1“ B 11
8 8 8 8s111““ 8 1“ ““ 8 11u“ S 8 8 111“ 8 8 blit. K 8 etrete en Minderwerthes der K 5 “ 14“ 166“ 8 T“ C1“ * 116“ 1 1“ r sstaat“.) Druck und Verla — Der Bundesrath, sowie die vereinigten Ausschüsse Die „Polit. Korresp 1— h 8 eg 5 r Kaimes der Preis zahl auf 54 133, gegen 51 035 Ende 1876. 11) Der T 8 EE 3 desselben für das Seewesen und für Handel und Verkehr des Handels⸗M. inisters 8 die ““ 32 28 e. 8 1 9124 worden, die nicht unerhebliche stellte sich im Durchschnitt etwas niedriger als 8 “ e Bhatiggen des * ig8n 8 esischen 12) Das Deutsche Reich und seine Gesetz⸗ hielten heute Sitzungen. e wirn, öe- sst. Derselbe Die Birektion d Bfsgnülichen “ Felt auf 282 3 für 229 5. im Winter für Männer, Coupons der Leßteren in Tunis durch Bermittelung
mi . d. 3 er Zölle soll von dem 100 in 1879) Frauen (gegen sw. 166 ₰ bzw. 143 bzw. waltungsraths daselbst und in Europa an den Zahlstellen eingelöst
ebung. Materialien für die sozialistische Agitation. Von — Nach einem Restript des Ministers des Innern vom trete am 1. Februar 1879 in Kraft. Die Herstellung eines isher zuständigen Minister an eine besondere Kommission 76)5 mit Kost auf 130 bgzw. 86 ₰ für Männer. 80 werden bzw. 53 ₰ für Frauen (gegen 135 bzw. 68 ₰ und 83 bzw. 56 ₰ —
uno Geiser. Leipzig. Kommissionsverlag von R. E. Höhme. Juli d. J. bedarf, wenn durch Veränderungen der Kreis⸗ 8 8 ü „ 1 r 13) eliees Von Aug. Geib. 1. h. öö Grund der Vorschriften “ B““ “ ““ 9gg e 4 e 2 glement in 1876); für Holzschlagen im Walde auf 225 ₰ im Sohmner urd hra — e “ der Breslauer Aktien⸗
Leipzig. Druck und Verlag der Genossenschaftsbuchdruckerei. jm §. 3 Absatz 4 der Kreisordnung vom 13. Dezember 1872 1 1 5 sht noch bis zum Ende dieses JFahres fachst als Basts der er Türkei wird zu⸗ 191 ₰ im Winter (gegen 244 bzw. 197 ₰ in 1876); für Waldkul⸗ 1 ber 187 1n es,ecsse gr vone 1. Sfte, 18 1303 1875. ““ resp. §. 4 Absatz 3 der Provinzial⸗Ordnung vom 29. Juni borcht ö Zolltarif in Pehhs Kommissionen dienen für vbesandere Aussi sten auf 184, 3 für Männer, 124 X₰ für Frauen (gegen 185 b;w pen Fannar 1378 halfe ver. Ferarsgenadscarbeelgenh 8 8 “ . 8. 8 18½ zi „ würd neue 1 . . 1 okale Ausführung ₰ in 1876); das Liedlohn hr auf ir 1 riese ist gelungen “ densna HHesanbes “ 1228 S 2 der 11 I“ “ reich⸗Ungarn, wie in Italien in Kraft treten müssen. vs bes Reglements erforderlichen Abänderungen vorzunehmen Knecht, 119 ℳ für eine ae bbbee 2Pn füöachnen II“ 207 000 ℳ sind. 6000 ℳ haaͤlt g 1 oder Gutsbezirksgrenzen o sbezirke einer Meldung der „Polit. Korresp.“ aus Athen hat die haben. Alle einzelne provinzielle Reglements sollen dann der 8 1. J hie . Ietck 188 8, 9o. Graf zu Münster. Veränderung der *“ Piechische Regierung der Pforte angezeigt, daß sie den Genera aus Delegirten der Mächte bestehenden Kommission in Phi⸗ M Kunst, Wissenschaft und Literatur. profongirt. 1Se⸗ 11“ 8 süasäeeseige 8 8.n 1 1 S initj . 8 9 8 2 . a. in 2 4,³ 2 ge⸗ stattfindet, zu der Letzteren der Einholung . outzos, Major Kolokotronis und den General⸗Sekretär lippopel zur definitiven Genehmigung vorgelegt werden. 1 8 5 Z Nummern für 1879 tritt laufenen Geschäftsjahre beziffert hia “ 198*9 2 “
saui 8 icht. Vi ügt es, wenn bei der vor⸗ 3. b 8 8 1 d1 Nassei sch Szistis 13689 1““ Zinopnlos zu ihren Belegirten fur s Frenz 8 Griechenland. Athen, 29. Dezember. (W. T. B.) bherausgegebene Zeitschrift „Kunst Rüreberg W 82 “ “ deneeeng Tekasgacht ——— 1 8 2 „dagegen vereinnahmt 258 213 ℳ; bleibt Ueberschuß
4 % iges vorm üglichen G ände⸗ ifst . — d. d. 30. tember 1862. eschriebenen Bekanntmachung der bezüglichen Grenzverän mission ernannt hat. 1 1 b — 2.28 8 1 1 3 Bei der “ sotaefazdecta 12 Werkobsang der Partial⸗ durch die Amtsblätter der gleschgeitg erfolgten Ver⸗ Le amhen bestätigt, daß Die ““ die griechische Regierung habe zum Zweck der S Förderung deutscher Kunstindustrie (redigirt von Dr. Oötto 531 ℳ Obligationen des unter G des b 88 änderung der Grenzen der Regierungsbezirke Erwähnung ge⸗ der Abschluß des österrei chisch⸗französischen H andels Cö 89 dse “ bese) Ferh heahr e CCq“ 88 SSü 2— Geschäftsbericht der Ersten Culmbacher Aktien⸗ 1 2 8 1 2 ne ociir en ige 9 2 „ 2 „ 2 8 8— 3 1 „ 3 g n rei en a un e⸗ 2 . g; . . 4 8 1 ge 2 8 7 92 „ „ 2 8 * Rothschild & Söhne zu Frankfurt a neg Flo schieht. vertrages auf der Basis der Meistbegünstigung bevorstehe. gründet bezeichnet; es wird Fünzugesuan Grie⸗ Healand fei sest in den geachtetsten und gediegensten periodischen Publikationen ihrer 1877 Lüt bree 2. 28 88 PS. sc4e Aäage Zate drace
30. September 1862 — sind nachverzeichnete Obligationen gezogen 1 des 2 it d 1 1 8 tsch! worden: 25. Oktober d. J. haben die Mitglieder aufgelöster mit der zuverlässiger Seite vernimmt, steht eine nochmalige Ver⸗ riechischen Grenzen betreffenden Bestimmung des Berliner schwunge, de .
