“
New-York, 14. Dezember. (W. T. B.) 1 (Marke Wileor) 6 ⅛, do. Fairbanks 6 ¼½. Speck (short clear) 4 ½ C 5 1.e-9 “ 786 e2 Fhgs G6 148 750 ℳ (H 3 b 1 I do. in Newm- Getreidefracht 5 ½. G ℳ), seit 1. Januar mehr Waaren bericht. Baumwolle in New-York 8 ⅞, do. in New etreidefra 4 v 5
rleans 8 ½, Petroleum in New-XYork 8 ⅞, do. in Philadelphia 8 . 1 rohes 7 ½, do. Pipe line Uert übn⸗ — D. 94 C. Mehl 3 8 Eisenbahn-Einnahmen. (+ 26 616 ℳ), bis ult. November 1878 3 319 177 ℳ (+ 30 323 ℳ.)
85 G. Rother Winterweizen 1 D. 08 C. Mais (old mixed) 47 O. Rheintsche Eisenbahn. Im Norember cr. Sämmtliche Haupt- “ Zucker (Fair refining Muscovados) 6 ⅛. Kaffee (Rio-) 14 ½¼. * und Zweigbahnen execl. Call-Trier 338 000 ℳ (+ 66 227 ℳ), seit ““
Wochen⸗Ausweis der deutschen Zettelbanken vom 90. November 1878. hehrer ns mj 8 (Die Beträge — auf Tausende Mark.) “ 8 ö so sind dieselben mit einem Gegen Gegen sgombard. Gegen Gegen Täglich Geßen Verbind⸗ Gegen Vehichnag densn “ 1878 die ddie “ 85 Noten⸗ die fällige die llichkeiten die Königliche Eisenbahn⸗Direktio Kasse Vor⸗ Wechsel. Vor⸗ forderun⸗ Vor⸗ Umlauf. Vor⸗ Verbind⸗ Vor⸗ sauf Kün⸗ Vor⸗ EeEeTTöö“ 88
“ woche. gen. woche. woche. llichkeiten. woche. digung. woche. [10306] Bekanntmachung
xM. ......... . . 517 685, + 4018 344 882 — 8841] 52 419,+ 3 328] 588 310 4 2471] 194 986 — 2 931 10 229.— 238 F. 11114“ 29 989 + 88811 35738 † 2289= 19819 k 388, 138938 — ¹ 9217 19 337 — 233 bec hahanen belt⸗Era eoe Fetteneplns . 1 8 lie 4 norddeutschen Banken . . . . 5 22 — 2 5 — 6 8 3 8 8 ““ . hmer ;
88 8 geloost sind, werden dieselben und zwar für dus Vierteljahr. 1G . ur Berlin außer den Host⸗Anstalten ae. üs — 4
Werden mehrere Zins⸗Coupons zusammen zur
1“
kankfurter Bank . . . . ... 5206 7¹ 23 866 — 108 34538 . 169 11289 — 198 4928— 998 2330 — 238 ““ 14* 8 2— 1 Pe Perrez ce Jiotabant. . . . . . 8.278 33 689 — 417 1 867 v61A1AXAX“ 1 mnsertiongpreis für den Raum einer Bruckzeile 30 4 W“ dition: 8v. Wilhelmstr. Nr. 32. Die 3 süddeutschen Banken. . . . . 19317-— 50 282,7 4 113 2607 — 33. 42 637 92. 28 974 ¼ 104 2920 — 29 ““ — “ . “
154 64 739 Summa 872 766 — 30661 587 198 — 8508 8027 ö888 769 755 3947 2 620 ₰ 5258 1118 — 1033 “ 297 u 8 90
C. Nr. 34
PEö““ Belle-Alliance-Theater. lossen. Comp. in Bonn durch den Herrn Jonas hiermit zu Johann s 1879 gekandigt. Hle-Allia ae,e err ent. Cahn, in Aachen durch die Aachener Der Nominalbetrag dieser Obligationen ist mit — ——
Königliche Schauspiele. Dienstag: Sonntag: Wiedereröffnung des glänzend renovir⸗ Diskonto⸗Gesellschaft, in Crefeld durch den fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen
Opernhaus. 244. Vorstellung. Lohengrin. Ro⸗ ten Theaters. Erstes Gastspiel des Frl. Lina errn von Beckerath⸗Heilmann, in 1 423 1 “ p g Mayr. Zum 1. Male: Mit Sang und Klang. b⸗H dt⸗ und der nicht fälligen Zinscoupons von Johannis Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 4 %ol iges vormals Nassauisches Stacto⸗Anlehen
Aberfeld durch die Herren von der Heydt⸗ kft. Jahres ab auf der Kreis⸗Kommunalkasse hier⸗
mantische Oper in 3 Akten von R. Wagner. An⸗ Mayr. 1“ fang 17 Uhr. Posse mit Gesang in 3 Akten und 7 Bildern von Kersten & Söhne und die Bergisch⸗ “ 8 B n A. Weirauch und E. Jacobson. Musik von Th. 1 3 enen 12. Verloosung der Partial⸗ Allerhöchstihren Kammerherrn, Schloßhauptmann Grafen
Schauspielhaus. 245. Vorstellung. Der Traum Märki öö durch den f f ge igati irkli 8 8 1 auspielh stellung 8 Märkische Bank, in Barmen „., Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen Wirklichen Geheimen Kriegsrath Riecks, den Rothen Avdler⸗ Obligationen des unter Vermittelung des Batthauses M. A vom Matuschka nach Darmstadt zur Beifetzung entsendet.
