8 111“ 11
Preußischen Stauts-Anzeigers: Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
T 1 nserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers und Königlich
defeentlic
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc.
4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung
NR u. s. w. von öffentlichen Papieren.
r
11““
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen.
7. Literarische Anzeigen. 8
8. Theater-Anzeigen. In der Börsen-
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
Annoncen⸗Bureaus.
9. Familien-Nachrichten. beilage. N
nstationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dgl. .““
Aufforderung.
Die vor ca. 24 Jahren nach Amerika, zunächst New⸗York, ausgewanderte Martha Sophie Sie⸗ bert aus Cassel, geb. am 28. 8 1817, wird hier⸗ durch aufgefordert, sich innerhalb drei Monaten vom Erscheinen dieser Aufforderung an über An⸗ tretung der Erbschaft in den Nachlaß ihrer am 29. August d. J. hier verstorbenen Schwester, Wittwe des Schlossers Nispel, Sophie, geb. Sie⸗ bert, zu erklären, widrigenfalls nur die anderen Erben eingewiesen werden würden.
Wiesbaden, den 5. Dezember 1878.
Königliches Amtsgericht. Oppermann.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Am Freitag, den 20. d. M., Vormittags 10 Uhr, sollen auf unserem Packhofe nachterend aufgeführte Gegenstände gegen gleich baare Be⸗ zahlung öffentlich meistbietend verkauft werden: 6 Ctr. 90 Pfd. altes Eisen, 22 Pfd. Zinkblech, 10 Pfd. messingene Lagerschalen, eine Parthie Bau⸗ holz, eine Thür und eine Parthie alter Ofenkacheln. Berlin, den 12. Dezember 1878. Königliches Hanpt⸗Steuer⸗Amt für ausländische Gegen⸗
[10307] Betanntmachugg. In der Königlichen Strafanstalt zu Insterburg werden mit dem 1. Juli 1879 ca. 280 Gefangene mit langer Strafdauer, wovon ca. 100 mit Leinenweberei „ Schneiderei, 8 „ Möbeltischlerei und
8 „ 100 „ verschiedenen Arbeiten beschäftigt waren, disponibel.
Die Weiterführung der vorgenannten Arbeitszweige ist erwünscht, jedoch ist auch jede andere passende Beschästigung, mit Ausnahme der Schuhmacherei, Seilerei und Netzstrickerei, nicht ausgeschlossen.
Arbeitgeber, welche einen Theil oder die ganze Anzahl der disponiblen Gefangenen beschäftigen wollen, werden ersucht, ihre Offerten bis zum 14. Januar 1879 hierher einzureichen.
Als Kaution ist der Betrag des dreimonatlichen Arbeitslohnes bei der Anstaltskasse zu hinterlegen.
Die bezüglichen Bedingungen können im diessei⸗ tigen Anstaltsbüreau eingesehen, resp. gegen Er⸗ stattung der Kopialien von 50 ₰ von hier bezogen werden.
Insterburg, den 13. Dezember 1878
Königliche Direktion der Strafanstalt
[10310]
Bekanntmachung.
Imn Wege der Sukmission sollen die für die
hiesige Strafanstalt für das Rechnungsjahr 1879/80 erforderlichen Verpflegungs⸗ und Wirthschaftsbedürf⸗ nisse angeliefert werden, und zwar: I. Naturalien. ) Roggenkörner ““ 2) Weizenmehl 1 EEö“ B 4) Bohnen. . 5) Linsen .. 6) Nierenfett. 7) Rindfleisch. 8) Schweinefleisch 9) Butter. 10) ordinäre Graupen 11) Perlgraupen .. 12) Hafergrütze .. J1e6“*“ 1 2400 14) Fadennudeln. 9 EEEEE 1000 Liter, 16) Kaffee .. 400 Kilo, 17) Elainseife. b11“ 18) Soda. . . 300 19) Milch . 5800 J1“ X.“ 29 Bergerthran . 23) rohes Rüböl . 24) Buchenscheitholz 25) Lagerstroh .. 3 Kehrbesen. 8 b111X“ 4“4* II. Materialien. 1II*“ 2) Brandsohlleder .. 3) Rindsoberleder ... 4) Sohlnägel . . . . . 5) Absatznägel .. .. 6) Schuhdrathgarn Nr. 8. 7) rohes Leinengarn 5 14. r
8) 9 82 4 8 9) gebleichtes Leinengarn Nr. 16 10) graues Wollentuch . . . 11) blaues Wollentuch.. 12) weißer Zwirn Nr. 40. . 13) gewöhnlicher grauer Zwirn 19 blauer Zwirn...
