11“] “ 1 — 8 ““ Wimmer, Ernst Kiesewetter und Eduard Blume mitschau, 1 Packet, enthaltend 5 Stück Rocsstoff⸗] eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Tarif- etc Veränderungel
hier muster, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, fügen. Salzungen, den 14. Dezember 1878. angemeldet am 11. November 1878, Nachmittags Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ de deutschen Eisenbahnen 3
Herzogl. Kreisgerichts⸗Deputatio 15 Uhr. irke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldun 88 8 5 1 für freiwillige Gerichtsbarkeit. Nr. 44. Firma Grimm & Albrecht in Crim⸗ — Forderungen fnh am hiesigen Orte 8 8 8 1 “ B gU rsen . 8 8 8 scheller. mitschau, 1 Packet, enthaltend 11 Stück Buckskin⸗ aften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Hannoversche Staatsbahn o 8 — muster und 3 Stück egekofrmuster verschnürt, wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Hannover, den 12. Dezember 1878. b Sagan. Bekanntmachung. Fllächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Akten anzeigen. Vom 1. Januar 1879 ab Ehee eine direkte — 3 zum. en
18 November 1878, Nachmittags 15 Uhr. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Personen⸗ und Gepäckbeförderung zwischen den Sta ger en Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anz
Heute ist: 1 8 Crimmitschau, den 30. November 1878. fehlt, werden die Rechtsanwälte Lau, Schlepps und 8 8 5 3 8 8 * Ri bonserem Firmentegistee der erbaanoaweise- Das Königl. Söchsische Gerichtsamt dafelbst.—bültnen entntken Fusti⸗Rath ooze du Sechnen⸗ “ ö“ 1 No. 296. 1 Berlin, Montag den 16. Dezember
Uebergang der unter Nr. 9 Lingetragenen Hedenus ver. vhe L““ geschlagen. Das Nähere ist auf den betreffend tati e ur. st auf reffenden Stationen zu Goth. Gr. Pram.- Pfandb. 106,50 Berlin-Hamburg L.Em. 4 ir n. 1⁷.
Firma Heinrich Faustmann zu Saganauf die 88 Memel, den 29. November 1878 88 3
verwittwete Frau Kaufmann Pauline Faust. & tha. 8 3 .No er 1878. serfahren. 3 Hliner Börse v. 16. De ber 1878. 1 8
e SGcitee ann den Kansmaun Panl 88 Wezichtigung. h“ vinnn; 828 “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. n nachfolgenden Courszette] sind ae ape, de s. Abtheilung 5 104.00 bz B Eloanbahn. Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7.
Faustmann zu Sagan und das Deutsche Reich abgedruckte B k 2 ch 8 1 . nturses. b 1S und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 174 00 B “ (Die eingeklammerten Dixidenden bedeuten Bauzinsen.) do. . III. Em. 5 1/1. u. 1/77 gedruckten Bekanntmachung 8 Krieger. Ostbahn. msammenßehörigen Effektengattungen goordnet und die nicht L.übecker 50 Thl.-L. p. St. 172,20 bz 1876 18 Berl.-P.-Magd. Lit. A.uB. 4 1/1. u. 1/7.
in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 60] des erzogli üächs. Feen els⸗ lichen Rubriken qdurch (N. A.) bezeiechnet. — Die in Liquid 1190 5 h.-Mastri 3 25 21 H zog ch Sächs Kreisgerichts als Hand le Bromberg, den 9. Dezember 1878. TEE sich E“ des Gonpaektess “ ’. 8 Fegae ese 8 1 1. 186 — 1 .. 4*† 171. 8 1.
die Handelsgesellschaft Heinrich Faustmann ericht zu Gotha vom 2. November d. J betref⸗ [10287] d als d after die 10 8 Am 21. Dezember 1878 tritt zum Tarif für den b - 1 26 .4 ½ zu Sagan und a eren Gesellschafte sen die Firma C. G. Moßler & Co. in Gotha, Zu dem Konkurse über das Vermögen des direkten Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr amffcgür der Amsterdam. 100 99 881 — ’. — E“ gaLe. Barlhs 8 111 8 Se. * 4 12 8 1⁰ 9925 b Amerik., rückz. 1881 8 J105,00 bz G 1 8 Hie o. it. FE. 4 ¼1/1. u. 1/7. 99,25 bz
0 000— S g.
EüäsegeüeeeeröeeüeAn
verwittwete Frau Kaufmann Pauline Faust⸗ muß es heißen: „ein versiegeltes Packet, vier (nicht Bauunternehmers Wilh d 8 t, 8 selm Schneider zu Königlichen Ostbahn und d tpreußis üd⸗ . 1 e Eb ö öD“ 5 Wö nachträglich folgende Forderungen an⸗ bagasnene 1. Agc 1877 “ Keca Antw 19 do. do. 1885 gek.] à₰ Dez. —,— *) E“ 8 14. 7,90 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— e Konstruktion enthaltend.“ gemeldet: enthaltend direkte Billetpreise und Gepäckfrachtsätze 66a. 150 Fr. 4 ½ do. do. 1885 1 eewazt x Berlh Bsea 3 171. 7do. II. Em. gar. 34 1/4. u. 1/10. 93,20 bz 3 104 40 bz G 5 g. . - do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 93 20 bz 1
“ 8 do. Bonds (fund.) JV“ do. do. N
w V 3 vaas les New-Yorker Stadt-Anl.
— 800— 8
Befugniß des Letzteren zur Vertretung der Q··¶(¶q·— 1) von dem Loh 8 1 1 ““ gerber Eduard Ziebell zu Coeslin ff⸗ 1I“ “ Gesellfchaft “ Mühlhausen. In unser Musterregister ist unter 2171 ℳ 80 ₰ nebst Zinsen und Kosten, “ und öinten — 1“ i Sunr. J102 75 bz Brl. Potsd. Mag. 1/1, 79,00 bz G qo. IV. Em. v. St. gar. 4 %11/1. u. 1/1. 102 00 G
eingetragen worden. Nr. 5 eingetragen: Firma: A. G. Hertwig zu Ober⸗ 2) von dem Ka J 1 1 8 —
rb“ 1u“ Gb““ . mit achtzehn Stück Bukskinmustern, Geschäfts⸗ ) von dem Kaufmann Caspari Herrmann zu Käön 8 8 4üb .
g 2 8.r.e⸗ 9 nummern 24, 24 K., 25, 29, 26 1., 29 K, 1., 111, Pr. Friebland 28 an nedst üesen nen Kosten Königliche Direktion der Ostbahn. Wien, öst. W. 100 Fl.
