1878 / 304 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Dec 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und d

Preußischen Ktaats-Anzeigers: Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

R 8 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß.

Postbliatt nimmt an: die Königliche Expedition des DHeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich

as

. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

3. 4.

effentlicher Anzeiger.

8

R

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Bogler,⸗G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Literarische Anzeigen.

Theater-Anzeigen.

Familien-Nachrichten.

In der Börsen- beilage.

6. 7. 8. 9.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbriefs⸗Erledigung. Die von uns unterm 23. Juli 1877 erlassene, in der Beilage der Börsen zeitung Nr. 179 vom 2. August 1877 bekannt ge⸗ machte und am 23. Juli 1878 erneute, in der Bei⸗ lage des Deutschen Reichs⸗Anzeigers Nr. 175 vom 27. Juli 1878 abgedruckte offene Strafvollstreckungs⸗ Requisition ist in Bezug auf den Heerespflichtigen, Arbeiter Carl Albert Heinicke aus Glindow er⸗ ledigt. Potsdam, den 18. Dezember 1878. König⸗ liches Kreisgericht. Abtheilung I.

Steckbrief. Gegen den Commis Naumann Johst ist die gerichtliche Haft wegen Unterschla⸗ gung, Diebstahl und qulifizirter Urkundenfälschung in den Akten Littr. J. 7. 79 beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. Johst im Betretungsfalle fest⸗ zunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Ge⸗ genständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst ab⸗ zuliefern. Berlin, den 20. Dezember 1878. Kö⸗ nigliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter⸗ suchungssachen, Kommission II. für Vorunter⸗ suchungen. Beschreibung. Alter 23 Jahre, geboren 8. Juli 1855, Geburtsort Christburg, Größe 165 cm., Haare dunkelblond, Gestalt schlank.

Oeffentliche Vorladung. Auf die Anklage des Polizei⸗Anwalts hier vom 13. November cr. ist gegen den Ersatz⸗Reservisten I. Klasse Tagelöhner⸗ ohn Albert Friedrich Heinrich Schulz aus Muddelmow wegen unterlassener Anzeige von der beabsichtigten Auswanderung resp. wegen unerlaub⸗ ten Auswanderns auf Grund des §. 360 Nr. 3 des Reichs⸗Strafgesetzbuchs die Untersuchung eröffnet und ein Termin zur mündlichen Verhandlung auf den 6. März 1879, Mittags 12 Uhr, im hie⸗ sigen Gerichtslokale, vor dem Kreisgerichts⸗Rath

ellmann angesetzt, zu welchem der ꝛc. Schulz mit der Aufforderung vorgeladen wird, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidi⸗ ung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu oder solche so zeitig vor dem Termine an⸗ zuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens des Angeklagten wird mit der Untersuchung und Ent⸗ scheidung in contumaciam verfahren werden. Grei⸗ enberg i./Pomm., den 16. November 1878. Kö⸗ Kreisgericht. Kommissarius für Uebertre⸗ ungen.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. [10498]

In Sachen des Schmieds Stark in Crivitz, als Vormunds der Alma Rudloff, Klägers, wider den Commis Ebeling von hier, Beklagten, pto. ali⸗- mentationis, wird auf die dem Beklagten bereits unterm 3. August d. J. insinuirte Klage neuer Termin zum Versuche der Güte und zur protokol⸗ larischen Verhandlung auf 8

Sonnabend, den 29. März k. J. (1879) Morgens 11 Uhr, 1 anberaumt, zu welchem der Beklagte, Commis Heinrich Ebeling aus Bruel, hiermittelst unter dem ein für alle Male angedroheten Nachtheile des Zu⸗ geständnisses und des Ausschlusses mit Einreden geladen wird. Bruel, den 16. Dezember 1878. Großherzogliches Stadtgericht

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

In der Königlichen Oberförsterei Tornau, meter von Bahnstation Gräfenhainchen entfernt, sollen an Nutzhölzern guter Qualität jedes Mal an Ort und Stelle verkauft werden: 1) am Donner⸗ stag, den 9. Januar 1879, 10 Uhr: im Holz⸗ chlage des Beganges Rauchhaus, Jagen 57, circa 250 Stück starke Eichen⸗Nutzenden, 50 Stück starke Eichen⸗Kahnknie; 2) am Freitag, den 10. Januar 1879, 10 Uhr: im Holzschlage des Beganges Grenzhaus, Jagen 109, 200 Stück starke eichen Nutzenden, 45 Stück starke eichen Kahnknie; 3) am Donnerstag, den 16. Januar 1879, 10 Uhr: im Holzschlage des Beganges Schwemsal, Jagen 50, 180 Stück starke eichen Nutzenden, 15 Stuͤck starke kiefern Nutzenden, 26 Stück eichen Kahnknie; 4) am Freitag, den 17. Jauuar 1879, 10 Uhr im Holzschlage des Beganges Bauerhaus, Jagen 115, 90 Stück eichen, 25 Stück buchen, 50 Stück kiefern starke Nutzenden, 240 Stück Stellmacher⸗Eichen und Buchen, 50 Rm. eichen Speichen⸗ und Naben⸗ holz, 30 Rm. buchen Nutzscheite. Tornau bei Düben, den 18. Dezember 1878. Der Ober⸗ förster. Scheidemantel.