15) weißleinene Schnur.
16) grauleinene Schnur.
17) Drahtnägel 26,2 18) 39,3
19)
20)
21)
22) b 23) 104,6) 24) große Hornknöpfe. 25) mittlere Hornknöpfe. 26) kleinere Hornknöpfe. 27) Rundeisen . . . 29 lacheisen ...
29) Bandeisen ... 30) Quadrateisen ..
31) ordinärer Stahl.
Millimeter
32) Eisenblech, Holzkohlen Nr. “ 300 h1111““ 34) Zinkblech . . . .. 150 35) geglühter Eisendraht ... b 36) weißbuchene Kloben .. . 20 Stück, 37) Eichenbohlen 0,0262 Mm. 20 Qu.⸗M. 11. lang 39) franz. Bretter 0,262Msstark 40) 2,825 M.lang 8 * 0,0262 M.stark 41) 4lattige Frankfurter Bretter 6e““ 42) ordinäre Frankfurter Bretter 50
G 8. 0,0785 n “ 2 Kubikm. 43) Eichenträf Poa Fat Kubikm 4) . d308 45) Latten 4,708 M. lang
46) Bruchsteine . .. 49 Ziegelsteine . ..
100 Stück,
u
100 Stück, 2 Kubikm,
öhbb144* 20 Tonnen,
öo1111A1“; 5 Kilo,
80 Heiirele .. .. “
51) gelbes Bestechgarn. 1 20 Knäul,
52) eiserne Absatzstifte Nr. I. 5 Packete,
58) . 8
54) ““
55) Tischlerleim . . 15 Kilo.
Es bleibt Jedem unbenommen, Offerten aufLieferung eines oder mehrerer der vorbezeichneten Artikel abzu⸗ geben. Die Preisanforderungen sind pro 50 oder 100 Kilo, Meter ꝛc. der betreffenden Lieferungsartikel zu stellen und zwar in der Weise, daß sich per Einzel⸗Kilo, „Meter ꝛc. ein möglichst abgerundeter Satz ergiebt. Hierauf Reflektirende haben ihre Offerte schriftlich und versiegelt mit der Aufschrift:
„Submission wegen Lieferung an Verpflegungs⸗ und Wirthschafts⸗Bedürfnissen für die König⸗ liche Straf⸗Anstalt pro 1879/80“ portof ei bis spätestens den 13. Jannar 1879 an den unterzeichneten Ober⸗Inspektor einzureichen oder aber solche in dem auf den 14. Januar 1879, Vormittags 9 Uhr, in hiesiger Strafanstalt an⸗ beraumten Termine abzugeben, wo selbige in Gegen⸗ wart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Auswärtige hinsichtlich ihrer Lie⸗ ferungsfähigkeit und ihrer Vermögensverhältnisse nach unbekannte Submittenten haben sich durch amt⸗ liche Legitimation dahin auszuweisen, daß sie zur Lieferung der zu übernehmenden Gegenstände quali⸗
Die Lieferungsbedingungen liegen im diesseitigen Geschäftsbureau zu Jedermanns Einsicht aus und können Abschriften gegen Entrichtungen von Kopialien an den Unterzeichneten vor dem Termine ertheilt werden.
Trier, den 14. Dezember 1878.
