1878 / 300 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Dec 1878 18:00:01 GMT) scan diff

ul, ist am 18. Dezember 1878, Nachmittags [10432] XX“ 8 in unserem Gerichtshause anberaumten Liquidations⸗ [8718 8 B 8 der kaufmännische Konkurs eröffnet In dem Konkurse über das Vermögen de; termine anzumelden und unter Ausführung der et⸗ Auszug aus einer Edictalladung. vr en⸗Beilage und ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt Kaufmanns J. A. Soth hierselbst Wollweber⸗ waigen Vorzugsrechte zu justifiziren bei Vermeidung Ueber das Vermögen des Wollwaarenhändlers s

11 auf den asse 4, ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ des Ausschlusses von der Konkursmasse. Wilhelm Henkert hier ist Konkurs erkann b rb2;l 2 & 18. Juni 1878. assung über einen Akkord Termin „In dem ersten Liquidationstermine soll zugleich Mittwoch, der 24 Januar 187 t und 1 zum en en ei 828 nzeiger un onig 1 reu is en 11 82 nzel er en 5 it 7 auf 18. II Uhr, 52 Masse 3 xvö 8 zum einzi 9 x 8 aufmann Sieg, Alexandrinenstraße Nr. 37, bestellt. vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ und die Bestellung eines Gemeinanwalts verhande ttwoch, der 29. Jannar 1877u ; * Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf- zimmer Nr. 14 anberaumt worden. werden. Auch zur Verhandlung und Beschluß⸗ aber zur Eröffnung eines an⸗ No. 300. Berlin, Freitag den 20 Dezember 1878. gefordert, in dem auf Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ fassung hierüber werden sämmtliche Gläubiger mit beraumt worden, was mit Bezugnahme auf die an Iüxhces Raet raet veex⸗vrg hesen be he 1 —— 5

den 4. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten dem Bemerken geladen, 88 die Ausbleibenden als Gerichtsstelle angeschlagene und im Anhalt. Staats⸗ Berliner Börse v. 20. Dezember 1828 Goth. Gr. Präm.-Pfandb. . u. 1/7.1106,20 bz Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 95,50 bz im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe oder vorläufig zugelassenen der Konkurs⸗ an die Beschlüsse der Mehrheit der Erschienenen für Anzeiger enthaltene vollständige Ladung hierdurch egam nacHfoltenden Coumaattel ind dio in emen ⸗melichen „do. dov,I. Abtheilung .u. 1/7. [103.70 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. do. II. Em. 4 1 u. 1/7. 95,50 bz hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, gebunden werden erachtet werden. bekannt gemacht wird. und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3. [174 00 et, bz B (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Bennecke, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ab⸗ Auswärtige Gläubiger haben hierorts wohnhafte Dessau, den 7. Oktober 1878. meammongehörigon 1““ geordnet und die nicht Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 172.25 B 1 1876/18777 Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1/7. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ sonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Bevollmächtigte zu bestellen, zu welchen die Justiz.]. Herzogl. Anhalt. Kreisgericht. vg EEE Meininger Loose 18,70 B Aach.-Mastrich.. 1 8 4 1/1. [13,20 bz do. I. 116“*“ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord räthe Dr. Gutjahr, Dr. Lenz und v. Vahl, Rechts⸗ Pietscher. 8 d h do. Präm.-Pfdbr. 106,25 bz G (Altena-Kieler.. 8 1/1. 126 25 bz do. Lit. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ berechtigen. anwälte Kirchhoff und Schömann vorgeschlagen 8 100 n W“ Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 137 70 bz Bergisch-Märk.. 9 1/1. 76,00 bz 8 do. Lit. E.. 4 †1/1. u. 1/7. 0 0

gn * n E sS —V ö—— 82* 28

x 8 —,-—**

walters sowie eventuell über die Bestellung eines Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ werden, widrigenfalls sie zu den ferneren Verhand⸗ . F. Berlin-Anhalt .. 1/1. u. 7. 87,80 bz G do. Lit. F. 4 1/1. u. 1/7. einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben. ventar und der von dem Verwalter über die Natur lungen über die Altivmasse nicht werden zugezogen Tarif- etc. Veränderungen 40. is 8 2. I 88 1 b Berlin-Dresden. 0 1/4. 7,40 bz Berlin-Stettiner I. Em. 42 11 u. 1/7. Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ werden. derdeutschen Eisenbahne Brüss. u. 80” 100 Vr. 3r. do. 1885 1† 11“ Berlin-Görlitz.. 0 1/1. (10,60 bz G do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz liche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht Alle Diejenigen endlich, welche an den Gemein⸗ 8 18 n . 8 11. Bir do. Bonds (fund.) . 10420 G Berlin-Hamburg. 1/1. 188,50 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas ver⸗ an die Betheiligten offen. schuldner noch Gelder oder Sachen abzuliefern schul⸗ No. 294. London... „vr F. Strl. M A ö d8 18cn⸗2 u“ 6 dig u -2. Ostbahn 1 (10423] 1uu“ 8 100 F; 8 zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem önigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. ung nochmaliger Beitreibung nicht an diesen, son⸗ 8 1 2 Beg der Gegenstände Der Kommissar des Konkurses. dern an den bestellten Interimskurator, 4 Bromberg, den 12 Dezember 1878. do. 100 Fr.

