8 8 “ “
Warbhurg. Bei dem Königlichen Kreisge⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an di g 1 1 „ a „ nich eselbe werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ selben m ängig sei B B il 11“ vrsen⸗Beilage ’ 2 n erlin, den 18. Dezember 1878. bis zum 15 1 b q132. G 1 1 4 Ie 2* 8 6 16. Dezember ej. stattgefunden: bis zum 23. Januar 1879 einschließli ¹ Koönigit es S f Feei dth Tonnar 182 Flnsahlleflin . nj I. Im Firmenregister bei Nr. 43 in Co'onne Be⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse hn 1““ Abab 8— (adigericht EE 2 2 8 zeige Erste Abtbeilung für Civilsachen. d t ü ; i t 89 “ Heubir Levi in Wer “ dls “ ne. “ 8 8. “ 1A“ um en en el 8 1 el er un- ont — ren 8 8 n 4 er. Bendix 9. 8 ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. b zur Bestell itiver 2 s v hat zugleich eine Filiale seines Ge⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben leich⸗ Konkurs⸗Eröffnung. 1“ 111“ Nℳ 299. — Berlin, Donnerstag, den ¹9 Dezember 1828. n. S ““ errichtet. r Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig. am 25. Jannar 1879, Vormittags 10 Uhr 1“*“” vqPegefrpeFrepeease 3 “ 1I1 “ des Prinzipals: K bon en in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Erste Abtheilung. in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 29 11 Bö v. 19. D ber 1828. oth. Gr. Pram. Ffandb.,5 s1,I. u. 1¼ 106,70 bz IPar . ꝗ * 158 nmipa : Kauf⸗ bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Den 17. Dezember 1878, Nachmittags 1 ½ Uhr. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. e gs92 8 B8hn-ℳ2en gng,ne⸗ er. IAer. Fo. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 103,75 bz B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/⁷. —,— endir Levi in Wormeln. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht n dan naahfalae en, sgoitonaten Cgurthoüirangen vach den Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 174.00, 3 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinson.) k-n III. Em. 5 (1/1. u. 1/7./103.20 B NI. f. Bezei en 1 Ferne welche der Prokurist als Konkursgläubiger machen wollen, werden Meyer Masse hierselbst, Fischmarkt Nr. 8, in eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bgt nusammengehorigen Effektengattungen georduet und die nicht 8 . St. 172.00 B 11876/187772 Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1/7. —.— Oit zeichnen bestelt ist: B. Levi. hierdurch ausgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Firma J. M. Masse, ist der kaufmännische Kon⸗ zufügen. e erea.Faage do drrhekh.-e 8, eehaee Keiminger Lonee n e rr Senek 1,705., Alcehe Kcsar.. 8. 8 186996 v. PMr H.. 4 11.. ,oher “ 1 Bermemn 1nd — heehen, gedn rechtsbängig 881 oder nicht, mit kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts v 21 88 II1“ Präm.-Pfdbr. 4 2. 103,10 bz 8 ““ . 8 “ do. Lit. D. 4 ½1/1. u. 1⁄6 99,20 bz B . 3 r verlangten Vorre den 16. Dezember 1878 1 “ .40 Thlr.-L. p. St. 25095G ergisch-Märk. . e do.é Lit. E. 4 ¼1/1. u. 1⁄⁷. sub Nr. 43 des Firmenregisters. bis zum 23. Januar 1879 einschließlich festgesetzt. 8 ““ 1e 1 ““ 4 1 Wern- verrer Sen 1 — 00 G Berlin-Anhalt.. 6 87,00 bz G de. Lit. FE. 4 † 1/1. u. 1⁷ hee Warka des Prokuristen: Moses Levi bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der oder zur Praxis bei uns berechtigten .. 5 8 88 8 “ 8 pez -—— *) Berlin- pelslen. 9 “ Berlin-Stettiner I. Em. 4 1/1. u. 1 ¹. in Warburg. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Kaufmann Rudolf Hasse hierselbst bestellt. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akt Prüss. u. Antw. 100 Fr. 11“ 1885 ““ Berlin-Görlitz.] 0 10,80 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4 u. 1110. Zeevanzcc an der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden zeigen. Arren an⸗ do. do. 100 Fr. 80 98 do. Bonds (fund.) 1. 104 25 G Berlin-Hamburg. 188,00 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 93, ekanntmachung. wie nach Befinden zur Bestellung des destnifiven aufgefordert, in dem auf Denjenigen, welchen es hier an Beka London .J1 F. Strl. “ do. do Ig 1 .e ana Brl.-Potsd.-Mag. 78,50 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. er unter Nr. 5 des hiesigen Genossenschafts⸗ Verwaltungspersonals auf den 7. Januar 1879, Mittags 12 Uhr, fehlt, werden die Rechtsanwalte Barnick ö 40. Fett 20.265 bz New-Yorker Stadt-Aml. 109,30 G Berlin-Stett. abg. 95,00 bz G do. V. Em. 4 1/4. u. 1/10. regitng h1ö11“ -e ““ Vormittags 10 uxr. in dem Verhandlungezimmer Nr. 17 des Gerichts⸗ Rattz Meich hier, jorwie Justty⸗Rath von Soiaeel⸗ I“ 80 9592 e1.“ ““ 199904, “ . 81 - adtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, gebäudes vor d ichtli issar, auen valte G 8 do. 4 80. 5 51874 ees ne ölm-Minden.. 