von 7 200 000 Fl. — d. d
dem bisherigen Militär⸗Intendanten des II. Armee⸗Corps, Zö1 irshe h September 1862. — Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin hat
t Anf 7 Uhr. Orchest d Fremd V ein Leben. Dramatisches Märchen in 4 Auf⸗ Hauptner. Anfang 11“ Barmer Bank⸗Verein, in Düsseldorf hört mit dem Schlusse des Monats Juni 18979 vr, e 8 2 h T zügen von Grillparzer. Die zur Handlung ge⸗ Parc S. 6“ 8 88 “ 50 ₰, durch die Bergisch⸗Märkische Bank, EE Hlufse den M. 1878.5 s Fent. ahe I“ sophte bemn Schullehrer Rothschild & Söhne zu Frankfurt a. M. negyeiirien 4 %igen vor⸗ V Ihre Majestät besuchte heute die 5. Volksküche. u“ 1 19u. n u zu Harsleben im Kreise Halberstadt mals Naffauischen Staats⸗Anlehens von 7 290,000 Fl. — d. d. — Von Seiten Ihrer Kaiserlichen und König⸗ 1
hörige Musik von Zwicker. In Scene gesetzt vom — in Frankfurt a. M. durch die Herren M. A. Namens des Kreis⸗Ausschusses 8 Regisseur Deetz. Anfang 7 Uhr. Bestellungen auf Billets werden schon jetzt im vo hs ild 8& Söhne und die Filiale 3 1 und dem Schullehrer und Küster Mehl zu Groß⸗Salze im 30. Se tember 1862 — sind nachbe 2 . 1 G Nilenn d. “ 245. Vorstellung. Mor⸗ Theaterbureau entgegengenommen. der Math sch⸗ Handel “ nd dis Fll in 11“ Kreise Calbe den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ 88 veitseg onen gezogen lichen Hoheiten des Kronprinzen und der Kron⸗ ano. Phantastisches Ballet in 3 Akten und einem 8 Leipzig durch den Herrn H. C. Plaut, in v1“ Ordens von Hohenzollern zu verleihen. A. Zur Rückzahlung auf den 1. April 1879: prinzessin sind der persönliche Adjutant Major von Panwitz orspiel von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Ostend-Theater. (Gr. Frankfurterstr. 130.) Breslau durch den Schlesischen Bank⸗; “ Litt. N. à 100 Fl. = 171 ℳ 43 ₰. Nr. 154 323 363 465 und der Kammerherr Graf von Seckendorff zu den Beisetzungs⸗ Anfang 7 Uhr. Dienstag: Gretchens Polterabend. verein, in durch die Herren [9997] Bekanntmachun 1028 1933 2921 3008 3416 3510 3613 3623 386 3849 3971 4149 feierlichkeiten nach Darmstadt entsendet worden. Jung, 8 17209 4495 4578 4582 4786 4809 5117 5162 118227 5282 3069 1
Fo ühsntekat. 5 Notzanre tae hedoa Ganr ““ 11“”“ Zinsbogen zu den Königl 5978 = 29 Stück über 2 ox. Lustspiel in ufzügen von Rudo ott⸗ 8 8. Cr. r. ur en Herrn F. A. Neubauer, ferner die Ausgabe neuer Zinsbogen zu den Kön 1 öni 6 1 = Stück über 2900 Fl. oder 4971 ℳ † 4 Germania-Theater. Direktion: Julius Ascher. durch die Königlichen Eisenbahn⸗Kom⸗ Sächsischen 5 % Stactsschulden⸗Kassenscheingn Nsnt greich Preu ß e 88 Litt. O. à 200 Fl. = 345 ℳ 86 ₰. 12 570 611 861 — Die vereinigten Ausschüsse des Bund esraths für
schall. Anfang 7 Uhr. Während der Monate Januar, Februar, März Dienstag; Zum 22. Male: Adelina Patti missions⸗Kassen zu Aachen, Düsseldorf, vom Jahre 1867 betreffend. Finanz⸗Ministerium. 1030 1337 1407 1408 1473 1549 1890 = 11 Stück über 2 E und April 1879 werden im Konzertsaale des König⸗ als Gast. Posse mit Gesang in 5 Bildern Essen, Hagen, Cassel und Altena und endlich V Den Inhabern von 5 % Staatsschulden⸗Kassen⸗ Der Oberförster Goebels zu en (Oberförsterei Wann⸗ oder 8 b . 8 ber 2200 Fl. I und Verkehr traten heute zu 8 Itt. F. s SI. — 857 ℳ 14 J. Nr. 8 174 1138 1484 9 .