“ “ 8 88 L., 8985 8 88 4) den Wilhelmine und Auguste [10316] p u. 88 1 schwedt. Bekanntmachung. 9 2 „ L., Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ eunemann 1800 ℳ „Glassandtransporte von der diesseitigen Station 8 “ * 8 4 EöI 62,80 bz G
In das gesehschaatmsche 8. unterzeichneten . 1 angemeldet am 9. November 1878, Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist Hohenbocka nach Trentschin, Station e Waag⸗ .2288gn 1“ 89 9 86 8 “ 8 ““ 86 44 1¼ b e Gerichts ist heute auf Verfügung vom 6. zember 18. ss 12 ½ Uhr. Mühlhausen, den 5. Dezember auf 8 thalbahn, werden fortan zu dem direkten Frachttt. d konto: Berlin Wechs. 4 ½ % Loml do. do. . .4 1/5. u. 1/11.53,40 bz 2 1878 die offene Handelsgesellschaft: heg 878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. den 22. Januar 1879, Vormittags 10 Uhr, satze von 2,84 ℳ pro 100 kg abgefertigt. 18kontbo: Berlin Wechs. 4 ½ %. Lomb do. Siber-Rente . .4 ½ 1/1. u. 1/7, 54,10 bz Ndschl.-Mrk. gar „Wegener & Loewenstein“, — in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18, Berlin, den 9. Dezember 1878. 8 2 hx 8 181 74 u. 1/10.54,20 bz Nordh.-Erf. gar. welche seit dem 17. Oktober 1878 hier besteht, unter Konkurse. sssvor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wo⸗ Die Direktion der Berlin⸗Anhaltischen 8 GeleeSorton und Hankenobon. do. 250 Fl. 18544 1⁄4. 1101,90 bz Obsahthe Nr. 49 eingetragen worden. 10286 von die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange⸗ Eisenbahngesellschaft. Dukaten pr. Stück 9,60 B Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Itück 303.90 B do. Litt. B. gar. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Oscar 1 8 8 8 meldet haben, in Kenntniß gesett werden. —— Sovereigns pr. Stück J20,43 bz G Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 109,00 et. bz B Ostpr. Südbahn . Carl Richard Waldemar Wegener und der Kauf⸗ 9 Kaufmann Dielitz hier, Holzmarktstraße Coeslin, den 1. Dezember 1878. Mit dem 1. Februar k. J. treten an Stelle der 20-Francs-Stück .. . . .. .. . 16,19 bz do. do. 1864 — pr. Stück 254,00 B R. Od.-Ufer-Bahn 1 mann Gustav Loewenstein, Beide hier wohnhaft. in dem Konkurse über das Vermögen Kdeoönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. in nachstehenden Verbandtarifen: [10295] 8 . Dollars pr. Stiüek .. . .. “ Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 76, 40 G Rheinische... 4 Schwedt, den 6. Dezeniber 1878. es “ ““ 8.e Deigmüller hier . Der Kommissar des Konkurses. a. dem Schlesisch⸗Galizisch⸗Kumänischen Ver⸗ Imperials pr. Stück. . . 16,67 G, — do. Fleine 6 1/1. u. 1/776,90 G do. (Lit. B. gar.) 4 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ing 588 “ ter der Mafe bestellt worden. “ — bandtarife vom 1. März 1874, do. r. 500 Gramm fein 1394,50 G Ungarische Goldrente. 6 1 71. u. 1/772,80 à90 bz Rhein-Nahe 0 1 erlin, den 1878. [10289] 8 1 b. dem Stettin⸗Galizisch⸗Rumänischen Verbandd. Fnellschs Bankn. pr. 1 Ig. Storls. — Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 89,00 G Starg. Posen gar. 4 Sechwelma. Handelsregister der Königlichen König iches Stadtgericht. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ tarife vom 1. Septbr. 1873, Franz. Banknoten pr. 100 Frcs. 81,00 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1 eg. 77. 71.50,B Thüringer Lit. A. 9¼ Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. Erste Abtheilung für Civilsachen. manns Aron Anerbach zu Samotschin ist in c. dem Bremen⸗ resp. Hamburg⸗Galiz.⸗Rumän. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. J173 05 bz ““ G — pr. Stuck 149,10 G Thür, Lit. B. (gar.) 4 Die unter Nr. 50 des Firmenregisters eingetragene 10290 8 “ Folge rechtskräftig bestaͤtigten Akkordes beendigt. Verb.⸗Tarife vom 1. Oktbr. 1875, .“ do. Silbergulden pr. 100 Fl. 174,50 bz Ung. Schatz-Scheine † 6 1 -6.u do. Lit. C. (gar.) 4 ½ Firma: 8 1“ Schneidemühl. den 11. Dezember 1878. d. dem Norddeutsch⸗Galiz.⸗Rumänischen Vere do. Viertelgulden pr. 100 Fl. — — Se. do. I. 36 1/2. u. 1/8. —,— Tilsit-Insterburg 0 Reinhard Klein & Co. zu Schwelm In dem Konkurse über das Vermögen der Khönigliches Kreisgericht. 8 bandtarife vom 1. Oktober 1875, Russische Banknoten pr. 100 Rubel196,40 bz 80. Se. “ * 6 1/2. u. 1/8. 99,/40 bz G Ludwigshf.-Bexb. 9 (Firmeninhaber: der verstorbene Kaufmann Rein⸗ Eee; See Selten) “ Erste Abtheilung. e. dem West⸗Ostdeutsch⸗Galiz⸗Rum. Verband⸗ do. do. Keine .. . . 2 13 u. 1/8.99,40 b2z G b;8 hard Klein) ist gelöscht am 12. Dezember 1878. inbu Aerg nn ung und Beschlußfassung über 8 1 tarife vom 15. April 1876, Fonds- und Staats-Papiere. Italienische Rente .:8 5 (1/1. u. 1/7., —,— Mckl. Frdr. Franz. 7 — 5 81 * e. Vormi 6 [10291] f. dem Rheinisch⸗Norddeutsch⸗Galiz.⸗Rum. Verb.⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 95,00 bz do. Tabaks-Oblig. .1 ,6 1/1. u. 1/7.103 00 z Oberhess. St. gar. — .Dezember „ Vormittags 10 Uhr, In dem Konkurse über das Vermögen des Tarife vom 1. Oktober 1875 8 Consolidirte Anleihe. 45 1/4. u. 1/10. 104,60 bz Rumänier gnosse ..Es 8 1/1. u. 1/7. 102 00 bz Weim.Cera (gar.) 2 ¼ : 1/7.
