12. Dezember 1878. 8 hten. I.“ 1877 . 1 pot. vyr. E“ 8 I Ab⸗ rgebnisse des Betriebes der Staatseisenbahnen im Ja re 1 und 12 des Gesetzes gegen die ge⸗ vietoria-Theater. 818 . 8 gestrigen Tage verstarb der Königliche Verl 1, A jtati nenn 8 CTö“ . dSpeenus 19“ der Uebersicht Skan 8— meingefühalicer 1 der Cadahgaceas, 99n. Sonntag: 1. Vorstellung: Nachmittags 4 Uhr: Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar Herr 1 erloosung, 2 mortisation, Nov. prov. 78640 188806 16695 284141 3319177 orte sogleich bestellt werden sollen, den Vermerk „durch Eil⸗ Fortgang derjenigen Staatseisenbahnbauten in der Zeit vom 21. Oktober 1878 die nicht periodische Druckschrift: Frine Preise Egslhie er Neger, Julins Massow hier im 71, Lebensjahre nach Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Mithin pr. boten“ und bei Packeten nach größeren Orten thunlichst 1. Oktober 1877 bis Ende September 1878, für welche die „Wer und was ist das „Volk“? von Karl Heinzen. Eö1“ 2 Porstelund. 1“ S Chötigkeit als n. 2 säber Tod Papieren. 8 8 Nov. 1878 mehr mehr weniger mehr mehr die Angabe der Wohnung dos Empfängers, bei Packeten Geldmittel 82z n9nsgn 85 9 Lb. 8 von dem Verein zur ö 7 Uhr: Zum vorletzten Male: Dieselbe Vorstellung. en triß ihn 1ö1“ eiten des Tages. 976 1 Diskontsatz ist bi Weit 514488 18548 3420 26616 30323 nach Berlin auch den Buchstaben des Postbezirks enthalten. den einmaligen und außerordentlichen zusgaben des Etats rinzipien, Druck der“ „Freien Presse“, Sandus y, Ohio, Montag: Nachmittags 4 Uhr: Schüler⸗Vorstel⸗ Wezi währten Verather 68 8 einen lee atasfn. 8 5 . 2 88 e8h ei 8 auf 4 ½ 70 Saarbrücken, den 12. Dezember 1878. Zur Beschleunigung des Betriebes trägt es wesentlich bei, der Eisenbahnverwaltung bewilligt worden sind. Berathung 1869 lung. Kleine Preise. Gastspiel der amerikanischen 8 ir 8 e t⸗ fe tges⸗ gre.vn. arlehne E wir zur Königliche Eisenbahn⸗Direktion. wenn die Packete frankirt abgesandt werden. des Nachweises über die Verwendung des in dem Etat der verboten. 81“ Peha,-ge eüsgest de Me h. Jarret 9 Palmer. Ehren vlliben sinh. dessen Andenken uns steis in Zeit. cuf Rhclaod⸗ 1““ 1100431 ““ Berlin W., den 6. Dezember 1878. 6 8 bisenhahnverwalkumg pro 1. 5 1678 enter 229 der ggwickau, ben n-5 * aae nkel Toms Hütte. ends Uhr: Zum 9 1 8 2 1] 853 8 Kaiserliches General⸗Postamt. einmaligen und außerordentlichen us eben vorgese Feaon Königlich sächsische Kreis uptmannscha iir berbes N.⸗M., den 13. Dezember 1878. verzichtet wird, und à 5 ½ % 1 solche Klausel, G serlich Wiebe. Pos⸗ 8 u“ Dispositionsfonds von 900 000 Zweite Berathung des 88 1 äbel.

·Dj V Braunschwefger u. letzten Male: Dieselbe Vorstellung. ichter, Staatsanwalt und Rechtsanwälte sowie bei Beträgen unter 2000. —. —— Gesetzentwurfs, betreffend die Erweiterung der durch dças Pr. 8 ee beesescr

In Vorbereitung: Dornröschen. Große Feerie des Könt 2 b 1“ 8 glichen Kreisgerichts. Darmstadt, 12. Dezember 1878. enA dxe 1 2 2 S 1 . 8 Kerkch 1 st w pühlon in beer Gesetz vom 20. April 1869 für das Anlagekapital einer Eisen⸗ Von der unterzeichneten Königlichen Kreishauptmannschaft

in 3 Akten von E. Pasqus und Carl Brandt⸗ Bank für Süddeutschland. Waare Boswe & 00. b 5 ü Braunschweig. ““ bahn von Finnentrop über Olpe nach Rothe⸗Mühle im ist, wie unter Bezugnahme auf die vom 8 e