10.595n,Ric ablpns zufs bes 1. “ 1111“*“ “ u 1 X 8 111 Vertrages zu befeehen, hat⸗ dirc venngfegge hnrenag eehtekatan drehchernnase e eeehe eecdasg, et es bzücfer u F 323 36 vertrags auf kurze Dauer at) in Serbie Nisch, 2 . o eben begonnene Jahrgang aber verspricht in Text und illustra⸗ 9n 73 öher als der vorjährige.
1028 1933 2921 3008 3416 3510 3613 3623 3643 3849 3971 4149 31. Mai 1875 ein geistliches Amt verliehen sein. gc schließt . en. isch, 29. Dezember. (W. T. B.) Die tiver Ausstattu d 8 ert und illustra- Nach reichlich gegriffenen Abschreibungen im Gesammtbetrage b““ *800 dis Berufung zu einem geistlichen Amte die Strasbarkeii geist. “ üssel, 29. Dezember. (W. T. B.) I hg ter beschloß heute mit 130 gegen 28 Stimmen ihn ist ncce ht Ebesgseten a sün118 810,ℳ6 (29129, „ℳ ehr sem Vorlahre) vechleibt ein Rein⸗ 5978 — 89 Stuck üb8r 2900 fll. oder 29 1 1b 570 611 861 licher Amtshandlungen nicht aus, wenn dem Berufenen die Belgien. Brüssel, 29. Dezember. (W. T. b ie Verlängerung des Preßgesetzes, sowie die Beibehaltung Augustin Hirschvogels (1503 — 1560), dessen Biographie den Eingangs⸗ von 96153 ℳ (44 213 ℳ mehr als der vorfährige). Von Litt. 0. à 200 Fl. = 342 ℳ 86 ₰. Nr. Berechtigung fehlt, die in Rede stehenden Amtshandlungen Die belgis chen Bischöfe haben einen gemeinsamen . ainer polizeilichen Censur für Drucksachen und ausländische artikel der eesten Nummer bildet. Von diesem um die deutsche erhält der Reservefond 4779 ℳ, die Tantismen tenbrief erlassen, in welchem sie sich gegen die von den Zournale bis zum 1. Januar 1880. Die Skupschtina votirte Kunst, namentlich die Keramik, verdienten, ungemein vielseitigen . AA 28 “ 0 en %o im Vorjahre ℳ,
1“ 1 Liberalen befürworteten Gesetzentwürfe, betr effend die Erthei- sodann 120 000 Frces. für vier neu zu erricht Man 88 . 8 b 88 hrfe, 3. b ende Gesandt⸗ ne wird auch einer jener unter seinem Namen gehenden, Litt. P. à 500 Fl. = 857 ℳ 14 ₰. Nr. 8 174 1138 1484 — Die „Provinzial⸗Korrespondenz“ wird in lung des Unterrichts durch Laien, aus sprechen. I schaften und genehmigte die Bicgehanh beröser . hechisces ee,Helchec⸗ daceaige s sche: Rhseigeanten 8 a, 11“ r „Museums abbildlich mitgetheilt. erselben
1978 2114 2249 2266 2443 2602 2715 3168 3440 3534 3585 4003 1 8 — 8 5 . 5860 dieser Woche am Donnerstag (2. Januar) ausgegeben. bö ö fassung auf die neuerworbenen 1.“ — 1 8 4013 4063 4832 4917 5112 5308 5314 5347 5451 5461 5688 5 s Großbritannien und Irland. London, 30 E Gebietstheile Nummer liegt ein prachtvolles Kunstblatt in Farbendruck bei, welches 1iedee ns . Ze hee.. NSr
5920 6136 6146 6588 6884 6989 6999 7019 7041 7553 7874 — Mittelst Allerhöchster Kabinetsordre vom 3. d. Mts. zember. (W. T. B.) Die „Times“ meldet aus Kal⸗ . 1“ die Himmelskönigin mit dem Jesusknaben zeigt und Veit Hirschvogel eraer Eisenbahn wurden die Vorschläge der Direk b i die Vorschläge der Direktion, be⸗
39 Stück über 19 500 Fl. oder 33 428 ℳ 46 ₰. ist bestimmt worden, daß am 1. Mai k. J. das Füsilier⸗ kutta, von gestern, die Nachricht von der Ankunft Jacub dem Aelteren, dem Vater Augusti 3 3 8 b „d gustins, zugeschrieben wird. Das schoͤne, 1 V1 3 1 4 im Privatbesitz zu Nürnberg befindliae Briginal⸗Giassalic it f o“ “