8. do. VII. Emm. [ 4 ½ 1/4. u. 1/10. nossenschaft“, ist zufolge Verfügung vom 13. De⸗ Zimmer Nr. 12, vor dem oben “ Etadt⸗ und r denn garichgicht Kon “ “ E“ 9ecgen Wisn. Zst. W. 100 N. 8 vorvecdhacne Seraea n. 97,25B “ 1692r “ d. üen 28 8 am 14. Dezember 1878 nachfolgende missar zu erscheinen. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die [ 10404] M k — do. c100 FI. 171,93 : G “ sif. J . 8 192.50G**) 8 Haunov.-A! kenp.- Bresl.⸗Schw. Freib. Lt.D. 1— 1. u. ¼. Ein tragung 2 Ab Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellng — Bekanntmach ung. ““ “ * 8 soester Gold Rente ... 8a 159002,8 884o „ e Parzellirungsgesellschaft zu “ mit der Verhandlung über den eines andern einstweiligen Verwalters, sowie darüber In demn Konkurse über das Vermögen der 8ss 2 :100 †. 1n (Fo. Papier-Rente.. 3 152,90—⸗ 5 E1“ 1,ℳ00b68 IIu . 41.v. 17 1.52,90 8 do
„Cec-h.-
O 0 0049
%-
8—= — 92,— 8 0,—
00 0e OS d 00 b5 00 C0 00 d5 00 dO0 00 288
ScCSFPfFErfrererrrir†rerrenn
Se
☛ o 2
—
F2ZEESEBZE2E
96.00 bz G do. Lit. G. 4 ¼1/1. u. 1/7. 96,75 bz do. Lit. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 15,40 bz do. Lit. I. 4 1/4. u. 1%10. abg. 124,50 b Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,30 G kl. f. abg. —,— do. de 1876 5 [1/4. u. 1/10. 1101,75 bz G 39,75 bz B Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 106,00 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 105,25 B 107,40 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 93,00 bz G do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 93,00 G 71. 4,75 bz do. do. 14 u. 1/10. 100,50 bz 101,25 bz do. 3 ⅛ gar. V. Em. 4 1/4. u. 1/10. 93,90 B3 114,00 bz B do. V. 1 1/1 n111 91,10 bz G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,30 bz 100,80 bz do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/10. 99,25 bz 17,40 b2z Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ¼ 1/4. u. 1/7. 101,60 b GN. f. 183,75 G— o. J101,80 B 65,00 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ¼ 1/ —,— 109,00 bz do. II. Em. 4 ½ 1 84,25 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 30,90 bz Märkisch-Posener 5 1 26.00 bz G Magdeb.-Halberstädter. 4 ½ 1 17,75 bz G do. von 1865 4 ½ 1 30,20 bz G do. von 1873 4 ½ 37,60 G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 21,90 bz do. do. 3 86,75 G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 74,50 bz G do. do. Lit. B. 4 102,60 et. bz GMünst.-Ensch., v. St. gar. 44,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 16,75 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 88,60 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 111,10 bz do. III. Ser. —,— Nordhausen-Erfurt I. 75,50 G Oberschlesische Lit. S do. Lit.
2
8
— n
Muldszen, eingetragene Genossenschaft, hat in ord verfahren werden abzugeben, ob ein einstneili . — 1 . V stweiliger Verwaltungsrath zu verehelichten Tuchfabrikant Paulin in Wechg. — der Generalversammlung vom 9. Dezember 1878 Zugleich ist zur Anmelvung der “ der bestellen und welche in de.e 85 Forst ist zur L1“ und. Zeranase Diskonto: Berlin Wechs. 4 ½ %. Lomb. 5 ½ %G 85 uu 53,75 bz B Ndschl.-Mrk. gar. Eböö und Liquidation beschlossen und zu Konkursgläubiger noch eine zweite Frif⸗ rufen seien. fassung üher einen Akkord Termin auf go. do 8 53. Se soesenc en Rittergutsbesitzer Rudolph Klatt bis zum 19. April 1879 einschließlich Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an den 7. Januar 1879, Vormittags 10 Uhr Gele.Jorton und Banknoton. ss1o. 250 Fl. 1854 zu ack und den Kaufmann Hermann Freinatis festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder vor dem Kommissar des Konkurses im Termins⸗ Dukaten pr. Stüchcck. 960 E soesterr. Kredit 100 1858 zu Mu szen Die Liquidatoren werden zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ zimmer Nr. 4 anberaumt worden. b Sovereigns pr. Stück 20,43 bz esterr. Lott.-Anl. 1860 für die en vüiche “ nachstehend zeichnen: min auf 8 “ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ 20-Francs-Stück 16 18 bz “ do. 1864 M ü88 je Warzell rungsgesellschaft sn den 17. Mai 1879, Vormittags 10 Uhr, folgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Dollars pr. Stück Pester Stadt-Anleihe 2 8 den. e 828 ene Genossenschaft in im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Gegenstände oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ Imperials pr. Stück 1 do do. kleine 1 16 dation. Rudo ph Klatt. Herm. Frei⸗ Zimmer Nr. 12, vor dem oben Kom⸗ bis zum 16. Januar 1879 einschließlich gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht do. pr. 500 Gramm fein... ü1394.50 b2 Ungarische Goldrente “ 8 missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Englische Bankn. pr. 1 ELv. Sterl. 20,475 G Ungar. Gold-Pfandbriefe . en 13. Dezember 1878. vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . 80,90 b2z Ungar. St.-Eisenb.-Anl önigliches Kreisgericht. Abtheilung I. halb einer der angemeldet haben. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Theilnahme an der Beschlußfassung über den Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173 40 bz do. Loose 1“ 1A1“ “ 1 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat liefern. Pfandinhaber oder andere mit denselben Akkord berechtigen. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Ung. Schatz-Scheine 1 z. 1 Seer 8. urenregister ist auf Verfü⸗ eine Abschrift derselben Und ihrer Anlagen beizu⸗ “ Gläubiger des Gemeinschuldners Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar do. Viertelgulden pr. 100 Fl. ,— do. do. kleine sung 8 eutigen Tage die von der in Zeitz be⸗ fügen. aben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ und der von dem Verwalter über die Natur und Russische Banknoten pr. 100 Rubelll193,50 bz 86. egden — ““ & Knabe Nr. 408 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm stücken uns Anzeige zu machen. den Charakter der Konkurses erstattete schriftliche do. do. kleine .. .. 5 edt rmenregisters dem Kaufmann Julius Bohn⸗ Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel⸗ “ Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht der Fonds- und Staats-Papiere. Italienische Rente. ar in Zeiß ertheilte Prokura unter Nr. 56 ein⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte [9988] Betheiligten offen. . Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 95,00 bz do. Tabaks-Oblig.. ge 88 71. I“ vebnbafaen Bevollmächtigten bestellen und zu den In dem Konkurse über das Vermögen des Forst, den 7. Dezember 1878. Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1,/10. 104,60 bz G Rumänier grosse Dezem “ 1 Akten anzeigen. Kaufmanns Carl Eduard Ruebe von hier werden Königliche Kreisgerichts⸗Deputatiohn. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 95,10 bz do. mittel .. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Der Kommissar des Konkursee. Staats-Anleihe 4 „.1n. ⁄9. 94,80 bz do. kleine .. fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf⸗ v1“ do. 850. 1/4. u. 1/10. 96,90 bz Russ. Nicolai-Oblig. zeirz. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Rachtsanwalte Holthoff und Justiz⸗Räthe Heilborn gesordert, iihre Anspruche, dieselben mogen bereits (10396] 1 do. 1/4 u. 1 10. 96,90 bv Italien. Tab.-Reg.-Akt. n. in unserm Handels⸗Gesellschaftsregister bei der n Dren bs 18 88 rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ In dem Konkurse über das Vermögen der Sraats-Schuldscheine. 3 ½1/1. u. 1/7. 91,90 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. unter Nr. 70 eingetragenen Firma Emmer⸗ erlin, den Dezember 1878. langten Vorrecht andelsfrau Anna Ernestine Rückert, geb. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 † ¼ 1 . 1½ 3,94,60 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. Königliches Stadtgericht. 8 bis zum 31. Dezember 1878 einschließlich acob, zu Hirschberg, ist zur Anmeldung der Oder-Deichb.-Oblig. do. Engl. Anl. de 1822 7
mann & Knabe in Zeitz in Colonne 4 der adtgericht. 31 1/1. u. 1/⁄1.—,— Vermerk: Erste Abtheilung für Civilsachen. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ½ 1 u. ½¼ %⁄% 101,80 bz do. do. de 1862 do. do. kleine
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ v1 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Frist do. 0. S. g 11 1.v. 1⁷. 91,000 einkunft aufgelöst. Der Fabrikbesitzer Christian [10394.1 Konkurs⸗Eröffnung u“ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ bis zum 21. Januar 1879 einschließlich Cölner Stadt-Anleihe. 4 † 1/4.u. 1/10. /100,40 G do. Engl. Anl... Bernhardt Knabe setzt das Handelsgeschäft — 28 8888 8 wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven festgesetzt worden. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½1/1. u. 17. —,—2 do. fund. Anl. 1870. Ueber das Vermögen der Baumaterialien⸗ Verwaltungspersonals auf Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch Königsberger Stadt-Anl. 1/4. u. 1/10. 100,40 bz consol. de 1871. — vergleiche Nr. 408 des Firmenregisters —, Handlung A. Merker & Co., Lehrter Güterbahn⸗ den 23. Januar 1879, Vormittags 10 Uhr, nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 † 1/1. u. 1.,—. do. kleine.. 8Sen hof Fla „sowie über das Privatvermögen der vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath] dieselben, sie mögen bereits rechtshängig semm oder Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼1/1. u. 1/7.1101,90 bz 0. do.