. Verlobt: Frl. Hedwig Muzel mit Hrn. Dr. . ; Ar . 3944 1 hil. Robert Hollstei lau). Frl. er Unenn vm Ancräge Binigst gaenh- öni i . i üj ie. ichs⸗ Sonntag: Z. 21. M.: Der kleine Herzog. ü alzwedel). 4* 1 8 h . Allen . . Ministeri ; zndi 81

Montag: Benefizvorstellung für den Soeiftstener Verehelicht: Hr. R. Ortmann mit Frl. Else f Eisenbahn⸗ 1 8 8 den Kreis⸗Hauptmann Dr. von Arnim zu Celle unter für 1879/80, und zwar: 1“ Dauernde wird, auch die erste Auflage der nicht periodischen Druck⸗ Hrn. P. Salingrs, uater gefälliger Mitwirtung der Morgenstern (riederitenhof. Warlin 4 llsch 1 ₰——h .“ Verleihung des Charakters als Polizei⸗Präsident zum Polizei⸗ Ausgaben Kap. 97 Tit. 2 47 und Kap. S J“ ““ 8 . jop.5 . 1 . * 2 . 8 8 ; 2 22 8

Frl. Keßler, Frl Rülche Persderuanger, 88e üxö Den. e hg. greEeg-vvN. .CeIhe b baut als ausschliessliche Spe- eam v“ Bekanntmachungen mt don bei der Ervedition der Chemnitzer Freien Presse“, unter und Link, sowie der Fr. Claar⸗Delia und des Hrn. nitz (Machnitz). Hrn. Rektor und Prediger Die Einlösung d I1I111“ Uen- cialität die Rheinische, 1 en Landratb Mass Insterb m Amts⸗ 1 dem heutigen Tage auf Grund der 8§. 11 und 12 des G Helmerding. Ad. Wetzel (Pyritz). Eine Tochter: Hrn Ausch lage⸗Biv bercrnehinnar 1. Pe. exjgllen qLLohvendampfhessel-abrit den Landrath von Massow zu Insterburg zu auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. z gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozial⸗ tenstag: Der klei . Pru. den Abschla 8⸗Dividendescheine Nr. 3 der Aktien, 8 A. Büttner & Co. hauptmann zu ernennen; und 8 des Rei setze geg g g G Dienstag: Der kleine Herzog. Premier⸗Lieutenant Spangenberg (Torgau). sowie der halbjaͤhrigen Zins s der Prioritäts⸗ =n inge 1 Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die ge demokratie vom 21. Oktober dieses Jahres verboten worden. Hrn. Pastor Rudolvh Meltzer (Kargow bei le de jährigen Zinscoupons der Prioritä vIAI in Uerdingen am Rhein. dem Aktuar Flor in Lehe bei seiner Versetzung in den üͤhrli Bestreb deh ti demokrat Obligationen I., II., V. und VII. Emission unserer =S= 1 c Vorzüge: Sicherheit ge- Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. meingefä hrlichen est rebungen der „Sozialdemokratie vom gZwickau, den 14. Dezember 1878. sz 21. Oktober 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ Königlich sächsische Krei hauptmannschaft.

16 8r 1 Wustermark). Hrn. Oberlehrer Dr. Wilb. Gesellschaft erfolgt: ISH,9 Pringor Kohlenrverbraueh 6. sidenz-Theater. Sonntag: Frau Olga Martins (Barmen). Hrn. Lieutenant Erich in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder und Bre.E Hoher Dampfdruck- Tehcht- Se. Majestät der König haben Allergnädigst geru’ t: bracht, daß die im Selbstverlag des Verfassers erschienene PDr. Hüb ewinsky⸗Precheisen als Gast. Letzte Sonntags⸗ Güh en E „dder Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, Keinigung Geringer Raumbedart Zerlegbarkeit die Stadtrichter Bigalke, Rocholl, Müller und Schrift: G 8 .““ ufführung von Die Fourchambaults. 1 Griesheim (G vtbaz ““ neic in Famberg. bei der Morddeutschen Bank, Lehweß in Berlin und Kuchendorff in Breslau zu Stadt⸗ „Die Behandlung der politischen Gefangenen Auf Grund der 88. 1 und 6 des Reichsgesetzes gegen die in Föan funi n. M. bei den Herken Bl. A. von [10259] gerichts⸗Räthen; in Bayern. Prozeß Franz Rohleders. Zusammenge⸗ gemeingeführlihen Bestrebumen der Sozialdemokratie vom