Litt, Q. ½ 1000 Fl. = 1714 ℳ 29 ₰. Nr. 706 770 831 897 Bataillon 3. Garde⸗Grenadier⸗Regiments Königin Khans in J i, obschon si 8 erlässiger 8 1s e⸗ Jellalabad sei, obschon sie aus zuverlässig Stat sitz g8 . 2115 2190 = 11 Stück über 11 000 Fl. Elisabeth von Wrietzen nach Spandau zu verlegen und Buelle stamme, bis jetzt doch nicht weiter bestätigt. tatistische Nachrichten. jedenfalls ein charakteristisches Beispiel für diesen Kunstzweig in Wien, 28. Dezember. (W. T. B.) In d 8 8 1 Summa 90 Stück über 35 600 Fl. oder 61 028 ℳ 58 ₰. Wrietzen als Garnisonort aufzugeben ist, ebenso daß das Der Vizekönig habe vor der Flucht des Emirs Schir Ali Von dem Statistischen Jahrbuch für das Gr oß⸗ jener Zeit. Der davon genommene Farbendruck ist 8 insofern des Generalrathes der dsterre e”; 6 8 en Seung B. Zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1879: 1. Bataillon 6. Westfälischen Infanterie⸗Regiments den Major Cavagnari beauftragt, Jacub Khan freundliche herzogthum Baden ist der X. Jahrgang 1877, erste und zweite ege fang als derselbe nicht nach einer kolorirten Zeichnung des wurden Mittheilungen über das Erträgniß des ab 18 28b itt. N. à 100 Fl. = 171 ℳ 43 ₰. Nr. 167 807 827 1036 Nr. 55 von Soest nach Detmold verlegt werden soll, so⸗ Anerbietungen zu machen. Ein Brief aus Jellalabad vom Abtheilung, erschienen. Derselbe enthält 1) eine Uebersicht der d 9. ldes, sondern durch unmittelbare photographische Aufnahme gemacht. Nach denselben wird voraussichtlich 8 Divid fgegee 1080 1222 1669 1901 888 — 5 558 bald eine geeignete Unterkunst dieses Bataillons in letzterem 23. d. M. melde, daß mit Jaceub Khan Verha 3. “ Aanegcaene 8 98 dach der 1ae tezgtaach 8 ö“ deg “ 11 EE1 83 Fl. kommen. Der Gewinnantheil beibes Rber 3371 3391 3633 3652 3679 3895 Orte sicher gestellt sein wird. angeknüpft worden seien. — Dem „Standard“ wir leence; anwesende Persouen nach Geschlecht ist. Der zwei ist die farbig lithographirte Zei⸗ sierungen dürfte sich auf 230 000 Fl. beziffern. Der General a2 ück ü 1 — 8 4 getrennt und im Verglei t ist. Der zweiten Nummer ist die farbig lithographirte Zeichnung d 8 3 eer Generalrath N“11““ ehantcer ete sezann der Bat der veꝛen Rtien vad der künfägen Baas⸗ 1 40 1 3= ück über 18 — 85 ℳ 74 ₰. . Kapitã ing, ist, eingegangener ber abe die an er de 5 äbrend die Bevölkerung vom J 1871 bi 5 um cstyl (aus dem 17. Jahrhundert, beigefügt. Instruktive Abbil⸗ . J 1263 1540 1643 1763 = 9 Stück über 1800 Fl. oder 3085 ℳ 74 3. Kommandant Korvetten⸗Kapitän Schering, ist, eingegang Thales zusammenberufen und denselben erklärt, daß die Seeö“ hat⸗ die Be—e hen., 8 ““ dungen mannigfaltigster Art Leisten, Drnamente und Vignetten sind Rne he 38a.⸗ —“
Litt. P. à 500 Fl. = 857 ℳ 14 A. Nr. 38 48 58 70 264 334 Nachricht zufolge, am 24. d. M. in Malta gewesen. enberufen Lee 8 1 — Vignett ese vorüber von 14 - annli ferner im Text verstreut. Diesen letzteren bilde 1 1 Herrschaft des Emirs in diesem Distrikte für immer on Fahren und, darüber bei dem männlichen Ge. Parkser Weltausstelnan. 11 unzfeeerlfche Aebriter Le9890n dons im vorigen Jahre. Zahl der im Betrieb befindlichen
389 499 782 862 2259 2307 2317 2399 2753 2763 3319 3421 1 8 8 8 , r in 2 442 61 5118 5140 — S. M. Kanonenboot „Wolf“, 4 Geschütze, Kom⸗ 1 ö etzt ab die Kaiserin von Indien schlecht sich von 223 890 auf 214 698, i ibli 1 g. 3491 3511 3615 3872 3932 3952 4428 4498 4974 50 f 2 sei und die Bevörkerung von jetz s J von 229 943 auf 217767 9 1.Sh . veiblichen in der Gewerbe⸗Ausstellung zu Hannover, kleinere Mittheilun⸗ Hochöfen 91 gegen 88 im vorigen Jahre.