é 1872. p. in unserm Handels⸗Firmenregister unter Nr. 408 beiden Inhaber Carl Wilhelm August Merker, Bischoff, im Verhandlungszimmer Nr. 10 des Ge⸗ nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 B . do. kleine... eeeeeebeee mmermann Werftstraße 7 und Philippine Sophie Wilhel⸗ richtsgebäudes zu erscheinen. zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75G 2 do. 1873. & Knade und als deren alleiniger Inhaber mine Bühring, geb. Weber, Fennstraße 56, ist. BNach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Protokoll anzumelden. S(PBerliner 1/1. u. 11. 101,40 B — do.é Pleine der Fabrikbesitzer Christian Bernhardt Knabe am 18. Dezember 1878, Nachmittags 1 Uhr, der falls mit der Verhandlung über den Aerogd ver⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit do. 1/1. u. 1¼105.,50G .Anleihe 1875.... n Zeit 5 b kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ver⸗ fahren werden. vom 19. November 1878 bis zum Ablauf der zweiten Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 84,80 bz . do. kleine “ hher eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ Wer henn Anmeldung schriftlich einreicht, hat Frist angemeldeten Forderungen ist auf Kur- u. Neumürk. 3 ½,1/1. u. 1/7. 87,75 z E“ Zeitz, den 14. Dezember 1878. stellung auf ö“ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. den ö5. Februar 1879, Vormittags 9 ½ Uhr, do. neue 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 86,00 G .Boden-Kredit.. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. den 6. Dezember 1878 fügen. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Born, do. 1/1. u. 1/7. 94,75 b2z .Pr.-Anl. de 1864 festgesetzt. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ im Terminszimmer Nr. I. unseres Geschäftslokales, do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— . do. de 1866 Konk 5 n einstweiligen Verwalter ist bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem F. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7. —,— .5. Anleihe Stisgt.¹ 8 b Stralauerstraße Nr. 33 wohnhaft, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, 1 do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. — — 6 1“ 10392] estellt. haften, oder zur “ bei uns berechtigten welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen 8 Ostpreussische .3 ½ 1/1. u. 1/7. 84,10 bz do. Orient-Anleihe . Ueber den viachlaß des bierselbst. Oranien⸗ Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ angemeldet haben. do. 1/1. u. 1/7.94,30G. do. Poln. Schatzoblig. be en 10. Mai 18728 gefordert, in dem auf 1 zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat do. 1/1. u. 1/7. 101,50 bz B do. do. kleine zu Gerbersdorf i./S. verstorbenen Buchhalters den 3. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr, aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Pommersche 1/1. u. 1⁄⁷.84 106 Poln. Pfdbr. II. Sigismund Hirschberg ist das erbschaftliche in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, worden, nicht anfechten. zufügen. do. 1/1. u. 1/7. 94,60 G do. Liquidationsbr..] 1/6. u. 1/12. 54,25 bz — 8 aivatiaus. Bersahren „röffnet worden. Portal IIl., Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kom⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ d 1/1. 102,10 bz 6 Türkische Anleihe 1865 fr. — —.,— 1-ek.5S 1 verden daber die sämmtlichen Erbschafts⸗ ö1ö fehls verdengdns “ Ro⸗ 2. ““ bat, muß bei der “ d ½ 1/1. 9770 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 37.10 G Bnaeder E1114“4*“ Term zur bestimmten Stunde mahn, Justiz⸗Ra einrich, Rechtsanwalte Horn dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte sensche, neue .. . u. 1/7. 94 1 it 5 175 6 thardb. 60 %. g g fgefordert, ihre Ansprüche zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor⸗ und Dr. Gaupp zu Sachwaltern “ wohnhaften, oder zur Prarxis bei süechtdre Bgabatsche 8 - . L94,20 B “ 12.v. l. bee¹* ;
1/1 inI den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechts⸗ * n 4 8 v. 1/1 “ g ch schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters Elbing, den 28. November 1878. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den ““ altland. 1 171. v lI ttich-Limburg 0. 0. E11““ 8 8 1/1. u. 1 1 Oest.-Franz. St.. 1/1
Nordh.-Exrf. gar. 1 Obschl. A. C. U. E. 1⁄4. [102,4 do. Litt. B. gar. pr. Stück 303,00 B Ostpr. Südbahn 1/5. u. 1/11. /107,80 t. bzZ .Ufer-Bahn 711. R. Od.-Ufer-Bahn pr. Stück 251,00 B Rbeinische 1/1. u. 17⁷.76 60G 500 7 ado. (Lit. B. gar.) 1/1. u. 1/77,50b G77,00 Rlcin- Nahne. 1/1. u. 1/7./72,10 bz G G) Starg.-Posen gar. 1 u. 9 Thüringer Lit. A. /1. 8 s 18 8 Thür. Lit. B. (gar.) 7 üit 11“ do. Lit. C. (gar.) 76. u. 1112.—, Tilsit-Insterburg
1 2. U. 8. 1“ oe; 1 8 16. 98,90 bz G Ludwigshf.-Bexb.
b 3 Mainz-Ludwigsh. 1/2. u. 1/8. 98,90 bz G eki NMe. Prann
1/1. u. 1/7. 74 25 G
19. u. 17 102,40 bz G “ St. gar. u. 1/7. 102,00 bz eim. Gera (gar.) 1/7. ““ Werra-Bahn.. 1/77. —.— FeriDresd. It. Pr. vI Berl.-Görl. St.-Pr.