Montag: Dieselbe Vorstellung. H 1 heeaah Lent, geb. v. Küster (Rottstock bei Bel . “] . 8 3 8 1 en; - 1 vexaea g ster stock bei Belzig) Rothschild & Söhne und bei der Filiale Der seit Oktober d. J. wöchentlich erscheinende die Kreisrichter Rabert in Beeskow, Knoevenagel stellt nach stenographischen Aufzeichnungen von Sigm. 21. Oktober 1878 wird verfügt:

Krolls Theater. Sonntag: Wiederauftreten der Zauk für Handel und Industrie Frankfurter Cours⸗ und und Klamroth in Berlin, Voigt in Neu⸗Ruppin, Knauff Politzer, Redacteur des Zeitgeist.“ München 1878. Die Mitgliedschaften der sozialistischen Ar⸗

der Herren Eduard Weiß und Franz Heder. 1. Debüt Subhastationen, Aufgebote, Vor 9 dan gFtesfnlicen Gesäscsstunden in Pritzwalk, Kullmann in Hoyerswerda, Albrecht in nach §. 11 des gedachten Gesetzes durch die unterzeichnete beiterpartei Deutschlands in Freiburg und

des Frl. Eva Kraft. 1) E ladungen u. dgl. I 8 1 in E“ 1 des . an esehl ar⸗ dh heaer,nh öI val Lhaenerdes 5a7zandt cdüusnn, a Verloosungs⸗Anzeiger eDezem n 1878 ili 8 8 8 dem am 13. Juni ial 8 W11“ t 1.X.“ 4 eeö.“ 8 werden verboten.

8 L .“ ve Er⸗ 88 88 Feseiteten. Vormittags von 9 bis 12 Uhr und empfiehlt sich durch seine reichhaltigen Notiru⸗ Denhard in Stettin, Protzen in Stolp, Woysch in Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Freiburg, den 17. November 1878. Vorstellung 6 ½ Uhr. Kleine Preife: I Parquet Karl Ludwig⸗ August Pehle und 29 bW“ Hanptrasse (Frankenplat) voof ö. 388 ar. Se egb 1 ö“ Ze bn 8 Natkeena 1“ Der Großherzogliche Landes⸗Kommissär. 117 1 8 ii as 8818 . 4 gg8. 85 1 Loosen, aatspapieren, Aktien ꝛc., so wie alle in Sensburg, von aewen in ochau⸗ alter in .““

Montag⸗ Zu Bezah 1s öö“ 84 Eenüner veffen Krna⸗ zu Mwes Wil Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach Verloosungen und sollte durch den außerordentlich Yarienwerder Sr in Graudenz, Heine in Deutsch⸗ Die Königliche Kreishauptmannschaft bringt hierdurch zur Hebten. 1 glückliche Familienverhältnisse. Mamsell nannt 1 n er⸗ den Nummern geordnetes, mit der Quittung des billigen Abonnementspreis von 1 Mark für das Crone, Bos chke in Neustadt W.⸗Pr., Feichtmayer in öffentlichen Kenntniß, daß sie in ihrer Eigenschaft als Landes⸗ Uebermuth⸗ Dies wird denselben hierdurch bekannt gema ct Eigenthümers über den Geldbetrag versehenes Ver⸗ sanhe Jahr kein Besitzer von Anlehensloosen und Elbing Kuhn in Breslau Haase in Reichenbach in Schles., polizeibehörde die nicht periodische Druckschrift: A11“ Eoftigen Werthapieren versäumen, sich auf diesen Saus: in Hermsdorf u. Kyn, Stieler von Heydekampf Protokoll über die Verhandlungen des All⸗

Berlin, den 30. November 1878. Cöln, den 14. Dezember 1878 1 b - Königliches Stadtgericht. 8 2 1“ Courh., und Verloofungs⸗Anzeiger zu abonniren, in Grünberg, Floegel in Liegnitz, Seydel in Bunzlau, gemeinen Deutschen sozialdemokratischen Ar⸗