Der Ober⸗Inspektor. Remy. 8
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Wochen⸗Uebersicht
Neichs⸗Bank vom 15. Dezember 1878 Activa. 8
¹) Metallbestand (der Bestand an deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus ländischen Münzen, das Pfund 89 zu 1392 Mark berechnet).. 2 estand an Reichskassenscheinen. 35,782,000 3) „ an Noten anderer Banken 3,993,000 an Wechseln .. 336 ,141,000 an Lombardforderungen 50,347,000
[10362]
493,815,000
ℳ 808,700 7,000
24,000 7,663,600 566,900
224,700 3,000,000
750,000 2,070,920
an Effekten . . ... 1,368,000 an sonstigen Activen. 22,396,000 Passiva. 120,000,000
10) Der Betrag der umlaufenden v116“*“ 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 200,831,000 bundenen Verbindlichkeiten. ...10,012,000 13) Die sonstigen Passiva . . .. 883,000 Berlin, den 17. Dezember 1878. Herrmann. Koch. von Koenen. [10349] Cölnische Privat⸗Bank. Uebersicht vom 14. Dezember 1878. 3Z““ Bestand an Reichskassenscheinen. Bestand an Noten anderer Banken Bestand an Wechseln .. . . .. Bestand an sonstigen Aktiven. Passiva. u Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗
kustig 8 1“ 6 e“ 276,700 An eine Kündigungsfrist gebundene
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 318,300
Cöln, den 16. Dezember 1878. 1
Stand der Frankfurter Bank
[10345] am 15. Dezember 1878.
3 Activa. 3
Cassa⸗Bestand: Metal. ℳ 4,394,700. — Reichs⸗Kassen⸗ 6 1,086,500. —.
ö““ Noten anderer EEE““ 285,400. —. g b.tam s B 8 Vorschüsse gegen Unterpfänder Eigene Ffrcegen 166“ Effecten des Reserve⸗Fonds. Sonstige Activa inkl. Guthaben bei bbbbbb“¹“; 1,216,000 Darlehen an den Staat (Art. 76 der I6 616161611 Passiva. . Eingezahltes Actien⸗Capital. . ℳ 17,142,900 bebö1A1*“ 3,561,900 Bankscheine im Umlauf.. .. 11,814,300 Täglich fällige Verbindlichkeiten.. 4,770,800 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichteiten .. ... 27 768,400 k. 000 155,700
24,056,500 3,493,500 875,000 3,561,900
11191“*“; Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) . „
Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ Wechsel betragen ℳ 1,857,942. 55. Die Direction der “ Bank.
O. Ziegler. H. Andreae
FBFPebersicht 8
5 1 1 der Hannoverschen BBank
vom 15. Dezember 1828.
Activa.
bbbbbbbbb“ ℳ 2,117,339. Reichskassenscheine . . .. „ 11.900. Noten ar derer Bankes 8 . 199,300. 6*“ „ 12,759,064. Lombardforderungen . . . . 540,702. ͤ1141A4A4AX“*“ 8 546,645. Sonstige Activa.. 7TII1.
12,000,000. 808,849. 4,434.100. 2,860,348.
2018 922. 1,638,259.
Passiva. 1“ ℳ v1424*“ 8-* Sonstige täglich fällige Verbins- EEII—“” An Kündigungsfrist gebundene Ver- bindlichkeiten .. Sorstige Passiva . .
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren 144“*“ ℳ 462,100. Hannoversehe Ba .
E 15. Dezember 1878.
“ vanñ. Metallbestad. 1,047,494. 25 Bestand an Reichskassenscheinen 17,480. — 2 „Noten anderer Banken 703,500. — Sonstige Kassen⸗Bestände ... 25,454. 70 Bestand an Wechseln . . .. 3,530,115. 95 „ „ Lombardforderungen 1,746,811. 40
“ 3
— 155,858. 70 „ sonstigen Aktiven. 860,835. 85 BPAassiva.
Das Grundkapitall ℳ 38,000,000. —
eiewesonde— 117,020. 95
Der Betrag der umlaufenden Noten 2,925,500. — Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) 1,562,713. 35
„ 287,005. 20
Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passiven „ 195,311. 35 Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: ℳ 627,995. 65.
““
verein
Bremer Banzs.
ö“ vom 14. Dcezember 1878,
103 Activa: Metallbestand ℳ 1,632,220. Reichskassenscheine.. „ 12,410. Noten anderer Banken . „ 118,000. Gesammt⸗Kassenbestand. ℳ 1,762,630. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank „ 246,338. 1 116118AA1414““; Lombardforderungen „ 2,307,563. lmt 1“ 664,900. 1555* 490,875. Immobilien & Mobilien. „ 300,000. 8 Passiva: ℳ 16,607,000. 763,455. 4,238,200.