lichen Schauspielhauses wiederum französische von W. Mannstaedt. durch unsere Haupt⸗Kasse hier. scheinen der oben bezeichneten Anleihe wird hiermit sobJ j ; 8 8 2* ün ammen. Theatervorstellungen, unter der Leitung des Herrn. Mittwoch und die folgenden Tage: Adelina Die Einlösung * öö“ zu den Bergisch⸗ bekannt gegeben, daß die Aushändigung neuer Zins⸗ 87 8 die u6“ des Oberförsters von Wrede 1978 2114 2249 2266 2443 2602 2715 3168 3440 3534 3585 4003 e In der heutigen 4.) Sthunz es Direktor Emil Neumann stattfinden. Patti als Gast. — Märkischen Prioritäts⸗Obligationen VII. Serie er⸗ bogen gegen Rückgabe der unter dem 1. Dezember eee erförsterstelle Langenselbold zu Gelnhausen im 4013 4063 4832 4917 5112 5308 5314 5347 9491 5461 5688 5860 hauses welche 8 P ” t, He gn gi⸗ “ Die Vorstellungen nehmen ihren Anfang am „ “ foolgt jedoch in Berlin durch die 1872 ausgefertigten, mit dem Termine 31. Dezember Regierungsbezirk Cassel versetzt worden. 5920 6136 6,46 6588 6884 6989 6999 7619 7041 7553 7874 20 Minut 5 8gg 8 Herges von 1u“ 1. Januar 1879 und besteht die engagirte Gefell⸗ Böttcher's instructive Soiréen. Köͤnigl. Derektion der Biskonto⸗Gesellschaft und 1878 ableufender Lalves = 39 Stück über 19 500 Fl. oder 33 428 ℳ . . Zustiz⸗Minist eröffnete und welcher am Ministertisch der Kr. 706 770 831 837 ustiz⸗Minister Dr. Leonhardt, sowie der Ministeriaidirektor,
schaft aus folgenden Mitgliedern: 8 Schauspielhaus. Saal⸗Theater. Täglich Abends 7—9 in Frankfurt a. M. ausschließlich durch die Herren vom 1. April 1879 an Ministerium für Handel, Gewerbe und öf entliche Litt Q. à 1000 Fl. = 1714 ℳ 29 ₰. 1 ¹ Damen: Mlle. Subra, jeune premièsre. Mlle. r 9 M. A. von Rothschi Id & Söhne, und die Ein⸗ bei der Staatsschulden⸗Buchhalterei zu Dresden 8 A rbeiten. ff 9 936 1319 1671 1750 2014 2115 2190 1. Stück über 11 000 Fl. irkl. 88 Ober⸗Justiz⸗Rath Rindfleisch und der Geh. Ober⸗ oder 18 857 ℳ 19 ₰. Justiz⸗Rath Droop beiwohnten, gelangten zunächst eine
Claire Bel, premier röle. Mlle. Vanghèle, premiore 1) Malerische Orientwanderung. Konstanti⸗ lösung der Zins⸗Coupons zu den Bergisch⸗Märkischen stattfinden wird. 3 8 1 ingénnits. Mlle. Daguy, coquettesoubrette. Ma- nopel bis Jerusalem. Denkwürdige Stätten. Prioritäts⸗Obligationen VIII. Serie ausschließlich Dresden, den 3. Dezember 1878. Dem Markscheider und Gruben⸗Repräsentanten Julius Summa 90 Stück über 35 600 Fl. oder 61028 ℳ 58 BZ. gröͤßere Anzahl von Dispensations⸗ und Urlaubsgesuchen zur dame Chéron, premier röle marqus, mère noble. 2) Romantische Schweiz, im Glanzpunkte. durch unsere Haupt⸗Kasse, unsere Kommissions⸗ Der Landtagsausschuß zur Verwaltung der Daub in Siegen ist in Gemeinschaft mit den Civil⸗Inge⸗ B. Zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 18709 Genehmigung. In das Haus neu ein etreten waren die Madame Dumont, dusgne. Mlle. Richard, amou- 3) goirée Iantastidue. Farbenmagie. Kassen und die Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft Staatsschulden. 8 nieuren Paulsen und Ruppel in Siegburg zu Händen 5 . 4 100 Fl. = 171 ℳ 43 ₰. Nr. 167 807 827 1036 Herren von Taczanowski und Adams (Coblenz). — Der Prä⸗
