1878 / 304 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Dec 1878 18:00:01 GMT) scan diff

““ 8 3

. s. nntmachung. Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Stanislaus von Wilchzewskt zu Danzig und Das Geschäft ist nach dem Tode des August 1 register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ senmalkaldem. Nr. 117 des Handels⸗ und ist der Tag der Zah ungseinstellung festgesetzt festge etgt, ind zu Itin aller i

fern zu Beu⸗ Handels⸗ dPt aren) Regifter bei Nr. 87 ver⸗ Eduard von Wilczewski zu Grätz. Beinkämpen auf dessen Wittwe, Louise, geb. 1 lichen Guüͤtergemeinschaft unter Nr. 22 zufolge Ver⸗registers und Nr. 1 des Zeichenregisters. auf den 9 s festacset 8 S1“

then O./S. von seiner Ehefrau Emilie Kaufmann merkt worden, daß die von dem früher in Mülheim Danzig, den 24. Dezember 1878. Rothe, übergegangen und von dieser dem Sohne fügung vom 18. Dezember cr. an demselben Tage Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 zur Firma: 20. November 1878. auf

für die Firma E. Kaufmann ertheilte Prokura ist am Rhein, jetzt in Pohenbeh EEefegbih Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 8ö, übertragen. ehg .Sng bn 8 meoe. e 8r eewe- 88 ““ 8 ist der den 24. Mai 1879, Vormittags 10 Uhr, imn .126 ge⸗ ür sei andelsniederlassung in n den 23. .es , den 18. Dezember . 1 1 ung vom 27. November d. J., Vormittag Kaufmann Goedel, Alexandrinenstraße Nr. 89, be⸗† tadtgerichtsgebäude, III.,

erloschen und heut im Prokurenregtster eg ge⸗ Franz Sell für seine Handelsniede 1 Dortmund. Handelsregister Königliches Abtheilung 3. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 10 Uhr, für alle Arten von Zangen 81☛ 1n,S 13-n2] Fhebäpze 8.eb .e

den. unter der Firma: 1 . 8 stellt. S., den 21. Dezember 1878. „Franz Sell & Cie.“ des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. ramer. 8 Zeichen: Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche

znigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. seiner Ehegattin Emma, geborenen Thiel, früher Die unter Nr. 656 des Firmenregisters einge⸗ ˖—ℳM .“ 8 1 2 8 r. schmalkalden, am 3. Dezember 1878. gefordert, in dem auf Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre For⸗ Ee ertheilte Prokura durch deren Tod erloschen ist. tragene Firma: S. Jonas EFirmeninhaber: das ee cseee . Zeichen Register Nr. 52. St Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. den 10. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr, derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Beuthen 0./S. Bekanntmachung. Sodann ist unter Nr. 1414 desselben Registers Fräulein Sophia Jonas zu Dortmund) ist gelöscht des Köni richen Kreisgerichts zu Iser ohn ʒ S. Nr. 51 in Nr. 300 Reichs⸗Anz. Nr. 300 Schimmelpfeng. .“ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe haben. In unser Firmenregister sind: heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann am 19. Dezember 1878. Die 8 Fer z89 ee Firmenregisters 1 1 Central⸗Handels⸗Register. boch, zimmer; Nr. 12, vor dem K vmmissar, dem Wer seine Anmeldung schriftlich einr eingetragen: ꝛc. Sell für seine obige Firma seinen Sohn, den etragene Firma: Joseph Höynk (Firmeninhaber: (dDie ausländischen Zeichen werden unter Muster⸗Register. Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Wilmanns, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen

hir. 1809. Die Firma F. Schönwald zu in Cöln wohnenden Kaufmann Albert Sell Dortmund. Handelsre ister 5 1 Foseph Höynk zu Letmathe) gelöscht 5 Leipzig veröffentlicht.) (Die ausländischen Muster werhen niih anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ fügen. 11¹ 1“ Prokuristen bestellt hat. des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. 9 1u“ . Als Marke ist gelöscht das unter 2 in unter schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗

igshütte und als deren Inhaber der Kauf⸗ 1 v. 1 . ipzi b b Schoenwald daselbst, Cöln, den 19. Dezember 1878. In unser Firmenregister ist unter Nr. 899 die am 20. Dezember 1878. Firma: Wm. Oflerroth &. Sohn eipzig veröffentlicht.) oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner

sun Fe dinand Seumm digues Schuppich, Der Handelsgerichts⸗Sekretär Fiema Friedrich Lueg und als deren Inhaber 8 1 t t 2133 d Karlsruke. Unter O. Z. 6 wurde eingetragen: walters sowie eventuell über die Bestellung eines Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Iaticwi er Wice eft zu Fatkowitz und 88 Weber. 1 8 der Tuchfabrikant Friedrich Lueg bei Schwerte am lgerlohn. Handelsregister 3 i. Hetmen hat eheseigart won üg78 8 Keedelre Adolf Lauter, Architekt zu Karlsruhe, 1 offenes einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an ren Inhaber die Aznes, verehelichte Schuppich, 119. Dezember 1878 eingetragen. 1 des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Bänder und Litzen eingetragene Zeichen. Packet mit 10 Mustern für plastische Erzeugnisse, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas zeigen. 1 geborne Glatzel daselbst, Cormn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1950 des hie⸗ 1 Unter Nr. 380 des Gesellschaftsregif 1 bezeichnet mit a. bis k., wovon lit. a. bis h. Zeich⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft

1 . ö11 ters ist die Barmen, den 23. Dezember 1878. b 8 1 8 zscht worden: sigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst Duisburg. Königliches 8 C. 9 unter d 3 Stg. är. nungen von Uhrenschilden (für Herstellung durch oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die II. gelöscht worden Hande am 1. Januar 1879 unter der Höynk & - Der Handelsgerichts⸗Sekretär aätzen oder graviren), ferner lit. i. eine Zeichnung schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Rechtsanwalte Heidenfeld und Justiz⸗Räthe 1

1 9. Die Firma J. T. Bornnski zu die andelsgesellschaft unter der Firma: Kreisgericht Duisburg. 1 1 8 9 1“ 1 1 1 8 . 9 1 segöeh & Stein oetter“ In unser Gesell aftsresister ist bei der unter 6“ 1 Ackermann. für Teller und Ut. L. eine solche für Albumbeschläge zu Feroßsolgn oder zu zahlen, vielmehr von dem und Haack. Beuthen O./S., den 23. Dezember 1878. in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst Nr. 223 eingetragenen Gesellschaft P. und J. Hoos sind als Gesellschafter vermerkt: Berlimn. Königliches Stadtgericht zu Berlin (für gleiche Herstellung) darstellen, Schutzfrist Besitz der Zegenstände Berlin, den 24. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. wohnenden Kaufleute Rudolph Beck und Otto zu Ruhrort in Colonne „Rechtsverhältnisse der 1) der Kaufmann Joseph Höynk zu Letmathe 1. Abtheilung für Civilsachen .6 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1878, Vor⸗ bis zum 4. Februar 1879 einschließlich 8 Königliches Stadtgericht. 8 Steingoetter vermerkt stehen, heute die Eintragung Gesellschaft“ Folgendes eingetragen: 2) der Kaufmann Frit Spengler zu Letmathe. 8 b Als Marke ist gelöscht das unter Nr 94 zu der mittags 10 Uhr. Karlsruhe, den 20. Dezember dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Erste Abtheilung für Civilsachen. Bolkenhain. Bekanntmachung. ferfolgt, daß der Sitz der Gesellschaft von Cöln Die Gesellschaft ist aufgelöst, eingetragen zu⸗ 8 1“ ima J. A. Gilka in Berlin laut Bekanntmachung 1878. Großherzoglich Badisches Amtsgericht. i machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen 1 —— Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in nach Frankfurt am ain verlegt worden ist. folge Verfügung vom 9. Dezember 1878 am 8 8 12 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von —— sRechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. [10551] unser Firmenregister bei Nr. 42, Firma „Große Cöln. den 19. Dezember 1878. 1 11. Dezember 1878. 8 Klel. Bekanntmachun 875 für Chartreuse⸗Liqueur eingetragene Zeichen Offenbach. In das Musterregister sind ein⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ In dem Konkurse über das Vermögen de Mühle zu Wernersdorf Karl Winkler“, fol⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Duisburg, den 9. Dezember 1878. 8 ““ g. e ]s getragen: berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Kanfmanns Max Schwarz zu Friedeberg N./M. gender Vermerk: Weber. 8 8 Königliches Kreisgericht. Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen: 5 Als Marke ist einget bei dem Köͤni Nr. 258. Firma W. & C. Huwerth in Offen⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken ist statt des ver torbenen Justiz⸗Raths Massow Die Firma ist erloschen“ 8 Hansce. ad Nr. 260 des Gesellschaftsregisters, Cölm. Als vnr . Eblar ragen bei 2, önig⸗ bach, 1 offenes Muster, Lederpressung, verwendbar bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. der Kaufmann Louis Trettin hier zum definitiven eingelragen worden. bSölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 9 des hiesigen Elze. Bekanntmachung. betreffend die Firma Vietsen & Wagner, Inhaber W ichen Handelsgericht zu⸗ bln 8 18 8 87 zu der zu allen Artikeln der Portefeuillebranche, Geschäfts. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Verwalter bestellt. Volkenhain, den 10. Dezember 1878. Genossenschaftsregisters, woselbst die Genossenschaft Auf Fol. 103 des hiesigen Handelsregisters ist Martin Nicolaus Johannes Vietsen und Firma: „Johann 9 2Sn ng. C 1 gegen⸗ nummer 500, plastische EErzeugniße. Schutzfrist als Konkursgläubiger machen wollen, werden Friedeberg RN./M., den 23. Dezember 1878. *83 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. unter der Firma: zur Firma: Zuckerfabrik Nordstemmen heute Ernst Christian Helnrich Wagner in Kiel: ber dem Richartz⸗Platz“ in Cöln, nach Anmel 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1878, Vor⸗ hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. L“ „Klüppelberger Volksbank eingetragen, daß an Stelle des aus dem Direktorium Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Wung vom 18. De⸗ mittags 10 ¼ Uhr. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit [10565] v Braunsberg. In unser Firmenregister ist eingetragene Genossenschaft“ ausgeschiedenen Hofbesitzers Heinrich Alves aus Firma erloschen; —. 8 mber 1878. I. WMese Nr. 259. Daniel Hof in Offenbach, 1 ver⸗ dem dafür verlangten Vorrecht [10565] Konkurs⸗Eröffnnng. sub Nr. 322 zufolge Verfügung vom 20. Dezember in Ohl vermerkt steht, heute die Eintragung er⸗ Schulenburg der Domänenpächter Bandel auf Ca⸗ sub Nr. 1267 des Firmenregisters die mittags 9 Uhr 45 3 siegeltes Packet mit 4 Mustern für Schlößchen bis zum 4. Febrnar 1879 einschließlich Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters 1878 die Firma F. Hoehn in Wormditt und als folgt, daß durch Beschluß der Generalversammlung lenberg in das Direktorium gewählt ist. Firma Johannes Vietsen und als deren Inhaber 8 1 für 88 zu ortefeuille⸗Artikeln, Geschäftsnummern 610 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Eduard Otto zu Dahme ist am 24 Dezember deren Inhaber der Franz Hoehn in der Geuossenschafter vom 24. September 1878 die Elze, den 23. Dezember 1878. sder Kaufmann Martin Nicolaus Johannes 1 nisches asser das bis 613, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb 1878, Vormittags 10 Uhr, der gemeine Konkurs Wormditt eingetragen worden. 8 24, 28, 31 und 33 des Statuts der Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. 28 Vietsen in Kiel; 88 eichen: angemeldet am 5. November 1878, Nachmittags der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ im abgekürzten Verfahren eroffnet. Braunsberg, den 21. Dezember 1878. chaft abgeändert worden sind. . Wächter. ad. Nr. 449 des Firmenregisters, betreffend welches auf der Verpackung angebracht wird hr. wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Cöln, den 19. Dezember 1878. —— sdie Firma Grabe . Co., Inhaber Johann Cas-. 1 Der Handelsgerichts⸗Sekretär 88 Nr. 260. Firma Jacob Moench & Comp. Verwaltungspersonals auf Kaufmann Rohrlack, zu Dahme wohnhaft, bestellt 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ennden. Bekauntmachung. par Christian Grabe in Kiel: 8 8 in Offenbach, 1 versiegeltes Packet mit 3 Mustern den 7. März 1879, Vormittags 10 Uhr, Die Gläubiger des Gemeinschuldners vwerden Breslau. Bekanntmachung. Weber. Die hiesige offene Handelsgesellschaft unter der Die Firma ist erloschen; . 8 von Verschlüssen für Cigarren⸗, Cigarrettenetuis⸗, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, gefordert, in dem auf 3 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei 8 FFirma: ad Nr. 873 des Firmenregisters, betreffend 8 Portemonnaies⸗ und Geldtäschchenbügel, Fabriknum⸗ Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom. den 9. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr, Nr. 759 die Verlegung des Sitzes der unter dieser 2 A. F. van Heuvel Wwe. die Firma C. F. Mohr, Inhaber Peter Peters b mern 575 577, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist missar zu erscheinen. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. II. Nrummer eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige ist aufgelöst. in Kiel: 5 8 vXM“ serlohn. Als Marke ist einge⸗ 1[3 Jahre, angemeldet am 11. November 1878, kach⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Schultz⸗ Gerson Krotowski von Breslau nach Berlin Handels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. 2232 vermerkt Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma Theodor Ove Johannes B. ecker in Kiel 8 ragen zu der Firma Hermann mittags 3 ¾ Uhr. eignetenfalls mit der Verhandlung über den anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ vermerkt worden. worden, daß das von dem in Cöln wohnhaft gewese⸗ fortgesetzt und ist mit allen Aktivis und Passivis ist als Gesellschafter in das Geschäft eingetreten Klincke & Comp. in Altena, nach Nr. 261. Daniel Hof in Offenbach, 1 ver⸗ Akkord verfahren werden. schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters

Breslau, den 19. Dezember 1878. nen, nunmehr verstorbenen Kaufmanne Joseph Wil⸗ auf die bisherigen Inhaber übergegangen. und die unter der bisherigen Firma C. F. Mohr Anmeldung vom 7. Dezember 1878, ssiegeltes Muster für Schlößchen (Stiefelform) zu Zugleich ist zur Anmeldung der der oder di stell ines sligen Ver⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. helm Hubert Maria Windscheid, bei Lebzeiten da- Emden, Dezember 1878. nunmehr bestehende 88 8* oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver

1 lsgesellschaft unter 1 ür Drähte, Drahtstifte und Spring⸗ Portefeuilleartikeln, Geschäftsnummer 513, plastische Konkursgläubiger noch eine zweite Frift wälterh ubzugeben 1“ ““ selbst Ceeb. ehge. henh . Königliches E u““] 1II. 1“ 8 1 edern das Zeichen: P 82 Fenen aise. Sheßfeß 8b8 am . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas In unser Gesellschaftsregister i bei der Nr. 1868 mit Einschluß dieser Firma auf dessen Erben und die Firma C. F. Mohr in Kiel. Die Gesellschafter loha, ben 11. Nr. 2620er Adulph Kranse in Sffenbach, swesten Frist angemeldeten eöeee h Vepiererf vdes lhm eingetragenen Aktiengesellschaft Rechtsnachfolger übergegangen ist und daß gemäß Emdem. Bekanntmachnung. sind die Buchdruckereibesitzer Peter Peters und 1 Weh ser⸗ den G erücht 1 Abtheil 1 Mäster für Fingerhutetuis in Form einer Nuß; min auf vha⸗ verschulden, wwird aufg 8 Michts h „Breslauer Straßen⸗Cisenbahn⸗Gesellschaft, einer zwischen getroffenes Auf Fol 535 hiesigen Handelregisters ist einge⸗ vhhegart ar e EE Die . 1“ G.scäftsnümmee. 1453, 2 ven 24. Mas 1879, Vermittags 10 um, denselben zu verabfolgen .C“ 8 Austri es Kauf äumi 8 b irma ie Wittwe de agen: .“ esellschaft hat am 19. g 8 I1 1 utzfri ahre, angemeldet am 22. im Stadtgeri äude, Pp 11 1 ü8. 113132312. 8e. aengfcmanne ö ebst der FrZeeeps Wübem Hubert 8 Firma: A. F. van Heuvel Wwe. Kiel, den 20. Dezember 1878. G“ Leipzig. Als Sera ssormittage 10¾ Uier. 6 hmn Hegenstängh, einschließlich Justus Harbers zu Breslau in die Direktion der Marig Windscheid, die in Töln wohnende Handels⸗ Ort der Niederlassung: Emden. 88 önigliches Kreisgerich Marke ist ein-⸗ N.. 263. Firma J. F. Knipp in Offenbach, missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger dem Gelicht der dem Verwalt der Masse A gen. ae büfthat heute eingetragen worden. ffrau Johanna, geborene Cartuyvels, und den da⸗ Inhaber: Willem Claassen van Se bieselbst I. Abtheilung 8 . etagen unter .. = (1 versiegeltes Packet mit 1 Muster Albumdecke nebst vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ zeige zu u““ Alles b82 5 Vrr29 85 8 6 ; ; 8 6 f Fo. j ie Ge⸗ iü. b . 2 k ut 8 g: 1G Br 33 8 pirkt 6 8 gf 8 9 esern. 8 ist bei Nr. 1 Firma G Prokurist: Everhard Hermann van Heurel von 8 ist hente 266 in N. plattes und mit Gold Uacd Sicber übennsgenss 1.“ Fever Gläubiger, welcher nicht in unserm e““ Gernesnschncaeea 9 . 7 . 8 182 . 8 rauer einge 89 g 5 eninhaber N . 2 4 Ss 8 eer. 7 G 8 8 9 8 2 g 84 * die Breslaner Bausparbenessenschaft, desnge⸗ welch TE“ 16. De⸗ b 19. Dezember 1878. .D. A. Brauer auch dem Kaufmann Heinrich nach Anmeldung 78-’ drl ärtne 8866 Iüa eneintagegcse 1de 8 bußß Vö“ 1eg Serssensche, nertienng Fagtecen; vnhen 1878 begonnen hat, heute in das hiesige Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Christlen Caci Beohetg besse hs ar cen pestaei 1 8 vom 12. Irhem. 8 779-; Schutzfrist 8 1““ Shee üe. 88 blftnn evohlma vPhicken beffeen chig 8 8. Diepa sa. welche an die 2 1 . Uschafts⸗ 1 8 und 3 8 „da 1 ber „Nach“ S 1878, Vormittags 10 Uhr. Akt igen Fenn öI1I1“ vee a. der Kaufmann Carl Martin Schmock, Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 2031 Thomsen Dornedden allein, der Prokurist Broberg aber nur 8 11“ tag en anzeigen. G AIFierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen eingetragen worden. 8 —— 1 na .“ h.“ mittags r Nr. 264. Firma H. & P. Lescheditzky in Offen⸗ Denienigen, welchen es hier an Bekannt chaft shängig sei icht, mi füü b. der Kaufmann Julius Kolbe, Bekanntmachung. in Gemeinschaft mit dem ersteren für die Firma zu . 49 Minuten, für vach, 1 offenes Muster für 1 Zeichnung auf Nessel⸗ fehlt, berben zu Sachwaltern 8e die kestnr echitnen sein oöder nicht, mit dermn 88 9