8 8 98 II. Abtheilung für Civilsachen. Verschied üeFrrz ge 1 jeder Zeit seine Loose ꝛc. nachsehen zu Milde in Lublinitz, von Blacha in Creuzburg a. Stober, beiterkongresses zu Eisenach am 7.,, 8. und 9. stick ii 7 Shnichen aen⸗ Leop. Glathen Praise. tedene Bekanntmachungen. Abonnements zum Preise von 1 Mark für das Agte in Wreschen, Tyrankiewicz in Schroda, Hahn in August 1869. Frenographisch niedergeschrieben von .“ 30 Z, 50 ₰, 1 ℳ, 1 ℳ:50 ₰, Abend⸗Vorstellung: Verkäufe, Verpachtungen, fs eh. 8 lhe 1 L ganze Jahr, ausschl. Postzuschlag, nehmen alle Post⸗ Wreschen und Zborowski in Posen zu Kreisgerichts⸗Räthen „Roller in Berlin. Leipzig, 1869. Druck von F. Preußen. Berlin, 16. Dezember. Beide Kai s er⸗ Der böse Geist Lumpaci⸗Vagabundus, oder: Submissionen ꝛc. prüme: ergernnag, welche 3— 8 entgegen. Probe⸗Exemplare gratis und zu ernennen. BFen 8 11 Abs. 1 des Reichsgesezes gege liche 1öu“ dinirten gestern bei Ihren Kaiserlichen E11e“ Fauberhosse mit Ges. [10265] Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. erntete, hat der Verlagshandlung des „Berliner Frankfurt a./M. Ministeri ; 5 tli 8 9 1ee.. een 18s So sichageseßes gegen und Königlichen Hoheiten dem Kronprinzen und der Kron⸗ sch zꝛer 99 ö““ 1. 8 hctber: Die Die am 1. Jannar 1879 fälligen Zins⸗ Tageblatt“ dazu den Impulz gegeben, auch diesmall Expedition des Frankfurte: Cours⸗ und inisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche die Pmengefe 8 3 prinzessin. 8 Erpps. ers⸗ Preise Rakana 7 elt von F. v. conpons unserer bopigen und atteigen Prioritäts, vor dem Weihnachtsfeste unter gleich günstigen Be⸗ Verloosungs⸗Anzeigers. Arbeiten. 21. Oktober 1fd. J. verboten hat. 8 1 Se. Majestät der Kaiser und König nahmen heute

Montag: M 1 h8e Morig 18 Bubenstück Obligationen Litt. A. und B. werden vom 2. Ja⸗ dingungen ein eben so werthvolles Kunstblatt dar⸗ Scaberdese aeeater 1“ Einem behufs Herstellung einer Sekundäreisenbahn Leipzig, den 11. Dezember 1878. die Vorträge der Hofmarschälle, sowie des Geheimen ivil⸗ . 7 Etreichen. igorher⸗ Gehn Beüdzahe ütns EEö“ Görlizer Bahnbof, und zwlist nound don Besng dhie. eüi eg Ee.g en Flensburg über Lech und Riebull nach der Kühemannschaft Kabinets entgegen und machten Mittags eine Spazierfahrt.

1 88 1 Bahnhof, un eise von 8 v . 8 b 2E. b . 8 8 8 8 8 n. 2 kein Mann. Operette in 1. Akt. bei der Direktion der Disconto⸗Gefellschaft hier, 88 mit einem vnn gesa eenamirien Venait. H- West küste Schleswigs zusammengetretenen . ist Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin war die der Obligationen Litt. B. auch institut, sowie der bedeutende Auftrag von vielen 50. des Stadtverordnetenvorstehers Herrn Buntzen zu F üs⸗ Die unterzeichnete Königliche Kreishauptmannschaft hat vorgestern in der Ferefcesan des Deutschen Central⸗

urg die Genehmigung zur Anfertigung der bezüglichen Vor⸗ auf Grund der 88. 11 und 12 des Gesetzes gegen die gemein⸗ Comités und gestern in der Vo andssitzung des Vaterlän⸗

Stadt-Theater. Sonntag: (Die außerordent⸗ bei M. A. von Rothschild & Söhne in Frank⸗ Tausenden Exemplaren, den sie der Firma ertheilen 4 J̃☛ d.) ükätatginn, Rochatsgegrelse parauet 130 sürh. de -Farfte, sett die Verlagshandiung in den Ständ, F 1 une arbeiten ertheilt worden. gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Ok⸗ dischen anwesend. 8 b 1 8 8 tober 1878 die nicht periodische Druckschrift: Gestern dl.r. Allerhöchstdieselbe dem Gottesdienste in mit Justiz⸗Ministerium. 1