Hal.-Sor.-Gub. „ 116 Hann.--Altb. St. Pr.
1 g 1 , Märk.-Posener „ 3. u. 1,9. — 8 “ 1 0. n 8 8.1a. Nordh.-Erfurt. „ 5. u. 2. u 3. u
REEEEEEESASISESCRSSSU
00— b4
0
08—
80ℳ- 10— EEEFbmrnrfbfmeEn*
EEESnHoSDO EH HOOSSS r10—
—
—,—
&o&SSSSSASSSSSISSE
q**E
8— .
9720 G
ESEAS'F
- ——, — S1
1 1; 1 1
do! 0oS
lI oS g=g
Ag
— = gA =!
00 Fr. =80 ℳ 1Lst. — 20 ℳ — — — —8B=O
1
9.
1 1. u L.u 5. u. 8 76,50 G 101,50
90,50 B
— —
8SSSSSSSSSESSAg ——’
—— 1Z
1 1
oo ESSSSU 10,1,
— 80 2 — — en 1 Ser
24071½961e8g.
SSnc—herSSSS 945020
- 1/11. 8 Oberlausitzer „ /2. u. 1/8. 82. 8 [Ostpr. Südb. „
.19. R. Oderufer-B. „ 7
EESWESSSSE
ꝗ0
& 89
—
8 Rheinische .. „ E Tilsit-Iusterb. „ 1 74. u. 710. 8 Weimar-Gera „ 1/6. u. 1/12. 82 (ONA.) Alt. Z. It. Pr. 1/6. u. 1/12. PBreslWsch. St Pr. 1/4. u. 1/10. —. pz.-G.-M. St.-Pr. 1/4. u. 1/10. —.,— 98 Saalbahn St.-Pr. 1/1. u. 1/7. 88 n . 1 Saal-Unstrutbhn. 1/1. u. 1/7. 72,90 bzb .Rumän. St.-Pr. 1/1. u. 1/7. 143,75 bz G — 1. u. 1%. 141,90 bz 1/4.nu. 1/10., 58,10 bz FSe, K. e hens 1/4. u. 1/10. 77,75 z G eplitz. 1/6. u. 1/12. 56,20 b2z Baltische (gar.). 1; 11 710. Fbesnah Böh. West (5 gar.) UAni 710. 79,00et. bz B Brest-Grajewo..
S. Brest-Kiew.. 1/1. u. 17,59,25 bz Dux-Bod. Lit. A.B.
— — — —O—OOO—OBOOO⁸'
1 1 1 1 1 18 1 1
1 Lst.
20 ℳ raüoscohchhRRCS RIURUGCo w 605 0.
0—9
0—
1/1. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4.u. 1/10. 86,30 G kl. f. 1/4. u. 1/10. 101,25 G 1⁷ 891ga 1 8 1/1. u. 1/7. 101,30 bz 85,25 bz . Im. v. 1869 5 1/1. u. 1/7101,75 B 110,50 B do. v. 187374 1/1. u. 1/7. 116,00et. bz G b do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 135,80 bz do. (Brieg-Neisse) 4 1/1. u. 1/7. “ do. (Cosel-Oderb.)74 1/1. u. 1/7. J68,50 bz 1 do. 1/1. u. 1/7. 37,50 G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 62,75 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. „ 14,50 G II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 67,80 bz III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 54,70 bz Ostpreuss. Südb. conv. 100,00 G bis 1./7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7. 44.10G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 177. 42,25 G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 12,10G Rechte Oderufer ... . 8 u. 8 11“ 8 . 1 . 1 184,00G* g. do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. . 66,00 bzu do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ¼ 1/1. u. 1/7. .34,80 G do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. H49,30 bz G do. do. v. 1865 . 5 1/4. u. 1/10. 100 34,25840830- do. do. 1869,71 u. 73 5 11/4.u.1/10. 103,70 E 120,60 G do. do. v. 1874 49½ 1/4.n. 1/10. 103,70 B* 2,80 G do. Cöln-Crefelder 4 ¼1/1. u. 1/7. —,—. 11,70 bz Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 G p. St. i. U. — do. gar. II. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7. 101,75 G 1/7. 100,00 G kl. f. 1 1 1 1 1
̈n ₰ 800 &SURmEnn ;RnGSnnEnEnn
SOSSSeo=
1IXIIIIe oteN teo ☚ -2 — 89
28,00ct.bz G
, 8
2—
890
— A&
J“ Lit. G. gar. Lit. H.