Sensburg. Bekanntmachung. sqeba 8 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Kaufmanns Hugo Quoos, in Firma W. A. nebst zugehörigen enthaltenen Frachtsätze do. do. 4 1/1. u. 1/7. 95,10 b2z do. mittel .. 1/1. u. 1/7. 102,00 bz Werra-Bahn 27
In unser Register zur Eintragung oder Auf⸗ im 8 8 s 8 1 . hebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist folgende Zimmer Nr. 13, vor dem Kommissar des Konkurses Pfordte, zu Bitterfeld ist zur Anmeldung der für die Beförderung von Bau⸗, Nutz⸗, Werkholz ꝛc. Staats-Anleihe .4 ⁄ . ½194 90 bz do. kleine .. 1/1. u. 1/7. 102 00 bz “ 889 1/5. u. 1/11 erl.-Görl. St.-Pr.
Cintragung bewirkt: anberaumt worden. Forderungen der Konkursgläubiger noch eine ee zwischen den Stationen der Kais. Ferd. Nord⸗, Galiz. 8 do. 1850 4 1/4. u. 1/10. ,96,90 bz Russ. Nicolai-Oblig. S 8 Ne. 33. Der Kaufmann Gustav Bukowski in 825 L werden hiervon mit dem Be⸗ Frift 8 8 Karl⸗Ludwigs⸗, ersten Ung. Faltiischen Ersb. do. 1852 4 1/4. u. 1/10. 96,90 bz* “ Hal.-Sor.-Gub. „ Nicolaiken hat für seine Ehe mit Emilie vscs 88 ect n Fr gesetzt, daß alle festgestellten bis zum 18. Januar 1879 einschließlich Albrecht, und Lomb⸗Czern.⸗Jassy⸗Bahn einerseits 8 Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7./92,00 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. Hann.-Altb. St. Pr. Danielcik aus Trockenhorn durch gerichtlichen 8 8 sroraufig “ “ der Kon⸗ festgesetzt worden. 8 und Stationen der Oberschl, Nied⸗Märk., Berl.⸗ 8 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ i . ½ 1 94,60 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. —,— Märk. Posener „ Vertrag de dato Arhs, den 24. September 5 8 8 1e ssß iese dr wedh ein Vor⸗ Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch Hamb., Berl.⸗Stettiner, Br.⸗Schw.⸗Freib, Sächs. 1Hüder-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7./ —,— do. Engl. Anl. de 1822) 1/3. u. 1/9. 1 Magd. Halbst. B., 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ 88 . 8 Abs 8 Pfandrecht oder nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, Staats⸗, Süd⸗, Nordd. Verb.⸗Bahn, Berl.⸗Potsd. Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ½ v. 101102,00 bz do. do. de 1862 1/5. u. 1/11. do. C. werbes mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß 8 9* Lheilnahr rech 88 nspruch genommen die elben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder Magd., Berl.⸗Anhalt., Berl.⸗Görl., Braunschweigi9-9.. do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 90,75 bz do. do. kleine 1/5. u. 1/11. 80,50 B Nordh.-Erfurt. „ ird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über ni t, mit dem dafür 1 Vorrecht bis schen, Hannoverschen Staatsbahn, Magd.⸗Halberft⸗ Cölner Stadt-Anleihe. 4 1/4. u. 1/10. —,— do. Engl. Anl. . .. 1/5. u. 1/11.—,—“ eeee.e „ 1/2. u. 18. stpr. Südb. „
8
29 6 Berlin-St ett. abg.
(1109, 296 „ Br. Schw.Preib. as1 Cöln-Minden . . . Halle-Sor.-Guben 197,25 b2Z Hannov.-Altenb.. Märk.-Posener.. Magd.-Halberst.. Münst. Hamm gar
1/1,u7. 96,00 bz do. V. Em. . 4 ¼ 1/4 u. 1/10. —. —
1/1. 63,00 bz 6G do. VI. Em. 3 ½ 7o gar. 4 1/4 u. /1093,00g G 1⁄1. (10 650 bz G do. VII. Em.. . 4 ½ 1/4.u. 1/10. 100,10 bz 1/1. 10,75 bz G Braunschweigische. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 95,40 B
1/1. 110,40 b, G PBresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4½1/1. u. 1/7 97,50G
171. 15,75 bz G do. Lit. E. .4 ½1/1. u. 1/7.97,50 G 1/1. 123,50 bz G Lit. F. . 4 ½1/1. u. 1/7,92 50G 1 1. u 7. 96.,00 B Lit. G. 4 1/1. u. 1/795,50 G “ I.