85 deeeee- 88. für F. Ternnng 5 Kraft.) Auf in en dblichen Geschöftsstunden eingelöst. füchethen iligen Preis ein 86 werthvolles Oel⸗ 9. Berndt: Hr gen; Der Beilchenfresser. Wictor, Verlin, im Dezember 1878. kuvfrtauckhild oferiren su können, welches im 1 Declamator“, Gedichtsammlung, zusammengestellt von der St. Matthäikirche bei.

v. Berndt: Hr. Emil Schneider a. G. Sophie: Die Direktion. Kunsthandel mit 25 30 Mark verkauft wird. b . D grnn zDeclamator“, 9, 3 ge 8 8 zecan di . 8 8 3 5t. er Kreisrichter Weber zu Friedeberg N./M. ist zum ulius Vahlteich, 2. Heft, zweite Auflage, Chemnitz 1878*), Den Kammerherrndienst bei Ihrer Majestät haben ie sfinhagen tr .en daenche gil. Flinthanmet. Pate serdgerthlt den Gegenstand alseitigger Herliner Wespem gechtzanmaltk gen ghelegench, in Erossen und zugkeich Geno erf dftebuchorutgees 0 Königlicen Kammeehenee reiherr von Rosenberg und Frei⸗

einhardt: Hr. Haenseler. Oberst v. R bach: Hr. 110204 Bekanntmachung. und tiefster Verehrung; denn es zeigt uns K i G F 8 B 5 b Mejo. Unteroffizier: Hr. Gutherf 8 8 6 Die dier lagernden alten Materialien, und zwar: Wilhelm in feinene Arbeitszimmeer In 81 als Gratisbeilage. 8 zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Chemnitz, G. Rübner und Compg. I1“ und Königlichen Hoheiten

Montag: Dieselbe Vorstellung. pptr. 6581 kg altes Schmiedeeisen, historischen Eckzimmer sehen wir da den Monarch . rankfurt a./O. mit Anweisun eines Wohnsitzes in Crossen verboten. 1 1 ;. 1822 kg altes Gußeisen, . an seinem Arbeitstisch e und über einem Schrift⸗ vee. 1 ernannt Zwickau, den 3. Dezember 183 7 8. der Kronprinz und die Kronprinzessin wohnten National-Theater. (Weinb 3 kg altes Eisen mit Stahl melirt, tück in seiner Hand nachsinnen. Dem Kaiser zur len Postanstalten ““ Königlich sächsische Kreishauptmannschaft. 9 gestern fräh um 9 Uhr dem Gottesdienste in der Kapelle b nbergs⸗Weg 6,7.) 1400 kg alter Stahl (raffinirter), inken erblickt man die Büste der Königin Luise, Re: 680 Wrt verteüahrlled, 1 Dr. Hübel Höchstihres Palais bei.

veg.e. 8 Esser. Schauspiel in 5 Akten S xs alter knglischer Gußstahl, und auf dem Tisch eine Vase mit einem reichen 3 88 Lv 4. Plenarsitzung des Herrenhauses, Nachmittags um 5 Uhr war bei den Höchsten Herrschaften Gastspiel der Hfrzeglich Dessauischen 8 3 kg she erneacerftraß Acdeies ch geagenn, 1 ts duf . 8 am Dienstag, geg 11“ ir 9 . Se. Maihe.Angeigenhe Setens 1-e.; Familiendiner im engeren Kreise.

of⸗Schauspielerin Frou Fiedler von Wurzbach. 8 kg 750 g altes Messing Bildniß oder Skulpturwerk, das diesen oder die - ½ üson ü ESen. e jeht sich, wi ilt wi

1 ⸗, zxnfe b 124 1 Mündlicher Bericht der Justizkommission über den Gesetze „Heclamslor⸗ ezieht sich, wie uns mitgetheilt wird, nur auf das Die Hetehn von Bheftrot 1 sollen im Wege der öffentlichen Submission, bei Wände des Gemaches ziert, ist in lebendiger Farben⸗ 8 entwurf, decheres ehen 19 Kauffahrteischiffen erste Heft dieser ersishifr Red. des „Reichs⸗Anzeigers“.

8

8