0( S —-
010,
FFEGESESEEEEE FGAeaaenä
09—
8n. Cooο XoSso SS
—
29;SSSneS8oes
8 ”0,
FoSSFNRnE — —¼ 00
-bw
EEeSESWSE
&0 FEliFfrmesn E
2
82
— —
—
2 — — —
n
bis zum 13. Februar 1879 einschließli abzugeben. Kosönigliches Kreisgericht. Akten anzeigen. ei 18 Zum. 19. Sehr zu Protokoll Lcneflich Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Erste Abtheilung. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Geld, Pepieren oder anderen Sachen im Besitz oder . i gean fehlt, werden die Rechtsanwälte Herren Aschen⸗ zugleich eine Abschrift derselben und ihrer Anla⸗ Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ [10411]3 Bekanntmachung. born, Wiester, Wentzel und Felscher bierselbst zu do. do. 4 ½ 1/1. gen beinii en. “ öu in. hes cfl — Lemkurs ürer 9223 e des Kauf⸗ Sachneantern “ 1 do. Lit. C. I. 4 1/1. ie Erbschaftsgläubiger und Legat 8s ve 1 zahlen, vielmehr von dem manns Jose osenthal zu Allenburg ist dur rschberg, den 9. Dezember 1878. . do. do. II. 4 1/1. schaftsgläubig nd Legatare, welche der Gegenstände spätestens Ausschüttung der Masfe beendigt. .““ Königliches Kreisgericht. 8 . 8 8 I-. 4 1
hre Forderungen nicht innerhalb der bestimmt, 1 11““ “ Ee eectemn an biz zum 21. Januar 1879 einschließlich Wehlau, den 13. Dezember 1878. Erste Abtheilung. neue 1. 1/1. bö“ do. II. 1/1.
den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, da dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anze ige “ — sie sich wegen Phras Eersgeschrof ö“ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen [10395] Bekanntmacz ung. 8 do. II. 1/1.
jenige halten können, was Uständi „(Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. [10397 „ E,3 3 In dem Kaufmann Erwin Lobech'schen Kon⸗ 1 Fihtane vr räcteitig CCqöu““ ETee“ — Ceich 13 8 1 „Fonfurs⸗Eröffnung. 88 von dier 8 der “ be, 8 Naum⸗ “ 8 . gen v 9 se mi „Gläubiger nschuldner haben Königliches Kreisgericht, A B urg zum definitiven walt b sse 3 1 .. 8
en von der Nachlaßmafse mit Ausschluß aller seit von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken B A4“ ““ “
em Ableben des Erblassers 3 1 1
übrig bleibt. bblaffers gelogenen Nutzungen nnr Anzeige iu machen den 17. Dezember 1878, Mittags 12 ½ Uhr. Naumburg a. S., den 10. Dezember 1878. do. HI. Serie 5 1/1.
Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Ueber das Vermögen des früheren Kaufmanns Königliches Kreisgericht. 1 do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,—
nach Verhandlung der Sache in der 8 Konkurzgläubiger machen wollen, werden hier⸗ und Gastwirts Wilhelm Scheffler aus Norden⸗ Der Kommissar des Konkurses. “ do. Neulandsch./4 1/1. u. 1/7.99,80 G 11646“”
auf den 13. März 1879, Nachmittags 12 ⅞ Uhr, zurch aufgefordert, 82 Ansprüche, beeS- 1es. burg, jetzt zu Kl. Potauern, ist der kaufmännische — do. do. II. 4 [1/1. u. 1/7. 93,50 B 8 48 I. xz. g8 0. 0.
n unserm Audienzzimmer Nr. 12 im Stadt, bereits ö sbihre des nicht, mit dem dafsir Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ Tarif- ete Veränderungen 88 18. n. . 8 — 8 1 1 o. 0. ½ 1/1. u 100,80 bz eininger Hyp.-Pfandbr.
gerichtsgebäude, Portal III., anberaumten öffent⸗ 3 einstellung auf den “ lichen Sitzung statt. 8 bis zum 21. Jannar 1879 einschließlich 1. September 1878 derdeutschen Eisenbahnen Hannoversche. 4 1/4 u. 1/10,95,20 bz G Nordd. Grund-O.-Hyp. A.
Berlin, den 13. Dezember 1878. bbei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden festgesetzt worden. Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 95,80 bz G do. Hyp.-Pfandbr...
Ksnigliches Stadtgericht. 1 demnächst zur 5 ung der sämmtlichen, inner⸗ .b einstweiligen Verwalter der Masse ist No. 293. e 174 ℳ/19. 95 70G Nürnb. Föreinsb.-PEfäpr. 1. Abtheilung für Civilsachen. ha 85 gedachten Frist angemeldeten Forderungen der Hotelbesitzer Julius Warda hierselbst bestellt. [10402] Thüringische Eisenbahn Posensche 4 1/4. u. 1/10. 95.00 G do. do.
“ “ 1 1um 18. See nae 187, Seeenet ng 10 1. “ “ des Gemeinschuldners werden auf⸗ Zum diesseitigen Lotalnäterzarite It. Nachtrag V. Preussische 4 1/4. u. 1/10. 95,00 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120
1108921 Konkurs⸗Eröffnung LPortal II, Termiuchimmer, No. htoenachdoböme, aden tz. Zegemberf1878, Bormittags 11 Uhr, Escenen, viel her Bffenhe Wegstnahs vusencs öEA1 1114“““ M. u.1.10
8 “ 15 abritbestterin und Stunde zu ö““ “ rKuhn Füsenan für den Ei⸗ und Frachtgut⸗ Senles e h,lctas 14 v.10 9006 yr 8 I Fnnlan käb. V1
andelsfrau Marie Sophie Kernaul, geb. 8 ine ihre Erklärung⸗ NMerschlzge verkehr enthält. 61* * ——— S 110
offmann, Müllerstraße 1% B., in Firma vn- 8. nelen hns Hanfn 2.E Pe Ekant ann ner edh. sben thie eibebalthen diescs b “ hierüber theilen unsere Expeditionen mit, 156“ 1“ 1 128 ö “ 1
Kernaul, ist am 18. Dezember 1878, Nachmittags Akkord verfahren werden. Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, heenefschen auch Nachtrags⸗Exemplat à 5 ₰ zu . 8o. G“ -Anl. 195,00 2 do. do. rz. 115/4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,75 bz G 27 “ .