ktuar . 8 8 bi Im Süd⸗Ost⸗Preußischen Verbands⸗Güterverkehr Wien, öst. W. 100 Fl. dem Beacht d8. Da Mar after per Müne 1h1, 111114144A4“ eilch, Bier, Brod, Frifäeh .6990

V as abzuliefern. (V. v. 15 052.) Ob vanb 4 zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen [10227] Konkurs⸗Eröf Greifswald, den 28. November 1875. 5 zuatgehendt Müchsefnie, 8 ae 1109 8. 8. 194,40 bz Oester. Gold-Rente... echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. on ur 2 röffnung. Königliches Kreisgericht. seebende Fische und sonstige kleine Fluß⸗ Warschau. 100 S. R. 8 T.] 6 [195,40 bz 49. Popier Bente.. E— nedecs met Feaserben, peich Königliches Krei eeg e heenbers W./Pr. [104341 8 (Seethiere, insofern solche für Aquarien bestimmt Diskonto: Berlin Wechs. 4 ½ %. Lomb G 8 d 8 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken den 11. Dezember 1878, Miktags 12 Uhr. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ b111 8. 8 8 8

bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich manns Herrmann Bry zu Bromberg hat der sneehie En ac eleea dilum einfachen Facht, Geld-Sorten und Banknoten. do. 250 Fl. 1854

Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Bischofswerder ist der 8 Kaufmann Jacob Bry in Berlin eine Forderung 8 5 Wagen⸗ Dukaten pr. Stück EFe g9 Oesterr. Kredit 100 1858 als Konkursgläubiger machen wollen, werden en Vcbef und 8 Tag II von 37,096 57 nachträglich angemeldet. Föagncsrlessen. ““ g Zovereigns pr. Sthck 20,43Zet.bz G (Oesterr. Lott.-Anl. 1860 hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben einstellung Der Termin zur Prüfung dieser Forderang ist auf werden koönnen, oder der Tranevotr öhne Uebecenact e““ 8. do. do. 1864 250,75et.bz d. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit auf den 10. Dezember er. den §. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr, und Verspätung der betreffenden Füne, aastung Dollars pr. Stück Pester Stadt-Anleihe. .6 76 20G 111““ dem dafür verlangten Vorrecht fetgesest vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗] un pätung der betreffenden Züge ausführ⸗ Imperials pr. Stück 16,68 bz 45. S0. ain 6 76,70 G do. (Lit. B. gar.)

8 8 8 8 8 bar ist. Cto. 233/12. 8 V 11 . in⸗- bis zum 23. Januar 1879 einschließlich um einstweiligen Verwalter der Masse ist der zimmer Nr. 38 anberaumt, wovon die Gläubiger, Königliche Direktion der Ostbahn 712.) hnceerh⸗ 1“ E“ 6

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Kaufmann Herrmann Littma u Bi werder welche ihre Forderungen angemeldet haben, i .Sn irg . demnͤchst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Kenfme un zu Bischofswerder A 9 als geschäftsührende 1 Franz. Banknoten pr. 8 I Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 71,40et. bz B BII 4. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf Bromberg, den 17. Dezember 1878. Westfälische Eisenbahn. Oesterr. Banknoten pr. ..... er do. Loose pr. Stück 148,50 bz G Lür', B (24s.)

wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven gefordert, in dem auf hee h Kreisgericht. I. Abtheilung. Münster, den 19. Dezember 1878. 8. FF . Ung. Schatz-Scheine 76 138 1113. I Tilsit-Insterburg

Verwaltungspersonals auf den 20. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr, er Kommissar des Konkurses. 1 Die im Schl 8 i do. ehehgen do. do. kleine .. .. 8 8 den 21. Februar 1879, Vormittags 10 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts⸗ ah iege s.s vom 1. Au vecleseschenheinischen Russische Banknoten pr. 100 Rubels195,55 bz 8ZT““ 12 n 8 69,1092G Iuirigsit Zhen 2. U. .99, 2 1 1/1. u. 1/7. 74 25et. bz G Hekl. Frdr. Franz

Fharner gir ige zor dem alen benannten danr⸗ Pübäudes. vorn; 1- Herrn 10453. Proclamn. der Posen⸗ G Bahn enthaltenen Tarifsätze Fonds- und Staats-Papiere do. do. kleins....

nneeg, gfetim üe 8 1 Ferihtägevlhe i Bete a ehas eecagea ds bahsehesee nerh gesaen kerten wsa ene . ege. 16ga, gtesrche Deutsch. Reichs-Anleihe 4 [1/4. u 17910 95,00 bz G S . 1/1. u. 1 1102 40b2 Oberhess. St. gar. Sh pns e errias zairs e. tung diese vde ünes br 8 5 Se N heLee Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1,/10. 104.50 G ““ 1/1. 8 17 Weim. Gera (gar.)

Fignetensals mit der Verhandlung über den anderen einstweiligen Verwalters, sowie dar⸗n stont eb, Jor dan Lar⸗san gur Lenwigeeion der en. [104861. Gemeinschaftlicher Verkehr do. do. . 4 1/1. u. 1/7,95,30 5bz 4o. ittel .2 8 1/1. u. 17 102 75 BerPrcar gür

1. 1 73,50 G Berl.-Görl. St.-Pr.

den. ü z in ei in kurs erkannt und Termin zur Liquidation der For⸗ 1 3 1/1. u. 17 ( 1 kord verfahren werden über abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungs⸗ derund gen gegen den bestellten Contradiktor auf zwischen der Braunschweigischen, Potsdamer, e Un-1018 88 298. v 8 : Hal.-Sor.-Gub. 1/1. u. 1/7. Hann.-Altb. St. Pr.

Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der rat d Fan cgüsrskanten S P. b 9. 1 und welche Personen in denselben Mittwoch, den 15. Januar k. J., Berlin⸗Anhaltischen ꝛc. Bahn. 1/1.v.1/10,96905b:⸗ s zum 19. Ap einschließzlich Ulen, welche von d i 1 n 1 öX“ festgesetzt, und zur Prüfung aller zunerhalb der an eir, Pogefen der bestimmt. für den Berkehe wischen der Braunschweigischen Rugs. Centr. BodenFr. Pf. 5 1/1. n. 17 75 90b⸗ Märk. Posener, do. Engl. Anl. de 1822,9 1/3. u. 1/9. 79 00 bz Magd. Halbst. B., 1/5. u. 1/⁄11. —.— ““

1/5. u. 1/11. 80. 20 bz Nordh.-Erfurt.

zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ Gewahrsam welche ihm etwas ver⸗ pfandrechtlich gesicherten Gläubiger ihre Forderun⸗ bus⸗Großenhainer und Berlin⸗Anhaltischen Bahn deEuerrAn.1e1823 1/5. u. 1/11. Oberlausitzer

min auf bden 1 za

den 17. Mai 1879, Vormittags 10 Uhr, Fe 1 “X“ gen unter Vorlegung der desfallsigen Beweisstücke tritt mit dem 1. Januar 1879 der Nachtrag IX. in 2.1710b88 4. 4e. 48186 0. I —,—

8 1/2. u. 1/8. 83,25 G 8 [Ostpr. Südb.

1/3. u. 1/9. 81 30 bz R. Oderufer-B.

w 5 5 j . t. Derselbe enthält die in unserer Bekannt⸗ do. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Besitz der Gegenstände bei Strafe der Ausschließung von der Masse anzu⸗ Kraf enthe Bekann Flner Stadt-Anjeihe. .4 1/4 u. 1/10,—,— Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ vW 1879 einschließlich geben und zu begründen. 8 deenng. vhm⸗ 5 November cr. ander⸗ Lmaefeläer Stadt-Oblig. 1⁄¼ u. 89 99,75 G do. fund. Anl. 1870 missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An. Hanau, den 1v Dezember 1878.F Aageice Eene ihhh nede Ie hüaee henfsünr Königsberger Stadt-Anl. 411/4.u. 1/101, do. consoj. de 1871. vorheladen werden, welche ihre Forderungen inner. zeige iu machen, und Ales, mit Vorbehalt ihrer Kemzglichss Aansgericht. Abiheilung M. e. snen a. häe. t nit hsseren betreffen. Ostpreuss. Piov.-Oblig. 411/1. u. 1/7. 100,90 kz] sdo. do. kleine.. .. 1,3. u. 1/9. 81,30 b2z Rheinische.. halb einer der Fristen angemeldet haben. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Verlin den 19 Dezember 1878 Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, do. do. 1872. 1/4. u. 1/10. —,— Tilsit-Insterb. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zuliefern. [10433] 8 Namens der bet zirh w 8 8 Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. /100,75 bz G sdo. do. kleine .... 174, ,10 Weimar-Gera eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- Pfandinhaber und andere mit denselben leich⸗ Nach erfolgter reiner Insolvenz⸗Erklärung des 8 be eints 89 Verwaltungen: Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. .86. 1873 1/6. u. /12.—,— (NA.) Alt. Z. St. Fr. fügen. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Bäckermeisters Joh. Gagel hierselbst ist über e. Berlin⸗Anhalifschen Einenb Berliner 411/1. u. 1/7.1101,20 bz 6 do. do. Hleine 1/6.u.1/¼12.— BresliVach St Pr. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken dessen Vermögen der formelle Konkurs unter Vor⸗ haltischen Eisenbahngesellschaft. do. 1/1. u. 1/7.1105,50 G do. Anleihe 1875 4 1/4. u. 1/10. 73,75 bz Lpz.-G.-. St. Pr. Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel⸗ uns Anzeige zu machen. behalt kreditorischer Rechte erkannt und der Kauf⸗ [10422] Berlin⸗Hamburger Ei Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7./ 04,80 bz do. do. kleine 1/4. u. 1/10. Saalbahn St.-Pr. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Zupgleich werden alle Diejenigen, welche an die mann J. Steffenhagen von hier zum interimistischen Zum T Ft W“ hder Eiicnbahe. . Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 87,50 G 11“ 1/1. u. 1/7. 82 90 bzu’ 3 [Saal-Unstrutbhn. Bevollmächtigten bestellen und zu den Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, en giil Berbands 8 Gäter 2 vsc Ten Wr Sücherah⸗ .5 588. do. Boden-Kredit.. 1/1. u. 1⁄⁷ 73,00 bz B . KnmFn. St. Pr. en anzeigen. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Großherzogliches Stadtgericht. Bestimmungen für den Güterverkehr enthaltend, ist 19. 285938, 86. 8 8 1⁄1. 1 1%. 1e: Albrechtsbahn —,— do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 58 30 bz Amst.-Rotterdam

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür 1 do. neue .4 ½11/1.

e4“ dees s V f ein Nachtrag I. erschienen, welcher durch unsere N. Brandenb. Credit4 1/1. Jo. 5.Am⸗ 1 GEI11“ Aussig Teplite JIhe 0. . 0. 0. U. 8 2 8

77. 84,10G do. Orient-Anleihe. 1/6.u. 1/12. 57,00 bz G Baltische (gar.).

2 2 3 üt diti Rechtzanwalte Holthoff und Justiz⸗Räthe Heilborn. bis zum 18. Januar 1879 einschließllich [8720] Auszug aus einer Ediktalladung. E E““ do. neue „4½ 1,1. 16“ 194,30 bz do. Poln. Schatzoblig.]2⁵4 1/4.u.!/10. 79,75 bz 11“

V ree Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers und Humbert. bei uns serifttich oder zu Protoko anzumelden Gustav Adolf Schlobach, in Firma 8 A. 8 Die Direktion. Cto. 247/12.) Ostpreussische . . 11. 1 101,60 bz do. do. kleine 1/4u.1,10. 78,60et.z Brest-Grojewo. 1— 84 10G Poln. Pfdbr. III. 1/1. u. 1/7. 60,20 bz rest-Kiem..

Berlin, den 18. Dezember 1878. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ evns E hrnhiches halb der gedachten ves angemeldeten Forderungen, bach vEb“ feenekarse ersanng und [10437 8 v do. 4 ½ 1/1.

rste Abtheilung für Civilsachen sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 8 u* 1/1. 84190 dön Fücir. 1I- 11.w191ℳ927, Brost Kiev ,—

.94, 0. Liquidationsbr. .] 853 .54,25 bz ö1“*“

102,20 bz Türkisthe Anleihe 1865 Elis. Westb. (gar.)

1 37 50 G Franz Jos.

zum einzigen Anmeldungstermine, 1/1. do. 400 Fr.-Loose vollg. Gal.(CarlI B. b

do. 1/1 r94 70 8 NIX] Oest. Bodenkredit 5 1/5.1.1711. Gotthardb. 60 %.

do. Landsch. Crd. 4 ½ 1/1. 1 New-Yersey 1/5. u. 1111. Kasch.-Oderb. ..

Posensche, neue 4 1/1. Sächsische 88 898

Lüttich-Limburg Oest.-Franz. St..

Schlesische altland. 1/1. do. do. 1/1 Oest. Nordwestb. do. Lit. B.

do. do. Lit. A. 3 ½ 1/1. Reichenb.-Pard..

10,

11

3

7¹⁄10 2

ee Brl.-Potsd.-Mag. „1043 —† Berlin-Stett. abg. 109,30 G *Br. Schw. Preib. 11“ Cöln-Minden 882 Halle-Sor.-Guben

8 92105.⸗) Hannov.-Altenb.. 62,80 G & Märk.-Posener.. 5300 G Magd.-Halberst..

——

Sg; 9020 0%—

1/1. 78,75 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G kl. f. 1/1. u 7. 95,00 bz G do. h 48 1r. 8. —,— 1/1. 63,25 b2z do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 93 25 B 1/1. [102,50 bz do. VII. Emö. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,90 G kl. f. 1/1. [10,80 bz G Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 95,40 B 1/1. 10,00 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. [16,00 bz 71o. Lit. E. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. [119, 75 bz G . Lit. F. .4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u 7..— . Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 1/1. u 7. 96,75 bz 11“ 4 1/4. u. 1/10. 94,50 B 1/1. [15,40 bz G . Lit. I. 4 1/4. u. 1/10. 94,50 B 1/1. u. 7. abg. 125,00 b . Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,40 B 1/1. u. 7. abg. 117,75 bz de 1876 5 1/4. u. 1/10 101,90 B kl. f. 1/1. 39,60 bz B er I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. [106.50 et. bz B do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 105,30 B 1/1. (107,75 bz 1 II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 93,50 B 1/4 u 1093,10 B I1I“ 1/1. 4,60 bz G do. (4 ½1/4.u. /10./ —.— 1/1. u. 7. 101, 30 bz do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 94,00 bz B 1/1. 113,25 bz V. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 91,10 G VI. Em. 1/4.n. 1/10./99,40 bz kl. f. 1/1. [100,75 bz G do. VII. Em. 4 1/1. u. 1/10. 199,25 bz 1/1. [17,40 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. .u. 1/7.1101,60 b G kl. f. 183,75 G do. Litt. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,70 bz 1/1. u7. 65,00 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. .u. 1/7. 96,50 G kl. f. 1/1. 109,00 bz do. II. Em. 93,50 B 84,25 b2 do. III. gar. Mgd.-Hbst. 97,10 bz 1/1. 30,50 bz 6 Härkisch-Posener.... 7.1100 00 G kl. f. 1/1. 126.10 G Magdeb.-Halberstädter. 100,50 B 1/4. [17,50 bz do. von 1865 100,00 G 1/1. 30,25 bz G do. von 1873 99,30 bz kl. f. 1/1. [37,75 bz G Magdebrg.-Wittenberge dene Pc 1 1/1. 21, 25 bz G do. do. .76 00 G 8 1/1. 86,90 bz Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 7. 1101,30 bz G 1/1. 74,75 bz G. do. do. Lit. B. 90,50 G I. f. 1/1. [102,75 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 1 en een 1/1. 44,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 96 25 bz 1/1. [17,00 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. .u. 1/7. —,— 1/1. 88,90 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. . 1/7. 96 75 G 1/1. 111,10G do III. Ser. 94,25 B

do. do. 2 New-Norker Stadt-Anl. —,— do. do. 1. G 2,85 b orwegische Anl. de * Schwedische Staats-Anl. 195,10 bz do. Hhyp.-Pfandbr.

—,—O————O—— JO—O —O—,-8ð —,—

,—

H d

ꝗ̊ & Se.

&

SE8ESSESASAS

dee 8 ꝗ☛ beees 8

TNENAEE111A1“

68b00N—

8 8

œ 09 bdOo O00 boο O00 O0- 00 b0 O00 bo 00 882EBESESESBZSESZ

0

Sg eee Sregsem A&☚

Ndschl.-Mrk. gar. 58,90 b2 8. Nordh. Erf. gar. 302 90 B do. Litt. B. gar. 108,40 bz Ostpr. Südbahn. 3 3 R. Od.-Ufer-Bahn

AAAESNASSESESSNWE

Aeeoe

e 898 S8 . FqaeüeneeemeebnAEnn

Soooerm0OòSOS 0bs

Soon*EEDSSS

G9—

TE 80,—

EI“ 80—

0 5n* AnNN

SElInOCS EöanSSe

de0 2 —50—

100 Fr. = 80 1Lst.— 2

AEmonnRSnCGEREnERGU 0 00 0RXxR

dHtHrWteN

Vormittags 9 10 Uhr C. Zeik, 8 Zu dem vem 10. Jult 1876 86 gültigen Tarif - 1 1/1. u. 1/7. 191,90 bz

1 . 8 8 58 d . S .,3 ¼ ¹ 1 u. ½ 1 60 bz In diesem Termin haben sämmtliche, auch die Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger, Oberlausitzer, Cott⸗ ““ hihn 1/7. weedzhes

Berliner Stadt-Oblig. H 4 ½ ½¼ u. 1, 101 80 bz d 3 ½ 1/1. u. 1/⁷

70—0, N-

62 & qII

6 2906˙964090. 200,— S SISSFEoeon-SSSS en

—.,— FEonEERREFRʒREUNʒERnREUAE

1/1. —,— Nordhausen-Erfurt I. 1/1. 75,60 G Oberschlesische Lit. 1/1. —,— 8 Lit. 71. —,— Lit. 1/1. 27,25 bz G 1 1/1. 3 gar. Lit. 1/1. . gar. 8 I t. 1/1. Lit.

1/1. [85,25 bz G

s17 5 1 d 1/1. u 7. 116, 11II““ 11 8 136 10z . (Brieg-Neisse) EII sel- d 2 1/,1.97 68.50 b2 e“

1/1. 1u“] do. Niederschl. Zwgb.

1/1. 62,25 bz do. (Stargard-Posen) —.ê

1/1. 14,75 G do. II. Em. „u. 1/10.100,20 bz 1/1. u7. 68,00 bz do. III. Em. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 100 20 bz 1/1. u7. 54,75z Ostpreuss. Südb. conv. 1/1. u7. 100 10 bz bis 1./7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 G 1/1. u7. 44,30 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 100,10 G 1/1. u7./42,50 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 100,10 G 1/1. (12 00 etbz G.2 Rechte Oderufer . 4 ⅛1/1. u. 1/7. —,— 1/1.u 7.=, * 2* Rheinische . 4 1/1. u. 1/7. —,—

1/1. u 7. 185,00G ½! do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —.—

1/1. 66,00 bzz E do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼ 1/1. u. 1/7.7100,75 G 1/1. u 7. 35,25 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10.100,75 G 1/1 u7. 49,300 .do. do. v. 1865 5 1/4. n. 1/10. 100,75 G

1/1. 34,25 à34 et. à do. do. 1869,71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 103,50 G 1/1. u7. do. do. v. 1874 4 ½ 1/4. n. 1/10. 103,70 B*

1/1. do. Cöln-Crefelder .4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 G

1/1. [11,70 Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 8 1/5 ullsp. St. i. do. gar. II. Em. u. 17

1/1. 83, Schleswig-Holsteiner.. .u. 1/7. 100,25 G

——

1 Lst. = 20

n 88—

2ꝗ

2

2C᷑SSSlsSo SISS-S

93 00 bz G 8 1/4. n.1/10. 86,50 B 1/4. u. 1/10. 101,25 G .1/7. [100,00 G 101,30 bz B 101,60 b Gkl.

SUASo

8907—

020—

eReeeee

5 ö

FESGEEESceEESRESSSS

WEIE,e—

100 Ro. = 320 EEGRESASG;S. SI e-

α2

S.S

Verwaltungspersonals auf

onna bend, der 8. Februar 1879 [10430] Bekanntmachung. den 10. Februar 1879, Vormittags 11 Uhr, aber zur Eröffnung eines S.erner 187 anbe⸗

F 8 vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Martell Der Konkurs über das Vermöghen im Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäꝛudes raumt worden, was mit Bezugnahme auf die an

8 öö . 1 zu erscheinen Bertsstech Kngegchlagege 81 B.ebe b

b a in Firma: S. Steiner 1 ; Arzeiger enthaltene vollständige Ladung hierdurch be⸗ ottbus⸗Großenhainer Eisenbahn. 3

bierselbst ist durch rechtskräftig bestätigten Atkord falle hnin baltung wieses, Termins wird gerigneten⸗ kannt gemacht wird. „SDie gach den Seftf wan 21 hnet gr,lr

ig 11“ fahren werden g 8 veat. ere 83 Sehrenb⸗s 818 icht 3 Biseehenrte echhen eeethanen der Cottbus⸗

romberg, den 12. Dezember 1 v9 p jftl; b Herzogl. Anhalt. Kreisgericht. (Großenhainer Eisenbahn einerseits und Station Königllches Kreisgericht. I. Abtheilung. Seübsseine .“ Aahneicht. hat Pietscher. Naunhof der vormaligen Leipzig⸗Dresdener Eisen⸗ 8 83 8 11. 16 8 3 bahn andererseits bestehenden direkten Frachtsätze 113“ 1öAX“”

1o. II SIbt gar

Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.102,25 G umänier

Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 G Russ. Staatsb. gar.

en. 1 V [10427] Bekanntmachung. Beder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 18717]1 Auszug aus einer Edietalladung. treten mit dem 31. Januar 1879 außer Kraft. 1“ do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1,86 50 G Schweiz. Unionsb.

S

02 A. Ꝙ2 8e9

G n aoARREnE

SSSn Ln

2 ꝙSSS; bbSS. . 2

Pfandbriefe.

20,—

———

0. SSSSS —9 98

G 02˙901 22⸗

über das Vermögen der Handelsfrau Süße dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Lesser hier ist Konkurs erkannt und tion do. neue I. 1/1. Jeanette Kurnitzky, geb. Franke, eröffnete Kon⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ Mittwoch, der 29. Januar 1879 8 do. do. II. 1/1.

kurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. zum einzigen Anmeldungstermine, [10435] Oberschlesische Eisenbahn. do. do. II. 1/1. beeudet. 1- Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß 8 Sonnabend, der 8. Februar 1879 Zu den Verbandtarifen für den Stettin⸗, Nord⸗ Westphälische 4 1/1.

Charlottenburg, den 13. Dezember 1878. dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, aber zur Eröffnung eines Präklusivpbescheides anbe⸗ deutsch⸗, West⸗Ostdeutsch⸗ und Bremen⸗ resp. Ham⸗ Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. 8 1 Kankaliche Kreisgerichts Aeputation, nicht anfechten. 8 raumt worden, was mit Bezugnahme auf die an burg⸗Galizisch⸗Rumänischen Güter⸗Verkehr treten do. 4 1/1. do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. [100 30 bz G ö—“ ns. Thüringer I. Serie ... u. 1/⁷.—,—. Der Kommissar des Konkurses. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Gerichtsstelle angeschlagene und im Anhalt. Staats⸗ am 1. Februar k. J. Nachträge in Kraft, welche . 4 ½ 1/1. do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,50 bz G ““] bz G do. II. Serie.. „Ju. 1/⁷. 100 25 G kl. f. 8 fehlt, werden die Rechtsanwälte Nauen und Tols⸗ Anzeiger enthaltene vollständige Ladung hierdurch anderweite Bestimmungen hinsichtlich der Fracht⸗ . II. Serie 5 1/1. u. 1/7./101,75 B Kruppsche Oblig. rz. 1105 1/4. u. 1/10. 108,10 B do. III. Serie ... .u. 1/7. 95,00 B 8 dorff hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. bekannt gemacht wird. berechnung für Lokomobilen und andere größere 8 1/1. u. 1/7. —,— Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. do. IWV. Serie... 1. u. 1/7. 100,25 G kl. f. ff hier 3 ch schla g / vp [104288 Bekanntmachun ö Rosenberg W./ Pr., den 1 3 De fatber 1878 Dessau, den 2. Oktober 1878. 8 eiserne Maschinen (exkl. Lokomotiven) enthalten 8 1/1. u. 1/7./199,80 G I. II. u. I. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen. do. V. Serie 44s1/1. u. 1/7. 1100 25 bz B .“ Königliches Kreisgericht. 8 Herzogl. Rvee Kreisgericht. Breslau, den 12. Dezember 1878. do. II. 4 1/1. u. 1/7. 93,50 bz do. do. I. rz. 125 . -

- 5 11,2† 3 . 1/1. u. 1/7. 1100,00 bz G . b 18 8 2 L“ 8Ssreee Erste Abtheilung. 8 Pietscher. Königliche Direktion. . 8 do. 8 u. 179 I 8 9. . 1/4. u. 1/10. 94,75 bz G Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 86788 FIübeck Füchen garam- 1† 17I. 1/7101-75 GII7. 9. M. ining 1

do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 8 ; 25 Gottlieb Kniehase zu Neuzelle hat die Handlung 11“ [10416] Hannoversche. .4 1/4 n. 1/10. 95,20 bz Nordd. Grund-G.-Hyp.-A. 11,119 2900029 19. III. Em. 5 1/1. u. 1/797,50 G 1“ 1⁄. 8 16 10736 bz 8 Theodor Levy und Goldberg hierselbst nachträglich (104313²3 Vekauntmachundg. Am 1. Januar k. J. tritt zum Tarif für den direkten Güterverkehr zwischen den Stationen der Kur- u. Neumärk. 4 1/4 u. 1/10. 95,80 G do. Exp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 17. 90,50 bz; 6 Bergisch-Mürk. I. ger.,/4 1/1. u. 1⁄ ,25 3 do. do. 1876,5 1/3. u. 1/9. 1101,50 B S eine Forderung von 14,189 20 angemeldet. 3 Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger und Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn vom 1. Oktober 1877 ein Nachtrag IV. & Pommersche 1/4 n. 1/10/95,80 B Nürnb. Vereinsb.-Pfͤbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. do. do. 4 ½ 1/4 u. /10 ,— 2 Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist Zu dem Konkurse über das Vermögen der in Kraft, welche Ausnahmefrachtsätze für den Transport von Schwefelkiesrückständen, feuerfesten Steinen, Posensche 1/4. u. 1/10. 95,10 bz do. do. 1/4. u. 1/10. 98,00 bz do. III. Ser. v. Staattgar. 3 ½ 1/1. u. 17. f. Werrabahn I. Em. 4 1 1/1. u. 1/7. 88,00 bz B 8 auf den Credit⸗Gesellschaft zu Muldszen, eingetragenen Eisensteinen und Thon, sowie ermäßigte Frachtsätze für Steine (roh und roh behauen), für gebrannten Preussische 1/4.u. 1/10. 95,20 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 96,00 G do. do. Lit. B. do. 3 1/1. u. 1/7. 86 88 gr. f. AolFi⸗ 10ss 11.a.I 1U-dob⸗ 8 14. Jannar 1879, Vormittags 10 Uhr, Geuossenschaft, hat der Partikulier Gustav Mischel Kalk und Hölzer des Spezialtarifs II. und direkte Frachtsätze für die in den Verkehr neu aufgenommene Rhein. u. Westph. .4 1/4.u. 1/10. 98,30 G do. II. u. V. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 87,00 bz G do. do. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 80,00 bz A.) Gr. STT“ vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ zu Loetzen nachträglich eine Forderung von 190,70 Station Sosnowice der Warschau⸗Wiener Eisenbahn enthält. Der unterm 12. April cr. publizirte Sächsische 1/4. u. 1/10. 97,20 G do. III. V. u. VI. rz. 1005 (1/1. u. 1/7./85,75 bz C— 171. 2. 17. 100,00 B b“ 5 [1’5.a.1/11. 39 40 62 8 enesiger. welche ihre Forderungen angemeldet Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist 1. Februar k. J. außer Kraft. Druckexemplare des qu. Nachtrags sind auf den Verbandstationen 1/4. u. 1/10. 94,50 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. versch. 100 00 G xn. 4 1““ 109,368G G 88 e 1-ehe n ene. Ferns 1 ör 9. Januar Tut., 11 uhr Vormittags 8. 8nss v een. 8 75 veöeö der Breslan⸗Schweisnitz⸗Freiburger de 1866 T1/1. u. 177 102 105z . B. unkdb. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 99.60 bz 6 sdo. g 83 85 11. 85 17 99 92 bz 1- Frnisziontr 19,00 8 8 eng B Ferere d. Fenen decnekenehe senbahn⸗Gesellschaft. Direktion der Rechte⸗Oder⸗Üfer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. . Si⸗Eisenb-Al.5 1/6. u.10, 191,305 . 1“ Amenh, 86 868 40. M. Ser. üxn 1u. 1/7. 104,50 B Fhsabsth.W atbahm 736 14v1g 68 60 2G er Kommissar des Konkurses. 8 zimmer Nr. anberaumt, wovon die Gläubiger, [10452] Hessische Ludwigsbahn. in Elsaß⸗Lothringen via Bingerbrück⸗Weißenburg 8 9 7 622 Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 G 0. Aach.-Düsseld. J. Em. .u. 1¼G6 ,— Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/110. 70 —— welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Mit dem 15. d. M. kommt der II. Nachtrag zum resp. Lauterburg * neuer Tanif zur Eirstzrumg Bremer Anleihe de 1874 12.8. 8 1/1. u. 97 106,60 bz 88 88 8 8 Sr. b ee n 7 2 8 5 11042720) Bekanntmachun ö““ Main⸗Neckar⸗Hessischen Ludwigsbahn⸗Gütertarifvom wogegen sämmtliche bis daher bestandenen Tarife Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15,5.15/11195,00 bzz „* ao. IZZ““ do. Duss. Hibfeld Pner, 1 1,1.ℳ.17— .. Far l. . 8 1. . /58 1398 g. Wehlau, den 15. Dezember 1878. 1. Oktober 1877 zur Einführung. Der Nachtrag und einzelne Frachtsätze für Kohlen von der Ruhr S 2828 e 18 8 19 8680 G 8 87 1/1. u. 1/7. 101 50 bz do. Düss.- e 8 or. o. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/ 48 250G Zu dem Konkurse über das Vermögen des Königliches Kreisgericht. enthält Ausnahmefrachten für Holz im Verkehr der nach dem Elsaß via Bingerbrück mit diesem Zeit⸗ do g 8e.3, 1/2. u. /8,82, 1. 1ö1u 1/1. u. 1/7.95 00 bz G gn 12 ee . u. 1/ 1] do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 81,60G Amtmanns Carl Kniehase zu Breslack hat die Der Kommissar des Konkurses. Station Mannheim mit unseren rechtsrheinischen punkte außer Kraft treten. ““ 11. u. 17 rz. 110 5 1 4. u. 1/10. 102,00 bz G sdo-Dortmund-Soest]. Ser .1/7.92, Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 78,10 bz I Theodor Levy & Goldberg hierselbsnt Steffenhage Stationen und ist für 10 von unserem Tarif⸗ Exemplare dieses Tarifs können von den Tarif⸗ Lüberh Ferev 8.JrSag Fe.8 1/6.u 1/12. do. do. nachtrã 5 eine Forderung von 14 189 20 bureau zu beziehen. bureaus der einzelnen betheiligten Verwaltungseg Sees ücweeeaan. 11, 477. Pr. Hyp. V. Act. G. Certif.

; do. do. II. Ser. 1 100,00 B Gotthardbahn I. u II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 60,00 bz G Lerseh 78 18967 sdo. Nordb. Er.-W., . .b. 1/1.2. /¼.,103 255 ie. —nn nlIl. Her 8 1ℳ,11,10,6000b28 angemeldet. EVI“ 3 bMaͤinz, den 14. Dezember 1878. owie von den Verbandsgüterexpeditionen käuflich g 2 Schles. Bodencr.-Pfndbr. er Termin zur Prüfung dieser Forderung Nachdem über das Vermögen des Kaufmann In Vollmacht des Verwaltungsrathes: - G g. Zachsische St.-Anl. 186974 1/1. u. 1 797,,

Der von uns durch Beschluß vom 2. Mai 1877 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis Cottbus, den 111“ 8 do. do. do. II. 421/1. D. Gr.-Or. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 96 20 bz do. Westb.

2 Südöst. (Lomb.). do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7.96,20 bz do. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 90,40 bz Turnau-Prager.

1EEEFEEEHAEEHEEAEHASHEASSASHEESAHEEEEHSESESSSSSEAEHAEAE

5 8

8

&ECEn 80—

Rentenbriefe

8

N

807—

80,

0

versch. [99 00 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Kaiser-Ferd.-Nordbahn . 5 1/5. u. 1/11. 90 00 G ezogen werden. Sächsische Staats-Rentels versch. do. do. rz. 110

1/1. u. 1/7. 94,50 G g. 82 8 e; —— gar. 5 1/1. u. 1/7. 59 eng ist auf Otto Schwark zu Wolgast durch Verfügung vom Die Spezial⸗Direktion. Mainz, den 16. Dezember 1878. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 94,00 bz 8 0. III. Ser. 4 ½⅛ 1/1. u. 1/⁷—,— npr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. [65,00 bz den 14. Januar 1879, Vormittags 10 Uhr, heutigen Tage der förmliche Konkurs unter ——— 3 Die Sperialdirektion 8 3 ½ 1. ½2 do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,50 bz u“ 1100.,25 B 5 28 gar. ö““ 8 vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ Sistirung der Partikularklagen und Exekutionen er⸗ Rheinischer Eisenbahn⸗Verband. der Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Reg. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 22,00 B Südd. Bed.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11.103,10 G Lit. B e :u. 1/7 100,25 B 1 8 er gar. 74. u. 1/10. 6 75 8 zimmer Nr. 27 zu Guben anberaumt, wovon die öffnet worden, werden alle Diejenigen, welche an [10450] Bekanntmachung. als geschäftsführende Verwaltung. adische Pr.-Anl. de 1867 1/2. u. 1/8.¹ 13 50 5 do. do. versch. 98,70 G do. Lit. G.. 4 1/1. u. 17 99.30 B g. erg-Czernow. gar. 1/5.u.1%11. 65 486 Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet den Gemeinschuldner aus irgend einem Grunde Mit dem 20. Dezember c. kommt für die Beför⸗ 8 do.é 35 Fl. Obligat. pr. 6 8 do. do. 1/1. u. 1/7. 92 60 G K (Obarlansit- u. 1/7. 98,90 B 8* gar. I. Em. b“ 67 ““ haben, in Kenntniß gesetzt werden. Ferdeegge oder sonstige Ansprüche zu machen derung von Steinkohlen, Coaks und Briquets in 1 16 Präm.-Anl. e NAXXTandr-Bricke 4 1/4. v.171099 00G vbHZG.“ itz.) 4 ½ 1/1. u. 101,50 bs gen Far. III. Em. 5 1 8 18 eee Guben, den 16. Dezember 1878. b aben, aufgefordert, dieselben in einem der auf Wagenladungen von 10,000 Kilogramm von Sta⸗ Redacteur: J. V.: Riedel. 20 Thl. Loose 1 1,1905 Krai. Ihligsation: 10. . .V. St. gar. „u. 1/10. 101, o. 1/5. u. 1/11. 5 2 Königliches Kreisgericht. den 21. Dezember 1878, 11. Jannar, tionen der Rheinischen, Westfälischen, Bergisch⸗Mär⸗ Berlint D In-Mind. Pr.-Antheil. u. 8 b

versch. [102.25 bz Berlin-Görlitzer . u. 1/7. —,— Livorne.. 1/1. u. 1/7. Der Kommissar des Konkurses. 1. Februar 1879, kischen, Cöln⸗Mindener und Dortmund⸗Gronau⸗ Verlag der Expedition (Kessell. nen St.-Pr.-Anl. dck 39,60 b EI“ en 88 jedesmal Vormi uh E cheder Bahn nach Statio isenbal ck h61 nländische Loos pr. ecs.

80

Fsorfrsrsrsssee⁷sss8

SüSREEnEnnEn

*

nn