8 Dr. Jur. Minckwitz. des Erstgenannten die Genehmigung zur Aufnahme der gene⸗ 1080 1222 1669 1901 2007 2132 2798 2818 9898 2868 3001 3827 sident theilte mit, daß, dem früheren Beschusse des Hauses
reuse, seconde ingénuité. MlIle. Picard, amoureuse Vorletzter Cyelus. zu Berlin. ; 1 3371 3391 3633 3652 3679 3895 3966 4759 5 — 1 rellen Vorarbeiten für eine normalspurige Se⸗ 5541 5790 5916 —,531 Stück über 3100 f 4816 4994 5099 51722 gemäß, das Präsidium Sr. Kaiserlichen Hoheit dem Kronprinzen
1e M. Léon “ comique. 8 1- “ „Paul Esquier, premier role. M. Bluniot, vremier (oncert-Haus. Concert des Königlichen Hof⸗ [10305) . 8 cundärbahn für Guter⸗Lrame .2. g6 1 1 8 porte von Station Litt,. 0. 4 200 Fl. = 342 ℳ 86 3. 5 die Theilnahme des Hauses über das Se. Majestät den Kaiser
Deutsche Grundcredit⸗Bank in Gotha. 9 Fl 1.e e. ce. ,31,99 hetrofione arate de
rôle marqué, père noble. M. Leclerc, jeune premier. Musikdirektors Bilse “ 1 8 Iu 8 8 M. Paul Schaub, premier comique jeune et marqué. 2 8 1“ 1“ 8 1 “ Haardt der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn über 1263 1540 1643 1763 = 9 Stück über 1800 Fl. 5 ℳ% 7 leichzeitig die Freude über die glück⸗ M. Brunet, comique-grime, pèdre. M. Chéron, Familien⸗Nachrichten Die am 2. Januar 1879 fälligen Zinscoupons unserer unkündbaren Pfandbriefe, nämlich: Eiserfeld nach Eisern nebst Anschluß an Litt. P. à 500 Fl. = 8gn E1“ liche Wiedergenesung 89 Mälestat 8,8 8 “ denxiéme com que, grande utilits. M. Lambert, Seböt⸗ * die Coupons Nr. 19 der 5 % igen Prämien⸗Pfandbriefe, Abtheilung JI., die Haltestelle Eise rfeld und Abzweigung von 389 499 782 862 2259 2307 2317 2399 2763 2763 3319 24291 ö11I11“ geruüht, diese Ausdrücke der utilits. M. Lson Nosl, régisseur-administrateur. Verlobt: Frl. Anna Künzel mit Hrn. Dr. med. 185 . 1 . .„ 11, letzterer nach der Station Niederj chelden der 3491 3511 3615 3872 3932 3952 4428 4498 4974 5061 5118 5140 Gefühle entgegenzunehmen und versprochen dieselben zur . Brunet, zsgisseur. M. Maugin, soufüf eur. Ulbfert Iuch E1“ 3 8 3 5 „ Pfandbriefe, Abtheilung 8 b III. a Cöln Mindener Eisenbahn ertheilt worden 8 190,8c9 1 “ 7432 7573 7682 7918 = 39 Stück über Kenntniß Sr Majestät zu bringen Auch am Tage des Ein⸗ I e v. Wuthenau mit Hrn. Rittmeister Wer⸗ „ „ .b., 16“ 8 oder 33 428 ℳ 46 ₰. Majiesta Nräsidi ; 1 Gr.⸗ Cz⸗ 8 8 IV., b 13 8 — 864 88 zuges Sr. Majestät habe sich das Präsidium zur Begrüßun Wallner-Theater. Dienstag: 3. 52. Male: “ Kechnlenhurg Kehie eege. 85 werden vom genannten Täge a 8 8 1 Ministerium A 8 hte Fan dwirthschaftlich 8 1268 n 4840 Tase- 8111888 .2 ’“ 1086 Allerhöchstderselben auf dem Bohdahe “ Ver Fan Doetor laus. Lustspiel in 5 Akten von Hrn. Landrath Damm v. Sevydewitz (Schloß n Verlin der Berliner Handels⸗Gesellschaft h Angelegenheiten. 8 112600 Bl. oder 20571 ℳ 18 9. 8 G sident schlug nunmehr dem Hause vor, nachdem Se. Majestät d die folgenden Tage: Dieselbe Hasenpoth in “ — Frl. Ma⸗ ““ dem Schlesischen Bonkverei . 