7682 7918 = 39 Stück üb ten⸗Kapitän Becks, passirte am 15. d. Mts. jhr — Zabe. over, ankreich. aris, 27. 8 .C. ügen aus den Standesbü 1 b F ndel u. s. w. — Monatlis eimal werden der Zeitschri Fr . züg esbüchern Hiernach wurden im genannten außerdem die „Mittheilungen des Bayerischen “
Litt. Q. à 1000 Fl. = 1714 ℳ 29 ₰. Nr. 158 268 417 1086 * ie R 4 . 352 1432 1650 1661 1768 1918 2013 = 12 Stück über Hamburg, 25. Dezember. Die Regterung von soll eine von den Fuͤhrern der Rechten des Senats ver⸗ Jahre 11 400 CEhen geschlossen (1876: 12 320), es wurden 61 957 auf „die ischen 1 3 18,90 89 1182 1880 1601 1 Gugtemalg date, wse säöher mitgechelt uhrdene 7, unterm faßte Flugschrift ersceinen und unentgeltlic, über des 1eheh)cch9 e 01878 9ah; de arben eehesenn igehe ecsenss Nen ee de scsr cges emefen egrasbeheett: .. Becqzm, 30. Dezember 1978 ü vativen 66 1 ust der gehörigkei 8 3 . — “ 8 p Land verbreitet werden, welche für die konser e Es fand die Entlassung von 329 Selbstän atsangehörigkeit1877. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten für den Preis von 15 ℳ Im Verein für die Geschichte Berlins wurde am
Summa 91 1“ 85 88 Fl. vher 62 88 ℳ 01 5. 1 8 März . 2 85 92 eremanh der dartigin “ “ g d t 262 Angeh Die Inhaber dieser iga ionen werden ervon mi⸗ em erun bestimmtes ekret erlassen, wona alle qa 8 1 n in den Senatorenwahlen a itirt un wie die tändigen mi 2 Angehörigen, 18 82 4 emerken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzin⸗ oder mi Hülfe der gedachten Regierung dorthin beförderten Enh egt⸗ hört, namentlich 8 das Thena von der pei⸗ I 591 Personen statt (zegen 743 in 1876), von denen 106 ein fährlich 8 begiethen 1 Sonnabend die laufende Arbeitssitzung, die erste nach dem Ableben sung nur bis zum betreffenden Rückzahlungstermine erfolgt, sowohl Auswanderer sofort in dem Ankunftshafen, und soweit sie lichen Stellung behandelt, in der sich Frankreich wegen seiner aarvermögen 88 “ (1876: 386 376 ℳ) ausführten. Aufge⸗ lich 8— as Füstitut von Justus Perthes in Gotha hat kürz⸗ des langjährigen Vorsitzenden des Vereins, des Geheimen Hofraths bei den 11“ I. A. 1e anr Natge hr 8 . sich bereits im Lande befinden, innerhalb zweier Monate nach republikanischen S dem Auslande gegenüber 717748 v Permögen sigeche 88 922 1e ntt 10 Asgehorla und mer ö “ En tenfr agssabek b Sahhe, mft — vs, en “ krelch w M., als au ei . 3 3 1 2 b G 5 ℳ e : 5 924 ℳ). Größe und Preise 8 8 3 e orderung an die zahlrei ienene V 8 eE11“ in Wiesbaden, sowie bei jeder anderen Erlaß des Dekretes, auf ihre bisherige Nationalität schriftlich befinde. der veräußerten landwirthschaftlichen Liegenschaften das sibirische Eismeer versandt, und zwar unter dem Titel: lung eröffnet, zu Ehren und 88* Srie s “ Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse, bei der König⸗ zu verzichten haben sollten. b b Spanien. Madrid, 28. Dezember. (W. T. B.) Die G “ der Bauplätze) 1877. Im Ganzen wurden Professor Nordenfkiölds Fahrt um die Nordspitze Asiens im Dampfer den Plätzen zu erheben. Nachdem dies geschehen, erfolgte die Mit⸗ lichen Staatsschulden ⸗Tilgungskasse in Berlin, Da sich herausstellte, daß diese Vorschrift mit den in den den Attentäter Oliva y Moncasi gegen das Todesurtheil 07,93 be zum Preise von 39 832 326 ℳ veräußert, im Durch⸗ „Vega“, 7. bis 27. August 1878; nach Kapitän Palanders Ori⸗ theilung, daß das Stiftungsfest des Vereins in diesem Jahre aus⸗ der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a./M. und den resp. Heimathsländern der Einwanderer bezüglich des Verlustes von dem Rn vreig Feit 8 1 b g stzurn sen g per ha Acker 2130 ℳ (1876: 1993 ℳ), Garten 4406 ℳ (1876: ginalkarte eingezeichnet in A. Petermanns Karte von Nord⸗Sibirien, falle, und daß dafür in der nächsten öffentlichen Vereinssitzung, am Königlichen Bezirks⸗Hauptkassen in Hannover, Lüne⸗ der Staatsangehörigkeit geltenden Gesetzgebungen nicht im eingereichte Nichtigkeitsbe chwerde lain 8 1888. S. ℳ), Wiese 2731 ℳ (1876: 2702 ℳ), Rebland 5250 ℳ (1876: 1SeeWarhische Mittheilungen“ 1873. Tafel 1. Mittlerer Maßstab 11. Januar, eine Gedächtnißfeier für den verstorbenen Vorsitzenden burg und Osnabrück gegen Rückgabe der Obligationen den Einklang stand, so hat die Yegierung, vgn Setomalg jenes worden. 8e Die Mittheilung des eImparcial. ve 2 Sen. S 89 Wald 992 ℳ (1876:1023 ℳ). 