V b : Die Gesellschafter sind: Frankenstein. ekanr 1 8 ; und in den Vorstand eingetreten 1) Kesegicdelfran IFohanna, geborene Car⸗ In unserem Firmenregister ist heut das Erloͤschen zeichnen befugt sein soll⸗ I“ Seifenmehl das manschetten, Trauben und Traubenblätter vorstel⸗ Rechtsanwalte Hecker, Heilbron und Justiz⸗Rath bis ser 25. Jannar 1879 einschließlich

————

2

3

a. der Königliche Auktionskommissarius er Fi Baul Lüneburg, den 14. Dezimber 1878 8 8 Zeichen: .

„Hausfelder zu Breslau, tuyvels, Wittwe des Kaufmannes Joseh der unter Nr. 163 eingetragenen Firma au eburg, w“ 8 eichen: lend, Geschäftsnummer 1872, plastische Erzeugnisse, Dr. Horwitz. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelde b. 8 Julius Weiß zu Breslau Wilhelm Hubert uns 8 ö1ö1“ EE“ GG“ v III. 28 Fee tane Figebracht wird. am 28. November Berlin, den 24. v 1878. sdemnächst . Prüfung 8 swarlichen den anh heute eingetragen worden. 2 2) der itt 8 - 8 2 Se 8 88 din ng richt. 1. Abtheilung 1 Koönigliches Han elsgericht zu Leipzig. 88. G ag 8 r. EL11“ dFenhe Ft. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Vreaen es *8 Feriher Wücbei 1 Gesellschaft zu 8 9 C“ 86 1 nr. 2n2ie 8 Pacet 89 2 Mustern XXX“ Iericht Uen, 11 r9an

nigliches Stadtgericht. eilung 8 Ftenk „Cwöüheerzkr. Eintragung 8 “““ K 1 8 1 8 11“ G in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. II., treten. 11““ 5 Aasen sacsr⸗ in das Handelsregister. 3 avg . e Als Marke ist eingetragen Fire E1 Schieb⸗ und [10553] K onkurs⸗Eröffnung vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Breslam. Bekanntmagch . Ferner ist bei 8 8 85 ro Fch ber e sen önden, eingetragene Ge⸗ Marie Hennings. Unter dieser Firma wird die ve 19 2 ehscscs in S 2 3 t zum Verschluß LCEI11ö“ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, zat

In unser Firmenregister ist bei Nr. 3046 a heute vermerkt worden, 18.⸗ 15 8 3 schu 8 8 Zu e v kürg ag Chesrau des Hermann Johann Friedrich Hennings c 1 Meise vi i Klingenthal, von Ge 6 aschen best immt, Geschäfts⸗ Ueber das Vermögen des Fabrikanten Carl eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Erlöschen der Firma M. Hausdorff hier heute einge⸗ benen Kaufmanne ꝛc. b indscheid für 5 8 ige nünlee 853 dn . 5. 8* Aühr bce. tes eecdor hieselbst Marie Caroline Henriette, geb. Schütte, aus nach dnng vom 13. Dezember 1878, Nach⸗ 403, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Heinrich Egells, Behrenstraße7 Wohnung von zufügen. tragen worden.. ber 1878 Fümnr seinem Wich Windschei Groll Rehd üfarget e e ezis und zwar als Greifswald, als deren alleinige Inhaberin hieselbst e 18. scz, und) Schlagt det am 28. November 1878, Nach⸗ der Heydt⸗Straße 4, ist am 24. Dezember 1878, Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗

Breslau, den 21. Dezember .— rüher ertheilte Prokura 5 oschen ist. . in Re 8 in de Vo kaufmäunische Geschäfte betreiben. 2) für a chlaginstrumente jeglicher mittags hr. 8 Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung sei⸗

Königliches Stadtgericht. Abtheilung Cöln, den 20. Dezember 1878. irektor einge v. 88 2 Dezember 1878 Lübeck, den 18. Dezember 1878. 1 Gattung ne f Zubehörungen, sowie allen Bestand⸗ Offenbach, den 9. Dezember 1878. eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung ner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗

e Der HereeSe etär. Oree h. 8 Dehön 1. Abtheilung Das Handelsgericht. E“ nn 8 Ee Hessisches Landgericht Offenbach. festgesetzt auf haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen

Bresladn. Bekanntmachung. 88 eber. önigliches Kreisg I 1 Zur Beglaubigung: Dr. Achilles, Akt. 3 2) für Ho 82,N. essing⸗ und Blasinstrumente jeder angsdorff, Schlink, den 21. Oktober 1878. Bevollmäͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

n* unser Fiegearegiser N. ““ 8 1“ 1“ Arg E11““ 8““ Landrichter. Landgerichts⸗Assessor. CTP der Denzenigen, welchen es hier an Betanntschaft ebergang 5 . J 9„3 . 8 P 8 3 9 1b 8 1 Mel⸗ ons un 2 . zen gerstraße Nr. ehlt, w i 1 - Westp

Kauf auf den Kaufmann Wilhelm Seidenbinder Crefeld. Bei Nr. 611 des Handels⸗Gesellschafts⸗ Gross-Stwehlitz. Bekanntmachung. Merseburg. Die in unserem Firmenregister Mundharmonikas, sowie der einzelnen Bestandtheile Konkurse. bestellt. 18 deen

8 34 die Fir isters des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes, In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung GSrs hier und nuter Nr. 5064 die Firma F. W. Lauter⸗ regif 1 8 at. Adati ., , Nr. 287 eingetragene hiesige Firma: derselben, 1““ 8 [10572 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ zu Sachwaltern vorgeschlagen. bach hier und als deren Inhaber der Kaufmann 1“ Phs aesse UEten⸗ am 18. Dezember 1878 eingetragen Schildhauer et Comp. 4) für Darmsaiten jeglicher Art, übersponnene Zu dem Konkurse über das Vermögen des gefordert, in dem auf 1 JFtcrbon. 1878.

Wilhelm Seidenbinder hier heute eingetragen 1 Svn beeg b 1 . „ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. G Saiten jeglicher Art und Cithersaiten, Kaufmanns Johann Emil Bruno Randel, i den 7. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr, vöniali eisgericht. Abthei 1“ gnts mh 1-Feeen v114“ dee Fegit. ücs. Carl Eblinger ae MMerseburg, den 30. Oktober 1878. 1 8 Uufmanng Johgun Emft Bruno landene in im Stadtserichtsgebäude, Portal 1I . 1Treppe hoc, Ferhag Breslau, den 23. Dezember 1878. t vüun diese Liquidation inzwischen beendigt 8 Ier Firma is d 5 Vertrag auf den Kauf⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 5) für Kinder⸗ 2 Fesha. Damm⸗Mühlen⸗Werke Rosenberg & Loewe Zimmer Nr. 13, vor dem Kommissar, dem König⸗ [10546] Konkurs⸗Eröff Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. ““ Uschen deendiet Zie Fiemn ist dash werna GroßEirehles 1 1 Hol. und Eeah ebebieerselbst nachträglich eine Wechsel⸗Forderung von sichen Siadigerichts⸗afh Hetrn Roestal, Enhermun, , , d 9* urs⸗Ersssuung. C1““] esf8t ; 18 n 1 9⸗ o en 5050 angemeldet. en Termine ihre Erklärungen un orschläge eber das Vermögen des Kaufmann er. Calbe a./S. Bekanntmachung. Crefeld, 88 S;Iön 1 übergegangen; Nr. 197 die Firma: Merseburg. In unserem Firmenregister ha mente, sowie e.,, Ah. Der Termin zur Prütung dieser Forderung über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die mann Maaß, in Firma Meyer Labatz, zu Schwedt In unseren Handelsregistern ist zufolge Ver⸗ 89 Eneshof; t 2) unter der necro f'Evlin 18 8 zufolge Verfügung vom 1. November an demselben ] Sstrreichinstruu9 )59 . Gg ist auf Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters a. O. ist am 21. ezember 1878, Mittags 1 ½ Uhr, fügung vom gestrigen Tage heute Folgendes ein-⸗ 2 8 1 ls d eeh eiss Tage bei der unter Nr. 291 eingetragenen Firm mente und M. . vF den 4. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr, sowie eventuell über die Bestellung eines einst⸗ der kaufmännische Konkurs im abgekürzten getragen worden: . als Fa aber: Josef Edlinger H. Götze in Colonne 6 folgende Eintragung statt. tallophons das H „l. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe weiligen Verwaltungsrathes abzugeben. Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ 1) unter Nr. 363 des irmenregisters: Crefeld. Die offene Handelsgesellschaft su er Kaufmann Sru ehli g gefunden: 1 8 3 Zeichen: Eee hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar des Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an stellung auf 1 Die Firma U. Reisner zu Gottesgnaden ist -Se Mertens & Wachendorf, mit dem d als H 1n. Dehe faß itz, 16 Der Kaufmann Karl Gustav Götze zu Lütze eg. eamgeesh Konkurses anberaumt, wovon die Gläubiger, welche Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz den 9. Dezember 1878 erloschen; itze in Geldern, ist vereinbarungsgemäß unterm und als Ort der Niederlassung: ist in das Handelsgeschäft des K. Klingenthal, am 19. Dezember 1878. ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas festgesetzt.

2) unter Nr. 23 des Prokurenregisters: heutigen Tage aufgelöst worden und in Liquidation Groß⸗Strehlitz. 8 Herrmann Götze zu Lützen als Gesellschaft 1 8 Königlich Sächsisches Gerichtsamt daselbst. gesetzt werden. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu= Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der

ie Prokura des Rechnungsführers Friedri etreten, und ist der bisherige Mitgesellschafter Groß⸗Strehlitz, den 16. Dezember 1878. 8 eingetreten und ist das nunmehr unter de 8 . 8 . 1 Verwalt Die Pran Gustav d18 Peh Foseph Mertens, Kaufmann in Geldern, zum Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Firma H. Götze bestebende Handelsgeschäft unte 8 1 Eöö“ erlin, u 1“ Frühfolge eertnnh 8 zahlen, vielmehr von dem Julius Heinrich, zu Schwedt wohnhaft, u. Reisner zu Gottesgnaden ist erloschen. C“ —; 8 v 88 88 Gesenschafegeegtlte8 eingetragen 1 ““ Erste Abtheilung für Civilsachen. 3 bis zum 4. Februar 1879 einschließlich Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ be a./S., den 20. Dezember 1878. wur E n. 85 187G peng nn dig 3(Marburg. Bekanntmachung— eng ung. en 8 es. 8 ebtheir ] n. r 8 een Beilage zum Deutschn Der Kommissar des Konkurses. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige gefordert, in dem auf Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung gace⸗ bei 2* 88 es 18- sr schaf 8 8 nervem Sgzenoffenschaftsregister des 3 önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 2 ich Staats⸗Anzeiger zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen den 6. Jannar 1879, Mittags 12 Uhr, 5 bais Saadels⸗ eehe. 1. Hen d89gF lichen Amtsgerichts Harburg, 1 Fhrtr 88 erfo gten Bekanntmachung über [10571] Mechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 2, Coblenz. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re⸗ refe 88 228 beeneh bhäs. Sekretä vom 20. Lezember 1878. 8 8 Uschaftsregister ist 8 Fahef 9 sis.Ft ee als Marken der Han⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen des Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ vor dem Kommissar, Herru Kreisrichter Dr. Peters, gister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist er Han Secgh ff. ““ Eingetragen ist heute auf Fol. 6 zur Firma: ver Hir 10055 af register i 1 8 28 8 ah 9 ims heodor Rocholl zu Min⸗ Putfederhändlers Isidor Stern hier hat die berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ unter Nr. 19, wo die offene Hande sgesellschaft eche Vorschußverein, eingetragene d 88 fel 88 Sg Göt 8 Mättags 88 Uhr,efür Kisten 26. Oktober 1876, Firma Charles & E. Goudchaux & Comp. zu Paris von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandf⸗ ücken schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters unter der Firma „Pet. Jos. Kreuzberg & Cie. zu Harburg, daß von der Generalversammlung 11 ecʒ 78 86 esta 8. ötze, 8 8 hülrung —“ rr wbaß cit mit Cigarren und Um⸗ nachträglich Wechselforderungen im Betrage von bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ mit dem Sitze zu Ahrwei er und als deren iec San. Bekauntmachung. der Mitglieder die aus dem Vorstande mit Ende Ftger Geüfe⸗ s üb. büheushaft: 3 vne 8 aken ist nachträglich folgende 27 190 99 angemeldet. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche walters abzugeben. Theilhaber die zu Ahrweiler wohnenden Kaufleute Zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1878 ist dieses Jahres ausscheidenden C. Niehaus, F. Hei⸗ 8 lin 8 n 9. Iir 8 89 8 22 sind 8 8 Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Peter 1 oseph Kreuzberg, Albert Kreuzberg und in unserm Prokurenregister sub Nr. 16 eingetragen, land und A. Grotwahl zu Harburg für die Zeit 1) d K. esellschafter sind: Göt 1 gelder enthalt 8 1e ruck, die freien ist auf durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be⸗ Peter Robert Hubert Kreuzberg eingetragen stehen, daß die Prokura des Louis Loewy für die Firma vom 1. Januar k. J. an zu Vorstandsmitgliedern 3. def dhi e Her mana 8. dü⸗ Der Druck si verß den 3. Januar 1879, Mittags 12 Uhr, bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗ sitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Heute ferner eingetragen