111,105.
14,453,562. 119,063.
Grundkapital . . . ..
WV66“
“
Sonstige, täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten . . .
An Kündigun 18s gebun⸗ ch
dene Verbindlichkeiten. SEro““ Verbindlichkeiten aus weiter nach dem 14. Dez. fälligen Wechseln .. . Der Directer: Ad. Renken.
535,691.
Dreier, Proc.
8) Das Grundkapital . . . . . 9) Der Reservefonds . . . . 14,145,000 587,387,000 bibkichteltken 16 12) Die an eine Kündi ge⸗ Reichsbank⸗Direktorium. von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. Aellva. “ einschl. Einlösungs⸗ Bestand an Lombardforderungen. Bestand an Effelten .. .. Reservefonds .. “ Betrag der umlaufenden Noten. Verbindlichkeiten . . . . . 2,817,0 0 Sonstige Passiva . . . ... 48,200 Die Direktion.
Lombardforderungen.
eines Lebenslaufes bei uns zu melden.
[10343] Ueversicht
der Magdeburger Privatbauk.
Activa. Metallbestand .. . Reichs⸗Kassenscheine. Noten anderer Banken 1“ Lombard⸗Forderungen. Sonstige Activa
838,534 36. 00 394 660 5,538,024 842,860 91,320
3,000,000 600,000 13,262 2,428,300 29,659
1,437,910 11,356
Passivn, GPrundtapital. . ... “ ö4“ Spezial⸗Reservefonds . . . .. Umlaufende Noten. . . . .. Söustig⸗ täglich fällige Verbind⸗
W““ *“ Sonstige Passiva . . .. 8 Event. Verbindlichkeiten aus weiter
begebenen, im Inlande zahlbaren
y4*“ 631,843
Magdeburg, den 14./15. Dezember 1878.
Commerz-Bank in Lübeck.
Statzuas am 15. Dezember 1898. [10341] Actlva. Metallbestand ℳℳ 328,769 Reichskassenscheine .. “ 3,660. Noten anderer Banken „ . 122,700. Sonstige Kassenbestände “ 8,254. Wechselbestancd . .. „ 3,883,024. 146,460. 594,150. 29,928.
Effekten . 11“ Eftekten des Reservefonds. Täglich fällige Guthaben 415,147. Sonstige Activa . . . .. 699,603. Passiva.
Grundkspital. .. L 2,400,000. 6616161666 Banknoten im Umlauf . . . „ 711,100. Sonstige täglich fällige Verbiud-
lichkeiten. 11“ 1,048,616. An eine Kündigungsfrist gebun-
dene Verbindlichkeiten.. 1,799,664. Sonstige Passiva. . .. 1 41,263. Präcludicte Tholernoten. . 7,800. Event. Verbindlichkeite“ ans
weiter begebenen, im Iulande
räahlbaren Wecbsein .. ℳ 141.800.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die mit 600 ℳ dotirte Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Schivelbein ist zu besetzen. Qualifi⸗ zirte Medizinal⸗Personen, die auf diese Stelle reflek⸗ tiren, werden aufgefordert, sich innerhalb sechs Wochen unter Einreichung ihrer Zeugnisse und Coeslin, den 9. Dezember 1878. Lönigliche Regierung, Abtheilung des Innern. Linhoff.
Die neu creirte Kreis⸗Thierarztstelle des
Kreises Kroeben mit einer jährlichen Remuneration
von 600 ℳ und dem Wohnsitze Rawitsch ist zu be⸗ setzen. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Ein⸗ reichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 6 Wochen bei uns melden. Posen, den 12. Dezember 1878. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern Frhr. v. Massenbach.
Bitte!