—
—₰ — — -5S
7 IISESGUSREWANxE b0 0.
82 oSSSE
8 do. .... 173,00 bz Norwegische Anl. de 1874 4 ½
EBEAEBEB
4 1171,90 b2 sschwedische Staats-Anl. 4½1/2. u. 1/ 7,25 bz 6 [196,00 bz do. Hyp.-PEfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 92 50 bz**) 6
œ= 00 bo 00 00 00 d0 00 b5 0
FüAES
1/1.u7, 96,75 z 1. Eie. . 1/1. [15,30 t. bz G. do. Lit. I. .4 ½ 1/4.u.1/10./94,40 G
1/1.u7 abg. 125, 25 b do. Lit. K. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,40 G
1/1. u7. abg. 119,00 B do. de 1876 .5 1/4.u. 1/10.1101,50 bz
1/1. 40, 10 bz B Cöln-Mindener I. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 101,50 bz kl. f. 1/1. 106,00 B do. 1/1. u. 1/7. 104 25 G
1/1. 107,00 b2z 470. II. Em. 4 1/1. u. 1/7, 93,50 B
1/1 u10 92,90 bz G 4 1/4 u. 1/10,93,00G
1/1., 5,10 bz G “ 4 ½ 1/4.u.1/10./100,40 bz B
1/1, u. 7. 100,70 B do. 3 ⅛ gar. V. Em. 4 1/4. u. 1/10. 03,90 bz
1/1. 114 50 B do. V. Em.4 1/1. u. 1/7. 92,75 B Ml. f. 1/1. 91,25 bz G do. VI. Em. ,4 1/4 u. 1/10,99.50 G
1/1. 100,90 bz B do. VII. Em. 4 1/1. u. 1/10. 99,25bz
1/1. [17,25 bz Halle-S-G. v. St. 4 ½ 1/4. u. 1/7.101,50 b G Rl. f.
GOF 88 % .
Sooeohh
— E
SE 2S
8-9, — 00
E
—1.,— 8,—
/1 /1 /1 /4 /1 /1
SEnS 8—
SSe
1
SSSS I onoOS EEFIAn
o . 00 00 00 S ◻ 0
0 &ꝙS geg0
u. u.
2900‧961099. 88 8 H S +Xm00 en 10980,—
00,—
290S UüECE
2 2
- / /
2120
n⸗2
üs — bS*
&̊ᷓ᷑RERRERSRʒRUR
— 820
828 —
&FEES
☚ oo oSOOSSUESS S”
—
c Soo SG SS= S
1
— —D 02
dem eingebrachten Vermögen der Braut sowohl den Akkord berechti 3 wie demjenigen, was sie in ihrer künftigen Ehe Sr. zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Hann.⸗Altenbekener, Frankfurt⸗Bebraer, Westfälischen, 3 berfelder Stadt-Oblig. 4½1/1. u. 1/7.——,— do. fund. Anl. 1870. mqe scss — 8 Bilanz nebst dem Invent bS ; Protokoll anzumelden. Berg.⸗Märk., Köln⸗Mindener u. Rheinischen Bahn Königsberger Stadt-Anl. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100,40 bz do. consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 81,50 bz B R. Oderufer-B. „ oder eigene Thätigkeit erwirbt, die Natur des des Mrhalters Inven . 2 Generalbericht Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit andererseits anderweite zum Theil ermäßigte, zum Theil Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,00 B .do. kleine . . .. 1/3. u. 1/9. 81,50 bz B Rheinische . . „ durch Vertrag vorbehaltenen Vermögens bei⸗ 8. iegen im Konkursbureau zur Ein⸗ vom 28. November cr. bis zum Ablauf der zwesten erhöhte Frachtsätze in Kraft. Gleichzeitig hiermit gelan⸗ Rheinprovinz-Oblig. 4 *1/1. u. 1/7. —. 3 1 8 2.— 6“ 2 8 QM1 „,14 „, Sdere, 9 TIerJb0no0 SIereekungen ist auf 52 keh 1 1/4. u. 1/10. 82,30 bz Weimar-Gera „ Stsaegges zufolge Verfügung vom 3. am 4. De⸗ W“ Königliches Stadtg 8 bt “ den 27. Januar 1879, Vormittags 9 Uhr, welche den betreffenden Verbänden bisher nicht an⸗ 8 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. —,— (NA.) Alt. Z. St. Pr. . Se. Abtheilung für Civils⸗ E Sensburg, den 4. Dezember 1878. b Errfte A heilung für Civilsachen. land, im Terminszimmer Nr. 7, anberaumt, und Staats⸗, der Everies⸗Tarnower Cottbus⸗Großen⸗ do. 5 11/1. u. 1/7. 105,50 G do. Anleihe 1875. 1/4:u. 1/10. 73 75 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. werden zum Erscheinen in diesem Termine die hainer, Lübeck⸗Büchener, Berl.⸗Anhaltischen Hab⸗ ꝛc. . Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 94,80 bz do. do. kleine. 1n/10,032 2 ve bern- Sernr b . 85 orderungen innerhalb einer d ist Botosani, Paskani, Roman und Jassy 4 8G do. neue 3 ½/ 1/1. u. 1/7. 86,00 G 4 /1. u. 1/7. 72,90 bz G 8 Milsit. In unserem Gesellschaftsregister ist heute Aufforderung der Konkursgläubiger aben. 8 1 ner den Zetiten angernelies Feras che petereh (ehesan Rn zmehe Heenen 40. . 131 u. 1 94,90 bz 8 1g34 11.¹ 1%¼ 12.9005:9 8 heenne⸗ delr. 2 5 8 Fe. 8 8 rechtsbahn gelöscht. „In dem Konkurse über das Vermögen des eine Abschrift derselben und der Anlagen bei. In Geltung bleiben von den in den ad d. bezw N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7. —,— do. 5. Anleihe Stiegl 1/4. u. 1/10. 59 00 bz B 8 Tilsit, den 11. Dezember 1878. Kaufmanns Hermann Isenthal zu Schwedt a./O. zufügen. 8 f. bezeichneten Verbandtarifen enthaltenen Fracht⸗ 1 do. neue 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. 6. do. 8 1/4.u.1/10. 78,50 bz B Aussig- Teplitz. gläubiger noch eine zweite Frist ben 3 b * 8 1 8 zirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ ke jr mit Gießen M.⸗W., Wetzlar, Dillenbur do. “ 1/7. 94,50 bz G do. Poln. Schatzoblig. 1/4. u. 1/10.—,— 1 big zum 81. Dezember 1878 einschließich dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Wissen, Siegen, Siegburg K.⸗M., Weilburg, Lin⸗ do. ... 178 101,40 bzG sdo. de. PLleius 14119. 79 80 bz 1““ 1
durch Geschenke, Erbschaften, Vermächtnisse 9. Die Handlungsbücher der Gemeinschuldner, die — b 1/4. u. 1/10. 81,60 bz B Tilsit-Insterb. ö“ 1 Frist angemeldeten Forderungen ist gen direkte Frachtfätze für den Verkehr mit Stationen, Westpreuss. Prov.-Anl. 4 11/1. u. 1/7. S. — vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Roh⸗ gehörten, insbesondere der Dniester und Leluchower Barttnex. .... . 1/1. u. 1/7. 101,50 bz 88 1/6.u.1/12. —,— Bresi Wsch 8t Pr. 12. 2 7 2 9„½ 2 2 C2 — 2 9 [10288] sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre zur Einführung, während die für die Seativnen Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [87,50 bz do. do. 1/1. u. 1/7. 82 70 bz* · Saal-Unstrutbhn. die Firma: Nr. 94. Lemke & Priew in Tilsit nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat nen direkten Sätze außer Kraft treten. do. neue 4 ½/1/1. u. 1/7. —,— do. do. de 1866 1/3. u. 1/9. 143,10 bz Lmst⸗Rottherdam Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ b bis auf Weiteres diejenigen für den Ver⸗ Ostpreussische . .. 1/7. 84,10 G do. Orient-Anleihe. 1/6. u. 1/12. 56,90 bz G ““ 8 Tostedt. Bekanntmachung. chung festgesetzt worden. wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten burg und Oberlahnstein Nass.⸗B., sowie den Nieder⸗ Pommersche . . . .. 7. 84,10 bz Poln. Pfdbr. III. .. 1/1. u. 1/7. 60,20 bz “ 1 7. 94,60 bz do. Liquidationsbr. ux- Bod. Lit. A. B.