8 X“ Professor Dr. Carl Philipp Leonhard Summa 91 Stück über 36 400 Fl. oder 62 400 ℳ 01 ₰. e voller Gesundheit wieder in die Restveng zurückgekehrt und . ü no und die folgenden Tage: Dieselbe thilde v. Daum mit Hrn. Hauptmann und reslaun 8 Hege e er “ öG zu Frankfurt a. M. ist zum kommissarischen Kreisthierarzt de Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem die Leitung der Regierungsgeschäfte wieder übernommen, Aller⸗ orstellung. “ S Max Freiherrn v. Lyncker e ee. I1“ 7 8 8 Stadtkreises Frankfurt a. M. ernannt worden. e daß deren Verzin⸗ höchstderselben nochmals die Glückwünsche des Hauses durch sein . . 3 w 89 1 ug nur bis zum betreffenden st 1 äsidi 8 ssen. 3 Feis. NästarkeTheater. Düetent Gann Hene. eZ2ei, g, Sesgz Per. Czvragt d⸗ Eebuar⸗, „.) fen Herttn Sötmsit 8 Hefinann, . ͤ III11ʒ Dienstag bis Freitag wegen der Vorbereitungen arte (Reichenbach i. J. — Hrn. o v. 8 “ 8 Frankfurt a.M., als auch bei der Königlichen Regie⸗ ier ün äf 5. zu Dornröschen geschlossen. 1 Bar (Grevenhorst i./Westf.). — Hrn. Bruno v. X“ “ u Meusel 8 Co., Bekanntmachung. rungs⸗Hauptkasse in Wiesbaden, sowie bei jeder anderen 8 ö 1116“ 885 eerie (Volksmärchen) in een von E. uẽ 1 ’ ’. Lieu⸗ 8 F⸗ b—. ; v 8 Sulden ⸗Tilgu f 8 L - 5 und Carl Brandt. keesenant Vieweg (Dresden), 1 -öSen a. M. 1 Neaslchenasge Shafe “ im preußischen Staate vom 21. Dezember der Königlichen Kreiskasse * Feeeee l 88 e M. 83 88 führung der Berathung im Hause. Das Haus war mit der⸗ Gestorben: Hr. Geh. Rechnungs⸗Rath Carl Par⸗ See. „ der Vereinsbare wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß I Königlichen Bezirks⸗Hauptkassen in Hannover, Lüne⸗ selben einverstanden und trat nunmehr in die Tagesordnung towicz (Breslau). Hönnns n t pv . vi Söhne, dem Johann Heinrich Wernecke aus Meerhof, Kreis Büren, burg und Osnabrück gegen Rückgabe der Obligationen mit den ein. Erster Gegenstand derselben war der mündliche — Leipes . . Bank . und dem Augu st Kratz aus Schöller, Kreis Mettmann, nach Feherige Coupons und Talons, und zwar nach dem 1. April Bericht der Justizkommission über den Gesetzentwurf, den Herren Hammer & Schmidt, vorschriftsmäßig bestandener. Prüfung unterm 7. Dezember c. ö44 188 ITE“ I. Nr. 6—8 und Talon, resp. nach betreffend die Verpfändung von Kauffahrtei⸗ die Bestallung als Markscheider ertheilt worden ist, und daß v. 2e fälligen Zinscoupons Ser. II. Nr. 7 und 8 schiffen in der Provinz Hannover. Der Referent, Herr
Pünstge b 8n Herzog. 8 Sabeaaffüches 8 8 8 8 den H Dingel & C n u ch 5 “ Dr. 9 EEEö Worten
ittwoch: Der kleine de og. G b . “ Magdeburg 8 en Herren Dinge 8 8 f sitz i . V 8 a Mittwoch: D ne Herz 1 Freitag, den 20. d. M., Vormittags Stettin „ Herrn Wm. Schlutow, 8 Fren seinen Wohnsitz i 8 Dortm nd, letzterer auf Ze 5 unentgeltlich “ Iah 8 . 85 Gen S 88 9 1 8 L. 8* “ “ ““ 10 — t „ unserer Bank⸗Hauptkasse, 8 ollverein in Altenessen, Kreis Essen, gewählt “ lenden Kapitale zurückbehalten. Soll die Einlöfung von der. Genehmigung des Regierungsentwurfs, und das Haus trat