Dem ganz gehorsamst unterzeichneten Vorstande der 30. Kinder⸗Bewahr⸗Anstalt, Greisswalrerstraße Nr. 15, ist es hisher gelungen, dieselbe durch Bei⸗ träge der Mitglieder und Liebesgaben edler Wohl⸗ thäter aufrecht zu erhalten. Die Zeitverhältnisse indeß haben den Abgang vieler beitragenden Mit⸗ glieder zur Folge gehabt und es würde das fernere Bestehen der Anstalt, trotz einer ganz kostenfreien Verwaltung fraglich werden, wenn nicht edle Menschenfreunde, den segensreichen Zweck solcher Anstalten erkennend, uns mit außerordentlichen Gaben zu Hülfe kämen. Der unterzeichnete Vor⸗ stand erlaubt sich daher die ganz gehorsamste Bitte, ihm eine außerordentliche Unterstützung gewogentlichst zufließen lassen zu wollen, um auch gleichzeitig den Kindern eine Weihnachtsfreude bereiten zu können. In tiefster Ehrerbietung: Der Vorstand der 30. Klein⸗Kinder⸗Bewahr⸗Anstalt. Dahms, Prediger. Stachow, Rentier. Barthol, Rentier. Schäfer, Baumeister. Berlin, im Dezember 1878.
Liebesgaben jeglicher Art nimmt Herr Prediger
Dahms, Kurzestr. Nr. 2, dankbar entgegen. [10043]
*
BraunschweHiger v.
alle ü bri mach- ten Gemüse, chto empfehlen in bester Waare Bosso 4& Co. Braunschwoeig.
bitten um Aufträge. Büllligat goatell- ter Preis-Courant gratis und franec.
Im Verlage von Friedr. Andr. Perthes in Gotha erschien soeben: 8 Martin, Leben des Prinzen Albert, Prinz Gemahls der Königin von England. III. Bd. (Krimkrieg). ℳ 11. — Hertzberg, G. Fr., Neuste Geschichte Griechenlands. 1821 — 1878. ℳ 14. — Arnold, W., Deutsche Urzeit. ℳ 8. 40. Riezler, S., Geschichte Baierns. I. Bd. ℳ 15. [10284]
Redacteur: J. V.: Riedel.
“ der Expedition (Kessel). 1 ruck: W. Elsner
Drei Beilagen inschließlich Börsen⸗Beilage).
Berlin:
Oktober 1878 vorgekommenen Unfälle, nufgestellt
8 8
auf deutschen Eisenbahnen (exkl. Bayerns) im Monat
ss-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
4
““ 111X“
Erste Beilag
LiillT.v. e
3 1 1 2 3 3 5 6 7
1 2 2 2 2 2
gegen Oktbr 25 333 2
1
9 8
126 190 37 413 [28
7 544 29 26 961 30 56 002 31 18 716 32
u. 48 8 im Oktbr. 1878 I 1877 7 335
2
die mittlere Verhält⸗ nißzahl zwischen Achs⸗ kilometer und Geleis⸗ kilometer (Geometr.
13 137 41 178 5
Mittel) von Col. 11 718
14 664 17 836 6
32 274 96 481 12 32 288 17 851 1
34 948 23 92 48 992 19 608
Kilo⸗ meter Bahn⸗ geleis 46
85 88
112 17 113 12 674 7
289 278 54 3 8 4 086 1 881 371 139 11 95 10 728 3
je Eine Verunglückung auf
Von der Gesammtzahl der Ver⸗ 780 176 176
„ unglückungen Col. 41 u. 42 kommt
1 169 543
zurückgelegte Achs⸗ Kilometer aller Züge:
2 443 542
4 670 301 416 44 078 22 083 [2
2 204 402 133 17 123 51 388 8 4 440 075 247 33 117] 61 683 1 5 552 430 276 39 147 33 14
7 129 777 222 39 785 45 57
5 046 685 242 6 648 821 361
2 614 583 4 037 082 3 889 847 268
2* 4
e Eine ckung
ü
Züge
beför⸗ Gat⸗ tungen
961
V V
398 533
2 387 3 406 138 202 26 231] 99 547 10 2 195 3 715 729 S 29 171 33 050 11
2 5
cckten Be⸗
auf 755 1 0261 2 030 198
20, 31 u. 32
kommt
Von den ver⸗
Be⸗ amte
Verung be⸗
659
878 2 720
450
2 719 8 136 3 120 071 148 21 489 14 176 9 3
1 251 4 014] 4 884 881 388 43 536 45 276
1 386 5 397 5 016 579 419 45 848 45 170 2
2 093 1 771 3 332 3 534 6 700 263 458 55 396 98 563
2 298 2 588 5 884 909 321 43 464 53 80. 2 758 3 968 14 521 942 752 104 502.