worden, daß der geheFhs Seelig Loewy gelöscht, in unserm Firmenregister wieder gewählt sind. ) esen ru n arl Gustav Götze, 1 8 urg. 1a „ist 5 e raun und blau, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, für verlangten Vorrecht etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an Peter Joseph Kreuzberg am 17. November sub Nr. 141, daß die Firma Seelig Loewy auf Bornemann. Ges zu üeen, 1. Oktober d. J ö“ Lotb, ohe nnb⸗ fi schwarz und Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar. bis zum 4. Februar 1879 einschließlich denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von 8 und dadurch aus der Gesellschaft ausge⸗ den Kaufmann Louis Loewy übergegangen, endlich ee schaf 1 hetes von Nr. 22 Anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre bei uns beifize de zu Protokoll anzumelden und dem Besitz der Gegenstände Lche⸗ en ist. den 20. Dejember 187 in unserm Firmenregister sub Nr. 227 eingetragen, geidelbe Zu O. Z. 1 des Genossenschafts⸗ 11 1 ge Verfügung . mber 8 Theil des Zei ves 85 kt. R F den unteren Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb bis zum 31. Jannar 1879 einschließlich e daß die Handelsniederlassung des Kaufmanns Louis registers erven Fräglich eingetragen: I er en ch igen d 785 November 1878 ] dieser V Fnd E“ 88 r. 12 wird nur in werden. iniß geseßt der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse gr Loewy zu Culm unter der Firma „Seelig Lorwy“ eg 8 88 Plenarb fchk⸗ nng Shebebant 83. 2 ese 1 eichn E Abcheilung. e gefübr 8 ü Berlin, den 17. Dezember 1878. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer aemgen. errichtet ist. 8 vrseee G 185b 132S Letes e8 nigliches Kreisgericht. 1. an. Felder 18, 8 1 188 gedruckt, die freien)68 Königliches Stadtgericht. waltungspersonals auf etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Cutm, den 21. Dezember 1878. 5 Hhebtatn 19. pgnsa. Fe- 82 . e Ses ben ave 4 6⸗ x—n W 8 Erste Abtheilung für Givillfachen. den 4. März 1879, Vormittags 10 Uhr, abzuliefern. des biesigen Se deea enena Fürme Resäste Königliches Kreisgericht . gewählt Pyritz Bekanntmachung sich auch ““ G“ vW S E“ ’8 Potta 8 1 b Piandinbger bin vnder de Hhrken 68 3 1 2 1X“ 8 8 4 8 4 8 8 i ichts⸗ 8 och, * 18, er 8 r r 1 r ..2 Nr. 3594 eingctragen worden der zaei Cochem . 1 1878. 8 Der Kaufmann etdener egeeas u Pyritz 8 85 Das Band mit Inschrift ist Golddruckk. Pfei „Stadtgerichts Rath missar 1“ Lüne ihrem Bestt befmnslicben Pfandstücen ohnende Kaufmann Johann Zeugen, als Inhaber Danzig. Bekanntmachung. r. Bad. Amtsgericht. hheat für seine mit Fräulein Anna Sperling ein⸗ tr. in verschiedenen Farben, Druck und Band. [10552] zrä Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ nur Anzeige zu machen. der Firma „J. Zeugen Sohn“ mit der Nieder⸗ In unser Gesellschaftsregister ist am heutigen zugehende Ehe durch gerichtliche Erklärung in Ueber⸗ Bei allen Fühen werden die freien Felder zum Konkurs⸗ Eröffnung. eignetenfalls e-. Verhandlung über 19 Zugleich. N.ngen alle Diejenigen, welche an die lassun lün gerirs öö“ 1.“ Tage unter * Nr. 342 8 8 ee. v” des hiesigen Handelsregist 8 8 vorgenannten vom eaesaea der Firma oder zu Qualitäts⸗Bezeichnungen Ueber das Vermögen des Nutzholzhändlers und Aord verfahren werden. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Co lenz, en 21. Dezember die Handelsgesellscheft Wilezews & Co. mit eingetragenen Firma: 8 September ie heme nschaft der Güter 1 utzt. 5 Tischlermeisters Johaun Friedrich Thiele, Schul⸗ Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der wollen hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Handelsgerichts⸗Sekretär. ddem Sitz in Danzig, und als deren Ge U⸗ 2 „Aug. Beinkämpen und des Erwerbes ausgeschlossen. 1 Königliches Kreisgericht zu Minden. sstraße Nr. 25/26, ist am 24. Dezember 1878, Nach⸗ Konkuresgläubiger noch eine zweite Frist selben mögen bereits rechtshängig sein icht Daemgen. 8 schafter die Kaufleute 8 1 in Dissen ist heute vermerkt: Dies ist in dem von uns geführten Handels⸗ Il mittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet bis zum 24. April 1879 einschließlich mit dem dafür verlangten Vorrechte

2