Uhr, sollen auf unserem Packhofe nachstehend „Gotha 4 Residenz-Theater. Dienstag: Frau Olga aufgeführte Gegenstände gegen gleich baare Be⸗ kostenfrei eingelöst. Dortmund, den 12. Dezember 1878. 8 gleichen Obligationen weder bei dem vorbenannten Bankhause, diesem Antrage ohne Debatte bei. 1 Lewinsky⸗Precheisen als Gast. Fum 50. Male: zahlung öffentlich meisthietend verkauft werden: Gotha, den 12. Dezember 1878. “ Königliches Ober⸗Bergamt. noch bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse in Wies⸗ Es folgte die zweite Abstimmung über den Gesetz⸗ E “ (e. Jourobamdaniee) 6, Ctr. 90, Pfd. altes Eisen, 22 Psp. Zinkhlec⸗ Grunderedit⸗B 8 1 baden oder der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a/M., son: entwurf, betreffend eine Zusatzbestimmung zu den Schauspiel in 5 Akten von Emile Augier, übersetzt 10 Pfd. mäff ngene Lagerschalen, eine Parthie Bau⸗ Deutsche rundcredit⸗Van dern bei einer der anderen Kassen bewirkt werden, so sind die be- Art. 86 und 87 der Verfassungsurkunde vom 31 Ja⸗ von Gottlieb Ritter. Jholz, eine Thür und eine Parthie alter Ofenkacheln. v. Holtzendorff. Landskn. R. Frieboes. (à Cto. 940/12.) treffenden Obligationen nebst Coupons und Talons durch diese Kasse nuar 1850. — Ohne Debatte erfolgte auch in zweiter Abstim Bekanntmachun gen vor der Auszahlung an den Unterzeichneten zur Prüfung einzusenden, mung die Genehmigung dieses Gesetzentwurfs. 1
Berlin, den 12. Dezember 1878. Königliches Ju“ für ausländische Gegen⸗ Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. “ “ Zeit vor dem Rückzah⸗ Der dritte Gegenstand der Tagesordnung war die ein⸗
Krolls Theater. Dienstag: Zu Befehl stände. Wochen⸗Ausweise der deutschen 1 V1 1 8 8 1 — en. en, g : 2 . * 8 2 ¹ . e 4 Herr Lieutenant. — Unglückliche Familien⸗ Am Freitag, den 20. d. Mts., Vormitt 3 Zettelbanken. 8 3 2 göö ber un imeld e Die unterzeichnete Königlich sächsische Kreishauptmann⸗ 8 Rückständig sind noch: nnlig. Sehlußberatsang über den Gesetzentwurf wege 1 verhälinise. Faenseü Uebermnth. Vorher “ Packhofe nachstehend 110312] Wochen⸗Uebersicht Abtheilung des Innern. 5 vat; wie Cieedurch. 8 . gebracht itt Ausofer Zerloosung auf den 1. Oktober 1878: Litt. 0. Nr. 395, 8 6 18 heden, . 1“ Foncert. Anfang r. Der Vorstellung 7 Uhr. hr, 1 8 der Städti Bank mashs. “ t ird, in ihrer Eigenschaft als Landespolizeibehörde t..8 .. 8 88 üuldenwesens und ildung 58 ö 1 ℳ 50 ₰. II. Par⸗ ee ebe . eehe te28 Le N- Hn. EEEEE 8 Behufs definitiver Wiederbesetzung der 8 8 bE4““ gsverein zu Großenhain 28472902n Igrlgafung auf den 1. EEö“ 8 „ iect I11““ “ sion, vom 24. Februar “ d “ 9 8 1ö ööö en osd. b5 dFtamtt Beteng an Reicast ehglanda: 15 891 2 B9n Pola⸗ des ö6““ et ue“ d8 Hantzndehagiten Bedecsa Seiche “ Veslossung auf 8 1. Oktober 1877: Litt. N. Nr. 1073 änderte Annuhme dieser bettac ensschehn snhe diefelse 1111u1u“*“ dr. 354 Pfd, 1 Ballen mit Tuchwaaren dr. 105 8— 1 rege . “ ZZ“ 8 don nhatztstelle, 8 S 1 demokratie vom 21. Oktober 1878, verboten. 6818 7646. 8 1is 798766800, Nart. N. h. 3805 4147 ohne Cede 1 5 In Vorbereitung: Wünsche und Träume. Pfd., 1 Kiste mit Opernguckern br. 9,5 Pfd., 1 57075, n 1“ “ Dresden, den 10. Dezember 1878. 