1 305
832 2 360 2 082 3 509 1 582 2 631 6 213 17 246 2 052 2 330
Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt. schäft. derte e⸗ wesene aller
ine
inden unglü⸗ 9 und amten Col. 16
e Züge:
nd gemischte
Courier⸗ Schnell⸗, Person.⸗
ei
V
2 737 1 903 2 879 5 441 552 216 34 284 27 550
ckten R
ol.. 15, 19, nglückung
auf
ü
Von den verun⸗ 30 kommt je E beförderte Personen:
1“
8
333 850 1˙849 339 717
808 300 6 628 1 030 974 5 435 479 830 2 359
: r6eea
7 2 6 2
Gesammt⸗ zahl der Tödtungen und Ver⸗ letzungen, jedoch aut⸗ schließlich der Selbst⸗ mörder:
: uaqaolaod uaqunz pe “ 12-0 121389128
4
2 8
:18Jag
: uaqaoxlaad uaqunz pg qlvqaauu] a2-0 aggo
In Summa
ig
: 162—dña
* *
die den Tod
Personen, freiwilli suchten:
: uaqaoxHasd uoqunz0 8½ qlvqaauu a2-0 1219292
feich⸗ assa⸗
:r6α
Fremde Per⸗
uaqaczaeg uaqunz 1½ q1vqauux 22-0 1219922
onen, die ni 8b giere waren
cht zeitig
:r6αα
Bei der
Bahn be⸗
schäftigte rbeiter
: uaqac aag uaqunz ps q1v qaauux a2qa 5-,9106
excl. Werkstatt:
32¹1 33 34 ] 35 36 37 38 35 70 41 22 Betriebs⸗Ereignissen waren
: 182122—
: uoqacaaa uaqunz v q1vqa2 uu a⸗g0 121992
Bahn⸗ Beamte:
Entgleisungen, Zusammenstößen oder sonstigen
:1901aa
* *
Imumum: +⁸⁶⁴⁵⸗⁵ ; ℳ 1 mamanmnmEu—
Tödtungen und Verletzungen, welche nicht eine Folge von
: uaqaoaag uoqunz 0 v q1vqauux 1290 12199228
29 30 * 31
Rei⸗
zbng unzpcaa— zanvgaogn 12 1pg and unzusLaach un
28
5,8 3
Zug⸗
abug uocpln 2: qun ⸗uauqgaach „eucoS ane uazezychlaoa a2g ag
72
ä⸗
ng⸗aaun
digung verspätungen. sende
q19291⸗
von Fahr⸗ zeugen:
Besch
21 25 2627
.921beag P0gb
T von Thie⸗ ren:
ssS 79
(2221b vvch - ns) unuc „12 2qurag
„ *
1
eea;
* *
verletzt
2⸗ 2221
vlvch
. 12 3
und sonstigen Betriebs⸗Ereignisse:
(2a2bvvsh 1918) uauag- 12 % ⸗quroa g
olgen der Entgleisungen, Zusammenstöße
von Personen
Tödtung oder Verletzung
aanoas
2-S—
verstorben:
1]
getödtet oder inner⸗ halb 24 Stunden
2121b
vllvch
15 16,17 18 19 20 21 27 2⸗
2bC 2ꝓp m,wg n⸗uauasanch ⸗o ucꝙS anod ga9 29 Inv nvlun 1 1urnc; 8nn † ½ 100 429 u2e. u--, ee
6272]
vunaJg21oc 28 gluamnvsng
2ugo eeeee eecssen ureg nplun zuebun 1b z„u
2b28qe½ανρ 2b. 1eb vs eg
uuc v. u⸗qag. 222] gun usbnez2im 159
8n 82
töße
wwbnS Vecgnnag pag
Zusammen⸗
uabnG⸗uauosaach n ⸗Tuc,. 21eno. g
* *
uah uve wee
uꝛusqp sve usqu-aqx 2221 gun usbgeaain Pq.