1 1 9 In das hiesige Handelsregister ist t ie Gläubi 1 3 ; 8*
Po 17 gister ist heute auf ihre Frorsch noch nicht auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den länbischen Stationen vnd von den im Spezial⸗ do. 4 1/ 1/6. u. 1/12. 54.50 et. bz G Fli Firma: W. C. Meyer. sie Snseh chtshär Kufgefor 2 dieselben, Akten anzeigen. Holztarife des Mitteldeutsch⸗Gal.⸗Rum. Verbandes do. uö 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,10 bz Türkische Anleihe 1865 fr. — 12 25 B Ss; sen ängig ein oder nicht, mit. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft vom 1. Januar 1876 nebst Nachträgen enthaltenen do. Landsch. Crd. 4 ½1/1. u. 1/7. —,— do. 400 Fr. Loose vollg. fr. — 637,75 bz G GalCardf B Dgar. 1 888 94,80 bz 6 N.X) Oest-Bodenkredit 5 175.n.. Gotthardb. 60 %.
1
1
1
1
SSSe ‿ — S
Z — —
&᷑Ff EEEEÆÆcEEʒx
rt der Niederlassung: Moisburg. dem dafür verlangten Vorrecht bis zu d n Januc Firmeninhaber: Kaufmann Wilhelm C. Mer is zu dem gedachten fehlt, werden die Rechtsanwälte Tornau in Bit⸗ Sätzen diejenigen für die Stationen der Frankf.⸗ Posensche, neue .. in Fioher: — 8 g uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ terfeld, Justizrath Stephan und Rechtsanwalt Leese⸗ Bebraer, Hessischen Ludwigs⸗ Maneteder, Ficacfr. Sächsische . . . . .. 77. New-Versey 7 1/5. u. 1/11.. 8 ö Tostedt, den 12. Dezember 1878. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit mann in Delitzsch zu Sachwaltern vorgeschlagen. schen Staats⸗, Pfälzischen, Nassauischen, Oberhessi⸗ Schlesische altland. v Königliches Amtsgericht. 31. Oktober 1878 bis zum Ablauf Fens vom D Definitiver Verwalter der Masse ist der Kauf⸗ schen u. Köln⸗Mind. Bahn; dagegen treten die in do. do. Nöldeke. angemeldeten Forderun en ist auf W1 m val gin . Schulse 5 Heltesch schearen 1 5 “ “ 5 5 8 8 17 “ 8 e den 3. Dezember . gen Bahn au genommenen Frachtsätze, welche dur do. 0. u. 1/7. —,— 1 Nr. 1252 des hiesigen Firmen⸗ EEe “ 81 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. neue ersetzt werden, mit dem 1. Febr. k. J. do. 4o. 4½11/1. u. 1/7. 101,60 bz 88 Reisbenb e registers ist heute eingetragen worden der zu Mür⸗ dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Peters anb 16 falls außer Kraft. Se. .O., 1,1. . 17. v1““ Kpr. Rudolfsb. gar lenbach, im Kreise Prüm, wohnende Kaufmann raumt, und werden zum C scheinen in di ““ 8 8 Die neuen Tarife werden vom 10. Jannar k. J. . do. do. II. 4 1/1. u. 1/7. ,— 6 1-v wxg. Carl Friedrich Chevalier, mit seiner dortigen die sämmtlichen Gläubiger deeeöö Konkurs⸗Eröffnung. 8 ab 1g den Verbandstationen zur Einsicht für das . do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 1102,00 G 8 gar. “ der Biena; P ee innerhalb einer der Fristen angemeldet Königliches Kreisgericht zu Torgau. 8 1“ e sben sascsübe — 8 fü. 88 8 17. ..“ “ “ 171. 8 13. 892928 Schweiz. Unionsb. Trier, den 4. Bezember 1878⸗ 1 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht Den 13 Desener g, lmnigtte 8 1 ¼ Uh Vervartung auf Verlangen Auskunft ertheilen. 8 1 “ ““ F. Ee 8uds t 1 Der Handelsgerichts⸗Sekretä eine Abschrift derselhen ih Ninre cht, hat E“ 888 Kaufm g 3 8 29 Breslau, den 12. Dezember 1878. , 8 Westphälische 4 1/1. u. 1/7. —, do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 96,20 bz G In gö. vwen ). Kanzleirath Hasb ü I1e6“ u aufmäntifehe, Im Auftrage der Verbands⸗Berwaltungen: Westpr., rittersch. . 3 ¼71/1. u. 1/7. do. ruckz. 110 4 ½1/1. u. 1/7. 90,40 bz vn. Sebeh u. ““ v 11““ ichts. Sörsngs ne onmißsch ist der kaufmünnische Königliche Direltion do. 4o. .4 1/1. . 1. do. Byp. B. Pfdbr. unkb. 5 % versch. 1100,40 bz Vorarlberg, (gar.) Fg 3 8 b 8 Ser 8 äubiger, welcher nicht in unserem Gerichts⸗ rs im abgekürzten Verfahren eröffnet der Oberschlesischen Eisenbahn 8 do. .4 ½11/1. u. 1/7. 101,40 G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,50 bz G Warsch.-Wien.. . adem. Heute ist in das Gesellschafts⸗ bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ und der Tag der Zahlungseinstellung auf ds . II. Serie 5 1/1. u. 1/7. 101,60 G Kruppsche Oblig. rz. 110, 5 1/4. u. 1/10. 108,00 bz register für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag dung seiner Se einen am hiesigen Orte den 2. Dezember 1878 110296] G edo. (4 1/1. u. 1.100,770 bz Mecklb Hyp. n. G. Pflbr. 10/108, .“ do. IV. Serie.. 17⁷ agemacht worden: -Wwohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten festgesetzt worden, Am 1. Januar 1879 tritt an Stelle des Tarifs . Neulandsch. 44 1/1. u. 1/7,,99,80G I. II. u. III. 1/1. n. 1/7. 100,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. 8EbE11““ 0. 8 1 .u. 1/7.