1
1
1
1
1
do. Lit. A. / do. do. do. 6 8
8. 9 KSSFo;S
Gr
EESGEeEIREER
Oest. Nordwestb.
8 do. Lit. B.
Hypotheken-Certiflkate. 6 Farsean, 1u“ .““ 8 8 1u Rumänier
Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.1102,25 G ö1“
Brannsanw-Han. Byxbr. 8. /1. u. 1, 10000 6 Bereete Baeen⸗
do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93. 8 “ 7 2 do. III. b. rückz. 1105 (1/1. u. 11‧96,20 bz Turnau-DPrager 34,10 bz G Schleswi 1 7. 8 . . 634, eswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. 7.
ee 80b, G 8. rnckz. 110 41,1. u. 77. Vorarlberg. Ear. 45,00 bz Thüringer I. Serie... I. 7. 94,75 G
816. .
18
7.
88
222;
u 9
Pfandbrief
I I
8.22 801 22.
SSSEÖS 0. 92
1
] CcnchSSSxgnde
8£2
7
101,50 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,50 bz Z 8
5
u u 8 Ibr. „ 6 u. 77. 94.30 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 1.Z. Ss. p. S. . A. 175,10 EE11“ 1G bz u. 1/7. 94,75 G u u
- A 1.
101,60 G 111“ 1/4. u. 1/10. 107,90 G 4o. W. Serie... Un. 1 1693290 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. † 88 Föe. 4 1 8 189 100,25 6 1/1. u. 17. ö Aachen-Mastrichter. 4 ½ 1/1. u. 1/7./91. 75 G EIHaen 111 T 177 101,750 1/4. u. /10. 94,75 2 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/799,00 G NI. f. ün d. Ferent. 1 1,. v. 77 1opz6 98 1/1. u. 1/7. 100,00 G 40. III. Em. 5 1/1. “ 5 5 8 u. 18 102 929 B 99. 92 899zG Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1, 8 do. 1876-5 13.u. 1/9.1102,20 B d0. Ie do. do. 43 1/4.u. 1/10 97,00 B
1 1/4. u. ;/10. “ 8900br .1 Werrsbahn I. Em. . 4101,1.n. 178SS25 E 1 1
80— b8,
*
d ²4208 501197
8
aE
1/1. u. 1/7. 95 v-“ 79,50 G NXSGWr.Bri.E B.zöO n.I710.1101,40 bz 109. 8 1⁰. 11““ 100 25 G NI. f. Sibrechtsbahn 31S.II1 7008
1s1.v. 1 C“ — 55758 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G 8
Rentenbriefe.
100,25 G kl. f. do. 103,40 G kl. f. Dur-Prag 99,10 bz G do. II. Emission Elisabeth-Westbahn 73 Fünfkirchen-Barcs gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em. 77. —, do. gar. III. Em. 77. do. gar. IV. Em. /7. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 1/7. Gotthardbahn I. u. II. Ser. 1/7. do. III. Ser. 2 1/7. —,— Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 89,75 G /77. —,— Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. ,59 00 bz G 7.—,— Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4..1/10. 64 90 bz G 8n do. 69er gar. 5 1/4 u. 1/10. 63,60 bz G 7 100,00 G l.ü f. do. 187 2er gar. 5 1/4 u. 1/10. 62,50 G
77.
7
77.
78
/7.
/7.
77.
77. 100,25 G kl. f. Dux-Bodenbacher . fr. /7. 1 7.
18
88
7.
7
*
2*
8 71. 71. 71.
8 71 71.