8
usd ene h
.
uzbng⸗ uauo n ⸗eucqD „122, noD ng
3 4 5 161 7 [8 9 1101112 13 14
Unfälle bei fahrenden Zügen und
beim Rangiren mit Betriebsstörung.
Entgleisungen
IuImmm1u n
isenb... eer Eisen⸗
i
sische E Mö
hes
äl
chl
s
n kain⸗Wes
⸗Insterburger Eisen⸗ fer⸗E hausen⸗Erfurt i i
t h h
echte⸗Oder⸗U
dord ba
lsi ba
1 2
i
senbahnen 4 enbahn senbahn..
f e
bah
senb.
ische Effen.
ringi
Hha
hnen.. senbahn.
„ Halberstädter
ahn. 88 ärkische a dbe.. . enbahn 2 enn b.Fr 8
ger Eisenb. is
r ner E
iche Eisenb. er Ei
sche Eisenba
is
sen t
ische Eisenb.. hn b M
cker E
8 schle
rkische Eisen⸗ senbahn. Hffenbah E
⸗Loth
ini
ronau⸗Enscheder
i chweid
n
er⸗Bahn .. i g
sche E sisch dener E
enbahn n
e Staatsba Ludwigsbahn..
“
1
taatsba i ersche Staatsba
Anbalt nese
28 Breslau⸗
g
v1e“ rttember
ische arbr
senba
ahn
in
in⸗
tieder Eis
8
ische
6 sahh ürin
ohis 1 debur
burger E
Dortm.⸗G Ei
an lsa
8 V
9 R
12( W Bad
i 39 4 Ober 5 We 6 Ob 7 Ber 1 11 13 1 159 16 17 18 19 21 28 23 7h Berl 25 Berli 26 h 29
ü a
g
. ã Köln e Berlin⸗
4 Sa 27 Oels⸗
isenbahn ...
isenbahn
bahn chschnittszahlen
agde⸗
„ 2 ,„ „ „
E
che Ei
21 isenbahn
am⸗ chener E
raunschweigi Berlin⸗ Pols burger E Lübeck⸗Bü 1 Summen u. Dur
30 B
31 32
demselben Monate des Vorjahres.
änge in
lle — gegen 12 Verwaltungen mit in Sa. 1475 km Geleisl
haben keine Unfä
änge
demselben Monate des Vorjahres. — 21 Verwaltungen mit in Sa. 3512 km Geleisl
*) ca. 12 % Verunglückungen weniger als in
zeiger. 1
Enzeigen.
3.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Am Freitag, den 20. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, sollen auf unserem Packhofe nachstehend aufgeführte Gegenstände gegen gleich baare Be⸗ zahlung öffentlich meistbietend verkauft werden: 1 Faß französischer Wein br. 395 Pfd., 1 Kiste mit Glaswaaren (Lampencylinder, Flaschen und Gläser) br. 354 Pfd., 1 Ballen mit Tuchwaaren br. 105 Pfd., 1 Kiste mit Opernguckern br. 9,5 Pfd., 1 Packet mit wollenen Posamentierwaaren br. 7,3 Pfd., 1 leerer gebrauchter Koffer br. 12 Pfd., 2 Kisten mit ser zum Aufkleben von Photographien br. 215 Pfd., 1 Kiste mit wollenen Kleidern dr. 9,8 2 2. Kisten mit Glaswaaren (Bestandtheile von
hrgehängen) br. 65 Pfd. und 45 Pfd., 1 Koffer mit künstlichen Blumen br. 44 Pfd., 4 Föser Ungarwein br. 369 Pfd., 1 leerer Koffer br. 60 Pfd., 1 Kiste mit zertrümmertem Spiegelglas br. 452 Pfd., 3 leere Koffer br. 108 Pfd., 1 Kiste mit zerbrochenen Glaswaaren br. 30 Pfd. Berlin, den 12. De⸗ zember 1878. Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt für ausländische Gegenstände.