1. Nr. 208. 1 auswärtigen Bevollmächtigt Zum einstweili w 8. 88 ee b. ar b u“ r ger ollmächtigten bestellen und zu den „3 gen Verwalter der Masse ist der vom 20. März 1876 ein neuer Tarif für Roheisen-⸗ . do. II. 4 1/1. u. 1/7. 93,50 bz do. do. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G Aachen-Mastrichter. 4 ½1/1. n. 1/7.,/91,50 bz G eeöIe 88 8
do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,75 bz G Gd II. Em. 5 1/1. u. 1/53 — — Lübeck-Büchen garant 4 ½ 1/1. u. 1/7, 101,75 28 “ 1u. 1/⁷ 97,50G Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 102,90 eb B 1 8 1
Bn
u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u.
ꝙSES
Lüttich-Limbnrg u. 1/7.—,— Oest.-Franz. St.. Oest. Nordwestb.
v
Ꝙ
5 EüGERRREnAEE
do UCh S
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
. . . . . . . .* 8 . . . .
,2
Pfandbriefe.
g 184,00 B do. Litt. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101,75 bz 1/1. u7. 66,00 bz G Hannov.-Altenbek. I. Em. 4¼ 1/1. u. 1/7. 96,00 G kl. f. 84,25 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ 1/1. u. 1/7,97,30 6 8257 u. 1/¼ 1“ 1/1 26.75 bz Magdeb.-Halberstädter. 1 1/4. [18,40 bz do. von 1865/4 ½8 u. 1/7. U. 8. 1/1. 37,00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 † 1/ 100,00 bz 1/1. 22,75 G do. do. 3 1/1. u. 1/⁷ 76 00G /1. n. 1/ 1/1. 75,00 bz do. do. Lit. B. 4 1/1. 2 90,70 bz Lu - “ 1/1. 41,75 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 G 1/1. 17,00 G do. II. Ser. à 62 ⅓ Thlr. 4 1/1. u. 1/7 u. 1/7. 97,00 B 1/1. [111,25 G III. Ser. 4 1/1. u. 1/7.94,25 b2z 1/1. —,— Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 41 u. 1/7 1 d Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1⁄ “ do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4.nu. 1/10. 86,00 G 18 e . gar. 3 ⅛ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.10 G gar. Lit. H. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,25 G kl. f. 1III. G.10 bz B Em. v. 18695 1/1. u. 1/7,,101,80 b B M.f. 1/1, u1 7. 116,00 bz G do. v. 1874 ,4 ½ 1/1. u. 1/7.100,00 bz G 136 20 bz . ((Brieg-Neisse) 4 ½1/1. n. 1/7. —,— 69,00 bz do. do. 5 1/1. u. 1/7103,25 G 37,75 bz do. Niederschl. Zwgh. 3 ½ 1/1. u. 1/7, 78,50 G „ 15,00 G II. Em. 4 1,4,u. 1/10, 100,50 B 68,70 bz III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100 50 B 101 50 bz bis 1./7. 78: 5 % 4 ¼)1/1. u. 1/7. 44,2560 40. 4o. Lit. B. 5 1/1. n. 1/7100,10 12,10 b2z 8 Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,40 bz “ SRheinischoe 4 1)1. u. 1/7. —,— “ 2 ehn 65,50 bzz do. III. Em. v. 58 u. 60,4 †1/1. u. 1/7,100,90 B 35,50et.br G. do. do. v. 62 u. 64,4 1/4.u.1/10. ,100,90 B 34,25420à40e. do. do. 1869,71 u. 723 5 1/4.u.1/10.103 50 b G S 121,006 8. d. d0. v. 1874 4 ½ 1/4.u.1/10.103,70 bzkf-- S . 88
980 80 — S”
1/1. 109,20 bz do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/⁷.2.—2 P1 1/7 1/1. 31,30 bz Märkisch-Posener.... . U. 1/10. Sae 1/1. 29,25 bz G do. von 1873 4 ½1/1. u. 1/7./99,40 B kl. f. 1/1. 87,00 bz B Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½1/1. u. 1/7101,40 B kl. f. 1/ 1/1. 103,40 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/ 1 n. 1/7. 1 4 1/1. u. 1/794 50 B 1/1. 88,75 bz N.-JI., Oblg. I. u. II. ger.4 1/1. u./ do 4 1/1. u. 1 1 1/1. s75,10 bz G Oberschlesische Lit. A.4 1/1. u. 17 1/1. 26,00 bz G 1 Lit. D. 4 1/1. u. 1/7,93,00 B gr. f. 1/1. 2,25 bz G d Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7.100,00 B JI171,Oer.Sr B ao. do. v. 1873,4 1/1. u. 1/7,92 602B 47 00G do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7./ —,— 3 64,40 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 55,40 bz Ostpreuss. Südb. conv. 42,60 bz G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 100,10G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 49,80 bz G do. do. v. 1865 .5 1/4.u. 1/10.100,90 B 3,10 G. do. Cöln-Crefelder .4 ¼ 1/1. u. 1/7.
D
11150 ⁄8 nein-Nahev. SgrLEm. 4 1,1. u. 1 %. p. St. b2G do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 11“ Schleswig-Holsteiner. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 44,75 bz Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 2
8* cCSS
p. S.i.M.115,50 % do. IHI Serie . . 4½ 1/1. u. 177 eet. bz G do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7
1/1. u-
. . . .
S
̈hʒE &G 8,
2) Firma: Stenz & Bruckwilder. 8 Akten anzeigen. Kaufmann Franz Roeber am Markte hier bestellt. transporte von den Stati 1 “ 1 1 . Bij 8 jeni 5 ; z 8 tionen Peine und Osnabrück 8 do. I. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 8 9 itz der Gesellscaft Biebrich. nneHengen, 1. es hier an Bekanntschaft Die u des Gemeinschuldners werden der Hannoverschen Staatsbahn sowie Haßbergen der 1 1 do. II. 4411/1. u. 1/7. 100, 80 bz B Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./100 00 G 1 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ehlt, werden die Rechtsanwalte Fromm und Meißner aufgefordert, in dem auf Köln⸗Mindener Bahn nach Kladnsö, Koenot (Hannoversche 4 1/4. u. 1/10—,— Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4.u. 1/10. 92 50 bz G do. II. Em. 5 1 do do. 1875/5 1/3. u. 1/9. 102 30 bz Die Gesellschafter sind: zu Schwedt zu Sachwaltern vorgeschlagen. den 28. Dezember 1878, Mittags 12 Uhr, Febfür Pilfen, Plaß, Pras, Tepliß, Leolaen eenre . Kur- u. Neumärk. 4 1/4.u.1/10. 95,70 ⸗ 4o. Hgp-Pfandbr .5 1/1.u., 17,91,90 b. G ergisch-Mark. I. Ser 4211, e I do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 102,30bz ¹) Kaufmann Josef Stenz zu Biebrich, Schwedt, den 9. Dezember 1878. vor dem Kommissar, Heern Kreisgerichts⸗Rath th0, Wien ane Ser ö ve; . J W-e oh⸗ Nürab. Fereinsb.- Efir. 3 1/1. u 1/7, 101,008⸗ „ do. II. Ser. 4 †1 10960G 8bö1ö 41 1/4.u.1/10 .— G“ Georg Bruckwilder zu Wies⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ene. dir 8 5 ves tges ehke Ma. durch die betheiligten Erpeditionen zu 5 Posensche . . .. . . 4 1/4. u. 1/10. 95,20 bz do. do. 489 1/4 u. 1/10. 98,60 bz “ 8 - “ f. Werrabahn I. Em. . . 4 11/1. u. 1/7./ 88.,25 bz aden. 1““ rungen über ihre Vor e zur 8 3 I1X1.“ u. 1/10. 90, 29 . 8 3 U. 1/10. 98, 8 o. it. B. do. 3 ¼ 175 gr. f. “ .AAt ga Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1878 be⸗ 110293] 8 Bestellung des definitisen Verwalzers “ ö ‚Dresden, am 13. Dezember 1878, 1 Preussische 4 1/4. u. 1/10. 94,90 bz G Pomm. Hyp. „Br. I. rz. 120/ 5 1/1. u. 1/7. 96,50 bz B v“ 3½ 1/1. u. 1/7. 79,50 etwbz B (NX)JGr BI.EEBLSZ103 5 1/2..1/10,101,25 bz Wiesbaden, den 12. Dezember 1277. In dem se über das Permögen des Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz odea.. als gesa ifta tisenbahnen enenA. ..... ““ 83 E11“ 71. n. /2. 85,00 ½† 4 ½ 199.80 bz kl. f. — 65 50G Königliches Kreisgerich. Kaufmanns Hermann Horch in Memel ist zur Gewahrsam haben, oder welche ihin etvan verschul, els geschäftsführende Verwaltung. Schleswig Bolctetn.U 14. 11/10. 94,50 bz Pr. B. Uyp Scehldsch.kib. I. Abtheilung. 8 Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ A 44 —— E1“ Ig unkdb. rz. 110 noch eine zweite Frist folgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der nzeige. 8 Badische Anl. de 1866 4 †81/1. u. 1/7. 102,00 G 8 . 8 . TZ. 100 8. 83 5 rbis zun 26. Dezember 1878 einschließlich Geg lünde has e Eerr e. ea. 8. “ 1/3. u. 12 “ 5 F Muster⸗” egister. estgesetzt worden. . 8 zum 7. Januar einschließli e. * 2 0. 0. versch. ,00 bz . ’ ’ — (Die ausländis 88. 1 Die Glläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht dem Gerschte oder dem Verwalter 19 Phsaich aa. vXE . 8 Bsyerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 94,70G 92 Ctrb. Fecäher en e; g EECEE“ 1g. ischen Muster werden unter angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer CHu ceat, Bremer Anleihe de 1874 ,4½1/3. u. 1/9. 101 50G o. unkdb. rüc 5 18 8 - 98,40 b. 8 do. do. III. Em. 4 ½ eipzig veröffentlicht.) mögen bereits rechtskräftig sein oder nicht, mit dem etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse 8 EH b Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15,5.19/1194,90 bz- ,2 Lo. 2e. 1908 13. 29 1⁄. 101 50 * do. Düss. Elbfeld. Prior.4 Frlmmnütneham. In das Musterregister ist dafür verlangten Vorrecht bie zum gedachten liefern. Pfandinhaber und andere mit denselken 8 Hamburger Staats-Anl. 4 1/8. u. 1/9.95 60G 89 I“ 1n 15,0c 00 bz G sdc. do. II. Ser. 4 eingetragen: 1 Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an⸗ gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners 88. Sch do. St.-Rente ꝛ. 3 ½ 1/2. u. 1 6. 82,40 bz “ 93t 9 8. 102,00 bz G sdoDortmund-Soesti. SerA Nr. 41. Firma Grimm K Albrecht in Crim⸗ zumelden. seben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand- 2— Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7—,— 4o. 4o. rx. 110 -an, 95,50 b 6 do. do. II. Ser. 4 ½ mitschau, — enthaltend 1 Rockstoffmuster, Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom stücken uns Anzeige zu machen. SEngen. 8 1 J Lübeck-Prav.-Corr. Anl. 4 1/6.u. 1/12.—, do. do. Certit 2 “ 100,00 G do. Nordb. Fr.-W. .5 versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 29. Oktober 1878 bis zum Ablauf der zweiten Frist Kolbenach. 1 E 1 EE b Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7, 88,00 bzz Pr. Hyp. V.Act. G. Certitf. 4 ½11/4. n. 199 00 b do. Rnhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ¼1/ meldet am 21. Oktober 1878, Vormittags 112 Uhr. angemeldeten Forderungen ist auf 8 “ “ b „BeriIramzüsische8. AI11 Söchsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/796,406 Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 “ 94,50 G do. do. II. Ser. 4 1/1. Nr. 42. Friederike Ernestine verehel. Grün⸗ den 8. Januar 1879, Vormittags 12 Uhr, [10294] Bekanntmachung. L11 „ Sächsische Staats-Rente versch. [72,80 B . Sewases 44 b. u. 16 . 1o. 4. MI. Ser. 1 1/1. thaler, geb. Bauch, in Erimmitschan, 1 Schachtel, vor dem Kommifsar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Krieger, Der über das Vermögen des Brennereibesitzers — 3 Pr.⸗-Anl. 1855. 100 Tflr. 75,50 bz C“ 1402 1 1/7.93,00 bz G Berlin-Anhalter 4 1/1. enthaltend 3, Blechspul⸗ und Papierhülsenhalter, im Zimmer Nr. 18 19, anberaumt, und werden zum Friedr. Wilh. vom Heede Jun. zu Altena er⸗ . Hoss. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 241.90 B Sudd. Bod Cr.Eändhr 4 1/5. u. 1/11.10; do. IL. II. Em. 4 ½ 1/1. verschnürt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen öffnete Konkurs ist durch den rechtskräftig bestä⸗ Redacteur: J. V.: Riedel. Badiscehie Pr.-Anl. de1867 ,4 1/2. u. 1/8. 122,00 bz G üren 8— 4 ½ versch. do. Lit. B. 4 ¼ 1/1. u. frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Bktober 1878, Gläubiger ausgefordert, welche ihre Forderungen tigten Akkord beendet. 8 Berlinge “ do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 144,90 b2z do. 188 4 1/1. u. 177. 92 60g G do. Lit. C. 4 ¼1/1. u. 1/7. 99,40 bz G do. gar. II. e.. Aübrecht in Ceim. Wer selne Anreelkeae e schehünt ce bathen. t Iserlohn, den 12. Dezember 1878. Berlag der Expedition (Kesse!) EE“ -Tadr Brele s14n.,10 5006.= Perl 2reed 2 e ien ah Ä01 8 119.9109:2 „b1n er seine ung schriftlich einreicht, ha Königliche isgericht. I. ilung. E11“ 1 raunschw. 20 Thl. Loose gr. Stüce 5 1 Landr.-Briefe „u. 1/10.199. erl. Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,50 bz 0. Em. s 8 nmel h g 8 Kreisgericht. I. Abtheilung Druck W. Elsner. 1 Goln-Mind. Pr. Anthell, 38. 14.v.1/10. 115,50 bz B Kreis-Obligationen .5 versch. 102 30 G Berlin-Gorliteer. .. .5 1/1. u. 17.102,00 B Tivorn.. . . . . . . .. 8. 1⁄¼4. [121,30 G do. do. . .4 ½ versch. 99 25 G Lit. B. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— — Fiunl pr. Stück 85,406 40 0. 4*] versch. do. Lät. O. 4 11/1,7.4/10.84,75 G 1“ —
——
8
— — — 2 Eg
22
efe.
EnG 8
—
Fene.
2
12* —,— —O —⁸ — — 7
vee e ee e e. e
́n; 8SA'SAéS — 228
10
Rentenb.
100,00 bz G do. .fr. — 56,80 G 103,60 bz kl. f. r. — 19,00 G 99,10 bz II. Emissionffr. — 113 50 G 104,80 G lisabeth-Westbahn 73 1/4. u. 1/10./68 75 G —,,, Füunfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10. 70 30 G ne swe Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 86 00 G 99,50 B 8 do. gar. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 85 50 G 1 do. gar. III. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 82,90 G 8 do. gar. IV. Em. 5 [1/1. u. 1/7. (ömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. Gotthardbahn I. u II. Ser. 1/1. u. 1/7. 59,00 bz G do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 59,/00 bz G —, Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5.u. 1/11. 93,00 G Kaschau-Oderberg gar. 5 [1/1. u. 1/7. 93,00 G Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 65 90 G
—,— do. 69er gar. 5 1/4 u. 1/10. [63,75 bz
100,10 bz kl. do. 187 22er gar. 5 1/4. u. 1/10. 62 90 G
1100,10 bz kl. f. Lemberg-Czernow. gar. 1/5. u. 1/11. 66,00 G
1/5. u. 1/11. 67,75 G
1/5. u. 1/11. 62,10 bz G 1/5. u. 1/11. 57,80 G
— 118,70 bz G
11e“
1/1. u. 1/7. 84,00 B 4 * versch. [100,00 G 8 8 5
1/1. u. 1/7. 99,50 bz G 3 8 4 versch. 95,25 bz G 8 .
do. 5 E11A4* 4
11“*
S,8SPBSSBSSVq 22öNö2öES
—
11“*“ e
t0,—
AseEU᷑n 8SyS 1“ ESEEEEÉEF SSEKEHEEEEAHAᷣEAASESAéEég
— 82
—,— — —
— —
ee
88 SSFEF=BSSYqSVSVS
F
Eé F
—
a᷑R̃RARAIRIRRAnEnESEnRnESʒn