5) Betreibunge n, Ganten, 1:3 90 000. Die Lage der nordsibirischen Küste zwischen dem veranstaltet werden würde. Am 25. Januar werde dann die Ge⸗ dazu gehörigen Coupons und Talons, und zwar nach dem 1 pril e tüehFewer eee om Ty. August d. J. dalien⸗ u 1“ dor 8,ha ver avio ille Pi 8 mi Fün — Pungurzunhen 1877, In bürgermeisteramtlichen Ieg . der Lena wird durch die schwedischen Aufnahmen neralversammlung stattfinden, bei der es sich besonders auch um den 1879 lälligegoer s⸗v feufzen Uind zupons Ser. II. Nr. † und 8 seßt⸗ wonach die Verzihtserklurung bei der Abreise und zwar dem ältesten Sohne des Prinzen von Joinville wird von 9. r 822 8 dc ungsbefehle erkassen (1876: 80 009) und r 8 — 88 “ namentlich im östlichen Theile der Taymir. Ersatz des Archivars handle, da Dr. Brecht sein Amt als Vereins⸗ und Talon erhehen koönnen. Die Geldbeträge der etwa fehlenden den Heimathsgesetzen der Auswanderer entsprechend erfolgen, unterrichteter Seite als unbegründet bezeichnet. — Der Rten murden Nit 1es Sagdesgee egis eeser 1s878 5181,9 S te. a9f den ete eee unentgeltlich zurückzugebenden Zinsconpons werden an dem zu zah⸗ und die betreffende Urkunde durch den guatemalanischen Konsul Senat genehmigte heute endgültig das Gesätz, durch welches Hee wartgen vütecra en dieeenate⸗ 6:94 510), 715 (704) G“ gefchoben ge-s 8 99 fünf zu weit nach 8 Es folgte nunmehr der Vortrag des Rektor Fischer über das lenden Kapitale zurückbehalten. Sol die der⸗ oder Konsularagenten im Auswanderungslande beglaubigt — 8 b 2 88 “ “ Grneg vollstreckungen vollzogen, 1010 (712) Ganten “ springende Land, welches in Kap Ciche lustin ender, dit Ueragäerhg⸗ vebikatömnäti tiefen Defeitung ö bligati G . er Senat das Gesetz an, du 8 Fi 1 . , it etwas breiter als bi tsic, 88. n 5 öe eutschen Ebene, die vo 1e.9 hart Fie lihen e äermags⸗ Hauptkasse sn.⸗ bng. “ welche, ohne diese Vorschrift beobachtet zu nischer Kohle im Bereich des bffentlichen Dienstes obliga⸗ E “ erledigt. 9663 Pfandurkunden 1ö bisher angegeben und erstreckt sich auch etwas weiter Südosten nach Südwesten sich hinzieht und ursprünglich, als üs haden oder der Koniglichen Kreistasse in Frankfurt a/M, son⸗ b 1 Fe ne diese 1 h ee k vorisch wird 9 Hehrs vicht ng d 4 11 44 637 149 ℳ) wurden ausgestellt, Diür Kark “ ie gelotheten Tiefen sind überall genau angegeben. norddeutsche Ebene bereits trocken gelegt war, einen See bildete. dern bei einer der anderen Kassen bewirkt werden, so sind die be⸗ haben, nach Guatema a kommen und dort Ländereien oder . 29 273 üb 85 89 1 I“ er über 31 616 485 ℳ bestellt (1876: 8h i arte wir im ersten Hefte der „Geographischen Mit⸗ Die Grenzen desselben werden deutlich gezeichnet durch die ügel⸗ versenden Wkligetionen nebst Cluvons und Talons durch diese Kaffe andere G“ von der Regierung beanspruchen, Italien. Rom, 25. Dezember. (It. C.) Die ersten I er 1585 ” G 6) Die Steuerkapital ien betrugen 9 ft 8 gen 18s Jahrgangs 1879 veröffentlicht, und soll das ketten, die in einem großen Bogen nach Norden und nach Smge⸗ vor der Auszahlung an den Unterzeichneten zur Prüfung einzusenden, sollen daselbst zuvor ihre Verzichtserklärung vor dem Vertreter Arbesten des neuen Ministeriums sind, wie man ver⸗ 1 n.) — 8 1 S0 8 (gegen 2 657 903 399 ℳ in Heah nc eich alle bisherigen Berichte von der schwedischen Expedition die Stadt noch heute umgeben, oder aber wenigstens weshalb diese Schuldverschreibungen einige Zeit vor dem Rückzah⸗ ihrer Heimathsregierung abgeben, und die bezügliche Ent⸗ sichert, auf eine eingehende Prüfung der wirklichen Lage des 932 490 539 ℳ) 718 992 980 “ 1 307 078 ℳ (1875: “ Prachtwerk Itali noch dem Namen nach vorhanden sind. Die Ränder dieser Hügel⸗ lungstermine eingereicht werden können. llassungsurkunde soll von der guatemalanischen Provinzial⸗ italienischen Budgets gerichtet, um dann, wenn das Ergebniß 506 107 738 ℳ (501 736 053 ℳ) Gewerbesteasrtapsr Hänsgrgahitar Alpen bis zum Aetna, in Schitderungen von graed etüänens Nen den öien Pescten in Kieeh he n 30 8 88 vEZ Rückständig sind noch: behörde beglaubigt werden. Es ist bereits früher darauf hin⸗ derselben vorliegen wird, mit möglichster Genauigkeit den X (122 543 811 ℳ) Klassensteuerkapitat; an steuerfreien BPaulus, Woldemar Kaden ace , zweite Auflage Stuttgeri, Verlag höchsten der südlichen Hügel, Us 8 ers “
ch Aus der Verloosung auf den 1. Oktober 1876: Litt. O. Nr. 395, gewiesen worden, daß eine deutsche Auswanderung nach Nachweis liefern zu können, bis zu welchem Punkte die Auf⸗ Kapitalien waren 70536 69 ℳ (56 383 137 ℳ) kata⸗ von J. Engelhorn, ist die 4. Lieferung erschienen. Dieselbe enthält, Zwischenraum zwischen beiden Hügelketten, das Spreebecken aus der Feder von Karl Stieler den Schluß der Schilderung von hat eine Länge von 7500 und eine Breite von 5600 m. Die Ent⸗