“
[10261] Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
Submission auf Lieferung von:
2500 Stück Zughaken mit Kuppelungen und Reserve⸗Kuppelungen.
Termin hierzu am Sonnabend, den 28. De⸗ zember 1878, Vormittags 11 Uhr, im maschinen⸗ technischen Bureau, Berlin, Köthenerstraße Nr. 24 Offerten müssen frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Kuppelungen“ versehen, eingereicht werden. Be⸗ dingungen sind vom maschinentechnischen Bureau gegen 1 ℳ 50 ₰ zu beziehen. (à Cto. 160/12.)
Berlin, den 11. Dezember 1877.
Königliche Direktion.
Bekanntmachung. — Die Feere .! 81“ lüch ichenen, Mittelschwellen und 8120 „ eichenen Weichenschwellen verschie⸗
572 „ kiefernen dener Dimensionen soll im Wege der Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf:
Sonnabend, den 28. Dezember d. J., X. 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Leipziger Platz Nr. 17, hierselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt, versiegelt und in der in den Submissions⸗ “ vorgeschriebenen Form eingegangen sein müssen.
Die Submissionsbedingungen resp. Zeichnungen liegen in den Wochentagen sowohl 8e zeichneten Lokale als auch in dem Bureau des Ber⸗ liner Baumarktes, Wilhelmstraße Nr. 92/93, hier⸗ selbst zur Einsicht aus.
Auch können bei uns Abschriften der Bedingungen gegen Erstattung der Kosten in Emp ang genommen werden. 8 (à Cto. 210/12.)
Berlin. Königliche Direktion
der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
820 Stü 53 300
— — eemmmeeeeeecanh
[10320 Westfälische Eisenbahn. Die Lieferung von: 22 500 Stück = 164 980 — g Seiten.
1 laschen, 46 000 Stück = 34 960 Kilo ·.—. Schrau⸗ 8 enbolzen, 22 000 Stück = 60 500 Unterlags⸗ 8 platten, 185 000 Stück = 74 8 Hwehches 8 ienenschraubennägeln, 100 000 Stück = 30000 Kilogramm Hacknägeln, 86 000 Stück = 1 290 Kilogramm Schwellen⸗ 1 bezeichnungsnägeln, soll im Wege der öffentlichen Submission verdun⸗ gen werden. Die Lieferungs⸗Bedingungen nebst Zeich⸗ nungen liegen in unserem Centralbureau hier zur Einsicht aus, können auch egen Erstattung von 50. ₰ von unserem Bureau⸗Vorsteher, von Gries⸗ bach, bezogen werden.
Offerten auf diese Lieferung sind versiegelt mit der Aufschrift „Submission auf Lieferung von Kleineisenzeug“ bis zu dem am 3. Januar 1879, Vormittags 12 Uhr, in unserem Centralburrau anstehenden Termine, in welchem dieselben in Ge⸗ genwart der etwa erschienenen Submittenten er⸗ öffnet werden, portofrei an uns einzusenden. Mün⸗ ster, den 12. Dezember 1878. Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn. (à Cto. 204
*8 Io 1 8
Königliche Saarbrücker Eisenbahn. „Die Lieferung des in der Zeit vom 1. April 1879 bis 31. März 1880 erforderlichen Bedarfs an Werkstät en Materialien, Vorcathsstücken und Werkzeugen soll im Wege der öffentlichen Submis⸗ sion vergeben werden, wozu zwei Termine im unter⸗ zeichneten Bureau (Zimmer Nr. 45 im Verwaltungs⸗ eeeee sind, und zwar 5 au onnerstag, den 9. Januar 1879 Vormittags 9 Uhr, far Schmiede⸗, Walz⸗, Fagon⸗ und Roheisen, Eisenguß, Kupfer, kupferne Feuer⸗ büchsplatten, Stahl, Bleche, Drähte, besondere Me⸗ talle, Achsen, Lagerkasten, Radreifen, Buffer, Trag⸗ und Spiralfedern, Kuppelungen, Rohrwände, Werk⸗ zeuge, Signallaternen, Hölzer und Glaswaaren und
2) auf Donnerstag, den 28. Januar 1879,