1/4. u. 1/10. 68 70 1/4. u. 1/10. 70,10 G 1/1. u. 1/7. 85,50 G 1/1. u. 1/7. 85 10 G 1/1. u. 1/7. 82,50 G 1/1. u. 1/7. 81,60 G 1/2. u. 1/8. 78,10 G 1/1. u. 1/7. 160,20 bz G 1/4. u. 1/10. [60,20 bz G
8
08—
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
FgmnRREnRnnRERnRnERnER 80—10,—
2 1 - -
ud ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt Konkursgläubiger noch eine zweite Frist waltungsrath b 7 . zu bestellen und welche Personen in 8 m do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 106,60 bz “ n ih ven Se. Nier nh ehichecung .bezllte e ease sen , g gaer a ö heneeeeeh hche ; 95g 9685e.- „ 4, 110 11u. 68201.,. sao. Duas. Bihec Paot 1 . ₰ . 1 a er en, welche von dem Gemeinschuldner etwas 1 8 b Anl. J8o. g dee b “ “ der Masse ist der zweiten Frist Eöö Forderungen ein Ter⸗ an Geld, Papieren oder anderen Beschun in Besitz 3ebwestdentsch r Eisenbahn⸗Verband “ - 88 1eoeanf Sar 3 un fenan, zieg, b Ten veeee Nr. 37, bestellt. min auf oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Zu Heft 11 des Eüdwesibeutschen Vr 12 üter⸗ 1 8 1 1 —2 1 5. emeinschuldnerin werden auf⸗ 19E 2⸗ghe ble, peület ge. ves erehl ag.. an 11 5 “ “ Rüttge 1 489 V 2 88 er zu perabfolgen oder zu zahlen, vielmehr ishe Pee fs fü l. Eis. Schuldversch. 8 8. Se vereeeh Vormittags 11 Uhr, Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar anbe⸗ Bes der ge enftände “ Sb Ffnchtsäte des 13““ Renge. en S 1 2 8 geri üsge 8 e, Portal III., 1 Treppe raumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen bis zum 15. Januar 1879 einschließlich Helathsagr bet 8 Verb dst 828 * erhalten Sachsische Sta 8s-h te K8 lan ven e Stadt „ vor dem Kommissar, dem 1—e welche ihre Forderungen innerhalb einer dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 85 4X“ 1 S.e.ees. 8 82 8 8 a .Se „Rath Herrn Bennecke, der Fristen angemeldet haben. ’— zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Karlsruhe den 16. Dezember 1878 8 8 vnr. iohe Erklärungen und Vor. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. 8 9 6 wOnfe, 1 ire in 8 1 Hess. Pr.-⸗Sch. à 40 Thlr. sc äge über 8— eibehaltung dieses Verwalters eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ der G eeer 9 ife bah Badische Pr. Anl. 1e1867 er die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ fügen. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben r. Staatseisenbahnen. do. 35 Fl. Ohbligat. valters 8 eventuell über die Bestellung eines Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken “ BaPerische Prüm. Anl. 3 astweil gen Verwaltungsrathes abzugeben. bezirke wohnt, vn bei der Anmeldung seiner For⸗ nur Anzeige zu machen. 1 Redacteur: J. V.: Riedel. Braunschw. 20 Thl. Loose 1 Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Berlint 1“ Som .MInd. Fr. Antheil. 3 Geld, L. oder anderen Sachen in Besitz machtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Verlag der Expedition (Kessell. beaee St.-Pr.-Anl.. 30 b ersch. —,— 1 Lit. C. er Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas ver⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, lwollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Druck W. Elsner. 8 ändische Loose. ” r. ItUck 32,50 b⸗ 8 88
0 -
1
1
1 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet Zugleich ist zur Anmeldung der hünezna der sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ Erfurt, den 14. Dezember 1878. 3 Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 94 50 bz Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4 ½71/4. u. 1/10. 100,10 bz 80. 5 ITEm d . 2. . 2. „ 2. .* . 1
1
1 1
1 1 1 1 1 1 1
82,20 12. 1 16. 82,20 bz G do. do. rz. 110 5 1,4.u. 1/10. 102,00 bz 6G sdo 8 .“ 1 6.7.1,121—e 8 9 v 4 98 Certif 1rsphic 7575069 sdo. Narxdb. Ir. W. . .5, 1. 10. 8 13. 88,00 bz Schles. Bodencr.-Pfndbr. versch. [99 00et. bz do. E“ 2g 8 1
/ s Neg 7 ’ versch. 72,75 bz G do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. [94,50 G 98 I
Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 94,00 bz Berlin⸗Ankalter 4 1 1 1 / 100.00 G KI. f. Lemberg-Czernox. gar. 5 1/5. u. 1/11. 65,50 G
1/4. 146,00 B do do. rz. 110,4 1/1. u. 1/,93.50 G Dg.a1üch 2431,09 8NH. ssudd. Bod.-Or Phandbr. 1 2.n1 11.108700 br. Stück 145,50 bz 8 88 [I 68 do. Lit. C. „4 1/1. u. 1799,20 b2 G do. gar. II. Bm. 5 1/5.u.1/11.67,256 1/6. s123,90 bz Se 1.eAe do. (Oberlausitz.) 4 1/1. u. 1/7. 98 90 B do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11.,/61 90 bz pr. Stück 81,30 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. 99.00 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,50 bz do. V. Em 5 1/5. n. 1/11. 57 30 G 174. u. 1/10. 115,00 bz G sKreis-Obligationen. 5 versch. 102 30 bz Berlin-Görlitaer .5 1/1. u. 1/7.101,25 G Livorne.... 3 1/1. u. 1/7, 224 00 G 1/4. 121,00 bz WwTI1“ 4 ½ versch. 99 20 B 8 Lit. B Ant. LLTII“ Mäbz.-Schles. Centralb. fr. “ 1/L.n.4/10.83,50G M. f.- do öö
71.
/1.
- 8
Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. 95, 00 bz G do. Dortmund-SoestI. Ser / /1.
71.
60 Aℛ5ncnnS
u. u. U u uU U. u. U U. u. u. U u. u. U U u uU u. U u U U
. 9 . 2 . . . . «* . . . . . . . 3 . . .
1 1
SS”SEngs
80
1. 1. 1. 1
1. 28
u. U. U. U.
8
—
90208⸗
80% 10 -