8 8 Aus der Verloosung auf den 1. April 1878: Litt. N. Nr. 5 Ps folgte die einmalige Schlußberathung über den Gesetz⸗ Welihachkemärchen u Seheie und Nans en d. ““ * hd. Cffekten: 434,923 ℳ 75 ₰. Sonstige Aktiva: “ vpedurch Königlich 11““ 8 8 898,139,68784389 449 a 8 Re. 16465 Litt. P. mee 8 1“ 8 l er der acobson. 8 8 8 ital: 8 örderli ähi 2 fü g von Einsiedel. 8 „Litt. Q. Nr. 63 103 433. a5 n p. ischen Fiskus über⸗ nnt Pepier zum Auftieben von Phategraphien 81 Nrg. 3hen farttans 8,900009, ah⸗ gürs Flichen. efähicangt., II — Aus der Verloosung auf den 1. Oktober 1878: Litt. N. Nr. 725 gegangenen Gefälle. Auf Vorschlag des Referenten 5 Pfd., iste mit wollenen Kleidern br. 9, 29600 Faliche indlichkei ositen⸗ 6 Wochen bei uns einzureichen. Wir bemerken „Die unterzeichnete Königlich sächsische Kreishauptmann⸗ 803 1048 1521 1532 2928 3981 4515 4731 5607 5617, Litt. o. Grafen von Zieten⸗Schwerin genehmigte das Haus nuch diesen sd, 2 Kisten mit Glaswaaren (Bestandtheile v 1400 ℳ Tägliche Verbindlichkeiten: Deposite ch zureich ee zc Nr. 74 1uu6 Woltersdorff-Theater. Dienstag: Zaffa⸗ hrgehär 9 G 65 Pfb 45 Pid. 1 8 ffer Kapitalien: 2,835,500 ℳ An Kündigungsfrist ge⸗ gleichzeitig, daß von dem Herrn Minister der geist⸗ schaft hat, wie hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht z70s veng 943 1356, Litt. P. Nr. 2180 2570 3758 5698 6432 Entwurf ohne Debatte. 1 rana. Operette in 3 Akten von Jos. Reykers. n fünllicen Blaner de a⸗ Pfd.“ 4 Fässer bundene Verbindlichkeiten: —,— ℳ Gonstig⸗ lichen ꝛc An elegenheiten dem Inhaber der gedachten wird, in ihrer Eigenschaft als Landespolizeibehörde - .e 9. 8 „ In gleicher Weise wurde der Gesetzentwurf, betreffend “““ Ungarwein br. 369 Pfd, 1 leerer Koffer br 60 Pfd FNlra⸗ vacat. Stelle für Wahrnehmung der in den vier voigt⸗ die sozialisti che Arbeiterpartei zu Großenhain H 1878. die Auseinandersetzungsbehörden und das Aus⸗ 1 Kiste mit zertrümmertem Spiegelglas br. 452 Pfd., E aus weiter begebenen, ländischen Enklaven des Kreises vorkommenden auf Grund §. 6, verbunden mit §. 1 ““ 8 rsng8. Peästdent. einandersetzungsverfahren im Kreise Herzogthum Stadt-Theater. Dienstag: (Extra⸗Vorstel⸗ 3 leere Koffer br. 108 Pfd., 1 Kiste mit zerbrochenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 106,124 ℳ 71 ₰. offiziellen sanitätspolizeilichen Geschäfte e a Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der v. Wurmb. 8 8 Lauenburg durch einmalige Schlußbera thung genehmigt 1 lung zu außerordentlich ermäßigten (Par⸗ Glaswaaren br. 30 Pfd. Berlin, den 12. De⸗ 11“ jährliche Remuneration von 300 ℳ nics Fünds Sozialdemokratie vom 21. Oktober 1878 verboten. — für welches der Berichterstatter, Herr Schuhmann, gleichfalls die wekdenden., Rehe, “ 2ettna pan für ausländische W“ am 14./15. Dezember 882%. e. liche Regierung, Abtheilung des Innern. Königlich sächsische Kreishauptmannschaft. “ Nichtamtliches. 11“ 1 88 weseshah. der Tagesordnung bildete die Henrick Hertz. Anfang von Bebé 8 Uhr Verloosung, Amortisation, Activa: Metallbestand ℳ 736 070, Reichs⸗ sabas che asceten. 1 von Einsiedel. 8 W“ F 88 einma sgs chlußberathung über den Gesetzentwurf, betreffend 8 Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen kassenscheine ℳ 600, Noten anderer Bank⸗ [1032650) Geschäfts⸗Uebersich G “ 8 88 sches Reich. die Feststellung eines Nachtrags zum Staatshaus⸗ der Die unterzeichnete Königlich sächsische Kreishauptmann⸗ Preußen. Berlin, 17. Dezember. Se. Ma jestät “ für das Jahr vom 1. April 1878/79. Der Re⸗ 3 1