14 Kilo⸗

[10419] b 8

Königliche Ostbahn. Es sollen für Bahnhof Schneidemühl 80 lfd. m Perronkantensteine 31/31 cm stark, 450 lfd. m dergl. 25/25 cm stark, loco Waggon einer Station Königl. Ostbahn im Submissions⸗ wege beschafft werden. Termin hierfür ist auf Sonnabend, den 9. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr, in meinem Bureau hierselbst anberaumt, bis zu welchem Offerten mit der Aufschrift: „Offerte auf Lieferung von Perronkanten⸗ steinen“ einzureichen sind. Die Bedingungen liegen

im genannten Bureau aus und werden daselbst auch an Submittenten gegen Erstattung von 50 ab⸗ gegeben. Der Abtheilungsbaumeister. Wendland⸗

10537] öniglich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Bau⸗Abtheilung Dittersbach⸗Glatz.

Dienstag, den 7. Januar 1879, Vorm. 11 Uhr, im Abtheilungsbureau zu Altwasser Submission zur Verdingung der Lieferung von 45 Gradientenzeigern, 177 Warnungstafeln, 106 Curven⸗ tafeln und 40 Bahnwärtergrenztafeln von Eisen.

Vorgeschriebene Offerten sind frei, versiegelt und mit Aufschrift:

„Submission auf Gradientenzeiger ꝛc.“

an die Bau⸗Abtheilung der Königlich Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn hier einzureichen.

Offertenformulare nebst edingungen werden gegen 1 ℳ, Zeichnungen, soweit der Vorrath aus⸗ reicht, gegen 1 im hiesigen Abtheilungsbureau abgegeben.

Altwasser, den 23. Dezember 1878.

1— Der Abtheilungs⸗Baumeister. Bothe

[10600] Verpachtung. 11u16““

Am Sonnabend, den 11. Jannar 1879, Vormittags 11 Uhr, soll im Geschäftszimmer der Oberförsterei Grimnitz die Ausbeutung von Granitsteinen auf einer Fläche von ca. 1,5 ha der Abtheilung b im Jagen 110 des Schutzbezirks Hüttendorf hiesigen Reviers auf 4 Jahre, und zwar vom 1. April fat. ab, öffentlich und meistbietend verpachtet werden.

Die Bedingungen werden im Termine selbst be⸗ kannt gemacht, können aber auch 6 Tage vorher in dem oben bezeichneten Geschäftszimmer eingesehen werden.

Grimnitz, den 24. Dezember 1878.

Der Oberförster. taevic.

[10547] AE Die Tischler⸗Arbeiten inkl. der Holzlieferung zum Neubau des Artillerie⸗Wohnkasernements hier⸗ selbst, veranschlagt auf 44 163 ℳ, sollen im Gan⸗ zen im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu haben wir auf Sonnabend, den 18. Januar 1879, früh 11 Uhr, in unserem Bureau anberaumt, woselbst die Offer⸗ ten rechtzeitig abzugeben und die Bedingungen nebst Anschlag vorher einzusehen sind. Letztere werden auf Verlangen abschriftlich gegen Erstattung der Kopialien verabfolgt. Stralsund, den 20. Dezember 1878. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

[10206]1 Submission.

Die Lieferung der zum Neubau einer Infanterie⸗ Kaserne in Frankfurt a. O. erforderlichen

2000 Mille ganzen Hintermauerungssteinen und

1000 Mille Dreiviertelsteinen, soll im Wege der unbeschränkten Submission an den Mindestfordernden in Verding gegeben werden.

Schriftiche Offerten, welche die Aufschrift: „Submisston auf Steinlieferung“ tragen müssen und franko einzusenden sind, werden bis

Montag, den 30. Dezember 1878,

ALpormittags 10 Uhr, im diesseitigen Bureau, Kaserne I., Zimmer Nr. 8, entgegengenommen, woselbst die Bedingungen, welche auf Erfordern auswärtigen Submittenten gegen Er⸗ stattung der Kopialien abschriftlich mitgethellt wer⸗ den, ausliegen.