Litt. P. Nr. 5821. Guatemala in irgend nennenswerthem Umfange weder bisher strirt. 7) Die 2 K “ nenswer fang ber bi ebung der Mahlsteuer auf Grundlage des Gleichgewichts im rirt. 7) Die Bruttosteuererträge 1877, waren bei den 1 1141““ 18 1“ Fn stattgefunden hat, noch künftighin zu gewärtigen sein dürfte. eetstait hach . im Einklange mit den von Herrn De⸗ direkten Steuern sim Vergleich mit 1876), Grund⸗, Gefäll⸗ und Verona, die der Tour von Verona in die venetia- fernung vom Kreuz⸗ bis zum Windmühlenberge beträgt ½ Meile. — 1920 8.5o, ac5 1 t. . h . Wenn aber vorkommenden Falles, dem neuen Dekrete gemäß, pretis in seiner Antrittsrede abgegebenen Erklärungen ver⸗ äusersteuer 5 972 321 ℳ (6 018 272 ℳ), Gewerbesteuer 2 240 552 ℳ nischen Berge und den Beginn der Wanderung von Verona nach Redner ging nun des Genaueren auf die allmähliche Entleerung dieses “ “ den 198 tober 18er: u, 13269 119, die Verzichtserklärung „bei der Abreise“ zu erfolgen hat, so. treten werden könne 2,275 979 ℳ), Kapitalrentensteuer 1 052 58s6 ℳ (1,035 019 ℳ), dem adriatischen Meere. Von den Te⸗t⸗Illustrationen hat Gustav Spreebeckens und die Herstellung der Flußläufe ein, wie solche zu⸗ EEEE1.““ 2 P. Nr. kann dies selbstverständlich nicht auf den Zeitpunkt des Auf⸗ .“ Desemer (W. T. B.) Der Handels⸗Minister v S 8 G im Banernfehng, e bat 292 e del durch Naturereignisse bewirkt un später durch der Menschen Aus der Verloosung auf den 1. April 1878: Litt. N. Nr. 567 enthaltes der Auswanderer im Einschiffungshafen, sondern hat ein Rundschreiben an die Handelskammern gerich⸗ 997 066 ℳ Aecise (1 155 289 ℳ), 630 98 5 agß 1 Felton, um Cordergte Cieare 8 35 sster 8. Hand Fereöö 8 eee der Stadt oLI1“ 1““ Litt. P. Nr. 1 45 nur auf den Zeitpunkt vor der Abreise aus dem tet, in welchem den letzteren notifizirt wird, daß der am 27. d. M. (817 146 ℳ), 1581 ℳ Aversum (16344 ℳ) und 2592 ℳ Brentathal, Seminario vecchio in Vicenza und Piazza de weilen eine Stärke von 6 m erreicht ffolat ssetulenschichh, die 88 Aus der Verloosu 8 1. Oktober 1878: Litt. N. Nr. 725 bisherigen Wohnorte des Auswanderers bezogen werden, und mit Oesterreich abgeschlossene neue Handelsvertrag am (2808 ℳ) Patentgebühr für Weinlagerkeller; 2 343 4ö8 ℳ Signori in Vicenza. Rudolf Schick hat ein liebliches Schicht von meist 10 m Stärke, die aus einem an Korn 8 803 1048 1521 1599 9928 3981¶ 4815 4781 9607 5617 Lirt. . es wird den betreffenden Auswanderungsunternehmern bezüg⸗ 1. Februar 1879 in Kraft tritt, und daß man, da bisher eine vom inländischen (2 241 816 ℳ) und 249 119 ℳ (220 530 ℳ) vom Thal, bei Primolano (Suganathal), Emil Kirchner die Villa nehmenden Sande besteht und in einer Kieslage endet Diese Schich Nr. 744 920 943 1356, Litt. P. Nr. 2180 2570 3758 5698 6435 lich Agenten obliegen, die Auswanderer rechtzeitig, 2. e Verlängerung des alten Vertrages nicht erzielt worden sei, für 1“ Bier; 99 945 ℳ (149 472 ℳ) vom inländischen und in Padua gezeichnet. Das Innere des Doms zu Mai⸗ aber ist, wie sich dies aus dem sehr allmählichen Ablaufen des 77ös, Tätt. 0. Nr. 740 1365. . 8 ddiese ihre bisherigen wirthschaftlichen und Erwerbsverhältnisse den Fall des Nichtzustandekommens einer Einigung sowohl in (66411839 ℳ⸗220530, 0) vom eingeführten Branntwein: 604 25, ℳ wand, von Wustav Bauernfeind, Am Brunnen in einem römischen Wassers ergiebt, vielfach zerschnitten von Moor⸗ und Torflagern, von Der Regierungs⸗Präsident. G erigen Staatsangehörigkeit zu unterrichten. atifikation des Vertrages die respektiven allgemeinen E“ bjch 1 . vorliegenden 4 Lieferungen des Lbe⸗ lafftn defts. Die bis je der sich noch heute hier und da bemerklich macht. Unter dieser v. Wurmb. 8— Für deutsche Auswanderer würde übrigens die dekret⸗ Tarife anwenden werde Genzen —7459 314 h 877791% nhn 88 “ ceise, im daß d. gen des Werks lassen nicht daran zweifeln, ganzen Schicht findet sich die Diluvialschicht, aus kalkhalti⸗ 1 8 „Für der 1 b . .“ 1h elte Steuern; daß die Verlagshandlung ihr Versprechen, durch die zweite Aufl em Sande bestehend. mäßige Verzichtserklärung immer nur die Bedeutung eines Türkei. Konstantinopel, 28. Dezember. (W. T. B.) an Justiz⸗ und Polizeigefällen Erlös, aus Stempelmarken und ge⸗ die erste noch übertreffen zu wollen, halten wird. 9 flage düaees zef 1 ” “ 8. 8⸗ Entlassungsantrags haben und die beabsichtigte Wirkung erst ve.e E Ae ee 1““ stempelten Impressen 185 739 ℳ (164 300 ℳ), Gerichts⸗ und Ad⸗ Gießen, 24. Dezember. Heute früh ist im 74. Lebensjahr der nach der Anleitung alter Karten beibrachte über die Uferbi — 8 8 it Aushändi der Entl kund treten k Anläßlich des türkischen Neujahrsfestes empfing der Sultan istrativ In 1 381 266 1 2 Großherzogli 8 ’ Lebensj — g arten beibrachte über die Uferbildung der Nichtamtliches mit Aushändigung der Entlassungsurkunde eintreten können. die höheren Staatsbeamten, um deren Glückwünsche h 8 “ 8-. 98,e9,91)*64 “ ig. Eäö“ Dr. He 1“ Buff, Spree und ihrer Nebenarme, über die Herstellung des jetzigen Stra⸗ 8 H 1 „Hu r Physi iversitä 8 — Deutsches Neich. entgegen zu nehmen. Auf die Ansprache des Großveziers (291 456 ℳ); an Forstgerichtsgefällen 156 844 ℳ (168162 ℳ); 18 storben. Der selbe war Mitglie — Frtein Hastetsceie hneperee “ Fesgbree Fea sar Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 28. Dezember. (W. T. B.) Kheyreddin Pascha erwiderte der Sultan, er rechne auf die Steuerstrafgefällen 81 678 ℳ (95 404 ℳ); an Rückständen beim der Wissenschaften und der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften incl. des Inselgebäudes nur Wasser war, der Werder eine Insel
Preußen. Berlin, 30. Dezember. Beide Kaiser⸗ s Herrenhaus hat heute den Gesetzentwurf, betreffend Unterstützung Aller behufs einer treuen Ausführung der Re⸗IJahresschluß 151 553 ℳ (149 692 ℳ). Die Bruttosteuererträge zu Göttingen, sowie Ehrenmitglied der deutschen chemischen Gesell- bildete, der Lustgarten und der östliche Theil der Li üd⸗ lichen Majestäten wohnten gestern dem Gottesdienst im de Sügenche ö88 sese das “ formen. — In dem neuen organischen Reglement für waren nach dem Soll: schaft zu Berlin. liche Theil der Friedrichstraße und 8 Welle Afiniapkan donlan Dome bei und dinirten bei Ihren Kaiserlichen und König⸗ kontingent pro 1879 genehmigt. Bei der bezüglichen De⸗ die europäischen Provinzen der Türkei wird bestimmt, 1871 . . . 17,644 349 ℳ und 164 979 ℳ Reste, „Dresden, 23. Dezember. (Allg. Ztg.) Gestern Mittag er⸗ Ueberschwemmungen ausgesetzt war; wir deuten nur an, daß lichen Hoheiten dem Kronprinzen und der Kronprinzessin. batte betonte der Fina Minister Depretis das Bestreben der daß der Sultan die Valis aller Vilayets auf 5 Fahre “ 185 . . 188 . 8 88 EEE1 Segee. ter 12 “ 15 Foreath EE1“ 4— de 13 Fuß G“ werden mußte,
— - ali 2 ““ — 8 b orstand der a elen Orten in der alte e ß
Die Pforte wird unter 3 von dem Vali vorgeschlagenen Kan h111“ . 96 340 Wohnung des Malers Prof. Dr. A. L. Richter S dem dem beutigen Straßenpflaster ein alkes findet. Hercgeer ge ius
2
Se. Majestät der Kaiser und König empfingen Regierung, in allen Zweigen der Verwaltung Ersparnisse 109 979 Altmeister die Mittheilung, daß ihm „in gerechter Würdigung und mit einer kurzen Charakteristik des Bodens der Berlin umgebenden
nach dem Gottesdienst den diesseitigen Gesandten in Stock⸗ herbeizuführen und trat mit Entschiedenheit der Annahme didaten die Mutessarifs wählen. Die Beamten in den Pro⸗ 1875 †. . 21 494 369 vinzen sollen soviel wie möglich aus den Einwohnern der be⸗ 1876 22 080 761 152 026 dankbarer Anerkennung seiner bahnbrechenden und unvergänglichen, Hügel. Dieselben gehören der Diluvialformation an und ent⸗
olm, von Pfuel, sowie den Botschafts⸗Rath Stumm, welcher entge daß 8 8 5-bn 8 2 v 8 gen, daß Oesterreich seinen Verpflichtungen nicht nach⸗ . 1— b “ sg demnächst auf seinen Posten nach St. Petersburg be⸗ kommen werde. Er sei überzeugt, daß in nicht allzu ferner treffenden Provinz genommen werden. Ein Generalrath, zu⸗ 1877 . . 21 550 816 . . 1. 6 namentlich auch der Veredelung des deutschen Familien⸗ und Volks⸗ halten Lehmlager, in denen in der Regel eine wasserführende Kies⸗
sammengesetzt aus 2 Delegirten jeder Kaza, soll in jedem Vilayet 8) Für inländische Handelsreisende wurden von lebens gewidmeten künstlerischen Leistungen“ zufolge einhelliger Be⸗ schicht vorkommt. In der Diluvialschicht kommt selbstverständlich
geben wird. 1 86 eit eine vollkommene Ordnung des Staatshaushaltes mög⸗ so b 1 den Bezirks⸗ 4 g — cheine ertheilt (1876: ), ferner 4 Haudelspatente für aus⸗ lichen Ehrensold bezieht Richter bekannklich don Er Masesat necn Steinen, Knochen, Geweihen ꝛc. 8⸗* — Useeche Prüahr ponr