.“.““ und Benifiz des 1 3 ℳ 217,400, Wechsel ℳ 4484,370, Lombardsorde⸗ “ “ rungen ℳ 1,169,600, Sonstige Aktiva ℳ 508,210. “ 1 sgaft hat, wie hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht der Kaiser und König nahmen heute in Gegenwart des ferent, Herr Bitter, empfahl auch hier die unveränderte An⸗
“ [10322] Passiva: Grundkapital ℳ 3,000,000, Reserve Activa wird, in i zeibehö 1 2 7 b 1 National-Theater. (Weinbergs⸗Weg 6/7.) Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. fonds ℳ 750,000, v ℳ 30,710, Um⸗ Feser Bestände 113“ ’“ 1.— die Gewerkschaft der Man ufaktur⸗, Fabrik⸗ von Württemberg, Königliche Hoheit, 86 S 3 peiter Diskussion bei. S ei de Eeh ah 8 8 hhtrage. 88 e6“* 8 ,230, itzung morgen. EE14141
“ Gastspi 79 fälligen laufende Noten ℳ 2,111,100, Sonstige täglich fällige Adj heater. Zum 1. Male: Mit neuen Gesangs⸗Ein⸗ Elberfelder, Dortmund⸗Soester, Aachen⸗Düsseldorfer, gebunden erbin en :670. Effekten . . . . 7,823,393 59 Grund des 8. 6, verbunden mit §. 1 Abs. 2 des Reichs⸗ leben militärische Meldungen entgegen und arbeiteten später Abge “ 8 8 21e e eKe. se. van 788 88 * 1
3 8 „Kreis⸗ ioritäts⸗Obli- Sonstige Passiva ℳ 183,800. nder Rechnung 8 inden mit 1 vN; lagen: Onkel Toms Hütte. Die Rollen der Rohrort⸗Crefeld⸗Kreis⸗Gladbacher Prioritäts⸗Obli deiee.. im Inlande zahlbare Wechsel Debitoren in v 82 81 gegen die gemeingefährlichen der 5 des Militärkabinets, General⸗ Adjutanten gelegenheiten Dr. Falk, der Handels⸗Minister Maybach und ℳ6 7,500, zialdemokratie vom 21. Oktober 1878, verboten. Sn der Minister des Innern Graf zu Eulenburg, sowte mehrere
gern in deutscher Sprache dargestellt. Dekorationen lieferung der Zins⸗Coupons erfolgen: 9 85 2n 8 “ Feeence. Im ’3 v 1““ der Die Direktion. “ Bentcen Fiessen und ch sächsische Kreishauptm oheit der H C h „Bilde (neu) Vorüberfahrt eines eleganten ameri⸗ onto⸗Gese aft, die Berliner Han⸗ uthaben von öffentlichen Kasse 9936 n 8 öniglich sächsische Krei t schaft. eit der Herzog von Connaught bei den Kaiserlichen der Tagesordn 8 Privatpersonen 2 999,293 von Einsiedel. Hehett der, vor Seiner Abreise nach London. serlich In Feenes die von dem Abg. Dr. Paur eingebrachte 19,510 1 8 8 8 8
kanischen Dampfers mit funkensprühender dels⸗Gesellschaft, den Herrn S. Bleich⸗ 8 der Esse. 8 8 — roeder, die Pchaf für und In⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. Fe “ Es finden nur 6 Vorstellungen statt Hdustrie und die Deutsche Bank, in Cöln Die Kreiswundarztstelle des Kreises Wreschen Reserve für rückständige Banknoten. Gewöhnliche Preise. Parquet 1,50 8 durch den A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ mit einem jährlichen Gehalte von 600 ℳ ist er⸗ Gera, den 30. November 1878. 8 verein und die Herren eichmann & ledigt. Qualifizirte Bewerber wollen sich unt Die Direktion
Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater.