Beleidiaung 9567 (9063 baw. 8228), Widerstand gegen die — Uebersicht über die Zahl der Studirenden bei “ 8 . ““ Staatsgewalt 7238 (6932 bzw. 6738), vierter und fernerer Holzdieb⸗ der Königlich bayerischen 8J8b, 8 Alexanders⸗Uni⸗ 1““ 8 g e 1 I cd g e stahl 6 43 (186 bzw. 7314), Unterschlagung 5986 (5528 bzw. 4987), versität Erlangen im Wintersemester 1878. Im Sommer⸗ Berlin, 21. Dezember 1878. 8 2 ĩf
“ EE1“”
ost⸗, er⸗ und Zollgesetze zw. „ G ind demnach geblieben 246, dazu sind in diesem Semester ei der gestrigen, in den Revieren Waltersdor barer Eigennu 4160 (3332 bzw. 2929), Begünstigung und gekommen 188. Die Gesammtzahl der laa he dilsenen Studi⸗ Schulzendorf der Herrschaft Königs⸗Wusterhausen algenad um De ut en R ex und Königlich Preußi hlerei 3758 (3264 bzw. 2724), Verbrechen und Vergehen gegen die renden beträgt daher 434. Von diesen studiren: Theologie 154, tenen Hofjagdamts⸗Jagd, zu welcher Se. Königliche al⸗ ittlichkeit 2378 (1969 bzw. 1712), gemeingefährliche Verbrechen nämlich 97 Bayern und 57 Nichtbayern (darunter 4 zugleich Philo⸗ der Prinz August von Württember g 8 Hoheit
und Vergehen 1280 (1010 bzw. 1129), Urkundenfälschung 1169 (1022 logie, 1 Pbilosophie); Jurisprudenz und Canerratn 1 50, mehrere andere b bzw. 869), Erpressung 1084 (1054 bzw. 1024), Verbrechen daer nömlich 4. 8 25 Füuraeprndens; Medizin 101. g 68 eHere Personen die Einladung angenommen hatten, No. 301. 88 KasaEes 1“ gehen gegen die persönliche Freiheit 1044 (859 bzw. 747), Meineid Bayvern und 33 Nichtbapern; Pbarmacie 41, nämlich 29 Bavern sind von 18 Schützen in 3 Kessel⸗ und 3 Wald⸗Treiben 251 ———— — —
8 “ und Vergehen gegen das Leben 909 “ ö“ Chemie und Naturwissenschaften 38, nämlich Hasen erlegt worden. 8 *R ] iti d zw. u. s. w. — ayern und 17 Nichtbavern; Mathematik und ik 8, näm- 8 : ncen⸗Expeditionen des Von jenen Verbrechen und Ver ehen wurden 350 (386 bzw. 487) lich 5 Bayern und 3 Nichtbayern; Philologie 33, danhos 23 e.“ Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. üS2se-Sseregg un I111“ Haasenstein durch die Presse begangen. und 10 Nichtbayern (darunter 2 zugleich Theologie); Philosophie 9, 8— Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das 1 hungs-Sachen Industrielle Etablissements, Fabriken „Juvalldendank“, b E. Schlotte Mit Hinzurechnung der Uebertretungen (338 822) und Holzdieb⸗ nämlich 5 Bayern und 4 Nichtbapern. In Summa 434 nämlich rimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 1 1 & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Sch
- . 4 Nichtbay 8 . nlich Cöl ; 8 Postblatt glich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. 3 1 5
“ vene seeznen eagein, 11““ 1 n, Z. Dezember, 12 Uhr 10 Minuten früh. Dr des Deutschrn Rrichs-Anzrigers und Köuiglich “ “ 8 Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren .5 0 88 8
5 36 %), Holzdiebstä 0 jebsta — Bei der Magdeburger Allgemeinen Versicherungs⸗ Engl ische Post vom 20. Dezember früh (planmäßig Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 3 Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaus. e 1111u“* 46, w. Artien⸗Gesellschaft—Abtheilung für ünfoallversicherund⸗— u“ 8 Uhr 21 Minuten Abends) ist ausgeblieben. Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosusg, Amortisation, Zinszahlung §. Tbeater-Anzeigen. mm gen Bärzen. Die Zahl, der wegen Verbrechens Angeschuldigten betrug kamen im Monat November 1878 zur Anzeige: 12 Unfälle, welche den rund: Verspätung auf der Strecke Osten de. 2. 8 R u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. 2
16 940 (14 954 bzw. 13 941). Davon waren männliche 2818, weib⸗ Tod der Betroffenen zur Folge gehabt haben, 12 Unfälle, in Folge 8 8 — aigSesäesh t tcnatt . 2621 2746 2853 2946 3105 3144 3463 iche 1197: . . deren die Beschädigten noch in Lebensgefahr schweben, 32 Unfälle, ““ 8 10439] Bekanntmachung. 2603 92 2
— 209 Rüscisn Zen a02 1a dnngtr n ö“ welche für die Verletzten voraussichtlich lebenslängliche theils totale, 8 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 19660) Bekanntmachung. — Die Arbeiten inkl. Materiallieferungen zur Her⸗ 3779 ücn ö 88,33668,97256 89 8888 gesprochen 1700, außer Verfolgung gesetzt 312. Wegen Vergehen waren theils partielle Invalidität zur Folge werden, 444 Unfälle mit Ediktal⸗Citatiou. Auf die FS des Staats⸗ Die Eigenkäthner David und Heuriette, geb. stellung einer Zinkwellenblechbedachung und eines 5992 60 25
55 ichtli Im Clyde, auf der Höhe von Greenock, fand am 1 d 8 Eheleute aus Permauern Wentilati tes auf dem Fabrikgebäude D. der 7748 8023 8437 8599 8624 8662 8943 8951 8967 176467 (155 582 bzw. 151 464) angeschuldigt, davon 145 681 männ⸗ voraussichtlich nur vorübergehender Erwerbs⸗ Summa ein Fefti “ Ffand am 18. d. M. nwaltes vom 21. November 1878 ist gegen den Baltrusch⸗Kenkliesschen Eheleute au 1 Ventilationsaufsatzes auf dem g 2 3 935 2 9858 9982 9995 10030 liche, 30 787 weihliche: 11 152 8 165 316 über 18 Jahre; 500 Unfälle. “ 8 8 1““ se zwischen dem Dubliner Dampfer Angeklagten Militärpflichtigen Wilhelm Otto haben gegen den frühern Eigenkäthner, spätern diesseitigen Fabrik sollen in 3 Fobfiütg und zwar: “ 10354 10355 10392
1 Ff 1 L und der englischen Kriegs⸗K tt lorin, welcher im 1. Zi beiten inkl. Materiallieferung 174 444 Christen, 2023 Juden; 10 371 Rückfällige. Verurtheilt wur⸗ batra“ statt. Beide Schi egs⸗Korvette „Cleo⸗ Raether, zu Nowaweß am 20. Dezember 1855 ge⸗ Kutscher Friedrich August Plorin, welche Loos I. Zimmerarbeiten inkl. 516 10542 10549 11112 11146 i- hen? 8 iffe erlitten erhebliche Beschädigungen, 96 etzt in Nowaweß aufgehalten 1876 in Berlin sich aufgehalten, aus dem veranschlagt zu 458,81 ℳ, 10404 10433 10 2 den 148 “ freigesprochen 21 613, außer Verfolgung gesetzt 6536. . 3 Menschenleben sind nicht verloren gegangen. “ ö““ Bälet1 e 8 Phr safhedhlche “ vom 24. Juni 1875 auf Auflassung des Loos Ir Eifest eiten ꝛc. inkl. Materiallieferung, 11249 11362211378. g —— Im Großberzogthum Hessen sind im Jahre 1877 1“ G 1 8 “ 8 wegen Verletzung der Wehrpflicht die Unter⸗ Grundstücks Gr. Kirschnakeim Nr. 9 geklagt. veranschlagt zu 3509,10 ℳ, 18 1 2 586 760 769 961 1095 1226 Seitens der Großherzoglichen Centralstelle für die Landesstatistik Er⸗ Die Aktionäre der Rostocker Aktiengesellschaft für — 8 suchung eingeleitet und haben wir zum Der zeitige Aufenthaltsort des Verklagten ist Loos III. Klempnerarbeiten inkl. Material⸗ näm 88 8996 666 ,80,3 „349 Agbe h85 N2 hebungen über die auf Selbsthülfe und Gegenseitigkeit Schiff⸗ und Maschinenbau werden auf den 30. d. Mts. z9 “ 8 mündlichen Verfahren einen Termin auf nicht zu ermitteln gewesen und wird ꝛc. Plorin auf⸗ lieferung, veranschlagt zu 4748,80 ℳ, 1487 2 8 2948 2968 3071. 3) Litt. G. à 300 ℳ begründeten Vereine für Verbesserung der wirthschaft⸗ einer außerordentlichen Generalversammlung eingeladen, in welcher sit ·8 den 18. April 1879, Vormittags 9 Uhr, gefordert, in dem zur Beantwortung der Klagen und im Wege der öffentlichen Submission vergeben er * 113 Stück, nämlich Nr. 66 224 240 lichen Verhältnisse veranlaßt worden, über deren Ergebnisse namentlich über einen Antrag des Aufsichteraths auf Reduktion des Ueber die Kestlitung des Deutschen archäologischen in unserem Gerichtslokale anberaumt, wozu der dem zur mündlichen Verhandlung werden. 1 II 2 1348 1118 1506 1753 1835 1945 wir den Mittheilungen der Großh. Centralstellen Folgendes ent⸗ Aktienkapitals von 900 000 ℳ auf 600 000 ℳ Beschluß gefaßt Instituts in Rom zur Winckelmannsfeier wird der „Allg. jetzigen Aufenthalte nach unbekannte Angeklagte auf den 4. März 1879, Bormittags 11 Uhr, Unternehmungslustige wollen ihre, mit vorgeschrie⸗ 641 861 2
b 8 : 8 ; r In äßi ss 2098 2104 2150 2152 2323 2399 2415 2432 nehmen: Die Ermittelungen haben sich auf 777 Vereine erstreckt, werden soll. Ztg. unter dem 14. d. M. geschrieben: 8 1 it der ufforderung vorgeladen wird, zur fest⸗ anberaumten Termine an hiesiger Gerichtsstelle bener Aufschrift versehene, postmäßig verschlossene 1990 209 . 2 3231 3715 3801 4466 von denen 199 als Kreditvereine, 78 als Konsum⸗ und Rohstoff⸗ München, 19. Dezember. (Allg. Ztg.) Die in Aussicht ge⸗ 5Da Deutsche archäologische Institut eröffnete gestern die Fesehht Stunde zu erscheinen und die zu seiner (Audienzzimmer Nr. 2) zu erscheinen, widrigenfalls Offerte 82 g 8 b 6409 6532 6767
vereine, 103 als Werkgenossenschaften, 45 als Meliorationsgenossen⸗ stellte neue Köni liche Allerhöchste Verordnung bezügli . Reihe seiner wöchentlichen Zusammenkünfte mit der üblichen idigung dienenden Beweismittel mit zur gegen ihn in contumaciam verfahren werden würde. bis zum Freitag, den 10. Januar 1879, 7988 8405 8550 schaften, 5 als Produktivgenossenschaften und 6 als Benasset⸗ mation und des vaichet le höch der Königlich 11“ a8 1 Geburtstag Winckelmanns gewid⸗ 1 zu oder solche unter genauer An⸗ Labiau, den 15. November 1878. Vormittags 11 Uühr. 8 8 -2 se. 1 9240 9547 9652 versicheruugsvereine angemeldet sind. Die Kreditvereine Bank, mit ihrem Hauptsitz in Nürnberg, welche kürzlich von einer dem Vortc 8 “ “ behandelte in eingehen⸗ gabe der dadurch zu erweisenden Thatsachen uns so Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung an die unterzeichnete Direktion einsengene fferte 9748 9778 9800 9801 9900 10048 10322 1075 sind entmweder Vorschußvereine (Volksbanken), Darlehnskassen hierzu berufenen Kommission berathen und begutachtet wurde, hat gekauften gan hiefi “ 2 crander Castellani in Florem zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu ö“ v1““ 8 Dienffstünden 11018 11236 11283 11611 11748 11946 12018 oder Vereine mit unbestimmtem Charakter. Die Vor⸗ d. d. Hohenschwangau, 13. d. M., die Allerhöchste Genehmigung in der Nähe von Volsena wefs . u 8n Industrie geschenkten, demselben herbeigeschafft werden können. Erscheint [9600] liegen in unserm ’ w ngen gegen 12063 12270 12315 12323 12494 12497 12538 schußvereine oder Volksbanken, deren erste in Hessen Sr. Majestäͤt des Königs erhalten und wird heute im Gesetz und der Darstellung der di Zwllln enen, etruskischen Bronzespiegel mit der Angeklagte oder dessen Bevollmäͤchtigter nicht, so, Der frühere Vize⸗Feldwebel Carl Krofz aus zur Einsicht aus, auch können die ica cr öbi ehe, 12552 12784 12842 12860 12870 12962 13258 1853 in Neu⸗Isenburg als Spar. und Leihkasse I. gegründet wurde, Verordnungsblatt publizirt. Dieselbe hat — an Stelle der Fönsg Schriften des Instituts 8 Kupf seecssts “ wird mit der Untersuchung und Entscheidung in Grimmen wird hiermit aufgefordert, in dem an Erstattung der Kopialien abschriftlich von hier be⸗ 13628 13715 13807 13812 13858 13978 13986 289 im Wesentlichen nach Schulzeschem Prinzip, den Bedürfnissen lichen Verordnung vom 4. Oktober 1850 — mit dem 1. Dezember wurde unter 8* Anwesend g2 sr ügef 1 Zeichnung desselben contumaciam verfahren werden. Potsdam, den hiesiger Gerichtsstelle auf zogen werden. ber 1878 114106 14123 14462 14463 14469 14479 14628 er städtischen Gewerbe⸗, Handwerker⸗ und Arbeiterbevölkerung ent. 1879 in Wirksamkeit zu treten. Das Staats⸗Ministerium der Wölfin ist in reicher Fnsaenh 8. 8 b lüt Gruppe der säugenden 13. Dezember 1878. Königliches Kreizgericht, Ab⸗ den 24. März 1879, Vormittags 11 ¾ Uhr, Erfurt, den 8 bve 8 Gewehrfabrik. 14699 14762 14769 14914 14938 14964 15129 sprechend eingerichtet. Von den 70 dieser Vereine, welche Mitthei⸗ Finanzen ist mit dem Vollzuge derselben beauftragt. benung dargestellt. Vorn zur Rechten zur Klagebeantwortung und mündlichen Verhandlung Königliche Direktion der Ge 3 15385 15433 15503 15532 15648.
8b „Vor 1 re itthei es Bes in 6 theilung I. 15320 ungen über ihre Verhältnisse gemacht haben, ist der bedeutendste die 3 des Beschauers Faustulus, links ein Knecht von satyrhaftem Aus⸗ — 3 llegi anberaumten Termine zu er⸗ ——— 8 8 2 Stü ämlich: Mainzer Volksbank mit 1896 Mitgliedern, 41 787 496 ℳ Geschäfts⸗ Wien, 21. Dezember. (W. T. B.) Nach einer Meldung der sehen; hinten die verschleierte Rhea Silvia, vielleicht als Schatten Ediktal⸗Citation. Auf den Antrag der König⸗ 11““ sich gegen die Klage seiner 8 Pees 25, ,83 4099 1 8. 390 Senc; h 1612
umsatz (Einnahme und Ausgabe) im letzten echnunge jahre, „Presse“ in der Dirigent der Filiale der Kreditanstalt in aufgefaßt; über der Grotte gelagert ein Jünaling, die Personifikation 8 ier vom 19./28. Sep⸗ . Ascher, welche mit der Be⸗ usrangirter Militär⸗Bekleidungs⸗, . 1 . 2acst;. ℳ gewährten Seeinen und 1 748 717 24 Brünn, Soukup, welchem die Troppauer Agentur unterstellt war, des Palatinischen Berges; unten, wie es scheint, ein rußesder Löwe, Seat anrval schese h⸗ des vntetgicnesen “ ö““ erJane 1877 sic von ihr heim⸗ Wasche⸗ und Uüensilienstücke Freitag, den 27. . 8 88 1880 2975 2910 3209 3300 3882 einlagen. Auch der Vorschußverein zu Grünberg (Kr. Gießen) zählte in Folge der bei der letzteren vorgekommenen Defraudation von seiner wo man vielmehr einen Wolf erwarten möchte. Auf den Zweigen Gerichts vom 3. Oktober 1878 gegen den Militär⸗ lich entfernt und sie döswillig verlassen habe, auf Dezember cr., Vormittags von 9 ½ Uhr ab, 253 . 1368 4557 2970,5178 5439 5462 5506 über 1000 Mitglieder (1125), hat aber nur 1 149 672 ℳ Geschäfts⸗ Stelle suspendirt worden. dadlich des Puminalischen Feigenbaumes die von Mars und Vest flichtigen Andreas Berg, geboren, zu Hermsdorfg Cbescheidung anträgt, zu verantworten, widrigenfalls sollen in der Turnhalle der Haupt⸗Kadetten⸗Anstalt 3708 4000 4109 4365 6871 6810 6918 6865 6942 6986 umsatz und 500 600 ℳ Sparkasseneinlagen. Den größten — Die Seidenzucht in Itali d. A cd gesendeten Vögel, der pievs, richtig als Specht erkannt, und die 5 8 6 18. Dezember 1856, zur Zeit in Serbin nach Vorschrift der Gesetze die Che geschieden öffentlich gegen gleich baare Bezahlung verkauft 5714 82 9551 6611 6811 7922 7934 8158 8845 Geschäftsumsatz hatten neben der bereits erwähnten Volksbank zu Italien zählt man 2030 Seidenet b ten. (Hand. Arch) Fn 8 parra, über welche bisher Zweifel herrschten, die aber nach unserer die Untersuchung eröffnet worden, weil 88 den wird 1 (Hp. 14789.) werden: 362 Mützen, 54 Waffenröcke, 12 Westen, 7236 “ 380 8 99 9798 9804 10044 10183 Mainz die Darmstädter Volksbank E. G. (25 973 449 ℳ), der das ehenalige Wenetien 958 “ von dgeh rlein auf Zeichnung für eine Eule zu halten ist. „Der Vortragende ubre “ eichtem militärpflichtigen Alter ohne Er⸗] wes reifswald, den 2. November 1878. 56 Tuchhosen, 66 Paar Tuchhandschuhe, 8 Hrillich: 9075, 9269 9280, 95790 9,98 280r 1n 1087 Offenbacher Bankverein E. G. (81 744 065 ℳ einschießlich der dis⸗ und auf & ili 35 t 1 “ auf Calabrien 106 aus, wie wir, abgesehen von der berühmten kapitolinischen Wölfin S 858 das Bundesgebiet verlassen hat, 8 Köni liches Kreisgericht. röcke, 292 Drillichjacken 245 Drillichhosen, 590 10323 10366 1044 199 11351 11372 113 bebbe khcc schad. vat Hecbfiber m Frhe. an 8 de en fa 1 Dieselben beschäftigen zusammen aus republikanischer Zeit die beschrirhene Gruppe nur auf Münzen laubniß entwe erb desselben aufhält, um sich da⸗ Untoh 8 Halsbinden, 96 Lelbriemen, 22 Brotbeutel, 491 10936 11014 11061 11 Z1 berg (15 824 520 ℳ) und der Vorsch ß⸗ und Kreditverein 8 . zu dügfte nicht 8 2 - g. Frauen und 76 384 Kinder. „Es kennen, von welchen als die früheste ein um 428 d. St. in Capua oder sich “ 2 8s den Dienst des stehenden Säbeltroddeln 56 Tressenbesätze, 8 Tressenbesäte 11625 11786 11808% ” 12667 12672 Worms (11 738 716 ℳ). Der Vorschuß⸗ Spar⸗ und Kreditverein ganz Italiens 86 diefe 8. in ö Pö. geschlagen s8 römisch⸗kampanisches Didrachmon gelten kann Weit 8 . 8* Flotte zu entziehen. Zur münd⸗ Verkäufe, Verpachtungen, mit Schwalbennester, 1 Reitho e, 612 Paar baum⸗ 12287 12313 E. 9 13198 13235 13419 E. G. zu Dieburg (Kreis Dieburg) ergab im letzten, Geschäftziabr berflossenen Jahre, anttemthenne nee dne der nndemn der vier leßt. später erscheint sie auf eigentlich römischen Mürnen. und Wet Herreszerhandkung und Entscheidung der Sache ist Submissionen ꝛc .wpwollene Strümpfe, 50 Pfund Tuchleisten, 690 Hem. 12798. 12896 12977 1. lgt 100 % Dividende, der Spar⸗ nnd Morscug 22 8 6G 8 n. Böser ste Erire 8 E11 mit dem der andern hauptsächlich⸗ zunächst nicht als Münzbild, sondern als Beizeichen Uichen Verhandlung 8 20 —19 veeee; 1879, Mit⸗ ( 8— 61300 Taschentücher, 500 Paar Unterhosen, 9 Die Zahlung der “ ü w g.n (Kreis Gießen) 88 %; 3 E eiichen 8 0-060 % n0 “ produzirenden Länder in dem gedachten Zeitraume zu Wappen zur Andeutung des Münzmeisters, selbst in dieser Ver⸗ S ’ “ des unte. . — Dalstücher 200 Tischtücher und 200 Servietten. 19. März “ 8 die. Fierselbst zwischen 10 — 20 %, die anderen unter 10 bis 4 %. Die sog. Dar⸗ Zur besseren Veranschaulichung dient folgende Uebersicht über die verhälmihmaßig spät, da die mit ihr bezeichneten 5 Gerichts anberaumt worden, zu welchem 8 Lichterfelde, den 12. Dezember 1878. Könisliches seichnede neetgatsstahden van 9 bis 12 gegen Zu benn Beag en, 8 in Harheim (Krets Rohseiden produktion von Italien, Frankreich, Spanien und der Türkei der Hennibolsche Kersah 8J. ehb vtter sind als der Angeklagte hierdurch mit 898 Aüfordeenug voe⸗ ,. Kommando der Haupt⸗Kadetten⸗Anstalt. srücklieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in cours der va Fer 8 Ranfgee fin bes ö“ nebst Sprien in den Jahren 1874 bis 1878: Rom und Etrurien ist es von Wichtigkeit daß ein ö“ geladen wird, Far Beltemenien, Eö 1 2 ie Lief 1 s“ etes184,88. f büeea ürfni i baftli 8 8 1 1 . rtrag Hrn. Dr. Mau’s über die . 1 2% s1o zeitia anzutei 6 um ; itte “ 8 7 * h begrenzt und werden über ein Kirchspiel nicht ausgedehnt. Der Frankreich.. 731 900 731 000 155 000 872 000 529 000 lung dieser Kunst nur für eine verhältnißmäßig kurze Zeit, unge⸗ des Nichterscheinens wird mit der Verhandlung und 8572 „ ö dener Dimensionen baus pro Etatsjahr 187980 erforderlichen bankkasse einzusenden und die Ueber⸗
sh ve 1 — 8 1 5 ; 19 1 2 8 z : sere Renten s g as ve ees zohie v 11““ Europälsche “ 8 58 8 1 Leraten ginöenteb gare 1nhe. Ii and r ge “ Emtscheidung in vontamnesem verfahrza, saüsges soll im Wege der Suhmission vergeben werden. nhsheee5 ae) Te en esrasn 82) 13000 kg feines is der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf V
verfolgen können. Etwa im 2. Jahrhundert v. Chr. zei 1878. Königliches 8 3 ) 8 8 ifü⸗ di ößt ie Spar⸗ ü Seli “ 82 7 1; 88 te Sitte figürli “ V — enmehl*, - 71. 8 f 1 Freis Pendchzorusbe dn Sper unt dehese g. ee geistent eee. e400. a18 200. 282 700 282 0D anten magahge. ... e Gegen den Heeres⸗ Bormeittags 21 hr, lat Nr. 17 130 kg. ord. Erauvene, 7) 100 ke, seine uüttung z8 bentsn , 8es es . “ Kreise) sind. Jene zählt 567 Mitglieder mit U 4 262 300 3 870 500 1 549 700 2 726 700 3 200 000 Ie ba. ng dah⸗ 8 Clhn⸗ 8 migüssen zese hcg Hermann Barz aus Hens⸗ bnrunsefem eschästs bis zu G die Offerten 2 89 8009 1i) hessis he bsasa2 dere a dest Zen Facser veris “ 9 ℳ Geschäftsumsatz im letzt 275 8 Berbindungen zwischen den Küsten des Mit⸗ 1 Ank. Königli . . issions⸗ g Hafergrütze“, . 8 1 Eesemmn beg. 8e Hhehtäen⸗ Rüegnejese üs iggheran Ert Fee ä I deh der dieslübrige belmeeres. siund den⸗ “] 8 vbenenzsttsa⸗ 5. Ckint⸗ v1“ 85 “ C 8 8 Feeeen18) ö 2 881 sangaaa 5 CTö1“ W“ 2 8 8 1 4 92 9 M zu v C . 1 1 1 5 8 8 8 000 „ 1. 2— & FÁ Dürkheim⸗Wintersheim (Kreis Worms) mit 379 128 ℳ bri 21 Mit⸗ während er nur wenig demjenigen von 1874 . 1875 8 chsteht⸗ mit figürlichen Darstellungen geschmückt wurden. Die älteste der in ein Termin auf den 129. 888 18s w Per 19 Submissanohe in dem vorbe⸗ Rindfleisch, 17) 300 kg Hammelfleisch, 18) zu haben, g ie 28 8 1. Aprn Sgge- 1“ .b — S·Ssis günstihen otmosphärischen Verhaltnise dieses Jahres baben das vonbehi dbcebagbenen Wekorgtionzarten ist nichis als die Nah d Rhre hersirst anterer anborverung; öffenkisch vücneten Lekale als enns sr dem Bureng des Ber. 106 dS) Schweirefleisch 1900909 , merensba, 1 9 härr die weitete Verzinsung, der gedachten Die Kreditvereine mit unbestimmtem Charakter valsaich Föchh unggnstige Prrenüfiton Sachverständiger nicht ge⸗ und 8 saft re elma c eae dne. geünl 181 e zur festgesetzten Stunde entweder Nde. liner Baumarktes, Wilhelmstraße Nr. 92/93, hier⸗ 202020 Sals 2h) 2000 1 Essig, 24) 500 kg Rentenbriefe auf; daher mäfsen mit 111 7 an - e — 8 7 G stelig 1b ¹ n. 8 — 7 1 gae. tes 9 8 8 i uns a anw r⸗ 8 0 n 1 , “ die Verbaltnisse von 28 solchen Vereinen auf. elb hen öö““ ““ muß hier 11““ 8 irten, Hänser, dch fan 8 vaugg, Zähledern Bevollmaͤchtigten, zu erscheinen und die gegen Erstattung der Kosten in geneo1gc) decce hh oor echessh 15000 1g Stroh, genfalls für fehlende Coupons der Prtrag Felelben ederößte derselten ist die Spar. und Leibkasse in Vilbel (Kreis gelber einbeimsscher ee ans Zapon, immportirter, hier gezltätrte:; dem der Aleranderschlacht, geschmüöt eem falen enu. 8. zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittet werden, 2 (à Cto.210/12.) 30) 1000 Ke Elainseifen, 31) 300 kg Schmier⸗ vom Kapital zurückbehalten wird. Die vah ber der Friedberg) mit 1087 Mitgliedern, 187 670 ℳ Geschäftsumsatz und grꝛ er oder weißer Samen unterschieden werden. Der erstere ist 1. Jahrhunderte v. Chr., in Pompeji mit de Zeit de bmi mit zur Stelle zu bringen, oder solche dergestalt! Berlin. Königliche Direktion seife, 32) 400 xg Soda, 33) 1500 kg Eisen⸗ ausgeloosten Rentenbriefe fordern wir hierdurch auf, 55 937 ℳ Spareinlagen von 914 Sparern. zwar weniger ergiebig, als der letztere, aber er erfordert auch eine Kolonie (80 v. Chr.), wohl . . Eeet der roͤmischen zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu] der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. biteiol vom 19. März 1879 ab die Zahlung unter den vor⸗
8 1-e 2 — viel geringere Quantilät Kokons, um ein Kil 5 1 . wohl aus Sparsamkeitsrücksichten die plastische 1 „Ersscheint — . ität echtzeitig in Empfang zu
stoffe, und 8 solche, welche Lebensmittel und Haushaltungs- Aaben ergeben, daß, während man in Stzilien von dem japanischen jenes Gesims vertretene architektonische El 2 1wens Eeehwicelt und Entscheidung der Sache in contumaciam ver⸗ öuf liche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 13, 24 und 30 aufgeführten, mit“ bezeichneten daß die Nummern aller gekündigten, resp. no bedürfnisse einkaufen. Von den ersten ist der Rohstoffverein für Samen 16, 16 ½, ja zuweilen 17 kg Kokons zur Herstellung eines ward, entstand ein zweiter Styl der als “ 8 8 entwicke fahren werden. Schubin, den 7. Oktober 1878. “ auf Lieferung von Nutzhölzern für Gegenständen sind Proben nach welchen ganz genau rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Schuhmacher, eing. Gen. in Mainz, welcher 227423 ℳ umsette, Kilogramms Rohseide benöthigt ist, daselbst von dem gelben ein⸗ ward, bezeichnet werden kann. Da ’ 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. die Werkstätten pro 1879/80. u Fiefern ist, im Verwaltungsbureau ausgestellt; Redaktion des Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. er bedeutendste. Die zu einem Verbande vereini 6 heimischen sich nur 13 ½ bis 14 kg schon als hinreichend erwiesen cJs anm, s beon zug eich, auch wohl 8 jngi ““ je L2 s⸗Bedingungen Staats⸗Anzeigers in Berlin herausge ebene Allge⸗ chaftlichen Konsumvereine Hessens bereichnen n scregten. annmwiftb. haben. Die diesjährige Ernte in Sizilien kann als eine gute be⸗ 88 Ahiot cdes.Ee ecff Ztendih ürhaas E11 ͤ1X“ 8 meine Verloosungstabelle sowohl im UMtai als auch
r 6 1 8 b b b 8 Vor⸗ „Sonnabend, den 4. Januar 1879, 8 8 Aufgabe über das gewöhnliche Maß der Konsum⸗ und Rohstoffvereine Föaet weden,⸗ indem 3000 Unzen gelber einheimischer und die Wande mit figürlichen Dagsehungen za Fäna ese d. sehb ser .“ Subhastationen, Aufgebote, Vormittags 17 Uhr, 1 f.⸗, Offerte muß die ausdrückliche Bemer⸗ im November jeden Jahres veröffentlicht werden
hinaus erstreckend, ihre Zwecke als folgende: a gemeinschaftliche d nischer Samen, also im Ganzen 20 000 Unzen, jedoch als Nachahmun 1 5 1“ ladungen u. dgl. 1— b B Berlin, W., der Submittent von den und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der . : a. gem . 1 gen von Tafelgemälden geben. der 8 9 im maschinentechnischen Bureau, Berlin, W. kung enthalten, daß der Subm 1 b
“ e“ veecäahe - “ 8— 860 vö 28 Cegken⸗ Kntwicelte gh slerme ein wirrlich E [9667] Oeffentliche Vorladung. K — müssen frankirt, Beherguugen 8,nneh, 888 8. hesen. ö b* egee
lit 8 . on Produkten au den japanischen Sa tfall Styl, indem den einzelnen Theilen der Wand ihre architektonische lius Jacoby hierselbst, versiegelt und mit der : 8 „ denselben resp. na e. 8 ktion d r Rentenbank für die
dem landwirthschaftlichen Betrieb; c. Herstellung von Bedarfgegen. en! ““ Charakteristik genommen, die arVrchitektoni Der Kaufmann Julin 1 Submisston auf Lieferung von Nutzhölzern“ zu liefern sich verpflichtet. Königliche Direktion der “
ständen der Haus⸗ und Landwirthschaft; d. Schutz der Mitali d Von Calabrien kommen für die Seidenzucht nur die Provinzen ffend gzt, di 1““ 972. Neue Friedrichstr. 50, hat gegen den Hauptmann icht werden. — Bedingungen sind G“ sgelegten Bedingungen müssen Provinzen Sachsen und Hannover.
gegen Uebervortheilung. Die vom Verbande chaze erfünlch Catanzaro, Reggio und Cosenza in Bekracht. Die heurige Ernte fiel de e Pfas⸗ hhett dag e enfe hh. e eh. vorha Stanislaus Grafen zu Dohna die Klagt auf ben Hen ee ee de Bureau 1 ℳ 2 1 . im Bperadftergenävan den Submittenten v
— 3 ge. b 8 eee; efaßt und mit rei on den 8 ziehenden Gebrauchsartikel, zur Zeit hauptsächlich nur Düngemittel ort ebenfalle gut aus, indem der Ertrag an Kokons der e Ornamenten bedeckk wurde. Der 1x.bvehn 8 blan⸗ 187⁷ 8 “ Ksr 8 Künt Jen zu beziehen. à Cto. 213/12.) unterschrieben werden, resp. ist ein unterschriebenes In dem am 20. d. M. zur Ausloosung von
und Kohlen, in neuester Zeit versu ewehe anc Segathne weeben Rasse auf 1 632 000 kg, derjenige der gelben einheimischen Rasse auf diesen Styl als di lüt rlin, den 10. Dezember 1878. lar der Bedingungen den Offerten beizulegen. dverschreibungen der mit der nlesigen hinsichtlich Quantität und Qualitit von den .““ Früb⸗ 432 000, also der Gesammtbetrag auf 2 064 000 kg geschätzt wird. “ di M Tehans 85* 8558 112 86 8 ausqe stelten. EE11 Be Königliche Direktion. 8 hcc⸗ Vff. 8n sind. gehörig verschlossen mit der Fchulae T 8eg Eichsfeld⸗ 82 25. jahr
sahr und Heröst fest bei dem Centralbureau bestellt. Für die Unter. Bemnun in Calabrien im Durchschnitt von der japanischen Sorte letzten Zeiten vor der Katastrophe von 79 n. Chr. gemalt sind, schon Wechseln über 800 ℳ und 5600 ℳ angestregt. 1““ ö Aufschrift: „Submission pro 1879/80 bis zum schen Tilgungskasse für das Ha 1. Januar
6 ; ; : k j imi S ; 3 suchung der Düngemittel ist Seitens des Verbandes ein besonderer 8 d.n, drrickt hfimischen Sorte 14 ls auf 1 1s Rohbseide kinen merklichen Verfall zeigen. Einige von ihm ausgestellte Probe⸗ Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Auf⸗ Fonnerstag, den 9. Jannar 1879, Vormittags big ultimo Juni 1879 hierselbst abgehaltenen Ter⸗
Vertrag mit der landwirthschaftlichen Versuchsstation Darmstadt ömmen, so ergiebt sich von der erstgenannten ein Ertrag von blätt inem d chst ü izi 1 Bekanntmachung. 0 Uu die unterzeichnete Verwaltung einzu⸗ d folgende Schuldverschreibungen ausge⸗ ss 96 000 kg, von der letztgenannten ein Ert 00 Roh⸗ ätter aus einem demnächst über diesen Gegenstand zu publizirenden „Hauptmann Stanislaus 94]1 8 .10 Uhr, an die unterzeichnete „ mine sind folgen 8 dbgesche d8 seide, was für Calabrleh einen asesnnnertrns 8 829, G0oe. Roh⸗ E11“ chromolithographischen Anstalt in Berlin Bröfen 8 d. rerlagtsaia nh is⸗ so wird dieser hie⸗ Die hier lagernden alten Materialien, und zwar: reichen, und wird ihre Eröffnung an dem vorge loost worden: 1) von Litt. A. à 3 8 % zu
. 1 8 f 81 8 - 1 tn ; ; t x veee Sebrenchearsenn. welche ihrer Natur und Ver⸗ seide ausmacht. Nach obigen Zahlen läßt sich der Ertrag an Kokons n. “ Archttekten Hrn. Sikkard in Pompefi ausge⸗ durch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klage⸗ vrer. rs b- Schmeede 8 SSw. See 1--.een 8 e E“ u“ 15 Lr. 1070 4 bs 1890596 65 lech negee e⸗ nicht füglich durch den Verband gemeinschaft⸗ für Sicilien und Calabrien zusammen auf annähernd 2 364 000 kg füͤhr Hie & en Allgetseine Berzan errhg. beantwortung und weitern mündlichen Verhand⸗ 8 3 . altes Eisen mit Stahl melirt, 8 lt 8 nestattsinden N 42 508 616 2303 2415 3331 3693 ein 882 Ko 8. 8 ine für sich ea,p. Futtermittel . sorgen die normiven. beiw hnt 218 de ses geice Botschafter Hr. von Keudell lung der Sache auf 1400 kg alter Stahl (raffinirter), de 8 82 Ersuchen können die Lieferungs⸗ 8— 4247. b. zu 600 ℳ (200 Thlr.) Nr. 793, Eö “ 2 ver “ nc 2 den “ 88 8 eeee Preist tum. kischen erhaltn sfes 5 I EE1ee “ den 7. e :ee er e en 88 6477 kg alter englischer Gußstahl, Fstal ö 88 1 ℳ 50 ₰ Schreibgebühren 5 . 69 98 (19 Lh be hin 2463 Konsumvereinen zusammenzuführen. Letzteres geschieht hauptsächlich — doch fielen sie bald ig 68 bis 7 ie ür das Kilogramm bezahlt schäftigten, von Fremden und Einheimischen zahlreich besucht. vor der unterzeichne Imdenfüro e Nr. 59, Zimmer 6000 kg alter kohlenstoffarmer Gußstahl, zogen werden. (2 Cto. 222/12.) 2776 3222 3256 3420 3424 3701, d. zu — naten die Preise für klassische Seide auf 72 bis 70 Franken; sie “ 1A11A16AA6“ nen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen 8 ffentli Submission, bei ge der d Ib⸗
Nach dem letzten Rechenschaftsbericht vom 19. Dezember 1877 sind aber ebenfalls gefallen, und es werden jetzt 441—— 62 lis 1b zur Stelle 8 bringen und Urkunden im Vriginal ecd gen bmn Weggderg Merulichen P. ist E L “ — umfaßte der Verband 62 Vereine mit ca. 4200 Mitgliedern. An 65 Franken für das Kilogramm bezahlt. Diese Preisminderung ent⸗ einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf „Eaft werden Verloosung, Amortisation, 1879 cerfolgt vom 1. Juli 1879 ab je nach 8 vhlereri hlg kagfte der Verhand im Fahr⸗ 4“4“ Vtalienischen Spinner jeglichen Nutzen, da er, im Ver⸗ 1 8 Thatfachen beruhen, keine Rücksicht genommen wer⸗ veFauftiebhaber wollen ihre, genau den Bedingun⸗ Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen d Wahl Interessenten entweder 1) durch nn 28 L“ Ieeeh “ 88. vsieses ehf ee. Sn Preise 8* Seide im Auslande, sich Redacteur: J. V.: Riedel. den 8 klagte zur bestimmten Stunde gen entsprechende, mit vorgeschriebener Aufschrift Papieren. 88 Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Dom⸗ und der Verein Friedberg bezog seinen Fohlerwetten 1 2 zu theuer anzukaufen. Erscheint der Beklagte z angeführten That⸗ versehene Offerten bis zum In dem am 20. d. Mts. zur Ausloosung von platz Nr. 4 hierselbst, in den Vormittags⸗
. b 8 . nicht, so werden die in der Klage 8 Januar 1879, Vormittags 11 Uhr G 1s 12 t Zurücklieferung wurden von den Vereinen ca. 10 000 Ctr. Kraft ttermittel, 100 Ctr. Verkehrs⸗Anstalten. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. sachen und Urkunden auf den Knirsg e. gss 5 888 11. Rnche Direktion einreichen. ¹Rentenbriefen der Provinz Sachsen für das Cnreochaefaea im cours⸗
kleine Sämereien und eine Anzahl anderer egenstände für den in contumaciam für zugestanden und anerkannt er⸗ Die Verkaufsbedingungen liegen in unserem laufende Halblahr, 1. Oktober 1878 bis ultimo Fehigen Bustaͤnde mit Talons oder ²) durch die
ehFrbetee handelt; der Gesammtumsatz der zum Verbande Triest, 21. Dezember. (W. T. B.) Der Lloydpostdampffer Drei Beilagen achtet, und was den Rechten nach daraus folgt, Bureau während der Dienststunden zur Einsicht aus, März 1879, in Gemäßheit des
— ia* s . 8 G 5 Termi d fol⸗ Königliche Kreiskasse zu Heiligenstadt binnen 10 Tagen örigen Vereine wurde auf ca. 2 Millionen Mark veranschlagt. „Austria“ ist gestern Abend 8 Uhr aus Konstantinopel 18 wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausge können auc gegen Einsendung von 50 ₰ abschrift⸗ “ 8 nach güich dn defcbe im coursfähigen Zustande be⸗
ie zum Verba de gehörigen Vereine an der oberen Schwalm in einget örsen⸗ 1b ; He een.n schs t gen, sh nebenbei auch mit dem Handel von nge e ““ (einschließlich Börsen⸗Beilage). 1 November 1878. “ 1878. à 3000 ℳ (1000 Thlr.) 81 Stück, nämlich: wirkten Uebergabe der Schuldverschreibungen nebst
1 ü der Kreis⸗ ltsbedürfnissen und unterhalten dafür be- „France“ von der National⸗D f Königliches Stadtgericht. 8 ktion der Gewehrfabrik. Nr. 262 396 480 760 828 925 1041 1121 Talons gegen Rückgabe der von den Em⸗ Sas Lage — Messingsche Linie) ist hier 8 1 8 . I. Abthetlun für Civilsachen Königliche Direktzon der f 1195 1209 1238 1453 1572 2134 2374 2384 kasse darüber einstweilen auszustellenden
Pro eß⸗ eputation II