Frankfurt a. O., den 11. Dezember 1878 Kdöhnigliche Garnison⸗Verwaltung.

S

[10496] 2

urgische Friedrich⸗Franz Eisenbahn. Die pro 1879 erforderlichen Oberbau⸗Materialien, und zwar: b 1) 7900 Stck. Beseneftahl⸗Sichte hen 131 mm hoch, „0 m lang, 2) 800 Bessemerstahl⸗Schienen, 123,75 mm hoch, 6,59 m lang, 400 Bessemerstahl⸗Schienen, 104,5 mm 3) hoch, 5,65m lang, 200 Bessemerstahl⸗Schienen, 104,5 mm hoch, 4,71 m lang, 4) 26 600 lfd. m Oberbau nach dem System Hilf, 5) 32 000 Stück eiserne Querschwellen aus ge⸗ walztem Blech, sollen im Submissionswege ganz oder theilweise vergeben werden. ie Zeichnungen und Bedingungen liegen in unserem technischen Büreau zur Einsicht aus und können auch gegen Erlegung von 50 für jede durch unsere Registratur bezogen werden. Die Offerten sind versiegelt und portofrei bis zum 10. Januar 1879 an uns einzusenden. Schwerin i. Mecklb. ““ Die Direktion.

1103828]° Bekaunntmachung.

Im Auftrage der Königlichen Intendantur VIII. Armee⸗Corps zu Coblenz soll die Ausführung der inneren und äußeren Haustein⸗Arbeiten 9* Schmiede⸗ und Zimmer⸗Arbeiten zum Bau der Kasernen Nr. I. und II. zu Aachen in öffentlicher Submission vergeben werden.

1) Kaserne Nr. I. 1) Aeußere Haustein⸗Arbeiten, ver⸗

nischlagt R66 2) Innere Haustein⸗Arbeiten, ver⸗

Anschlagt zII 95 3) Unterwölbte und freitragende

Treppenstufen, veranschlagt zu 11 012 52

88 79

Die Lieferung der pro 1879 erforderlichen 76 300 Stück kiefernen Querschwellen soll im Submissionswege ganz oder theilweise ver⸗ geben werden.

Die Bedingungen liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus und können auch gegen Einsendung von 30 durch dieselbe bezogen werden.

Die Offerten sind portofrei und versiegelt bis zum 10. Januar 1879 bei uns einzureichen.

Schwerin, den 22. Dezember 1878.

Die Direktion.

4) Schmiede⸗Arbeiten, veranschlagt 1

5) bG“ inkl. Material,

veranschlagt u 45 121

2) Kaserne Nr. II. wie Kaserne Nr. I.

Kostenanschläge und Bedingungen liegen auf dem Bureau der unterzeichneten Verwaltung zur Ein⸗ sicht offen, auch können dieselben gegen Erstattung der Kopialiengebühren bezogen werden.

Franko⸗Offerten sind bis zum 7. Januar fut., Vormittags 10 Uhr, versiegelt und mit ent⸗ sprechender Aufschrift versehen an die unterzeichnete Verwaltung einzureichen, woselbst dieselben am vor⸗ bezeichneten Termine in Gegenwart der etwa erschie⸗ nenen Submittenten geöffnet werden.

Aachen, den 12. Dezember 1878. Cto. 205/12.)

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

9

[104260) Bekanntmachung.

Die Lieferung der Oekonomie⸗Bedürfn isse hiesige Königliche Strafanstalt und die Hilfs⸗Straf⸗ anstalt zu Gollnow auf die Zeitdauer vom 1. April 1879 bis 31. März 1880, bestehend in ca.

8 für Naugard für Gollnow 1) Gerstenmehl.. 625

1760 kg kg 2) Roggenmehl.. 6530

3) Buchweizengries. 50

4) Weizenmehl .. 80

5) Hafergrütze 5900

6) Buchweizengrütze.

6480 8 7 Ger tengrae . . 6590 Verloosung, Amortisatton, 8)

580 Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 9) gelbe Kocherbsen 10280 e“ Papieren. 10) weiße Bohnen . 6700 [10209] 8 11) große Linsen.

6440 ; . 111a11II1““ Preuß. Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. 13) ordinäre Graupen. 4200 kg Die am 2. Januar 1879 fälligen Coupons 14) Perlgraupen. . . 110 unserer b Jꝑ(1616161611“ 4 ½-, u. 5 %igen unkündbaren Hypothekenbriefe, 8bI66689 5 % gen kündbaren Hypotheken⸗Schuldscheine 17) Essig .. 32 hl werden 18) Fadennudela 120 kg 19) Salz .. 10520 20) Kochbutter 2850 21) Schmalz. 22) fetter Speck 2090 23) Braunbier.