Civilkabinets, nahmen militärische Meldungen entgegen und gänzungswahlen für die böbsterreichische Delega⸗ empfingen den General⸗Feldmarschall und General⸗Aosutanten Sg 18. schließli 3 nns 8 g nahmen zur Bestreitung der Ausgaben der Provinzen für die ländische Handelsreisende (1876: 1) und 13 191 Legitimationsscheine Deutschen Kai . . 1- 3 Freiherrn von zhan teufer, den General der Infanterie Gooß⸗ mit Deutschland und die Regierungsvorlage, betreffend öffentlichen Arbeiten und die Gensd'armerie verwendet werden. für Verbreitung von Schriften, von Gegenständen des Wochenmarkt⸗ bat benthee r “ in welchem Jahre der stetzt fünfund⸗ 8 ehörig 11“ vegestent welche sämmtlich in gn von Schwarzhoff, kommandirenden General des III. die provisorischen Maßregeln wegen des Handelsv erkehrs Die Urtheilssprüche der Gerichte werden in öffentlichen Sitzun⸗ verkehrs u. a., sowie von den Bürgermeistereiämtern 480 Legitima⸗ Al⸗ 8 8 eingee dn veteran seine Lehrthätigkeit an der hiesigen Kunst⸗ 8 85 85 oder 8 in nächster Umgebung gefunden sind. — den General⸗Lieutenant und General⸗Adjutanten mi ällt werden. — Es wird ein Irade des Sultans er⸗ tionsscheine. 9) Die Zahl der Sparkassen betrug Ende 1877 107 Ne enadeteEr dde erfläete, diese Samemsent. ü .. umee⸗Corps, n rabs Wol mit Italien angenommen gen gefä IJ 1 fl ch st d ar 1 8 1 8 - nit 163 929 Einla en (gegen 157 913 Ende 1876), die ein Guthaben Land⸗ d G anzenreich stamme der Bernstein, der im Gebiet der Spree und von Obernitz, Commandeur der 14. Division, den Herzog Paul — Das Journal „Ellenoer“ erklärt das sensationelle wartet, durch welches auf Ansuchen Karatheodory Paschas die von 112 611 519 ℳ hatten (gegen 106 732 657 ℳ Ende 1876 Land⸗ und Forstwirthschaft. avel früher sehr häufig gefunden worden sei. Bei der Kanalisation zu Mecklenburg⸗Schwerin, Hoheit, den Obersten von Amerongen, Gerücht von einer Vermehrung der Polizeiorgane in Gödöllb Beiordnung eines zweiten Unterhändlers für den 10) An Vorschußvereinen bestanden 101 (1876: 89) Im Hinblick darauf, daß die weitere Ausbreitung der Rinder⸗ der Acker⸗ und Liesenstraße sei noch gegenwärtig ein (vorgezeigtes) Commandeur des Leib⸗Kürassier⸗Regiments, und den Flügel⸗ und von Nachforschungen nach einem den Behörden signalisirten definitiven Friedensvertrag mit Rußland verfügt welche im Jahte 1877 in 90509 Posten 45 523 338 ℳ Vor⸗ pest über die Grenzen der verfeuchten Kreise hinaus nicht zu be. Stück im Werthe von 20 ℳ ausgegraben worden. Ebenso wurde Adjutanten, Oberst⸗Lieutenant von Stülpnagel, ilitär⸗ sächsischen Sozialdemokraten für unbegründet. Das hiesige wird. Die Verhandlungen sollen unverzüglich beginnen. — scüe gewährten (gegen 39 117 987 ℳ in 78 761. Posten G .Ie Regierung zu Frankfurt a. O. für die Kreise die mit dem Bernstein vergesellschafte, schwarze, holzige Masse Attachs in München. „Telegraphen⸗Korrespondenz⸗Bureau“ erfährt, das inzwischen Griechenland hat den Mächten seine Genugthuung über in 1876) Der Geschäftsumsatz (Einnahmen und Ausgaben) Lanswalgeg Friedeberg . N, Füllihan, Sorau, Spremberg, Calau, eücht veon, dem Baum herrührend, dessen Hari der Bergfsen — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der in Sachsen verhaftete Individuum, das vor einiger die Initiative der Pforte bezüglich der Ernennung von Kom⸗ F.1 8 1“ Rein, futter, Stroh und anderen Streumaterialien 88 Sün -K.. en reich sanden sich. vosgheigt Söbe2ns dn 89 8 prinz nahm vorgestern einige militärische Meldungen “ 4 88 und mgegend sc “ habe und dunch “ die Grenzregulirungskommission aus⸗ 42920 650 ℳ (1876: 40 187 824 ℳ), die Passtoi caebensovict awrien deren auf 18s gestattet. In den übrigen vom Rhinoceros und Mammuth; vom Riesenhirsch — entge allerlei Aeußerungen verdächtig geworden sei, habe ausgesag . “ 9 938 6 8 ile der Mitali treisen des Regierungsbezirks verbleibt es bis auf Weiteres bei und Schaufeln. Ebenso interessant w ie 8 8 m Der Sultan wird anläßlich des ahehhhb ““ bisherigen Bestimmungen. . 8ian Thierearten. Ein kolossales
2 2 2„
— 29. Dezember. im Vorjahre; 1 244 242 ℳ Reservefonds, gegen 1 073 854 ℳ in
estern Vormittag um 11 ½ Uhr empfing Höchstderselbe daß es die fraglichen Aeußerungen in trunkenem Zustande 8 9. 8 1 Neujahrstages am nächsten Mittwoch auch das diplo⸗ 1876; 15 833,305 ℳ Anlehen von Privaten und 2 135 668 ℳ von Gewerbe und Handel. siß Nebcer aia 2 1ellsahe ileetangh 9 “ 2 mkeit. tele dieser eweihe waren
den Gesandten von Pfuel und darauf den Ober⸗Ceremonien⸗ gethan habe. - 1 en d. babe⸗ 1 1 — 8 mathsche Corvs in einer Aubienz encfangen mnd dahet enten, gegen 14237 712 hen. 1409 149 ℳ, 1878; 6791 548 ℳ In einer vom Präsidenten der internationalen Finanzkommission offenbar von Menschenhand bearbeitet, um als Waffen benutzt zu dt fale, die
meister Grafen Stillfried. e i 8 8 — *) Siehe Reichs⸗Anzeiger vom 11. Juni d. J. eine Ansprache an dasselbe halten. — Von der Pforte ist Spareinlagen, gegen 7422 898 ℳ in 1876), die Mitglieder⸗ in Tunis erlassenen Bekanntmachun b 1 g vom 19. Dezember werden die werden. Eine S d ärli 1 8 8 1 spärlichen Uebecreste des