24) Pfeffer..

25) Heringe..

26) Schnupftabak

27) Petroleum.

28) Elainseife.

29) Rasirseife..

30) Soda...

31) Löschpapier . .. 32) Roggenstroh... 50 Schock

33) Schuhwichse.. 400 kg 100 kg

soll im Submissionswege vergeben werden, und sind die Bedingungen hierüber in der hiesigen, sowie in der Gollnow'er Anstaltskanzlei einzusehen, auch wer⸗ den dieselben gegen Einsendung von 1,50 Kopia⸗ lien abschriftlich mitgetheilt.

Portofreie Submissions⸗Offerten sind unter Bei⸗ süaun⸗ von Proben, versiegelt und mit der Auf⸗

rift:

„Submission auf Oekonomie⸗Bedürfnisse ꝛc.“ bis zu dem am 15. Januar fut., Vormittags 9 Uhr, im Direktorial⸗Bureau hierselbst anbe⸗ raumten Termine einzureichen, wo dieselben dem⸗ nächst in Gegenwart etwa persönlich erschienener Submittenten eröffnet werden.

In den Offerten muß nächst der Bezeichnung der offerirten Artikel die genaue Angabe der Preise ohne Bruchpfennig und zwar:

ad 1, 2, 4 bis 7, 9 bis 11, 13, 15, 16, 19 bis 21, 26 bis 28 und 30 pro 50 kg, ad 3, 8, 14, 18, 22, 24, 29 und 33 pro je kg, b b ad 12, 17, 23 pro hl,B ad 25 pro t, ad 31 pro Ries und ¹ ad 32 pro Schock, v1“““ sowie die ausdrückliche Bemerkung des Sub⸗ mittenten,

daß ihm die Lieferungs⸗Bedingungen bekannt sind und er sich denselben in allen Punkten

unterwirft, Unvollständige Offerten bleiben un⸗

enthalten sein. berücksichtigt. Naugard, den 14. Dezember 1878. Die Direktion der Königlichen Strafanstalt.

für die

9

vom 16. Dezember cr. ab in Berlin an unserer Kasse, Hinter der kathol. Kirche 2, und auswärts bei den durch die betreffen⸗ den Lokalblätter bekannt gemachten Zahlstellen ein⸗

gelöst. Berlin, im Dezember 1878. SDOie Direktion.

—q—

[10210]

Preuß. Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Unsere kündbaren 5 % igen Hypotheken⸗ Schuldscheine, soweit solche am

2. Januar und 1. April 1879

fällig werden, gelangen .

. bereits vom 16. d. Mts. an mit Zinsen bis zum Tage der Einlieferung an unserer Kasse zur Rückzahlnng.

Nach dem Fälligkeitstermine hört die Verzinsung der Stücke auf.

Berlin, den 12. Dezember 1878.

Die Direktion.

130 Ries

Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Die Ausgabe der neuen Couponsbogen zu unkündbaren 5 %igen à 110 % rückzahlbaren Hypotheken⸗Briefen I. Serie

[10477]

erfolgt:

vom 12. Januar k. J. ab an unserer Effecten⸗Kasse während unserer Geschäfts⸗ stunden von 9 bis 1 Uhr.

Zu diesem Behufe sind die Talons und Aus⸗ loosungsscheine mit doppeltem Nummernverzeichniß, wozu Formulare bei uns in Empfang genommen werden können, einzureichen.

Berlin, den 20. Dezember 1878

Die Direktion. 8

*

8

[10536] 8 Märkisch⸗Posener Eisenbahngesellschaft. Die am 2. Januar 1879 fälligen Zins⸗ conpons unserer 5 prozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen werden im Monat Januar 1879 nicht nur bei unserer Hauptkasse hierselbst, sondern auch durch die Direction der Discontogesellschaft und die der Deutschen Bank in Berlin eingelöst. Guben, den 21. Dezember 1878. Die Direction.

8

8 8 E1“

Luxemburger Bergwerks⸗ und Saarbrücker Eise Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. September d. J. die Dividende inkinsive Zinsen für das Geschäftsjahr 1877 1878 auf 10 % oder 80. —. resp. Fres. 100. —. pro Aktie festgesetzt wurde.

Die Zahlung erfolgt gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 16 vom 31. Dezember

d. J. ab bei:

8. 1 der Société générale pour favoriser l'industrie nationale in Brüssel, den Herren Berger frères & Cie. in Arlon, der Handels⸗ und Industriekasse A. Fehlen & Co. an unserer Kasse hierselbst.

Burbach bei Saarbrücken, den 1. Dezember 1878. 8 Direktor.

hütten⸗

in Luxemhurg und